podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Merck
Shows
Career On Purpose: A Merck Podcast
Leaping Forward: Betsy Powlus on Career Growth, Innovation, and Making an Impact
In this episode of Career on Purpose, Betsy Powlus, Associate Director in Merck’s Manufacturing Division, shares her journey of taking bold career leaps over her 21 years at the company. Inspired by her mother's battle with breast cancer, Betsy joined Merck to make a meaningful difference in the lives of patients. Betsy discusses the supportive culture at Merck, emphasizing the importance of mentorship, sponsorship, and a "freedom to fail" mindset that encourages innovation and risk-taking. She also highlights the value of "gigs" at Merck, which are short-term roles that allow employees to explore new career paths while cont...
2025-01-08
21 min
Career On Purpose: A Merck Podcast
Neurodiversity in the Workplace: Michael Golub on AI Ethics and Living with Dyslexia
This episode of Career on Purpose shines a light on a dimension of diversity that most people can’t see, hear, or, in many cases, even imagine – neurodiversity. Our guest for this episode is Michael Golub, Director of AI Ethics and Compliance at Merck. Michael also co-leads the Dyslexic Thinkers Community, a sub-community of the Merck’s capABILITY Network – the employee resource group committed to creating a safe and empathetic space for Merck colleagues with disabilities and their allies. The episode begins with Michael describing his role at Merck and how he works with marketers, data scientis...
2024-11-27
19 min
Career On Purpose: A Merck Podcast
Navigating a Global Career in Animal Health: Insights from Leonardo Costa
On this episode of Career on Purpose, we’re joined by Leonardo Costa, Global Head of Safety, Efficacy, and Licensing – Global Regulatory at Merck. During this episode, Leo shares his career journey from South America to the U.S., beginning with his interest in veterinary medicine, which initially stemmed from his grandfather's farming background. Leo then talks about his move to the pharmaceutical industry, starting in veterinary research and clinical trials before transitioning to a permanent role in animal health. Leo has remained with Merck for over two decades, taking on various roles in finance, marketing, regulatory affairs, and...
2024-11-13
20 min
Career On Purpose: A Merck Podcast
Breast Friends: Empowering Women Through Support and Hope at Merck
On this episode of Career on Purpose, Hayley Ludwig, Associate Director, Oncology Key Accounts, and Claire McSorley, Associate Director, Medicare Account Executive at Merck, join the podcast to discuss their personal experiences with breast cancer and the support they have received while working at Merck. McSorley and Ludwig discuss their role in creating Breast Friends, a division of Merck's Women's Network employee business resource group (EBRG). Breast Friends provides support for individuals newly diagnosed with breast cancer, those currently undergoing treatment, breast cancer survivors, as well as caregivers and allies. This EBRG is a space where both me...
2024-10-02
28 min
Krebs [be]trifft
Krebs [be]trifft das Mikrobiom
Spielt das Mikrobiom eine Rolle bei der Entstehung einer Krebserkrankung? Wie beeinflusst meine Ernährung die Behandlung und umgekehrt? Universitätsprofessor Dr. Felix Keil, Facharzt für Innere Medizin, Hämato-Onkologie und Intensivmedizin, gibt in unserem Podcast spannende Einblicke über die komplexen Wechselwirkungen zwischen unserem Mikrobiom, dem Immunsystem und Krebs und erklärt, was das alles mit kalten Nudeln und Karottensuppe zu tun hat. Hört in die Podcastfolge „Krebs [be]trifft das Mikrobiom“ rein und erfahrt mehr. Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichischen Webseite der Firma Merck, oder über die e-Mail A...
2024-10-02
22 min
Career On Purpose: A Merck Podcast
A Journey into LGBTQ+ Support and Gender Identity
On this episode of Career on Purpose, we're joined by Erika Belsaas, a senior specialist in engineering and Global Lead of Merck’s Rainbow Alliance – the employee resource group (EBRG) focused on supporting individuals in the LGBTQ+ community.At many large companies, diversity, equity and inclusion (or DE&I) programs can be performative, check-the-box empty promises. Not at Merck. As a member of the LGBTQ+ community herself, Erika shares the story of her professional and personal journey at Merck and how she came to lead the Rainbow Alliance.To learn more about Merck’s EBRGs, visit...
2024-09-04
46 min
Career On Purpose: A Merck Podcast
Diversity in Action: Navigating Career Success at Merck with Celeste Warren
On this episode of Career on Purpose, we're joined by Celeste Warren, Merck’s Chief Diversity and Inclusion Officer and Vice President Global Diversity and Inclusion Center of Excellence at Merck. At Merck, inclusion and belonging are just words – it’s a critical part of our culture at every level of the company. As Chief D&I Officer, Celeste shares her journey from nearly a decade in consumer foods to joining Merck – the “Rolls Royce” of the pharmaceutical industry as she calls it. Celeste describes how the company’s compelling mission of saving and improving lives resonated with her and wh...
2024-08-07
29 min
Career On Purpose: A Merck Podcast
Defining Diversity and Living with Disability
What does diversity mean? While many think of the differences we can see, most forget those we can’t. On this episode of Career on Purpose, we're joined by Alyssa Kobela, Associate Principal Scientist at Merck and a lead member of the company’s capABILITY Network – the employee resource group committed to creating a safe and empathetic space for Merck colleagues with disabilities and their allies.When most people and companies think about diversity, equity and inclusion (or DE&I), they think about a handful of specific communities. People of color, women, those in the LGBTQ+ community, vetera...
2024-07-05
23 min
Career On Purpose: A Merck Podcast
Embracing Change: Pernille Fredslund's Journey of Growth and Career Discovery
On this episode of Career on Purpose, we speak with Pernille Fredslund, who works as Director, Business Practices, International Marketing in the company’s Denmark location. During the podcast, Pernille details her experiences and career growth during her 27 years at the company. She highlights the importance of embracing change, mentorship, and networking, while sharing her firsthand experience exploring new roles within the company and transitioning from marketing to business practices. The episode concludes as Pernille encourages listeners to take charge of their careers, have a mindset of curiosity and openness to continuous learning.Career on Purpose explores th...
