podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Memogic
Shows
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
Anschlussfähigkeit von Workshops & Trainings mit Jacob Chromy | Memogic Latte Macchiato
Hand aufs Herz: als Facilitator oder Trainer:in lieben wir es, Inhalte zu kreieren, sie spannend aufzubereiten und Teilnehmende mit neuen Impulsen zu inspirieren. Aber wenn wir ehrlich sind, bleibt eine Frage dabei manchmal auf der Strecke: Wie nachhaltig ist das, was wir vermitteln? Wie sehr sind die Inhalte wirklich verankert? Wie lange wirken sie über den Workshop hinaus?Genau darüber sprechen wir in der neuen Folge des Memogic Workshop-Cafés - und wir freuen uns riesig, dass Jacob Chromy als Experte vorbeigeschaut hat, um seine besten Tipps & Tricks zu teilen. E...
2025-07-06
1h 04
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
Impro-Theater im Workshop mit Frank Jäger | Memogic Latte Macchiato
Heute im „Memogic Latte Macchiato“: Frank Jäger – Leadership-Coach und Facilitator mit Bewegungstheater-Background.In unserem Gespräch erzählt Frank von seiner Leidenschaft für Theaterimprovisation in Workshops und Trainings. Er gibt Einblicke in seine erfrischenden Grundsätze, darunter sein „Ja, und...“-Prinzip, das kreatives Mitgestalten fördert, und „Scheiter heiter“, das Fehler zu willkommener Lernquelle macht.Highlights & „What’s in it for me?“☕️ Impro-Haltung statt Perfektion: Offenheit und Präsenz in Workshops steigern, um Teams zu aktivieren.☕️ Spielerische Warm-ups: Konkrete Übungen wie der „Soundball“, mit denen Teilnehmende Teamspirit entwickeln und auflockern.☕️ Fehlerkultur mit „Scheiter heiter“: Fehler als Lernchancen verstehen, souverän darauf reagieren und die Gru...
2025-05-28
44 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
Gehirngerechtes Workshop-Design mit Silvia Maier | Memogic Latte Macchiato
Es gab wieder ein Treffen in der Kaffeeküche! Diesmal: auf einen Latte Macchiato mit der wunderbaren Dr. Silvia Maier. Silvia ist Neuroökonomin und Facilitator und teilt mit uns, wie gehirngerechtes Workshop-Design geht. In dem Gespräch verrät Silvia unter anderem, ⏸ wie man Pausen optimal nutzt🧙♂️ ihren Liebling- Gehirnmythos 💬 und warum soziale Kontakte so belebend sind. Mehr über Silvia findet ihr auf ihrer Seite Causable.ch und bei LinkedIn.Silvia hat 10 Jahre in der Gehirnforschung, als Journalistin und Teamleiterin in unterschiedlichen Bereichen gearbeitet. Sie teilt in diesem Latte Macchiato viele weitere spannende Einblicke.
2025-04-24
32 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#16 Wirkungsvolles Rollenspiel, psychologische Sicherheit und mehr | 15 Fragen an Carmen Koßagk | Memogic Espresso
Heute im Workshop-Café: Carmen Koßagk, Trainerin und Coach mit Fokus für interkulturelle Verständigung und Teamentwicklung.Carmen teilt ihre Erfahrungen aus der Trainingswelt und erklärt, wie sie psychologische Sicherheit in interkulturellen Gruppen schafft. Besonders beeindruckend: Ihre kreative Methode, Grenzen zu setzen – mithilfe von Rollenspielen, die Improvisationstheater-Elemente nutzen.Highlights des Interviews:☕️ Psychologische Sicherheit im Training: Wie Carmen vertrauensvolle Räume für Teams schafft – auch in interkulturellen Kontexten.☕️ Grenzen setzen durch Rollenspiel: Teilnehmende durchlaufen verschiedene Rollen wie „Maus“ und „Löwe“, um eigene Verhaltensmuster zu erkennen und neue Ansätze zu entwickeln.☕️ Buchtipp: Radikal Candor von Kim Scott – ein praxisnaher Leitfaden...
