podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mercedes-Benz BKK
Shows
Tu was für dich
Gesunde Abgrenzung: Impulse zur Selbstfürsorge
Psychologin Silke Kleinschmidt gibt im Gespräch mit Tobias Häusler Impulse, wie man privat und beruflich Grenzen setzt, um sich im Alltag besser zu schützen.
2025-06-11
18 min
Tu was für dich
Wie Körper und Seele zusammenhängen
In rund 15 Minuten klärt Emma Erhard, Psychologin, auf, wie unser Körper auf Stressoren reagiert und welche gesundheitlichen Folgen Dauerstress haben kann. Erfahre, wie du besser mit Stress umgehen kannst.
2025-04-01
12 min
Tu was für dich
Resilienz – das psychische Immunsystem
In rund 15 Minuten gibt Tina Tanšek, Diplom-Psychologin, wertvolle Tipps, wie du in stressigen Zeiten cool bleibst und deine innere Stärke aufbaust.
2025-03-25
15 min
Tu was für dich
Alles rund um die Prostata
In rund zehn Minuten klärt Prof. Goebell, über die Funktion der Prostata, die Früherkennungsuntersuchung und Behandlung von Prostatakrebs, auf.
2024-11-22
14 min
Tu was für dich
Alles rund um den Hoden
Wie kann man frühzeitig Hodenkrebs erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
2024-11-05
15 min
Tu was für dich
Was ist Lungenkrebs und wie entsteht er? Was bedeutet eigentlich der Begriff „Packungsjahr"?
Rauchen ist der größte Risikofaktor für Lungenkrebs. Mit diesen Tipps können Sie rauchfrei werden. In dieser Folge spricht Moderator Tobias Häusler mit Dr. Maren Kirchhöfer, Oberärztin für Thoraxchirurgie, darüber, wie gefährlich Lungenkrebs ist und welche Behandlungsmethoden es gibt. Erfahren Sie in etwa 15 Minuten, wie Sie mit dem Rauchen Schluss machen können. Es lohnt sich, reinzuhören!
2024-08-28
16 min
Tu was für dich
So beeinflussen Sie Ihre Lungengesundheit positiv
Warum Rauchen der größte Risikofaktor für Lungenkrebs ist und wie Sie Anzeichen der Krankheit frühzeitig erkennen können. In dieser Folge spricht Moderator Tobias Häusler mit der Fachärztin für Pneumologie, Frau Dr. Gütz, darüber, warum Rauchen der größte Risikofaktor für Lungenkrebs ist und wie man Anzeichen der Krankheit frühzeitig erkennen kann. Erfahren Sie in nur 10 Minuten, wie Sie die Lungengesundheit beeinflussen können. Es lohnt sich reinzuhören!
2024-07-23
16 min
Tu was für dich
Senken Sie Ihr Darmkrebsrisiko
Die zweite Podcast-Folge zum Thema Darmkrebs ist jetzt verfügbar. In dieser Folge unserer Podcastreihe "Tu was für dich" spricht Moderator Tobias Häusler mit dem Internisten Dr. Bernd Birkner über den Zusammenhang von Ernährung und Mikrobiomen in Verbindung mit Krebserkrankungen. Jetzt reinhören!
2024-06-10
13 min
Tu was für dich
Senken Sie Ihr Darmkrebsrisiko
Die erste von zwei neuen Folgen zum Thema Darmkrebs ist jetzt in unserem Podcast verfügbar. In dieser Folge unserer Podcastreihe "Tu was für dich" spricht Moderator Tobias Häusler mit dem Experten Dr. Gregor Kern darüber, wie Vorstufen von Darmkrebs einfach und frühzeitig erkannt werden können, um einer Krebserkrankung vorzubeugen. Erfahren Sie in nur 10 Minuten, ab wann und wie Sie dies angehen können. Es lohnt sich reinzuhören!
2024-03-21
13 min
Tu was für dich
Brustkrebs- Risiken und Mythen
Gibt es Alternativen, um das Brustkrebsrisiko zu minieren? Moderator Tobias Häusler spricht mit dem Experten Dr. Samer El-Safadi über Risiken und Mythen in der Krebsbehandlung.
2024-02-06
13 min
Tu was für dich
Heilungschancen bei Brustkrebs
In dieser Podcast-Folge spricht Moderator Tobias Häusler mit dem Experten Dr. Samer El-Safadi über die Heilungschancen bei Brustkrebs. Was kannst du selbst als betroffene Person tun, um einen positiven Einfluss auf deine Erkrankung zu nehmen.
2024-01-17
12 min
Tu was für dich
Frühzeitiges Erkennen von Brustkrebs kann dein Leben retten
Erfahre in dieser Podcast-Folge, warum das frühzeitige Erkennen von Brustkrebs so entscheidend ist. Gehe zur Vorsorge und führe regelmäßig Selbstuntersuchungen durch, denn das kann dein Leben retten.
2023-11-06
13 min
Tu was für dich
Gesunde Bräune und Hautkrebsvorsorge
Kann es eine „gesunde Bräune“ geben? Der Facharzt Dr. Kern enthüllt die Fakten über Sonnenbaden, Hautuntersuchung und mehr. Tauche ein in diesen informativen Podcast und verbessere deine Hautgesundheit.