2024-06-07
14 min
Krebs [be]trifft
Krebs [be]trifft körperliche Aktivität
Zum Weltsporttag haben wir eine besondere Podcast-Episode für euch! In der Folge "Krebs [be]trifft körperliche Aktivität" haben wir den renommierten Sportmediziner OA Dr. Kiesl aus dem Ordensklinikum Linz zu Gast, der nicht nur inspirierende Einblicke teilt, sondern auch eine eigene App entwickelt hat, um das Training während der Krebserkrankung zu erleichtern. Entdecke die positiven Effekte von Bewegung während und nach deiner Therapie und für den Heilungsprozess - Dr. Kiesel teilt sein umfangreiches Wissen und wertvolle Tipps. Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichischen Webseite d...
2024-04-02
30 min
Career On Purpose: A Merck Podcast
Merck’s Skills First Program
On the debut episode of Merck’s Career On Purpose podcast, we explore the transformative “Skills-First” program at Merck. This unique initiative helps attract, develop, attract, advance, and retain talented individuals who don’t have a four-year degree. Episode guests include Ngozi Motilewa, Enterprise HR Lead, Skills-First Diversity Talent Initiative at Merck; and Robert Roberson, Enterprise Shared Service Manager at Merck. During this episode, Ngozi shares details on the program's origins and workings, shedding light on its impact at Merck. Robert delves into his personal journey and the crucial role mentoring played in his remarkable career and eventual l...
2023-11-16
32 min
Krebs [be]trifft
Krebs [be]trifft das Körperbild
Viele Frauen werden im Zuge ihrer Brustkrebsdiagnose mit der Frage konfrontiert, inwiefern sich eine Chemotherapie auf die Weiblichkeit ihres Körperbilds auswirken wird. Durch eine Chemotherapie kann es unter anderem zu einem Verlust der Haare kommen und in einigen Fällen erfordert die Brustkrebserkrankung auch eine Entfernung einer oder beider Brüste. Neben den physischen Begleiterscheinungen dieser Eingriffe müssen sich Patientinnen ebenfalls den psychischen Herausforderungen stellen, da für viele Frauen diese Eingriffe als Teilverlust ihrer Weiblichkeit angesehen werden. Seit Jahren begleitet Breast Care Nurse Elisabeth Lechner aus dem Landeskrankenhaus Feldkirch Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind. In dieser Folge...
2023-09-09
33 min
Ottostorie, racconti per un mondo migliore
Rita Levi Montalcini e la curiosità come motore del progresso
In questo episodio di Ottostorie, scopriremo il valore della curiosità attraverso la figura di Rita Levi Montalcini che, proprio grazie ad essa, ha saputo battere sentieri inesplorati, aprendo con la scoperta del NGF nuove strade per la ricerca scientifica. La curiosità è anche uno strumento per il progresso del mondo, come racconta la prof.ssa Marinella Clerico, neurologa e ricercatrice, ed è inoltre uno dei valori che Merck mette al centro per favorire il benessere umano, come sottolinea Iris Buttinoni, direttore della comunicazione di Merck Italia.
2023-06-28
10 min
Ottostorie, racconti per un mondo migliore
Vibrant: Leonardo da Vinci e la vivacità della mente umana
In questo episodio di "Ottostorie" scopriamo come Leonardo da Vinci, attraverso il progetto visionario della Città ideale, abbia unito scienza e creatività. Un approccio olistico e vibrante quello di Leonardo che ogni giorno ispira Merck, come ci raccontano Jan Kirsten, AD Merck Italia e Hong Chow, Head of Business & International Healthcare di Merck.
2023-06-14
09 min
Krebs [be]trifft
Krebs [be)trifft die Blase
Wie viele Menschen sind eigentlich von Blasenkrebs betroffen? Was bedeutete die Diagnose „Blasenkrebs“? Dr. Karl Dorfinger ist niedergelassener Urologe in Wien und ehemaliger Präsident des Berufsverbandes Österreichische Urologen. In dieser Folge Krebs[be]trifft gibt Dr. Karl Dorfinger einen näheren Einblick in das Thema Blasenkrebs, dessen Symptomatik, Häufigkeit und Risikofaktoren. Darüber hinaus werden Fragen rund um das Thema Blasenkrebs näher erläutert und beantwortet. Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichische Webseite der Firma Merck, oder über die e-Mail Adresse krebsbetrifft@merckgroup.com kontaktieren! www.diagnose-krebs.a
2023-01-24
22 min
Krebs [be]trifft
Krebs (be)trifft die Pflege Zuhause
Wie kann man Patient*innen, die im eigenen Zuhause gepflegt werden bestmöglich unterstützen? Benötigt man eine spezielle Ausstattung in der Wohnung? Wie geht man mit medizinischen Vor- bzw. Notfällen um? Anja Fallmann-Leitner ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und arbeitet für den Fonds Soziales Wien, einer Anlaufstelle für Pflegende und Patient*innen. Fallmann-Leitner beantwortet Fragen rund um das Thema Pflege Zuhause in dieser Folge von Krebs [be]trifft. Der Fonds Soziales Wien begleitet Patient*innen dabei, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben zu können - mit einer Vielzahl an Unters...
2022-12-12
34 min
Krebs [be]trifft
Krebs (be)trifft Fertilität der Frau
Viele Frauen werden im Zuge ihrer Krebserkrankung mit der Frage konfrontiert, inwiefern sich die Behandlung auf ihre Fertilität auswirkt. In dieser Folge von Krebs (be)trifft beantwortet uns Dr. Julian Marschalek einige Fragen zum Thema Fertilitätsprotektion (Erhalt der Fruchtbarkeit): -Betrifft das Thema Fertilität Frauen und Männer gleichermaßen? -Welche Methoden kommen in diesem Gebiet zur Anwendung und wie erfolgreich sind diese? -Wie funktioniert künstliche Befruchtung? -Welche Risiken gibt es? Dr. Marschalek ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Leiter der Oncofertility Unit und Oberarzt und Stellvertretender Leiter der IVF-Ambulanz an der Medizinischen Universität Wien sowie ei...
