podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Merle Spellerberg
Shows
Irgendwas mit Politik - Der Dresdner Podcast
Folge 09 - Frieden, Freiheit, Feminismus - mit Merle Spellerberg
Gemeinsam mit Merle Spellerberg diskutiert Norbert Engemaier über Frieden, Freiheit und Feminismus. Wir freuen uns über eure Kommentare. Ihr findet den Podcast bei Spotify, Youtube und Apple Podcasts. Ihr könnt ihn am besten via RSS etwa mit AntennaPod oder anderen Programmen hören. Shownotes der Aufnahme vom 5.02.2025: Profil von Merle Spellerberg im deutschen Bundestag: https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/S/spellerberg_merle-861260 Entschließungsantrag der Union zur Migrationspolitik: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw05-de-regierungserklaerung-1041594 Bericht der sächsischen Zeitung über Gedankenspiele der sächsischen CDU Fraktion mit der AfD zusa...
2025-02-07
41 min
Geld für die Welt
Streit bei Lanz: FDP-Nachwuchs will radikal kürzen!
Lohnt sich das? Darüber debattierte bei Markus Lanz Jens Teutrine mit anderen Jung-Politikern aus dem Bundestag. Weitere Gäste in der Sendung: Jens Teutrine, FDP-Politiker Maximilian Merseburg, CDU-Politiker Anna Kassautzki, SPD-Politikerin Merle Spellerberg, Grünen-Politikerin Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: ASWBKMLMXTWMLZ75 Bild: https://youtu.be/neE367_nwBM?si=l7mOSy2oZ8pNCfQh Originalvideo: https://youtu.be/neE367_nwBM?si=l7mOSy2oZ8pNCfQh Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:16) CDU: Abschaffung des Bürgergeldes (00:03:56) SPD: Reform des Bürgergeldes (00:04:59) Problem mit der Debatte (00:09:39) Mindestlohn erhöhen? (00:14:43) Unterstützung der Wirtschaft (00:18:23) Investitionen (00:20:49) Steuern & Subventionen (00:25:21) Arm vs. Arm (00:35:14) Fazit (00:36:15) Outro NEWSLETTER ✍️ Geld für die Welt gib...
2025-01-01
37 min
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#98: Gespräch mit Merle Spellerberg über hybride Kriegsführung
Was die neue Streitkraft für den Cyber- und Informationsraum bei der Bundeswehr konkret macht, was hybride Kriegsführung für die Innen- und Außenpolitik Deutschlands bedeutet und was das für die anstehenden Landtagswahlen bedeutet bespreche ich in dieser Folge mit unserer BÜNDNISGRÜNEN Bundestagsabgeordneten Merle Spellerberg, welche unter anderem Mitglied im Verteidigungsausschuss ist.
2024-07-24
42 min
Radio München
Frieden ist out, Waffen-Event ist in
„99 Kriegsminister, Streichholz und Benzinkanister, hielten sich für schlaue Leute, witterten schon fette Beute, riefen: „Krieg!“, und wollten Macht, Mann, wer hätte das gedacht? sang Nena 1983. Damals wusste der Robert vermutlich noch nicht einmal, dass er den Kriegsdienst verweigern würde. Und schon gar nicht, dass er vierzig Jahre später als Wirtschaftsminister für die Waffenindustrie trommeln und für massive Aufrüstung einer Kriegspartei und des eigenen Landes werben würde. Wahrscheinlich wusste er auch nicht, dass seine Parteigenossinnen fröhliche Selfies von der sogenannten Sicherheitskonferenz, damals hieß sie ja noch Wehrkundetagung, verbreiten würden, als befänden sie sich auf...
