podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mehdi Moradpour
Shows
Überübersetzen
Folge 43 - Übersetzen für die tschechische Theaterlandschaft
Ein Gespräch mit Barbora Schnelle über das Übersetzen zeitgenössischer Dramatik. Welche Auswirkung hatte es auf die tschechische Dramatik, dass Václav Havel nach der Wende Präsident wurde? Warum werden Roman Sikoras kapitalismuskritische Stücke nicht auf den großen Bühnen gespielt? Und wie bringt man seine besondere Sprache ins Deutsche? Wir sprechen außerdem darüber, welche Herausforderungen es mit sich bringt, Elfriede Jelinek ins Tschechische zu übersetzen, was ein Leben zwischen mehreren Sprachen bedeutet, und welche Vorteile kollaborative Arbeitszusammenhänge bringen. Viele spannende Fragen, die eint, dass die Übersetzung ein Rädchen im Getriebe des Theaters is...
2024-03-19
39 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #25 // Irrfahrten von Markus Ostermair
Die schwarze, namenlose, aufdruckslose Plastiktüte kommt als diskrete Verpackung bei ihren ersten Besitzern an. Dies ist der Beginn einer Reise, die lange dauern wird. Reissfest wie sie ist, dient sie nicht nur als Transport- und Aufbewahrungsmittel. Sie ist ebenso aufmerksame Beobachterin ihrer Besitzer:innen, Inhalte und Umgebungen. Nach langen tristen Jahren gelingt ihr dank einer Windböe über dem Ozean der Befreiungsflug - um dann von jemandem gefunden zu werden, der sie auch ein wenig mürbe und löchrig noch schätzt und dessen Leben sie besser machen, ja sogar retten kann. Markus Ostermair erzählt i...
2022-12-05
26 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #25 // Irrfahrten von Markus Ostermair
Die schwarze, namenlose, aufdruckslose Plastiktüte kommt als diskrete Verpackung bei ihren ersten Besitzern an. Dies ist der Beginn einer Reise, die lange dauern wird. Reissfest wie sie ist, dient sie nicht nur als Transport- und Aufbewahrungsmittel. Sie ist ebenso aufmerksame Beobachterin ihrer Besitzer:innen, Inhalte und Umgebungen. Nach langen tristen Jahren gelingt ihr dank einer Windböe über dem Ozean der Befreiungsflug - um dann von jemandem gefunden zu werden, der sie auch ein wenig mürbe und löchrig noch schätzt und dessen Leben sie besser machen, ja sogar retten kann. Markus Ostermair erzählt i...
2022-12-05
26 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #24 // Wegen der Häppchen von neutro
Fritz ist DER HEILER, ein Star im Fernseh-Hauptabend, und als gesundheitsbewusster Held joggend auf dem Weg nach Unterföhring, wo Häppchen und aussichtsreiche Angebote auf ihn warten. Er wäre nicht DER HEILER, wäre der Weg nicht gespickt von herausfordernden Aufgaben. Zum einen sind da die Gesundheits-Points, die er laufend sammelt - je mehr Intensität, desto mehr Points - zum anderen eine Reihe Herkules-ke Herausforderungen. Er weiß, was zu tun ist, begegnet Hürden mit erhobenem Haupt, mächtigem Blick, fast übermenschlich, ausdauernd und völlig ohne Furcht. Er gibt nicht auf, ist immer zur Stelle, wo er gebrau...
2022-11-07
26 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #24 // Wegen der Häppchen von neutro
Fritz ist DER HEILER, ein Star im Fernseh-Hauptabend, und als gesundheitsbewusster Held joggend auf dem Weg nach Unterföhring, wo Häppchen und aussichtsreiche Angebote auf ihn warten. Er wäre nicht DER HEILER, wäre der Weg nicht gespickt von herausfordernden Aufgaben. Zum einen sind da die Gesundheits-Points, die er laufend sammelt - je mehr Intensität, desto mehr Points - zum anderen eine Reihe Herkules-ke Herausforderungen. Er weiß, was zu tun ist, begegnet Hürden mit erhobenem Haupt, mächtigem Blick, fast übermenschlich, ausdauernd und völlig ohne Furcht. Er gibt nicht auf, ist immer zur Stelle, wo er gebrau...
