Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Melanie Muhl

Shows

綠燈書社綠燈書社EP.146 【閒聊】《吃的藝術》|想當個夠格的吃貨!? |王姝雅、蔡蕙宇✨️【專欄名稱】很專心聊書的圖書館和它的常客們 🎏 若你想在飛機上輕鬆睡個飽,不如來杯血腥瑪麗吧。 【書名】《吃的藝術:42個飲食行為的思考偏誤》 【摘要】關於我們平時看似平凡的飲食行為和習慣,與背後有趣的科學。 【各段重點】 - 愛吃辣是怎麼一回事? - 食物半徑 - 挑食鬼? - 荒島求生,你會帶甚麼食物? - 超市規則 - 哈根達斯來自? - 顏色正確 - 為甚麼你不知道何時飽了? - 嗅覺的細微差異 - 味道有顏色嗎? - 餵食鐘 - 為何貓咪可以窩在沙發,小牛卻得躺在盤子裡? - 打包回家 - 恐音症 - 吃到飽餐廳 【作者】Diana von Kopp,心理學家,出版許多大眾心理專書。Melanie Mühl,有心理學背景的文字工作者。兩人定期在 Food Affair 投書分享心理學與飲食行為的關聯。 【小編閱讀體驗】很多短短但有趣的實驗和案例,非常親民的科普書。看到章首的漫畫會會心一笑,很德式又很可愛。 【聊書人介紹】姝雅,飛機上的猶太餐甜點好好吃但是不推薦去點。蕙宇,最近發現荔枝冷凍超好吃推薦給大家。 -- Hosting provided by SoundOn 2025-06-3052 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandMeine amerikanische Familie, die TrumpistenF.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Simon Strauß. Auf Familienbesuch und Wurzelsuche in den USA: Unsere Autorin Melanie Mühl hat sich zwar immer eine große Familie gwünscht, war aber nicht vorbereitet auf Waffennarren unter ihren Cousins. Hier finden Sie Melanies Geschichte: [https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/familienbesuch-zur-us-wahl-2024-politische-zerrissenheit-im-alltag-110060466.html) Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo...2024-12-2626 minDie Neuen ZwanzigerDie Neuen ZwanzigerSommersalon-TEASER, nächste Lektüre Crazy RichEs ist Sommer, Frankfurt ist heiß. Wir treffen euch alle zum Sommersalon, um über unsere Lieblingsthemen zu reden – die Oper und die Literatur. Dazu haben wir erstmals Gäste: Elena Witzeck und Melanie Mühl sind aus dem F.A.Z. Feuilleton zu uns gekommen, um über Literatur und das literarische Leben zu reden, wozu zum Beispiel die Arbeit in der Buchpreisjury gehört. Zuvor reden wir mit Torsten Kutschke vom Theaterverlag und Constantin Mende von der Oper Frankfurt über die Bühnenrealität in allen Geschmacksrichtungen. Außerdem klären wir kurz die Sache mit der Spezi auf, informieren u...2024-08-2504 minDie Neuen ZwanzigerDie Neuen ZwanzigerSommer-Salon: neue Tagebücher, Gespräch zur Oper, Franziskus liest, Gespräch zur Literatur Es ist Sommer, Frankfurt ist heiß. Wir treffen euch alle zum Sommersalon, um über unsere Lieblingsthemen zu reden - die Oper und die Literatur. Dazu haben wir erstmals Gäste: Elena Witzeck und Melanie Mühl sind aus dem F.A.Z. Feuilleton zu uns gekommen, um über Literatur und das literarische Leben zu reden, wozu zum Beispiel die Arbeit in der Buchpreisjury gehört. Zuvor reden wir mit Torsten Kutschke vom Theaterverlag und Constantin Mende von der Oper Frankfurt über die Bühnenrealität in allen Geschmacksrichtungen. Außerdem klären wir kurz die Sache mit der Spezi auf, inform...2024-08-2504 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastDie Ida von einst und die große Wut: Caroline Wahl über „Windstärke 17“Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit der Autorin – und ein neues Literaturrätsel Viele werden sich an Tilda und Ida erinnern, ihre Mutter, die Wohnung in der Fröhlichstraße 37: Von ihnen hat Caroline Wahl in ihrem Debüt erzählt. „22 Bahnen“ war einer der Bestseller des vergangenen Jahres. In dem Roman erzählte die ältere der beiden Schwestern, vom Leben der beiden mit ihrer alkoholkranken Mutter. Vom Schwimmbad, von Viktor, der dort auf einmal wieder auftaucht, von der schwierigen Entscheidung zwischen Gehenwollen und Bleibenmüssen, von einer Überdosis Xanax, mit der sie die Mutter finden und ins Kr...2024-05-2646 minDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaWinterstress & Weihnachtsblues, Betrüger & Hochstapler, dt. Kultur in Cambridge Gehts vor Weihnachten zu melancholisch zu? Melanie hatte einen Gauner im Handy, das drückt natürlich auf die Stimmung. Zum Jahresende ein