Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mediatorin

Shows

HiddenCandidates PodcastHiddenCandidates PodcastFührung mit Wirkung: Wie Mediation Klarheit und Kultur stärkt - mit Nadine GreckWie gelingt echte Verständigung in Organisationen? Warum ist Mediation mehr als Konfliktlösung – und was hat das mit Führung zu tun? Nadine Greck verbindet betriebswirtschaftliche Klarheit mit menschlichem Feingefühl. Als ausgebildete Mediatorin begleitet sie Entscheider:innen und Teams dabei, Konflikte nicht zu vermeiden, sondern produktiv zu gestalten. Nadine Greck ist Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Mediation & Geschäftsführerin der Greck Consulting GmbH & Co. KG. Sie arbeitet als Mediatorin für Wirtschaft und Familie, Unternehmensberaterin, Autorin, Moderatorin und Speaker. Ihre beruflichen Wurzeln liegen als Diplom-Kauffrau und Lean Six Sigma Black Belt in den Be...2025-07-1627 minDer Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige FrauenDer Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige FrauenFrust ist kein Feind – sondern ein Wegweiser (#486)Was, wenn Frust nichts ist, wovor du dich schützen musst – sondern etwas, das dich auf deinem Weg weiterbringt? In dieser Interviewfolge spricht Gretel mit der Mediatorin, Coachin und Frustversteherin Dajana Nevi-Sönksen über die Kraft, die in sogenannte Was, wenn Frust nichts ist, wovor du dich schützen musst – sondern etwas, das dich auf deinem Weg weiterbringt? In dieser Interviewfolge spricht Gretel mit der Mediatorin, Coachin und Frustversteherin Dajana Nevi-Sönksen über die Kraft, die in sogenannten „negativen“ Gefühlen liegt. Es geht um Wut, Tränen, genervte Tage und all das, was wir oft lieber wegdrücken wolle...2025-06-1240 minFamilie bleibenFamilie bleibenMediation mit Vater und Schwester: im Gespräch mit Julia KischWie auch als Erwachsene noch mit Mediation die Beziehung zum Vater verbessert werden kann. Unsere Gesprächspartnerin für das heutige Finale von Season drei ist Mediatorin und Beraterin für Projektmanagement Julia Kisch. Ihre Eltern trennten sich, als sie 13 Jahre alt war. Julia Kisch und ihre Schwester lebten bei der Mutter und der Kontakt zum Vater war nach der Trennung nicht gut. Kurz vor ihrer eigenen Hochzeit möchte Julia Kisch die Vergangenheit klären und die Beziehung zu ihrem Vater verbessern. Gemeinsam mit ihrer Schwester durchlief sie daraufhin eine Mediation mit dem Vater, die e...2025-05-3027 minBerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???BerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???109 Mediatorin KonfliktmanagementTomke spricht über ihre Rolle als Mediatorin und Beraterin für Konfliktmanagement. Sie erklärt, wie Mediation funktioniert, wann sie notwendig ist und welche Methoden sie anwendet, um Konflikte in Unternehmen zu lösen. Tomke gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag, die Vorbereitung auf Mediationen und die Bedeutung von Dokumentation. Zudem thematisiert sie die Dynamik in Mediationssitzungen und die Flexibilität im Zeitmanagement.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de2025-05-2424 minICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungCatharina Brinckmann: Gewaltfreie Kommunikation und Haltung1h 10 Minuten Inspiration 💡😃 In dieser Folge tauschen sich Susanne Maria Zaninelli und unser Gast Catharina Brinckmann über die gewaltfreie Kommunikation (GFK) aus und darüber, wie die Haltung der Menschen die sie praktizieren darüber entscheidet, welche Wirkung Sie entfalten kann. Catharina, erfahrene Coach und Mediatorin, erklärt die GFK nicht nur als Ansatz, sondern im Kern als eine Haltung zu mir selbst und meinem Gegenüber. Die Anwendung der vier Schritte der GFK – Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte – ist vergleichsweise schnell verstanden und gelernt. Jedoch entfalten Sie ohne Mitgefühl und Verständnis für mich selbst und me...2025-05-231h 09WIR.SIND.BERGHEIM - Der PodcastWIR.SIND.BERGHEIM - Der PodcastWENN MAN SICH KENNT HAT MAN DIE CHANCE SICH ZU MÖGEN🎙 Wenn man sich kennt, hat man die Chance, sich zu mögen Ein Gespräch mit Christa MödderBeschreibung: In dieser Folge von „Wir sind Bergheim“ treffen wir auf eine inspirierende Frau mit bewegter Biografie: Christa Mödder. Geboren und aufgewachsen in Rheidt, ist sie bis heute dort verwurzelt – und zugleich international erfahren: Als Friedensfachkraft war sie mehrere Jahre in Liberia tätig, als Mediatorin und Supervisorin beriet sie Menschen in Konfliktsituationen, heute begleitet sie ehrenamtliches Engagement in Bergheim-Ost.Mit ihrer ruhigen Kraft, ihrer Lebenserfahrung und ihrem klaren Blick spricht Christa über drei Themen, die ihr besonde...2025-04-1157 