2022-10-14
44 min
Krebs [be]trifft
Krebs (be)trifft onkologische Rehabilitation
mit Dr. Stefan Vogt Dr. Stefan Vogt, ärztlicher Leiter der onkologischen Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, erzählt uns in dieser Folge mehr über die onkologische Rehabilitation. Eine onkologische Behandlung ist ein sehr einschneidendes, oftmals traumatisches Erlebnis, welches Patient*innen vor große körperliche sowie psychische Herausforderungen stellt. An dieser Stelle unterstützt die onkologische Rehabilitation Patient*innen bei ihrer Genesung. Dr. Vogt gibt Einblicke in Patient*innengeschichten und erläutert, welche Patient*innen von einer onkologischen Rehabilitation profitieren können. „Onkologische Patient*innen haben einen Marathon zu absolvieren“ benutzt Dr. Vogt als Metapher für den Ablauf einer...
2022-08-30
32 min
Krebs [be]trifft
Krebs trifft auch Männer
mit Lukas Resetarits Lukas Resetarits ist Kabarettist, Autor, Schauspieler, Sänger und er hat Krebs. Wenn ihn jemand fragt, wie es ihm geht sagt er: “Ich bin pumperlgsund, nur einen Blasenkrebs habe ich – aber damit kann man leben“. Seine erste Krebsdiagnose, ein Prostatakarzinom, erhielt Herr Resetarits im Jahr 2003, eine zweite Diagnose folgte im Jahr 2020 mit Blasenkrebs. Beides waren Zufallsbefunde im Rahmen von Routineuntersuchungen, in beiden Fällen wurde der Krebs früh erkannt und war damit sehr gut behandelbar. In dieser Folge von Krebs [be]trifft unterhalten wir uns über Männer und Krebs. Männer erkranken weltweit gesehen häufiger an Kre...
2022-05-16
38 min
Krebs [be]trifft
Krebs trifft Therapieerfolg
mit Susanne Hüttner und Dr. Maximilian Hochmair „Wir behandeln keine Krebspatienten, sondern wir begleiten Menschen, die die Diagnose Krebs haben“, sagt Susanne Hüttner, diplomierte Gesundheits- und Pflegeexpertin und selbstständige Adherence Nurse in dieser Folge von Krebs [be]trifft. Gemeinsam mit Oberarzt Dr. Maximilian Hochmair, Spezialist für Lungenkrebs und Leiter der onkologischen Einheit der Lungenabteilung der Klinik Floridsdorf, erkunden wir das Rezept, um den bestmöglichen Erfolg einer Krebsbehandlung zu erreichen. Gerade bei der Behandlung von Lungenkrebs wurden im letzten Jahrzehnt sehr große Fortschritte erzielt. War Lungenkrebs früher eine Erkrankung mit recht kurzer Lebenserwartung, so werden heute einige P...
2022-01-27
43 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft Stammzellen
mit PD DDr. Philipp Wohlfarth Als Stammzellen bezeichnet man Zellen, aus denen durch Zellteilung und Differenzierung viele verschiedene spezialisierte Zelltypen entstehen können. Im erwachsenen Menschen gibt es verschiedenen Arten von Stammzellen in unterschiedlichen Geweben, beispielsweise in der Haut, oder im Knochenmark. Blutstammzellen, die sich auch im Knochenmark finden, sind für die Bildung aller Blutzellen und Zellen des Immunsystems verantwortlich. Wenn es bei der Differenzierung dieser verschiedenen Zelltypen zu Fehlern kommt, kann das die Entstehung von Blutkrebs (Leukämie) zur Folge haben. Neben verschiedenen medikamentösen Behandlungen kann auch eine sog. Stammzelltransplantation für die Therapie von Leukämien einges...
2021-11-30
37 min
Krebs [be]trifft
Krebs trifft Vorsorge
mit Christoph Kurze Wenn Krebs Vorsorge trifft, kann das Leben verlängern oder sogar retten. In dieser Folge von Krebs [be]trifft besprechen wir, welche Vorsorgeuntersuchungen es für welche Krebsarten gibt, was damit erreicht werden kann und warum jede*r das Angebot wahrnehmen sollte. Wir klären u.a. die Unterschiede zwischen den Begriffen Prävention, Prophylaxe und Vorsorge und beleuchten das Thema genetische Vorbelastung, was häufig mit einer höheren Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken einhergeht und wo Vorsorge daher noch wichtiger wird. Die Folge „Krebs trifft Vorsorge“ überschreitet mit unserem Interviewpartner Christoph Kurze diesmal die Landesgrenzen Österreichs...
2021-11-09
40 min
Krebs [be]trifft
Krebs trifft klinische Studien
mit Siegfried Gamweger Was ist eine klinische Studie? Was bedeutet sie für die Studienteilnehmer*innen? Bietet sie die Chance auf den Zugang zu neuen Medikamenten? Oder birgt die Teilnahme an klinischen Studien Gefahren? Wie bekommt man als Patient*in überhaupt die Möglichkeit, an einer klinischen Studie teilzunehmen? Mit welchem zusätzlichen Aufwand ist die Teilnahme an einer klinischen Studie verbunden? Viele Fragen gehen mit diesem Thema einher. Nicht ausschließlich, aber vor allem in der Krebstherapie werden Patient*innen in Österreich mit dem Begriff der klinischen Studie konfrontiert. Wir möchten mit dieser Folge des Podcasts Krebs trifft klinisc...
2021-08-31
27 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft meine Rechte
mit Dr. Gerald Gries Die Diagnose Krebs trifft Menschen meist unerwartet und in jeder erdenklichen Lebenssituation. Sie stellt das gewohnte Leben komplett auf den Kopf. Die Gesundheit und die Behandlung der Krebserkrankung stehen ab jetzt im Vordergrund. Eine Krebstherapie kann aber sehr zeitaufwändig sein und die Betroffenen körperlich schwächen. Dadurch tauchen viele Fragen auf, wie etwa: Muss ich meine*n Arbeitgeber*in über meiner Erkrankung informieren und falls ja, zu welchem Zeitpunkt und in welchem Ausmaß? Welche Rechte habe ich am Arbeitsplatz? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich berufsunfähig werde? Habe ich Anspruch auf verschiedene Therapi...
2021-07-29
49 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft Kinder
mit Dr. Andishe Attarbaschi Die Diagnose Krebs kann jeden treffen. Meist sehen wir sie als eine Erkrankung des hohen Alters, aber leider werden auch immer wieder Kinder mit einer Krebserkrankung konfrontiert. Wie reagieren Kinder auf die Diagnose Krebs? Wie reagieren die Eltern? Wie kann man Kinder behandeln und dürfen/sollen die Eltern immer dabei sein? Für viele Eltern ist diese Diagnose das Schlimmste, das sie sich vorstellen können und ist mit mit unzähligen Fragen verbunden: Wie verhält man sich am besten, wie erklärt man vor allem kleinen Kindern, was jetzt geschieht und vieles mehr. Die vi...
