podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mediapublishing HdM
Shows
MEDIA What?!
Cancel Culture, Shitstorm & Online-Mobbing
Cancel Culture, Shitstorm & Online-Mobbing - Wie viel Verantwortung tragen wir im Netz?ein Thema, das wie kaum ein anderes die Emotionen im Netz hochkochen lässt - und bei dem sich viele fragen: Darf man das noch sagen? Oder: Wird man sofort gecancelt, wenn man einen Fehler macht?In dieser Podcastfolge sprechen wir über:- Cancel Culture - Moralischer Aktivismus oder digitale Zensur?- Rechtliche und ethische Perspektive- Dynamiken von Shitstorms- Verantwortung im Netz - Was kann jede:r Einzelne tun?...
2025-07-25
42 min
MEDIA What?!
Social Media, Influencer & Content Creation
Was macht eigentlich einen Influencer aus?Kann man damit wirklich Geld verdienen und bleibt man dabei wirklich noch authentisch?Erfahrt mehr darüber in unserer neuen Folgen.
2025-07-11
54 min
MEDIA What?!
Datenschutz und Digitale Selbstverteidigung
Datenschutz klingt trocken - ist aber eigentlich digitale Selbstverteidigung In dieser Folge geht es um digitalen Selbstschutz - was du tun kannst, um deine Daten, dein Handy und vor allem dich selbst zu schützen. Mini-Live-Datenschutz-Check für dein Instagram & Co. - direkt zum Mitmachen!Plus: Ein interessantes Interview mit Prof. Dr. Veddern von der Hochschule der Medien Erfahrt mehr darüber in unserer neuen Folge.
2025-06-27
55 min
MEDIA What?!
Medienmacht & Meinungsbildung
„Medienmacht & Meinungsbildung – Wer entscheidet, was wir denken?“In dieser Folge sprechen wir über:Was Medienhäuser sind und wie sie funktionieren Warum Gatekeeping Fluch & Segen zugleich sein kannWie junge Menschen sich heute informierenWie viel Macht klassische Medien überhaupt noch haben
2025-06-13
26 min
MEDIA What?!
Algorithmen, KI & Journalismus
“Algorithmen, KI & Journalismus - Wer entscheidet, was wir sehen?”Oder: Wie Künstliche Intelligenz unsere Medienwelt verändert. In dieser Folge sprechen wir über: Was Algorithmen und Künstliche Intelligenz genau sind Wie sie unseren Feeds (und uns selbst) beeinflussenWarum Filterblasen und Echokammern gefährlich sein können Wie Redaktionen und Journalist*innen heute mit KI arbeitenPLUS: Ein spannendes Interview mit Prof. Dr. Christof Seeger von der Hochschule der Medien.
2025-05-30
27 min
MEDIA What?!
Fake News & Filterblasen
Was versteht man unter Fake News und wie können wir überhaupt erkennen, was wahr ist? Wie manipuliert ist unser Feed und welche Rolle spielen Filterblasen dabei? Erfahrt mehr darüber in unserer neuen Folge.
2025-05-28
38 min
MEDIA What?!
Fake News & Filterblasen
Was versteht man unter Fake News und wie können wir überhaupt erkennen, was wahr ist?Wie manipuliert ist unser Feed und welche Rolle spielen Filterblasen dabei?Erfahrt mehr darüber in unserer neuen Folge.
2025-05-16
42 min
MEDIA What?!
Medienkompetenz
Was bedeutet Medienkompetenz und warum ist sie für unseren Alltag so wichtig?Was machen Medien mit unserem Alltag, welche Bedeutung hat die journalistische Qualität?Erfahrt mehr darüber in unserer neuen Folge.
2025-05-02
27 min
MEDIA What?!
Zwischen Herkunft und Hochschule
🎙️ Zum Abschluss wird’s nochmal persönlich: Unsere beiden Moderatorinnen haben selbst einen Migrationshintergrund – und sprechen in dieser letzten Folge offen über ihre Erfahrungen an der Hochschule. 🌍✨Wie fühlt es sich an, wenn man sich nicht immer gesehen oder verstanden fühlt? Welche Herausforderungen begegnen Studierenden mit Migrationsgeschichte im Uni-Alltag? Und was braucht es, damit sich wirklich alle willkommen fühlen?Eine ehrliche, wichtige und empowernde Folge über Identität, Herkunft und Zusammenhalt – zum Zuhören, Nachdenken und Mitfühlen. 🤍 Diese Folge kommt mit etwas Verspätung und ist etwas länger – aber das Warten lohn...
2025-04-11
1h 13
MEDIA What?!
