podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Melanie Widmer
Shows
Berta & Gamma
Folge 29: Beatrice Forster - «Durchhalten und dranbleiben - Spitzensport ist sehr prägend.»
Der Weg der heute 61-jährigen Beatrice Forster ist eindrücklich: Weil sie die Sekundarschule auch nach zwei Anläufen nicht schaffte, musste sie die damalige Realschule besuchen. Es folgten ganz klassisch für die damalige Zeit eine Hauswirtschaftsschule, ein Aupair-Jahr im Welschland und anschliessend eine 2-jährige Verkaufslehre in einer Volg-Filiale. Von dort an ging es 32 Jahre lang bei der Fenaco-Gruppe stetig vorwärts, immer wieder einen Tritt aufwärts auf der Karriereleiter. Seit 2022 ist die Thurgauerin Gastgeberin im Hotel Heiden – eine Herausforderung, denn das Hotel wurde kurz vor ihrem Start grundlegend umgebaut und neu ausgerichtet. Heute sagt Beatrice Forster...
2025-07-01
52 min
Berta & Gamma
Folge 28: Christin Walser - «Es ist gut, dass alles zu einer Zeit kam, in der ich es verarbeiten konnte.»
Christin Walser leitet, gemeinsam mit ihrem Bruder, in dritter Generation das Familienunternehmen Walser + Co. AG in Wald AR und ist verantwortlich für Finanzen und HR. Dabei hatte die 35-Jährige ganz andere Pläne: Maskenbildnerin in einem Theater wäre ihr Berufswunsch gewesen. Allerdings: Eine Coiffeurinnen- oder Kosmetikausbildung zu machen, das sah sie nicht. Und so entschied sie sich schliesslich für eine KV-Lehre mit BMS im eigenen Familienbetrieb. Einige Jahre später, noch immer im Familienbetrieb, realisierte sie: Die angedachte Übergangszeit von zehn Jahren bis zur Geschäftsübernahme funktioniert nicht. Da wagte sie das Verrückte: Drei eidgenössi...
2025-06-17
51 min
Berta & Gamma
Folge 27: Bettina Zimmermann - «Geschlecht ist keine Kompetenz. Wir können so viel mehr.»
Ob Suizid eines Mitarbeiters, Entlassungen unter Extrembedingungen, Cyberangriffe oder ausserordentliche (Gross-)Ereignisse: Bettina Zimmermann überstützt Unternehmen und Organisationen als Krisenmanagerin in Zeiten der Not. Als CEO der Wiler Firma «GU Sicherheit & Krisenmanagement» ist sie mit ihrem Team 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche auf Abruf – und innert Sekunden von 0 auf 100. Wenn die gebürtige Bernerin mit ihrer beruhigenden Stimme aus ihrem Leben erzählt, klingt es, als würde sie aus einem Buch vorlesen. Es ist nahezu unvorstellbar, was Bettina Zimmermann alles erlebt hat, mit welchen Abgründen der Gesellschaft sie konfrontiert war. Dabei begann ihr beruflicher Werdegang relativ un...
2025-05-27
55 min
Berta & Gamma
Folge 26: Nayla Stössel - «Konstruktive Kritik ist etwas sehr wichtiges»
Nayla Stössel ist seit 2013 OK-Präsidentin des Longines CSIO St.Gallen, dem wichtigsten Pferdesportanlass der Schweiz. Selbst mit Pferden aufgewachsen, zählt das Reiten für sie zu einer schönen Lebensschule. Obschon das Pferd seit jeher ein Wegbegleiter des Menschen ist, kämpfe sie auch beim CSIO gegen elitäre Vorurteile. «Wir wollen ein BBB-Anlass sein» - und damit ein Treffpunkt für alle («BBB» steht in St.Gallen übrigens für Bratwurst, Bürli und Bier). Dass sie das OK-Präsidium einmal von ihrem Vater übernehmen würde, war lange Zeit gar nicht vorgesehen. Die Übergabe klappte reibungslos. Doch z...
2025-05-13
49 min
Berta & Gamma
Folge 25: Patricia Dähler-Kraus - «Als Unternehmerin musst du immer ehrlich sein. Dann funktioniert es.»
