Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Metal Ohne Live-Konzerte

Shows

Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und ReiselustCampermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust#205: Oben ohne mit YungbludEindrücke vom Deichbrand-Festival und Interview mit Yungblud Eigentlich hätte nicht Henning, sondern Gerd heiser sein müssen. Schließlich war er auf dem Deichbrand-Festival und hat dort viele Konzerte gesehen und ein wenig mit anderen Gästen über deren Camping-Modus gesprochen. Zum Beispiel mit Sinikka. Sie ist mit ihrem Ford Ranger und einem Dachzelt angereist. Im Gespräch verrät sie, warum sie diesen Wagen fährt, was an Extras verbaut hat noch verbauen will und wie ihre Allrad-Fähigkeiten trainiert. Aber natürlich geht es auch um viel Musik. Das Deichbrand-Festival zählt mit 60.000 täglichen Be...2025-07-2447 minSchöner tiefer stapeln - Podcast mit Thomas und TillSchöner tiefer stapeln - Podcast mit Thomas und TillFolge 020 - Short Stack - Überraschende Konzerte und anderes Zeug ...In dieser Folge reden wir über ungewöhnliche Frühlings-Begegnungen mit Tieren, Legomännchen mit Tierköpfen, Neo-Swing und Beatdown. Diverser geht eigentlich nicht. Ach ja, natürlich auch über das eigentliche Thema: Konzerte, auf die wir uns lustlos oder mit niedrigen Erwartungen hingeschleppt haben oder hingeschleppt wurden, die sich dann als wirklich bemerkenswert herausgestellt haben. Von Terry Hoax, Sticks & Stones, eine Merauder Show ohne Merauder bis zu der kanadischen Neo-Swing Band The Dino Martinis, die ihr übrigens immer noch für eure Hochzeit engagieren könnt !Songs für die Playlist:The Dino Ma...2025-06-0338 minklickklickWenn Musik zur Marke wird - Warum Festivals mehr als nur Konzerte sind! - S02 F13Sommer, Sonne & Sponsoring 🌞🍹 – in dieser Folge nehmen euch Anni und Liz mit in die bunte Welt der Festivals. Vom idyllischen Happiness Festival zum Fashion-Zirkus Coachella – was macht Festivals eigentlich so besonders? 🎡🎶Neben persönlichen Anekdoten und Tipps für Festival-Newies geht’s um die Frage: Warum sind Festivals für Marken eigentlich so attraktiv? Ob H&M, Aperol oder die Sparkasse – kaum ein Festival kommt heute noch ohne Sponsoring aus.Wir sprechen über Festival-Marketing, treffsichere Zielgruppenansprache und den Vibe, der aus einem Musik-Event die perfekte Werbeplattform macht. ✨Eine Folge für alle, die Festivals lieben oder verst...2025-05-2153 minKlassikfavoriKlassikfavoriMit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen (1)Bei Wanderungen durch die Eifel habe ich sie entdeckt! Dortige Kirchen und Kapellen sind einzigartige Denkmäler, Architekturen, und mit Geschichte. Sie liegen, so die Landfressenden Industriegebiete sich noch nicht allzu nah herangebissen haben, an idyllischen, sogar magischen Orten. 11 habe ich ausgewählt, um sie mit Musik präsent zu machen, aber auch an erzählenswerte Hintergründe zu erinnern und sie erlebbar zu machen. Ich bin Sabine Weber und die Projektinitiatorin von „Mit der Gambe durch die Eifel" - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen vom 10. Mai bis zum 7. November 2025. Aber was wäre das Projekt ohne die Förderung mit Initi...2025-04-1826 minRadebeul im OhrRadebeul im Ohr26 - Über den Barnyard Club und Konzerte in Radebeul mit Robert & PeterWir reden heute über den Barnyard Club im White House und ihr erfahrt von Peter wie der Club entstanden ist und zu dem Club für Konzerte werden konnte. Denn seit 2024 organisieren Robert und Peter wieder regelmäßige Konzerte für die Radebeuler*innen. Diese Folge kommt mal ohne Gast aus, weil wir selbst die Akteure sind. Wir hoffen es ist für euch dennoch spannend und ihr bekommt auch Lust auf ein Konzertbesuch im Barnyard Club, und das ganz easy durch Radebeul im Ohr... habt viel Spaß mit dieser weiteren Folge. LG Robert und Peter2025-03-311h 12PHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja PiontekPHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja Piontek#136 High Performance? Ohne Gesundheit bist du raus! 