Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Medbase Gruppe

Shows

The AssemblyThe AssemblySolving Big Challenges in Learning, Featuring Charles JenningsIn the second podcast episode recorded at the Learning Futures event by iVentiv, Adam chats with Charles Jennings, Sina Melder, Leon Jacob about embracing collaboration and different learning cultures to foster learning development. Topics include: Demonstrating value to the organisation through L&D with Charles JenningsAI beyond content creation with Sina MelderTransforming soft skills into leadership skills with Leon JacobCharles Jennings is a prominent figure in workplace learning and performance, co-founding the 70:20:10 Institute and pioneering the 70:20:10 model for learning and development. With experience as a Chief Learning Officer, author, and consultant, he has transformed organizational learning s...2024-12-0438 minMedbase im DialogMedbase im DialogBlueCare - Mit digitaler Vernetzung das Gesundheitssystem entlastenStefan Sieber und Lorenz Fehr leiten zusammen das moderne Tech-Unternehmen BlueCare. Stefan ist Chief Technology Officer und Lorenz kümmert sich um das Geschäftliche. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch als eingespieltes Leitungsteam machen sie BlueCare zu einem erfolgreichen Unternehmen und einem attraktiven Arbeitgeber für Software-Fachpersonen. Im Podcast erzählen Stefan und Lorenz, warum die Digitalisierung eine der grössten Chancen zur Verbesserung des Gesundheitswesens darstellt, wie ihre Software-Lösungen den administrativen Arbeitsalltag von Ärztinnen, MPAs und Managed Care-Organisationen erleichtern und wie BlueCare als Teil der Medbase Gruppe Innovationen vorantreibt. 2024-11-2829 minMedbase im DialogMedbase im DialogNeue Rollen und Konzepte für einen erweiterten Zugang zu psychologischer UnterstützungUrsina Ems ist bei Medbase Winterthur Neuwiesen eine der ersten Psychiatric Mental Health Nurse Practitioner schweizweit. Severin Stadtmann ist Psychotherapeut und fachlicher Leiter von WePractice, einer modernen Gemeinschaftspraxis für mentale Gesundheit. Ursina und Severin engagieren sich beide in neuen Rollen im Bereich der Psychotherapie, um der wachsenden Nachfrage zu begegnen. Ursina begleitet u.a. Paare mit Kinderwunsch oder junge Mütter. Severin sorgt bei WePractice für ein effizientes und gemeinschaftliches Arbeitsumfeld für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, damit sie sich auf die eigentliche Therapiearbeit fokussieren können.2024-11-1431 minMedbase im DialogMedbase im DialogHerausforderung Berufswahl: in der Lehre bei MedbaseNaijwa Schüle ist Lernende MPA bei Medbase Winterthur Neuwiesen, Ladina Bracher Lernende Fachfrau Apotheke in der Medbase Apotheke Pfäffikon. Sich direkt nach der Schule für die richtige Berufslehre zu entscheiden, fanden beide nicht einfach. Heute sind sie aber überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben. Im Podcast erzählen sie von ihren ersten Erlebnissen im Praxisalltag und in der Apotheke und was ihnen an ihren Berufen besonders gefällt. 2024-10-3128 minMedbase im DialogMedbase im DialogLogistik optimieren und selber herstellen - Rezepte gegen die MedikamentenknappheitEsther Welter ist geschäftsführende Apothekerin der Medbase Apotheke Horn und Christian Henseler arbeitet als Leiter Strategischer Einkauf bei der Versandapotheke Zur Rose. Beide sind seit der Corona-Pandemie mit Lieferengpässen bei Medikamenten konfrontiert. Die Lage entspannt sich kaum. Christian und Esther haben zusammen mit ihren Teams Lösungen entwickelt, um die verunsicherten Kundinnen und Kunden sowie Arztpraxen bestmöglich mit den nötigen Medikamenten zu versorgen.www.medbase.ch/podcast2024-10-1724 minMedbase im DialogMedbase im DialogMehr Kompetenzen, weniger Bürokratie: deutsche Fachkräfte in der SchweizCarolin Arnold ist Apothekerin in der Medbase Apotheke Wallisellen, Markus Preuss ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Standortleiter