Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Meike Tarabori

Shows

Meikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIWhy Your Customers Don’t Trust Your AI - Yet (with Enza Iannopollo, VP Principal Analyst at Forrester)Enza Iannopollo, VP & Principal Analyst at Forrester, joins Meike Tarabori in this episode to discuss why trust in AI is anything but a given – even for strong brands. She highlights the importance of addressing risk, language, and data privacy properly, the role of the EU AI Act, and why CX, marketing, and legal teams all need a seat at the table when shaping AI strategies.*******************************Enza Iannopollo, VP & Principal Analyst bei Forrester, spricht in dieser Episode mit Meike Tarabori darüber, warum Vertrauen in KI kein Selbstläufer ist – selbst bei starken Marken. Sie zeigt auf, w...2025-06-1728 minICT TalkICT TalkThe Future of Voice Tech in Business - with Nathaniel Okenwa, Developer Relations Team Lead at TwilioIn this episode, Meike Tarabori talks with Nathaniel Okenwa, Developer Relations Team Lead at Twilio, about the next evolutionary step in customer communication: generative AI in phone support.Nathaniel explains how Twilio’s Conversation Relay helps companies integrate AI-powered voicebots quickly and flexibly into their existing communication infrastructure – improving both customer service and the employee experience. The conversation also touches on the role of first-party data and Customer Data Platforms (CDPs), challenges like hallucinations and real-time processing in voicebots, ethical considerations around AI in communication, and personal stories that highlight how great CX builds trust.An i...2025-05-0531 minICT TalkICT TalkResolution Revolution: Wie KI den Kundenservice neu definiert - mit Matthias Göhler, CTO EMEA bei ZendekIn dieser Episode spricht Meike Tarabori mit Matthias Göhler, CTO EMEA bei Zendesk, über die neu vorgestellte Zendesk Resolution Plattform. Direkt von der Zendesk Relate in Las Vegas gibt er Einblicke in autonome KI-Agenten, Co-Piloten, den Einsatz von Knowledge Graphs – und warum Transparenz und Vertrauen zentrale Erfolgsfaktoren in regulierten Märkten wie Europa sind.Erfahren Sie, wie die neue Generation KI-Agenten funktioniert, was sie wirklich leisten können – und wie Unternehmen heute eine „Resolution Revolution“ starten, die mehr ist als ein Buzzword. Ein Muss für alle, die sich für die Zukunft von Customer Service, AI-Governance...2025-04-0333 minWechsel-StoffWechsel-StoffDiversität und Innovation in Unternehmen: Was Unternehmen von starken Frauen lernen könnenIn dieser Episode sprechen Petra Rüegg und Meike Tarabori über die Rolle von Frauen in der Arbeitswelt und insbesondere in Führungspositionen. Beleuchtet werden die Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind, und die Strategien, mit denen sie erfolgreich Karriere machen. Petra Rüegg teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke, wie man Selbstbewusstsein stärkt, Netzwerke aufbaut und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie meistert. Wir diskutieren, warum Diversität und eine weibliche Perspektive so wichtig für Unternehmen sind und wie Unternehmen eine Kultur der Gleichberechtigung fördern können. Lassen Sie sich von inspirierenden Geschichten und prakti...2025-03-1211 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIKI im E-Commerce 2025: Über Trends und Herausforderungen mit Prof. Dr. Darius Zumstein, Professor für Digitales Marketing an der FHNWDer Online-Handel boomt, doch der Wettbewerb wird immer härter. Händler stehen vor der Herausforderung, sich gegen Plattformen wie Temu und Amazon zu behaupten, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen und mit neuen Technologien Schritt zu halten. Doch welche Strategien helfen wirklich, um erfolgreich zu bleiben?In dieser Episode von Meikes Raumzeit spricht Meike Tarabori mit Prof. Dr. Darius Zumstein, Professor für Digitales Marketing an der FHNW, über die spannendsten Entwicklungen im E-Commerce. Gemeinsam beleuchten sie die grössten Herausforderungen und Chancen für Online-Händler: Wie verändert Social Commerce die Customer Journey? Welche Rolle spielt Kü...2025-03-1031 minWechsel-StoffWechsel-StoffHumor als Erfolgsfaktor: Wie Lachen die Unternehmenskultur stärktIn dieser Episode sprechen Petra Rüegg und Meike Tarabori über die Bedeutung von Humor im Arbeitsalltag. Ausgehend von einer persönlichen Anekdote – einem Internetausfall mit ungeahnten Folgen – diskutieren wir, wie man auch in stressigen Situationen den Humor bewahren kann. Wie man sich bewusst Raum für Humor schaffen und eine neue Perspektive einnehmen kann? Wir beleuchten die Rolle des aktiven Zuhörens und der Empathie im Kundenservice und wie man selbst verärgerte KundInnen zum Schmunzeln bringen kann. Erfahren Sie, wie Humor die Resilienz stärkt, die Unternehmenskultur verbessert und den Arbeitsalltag insgesamt leichter macht. Lassen Sie sich von unseren...2025-02-2612 minWechsel-StoffWechsel-StoffFühren mit Profil: Wie moderne Leader ihre Rolle gestalten und vermarktenFührungskräfte übernehmen im Unternehmen eine wichtige Rolle und Position, doch diese bringen vielfältige Erwartungen und Aufgaben mit sich. Wie können moderne Führungspersonen ihre eigene Rolle finden und sich anschließend erfolgreich positionieren und vermarkten? In dieser Episode des Wechsel-Stoff Podcasts sprechen Petra Rüegg und Meike Tarabori über eben diese Fragen.2024-11-0612 minWechsel-StoffWechsel-StoffModerne Kommunikationsstrukturen: Wie Unternehmen den richtigen Ton treffenVeränderung ist die einzige Konstante – das gilt auch für unsere Kommunikation. In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, stark gewandelt. Doch was bedeutet das genau, und wie lassen sich die verschiedenen Kommunikationsstrukturen im Unternehmen erfolgreich ausbalancieren? Welche Inhalte passen in welche Struktur, und wie oft sollten sie eingesetzt werden? Petra Rüegg und Meike Tarabori gehen in dieser Episode diesen Fragen rund um die moderne Kommunikationsstruktur auf den Grund.2024-10-2313 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIDigitaler Kundenservice und Leadership: Mit Anika Tannebaum über Empowerment und WOW-ErlebnisseIn dieser Episode spricht Meike Tarabori mit Anika Tannebaum, top Expertin für digitalen Kundenservice, Keynote Speakerin, Moderatorin. Anika hat für Unternehmen wie Audi, Bentley, Booking.com und Ebay gearbeitet, bevor sie ihre eigene Beratung für innovative und skalierbare Kundenservice-Strategien gründete, mit dem Ziel, WOW Erlebnisse zu schaffen.Gemeinsam diskutieren wir über die Bedeutung von exzellentem Kundenservice und warum dieses Potenzial nicht ungenutzt bleiben sollte. Zudem erläutert Anika, wie Unternehmen im Dschungel der Digitalisierung ein bisschen Licht ins Dickicht bringen, warum Mitarbeiter-Empowerment so wichtig ist, und wie Führungspersönlichkeiten