Patricia Dähler-Kraus war gelangweilt von den typischen Apérogetränken und machte sich auf die Suche nach etwas Ansprechenderem. Als sie nichts fand, entwickelte sie ihre alkoholfreie Getränkeidee selber und holte eine Geschäftspartnerin an Bord. Ihr «Tröpfel» traf 2005 den Nerv der Zeit. Obschon sie zu Hause damit auf Widerstand stiess, gab ihr der rasche Erfolg Recht. Von anfänglich 900 Flaschen stieg die Produktion rasch auf 6’500 Flaschen pro Jahr. Heute hat sich das alkoholfreie Apérogetränk längst etabliert: Pro Jahr verkaufen sie 70’000 Flaschen. Noch immer stehen sie zu zweit an der Front - ob bei Degustationen od...
2025-04-22
47 min
Berta & Gamma
Folge 24: Alessia Schrepfer - «Kein Studium hätte mir das beibringen können.»
Alessia Schrepfer hat sich vor rund zwei Jahren selbständig gemacht. Als Co-Founder der WeNurse AG, dem ersten Freelance-Pool im Gesundheitswesen, der mehrheitlich den Pflegefachpersonen gehört, ist die junge Thurgauerin sehr erfolgreich: So hat Alessia Schrepfer 2024 am Swiss Economic Forum den Women Award als Jungunternehmerin des Jahres gewonnen. Das verlieh ihrem Unternehmen einen zusätzlichen Schub. Im Gespräch sagt die ausgebildete Pflegefachfrau: «Die letzten zwei Jahre waren die grösste Lebensschule» – kein Studium hätte ihr das besser beibringen können. Was ihre Firma anders macht, was die junge Unternehmerin noch erreichen möchte und warum sie sich vor einem Sh...
2025-04-08
50 min
Berta & Gamma
Folge 23: Katharina Lehmann: «Ich hatte vier Handicaps: Ich war jung, eine Frau, studiert und hatte keine Ahnung.»
Katharina Lehmann ist seit 29 Jahren CEO und Inhaberin des renommierten Holzbauunternehmen Blumer Lehmann in Gossau. Dabei war das eigentlich nie ihr Plan. Im Alter von 24 Jahren, noch mitten im Wirtschaftsstudium an der HSG, wurde die junge Frau ins kalte Wasser geworfen: Ihr Vater hatte einen Schlaganfall und fiel aus. Kathi Lehmann sprang ein und gab den rund 70 Angestellten die viel benötigte Sicherheit. «Ich habe damals einfach gemacht», erzählt die Unternehmerin im Gespräch. Und sie macht es weiter. Heute führt sie rund 550 Mitarbeitende in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Luxemburg. In dieser Folge erzählt Kathi Lehmann...
2025-03-25
52 min
Berta & Gamma
Folge 22: Heidi Bösch - «Für mich ist es keine Genderfrage, sondern eine Menschenfrage.»
Heidi Bösch ist Direktorin Personelles und Klubschule bei der Genossenschaft Migros Ostschweiz und einzige Frau in der Geschäftsleitung. Die Rheintalerin lebt für ihren Beruf und liebt dabei den Kontakt mit den Menschen. Sie ist überzeugt: Unternehmertum ist die Grundlage für eine gesunde Schweiz. Zum aktuellen Migros-Umbau sagt Heidi Bösch: «Ich versuche, die Menschen so gut es geht zu spüren und wahrzunehmen.» Es gehe darum, grundlegende Sicherheit zu geben, auch wenn Unsicherheit besteht. Sie verrät im Gespräch, wie sie dank eines ehemaligen Chefs überhaupt zur Migros gekommen ist, warum sie Genderfragen nicht wichtig findet und w...
2025-03-11
46 min
Berta & Gamma
Folge 21: Aliena Umbricht – «Es ist wunderschön, für einen Job zu brennen.»
Von der Praktikantin zur Chefin: Aliena Umbricht ist 25 Jahre alt und seit letztem Sommer Leiterin Marketing bei der Brauerei Locher in Appenzell. So ungewöhnlich steil es für einige klingt, so logisch war der berufliche Einstieg. Nach ihres ETH-Studiums der Lebensmittelwissenschaften hatte sich Aliena in einem Praktikum dort bereits die Sporen abverdient. Schon damals durfte sie viel Verantwortung tragen; den Betrieb, das Team und die vielseitigen Aufgaben kennenlernen. Mit einem ETH-Masterabschluss in Management, Technologie und Wirtschaft in der Tasche, schlägt sie in ihrer neuen Leitungsfunktion bei der Brauerei Locher die erfolgreiche Brücke: Lebensmittelentwickelung, Marketing und Innovation. Und kann...