💫 - im Interview mit TV Erfolgs-Ärztin Dr. Cordelia Schott Gesund und erfolgreich – so funktioniert es für High Performer! Du hast keine Zeit für deine Gesundheit? Dann solltest du diese Folge hören – denn genau das könnte dein größter Fehler sein... Das Ende deines erfolgreichen Daseins als High Performer. Dr. Cordelia Schott, renommierte Ärztin, Erfolgs-Podcasterin (über 3 Millionen Downloads) und TV-Gesundheitsexpertin, verrät in diesem spannenden Interview mit Sonja Piontek: 👉 Warum Gesundheit keine Frage der Zeit ist  👉 Wie du mit minimalem Aufwand maximalen Erfolg für dein Wohlbefinden erzielst 👉 Welche Microhabits dir helfen, gesunde Routinen in deinen Alltag zu integrieren 👉 Welche...2025-03-2534 minDer Animus PodcastDer Animus Podcast#830 OF MODELS SAGT PODCAST AB, IKKIMEL KONZERTE UND TAKE ME OUT UVM.Alle Infos zu Estrid findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSAlles zu Flaconi findest du hier:● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” spa...2025-03-2318 minRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicClub Kultur #130 | "Wird die Sauna wieder so wie früher?"DADDY TRANCE Die Gerüchteküche brodelte, nun ist es fix: Am Samstag, den 12. April 2025 wird Marlon Hoffstadt zu einem Tagesevent in der Grellen Forelle erwartet. Kaum ein Act hat in den letzten Jahren einen derartigen Aufstieg erlebt wie er. 2013 trat er noch beim inzwischen verblichenen Suburbia Festival auf, damals mit melodiösem, housigem Sound. Heute ist er King of Trance innerhalb einer Minute waren alle Vorverkaufstickets vergriffen. Wien ist bereit für Tagesevents.​ SOUND OF DA POLICE Das vergangene Wochenende verlief turbulent für die Wiener Clubszene: Polizei und Magistrat führt...2025-03-2041 minBackstagePodcastBackstagePodcastFolge 177 – Klassik ohne Frack und Klavierstücke für ADHS: Ratko DelorkoRatko Delorko ist Pianist und Komponist und war 2022 schon einmal zu Gast bei mir im Podcast. Er gibt weltweit Konzerte, unterrichtet Meisterklassen und schreibt für pianistische Fachmagazine. Einen Frack trägt Ratko schon lange nicht mehr, er tritt gerne in Hawaiihemd und Lederjacke auf. Bei unserem letzten Gespräch haben wir uns unter anderem über ein „Extrem-Konzert“ in einer Eishöhle und seine Sammlung historischer Pianos unterhalten. Dieses Mal erzählt Ratko von Klavierstücken, die er speziell für Menschen mit ADHS konzipiert hat. Außerdem sprechen wir über die lange Produktionsstrecke für sein neues Album mit 15 Komponis...2025-02-1744 minout of frame - der foto und social media podcastout of frame - der foto und social media podcastKreativität ohne Grenzen: Jens Burger über seine Workshops und ProjekteKreativität und Leidenschaft in Fotografie und Musik: Ein Gespräch mit Jens BurgerIn unserer neusten Episode hatten wir die Gelegenheit, mit Jens Burger zu sprechen, einem vielseitigen Musiker und Fotografen. Jens teilt seine Erfahrungen und Einblicke in seine kreativen Projekte, darunter sein neues musikalisches Duo "Lagerfeuerrotz". https://www.instagram.com/lagerfeuerotz/Diese Episode bietet eine Fülle von wertvollen Informationen und inspirierenden Geschichten, die sowohl angehende Fotografen als auch Musikliebhaber begeistern werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Themen und Tipps aus dem Gespräch detailliert aufgeschlüsselt.Jens Burgers Musikalische Reise...2025-01-171h 05Inside BremenInside BremenCity ohne Glanz: Bremens Innenstadt zwischen Pleiten, Betriebsaufgaben und Kriminalität!INSIDE BREMEN ist der wöchentliche Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Gesprächspartner dieser Episode, die sich mit den Schwerpunkt-Problemen der Bremer Innenstadt beschäftigt, ist Sven Schellenberg, hafen-, wirtschafts- und arbeitspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Mit der Schließung des Restaurants Vapiano verliert die Bremer Innenstadt einen weiteren gastronomischen Betrieb. Auch andere bekannte Restaurants mussten in letzter Zeit schließen. Nach Ansicht