2024-02-21
11 min
Radio München
Frieden ist out, Waffen-Event ist in
„99 Kriegsminister, Streichholz und Benzinkanister, hielten sich für schlaue Leute, witterten schon fette Beute, riefen: „Krieg!“, und wollten Macht, Mann, wer hätte das gedacht? sang Nena 1983. Damals wusste der Robert vermutlich noch nicht einmal, dass er den Kriegsdienst verweigern würde. Und schon gar nicht, dass er vierzig Jahre später als Wirtschaftsminister für die Waffenindustrie trommeln und für massive Aufrüstung einer Kriegspartei und des eigenen Landes werben würde. Wahrscheinlich wusste er auch nicht, dass seine Parteigenossinnen fröhliche Selfies von der sogenannten Sicherheitskonferenz, damals hieß sie ja noch Wehrkundetagung, verbreiten würden, als befänden sie sich auf...
2024-02-21
11 min
Ιδέες για ένα πράσινο μέλλον
Retrieved 2: Τα φύλα στο εμπόριο όπλων & την αμυντική πολιτική
Πώς επηρεάζουν οι συγκρούσεις τις γυναίκες και τις ευάλωτες κοινωνικές ομάδες; Λαμβάνονται υπόψη οι ανάγκες τους στην αμυντική πολιτική και στο εμπόριο όπλων; Η Merle Spellerberg, βουλευτής στην Ομοσπονδιακή Βουλή της Γερμανίας, και η επικεφαλής του προγράμματος για το φύλο και τον αφοπλισμό στο UNIDIR, Renata Hessmann Dalaqua, μας μιλούν για τις δυσανάλογες επιπτώσεις των συγκρούσεων στις γυναίκες και τις ευάλωτες ομάδες. Εξετάζουμε πώς μια φεμινιστική εξωτερική πολιτική μπορεί να φέρει πιο κοντά έναν πιο ειρηνικό κόσμο. Συζητάμε για τις έμφυλες επιπτώσεις των πυρηνικών δοκιμών, για το ζήτημα της έμφυλης ισότητας και εκπροσώπησης στην αμυντική πολιτική, αλλά και για το πώς ένα ανεξέλεγκτο εμπόριο όπλων μπορεί να εντείνει την έμφυλη βία. Στη σειρά podcast του Ιδρύματος Χάινριχ Μπελ - γραφείο Θεσσαλονίκης με τίτλο ‘Retrieved’ (γλώσσα: αγγλικά), επικοινωνούμε με ειδικούς, πολιτικούς και μέλη της κοινωνίας των πολιτών και συζητάμε για την πρακτική εφαρμογή της φεμινιστικής εξωτερικής πολιτικής στην οικοδόμηση της ειρήνης, στη μετανάστευση, στην άμυνα αλλά και σε άλλους τομείς πολιτικής.
2023-10-10
29 min
Böll.Fokus
Feministische Außenpolitik: Härtefall Ukraine
Im März hat die Grüne Außenministerin Annalena Baerbock die Leitlinien einer feministischen Außenpolitik vorgestellt. Die individuelle Sicherheit, Menschenrechte und gleichberechtigte Teilhabe auch von Frauen und anderen vulnerablen Gruppen soll dabei in jeglichem außenpolitischen Handeln ein größeres Gewicht erhalten, um so für mehr Sicherheit für alle zu sorgen. Praktisch heißt das zum Beispiel mehr Gelder für humanitäre Hilfe bereitzustellen, wenn explizit Gleichstellung befördert wird oder wenn Rechte von Frauen und LGBTIQ-Communities gestärkt werden. Langfristig gilt es den militarisierten Zustand der Welt abzubauen. Aber wie sieht eine feministische Außenpolitik i...