2025-02-25
35 min
Berta & Gamma
Folge 20: Karin Federer - «Als Kind war es normal, dass ein Schimpanse durchs Schlafzimmer rennt.»
Karin Federer wusste bereits als Kind, dass sie eines Tages Zoo-Direktorin werden möchte. Nach dem Studium in Veterinärmedizin und weiteren Stationen, übernahm sie 2021 in dritter Generation die Geschicke des Walter Zoos in Gossau. Im Gespräch verrät die heute 38-Jährige: «Ich war überrascht, wie wenig ich mit Tieren zu tun habe. Und wie viel mit Menschen.» Karin Federer spricht über Herausforderungen und Kompromisse im Alltag, ihre Verantwortung gegenüber den Tieren, dem Artenschutz und ihren Visionen. Ein sehr ehrliches und persönliches Gespräch über den Zoo, die eigene Familie und ihr Herzensprojekt.
2025-02-11
45 min
Krimi
Grauen: «Der Babysitter» und «Der Fluch» (Folgen 6 und 7)
Allein in einem fremden Haus, die Verantwortung für fremde Kinder – und dann immer wieder diese creepy Anrufe! Beim Babysitten ist der Horror nie fern ... Und in der zweiten Folge sorgt ein verfluchtes Handy für Angst und Schrecken! 00:00 Beginn Episode 02:01 Beginn «Der Babysitter» 24:42 Gespräch 28:58 Beginn «Der Fluch» Gespräch Beginn «Urban Legends oder moderne Sagen: Der Freund meiner Freundin kennt jemanden, der...» (Sendung «Input») ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt e...
2025-01-13
1h 27
Off The Blocks Swimming Podcast
Off The Blocks -REWIND with Stephan Widmar Part 2
On 15/04/2022 We were fortunate enough to sit down with 4 time Australian coach of the year, and one of the best in the business Stephan Widmer, this is part 2 of our chat. In this part two podcast Stephan talks to us about some of the amazing swimmers he has had the pleasure of working with like Libby Trickett, Christian Sprenger, Melanie Schlanger and Jess Schipper among many others. We also get into his time with Swimming Queensland and helping mentor coaches, as well as many other great pieces of advice from one of the sharpest minds...
2025-01-05
1h 09
Home(icides)
CRIMES & SPORT | L’affaire Martina Hingis, le revers caché du tennis pro : agression à coups de lecteur DVD (1/4)
Ecoutez un nouveau hors-série de Home(icides), qui plonge dans des drames tragiques au sein de la famille du sport. En 2013, Martina Hingis, la plus grande championne que la Suisse ait jamais connu, est soudain passée des pages sportives à la rubrique des faits divers… Et pour cause : la meilleure joueuse de tennis du monde a agressé sauvagement son mari, Thibault Hutin… Que s’est-il passé ? Pourquoi cette ex n°1 mondiale a-t-elle cherché à avoir la peau de son époux ? Comment est-elle passée de la gloire à l’infamie ? Cette affaire raconte les démons d’une star et la face cachée du tenni...
2024-12-20
15 min
Berta & Gamma
Folge 19: Brigitte Claudia Schläpfer-Regli - «Wir haben ganz wenig Frust in unserer Arbeit.»
Eine Bankkarriere, ein Studium in traditioneller Chinesischer Medizin, drei Kinder – und dann: Auszeit. Im Leben von Brigitte Claudia Schläpfer-Regli lief alles rund. Sie und ihr Mann hatten beide ein erfülltes Leben und gute Jobs. Aber es war streng. Aus diesem Grund beschloss das Ehepaar zusammen mit den Teenager-Kindern, eine Familienauszeit zu nehmen. Zusammen wanderten sie ins spanische Andalusien aus. Als völlige Quereinsteiger eröffneten sie ein Hotel und produzierten eigenes Olivenöl. Heute pendelt Brigitte Claudia Schläpfer-Regli zwischen der Schweiz und Andalusien und sagt: «Manchmal ist es das grössere Risiko, nichts zu wagen.»
2024-12-17
47 min
Berta & Gamma
Folge 18: Silvia Gemperle – «Ich muss nichts mehr beweisen.»
