podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mehr Einsatz Wagen
Shows
BEYOND THE CART
#15 MEHR UMSATZ DURCH KI? WIE MEGABAD MIT PERSONALISIERTEN KI-MAILINGS KUNDEN BEGEISTERT
In der heutigen Folge sprechen wir mit Marco von Megabad über den Einsatz von KI in der Kundenkommunikation – konkret: personalisierte Mailings mit echten Umsatzimpulsen. Marco gibt Einblicke in eine innovative Kampagne mit KI-generierten Videos und Sprachnachrichten, die Kunden emotional abholt und messbar aktiviert. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: von der technischen Umsetzung über Herausforderungen bis hin zu Reaktionen und Learnings – und wagen einen Ausblick auf die Zukunft der personalisierten Ansprache im E-Commerce.Viel Spaß bei Zuhören! 🎧Insights zur Kampagnen:- Sprachtool: Kostenloser Text to Speech & KI-Sprachgenerator | ElevenLabs
2025-05-19
23 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Mehr Einsatz Wagen Folge 70 - Interview mit Steffi Suchant - Landesgeschäftsführerin TK Sachsen-Anhalt
Folge 70: „Landarzt 2.0 – Wie Sachsen-Anhalt die Medizin neu denkt“Medizin auf dem Land – zwischen Ärztemangel, langen Wegen und digitalen Chancen. In Folge 70 ist Steffi Suchant zu Gast, Landesgeschäftsführerin der Techniker Krankenkasse in Sachsen-Anhalt. Mit klarem Blick und viel Engagement spricht sie über das, was ist – und das, was möglich wäre.Wir reden über die Besonderheiten der Versorgung in Sachsen-Anhalt, über die Rolle der Krankenkassen als aktive Mitgestalter, über digitale Werkzeuge, die wirklich etwas verändern können – und über die große Frage: Wie sieht eine menschliche, moderne Medizin der Zukunft aus, die auch im...
2025-05-07
1h 00
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Mehr Einsatz Wagen Folge 69: Digital Diabetes - Struggling for the right interpretation
„Mehr Einsatz Wagen – der Podcast der digitalen Transformation im Gesundheitswesen“:🎧 Folge 69 – From Zero to Hero: Mein Gesundheitscheck mit Prof. Dr. Andreas Pfützner in MainzIn dieser sehr persönlichen Episode nehme ich euch mit in die Praxis von Prof. Dr. Andreas Pfützner, Diabetologe, Forscher und Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie in Mainz. Wir sprechen über Diabetes mellitus – eine der großen Volkskrankheiten unserer Zeit – und darüber, was moderne Medizin, digitale Tools und ein aufgeklärter Lebensstil bewirken können.🧪 Ich selbst war für einen Ge...
2025-04-22
1h 00
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Mehr Einsatz Wagen Folge 68 - DMEA 2025 Ankündigung - Interview mit Burcu Dural und Anja Brysch
🎙 Folge 68: DMEA 2025 – Die Digitalmesse für das Gesundheitswesen wächst weiterDie DMEA in Berlin ist Europas führende Digital-Health-Messe und findet vom 8. bis 10. April 2025 auf dem Berliner Messegelände statt. Jahr für Jahr wächst die Veranstaltung weiter und bringt die wichtigsten Akteurinnen und Akteure der digitalen Gesundheitsbranche zusammen. Mit einer Mischung aus Fachmesse, Kongress und Networking-Events bietet die DMEA eine Plattform für Innovationen, Wissenstransfer und spannende Diskussionen rund um die Zukunft des Gesundheitswesens.In dieser Folge sprechen wir mit Anja Brysch vom BVITG un...
2025-03-04
37 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Mehr Einsatz Wagen Folge 67 - Visionarium 2070 - Live Aufnahme vom BMC Kongress 2025
Hier sind die Shownotes für die Podcast-Folge:🎙 Mehr Einsatz Wagen – Live vom BMC-Kongress 2025🔮 Forex Dating zwischen Wissenschaft und Science Fiction – Wie gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens?Willkommen zu einer besonderen Live-Episode von Mehr Einsatz Wagen – direkt vom Bundesverband Managed Care (BMC) Kongress 2025 in Berlin! 🎧Moderator Artur Olesch, Journalist und Korrespondent im Bereich Gesundheitswesen, diskutiert gemeinsam mit dem Zukunftsforscher Dr. Christian Neuhaus, wie wir uns auf die Zukunft des Gesundheitswesens vorbereiten können.💡 Themen dieser Episode:Zukunftsforschung...
2025-02-11
45 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Mehr Einsatz Wagen Folge 66 - Kann man die Zukunft vorhersagen? Interview mit Prof. Dr. Kerstin Cuhls
Episode 66 von Mehr Einsatz wagen🎙️ Thema: Können wir die Zukunft vorhersagen? – Mit Prof. Dr. Kerstin CuhlsWillkommen zur 66. Folge des Podcasts Mehr Einsatz wagen! In dieser Episode widmen wir uns einem faszinierenden und zukunftsweisenden Thema: Wie können wir Zukunft erforschen, gestalten und verstehen? Dafür haben wir eine echte Expertin eingeladen: Prof. Dr. Kerstin Cuhls.Unsere Gesprächspartnerin:Prof. Dr. Kerstin Cuhls ist wissenschaftliche Projektleiterin am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe sowie Professorin für Japanologie an der Universität Heidelberg...
2025-01-29
49 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Mehr Einsatz Wagen Folge 65 - Gesundheit trifft Smart City: Zu Gast im Smart.Lab Wuppertal, Interview mit Kader Chami
Gesundheit trifft Smart City: Zu Gast im Smart.Lab Wuppertal, Interview mit Kader Chami In dieser Folge von Mehr Einsatz Wagen treffen wir Kader Chami, Smart City Expertin am Smart.Lab in Wuppertal, tätig im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung. Das Smart.Lab ist ein zukunftsweisendes Innovationszentrum im Herzen der Stadt, direkt am Hauptbahnhof. Mit Kader sprechen wir über die spannende Schnittstelle zwischen Gesundheit, digitalen Technologien und der Smart City Wuppertal. Wir beleuchten unter anderem: Wie das Smart.Lab innovative Projekte zur Verbes...
2025-01-23
40 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#64 Interview David Maman CEO Binah.AI - Pt 2 [English]
In the second part of our interview with David Maman, we dive into the challenges faced by startups in the healthcare sector and how innovations like AI have the potential to revolutionize the industry. Here are the key takeaways from the episode:Challenges for Startups in HealthcareStartups in healthcare face unique hurdles, particularly in the early stages of innovation.Regulations and Protocols:Complex and time-consuming approval processesLack of clear timelines or responses makes planning difficult.Many startups label their products as wellness solutions to bypass regulatory hurdles.Artificial Intelligence...
2025-01-07
1h 12
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#63 Interview David Maman CEO Binah.AI - Part 1 [English]
In this episode of "Mehr Einsatz Wagen," we welcome an extraordinary guest: David Maman, CEO of Binah.AI and a true visionary. David's life story is nothing short of inspiring: from dropping out of school and teaching himself to earn a master’s degree, to becoming a successful serial entrepreneur who has revolutionized both the cybersecurity and healthcare industries. Together, we dive deep into the transformative power of artificial intelligence, the challenges of entrepreneurship, and the importance of education for the future. David’s insights on innovation, leadership, and societal change offer inspiration for anyone passionate about drivi...
2024-12-31
1h 01
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#62 Mehr Einsatz Wagen in 2024 - Unser Jahresrückblick
In dieser Folge blicken wir gemeinsam auf das Jahr 2024 zurück.Welche Themen haben die HealthCare Futurists besonders bewegt, auf welchen Veranstaltungen waren live vor Ort und welche großen Projekte haben uns dieses Jahr begleitet oder warten bereits im kommenden Jahr?Das und noch viel mehr erfahrt Ihr in dieser etwas anderen Folge.Im virtuellen Podcast-StudioHostDr. Tobias Gantner https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-gantner/https://tobias-gantner.com/Aus dem Team der HealthCare FuturistsSarah Kantelberghttps://www.linkedin.com/in/sa...
2024-12-19
46 min
Made in China
#144 - Dr. Gerald Neumann, Partner Ebner Stolz: „Klotzen statt kleckern“ – Wie Unternehmen in China gewinnen
In dieser Folge des Made in China Podcasts begrüßen Damian Maib und Thomas Derksen Dr. Gerald Neumann. Als erfahrener Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Supervisor für europäische Unternehmen in China bietet Gerald tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des chinesischen Marktes.Warum braucht es in China mehr als „den kleinen Finger“? Gerald erklärt, wieso Mittelständler den Schritt nach China nur mit vollem Einsatz wagen sollten. Er spricht über kulturelle Unterschiede im Management, die wachsende Bedeutung von Made in China und welche Stolpersteine Unternehmen vermeiden sollten, um erfolgreich zu sein.Weitere Hi...
2024-12-18
26 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#61 Healthcare Amid War: Inna Ivanenko's Fight for Patients in Ukraine
In this powerful episode of Mehr Einsatz Wagen, we speak with Inna Ivanenko, a Ukrainian patient advocate and leader of a foundation dedicated to protecting patients' rights during one of the most devastating humanitarian crises of our time. As the war in Ukraine continues, the healthcare system has become a target of destruction, leaving millions without access to essential care. Inna shares firsthand accounts of the immense challenges and the extraordinary resilience of healthcare workers striving to save lives in the face of unimaginable adversity. Key Topics Discussed: The devastating impact of wa...