MitarbeiterInnen sowie KundInnen gleicher...2024-10-1736 minWechsel-StoffWechsel-StoffModern Leadership: Den eigenen Führungsstil finden und weiterentwickelnIn dieser Episode des Wechsel-Stoff Podcasts sprechen Petra Rüegg und Meike Tarabori über Leadership und die Suche nach dem eigenen Führungsstil. Was hat sich im Laufe der Zeit verändert, und warum? Welche Fähigkeiten und Eigenschaften zeichnen moderne Führungspersönlichkeiten aus, und welche verschiedenen Führungsstile gibt es eigentlich?2024-10-0913 minWechsel-StoffWechsel-StoffErfolgreich führen in Zeiten des Wandels: Tipps und Tools für moderne LeaderIn dieser Episode sprechen Petra Rüegg und Meike Tarabori über die Rolle von Führungskräften in Unternehmen. Wie wir alle wissen, sind Unternehmen heutzutage mehr denn je externen und internen Veränderungen und Herausforderungen ausgesetzt. Diese Entwicklungen führen zu veränderten Erwartungen an Führungskräfte sowie zu neuen Aufgaben. Doch wie können Führungskräfte sich auf diese Herausforderungen vorbereiten und ihre Kompetenzen gezielt weiterentwickeln? Wir sprechen daher auch über verschiedene Fortbildungsangebote, die heute zur Verfügung stehen, und darüber, welche je nach individuellen Präferenzen und situativen Anforderungen besser geeignet sein könnten.2024-09-2530 minICT TalkICT TalkÜber Voicebot & Smart City mit Michael Stahl von der Stadtverwaltung KreuzlingenMein Gast in dieser Episode ist Michael Stahl. Er ist Stadtschreiber bei der Stadt Kreuzlingen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie die Stadt Kreuzlingen auf ihrem Weg zur Smart City unter anderem durch ein Voicebot-Projekt und einen 24/7-Service den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen möchte, ihre Anliegen schnell, einfach und direkt zu lösen.2024-09-1935 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIDie Kunst des Verhandelns: Mit Foad Forghani über Strategien und ErfolgMein Gast in dieser Episode ist Foad Forghani. Er ist einer der gefragtesten Ghost bzw. Shadow Negotiators in Deutschland. Ghost Negotiator sind Verhandlungsspezialisten, die Verhandlungsstrategien für Mandanten aus Wirtschaft und Politik entwickeln und sie dabei begleiten. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man richtig verhandelt.2024-09-1838 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIFrom Founding to Success: Spitch CEO Alexey Popov on Voice, Chat, and AI.In this episode, I welcome Alexey Popov, founder and CEO of Spitch, the Swiss provider of B2B and B2C AI-based voice and chat dialogue systems (Conversational AI). Together, we talk about the journey since the founding of the now successful company and dive into topics such as the greatest benefits of voice, chat, and AI, as well as potential risks.**************************In dieser Episode begrüsse ich Alexey Popov, Gründer und CEO von Spitch, der Schweizer Anbieter von B2B und B2C KI-basierten Sprach- und Chat-Dialogsystemen (Conversational AI). Gemeinsam sprechen wir über die...2024-09-0924 minNice To Meet YouNice To Meet YouDigitale Transformation (mit Prof. Dr. Sita Mazumder)In dieser Episode des «Nice To Meet You» Podcast habe ich das Vergnügen, Prof. Dr. Sita Mazumder willkommen zu heissen. Sie ist Professorin für Business und IT an der Hochschule Luzern. Gemeinsam sprechen wir über die Transformation von Geschäftsmodellen in unserer digitalen Ära und die Rolle des «Digital Business» dabei.2024-09-0233 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit René Meier von SAP über Customer Success: Vom Verkauf zur BegeisterungIn der heutigen Cloud Economy spielen Renewals ebenso wie Cross- und Upselling eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit René Meier darüber zu sprechen. Er ist Regional Vice President Customer Success Schweiz, Österreich und CEE für die CRM- und CX-Lösungen bei SAP. Dabei erfahren wir, wie wichtig es ist, nicht nur zufriedene, sondern begeisterte Kunden zu haben und welche Strategien dabei helfen.2024-09-0222 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIFit für die Zukunft: Flexibel, Agil & Vernetzt - mit Anne M. SchüllerAnne M. Schüller, Vordenkerin der kundenzentrierten Unternehmensführung, teilt in dieser Episode ihre Expertise darüber, warum Kundenzentrierung nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Erfolgsfaktor ist. Sie zeigt auf, wie Unternehmen häufig in ihren eigenen Prozessen gefangen sind und dadurch Kunden vergraulen – und was nötig ist, um den Fokus wieder auf den Kunden zu legen. Wir diskutieren die grössten Stolpersteine, wie die Silo-Mentalität, und welche Schritte Unternehmen konkret unternehmen können, um vom Denken in Abteilungen hin zu einem ganzheitlichen Kundenerlebnis zu gelangen. Erfahren Sie zudem, wie Unternehmen mit kleinen Erfolgen starten, um den Weg in ein...2024-09-0227 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIKI verändert unsere Welt? Mit Nina Habicht von VoicetechhubEin Interview mit AI Unternehmerin Nina Habicht. Sie hat ein Chatbot-Start-up aufgebaut und als ehemalige AI Director UBS Teams und Plattformen auf die Beine gestellt. Mit ihrer Firma VOICETECHHUB bietet sie eine intuitive AI Plattform für KMU und Enterprise sowie praktische AI-Schulungen an. Ihre Leidenschaft liegt darin, Start-ups und Unternehmen als AI und Digital Advisor zu beraten, um Wachstum zu fördern und auf kommende Trends vorzubereiten.2024-09-0228 minICT TalkICT TalkMit David Andreae über Videoberatung bei der Migros BankEin Gespräch mit David Andreae, Head of Banking Direkt bei der Migros Bank, über die Veränderungen von Kundenerwartungen und die Rolle von "Videoberatung" im Bankensektor. Erfahren Sie, wie die Migros Bank Videoberatung als neuen Kanal integriert hat, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. zudem diskutiert wir über Vorteile sowie Herausforderungen dieser Technologie.2024-07-1737 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Robert Cwicinski von Leafworks und Zelt zur Kundenzentrierung - wir feiern CXIn dieser Episode spreche ich mit Robert Cwicinski, CEO von Leafworks und Mit-Initiator des CX Festivals in Deutschland, über Customer Experience und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen diesbezüglich gegenübersehen. Zudem gehen wir der Frage nach, warum es ein neues Event zu diesem Thema braucht. 2024-07-1528 minICT TalkICT TalkKI zwischen Norm und Nutzen mit Prof. Dr. Sita MazumderIn der neuesten Episode des ICT Talk führe ich ein Gespräch mit Prof. Dr. Sita Mazumder, Professorin für Business und IT an der Hochschule Luzern und Mitglied in mehreren Verwaltungsräten. Wir diskutieren die spannenden Schnittstellen zwischen künstlicher Intelligenz (KI) und Business, beleuchten die Balance zwischen technischen Möglichkeiten und ethischen sowie rechtlichen Grenzen. Sita teilt ihre Perspektiven zur Entwicklung der KI, die Herausforderungen der Datenqualität und Datenschutzbestimmungen und betont die Wichtigkeit einer durchdachten Integration von KI in Unternehmen. Dieses Interview bietet wertvolle Einblicke für Unternehmen, die auf ihrem Weg der digitalen Transformation KI einse...2024-06-0327 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Virginie Pache von Galenica über Kundenzentrierung im GesundheitswesenIch spreche mit Virginie Pache, Head of Pharmacies bei Galenica, über die Frage nach der Kundenzentrierung im Gesundheitswesen und wie die Apotheken der Zukunft aussehen werden. 