minRoots & Fruits der Podcast vom YouGrow-FrauennetzwerkRoots & Fruits der Podcast vom YouGrow-Frauennetzwerk9 - Dajana - Sei die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschstWillkommen zu einer neuen Folge von „Roots and Fruits“ der Podcast vom YouGrow-Frauennetzwerk - das Netzwerk für mehr MIT-& FÜReinander (statt Konkurrenz) unter Frauen. YouGrow steht für echte Verbindung und den Wunsch, dass Frauen Zusammenwachsen sowie auch zusammen Wachsen. In dieser Folge nimmt unserer Gästin Dajana Nevi-Sönksen und mit auf die Reise durch ihre vielfältigen Lebensentscheidung zu dem bunten Lebens-Puzzle, indem sie doch ein klares Bild sieht. Sie wird interviewt von der Keynotetrainerin Vera Weisbrod und es geht um Gerechtigkeit und Konflikte. Kirche und Veganismus. Und für Menschen und Tiere e...2025-04-0843 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 14: Wie ist es, als Mediatorin zu arbeiten? Interview mit Dr. Beate BergerIn der 14. Folge von Juristinnen erzählen ist Dr. Beate Berger zu Gast. Frau Berger ist Rechtsanwältin und zertifizierte Familien- und Wirtschafts-Mediatorin mit eigener Kanzlei in Köln. Als IP/IT-Anwältin hat sie schon in verschiedenen Kanzleien gearbeitet, unter anderem als Gründungspartnerin bei GÖRG. Mittlerweile ist sie hauptsächlich als Mediatorin tätig und bearbeitet die unterschiedlichsten Fälle. Als Anwältin arbeitet sie im Wesentlichen für die Revisionsinstanz (BGH). Im Interview spricht Frau Berger unter anderem über ihre Zeit als Anwältin in größeren Kanzleien, was sie letztlich dazu bewegt hat, die Weiter...2025-04-0858 minRock & Randale – wie es mit Mann und Frau auf Augenhöhe klappen kannRock & Randale – wie es mit Mann und Frau auf Augenhöhe klappen kannSiebter Himmel adé: Scheidung konkretEpisode 17 Was bleibt, wenn die Liebe geht? Grosse Turbulenzen. Eine Studie zeigt, dass Scheidungen belastender sein können als eine Haftstrafe, ein Jobverlust oder sogar der Tod eines Familienmitglieds. Guter Rat ist teuer, denn in der Schweiz werden fast 40% aller Ehen geschieden. In unserer zweiteiligen Podcast-Reihe sprechen wir über die wichtigsten rechtlichen und psychologischen Fragen rund um Trennung und Scheidung. Teil 2: Mitten im Chaos. Lieber allein oder zu zweit zur Rechtsberatung? Was hilft jetzt, Kosten zu sparen? Wie wird das Sorgerecht gerecht geregelt, und wie kommen auch Hausfrauen ohne Einkommen über die Runden? Was erleben Scheidungspaare und Fam...2025-03-2853 minRock & Randale – wie es mit Mann und Frau auf Augenhöhe klappen kannRock & Randale – wie es mit Mann und Frau auf Augenhöhe klappen kannSiebter Himmel adé: Scheiden, ohne aus allen Wolken zu fallenEpisode 16 Was bleibt, wenn die Liebe geht? Grosse Turbulenzen. Eine Studie zeigt, dass Scheidungen belastender sein können als eine Haftstrafe, Jobverlust oder sogar der Tod eines Familienmitglieds. Guter Rat ist teuer, denn fast 40% aller Ehen werden geschieden. Was aber steckt hinter dieser abstrakten Zahl? Was bedeutet sie für Paare und Familien? Juristisch und emotional? Wir schauen hin – mit Fachwissen, Feingefühl und einer Prise (Galgen-) Humor. In unserer zweiteiligen Podcast-Reihe sprechen wir über die wichtigsten rechtlichen und psychologischen Fragen rund um Trennung und Scheidung. Teil 1: Das Davor. Was können wir uns schon vor der...2025-03-2143 minSOULFUL Life & BusinessSOULFUL Life & Business190: Agile Personalentwicklung als mobiles BusinessAuf einen Kaffee mit Raphaela Faust Heute starte ich eine kleine Interview-Serie mit selbstständigen Frauen, die mit mir gemeinsam einen authentischen Blick auf ihr Soulful Life & Business werfen – mit allen Höhen und auch Tiefen. Den Auftakt macht heute Raphaela Faust, die ich in meiner Inner Balance Coaching Ausbildung ein Stück ihres Weges begleiten durfte. Raphaela hat mit rare bird consulting ein mobiles Business gegründet und wirkt als Beraterin, Mediatorin und Coach. Mit ihrem Wohnmobil „KoAdler“ begleitet sie ortsunabhängig Menschen, Unternehmen und Teams dabei, ihre besonderen Fähigkeiten zu erkennen und...2025-02-1338 minResilience ReloadedResilience ReloadedSelbstwert, Selbstständigkeit & Sport: Mit Mediatorin Nike Ostendarp In dieser Folge treffen wir Nike – Mediatorin und Konfliktberaterin mit Wurzeln in der Musikbranche, die viel Energie und innere Stärke aus ihrer Leidenschaft für CrossFit und Boxen zieht. Wir sprechen über Selbstwert, den Mut sich selbstständig zu machen und warum regelmäßiges Training nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf und das eigene Auftreten stärkt. Auch Caro teilt als selbstständige ganzheitliche Gesundheitsexpertin und Coach ihre Perspektive darauf, wie Frauen durch Sport mehr Selbstbewusstsein sowie eine höhere Risikobereitschaft entwickeln und wie diese Eigenschaften den Weg in die Selbstständigkeit ebnen können. Lisa entdeckt...2025-01-2643 minGut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.