Gespräch über kleine Betrüger und überragende Hochstapler. Elena war in Cambridge um dort über Hip-Hop und deutsche Kultur zu sprechen.2023-12-2359 minAufwachen!Aufwachen!ARDiskrepanzDienstag, 7. November 2023, 17:49 UhrWir schauen die deutschen Nachrichtentage zum Krieg im Nahen Osten und vergleichen die Berichterstattung mit englischsprachigen Nachrichtensendungen. Danach sprechen wir mit Holger Stark von der Zeit über die Recherchearbeit rund um die Sprenung der Nordstreampipelines. Die Neuen Zwanziger mit Wolfgang M. Schmitt und Stefan zum Nahostkrieg Die Zeitgeister mit Melanie Mühl, Elena Witzeck und Stefan zum Nahostkrieg Jung & Naiv mit Alena Jabarine und Tomer Dotan-Dreyfus, Tilo und Hans zum Nahostkrieg Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:09:34 Solidarität mit Israel & Antisemitismus 00:20:58 Arabische Medien & 7. Oktober 00:25:31 BBC & Hamas als Terrororganisation2023-11-075h 40Aufwachen!Aufwachen!ARDiskrepanzDienstag, 7. November 2023, 17:49 UhrWir schauen die deutschen Nachrichtentage zum Krieg im Nahen Osten und vergleichen die Berichterstattung mit englischsprachigen Nachrichtensendungen. Danach sprechen wir mit Holger Stark von der Zeit über die Recherchearbeit rund um die Sprenung der Nordstreampipelines. Die Neuen Zwanziger mit Wolfgang M. Schmitt und Stefan zum Nahostkrieg Die Zeitgeister mit Melanie Mühl, Elena Witzeck und Stefan zum Nahostkrieg Jung & Naiv mit Alena Jabarine und Tomer Dotan-Dreyfus, Tilo und Hans zum Nahostkrieg Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:09:34 Solidarität mit Israel & Antisemitismus 00:20:58 Arabische Medien & 7. Oktober 00:25:31 BBC & Hamas als Terrororganisation2023-11-075h 40Die Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaBryan Johnsons Leben, Nahostkonflikt, Britney Spears Biographie Bryan Johnson ist fast 50, sieht sich aber noch am Anfang seines Lebens, das er mit allerlei Mitteln verlängern möchte. Ein Gespräch über Lebenslänge führt dabei fast automatisch auch zur Lebensfreude. Dann reden wir natürlich auch über den Nahostkonflikt und Robert Habecks Rede in den sozialen Netzen. Und Elena hat Britney Spears Buch über ihr Leben geschrieben. Das zeitdiagnostische Potenzial ist offensichtlich recht hoch.2023-11-051h 16F.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastSie tauscht Freiheit gegen totale Kontrolle: Sherko Fatah über seinen Roman „Der große Wunsch“Ein Gespräch mit Melanie Mühl am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse „Der große Wunsch“ von Sherko Fatah auf der Website des Luchterhand Literaturverlags Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER2023-10-1920 minDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaZeitgeister 08: Besuch in Suhl, Bücher und Preise, Mitbringsel für BunkerMelanie und Elena reden mit Ossi Stefan über Suhl Melanie und Elena waren in Ostdeutschland, unter anderem in Suhl. Weil ihr bislang stummer Aufnahmeleiter Stefan auch aus Thüringen kommt, ist er im Gespräch dabei. Los gehts aber mit Bunkern, weil wir sie eventuell bald brauchen. Und was nimmt man dahin mit? Bücher zum Beispiel. Melanie berichtet noch ein bisschen vom literarischen Leben. Es werden Bücher geschrieben, gelesen und weil die Buchmesse in Frankfurt naht auch ausgezeichent.2023-10-0657 minDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaZeitgeister 07: Essen mit Neonazis, Hirsche jagen, Autofahren Wieso ist es so schwierig für westdeutsche Journalisten, gute Recherchen aus Ostdeutschland mitzubringen? Und wie politisch ist es, in einer von Neonazis betriebenen Gaststätte Scholle zu essen? Oder einen Hirsch, den man mit eigenen Augen noch am Leben sah, ehe er früh morgens geschossen wurde? Elena und