2023-07-31
27 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Feministische Außenpolitik: Härtefall Ukraine
Im März hat die Grüne Außenministerin Annalena Baerbock die Leitlinien einer feministischen Außenpolitik vorgestellt. Die individuelle Sicherheit, Menschenrechte und gleichberechtigte Teilhabe auch von Frauen und anderen vulnerablen Gruppen soll dabei in jeglichem außenpolitischen Handeln ein größeres Gewicht erhalten, um so für mehr Sicherheit für alle zu sorgen. Praktisch heißt das zum Beispiel mehr Gelder für humanitäre Hilfe bereitzustellen, wenn explizit Gleichstellung befördert wird oder wenn Rechte von Frauen und LGBTIQ-Communities gestärkt werden. Langfristig gilt es den militarisierten Zustand der Welt abzubauen. Aber wie sieht eine feministische Außenpolitik im ru...
2023-07-31
27 min
Böll.Fokus
Immoral Code: Wenn Maschinen töten dürfen
Sie töten ohne menschlichen Befehl, nur durch eine KI gesteuert: Autonome Waffensysteme. Lethal Autonomous Weapon Systems, kurz LAWS. Die Pros: ein emotionsloser Code kann in einer Stresssituation die „besseren“ und eventuell ethischeren Entscheidungen treffen. Die Cons: Viele. Unter anderem die Fehleranfälligkeit, Verwundbarkeit und der Bias einer Software, die menschliche Ziele bekämpfen soll. Außerdem kann ein Software-Code kaum den komplexen Kontext einer Kriegssituation erfassen und daraufhin eine verantwortbare Entscheidung über Leben und Tod treffen. Trotzdem ringen die Vereinten Nationen seit mehr als zehn Jahren um eine gemeinsame Position zu LAWS. Verboten sind sie nicht. Wer dagegen ist und w...
2023-04-20
14 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Immoral Code: Wenn Maschinen töten dürfen
Sie töten ohne menschlichen Befehl, nur durch eine KI gesteuert: Autonome Waffensysteme. Lethal Autonomous Weapon Systems, kurz LAWS. Die Pros: ein emotionsloser Code kann in einer Stresssituation die „besseren“ und eventuell ethischeren Entscheidungen treffen. Die Cons: Viele. Unter anderem die Fehleranfälligkeit, Verwundbarkeit und der Bias einer Software, die menschliche Ziele bekämpfen soll. Außerdem kann ein Software-Code kaum den komplexen Kontext einer Kriegssituation erfassen und daraufhin eine verantwortbare Entscheidung über Leben und Tod treffen. Trotzdem ringen die Vereinten Nationen seit mehr als zehn Jahren um eine gemeinsame Position zu LAWS. Verboten sind sie nicht. Wer dagegen ist und wer d...
2023-04-20
14 min
Teller und Rand
Teller und Rand - Folge 29: Die Stimme der Straße
Die aktuelle Folge von Teller und Rand ist reich an spannenden Themen: Diskutiert werden unter anderem die jüngsten Entwicklungen in den Gesprächen zwischen Iran und Saudi-Arabien, die Gründung des neuen spanischen Linksbündnisses Sumar sowie die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich. Zudem gibt es ein Gespräch über das Konzept der feministischen Außenpolitik. Im ersten Teil der Folge sprechen Andreas und Rob über die Gespräche zwischen Iran und Saudi-Arabien, die kürzlich in China stattgefunden haben. Sie diskutieren die Bemühungen beider Länder, ihre Beziehungen zu verbessern und den regionalen Konflikt zu...
2023-04-18
57 min
Politik mit Stil - Der Podcast
„Viele Sicherheitsbereiche sind weiterhin außen vor“ - Merle Spellerberg, Grüne
Die Grünen-Außenpolitikerin über das Sondervermögen, ein „richtigeres Verständnis“ von Sicherheitspolitik und die Frage, ob Christine Lambrecht die richtige Frau im richtigen Amt ist.