2021-07-05
57 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft Verantwortung
mit Prof. Dr. Rupert Bartsch Verantwortung: Was bedeutet das? Und was bedeutet das im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung? Die Diagnose Krebs trifft einen oft unerwartet, schockiert und lässt einen die Zukunft hinterfragen. Vor allem aber erlebt man einen Kontrollverlust. Man fühlt sich wie ein/e Beifahrer*in im eigenen Körper. Die meisten Menschen sträuben sich gegen einen Kontrollverlust, sie wollen über sich und ihren Körper selbst bestimmen. Diese Selbstbestimmung wird einem mit der Diagnose Krebs genommen. Allerdings entwickelt sich die Forschung stets weiter und durch neue Therapiekonzepte findet eine vielversprechende Orientierung hin zu mehr Eigenverantwortung der Pa...
2021-05-19
42 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft Chemotherapie
mit Privatdozent Dr. Lukas Weiss, PhD „Oh nein, ich möchte keine Chemotherapie!“ ist wahrscheinlich häufig ein Gedanke, der Patient*innen in den Sinn kommt, wenn sie von ihrer Krebsdiagnose erfahren. Fast jeder von uns hat schon einmal von dieser Behandlung gehört und befürchtet, dass Nebenwirkungen, wie Haarausfall oder Übelkeit, auf einen zukommen werden. Herr Doz. Dr. Lukas Weiss beantwortet in „Krebs trifft Chemotherapie“ einige der wichtigsten Fragen rund um das Thema Chemotherapie. Er klärt über Therapiekonzepte, Behandlungsdauer und die wichtigsten Nebenwirkungen auf, aber auch darüber wie Chemotherapie Krankheitserleichterung vermitteln kann. Warum nicht jede Chemotherapie mit den gleichen...
2021-01-13
36 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 21 | CED am Arbeitsplatz
In dieser Folge dreht sich alles um Chancen, Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) am Arbeitsplatz. ------------------------------------------------- Speaker: Prof. Dr. Bernhard Rupp Er hat Ökonomie an der University of Toronto (Kanada) und Rechtswissenschaften an der Universität Wien studiert. Prof. Dr. Bernhard Rupp forscht insbesondere zu den Themen Rehabilitation und betriebliche Wiedereingliederung chronisch kranker ArbeitnehmerInnen, neue Versorgungsformen im Gesundheits- und Pflegewesen und Personalbedarfsberechnungsmodelle Assistive Technologien (AAL). ------------------------------------------------- Mehr Informationen: www.merck-cast.at AT-NONGM-00036; Jänner 2021
2021-01-12
20 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft das ganze Leben
mit Doris Kiefhaber und Mag. Martina Löwe Seit ihrer Gründung vor 110 Jahren hat die Krebshilfe schon unzählige Patient*Innen auf ihrem Weg mit einer Krebserkrankung begleitet und unterstützt. Die beiden Geschäftsführerinnen Doris Kiefhaber und Mag. Martina Löwe geben uns einen Einblick in diese großartige Organisation. Sie stellen sich persönlich und natürlich die Aufgaben und Struktur der Krebshilfe vor, reden über die wichtige Bedeutung der Prävention und Früherkennung und auch über das altbekannte Thema „Männer sind anders als Frauen“. Aber hört selbst rein, wenn sie über die Erfolgsgeschichten ih...
2020-11-25
45 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft Ernährung
mit Elisabeth Hütterer Nahrung ist ein Muss, um unseren Körper am Laufen zu halten und dass genug davon zur Verfügung steht, ist für uns in Europa meist eine Selbstverständlichkeit. Manche Menschen achten stets darauf was sie konsumieren, einige entscheiden sich vielleicht für eine vegetarische oder vegane Ernährung, andere wiederum genießen es jeden Tag Schnitzel & Co zu verspeisen. Unsere Ernährung hat Einfluss auf unser Wohlbefinden, egal, ob wir gesund oder erkrankt sind. Diese Woche ist Elisabeth Hütterer, Diätologin im Wiener AKH zu Gast bei ‘Krebs [be]trifft’. Sie erklärt, wie sie als Bera...
2020-11-11
32 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 20 | Schilddrüse & Depression
Dr. Ana Weidenauer erzählt in dieser Folge etwas zum Thema Schilddrüse und Depression. ------------------------------------------- Über die Sprecherin: Dr. Ana Weidenauer wurde am 23.08.1989 in Wien geboren. Nachdem sie 2013 das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien abschloss begann sie dort das Doktorasstudium im Zweig Klinische Neurowissenschaften. Sie befasste sich in Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten mit der Neurobiologie von verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen wie Depression und Schizophrenie. Seit 2015 befindet sie sich in Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Ana Weidenauer leitete unter der Supervi...
2020-11-09
09 min
Krebs [be]trifft
Krebs trifft neue Therapien
mit Dr. Heike Harzer Die Behandlung von Krebs stellt für ForscherInnen und ÄrztInnen eine große Herausforderung dar. Alle PatientInnen sind unterschiedlich; jede Krebserkrankung und jeder Krankheitsverlauf sind genauso einzigartig wie wir Menschen es sind. Die Entwicklung effektiverer Krebsmedikamente mit dem Ziel einer Chronifizierung oder im besten Falle Heilung, speziell der metastasierten Erkrankung, ist eines der wichtigsten Forschungsgebiete der modernen Medizin. Dr. Heike Harzer erzählt in dieser Folge von Krebs [be]trifft, wie der Prozess der Entwicklung, Zulassung und Kostenübernahme neuer Medikamente in Europa abläuft. Sie erklärt, wie sich die Behandlung von Krebs in den letzten...