2024-12-10
38 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#60 Digital Mind-Body-Medizin – Bewusstsein zwischen Tradition und Zukunft
In dieser Folge nehmen wir Sie mit zur Internationalen Konferenz für Mind-Body Medizin in Witten. Das hochkarätig besetzte Panel diskutiert, wie digitale Technologien alte Traditionen der Mind-Body Medizin transformieren und welche Chancen sich für die westliche Medizin ergeben. Panel-Teilnehmende: Maren Michaelsen, Universität Witten/Herdecke LinkedIn Universität Witten/Herdecke – Maren Michaelsen Werner Vogd, Universität Witten/Herdecke Universität Witten/Herdecke – Werner Vogd Benno Brinkhaus, Charité Berlin Charité Berlin – Benno Brinkhaus Themen-Highlights: Geschichte der Mind-Body Medizin (z. B. Yoga, Meditation, Atemtechniken) Digitalisi...
2024-12-03
46 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#59 Sprechende Technik: Microsofts KI-Pfad zur medizinischen Zukunft
In dieser Episode von Mehr Einsatz Wagen sprechen wir mit Dr. Markus Vogel, Chief Medical Development Officer bei Microsoft, über die transformative Rolle digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Von der Entlastung medizinischen Personals durch KI-gestützte Spracherkennung bis hin zur Vision einer nahtlosen Mensch-Maschine-Interaktion: Dr. Vogel teilt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends, die unser Gesundheitswesen revolutionieren könnten. Erfahren Sie außerdem: Wie KI den administrativen Aufwand für Ärzt:innen und Pflegekräfte reduziert. Welche Bedeutung multimodale Künstliche Intelligenz für die Patientenversorgung hat. Warum Microsoft als Plattformanbieter auf Kollaborati...
2024-11-26
32 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#58 Zurück in Ahe: Gespräch mit Ortsbürgermeister Winfried Kösters über Strukturwandel und Zukunftsperspektiven
Wir sind zurück in Ahe bei Bergheim, einem Ort im rheinischen Braunkohlerevier, und haben Ortsbürgermeister Winfried Kösters zu einem erneuten Gespräch eingeladen. Was hat sich seit unserem letzten Treffen in seiner Ortschaft getan? Ahe ist ein Ort, der durch den Strukturwandel und die sozialen Herausforderungen in der Region geprägt ist – aber auch durch Zusammenhalt, Engagement und Gemeinschaft.Ein besonders positives Zeichen für die Verbundenheit der Aher Bürger ist die Stadrallye Ahe, eine Veranstaltung mit 19 Stationen, die das aktive Engagement der Menschen in ihrer lokalen Gemeinschaft fördert. Die...
2024-11-21
52 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#57 AI, die Superpower für vernetzte Medizin in Zukunft? - Global AI Gathering AI and Health, Cross-over Episode mit Ben Kasselmann
Heute wollen wir – ganz im Sinne unseres Podcasttitels - mit euch mal einen kleinen Perspektivwechsel wagen. Ich nehme für diese Cross-Over Episode auf dem Stuhl des Interviewgasts Platz und spreche mit Ben Kasselmann vom Startplatz Köln über die Themen des Global AI Gathering NRW Future of Health Events, das schon am 31. Oktober im Komet in Kölner Mediapark stattfindet. In dieser Episode tauchen wir in die Kernthemen des Events ein: Wo steht die globale Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in Gesundheit, Forschung und Medizin heute und wie könnte die Zukunft aussehen? Werden Menschen durch das Track...
2024-10-30
39 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#56 Von Pronto zu Prompto – Prompto ergo sum – Panel zu Hype, Fail, Repeat – Wird die AI Bubble platzen? Expopharm-Special
In dieser Episode von Mehr Einsatz Wagen diskutieren wir die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen und die neuen Herausforderungen für Apotheken, Ärzte und Pflegekräfte. Wir sprechen über den Übergang "von Pronto zu Prompto", die Zukunft der Apotheken als Gesundheitsbegegnungsorte und die potenziellen Risiken und Chancen von KI. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Frage, ob die KI-Blase platzen könnte und wie sich die politische Verantwortung bei der Daseinsfürsorge entwickelt. Gäste: Lara Fürtges – MediosApotheke https://www.linkedin.com/in/lara-f%C3%BCrtges-69b25620b/?originalSubdom...
2024-10-15
1h 06
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#55 Nur wer nichts macht, macht keine Fehler. Panel beim Aktionsbündnis Patientensicherheit zum Tag der Patientensicherheit am 17.09.2024
Fehlertransparenz und Halbgötterdämmerung in der Medizin - Panel beim Aktionsbündnis Patientensicherheit zum Tag der Patientensicherheit am 17. September 2024In dieser Folge von Mehr Einsatz Wagen widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: der Patientensicherheit. Der 17. September 2024 markiert den Welttag der Patientensicherheit, an dem das Aktionsbündnis Patientensicherheit eine Podiumsdiskussion organisiert hat, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Sicherheit in der Patientenversorgung zu stärken. Dr. Tobias Gantner, Arzt und Gründer der HealthCare Futurists, moderierte diese Diskussion und teilt in dieser Folge die wichtigsten Erkenntnisse und Lösungsansätze, um Fehler i...
2024-10-03
1h 08
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#54 Besuch in der Kassandra Apotheke – Expopharm Special
Wer etwas erreichen will, muss dran glauben. Chancen und Risiken des sich verändernden Apothekenmarkts. In dieser Episode begeben wir uns gemeinsam mit 4 Apothekern auf einen Rundgang durch die Kassandra Apotheke.Die Kassandra-Apotheke ist eine Modell-Apotheke im ländlichen Raum, wie sie in jeder beliebigen kleinen Ortschaft auf dem Land stehen könnte. Mitten auf dem Dorfplatz und mitten im Leben der Menschen. Unter ihrem Dach vereint sie Altes mit dem Neuen: ein historisches Gebäude, das modernste und wegweisenden Technologien ein Zuhause gibt und den Besuchern ein Ort der Kommunikation und...
2024-09-27
48 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#53 Future Tech Fest Düsseldorf – Ein Gipfeltreffen der Weltveränderer und Eroberern des Nutzlosen.
Wir waren auf dem Future Tech Festival des Lands NRW, das am 22. August in Düsseldorf stattgefunden hat – unterwegs im Hochgebirge der Jungunternehmen, entlang des schmalen Grates von Universitätsausgründungen und gemeinsam mit digitalen Pionieren auf der Suche nach den Gipfeln der Innovation. Links zu dieser Episode AOK Rheinland Hamburg https://www.aok.de/pk/rh/ CUREosity https://www.cureosity.com/de Monti https://www.gerresheimer.com/unternehmen/news/produkt-event-news/detail/digitales-monitoringkonzept-monti-siegt-beim-gerresheimer-open-innovation-programm Digital Therapeuthics - Julian Nadolski https://www.linkedin.com/in/julian-nadolski-186524251/ Moio...
2024-09-17
1h 30
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#52 America the painful Part 2
Willkommen zum zweiten Teil unserer America-Specials. Nachdem Dr. Tobias Gantner und Arthur Olesch in der letzten Folge bereits über einige persönliche Erfahrungen mit dem amerikanischen Gesundheitssystem gesprochen haben, schauen wir uns in der heutigen Folge den Einfluss der Politik auf das Gesundheitssystem an. Was steckt hinter den Gesundheitsplänen von Donald Trump und Kamala Harris für die nächste Wahl? Tobias teilt außerdem seine persönlichen Eindrücke aus den USA – von patriotischen Vorgärten und Marines bis hin zu B-12-Stores in Shopping Malls. Zum Schluss überlegen wir gemeinsam: Was könnte Europa von...
2024-09-10
49 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#51 America the Painful Part 1
Ein Jahr „Mehr Einsatz Wagen“. Anlässlich dieses Jubiläums blicken wir im ersten Teil zurück auf die Highlights der vergangenen Episoden: von den ersten Interviews auf der DMEA, über ausführliche Specials, bis hin zu Live-Recordings auf den führenden Veranstaltungen der Gesundheitsbranche. In diesem Jahr sind viele inspirierende Persönlichkeiten in unserem mobilen Podcast-Studio zum Thema digitale Medizin zu Wort gekommen. Im zweiten Teil der Episode wird nicht so sehr das Thema digitale Medizin im Vordergrund stehen, sondern ein Bericht über ein Land im Umbruch. Wir werden über den Stand der digitalen Transformation dort sprechen und üb...
2024-09-03
39 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#50 Spiel dich gesund und schlau - Zocken bis der Arzt kommt – und mitspielt.
In dieser Episode berichten wir live von der Gamescom, die im August 2024 in den Kölner Messehallen stattfand. Wir haben uns zwischen den tausenden Ausstellern und Fachbesuchern nach Healthcare Gamification umgesehen. Und wir wurden fündig. Abseits der großen Player mit ihren AAA-Titeln haben wir einige sehr spannende Projekte und Teams entdeckt, die wir in dieser Folge zu Wort kommen lassen. Begleitet uns auf unserem Rundgang durch die Messehallen und durch unsere eigene Gaming-Historie. Links zur Folge Techniker Krankenkasse – Felix von der Agentur Lautstark: https...
2024-08-28
1h 04
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#49 Patrona Bavariae hört Kassandrarufe
Wie es werden könnte, daran mag man nicht glauben. Und wer es machen könnte, das weiß man auch nicht. Beste Voraussetzungen für den Wandel und die digitale Medizin. Wir machen eine Landparte mit Landräten, wenig Gemeinsamkeiten in der Selbstverwaltung und der Beantwortung von Grundsatzfragen im Interview mit Dr Georg Münzenrieder vom Bayerischen Gesundheitsministerium. In dieser Episode fahren wir mit unserem mobilen Podcaststudio, unserem Healthcare MakerMobil, in den Süden. Wir machen Halt in Bayern. Dort treffen wir in Deggendorf auf Politiker und Landräte und auch die oft erwähnte Kassenä...
2024-07-30
1h 15
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#48 Longevity Episode XI Hast Du es eilig, gehe langsam: Kleine Schritte, große Ziele, in der Longevity Welt bewegt sich etwas.