2023-07-04
12 min
Tu was für dich
Schütze deine Haut: Die Wahrheit über Urlaubsbräune
In dieser Folge enthüllt der Facharzt Dr. Kern die Wahrheit über Urlaubsbräune und gibt wertvolle Tipps zur Hautpflege. Der perfekte Podcast für Sonnenliebhaber und alle, die ihre Hautpflege optimieren wollen.
2023-06-27
13 min
Tu was für dich
Mehr Klarheit im Kopf: Wie du mit dieser kurzen Meditation deine Sinne schärfst
In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du durch Meditation deine Sinne schärfen und deine Konzentration verbessern kannst. Entdecke, wie du durch Präsenz im Augenblick mehr Klarheit und Fokus in deinem Leben erlangen kannst!
2023-05-16
07 min
Tu was für dich
Danke sagen und glücklicher leben: Diese einfache Dankbarkeitsübung führt dich zu mehr Zufriedenheit
In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie eine regelmäßige Dankbarkeitsübung dein Leben positiv verändern kann. Durch das Teilen von Dankbarkeit findest du nicht nur mehr Zufriedenheit und Entspannung in deinem Alltag, sondern machst auch anderen eine Freude. Lass dich inspirieren und lerne, wie du dankbarer durchs Leben gehen kannst!
2023-05-09
07 min
Tu was für dich
Entspannt durchatmen: Mit dieser kurzen Atemübung findest du zu mehr Ruhe und Gelassenheit
In dieser Podcast-Folge lernst du eine einfache Mini-Atemübung kennen, die dir dabei hilft, mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Alltag zu finden. Atme tief durch und lasse den Stress des Alltags los!
2023-05-02
10 min
Tu was für dich
Ratgeber-Meditation: Erfahre, wie du schneller klare Entscheidungen privat und im Arbeitsalltag treffen kannst
Diese Mini-Mediation unterstützt dich, dir gedanklich einen persönlichen Ratgeber herbeizurufen, der dir dabei hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
2023-03-28
11 min
Tu was für dich
Wohlfühlort-Meditation: Finde auf dieser Fantasiereise deinen Wohlfühlort
Mach dich auf zur Fantasiereise und finde dabei in knapp 10 Minuten deinen Wohlfühlort. Diese Mediation kannst du flexibel im Sitzen oder im Liegen durchführen.
2023-03-21
09 min
Tu was für dich
Metta-Meditation: Wie du mehr Freundlichkeit, Güte und Mitgefühl für dich selbst und dein Umfeld findest
Mit der Metta-Meditation, genannt auch „Liebevolle Güte-Mediation“, entwickelst du Freundlichkeit, Güte, Wohlwollen und Mitgefühl für dich selbst und dein Umfeld. Praktizierst du diese Technik häufiger, lernst du mit inneren und äußeren Konflikten, auch im Arbeitsalltag, besser umzugehen.
2023-03-14
10 min
Tu was für dich
Kurze Bergmeditation: Wie du in stressigen Situationen dein inneres Gleichgewicht findest
Dieser Mini-Meditation, inspiriert von der Bergmeditation nach Jon Kabat-Zinn, kannst du jederzeit gut zwischendurch nachgehen. Zum Beispiel im Auto, zwischen zwei Terminen oder auch in Bus, wenn du dich gestresst fühlst und einfach mal wieder durchatmen möchtest.
2023-03-07
10 min
Tu was für dich
Mit diesen Tipps stärkst du deine psychische Widerstandsfähigkeit
In dieser Folge lernst du, wie mit Optimismus, Achtsamkeit und Akzeptanz deine psychische Widerstandsfähigkeit dauerhaft stärken kannst.
2023-02-28
11 min
Tu was für dich
Wie du Stresssituationen rechtzeitig erkennst und dich vor ihnen schützen kannst
In dieser Folge erfährst du, wann Stress zu einer Belastung wird, wie du Stressfaktoren rechtzeitig erkennst und wie du deinen Ruhemodus aktivierst, um deine psychische Gesundheit zu schützen.
2023-02-21
12 min
Tu was für dich
Warum es schwer ist, das Rauchen aufzugeben und wie du es dennoch schaffen kannst
In dieser Folge lernst du, wieso es schwer ist, mit dem Rauchen aufzuhören und welche Tipps dich dabei unterstützen können, dauerhaft aufzuhören.
2023-02-14
11 min
Tu was für dich
Bist du süchtig nach digitalen Medien? Hinterfrage deinen Medienkonsum!
In dieser Folge erfährst du, wann die Nutzung von digitalen Medien zu einer Sucht werden kann und wie du dieser vorbeugst.
2023-02-07
14 min
Tu was für dich
Mit diesen Tipps atmest du dich gesund und entwickelst ein neues Lebensgefühl
In dieser Folge erfährst du, wieso viele Menschen das Atmen verlernt haben, wie sich falsches Atmen auf deine Gesundheit auswirkt und wie du mit dem richtigen Atmen ein neues Lebensgefühl entwickeln kannst.
2023-01-31
14 min
Tu was für dich
Wie du die Ergonomie an deinem Arbeitsplatz verbessern kannst
In dieser Folge lernst du, wie du nach dem „TOP-Ansatz“ deinen Arbeitsplatz gestalten kannst, um ergonomisch und damit gesund zu bleiben.
