Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Melanie Rieken Und Mo Rottgen Von Kraut Im Ohr

Shows

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Johanniskraut und seine Wirkung auf die Haut. Mit Prof. Dr. Ute WölfleEin Interview mit Prof. Dr. Ute Wölfle über die wissenschaftliche Erforschung der dermatologischen Wirkung von Johanniskraut. In dieser besonders spannenden und fundierten Podcast-Folge widmen wir uns einer Pflanze, die schon seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde verwendet wird, dem Johanniskraut. Bekannt ist es vor allem für seine stimmungsaufhellende Wirkung bei innerlicher Anwendung, doch heute geht es um eine ganz andere Perspektive: die äußerliche Anwendung bei Hautkrankheiten – und was die moderne Wissenschaft dazu sagt. Ich spreche mit Prof. Dr. Ute Wölfle, PhD, Laborleiterin und Molekularbiologin an der Uniklinik Freiburg, die unter anderem sehr intensiv an dem Joha...2025-07-0345 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut Interview: Die trickreichen Doldenblütler und wie du sie besser bestimmen kannst. Mit Celia NentwigFamilientreffen unter Doldengewächsen: So näherst du dich den verbreiteten Gewächsen Giersch kennen wir alle, aber erkennen wir ihn auch immer zweifelsfrei? Der gute Giersch gehört zur herausforderndsten Pflanzenfamilie, die wir kennen: zu den Doldenblütlern. Was niedlich klingt und aussieht, hat die meisten giftigen Verwechsler hierzulande und sollte daher besonders achtsam im Sammelkörbchen landen. Daher gibt es heute hilfreiche Tipps für dich, wie du im Dschungel der weltweit insgesamt 440 Gattungen und über 35.000 Arten gut zurechtkommst, denn es lohnt sich: Viele Gemüse- und Nutzpflanzen wie Möhre, Sellerie, Dill, Kümmel und Petersi...2025-06-0550 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Quickie: Wie du Waldmeister sicher sammelst, anwendest und seine Heilkraft entfaltest.Und was es mit dem Inhaltsstoff Cumarin aufsich hat Hand aufs Herz: Wer kennt ihn nicht – den Duft von Waldmeister? Ob aus der Kindheit, der Maibowle oder vom Spaziergang im Frühlingswald – Waldmeister ist ein echtes Kult-Kraut. Doch was steckt eigentlich hinter dem charakteristischen Aroma? Warum ist Cumarin ein zweischneidiges Schwert? Und wie kannst du das Kraut sicher und sinnvoll für deine Gesundheit und in der Küche nutzen? Mit spannenden Hintergrundinfos, Tipps zur sicheren Anwendung und einer Prise persönlicher Erfahrung nehmen wir dich mit in die aromatische Welt des Waldmeisters. In dieser Folge erfährst du: ...2025-05-0823 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-History: Die wilden Wege der Pflanzenjäger – Abenteuer, Gier und GartenlustDie abenteuerliche Suche nach wilden Pflanzen In dieser Folge stechen wir in See und bereisen ferne Kontinente, wo Europäer in fremden Erden wühlen, um die wunderlichsten Wildpflanzen auf Tage zu fördern. Wir kommen damit dem schillerndsten Beruf aus unserer kleinen Serie historischer Jobs rund um Wildpflanzen auf die Spur und verfolgen das draufgängerische Tun von sogenannten Pflanzenjägern, die vor allem im 19. Jahrhundert ihre Hoch-Zeit erlebt haben. Zwar sind sie zahlenmäßig im Vergleich zu Handwerkern oder Fabrikarbeitenden garantiert verschwindend gering gewesen, doch in ihren Auswirkungen auf die Geschicke und Geschichte der Welt und vor allem i...2025-04-1027 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut History: Von Olitätenkrämern, Pechern und Wurzlern - 3 historische Berufe mit WildpflanzenEine Reise in die Vergangenheit mit viel Natur um die Nase und wenig Geld in der Tasche Wir widmen uns in dieser Folge vergessenen Berufen, die mit Wildpflanzen zu tun gehabt haben und uns auf erstaunliche Reisen mitnehmen. In die dichten Wälder Mitteleuropas, auf Baumwipfel, in die Berge und auf die Landstraßen.Wir machen kleine Stippvisiten in Zeiten, die wir uns kaum je vernünftig ausmalen können, die aber garantiert nie rosig gewesen sind und in der soziale Sicherungssysteme Zukunftsmusik gewesen sind. Wir nähern uns in drei Steckbriefen abenteuerlichen Jobs mit Kräutern und Bäumen, d...2025-02-1333 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut Interview: Sex bei Pflanzen: So geht die Sache mit den Bienchen und den Blümchen. Mit Rita LüderÜberall ist Leben. Überall ist Fortpflanzung. Wie’s die Pflanzen miteinander treiben, verrät dir Botanik-Expertin Rita Lüder. In dieser Folge widmen wir uns dem Beginn allen Lebens. Wie entsteht es und wie ist das eigentlich? Haben Pflanzen Sex? Was reißerisch klingt, hat es buchstäblich in sich. Die Natur hat in den vielen hundert Millionen Jahren der Evolution fantastische Spielarten der Fortpflanzung ersonnen. Sie lehren uns wie so oft das Staunen und das genaue Hinschauen. Eine Meisterin der Beobachtung ist die Botanik-Koryphäe Rita Lüder, deren Leidenschaft für Pflanzen und Pilze in vielen Publikationen, Vorträgen...2025-01-0240 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut Essay Mistel: Zwischen Himmel und ErdeZwischen Leben und Tod, Sichtbarem und Unsichtbarem, die Mistel lehrt uns, in Zwischenräumen zu leben. Sie ist eine Pflanze für die Zwischenzeit, aus dem Zwischenreich. Sie ist vieles und vieles nicht. Die Mistel verzaubert seit Jahrtausenden die Menschen, vor allem zur Wintersonnenwende. Mo nimmt dich mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt einer “Schmarotzerpflanze”. Steige mit ihr auf die Leiter zwischen Himmel und Erde und reite durch die Zeiten, die erstaunlich voll von Misteln sind. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Zwischen Baum und Strauch: Mehr zur Botanik 🌱 Zwischen den Zeiten: Mythen und Geschicht...2024-12-1919 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut Essay Buche: Zwischen Märchenwald und MachtbaumWie die stille Königin des Waldes unsere Kultur, Gesundheit und Fantasie prägt Eine Ode an Deutschlands häufigstem Baum, der an Majestät keinem anderen gleich kommt. Die Buche ist mächtig. Mächtig, wenn sie in Serie auftritt, in ihrer Anmutung wie ein gigantischer Dom, mächtig in ihrem Sozialverhalten und ihrem Ausbreitungsdrang, mächtig in ihrer Nahrhaftigkeit, wenn sie Millionen schmackhafter Nüsschen hervorbringt und vor allem: mächtig in ihrer Klarheit, aus denen das Buchstabenwissen hervorgegangen ist. Die Buche ist eine strenge Lehrerin, der du dich anvertrauen kannst, wenn du nicht bange vor einem ernsten Wo...2024-11-2226 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-History: Die 3 spannendsten Laienheilerinnen des 20. JahrhundertsLebensgeschichten, die mehr als Stories sind: Drei Kräuterfrauen, von denen wir viel lernen können Sie galten manchen als verschroben oder waren sogar TV-Stars. Heute erhalten drei große Laienheilerinnen aus dem 20. Jahrhundert ihren Auftritt bei "Kraut im Ohr", die zu ihren Zeiten eine große Community haben. Sie hinterlassen uns wertvolle Quellen, die wir mittlerweile viel zu selten befragen. Wenn wir heute im Internet nach Kräuter-Anwendungen googlen, dürften sie vielleicht zum Teil unbekannterweise dahinterstecken. Daher erhalten im Frauenmonat August dies drei fantastische Frauen Gesichter und eine Geschichte. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱...2024-08-2229 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Wie du deinen weiblichen Zyklus mit Heilpflanzen stärkstIm Interview mit Apothekerin und Heilpflanzen Expertin Anja Heinz über Heilpflanzen für den weiblichen Zyklus. In dieser Folge von "Kraut im Ohr" sprechen wir mit Heilpflanzen Expertin und Apothekerin Anja Heinz über das spannende Thema der Heilpflanzen, die auf natürliche Weise den weiblichen Zyklus unterstützen können. Wir tauchen tief in die Welt der Kräuterkunde ein und stellen euch verschiedene Pflanzen vor, die Symptome lindern, den Zyklus regulieren und das allgemeine Wohlbefinden während der Menstruation fördern können. Hierzu teitl Anja ihr wertvolles Wissen mit uns und gibt praktische Tipps zur Anwendung. Ob Schmerzen...2024-08-1543 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Vom Smoothie bis zur Wundsalbe – So nutzt Melanie Wildpflanzen für ihre KinderWildkräuter für Kinder? So integriere ich sie sanft und sicher in den Alltag In dieser Episode dreht sich alles darum, wie Wildpflanzen den Weg auf den Teller und in den Bauch meines Sohnes finden. Ich erzähle dir, wie ich ihn mit Wildpflanzen unterstütze – sei es bei einer Erkältung oder einem aufgeschürften Knie. Bitte beachte, dass dies keine Empfehlungen sind, sondern ich möchte dich einfach daran teilhaben lassen, wie wir das zu Hause machen. Von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit und darüber hinaus haben Wildpflanzen stets eine Rolle in unserer Ernährung und Hausapo...2024-07-1130 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Deine neue Morgenroutine? Kraftvolle Sohle mit WildkräuternEntdecke die Vorteile von