podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Merck GesmbH
Shows
Der Gesundheitspodcast von Merck
Diabetes | Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Florian Kiefer
Die Diagnose Diabetes trifft und verunsichert und bestimmt ab dem Zeitpunkt der Diagnose sehr oft den Alltag der Betroffenen. Laut der Webseite der Österreichischen Diabetes Gesellschaft sind in Österreich über 600.000 Menschen davon betroffen. Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Florian Kiefer ist als Oberarzt und Leiter der Endokrinologischen Ambulanz an der Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel am Allgemeinen Krankenhaus Wien (AKH) tätig. Er betreut PatientInnen aus dem Bereich Innere Medizin mit Schwerpunkt Stoffwechsel- und Hormonstörungen. Dazu zählen insbesondere Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes, Adipositas und Fettstoffwechselstörungen. ---------------------------------------------- Website: w...
2022-11-17
32 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Schilddrüse und Schwangerschaft | OA Dr. Julian Marschalek
Klein, aber oho: die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit doch recht großer Wirkung in unserem Körper. Eine gesunde Schilddrüse ist dabei nicht größer als das Daumenglied des jeweiligen Menschen. Sie bildet zwei Hormone: Tetrajodthyronin, T4, und Trijodthyronin, T3, und gibt diese ins Blut ab. So werden viele lebenswichtige Stoffwechselprozesse im Körper reguliert. Wie zum Beispiel der Energiehaushalt, der Wärmehaushalt, das Herz-Kreislauf-System. Und sie beeinflusst uns in unterschiedlichen Lebensphasen wie zum Beispiel Frauen, die schwanger sind. Um über die Bedeutung der Schilddrüse auf die Schwangerschaft zu sprechen, haben wir uns heute einen Expe...
2022-09-27
08 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Adipositas | Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Florian Kiefer
Um was es sich bei der Erkrankung Adipositas genau handelt und wie es entsteht, darüber sprechen wir heute mit unserem Gast im Studio. Wir haben uns dazu Professor Privatdozent Doktor Florian Kiefer eingeladen. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel, tätig an der Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel am Allgemeinen Krankenhaus in Wien und Leiter der Endokrinologischen Ambulanz am AKH. ---------------------------------------------------- www.merck-cast.at AT-NONE-00159; Juli 2022
2022-07-12
28 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Schilddrüse und Kinderwunsch | Dr. Julian Marschalek
Schilddrüsenerkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheitsbildern in Österreich. Da die Symptome anfangs meist unauffällig und zugleich recht vielfältig sind, werden diese meist gar nicht mit der Schilddrüse in Verbindung gebracht. Viele Betroffene wissen daher gar nicht, dass sie überhaupt an einer Schilddrüsenerkrankung leiden. Beschwerden können sein: Müdigkeit, schlechte Laune bis hin zu Depressionen, Haarverlust und auch ein unerfüllter Kinderwunsch. Und genau über den Einfluss der Schilddrüse auf Kinderwunsch sprechen wir heute mit unserem Experten zu Gast im Studio. Wir haben uns dazu Oberarzt Doktor Julian Marschalek eingeladen. Er ist Facharzt f...
2022-07-12
15 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Bluthochdruck (Hypertonie) - Risikofaktoren und Therapie
In dieser Folge spricht Univ.-Prof. Dr. Thomas Stefenelli über Risikofaktoren und Folgen von Bluthochdruck (Hypertonie). ------------------------------------------ Speaker: Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, tätig im Ärztezentrum "Co-Ordination" in 1080 Wien und war Vorstand der 1. medizinischen Abteilung der Klinik Donaustadt des Wiener Gesundheitsverbunds. ------------------------------------------ Mehr Information: www.merck-cast.at AT-NONC-00105; April 2022
2022-05-10
12 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Stress – darf unser Leben nicht negativ bestimmen | Folge 22
In dieser Folge geht es um ein Thema, dem wir in unserem Alltag oft nur schwer entkommen und das uns immer wieder einholt – sei es jetzt im Beruf oder Privat: es geht um das Thema – na, schon erraten? - ja genau: STRESS. Wie man es nun schafft, dass Stress unser Leben nicht zu negativ bestimmt und was die Auswirkungen auf unser Herz sind, darüber sprechen wir mit unserem heutigen Gast Univ.-Prof. Dr. Thomas Stefenelli. ------------------------------------------ Speaker: Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, tätig...