2020-10-23
35 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 19 | Stress bei CED
Bei unserer heutigen Folge geht es um ein ganz wichtiges Thema, nämlich um das Thema Stress und der Umgang mit Entspannung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Und wie man als Betroffener nun den Spagat zwischen Stress und Entspannung im persönlichen Alltag schafft, das schauen wir uns heute gemeinsam mit unserer Expertin genauer an. ----------------------------------- Sprecherin: Univ. Prof. Dr. med. Gabriele Moser Fachärztin für Innere Medizin, Psychotherapeutin (psychoanalytisch orientiert), Diplom für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, ÖÄK-Spezialisierung Psychosomatische Medizin Leiterin der Ambulanz und wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für gastroenterologische Psychosoma...
2020-10-09
23 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft mich immer
mit Walter Brenner Walter Brenner stand mitten im Leben als ihn die Diagnose Chronische Myeloische Leukämie (CML) im Jahr 2002 völlig unerwartet traf. Wie er seitdem mit der Krankheit umgeht, die ein Begleiter seines täglichen Lebens geworden ist, welchen Einfluss ein damals neu entwickeltes Medikament auf seinen Krankheitsverlauf hatte und wie sich sein Leben durch die Leukämie verändert hat, erzählt er Claudia in dieser Folge von Krebs [be]trifft. Seine persönliche Lebensgeschichte hat Walter Brenner auch dazu gebracht sich ehrenamtlich für den Verein “Geben für Leben” einzusetzen. Unter der Mission Menschen, die an Leukämie e...
2020-10-07
30 min
Krebs [be]trifft
Krebs trifft Bewegung
mit Mag. Béatrice Drach-Schauer Der menschliche Körper ist dafür programmiert bewegt zu werden. Nur so können das Skelett, die Muskulatur und die inneren Organe mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Heutzutage üben wir häufig sitzende Tätigkeiten aus; wir fahren mit dem Auto, anstatt zu Fuß zu gehen, Rückenschmerzen und andere Leiden begleiten Viele. Welchen positiven Einfluss körperliche Bewegung aber auf unseren Körper und Geist hat, und warum sich jeder regelmäßig bewegen, oder Sport treiben sollte, erzählt in dieser Folge von Krebs [be]trifft Frau Mag. Béatrice Drach-Schauer. F...
2020-09-23
35 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 18 | Atemnot - Alterserscheinung oder Herzinsuffizienz?
Nicht immer ist Atemnot gleich ein Hinweis auf eine Herzinsuffizienz. Manchmal handelt es sich auch um eine Alterserscheinung. In jedem Fall sollte eine ärztliche Untersuchung stattfinden, um eine eindeutige Diagnose zu erhalten. Prof. Ing. Dr. med. Dieter Pätzold, Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Kardiologie, LKH-Universitätsklinikum Graz, Konsiliar-und Belegarzt an der Privatklinik Graz Ragnitz, spricht in der aktuellen Folge über die Auswirkungen von Atemnot und wie diese behandelt werden kann. ------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT-NONC-00016; September 2020
2020-09-11
15 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Annabelle Lee 🕊️by Edgar Allen Poe
A reading of Edgar Allen Poe's classic--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-09-11
10 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Break a 🍗 leg
An ensemble presentation.--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-09-10
49 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft das Lebensende
mit Dr. Eva Masel In dieser Folge von Krebs [be]trifft ist Prof. Dr. Eva-Katharina Masel zu Gast und spricht mit Claudia über Palliativmedizin, ihre Arbeit auf der Palliativstation des Wiener AKHs und über das Ende des Lebens. Prof. Masel berichtet von Freundschaften unter PatientInnen, dem Fassen von neuem Lebensmut, dem positiven Einfluss von Gartenarbeit und warum man eigentlich keine Angst vor der Palliativstation und dem Sterben haben braucht. Sie erzählt von Krankenhausmitarbeitern und von freiwilligen Helfern, die gemeinsam dafür sorgen, dass PatientInnen, sowohl körperlich als auch seelisch, bestmöglich versorgt werden. Prof. Masel ist Fachärztin für Inn...
2020-09-09
47 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Route 66 🛣️GET YOUR KICKS
The Frank Buhmre Podcast presents a wild bouncy ride along America's Legendary Highway ROUTE 66--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-09-08
33 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
The Chosen language 👄 of the scoundrel
Introducing Brett Silverman to the FRANK BUHMRE PODCAST..you will enjoy him--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-09-07
21 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Wayward 💢 Vengeance
A bit of irony , some reprieve and even more agitation--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-09-04
48 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Dream wheels ☁️ paddy wheels 🎡 and lily ponds 🐸
Introduction to DREAM WHEELS a show about DREAMS--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-09-03
50 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Nanny Time 🏫 begins
Frank is excited that school is back...it's a jubilation for education, for the duration--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-31
1h 31
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Past and future tense ⌚... pass the mashed rutabagas please!
Frank Buhmre is being studied by a Podcaster from the future the year 2810--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-28
52 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Ruminating 🧠 the fermented 🍻 and fermenting the ruminating
Frank ruminates....possibly a cause for medical intervention....sounds painful to ruminate...don't you think?--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-27
46 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft die Gedanken
Eine Krebsdiagnose hat nicht nur Auswirkungen auf das körperliche Befinden, sondern beeinflusst auch die Gedanken und Gefühle Betroffener. Wie geht man mit der Angst vor Behandlungen und dem nächsten Staging um, wie mit Hoffnung, Schmerzen und einer veränderten Wahrnehmung dem eigenen Körper gegenüber? Prof. Dr. Gabriele Traun-Vogt ist Psycho-Onkologin mit jahrzehntelanger Erfahrung bei der psychologischen Betreuung, vor allem von Brustkrebs-PatientInnen. Wir besprechen in dieser Folge von Krebs [be]trifft was Psycho-Onkologie genau ist, welche Themen Betroffene am häufigsten beschäftigen und informieren, wie man sich Unterstützung holen kann. Für Fragen, Anregungen und Kritik...