2022-11-07
26 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #23// Clubgänge von Rinus Silzle
Der “gute Ton” der Münchner Nacht: Wummernder Bass und viele Menschen. So war das zumindest bis zu Beginn der Corona-Pandemie auf der Feierbanane, dem Straßenzug um den Maximiliansplatz, wo die Clubdichte hoch ist und die Nacht immer jung. Doch dann wurde es still, nicht nur hinter den geschlossenen Clubtüren, sondern auch auf dem Platz davor, der verlängerten Tanzfläche, wo sich zum Rauchen, Ratschen und Abchecken getroffen wurde. Dort sitzt Valerie jetzt und denkt an die Zeit zurück, als “Pacha, 089 oder Rote Sonne? Bob Beaman? Harry Klein?” die Frage des Abends war. Als die Grenzen...
2022-10-03
34 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #23// Clubgänge von Rinus Silzle
Der “gute Ton” der Münchner Nacht: Wummernder Bass und viele Menschen. So war das zumindest bis zu Beginn der Corona-Pandemie auf der Feierbanane, dem Straßenzug um den Maximiliansplatz, wo die Clubdichte hoch ist und die Nacht immer jung. Doch dann wurde es still, nicht nur hinter den geschlossenen Clubtüren, sondern auch auf dem Platz davor, der verlängerten Tanzfläche, wo sich zum Rauchen, Ratschen und Abchecken getroffen wurde. Dort sitzt Valerie jetzt und denkt an die Zeit zurück, als “Pacha, 089 oder Rote Sonne? Bob Beaman? Harry Klein?” die Frage des Abends war. Als die Grenzen...
2022-10-03
34 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #21 // Kimchi, Lozzi, Korea, Corona von Sophia Klimanek
Kimchi, Lozzi, Korea, Coronavon Sophia KlimanekWie es war während des ersten Lockdowns, als es noch kaum Homeschooling, keine Maskenpflicht und noch lang keine Impfung gab, daran erinnert sich jetzt im Frühjahr 2022 wohl kaum jemand mehr so ganz genau. Sophia Klimanek macht eine Zeitreise zurück an einen dieser Tage zwischen Pandemiebeginn und dem Moment, als Distanzierung sich schon fast wieder gewöhnlich anfühlte. Zwei Teenager suchen sich ihren Weg in eine neue Welt, die mehr aus Bildschirmkommunikation als aus persönlichen Begegnungen besteht, staunen über die Stille der Sta...
2022-05-02
30 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #21 // Kimchi, Lozzi, Korea, Corona von Sophia Klimanek
Kimchi, Lozzi, Korea, Coronavon Sophia KlimanekWie es war während des ersten Lockdowns, als es noch kaum Homeschooling, keine Maskenpflicht und noch lang keine Impfung gab, daran erinnert sich jetzt im Frühjahr 2022 wohl kaum jemand mehr so ganz genau. Sophia Klimanek macht eine Zeitreise zurück an einen dieser Tage zwischen Pandemiebeginn und dem Moment, als Distanzierung sich schon fast wieder gewöhnlich anfühlte. Zwei Teenager suchen sich ihren Weg in eine neue Welt, die mehr aus Bildschirmkommunikation als aus persönlichen Begegnungen besteht, staunen über die Stille der Sta...
2022-05-02
30 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #20// Zeitschichten von Stefanie Ramb
"Zeitschichten" von Stefanie RambEigentlich ist sie nicht mehr als eine Hauptverkehrsader aus dem Münchner Westen zum Hauptbahnhof, eine nicht allzu schöne, immer rauschende Straße ohne Charme. Die Arnulfstraße ist keine Straße, bei der man ins Schwärmen kommt. Aber sie ist eine Straße, aus deren Vergangenheit es viele Geschichten zu erzählen gibt. Ilse, ein (fiktives) Mädchen der 1920er Jahre, sieht die Arnulfstraße mit ihren Kinderaugen und lässt uns dabei eine Zeit erleben, als “Fortschritt” noch nicht in Bildschirmen geschah und als ein wichtiger Teil von dem, was München heu...
2022-04-04
25 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #20// Zeitschichten von Stefanie Ramb
"Zeitschichten" von Stefanie RambEigentlich ist sie nicht mehr als eine Hauptverkehrsader aus dem Münchner Westen zum Hauptbahnhof, eine nicht allzu schöne, immer rauschende Straße ohne Charme. Die Arnulfstraße ist keine Straße, bei der man ins Schwärmen kommt. Aber sie ist eine Straße, aus deren Vergangenheit es viele Geschichten zu erzählen gibt. Ilse, ein (fiktives) Mädchen der 1920er Jahre, sieht die Arnulfstraße mit ihren Kinderaugen und lässt uns dabei eine Zeit erleben, als “Fortschritt” noch nicht in Bildschirmen geschah und als ein wichtiger Teil von dem, was München heu...