Silvia Gemperle hat sich als Expertin in Sachen Energie und Gebäude in der Baubranche einen Namen gemacht. Ihre Leidenschaft für den Bau prägt ihr Leben. Ehrgeizig und zielstrebig war sie bereits während ihrer Lehre als Tiefbauzeichnerin. Das Zeichnen von Kläranlagen war ein Traumjob, auch wenn das in diesem Zusammenhang vielleicht etwas komisch klingen mag. Heute ist sie eine gefragte Referentin und sagt: «Ich habe viel erreicht und nun zehn entspannte Jahre vor mir.» Beweisen müsse sie niemandem mehr etwas. Aber einen Wunsch hat sie: Dass Frauen im Bau sichtbarer werden.
2024-12-10
45 min
Berta & Gamma
Folge 17: Sandra Neff - «Unser Körper vergisst nicht.»
Sandra Neff ist Geschäftsführerin der Wirkstatt Auboden in Brunnadern. Die ausgebildete Kinesiologin und Tanz- und Bewegungstherapeutin konzentriert sich seit vielen Jahren auf Selbstheilung. Dabei nutzt sie verschiedene Techniken, die ursprünglich von den Maori stammen. Sie ist überzeugt: «Unser Körper vergisst nicht. Alles hat eine Ursache.» Mit der Wirkstatt Auboden erfüllte sich Sandra Neff einen Traum: Das harmonische Zusammenspiel zwischen innerer und äusserer Ökologie. Auf dem grossen Areal führt sie mit ihrem 14-köpfigen Team einen Gastrobetrieb, ein Seminarhaus, einen Permakultur-Garten und ihre Praxis.
2024-11-26
47 min
Berta & Gamma
Folge 16: Daniela Merz - «Ich musste sehr früh lernen, dass nicht alles nach meinem Kopf geht.»
Daniela Merz ist seit 22 Jahren CEO der DOCK-Gruppe, einer Organisation der Stiftung für Arbeit. Die DOCK-Gruppe bietet 1400 Mitarbeitenden, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Stelle mehr finden können, eine Chance für den Wiedereinstieg im zweiten Arbeitsmarkt. Daniela Merz hatte im Alter von 12 Jahren einen Unfall, dessen Auswirkungen ihr Leben noch immer beeinflussen. Heute sagt die taffe Herisauerin: «Ich konnte nicht alles so leben, wie ich wollte. Aber ich mache das Beste daraus.» Früh musste sie lernen, Hilfe anzunehmen. Und sie sagt: «Erwartungen führen zu Enttäuschungen. Wenn man den Moment für sich selber gross und stark...
2024-11-12
51 min
Berta & Gamma
Folge 15: Claudia Bossert - «Ich habe Chancen erhalten und diese gepackt.»
Claudia Bossert ist seit 2019 Geschäftsführerin des Thurgauer Regionalbahn Thurbo AG, einem Tochterunternehmen der SBB. Der Werdegang der heute 60-jährigen Frau zeigt eindrücklich auf, dass in der Schweiz alles möglich ist - sofern Engagement, Wille und Einsatz stimmen. Claudia Bossert hat eine kaufmännische Gemeindelehre im Toggenburg gemacht, 20 Jahre lang bei SRF in Zürich gearbeitet und übernahm nach weiteren Stationen schliesslich als Quereinsteigerin die Leitung Verkehrsmanagement für die Region Ostschweiz bei den SBB. Trotz vielen Vorurteilen konnte sie sich schnell in der Männerdomäne durchsetzen. Heute sagt Claudia Bossert: «Ich hätte gestaunt, wenn ich mit...
2024-10-22
42 min
Berta & Gamma
Folge 14: Sandra Banholzer - «Familie und Beruf zu vereinbaren ist ein grosser Spagat»
Sandra Banholzer ist CEO der Thurgauer Traditionsmarke Rausch. Als erste in dieser Funktion, die nicht aus der Gründerfamilie stammt. Ihre Aufgabe ist es, die Marke aufzufrischen und gleichzeitig die traditionellen Werte zu erhalten. Banholzer ist im Kanton Bern aufgewachsen, lebt mit ihrem Mann und den zwei Töchtern in Zürich und arbeitet im Thurgau. Sie sagt: «Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist möglich, aber herausfordernd.» Wichtig sei, dass Frauen (und Männer) aussprechen, was sie wirklich möchten. Nur dann könne auch eine Lösung gefunden werden - innerhalb der Familie und im Unternehmen. Ein spannendes...