2022-02-15
10 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 21 | CED am Arbeitsplatz
In dieser Folge dreht sich alles um Chancen, Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) am Arbeitsplatz. ------------------------------------------------- Speaker: Prof. Dr. Bernhard Rupp Er hat Ökonomie an der University of Toronto (Kanada) und Rechtswissenschaften an der Universität Wien studiert. Prof. Dr. Bernhard Rupp forscht insbesondere zu den Themen Rehabilitation und betriebliche Wiedereingliederung chronisch kranker ArbeitnehmerInnen, neue Versorgungsformen im Gesundheits- und Pflegewesen und Personalbedarfsberechnungsmodelle Assistive Technologien (AAL). ------------------------------------------------- Mehr Informationen: www.merck-cast.at AT-NONGM-00036; Jänner 2021
2021-01-12
20 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 20 | Schilddrüse & Depression
Dr. Ana Weidenauer erzählt in dieser Folge etwas zum Thema Schilddrüse und Depression. ------------------------------------------- Über die Sprecherin: Dr. Ana Weidenauer wurde am 23.08.1989 in Wien geboren. Nachdem sie 2013 das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien abschloss begann sie dort das Doktorasstudium im Zweig Klinische Neurowissenschaften. Sie befasste sich in Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten mit der Neurobiologie von verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen wie Depression und Schizophrenie. Seit 2015 befindet sie sich in Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Ana Weidenauer leitete unter der Supervi...
2020-11-09
09 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 19 | Stress bei CED
Bei unserer heutigen Folge geht es um ein ganz wichtiges Thema, nämlich um das Thema Stress und der Umgang mit Entspannung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Und wie man als Betroffener nun den Spagat zwischen Stress und Entspannung im persönlichen Alltag schafft, das schauen wir uns heute gemeinsam mit unserer Expertin genauer an. ----------------------------------- Sprecherin: Univ. Prof. Dr. med. Gabriele Moser Fachärztin für Innere Medizin, Psychotherapeutin (psychoanalytisch orientiert), Diplom für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, ÖÄK-Spezialisierung Psychosomatische Medizin Leiterin der Ambulanz und wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für gastroenterologische Psychosoma...
2020-10-09
23 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 18 | Atemnot - Alterserscheinung oder Herzinsuffizienz?
Nicht immer ist Atemnot gleich ein Hinweis auf eine Herzinsuffizienz. Manchmal handelt es sich auch um eine Alterserscheinung. In jedem Fall sollte eine ärztliche Untersuchung stattfinden, um eine eindeutige Diagnose zu erhalten. Prof. Ing. Dr. med. Dieter Pätzold, Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Kardiologie, LKH-Universitätsklinikum Graz, Konsiliar-und Belegarzt an der Privatklinik Graz Ragnitz, spricht in der aktuellen Folge über die Auswirkungen von Atemnot und wie diese behandelt werden kann. ------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT-NONC-00016; September 2020
2020-09-11
15 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 17 | Alkoholsucht
Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek spricht in der neuen Folge des Merck Cast über das Thema Alkoholsucht und wie diese diagnostiziert und behandelt wird. ---------------------------------------------------------- Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Musalek Ärztlicher Direktor des Anton-Proksch-Instituts, Institutsvorstand für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund-Freud-Universität in Wien und in Berlin. ---------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0520/0032; Mai 2020
2020-06-18
13 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 16 | Zurück in den Alltag nach der Isolation
Die Coronakrise hat unser Leben in den letzten Wochen sehr verändert, da die Regierung schrittweise Einschränkungen eingeführt hat. So, dass viele von uns überwiegend ihre Zeit zuhause verbringen mussten. Dr. Ana Weidenauer gibt Tipps, wie man nach der Isolation wieder in den Alltag zurückkehren kann. --------------------------------------------------------- Dr. Ana Weidenauer Ana Weidenauer wurde am 23.08.1989 in Wien geboren. Nachdem sie 2013 das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien abschloss begann sie dort das Doktorasstudium im Zweig Klinische Neurowissenschaften. Sie befasste sich in Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten mit der Neurobiologie von ve...