2023-01-24
15 min
Tu was für dich
So gestaltest du deine Ernährung bewusster und nachhaltiger
In dieser Folge erfährst du, was hinter einer nachhaltigen Ernährung steckt und worauf du beim Einkauf von Lebensmitteln achten solltest.
2023-01-17
11 min
Tu was für dich
Bunt ist gesund. Tipps und Trends rund um eine gesunde Ernährung
Erfahre in dieser Folge, warum ein bunter Ernährungsstil gesund ist, wie sich weniger Zucker, Fleisch und Fertigprodukte auf deine Gesundheit auswirken und wie du Nahrungsergänzungsmittel richtig einnimmst.
2023-01-10
14 min
Tu was für dich
TopFit - #24 Dauernörgeln steckt an und vergiftet die Teamkultur
Eine gesunde Arbeitskultur ist entscheidend dafür, ob Mitarbeitende motiviert und zufrieden ans Werk gehen. In dieser Folge gibt es Tipps, wie du Menschen, die Jammern und Nörgeln dem lösungsorientieren Gespräch vorziehen, begegnen kannst. Du erfährst an Beispielen, mit welcher Kommunikation du dem als Führungskraft angemessen begegnen kannst.
2022-03-01
10 min
Tu was für dich
TopFit - #23 Einfach mal anhalten und umschalten
Es ist fast egal, welche Bewegung, welche Entspannung, welchen Genuss sich jemand in seiner Pause gönnt, Hauptsache der Mensch tut es. Wie das gelingt und mit welchen Mini-Workouts oder welcher Mini-Entspannung du dich an den kurzzeitigen Zustand gepflegten Nichtstuns heranpirschen und damit für andere eine Inspiration für gute Konzentration sein kannst, erfährst du in dieser Folge.
2022-03-01
10 min
Tu was für dich
TopFit - #22 Sich täglich gesund entscheiden
Morgens vor der Arbeit eine halbe Stunde Yoga, zwei- bis dreimal in der Woche joggen, täglich mit dem Fahrrad zu S-Bahn. So hören sich gute Vorsätze an, sich mehr und regelmäßig zu bewegen. Mit dieser Folge erkennst du, wie du dich üblicherweise entscheidest. Du überprüfst, was dir wirklich wichtig ist. Und du weißt, wie du das Wenige aber Wesentliche täglich konsequent pflegen kannst, um mit dir zufrieden zu sein.
2022-03-01
10 min
Tu was für dich
TopFit - #21 Veränderung versetzt Mitarbeitenden einen Schock – was nun?
Die Ankündigung einer strukturellen Veränderung im Unternehmen rüttelt Menschen auf. Gerüchte brodeln und der Flurfunk läuft auf vollen Touren – auch online. In dieser Folge wird beleuchtet, worauf du achten kannst, um die Balance zwischen Klartext und Empathie angemessen zu meistern.
2022-03-01
10 min
Tu was für dich
TopFit - #20 Team-Resilienz – eine unsichtbare Kraft, die stark und widerstandsfähig macht
Manche bleiben bei Zeitdruck ruhig, andere werden hektisch und nervös. Resiliente Teams besitzen die Fähigkeit, in Krisen, unter Druck, bei hohem Risiko, bei rasanten Veränderungen oder bei unerwarteten Rückschlägen ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten und daran zu wachsen. In dieser Folge erfährst du, was dein Beitrag sein kann, dies zu fördern.
2022-03-01
10 min
Tu was für dich
TopFit - #19 Tabus enttabuisieren – heikle Themen gekonnt ansprechen
In dieser Folge werden Tabus auf den Prüfstand gestellt und du hörst, wie du unangenehme Themen, die dich oder deine Mitarbeitenden beschäftigen, ansprechen kannst, so dass alle Beteiligten dabei ihr Gesicht wahren.
2022-03-01
11 min
Tu was für dich
TopFit - #18 Null Fehlertoleranz – der fundamentale Fehler für die Team-Gesundheit
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Doch niemand will es gewesen sein. In dieser Folge erhältst du Tipps zur Gestaltung einer gesunden Fehlerkultur, in der Menschen sich trauen, kreativ zu sein, in der sie Irrtümer als einen Weg zum Erfolg ansehen und in der Menschen trotz Risiken agil agieren.
2022-03-01
11 min
Tu was für dich
TopFit - #17 Abschied vom zu hohen Anspruch
100 Prozent ist gut, 120 ist besser - diese Folge sensibilisiert dich dafür, wie du dem Zwang der Perfektion widerstehen kannst und wie du andere dazu inspirierst, das Unperfekte auszuhalten, um langfristig gesund zu bleiben.
2022-03-01
10 min
Tu was für dich
TopFit - #16 Stress lass nach – wie der Blick fürs Wesentliche hilft, Prioritäten neu zu definieren
Zu viele Aufgaben - zu wenig Zeit. Das Gefühl, alles gleichzeitig erledigen zu müssen, belastet das Gemüt und manchmal auch den Schlaf. Als Führungskraft kannst du dabei helfen, Arbeit leichter zu machen. Dazu gibt es in dieser Folge Anregungen und Tipps.