2022-04-04
25 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #19 // 17 mit mir von Katrin Diehl
Die Folge #19 17 mit mir von Katrin Diehl ist ab dem 7. März 2022 um 20h00 als Online Stream zu hören. Die Autorin und Journalistin Katrin Diehl schnüffelt sich bodennah durch die Maximilianstraße. Eigentlich möchte ihr vierbeiniges Alter Ego nur seine Bedürfnisse stillen, aber ständig kommt etwas dazwischen: Konsum, ungewohnte Anblicke und die Erkenntnis, dass Flucht nach vorne nicht zwingend zum Ziel führt. Da wird so ein Schlenderer durch Münchens Zentrum der Reichen und Schönen schnell mal zur Spurensuche nach alten Prinzipien und Werten - sowohl an den Häuserecken, als auch in der tiefst...
2022-03-07
23 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #19 // 17 mit mir von Katrin Diehl
Die Folge #19 17 mit mir von Katrin Diehl ist ab dem 7. März 2022 um 20h00 als Online Stream zu hören. Die Autorin und Journalistin Katrin Diehl schnüffelt sich bodennah durch die Maximilianstraße. Eigentlich möchte ihr vierbeiniges Alter Ego nur seine Bedürfnisse stillen, aber ständig kommt etwas dazwischen: Konsum, ungewohnte Anblicke und die Erkenntnis, dass Flucht nach vorne nicht zwingend zum Ziel führt. Da wird so ein Schlenderer durch Münchens Zentrum der Reichen und Schönen schnell mal zur Spurensuche nach alten Prinzipien und Werten - sowohl an den Häuserecken, als auch in der tiefst...
2022-03-07
23 min
Dreima Drama - der Theatertexte-Podcast
"Sprachfluss" mit Mehdi Moradpour, Thomas Perle und Maria Ursprung
Maria Ursprung, Mehdi Moradpour und Thomas Perle diskutieren über den unterschiedlichen Umgang mit Sprache in den jeweils neuen Stücken von Raphaela Bardutzky, Maria Milisavljević und Mazlum Nergiz: über die Lust an Sprache, Sprache und Form, Sprache und Inhalt, Sprachspiele und Sprachverlust, darüber, wie Sprache marginalisiert und wie Theater Marginalisierten eine Stimme geben kann. In „Fischer Fritz“ benutzt Raphaela Bardutzky alliterative Sprachspiele und Mehrsprachigkeit, um die Geschichte der Polin Piotra zu erzählen, die als Pflegerin beim Fischer Fritz landet. „alte sorgen“ rückt ebenfalls das Thema Pflege in den Mittelpunkt. Maria Milisavljević findet hier Sprachformen für den gnadenlosen A...
2021-11-18
56 min
Dreima Drama - der Theatertexte-Podcast
"Die Teitschen" mit Elise Wilk, Rike Reiniger und Simone Kucher
In der dritten Folge des Podcasts Dreima Drama treffen wir auf Geschichten vom Bleiben, vom Auswandern und vom Ankommen in einem anderen Land. Im Auszug aus Thomas Perles Stück „Karpatenflecken“ überqueren die Teitschen die rumänisch-österreichische Grenze und müssen sich zum „Deutschtum“ bekennen. In „geRecht“ von Mehdi Moradpour, Matin Soofipour Omam und Peca Stefan fragt ein Geflüchteter die Richterin, welche Geschichte denn bitte die Geschichte wäre, die ihn zum Bleiben berechtigt. Und in „Schleifpunkt“ von Maria Ursprung werden die heutigen Zeichen gelesen, die die morgige Dystopie ankündigen. Oft ist es eher die Sprache als die Story selbst, di...
2021-11-04
55 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #18 // Keine Container auf der Wiese von Denijen Pauljević und Christine Umpfenbach
Kopfkino - Stadtspaziergänge #18Keine Container auf der Wiese von Denijen Pauljević und Christine UmpfenbachPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch mit Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die Folge 18 Keine Container auf der Wiese...
2021-11-01
22 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #18 // Keine Container auf der Wiese von Denijen Pauljević und Christine Umpfenbach
Kopfkino - Stadtspaziergänge #18Keine Container auf der Wiese von Denijen Pauljević und Christine UmpfenbachPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch mit Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die #18 Keine Container auf der Wiese von...