Mehr als nur Ästhetik: Design
🎙️ Folge 9: Gestaltung & Visualisieren – Wie gutes Design Social Media prägtSocial Media ist mehr als nur Likes und Hashtags – es ist auch eine visuelle Welt. Doch wie gestaltet man ansprechende Posts? Welche Design-Trends dominieren 2024? Und ist KI eine Chance oder eine Gefahr für Kreativität?Diese Woche sprechen wir mit Herrn Schmid, Experte für Gestaltung und Typografie, über die Evolution des Designs und die Herausforderungen in der digitalen Welt.Jetzt reinhören und Inspiration für dein nächstes Design-Projekt holen! 🎧
2025-02-24
32 min
MEDIA What?!
Studienabbruch – Was jetzt?!
🎙️Studium abbrechen? Ein riesiger Schritt, der viele Fragen aufwirft. In dieser Folge sprechen wir ehrlich über die Gründe für Studienabbrüche und wie es danach weitergehen kann. 💡🔹 Warum brechen Menschen ihr Studium ab? (Finanzielle Sorgen, familiäre Krisen, Gesundheitsprobleme & mehr)🔹 Hochschule vs. Uni – was passt besser?🔹 Die Rolle von Studienberatung & Bauchgefühl bei wichtigen Entscheidungen🔹 Möglichkeiten für einen Neustart: Stipendien, Fachwechsel & AlternativenWenn du selbst zweifelst oder jemanden kennst, der vor dieser Entscheidung steht – diese Folge kann helfen! 💙🎧 Jetzt anhören und den eigenen Weg finden! 🚀
2025-02-07
40 min
MEDIA What?!
Zwischen Winterblues und Frühlingsgefühlen
🎧 Neue Folge MEDIAWhat?! 🎧Der Januar neigt sich dem Ende zu, und wir quatschen mit euch über unseren Start ins neue Jahr und den bevorstehenden Frühling! 🐭🌸In dieser Folge sprechen wir über Winterblues, Frühlingsgefühle, Neujahrsvorsätze und unsere liebsten Winterrituale.Außerdem geben wir euch praktische Tipps, wie ihr euren Frühjahrsputz effizient gestalten könnt. Egal, ob ihr Wintermenschen seid oder schon auf die ersten Sonnenstrahlen hinfiebert – diese Folge hat etwas für euch! 🕯️✨Highlights:🔹 Tipps gegen Winterblues und kleine Lifehacks für den Alltag🔹 Fr...
2025-01-24
46 min
MEDIA What?!
Mental Health Matters!
🎙Neue Folge auf Spotify: MEDIA What?! –ADHS, Selbsttests und mentale Gesundheit 🫂In dieser Episode geht es um ADHS, die Risiken von Selbsttests und häufige mentale Erkrankungen wie Angststörungen und Phobien.Miriam Sperber,Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, erklärt, warum Selbsttests oft problematisch sind und wie Angststörungen entstehen. Wir sprechen über die Auslöser von Panikattacken und den Zusammenhang zwischen sozialen Angststörungen und Introversion. Und warum Lampenfieber eigentlich etwas Gutes ist, verraten wir auch!🎧 Jetzt anhören und mehr über mentale Gesundheit erfahren!
2025-01-10
46 min
MEDIA What?!
Food-Trends: Mythen & Fakten
🎙️In dieser Episode haben wir eine Ernährungsberaterin aus einer Krankenkasse zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum gesunde Ernährung gerade für junge Menschen so wichtig ist. ✨🍏Zusammen mitElena Heller klären wir, was gesunde Ernährung eigentlich bedeutet, wie regelmäßige Mahlzeiten und die Qualität unserer Lebensmittel unsere Gesundheit beeinflussen und was hinter Mythen über Kohlenhydrate steckt. Außerdem sind Diäten, Fressattacken und Social-Media-Trends Themen, die besprochen werden.🎧Hör rein und hol dir wertvolle Tipps für eine bewusste Ernährung!
2024-12-20
44 min
MEDIA What?!
Sleigh The Day! - Weihnachtsmärkte, Traditionen & Tipps für Stuttgart
Ho, ho, ho!🎅In unserer vierten Ausgabe von MEDIAWhat?!, passend zum Nikolaustag, dreht sich alles rund um Weihnachten! 🎁Wir plaudern über persönliche Weihnachtstraditionen und Bräuche, erkunden die schönsten Weihnachtsmärkte in und um Stuttgart – vom Schokoladenmarkt in Tübingen bis hin zum Mittelaltermarkt in Esslingen – und stellen euch besondere Highlights wie den Punschwald am Feuersee vor. Wir verraten euch außerdem unsere liebsten Weihnachtsleckereien und geben euch nützliche Tipps für Geschenke, Musik und winterliche Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen. 🎄Zum Schluss gibt’s noch ein Gewinnspiel – alle Infos dazu findet ihr...
2024-12-06
35 min
MEDIA What?!
Fame, Familie & Follower - Traumleben oder Scheinwelt?