Sole und wie du sie ganz einfach selbst herstellen kannst für mehr Energie und Wohlbefinden im Alltag! In dieser Folge von "Kraut im Ohr" geht es um die spannende Zubereitungsart der gesättigten Sole. Melanie erklärt, wie man Sohle aus Salz und Wasser herstellt und warum hochwertige Zutaten wie artesisches Wasser und unraffiniertes Steinsalz so wichtig sind. Sie teilt die vielen gesundheitlichen Vorteile von Sole, sowohl bei der inneren Anwendung zur Unterstützung des Flüssigkeitshaushalts und der Verdauung als auch bei der äußeren Anwendung zur Linderung von Hautproblemen und Muskelverspannungen. Außerdem gi...2024-06-2724 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: So stellst du grünes Super-Wasser mit Wildkräutern herEntdecke die heilende Kraft von Wildkräutern in einem einfachen grünen Getränk. In dieser Folge geht es um eine einfache, aber wirkungsvolle Zubereitungsart: grünes Wildkräuterwasser. Melanie zeigt dir, wie du aus frischen Wildpflanzen wie Brennnessel, Löwenzahn und Vogelmiere ein nährendes Getränk zaubern kannst, das voller wertvoller Inhaltsstoffe steckt. Chlorophyll, der grüne Farbstoff in den Pflanzen, spielt dabei eine zentrale Rolle – und hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Von der Entgiftung bis hin zu antioxidativen Effekten unterstützt es deinen Körper auf natürliche Weise. Melanie erklärt, wie du das Pflanzenwasser selbst herstelle...2024-06-2020 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Quickie: Die Stockrose - Stadtpflanze des Jahres 2024Warum die Stockrose mehr ist als nur eine hübsche Straßenpflanze In dieser Episode von "Kraut im Ohr" tauchen wir in die Welt der Stockrose ein, die zur Stadtpflanze des Jahres gekürt wurde. Erfahre, warum diese robuste und anpassungsfähige Pflanze so wertvoll für unsere Städte ist, welche ökologischen und ästhetischen Vorteile sie bietet und wie du sie selbst anbauen und pflegen kannst. Außerdem sprechen wir über die vielfältigen Anwendungsgebiete der Stockrose in der Medizin, Küche, Kosmetik und Kunst. In dieser Folge sprechen wir über: 🌱 die Gründe für ihre Auszeichnung...2024-05-3012 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Baum des Jahres 2024 – was die Mehlbeere so besonders machtBaumkönigin Johanna Hinnerichs verrät, warum die Mehlbeere 2024 alle Aufmerksamkeit verdient Schon fast traditionell sprechen wir bei Kraut im Ohr über den “Baum des Jahres” und mit seinem jeweiligen Botschafter. In diesem Jahr ist die Wahl auf einen Baum gefallen, den viele von uns nicht so sehr auf dem Schirm gehabt haben dürften - und das ist wohl auch der Trick dabei. Es kommen Bäume ins Rampenlicht, die viel Potenzial für die Zukunft unserer Ökosysteme haben. Uns bringt daher die amtierende Baumkönigin und Studentin der Forstwissenschaft, Johanna Hinnerichs, den auserkorenen Baum 2024, die Mehlbeere, näher. ...2024-05-0920 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Waldboden, Boden des Jahres 2024 und warum er unser stiller Klimaretter istBöden sind die wesentliche Grundlage für Biodiversität und die Produktion von Nahrungsmitteln, sie leisten Wesentliches zur Sicherung der Ernährung der Menschheit sowie zur Versorgung mit sauberem Wasser und Energie. Sie sind die “Ursuppe”, wie Dr. Gerhard Milbert, Sprecher des Kuratorium Boden des Jahres, so treffend beschreibt. Er lobt seit fast 20 Jahren den “Boden des Jahres” aus, um dem oft vergessenen “Drunter” mehr Raum zu geben. Böden haben zahlreiche Funktionen im Ökosystem und wir Kräuterfans erhalten hier einige Ideen für eine Waldannäherung, bei der es unter anderem um den Regenwurm geht. In dieser Folge sprechen wir da...2024-05-0234 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-History: Wie eine mutige Frau mit Kräutern und Uringlas Geschichte schriebDie atemberaubende Karriere der Kräuterfrau Amalie Hohenester und wie sie ​​ein bayerisches Kurbad aus dem Nichts erschuf. Sie ist eine Frau wie eine Naturgewalt. Amalie Hohenester hat in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein ganzes Kurbad erschaffen und mit untrüglichem Blick ins Uringlas hoher Herrschaften schaut. Wir widmen uns in dieser Folge einer Frau, die aus dem Nichts kam und aus dem Nichts einen adeligen Hotspot schuf. Eine Frau, die sehr zielstrebig ihren Weg von ganz unten nach ganz oben ging und mit Anfeindungen und enormen Schwierigkeiten kongenial zu jonglieren wusste. Amalie Hohenester ist eine der schillerndsten Kräuterfra...2024-04-1826 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut & Quer: 10 überraschende Fakten über Melanie – Wildkräuter, Weltreisen & WerteSo hast du Melanie noch nie gehört. Ein Gespräch über Familie, Freiheit und die Kraft der eigenen Stimme. Wir reden bei “Kraut im Ohr” viel über Wildkräuter, weil wir fasziniert von ihren Wesen und Wirkungen sind. Doch außer in den Intro-Folgen zum Podcast haben wir über uns eigentlich recht wenig verraten. Dabei ist es ja nicht unerheblich, welche Quellen man so konsultiert und wem du so zuhörst. Denn natürlich sind wir auch Menschen mit bestimmten Prägungen und Vorlieben, mit Geschichten und mit Einstellungen. Daher geben wir dir nun ganz exklusiv Einblicke in unser Innenleb...2024-02-0835 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut&Quer: 10 wilde Fragen an Mo – ehrlich, spontan und ganz nahMo wie du sie noch nie gehört hast. Ein ehrliches Gespräch über Glück, Loyalität, Krisenjahre und das wilde Leben dazwischen Wir reden bei “Kraut im Ohr” viel über Wildkräuter, weil wir fasziniert von ihren Wesen und Wirkungen sind. Doch außer in den Intro-Folgen zum Podcast haben wir über uns eigentlich recht wenig verraten. Dabei ist es ja nicht unerheblich, welche Quellen man so konsultiert und wem du so zuhörst. Denn natürlich sind wir auch Menschen mit bestimmten Prägungen und Vorlieben, mit Geschichten und mit Einstellungen. Daher geben wir dir nun ganz exklusiv Ei...2024-02-0129 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Essay Esche: Von Schicksalsfäden, Flügelnüssen und königlichem BeistandEine Schöpfungsgeschichte in 3 Akten Ein Baum, der die Welten verbindet, der eine Schöpfungsgeschichte erzählt und doch gerade gegen die Unbilden des Universums zu kämpfen hat. Stoff genug für eine spannungsreiche Story in drei Akten. Du hörst Erstaunliches von der Esche, die leicht und grazil daher kommt und einiges an Wunder-Barem zu bieten hat. Sie überrascht mit ungewöhnlichen Superlativen, obschon sie allzu oft in der zweiten Reihe steht. Und: Sie ist bedroht. Gibt es Hoffnung für einen Baum, der viel zu erzählen hat? In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 waru...2024-01-2525 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-History: Die Geschichte von Klosterfrau MelissengeistEs war einmal eine junge Frau, die sich berufen fühlte. Die Offizierstochter Wilhelmine Martin entschied sich für ein Leben als Nonne. Doch was absolut unvorstellbar schien, ereignete sich: Sie verlor ihren Job, der auf die Ewigkeit ausgerichtet war. Maria Clementine Martin, wie sie sich nun nannte, irrte durch Westfalen und verdingte sich als Lazarettschwester - und hatte bald ein Verfahren wegen Quacksalberei am Hals. Unbeirrt zog sie nach Köln und begann dort Kölnisch Wasser zu verkaufen. Kurze Zeit später startete sie 1826 mit der Produktion eines Karmelitergeistes, eines Melissen- und Kräuterextrakt und erwies sich als gewief...2024-01-1120 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Svenja Zuther über die Sprache der Pflanzen - Teil 2Svenja Zuther über Pflanzengeister, Raunächte und tiefe Naturgespräche Es ist Weihnachtszeit. Daher machen wir dir und uns ein Riesengeschenk. Wir haben tatsächlich die Größen der Kräuterszene vors Mikro geholt und befragen sie zu ihren innigsten Erlebnissen, ihren intensivsten Empfindungen und ihren liebsten Pflanzenbegegnungen. In dieser Doppelfolge triffst auf die Biologin Svenja Zuther, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Pflanzen auf neue Weise verbindet. Sie vermittelt in intensiven Seminaren, wie Mensch und Natur wieder stärker kommunizieren und kooperieren können, wie es durch mehr Begegnung mit der Natur zu mehr Bewusst-Sein kommen kann. Als...2024-01-0431 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Svenja Zuther über die Sprache der Pflanzen - Teil 1Wie du Pflanzen auf einer neuen Ebene begegnest zwischen Intuition, Botschaft und Verbundenheit Es ist Weihnachtszeit. Daher machen wir dir und uns ein Riesengeschenk. Wir haben tatsächlich die Größen der Kräuterszene vors Mikro geholt und befragen sie zu ihren innigsten Erlebnissen, ihren intensivsten Empfindungen und ihren liebsten Pflanzenbegegnungen. In dieser Doppelfolge triffst auf die Biologin Svenja Zuther, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Pflanzen auf neue Weise verbindet. Sie vermittelt in intensiven Seminaren, wie Mensch und