2024-05-0826 minNice To Meet YouNice To Meet YouCustomer Experience & Kundenwert (mit Dr. Maxie Schmidt von Forrester)Ein Gespräch mit Dr. Maxie Schmidt, VP und Principal Analyst Customer Experience bei Forrester und langjährige Expertin, über CX, Kundenbindung, Wertschöpfung und das Verständnis dessen, was Kunden wirklich wollen. 2024-05-0649 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Julia Dimmler von Betty Bossi: Vom Kundenbedürfnis zum ProduktJulia Dimmler, Leiterin Medien und Kundenmanagement sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Betty Bossi, spricht mit Meike Tarabori über ihre Erfahrungen und Einblicke darin, wie Kundenzentrierung im Unternehmen gelebt wird und was das mit erfolgreicher Produktentwicklung zu tun hat. 2024-05-0624 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Christina Hirsch von Swisscom über Innovation durch KundennäheDie Evolution der Swisscom-Shops: Christina Hirsch ist seit bald fünf Jahren bei Swisscom verantwortlich für Shops und Einzelhandelskanäle. In dieser Position schlägt Sie die Brücke zwischen Customer Experience und Vertrieb und verantwortet das Neukonzept der 115 Swisscom Shops in der Schweiz. 2024-05-0320 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Yannick Blättler von NEOVISO über GenZ & die Vibe-EconomyEin Gespräch mit Yannick Blättler, Gründer und Inhaber der auf die Gen Z spezialisierte NEOVISO AG, über Vorurteile, «relatable Content», Experiences und den Wandel, der auf Unternehmen zukommt. NEOVISO untersucht mit eigenen Studien in verschiedenen Industrien regelmässig die 14- bis 27-Jährigen der Schweiz, Deutschland und Österreich. 2024-05-0320 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Dr. Evangelos Avramakis von Swiss Re über Daten und KI in der Kundenorientierung - Globale TrendsEin Gespräch mit Dr. Evangelos Avramakis, Corporate Foresight, Intelligence & Development bei Swiss Re, über die sich wandelnde Landschaft der Customer Experience und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in Europa gegenübersehen - von der Bedeutung eines kundenorientierten Ansatzes bis hin zur Notwendigkeit, die gesamte Wertschöpfungskette zu kontrollieren. Einblicke in strategische Überlegungen und mögliche Wege zur Anpassung an die sich rasch entwickelnde digitale Ära.2024-05-0323 minICT TalkICT TalkAnalytische KI & smarte Entscheidungen mit Jan Schoenmakers von Hase & IgelIm Markt gewinnt der Klügere, ermächtigt durch Daten. Die Erkenntnis setzt sich durch. Um der Nachfrage gerecht zu werden, hat Jan Schoenmakers HASE & IGEL gegründet. Daher sprechen wir in diesem Podcast über analytische KI und tauchen ein, wie Daten Unternehmen helfen, schneller und präziser Entscheidungen zu treffen. Denn Innen- plus Aussensicht ergibt Übersicht!2024-03-1429 minICT TalkICT TalkAktuelle KI-Trends mit Sophie HundertmarkIn dieser ICT Talk Episode begrüsse ich Sophie Hundertmark, Consultant, Speakerin und Researcherin über Chatbots, ChatGPT & AI. Wir tauchen gemeinsam in das Thema generative Künstliche Intelligenz (KI) ein und Sophie betont die Bedeutung von generativer KI, insbesondere im Kontext von Chatbots und Kundenserviceautomatisierung.2024-02-1917 minICT TalkICT TalkGenAI & Schweizer Start-ups mit Matthias Zwingli von Connect AIIch spreche mit Mattias Zwingli, CEO & Founder von Connect AI, einem Schweizer Start-up, über Möglichkeiten und Herausforderungen der Technologie, aktuelle Business Cases und wir wagen einen Ausblick auf Kommendes.2024-02-1424 minNice To Meet YouNice To Meet YouPodcast über Rolle & Zukunft des Customer Services (mit Antonio Zullino)Die Bedeutung von Service Excellence hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt, insbesondere im Bankensektor. Antonio Zullino, Leiter Kundencenter und Mitglied der Direktion bei der Migros Bank, gewährt uns in diesem Gespräch Einblicke in die Veränderungen und wie das Unternehmen Kundenorientierung strategisch verankert hat.2024-02-0528 minICT TalkICT TalkMit Prof. Dr. Peter Gentsch über generative KI: Zwischen Demokratisierung von Wissen & QualitätssicherungIch freue mich, dass ich in dieser Episode mit einem ganz besonderen Gast sprechen darf: Prof. Dr. Peter Gentsch. Er ist Akademiker, Researcher, Autor und ein Experte auf den Gebieten Data Science und Generative KI. Und auch genau über diese Themen sprechen wir in dieser Episode.2024-02-0329 minICT TalkICT TalkWas haben Voicebots mit dem Flug zum Mars zu tun? (mit Ralf Mühlenhöver von VIER)In dieser neuesten Episode des ICT Talks habe ich die Freude, mit Ralf Mühlenhöver über Chatbots und die Entwicklung hin zu Voicebots zu sprechen. Ralf ist Head of Product Strategy und Marketing bei VIER und teilt seine langjährige Expertise mit uns.2024-01-2528 minICT TalkICT TalkDer Wettbewerb auf dem KI-Markt & die Rolle der Schweiz mit Hermann Arnold von Alpine AIIn dieser ICT Talk-Episode spreche ich mit Hermann Arnold, Mitbegründer und CXO von Alpine AI, über die Rolle der Schweiz in der KI-Landschaft und die Entstehung von AlpineAI und Swiss GPT.2023-12-2056 minWechsel-StoffWechsel-StoffPerformance & Motivation: Wie Führungskräfte das Beste aus ihrem Team herausholenIn dieser Episode spreche ich mit Petra Rüegg über Performance und wir gehen der Frage nach, was Performance mit Motivation zu tun hat. Oder anders gefragt, wie kann ich als Manager oder Unternehmen mein Team oder meine Mitarbeitenden dazu motivieren, den besten Job zu machen? Finden Sie es heraus...2023-12-1514 minWechsel-StoffWechsel-StoffUmgang mit Widerständen: So gewinnen Sie Ihr Team für VeränderungenWir alle kennen es, sei es im privaten wie auch im beruflichen Alltag: Widerstände. Sei es von Kolleginnen oder Kollegen, Vorgesetzten oder vielleicht sogar in einem selber. In dieser Episode spreche ich mit Petra Rüegg darüber, wie es uns gelingen kann, mit Widerständen umzugehen und in einem nächsten Schritt, Mitarbeitende trotz anfänglicher Widerstände mitzunehmen.2023-11-2717 minNice To Meet YouNice To Meet YouCX aus Markenperspektive (mit Bastian Schneider)Was hat die Gestaltung von Kundenbeziehung mit Markenbewusstsein zu tun? Wie bestimmt dies die Unternehmensführung? Darüber spreche ich mit Bastian Schneider, Experte für Markenstrategie und Geschäftsentwicklung und seit 20 Jahren unterwegs in Sachen Marke, in dieser Episode.2023-09-3052 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Ueli Hug von Mounteco und