🎙️In dieser Episode tauchen wir in die Welt derInfluencer-Familien und -Paare auf Social Media ein. 🤳🏼Wir sprechen über bekannte Paare wie dieJindaouis und dieAce Family, die mit Millionen von Followern ihr Privatleben teilen.🤰🏽👩🏻❤️👨🏽Was passiert, wenn das eigene Leben zur Marke wird? Wie beeinflussen parasoziale Beziehungen unser Bild von Familie und Partnerschaft? Und wo verläuft die Grenze zwischen Authentizität und Inszenierung? 🎬📱Hört rein, um zu erfahren, wie Social Media das moderne Familienbild prägt und welche Herausforderungen Influencer dabei begegnen.🧑🧑🧒🧒👉Jetzt anhören und mehr erfahren! Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, was ihr darüber denkt.
2024-11-22
47 min
MEDIA What?!
Nebenjobs im Studium
In dieser neuen Folge sprechen Winta und Eljona über das Thema Nebenjobs – ein Muss für viele Studierende, um sich das Leben in teuren Städten wie Stuttgart zu leisten. Gemeinsam mit zwei eingeladenen Studierenden tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus, erzählen von Herausforderungen und geben praktische Tipps, wie man Studium und Job gut unter einen Hut bekommt. 💪💼Erfahrt, welche Jobs am besten zu einem vollen Stundenplan passen, welche Vorteile sich auch für die Karriere ergeben können, und wie man mit gutem Zeitmanagement das Beste aus seinem Alltag herausholt. Ein Muss für alle...
2024-11-08
34 min
MEDIA What?!
Campus-Connections
🎙️ Willkommen zur ersten Folge der neuen Staffel vonMedia What?! 🎙️In unserer ersten Episode stellen sich eure beiden neuen Moderatorinnen Winta und Eljona vor. Sie begleiten euch durch das Semester und haben spannende Themen für euch im Gepäck. In dieser Folge dreht sich alles um das ThemaSozialleben und Social Battery im Studium. Gerade zu Beginn des Semesters kann es schwierig sein, sich an der Hochschule zurechtzufinden.Wir sprechen darüber, wie ihr neue Leute kennenlernen könnt, von Funfacts in Vorstellungsrunden bis hin zu den legendärenKükenveranstaltungen undBartouren. Außerdem gibt es zahlreiche Initiativen an de...
2024-10-25
29 min
MEDIA What?!
Love is Love
🎙️🌈 Willkommen zu unserer neuesten Folge: "Love is Love"! 🌈🎙️In dieser Episode tauchen unsere Moderatorinnen tief in die LGBTQIA+ Community und die Geschichte von Queer Pride ein. Passend zum Pride Month und den zahlreichen Events in Stuttgart, sprechen sie über wichtige Meilensteine und aktuelle Themen.Erfahrt mehr über die Bedeutung und Geschichte von LGBTQIA+, die Entstehung des Christopher Street Day und die Feierlichkeiten rund um Ikonen wie Marsha P. Johnson und Freddie Mercury. Unsere Moderatorinnen teilen außerdem spannende Buch- und Serienempfehlungen und stellen die besten LGBTQIA+ Hotspots in Stuttgart vor.Begleitet uns auf dieser informativen...
2024-07-26
43 min
MEDIA What?!
Verlagswelt – Ende oder Wende?
In unserer neuesten Episode "Verlagswelt – Ende oder Wende?" tauchen wir tief in die Verlagsbranche ein und beleuchten, was die Zukunft für Bücher und Printmedien bereithält. Wir diskutieren die Zukunft der Printmedien 📚 und stellen uns die Frage, ob Bücher wirklich am Aussterben sind. Dabei schauen wir uns aktuelle Trends und Innovationen in der Publishing-Branche an 📈 und überlegen, ob KI unsere Jobs übernehmen könnte 🤖. Unser Fokus liegt auf unserer spannenden Exkursion nach Hamburg 🌆, einer der bedeutendsten Verlagsstädte Deutschlands. Dort haben wir namenhafte Verlage wie Scholz & Friends, Carlsen, Chessbase, Rowohlt, HarperCollins, Oetinger, ZEIT Verlag und den Spiegel Verlag...
2024-07-12
1h 06
MEDIA What?!
Mediapublishing abroad
Taucht mit uns ein in die Welt des Auslandssemesters und des Buddy-Programms an der HdM. In dieser Folge teilen Lara aus Bilbao und Chau aus Toronto ihre Erlebnisse und sprechen über kulturelle Überraschungen, unvergessliche Momente und das Leben als Studentin im Ausland. Erfahrt außerdem, wie ihr internationale Kontakte knüpfen könnt, ohne das Land zu verlassen. Das Buddy-Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten für interkulturellen Austausch, von der Unterstützung internationaler Studierender bis hin zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Hört aus erster Hand, wie die internationale Studentin Oliwia die HdM erlebt und welche Eindrücke sie gesammelt h...
2024-06-28
56 min
MEDIA What?!