Natur wieder stärker kommunizieren und kooperieren können, wie es durch mehr Begegnung mit der Natur zu mehr B...2024-01-0230 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Wolf-Dieter Storl über die Seele der Pflanzen - Teil 2Wolf-Dieter Storl spricht über Pflanzen als Seelenwesen, ihre Verbundenheit mit dem Kosmos und was sie uns Menschen wirklich lehren können. Er ist Botschafter und Mittelsmann zwischen Mensch und Natur, er nimmt uns mit auf die unmittelbare Begegnung mit Wildpflanzen und öffnet uns neue Zugänge zu einer Welt, die eigentlich nur in den westlichen Kulturen der letzten 200 Jahre an den Rand gedrängt worden ist. Wolf Dieter Storl berührt uns auch sicherlich im 2. Teil unseres Gesprächs über das Wesen und die Seele von Pflanzen. Du erfährst, wie du dich wieder mehr mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeite...2023-12-2737 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Wolf-Dieter Storl über die Seele der Pflanzen - Teil 1Wolf-Dieter Storl spricht über das Unsichtbare, das fühlbar wird wenn wir Pflanzen lieben lernen Er beschäftigt sich seit acht Jahrzehnten (!) intensiv mit Wildpflanzen, die sein Leben begleiten. Wie kaum ein anderer hat er sich für Bedeutung von Pflanzenbegegnungen, und ihre spirituelle Seite stark gemacht. Falls jemand Wolf Dieter Storl noch nicht kennen sollte: Wolf Dieter hat zig Bücher bzw. Bestseller verfasst, darunter "Kräuterkunde. Das Standardwerk", "Die Seele der Pflanzen" oder "Heilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor". Neben Büchern und Seminaren ist Wolf Dieter auch im digitalen Raum umfänglich unterwegs und bereic...2023-12-2534 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Zwischen Himmel und Erde - das große WeihnachtsspecialEine besondere Reihe mit Wolf-Dieter Storl und Svenja Zuther für dein Herz und deine Wurzeln Dankbar blicken wir auf ein erfülltes Podcast-Jahr zurück und möchten dir daher ein Geschenk machen. Wir möchten dich in die speziellste Zeit im Jahr begleiten - mit Interviews, die es in sich haben. Wir verraten hier also, wen wir vors Mikro bekommen haben und worüber wir gesprochen haben. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was dich in unserem Weihnachtsspecial 23/24 erwartet. 🌱 Worauf du dich noch freuen kannst. 🌱 Was du sogar gewinnen kannst. Spannend zum Weiterhören...2023-12-2414 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Wach und geerdet. So wirken vitalisierende RäucherpflanzenErlebe die tiefe Kraft von Kalmus, Zeder & Co für mehr Klarheit, Fokus und geerdete Energie im Alltag. In den letzten zwei Folgen hast du Räucherpflanzen für reinigende Räucherrituale kennengelernt sowie Pflanzen für entspannende Räucherungen. In dieser Podcast Folge widmen wir uns vitalisierenden und kraft spendenden Räucherpflanzen. Doch bevor wir uns die Pflanzen im Detail anschauen, möchte ich kurz darauf eingehen, was bei einer Räucherung eigentlich genau passiert. Und das schauen wir uns einmal von der spirituellen Seite an, aber auch von der wissenschaftlichen Seite. Also los geht's. Viel Freude mit dieser Fo...2023-12-1419 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut&Quer: So machst du richtig gute Kräuterliköre (Tief ins Glas geguckt)Achtsamer Genuss mit grüner Wirkung Wir schauen heute tief ins Glas: Liköre gehören zu den traditionellen Anwendungen von Wildkräutern. In dieser Folge gehen wir gemeinsam den “Pinnchen”-Inhalten auf den Grund - nicht ohne den freundlichen Hinweis darauf, dass wir bei unserer Hörerschaft von einem achtsamen Genuss in Sachen Alkohol ausgehen. Es geht hier nämlich nicht ums “Blau” werden, sondern im Gegenteil: das Wilde Grün sorgt für überraschende Geschmacks- und weniger Rauscherlebnisse. So erfährst du hier, wie ein Likör eigentlich “funktioniert” und natürlich verraten wir dir außerdem unsere Lieblingsrezepte.2023-11-1633 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Zwischen Wipfel und Wissenschaft. Was die Bäume wirklich sagen. Mit Nils EinsfelderWenn der Baum flüstert, hört der Laptop zu: Warum digitale Waldprojekte unser Naturbewusstsein verändern können. Vier Bäume in Siegen und im siegerländischen Burbach haben jetzt Internetzugang. Ziel ist es, mit Hilfe von digitalen Medien hinter die Kulissen des Waldes zu schauen und dem geheimen Leben der Bäume zuhören. Die twitternden Bäume werden mit Hilfe des Saftflusses erzählen, was hinter ihrer schweigsamen Rinde so los ist. Das Ganze soll ein Beitrag zu moderner Umweltbildung und Naturbewusstsein sein. Ob dem so ist und was dahinter steckt, das erfahren wir heute von Biologiedi...2023-11-0939 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Essbares Wildgrün im November? Das kannst du jetzt sammelnWilde Früchtchen, würzige Wurzeln und frisches Grün: dein Sammelguide für den November. November-Blues? Nicht bei “Kraut im Ohr”. Im Gegenteil. Jetzt leuchtet uns das Herbstlaub in vielerlei Rot- und Goldtönen entgegen, der Herbst wird richtig bunt. Dazu passend zeigt dir Melanie, wie du jetzt noch ganz einfach jede Menge für die wilde Küche sammeln und nutzen kannst. Ob Heckenfrüchte oder Kräuter-Dauerbrenner: Sie zeigt dir, dass die wilde Welt noch einiges an Überraschungen zu bieten hat. Und das nicht nur über der Erde … In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Leuchtende...2023-11-0221 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: 3 Jahre Kraut im Ohr. Unser Rückblick & AusblickDrei Jahre Podcast, 180 Folgen, ein Buch. Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen und geben eine Vorschau auf das 4. Jahr mit Kraut im Ohr Unfassbar, aber wahr. Kraut im Ohr feiert seinen 3. Geburtstag. Mo und Melanie blicken zurück auf die letzten Jahre. Wir verraten dir aktuelle Kraut im Ohr News und geben dir einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Wie wird eine Kraut im Ohr Podcast Folge geschrieben? Was motiviert und? Welche Folgen haben es in die Top 5 geschafft? Außerdem ist auch für das 4. Jahr wieder einiges geplant. Es wird also nicht langweilig und wir geben all...2023-10-1238 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Der vergessene Schatz der Kräuterfrauen. Mit Dr. Annette KerckhoffDr. Annette Kerkhoff erzählt von starken Frauen, pragmatischem Heilen und echter Selbstermächtigung Willkommen in einer Detektiv-Geschichte. Denn welche Spuren Laienheilerinnen und Frauen in der Naturheilkunde gespielt haben, steht nicht täglich auf Instagram. Dr. Annette Kerckhoff hat viel Grundlagenforschung betrieben und sie ans Licht geholt. Ihr Buch “Wichtige Frauen in der Naturheilkunde” stellt über 20 zumeist unbekannte Biografien vor. Wir sprechen über ungewöhnliche und vor allem pragmatische Frauen, deren Wissen bis heute sehr wertvoll ist. Wir tauchen ein in rund 150 Jahre ganz unterschiedlicher Frauenleben. Was die Frau des Bundespräsidenten mit einer Geomantin verbindet, welche Zubereitungen immer noch taugen...2023-10-0541 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Klarträume & Kräuterkraft. Wie Pflanzen dein Traumleben beeinflussen. Mit Kevin JohannWelche Rolle Wildkräuter beim luziden Träumen spielen und wie du es ausprobierst Heute versprechen wir dir ganz besondere Träume. Freu dich auf den nächsten Schlaf und tauche ein in die geheimnisvolle Welt eines anderen Bewußtseinszustands - versehen selbstredend mit der Kraft von Wildpflanzen. Wir sprechen über Klarträume und die Frage, wie uns Kräuter hier unterstützen können. Wir haben einen ausgewiesenen Experten dazu eingeladen. Kevin Johann ist Sozialpädagoge, Ethnobotaniker und Buchator und hat nicht nur wahnsinnig viel Wissen, sondern auch eine Menge in Sachen magischer, ritualunterstützender und mystischer Infos auf Lager. E...2023-09-2147 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Von Vogelfrauen und Verbandsklagen. Die Geschichte des Naturschutzes. Mit Nils FrankeDie kleine Revolution der Naturfreunde und was wir heute daraus lernen können Geschichte im Zeitraffer. Nils Franke nimmt uns mit auf einen spannenden Rundumschlag zum Naturschutz. Warum definieren Menschen plötzlich ein Gebiet als ästhetisch besonders wertvoll? Wie kommt es, dass sich Begriffe wie Heimat oder Romantik in die Diskussion mischen und welche Rolle spielen junge Menschen für den Erhalt von Ökosystemen? 150 Jahre im Schnelldurchlauf erwarten dich, an deren Ende klar wird: Wir haben den Naturschutz selbst in der Hand, auch wenn es anstrengt. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was sich hinter dem Begriff “...2023-09-0728 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Quickie: Holunder. Was du über Früchte, Botanik und Genuss wissen solltestWas du über Holunder wissen solltest, bevor du losziehst Es ist Spätsommer und somit stecken wir bereits mitten in der Erntezeit der Holunderbeeren. Holunder wird in der Volksheilkunde schon seit ewigen Zeiten genutzt. Kein Wunder, denn die Früchte sind wahre Multivitamin- und Mineralstoff Wunder. Im heutigen Kraut-Quickie lernst du knackig und auf den Punkt gebracht die wichtigsten Fakten über die Holunderbeeren. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche zahlreichen Inhaltsstoffe in den Früchten enthalten sind. 🌱 Wann die Früchte geerntet werden und wann du sie lieber noch ein bisschen am Strauch hängen lassen solltes...2023-08-3112 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Deine vier Elemente und wie du mit der Natur wieder ins Gleichgewicht kommstAnita Maaß über kleine Auszeiten vor der Haustür Natur als Schlüssel zum erfüllten Leben: Anita Maas kombiniert Natur mit Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist Autorin des Buches “Dein Natur Retreat - Mit den vier Elementen zu innerer Ruhe und Kraft finden” und Podcasterin des sehr empfehlenswerten Podcast “​​Maas macht Mut” sowie eines Magazins für ein bewusstes Leben. Welche Rolle das Erlebnis in und mit der Natur spielt, verrät sie uns in dieser Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wieso Natur ein Rückzugsort ist 🌱Was die Elemente mit uns zu tun haben 🌱Ein Natur-Retreat zum...2023-08-2449 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Hannelore Klabes, die große, alte Dame der Artemisia AnnuaDeutschlands älteste Bloggerin über die Pflanze der Hoffnung Hannelore Klabes ist mit ihren 94 Jahren die wohl älteste Frau, die wir bisher vorm Mikro hatten. Und ein lebender - ja ein absolut agiler Beweis dafür, dass man mit Wildpflanzen gut und gesund altern kann. Hannelore Klabes ist Expertin für die Artemisia Annua, dem einjährigen Beifuss. Außerdem eine Weltenbummlerin und seit ihrem vermeintlichen Ruhestand ständig auf Achse - mit langen Aufenthalten, vor allem in Afrika. Heute gehen wir ein Stück des Wegs mit ihr und verfolgen mit kriminalistischem Spürsinn, wie sie sozusagen zunächst i...2023-06-2928 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Essay Mädesüß: Die Wiesenfee.Entdecke das Mädesüß, eine Pflanze, die nach Sommer duftet, alte Geschichten erzählt und Bitterkeit mit Süße versöhnt. In dieser Folge trifft Mo die Wiesenfee Mädesüß und lässt sich von ihr verzaubern. Die puschelige Königin der Sommerwiesen verspricht dir Urlaubsgefühle, Leichtigkeit und Anmut. Und sie hat es in sich. Sie trägt Weiblichkeit der Rose ebenso in sich wie einen Hauch bittersüßen Gifts und die ätherische Großartigkeit von Vanille, Honig und Mandeln. Von ihrer Heilwirkung ganz zu schweigen. Lass Feenklänge an dein Ohr und lausche diesem federleichten Track. In dieser Folge s...2023-06-2214 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Zwischen Bodenheilung und Baustoff – Hanf als Zukunftspflanze Teil 2Maren Krings zeigt, warum Hanf weit mehr ist als nur ein Trendthema. Hanf ist eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Er ist eine jahrtausendealte Nutzpflanze, die heute viel zu engstirnig aufs reine “Kiffen” reduziert wird. Melanie spricht mit der ausgewiesenen Hanf-Expertin Maren Krings über die vielen Eigenschaften der Pflanze, die obendrein eine echte Klimafreundin ist. Wir stellen in dir Teil 2 des “Hanf-Interviews” noch mehr Wissenswertes über diesen nachwachsenden Rohstoff vor und sind uns sicher: Hanf gehört die Zukunft! In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie vielfältig Nutzhanf verwendet werden kann 🌱 Seine Eigenschaften im Klimaschutz 🌱 Hanf und die Politik 2023-06-0139 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Von Drogenmythos zur Klimapflanze Nr. 1. Das Hanf-Comeback Teil 1. Mit Maren KringsMaren Krings verrät dir, wie eine Pflanze helfen könnte, Klimaprobleme zu lösen und warum Hanf zu Unrecht verteufelt wurde. Er hat es derzeit in die Schlagzeilen geschafft. Hanf gehört derzeit zu den brandaktuellen Themen des Gesundheitsministeriums. Seine Legalisierung erregt die Gemüter: Wie viel Gramm hätten wir denn wohl gern, wie viele Pflanzen sind auf der Fensterbank in Ordnung und welche Anwendungsformen sind “verträglich”? Wir schauen in diesem Track diese vieldiskutierte Pflanze einmal genauer an. Dazu spricht Melanie mit Maren Krings, ausgewiesene Expertin über diese Pflanzenfamilie, die viel zu schade ist, um sie bloß in Rauc...2023-05-2542 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut History: Die Wildpflanzen im Emblem König Charles IIIAuf den Spuren königlicher Kräuter Das setzt Kraut im Ohr die Krone auf: Dieser Track ist den Wildpflanzen im Emblem des jüngst inthronisieren Königs Charles III. gewidmet. Doch “Kraut im Ohr" ist natürlich kein Regenbogen-Blättchen und vermeidet selbstredend jedes Klatschspalten-Niveau. Wir reisen auf die britischen Inseln und lassen uns den Duft der englischen Rose um die Nase wehen, uns von der schottischen Distel kratzen, finden ein dreiblättriges Kleeblatt aus Irland und erfreuen uns an der Frühlingsbotin, der Narzisse aus Wales. Es ist in der Tat enorm spannend, welche Pflanzen hier geadelt werden, we...2023-05-1130 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Wie du Wildpflanzen richtig trocknest und aufbewahrstSo bleibt die Pflanzen-Power optimal erhalten Hups, was ist denn das? Da schimmeln die Brennnesselblätter, dabei hast du ach so viel Mühe aufs Sammeln verwendet. Das kann tatsächlich passieren, wenn wir nicht auch die weitere Verarbeitung der Wildpflanzen achtsam angehen. Wie immer hat Melanie ein paar patente Tipps parat, wie du auf keinen Fall wertvolle Kräuter vergeudest, sondern ihre Power am besten bewahren kannst. Das nützt dir - und der Natur. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was man zum Trocknen von Wildpflanzen benötigt 🌱 Wie man die Pflanzen zum Trocknen vorbereitet ...2023-05-0419 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Quickie: Die besten Tipps zum Sammeln und Verarbeiten von Bärlauch.Warum du beim Bärlauch nicht nur auf den Duft vertrauen solltest und wie du ihn sicher erkennst. Klar, denkt man sich so: Was da jetzt mit kräftig grünen Spitzen aus der Erde kommt, das ist bestimmt Bärlauch. Bestimmt ist aber nicht sicher! Denn der Gute hat zwei giftige Verwechsler, die manchmal auch ganz nah beieinander stehen. Daher sind hier alle deine Sinne gefragt, wenn du Bärlauch sammelst. Doch Melanie hat gute Tipps dazu parat. Sie verrät dir, wie du Bärlauch erkennst, warum er so eine Wohltat nach dem Winter ist und wie du ihn...2023-03-2313 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Wildkräuter für Hund & Katze. So stärkst du dein Tier natürlichKraut-Interview mit Tier-Heilpraktikerin Tanja Hemmerling-Seifert Kraut-Interview: Tanja Hemmerling Seifert verrät uns im Gespräch mit Melanie, welche Wildpflanzen Hund, Katze und Maus gut tun. “Kraut im Ohr” setzt sich für eine stärkere Präsenz von Wildpflanzen in deinem Alltag ein, weil wir überzeugt sind, dass sie uns so gut tun. Doch was ist mit den Tieren? Könnte Bruno, der Hund, oder Elli, die Katze, nicht auch von Kräutern und Co. profitieren? Wir klären das ien einem Gespräch mit Tanja Hemmerling Seifert. Sie verrät uns, wie und wann man Haustiere mit Wildpflanze...2023-03-0937 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastDie Moorbirke, der perfekte Baum des Jahres 2023 und was sie mit Klimaschutz zu tun hat. Mit Baumkönigin Johanna Werk.Johanna Werk verrät, was die Moorbirke zum Baum des Jahres macht und warum sie uns alle angeht. Fast ein Jubiläum: Zum dritten Mal sprechen wir mit der amtierenden Botschafterin der “Baum-des-Jahres”-Stiftung. Dieses Jahr übt Johanna Werk das Ehrenamt aus. In dieser Folge wechseln wir spannenderweise das Setting und gehen einmal nicht in den Wald wie bei der Stechpalme oder der Rotbuche, die wir dir in den vergangenen beiden Jahren vorstellen durften. Nein, es wird ein bisschen schaurig, denn wir tauchen tief ins Moor ein. Dort treffen wir auf die Moorbirke. So wir sie denn treffen, denn wie es...2023-02-2332 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview. Survival Wissen - Überleben im Wald mit Wildkräutern. Mit Christa Bastgen + Samuel SchubertZwei Wildnisexpert*innen erzählen, wie wenig wir wirklich brauchen, um draußen klarzukommen Wir alle, die "Kraut im Ohr" hören, sind naturverbunden und - davon dürfen wir wohl ausgehen - auch gern draußen. Doch es gibt Abstufungen. Den einen reicht ein Spaziergang durch den Stadtpark, die anderen können tagelang draußen ohne Zivilisation klarkommen. Welche Dosierungen von Naturkontakt es gibt, hängt von jedem selbst ab. In dieser Folge tauchen wir mal wirklich in die Tiefe ein und verschwinden in die Wildnis. Christa Bastgen und Samuel Schubert von der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald nehmen u...2023-01-2635 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Essbare Wurzeln im Winter. So erkennst und nutzt du sie sicherEntdecke 3 kraftvolle Wurzeln, die du auch im Winter sammeln kannst – mit Tipps zur Ernte, Verarbeitung und Verwendung. Im Winter ist es oft still an der Sammelfront doch unter der Erde schlummern jetzt wahre Schätze. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit dir ab in die Welt der essbaren Wurzeln: Löwenzahn, Klette und Brennnessel. Melanie verrät dir ihre besten Tipps zum nachhaltigen Sammeln, zur richtigen Zeit und zur schonenden Verarbeitung dieser kraftvollen Pflanzenwurzeln. Du erfährst, welche Wurzel selbst im Winter grüne Spuren hinterlässt, warum manche lieber in Salzwasser baden sollten und was es mit dem soge...2023-01-1919 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Was Pflanzen-Apps wirklich können. Mit Anke BebberWas Flora Incognita kann und warum sie dein Kräuterwissen erweitert. Was bringen Pflanzenbestimmungs-Apps auf dem Handy? Flora incognita ist eine der bekanntesten digitalen Werkzeuge. Ein, zwei Bilder mit dem Smartphone auf das Gewächs in der Wiese gerichtet und zack, spuckt die App aus, um was es sich handelt. Du erfährst, mit welcher Wahrscheinlichkeit und wo die Pflanze noch überall gesichtet wurde. Mit einem Klick auf den Auslöser erhalten wir Steckbriefe, ökologische Infos und weiterführende Links. Wir sprechen in dieser “Kraut im Ohr” Folge mit Anke Bebber von der Technischen Universität in Ilmenau, wo...2023-01-1231 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-History: Die Geschichte der Heilkräuterkunde - Teil 2Kraut im Ohr schenkt dir ein ganz besonderes Rauhnächte-Special. Lass uns eintauchen in die Welt der Vergangenheit und in drei Episoden der Geschichte der Heilkunst auf den Grund gehen. In dieser Folge machen wir einen Zeitsprung von ca. 1000 Jahren zurück und erfahren, dass die Welt des Mittelalters an mancher Stelle weit weniger finster ist, als wir uns das oft denken. Wir treffen vor allem auf Frauen, die viel bewirken und Leiden lindern. In dieser Folge verraten wir dir: 🌱 welche Rolle Klöster in der Heilpflanzenkunde spielen 🌱 wie das Gesundheitssystem im Mittelalter aussieht 🌱 warum ein Herzog schwanger ist Relevante Links zur Fo...2022-12-2920 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Räuchern im Schamanismus. Mit Jutta Qu'ja HartmannRäucheranleitung, und was du zum Räuchern benötigst. Jutta Qu'ja Hartmann arbeitet seit 1995 als Schamanin in der Eifel. Für "Kraut im Ohr" berichtet sie von ihrer Arbeit und nimmt uns mit in eine ganz eigene Welt. Das Räuchern ist Teil von Ritualen und hier spielen heimische Wildkräuter ebenfalls eine wichtige Rolle. Welche Pflanzen hier und für Jutta ganz besonders prägend sind, verrät sie in diesem Interview. Außerdem teilt sie mit dir ein Räucherritual. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Was Schamanismus eigentlich ist 🌱 Was es mit dem Räuchern im Schama...2022-12-151h 02Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Welche Wildpflanzen du für Schnüre, Körbe und Besen brauchst. Mit Ursula StumpfNatur statt Plastik – so helfen dir Wildpflanzen beim nachhaltigen Selbermachen Was, wenn du mit deinen eigenen Händen aus Wildkräutern Werkzeuge, Gefäße oder sogar kleine Kunstwerke erschaffen könntest? In dieser Folge wird’s praktisch: Wir sprechen mit Ursula Stumpf – vielen bekannt als Kräuterweise, Heilpraktikerin und Apothekerin – über den handwerklichen Umgang mit Wildpflanzen. Uschi teilt ihre Erfahrungen rund um Birkenbecher, Brennnesselschnüre, Weidenzäune und Farnkörbe. Sie nimmt uns mit in eine Welt, in der Pflanzen nicht nur Heilkraft, sondern auch handwerkliches Potenzial in sich tragen. Du erfährst, welche Wildkräuter sich besonders gut für Al...2022-11-1740 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Rindenmedizin von Knochenrichtern und Hebammen. Mit Eunike GrahoferWie sich alte Rezepte gegen Schmerzen, Wunden und Erschöpfung bewährt haben und warum Rinde ein echter Geheimtipp ist. Eine Medizin von Knochenrichtern, Holzknechten und Hebammen: In dieser Folge entführen wir dich in eine ziemlich unbekannte Welt der sogenannten “Rindenmedizin”. Eunike Grahofer ist hierfür die Spezialistin, eine renommierte Naturpädagogin aus dem Waldviertel in Österreich. Sie trägt seit über 25 Jahren das volksheilkundliche Wissen der einfachen Leute zusammen und veröffentlicht es. Eine ganz besondere Form von Heilung verspricht das, was unsere Bäume als Schutzhülle umgibt. Wie Rinden als Hausmittel und Kochzutat wirken und was du aus ihne...2022-10-0650 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Bitterstoffe und was du wirklich über sie wissen musst. Mit Rosi ManggerRosi Mangerwalder verrät, warum bittere Kräuter ein Geschenk für deine Gesundheit sind Was bitter für den Mund, ist fürs Herz gesund, weiß der Volksmund. Und was weiß Rosi Mangger? Die Kräuter-Expertin führt uns ein in die Welt, die unser Geschmackssinn vielleicht besonders herausfordernd findet. Und die doch so viel in sich trägt und vor allem: bewirkt. Du lernst die ganze Vielfalt der Bitterstoffe kennen und warum sie so wichtig für uns sind. Welche Wildkräuter besonders wertvoll sind, verrät Rosi uns außerdem. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱...2022-09-2237 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Wie ein Museumsgarten Wildpflanzen und alte Sorten bewahrt. Mit Marianne FrielingsdorfMarianne Frielingsdorf über Gartenwissen, Saatgut-Schätze und das Erbe der Wildpflanzen Heute reisen wir in die Welt der alten Landsorten, die in Sachen Robustheit, Vielfalt und Klimaresilienz so einiges auf dem Kasten haben. Marianne Frielingsdorf ist Kräuterfrau aus dem Oberbergischen und engagiert sich im Rahmen der “Bergischen Gartenarche” für den erhalt der grünen Vielfalt. Dabei hat sie für uns so manchen Tipp gegen Steinwüsten parat und weiß, wie wir blühende Kräuterparadiese erschaffen. In dieser Folge sprechen wir mit Marianne über die Frage, was einen wilden Garten ausmacht warum alte...2022-09-0825 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Wildpflanzen in der Permakultur und warum sie viel mehr sind als „nur“ Beikraut. Mit Manuel AngererPermakultur-Experte Manuel Angerer verrät, warum Wildkräuter in keinem naturnahen Garten fehlen dürfen Wahrscheinlich hat bereits jeder das Wort Permakultur gehört. Aber was bedeutet Permakultur eigentlich? Eins können wir dir vorab verraten. Permakultur ist weitaus mehr als nur eine Art, den Garten zu bestellen. Im interview dürfen wir diesmal mit Manuel Angerer sprechen. Er ist Permakultur Gestalter und beschäftigt sich vor allem damit, wie wir wieder mehr in Einklang mit der Natur leben können. Ein super wertvolles Interview, das viele Denkanstöße gibt. In dieser Folge sprechen wir: 🌱 über die echte Bedeutun...2022-08-2532 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Wildkräuter mitten in der Stadt? So findest du sie ganz leichtMelanie verrät dir die besten Tipps, wie du in grauer Städte Mauern Grünes entdeckst Nicht jede von uns hat ein Landidyll vor der Nase. Doch die Städte holen auf in Sachen Grünkraft. Es ist erstaunlich, welche Vielfalt zwischen den Bordsteinplatten und in Mauerritzen hervorlugt und was du so finden kannst, wenn du nur die Augen auf “Kraut” stellst. Melanie nimmt dich mit zu den besten Sammelorten in der Stadt und verrät dir, was du ganz easy, frisch und “sauber” pflücken und zubereiten kannst. Ich werde auf die besten Sammelorte in der Stadt einge...2022-08-1816 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut&Quer: Von Königskerze bis Kamille. Entdecke die 9 magischen Marienkräuter im AugustMelanie und Mo widmet sich den bunten Kräutersträußen rund um “Maria Himmelfahrt” Wir tauchen tief ein in die Geschichte und fragen uns, warum um alles in der Welt Menschen seit Ewigkeiten Mitte August wie wild Kräuter sammeln. Wir reden über magische Zahlen, wundersame Wirkungen und tolle Wildpflanzen, die ihr in schöne Sträuße verpacken könnt. Obendrein helfen die euch sogar über den Winter. *Folge enthält Werbung von Sonnentor In dieser Folge “Kraut und Quer” erfährst du: 🌱 Mehr über die Geschichte der Kräuterweihe und den Sinn von Segnungen 🌱 Ein wenig...2022-08-0423 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Essay Engelwurz: Dein Schutzschirm für Seele und KörpeDie sanfte Kraft der Engelwurz für mehr Erdung, Zuversicht und Selbstvertrauen im Alltag Die Engelwurz ist eine Pflanze, die wir seltsamerweise gerade kaum auf dem Schirm haben. Dabei breitet sie genau den, nämlich ihren mächtigen Schirm zum Schutz vor Ängsten und Alpträumen, Melancholie und Mutlosigkeit wie kaum ein anderes hiesiges Wildkraut über uns aus. Sie galt früher als heilkräftige "Angstwurz". Wie sie uns in Zeiten voller Krieg und Krankheit unterstützen kann, und wie viel Licht in ihr steckt, das erfährst du in dieser Folge. In dieser Folge geht es um 🌱 die...2022-07-1420 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Das passiert, wenn