2022-03-01
11 min
Tu was für dich
TopFit - #15 Konferenzen auch am Küchentisch – hybride Arbeitswelt fordert gesunde Führung heraus
Arbeiten von zu Hause hat Konjunktur. Der Wechsel von Präsenz in der Firma und Arbeit im Homeoffice wird normal werden. In dieser Folge erfährst du, wie du als Führungskraft dazu beitragen kannst, das Beste aus beiden Welten miteinander zu verbinden. Und wie du dabei selbst gelassen, souverän und zielgerichtet bleiben kannst.
2022-03-01
15 min
Tu was für dich
TopFit - #14 Antennen auf Empfang – wer achtsam führt, führt gesünder
In dieser Folge lernst du, wie du Achtsamkeit im Alltag trainieren kannst und welche Sprech- und Denkgewohnheiten dir dabei helfen, geistesgegenwärtig zu sein. Nicht immer – aber immer öfter.
2022-03-01
13 min
Tu was für dich
TopFit - #13 Lust statt Frust – Teamvitalität täglich realisieren
Wie kannst du zur Vitalität im Team beitragen? Merkmale von Vitalität sind unter anderem Gesundheit und Freude. Erfahre in dieser Folge, wie du dieses grundlegende Bedürfnis der Menschen erkennen, ernst nehmen und nach Möglichkeit täglich erfüllen kannst.
2022-03-01
11 min
Tu was für dich
Die besten Jahre kommen erst
Was kann jeder von uns tun, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben? „Man ist so alt, wie man sich fühlt.“ – Nur ein alberner Spruch oder steckt mehr dahinter? Und vor allem: Was kann jeder von uns tun, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben – auch im Arbeitsleben? Welche Rolle spielen Ernährung, Sport und Schlaf und was hat es mit der Jungbrunnen-Formel auf sich? Prof. Ingo Froböse verrät es uns.
2022-01-20
13 min
Tu was für dich
Optimal laufen
Dass Bewegung im Alltag wichtig ist, wissen wir bereits, aber welche Vorteile bringt mir das regelmäßige Laufen körperlich und mental wirklich? Wir haben in diesem Podcast mit Diplom- Psychologin Katja Cordts-Sanzenbacher gesprochen und sie verrät uns, warum wir alle einen Laufinstinkt haben und wie wir das Laufen als Entspannungsmethode einsetzen können, ohne dabei dem inneren Schweinehund zu begegnen.
2021-11-18
14 min
Tu was für dich
Vereinbarkeit Beruf
In diesem Podcast zeigt uns Coach Julia Strobel, wie eine gesunde Mischung aus Berufs- und Familienleben gelingen kann, welche Rolle Väter dabei einnehmen und was es im Homeoffice zu beachten gilt, damit der Haussegen nicht in Schieflage gerät.
2021-11-18
13 min
Tu was für dich
Gesund zu Hause
„Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben.“ Damit rücken Privat- und Berufsleben näher zusammen. Wir haben in unserem Podcast mit Daniel Hoch (Verfasser der „Homeoffice-Bibel“) gesprochen. Er verrät uns, wie es gelingt, im Homeoffice strukturiert und konzentriert zu arbeiten, ohne dabei auf Pausen und Bewegung verzichten zu müssen.
2021-11-18
15 min
Tu was für dich
Den ersten Schritt wagen
In diesem Podcast sprechen wir mit Fachärztin und Buchautorin („Bleib cool“) Dr. Claudia Groos-Müller. Sie verdeutlicht, dass Stress und Angst natürliche Reaktionen auf Veränderungen und Herausforderungen sein können und uns sogar anspornen können - aber auch, wie wir lernen können, mit Stress umzugehen und Ruhepausen für uns und unseren Körper einzuplanen.
2021-11-18
13 min
Tu was für dich
Schmerzfrei durch den Alltag
Was kannst du gegen Verspannungen tun? Keine Gnade den Rückenschmerzen lautet die Devise des Physiotherapeuten Patrik Ruhdorfer. In unserem Podcast führt er durch Kurzübungen und zeigt dir, was du gegen Verspannungen tun kannst und worauf du im Homeoffice oder im Büro achten solltest.
2021-11-18
14 min
Tu was für dich
Arbeiten, wenn andere schlafen
In der Nacht oder in Randzeiten zu arbeiten verlangt unserem Körper einiges ab. In diesem Podcast mit dem ehemaligen Rettungssanitäter Andreas Koller erfährst du, was es für den Körper bedeutet, nachts aktiv zu sein und wie es dir trotz Schichtarbeit gelingen kann, ausreichend Schlaf zu finden.
2021-11-18
14 min
Tu was für dich
Rundum gut ernährt
Gesund snacken. Toast mit Marmelade, Rührei mit Gemüse oder doch der griechische Bauernsalat zum Frühstück? Dr. Stefanie Ackermann erklärt in unserem Podcast, was es damit auf sich hat und warum unser Körper ein biochemisches Wunderwerk ist. Sie verrät auch, wie es uns im Homeoffice gelingt, gesund zu snacken und mit der „Vier-Hand-Teller-Regel“ dem Heißhunger zu widerstehen.