Stefan Wanner von evux über CX im alpinen Tourismus - ein Status QuoStellen Sie sich vor: majestätische Berggipfel, klare Bergluft und endlose Möglichkeiten für Abenteuer. Sie wollen Ihr Tagesticket an der Kasse der Bergbahn kaufen und durchstarten, doch der Automat ist defekt - und die Kasse nicht besetzt. Ärgerlich! Wie kann das sein? Was passiert wirklich hinter der Kulisse der Bergbahnen, wenn es darum geht, das perfekte Kundenerlebnis zu schaffen?Damit haben sich Ueli Hug, CEO von Mounteco, und Stefan Wanner, Co-Founder von evux, auseinandergesetzt und die CX von 12 Schweizer Bergbahnen untersucht und analysiert. Ihre Erkenntnisse über diese Customer Journeys teilen sie mit uns - von den e...2023-08-2942 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Peter Peterlechner von Customer Connection über Resilienz - zwischen Agilität und StabilitätIn der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Teamresilienz von entscheidender Bedeutung. Resiliente Teams sind in der Lage, sich schnell an sich ändernde Kundenanforderungen anzupassen und erfolgreich auf Herausforderungen zu reagieren. Durch eine starke Teamresilienz können Teams effektiver kommunizieren, kreative Lösungen entwickeln und starke Kundenbeziehungen aufbauen, was letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit und Kundenbindung führt. darüber spreche ich mit Peter Peterlechner, Gründer von Customer Connection und Experte sowie Berater rund um das Thema "Resilienz".2023-07-0542 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIWas hat Trauerbegleitung mit Kundenbeziehung zu tun? mit Monica LonoceIn jedem Berufsbild, welches an der Schnittstelle zum Kunden ist, bzw. in jedem Beruf, der mit Menschen zu tun hat, begegnen wir immer auch Menschen in Verlust- und Trauersituationen. Denn Trauer und Verlust sind Teil unseres beruflichen Alltags. Darüber und, wie wir lernen können, damit umzugehen, spreche ich Monica Lonoce. Sie ist Inhaberin der Schule für Trauerbegleitung und Entwicklerin des Lebensbegleitmodells Gefühle.Leben.Lernen.® Hören Sie sich diese Episode an und erfahren Sie, warum auch Gefühle zwingen einen Platz und Raum in unserem beruflichen Alltag bekommen sollten.2023-06-061h 04Nice To Meet YouNice To Meet YouDie Silos der letzten 100 Jahre sind überholtDigitalisierung bildet nicht nur die Voraussetzung, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Finanzdienstleisters sicherzustellen, sondern auch um Kundenbedürfnisse bestmöglich durch reibungslose Erlebnisse zu erfüllen. Um erfolgreich zu sein, ist es unabdingbar über Self Service oder eBanking hinauszugehen und eine differenzierte Kundenbetreuung ebenso wie adaptierbare Produkte anzubieten. Doch wie fit sind Schweizer Finanzdienstleister in dieser Beziehung? Ein Gespräch mit Kai Lenz, Head of Financial Services Industry EMEA bei ServiceNow.2023-05-2334 minNice To Meet YouNice To Meet YouKundenfokus 4.0: Ökosysteme & Plattformen (mit Evangelos Avramakis)Ich hatte die Freude zusammen mit Evangelos Avramakis, ehemals Head Digital Ecoystems R&D und heute Lead Corporate Foresight, Intelligence & Development bei Swiss Re, in dieser Podcast-Episode einzutauchen in die Entwicklungen von Plattformen und Ökosystemen. Wir stellten uns die Frage, welchen möglichen Einfluss Social Selling und Social Commerce dank der Verbreitung dieser Technologien auf die heutige Gestaltung von Kundeninteraktion und auf die Bedeutung von Kundenbeziehung in Europa und der Schweiz haben wird.2023-05-2343 minNice To Meet YouNice To Meet YouWas hat Kundenorientierung mit Nachhaltigkeit zu tun? (mit Helia Burgunder)In dieser Episode des «Nice To Meet You» Podcasts durfte ich ein Gespräch mit Helia Burgunder führen. Sie ist Chief Customer Officer und Member of the Executive Board bei cc energie. Dabei kamen wir auf unterschiedliche Themen zu sprechen wie unter anderem über ihre Aufgaben in der Rolle eines Chief Customer Officer, über veränderte Kundenerwartungen in Zeiten der Energiekrise und der zunehmenden Digitalisierung und auch über die Verantwortung, welcher sich Unternehmen in dieser Transformation gegenübersehen.2023-05-2343 minWechsel-StoffWechsel-StoffVorbilder in der Arbeitswelt: Was es heisst, zu inspirieren und inspiriert zu werdenPetra Rüegg und Meike Tarabori widmen sich in dieser Episode einem faszinierenden und allumfassenden Thema: Vorbilder. Was bedeutet es, ein Vorbild zu haben und was, eines zu sein? Denn ein jeder von uns beeindruckt andere, beeinflusst oder gibt zumindest einen Impuls mit seinem Handeln. Und darum ist es auch so spannend, sich das Thema genauer anzuschauen; gerade in der Arbeitswelt.2023-05-1718 minWechsel-StoffWechsel-StoffChange als Konstante: Wie wir Veränderungen erfolgreich begegnen und diese meisternIn dieser Episode steht bei Petra Rüegg und Meike Tarabori das Thema "Umgang mit Change" auf dem Programm. Denn wir alle haben in den letzten Jahren sehr viele Veränderungen miterlebt. Doch nicht nur das, wir verändern uns jeden Tag und lernen jeden Tag etwas Neues. Veränderungen begleiten uns ein ganzes Leben lang und wir müssen lernen damit umzugehen. 2023-05-0413 minWechsel-StoffWechsel-StoffMotivation im Fokus: Wie wir trotz Druck und Stress unsere Visionen lebenPetra Rüegg und Meike Tarabori sprechen in dieser Episode ihres "Wechsel-Stoff" Podcasts über ein essenzielles Thema - für Führungspersonen wie auch für jeden einzelnen Mitarbeitenden: Visionen und Motivation. Denn die meisten von uns erleben verschiedene Formen von Stress und Druck in ihrem Arbeitsalltag. Daher stellen wir uns die Frage, wie damit umgehen und wie schaffen wir es, die Motivation wieder zu aktivieren - sei es im Team oder in jedem einzelnen von uns.2023-04-2615 minICT TalkICT TalkChatGPT im Kundenservice mit Florian Nägele von HelvetiaIn dieser Episode spreche ich mit Florian Nägele, Head Conversational und Marketing Automation bei der Helvetia Versicherung, über ein Experiment: Clara meets ChatGPT. Wer hinter Clara steckt und warum ChatGPT, die Art und Weise, wie Chatbots funktionieren, verändern kann, worin das Potenzial liegt und welche anderen Anwendungen noch denkbar sind, all das erfahren wir im Podcast. 