podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Merle Scharnhoop
Shows
Campusradio Dresden
EPISODE 83: April 2025
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Plattenbau_April_2025_bearbeitet_Lotta.mp3 Radio-Neuling Lotta hat in ihrer ersten Sendung das neue Hartmann-Album mitgebracht. Wir hören drei Songs aus dem Album “Schönhauser EP”, die unterschiedlicher nicht sein könnten und lernen dabei, dass Zartmann mehr ist als das klassische Indie-Boy Instagram- oder Tiktokklischee. Außerdem hat Merle das neue Album der Folk Band Beirut “A Study of Losses” dabei. Ein typisches Beirut-Album – und das ist im besten Sinne gemeint. Mit melancholischem Sound, viel Gefühl, aber auch kraftvollen musikalischen Kompositionen. Beirut – A Study of Losses Das...
2025-05-08
00 min
Campusradio Dresden
Dresdens umkämpftestes Bauprojekt- Die Königsbrücker Straße
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Koenigsbruecker_Beitrag_final_sendefertig.mp3 Ein Beitrag von Marco Muß und Merle Scharnhoop Die Sanierung der Königsbrücker Straße ist nicht irgendeine Baumaßnahme. Vielmehr ist die Straße, an der das Geburtshaus von Erich Kästner unscheinbar und still dem alltäglichen Trubel trotzt, ein ewiges Sorgenkind. Das soll sich nach den Plänen der Stadt ändern: Die Königsbrücker Straße soll zu einem Prestigeprojekt der Dresdner Verkehrspolitik werden. Sie ist aber auch eine wichtige Lebens- und Verkehrsader, verbindet sie doch das Gewerbegebiet mit dem Verkehrsknotenpunkt Albertplatz, umrahmt an ih...
2025-02-17
00 min
Campusradio Dresden
Finale: Manifeste und Zwillinge
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/untitled-1.mp3 00:00 Manifestos For After The End Of The World 07:12 Une Tentative Presque Comme Une Autre 20:55 Fazit Manifestos For After The End Of The World (Manifestos para Depois do Fim do Mundo) Sieben Performer*innen, sieben Manifeste. Eine Stunde lang wandeln die Teilnehmenden durch die Gänge der HfbK an der Güntzstraße von Performer*in zu Performer*in und so von Vortrag zu Vortrag. Während es (vor dem Festival ausschließlich) in Portugal eher in leerstehenden, verlassenen Gebäuden stattfand, die einem die postapokalyptische Idee auch r...
2024-12-01
00 min
Campusradio Dresden
Markerschütternde Schreie und französische Kleinstadt
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/FF_2.mp3 00:00 Scream Box 11:56 Decazeville – la montagne qui brûle (1/2) 16:51 Interview mit Nina Gazaniol Vérité 24:16 Decazeville – la montagne qui brûle (2/2) Scream Box Scream Box von der Regisseurin Liisa Saaremäels ist ein assoziativer Bühnentrip, der den Schrei versucht bis auf seinen anatomischen Ursprung zu entdecken. Scream Box ist eine Erfahrung, ist emotional, ist zum Teil auch witzig und lässt den Zuschauenden erst mal mit mehr Fragen als Antworten zurück. Ob sich die Fragen jemals ganz aufklären? Ich weiß es nicht. Wie zu erwarten, wird viel geschrien. Dabei sind sich...
2024-11-18
00 min
Campusradio Dresden
Episode 81: Oktober 2024
Jake Bugg – A Modern Day Distraction” “A Modern Day Distraction” heißt die neue Platte von Jake Bugg. Das zwölf Titel umfassende Studioalbum ist das wohl bislang punkigste des 30-jahrigen Briten, der eigentlich eher als Singer-Songwriter bekannt ist. Der Sound kommt nicht von ungefähr – gesellschaftliche Verwerfungen und soziale Ungerechtigkeit in seinem Heimatland haben den Musiker veranlasst, systemkritische, sich mit der hart arbeitenden Durchschnittsbevölkerung solidarisierende Zeilen hervorzubringen. Von “A” wie “All Kinds of People” bis “Z” wie “Zombieland” finden sich jede Menge expressive Tracks, ergänzt durch eingängige Rockballaden wie “Never Said Goodbye”. Andrew Bird & Madison Cunningham –...
2024-11-05
45 min
Campusradio Dresden
Migrations- und Asylpolitik in Sachsen- Parteien im Programmcheck
Ein Beitrag von Marco Muß und Merle Scharnhoop https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Was_geht_Sachsen_Migration_sendefertig.mp3 Im heutigen Wahlprogramm-Check beschäftigen wir und mit einem Thema, das Menschen nicht nur in Sachsen, sondern in ganz Deutschland, wohl wie kaum ein zweites emotionalisiert und politisiert. Für einige Parteien stellt es sogar das zentrale Thema im Wahlkampf dar. Insbesondere im Osten der Republik könnte das Thema Migration & Asyl für viele Menschen tatsächlich ausschlaggebend sein für ihre Wahlentscheidung. Da ihr aber bestimmt nicht nur Slogans auf Wahlplakaten lesen wollt, aber vie...
2024-08-27
00 min