2024-10-08
44 min
Berta & Gamma
Folge 13: Rahel Lam - «Ich wünsche mir, dass wir sein dürfen, wer wir sind.»
Rahel Lam ist Gründerin des Vereins «Cup of Colour», der Farben in das Leben jener bringt, die sonst nicht so viele farbige Momente erleben dürfen. Selber hat Rahel Lam ein sehr bewegtes Leben. Sie hat ihren Freund gegen den Willen seiner Familie nach nur vier persönlichen Treffen geheiratet und hat sich mit ihrer eigenen Familie immer wieder neuen Herausforderungen gestellt. So hat sie unter anderem in Hong Kong mit Kriminellen, Drogensüchtigen und Prostituierten gearbeitet, hat mit ihrem Mann und den drei Kindern in Indien im Rotlichtmilieu gewohnt und sich immer wieder auf neue, teils sehr schwierige, Erfahr...
2024-09-24
53 min
Berta & Gamma
Folge 12: Sabrina Huber - «Was ist die Alternative zur Quotenfrau?»
Sabrina Huber ist selbständige Reputationsexpertin und berät Unternehmen und CEO zur Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung. Sie hat damit eine Nische in der Marketingwelt gefunden und ihre Berufung. Vor ihrer Selbständigkeit war Sabrina Huber unter anderem in der Geschäftsleitung der Appenzeller Bahnen - als Quotenfrau. Selber sieht sie das aber nicht negativ. «Was ist die Alternative zur Quotenfrau? ‚Nein' sagen?» Viel mehr hat sie die Chance gepackt und ihren Erfahrungsrucksack gefüllt. Auch wenn sie im Berufsalltag durchaus auch mal abgestempelt wurde. Heute sagt sie: «Das was man ausstrahlt, zieht man auch an.»
2024-09-10
54 min
Berta & Gamma
Folge 11: Nilima Chowdhury - «Act like a man, but don’t be a bitch»
Die Sozialpsychologin forscht intensiv zum Thema Geschlechter. Ein Problem, das ihr heute sehr oft begegnet: Viele Frauen suchen das Problem zuerst bei sich selbst und nicht im Unternehmen, oder sogar in der Gesellschaft. Als leidenschaftliche (und ausgebildete) Sängerin hat Nilima Chowdhury selbst lange von einer Musikkarriere geträumt. Sie spielt Gitarre und Klavier, schreibt seit dem 17. Lebensjahr eigene Songs. 2013 hat sie es als Kandidatin der Casting-Show «The Voice» bis ins Viertelfinale geschafft. Dort merkte sie aber schnell: «Als Künstlerin bist du eine Ware». Selbstvermarktung und Sexismus waren allgegenwärtig.
2024-08-27
48 min
Berta & Gamma
Folge 10: Christine Bolt - «Augen auf bei der Partnerwahl!»
Christine Bolt ist CEO der Olma Messen St. Gallen AG - ein Job, der oft herausfordernd ist. Das wichtigste für sie: genug Schlaf, Sport und allgemein eine gute Work-Life-Balance - so wie sie das auch von ihren Angestellten fordert. «Es muss mir gut gehen, damit ich meinen Job gut machen kann.» Die Begriffe «Frauenförderung» und «Frauenpower» locken Christine Bolt aus der Reserve. Schliesslich gebe es den Begriff «Powermann» ja auch nicht. «Wenn man will auf Augenhöhe wahrgenommen werden, muss man sich auch auf Augenhöhe begeben.» Entsprechend nimmt Bolt die Frauen in die Pflicht. Sie findet: Wenn eine Mutter im...
2024-08-13
44 min
Beobachter Radar
Allein gegen Staat und Kirche – Wie Mélanie Bonnard seit 20 Jahren für Gerechtigkeit kämpft
Beobachter «Radar» Als Kind wurde die Walliserin Mélanie Bonnard von einem Priester missbraucht. Seit 20 Jahren versucht sie, den Beschuldigten zur Rechenschaft zu ziehen. Denn der ist immer noch im Amt. Mélanie Bonnard ist mittlerweile 32 Jahre alt und kämpft immer noch für Gerechtigkeit. Sie wandte sich mit ihrem Fall an die Polizei, an den Vatikan und schliesslich an die Öffentlichkeit: Letzten November hat sie ihre Vorwürfe im welschen Fernsehen öffentlich gemacht und damit weitreichende Untersuchungen ausgelöst. Der Geistliche hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen, aber mittlerweile haben sich weitere Betroffene gemeldet. Die junge Mu...