2023-04-2430 minWechsel-StoffWechsel-StoffFeedback leben: Wie wir eine echte Feedback-Kultur im Job etablierenIn dieser Episode sprechen Petra Rüegg und Meike Tarabori über ein ganz besonderes Thema. Warum besonders? Weil es ein Thema ist, dessen sich im Grunde jeder bewusst ist und über welches jeder spricht. Aber wenden wir es an? Oder orientieren wir uns daran in unserem täglichen Arbeitsumfeld? Und zwar geht es um das Thema: Feedback-Kultur.2023-04-1412 minICT TalkICT TalkMit AI Writing Solution die Kundenzufriedenheit steigern mit Shantal Heiniger und David EberleIn dieser Episode des ICT Talk Podcast begrüsse ich zwei Gäste bei mir: Shantal Heiniger, stellvertretende Leiterin Kundenservice und Projektleiterin Innovation bei Planzer Paket, und David Eberle, Co-Founder von Typewise. Wir sprechen über Textvorhersagen und wie diese KI-basierte Technologie hilft, die Reaktions- und Lösungszeiten im Kundenservice - im Speziellen das Beantworten von Kundenanfragen via E-Mail - effizienter und zugleich auch persönlicher zu machen.2023-04-0325 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIRichard Chataway from Gobeyond Partners about Behavioural Science & the key to a successful digital strategyImagine if you could influence emotions and motivate your customers to make better decisions - for themselves and for your company. Would you hesitate? Probably not! After all, you don't hesitate to optimise technologies and processes in your company either. In this episode I talk to Richard Chataway, Director Behavioural Science at Gobeyond Partners. 2023-03-2147 minNice To Meet YouNice To Meet YouDie grössten Assets: Kundenfokus, Service und wertvolle ZeitIn dieser Epsiode spreche ich mit mit Piergiorgio Cecco, Regional Operations Manager bei Genesis Motor Switzerland, darüber, warum Zeit mehr als nur ein rares Gut ist und wie ein Unternehmen es zu seiner Aufgabe gemacht hat, seinen Kunden «Zeit zu schenken».2023-02-0745 minNice To Meet YouNice To Meet YouKomplexität in der Customer Journey vereinfachen? (mit Christoph Spengler)Ich spreche mit Christoph Spengler, Gründer und Managing Director von Accelerom, über die Perspektive des Kunden heute und seine Customer Journey. Wir gehen der Frage nach, wie die Komplexität in der Customer Journey vereinfacht werden kann - immer ganzheitlich, immer messbar, immer mit Wirkung und Wirtschaftlichkeit im Fokus. Geht das?2022-12-1452 minICT TalkICT TalkCloud-Pionier in der regulierten Schweizer Finanzbranche mit Ralf Luchsinger von der Bank AveraDie Bank Avera ist die grösste Regionalbank Zürichs und betreut an zwölf Standorten mehr als 45'000 Kunden. Kundennähe und Vertrauen sind das A und O. Deshalb ist es wichtig, dass die Bank Avera für ihre Kunden immer erreichbar ist und die 7.000 Anrufe, die monatlich eingehen, schnell bearbeitet werden. Wenn es um die Umsetzung einer klaren Cloud-Strategie geht, ist die Bank Avera ein Trendsetter. Ich spreche mit Ralf Luchsinger, Leiter ICT.2022-11-1131 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIFuture Shaping, Future Thinking: ein Blick in die Glaskugel mit Béatrice Merlach von CreaholicBéatrice Merlach ist bei Creaholic für Strategie-, Transformations- und Future Thinking Projekte verantwortlich und als "Professional inventor" tätig. Mit ihr spreche ich darüber, warum und vor allem wie Unternehmen einen Blick in die Zukunft wagen sollten und was das mit dem Erfolg von heute zu tun hat.2022-10-0734 minNice To Meet YouNice To Meet YouNext Level CRM: Dynamisches Beziehungsnetzwerk dank digitalem Customer Fingerprint (mit Andreas Berger)In dieser Episode spreche ich mit Andreas Berger, CEO von Swiss Re Corporate Solutions, über Kundenzentrierung, Customer First und was das mit einem modernen CRM und einer Netzwerkstruktur zu tun hat. Die Möglichkeiten, die ein CRM Tool heutzutage bieten müsste, sind weit umfassender als häufig auf dem Markt erhältlich. Aus diesem Grund hat Andreas Berger beschlossen, firmenintern eine eigene Lösung aufzubauen und zu realisieren, welche sowohl auf die Anforderungen und Erwartungen der Kunden sowie auf die Tasks und interaktionspunkte der Mitarbeitenden abgestimmt ist. Was es damit auf sich hat und warum dies so zen...2022-07-1846 minICT TalkICT TalkBuyer Enablement vs. Customer Experience mit Ron Boes von SybitKunden im Kaufprozess eine nachhaltige User Experience zu bieten, um die richtige Lösung für eine geschäftliche Herausforderung zu finden, ist ein wichtiger Aspekt der Customer Experience. Oder zahlt Customer Experience gar auf Buyer Enablement ein? Über die Korrelationen dieser beiden Erfahrungen und weitere Fragen rund um Kundenerwartungen und Erfüllungen dieser spreche ich mit Ron Boes, Director Innovation & Portfolio bei Sybit.2022-07-1433 minICT TalkICT TalkLive-Commerce per Phonebot - geht das? mit Uwe Richte (HSE), Malte Kosub (Parloa) und Ben Ellermann (muuuh!)Neben der signifikanten Verbesserung der Customer Experience gab es für HSE Home Shopping Europe eine klare wirtschaftliche Vision: der Aufbau einer Cross-Selling-Funktionalität mittels Recommendation Engine. In der Einführung einer Conversational AI Lösung sah HSE den perfekten technologischen Ansatz, um die Vision zum Leben zu erwecken. Realisiert wurde daher ein Phonebot zusammen mit Parloa und MUUUH!2022-06-2239 minNice To Meet YouNice To Meet YouConversational AI, eine Frage der Kultur? (mit Stephan Fehlmann)In dieser Episode 21 des «Nice to Meet You” Podcast spricht Meike Tarabori, cmm360.ch Chefredakteurin, mit Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, über Conversational AI und darüber, was die Schweizer Kultur mit den gängigen Anwendungen zu tun hat.2022-06-2033 minICT TalkICT TalkCashback neu erfunden: Digitaler Weg als direkte Brücke zu KonsumentInnen mit Amir Maslic (Emmi), Adrian Plattner (TWINT) und Dominic Bolliger (Dialogify)Hersteller müssen neue digitale Wege finden, um die direkte Brücke zu Konsumentinnen und Konsumenten zu bauen. Emmi hat dazu ein Pilotprojekt rund um das Produkt «good day» Barista umgesetzt, zusammen mit TWINT und DiALOGiFY. Ich habe mit Amir Maslic, Brand Manager bei Emmi Schweiz, Adrian Plattner, Chief Sales Officer bei TWINT und Dominic Bolliger, Co-Founder und CEO bei DiALOGiFY, darüber gesprochen. 2022-02-2830 minNice To Meet YouNice To Meet YouJagen Sie schon oder sammeln Sie noch?Prof. Dr. Nils Hafner und Harald Henn beleuchten auch in diesem Jahr die aktuellen CX- und CRM-Trends im CEX Trendradar 2022. Besonders hervorgehoben werden dabei die Themen Vernetzung und Datenhaltung samt Auswertung und Analyse. Wieso und warum, erzählen die beiden Co-Founder im Gespräch mit Meike Tarabori. Denn die Corona-Pandemie hat so einiges neu aufgemischt, was sich Unternehmen 2022 auf die Fahne schreiben sollten.2022-02-071h 03ICT TalkICT TalkChatten Sie mit der Bank? mit Sophie HundertmarkOder rufen Sie Ihre Bank an, wenn Sie Fragen zu Finanzen, zum Sparkonto oder zur Altersvorsorge haben? Welche Kommunikationskanäle werden heutzutage genutzt und warum? Diesen und weiterenn Fragen zum Kundenkommunikationsverhalten mit Banken ist ein Forschungsteam der Hochschule Luzern nachgegangen. Ich spreche in dieser Episode mit Sophie Hundertmark, Dozentin am Institut für Finanzdienstleistungen IFZ der Hochschule Luzern und selbständige Chatbot-Beraterin, über die Ergebnisse dieser Studie und darüber, wo noch Luft nach oben für Optimierungen und Innovationen ist.2022-01-1415 minNice To Meet YouNice To Meet YouTransformation - eine Frage des Vertrauens? (mit Pasquale Renna & Jakob Hauser)In dieser Episode des «Nice to Meet You” Podcast spreche ich gleich mit zwei Experten: Pasquale Renna, Head