2020-05-18
09 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 15 | Leben nach einem Herzinfarkt
Wie verändert sich das Leben nach einem Herzinfarkt? Worauf müssen Betroffene achten? Und: Wie sieht der neue Alltag aus? Prof. Dr. Thomas Stefenelli erzählt in dieser Folge über das neue Leben nach dem Herzinfarkt. ---------------------------------------------------------------------- Prim. Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, tätig in der Co-Ordination und als Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung am Donauspital. --------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0420/0021 04/2020
2020-04-07
08 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 14 | Adhärenz bei Herzinsuffizienz
Dr. Dieter Pätzold spricht über die Relevanz von Adhärenz bei der Diagnose Herzinsuffizienz und gibt Tipps für Ärzte und Patienten. ------------------------------------------------------------ Prof. Ing. Dr. med. Dieter Pätzold Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Kardiologie, LKH-Universitätsklinikum Graz, Konsiliar-und Belegarzt an der Privatklinik Graz Ragnitz Privatordination im Gemeindeamt Kainbach bei Graz ------------------------------------------------------------ Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0320/0017 03/2020
2020-03-16
16 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 13 | Onlinesucht
Onlinesucht ist eine relativ neue Suchtform und die uns auch als Suchtexperten vor große Herausforderungen stellt. Letztendlich ist die Onlinesucht eine sehr schwere Erkrankung die in der Regel auch nicht solitär, also nur für sich selbst in Erscheinung tritt, sondern eingebettet ist in andere Erkrankungen bzw. in andere Störungen und psychosoziale Probleme. ---------------------------------------------------------- Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Musalek Ärztlicher Direktor des Anton-Proksch-Instituts, Institutsvorstand für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund-Freud-Universität in Wien und in Berlin. ---------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast...
2020-02-03
14 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 12 | Vorsatz 2020: Herzgesundheit im neuen Jahr
Passend zum Jahreswechsel dreht sich in dieser Folge alles um das Thema Vorsätze. Dr. Thomas Stefennelli gibt unter dem Thema "Herzfit ins neue Jahr" Tipps, wie Sie 2020 besonders auf Ihre Herzgesundheit achten können. Über Dr. Thomas Stefenelli Prim. Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, tätig in der Co-Ordination und als Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung am Donauspital. --------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0120/0001 01/2020
2020-01-08
07 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 11 | Schlafrhythmus
Diesmal befassen wir uns mit der Dunkelheit da draußen, mit den kurzen Tagen und dem mühsamen Aufstehen in der Früh. Immerhin ist das eine ganz schöne Aufgabe für das Herz: Es schlägt ruhig vor sich hin – und plötzlich wird es laut! Stress – aufspringen auf den kalten Fußboden und den Wecker abdrehen. Das muss auch anders gehen. Deshalb dreht sich diesmal alles um das Schlafen. ---------------------------------------------------- AT/NONCMCGM/1119/0058 12/2019
2019-12-05
14 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 10 | Wärmende und gesunde Lebensmittel
In dieser Folge spricht die Zuckerpuppe über Essen. Konkret: über warmes und wärmendes Essen. Es wird besprochen, was dem Herzen guttut, wie Sie sich warmhalten und wie lange eine Speise satt hält. --------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: https://www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/1119/0057 11/2019
2019-11-07
11 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 9 | Das Medikament Sport
In dieser Folge spricht der Herzkasperl über das Medikament Sport und welche positiven Auswirkungen Bewegung auf Körper, Geist und Seele hat. Ebenso hat er motivierende Facts und Tipps parat und stellt Sportarten für unterschiedliche Fitness-Levels vor. --------------------------------------------------------------- Zur Podcast-Website: www.merck-cast.at/ AT/NONCMCGM/0919/0042 10/2019
2019-10-11
12 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 8 | Antibiotika – die nächste Stufe der Evolution?
Dr. Elisabeth Oberzaucher gibt in der 8. Folge einen Einblick in die Evolutionsbiologie und die Bedeutung von Antibiotika für unsere genetische Weiterentwicklung. Sie erklärt außerdem, wie es zu Antibiotika Resistenzen kommt und was jeder Einzelne dagegen tun kann. --------------------------------------------------------------- Dr. Elisabeth Oberzaucher Elisabeth Oberzaucher studierte Zoologie an den Universitäten Wien und Würzburg. Sie promovierte in Anthropologie mit Spezialisierung auf das menschliche Verhalten. Forschungsschwerpunkte: Mensch-Umwelt-Interaktionen, nonverbale Kommunikation sowie Partnerwahl und Attraktivität. Sie lehrt an der Universität Wien, leitet das Forschungsinstitut Urban Human, und ist Vizepräsidentin der International Society for Human Et...
2019-09-16
16 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 7 | Motivation & Adhärenz
Dr. Roman Szeliga erklärt in der 7. Folge unseres Merck Cast, wie es dazu kommt, dass Medikamente nicht wie verschrieben eingenommen werden und gibt Tipps, um die Medikamenten-Adherence von Patienten zu verbessern. --------------------------------------------------------------- Dr. Roman Szeliga Er ist Arzt und Manager, Moderator, Vortragender und Autor. Die Klammer, die all das zusammenhält, ist der Humor: als soziale Kompetenz, die in der Lage ist, Menschen zu motivieren, mitzureißen und zu führen. Als Mitbegründer der CliniClowns erkannte Dr. Szeliga die positiven Auswirkungen des Humors auf die gesundheitliche Heilung schwerkranker Kinder. Heute setzt er sich als V...