2024-08-02
34 min
Berta & Gamma
Folge 9: Judith Scherzinger – «Ich wäre heute nicht da, wo ich bin, wenn ich nicht selber ein KMU geführt hätte»
Zusammen mit ihrer Schwester hat Judith Scherzinger das KMU ihrer Eltern übernommen. Nach kurzer Zeit machte den beiden Corona einen Strich durch die Rechnung: Die Schwestern mussten das Geschäft schliessen – ein harter Entscheid. «Es war sehr emotional, als wir über den Entscheid informieren mussten», erinnert sich Judith Scherzinger im Podcast. Danach sei aber eine Last abgefallen. Sie erzählt im Gespräch, wie sie diese Erfahrung weitergebracht hat und wie die Schliessung auch neue Türen geöffnet hat. Heute sagt Judith Scherzinger: «Frauen muss man mehr sehen und Frauen müssen sich selbst mehr sehen.»
2024-07-23
43 min
Berta & Gamma
Folge 8: Christina Härter - «Ohne Kunststoff könnten wir Gleichberechtigung nicht so leben wie heute»
In Tuttlingen (D) aufgewachsen, lebt und arbeitet Christina Härter heute in Glarus. Die Maschinenbauingenieurin erzählt im Podcast von ihrer Liebe zu Kunststoff. Der schlechte Ruf «ihres» Materials stört sie nicht – sie sei stolz auf das, was sie mache. «Der Kunststoff machte es möglich, dass Frauen unabhängiger wurden von der Haushaltsführung», erzählt Christina Härter im Gespräch. Als Beispiele nennt sie Fertiggerichte oder Haushaltsgeräte. Und sie sagt: «Kunststoff an sich ist nicht das Problem, sondern der Mensch, der ihn verwendet».
2024-07-09
41 min
Berta & Gamma
Folge 7: Tabea Steiner - «Nicht aufgeben, an sich glauben, sich austauschen»
Tabea Steiner ist Autorin und kann davon leben - nicht aber vom Buchverkauf an sich. «Mich hat es schon immer fasziniert, eine Idee aufs Blatt zu bringen.» Bis zum ersten Buch brauchte es allerdings Zeit, Mut und eine Portion Glück. Im Gespräch erzählt die Thurgauerinn vom Prozess des Schreibens und davon, wie wichtig es für sie war, Bestätigung zu erhalten. Denn das Selbstvertrauen, gut schreiben zu können, hatte sie nicht immer. Heute sagt sie: «Nicht aufgeben, an sich glauben und sich austauschen», seien die wichtigsten Tipps, die sie weitergeben könne.
2024-06-25
50 min
Berta & Gamma
Folge 6: Seraina Schwizer - «Ich spielte teilweise eine Rolle»
Ungefähr 1000 Hobbies hat die Uzwiler Architektin Seraina Schwizer ausprobiert - aber: «Sobald es um Leistung ging, war ich raus.» Schliesslich fand sie als Erstklässlerin zur Pfadi - und dort ist sie noch heute, im Alter von 36 Jahren. Höhepunkt ihrer Pfadikarriere war die Co-Leitung des Bundeslagers 2022 im Wallis im rund 30’000 Teilnehmenden. Dabei ist sie auch an ihre Grenzen gestossen. Heute sagt sie: «Alles, was ich in Sachen Management gelernt habe, habe ich in der Pfadi gelernt.»
2024-06-11
45 min
Berta & Gamma
Folge 5: Lynn Burkhard – «Es braucht auch männliche Vorbilder»
Zusammen mit ihrem Mann leitet Lynn Burkhard die Baufirma Stutz AG mit Hauptsitz in Hefenhofen im Thurgau. Damit teilen sich die beiden nicht nur die Arbeit im Geschäft auf, auch zu Hause müssen beide gleichermassen anpacken. «Mein Mann wird nie gefragt, wo die Kinder sind, wenn er arbeitet», sagt Lynn Burkhard im Gespräch. Sie ist daher der Meinung, es brauche nicht nur weibliche Vorbilder, sondern auch Männer, die neue Wege gehen und damit eine Vorbildrolle einnehmen.