of Sales & Customer Care bei Zurich Schweiz, sowie Jakob Hauser, CEO und Gründer von TrustCom. Gemeinsam geben Sie Einblicke in Ihre langjährigen Erfahrungen in Unternehmens- und Mitarbeiterführung und darin, wie die aktuelle Transformation gelingen kann.2021-10-1455 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Dr. Annina Coradi von Spaceinnovators über Raum schaffen für Innovationen - New Work & moreDr. Annina Coradi, Creative Owner von Spaceinnovators.ch, taucht mit uns in der neusten Episode von Meike’s Raumzeit in die Welt von Ritualen und von aufgebrochenen Strukturen ein. Sie ist Expertin für New Work, Innovation und Raumgestaltung und begleitet mit Ihrer Unternehmung SpaceInnovators Organisationen bei deren Transformationen in die Arbeitswelt der Zukunft.2021-10-1429 minICT TalkICT TalkFrequenz zu hoch - Spracherkennung im Laufe der Zeit mit Frank Wanning von NuanceEpisode 7: Geschichte der Spracherkennung (mit Fran Wanning von Nuance)Frank Wanning, Speech Scientist bei Nuance Communications, führt uns in dieser Episode durch die Geschichte der Spracherkennung - ein Blick hinter die Kulissen der Technologie so wie auf Anwendungen und Nutzerverhalten. Wussten Sie beispielsweise, dass die berühmte Telefonstimme nur entsteht, weil am Telefon die unteren und oberen Frequenzen weggeschnitten werden und sich aus diesem Grund Buchstaben mit hohen Frequenzen wie zum Beispiel F und S gleich anhören? Diese Kleinigkeit fällt für unser menschliches Gehört kaum ins Gewicht, ist für eine nahtlose Sprache...2021-08-2429 minICT TalkICT TalkAnschluss finden mit dem KI-basierten Chatbot mit Frederik Schröder von moin.aiEpisode 6: Der KI-Chatbot bei der BLS (mit Frederik Schröder)Mit Frederik Schröder, Geschäftsführer von moin.ai, spreche ich über selbstlernende Chatbots. Am Beispiel des Use Case bei der BLS zeigt Frederik zudem auf, wie ein KI-basierter Chatbot aufgebaut ist, wie dieser in bestehende IT-Umgebungen implementiert werden kann und was es braucht, um ein solches Projekt erfolgreich umzusetzen.2021-08-2431 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Ralf Günthner von Team-Factory über den Shift des Business Modells: Von Ownership zu UsershipEpisode 8: Das Subscription Business Modell (mit Ralf Günthner)Ich spreche mit Ralf Günthner, Co-Founder und Co-CEO der Team-Factory GmbH, über Subscription Economy und über den Shift von "Ownership" zu "Usership". Auch gehen wir darauf ein, was dieses neue Geschäftsmodell für Kunden bedeutet, wenn das Produkt auf einmal nicht mehr in ihren Besitz übergeht, sondern sie für die Nutzung und das Ergebnis bezahlen? Wie müssen sich Marketing und Sales transformieren, wenn auf einmal nicht mehr der einmalige Launch eines neuen Produktes im Fokus steht, sondern die kontinuierliche Bereitstellung von digitalen und physischen Service? 2021-07-0833 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 18: Kunden, Daten & Experiences (mit Catherine B. Crowden)Express zur Omnichannel-Exzellenz?Catherine B. Crowden, Co-Founderin und CEO von BMQ Partners, und ich sprechen in dieser Epsiode über Omnichannel Experience und wie Unternehmen darin unterstützt werden können, das «Next Level» im Marketing ebenso wie im Management von Kundenbeziehungen zu erreichen. Auch gehen wir der Frage nach, wie Unternehmen befähigt werden können, Daten zu verstehen, um aus diesen bessere Kundenerlebnisse zu erzeugen.2021-07-0831 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KINew Normal: Was wäre wenn...einfach mal laut gedacht!Episode 7: Wie kann die Kundenservice-Struktur der Zukunft aussehen? (mit Ludger Strom)Diese Episode soll zum Nachdenken und gerne auch Mitdiskutieren anregen. Denn ich spreche mit Ludger Strom, Managing Director von Go Beyond Partners, darüber, wie die Struktur des Kundenservice der Zukunft aussehen kann. Wir schauen über die Branchengrenzen hinaus, thematisieren New Work und die Bedeutung bzw. Definition des Begriffes, nehme die Geschichte und den Status Quo von Kundenservice unter die Lupe und geben Ausblicke sowie Ideen darüber, was werden und sein könnte.2021-06-2831 minICT TalkICT TalkStimmbiometrie: Anwendung im Finanzdienstleistungsektor (mit Morna Florack von Nuance)In dieser vierten Episode meines ICT Talk spreche ich mit Morna Florack, Key Account und Partner Manager DACH bei Nuance Communications, darüber wie der Einsatz von Stimmbiometrie den Kundenkontakt verbessern und zugleich effizienter wie auch sicherer gestalten kann. 2021-06-1731 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIKundenmanagement im Unternehmen strategisch positionieren?Episode 6: Praxislehrgang Service Excellence Professional (mit Daniel Stiefel)Daniel Stiefel, Managing Partner bei der Crystal Partners AG, berichtet in dieser Episode über den neuen Praxislehrgang "Service Excellence Professional". Vor gut einem Jahr wurde dieser Praxislehrgang ins Leben gerufen, da auf dem Markt bis dato eine gähnende Leere herrschte. Kein praxisorientiertes Angebot weit und breit über das Verständnis der Einbettung von Kundenmanagement im Unternehmen und in einem weiteren Schritt der Identifikation von relevanten Handlungsfeldern und der daraus folgenden Umsetzung. Die Partner des Service Excellence Cockpits machten folglich Nägel mit Köpfen und schritten zur Tat.2021-05-1024 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIBenchmarking zum verbesserten KundenmanagementEpisode 4: Service Excellence Cockpit (mit Rémon Elsten)In dieser Episode stellt Rémon Elsten, Managing Partner von Crystal Partners, das Service Excellence Cockpit vor. Das Cockpit bietet zum einen Benchmarking, zum anderen dient es als Fprhungsinstrument und zeigt Optimierungspotential beziehungsweise Handlungsfelder im eigenen Unternehmen auf - ein kontinuierlicher Verbesserungeporzess im Kundenmanagement. 2021-04-3035 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMit Christian Kunz von BitsaboutMe über Datenkontrolle & den eigenen digital TwinIn dieser Episode spreche ich mit Christian Kunz, CEO & Co-Founder von BitsaboutMe, ich über Datenschutz und den digital Twin. Die Plattform bietet einem jeden die Möglichkeit, die Kontrolle über die eigenen Daten wieder zurückzuholen und diese allenfalls auch zu Geld zu machen. Wie erläutert er in dieser Episode.2021-04-3026 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 17: Das Kunden-Paradigma (mit Glenn Oberholzer)Ich spreche mit Glenn Oberholzer, Customer Experience-Pionier der ersten Stunde und Gründer der Stimmt AG, darüber, ob sich der Weg der Investition in Kundenbeziehung bis hin zur nachhaltigen Kundenloyalität wirklich lohnt und wo allenfalls Stolpersteine liegen.2021-04-3036 minICT TalkICT TalkAR & VR: Anwendungen und Möglichkeiten (mit Dr. Rolf Adelsberger von Sensoryx)In dieser Vierten Episode spreche ich mit Dr. Rolf Adelsberger, VR-Nerd und Co-Founder von Sensoryx, über die Möglichkeiten, die uns AR wie auch