2021-11-01
22 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #17 // Taubenkack von Raphaela Bardutzky
Kopfkino - Stadtspaziergänge #17Taubenkackvon Raphaela BardutzkyPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch mit Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die #17 Taubenkack von Raphaela Bardutzky ist ab dem 4. Oktober 2021 um 20h00 al...
2021-10-04
24 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #17 // Taubenkack von Raphaela Bardutzky
Kopfkino - Stadtspaziergänge #17Taubenkackvon Raphaela BardutzkyPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch mit Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die #17 Taubenkack von Raphaela Bardutzky ist ab dem 4. Oktober 2021 um 20h00 al...
2021-10-04
24 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Münchner Kammerspiele: Behind the Scenes
Mit dieser Folge betreten wir ein völlig neues Terrain. Sozusagen eine neue Bühne. Und Bühne ist auch schon das richtige Stichwort. Von der bildenden Kunst schweifen wir ab zu der darstellenden Kunst. Genauer gesagt, bzw. gesprochen besuchen wir die Münchner Kammerspiele. Und ganz ehrlich, in dem Bau von Max Littmann und Richard Riemerschmid sieht es so ganz und gar nicht nach Kammer aus. Sondern eher nach einem wunderschönen, durch und durch detailverliebten Jugendstilhaus. Durch ein rundes Portal an der Maximilianstraße schreite ich ein, lasse mich von dem Interieur, besonders von dem opulenten Treppenaufgang verzau...
2021-08-25
48 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #15 // Flamingos. Vielleicht Einhörner (oder Eine Obergrenze für Reichtum) von Mehdi Moradpour
Kopfkino - Stadtspaziergänge #15Flamingos. Vielleicht Einhörner(oder Eine Obergrenze für Reichtum)von Mehdi MoradpourPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch an Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die FOLG...
2021-08-02
36 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #15 // Flamingos. Vielleicht Einhörner (oder Eine Obergrenze für Reichtum) von Mehdi Moradpour
Kopfkino - Stadtspaziergänge #15Flamingos. Vielleicht Einhörner(oder Eine Obergrenze für Reichtum)von Mehdi MoradpourPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch an Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.Die FOLG...
2021-08-02
36 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule Ronstedt
KOPFKINO - StadtspaziergängeFOLGE #14: Das Leben ein Festvon Jule RonstedtPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtGefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt MünchenKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX un...
2021-06-07
33 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule Ronstedt
KOPFKINO - StadtspaziergängeFOLGE #14: Das Leben ein Festvon Jule RonstedtPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtGefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt MünchenKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX...
2021-06-07
33 min
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Kopfkino - Stadtspaziergänge #13 // Schwabing - Surabaya - Sendling von Lea Herman
Am 29. Januar 1959 kam mit einem Konzert der Tielman Brothers der Rock 'n‘ Roll in München an. Um genau zu sein: der Indorock. Indonesischer Rock ’n’ Roll. Die Landschaft der Münchner Clubs nahm den neuen Sound fast schon zu gierig auf: Nachkriegsdeutschland wollte anders klingen, wild tanzen, Exotisches geboten bekommen.Aus der ersten Indorockband wurde eine Welle, ein Phänomen, das Deutschland veränderte. Und dann?Lea Herman begibt sich auf die Distanz auf eine sehr persönliche Spurensuche an die Orte von verschwundenen Baracken-Bars in den ehemaligen Bombenlücken in Schwabing, um den Hauptbahnhof...
2021-05-03
36 min
HochX
Kopfkino - Stadtspaziergänge #13 // Schwabing - Surabaya - Sendling von Lea Herman
Am 29. Januar 1959 kam mit einem Konzert der Tielman Brothers der Rock 'n‘ Roll in München an. Um genau zu sein: der Indorock. Indonesischer Rock ’n’ Roll. Die Landschaft der Münchner Clubs nahm den neuen Sound fast schon zu gierig auf: Nachkriegsdeutschland wollte anders klingen, wild tanzen, Exotisches geboten bekommen.Aus der ersten Indorockband wurde eine Welle, ein Phänomen, das Deutschland veränderte. Und dann?Lea Herman begibt sich auf die Distanz auf eine sehr persönliche Spurensuche an die Orte von verschwundenen Baracken-Bars in den ehemaligen Bombenlücken in Schwabing, um den Hauptbahnhof...
2021-05-03
36 min