Melanie waren in Kloster Veßra und Sonneberg und Melanie erzählt von ihrer ersten Jagd.2023-09-0949 minDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaZeitgeister 06: Falsche Juden, Sexologie, Frauenbäder, neue Männlichkeitsideale Melanie war in Zürich im Frauenbad, Elena hat mit Emma Cline gesprochen. Ansonsten heute viel Lug und Trug mit Fabian Wolff, George Santos und einigen verfehlten Männlichkeitstypen und Münchhausen-Patienten, die Opfer ihrer eigenen Täterschaft werden. Aber zuerst ein sanfter Einstieg mit kontaktlosem Sexspielzeug.2023-08-071h 07Die Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaZeitgeister Ausgabe 5: Reisen, Row-Zero-Kultur und der Preis für die Nähe zu unseren LieblingsstarsMelanie und Elena reden übers Reisen, Beyonce und die Row-Zero-Kultur In den Urlaub wollen wir alle, gerade jetzt, dem Stress entfliehen. Aber wie reist man am besten, wohin und mit wem? Elena und Melanie kommen gerade aus dem gemeinsamen Urlaub und klären alles weitere mithilfe von Thesen. Daneben gibts den kleinen Eskapismus. Elena war für die Zeitung bei Beyonce, wo es für 3000 Euro einen Stehplatz auf der Bühne und Champagner gibt. Lohnt sich der Preis? Und welcher Preis wird andernorts gezahlt? Die Row-Zero ist ein Konzept, von dem gerade alle höre, dabei scheint es so fest v...2023-06-201h 04Die Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaZeitgeister Ausgabe 4: Muttertag, Ekel, politische Gefühle Der Muttertag, eigentlich ein Festtag, plötzlich gibts Denkverbotskritik von den politischen Nachwuchskräften der Konservativen. Melanie und Elena besprechen, wie sie an ihre Mütter denken. Dann geht's ums Geld, dann um Ekel. Eva Illouz versucht, aus einem sehr ursprünglichen Gefühl politische Phänomene zu erklären. Gelingt es? Wie denken wir über die zwischenmenschlichen Verwerfungen zur Zeit des Noch-wach-Romans und der Till-Schweiger-Recherchen?2023-05-141h 18Die Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaZeitgeister Ausgabe 3: Kinder im Krieg, Flirten mit Künstlicher Intelligenz, Roboter für SexKinder im Krieg, Flirten mit Künstlicher Intelligenz, Roboter für Sex, Homeoffice-Angewohnheiten Melanie bereiste abermals die Ukraine. Sie erklärt, wie das derzeit überhaupt funktioniert und berichtet wen sie traf. Ihre aufgeschriebene Geschichte erschien bereits im Feuilleton der F.A.Z. Elena hat mit GPT4 geflirtet, oder es zumindest versucht. So ganz will sich die Maschine nicht drauf einlassen. Weil sie es nicht kann, oder weil es ihr abtrainiert wurde? Wer weiß wie weit es sich alles treiben lässt, wenn die Software demnächst noch Körper bekommt. Derzeit reizen die Sexroboter noch nicht mit ihrer Intelligenz. Aber das...2023-04-151h 09Gesunde GestaltungGesunde Gestaltung#20 BASIC: Tracking HealthSeit die ersten Pulsuhren den Massenmarkt eroberten hat sich technologisch viel getan. Heute können Smartwatches und Activity Tracker deutlich mehr leisten als Schritte zu zählen und die Herzfrequenz anzugeben. Doch was machen Nutzende mit diesen Technologien und was machen diese technologischen Möglichkeiten mit den Nutzenden? In dieser Basics-Folge gehen wir diesen und weiteren Fragen in einer grundsätzlichen Weise nach und betrachten dabei eine Auswahl an interessanten Parametern, die heute auch mit einfachen Geräte gemessen oder ermittelt werden können. Dabei erörtern wir auch die Möglichkeiten und Herausforderungen in Bezug auf Änderungen...2023-03-2549 minDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaZeitgeister Ausgabe 2: Politische Bärte, Boomer, Quiet Quitting, Schön im Alter Ein Journalist tarnt sich mit leicht geändertem Namen und geklebtem Bart, um politisch Stimmung zu machen. Ein paar Menschen führen