2024-05-21
32 min
Berta & Gamma
Folge 4: Petra Keel - «Frauen haben noch nicht die Wertigkeit, die wir verdienen»
Als Stadtzürcherin hatte Petra Keel einen mittleren Kulturschock, als sie mit ihrer Familie vor 15 Jahren in den Thurgau zog. Es folgte eine lange Zeit der Selbstfindung, des Suchens und auch der Einsamkeit. Heute ist Petra Keel selbständig im Bereich der mentalen Gesundheit und beratet und coacht Unternehmen sowie Einzelpersonen – und sie ist glücklich.
2024-05-07
39 min
Berta & Gamma
Folge 3: Jeanine Ammann - «Forschung ist ein mega kreativer Prozess»
Jeanine Ammann ist ausgebildete Ekelforscherin und forscht heute als Lebensmittelwissenschaftlerin am landwirtschaftlichen Forschungszentrum Agroscope in Aadorf im Thurgau. Aufgewachsen in einem klassischen Familienmodell hat sie für sich selbst einen anderen Weg eingeschlagen und ist damit sehr glücklich. «Ich bin in einem sehr unterstützenden Umfeld aufgewachsen und habe erst später gemerkt, dass das gar nicht so selbstverständlich ist.» Im Interview sagt die junge Frau: «Ich finde es krass, in welche Rollen man als Frau «gestellt» wird.»
2024-04-23
37 min
Stadtfilter Sendungen
Kulthurpuls "Wofür arbeiten wir?"
Wofür arbeiten wir? Für Lebenssinn oder für die Karriereleiter? Melanie Jovanovski disutierte mit Ketty Widmer (Berufsverband für Pflegefachleute) und Sarah Steiner (Tadah) über diese aktuellen Fragen.
2024-04-20
33 min
Berta & Gamma
Folge 2: Stephanie Jenny-Bähler - «Früher habe ich mich viel mehr blenden lassen.»
Stephanie Jenny-Bähler ist bei der Stapo Winterthur in der Geschäftsleitung, Chefin von rund 40 Mitarbeitenden und stellvertretende Kommandantin. Als junge Frau musste sich die 38-jährige St. Gallerin die Anerkennung bei der Polizei zuerst verdienen, denn die Vorurteile waren gross. Heute sagt sie: «Ich hätte gerne früher gewusst, dass viele Leute, die vorgeben, viel zu können, in Wirklichkeit gar nicht so viel können.» Im Gespräch erzählt die ehemalige Staatsanwältin von ihren Erfahrungen als berufstätige Mama, von Lohndiskriminierung, die sie erlebt hat, und von ihrer Liebe zum Cheerleading.
2024-04-05
41 min
Berta & Gamma
Folge 1: Eveline Falk - «Scham, ein saublödes Gefühl»
Als Dokumentarfilmerin steht Eveline Falk lieber hinter der Kamera als im Rampenlicht. Deshalb wollte sie zuerst absagen, als sie als Gast für «Berta&Gamma» angefragt wurde. Im Talk erzählt sie, warum sie trotzdem zugesagt hat, weshalb sie am liebsten eine Initiative zur Abschaffung des Schamgefühls lancieren würde und was sie sich im Alter von 20 Jahren gewünscht hätte. In dieser Folge von «Berta&Gamma» spricht Eveline Falk zum ersten Mal öffentlich über sich selbst, ihr Leben und ihre Gefühle als Frau.
2024-03-09
50 min
Berta & Gamma
Folge 0: Die Ostschweiz hört NICHT nach Winterthur auf
Ostschweizer Frauen und ihre Geschichten im Mittelpunkt - neue Ideen, neue Vorstellungen und neue Vorbilder für Generationen. Das ist der neue Podcast von «Helvetia spricht». Projektleiterin Kathrin Loppacher darüber, was du von «Berta & Gamma» erwarten kannst, warum es diesen Podcast braucht und wer der erste Gast ist.
2024-03-04
04 min
Nouvelles voies
#7. Plongée circulaire avec Caroline Widmer à la découverte des pépites de -Pulse Incubateur HES, ruche expérimentale et créative au cœur de Genève.
Elsa Duperray invite la formidable Caroline Widmer à une discussion passionnante autour de l'entrepreneuriat à visée régénératif avec, comme point de départ, l'incubateur -Pulse, dont elle est la directrice. Sa mission: faire émerger et accompagner des projets innovants issus des six hautes écoles de la HES-SO Genève. Poumon expérimental de jeunes pousses entrepreneuriales circulaires, -Pulse est un lieu d’audace et de réflexions. Nouvelles voies est un podcast Salu, écosystème d'entreprises à visée régénérative. Bonne écoute !***- Caroline Widmer vous conseille le film...