#205 GddZ - Konfliktakteur Betriebsrat I - Konflikte innerhalb von BetriebsratsgremienAntje Burmeester und der Gastgeber diskutieren Herausforderungen der Mediation am Arbeitsplatz für Betriebsräte, Konfliktlinien und Kommunikation. Ein Ausblick auf die nächste Episode über Konflikte zwischen Betriebsratsgremien wird gegeben. Kleine Reihe: Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien Konflikte zwischen Betriebsratsgremien Konflikte mit Betriebsratsgremien Kapitel: 0:12 - Einführung in Konflikte am Arbeitsplatz 4:48 - Die Rolle der Betriebsräte 11:21 - Herausforderungen von Betriebsratsarbeit 18:12 - Konflikte innerhalb der Gremien 24:33 - Geschlechterverteilung im Betriebsrat 29:08 - Der Einfluss der Jugend im Betriebsrat 35:41 - Digitale Herausforderungen im Gremium 41:0...2025-01-111h 02Fire Woman - we contain multitudesFire Woman - we contain multitudes#05 Die ‚Mother Wound‘ heilen – Wie eine erwachsene Beziehung zur Mutter dein Leben stärkt - Interview mit Christiane Yavuz_DEWie wir lernen können, Konflikte konstruktiv und ohne Angst anzugehen.In dieser Folge habe ich die wunderbare Christiane zu Gast. Sie ist Mediatorin, Konfliktexpertin und seit kurzem auch Autorin - und ich darf sie seit Jahren zu einer meiner treuesten und coolsten Coachees zählen! #arschaufeimer Ihr neues Buch, das bald erscheint, beschäftigt sich mit einem Thema, das viele Frauen betrifft: die Mutter-Tochter-Beziehung und die Konflikte, die darin entstehen können. Christiane gibt uns Einblicke in ihre Arbeit und teilt wertvolle Tipps, wie wir mit schwierigen Beziehungen – besonders zur Mutter – umgehen können, um zu mehr Selbsterm...2024-11-2821 minLIFE Leadership Talks | Führen und Wandel im Gespräch.LIFE Leadership Talks | Führen und Wandel im Gespräch.Lilly Fritz, Mediatorin, Coach und ehemalige Richterin - "Man muss bei sich selbst anfangen." Lilly Fritz war bis 2021 Präsidentin des Amtsgerichts in Wiesbaden. Davor war sie u.a. Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt. Lilly Fritz arbeitet bereits seit 2000 als Mediatorin und leitet seit vielen Jahren mit ihrem Mann ein Ausbildungsinstitut für Mediation. Seit einer Coachingausbildung  im Jahr 2016 ist sie zudem als Coach und Trainerin für Führungskräfte aktiv.  Seit 2023 ist sie zur Schlichterin beim Bundesverband der privaten Banken bestellt. 2024-11-031h 10PSchtScht! Darüber spricht man nicht.PSchtScht! Darüber spricht man nicht.Konflikte im Unternehmen verstehen und lösen – Im Gespräch mit Mediatorin Nadine GreckIn dieser spannenden Podcast-Episode begrüßen wir Nadine Greck – Mediatorin für Wirtschaft & Familie, Coach, Lean Managerin und BVMW-zertifizierte Unternehmensberaterin. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Mediation und erfahren, welche zentrale Rolle sie in Unternehmen spielt. Welche Konflikte begegnen uns im beruflichen Alltag am häufigsten? Was sind die Auslöser und wie kann man diese frühzeitig erkennen? Nadine gibt uns einen klaren Überblick über typische Konfliktfelder und verrät, welche Besonderheiten bei großen Unternehmen im Vergleich zu kleinen und mittelständischen Firmen zu beachten sind. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und...2024-10-2727 minPSchtScht! Darüber spricht man nicht.PSchtScht! Darüber spricht man nicht.Konflikte im Unternehmen verstehen und lösen – Im Gespräch mit Mediatorin Nadine GreckIn dieser spannenden Podcast-Episode begrüßen wir Nadine Greck – Mediatorin für Wirtschaft & Familie, Coach, Lean Managerin und BVMW-zertifizierte Unternehmensberaterin. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Mediation und erfahren, welche zentrale Rolle sie in Unternehmen spielt. Welche Konflikte begegnen uns im beruflichen Alltag am häufigsten? Was sind die Auslöser und wie kann man diese frühzeitig erkennen? Nadine gibt uns einen klaren Überblick über typische Konfliktfelder und verrät, welche Besonderheiten bei großen Unternehmen im Vergleich zu kleinen und mittelständischen Firmen zu beachten sind. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, die Ihnen helfen...2024-10-2727 minPSchtScht! Darüber spricht man nicht.PSchtScht! Darüber spricht man nicht.Konflikte verstehen und lösen: Ein Gespräch mit Nadine GreckIn dieser Folge sprechen wir mit der Mediatorin Nadine Greck über das Thema Konflikte. Nadine teilt ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer Arbeit als Mediatorin in Wirtschaft und Familie. Sie diskutieren, warum Konflikte in unserer Gesellschaft oft tabuisiert werden, wie sich die Wahrnehmung von Konflikten verändert hat und welche Rolle Empathie und Kommunikation spielen. Außerdem gibt Nadine praktische Tipps, wie man Konflikte frühzeitig erkennen und lösen kann.  