In dieser Episode sprechen wir mit Dennis Esser. Er war Teilnehmer auf unseren AI Innovate HealthCare Hackathon zu den Themen AI in Verbindung mit Longevity. Er ist Mitglied der Don´t Die Army von Bryan Johnson und Gründer des Startups Bioharmony.Bioharmony betrachtet – im Vergleich zu klassischen Ansätzen – Gesundheit und Wohlbefinden als Ganzes.Das grundlegende Konzept dieses Ansatzes unterteilt die körperliche, geistige und seelische Gesundheit in 10 Bereiche. In Form eines Coachings werden individuelle und effiziente Strategien entwickeln, um deine Gesundheit & Langlebigkeit nachhaltig zu verbessern.Moderator: Dr. Tobias Gantner (Founder & CEO, Hea...
2024-07-23
1h 00
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#47 Summer-Hot-Topics – Von HIMSS und EHDS bis FOMO AI
In dieser transatlantischen Episode sprechen unsere Hosts Tobias Gantner und Artur Olesch über die meistdiskutierten Themen der vergangenen Kongresse im ersten Halbjahr 2024. Den Anfang macht das German Israeli Health Forum for Artificial Intelligence - GIHF-AI in Berlin. Hier entstand unsere zweite Live-Podcast-Session in diesem Jahr. Das vollständige Interview findet ihr in der Episode 44 des Mehr Einsatz Wagen Podcasts. Artur Olesch teilt seine Eindrücke von der HIMSS Europe in Rom und hebt zwei Themen besonders hervor: den europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) und die Implementierung von KI in medizinischen Einrichtungen. Außerdem schauen wir uns FO...
2024-07-16
31 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#46 Machen ist wie Wollen nur krasser – Innovationstag mit dem Digital Health Center Bülach
#46 Machen ist wie Wollen nur krasser – Innovationstag mit dem Digital Health Center Bülach, Schweiz am 3. Juli 2024 Herzlich willkommen bei der nunmehr 46. Folge unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“. Heute sind wir wieder mit unsere Mehr Einsatz Wagen unterwegs. Wir besuchen das Digital Health Center in Bülach, da wir mit unserem Partner dort gemeinsam den ersten Innovation Day gestalten. Ganz pragmatisch wollen wir zeigen, was heute schon geht, wo die digitale Transformation des Gesundheitswesens steht und wie wir gemeinsam die Zukunft schon heute gestalten können. Dazu präsentierten sie...
2024-07-09
1h 03
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#45 Gib deiner Genetik keine Chance: Longevity made in Germany. Vom Rattenrennen zur Lebensfreude – worum es bei Verantwortung wirklich geht.
Hinter Healthy Longevity, gesunder Langlebigkeit, verbirgt sich viel mehr als die offensichtlichen körperlichen Aspekte. Es geht daher dabei nicht nur um eine Anpassung von Diäten, um mehr Sport oder besseren Schlaf. Denn auch unsere innere Einstellung – unser Mindset - trägt erheblich zur Erhaltung der Lebensfreude bei. Wir sprechen in diesem Podcast mit Dr. med. Irmi Huber. Sie ist Ärztin und mehrmalige Gründerin. Nach einem persönlichen Schicksalsschlag hat sie es sich zur Mission gemacht, Menschen auf der Suche nach einem längeren und erfüllten Leben zu begleiten und zu unterstützen. Dabei geht...
2024-07-02
1h 05
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#44 – Live-Podcast vom German Israeli Health Forum for Artificial Intelligence: Nursing & AI – From Egosystem to Ecosystem – Changing Roles in a participatory healthcare system.
Today is another special edition, live from Berlin, where we are joining the German-Israeli Health Forum for Artificial Intelligence. The German-Israeli Health Forum for Artificial Intelligence brings together the Ministries of Health from both countries, startups, innovation managers, and high-ranking experts from the field of Digital Health to discuss the future of healthcare with a special focus on digitalization and AI. Today in the morning we heard an inspiring keynote by Prof. Dr. Karl Lauterbach, (German Federal Minister of Health) and Esti Shelly (Director of Digital Health Department at the Israeli Ministry of Health). https://www.linkedin.com...
2024-06-26
55 min
Offen gesagt: Der liberale Podcast aus Dinslaken mit Felix und Dennis
S2F25!JETZT IST SCHLUSS-EUROFIGHTER-WIRTSCHAFT IN DINSLAKEN KANN WAS!-TOURISMUS läuft-EIGNUNG LEISTUNG FÄHIGUNG-DIGITAL-PENNY AUGUSTASTRAßE-EM ISRAEL GEORGIEN TÜRKEI ?-LOBBYIST-AFD HOCHBURG oder NICHT
# Episoden Highlights für den Podcast offengesagtmitdennisundfelixJETZT IST SCHLUSS: Lasst uns endlich Anfangen was neues zu wagen Inhalt: Die FDP steht im Fokus. Dennis und Felix diskutieren, wie sich die Partei wieder auf ihre Werte besinnen und neue Wege einschlagen kann, um politisch relevant zu bleiben. Inhalt: Ein Blick auf die Wirtschaftsförderung in Dinslaken. Das Team der Wirtschaftsförderung leistet hervorragende Arbeit und hat viele Aufgaben zu bewältigen. Dennis und Felix danken der Verwaltung und betonen die positiven Entwicklungen in der Region [1]. Inhalt: Der Tourismus in Dinslaken floriert. Dennis und Felix lobe...
2024-06-21
1h 08
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#43 Das Einzige, was den Menschen vom Tier unterscheidet, ist der Wille, Medikamente zu nehmen - Mit künstlicher Intelligenz auf dem Weg zur menschlicheren Prävention?
In dieser Episode kehren wir nochmal zum Thema Longevity zurück. Wir blicken auf die Fortschritte in Bezug auf künstliche Intelligenz und wie sie nicht nur unsere Arbeitsweise allgemein verändern wird, sondern Menschen auch einen völlig neuen Zugang zur Medizin eröffnen. Die Wisconsin-Studie zeigt, dass KI in puncto Empathie besser abschneidet als Ärzte. Wohin entwickelt sich das Arztsein? Gleichzeitig akademisieren sich die Pflegeberufe, was möglicherweise zu mehr Selbstbewusstsein führt – gepaart mit dem Personalmangel, der mittlerweile an vielen Stellen spürbar ist. Wie sind solche E...
2024-06-18
56 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#42 Es ist nur so lange unmöglich, bis jemand kommt, der davon nichts weiß
Willkommen zurück zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Diesmal stehen wir im Mittelpunkt unseres Berichts: Der AI Innovate HealthCare Hackathon, der vergangenes Wochenende im Startplatz in Köln stattfand, war ein wahres Feuerwerk der Innovationen. Unser Mehr Einsatz Wagen macht Station am Mediapark in Köln. Wir veranstalten wieder einen Hackathon in unserem innovate.healthcare Format. Mit 48 Stunden non-stop und 75 top engagierten Teilnehmern war die Energie greifbar. Von den ersten Planungsschritten bis zum letzten Pitch herrschte eine konzentrierte Anspannung, gepaart mit Kreativität und Begeisterung. Darum geht es in unserem patchwork Feature, der Interview Collage des heuti...
2024-06-13
1h 14
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#41 Nahrung für Visionen – Der Hunger nach dem längeren Leben
In dieser Folge setzen wir das Interview mit Sophie Chabloz und Pascal Rode von AVEA aus Folge 40 fort. Wir tauchen tiefer in das Thema Healthy Longevity ein und beleuchten das große Ganze.Was sind die Motive für Healthy Longevity? Welche ethischen und sozialen Aspekte sind dabei von Bedeutung? Wir diskutieren die Beweggründe und die Visionen. Mehrere Forscher sind der Meinung, dass Menschen, die heute geboren werden, möglicherweise 150 Jahre oder älter werden könnten. Diese Einschätzung basiert auf Fortschritten in der Altersforschung und der Möglichkeit, Alterungsprozesse auf zellulärer Ebene zu umkehren...
2024-06-04
50 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#40 Du bist, was du isst. Der große Hunger nach Langlebigkeit
"Du bist, was du isst," tönt es aus der germanistischen Echokammer, und dem möchten wir im ersten Teil dieser Doppelfolge des Podcasts genauer nachgehen. Im ersten Teil dieses Specials machen wir einen Faktencheck. Wir schauen uns an, wo wir in Sachen Nahrungsergänzungsmittel stehen, was Supplemente können und was die Märkte hergeben. Als Konsument steht man permanent vor der Wahl: Nahrungsergänzungsmittel, ja oder nein? Wenn ja, welche? Es stellen sich Fragen nach der Herkunft der Grundstoffe, nach der Passgenauigkeit auf die Bedürfnisse des eigenen Organismus, nach der Evidenzbasis der Präparate, nach der...
2024-05-28
1h 04
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#39 Wo wir sind, ist vorn: Hacken bis der Ohnearzt kommt.
Willkommen zu Folge 39 unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“. Heute dreht sich alles um den AI.Innovate.Healthcare Hackathon. Dieses Event bringt Menschen zusammen, um innovative Projekte im Gesundheitswesen voran zu bringen und bietet eine Plattform, um Ideen zu entwickeln, Prototypen zu bauen und Startups zu gründen. In dieser Folge möchten wir euch das Hackathon-Format näherbringen und erklären, warum es für euch relevant sein könnte. Unser Postcast Host, Dr. Tobias Gantner, Arzt, Unternehmer und Gründer der HealthCare Futurists, gibt Einblicke in den Hackathon und seine Bedeutung. Jonas van Hagen, Mitarbeiter bei den HealthCar...