Medbase Zürich Oerlikon. Beide zog es zum Arbeiten aus Deutschland in die Schweiz - überzeugt von den Vorteilen des Schweizer Gesundheitssystems: Für Carolin bedeutet der Umzug mehr Kompetenzen als Apothekerin und Markus schätzt u.a. die kurzen Wege im Medical Center mit eigenem Labor. Im Podcast erzählen die beiden ausserdem von ihrer Stellensuche, vom Umzug und vom Leben in der Schweiz.Mehr Karriere-Infos unter: jobs.medbase.chwww.medbase.ch/podcast2024-10-0330 minMedbase im DialogMedbase im DialogNah an den Menschen: Als Assistenzärztin oder Assistenzarzt im Medical CenterValeria Heller und Fabian Aumiller absolvieren einen Teil ihrer Assistenzzeit in einem Medbase-Medical Center. Fabian steht ganz am Anfang seiner Karriere. Direkt nach dem Studium hat er seine Assistenzzeit als Hausarzt bei Medbase Winterthur Neuwiesen begonnen. Sein Tag in der Praxis ist durchgetaktet und er sammelt mit jedem Fall wertvolle Erfahrung. Valeria hat ihre Assistenzzeit vor kurzem im Medbase Sports Medical Center Abtwil abgeschlossen. Jetzt arbeitet sie als Hausärztin und Sportärztin am selben Standort. Valeria schätzt die Nähe zu den Patientinnen und Patienten und die besonderen Einsätze an Sportanlässen. Mehr Karriere-Infos unter...2024-09-1936 minMedbase im DialogMedbase im DialogWarum Frauen eine andere Medizin brauchen als MännerSibylle Matter Brügger ist leitende Sportärztin bei Medbase Bern Zentrum, Cornelia Caviglia Co-Leiterin Bildung und Qualität im medizinischen Qualitätsausschuss von Medbase und Sportphysiotherapeutin bei Medbase Zürich Löwenstrasse. Beide engagieren sich für eine geschlechtsspezifischere Medizin und Therapie. Sibylle klärt als Health Performance Managerin  bei Swiss Olympic Sportlerinnen und Trainer:innen über die spezifischen Verletzungsrisiken und Bedürfnisse von Frauen im Sport auf. Cornelia hat den interdisziplinären Gendermedizin-Tag initiiert, den Medbase in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich durchführt. Weiter sorgt sie dafür, dass neue Erkenntnisse aus der Forschung den Weg in den Prax...2024-09-0534 minMedbase im DialogMedbase im DialogBeraten, herstellen, forschen: Entwicklungspfade nach dem PharmaziestudiumViktoria Gastens und Rahel Gähwiler sind zwei junge Apothekerinnen mit unterschiedlichen Karrierepfaden: Viktoria Gastens forscht mit Freude, um Therapie- und Behandlungsmethoden von Apotheker:innen zu stärken. Daneben arbeitet sie als Apothekerin in der Berg-Apotheke by Medbase in Zürich und stellt viele Produkte selbst her. Rahel Gähwiler hat vor rund einem Jahr ihr Studium abgeschlossen und berät als Apothekerin Kundinnen und Kunden  in der Medbase Apotheke  Uster. Schon ein paar Monate nach Arbeitsbeginn hat sie beschlossen, die FPH-Weiterbildung zu starten. Damit legt sie die Basis, um später selbstständig eine Apotheke führen zu können. 2024-08-2235 minMedbase im DialogMedbase im DialogMedbase aus Gründersicht: CEO Marcel Napierala trifft Fabian UntereggerMedbase bewegt seit über 20 Jahren die Gesundheitsbranche. Zwei junge Physiotherapeuten und eine Physiotherapeutin haben in Winterthur den Grundstein dafür gelegt. Einer der drei Gründer ist Marcel Napierala, heute CEO der Medbase Gruppe. In dieser Folge gewährt er einem alten Bekannten und ebenso erfolgreichen Unternehmer Einblick in die Gründerzeit, seine Aufgaben als CEO und die Vision von Medbase. Marcel Napierala trifft Fabian Unteregger, Kabarettist, Arzt und Mitglied des Advisory Boards von Medbase zum Gespräch.2024-04-1130 minMedbase im DialogMedbase im DialogApotheker / Apothekerin - Vielseitige EinsatzfelderUrsula Steiner ist geschäftsführende Apothekerin der Medbase Apotheke Zürich Kreis 11 und Martin Recke-Baudri, Head of Pharmacy & Fachtechnischer Leiter der Versandapotheke von Zur Rose. Bei beiden stand ein Pharmazie-Studium am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn, heute haben sie ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche. Ursula führt eine Offizin-Apotheke mit einem breiten Dienstleistungsangebot und Kundenkontakt. Martin war bereits in der Anfangszeit von Zur Rose mit dabei und trägt heute als Fachtechnischer Leiter die Verantwortung der Versandapotheke gegenüber Behörden und entwickelt zudem  Prozesse sowie verschiedene Dienstleistungen weiter.  