2025-04-17
15 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#15 Mut, Vertrauen & echte Verbindungen in Teams: 15 Fragen an Max Knoor | Memogic Espresso
Heute im Workshop-Café: Maximilian Knoor, Facilitator und Transformation-Coach, der mit Leidenschaft daran arbeitet, Teams nicht nur effizienter, sondern auch mit viel Freude zusammenzubringen.Bei einem Espresso teilt Max seine Einsichten zur Kraft von authentischem Kontakt, psychologischer Sicherheit und kultivierter Unsicherheit – einer Methode, die er nutzt, um mehr Vertrauen und Offenheit in Gruppen zu schaffen. Max zeigt, wie ehrliche Unsicherheit nicht als Schwäche, sondern als Stärke genutzt werden kann, um Teams enger zusammenzubringen.Highlights aus dem Gespräch:☕️ Kultivierte Unsicherheit: Max beschreibt, wie er mit seinen Unsicherheiten umgeht und warum das zu mehr Vertrauen und besseren Ergebnissen führt.☕️ Die...
2025-04-10
17 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#14 Effektive Workshops: Liberating Structures | 15 Fragen an Daniel Steinhöfer | Memogic Espresso
Heute zu Gast im Workshop-Café: Daniel Steinhöfer, Agile Coach, Experte für Liberating Structures und Autor.Daniel hat maßgeblich dazu beigetragen, die Liberating Structures in Deutschland bekannt zu machen und sieht in Liberating Structures das ideale Konzept, um in komplexen Umfeldern effektiv zu arbeiten. In dieser Episode teilt er spannende Einblicke und praxisnahe Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung.Darunter:☕️ Liberating Structures in der Bildung und Unternehmen: Daniel spricht darüber, welche Chancen er für Liberating Structures in der Schule sieht, inspiriert durch seine eigenen Erfahrungen als Vater. ☕️ Workshop-Vorbereitung leicht gemacht: Ein wertvoller Tipp: Stelle in der Auftragsklä...
2025-04-03
14 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
Wander-Coaching und Workshops in der Natur | Memogic Latte Macchiato mit Dan-Felix Sorgler
Es gab wieder ein Treffen in der Kaffeeküche! Diesmal: auf einen Latte Macchiato (unser langes Format :-) mit dem wunderbaren Dan-Felix Sorgler. Dan-Felix ist unter anderem Business- und Wandercoach und Partner bei Pioneers Partners. In dem Gespräch verrät Dan Felix unter anderem, ☑️ viele Check Ins, um echten Kontakt zu ermöglichen,🫱🏼🫲🏾 wieso gute Zusammenarbeit so wichtig ist und wie sie gelingen kann🗻 und wie er einen komplettes Wander-Coaching aufbaut! 🤩 Dazu viele weitere Tipps und Hinweise, um den Workshop-Raum in die Natur zu verlegen. Mehr über Dan-Felix findet ihr auf seiner Seite sorgler.de und bei LinkedIn. Dan-Felix beruflicher Hinterg...
2025-04-02
42 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#13 Veränderung gestalten & Leadership neu denken | 15 Fragen an Jo Kristof | Memogic Espresso
Heute zu Gast im Workshop-Café: Leadership-Expertin Jo von "It's About Leadership".Bei einem Espresso teilt Jo Einblicke in ihre Arbeit und viele nützliche Tipps.Darunter:☕️ Jos Begeisterung für Veränderung und Transformation: Sie spricht darüber, wie sie Führungskräften hilft, Leadership neu zu denken und Herausforderungen als faszinierende Lernmöglichkeiten zu sehen.☕️ Ein Rückblick auf ihren größten Fail: Jo erzählt von den Schwierigkeiten, die entstehen, wenn man nur eine Perspektive in die Planung von Workshops einbezieht – und wie sie daraus die wichtige Lektion der umfassenden Vorabgespräche gelernt hat.☕️ Jos Lieblingstipp für Online-Workshops: Statt Po...