2021-11-18
18 min
Tu was für dich
TopFit - #1 Sich selbst und andere für Gesundheit gewinnen
Sie sind kein Gesundheitsberater oder -beraterin Ihrer Mitarbeitenden. Auch kein Therapeut. Und die Verantwortung für Gesundheit liegt bei jedem selbst. Ihre Fürsorgeverantwortung als Führungskraft legt jedoch nahe, dass Sie dennoch Impulse zu einer gesunden Lebensführung geben können — ohne zu missionieren. Nach dieser Folge wissen Sie, wie Sie selbst aktiv werden können, um Menschen im eigenen Verantwortungsbereich dafür zu gewinnen, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden.
2021-03-18
10 min
Tu was für dich
TopFit - #2 Gesunde Rituale pflegen
Gesundheit ist ein hohes Gut. Um Gesundheit zu pflegen und zu ihrer Erhaltung beizutragen, dazu können kleine Rituale im Alltag hilfreich sein — ähnlich wie das Zähneputzen. Oft fallen solche Rituale kurzfristigen Prioritäten zum Opfer. Schuld ist angeblich der Schweinhund. Tatsächlich fängt gesunde Selbstführung damit an, wie wir uns täglich für Gesundheit entscheiden. Auch die Vitalität einer Organisationseinheit hat scheinbar einen Schweinhund. Sie erkennen das daran, dass Nachhaltigkeit fehlt und Projekte im Sand verlaufen. Was braucht es um diesen kollektiven Schweinhund gekonnt zu managen, so dass am Ende wirtschaftlicher Erfolg und ein gutes Ge...
2021-03-18
12 min
Tu was für dich
TopFit - #3 Die sechs A-Rituale gesunder Selbstführung
Achtsamkeit, Akzeptanz, Authentizität und Aufrichtigkeit, sowie die innere Ausrichtung auf ein Ziel und die Fähigkeit im Alltag nach attraktiven Alternativen zu entscheiden, sind Skills, die die emotionales Wohlbefinden und Selbstwertgefühl stützen. Mit anderen Worten: Menschen mit geringem Selbstwertgefühl fällt es schwer, Vorbild für eine gesunde und motivierte Lebenshaltung zu sein. Insofern sind diese Skills Voraussetzung dafür, gegenüber Mitarbeitenden autonom und unabhängig von Rahmenbedingungen oder vom Verhalten anderer in Führung zu gehen. In dieser Folge erfahren Sie welche Bedeutung die sechs A-Rituale haben und wie Sie sie pflegen können.
2021-03-18
11 min
Tu was für dich
TopFit - #4 In Führung gehen und (mal) Pause machen
Eile mit Weile - das Zauberwort dafür heißt Entschleunigung. Wem es gelingt, das Tempo des Alltags mitzubestimmen fühlt sich handlungswirksamer, ausgeglichener und leistungsfähiger. Darin sind Führungskräfte schon deshalb Vorbild, weil sie von ihren Mitarbeitenden genau beobachtet werden. Dazu müssen zunächst gut für sich selbst sorgen, um anschließend zu zeigen, dass auch kollektiv Pausen möglich sind. Diese dienen der Regeneration, dem Erhalt der Leistungsfähigkeit und dem gesunden Miteinander. In dieser Folge gibt es Anregungen und Tipps, wie Sie für sich selbst und wie Sie mit Ihren Kollegen Entschleunigu...
2021-03-18
09 min
Tu was für dich
TopFit - #5 Keiner hatte gefragt, was los ist
Sind meine Mitarbeitenden überlastet? Dies fragen sich Führungskräfte immer wieder, ohne die Kriterien genau zu kennen, die ihnen dazu Aufschluss geben. Und wenn Symptome von Überlastung erkennbar werden — wie spreche ich es an? Die Topfit-Empfehlung: Sprechen sie Belastungssignale möglichst frühzeitig an. Dies ist eine Form der Wertschätzung. Wie das geht - dazu erhalten Sie hier einen Hör- Impuls. Diese Folge sensibilisiert Sie dafür, Warnsignale von Überlastung zu erkennen und gekonnt anzusprechen.
2021-03-18
10 min
Tu was für dich
TopFit - #6 Gesunde Kultur fördern - innerer Kündigung vorbeugen
Richtig kostspielig und anstrengend ist es, wenn Mitarbeitende innerlich kündigen. Davon zeugen unter anderem Rückzug, Dienst nach Vorschrift oder chronisches Jammern. Ein Verhalten, das andere ansteckt, Arbeitskultur nachhaltig negativ beeinflusst und allgemeinen Frust erzeugt. Was können Sie als Führungskraft tun? Oder sind Sie vielleicht schon Teil dieser Kultur? Woran erkennen Sie es? Was sind Frusttreiber und was motiviert die Menschen? Diese und weitere Fragen hinsichtlich Leistungsfähigkeit werden beleuchtet. In dieser Folge lernen Sie Warnsignale von innerer Kündigung kennen und erhalten handfeste Tipps, wie Sie gesunde Impulse in Ihrem Verantwortungsbereich platzieren können, um eine ge...