Highlights:  Vorstellung von Nadine Greck und ihrem Hintergrund in Mediation  Diskussion über die Zunahme von Konflikten in verschiedenen Lebensbereichen  Unterschiede zwischen f...2024-10-2040 minPSchtScht! Darüber spricht man nicht.PSchtScht! Darüber spricht man nicht.Konflikte verstehen und lösen: Ein Gespräch mit Nadine GreckIn dieser Folge sprechen wir mit der Mediatorin Nadine Greck über das Thema Konflikte. Nadine teilt ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer Arbeit als Mediatorin in Wirtschaft und Familie. Sie diskutieren, warum Konflikte in unserer Gesellschaft oft tabuisiert werden, wie sich die Wahrnehmung von Konflikten verändert hat und welche Rolle Empathie und Kommunikation spielen. Außerdem gibt Nadine praktische Tipps, wie man Konflikte frühzeitig erkennen und lösen kann. Highlights: Vorstellung von Nadine Greck und ihrem Hintergrund in Mediation Diskussion über die Zunahme von Konflikten in verschiedenen Lebensbereichen Unterschiede zwischen funktionalen und dysfunktionalen Konflikten Praktische Tipps zur Konfliktvermeidung und -l...2024-10-2040 minTraumweberinnen PodcastTraumweberinnen PodcastLeben ohne angezogene Handbremse - Interview mit HOSI-Geschäftsführerin und Mediatorin Conny Felice50 Jahre lang hat Conny Felice ein traditionelles Leben als Mann geführt: mit eigener Firma und Familie. Trotzdem hatte sie schon seit ihrer Kindheit das Gefühl, ein Leben mit angezogener Handbremse zu führen. Sie konnte noch so viel und oft das Gaspedal durchtreten, doch irgendetwas hemmte sie, erzählt sie im Gespräch.In einem Alter, wo viele schon sagen: "Jetzt bin ich schon zu alt, um noch etwas zu verändern, ich habe meine Chance verpasst," löst Conny Felice mit 50 Jahren die Handbremse und outet sich. Heute lebt sie als Frau und unterstützt und begl...2024-09-0159 min(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.Warum eine Gruppe von Menschen ist noch längst kein Team ist - im Gespräch mit Beate Roos, ehem. IT-Managerin, Business Coach und MediatorinEine Gruppe von Menschen ist noch längst kein TeamEigentlich logisch. In Unternehmen wird es aber manchmal angenommen, da diese Gruppe ein gemeinsames Kennzeichen hat. Sie gehören gemäß Organigramm zu einem Team, haben die gleiche Führungskraft, haben die gleichen Aufgaben im Rahmen eine Projektes und so weiter. Zu diesem Thema habe ich Beate Roos bei mir im Podcast. Beate ist ehemalige IT-Managerin und heute Business Coach für Führungskräfte, speziell in der IT und...2024-08-3047 minGut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.#176 - Änderungen der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung 2024 (ZMediatAusbV). Im Gespräch mit P. RöthemeyerZu den Vor- und Nachteilen der Verrechtlichung der Mediation Inhalt: Mediatorinnen und Mediatoren unterstützen Konfliktparteien in einem außergerichtlichen Streitverfahren darin, für ihren Konflikt eine befriedende Lösung selbständig zu erarbeiten. Dabei können die relevanten Interessen beider Seiten konkret gewahrt werden. Seit dem 1. September 2017 ist die Befugnis, sich als „zertifizierte Mediatorin“ bzw. als „zertifizierter Mediator“ bezeichnen zu dürfen, reglementiert. Die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung legt fest, innerhalb welcher Fristen bestimmte Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wie eine erste praktische Mediation, Einzelsupervisionen und Fortbildungsstunden zu absolvieren sind, damit Mediatorinnen und Mediatoren die Bezeichnung führen dürfen. Die nunme...2024-06-1552 minUND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches WachstumUND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches WachstumKarriere-Kick: Profiling als Schlüssel zum beruflichen ErfolgVon Persönlichkeits- und Career Profiling: Lern dich selbst am besten kennen! In der neuesten Folge von "UND JETZT?" tauche ich ein in die Welt des Persönlichkeits- und Career Profilings. Wie prägen unsere Charaktereigenschaften unsere Berufswahl und Karriereentwicklung? Kann das Verstehen der eigenen Persönlichkeit der Schlüssel zum beruflichen Glück sein? Mit an Bord ist Lisa Lanza, eine erfahrene Coachin, Mediatorin und Personalerin, die ihr Wissen über das Potential von Persönlichkeitsprofilen in der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung teilt. Gemeinsam mit mir erkundet sie, wie eine tiefe Selbstwahrnehmung unser Verständnis für berufliche...2024-03-2748 minGleich & GleicherGleich & GleicherDajana Nevi-Sönksen über Tiere & Gerechtigkeit In dieser Folge von Gleich & Gleicher ist Dajana Nevi-Sönksen meine Gesprächspartnerin. Dajana ist Mediatorin und Pädagogin. Mit Frustfrei hat sie einen wertschätzenden Stärkungsraum für vegan lebende Menschen geschaffen. Sie erzählt von ihrem persönlichen Weg und welche Rolle Veganismus darin einnimmt. Wir sprechen darüber was es beutetet nicht nur vegan zu essen, sondern auch vegan zu leben. Wir unterhalten uns über das Leben auf dem Lebenshof und die bedingungslose Liebe, die uns Tiere schenken. Dajana erzählt davon, was passiert, wenn Menschen anfangen, Tiere nicht mehr als Ware, sondern als Individuen zu sehen un...2024-03-2757 min95.5 Charivari - Einfach machen! - Mutige Menschen, die jetzt ihren Traum leben95.5 Charivari - Einfach machen! - Mutige Menschen, die jetzt ihren Traum lebenEM123 - Mediatorin und Autorin Nadine Greck„Ich liebe Menschen“- das sagt Nadine Greck und deshalb war es nur logisch, dass sie sich als Mediatorin und zum Coach weitergebildet hat. Mittlerweile berät sie Firmen aber auch Privatpersonen bei Konflikten und Herausforderungen. Außerdem hat Nadine ein Buch geschrieben: „15 Erfolgsprinzipien für eine glückliche Beziehung“. Was wirklich hilft um Beziehungen glücklich zu gestalten, was das Hauptproblem der meisten Konflikten ist und was wir machen können, damit Konflikte gar nicht erst entstehen, das hörst du in dieser Folge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-0432 minbreakup & shakeup, Dein Trennungspodcastbreakup & shakeup, Dein Trennungspodcast55: Mediation als Trennungswerkzeug - Expertinneninterview mit Fachanwältin & Mediatorin Martina AmmonSchick' uns Deine Gedanken direkt hier in den Text Messages! :) Alles Liebe, Mena Melde Dich für die kostenlose Masterclasse Mama in Bloom 🌸 an - hier findest Du alle wichtigen Infos!Heute spreche ich mit Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin, Instagram- und YouTube-Präsenz über das Thema Mediation. Für welche Themen und Familiendynamiken dieses tolle Werkzeug passend ist. Wie der Ablauf ist, das Einassen darauf, und welche Lösungen gefunden werden (können). Welche anderen Werkzeuge greifen sollen, wenn du aus einer dysfunktionalen Beziehung kommst. Martina gibt einen tollen Einblick in ihren Alltag und nimmt u...2024-02-1556 minLahmeLive - Dein BeziehungsPodcastLahmeLive - Dein BeziehungsPodcastTrailer LahmeLive - dein BeziehungsPodcastwahrhaftig, herzlich und klar - Der Podcast von der BeziehungsExpertin, Mediatorin und MutMacherin Sabine Lahme. LahmeLive - dein BeziehungsPodcast - wahrhaftig, herzlich und klar. Der Podcast von der BeziehungsExpertin, Mediatorin und MutMacherin Sabine Lahme. Ob Fragen zu Beziehungen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwert oder Mut: In jeder Folge spricht die Buchautorin, BeziehungsExpertin, Mediatorin und Mutmacherin Sabine Lahme über ein Beziehungs-Thema, mal mit und mal ohne Gäste. Mit ihrer 20-jährigen Expertenerfahrung erkennt sie rasch den aktuellen Konflikt und zeigt liebevoll und professionell Lösungswege auf, die auch dir helfen, klarer zu werden und dich selbst und andere besse...2024-01-2301 minMeditationsszene SchweizMeditationsszene SchweizAchtsamkeit trifft Konfliktmanagement mit Karma LobsangDr. Karma Lobsang ist eine erfahrene Mediatorin und gleichzeitig Meditationslehrerin, die sich mit der Verbindung von Achtsamkeit und Konfliktmanagement. Mit tibetischen Wurzeln in der Schweiz geboren und aufgewachsen, hat sie einen umfassenden akademischen Hintergrund, der allgemeine Pädagogik, pädagogische Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft umfasst. Sie ist nicht nur als Mediatorin und Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern am Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen tätig, sondern auch als MBSR-Lehrerin und zertifizierte Meditationsleiterin vom Tibet-Institut Rikon sowie als Lehrerin für Lu Jong, das tibetische Heilyoga. In unserem Gespräch gab Karma Lobsang Einblicke in ihren per...2024-01-051h 26ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungClaudia Lutschewitz: Servant Politics60 Minuten Inspiration 💡😃 Claudia Lutschewitz ist eine Wirtschaftspsychologin, Mediatorin, Kommunikations- und Persönlichkeits-Trainerin sowie Dozentin. Sie hat einen Hintergrund im Rechtswesen und arbeitete zunächst in der Rechts- und Steuerberatung. Später wechselte sie in die Wirtschaft und war als Führungskraft und Managerin in internationalen Industrieunternehmen tätig, wo sie Erfahrungen in interkultureller Kommunikation, Verhandlung und Konfliktlösung sammelte. Claudia Lutschewitz begann 2011 ein Mediationsstudium und schloss 2015 das Studium der