2024-05-21
59 min
Architektourist - der Podcast für Architektur, Bautechnik und Baukultur
#3 Bewährtes bewahren, Neues wagen - Sanierung eines Bauernhauses in Frankfurt-Bergen
In dieser Episode führen wir Euch in den Frankfurter Stadtteil Bergen, wo die Architekten Cilia und Hendrik Tovar ein historisches Bauernhaus aus dem Jahr 1850 liebevoll saniert haben. Entdeckt, wie dieses Projekt durch kluge Planung und den Einsatz einfacher, aber wirkungsvoller Techniken den Charakter des alten Gebäudes bewahrt und gleichzeitig heutigen Wohnansprüchen gerecht wird.Wir sprechen mit Cilia und Hendrik Tovar von ffm-architekten über die Herausforderungen und die kreativen Lösungen, die sie bei der Sanierung dieses besonderen Hauses gefunden haben. Darüber hinaus erläutern sie, wie das mineralische Innendämmsystem Multipor von Xella nicht nur zur...
2024-05-14
28 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#38 Permanent im Wandel: Interview mit Hans-Willi Schroiff
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, ein ausführliches Interview mit einer einzelnen Person zu präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, da das Gespräch mit Hans-Willi Schroiff eine breite Palette von Themen abdeckt, die den Kern unserer Podcast-Inhalte bilden. Seine Perspektive ist nicht nur pointiert und klar, sondern auch mit einem Augenzwinkern und einer Portion rheinischer Lebensfreude und Weisheit gespickt, was das Zuhören zu einem besonderen Erlebnis macht. Seine akademische Laufbahn begann mit einem Fokus auf Psychologie, gefolgt von Studien in Humanmedizin an der RWTH Aachen. Nach Abschluss seines Promot...
2024-05-14
1h 10
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#38 Permanent im Wandel: Interview mit Hans-Willi Schroiff
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, ein ausführliches Interview mit einer einzelnen Person zu präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, da das Gespräch mit Hans-Willi Schroiff eine breite Palette von Themen abdeckt, die den Kern unserer Podcast-Inhalte bilden. Seine Perspektive ist nicht nur pointiert und klar, sondern auch mit einem Augenzwinkern und einer Portion rheinischer Lebensfreude und Weisheit gespickt, was das Zuhören zu einem besonderen Erlebnis macht. Seine akademische Laufbahn begann mit einem Fokus auf Psychologie, gefolgt von Studien in Humanmedizin an der RWTH Aachen. Nach Abschluss seines Promot...
2024-05-14
1h 10
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#37 Odontathon-Special - Wo Zähne, Dortmund.
Was passiert, wenn man die Erkenntnisse des Profisports, die Infrastruktur und Möglichkeiten einer der bekanntesten Mannschaften der Bundesliga mit den besten Experten ihres Metiers zusammenbringt? Wenn man herausfordernde Aufgaben formuliert und professionelle Lösungsräume schafft, wenn nur das eigene Denkvermögen das Limit ist? Dann hat man einen Hackathon. Es kicken nicht 22 Beine einem Ball hinterher, sondern über hundert Gehirne beschäftigen sich mit zentralen Herausforderungen – in unserem Fall mit den Herausforderungen der Dentalindustrie. Als vertrackte Probleme oder wicked problems gelten beispielsweise die Versorgung auf dem Land, die aufsuchende Zahnheilkunde und der Fachkräftemangel. Diesen Herausforde...
2024-05-07
1h 21
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#36 Longevity Episode VI – Just don’t die – Sensorik, Selbstvermessung, Citizen Scientists und Seneca: Die pralle Fülle des längeren Lebens
In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Guillaume Beauverd zu sprechen, einem Schweizer Seriengründer und Aktivisten der "Don't Die Initiative" von Bryan Johnsen. Zusammen erforschen wir die sinnvolle Nutzung unserer Lebenszeit und die Frage, ob unsere Jahre nicht doch ausreichen, wenn wir sie mit genügend Leben und Sinnhaftigkeit erfüllen. Außerdem betrachten wir Guillaume Beauverds Ansätze zur Selbstoptimierung und Selbstvermessung. Welche Erkenntnisse liefern uns die gesammelten Daten über unseren Lebensstil und unseren Körper, und wie universell gültig sind sie? Wir schauen uns an, ob Medizin und Gesundheit als Konsum- od...
2024-04-30
56 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#35 Von Digital Health-Evangelists und E-Health Queens – Die DMEA 2024 im Rückblick
DMEA, Connecting Digital Health Messe und Kongress, in Berlin hat alle Erwartungen übertroffen: Über 800 nationale und internationale Aussteller, etwa 350 Referenten und 18.600 Teilnehmer:innen. Wir waren mit unserem MehrEinsatzWagen dabei. In der Folge 35 unseres Podcasts berichten Tobias Gantner und Artur Olesch über die Highlights der DMEA. Wir werfen einen Blick auf die Kassandra-Apotheke – eine aus LEGO-Steinen gebaute Apotheke der Zukunft. Haben sich die Besucher:innen der DMEA von dem Konzept der digitalen Gesundheit überzeugen lassen, um eine drohende Katastrophe im Gesundheitswesen abzuwenden? Wir fassen die Live-Aufzeichnung unseres Podcasts mit Marghrieta Greet Vink (Direktorin des Smart Health Tech Cente...
2024-04-23
48 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#34 Mehr Einsatz Wagen – live on Stage at DMEA 2024
Welcome to the thirty-fourth episode of our podcast "Mehr Einsatz Wagen". Today we're not just daring to do more, today we're daring to experiment. We are live at the DMEA, Europe's largest trade fair in the field of digital health, which took place last week in Berlin from the ninth to the eleventh of April. We have already reported on the DMEA in our episode 32, now we are reporting on the DMEA. It's not just an experiment in the recording setting, but also in the fact that we're doing the entire episode in English today. W...
2024-04-16
47 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 06: Flieg, Hinkelstein, flieg und andere Geschichten (Die Original-Hörspiele zur TV-Serie) by Angela Strunck, Frank Turba
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/770361to listen full audiobooks. Title: [German] - 06: Flieg, Hinkelstein, flieg und andere Geschichten (Die Original-Hörspiele zur TV-Serie) Series: #6 of Idefix und die Unbeugsamen Author: Angela Strunck, Frank Turba Narrator: Lasse Dreyer, Frank Turba, Ronja Peters, Martin Schubach, Marko Bräutigam, Lucas Wecker, Sascha Oliver Bauer, Christoph Banken, Josephine Schmidt, Lutz Schnell, Dirc Simpson, Anna Dramski, Rainer Fritzsche, Stefan Krause, Ulrike Stürzbecher, Johann Fohl, Thomas Karallus, Bernd Vollbrecht Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: April 12, 2024 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Zoff auf dem Forum Wegen einer Nichtigkeit geraten Idefix und Dertutnix in S...
2024-04-12
57 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#33 – Longevity Episode V – Just don't die! - Der Tod so: “Komm” und ich so “ach nö”.
Die nun fünfte Folge unserer Longevity-Reihe beleuchtet Bryan Johnsons radikale Ansätze zur Bekämpfung des Alterns, einschließlich seiner Vision, die Lebensdauer durch Wissenschaft und Technologie zu erweitern. Wir erörtern kritische Perspektiven auf diese Bestrebungen, die Risiken und die gesellschaftlichen Implikationen. Zu Gast in unserem Mehr Einsatz Wagen sind dieses Mal Dr. Anna Puzio, eine katholische Theologin und Technikanthropologin. Wir erörtern das Thema Transhumanismus und tauchen in die Debatte ein, wie Technologie und Wissenschaft genutzt werden können, um die Lebensdauer zu verlängern, und welche gesellschaftlichen Veränderun...
2024-04-09
44 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#32 Hinter den Kulissen der DMEA und unser Veranstaltungskalender
Teil 3 - Hinter den Kulissen der DMEA Heute sind wir zu Gast bei den Personen, die hinter der Organisation der DMEA stehen. Europas größte Digital Health Messe öffnet ihre Pforten in Berlin vom 9. April bis 11. April. Sie ist das Branchentreffen schlechthin. Dort wird seit vielen Jahren Zukunft gemacht. Die Messe wächst jährlich und hat auch international Strahlkraft und Bedeutung. Mit Susanne Koch vom BVITG und Ursula Baumann von der DMEA sprechen wir über Wachstum, Gestaltung der Messe, Innovation und was die Zukunft bringen wird. Wir sprechen darüber, wie wichtig Networkin...
2024-04-02
46 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#31 Wo wir sind ist vorn!
Teil 1 – Wo wir sind ist vorn Die Pandemie mit ihren Lockdowns, den abgesagten Veranstaltungen und den nicht stattgefundenen Messen war eine schwierige Zeit. Für uns alle und damit auch für Innovatoren. Das Wichtigste, das wovon kreative Menschen leben, der Austausch mit anderen, konnte nicht mehr so stattfinden, wie früher. Der freie Fluss von Gedanken, Fragestellungen und Ideen war stark eingeschränkt, während die Menschen in ihren Home offices und Heimarbeitsplätzen saßen. Klar entwickelte sich eine eigene Form der Online Meetings und uns wurde bewusst, dass wir nicht für jedes Tref...
2024-03-26
41 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#30 Geld oder Leben! Oder vielleicht beides? Investoren und das längere Leben – Vorreiter und Wegbereiter der Spitzenmedizin
In der nun dreißigsten Folge von Mehr Einsatz Wagen berichten wir von einer typischen Wochenreise mit dem HealthCare Makermobil. Diese führt uns zu einem zweitägigen Event am Robert-Bosch-Krankenhaus und am Campus der Robert-Bosch-Stiftung in Stuttgart, nach Kassel zu den Hausnotruftagen, nach Zürich auf eine AgeTech-Konferenz in den Räumlichkeiten von Google und schließlich ins Künstlerhaus nach München zu einer klassischen Longevity-Konferenz namens Turn Around Aging. Die Events sind sehr unterschiedlich. Dennoch haben sich alle das Ziel gesetzt, die Zukunft der Medizin zu gestalten und das Gesundheitssystem positiv zu beeinflus...