Biologen, Reifenhersteller und Wildpflanzen sich zusammentun. Mit Dirk PrüferÜber rollende Pusteblumen spricht Mo mit Biotechnologe Dirk Prüfer Wir berichten heute frisch aus der Forschung über eine kleine Sensation. Du erfährst, wie unser wilder Löwenzahn im Labor zum Kautschuklieferanten wird. Er bringt damit die Welt neu zum Rollen, denn er liefert den Rohstoff für nachhaltige Fahrradreifen. Dirk Prüfer ist Professor für Molekulare Biotechnologie der Pflanzen am Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der Uni in Münster und hat es geschafft, aus der Pusteblume ein Naturprodukt zu generieren, das auf der anderen Seite der Erde das Abholzen von noch mehr...2022-07-0740 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: 9 Wildkräuter für den Sommer, die du sicher erkennst und gleich sammeln kannstMelanie verrät, wie du im Sommer neun wunderbare Pflanzen in deine Küche integrieren kannst Sommerzeit ist Draußenzeit. Wie wäre es, wenn du deinen Gerichten ein wenig mehr Wildheit verleihst? Melanie hat dafür gute Ideen. Es gibt nämlich ein paar “Kräuterdauerbrenner” da draußen, die sich in fast jedem Essen gut machen und die du leicht finden kannst, fast egal, wo du lebst. Daher erfährst du in diesem Track mehr über neun gut erkennbare Wildkräuter, nicht nur für deine “Outdoor”-Küche. *enthält Werbung von Sonnentor In dieser Folge verr...2022-06-3016 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Von der Agentur zur Kräuterfrau. Mit “Holunderelfe”-Herausgeberin Kristin RitschelWie Blüten, Handarbeit und Herzblut ein Magazin voller Naturzauber entstehen ließen Kristin Ritschel realisiert seit 5 Jahren die Zeitschrift HOLUNDERELFE, ein Magazin prall gefüllt mit Natur, Textil - und Kräutern Daher sprechen wir heute über eine Extraportion Kreativität, die wir in und mit der Natur ausleben dürfen. Du erfährst, was du aus Gänseblümchen und Löwenzahn mal eben so tun könntest oder wie und warum dich der Umgang mit dem Draußensein gerade in diesen Zeiten so stark machen kann. In dieser Folge sprechen wir mit Gerda darüber wie d...2022-06-2330 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Die sieben besten Wildkräuter für deinen BalkonSo verwandelst du deinen Balkon in ein Wildkräuter-Paradies Keinen Landlust-Garten vor der Nase? Macht nichts. Auch auf dem Balkon hast du gute Möglichkeiten, deinen Wildkräuterbedarf zu decken. Es ist erstaunlich, welche Pflänzchen sich auch hoch droben zwischen Beton und Glas halten. Melanie blättert auf, welche sieben Wildkräuter besonders gut für deine Kästen geeignet sind. Allesamt treue Seelen, denn wenn du sie einmal angesiedelt hast, bleiben sie auch für gewöhnlich. Ihr Anwendungsspektrum ist ebenfalls sensationell. Mehr darüber jetzt bei “Kraut im Ohr”. *Folge enthält Werbung von Sonn...2022-06-1618 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut&Quer: Die 7 schönsten essbaren Blüten und wie du sie verwendestMo und Melanie sprechen über die bunte Küche mit essbaren Blüten Die Natur deckt uns mal wieder den Tisch. Blüten sind der opulente Pflanzenschmuck aus dem Zauberkasten der Evolution. Blüten begeistern nicht nur Bienen und Hummeln, sondern auch die Wildkräuter-Köchinnen und -Köche. Wir zupfen achtsam einige Prunkstücke und verarbeiten sie zu Köstlichkeiten mit Heilwirkung. Denn für alle Geschmäcker und Formen hat die Natur eine Lösung gefunden. In dieser Folge sprechen wir darüber was Blüten eigentlich sind wie du sie vor allem in der Küche verwe...2022-06-0228 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Warum Oxymel die bessere Tinktur ist. Mit Annika Lorenz von "Kruut"Annika Lorenz von „Kruut“ erklärt, wie Oxymel wirkt und warum es mehr ist als nur ein Kräutertrend. Noch so ein Wort: Oxymel klingt erst mal seltsam. Dabei ist es ein jahrtausende altes Geheimnis, Wildkräuter in alkoholfreie Tinkturen haltbar zu machen und zu nutzen. Wie das geht und was für eine belebende Wirkung von "Oxymelen" ausgeht, verrät dir eine ausgewiesene Kennerin und Produzentin: Annika Krause von "Kruut". Sie plaudert mit Melanie über die vielfältigen Anwendungen und die neue, alte Natur im Alltag. Du erfährst in dieser Folge was sich hinter dem Zauberwo...2022-05-2644 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Diese 5 Wildkräuter solltest du unbedingt im Mai sammeln und verarbeitenIm Wonnemonat Mai gibt es einiges zu tun für uns Kräuterfrauen und Männer. Was genau das ist, verraten wir dir in der neuen Folge. Der Wonnemonat Mai ist einer der besten und schönsten Monate, um Wildkräuter zu sammeln. Alles wächst üppig und frisch, die Blätter sind noch zart und stecken voller guter Inhaltsstoffe. Genau deswegen ist der Monat Mai einer der Hauptsammelmonat für uns Kräuterverliebte. Es gibt einiges zu tun. Welche Wildkräuter du unbedingt im Mai sammeln solltest und welche Zubereitungen jetzt gemacht werden dürfen, hörst du in dieser Pod...2022-05-1924 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut&Quer: So nutzt du Wildkräuter schnell und einfach im KüchenalltagMo und Melanie verraten ihre Lieblingskräuter für die wilde Küche. Wir karren Nahrungsmittel um die halbe Welt und erkennen viel zu wenig, was an Essbarem vor unserer Nase wächst. Von über 1.500 essbaren Pflanzen in Europa nutzen wir verschwindend wenige. Du erfährst in diesem Track, wie du ein paar Wildkräuter ohne Schnick und Schnack in deiner alltäglichen Küche ohne großen Aufwand nutzen kannst: Ganz gratis, gesund und geschmackvoll. In dieser Folge sprechen wir darüber 🌱was du mit Wildkräutern in der Küche für dich und das Klima all...2022-05-0543 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Die 6 Herzensregeln für ein nachhaltiges Sammeln von WildpflanzenMelanie bringt dir die Ethik des Wildsammelns näher Auf Gänseblümchen treten, achtlos Brennnesseln im Garten herausreißen oder Berge an Kräutern sammeln, die wir am Ende doch nicht verarbeiten: Meist gehen wir ziemlich rabiat mit unseren Wildkräutern um. Melanie erläutert in diesem Tipp-Track, wie du nachhaltiger mit wilden Pflanzen umgehen kannst und benennt fünf ethische Prinzipien des Wildsammelns. In dieser Folge erfährst du 🌱 warum es überhaupt wichtig ist, sich über Grundsätze des Sammelns zu verständigen 🌱 wie du dein Mindset ein wenig verändern kannst 🌱 wie du dich für den Akt des Sammeln...2022-04-2817 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Wie Pflanzen durch Trauer helfen und wieder Licht ins Leben bringen. Mit Flor SchmidtEngelwurz, Brennnessel & Co, die grünen Wegbegleiter durch dunkle Zeiten Flor Schmidt verbindet Trauen und Heilpflanzen miteinander. Sie zeigt uns Wege auf, wie wir Kräuter in seelischer Not einsetzen können, wie sie den Körper stärken und die Sinne berühren. Wir lernen die Botschaft und Bedeutung der Pflanzen kennen und erleben ihre wohltuende Wirkung im Trauerprozess. Erfahre mehr über die vielen Anwendungen - für dich oder liebe Menschen, denen es gerade nicht so gut geht. In dieser Folge sprechen wir mit Flor Schmidt über 🌱 die Frage, wie Heilpflanzen bei Trauer helfen können 🌱 welche...2022-03-1028 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Kräuter für Lust und Liebe. Mit Gerda HolzmannSo stärkst du Energie, Sinnlichkeit und Liebeslust mit Kräutern In dieser Folge erfährst du ❤️ welche Kräuter die Liebeskraft steigern und wie sie wirken ❤️ welche Kräuter welche Wirkung haben und wie sie dich verzaubern können ❤️ Tipps für eine entspannte Kräuter-Verwöhneinheit zu zweit ❤️ Gerdas Lieblingszubereitungen **Relevante Links zur Folge ** ✨ Zum Rezept - Heißer Liebestrank https://wildweibweb.de/valentins-special-kraeuter-fuer-lust-und-liebe/ ✨ Mehr über Gerda erfährst du auf ihrer Webseite http://www.gruen-kraft.at/ ✨ Unser Buchtipp: Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten. https://www.buch7.de/produkt/gesunde-wildkraeuter-aus-meinem-garten-gerda-holzmann/1031330099?ean=9783706626354 * Affiliate...2022-02-1037 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview Teil 2: So nutzt du astrologisches Pflanzenwissen. Mit Yvonne Koch und Ursula StumpfWelche Pflanze dich laut Sternzeichen stärkt und wie du ihre Kraft im Alltag nutzt. Weiter geht es mit den spannenden Verbindungen zwischen Himmelszelt und Wiesenentdeckungen. Astrologin Yvonne Koch und Heilpraktikerin und Apothekerin Ursula Stumpf spüren den Schwingungen im Kosmos nach und fragen mit Goethe danach, “was die Welt im Innersten zusammenhält”. Die Pflanzenastrologie betrachtet die Zusammenhänge zwischen dem Oben und Unten, dem Drinnen wie Draußen. Sie ist erdverbunden und blickt ins All.Tauche mit uns in die zweite Folge der “Pflanzenastrologie” ein und erfahre mehr über den Jahrtausende alten und weltumspannenden Erfahrungsschatz der Sternenkun...2022-01-1326 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview Teil 1: Pflanzenastrologie. Mit Yvonne Koch und Ursula StumpfLasst uns wie