2025-03-26
16 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#12 Workshop Herausforderungen und Facilitation-Tipps | 15 Fragen an Franziska Semer | Memogic Espresso
Heute zu Gast im Workshop-Café: Workshop-Designerin und Facilitatorin Franziska Semer.Bei einem Espresso teilt sie Einblicke in ihre Arbeit und viele nützliche Tipps. Darunter:☕️ Franziskas Leidenschaft für die Werte-Arbeit und ihre Fähigkeit, "Knoten im Kopf" zu lösen: Sie erklärt, wie sie durch provokative Fragen anderen hilft, Herausforderungen zu meistern.☕️ Ein Rückblick auf ihre größte Herausforderung während eines fünftägigen Design Sprints: Diese Erfahrung verdeutlichte ihr die Bedeutung einer klaren Auftragsklärung – ein wertvoller Tipp für alle Facilitators.☕️ Franziskas Lieblingsmethoden: Sie nutzt Wertekarten und Lego Serious Play, um effektive Räume für Dialog und Veränderun...
2025-02-26
13 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#11 Agile Facilitation: Insights & Learnings | 15 Fragen an Dennis Schmidt | Memogic Espresso
In unserer Memogic Kaffeeküche teilt heute Dennis Schmidt, agiler & systemischer Coach | Lern- und Entwicklungsexperte, seine Erfahrungen aus der agilen Transformation. 🌍✨Worum geht es?☕️ Liberating Structures: Wie bewährte Methoden Entwicklern eine Stimme geben. 🛠️💡☕️ Wertvolle Learnings: Dennis erzählt von einem peinlichen Missverständnis, das ihm beigebracht hat, wie wichtig es ist, Kritik empathisch und privat anzusprechen. 😳🙌☕️ Kreative Methoden: Maltherapie im Coaching – was anfangs skurril klang, hat sich als wertvolles Tool erwiesen, um Feedback auf eine ungezwungene Art zu fördern. 🎨🖌️Von geduldiger Kommunikation bis hin zur Auftragsklärung – Dennis gibt praxisnahe Tipps, die in jeder Trainingssituation weiterhelfen. 🎯👥#Training #Coaching #LeadershipDevelopment #Memogic #WorkshopInsig
2025-02-21
14 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#10 Provokation, Selbstcheck-In & die besondere Lieblingsfrage | 15 Fragen an Thomas Lahnthaler | Memogic Espresso
In unserer Kaffeeküche ist heute der Facilitator, Speaker und Mediator Thomas Lahnthaler zu Gast.Thomas liebt die Provkation und teilt bei einem Espresso Tipps und Tricks rund um Workshops.Unter anderen geht es um:☕️ Selbstcheck-In: Warum ist es entscheidend, als Trainer, Facilitator oder Coach vor jedem Workshop einen emotionalen und mentalen Selbstcheck durchzuführen? 💡 ☕️ Lieblingsmethode – "Vier Ecken": Mit dieser simplen, aber effektiven Technik bringt Thomas komplexe Themen wie psychologische Sicherheit auf den Punkt. 🎨☕️ Umgang mit Unsicherheit: Er ermutigt uns, Raum und Teilnehmer achtsam wahrzunehmen und Unsicherheiten als Teil des Prozesses zu akzeptieren. Nicht alles wissen zu müssen, kann eine Stärke sein...
2025-02-13
16 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#9 Bessere Workshop | 15 Fragen an Dennis Thelen | Memogic Espresso
Dennis Thelen ist Organisations- und Teamentwickler und teilt in diesem Memogic Espresso seine Ansätze für bessere Workshops. ☕️Es sind viele praktische Tipps dabei, wie z.B. die Arbeit mit Großgruppen und Bildkarten. Dennis hat schon 260 Karten an Wände geklebt und 50 Teilnehmenden den Auftrag gegeben, sich das Bild auszusuchen, das die aktuelle Situation im Unternehmen symbolisiert. 🏞Wer noch Platz auf dem Nachttisch hat, sollte unbedingt „Die Kunst des Konflikts“ von Klaus Eidenschink lesen. „Pseudo-Harmonie ist toxisch für Unternehmen“ ist eine wichtige Erkenntnis, die Dennis aus dem Buch mitnimmt.Daneben teilt er noch viele weitere nützliche Gedanken, wie...