2021-03-18
09 min
Tu was für dich
TopFit - #7 Pappenheimer gibt es eigentlich nicht
Wer mutwillig nicht zur Arbeit kommt, hat dafür einen - vielleicht plausiblen - Grund. Dennoch: Das Verhalten ist unkollegial und arbeitsrechtlich ein Vergehen. Es anzusprechen, ist einerseits heikel andererseits notwendig. Daher gilt es, eine gesichtswahrende Brücke zu bauen, so dass der Betroffene sich für eine neue Haltung zur Arbeit entscheiden kann. In dieser Folge hören Sie, wie Pappenheimer aufhören können Pappenheimer zu sein, wenn wir sie so sehen und ansprechen, wie sie gesehen und angesprochen werden wollen.
2021-03-18
09 min
Tu was für dich
TopFit - #8 Balance zwischen Wunschkonzert und Weisung
Menschen sind unterschiedlich. Doch alle Menschen haben Bedürfnisse nach Anerkennung, Herausforderung, Selbstbestimmung oder emotionale Sicherheit. Diese bringen die Menschen auch mit an ihren Arbeitsplatz. Topleistung entfaltet, wer seine Bedürfnisse im Arbeitsumfeld bedient findet. Doch gleichzeitig birgt der unternehmerische Auftrag es mit sich, dass nicht alle Bedürfnisse zu jeder Zeit bedient werden können. Bedürfnisse des Unternehmens kommen in Werten, Zielen und Strategien zum Ausdruck. Die „Kunst gesunder Führung" besteht darin, die Balance zu gestalten zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und dem Mut unternehmerische Entscheidungen zu treffen und diese zu vertreten. In dieser Folge erfahren...
2021-03-18
07 min
Tu was für dich
TopFit - #9 Verantwortung ist eine Entscheidung
Betroffene zu Beteiligten machen. So steht es in den Handbüchern für Manager. Doch was tun, wenn Betroffenen die Verantwortung der Beteiligung nicht übernehmen wollen, wenn sie es vorziehen, sich zurückzuhalten und es anderen überlassen, Entscheidungen zu treffen. Entscheidungsspielräume können abgestuft und differenziert angeboten werden. Man kann sie als Einladung zur Mitgestaltung betrachten, die abgelehnt oder angenommen werden kann. In dieser Folge hören Sie, worauf Sie achten können, wenn Sie Spielräume für Verantwortungsübernahme eröffnen und individuell anbieten wollen.
2021-03-18
08 min
Tu was für dich
TopFit - #10 Freude statt Frust
Gespräche auf den Fluren, in der Kaffeeküche oder sonst hinter vorgehaltener Hand haben mit den Widrigkeiten des Alltags zu tun. Menschen reden sich Frust von der Seele, gewinnen damit Aufmerksamkeit und erzeugen nicht selten eine Stimmung, die Leistungsfähigkeit Gesundheit und Freude behindert. Mit dieser Folge können Sie prüfen, welchen Beitrag Sie leisten können, um trotz widriger Rahmenbedingungen, Motivation aufrecht zu erhalten und andere damit anzustecken.
2021-03-18
09 min
Tu was für dich
TopFit - #11 Nähe trotz Distanz topfit gestalten
Home-Office — Fluch und Segen: Unklare Arbeitszeiten, ein schiefe Life-Balance, das unübersichtliche Erwartungsgeflecht von Familie und Kollegen kann Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit in Mitleidenschaft ziehen. Das gilt für Sie als Führungskraft, wie auch für Ihre Mitarbeitenden. Um so wichtiger ist es, diese Situation für sich selbst angemessen zu gestalten und gleichzeitig guten Kontakt zum Team zu halten. Für einen guten Kontakt im Online-Meeting sind die Grundregeln von gelungener Kommunikation unverzichtbar, denn Eindeutigkeit und Klarheit sind Erfolgsfaktoren für eine gesunde Arbeitseinstellung und für eine gesunde Gestaltung der Home-Office-Lebenssituation. In dieser Folge erkennen Sie, dass H...
2021-03-18
09 min
Tu was für dich
TopFit - #12 Orientierung geben in Zeiten des Wandels
Alles ist im Fluss, in Bewegung, in kontinuierlicher Veränderung. Dies zu verstehen, ist nicht immer leicht — vor allem, wenn man selbst nicht Motor der Veränderung ist, sondern sich dem Wandel ausgeliefert fühlt. Das ist insbesondere in Zeiten organisationaler Umgestaltung und Transformation spürbar. Führungskräfte fühlen sich da oft zwischen den Stühlen. Einen eigenen Stuhl zu besetzen, nämlich unangenehme Botschaften zu erklären und Mitarbeitende hinsichtlich Optimismus, Selbstwirksamkeit und Zukunftsorientierung zu unterstützen, erfordert eine hohe eigene Resilienz im Umgang mit äußerer Dynamik und individueller Gestaltungsmöglichkeit. Diese Folge bereitet Sie darauf vor, wora...
2021-03-18
09 min
Tu was für dich
Plötzlich leben in Schichtarbeit
„Das haben andere in einem 9-to-5-Job so nicht“ – Schichtarbeit für Azubis im Fokus Plötzlich leben in Schichtarbeit „Das haben andere in einem 9-to-5-Job so nicht“ – Schichtarbeit für Azubis im Fokus Arbeiten im Schichtdienst verändert vieles: Deine Gewohnheiten, Deinen Biorhythmus und auch Deine Ernährung. Wie Du diesen Herausforderungen begegnest und welche Vorteile Du aus der Arbeit im Schichtdienst ziehen kannst, hörst Du hier!