2024-03-19
1h 37
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#29 Longevity durch Prävention – Von Omega-3 bis zur Genomanalyse
In dieser Folge setzen wir unsere Longevity-Themenreihe fort. Nachdem ich letzte Woche auf vier Veranstaltungen war, die das Thema Longevity ins Zentrum stellen oder dieses zumindest tangieren, schauen wir uns an, wie die unterschiedlichen Akteure sich ein längeres, gesundes Leben vorstellen und beleuchten auch die Wichtigkeit eines gesunden Geistes. Wir Interviewen Professor Arnd Rolfs, den Geschäftsführer von Biolytica – eines Unternehmens, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, die Möglichkeiten der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz für einen noch umfangreicheren Informationsgewinn über unterschiedliche Ebenen der Vorsorge hinweg zu nutzen, insbesondere unter Einbeziehu...
2024-03-12
1h 14
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#28 Lieber künstlich intelligent als natürlich ignorant: Standortbestimmungen in der künstlichen Intelligenz und darüber hinaus zum Beginn der zweiten Staffel
Zum Auftakt der zweiten Staffel treffen wir Dr. Ramin Assadollahi zu einem persönlichen Gespräch in den Münchner Räumlichkeiten seines Unternehmens ExB.Dr. Ramin Assadollahi ist Computerlinguist, klinischer Psychologe sowie Unternehmer und unter anderem Erfinder der „Next-Word-Prediction“. Diese Weiterentwicklung der Autovervollständigung von Texteingaben verkaufte er, samt dem Patent, 2010 an einen weltbekannten finnischen Telekommunikationskonzern.Dr. Tobias Gantner spricht mit ihm über künstliche Intelligenz und natürliche Ignoranz, absichtlich fehlerbehaftete KI und unterlassene Hilfeleistung bei Datenverwendung. Es geht um die Willensfreiheit, Pharmaproduktentwicklung und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz.In diese...
2024-03-05
1h 24
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#27 Innovation ist kein Zuschauersport – wir machen weiter. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Heute liegt die Episode #27 und damit der Abschluss der erste Staffel auf. Wir sind mehr als 10.000 KM mit unserem www.healthcaremakermobil.com durch Europa gefahren und haben dabei über 70 Interviews geführt. Es sind mehr als 2.000 Seiten Skript entstanden und noch lange nicht alle Fragen beantwortet. Heute machen wir einen kleinen Recap zu dem wir diese Episode in drei Teile aufteilen. Im ersten Teil lassen wir Highlights revue passieren und berichten über Kurioses und Spannendes, was wir unterwegs erlebt haben. Es geht um Mission Impossible Szenen in italienischen Innenstädten, um Parkpla...
2024-02-27
1h 28
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#26 Zwischen Wohlbefinden im Alter und Transhumanismus – Das breite Spektrum von Longevity
In der zweiten Folge unserer Themenreihe Longevity setze ich mein Selbstexperiment fort und berichte aus erster Hand über meine Erfahrung, Longevity in meinem Alltag als Unternehmer und Familienvater unterzubringen. Dabei widme ich mich nicht nur mehr sportlichen Aktivitäten und tracke so ziemlich alles, was mit gängigen Gadgets und Wearables heute erfassbar ist, sondern begebe mich auch in eine Longevity-Praxis für weitere Untersuchungen. Wir interviewen Silvio Biaggi und Ivan Büchi von der Margerite GmbH, die sich im Longevity-Spektrum spezifisch dem Bereich AgeTech widmet. Anschließend sprechen wir mit dem Parteivorsitzenden der Partei für schulmediz...
2024-02-20
1h 06
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#25 Zwischen Heilsversprechen und Humbug – Eine erste Orientierung auf der Longevity Landkarte
Mit dieser Folge beginnen wir eine Sequenz von Episoden zum Thema Longevity. Die Kunst des langen und gesunden Lebens.Nicht nur dem Leben Jahre zu geben, sondern auch den Jahren Leben zu geben, darum geht es bei dieser Bewegung, die unter ihrem Dach Ernährungsexperten, Data Scientists aber auch Biohacker vereinigt.Wir beschäftigen uns damit, zu verorten, was Longevity eigentlich kann und welche wissenschaftlichen Grundlagen es gibt. Wir schauen in die Geschichte des menschlichen Wunsches nach Unsterblichkeit und führen Interviews mit Nina Ruge, der bekannten Fernsehmoderatorin und Buchautorin zum Thema Longevity. Wir treffen die...
2024-02-13
58 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#24 Weichen für die Gesundheitswende stellen – Live vom BMC Kongress 2024
In unserer 24. Episode unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“ sind wir zu Gast auf dem BMC Kongress im Januar 2024 in Berlin. Diese Episode ist ein Bericht vom Kongress in Form eines Interviews mit dem Vorsitzenden des BMC, Prof. Dr. Lutz Hager und Einblendungen der Keynote Lectures vom Beginn der Veranstaltung. Wir reflektieren über den Stand des Deutschen Gesundheitswesens und die unmittelbar draus resultierenden Herausforderungen auf nationaler, Europäischer und globaler Ebene. Der BMC Kongress bietet dabei eine perfekte Rahmenhandlung, da unter den 700 Teilnehmer:innen die Spitzenvertreter des Deutschen Gesundheitswesens aus der Ärzteschaft, den Krankenhäusern, den Krankenkas...
2024-02-06
49 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#23 Smart Hospital Special – Interview mit Dipl.-Phys. Armin de Greiff, Technischer Direktor der Stabsstelle Zentrale Informationstechnologie (ZIT)
Shownotes Folge 23 “Smart Hospital Special – Interview mit Dipl.-Phys. Armin de Greiff, Technischer Direktor der Stabsstelle Zentrale Informationstechnologie (ZIT)” In einer neuen Folge des Podcasts "Mehr Einsatz Wagen" gehen wir der Frage nach, was smarte Krankenhäuser auszeichnet und wie sie "intelligent" geworden sind. Nach dem Interview mit Prof. Dr. Jochen A. Werner bleiben wir an der Universitätsmedizin Essen - das "Klinikum der Metropole Ruhr". Hier arbeiten 10.000 Fachkräfte für mehr als 300.000 Patienten pro Jahr. Wir treffen Dipl.-Phys. Armin de Greiff, den Tec...
2024-01-30
58 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#22 Charité Special 2 – Interview mit Prof. Dr. Heyo Kroemer und Prof. Dr. Jochen A. Werner
Willkommen zum zweiten Teil der Charité-Spezial-Folge! Letzte Woche sprachen wir mit Dr. Peter Gocke, dem Chief Digital Officer, über die Rolle des Change Managements bei der Digitalisierung von Krankenhäusern. Heute haben wir gleich zwei prominente Digitalisierungsexperten in unserem "Mehr Einsatz Wagen" zu Gast. Zunächst erforschen wir die Schlüsselrolle von Führungskräften in der digitalen Transformation. Im Interview mit Prof. Dr. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, beleuchten wir das Konzept des "Smart Hospital" und analysieren, wie die Charité die größten Hindernisse bei der Implementierung innovativer Technologien überwindet. Anschließend reisen wir nach...
2024-01-23
1h 15
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#21 Charité Special 1 – Interview mit Dr. Peter Gocke, Chief Digital Officer der Charité Berlin
Unser Mehr Einsatz Wagen parkt in Berlin, eingebettet zwischen den historischen Gebäuden eines der größten Krankenhäuser Europas. Heute sind wir an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, einem der renommiertesten und innovativsten Krankenhäuser der Welt. Die Charité belegt im aktuellen Ranking "World's Best Smart Hospitals 2024" von Newsweek den 9. Platz von 327 weltweit und ist europaweit auf Platz 1. Wir sprechen mit Dr. Peter Gocke, dem Chief Digital Officer der Charité Berlin, über den Weg zu diesem Ergebnis und die Säulen der digitalen Transformation. Im ersten Teil der zweiteiligen Folge "Charité Special" erkunden wir, welche Au...
2024-01-16
45 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#20 Vom KI-Mentor bis zum Home-Laboratory - Innovative Technologien des Jahres 2024
Willkommen zur ersten Folge des Podcasts 'Mehr Einsatz Wagen' im Jahr 2024. Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die am meisten erwarteten Technologien dieses Jahres.Wir stellen acht Innovationen vor, die sich auf das Gesundheitswesen auswirken und die Entwicklung neuer digitaler Gesundheitsmodelle auf der ganzen Welt potenziell beschleunigen werden:- Ein Shop mit KI-Beratern zu jedem Thema, auch für Gesundheit und Wohlbefinden.- Generative künstliche Intelligenz zur Unterstützung bei der Erstellung elektronischer Patientenakten.- Virtual-Reality-Brillen, die die Menschheit in eine neue Ära des räumlichen Computings führen....
2024-01-09
48 min
Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 60: Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit. Das solltest du wissen!
Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit. Das solltest du wissen! Viele Frauen träumen davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und selbständig zu sein. Aber oft zögern sie aus verschiedenen Gründen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In diesem Blogartikel möchte ich offen über die wichtigsten Vor- und Nachteile sprechen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, ob dich das eher abschreckt oder vielleicht sogar noch mehr motiviert, endlich den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. 1. Sicherheit/Absicherung Ich kann zu 100% nachempfinden, dass das Th...
2023-12-19
21 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#19 East, West, home is best. Wir fahren aus der Heimat nach Hause. Das Ende einer Landpartie und der Anfang neuer Herausforderungen.