Fußballfieber
In dieser Folge dreht sich alles rund um den Fußball. Diese Woche starten wir mit einem spannenden EM-Quiz, bei dem ihr euer Wissen testen könnt. Aber das ist noch nicht alles! Wir haben Greta Stegemann vom SC Freiburg zu Gast, die uns exklusive Einblicke in das Leben einer Profifußballerin gibt und ihre Gedanken zur EM 2024 mit uns teilt. Erfahrt alles über die anstehenden Spiele, spannende Dokus und das Volunteer-Programm zur EM! Unsere Moderatorinnen reden darüber, was uns diesen Sommer erwartet, spekulieren, wer den Pokal nach Hause holt, und zeigen, wie ihr selbst ein Teil...
2024-06-14
44 min
MEDIA What?!
Long Live Girlhood
In dieser Folge stellen unsere Moderatorinnen die Frage: "Was bedeutet 'Girlhood' für euch?" und teilen ihre persönlichen Gedanken und Erfahrungen dazu.Außerdem könnt ihr euer Wissen über bedeutende Meilensteine im Feminismus in unserem kleinen Quiz testen. Wisst ihr, wann Frauen sich erstmals immatrikulieren durften? Drückt auf Pause und findet es heraus!Unsere Moderatorinnen sprechen auch über aktuelle Themen wie spezielle Sport-Uniformen für Athletinnen und das Genderverbot in Bayern.Natürlich würdigen wir auch inspirierende Feministinnen wie Emma Watson und Chimamanda Ngozi Adichie und ihre beeindruckenden Beiträge zur femi...
2024-05-31
56 min
MEDIA What?!
Mehr als Nudeln mit Pesto
In unserer aktuellen Folge "Mehr als Nudeln mit Pesto" erwarten euch spannende Inhalte: Von einem unterhaltsamen Spiel namens "Essen und/oder Stadt?" über interessante Fakten zum Lebensmittelkonsum in Deutschland bis hin zu Tipps für günstiges und gesundes Kochen. Außerdem erfahrt ihr, wie Organisationen wie ToGoodToGo den Zugang zu Nahrungsmitteln verbessern und gleichzeitig gegen Lebensmittelverschwendung kämpfen. Wir diskutieren auch die Bedeutung richtiger Lebensmittellagerung zur Reduzierung von Verschwendung.Ein weiteres Highlight der Folge ist das Gespräch mit Lasse, einem Studenten der Universität Hohenheim, der Einblicke in sein veganes Leben gibt.Hört rein...
2024-05-17
42 min
MEDIA What?!
Erwartungen und Clichés
Entdecke in dieser Episode faszinierende Einblicke in unseren Studiengang und finde heraus, ob die gängiges Clichés und Vorurteile wirklich zutreffen. Unsere Moderatorinnen teilen außerdem ihre eigenen Erfahrungen und wie sie zu diesem Studiengang gekommen sind. Freut euch auf ein Interview mit zwei Sudierenden im Bereich Mediapublishing. WIr erkunden nicht nur die Verlagsbranche, sondern auch Music Publishing und Video Game Publishing. Seid dabei und taucht ein, um mehr über die Verlagsbranche zu erfahren und die späteren Jobmöglichkeiten, die unser Studium bietet!
2024-05-03
37 min
MEDIA What?!
Musikszene Stuttgart blüht auf
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Straßen von Stuttgart. Wir zeigen euch, warum diese Stadt mehr zu bieten hat, als ihr vielleicht denkt.Dieses Mal haben wir ein besonderes Highlight für euch: Ein Interview mit der Big Band Initiative Majam. Erfahrt aus erster Hand, wie man Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft werden kann und welche aufregenden Auftritte sie für euch bereithalten.Hört rein für spannende Tipps und Tricks, wie man die Vielfalt der Stuttgarter Musikszene voll auskosten kann.
2024-04-19
40 min
MEDIA What?!
Mein neues (WG-) Leben
In unserer aktuellen Folge lassen wir ein paar Studierende zu Wort kommen, die ungeschönt von ihren Erfahrungen in einer WG berichten. 🎙️ Von lustigen Anekdoten bis hin zu Herausforderungen und auch den aktuellen Wohnungspreisen - da ist für jeden etwas dabei... Viel Spaß.
2024-04-05
36 min
MEDIA What?!
Survivalguide
Wie schafft man es eigentlich, neben der Uni alles unter einen Hut zu bekommen? Egal ob Freunde, Familie, Minijob oder Zeit für die eigenen Hobbys. Genau darum geht es in der neuen MediaWHAT?! Folge. Ein Survival Guide für alle Studierenden, egal ob Erstis oder alte Hasen. Wir sprechen über die erste eigene Wohnung, das Campusleben und die vielfältigen Herausforderungen, die der Schritt ins Studentenleben mit sich bringt.
2024-03-15
40 min
MEDIA What?!