Wirtschaftspsychologie erfolgreich ab. Seit 2015 ist sie als selbständige Beraterin und Mediatorin tätig und begleitet Menschen in ihrem Berufs- und Privatleben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Wirtschaft...2023-09-0159 minApropos Psychologie!Apropos Psychologie!Apropos ... Bilder im Kopf!Bilder wirken. Immer. Auch wenn nicht über sie gesprochen wird. Birgitta Schuler erzählt heute von der Kraft der Bilder in ihrer Beratungsarbeit und wie Metaphern einen Veränderungsprozess in besonderer Weise fördern können. Für die systemische Arbeit ist die Sprache tolles, bewegliches Medium, um gewünschte Prozesse zu initiieren, sagt die Literaturwissenschaftlerin und Mediatorin. Mit Sprache Veränderungen bewirken Mit Sprache können wir die Perspektive wechseln und unsere (innere) Haltung verändern. Sie bringt außerdem eine spielerische Komponente in den Beratungsprozess, der so einfacher und gelöster wird. Als Literaturwis...2023-07-2628 minEndstation Schnelsen - Bitte einsteigenEndstation Schnelsen - Bitte einsteigenFolge 39: Trennung ohne Hindernisse - So geht´s (einfacher) „Durch meine Tätigkeit als Mediatorin konnte ich bereits vielen Paaren bei Beziehungsproblemen, Trennungen oder Scheidungen helfen, einen guten Weg zu finden – insbesondere, wenn Kinder involviert sind. Die Mediation bietet die Chance, Missverständnisse aufzuklären, Verletzungen zu heilen und einen Weg zu finden, um wieder freundlich miteinander den weiteren Weg zu gehen.“ Das sagt die Schnelsenerin Heike Reimer. Sie ist Mediatorin und hilft Paaren sich auch in festgefahrenen Situationen wieder an einen Tisch zu setzen und zum Beispiel die Details einer Trennung sachlich zu besprechen. Das spart nicht nur Anwaltskosten, sondern schont auch die Nerven. Angefangen hat Heike...2023-06-2723 minGut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.#129 - Organisationsmediation im Spektrum der Konfliktmanagementverfahren. Im Gespräch mit Kirstin SchroeterWelche Möglichkeiten Organisationen haben, um mit Konflikten umzugehen. Kirsten Schroeter: Dipl.-Psych., Mediatorin und Supervisorin, Schwerpunkte: Konfliktbearbeitung in Organisationen durch Konfliktberatung, Vermittlung in Konflikten und Begleitung von Organisationen bei der Entwicklung des eigenen Konfliktmanagements. Wissenschaftliche Leitung im Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina, Mitherausgeberin der Reihe „Interdisziplinäre Studien zu Mediation und Konfliktmanagement“ (Nomos) sowie Mitglied im Redaktionsbeirat der Zeitschrift „Konfliktdynamik. Verhandeln, Vermitteln und Entscheiden in Wirtschaft und Gesellschaft“. **Inhalte: ** In dieser Episode spricht Dr. Sascha Weigel mit der Diplompsychologin und Mediatorin Kirsten Schroeter über verschiedene Aspekte zur Organisationsmediation - und deren Entwicklung im Laufe der...2023-06-1456 min…gut! Der Talk für gute Menschen mit Sascha Straub…gut! Der Talk für gute Menschen mit Sascha StraubLiane Dresler - Dipl. Pädagogin, systemische Therapeutin, Beraterin und MediatorinSascha trifft sich heute mit Liane Dresler. Sie ist Dipl. Pädagogin, erfolgreiche systemische Therapeutin, Beraterin und Mediatorin. Wie kann man als Mensch persönliche Krisen gut überstehen, welche Möglichkeiten besitze ich um mein eigenes Leben zu bereichern und welche Ressourcen können mir dabei helfen? Das sind nur einige Themen, bei denen Liane Dresler individuell weiterhelfen kann. Mehr Informationen findest Du unter www.liane-dresler.de2023-06-0442 min(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.Nachbarschaftsstreit wegen Ruhestörung nachhaltig und einfach lösen - Andrea Kern im InterviewIn dieser Podcastfolge ist Andrea Kern im Interview zum Thema:  „Nachbarschaftsstreit wegen Ruhestörung einfach und außergerichtlich lösen.“Andrea ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht und Mediatorin. Folgende Inhalte werden unter anderem in der Folge bearbeitet: 👉 Wodurch ein Nachbarschaftsstreit entstehen?👉 Wie kann dieser gelöst werden ohne das Gericht?👉 Auch Gerichte haben ein Interesse an außergerichtlichen Lösungen. 👉 Wie aus einem Streit wieder gemeinsame Partys werden können. 