merkwürdige Leben und haben verquere Ansprüche. Oder sind es doch ein paar mehr? Die "Babyboomer" werden alt, sie sind reich, aber nicht unbedingt glücklich. Wie geht überhaupt alt werden? Ein paar Medienstars altern nun in aller Öffentlichkeit, es gelingt nicht allen gut. Und in Frankreich? Da führen die Altersfragen zu enormen Protesten.2023-03-191h 05Die Zeitgeister - mit Melanie und ElenaDie Zeitgeister - mit Melanie und ElenaZeitgeister Ausgabe 1: Escort in Davos, Krieg im Osten, Luxusleben und Hauskäufe Friedrich Merz redet, wie er es tut. Aber was wird er sich dabei denken? Jacinda Ardern gibt ihr Regierungsamt auf. Treten Frauen auf ihre Weise aus den politischen Ämtern zurück? Und wohin? Der Klimaprotest findet sichtbar auf der Straße statt, aber inzwischen in den Gerichtssälen verhandelt. Wer protestiert da, und warum? Und wer kauft heute den ganzen Luxuskram, der die Uhren- und Jackenhersteller noch reicher macht als die Technik-Chefs des Silicon Valley? Wir besprechen es in der ersten Ausgabe des Zeitgeister-Podcasts.2023-02-211h 21F.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastEskapismus – was denn sonst? Geschenkempfehlungen für Weihnachtsmuffel, Denkfaule und andereVierzehn Gespräche von Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann – und ein neues Literaturrätsel So mühsam es mitunter sein mag, von allein auf Geschenke für all die Verwandten und Freunde zu kommen, denen man zu Weihnachten gern ein Buch unter den Baum legen möchte, so viel Spaß macht es, Leute zu fragen, was sie zu einem solchen Zweck empfehlen würden. Wir sind durch den vierten Stock in der Frankfurter Redaktion der F.A.Z. gezogen oder haben telefoniert und Kollegen gelöchert, vielleicht ein wenig herausgefordert mit Fragen nach Empfehlungen, auf die jede und je...2022-12-111h 19F.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastJia Tolentino und ihr Essay-Band "Trick Mirror": Ein Ausweg ist auch keine LösungEin Gespräch mit der Kritikerin Melanie Mühl und ein Gedicht von Rainer Maria Rilke Artikel rund um diese Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik und des Rätsels Lösung Wenn die Arbeit am Körper zum Kunstprojekt wird: Melanie Mühl über Jia Tolentinos "Trick Mirror" Kein richtiger Tweet im falschen Netz: Harald Staun über Jia Tolentinos "Trick Mirror" Jia Tolentinos "Trick Mirror" auf der Website des S. Fischer Verlags Frankfurter Anthologie: Norbert Hummelt über Rainer Maria Rilkes Gedicht "Nächtens will ich …"2021-04-0426 minBesser lesen mit dem FALTERBesser lesen mit dem FALTER#25 – Eva ReisingerIn der 25. Folge von „Besser lesen mit dem FALTER“ spricht Petra Hartlieb mit der Journalistin und Autorin Eva Reisinger. In ihrem Debütwerk „Was geht, Österreich?“ erzählt Reisinger über das Aufwachsen im ländlichen Oberösterreich, wo in jeder Einfahrt zwei Autos stehen, ein Mofa die Welt bedeutet und sich am Wochenende alle in der Großraumdisko treffen. In einem Land, wo jede dritte Person rechts wählt und ein 31-jähriger Kanzler werden kann. Schließlich empfiehlt Ihnen Kirstin Breitenfellner, im FALTER für das Sachbuch zuständig, noch zwei Werke. Zu den Büchern: „Was...2021-02-1831 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastDeutschland ist nicht gut darin, zweite Chancen zu gebenJutta Allmendinger über ihr neues Buch "Es geht nur gemeinsam! Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen" Artikel rund um diese Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik und des Rätsels Lösung Der Preis des Literaturrätsels im Januar Die Teilnahmebedingungen des Literaturrätsels Jutta Allmendingers Streitschrift "Es geht nur gemeinsam! Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen" auf der Website des Ullstein Verlags Die Corona-Pandemie stellt die Liebe auf eine Zerreißprobe. Wie meistern Paare die Belastung? Melanie Mühl über eine neue Studie Bundeskab...2021-01-1726 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastFolge 4: Man muss an sich selbst als Weihnachtsmann glaubenJana Hensels Weihnachtserzählung, Samuel Becketts "Echos Knochen", die isländische Bücherflut zu Weihnachten Artikel rund um die Dezemberfolge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik und des Rätsels Lösung Leseprobe zu Jana Hensels Erzählung "Der Weihnachtsmann und ich" Die Website der "SCP Foundation" Jochen Schmidts Roman "Ein Auftrag für Otto Kwant", in der F.A.Z. rezensiert von Melanie Mühl Leseprobe aus Samuel Becketts "Echos Knochen" Mehr über Anne Siegel Der isländische Bücherkatalog 2019 Der Preis de...2019-12-1858 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastFolge 3: Dafür hätte ich wasNaomi Kleins Neues und andere Klimabücher, Antworten von Arno Geiger, Poetry von Julia Engelmann und Weihnachtstipps für schwere Fälle Artikel zu Themen aus dem Bücher-Podcast: faz.net/buecher-podcast Kritik, Lob und Rätsellösungen bitte an: buecher-podcast@faz.de. Im Gespräch mit Joachim Müller-Jung über Naomi Kleins neues Werk und andere aktuelle Klima-Bücher ging es um diese Titel: Naomi Klein: „Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann“. Aus dem amerikanischen Englisch von Barbara Steckhan, Sonja Schuhmacher und Gabriele Gockel. Hoffmann und Campe, Hamburg 2019. 352 S., br., 24...2019-11-1949 minFAZ DossierFAZ DossierE-Turbo fürs Gehirn Dossier Hirnforschung Folge 11Von Joachim Müller-Jung, Melanie Mühl und Jordan Mejias Mehr Kreativität, optimale Einsicht und ein besseres Gedächtnis - das alles soll möglich werden, wenn die Hirnforschung realisiert, was sie an Kranken testet: Gehirn-Doping durch elektrische Stimulation. Weltweit laufen Studien dazu. Haben die Neuro-Ingenieure keine Skrupel? Auf der Suche nach etwas, das Menschen schneller denken lässt und klüger machen kann, haben F.A.Z.-Redakteure verschiedene wissenschaftliche Experimente beobachtet.2019-10-1629 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastFolge 1: Ein erstklassiger Preis zweiter KlasseDas Nobelpreis-Dilemma, Margaret Atwoods "Zeuginnen" und John Streleckys Lebenshilfe Welche Folgen hat die Entscheidung, den Literaturnobelpreis 2018 nicht ausfallen zu lassen, sondern nur zu verschieben? Wie wird die Fortführung des Klassikers "Der Report der Magd" in England und Amerika diskutiert? Was ist dran am Lebenshilfe-Bestseller "Auszeit im Café am Rande der Welt"? Darüber sprechen Andrea Diener und Fridtjof Küchemann mit Andreas Platthaus, Gina Thomas und Melanie Mühl.2019-09-2341 minDownload Popular Titles Audiobooks in Health & Fitness, Diets & NutritionDownload Popular Titles Audiobooks in Health & Fitness, Diets & NutritionHow We Eat with Our Eyes and Think with Our Stomach Audiobook by Melanie Muhl, Diana Von Kopp, Brian Wansink, PhD - Foreword, Carolin Sommer - TranslationListen to this audiobook in full for free onhttp://hotaudiobook.comTitle: How We Eat with Our Eyes and Think with Our Stomach Subtitle: The Hidden Influences That Shape Your Eating Habits Author: Melanie Muhl, Diana Von Kopp, Brian Wansink, PhD - Foreword, Carolin Sommer - Translation Narrator: Jonathan Yen Format: Unabridged Length: 5 hrs and 6 mins Language: English Release date: 11-01-17 Publisher: Tantor Audio Ratings: 2 of 5 out of 1 votes Genres: Health & Fitness, Diets & Nutrition Publisher's Summary: Outsmart Your Impulses and Eat Better A Belgian chocolate cake topped with a velvety homemade mousse catches your eye on the menu. The next...2017-11-015h 06