Gleichstellung
Was tun, wenn man einen diskriminierenden oder benachteiligenden Vorfall an der Hochschule der Medien selbst erlebt oder mitbekommt? Egal ob bei der Benotung, einer Prüfung oder sogar persönlich. Um diese Fragen zu klären, haben wir für diese Folge Prof. Dr. Vera Spillner eingeladen, welche die Gleichstellungsbeauftragte an der Hochschule der Medien ist. Sie wird uns von ihrem Aufgabengebiet und von aktuellen Projekten für mehr Gleichstellung und Chancengleichheit an der HdM erzählen.
2024-03-01
23 min
MEDIA What?!
Perspektive Employer Selection
In dieser Folge widmen wir uns den beruflichen Perspektiven der Generation Z. Nach welchen Kriterien suchen sich Studierende aus dem Studiengang Mediapublishing ihren zukünftigen Arbeitgeber aus und welche Berufsfelder sind eigentlich am beliebtesten? Hierzu wird uns Prof. Christof Seeger spannende Einblicke in seine Studie zum Thema Employer Selection der Gen Z geben.
2024-02-16
41 min
MEDIA What?!
Soziales Engagement
In dieser Folge dreht sich alles darum, wie Student*innen sich sozial engagieren und welchen Organisationen sie sich dafür im Raum Stuttgart anschließen können. Zudem könnt ihr euch auf ein Interview mit dem Studenten Mehmet Ildeş freuen, der sich seit vielen Jahren im Stuttgarter Jugendrat engagiert und sich dabei für mehr Diversität in der Politik einsetzt.
2024-02-02
30 min
MEDIA What?!
Initiativen der VS
In dieser Folge von MediaWhat?! widmen wir uns einigen Initiativen, denen ihr euch an der HdM anschließen könnt. Hör rein, um Einblicke in Projekte, Aktivitäten und die Menschen dahinter zu erhalten. Erfahre, wie diese Initiativen das Campus-Leben prägen und welche Chancen sie für Studierende bieten. Ein Muss für alle, die mehr über die vielfältigen Möglichkeiten an unserer Hochschule erfahren möchten!
2024-01-19
31 min
MEDIA What?!
Mobilität in Stuttgart
Wenn der Weg zur Hochschule einem Abenteuer gleicht, dann bist du in Stuttgart! Jeder kennt die diversen Verspätungsgründe der Bahn, egal ob Weichenstörung, Personen auf dem Gleis, monatelange Bauarbeiten oder Personalausfall. Daher haben wir heute einen Mobilitätsbeauftragten der Deutschen Bahn eingeladen: Klaus Honold wird uns verraten, durch welche Pläne Stuttgart in Zukunft barrierefreier und mobiler werden soll.
2024-01-05
30 min
MEDIA What?!
Ein Weihnachtswunder! Die X-Mas Folge
In dieser Folge erfahrt ihr von Weihnachtstraditionen aus aller Welt. Natürlich haben Lara und Michael auch einige ihrer persönlichen Weihnachtserlebnisse mit uns geteilt. Danach gibt es ein lustiges Weihnachtsquiz und eine selbst verfasste Weihnachtsgeschichte! Also macht es euch mit Weihnachtsplätzchen oder einer heißen Schokolade gemütlich! Wir wünschen euch ein frohes Fest!
2023-12-22
43 min
MEDIA What?!
Nice places to be
Seid ihr neu in Stuttgart oder habt euch einfach noch nie so richtig in der Stadt umgesehen? Dann seid ihr hier genau richtig! In dieser Folge erfahrt ihr von coolen Geschäften, die man so vielleicht noch nicht kennt. Von neuen Möglichkeiten für euer Nightlife bis hin zu Läden, die jedem Budget- und/oder Umweltbewussten Studenten den Alltag verschönern. Ob Foodsharing-Café, Studentenbar oder Second-Hand-Shop, hier ist für jeden was dabei!
2023-12-08
30 min
MEDIA What?!
Events rund ums Buch
Wir starten mit einem neuen Podcast-Team ins aktuelle Semester. Die beiden neuen Moderatoren Lara und Michael sprechen über wichtige Buchevents, wie z.B. die Frankfurter Buchmesse. Interviews mit Prof. Dr. Okke Schlüter und der Studentin Hanna geben einen Einblick was der Studiengang Mediapublishing mit der Frankfurter Buchmesse verbindet. Zusätzlich gibt’s Fakten und Kuriositäten zu den Stuttgarter Buchwochen, die noch bis zum 3. Dezember 2023 stattfinden.
2023-11-24
36 min
MEDIA What?!
Behind the Scenes von Media What?!
In unserer letzten Folge für dieses Semester, bieten wir einen Einblick hinter die Kulissen unseres Podcasts. Das Team von Media What?! blickt zurück auf ein erfolgreiches Semester und wir berichten über unsere Erfahrungen und Prozesse bei der Produktion des Mediapublishing-Podcasts. Des Weiteren beantworten wir Fragen, die uns HdM Student*innen unter anderem auf Instagram gestellt haben.