2020-08-26
40 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Those 💜were the days
A musical travelogue --- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-25
1h 04
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Endless Adventures 🎤 CHANNEL (Trailer)
--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-25
00 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Something 🐕 Special
A tall tale of a tale of great heights--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-24
48 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Once upon a 🚸 Convention
Highlights and lowlights from the dog days of August and August bodies--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-21
1h 20
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Midsummer Eve's 🌙 night 🎉
Fun at a virtual convention--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-19
46 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Easy 👍 like Sunday morning
The best day of the week is Sunday--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-16
1h 04
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Eagle 🦅Eyes have no 💧 tears
Variety is the spice of life --- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-15
1h 10
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Front Porch 🏞️ reunion
Two old young friends reunite unexpectedly.... Frank had a tea party, join us--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-14
27 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
A wonderful 🌞 day down under
Miss Sapphire leads a charmed life along the edge of the Australian outback--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-14
15 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft das neue Ich
mit Martina Hagspiel Martina Hagspiel hat die Kurve gekratzt. 2010 ist sie an Krebs erkrankt und hat durch diese Erfahrung vieles in ihrem Leben verändert. Über sich selbst und ihre Erlebnisse, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und über ihr ‚Neues Ich‘ nach ihrer Krebserkrankung unterhalten sich Martina und Claudia in dieser Folge von Krebs [be]trifft. Martina Hagspiel hat die Plattform ‚Kurvenkratzer – InfluCancer‘ gegründet, die sich unter dem Motto „talk about cancer“ mit den zahlreichen Facetten einer Krebserkrankung beschäftigt. Kurvenkratzer – InfluCancer ist ein Erfahrungsportal für Personen, die Krebs als Lebensumstand erleben, verarbeiten, bekämpfen und besiegen. InfluCancer hat es sich zur Aufgabe...
2020-08-12
42 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Just 🌬️Breathing
How to eat the mannah that always gives--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-12
08 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Once upon an 🧨 Apocalypse
FRANK BUHMRE prepares for Armageddon--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-10
31 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Potluck 🥘 Supper
A little bit this a dash of that and don't forget the garlic--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-08
1h 07
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
End times ⛑️ Discussion 💸
...End times ...or high times--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-08
44 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Word of the 📆 day
Frank chooses a random word to play with and cuddle with today's word is CONTROL--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-06
18 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
The Binary 🐦 Canary
Academia is in the catbird seat.a touch of light to the dark room in the parlour--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-05
21 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Mushroom 🍄 Diet
A chilling realization of the monster we fed and nourished for decades--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-05
15 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Fight 🥊 to finish
A search for the right questions, and to avoid wrong answers--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-04
25 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
A man ♂️ a dictionary 📚 and a dungeon ⛓️
A man is imprisoned with only a talking dictionary to his counsel--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-03
31 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
A Wink 👁️ and a Nod
Just past the nick of time, once again we hit the nail on the head--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-02
21 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
It ain't over 🔚 til it's over
A whimsical ,yet not unfathomable look at our year ....in review--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-08-01
27 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Welcome to the 💊 Laboratory
A chilling deep dive into our Bio-warfare labs.caution lots of alphabet soup to wade through--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-07-31
28 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Travelogue 🛣️for the masses
Frank gets Friday started EARLY--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-07-31
26 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Pro bono 🆓 from a man of words
A lecture from Frank Buhmre concerning universal densities, and how to use resources--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-07-30
35 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft Zellen
mit Doris Kneidinger PhD Was sind eigentlich Zellen und was passiert, wenn sie „entarten“? Wie kann diese Entartung zur Entstehung von Krebs führen? Wie kommt es zur Bildung von Metastasen und was bedeutet das für die Krebserkrankung? Wenn man die Biologie hinter der Krankheit Krebs besser versteht, ergibt sich auch ein besseres Verständnis für die damit einhergehenden Therapien und den Krankheitsverlauf. Dr. Doris Kneidinger erzählt in dieser Folge von Krebs [be]trifft, wie Zellen und Krebs zusammenhängen, erklärt, welche Risikofaktoren es gibt und wir hinterfragen, ob Krebs jeden treffen kann. Dr. Doris Kneidinger hat nach ih...
2020-07-29
32 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Serendipity 🌈 Surges
A night time talk show host has unusual guest--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-07-26
57 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
Free🆓 for All
The huddled masses speak--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-07-26
34 min
Endless Adventures 🎤 CHANNEL
The curious tale of 🦜 Captain Ohoiurve
A seaman's tale, of the thrashing , writhing serpents among the sea--- Support this podcast: https://anchor.fm/mitchell-merck/support
2020-07-24
22 min
Krebs [be]trifft
Krebs trifft alle Betroffenen
Es gibt Weniges, das das Leben, zumindest für eine gewisse Zeit, so auf den Kopf stellt, wie eine Krebsdiagnose. Für PatientInnen ändert sich Vieles; der Fokus verschiebt sich von alltäglichen Dingen auf einen selbst und auf die Krankheit. Doch auch für Angehörige werden durch eine Krebsdiagnose die Dinge neu geordnet. Wie geht man als (Ehe)partnerIn, Kind oder Eltern, damit um, dass der Mensch, den man liebt, schwerkrank ist? Helga Thurnher berichtet in dieser Folge von Krebs [be]trifft von der Krebserkrankung ihres Ehemanns Martin; sie erzählt von der Erfüllung lang gehegter Träume und d...
2020-07-15
28 min
Krebs [be]trifft
Krebs trifft alle anders
Was erwartet PatientInnen nach der Diagnose Krebs? Was bedeuten Wörter wie Adjuvanz, Metastasen und Palliation? Wie arbeiten OnkologInnen, ChirurgInnen, RadiologInnen und viele andere zusammen, um PatientInnen den bestmöglichen Weg durch ihre Erkrankung zu bieten? Diese und viele andere grundlegende Fragen und warum jeder anders von der Diagnose Krebs betroffen ist, beantwortet Prof. Dr. Thorsten Füreder in dieser Folge von Krebs [be]trifft. Prof. Füreder hat seine Ausbildung 2005 mit seiner Promotion an der medizinischen Universität Wien abgeschlossen. Nach seiner Facharztausbildung in Innerer Medizin mit dem Zusatzfach Hämato-Onkologie hat er sich im Jahr 2015 habilitiert. Prof. Füreder a...