2025-02-12
12 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#8 Vorbereitung, Lampenfieber und Konfliktmanagement I 15 Fragen an Kristin Stein | Memogic Espresso
Wer Kristin kennt, weiß: Sie ist eine Powerfrau!☕️ In unserem Memogic Espresso teilt sie Einblicke aus ihrem Trainerinnen-Leben. Unter anderem erklärt sie, wie wichtig es ist, im Diskurs zu bleiben und gut mit Konflikten umzugehen. Auch ihren Lieblingstrick gegen Lampenfieber verrät sie in unserer Kaffee-Küche. Warum auch der schrägste Raum sie nicht abschreckt – dazu mehr im Video.Wie geht ihr gut mit Konflikten um?#workshop #training #facilitation #methoden #memogic #konflikte #lampenfieber #interview #espresso __________________________________________________________Willkommen im Workshop CaféInterviews mit erstklassigen Trainer:innen, Coaches und Facilitatoren.☕️ Espresso: Kurze und knackige Interviews – frische Inspirationen für zwischendurch.🥤La...
2025-02-12
10 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#7 Konflikte meistern & Selbstführung stärken | 15 Fragen an Harald von Aschoff | Memogic Espresso
Was tust du, wenn du im Training oder Workshop vor der Entscheidung stehst: "Methode oder Kontakt?" Nur einer von vielen Impulsen, die Harald in unserem neuesten Video mit uns teilt. ☕ Harald ist ein erfahrener Trainer und Coach, der seit vielen Jahren Teams und Führungskräfte begleitet. Im Video erfahrt ihr nicht nur, wie es dazu kam, dass er mit Führungskräften Kung Fu im Training gekämpft hat, sondern auch, welche Methoden er anwendet, um mit Herausforderungen und Angriffen umzugehen. Wie entscheidet ihr euch zwischen Methode und Kontakt? Teilt gerne eure Gedanken und Erfahrungen! #Training #Coaching #LeadershipDevelopment #Memogic...
2025-01-22
10 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#6 AI als Assistent & erfolgreiche Workshop-Methoden | 15 Fragen an Inna Fischer | Memogic Espresso
Bei einem Espresso teilt Inna spannende Einblicke in ihre Arbeit und viele nützliche Tipps. Darunter: ☕️ Innas Begeisterung für Künstliche Intelligenz: Sie spricht darüber, wie sie AI als ihren „besten Assistenten“ nutzt und ständig neue Tools ausprobiert, um ihre Facilitation-Prozesse zu optimieren. ☕️ Ein Rückblick auf ihre größten Fails: Inna erklärt, wie Selbstzweifel in der Vergangenheit ihre Präsenz im Raum beeinträchtigt haben und warum sie heute Achtsamkeit und 100%ige Präsenz in den Fokus stellt. ☕️ Innas Lieblingstipp für effektive Workshops: Sie schwört auf die Methoden von Liberating Structures, besonders Troika Consulting und Wise Cro...
2024-11-27
08 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#5 Transparenz und Nachhaltigkeit von Workshops | 15 Fragen an Frauke Schmidt | Memogic Espresso
Es gab wieder ein Treffen in der Kaffeeküche! Diesmal: auf einen Espresso mit der wunderbaren Frauke Schmidt von cultureworx. Vor vielen Jahren durfte ich an einem ihrer Trainings teilnehmen - ein herrlich lebendiges und wirkungsvolles Erlebnis. In unserem kurzen Gespräch verrät sie unter anderem, wie sie Ergebnisse gut sichtbar macht und für Transparenz und Nachhaltigkeit in Unternehmen sorgt. Ein Tipp, den ich mir definitiv abschauen werde. Frauke ist Trainerin und Facilitator mit Fokus auf Leadership und Organisationsentwicklung. Sie teilt in diesem Espresso viele weitere spannende Einblicke.