VR in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern heutzutage schon bieten. Doch auch die Zukunft bleibt spannend, denn die Grenzen zwischen der realen und der virtuellen Welt werden noch stärker verschwimmen. Sind Sie ready?2021-04-2727 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIDigitale Transformation in der SchweizEpisode 3: bridge2digitalMit Rolf Steinmann, Inhaber von R&IS Consulting, Jakob Hauser, CEO von TrustCom, und André Guyer, CEO von Argo & Partner. Gemeinsam haben sie bridge2digital gegründet.Der Verein bridge2digital bezweckt die Förderung der Umsetzung der digitalen Transformation in der Schweiz, denn die digitale Transformation hat global schon einige tiefe Spuren hinterlassen. High-Tech Firmen wie Google, Apple, Amazon oder Facebook haben ganze Branchen auf den Kopf gestellt: Die Musikindustrie, die Medienbranche, die Buchbranche, um nur einige Beispiele zu nennen. Gewisse Industrien tun sich noch schwer mit dem Wandel.Wir...2021-04-2332 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 16: Die chinesische KI-Revolution (mit Prof. Dr. Claudia Bünte)In dieser neusten Episode 16 spreche ich mit Prof. Dr. Claudia Bünte. Sie ist eine deutsche Marketingwissenschaftlerin, Unternehmerin und seit 2016 Professorin für Marketing und Betriebswirtschaftslehre an internationalen Hochschulen. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft, insbesondere im Marketing. Zu diesem Thema veröffentlichte sie bereits zwei Studien mit Fachleuten im Bereich Wirtschaft und Marketing in den Jahren 2018 und 2019, eine weitere "KI im Marketing"-Studie wird noch in diesem Jahr erscheinen. Ihr Hochschulteam und sie sind zudem für die KI-Wissensplattform KIRevolution.com verantwortlich.Claudia Bünte ist zudem Keynote-Speakerin zu den Themen „Künstliche I...2021-04-1246 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 15: Künstliche Intelligenz (mit Pascal Kaufmann von Mindfire)In dieser Episode spreche ich mit Pascal Kaumann. Er ist Founder & CEO von Mindfire. Mindfire bringt grossartige Köpfe zusammen, um KI-Herausforderungen für Unternehmen, Wissenschaft und die Menschheit zu lösen. Denn diese globale, multidisziplinäre Gemeinschaft talentierter Menschen umfasst Bereiche, die von Informatik über Mathematik, Physik, Neurowissenschaften und Robotik reichen. Pascal Kaufmann ist zudem der festen Überzeugung, dass es durch die Kombination von menschlicher Kreativität und KI nur wenige Probleme gibt, die wir nicht lösen können und verfolgt daher mit seinem neuen Ansatz das Ziel, Künstliche Intelligenz auf die nächste Stufe zu heben, näml...2021-04-0624 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 14: European Customer Champion (mit Daniela Bopp von Management Circle)Gemeinsam mit der Management Circle AG verleiht das cmm360.ch erstmalig auf der CCW in Berlin am 29. Juni 2021 den European Customer Champion. Damit werden inspirierende Service- oder Contact Center Manager ausgezeichnet, die in ihrem Bereich etwas bewegt haben! Ich konnte mit Daniel Bopp, Award Organisatorin, darüber sprechen, was hinter diesem neuen Award-Konzept, welches den CAt-Award ablöst, steckt und was Bewerber wie auch Unterstützer und Freunde von innovativen Kundenprojekten erwarten können.2021-03-2918 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIEine hybride CCW 2021Ich konnte in diesem Podcast mit Daniela Bopp, Senior Konferenz Manager, darüber sprechen, wie der Kongress 2021 im Rahmen der CCW neu umgesetzt wird und ob es allenfalls Überraschungen im Speaker Line-up geben wird. Zugleich ist Lara-Marie Rose, Project Manager Sales, im Podcast dabei und ich frage nach, welche Neuerungen Gäste wie auch Aussteller 2021 in Berlin oder aus ganz Europa erwarten können und darüber, wie man eine Messe hybrid verwirklicht, ohne dass dabei der persönliche Austausch verloren geht und die so wichtige Lead Generierung gewährleistet werden kann.2021-03-2940 minMeikes Raumzeit: Von CX bis KIMeikes Raumzeit: Von CX bis KIEuropean Customer Champion - der Award für inspirierende Service- oder Contact Center ManagerGemeinsam mit der Management Circle AG verleiht das cmm360.ch erstmalig auf der CCW in Berlin am 29. Juni 2021 den European Customer Champion. Damit werden inspirierende Service- oder Contact Center Manager ausgezeichnet, die in ihrem Bereich etwas bewegt haben! Ich konnte mit Daniel Bopp, Award Organisatorin, darüber sprechen, was hinter diesem neuen Award-Konzept, welches den CAt-Award ablöst, steckt und was Bewerber wie auch Unterstützer und Freunde von innovativen Kundenprojekten erwarten können.2021-03-2918 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 13: Eine hybride CCW 2021Aufgrund der Pandemie mussten wir alle unseren persönlichen Kontakte wie auch beruflichen Treffen gegen null reduzieren und wir sahen uns alle der Herausforderung gegenüber, wie mit bestehenden wie auch potenziellen Kunden in virtuellen Räumen am besten interagiert werden kann - Collaboration Tools sind das Stichwort und erleben einen regelrechten Boom seither. Zugleich mussten Konferenzen abgesagt, verschoben oder in die online Welt umgezogen werden und Eventveranstalter standen vor der Aufgabe, wie in dieser neuen virtuellen Umgebung der grösste Mehrwert für Besucher und Teilnehmer umgesetzt werden könnten - der persönliche Austausch, das Netzwerken. So auch di...2021-03-2340 minICT TalkICT TalkDigitale Assistenten: Suchabfragen im Laufe der Zeit (mit Peter Schäuble von Eurospider)In dieser dritten Episode spreche ich mit Peter Schäuble. Er ist Gründer des ETH Spin-offs Eurospider und seit einigen Jahren erfahrener Entwickler von digitalen Suchabfragen und Bots - dies zum einen im Umfeld der Rechtswissenschaften und zum anderen von Compliance-Themen bei Finanzunternehmen. 2021-03-2333 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 12: Mitarbeiter Empowerment durch Wissensaustausch (mit Boris Billing von der ZKB)In diese Episode spreche ich mit Boris Billing. Er ist Leiter Transformation & Entwicklung bei der Zürcher Kantonalbank und setzt sich dafür ein, dass Know-how, Wissen und Erfahrungen miteinander geteilt werden und so das tägliche Lernen im beruflichen Umfeld beflügelt wird. In diesem Zusammenhang wurde bei der ZKB auch die Initiative "Give-Take-Learn", eine Learning-Plattform für alle MItarbeitende, geschaffen, die er im Podcast genauer vorstellt.2021-03-0933 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 11 - Gleichstellung im wirtschaftlichen Leben (mit Helena Trachsel)In dieser elften Episode spreche ich mit Helena Trachsel. Sie ist Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung des Kantons Zürich und sie schenkt uns Einblicke in die Herausforderungen, denen wir uns heutzutage in Zeiten der Pandemie - aber auch darüber hinaus - gegenübersehen. Dabei widmen wir uns Themen wie der Vereinbarkeit von Beruf & Familie, Diversity im Unternehmen, Lohngleichheit sowie