2023-09-15
25 min
MEDIA What?!
Die Verfasste Studierendenschaft
In dieser Folge bieten wir der Verfassten Studierendenschaft der Hochschule der Medien eine Plattform, um sich vorzustellen und auf sich aufmerksam zu machen. Dabei informieren wir über die verschiedenen Aufgaben der VS, sowie den Aufbau und die einzelnen Initiativen für Student*innen der HdM. Wir freuen uns über ein Interview mit Julia Nanakin, stellvertretende Vorstandsvorsitzende | Initiativenkoordinatorin des Fakultätsrats 2 der Verfassten Studierendenschaft. Ebenso gibt es Einblicke in einzelne Initiativen, die sich jedes Semester auf neue Mitglieder freuen. In insgesamt 16 Initiativen bietet die VS die verschiedensten Interessensgebiete an und schafft somit Begegnungsorte für Student*innen aus allen...
2023-09-01
31 min
MEDIA What?!
Die digitale Welt der Videospiele
Gaming behauptet sich in allen Alterklassen als beliebtes Hobby. Auch Student*innen erfreuen sich an den virtuellen Welten. Dies zeigt sich unter anderem in dem Institut für Games der HdM, welches wir euch in dieser Folge vorstellen. Ebenso gehen wir auf aktuelle Gaming-Trends ein und vergleichen diese mit Trends der Vergangenheit.
2023-08-18
34 min
MEDIA What?!
Die grüne Welt der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns allen im Alltag begegnet. Daher ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. In dieser Folge sprechen wir über die Nachhaltigkeit an der HdM, sowie in der Verlagsbranche. Außerdem begrüßen wir Dennis Landgraf von der USCHI bei uns zu einem spannenden Interview ! Tipps für ein nachhaltiges Studentenleben haben wir ebenfalls für euch zusammengestellt.
2023-08-04
28 min
MEDIA What?!
Influencer — Die Meinungsmacher des Internets
Influencer sind mittlerweile aus unseren Medien kaum noch wegzudenken. Als Meinungsmacher interagieren sie direkt mit ihrer Zielgruppe und sind bereits ein wichtiger Bestandteil von Marketingkampagnen geworden. Doch auf welchen Plattformen sind sie momentan unterwegs? Was spricht denn dafür Influencer zu werden? Und wie wird man heutzutage überhaupt ein Influencer? Dies und noch vieles mehr bei Media What?!
2023-07-21
28 min
MEDIA What?!
True Crime — Ein Erfolgsgenre
True Crime ist ein sehr beliebtes Konzept. Ob es in Form von Podcasts, Dokumentationen oder Büchern auftritt, eins ist klar: Es zieht die Masse an. Aber warum besteht die Zielgruppe eigentlich überwiegend aus Frauen? Welche Problematiken treten bei diesem Genre auf und in welcher Verbindung damit steht Social Media? Deshalb sprechen wir in unserer heutigen Folge von MEDIA What?! über das Phänomen, das so viele Menschen in seinen Bann reißt.
2023-07-07
25 min
MEDIA What?!
Faszination BookTok
Fast jeder, der schonmal auf TikTok unterwegs war, hat von BookTok gehört. Denn dieses Format ist mittlerweile gar nicht mehr von der beliebten Plattform wegzudenken. Doch wie groß ist der tatsächliche Einfluss auf das Leseverhalten der Menschen? Und was sagen die Experten zu dem Trend? In dieser Folge von MEDIA What?! nehmen wir dieses Literaturformat etwas genauer unter die Lupe.
2023-06-23
27 min
MEDIA What?!
Start-Up Stories
Eine Unternehmensidee findet sich schnell, aber welche Herausforderungen kommen bei der Gründung eines Start-Ups auf einen zu? Darüber unterhalten wir uns in einer spannenden Gesprächsrunde mit unseren Gästen Herrn Prof. Dr. Michael Veddern des Studiengangs Mediapublishing, Johanna vom Start-Up Center der HdM und Valeria Henkel, Co-Founderin ihres eigenen Start-Ups “metavalue”.
2023-06-16
35 min
MEDIA What?!
Bereit für die Bachelorarbeit?!
Heute reden wir über ein Thema, mit dem wir uns als Studierende früher oder später befassen müssen: Die Bachelorarbeit. Dazu sprechen wir gemeinsam mit Prof. Christof Seeger über die sieben Schritte bis zur Bachelorarbeit. Neben all den wichtigen Informationen stellen Lisa & Hanna euch auch die hilfreichen Angebote des Center for Learning & Development vor.
2023-05-26
43 min
MEDIA What?!
Künstliche Intelligenz — Fluch oder Segen?