2020-11-04
09 min
Tu was für dich
Wissen weitergeben
„Fülle Deine Wissenslandkarte“ – Wissen im Fokus Wissen weitergeben „Fülle Deine Wissenslandkarte“ – Wissen im Fokus Dein eigener Erfahrungsschatz und Dein Wissen sind goldwert. – Für Dich persönlich, aber auch für Deinen Kollegenkreis. Wir können alle voneinander lernen, daher gilt: Geteiltes Wissen wird nicht nur verdoppelt, es wird multipliziert! Hier geht’s darum, wie Du Wissen sichtbar machst, weitergibst und voll ausnutzt.
2020-10-28
06 min
Tu was für dich
Lernen und Prüfungen - Azubis
„Da rein und da raus“ – Prüfungsvorbereitung für Azubis im Fokus Lernen und Prüfungen - Azubis „Da rein und da raus“ – Prüfungsvorbereitung für Azubis im Fokus Jeder lernt anders. Diese Folge hilft Dir dabei, Deinen eigenen Lernstil zu hinterfragen und vielleicht sogar zu optimieren. So kannst Du Dich nicht nur bestmöglich auf Prüfungen vorbereiten, sondern auch einem Blackout vorbeugen.
2020-10-21
09 min
Tu was für dich
Lebenslanges Lernen
"Learning by Doing ist oft am zielführendsten“ – Lebenslanges Lernen im Fokus "Learning by Doing ist oft am zielführendsten“ – Lebenslanges Lernen im Fokus „Man lernt nie aus!“ ist das Sinnbild vom lebenslangen Lernen. Aber keine Sorge – es hat nichts mit unzähligen Prüfungen, Tests oder Noten zu tun. In dieser Folge erfährst Du, wie Du ganz nebenbei und ohne viel Aufwand ständig dazulernen kannst.
2020-10-14
06 min
Tu was für dich
Wertgeschätzt miteinander umgehen
„Es ist kein Hexenwerk“ – Wertschätzender Umgang im Fokus „Es ist kein Hexenwerk“ – Wertschätzender Umgang im Fokus Wertschätzung – kostet nichts und ist dennoch unbezahlbar. Doch wie lebt man wahre Wertschätzung im täglichen Miteinander? Hierfür erklimmst Du die fünf Stufen der Wertschätzung und wirst dabei schnell merken, welche positiven Effekte Wertschätzung auf Dich und Dein Team hat.
2020-10-07
05 min
Tu was für dich
Kollegial beraten
„Auf den ersten Blick etwas ganz Alltägliches“ – Kollegiale Beratung im Fokus Kollegial beraten „Auf den ersten Blick etwas ganz Alltägliches“ – Kollegiale Beratung im Fokus Jeder tauscht sich im Team aus, aber die „Kollegiale Beratung“ geht weit darüber hinaus. Lerne die Methode kennen und finde in der Folge heraus, wie sie Teil Deines Arbeitsalltags werden kann.
2020-09-30
07 min
Tu was für dich
Aufmerksam kommunizieren
„Lege nicht jedes Wort auf die Goldwaage“ – Kommunikation im Fokus Aufmerksam kommunizieren „Lege nicht jedes Wort auf die Goldwaage“ – Kommunikation im Fokus Kommunikation umgibt Dich immer und überall. So vielseitig der Gesprächsstoff ist, so verschieden kann auch die Art der Kommunikation sein. Wie Du gezielt mit, aber auch ohne Worte kommunizieren kannst, erfährst Du in dieser Folge.
2020-09-23
07 min
Tu was für dich
Gemeinschaftsgefühl stärken
„Kocht jeder sein eigenes Süppchen?“ – Gemeinschaftsgefühl im Fokus Gemeinschaftsgefühl stärken „Kocht jeder sein eigenes Süppchen?“ – Gemeinschaftsgefühl im Fokus Ein starkes Team im Rücken ist goldwert. Wie sieht’s bei Dir und Deinen Kollegen aus? Verbindet Euch ein starkes Gemeinschafsgefühl? In dieser Folge hörst Du, wie Ihr Euch als Team weiterentwickeln könnt und wie Ihr die Stärken jedes Einzelnen wirklich nutzt.
2020-09-16
08 min
Tu was für dich
Konflikte lösen
„Was ist überhaupt passiert?“ – Konfliktlösung im Fokus Konflikte lösen „Was ist überhaupt passiert?“ – Konfliktlösung im Fokus Ein Konflikt hat auch immer positive Seiten! Auch wenn Du es erst nicht vermuten würdest. In dieser Folge tauchst Du in verschiedene Konfliktarten ein und erfährst, wie Du ihnen begegnen kannst.
2020-09-09
06 min
Tu was für dich
Bewusst ernähren
„Ab morgen esse ich keinen Zucker mehr“ – Bewusste Ernährung im Fokus Bewusst ernähren „Ab morgen esse ich keinen Zucker mehr“ – Bewusste Ernährung im Fokus Immer neue und bunte Ernährungstrends sprießen wie Pilze aus dem Boden. Da erscheinen die gewöhnlichen Ernährungsempfehlungen häufig etwas fad und grau, doch merke Dir eins: das vermeintlich Einfache ist meist genau das Richtige. Diese Folge hilft Dir, Ordnung in den Ernährungsdschungel zu bringen.