In dieser abschließenden Episode des Themenmonats sprechen wir mit einem Landzahnarzt über die Versorgungsengpässe der Dentalmedizin und haben uns mit einer Landapothekerin verabredet, die von ihrer Lebenswirklichkeit berichtet.Niko Schulz erzählt über unser gemeinsames Projekt mit dem Namen „Auf Sicht Fahren“, das zum Ziel hatte, die augenheilkundliche Versorgung auf dem Land auf neue Beine zu stellen und aus dem sogar ein Kinofilm gleichen Namens entstand. https://vimeo.com/manage/videos/695760981/855e333a01Die Reise führt aber aber zunächst zurück ins südliche Sachsen-Anhalt. In der der Lutherstadt Eisleben, west...
2023-12-19
2h 02
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#18 Ist das digital oder kann das weg? – Was können wir von der digitalen Medizin und ihren Protagonisten erwarten?
In der Episode 6 des Themenmonats Gesundheit auf dem Land, versuchen wir mit unserem Mehr Einsatz Wagen das Wesen der digitalen Medizin und der digitalen Gesundheit erfahrbar zu machen. Wir treffen Prof. Dr. Jochen Werner, den ärztlichen Leiter des Universitätsklinikums Essen. Er ist www.medical-influencer.de und maßgeblich für die Transformation des Krankenhauses in ein Smart Hospital verantwortlich. Wir erfahren, was ein Smart Hospital ist und wie man aufbaut, ohne die Menschen, die es umsetzen müssen, dabei zu verlieren. Auf dem Ärztetag in Essen wird Prof. Dr. Karl Lauterbach mit Buhrufe...
2023-12-12
40 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#17 Ich glaube ich steh' im Wald
In dieser Folge kommen wir bei Dr. Gramlich, dem Bergdoktor aus dem Allgäu an. Wir sprechen mit ihm über die Herausforderungen der Medizin auf dem Land und den Einsatz digitaler Werkzeuge zur Patientenbehandlung. Dabei berichtet er auch über das Konzept Häppi - "Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung Interprofessionell". Dr. v. Meissner aus dem Nordschwarzwald, einem der Initiatoren und vormals schon unser Gesprächspartner berichtet dazu über weitere Details dieses modernen Versorgungskonzepts auf der Basis von Teampraxen. https://www.hausarzt.digital/politik/hausaerzteverband/mit-der-haeppi-teampraxis-wachsendem-versorgungsdruck-begegnen-136662.html Wir machen einen Exkurs über di...
2023-12-05
1h 32
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#16 Gesundheit auf dem Land - Die Sehnsucht nach dem digitalen Bergdoktor
Wir beginnen die vierte Episode unserer digitalen Landpartie wieder im Sachsen-Anhaltinischen Osterburg und stellen fest, dass große Hoffnung in die digitale Medizin gesetzt wird.Am Beispiel der Ohnearztpraxis berichten wir, wie sich die Umsetzung im Zusammenspiel mit den Wirkkräften der gemeinsamen Selbstverwaltung weiter gestaltete. Dabei sprechen wir die Einbindung der Kommunen in ähnliche Konzepte, wie z. B. die Gesundheitskioske an. Wir hören Stimmen aus dem Nordschwarzwald und aus Hamburg dazu.Wir erfahren, warum man sich in Spiegelberg einen Bergdoktor wünscht. So einen wollten wir auch mal kennenlernen. Im Emmental in der Schwe...
2023-11-28
1h 05
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#15 Damoklesschwert Demographie - Interview mit Dr. Winfried Kösters
In dieser dritten Episode unseres Themenmonats „Gesundheit auf dem Land“ beschäftigen wir uns mit einem der relevantesten strukturellen Grundthemen, weshalb es überhaupt zu einer Unterversorgung auf dem Land kommt. Der demographische Wandel ist uns als Vokabel schon mehrfach begegnet – Grund genug, nun genauer hinzuschauen. Wir treffen Dr. Winfried Kösters, parteiloser Bürgermeister des Örtchens Ahe, westlich von Köln. Ahe ist ein Brennpunkt und ein Brutkasten gleichermaßen – für demographischen Wandel, für eine Zeitenwende, die gerade erst wahrgenommen wird, für einen industriellen Wandel, der beschlossen aber noch nicht umgesetzt ist und für Menschen, die ohne...
2023-11-21
1h 04
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#14 Neuland für die Pflege. Veränderungen in der Versorgung der Provinz.
In diesem zweiten Teil unseres Themenmonats zur medizinischen Versorgung auf dem Land hören wir Stimmen von Praktikerinnen. Wir besuchen Dr. von Meissner in Baierbronn im Nordschwarzwald und sprechen mit ihm über die dortige Versorgungssituation. Wir finden heraus, warum er Häppi ist und welche Rolle Physician Assistants in der Gegenwart und Zukunft der ländlichen Versorgung spielen.Als Praktiker nimmt er Stellung zum Konzept der Ohnearztpraxis und bescheinigt, dass eine große Zahl an Arztkontakten durchaus auch ohne Qualitätseinbuße digital durchgeführt werden könnte. Auch in Spiegelberg sind wir wieder zu Gast. Hier...
2023-11-14
56 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
# 13 Spiegelberg ist fast überall - eine Bestandsaufnahme
In den nächsten Wochen nehmen wir euch mit auf einen Roadtrip zu den entlegensten Orten unserer Republik - und noch ein Stück weiter. Wir starten unsere Handlungsreise in Sachen Landgesundheit im schönen Spiegelberg im erweiterten Stuttgarter Speckgürtel. Von dort geht es weiter nach Osterburg und Eisleben in Sachsen-Anhalt. Wir machen Halt in der Röhn, im Nordschwarzwald, besuchen einen Bergdoktor im Emmental und einen im Allgäu. In einem sozialen Brennpunkt im Kölner Westen, wo urbanes auf ländliches Leben trifft, lernen wir über Demographie und für die Zukunft. Unterwegs begegnen wir Patien...
2023-11-07
35 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#12 Veränderung ist großartig, so lange für mich alles bleibt wie es ist - Teil 4, Interview mit Dr. Anne Sophie Geier
In der 12. Folge unseres Podcast „Mehr Einsatz Wagen“ spricht Dr. Tobias Gantner mit Dr. Anne Sophie Geier. Die promovierte Pharmazeutin ist seit dem 01. Oktober 2020 die Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung. Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. tritt als gemeinsame Stimme aller eHealth-Anbieter & Förderer Deutschland an. Dr. Geier hat Pharmazie studiert und im Bereich Real-World-Evidence und Outcomes Research an der WWU Münster und Harvard Medical School promoviert. Im Anschluss hat Dr. Geier in der Unternehmensberatung eines Pharmakonzerns gearbeitet. Mit Dr. Geier sprechen wir heute über die Digitalisierungsstrategie, über DiPa und DiGa und wie gleicherm...
2023-10-24
34 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#11 Veränderung ist großartig, so lange für mich alles bleibt wie es ist - Teil 3, Interview mit Dr. med. Dominik Pförringer
In der neuen Folge des Podcasts "Mehr Einsatz Wagen" spricht Dr. Tobias Gantner mit Dr. med. Dominik Pförringer, Orthopäde und Unfallchirurg aus München. "Veränderung erfordert, Neues auszuprobieren und Misserfolge in Kauf zu nehmen. Uns fehlt eine Kultur des Experimentierens und der Offenheit für Innovationen, sagt Dr. med. Pförringer. Wie sieht die Implementierung der ePA aus? Auf welche Probleme stoßen die Ärzte? Werden mobile Apps zu Kopiloten der Gesundheit von Patienten? Wie wird sich künstliche Intelligenz auf die Medizin auswirken? Ein offenes und inspirierendes Gespräch darüber, was wir riskier...
2023-10-17
45 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#10 Veränderung ist großartig, so lange für mich alles bleibt wie es ist - Teil 2
Im zweiten Teil der Folge "Veränderung ist großartig, so lange für mich alles bleibt, wie es ist!" werfen wir einen Blick nach Israel und Norwegen. Israel hat schon vor 20 Jahren Patientendaten digitalisiert und die norwegische Regierung hat im Jahr 2000 prognostiziert, dass die Telemedizin keine Option für die Zukunft ist, sondern eine Notwendigkeit.Was können wir von Israel und Norwegen lernen? Wie profitiert Israel von digitalen Daten in der Gesundheitsversorgung? Auf welche Hindernisse für die Digitalisierung ist Norwegen gestoßen und wie wurden sie überwunden? Am Ende der neuen Folge kehren wir nach Deu...
2023-10-10
41 min
Marktplatz Gesundheitswesen
80 Tobias Gantner - Mehr Einsatz wagen im Gesundheitswesen
In dieser Folge von Marktplatz Gesundheitswesen wagen wir ein Experiment und weichen vom gewöhnlichen Skript ab. Wir machen einen CO-Produktionspodcast mit Tobias Gantner, einem guten Kollegen von Alfred Angerer, Mediziner, Chirurg und vor allem ein Visionär im Bereich Digital Health. Vor 15 Jahren verliess er die medizinische Welt und gründete HealthCare Futurists. Ein Innovationsbetrieb, ein Think-Tank und Make-Tank. HealthCare Futurists ist bekannt für seine verrückten Ideen und seinen Blick darauf, wohin die digitale Transformation führen kann. Im Moment sind sie auf einer Mission, um mit klugen Köpfen im internationalen Gesundheitswesen und der digitalen Transformation der Med...
2023-10-04
53 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#09 Veränderung ist großartig, so lange für mich alles bleibt wie es ist - Teil 1
Was wollen wir mit dem Werkzeug „Digitalisierung“ erreichen? Was ist eigentlich digitale Transformation? Wie sieht die Apotheke, die Arztpraxis, das Krankenhaus und die Pharmaindustrie der Zukunft aus? Wird es bald üblich sein, dass Patientinnen und Patienten bei jedem Arztbesuch ein Rezept auf einer Smartphone-App zusammen mit ihren Medikamenten erhalten? Die Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo. Deshalb sprechen wir in der neunten Folge darüber, welche Innovationen im Gesundheitswesen bereits erfolgreich im Einsatz sind und welche noch ausstehen. Wir erklären, wie generative künstliche Intelligenz (gKI) dazu beitragen wird, die Ärzte von administrativen Aufgaben zu entlaste...