Mehr Karriere-Infos unter: jobs.medbase.chmedbase.ch/podcast2024-03-2829 minMedbase im DialogMedbase im DialogMedical Center - Kein Tag gleicht dem anderenCornelia Schmid betreut als Regionenleiterin mehrere Medical Center in Bern & Fribourg. Zuvor war sie Inhaberin und Geschäftsführerin der Gruppenpraxis Mediteam Gampelen, welche seit August 2022 zur Medbase Gruppe gehört. Stephanie Zancanaro ist Praxiskoordinatorin und Mitglied des Leitungsteams von Medbase Winterthur Neuwiesen. Cornelia und Stephanie sorgen dafür, dass sich die Teams in ihren Medical Centern auf die Betreuung der Patientinnen und Patienten konzentrieren können. Am Ende ist kein Arbeitstag wie der andere, doch es ist gerade diese Abwechslung, welche die beiden an ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit bei Medbase schätzen. Mehr Karriere-Infos unter: jobs.medbase...2024-03-1433 minMedbase im DialogMedbase im DialogZahnarztzentrum.ch - Mit Teamgeist zur QualitätFatime Kalayci ist Zahnärztin und leitet seit 13 Jahren die Praxis von zahnarztzentrum.ch am Bahnhof Bern. Sait Bayri absolvierte im selben Zentrum die Lehre zum Dentalassistenten und arbeitet dort heute als Dental- und Prophylaxeassistent. Ihm gefällt seine Arbeit so gut, dass er sogar seine Geschwister mit seiner Begeisterung angesteckt hat. Ansteckend ist auch Fatimes Sportsgeist, mit welchem sie das Team inspiriert und die Mitarbeitenden zum sportlichen Ausgleich motiviert. Bei der Arbeit orientiert sich das Team an den höchsten fachlichen Qualitätsstandards und arbeitet mit modernsten Techniken.Mehr Karriere-Infos unter: jobs.medbase.chmedb...2024-02-2933 minMedbase im DialogMedbase im DialogChronic Care - Näher an den MenschenEvelyne Graf leitet als Advanced Practice Nurse (APN) das Chronic Care Team am Standort Medbase Wil Friedtal. Helena Zarrais ist Leiterin Pflege der Specialty Care Therapiezentren AG von Zur Rose. Pflegefachkräfte bei der Medbase Gruppe begleiten Patienten und Patientinnen mit meist chronischen Krankheiten. Mit grossem Engagement gehen sie die Extrameile und sorgen für eine verbesserte Lebensqualität der betreuten Menschen. Zusätzlich entlasten sie mit ihrer Arbeit Ärztinnen und Ärzte.Mehr Karriere-Infos unter: jobs.medbase.chwww.medbase.ch/podcast2024-02-1525 minMedbase im DialogMedbase im DialogArzt und Apothekerin - Interprofessionell unterwegsLea Broggini ist Apothekerin bei der Medbase Apotheke Pfäffikon und Projektleiterin zur Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit. Stefan Maydl ist Arzt bei  Medbase Wil Friedtal. Als Mitglieder des Medizinischen Qualitätsausschusses haben sie gemeinsam mit grossem Engagement bereits einige zukunftsweisende Projekte zur Förderung der Versorgungsqualität umgesetzt.  Denn eine verstärkte Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams ist für unsere Gesundheitsversorgung unabdingbar.Mehr Karriere-Infos unter: jobs.medbase.chmedbase.ch/podcast2024-02-0127 minMedbase im DialogMedbase im DialogSportmedizin - Mitfiebern gehört dazuMichelle Huwiler ist Physio- und Craniosacral-Therapeutin bei Medbase Zürich Löwenstrasse. Sportarzt Patrik Noack leitet das Sports Medical Center Medbase Abtwil. Zudem ist er Health Performance Officer im Swiss Olympic Team. Beide kümmern sich um die Gesundheit von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern - im Medical Center oder vor Ort an Sportanlässen. Dabei sind sie immer Teil eines interdisziplinären Teams. Michelle Huwiler und Patrik Noack blicken selbst auf eine Sportkarriere zurück. Mehr Karriere-Infos unter: jobs.medbase.chwww.medbase.ch/podcast2024-01-1132 min