2024-01-18
57 min
aargauersport.ch
Folge 29: «aargauersport.ch»-Podcast mit Valentina Rosamilia
Valentina Rosamilia im Interview & der grosse Jahresrückblick Während wir hier im Dezember ordentlich gefroren haben, genoss Valentina Rosamilia das schöne Wetter in Südafrika. Wobei geniessen auch nicht ganz stimmt. Denn die 800m-Spezialistin des BTV Aarau Athletics absolvierte ein intensives Trainingslager, um sich nach einer schwierigen Saison 2022 optimal auf das neue Jahr vorzubereiten. Im Gespräch diskutieren wir mit Valentina nicht nur über ihr Trainingslager, sondern auch über die mentale Herausforderung, mit Rückschlägen umzugehen, ihre Zugehörigkeit zum Programm «World Class Potential» und die grosse nationale Konkurrenz über die 800m. Im zweiten Teil des Podc...
2022-12-28
52 min
Off The Blocks Swimming Podcast
Off The Blocks with Stephan Widmer (Part 2) Ep 9
Season 5 Episode 9 (Part 2), we continue our chat with 4 time Australian coach of the year, and one of the best in the business Stephan Widmer. In this part one podcast Stephan talks to us about some of the amazing swimmers he has had the pleasure of working with like Libby Trickett, Christian Sprenger, Melanie Schlanger and Jess Schipper among many others. We also get into his time with Swimming Queensland and helping mentor coaches, as well as many other great pieces of advice from one of the sharpest minds in the swimming business. Don't...
2022-05-05
1h 09
3W6 – Erzählrollenspiel, Storygames & Indie-Games
Staffelfinale mit Nora Bendzko und Melanie Vogltanz
Nach einer Staffel mit fantastischen Settings nun ein Finale mit fantastischer Besetzung: Nora Bendzko (Die Götter müssen sterben) und Melanie Vogltanz (Shape me) diskutieren mit uns gemeinsam, was Phantastik ausmacht, wo das Genre steht, und wohin es sich bewegen kann und soll.
2022-04-06
1h 04
Au Coeur de l'Éveil
#31 Échange Éveillé - Retour sur mon Parcours
Dans ce podcast, découvrez mon parcours, mes expérimentations, comment j'ai osé croire et investir en moi pour me lancer dans l'aventure entrepreneuriale et devenir la meilleure version de moi-même. Ce sujet t’a intéressé, tu souhaites développer tes connaissances sur le sujet ? Comme moi tu souhaites Oser l'Envolée et créer ta réalité ? Rejoins ma formation Oser l'Envolée ! UNE FORMIDABLE AVENTURE DE 10 SEMAINES POUR AVOIR L’AUDACE DE TE LANCER ! Afin de manifester une vie abondante, entreprendre dans le nouveau monde et vivre de ta spirituali...
2022-01-10
46 min
Au Coeur de l'Éveil
#30 Sortir des troubles du comportement alimentaire, retrouver l'équilibre et l'harmonie, Interview éveillée avec Mélanie Frey
Dans ce podcast, découvrez comment Mélanie est sortie des cycles des TCA, a pu retrouver son authenticité et faire un chemin vers elle-même, grâce à la méditation et au yoga. Un partage riche, personnel et inspirant pour retrouver l’harmonie au quotidien. Merci à l’inspirante Mélanie d’avoir participé à cet échange riche & conscient ➝ Son compte Instagram : https://www.instagram.com/melanie_behealthy/ ➝ Son site Internet : https://www.melaniefrey.fr/ N’hésite pas à me soutenir en laissant un avis favorable. Un immense merci ! Amour & Lumière, ...
2021-12-12
43 min
3 Peaks Strong
EXPLORING THE ENNEAGRAM WITH MELANIE WIDMER - EPOSIDE 13
It's not just a number or another personality test. It's actually a tool that we can use to look in a little deeper and learn more about ourselves, how we relate to others, or how we don't. Being aware is key toward growth in any area of our lives and today we talk about some basic concepts to get a feel of what the Enneagram truly is, not just what we "think" it is. Mind, Body, Spirit, we're all about helping the whole person become more whole and grow toward their full potential. Show No...
2019-07-18
33 min