die drei Magier im Morgenland zu Dreikönig in den Himmel gucken und die Sterne deuten! Was bringt uns das neue Jahr - und könnten uns vielleicht ein paar Pflanzen bei unseren täglichen Aufgaben in 2022 helfen? Die Pflanzenastrologie betrachtet genau diese Zusammenhänge zwischen dem Oben und Unten, dem Drinnen wie Draußen. Sie ist ganz erdverbunden und schaut zugleich weit hinein ins All. Wir haben zwei absolute Koryphäen auf diesem Gebiet vors Mikro bekommen: Astrologin Yvonne Koch und Heilpraktikerin und Apothekerin Ursula Stumpf. Seit 20 Jahren sind sie den Konstellationen am Himmel und den Heilpf...2022-01-0631 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Minta und Melissander. Gelesen von Ursula BertschGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Warum Prinzen auch schüchtern sein dürfen 🌱wie ein Zaubertee helfen kann, eine Prinzessin zu gewinnen 🌱warum ein Drache durch einen Kräutertrunk ganz...2022-01-0512 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Die Gundermann-Fee. Gelesen von Carola BleckmannGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱wie tatkräftig die Gundermann-Fee ist 🌱wie Kräuter und Menschen vielleicht doch eine friedliche Ko-Existenz eingehen können Carola Bleckmann hat ihre Kräuterpädag...2022-01-0310 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Große alte Mutter. Gelesen von Sigrun ZobelGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱eine Hommage an eine Buche, die übrigens zum Baum des Jahres 2022 gekürt wurde 🌱welche Kraft ein Baum für seine Umgebung und für Mens...2022-01-0206 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Die Sonnenprinzessin. Gelesen von Ursula BertschGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱warum wir einen Strandausflug machen 🌱welches Schicksal die Sonnenprinzessin zu erleiden hat 🌱ob die Rettungsversuche des Königssohns Früchte tragen 🌱welche Rolle rotorange Bee...2022-01-0112 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Die wilden Schwäne von Hans Christian AndersenGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱wie die Prinzessin ihre in Schwäne verwandelten Brüder errettet 🌱welche Rolle die Brennnesseln dabei spielen 🌱dass natürlich ein Happy End im Schwange is...2021-12-3143 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Sternenstaub. Gelesen von Ursula BertschGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Was Sterne und Pflanzen miteinander zu tun haben 🌱was Engel damit zu tun haben Ursula Bertsch ist Phytopraktikerin und hat ihre Ausbildung an der...2021-12-3006 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Die Engelwurz. Gelesen von Flor SchmidtGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱wie die Engelwurz auf die Erde kam 🌱welche Rolle ein Engel dabei spielt Flor G. Schmidt studierte Germanistik und Philosophie. Sie arbeitete für den...2021-12-2910 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Das Mohnblumenmärchen. Gelesen von Ursula Bertsch.Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Mehr über den Mohnblütenstolz 🌱Warum fünf Samen ihr Eigenleben führen Ursula Bertsch ist Phytopraktikerin und hat ihre Ausbildung an der Freiburger Heil...2021-12-2805 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Schneeweißchen und RosenrotGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Mehr über das Leben der Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot 🌱Mehr über Zwerge, Bären und eine Doppelhochzeit 🌱Welche Rolle Rosen dabei spielen Die Brüder...2021-12-2616 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Weihnachten im Wald. Gelesen von Ursula BertschGeschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Mehr über Licht und Dunkelheit und ein Wispern im Wald 🌱Was Bäume sich zuraunen 🌱Warum die stille Zeit so besonders ist Ursula Bertsch ist...2021-12-2505 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: Wintersonnenwende und was dieses Jahreskreisfest mit Weihnachten zu tun hatDie Wintersonnenwende ist ein Sonnenfest und markiert die längste Nacht im Jahr. Lediglich 8 Tageslichtstunden zählt der Tag an diesem wichtigen Wendepunkt. Das Jahreskreisfeste der Wintersonnenwende markiert jedoch nicht nur die dunkelste Nacht sondern feiert auch das zarte Licht, dass in der Schwärze geboren wird. In dieser Podcast Folge erfährst du: ✨Was genau zur Wintersonnenwende gefeiert wird ✨Was die Wintersonnenwende mit Weihnachten zu tun hat ✨Warum wir der Qualität der Dunkelheit mehr Aufmerksamkeit schenken sollten ✨ Wie du für dich die Wintersonnenwende feiern kannst ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen...2021-12-1620 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Fichtennadeln, Wurzeln, Wintergrün. Was du im Winter sammeln (und verschenken) kannstWildkräuter kann man nur in Frühling oder Sommer sammeln? Nicht unbedingt. Auch im Winter werden wir von der Natur mit dem ein oder anderen frischen Grün beschenkt. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Welche Wurzeln du aktuell sammeln kannst 🌱 Welche Wildkräuter auch im Winter frisch wachsen 🌱 Von welchen Pflanzen du auch im Winter einige Blüten sammeln kannst 🌱 was du aus der Fichte zauberst 🌱 und es gibt den ein oder anderen Tipp für nachhaltige Weihnachtsgeschenke Wenn du mehr über den Beinwell erfahren möchtest, dann klicke auf diesen Link: https://lunaherbs.de/beinwell-der-knochenheiler/ Wenn du mehr über die Fichte erf...2021-12-0929 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Essay Fichte: Eine Geschichten von Licht und Schatten.Von harzigem Trost und stillen Erkenntnissen unter Fichtenzweigen Zwei wunderbare Fichtenanwendungen für die Wintertage dürfen nicht fehlen. Franzbranntwein 3 Handvoll fein gehackte Fichtensprossen 1/2 Tasse Wacholderbeeren 10 Tropfen Rosmarinöl 1 Flasche Korn (0,7) In eine Flasche füllen und 3 Wochen stehen lassen - anschließend abseihen und dunkel lagern. Fichtensirup 2 Handvoll Fichtentriebe in 1/2 l Wasser aufkochen und ziehen lassen. Durch ein Tuch gießen und mit 500 g braunem Zucker verrühren. So lange erhitzen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitst...2021-11-2519 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: 1 Jahr Kraut im Ohr. Was wir gelernt haben – und was jetzt kommtIrre, klasse, super toll: Unser Wildkräuter-Podcast „Kraut im Ohr“ läuft jetzt seit genau einem Jahr - und das, wie es bei Kräutlein üblich ist, sogar mit wachsendem Erfolg. Wir machen das Kraut laut und du hörst seine Stimme. Dafür möchten wir dir in dieser Folge unseren allerherzlichsten Dank aussprechen. Der Dank gilt natürlich auch wunderbaren Interview-Gästen. 64 Folgen, 22 Kräuterexpert*innen vorm Mikro und zigtausende Downloads. Wir sind darüber überaus glücklich und möchten nun diese Freude mit dir teilen. In der Folge erfährst du: ✨Noch einmal mehr über unsere Motivation ✨Ein Blick...2021-10-1439 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Die faszinierende Welt der Bibelgärten. Mit Katrin StückrathWarum über 500 Gärten weltweit biblische Geschichten lebendig halten Eine Reise durch die Welt der Bibelgärten Sie lassen dich durch das Alte und Neue Testament schlendern, sie verraten spannende Geschichten über Gerechtigkeit oder den Wert der Schöpfung und sie faszinieren in ihren Offenbarungen über menschliche Grundwerte: Bibelgärten sind leidenschaftlich gebaute Inszenierungen voller Leben und Symbolik. Katrin Stückrath nimmt uns mit auf eine Reise quer durch Deutschland, wo Alraunen wachsen, Feigenbäume gepäppelt werden und Wüstenpflanzen dem norddeutschen Klima trotzen. Ihre Dissertation verrät auf 511 Seiten alles über “Bibelgärten. En...2021-09-3040 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Von Samhain bis Jul. Was Jahreskreisfeste so besonders macht. Mit Simone StreifWarum Jahreskreisfeste viel mehr sind als alte Tradition – und wie du sie heute feiern kannst Simone Streif und Melanie nehmen dich mit in die Welt der Jahreskreisfeste. Sie zu feiern, ist magisch. Sie vermögen es, dich mit den Rhythmen der Natur zu verbinden. Dir die Augen für die Qualitäten der einzelnen Jahreszeiten zu öffnen und was die äußere Natur mit deiner inneren Natur zu tun hat. In der Folge erfährst du: ✨ Was Jahreskreisfeste sind ✨ Wo ihre Ursprünge liegen ✨ Wie sie auch heute noch in unserer Kultur verankert sind ✨ Wie du Jahreskreisfeste für dich feiern ka...2021-09-1643 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Was du über Wildsamen noch nicht weißt und warum du sie nutzen solltest. Mit Anke HöllerWarum Wildsamen echte Kraftpakete sind und wie du sie in der Küche und Hausapotheke nutzt Winzig und voller Energie: Mit Samen hat die Natur eine "gezippte" Datei an den Start gebracht, die jeden Rechner alt aussehen lässt. Ein Samen ist in der Lage, eine Wurzel auszubilden, eine Sprossachse zu produzieren und sich in Blatt und Blüte zu entfalten. Manche Pflanze