2023-10-03
32 min
EXPLAINED: Der KI-Podcast
KI und der deutsche Mittelstand: „Mehr strategische Risiken wagen” | AI EXPLAINED
Mehr von der Digital X, der „Weltausstellung der Digitalisierung“ in Köln. Zu Gast auf der Bühne war die renommierte Zukunftsforscherin Amy Webb, bekannt durch ihren jährlichen Tech Trends Report. Im Gespräch mit Telekom Vorständin für Technologie & Innovation, Claudia Nemat, blicken die beiden auf die deutsche Wirtschaft, ihre Chancen und Herausforderungen durch KI, praktische Beispiele für KI-Einsatz in Unternehmen, und wie aus „German Angst“ ein neues „German Selbstvertrauen“ werden kann. Show Notes & Kapitelmarken: 02:28 | AI-Updates der Woche: Amazon steigt beim US KI-Start-up Anthropic ein SAP stellt digitalen KI-Assistenten „Joule“ vor 03:39 | Spotlight-Gespräch: Highlights Amy Webb...
2023-09-29
29 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#08 “Apotheke der Zukunft”: Interview mit Dr. Björn Schittenhelm
Willkommen bei unserem Podcast zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens. In unserer abschließenden Folge zum Themenmonat „Apotheke der Zukunft und Zukunft der Apotheke“ machen wir mit unserem HealthCare MakerMobil, unserem „Mehr-Einsatz-Wagen“ Station in Böblingen. Dort treffen wir Dr. Björn Schittenhelm. Björn Schittenhelm, Jahrgang 1983, studierte Pharmazie mit Approbation 2010 und anschließender Promotion an der Universität Tübingen. Er ist Fachapotheker für Allgemeinpharmazie mit Schwerpunkt Diabetes und Inhaber der Alamannen- und Schönbuch-Apotheke in Holzgerlingen und der Bären-Apotheke in Esslingen. 2020 war er Mitbegründer der merkando GmbH & Co KG, die sich zunächst...
2023-09-26
52 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#07 “Apotheke der Zukunft”: Vom Kräutergarten zum Metaversum. Die Apotheke als digital Hub? Teil 3
In dieser siebten Folge unseres Podcast „Mehr-Einsatz-Wagen“ beschäftigen wir uns weiter mit dem Thema „Apotheke der Zukunft“. Mit unserem „Mehr Einsatz Wagen“- HealthCare MakerMobil machen wir Station bei drei Apothekerinnen, mit denen wir über die gegenwärtigen Herausforderungen der Apotheke sprechen und wie der Weg zu einer neuen Apotheke aussehen kann. Dabei sprechen wir über gesellschaftliche Veränderungen, Lieferengpässe von Medikamenten wie auch den verantwortungsvollen und klugen Einsatz von Technologie. Wir haben dazu in unserem Sprinter ein virtuelles Studio eingerichtet. Virtuell zugeschaltet sind drei Apothekerinnen, die sich intensiv mit den Herausforderungen der Pharmazeuten vor Ort...
2023-09-19
1h 02
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#06 “Apotheke der Zukunft”: Vom Kräutergarten zum Metaversum. Die Apotheke als digital Hub? Teil 2
Unser Fahrt in die Zukunft der Apotheke geht in diesem zweiten Teil der großen Apothekenfolge weiter. Wir reisen tiefer in die Schweiz, und treffen uns in Winterthur mit Marcel Napierala, dem Gründer und Geschäftsführer von Medbase. Das 4.200 Mitarbeiter:innen große Unternehmen gehört zur Migros und bildet die Gesundheitssparte des Konzerns. Wir erfahren mehr über die Philosophie der von Gottlieb Duttweiler gegründeten Unternehmung und lernen, wie ein Konzern Gesundheitsdienstleistungen gesamtheitlich anbieten kann und welche Rolle in diesem Konstrukt Apotheken spielen.Mit Dr. Manuel Puntschuh, der bei Medgate die Minikliniken verantwortete, sprechen wir über...
2023-09-12
44 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#05 “Apotheke der Zukunft”: Vom Kräutergarten zum Metaversum. Die Apotheke als digital Hub? Teil 1
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihre Apotheke nicht nur Medikamente abgibt, sondern ein „Digital Dealer“ wird, der Gesundheitsdienstleistungen vor Ort anbietet und Beratung direkt in Ihr Zuhause bringt. Wie weit kann und darf die Apotheke der Zukunft auch mit Technologie handeln? Wie weit Patientendaten speichern, verwerten und auswerten? Wird der persönliche Kontakt zum Apotheker der Vergangenheit angehören? Werden wir bald mit Apotheken-Metahumans sprechen, vielleicht, ohne es zu merken? In dieser Folge unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“, der sich mit der Apotheke der Zukunft beschäftigt, erkunden wir diese brennenden Fragen. Wir tauchen ei...
2023-09-05
1h 07
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#04 Interview mit Prof. Dr. Alfred Angerer
Prof. Dr. Alfred Angerer (LinkedIn) wurde 1974 in Mexiko geboren. Er unterrichtet an der ZHAW School of Management and Law und leitet den Fachbereich Management im Gesundheitswesen des Winterthurer Instituts für Gesundheitsökonomie, zudem ist er Buchautor und Vorstandsmitglied des ZHAW Digital Health Labs. In dem gemeinsamen Podcast mit Stefan Lienhard "Markplatz Gesundheitswesen" tauscht er sich regelmäßig mit seinen Gästen zu Management, Digital Health, digitale Innovationen im Gesundheitswesen, Telemedizin und weiteren Themen aus.In dieser Crossover-Podcastfolge werden die Schweizer Besonderheiten im Gesundheitswesen und der Stand der digitalen Transformation in der Schweiz thematisiert. Welchen Einfl...
2023-08-29
56 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#03 Interview mit Dr. med. Markus Leyck Dieken
In der heutigen Folge unseres Podcast "Mehr Einsatz Wagen" präsentieren wir ein Interview mit Herrn Dr. med. Markus Leyck Dieken. Dr. med. Markus Leyck Dieken ist seit dem 1. Juli 2019 Alleingeschäftsführer der gematik. Das Gesundheitswesen kennt er von der Pike auf: Dr. Leyck Dieken ist von Hause aus Internist und Notfallmediziner. Er promovierte 2001 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Endokrinologie. Seine siebenjährige klinische Erfahrung umfasst stationäre und ambulante Tätigkeiten in Deutschland und Brasilien.Dr. Leyck Dieken, in Rio de Janeiro geboren und aufgewachsen, hat sich zudem als Mana...
2023-08-15
54 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#02 Mehr Einsatz Wagen!
Während unsere Nachbarländer bereits seit Jahren von den Vorteilen des elektronischen Rezepts (E-Rezept) und der elektronischen Patientenakte (ePA) profitieren, steht deren Implementierung in Deutschland vor weiteren Hürden.Ein Blick auf die Digitalisierungskarte der gematik, der Nationalen Agentur für digitale Medizin, genügt.Warum geht es mit der Digitalisierung in unserem Land nicht steil bergauf? Fehlt es an politischem Willen? Oder ist der Datenschutz das Hauptproblem? Wird die neue Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege des Bundesministeriums für Gesundheit die Umsetzung von Innovationen beschleunigen?In der...
2023-08-08
1h 18
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#01 Mehr Einsatz Wagen!
Während unsere Nachbarländer bereits seit Jahren von den Vorteilen des elektronischen Rezepts (E-Rezept) und der elektronischen Patientenakte (ePA) profitieren, steht deren Implementierung in Deutschland vor weiteren Hürden.Ein Blick auf die Digitalisierungskarte der gematik, der Nationalen Agentur für digitale Medizin, genügt.Warum geht es mit der Digitalisierung in unserem Land nicht steil bergauf? Fehlt es an politischem Willen? Oder ist der Datenschutz das Hauptproblem? Wird die neue Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege des Bundesministeriums für Gesundheit die Umsetzung von Innovationen beschleunigen?In der ersten...
2023-08-01
36 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Folge 0. Eine Reise in die Zukunft der Medizin
Über die Digitalisierung des Gesundheitswesens wird viel gesprochen. Computer und Smartphones haben unser Leben einfacher gemacht – und mit der künstlichen Intelligenz steht eine weitere Revolution bevor. Aber verändert sich tatsächlich etwas? Oder steckt das Gesundheitswesen weiterhin im Zeitalter des Papiers fest?Wir laden Sie auf eine faszinierende Reise in die Zukunft der Medizin ein. Gemeinsam werden wir nach einem Rezept für eine moderne, digitale, effiziente und patientenorientierte Gesundheitsversorgung suchen.In dieser viereinhalb-minütigen Premierenfolge erfahren Sie, was Sie in den 6 Episoden des Podcast erwartetSchreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrE...
2023-07-24
04 min
vidaHören
Mit über 1.000 Hertz im Einsatz: vidaHören im Gespräch mit Krankenhaus-Betriebsrätin.
Bei „vidaHören“ erzählt uns Sylvia, was sie in ihrem Beruf besonders liebt, wie sie den Sprung ins kalte Wasser gewagt hat und Betriebsrätin wurde, und was ihr in der BR-Arbeit besonders am Herzen liegt. Wir sprechen über kleine und große Erfolge. Wir blicken zurück auf den heißen KV-Herbst und wir wagen einen Blick in die Zukunft. Höre mehr darüber in dieser Episode von „vidaHören“.Die Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:Facebook: Gewerkschaft vidaTwitter: Gewerkschaft vidaWir freuen uns über neue Fans, Likes und Teilung...