2019-08-12
19 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 6 | Gesundheit als Faktor für Glück und umgekehrt
In der 6. Folge unseres Merck Casts spricht Fr. Dr. Elisabeth Oberzaucher über das Streben nach Glück und welchen Einfluss Gesundheit und das soziale Umfeld auf das persönliche Glücksempfinden haben. -------------------------------------------------------------- Dr. Elisabeth Oberzaucher Elisabeth Oberzaucher studierte Zoologie an den Universitäten Wien und Würzburg. Sie promovierte in Anthropologie mit Spezialisierung auf das menschliche Verhalten. Forschungsschwerpunkte: Mensch-Umwelt-Interaktionen, nonverbale Kommunikation sowie Partnerwahl und Attraktivität. Sie lehrt an der Universität Wien, leitet das Forschungsinstitut Urban Human, und ist Vizepräsidentin der International Society for Human Ethology. Ihr Buch „Homo urbanus, ein evoluti...
2019-07-10
13 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 5 | Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung
Ing. Evelyn Groß ist selbst von CED betroffen und spricht nicht nur über Symptome und medikamentöse Behandlungen, sondern auch über Lebensqualität und das fehlende Verständnis in der Gesellschaft zu CED. ---------------------------- Ing. Evelyn Groß Ing. Evelyn Groß ist Präsidentin der ÖMCCV* , EFCCA**Beauftragte und Initiatorin der Initiative „CED-Kompass“. Evelyn Groß ist seit knapp 20 Jahren bei der ÖMCCV* im Einsatz für Betroffene von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Informationstage, Selbsthilfe-Treffen und Vernetzungen im sozialen Bereich sowie der Gesundheitspolitik stehen hierbei im Vordergrund, denn das Motto der ÖMCCV* lautet: „von Betro...
2019-05-24
27 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 4 | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
In der 4. Folge des Merck Cast spricht Dr. Harald Vogelsang über chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED). Dabei thematisiert er Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und den Einfluss von Mikrobiomen. -------------------------------- Über Univ. Prof. D.I. Dr. Harald Vogelsang: Univ. Prof. D.I. Dr. Harald Vogelsang ist Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, Leiter der Spezialambulanz für Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa an der Univ.-Klinik für Innere Medizin III in Wien, Präsident von Darm Plus und Leiter der Arbeitsgruppe Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (CED). Die bestmögliche Versorgung von Patienten mit Darmerkrankungen, insbesonder...
2019-05-17
13 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 3 | Auf den Puls gefühlt
Aus unserem Pulsschlag, den wir am Handgelenk oder an der Halsschlagader fühlen können, wurden seit der Antike Rückschlüsse auf die Funktion des Herz-Kreislaufsystems bzw. Erkrankungen des Herzens und der Gefäße gezogen. In der 3. Folge des Merck Cast spricht Dr. Thomas Stefenelli über die ideale Herzfrequenz und geht der Frage nach, ob es einen Zusammenhang zwischen der Zahl unserer Herzschläge und unserer Lebenserwartung gibt. ---------------------------------------------------- Prim. Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, tätig in der Co-Ordination und als Vorstand d...
2019-04-11
13 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 2 | Gendermedizin am Weltfrauentag
Dr. Alexandra Kautzky-Willer spricht in der 2. Folge unseres Podcasts über Gender-Medizin und die gesundheitlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau. ------ Über Dr. Alexandra Kautzky-Willer: Sie ist Professorin für Gender Medicine an der Medizinischen Universität Wien, Leiterin der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel sowie der Universitätsklinik für Innere Medizin III des AKH Wien. Dr. Alexandra Kautzky-Willer ist Präsidentin der Österreichischen Diabetes Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für geschlechtsspezifische Medizin sowie der International Society of Gender Medicine. ------ AT/NONCMCGM/0219/0013 03/2019
2019-03-07
16 min
Der Gesundheitspodcast von Merck
Merck Cast | Folge 1 | Herzensbildung – Interview mit der Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie
Im Gespräch mit Dr. Andrea Podczek-Schweighofer dreht sich alles rund um das Herz. Wir widmen uns den Vorzeichen von Herzerkrankungen bzw. eines Herzinfarkts und den Unterschieden zwischen Männern und Frauen im Sinne der Erkrankung und der Wahrnehmung von Symptomen. Ebenso wird aufgezeigt, wann ein potentieller Patient zum Arzt gehen sollte und welche Anlaufstellen es für eine Untersuchung gibt. AT/NONCMCGM/0219/0009 02/2019
2019-02-18
24 min