2022-06-03
07 min
lass uns mal machen
lass uns mal machen #019 - Wie verändert der Krieg in der Ukraine deutsche Außenpolitik? Mit Merle Spellerberg, MdB
lass uns mal machen #019 - Wie verändert der Krieg in der Ukraine deutsche Außenpolitik? Mit Merle Spellerberg, MdB
2022-04-08
48 min
Common Ground Berlin
The Young and Restless – A new generation of German MPs take charge
Chancellor Angela Merkel defined politics in Germany for a generation and with her gone, younger German politicians have a rare opportunity to reshape the governance of their country and address key topics facing it. This episode features excerpts of a virtual town hall Common Ground co-hosted with our partner, the German Marshall Fund of the United States. Host Soraya Sarhaddi Nelson talks with young German parliament members about their plans for the future and the pressing issues for their generation. Her guests:Adis Ahmetovic, Member of the Bundestag (SPD);Ria S...
2022-02-14
35 min
Mit Herz und Haltung
Bereit für Neues? Merle Spellerberg
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" Bis Heiligabend stellen wir Euch täglich eine Person aus dem Gebiet unseres Bistums vor. Dieses Jahr sind es vor allem junge und ältere Menschen, mit denen wir gesprochen haben. Von ihnen wollten wir jeweils wissen, was in ihrem Leben gerade passiert und ob sie bereit für Neues sind. Heute mit Merle Spellerberg, neue Bundestagsabgeordnete aus Dresden. „Bereit für Neues?“ – das Adventsspecial unseres Podcast – ist eine Kooperation der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und Statio – Kontaktstelle Katholische Kirche in Leipzig. Redaktion: Sr. Elisabeth Muche sa, Jan-Michael Lan...
2021-12-05
02 min
Jung & Naiv
AMPEL-CHECK #3 mit Merle Spellerberg (Grüne) und Philipp Hartewig (FDP)
Wie passen SPD, FDP und Grüne zusammen? Tilo und Hans machen den wöchentlichen "Ampel-Check": Wir prüfen mit jungen Bundestagsabgeordneten von SPD, den Grünen und der FDP was in der nächsten Legislaturperiode und mit der neuen Bundesregierung inhaltlich zu tun ist und wie die wahrscheinlich künftige Regierungskoalition zusammenpassst. Dieses Mal diskutieren Merle Spellerberg (25, Grüne) und Philipp Hartewig (27, FDP) Themen: Pandemie & Corona-Maßnahmen Antifaschismus & Kemmerich/Thüringen EU-Außengrenze/Belarus Frontex abschaffen? Seenotrettung WM in Katar & Olympia in China Künftige Ausschussarbeit Waffenexporte, Ramstein, Atomwaffen Klimapolitik Verbote & Innovationen Fleischkonsum Massentierhaltung Eigene Agenda von Merle & Philipp Abtreibung ...
2021-11-19
2h 22
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
11. November - Deutschland muss "winterfest" gemacht werden
Olaf Scholz will Deutschland "winterfest" machen - was muss jetzt passieren? 2G, 2Gplus, 3G - was macht das eigentlich mit unserer Gesellschaft? Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze - ein Bild von vor Ort! Das gibt's in der heutigen Ausgabe: Bund und Länder treffen sich nächste Woche, diese Maßnahmen sollen kommen Deutscher Ethikrat spricht sich für Prüfung einer Impfpflicht aus Bayern hat Katastrophenfall ausgerufen, was bedeutet das? Kultursoziologe Clemens Albrecht: "2G spaltet die Gesellschaft" Merle Spellerberg schildert Eindrücke von polnisch-belarussischer Grenze ...
2021-11-11
16 min
Sächsische Verhältnisse
Folge 40 - Merle Spellerberg | Grüne Jugend Sachsen
In Folge 40 treffe ich Merle Spellerberg. Sie ist Landessprecherin der Grünen Jugend Sachsen. Wir sprechen über die Grüne Jugend, den grünen Fußabdruck in der neuen Regierung in Sachsen, VERBOTE und den Kohleausstieg, Feminismus und politische Bildung. Als Weihnachtsgeschenk für Euch alles in einer feinen Folge verpackt. Herzliche Grüße und ein gesegnetes Weihnachtsfest für Euch!
2019-12-24
56 min