2024-11-25
11 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#4 Achtsamkeit-to-go & Klettertherapie: 15 Fragen an Larissa Kranisch | Memogic Espresso
Heute zu Gast im Workshop-Café: Larissa Kranisch, Verhaltenstherapeutin und Klettertherapeutin. Bei einem Espresso teilt Larissa spannende Einblicke in ihre Arbeit und viele nützliche Tipps. Darunter: ☕️ Larissas Leidenschaft für traumasensitives Yoga: Aktuell begeistert sie sich dafür, wie sie diese Ansätze in ihre klettertherapeutische Praxis integrieren kann. ☕️ Eine besondere Therapiemethode: Larissa bietet therapeutisches Klettern an, das Menschen dabei unterstützt, selbstwirksam zu handeln und körperliche sowie mentale Herausforderungen zu bewältigen. ☕️ Lieblingstipp für den Alltag: Die "Fünf-Sinne-Übung" – eine einfache, aber effektive Methode, um im Hier und Jetzt anzukommen und das Gedankenkarussell zu stoppen. 📚 Buchempfehlung: „Die 7 Wege...
2024-11-25
10 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#3 Workshops kreativ starten & ungewöhnliche Orte nutzen | 15 Fragen an Jacob Chromy | Memogic Espresso
"Was hat noch deine Aufmerksamkeit?" eine wirksame Frage zu Beginn eines Workshops. Diese und viele weitere inspirierenden Gedanken hat Jacob im Interview mit uns geteilt. Denn: Es gab wieder ein Treffen in der Kaffeeküche! Diesmal: auf einen Espresso mit dem wunderbaren Jacob Chromy. Jacob ist Facilitator bei quäntchen + glück, Facilitator der 3D-Welten-Methode von Janek Panneitz und Host der Facilitation Rundschau. In unserem kurzen Gespräch verrät er unter anderem, wie ein guter Einstieg in die Facilitation aussehen kann, welche ungewöhnliche Location er gerne für einen Workshop nutzen würde und wie für ihn eine...
2024-11-25
12 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#2: Transformation, Ehrlichkeit & echte Verbindungen | 15 Fragen an Dan-Felix Sorgler | Memogic Espresso
Heute zu Gast im Workshop-Café:Dan-Felix Sorgler, Experte für ehrliche Kommunikation und echte Verbindungen.Bei einem Espresso teilt Dan-Felix wertvolle Einblicke in seine Arbeit und viele inspirierende Gedanken.Darunter:☕️ Transformation und echte Verbindungen: Dan-Felix begeistert das Thema, wie wir eine zukunftsfähige Welt erschaffen können und welche Art von Zusammenarbeit dafür nötig ist.☕️ Eine kraftvolle Methode: Die "Drei Kulturzonen" aus Radical Collaboration – eine Methode, um authentisch und respektvoll zu kommunizieren, ohne in Aggression oder zu viel Harmonie zu verfallen.☕️ Sein wichtigster Tip...
2024-09-20
11 min
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#1: Kreative Pausen & der richtige Einstieg in Workshops: 15 Fragen an Janek Panneitz | Memogic Espresso
Warum kann es hilfreich sein, ein Training wie ein erstes Date zu denken? 🤔Das und viele weitere fesselnde Gedanken hat Janek Panneitz in unserem "Memogic-Espresso" Format geteilt. ☕Janek ist Arbeits- und Organisationspsychologe sowie der kreative Erfinder der 3D-Welten, eine von uns sehr geschätzte Methode. 🌟Weitere Gedanken:☕️ Janeks größter Fail als Selbstständiger: Zu wenig Urlaub! Er erzählt, wie wichtig es ist, frühzeitig Zeitblöcke für Erholung und kreative Phasen einzuplanen.☕️ Ein wertvoller Ratschlag: „Lass dich nicht auf intellektuelles Armdrücken mit Teilnehmenden ein.“ Janek spricht darüber, wie er heute mit solchen Situationen umgeht...
2024-09-20
09 min