den Stereotypen von Rollenbildern, in denen wir nach wie vor verhangen sind.2021-03-0233 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 10: Shake up the Workplace (mit Isabel Steinhoff)In dieser zehnte Episode spreche ich mit Isabel Steinhoff. Sie ist Mitgründerin der Unconference "Shake up the Workplace" und Partnerin der Digitalagenur Parator. Sie ist überzeugt, dass sich die Art, wie wir arbeiten, ändern muss und das drastisch und schnell. Diese transformative Reise und ihre Herausforderungen anzugehen, ist unter anderem Mission der Unconference.2021-02-2335 minICT TalkICT TalkRPA, KI, ML: Entwicklungen & Anwendung (mit Andreas Klug von ThinkOwl)In dieser zweiten Epsiode klärt uns Andreas Klug, AI Evangelist bei Think Owl und Vorsitzender des Arbeitskreises "AI" im Digitalverband Bitkom, über die vielen Abkürzungen im Technologiedschungel auf und wo beziehunsgweise wie diese zum Einsatz kommen.2021-02-2328 minICT TalkICT Talke-ID - Vorteile & Risiken des Gesetztes? (mit Nicolas Bürer von digitalswitzerland)In dieser ersten Episode spreche ich mit Nicolas Bürer, Managing Director von digitalswitzerland, darüber, warum wir alle am 07. März 2021 ja für das neue Schweizer e-ID Gesetz stimmen sollten. 2021-02-0525 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 9: Organisations- und Arbeitskultur der Zukunft (mit Heiko Fischer)In dieser neunten Episode spreche ich mit Heiko Fischer, Geschäftsführer der Resourceful Humans Consulting GmbH, über das Konzept der "Resourceful Humans". Diese Konzept verfolgt die Mission, Unternehmen in demokratisch geführte Netzwerkorganisationen zu transformieren und die Vorteile wie weniger Bürokratie und mehr Unternehmertum zu fördern, und wie die Unternehmenskultur der Zukunft aussieht.2021-01-0459 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 8 - Megatrends & KI (mit Misch Stähli)In dieser Espisode spreche ich mit Mischa Stähli, Zukunftsforscher bei Rivella und Partner der ai-zurich Konferenz, darüber, welche Megatrends aktuell die Kundeninteraktion beeinflussen, wie 2020 nicht nur die Arbeistwelt verändert hat, welche Rolle KI dabei spielt und die Frage nach der Ethik. Zudem teilt er mit uns einen Ausblick auf die kommende ai-zurich 2021. 2020-12-1132 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 7 - Chatbots (mit Sophie Hundertmark)Sophie Hundertmark ist selbstständige Beraterin für die strategische Begleitung sowie Umsetzung von Chatbot Projekten. Zudem ist sie Gründerin von ai-zurich und unterstützt damit die AI for Business Community in Zürich und im Raum DACH. In dieser siebten Episode sprechen wir darüber, ob Chatbots immer noch ein Hype sind oder was diesen Kanal so reizvoll macht. Zudem erzählt Sophie, wie sie selber damals zum Thema Chatbots gekommen ist und auf welche Weiterentwicklungen wir in der kommenden Zeit hoffen dürfen.2020-09-1122 minWechsel-StoffWechsel-StoffErkenntnisse aus der branchenübergreifenden 1:1 CEO-UmfrageDer Podcast mit Petra Rüegg von QPM Marketing Services und Meike Tarabori vom cmm360. Gedanken und Insights rund um Servicekultur und Leadership.2020-08-2820 minWechsel-StoffWechsel-StoffAktuelle Herausforderungen im LeadershipDer Podcast mit Petra Rüegg von QPM Marketing Services und Meike Tarabori vom cmm360. Gedanken und Insights rund um Servicekultur und Leadership.2020-08-2421 minWechsel-StoffWechsel-StoffEin gemeinsames Service-Verständnis in Unternehmen etablierenDer Podcast mit Petra Rüegg von QPM Marketing Services und Meike Tarabori vom cmm360. Gedanken und Insights rund um Servicekultur und Leadership.2020-08-2412 minWechsel-StoffWechsel-StoffWas ist Servicekultur und warum braucht es dafür eine gute Feedback-Kultur?Der Podcast mit Petra Rüegg von QPM Marketing Services und Meike Tarabori vom cmm360. Gedanken und Insights rund um Servicekultur und Leadership.2020-08-2440 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 6: Zukunft des Marketing mitgestalten (mit Scott Brinker)Scott Brinker ist internationaler Speaker, Blogger, Experte und beobachtet seit über 10 Jahren die Entwicklungen in der MarTech Systemlandschaft. Ich habe mit ihm über die neuen Herausforderungen in der Kundeninteraktion gesprochen und die Veränderungen, denen sich Marketingverantwortliche ebenso wie Organisationen stellen.Diese Episode ist auf Englisch.2020-08-2442 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 5: Können und Nicht-Können von Kundenbeziehungen (mit Prof. Dr. Nils Hafner)Diese fünfte Episode durfte ich mit Prof. Dr. Nils Hafner, Professor an der Hochschule Luzern, Co-Entwickler des CEX Trendradars, Blogger und Autor, über das Verhalten ebenso wie die Wünsche von Kunden im digitalen Zeitalter sprechen. Auch die Frage, wie Unternehmen nachhaltiges Kundenmanagement heutzutage strategisch einbinden beziehunsgweise über Können und Nicht-Können der erfolgreichen Gestaltung einer positiven Kundenbeziehung.2020-08-2449 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 4: Kundebegeisterung 4.0 (mit Frédéric Monard)Diese vierte Episode des Podcasts Nice To Meet You ist ein Gespräch mit Frédéric Monard, CEO der PIDAS Group. Es geht um Einblicke in das von ihm weiterentwickelte Customer Care Concept und die Frage, warum jede Serviceorganisation darauf basieren sollte. Zudem tauchen die beiden Gesprächspartner tiefer in unterschiedliche Erkenntnisse aus der aktuellen Benchmark-Studie 2020 ein und thematisieren, was Kundeservice im digitalen Zeitalter bedeutet.2020-08-2448 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 2: Recht zugänglich (mit Ioannis Martinis)In dieser Episode 2 der Podcast-Reihe Nice To Meet You hat Meike Tarabori sich mit Ioannis Martinis, Kommunikation & Marketing bei YLEX, zur Store-Eröffnung in Winterthur getroffen. YLEX ist ein Start-up, welches unkomplizierte Rechtsberatung und Unterstützung rund um private Lebensituationen anbietet und so das Recht den Menschen wieder weitläufig zugänglich macht.2020-08-2432 minNice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 3: Digitalisierung (un)bürokratisch (mit Nancy Wayland Bigler und Katharina Büeler)In dieser dritten Episode der Podcast-Reihe Nice To Meet You hat Meike Tarabori zusammen mit zwei Vorreiterinnen gesprochen: Nancy Wayland Bigler, CEO der SVA Aargau, und Katharina Büeler, Leiterin Existenzsicherung der Invalidenversicherung bei der SVA Aargau. Im Gespräch mit den beiden haben wir nicht nur über den die Veränderungsprozess an sich gesprochen, sondern auch über Beweggründe, Motivation, Hürden, Learnings ebenso wie Rückschritte und Erfolge.2020-08-241h 18Nice To Meet YouNice To Meet YouEpisode 1: Digitale Ethik (mit Cornelia Diethelm)Cornelia Diethelm ist Organisatorin der Shift Konferenz in Zürich - eine Konferenz zu Kundenerwartungen und Akzeptanzfragen bei datenbasierten Geschäftsmodellen - und Gründerin des Centre for Digital Resonsibility - ein Think Tanks für Digitale Ethik.2020-08-2434 min