wie der Gänsefuß produziert 1,5 Millionen Samen, die bis zu 1.700 Jahre lang keimen können. Irre! Anke schenkt uns einen ganz neuen Blick auf die braunen, verwelkt erscheinenden und unscheinbaren Schätze jenseits von Blütenp...2021-09-0926 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: So erkennst und nutzt du Labkräuter richtig. Mit Claudia Schulte zur HausenTipps & Geschichten rund um Waldmeister, Klettenlabkraut & Co. Claudia Schulte zur Hausen schreibt unter anderem fürs renommierte "Wildpflanzen-Magazin" und betreibt mit ihrer "Alm-Kräuterei" eine leidenschaftlich geführte Kräuter-Vermittlung, wo wilde Pflanzen, grünes Wissen und feine Küche zusammenkommen. In ihrem Blog "Die Wildkräuterköchin" erfährst du noch wenig Abgegrastes für Topf und Pfanne. Hier verrät sie uns ein großartiges Rezept zum Wiesenlabkraut - Anfänger*innengeeignet, wie sie versichert. Bunter Blütensalat mit Tempurasticks (4-6 Portionen) SALAT ✨Ca. 300 g junge Karotten gerne auch vielfarbig – in feine Scheiben hob...2021-08-2628 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Von Dill bis Safran. Kräuterwissen aus Aserbaidschan. Mit Nurida MisirovaOmas Wissen, starke Frauen & würzige Rezepte aus Aserbaidschan Nurida hat einen Literatur und aserbaidschanische Sprache in Baku studiert und arbeitet als Übersetzerin. Die Mutter von drei Kindern lebt in Herten und bietet derzeit Dienstleistungen wie Übersetzungen und Hilfestellung im Umgang mit deutschen Behörden an. Nurida sagt: Kräuter sind gut für die Seele. In ihrer Heimat Aserbaidschan kann sie aus dem Vollen schöpfen. Oregano, Minze, Dill, Koriander oder Safran gehören in fast alle Gerichte. Hier verrät sie uns ihr Lieblingsrezept. Zutaten für Dolma Rezept – Gefüllte Weinblätter FÜR DIE...2021-08-0520 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Essay Johanniskraut: Das Lichtkraut, das dich schützt, heilt und verzaubertWie Johanniskraut dein Gemüt aufhellt, dich stärkt und von innen wie außen zum Leuchten bringt Johanniskraut hat die Kraft, es mit der Hexe und ihren Schüssen aufzunehmen. Es schmiert knarzende Knie, tröstet röchelnde Rücken und verschließt üble Wunden salbungsvoll. Wie das geht, verrät dir Melanie in ihrem wunderbaren Rotöl-Rezept. Ganz einfach: ROTÖL Du brauchst 500ml Glasgefäß mit Deckel ein Sieb oder Filter dunkle Fläschchen zum Abfüllen ZUTATEN 250g Olivenöl 1 Handvoll Johanniskrautblüten und (später im Jahr seine) grünen Samenkapseln ZUBEREITUNG Bl...2021-06-2415 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special: „Ich hatte null Ahnung“ – und heute teilt sie ihr Kräuterwissen mit Tausenden.Einfach anfangen: So hat Melanie ihren eigenen Zugang zur Natur und den Wildpflanzen gefunden Hier verrät Melanies ultimative Einsteiger*innen-Tipps für den Beginn deiner Reise in die Kräuterwelt, die dich im Anschluss garantiert gefangen nimmt: Tipps zum Start in die Kräuterwelt Tipp mache eine Wildkräuter Wanderung Hole dir ein Bestimmungsbuch und zusätzlich eine Bestimmungsapp für dein Handy. Gehe nach draußen und nimm dir Zeit für eine einzige Pflanze Beobachte wie sie wächst und wo sie wächst Mache dir eigene Notizen zu der Pflanze Mache eine Zeichnung d...2021-06-0332 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Welche Wildkräuter deinem Hund wirklich guttun. Mit Nadine SchaatenVon Zeckenschutz bis Fellpflege. So unterstützt du deinen Hund mit natürlichen Mitteln Am liebsten geht sie mit dem Hund raus. Nadine lebt ihre Leidenschaft und ist absolute Expertin in Sachen Tierheilkunde. Sie hat jede Menge Kräuterkundiges im Angebot, vor allem für Hundemenschen. Ihr Credo: Hinspüren, was das Tier mitteilen möchte. Und das geht am besten ohne Chemiekeulen, die Vierbeiners Wehwechen kurieren sollen. Das sind Nadines Angebote Daher hat Nadine ein reichhaltiges Alternativ-Universum im Köcher: Exklusiv für “Kraut-im-Ohr”-Hörer*innen bietet sie einen kostenlosen DIY-Workshop zur nachhaltigen Hundepflege a...2021-05-1338 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Essay Gundermann. Warum dieses Kraut dich stärken, schützen und verzaubern kannWas Mönche, Mütter und Magierinnen über den Gundermann wussten – und du jetzt auch Einen wunderbaren Aufsatz zum Gundermann findest Du bei dem sowieso absolut großartigen Werk “Medizin der Erde: Heilanwendung, Rezepte und Mythen unserer Heilpflanzen” von Susanne Fischer Rizzi aus dem Jahr 2005. Lassen wir noch einen Mann zum Gundermann zu Wort kommen. Ein sehr schön gemachtes Buch und ein idealer Geschenk-Tipp ist auch: Christophe de Hody: Der Wildkräuter-Sammler. Essbare Pflanzen am Wegesrand.* Ganz frisch auf Deutsch von 2020. Er verrät einen bombastischen Nachtisch mit Gundermann. *Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf...2021-05-0606 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Vom Unterholz ins Rampenlicht. Die stille Kraft von Ilex, der Stechpalme. Mit Nikolaus FröhlichVom Baum des Jahres zum Klimazeichen: Ilex und ein Gespräch über Wurzeln und Wandel Nikolaus ist das Sprachrohr für Baum und Branche. Er vermag es, die tausend widersprüchlichen Bedürfnisse an unsere Umwelt sehr charmant zu verbinden. Mehr zum “Baum des Jahres” findest du unter: https://www.baum-des-jahres.de https://www.instagram.com/baumdesjahres/ https://www.facebook.com/baumdesjahres ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese au...2021-02-2540 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Special Imbolc: Wie du mit Licht und Birke den Frühling einlädstSanfte Impulse für dein Jahreskreisfest zwischen Winterruhe und Frühlingskraft Anbei möchte ich dir gerne ein paar Inspirationen mitgeben, wie du das Fest für dich feiern kannst. 1. Der Frühjahrsputz Nimm dir Zeit, am besten einen ganzen Tag um bei dir einmal gründlich auszumisten und die Wohnung zu reinigen. Sobald du damit fertig bist, kannst du eine energetische Hausreinigung durchführen. Wähle hierfür Kräuter wie Salbei, Beifuß und Fichtenharz zu gleichen Teilen als Grundmischung. Zusätzlich kannst du dieser Mischung stark reinigende Kräuter wie Wacholder, Thymian und/oder Schafgarbe beimischen. R...2021-02-0422 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastTipp-Track: Was du VOR dem Sammeln von Wildkräutern wissen solltestMit diesen 7 einfachen Regeln sammelst du sicher, nachhaltig und mit gutem Gefühl Also - Jutesäckchen, Kräuterschere und Notizbuch gezückt und ab in die Botanik. -> Bestimmungsbuch Empfehlung*: (Affiliate Link) https://www.buch7.de/produkt/was-blueht-denn-da-margot-spohn/1022978114?ean=9783440139653&partner=lunaherbs -> kostenlose Bestimmungsapps: FloraIncognita von der TU Illmenau mit tollen Anwendungsbeispielen https://floraincognita.com/de/ Pl@ntnet, weltweites Gemeinschaftsprojekt. App ist in über 20 Sprachen erhältlich. https://identify.plantnet.org/ -✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wild...2020-11-1220 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastWarum nachhaltige Ernährung bei Wildkräutern beginnt. Mo Röttgen im Interview.Was Brennnessel mit Klimaschutz zu tun hat – und warum das jede*r wissen sollte Folgennotizen Mo Röttgen verkocht Wildkräuter sogar in Online-Kursen. Die Termine findest du unter www.klimafreundlich-kueche.de. Dort findest du auch den Link zum grandiosen Freya-Verlag (www.freya.de), in dem das Buch “Die klimafreundliche Küche” erschienen ist. Mo ist außerdem VHS-Dozentin und in 2021 an verschiedenen Standorten in NRW aktiv. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die W...2020-10-1625 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastVom Büro zum Giersch – Melanies Weg in die Wildkräuterwelt. Melanie Gödde-Rieken im Interview.Wie alles begann: Die Stimme hinter „Kraut im Ohr“ im Interview Folgennotiz Melanie betreibt eine umfangreiche Webseite www.lunaherbs.de mit einer ordentlichen Portion Grundlagenwissen über heimische Kräuter. Jeder Blog-Artikel beherbergt ein kleines Geheimnis. Mehr lernst du in ihrem Online-Basic-Kurs, der bald wieder in eine neue Runde startet. Und ganz persönlich kannst du sie bei ihren spannenden Kräuter-Touren durch die Eifel treffen. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter...2020-10-1625 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr: Der Podcast, der Wildpflanzen eine Stimme gibtZwei Frauen, eine Mission: Melanie Gödde-Rieken & Mo Röttgen bringen Wildkräuter in dein Ohr – und dein Leben Folgennotizen Ganz herzlich willkommen zu der ersten Podcast Folge von “Kraut im Ohr”, deinem Wildkräuter-Podcast. Ein Wort zu uns: Wir sind Mo und Melanie und gemeinsam haben wir das Projekt “WildWeibWeb” und den Podcast “Kraut im Ohr” ins Leben gerufen. Unter www.wildweibweb.de findest du ab 01.11.20 Hör- und Sehbares zu Wildkräutern. Mo lässt den Pott neu kochen, damit sich unsere Erde nicht weiter erwärmt. Mehr findest du in ihrem Buch “Die klimaf...2020-10-1205 min