👉 Welche Rolle spielt die Integrierte Mediation?Wenn Du Fragen an Andrea hast oder sie n...2022-11-2219 minviel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaftviel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und WissenschaftAushaltenAushalten Die neue Podcastfolge ist fertig. Vorsicht, noch brühwarm und vor allem völlig anders als die bisherigen Folgen dieser Staffel. Eine Begegnung mit drei älteren Herrschaften an der Meerbuscher Rheinfähre hat mich so fragend hinterlassen, dass ich mich mit Mediatorin Selina Pfrüner zum sezieren des Gesprächsmitschnitts verabredet habe. Mit ihren Tipps weiß ich nun, wie ich besser in Krisen kommunizieren kann und wie ich durch zuhören mehr sage als durch faktengecheckte Worte. Tatsächlich habe ich aus diesem Gespräch sehr viel mitnehmen können. Ich bin der festen...2022-11-1242 minInterviewsInterviewsAushaltenAushalten Die neue Podcastfolge ist fertig. Vorsicht, noch brühwarm und vor allem völlig anders als die bisherigen Folgen dieser Staffel. Eine Begegnung mit drei älteren Herrschaften an der Meerbuscher Rheinfähre hat mich so fragend hinterlassen, dass ich mich mit Mediatorin Selina Pfrüner zum sezieren des Gesprächsmitschnitts verabredet habe. Mit ihren Tipps weiß ich nun, wie ich besser in Krisen kommunizieren kann und wie ich durch zuhören mehr sage als durch faktengecheckte Worte. Tatsächlich habe ich aus diesem Gespräch sehr viel mitnehmen können. Ich bin der festen...2022-11-1242 min(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.Wie sage ich meinem Partner, dass ich mich nach 22 Jahren trennen möchte? - Im Interview Andrea Kern, Familienanwältin & MediatorinIn dieser Podcastfolge ist Andrea Kern im Interview zum Thema:  „Wie sage ich meinem Partner nach 22 Jahren, dass ich mich trennen möchte?“Andrea ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht und Mediatorin. Folgende Inhalte werden unter anderem in der Folge bearbeitet: 👉 Ist Trennung die Lösung?👉 Gibt es noch andere Wege, den gewünschten Nutzen zu erreichen?👉 Was ist der Unterschied zwischen Paar-Ebene und Eltern-Ebene?👉 Welche Hilfe kann ein Anwalt/ eine Anwältin bei der Frage bieten?👉 Warum nicht Kinder nicht instrumentalisiert werde...2022-11-0422 min(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.Andrea Kern im Interview zum Thema Rechtsstreit oder Mediation und wie Mediation in einem eskalierten Nachbarschaftsstreit helfen kann.In dieser Podcastfolge ist Andrea Kern im Interview zum Thema Rechtsstreit oder Mediation und wie Mediation in einem eskalierten Nachbarschaftsstreit helfen kann. Andrea ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht und Mediatorin. Folgende Inhalte werden unter anderem in der Folge bearbeitet: 👉 Lösung eines hoch eskalierten Nachbarschaftsstreits durch Integrierte Mediation👉 Wie Andrea als Rechtsanwältin zur Mediation gekommen ist👉 Wie Andrea die Integrierte Mediation in Ihren Anwaltsberuf integrieren kann👉 Warum das Gerücht ‚Wer Anwalt + Mediator ist, ist weichgespült‘ nicht stimmt👉 Welche Macht Anwälte auf den...2022-10-2941 minFeuer im PoFeuer im PoWie man Ideen mutig in die Tat umsetzt - Denkpartnerin Fabienne StichHattest du schon mal eine Vision oder sogar eine Businessidee, und niemand konnte oder wollte dir zuhören oder du wurdest sogar belächelt für deine Ideen? Fabienne Stich kennt das nur zu gut. Als Juristin, Mediatorin und Organisationsentwicklerin ist die zweifache Mutter und Ehefrau schon oft durch ihre Vielseitigkeit und ihre mutigen Ideen herausgestochen. Heute unterstützt die Sidepreneurin als Denkpartnerin andere dabei, ihre Ideen und Träume zu verwirklichen - unter anderem in ihren Co-Creation Camps.Hier findest du Fabienne:https://www.linkedin.com/in/fabiennestichhttps://www.instagram.com/fabie...2022-09-2640 minDer Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige FrauenDer Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige Frauen#237 - Onlinekurse rechtssicher erstellen und vermarkten – Interview mit Esther-Maria RoosTipps einer Rechtsanwältin für Dein Online-Business Esther-Maria Roos ist Anwältin, Mediatorin und Coach. Sie begleitet Kreative und Selbstständige dabei, sich rechtssicher am Markt zu positionieren und nicht mit Bauchschmerzen im Paragrafen-Dschungel zu verlieren. In dieser Folge feiern wir Esthers neustes Projekt: Ihr Buch! Sie hat das Buch “Praxisleitfaden Online-Kurs: Kurse auf digitalen Plattformen rechtssicher erstellen und vermarkten” geschrieben und brandaktuell veröffentlicht. In dem Buch beantwortet und behandelt sie unter anderem folgende Bereiche: Wann brauche ich AGB um mich abzusichern? Die Datenschutzerklärung raubt Dir den letzte...2022-09-2226 minEspressoTalk.OmniBlick | Online PodiumEspressoTalk.OmniBlick | Online Podium#28 EspressoTalk mit Mediatorin & Teambuilderin Stefanie JirgalMargarita Misheva spricht mit Mediatorin & Teambuilderin Stefanie Jirgal über ihre Branche und die Berührungspunkte mit der Digitalisierung. Mit EspressoTalk zeigen wir, wie UnternehmerInnen DIGITAL ticken. Online bieten wir ein Podium mit OmniBlick, zum Entdecken der digitalen Transformation. In stürmischen Zeiten Konflikte in lösungsorientierte Kommunikation verwandeln. Zu diesem Thema nimmt die Mediatorin & Teambuilderin