2020-09-02
08 min
Tu was für dich
An der inneren Stärke arbeiten
„Unsere Gedanken sind wie Affen im Baum“ – Achtsamkeit im Fokus An der inneren Stärke arbeiten „Unsere Gedanken sind wie Affen im Baum“ – Achtsamkeit im Fokus „Höher, schneller, weiter!“ Wie lang ist es her, dass Du Deinen Autopiloten ausgeschaltet hast und etwas mit allen Sinnen bewusst erlebt hast? Genau darum geht es in dieser Folge. Lerne die tiefere Form der Aufmerksamkeit kennen und mache Dir bewusst, wie sie Dir im Arbeitsalltag helfen kann.
2020-08-26
08 min
Tu was für dich
Glücksmomente wahrnehmen
„Das große Glück im Kleinen“ – Glück im Fokus Glücksmomente wahrnehmen „Das große Glück im Kleinen“ – Glück im Fokus „Glück ist unbezahlbar!“ – doch was steckt eigentlich dahinter? Komme Deinem Glück auf die Spur und halte die vielen kleinen Glücksmomente Deines Lebens fest. Wie das gelingen kann, hörst Du in dieser Folge!
2020-08-19
06 min
Tu was für dich
Wege zur Resilienz
„Tu die Dinge einfach mal genau andersherum“ – Resilienz im Fokus Wege zur Resilienz „Tu die Dinge einfach mal genau andersherum“ – Resilienz im Fokus Resilienz – Deine innere Widerstandsfähigkeit und die Art, wie Du auf schwierige Situationen reagieren kannst. In dieser Folge erfährst Du, wie Du diese Stärke in unterschiedlichen Bereichen ausbaust und für Deinen Arbeitsalltag nutzen kannst.
2020-08-12
08 min
Tu was für dich
Mit Stress umgehen
„Wer kennt ihn nicht, wer hat ihn nicht?“ – Stress im Fokus Mit Stress umgehen „Wer kennt ihn nicht, wer hat ihn nicht?“ – Stress im Fokus „Im Stress sein“– dieses Gefühl hast Du wahrscheinlich auch schonmal erlebt. In dieser Folge be-gibst Du Dich auf den Weg der Stressbewältigung und erfährst, was sich hinter Stress verbirgt und welche Auswirkungen er auf Deinen Körper hat.
2020-08-05
07 min
Tu was für dich
Gesund bewegen
„Da zwickt es nach Feierabend“ – Gesunde Bewegung im Fokus Gesund bewegen „Da zwickt es nach Feierabend“ – Gesunde Bewegung im Fokus Körperlich fit bleiben und sich gesund bewegen, ist häufig unser Ziel! Aber wie gelingt das, wenn man während der Arbeitszeit überwiegend sitzt, schwer hebt oder in ungünstigen Körperhaltungen arbeiten muss? In dieser Folge bekommst Du Tipps und Tricks für eine bewusste Bewegung in allen Lebenslagen.
2020-07-29
09 min
Tu was für dich
Gesunde Pause machen
„In der Kürze liegt die Würze“ – Pause im Fokus Gesunde Pause machen „In der Kürze liegt die Würze“ – Pause im Fokus „Mache ich später“ oder „Habe ich gerade keine Zeit für.“ Du hast Deine Pause bestimmt auch schon einmal verschoben oder vielleicht sogar ganz ausfallen lassen. Damit das nicht zur Gewohnheit wird, erfährst Du in dieser Folge, warum die Pause für Dich so wichtig ist und wie es Dir gelingt, sie wirklich erholsam zu gestalten.
2020-07-22
09 min
Tu was für dich
Selbstfürsorge leben
„Sich selbst der Nächste sein“ – Selbstfürsorge im Fokus Selbstfürsorge leben „Sich selbst der Nächste sein“ – Selbstfürsorge im Fokus In dieser Folge stehen Du und Dein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Denn im Alltag kommt die eigene Selbstfürsorge häufig zu kurz, doch das muss nicht sein! Lerne vier einfache Schritte kennen, mit denen Dir Deine Selbstfürsorge sicherlich gelingt!
2020-07-06
07 min
Discover Most Popular Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Modern Detective
Bangkok 8 Audiobook by John Burdett
Listen to this audiobook free with a 30-day trial. Go tohttp://hotaudiobook.com/freeTitle: Bangkok 8 Author: John Burdett Narrator: Paul Boehmer Format: Unabridged Length: 12 hrs and 15 mins Language: English Release date: 08-05-11 Publisher: Random House Audio Ratings: 4 of 5 out of 203 votes Genres: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Publisher's Summary: A thriller with attitude to spare, Bangkok 8 is a sexy, razor-edged, often darkly hilarious novel set in one of the worlds most exotic cities. Witnessed by a throng of gaping spectators, a charismatic Marine sergeant is murdered under a Bangkok bridge inside a bolted-shut Mercedes Benz. Among the witnesses are the...
2011-08-05
12h 15