In dieser spannenden Folge unterhalten wir uns über unseren neuen alltäglichen Begleiter: Die Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit unserem Gast Herr Prof. Dr. Andreas Koch, Studiendekan des Studiengangs Audiovisuelle Medien, unterhalten wir uns über die Stärken und Schwächen, sowie Ausblicke in die Zukunft. Dabei wird unter anderem diskutiert, was die Nutzung von künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT für uns als Studierende bedeutet.
2023-05-12
31 min
MEDIA What?!
Let’s talk about Mental Health
Mental Health beschäftigt jeden im Alltag. In der heutigen Folge unterhalten wir uns darüber, warum es so wichtig ist, sich um seine mentale Gesundheit zu kümmern. Vor allem wir als Studenten, sind schnell anfällig für mentale Probleme. Doch welche Strategien gibt, es um mit diesen umzugehen? MEDIA what?! Informiert über die verschiedenen Angebote, die du als Student*in in Anspruch nehmen kannst.
2023-04-28
30 min
MEDIA What?!
Mediennutzung
Media WHAT?! startet pünktlich zum neuen Semester in die nächste Runde. In der heutigen Folge unterhalten wir uns über das Thema Mediennutzung. Instagram, TikTok und Youtube: Jeder kennt sie, fast jeder benutzt sie. Doch welche Medien nutzen die verschiedenen Generationen und worin unterscheiden sich die verschiedenen Altersgruppen bei dem Medium ihrer Wahl ? Wie könnte die Zukunft der Mediennutzung aussehen? Über dies und vieles mehr berichten unsere Moderatorinnen Hanna und Lisa.
2023-04-14
32 min
MEDIA What?!
Master
In einem Interview mit unseren Moderatorinnen Jelena und Alexandra beantwortet der Studiendekan von “Crossmedia Publishing & Management” Prof. Seeger alle grundlegenden Fragen zum Masterstudiengang. Ihr erhaltet wichtige Informationen darüber, was bei der Bewerbung zählt, welche Qualifikationen für den Master notwendig sind, wie der Studiengang aufgebaut ist und welche Fähigkeiten und Berufsaussichten man nach dem Abschluss verfügt.
2023-03-31
37 min
MEDIA What?!
Existenzgründung
Wir haben die Gründerinnen von dem gesunden Snackanbieter “Kernique”, dem Kinderbuchverlag “Neunmalklug” und dem Modelabel “Dreamer! fashion” über ihre persönlichen Tipps bei der Gründung eines Startups ausgefragt. Darüber hinaus wird auch über hilfreiche Förderprogramme für Startups gesprochen – inklusive des Startup Center der HdM.
2023-03-17
33 min
MEDIA What?!
Perspektiven im Publishing
Lernt die vielen Perspektiven kennen, die ihr in der Publishing-Industrie mit dem Mediapublishing Studiengang erhalten werdet! Besonders tiefgehende Einblicke über die Zeitungsbranche erhaltet ihr von unserem Interviewpartner: Hans-Jörg Zürn – dem Verlagsleiter und Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung. Unterhaltsam, mit viel Humor und spannenden Anekdoten schildert er unter anderem die Chancen der Digitalisierung, die einhergehende, nötige Anpassungsfähigkeit der Zeitungsbranche und mit welchen Vorteilen die Lokalzeitung weiterhin punkten kann.
2023-03-03
37 min
MEDIA What?!
Wahlveranstaltungen
Im Mediapublishing Studium gibt es eine breite Auswahl an interessanten Wahlveranstaltungen, wodurch es ganz schön schwer sein kann, sich zu entscheiden! Diese Folge enthält Tipps darüber, worauf es bei der Auswahl der Fächer ankommt, wie man sich für die Veranstaltungen einschreibt und was es bei den jeweiligen Prüfungen zu beachten gilt. Zusätzlich werden einzelne Wahlveranstaltungen aus Mediapublishing und auch aus anderen Studiengängen genauer vorgestellt.
2023-02-17
33 min
MEDIA What?!
Finanzierung im Studium
In dieser Folge geben wir euch einen Leitfaden für alle möglichen anfallenden Kosten während des Studiums und die nötige Finanzierung durch z.B. Stipendien, Nebenjobs oder das berühmt-berüchtigte BAföG.
2023-02-03
21 min
MEDIA What?!
Studieren an der HdM
In einer lockeren Gesprächsrunde mit unseren Moderatorinnen sprechen Lilian und Jana über das Studieren an der HdM und die Besonderheiten ihrer Studiengänge Informationswissenschaften und Audiovisuelle Medien. Des Weiteren werden die vielen unterschiedlichen Initiativen von der HdM für die Freizeitgestaltung vorgestellt.
2023-01-20
36 min
MEDIA What?!