2020-07-01
35 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 17 | Alkoholsucht
Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek spricht in der neuen Folge des Merck Cast über das Thema Alkoholsucht und wie diese diagnostiziert und behandelt wird. ---------------------------------------------------------- Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Musalek Ärztlicher Direktor des Anton-Proksch-Instituts, Institutsvorstand für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund-Freud-Universität in Wien und in Berlin. ---------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0520/0032; Mai 2020
2020-06-18
13 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 16 | Zurück in den Alltag nach der Isolation
Die Coronakrise hat unser Leben in den letzten Wochen sehr verändert, da die Regierung schrittweise Einschränkungen eingeführt hat. So, dass viele von uns überwiegend ihre Zeit zuhause verbringen mussten. Dr. Ana Weidenauer gibt Tipps, wie man nach der Isolation wieder in den Alltag zurückkehren kann. --------------------------------------------------------- Dr. Ana Weidenauer Ana Weidenauer wurde am 23.08.1989 in Wien geboren. Nachdem sie 2013 das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien abschloss begann sie dort das Doktorasstudium im Zweig Klinische Neurowissenschaften. Sie befasste sich in Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten mit der Neurobiologie von ve...
2020-05-18
09 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 15 | Leben nach einem Herzinfarkt
Wie verändert sich das Leben nach einem Herzinfarkt? Worauf müssen Betroffene achten? Und: Wie sieht der neue Alltag aus? Prof. Dr. Thomas Stefenelli erzählt in dieser Folge über das neue Leben nach dem Herzinfarkt. ---------------------------------------------------------------------- Prim. Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, tätig in der Co-Ordination und als Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung am Donauspital. --------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0420/0021 04/2020
2020-04-07
08 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 14 | Adhärenz bei Herzinsuffizienz
Dr. Dieter Pätzold spricht über die Relevanz von Adhärenz bei der Diagnose Herzinsuffizienz und gibt Tipps für Ärzte und Patienten. ------------------------------------------------------------ Prof. Ing. Dr. med. Dieter Pätzold Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Kardiologie, LKH-Universitätsklinikum Graz, Konsiliar-und Belegarzt an der Privatklinik Graz Ragnitz Privatordination im Gemeindeamt Kainbach bei Graz ------------------------------------------------------------ Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0320/0017 03/2020
2020-03-16
16 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 13 | Onlinesucht
Onlinesucht ist eine relativ neue Suchtform und die uns auch als Suchtexperten vor große Herausforderungen stellt. Letztendlich ist die Onlinesucht eine sehr schwere Erkrankung die in der Regel auch nicht solitär, also nur für sich selbst in Erscheinung tritt, sondern eingebettet ist in andere Erkrankungen bzw. in andere Störungen und psychosoziale Probleme. ---------------------------------------------------------- Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Musalek Ärztlicher Direktor des Anton-Proksch-Instituts, Institutsvorstand für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund-Freud-Universität in Wien und in Berlin. ---------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast...
2020-02-03
14 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 12 | Vorsatz 2020: Herzgesundheit im neuen Jahr
Passend zum Jahreswechsel dreht sich in dieser Folge alles um das Thema Vorsätze. Dr. Thomas Stefennelli gibt unter dem Thema "Herzfit ins neue Jahr" Tipps, wie Sie 2020 besonders auf Ihre Herzgesundheit achten können. Über Dr. Thomas Stefenelli Prim. Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, tätig in der Co-Ordination und als Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung am Donauspital. --------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0120/0001 01/2020
2020-01-08
07 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 11 | Schlafrhythmus
Diesmal befassen wir uns mit der Dunkelheit da draußen, mit den kurzen Tagen und dem mühsamen Aufstehen in der Früh. Immerhin ist das eine ganz schöne Aufgabe für das Herz: Es schlägt ruhig vor sich hin – und plötzlich wird es laut! Stress – aufspringen auf den kalten Fußboden und den Wecker abdrehen. Das muss auch anders gehen. Deshalb dreht sich diesmal alles um das Schlafen. ---------------------------------------------------- AT/NONCMCGM/1119/0058 12/2019
2019-12-05
14 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 10 | Wärmende und gesunde Lebensmittel
In dieser Folge spricht die Zuckerpuppe über Essen. Konkret: über warmes und wärmendes Essen. Es wird besprochen, was dem Herzen guttut, wie Sie sich warmhalten und wie lange eine Speise satt hält. --------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/1119/0057 11/2019
2019-11-07
11 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 9 | Das Medikament Sport
In dieser Folge spricht der Herzkasperl über das Medikament Sport und welche positiven Auswirkungen Bewegung auf Körper, Geist und Seele hat. Ebenso hat er motivierende Facts und Tipps parat und stellt Sportarten für unterschiedliche Fitness-Levels vor. --------------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0919/0042 10/2019
2019-10-11
12 min
M Lab Podcasts from Merck and GEN
Vaccinating the World One Collaboration at a Time
The experts from the M Lab™ Collaboration Centers at Merck are no strangers to knowledge sharing and have been involved in supporting a number of successful vaccine development projects. In this GENcast, we talk to a diverse group of public health scientists and discuss their vaccine development projects and how the M Lab Collaboration Centers were able to assist them toward positive outcomes. The post Vaccinating the World One Collaboration at a Time appeared first on GEN - Genetic Engineering and Biotechnology News.
2019-10-01
00 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 8 | Antibiotika – die nächste Stufe der Evolution?
Dr. Elisabeth Oberzaucher gibt in der 8. Folge einen Einblick in die Evolutionsbiologie und die Bedeutung von Antibiotika für unsere genetische Weiterentwicklung. Sie erklärt außerdem, wie es zu Antibiotika Resistenzen kommt und was jeder Einzelne dagegen tun kann. --------------------------------------------------------------- Dr. Elisabeth Oberzaucher Elisabeth Oberzaucher studierte Zoologie an den Universitäten Wien und Würzburg. Sie promovierte in Anthropologie mit Spezialisierung auf das menschliche Verhalten. Forschungsschwerpunkte: Mensch-Umwelt-Interaktionen, nonverbale Kommunikation sowie Partnerwahl und Attraktivität. Sie lehrt an der Universität Wien, leitet das Forschungsinstitut Urban Human, und ist Vizepräsidentin der International Society for Human Et...
2019-09-16
16 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 7 | Motivation & Adhärenz
Dr. Roman Szeliga erklärt in der 7. Folge unseres Merck Cast, wie es dazu kommt, dass Medikamente nicht wie verschrieben eingenommen werden und gibt Tipps, um die Medikamenten-Adherence von Patienten zu verbessern. --------------------------------------------------------------- Dr. Roman Szeliga Er ist Arzt und Manager, Moderator, Vortragender und Autor. Die Klammer, die all das zusammenhält, ist der Humor: als soziale Kompetenz, die in der Lage ist, Menschen zu motivieren, mitzureißen und zu führen. Als Mitbegründer der CliniClowns erkannte Dr. Szeliga die positiven Auswirkungen des Humors auf die gesundheitliche Heilung schwerkranker Kinder. Heute setzt er sich als V...