Stefanie Jirgal bei Margarita Misheva auf dem Online Podium Platz. Im Wordrap hat sie uns vorab 3 Fragen beantwortet: Kannst du dich und deinen Beruf in einem Satz vorstellen? "Ich unterstütze Führungspersönlichkeiten und Selbstständige als „Reiseleite...2022-09-2118 minHDS im GesprächHDS im GesprächKonflikte und ihre Bewältigung im Arbeitsleben: Klare Absprachen und einen Perspektivwechsel vornehmenIm ersten Teil unserer Podcast-Folgen zum Thema Konfliktbewältigung ließen wir Ivo Zibulla mit seiner geballten 15-jährigen praktischen Erfahrung in selbstständiger Arbeit zu Wort kommen. Heute schauen wir uns in Teil 2 Konflikte aus einer anderen Perspektive an. Elena Mika ist studierte Juristin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Sie ist aber auch selbstständig als Mediatorin bei trojapartner tätig, indem sie Konfliktparteien dabei unterstützt, einen konstruktiven Umgang mit ihrem Konflikt zu finden. Außerdem gibt sie Seminare und Workshops zum Thema Mediation, Konfliktmana...2022-04-1326 minDie brillante LeaderinDie brillante LeaderinDBL 031 Gesprächskultur und The Art of HostingDen Wettstreit der Argumente und aufeinanderprallende Meinungen kennen wir alle gut aus unserem täglichen Leben. Nicht nur in den Medien, auch im Arbeitsalltag bis in Familien und Freundesrunden zieht sich eine Gesprächskultur, die leider über die letzten Jahrzehnte sehr an Geschwindigkeit gewonnen und damit an Qualität nachgelassen hat. In einer Zeit, in der wir alle mehr denn je unter Druck stehen, nehmen wir uns vor allem in den Organisationen viel zu selten Zeit für konstruktive Gespräche. Heute wird es darum gehen, wie du die Zusammenarbeit durch qualitativ gute Gespräche verbessern und zu nachhaltigeren Entscheidungen kannst...2022-03-2544 minChill ma MamaChill ma MamaFolge 8 Interview mit Stefani Stock Expertin für gewaltfreie Kommunikation und MediatorinStefani Stock ist Expertin für gewaltfreie Kommunikation (kurz GfK) und befindet sich derzeit im Zertifikationsprozess als Mediatorin! Ein sehr spannendes Thema für Eltern, die sich zum einen mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen und zum anderen manchmal an ihre eigenen Grenzen geraten! Wer Stefani unterstützen möchte, findet sie Instagram: @stefanistock Danke für Deine Zeit! Themenwünsche, Zuschauerfragen und Interviewpartner kannst Du mir gern wieder am kommenden Dienstag vorschlagen bei der Umfrage auf Instagram bei "mama_im_einklang". Deine Manja2022-03-1620 minGut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.#72 - Fehler in Mediationen. Im Gespräch mit Stefanie Buchmann, Ute Enderlein und Tilman MetzgerWas Mediator*innen aus Fehlern, Unachtsamkeiten und gescheiterten Mediationen lernen (können und müssen) Heute geht es um Fehler, Unzulänglichkeiten, Missgeschicke und zuweilen regelrechte Scheiternserfahrungen in der Mediation - und zwar nicht von den Konfliktparteien, die ja daran arbeiten und manchmal damit scheitern, eine Lösung für Ihren Konflikt zu finden; sondern es geht um das Scheitern bzw. um die Fehler von Mediator*innen. Manchmal werfen wir uns ja selbst die Knüppel in die Beine, die wir auf dem Holzweg finden, auf dem wir uns befinden. Und doch ringen wir darum, was Nelson Mandel...2022-01-211h 06Die DAZWISCHENFRAUDie DAZWISCHENFRAUInterview mit Eva-Maria Herzog "Die Patchworkexpertin"Wir sind absolut glücklich, dass uns Eva Maria Herzog in unserem Podcast besucht. "Eva Maria Herzog ist Mutter von 3 Kindern und lebt in einer Patchworkfamilie am Land in der Nähe von Wien/Österreich. Sie ist Juristin, Mediatorin und systemische Coach. Als Mediatorin war sie 15 Jahre lang in Schulen unterwegs, um wichtige soziale Kompetenzen an die SchülerInnen zu vermitteln. Ihre Arbeit als Jugend- und Familiencoach führte sie 2018 dazu auch online - speziell Patchworkfamilien - zu betreuen, was ihr sehr viel Freude bereitet." Wir sprechen mit ihr über ihre besondere Geschichte, Klarheit und Ziele...2022-01-2139 minWie Worte wirkenWie Worte wirkenFolge 8 mit Beate Folie, Mediatorin und JuristinWenn zwei Menschen miteinander streiten, werden sie gerne aufgefordert, einen Kompromiss zu finden. Mediatorin Beate Folie rät davon dringend ab! Denn dadurch haben beide das Gefühl, etwas zu verlieren. Konflikte lösen wir nur durch einen Konsens, wenn auch beide Streitenden ihre Bedürfnisse gelöst sehen. Und genau da wird es schwierig, weil viele Menschen keine Ahnung haben, welche Bedürfnisse sie haben. In dieser Podcastfolge entdeckst du die Chance, die sich durch eine Mediation ergibt. Beate Folie berichtet sehr lebhaft und mit tollen Beispielen, wie wir alle unsere Beziehungen verbessern und Streit vermeiden können...2022-01-0323 min