Zeitmanagement Prüfungsphase
In der Prüfungsphase scheint der Stress unausweichlich zu sein: Das Aufgabenpensum ist hoch, die Zeit ist knapp. Gutes Zeitmanagement ist folglich ein Muss! Damit auch die Umsetzung gelingt, enthält die Folge hilfreiche Ratschläge und Erfahrungen. Außerdem werden weitere Infos und Tipps, die den Verlauf der Prüfungsphase maßgeblich beeinflussen, geteilt: von der Motivation zum Lernen bis hin zur Überwindung von Prüfungsängsten.
2023-01-06
24 min
MEDIA What?!
Weihnachts-Edition
In einem lustigen “Prof-Studi-Duell” treten Frau Spillner und Mediapublishing-Studentin Lea gegeneinander an. Überdies erfahrt ihr kreative “Last-Minute-Geschenkideen” und wo man in Stuttgart am besten Silvester feiern kann.
2022-12-23
43 min
MEDIA What?!
Praktikum
Nicht nur die Auswahl des passenden Praktikums kann für viel Grübelei sorgen. Auch die folgenden Schritte: Das Bewerbungsgespräch, die Vertragsunterzeichnung und natürlich die Arbeit im Unternehmen selbst sind aufregende Challenges. Um für die vielen Entscheidungen möglichst vorbereitet zu sein, enthält diese Folge allgemeine Informationen und auch spezielle Insidertipps von unserem Praktikantenamtsleiter Herrn Jäger.
2022-12-09
47 min
MEDIA What?!
International Week
Anlässlich der International Week gibt diese Folge auf alle Fragen rund um das Thema Auslandsaufenthalt während des Studiums eine Antwort. Martina Schumacher – die Leiterin des Akademischen Auslandsamts an der HdM, war zu Gast bei uns. Zusätzlich berichten zwei Mediapublisherinnen über ihren Auslandsaufenthalt und teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps.
2022-11-25
22 min
MEDIA What?!
Stuttgart für Küken
Unser Team war für euch in Stuttgart unterwegs und hat Passanten nach ihren persönlichen Lieblingsorten und -aktivitäten rund um Stuttgart befragt. Lasst euch von den Einblicken über die leckersten Foodspots, den schönsten Aussichtspunkte, den beliebtesten Bars & Clubs, sowie von kulturellen Highlights überraschen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schreibt unter dem Vorstellungsbeitrag zu dieser Folge bei dem Instagram Account @mediapublishing_hdm die Antwort zu folgender Frage: Seit wann gibt es Udo Snack in Stuttgart?
2022-11-11
20 min
MEDIA What?!
Mediapublishing - Der Verlagsstudiengang
Der Podcast “MEDIA What?!” ist ein Podcast von Studierenden aus dem Studiengang Mediapublishing an der Hochschule für Medien in Stuttgart. Die Studierenden stellen euch den vielseitigen Studiengang genauer vor und liefern euch hilfreiche Informationen über diverse Medienthemen, die Vorstellung von Projekten oder Talks mit Dozent*innen. Jede zweite Woche Freitag erscheint eine neue Folge. In dieser Folge tauschen sich die Moderatorinnen Jelena und Alexandra über generelle Fakten, den Ablauf des Studiengangs und persönliche Highlights aus. Zusätzlich haben sie Studiendekan Prof. Dr. Okke Schlüter als Gast eingeladen.
2022-10-28
23 min
MEDIA What?!
Pilotfolge: Prüfungstypen, Klausuranmeldung und viele Infos rund um Mediapublishing
MEDIA What?! ist ein Podcast von Studierenden aus dem Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Ihr erfahrt in den regelmäßigen Folgen verschiedene Dinge rund um Medien, oder die Vorstellung von Projekten, Talks mit Dozent*innen oder ganz praktische Dinge, z.B. was bei der Prüfungsanmeldung zu beachten gibt und was auf dem Campus sonst noch so los ist. Ab Mitte Oktober geht es richtig los und wir werden euch zwei Folgen pro Monat präsentieren. Hier schonmal ein Vorgeschmack mit einer Pilotproduktion. Für Rückfragen und Feedback schreibt uns gerne...
2022-09-28
38 min
bookafuture - Der Podcast für die Buchbranche
#12 CONTENTshift mit Deepa Gautam-Nigge & Prof. Okke Schlüter
Deepa Gautam-Nigge leitet die Innovationsplattform SAP Next-Gen Ecosystem. Dort schlägt sie die Brücke zwischen Start ups, der Corporate Welt, Gründerzentren der Hochschulen und Kapitalgebern. Prof. Okke Schlüter ist Professor für Medienkonvergenz im Studiengang Mediapublishing an der HDM Stuttgart. Beide sind Teil von CONTENTshift, einem Accelerator der Börsenvereinsgruppe. Ziel ist es, neue Geschäftsmodelle und Start ups in der Buchbranche zu fördern und die Start-up-Welt mit der etablierten Branche zu verknüpfen. Die Bewerbungsphase für das diesjährige Förderprogramm läuft noch bis zum 1. Mai 2021.
2021-04-14
29 min