2019-08-12
19 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 6 | Gesundheit als Faktor für Glück und umgekehrt
In der 6. Folge unseres Merck Casts spricht Fr. Dr. Elisabeth Oberzaucher über das Streben nach Glück und welchen Einfluss Gesundheit und das soziale Umfeld auf das persönliche Glücksempfinden haben. -------------------------------------------------------------- Dr. Elisabeth Oberzaucher Elisabeth Oberzaucher studierte Zoologie an den Universitäten Wien und Würzburg. Sie promovierte in Anthropologie mit Spezialisierung auf das menschliche Verhalten. Forschungsschwerpunkte: Mensch-Umwelt-Interaktionen, nonverbale Kommunikation sowie Partnerwahl und Attraktivität. Sie lehrt an der Universität Wien, leitet das Forschungsinstitut Urban Human, und ist Vizepräsidentin der International Society for Human Ethology. Ihr Buch „Homo urbanus, ein evoluti...
2019-07-10
13 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 5 | Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung
Ing. Evelyn Groß ist selbst von CED betroffen und spricht nicht nur über Symptome und medikamentöse Behandlungen, sondern auch über Lebensqualität und das fehlende Verständnis in der Gesellschaft zu CED. ---------------------------- Ing. Evelyn Groß Ing. Evelyn Groß ist Präsidentin der ÖMCCV* , EFCCA**Beauftragte und Initiatorin der Initiative „CED-Kompass“. Evelyn Groß ist seit knapp 20 Jahren bei der ÖMCCV* im Einsatz für Betroffene von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Informationstage, Selbsthilfe-Treffen und Vernetzungen im sozialen Bereich sowie der Gesundheitspolitik stehen hierbei im Vordergrund, denn das Motto der ÖMCCV* lautet: „von Betro...
2019-05-24
27 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 4 | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
In der 4. Folge des Merck Cast spricht Dr. Harald Vogelsang über chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED). Dabei thematisiert er Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und den Einfluss von Mikrobiomen. -------------------------------- Über Univ. Prof. D.I. Dr. Harald Vogelsang: Univ. Prof. D.I. Dr. Harald Vogelsang ist Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, Leiter der Spezialambulanz für Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa an der Univ.-Klinik für Innere Medizin III in Wien, Präsident von Darm Plus und Leiter der Arbeitsgruppe Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (CED). Die bestmögliche Versorgung von Patienten mit Darmerkrankungen, insbesonder...
2019-05-17
13 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 3 | Auf den Puls gefühlt
Aus unserem Pulsschlag, den wir am Handgelenk oder an der Halsschlagader fühlen können, wurden seit der Antike Rückschlüsse auf die Funktion des Herz-Kreislaufsystems bzw. Erkrankungen des Herzens und der Gefäße gezogen. In der 3. Folge des Merck Cast spricht Dr. Thomas Stefenelli über die ideale Herzfrequenz und geht der Frage nach, ob es einen Zusammenhang zwischen der Zahl unserer Herzschläge und unserer Lebenserwartung gibt. ---------------------------------------------------- Prim. Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, tätig in der Co-Ordination und als Vorstand d...
2019-04-11
13 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 2 | Gendermedizin am Weltfrauentag
Dr. Alexandra Kautzky-Willer spricht in der 2. Folge unseres Podcasts über Gender-Medizin und die gesundheitlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau. ------ Über Dr. Alexandra Kautzky-Willer: Sie ist Professorin für Gender Medicine an der Medizinischen Universität Wien, Leiterin der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel sowie der Universitätsklinik für Innere Medizin III des AKH Wien. Dr. Alexandra Kautzky-Willer ist Präsidentin der Österreichischen Diabetes Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für geschlechtsspezifische Medizin sowie der International Society of Gender Medicine. ------ AT/NONCMCGM/0219/0013 03/2019
2019-03-07
16 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 1 | Herzensbildung – Interview mit der Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie
Im Gespräch mit Dr. Andrea Podczek-Schweighofer dreht sich alles rund um das Herz. Wir widmen uns den Vorzeichen von Herzerkrankungen bzw. eines Herzinfarkts und den Unterschieden zwischen Männern und Frauen im Sinne der Erkrankung und der Wahrnehmung von Symptomen. Ebenso wird aufgezeigt, wann ein potentieller Patient zum Arzt gehen sollte und welche Anlaufstellen es für eine Untersuchung gibt. AT/NONCMCGM/0219/0009 02/2019
2019-02-18
24 min
Future Talk | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Future Talk | Episode 5 | New Thinking | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Leading curiosity researcher Dr. Carl Naughton joins host Inés Dawson and psychologist Dr. Todd Kashdan to discuss how a wandering mind can lead to new, more creative thinking. Listen to the fifth episode of Future Talk – a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany..
2018-09-05
29 min
Future Talk | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Future Talk | Episode 4 | Life Longevity | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Host Inés Dawson talks to scientist and clinical psychologist Dr. Todd Kashdan about what we’ll need, to be psychologically better equipped for prolonged life. Listen to the fourth episode of Future Talk – a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany..
2018-08-22
29 min
Future Talk | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Future Talk | Episode 3 | Collaborative (Ex)Change | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Management consultant Dr. Edward Tse joins our host Inés Dawson to discuss how collaborative and cultural exchange can drive future breakthroughs. Listen to the third episode of Future Talk – a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany..
2018-08-08
21 min
Future Talk | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Future Talk | Episode 2 | The Power of Social Innovation | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
In this episode of Future Talk - a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany, host Inés Dawson speaks to Andreas Steinle and Dr. Sophie von Stumm about changing perspectives and how innovation begins with humans..
2018-07-23
18 min
Future Talk | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Future Talk | Episode 1 | To Know or Not To Know | Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Dr. Sophie von Stumm talks to host Inés Dawson about the future challenges facing science and technology, and the role ignorance can play in bringing both closer together. Listen to the first episode of Future Talk - a podcast series from Merck KGaA, Darmstadt, Germany..
2018-07-22
20 min