2023-05-22
20 min
Way To Wellness 2.0
Trotz erfolgreichem Business einen Neustart wagen? - Interview mit Marco Thuns
„Wenn du umkippst, musst du halt wieder aufstehen“ Mein Interview-Gast ist Marco Thuns. Er ist verheiratet und Papa von einer kleinen Tochter. Marco hat sich schon während seines Studiums selbstständig gemacht und kann mit einem erfolgreichen Weg als Coach und Finanzdienstleister glänzen. Über Geld und Erfolg muss er sich schon lange keine Gedanken machen. Nichtsdestotrotz hat er nach 18 Jahren alles hinter sich gelassen und seine Software und App „My Teambook“ entwickelt. Marco erzählt uns, wie er mit dem falschen Programmierer scheiterte und ihm ein weltweit bekanntes Unternehmen mit Anwälten drohte. Unbeeindruckt von den Rückschlägen geht...
2023-04-05
32 min
himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier
Tsitsi Dangarembga: Mehr Gerechtigkeit wagen!
Die Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga aus Simbabwe gibt den Menschen in Afrika eine Stimme „Ich habe das Gefühl, dass wir einander durch die Geschichten, die wir uns erzählen, kennenlernen,“ sagt Tsitsi Dangarembga, mehrfach preisgekrönte Schriftstellerin aus Simbabwe; 2021 wurde sie mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Im Gespräch mit Christopher Hoffmann für „himmelwärts und erdverbunden“ spricht sie davon, den Menschen in Afrika eine Stimme zu geben, erzählt von ihrem Einsatz für Gerechtigkeit und gegen koloniales Denken. Und sagt: „Mein spirituelles Leben ist etwas, ohne dass ich nicht auskommen kann.“ Die Lesetipps aus der Ep...
2023-04-01
07 min
Can you Dig IT?!
Folge 12 - Der Koalitionsvertrag
Can you Dig IT?! Wie versprochen schauen wir uns nun endlich den Koalitionsvertrag unserer neuen Regierung an - pünktlich zur Vereidigung unseres neuen Bundeskanzlers by the way. Der Koalitionsvertrag ist überschrieben mit „Mehr Fortschritt wagen“ … dann doch hoffentlich auch bei der Digitalisierung, auch ohne eigenes Ministerium. Unser Podcast-Trio hat wieder jedes Wort gelesen und die wichtigsten Digitalisierungsthemen für euch zusammengefasst. Zu Beginn schauen wir uns aber erstmal wieder aktuelle Themen an und SpoilerOn Norman und Rebecca werden glücklicherweise nicht entlassen. Grüße gehen an dieser Stelle raus an den CEO von better.com (der sich übrigen...
2021-12-14
1h 04
Laufen ist einfach
Die 3 Schöneborns - Extrem vielseitig und extrem erfolgreich. Einmal im Trainingslager #65
WELTPREMIERE!!!!! Das gab es noch nie: Alle 3 Schöneborns gleichzeitig zu Gast in einem Podcast. Was für eine krasse Kombination. Lena als große Schwester Olympiasiegerin und erfolgreichste moderne 5-Kämpferin aller Zeiten. 34 Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften und, klar, Marathon ist sie auch schon gelaufen. Und dann die Zwillinge als Marathonies... Damals haben ihre kleinen Schwestern Debbie und Rabea angefeuert und mitgefiebert. Längst aber sind die beiden in der Deutschen Laufspitze angekommen. Während Debbie bei den Olympischen Spielen in Sapporo dabei war und sich sehr gut präsentierte, durfte Rabea als 4. und Ers...
2021-10-09
1h 35
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
005 - Auf Tour mit dem "Mehr Barrierefreiheit Wagen" -
Auf Tour mit dem „Mehr Barrierefreiheit Wagen“. Ich sprach mit Sigrid Arnade und Günther Heiden, beide waren die letzten Wochen mit ihrem umgebauten VW-Bus im Einsatz für ein gutes Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Um was es bei diesem Gesetz geht, was die Politik richtig machen muss und wie die Tour verlief, darüber erzählen beide in Episode 5 des Podcasts. Und hier gibt es viele Bilder und Infos zur Tour zum nachlesen: https://barrierefreiheitsgesetz.org
2021-05-16
43 min
ÜSTRA Grüne Welle
Grüne Welle vom 16.04.2021 - TW 6000 im Ausland
Was haben Den Haag, Budapest und Hannover gemeinsam? Richtig: den TW 6000! In diesen (und weiteren) Städten waren unsere grünen Stadtbahnen schon unterwegs. Zur Expo 2000 war der Fahrzeugbedarf in Hannover sehr hoch. Es war aber abzusehen, dass danach nicht mehr so viele Fahrzeuge benötigt werden. Da die Grünen aber noch tadellos fuhren, machte man sich auf die Suche nach einem Zweitnutzen. Am Ende landeten zwei Bahnen in den Niederlanden und zunächst 68 in Budapest. Während der TW 6000 im niederländischen Houten nur einen kurzen Pendelverkehr bediente, war er in Den Haag auf einer malerischen Strecke im Fahrgas...
2021-04-16
19 min
MutMachPodcast
Wir - Folge 139 - Die Kunst des Corona-Voodoo
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDu spachtelst doch so gern, Schatz! Schraubenhamstern im Baumarkt - Corona-Voodoo für Anfänger - endlich wieder ausschlafen - mehr Kapern wagen - Gemüse weg - Lockdowns durchnummerieren - Hallo Aluhüte, Euer Einsatz - Leonard Cohen geht immer - Tusnelda verfallen - der eifersüchtige Eichelhäher - und am Ende sind natürlich wieder die Medien an allem schuld. Nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown - In der 139. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie gut sie sich...
2020-11-01
19 min
Personal Agility Podcast
Nur Versuch macht kluch! Neues wagen mit Hilfe von Wetten und Hypothesen
In einer sich immer schneller verändernden und komplexer werdenden Welt müssen wir immer häufiger Entscheidungen in Ungewissheit treffen. Das Ab-prüfen von Hypothesen und das Eingehen von gezielten "Wetten" sind bewährte agile Hilfsmittel, um mehr Gewissheit zu schaffen und Risiken zu minimieren. Agilität ist ja die Antwort auf eine sich schneller verändernde WeltWir müssen häufiger neues Ausprobieren.Häufiger umsteuern.Häufiger Wege gehen, bei denen wir nicht wissen ob sie die richtigen sind.Antworten der AgilitätIteratives vorgehenFeedback LoopsIn der Praxis kann man dies in zwei Geschmacksrichtungen umsetzenHypothesenWettenHypothesenAnnahme zu einem Problem...
2020-10-15
35 min
LEBENS.CRAFTING
Miteinander stark mit MS - Craft Talk mit Steffi Heinig
Im Mai 2020 stelle ich die Podcastfolgen unter das Thema MS - Multiple Sklerose. In dieser Folge habe ich einen besonderen Gast im Craft Talk: Steffi Heinig - aka meine „MS Sista in Crime“. Denn seit meinem heftigen Schub in 2014 ist sie eine Weggefährtin, die ich nicht mehr missen möchte und wir haben schon mehr als ein verrücktes Ding gedreht. In der Folge sprechen wir unter anderem über ✨ Steffis ereignisreiches Leben im Schnelldurchlauf ✨ Befürchtungen nach der Diagnose ✨ Wie wertvoll Selbsthilfegruppen sein können ✨ Was...
2020-05-15
54 min
CoasterCast
Spotlight: Euro-Fighter
Was ist das? Beim Euro-Fighter handelt es sich um ein Achterbahnmodell der Firma Gerstlauer. Sie sind vor allem bekannt für ihre Beyond Vertical Drops (Abfahrten, die „steiler als Senkrecht“ abfallen). Wie fährt sich das? Da die meisten Euro-Fighter für den einzelnen Park angepasst werden und eine große Menge an Fahrfiguren existieren, lässt sich diese Aussage nicht pauschal treffen. Sie sind jedoch im allgemeinen nur mäßig hoch (wenn auch nicht klein). Die höchsten Bahnen erreichen 43m, die meisten befinden sich im Bereich von 30m. Die Höchstgeschw...
2020-03-24
17 min
EduCouch - Der Bildungspodcast
Karin Küppers & Richard Heinen – Digitale Medien in der Kita
"Kitas sind kleinere Systeme als Schulen und können sich dadurch viel schneller wandeln." In dieser Folge geht es um digitale Medien in der Kita - und warum unsere beiden Gäste Richard Heinen und Karin Küppers deren Einsatz dort für sinnvoll halten. Karin Küppers ist Sozialpädagogin und Familientherapeutin und Richard Heinen ist einer der Geschäftsführer des Learninglabs in Köln. Gemeinsam beraten und begleiten die Beiden Kitas auf dem Weg der Digitalisierung. Wir haben unsere Gäste nach guten Apps und Tools für Kinder gefragt, welche Kritik und Hürden...
2020-03-06
27 min
EduCouch - Der Bildungspodcast
Karin Küppers & Richard Heinen – Digitale Medien in der Kita
"Kitas sind kleinere Systeme als Schulen und können sich dadurch viel schneller wandeln." In dieser Folge geht es um digitale Medien in der Kita - und warum unsere beiden Gäste Richard Heinen und Karin Küppers deren Einsatz dort für sinnvoll halten. Karin Küppers ist Sozialpädagogin und Familientherapeutin und Richard Heinen ist einer der Geschäftsführer des Learninglabs in Köln. Gemeinsam beraten und begleiten die Beiden Kitas auf dem Weg der Digitalisierung. Wir haben unsere Gäste nach guten Apps und Tools für Kinder gefragt, welche Kritik und Hürden...
2020-03-06
27 min