der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND mindert das Gaststättensterben die Attraktivität der Bremer Innenstadt weiter. Dass immer mehr G...2024-11-0220 minDoktor & DildoDoktor & DildoWe Love Nasendusche... und warum wir nie wieder ohne leben können!In dieser Folge geht es richtig zur Sache: Nasenduschen! Was als einfache Idee zur Linderung angefangen hat, ist jetzt ein fester Bestandteil unserer täglichen Routine geworden. Unsere Nebenhöhlen feiern es hart! Egal ob nach einer OP oder einer miesen Erkältung – die Nasendusche ist das Ding. Und ja, wir schwören drauf!Natürlich gibt’s auch andere Themen: Dr. Wigglez erzählt von seinem neusten Job als Hunde-Sitter für Coco, und wir reden über das Abenteuer Apotheken – mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass das fast so spannend sein kann wie die Reeperbahn?Außerdem s...2024-10-2356 minNEX TALK - Lifetracks by Maddy & KimNEX TALK - Lifetracks by Maddy & KimSelbstdarstellung ohne Filter – mit Kelvyn Colt 👤 18+ Maddy und Kim haben sich mal wieder Verstärkung mit an Bord geholt und begrüßen heute einen neuen Special Guest: Kelvyn Colt! Mit dem international erfolgreichen Künstler sprechen die zwei über den schmalen Grad zwischen Selbstdarstellung und Authentizität. Wie schafft es Kelvyn, sich selbst treu zu bleiben? Welche Menschen haben ihn geprägt und dazu beigetragen, ihn zu dem zu machen, der er heute ist? Welche Rolle spielen Ehrlichkeit und Authentizität in seinen Texten? In welchen Momenten wird seine Authentizität angezweifelt – und wie geht er damit um? In This or That stellt si...2024-09-1847 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenZu viele Elterntaxis? / Leben ohne Bankfilialen / Kritik an Dynamischen Preisen für TicketsUnsere Infos heute:(00:00:49) Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Das hat eine Umfrage des ADAC ergeben. Die Mehrheit der anderen Eltern kritisiert das: Sie befürchten zusätzliche Unfallgefahren durch die Eltern-Taxis.(00:06:35) Immer mehr Banken schließen und die Geldautomaten verschwinden auch. Vor allem für Menschen in kleineren Städten und auf dem Land ist das ein Problem. Ihre Wege werden weiter, wenn sie Bargeld brauchen.(00:10:04) Außerdem in unseren Nachrichten: Dynamische Preise für Konzerttickets. Für Musikfans kann das teuer werden. Die Empörung über teure Karten für Oasis...2024-09-0914 minSounds! ZentraleSounds! Zentrale012: Super Mario und warum er ohne Musik nicht super wäreIn dieser «Sounds! Zentrale» feiern wir die grössten Melodien der Game-Geschichte und verraten, welche Videospiel-Soundtracks mietfrei in unseren Köpfen wohnen. Wäre «Super Mario Bros.» ohne die catchy Melodie zum Welthit geworden? Würden wir ohne die meisterhaft kuratierten Soundtracks der «Fifa»-Games heute ganz andere Musik hören? Und warum spielen Bands Konzerte in «Fortnite», «Roblox» und «Minecraft»? Die «Sounds! Zentrale» taucht ein in die virtuelle Chiptune-Welt und schwelgt in akustischer Videospiel-Nostalgie. _ (00:00) Choose your Fighter: Oasis und die Sounds! Zentrale (01:04) Round 1: Fight! (01:46) Round 2: Schimun Krausz und seine Game-Tattoos (04:03) Round 3: Nintendo World Cup und Game Boy-Nostalgie (05:18) Round 4: Super Mario Bros und die...2024-09-0448 minhr INFO Kulturhr INFO KulturWas ist uns die Kunst wert? - die Tücken der KulturförderungSpätestens während der Pandemie haben wir gemerkt: So ganz ohne Theater, Konzerte, Tanzveranstaltungen oder Lesungen - das ist nicht schön. Und es wurde auch klar, dass Künstlerinnen und Künstler, aber auch Kulturveranstalter ganz schnell vor dem finanziellen Aus stehen. Gerade deshalb ist Kulturförderung wichtig! Aber wieviel Geld wollen wir dafür ausgeben? Und wer soll eigentlich wie gefördert werden? Von und mit Yvonne Koch2024-08-1623 minTALES FROM THE POTTTALES FROM THE POTT#29: Stumpf is Trumpf (es geht auch ohne viel Gefummel)Zurück im August in voller Stärke!! Manchmal muß es kein Tech sein… oder Prog sein… Dann einfach mal Straight aufs Maul. Wir sind also genau bei der Mucke die Stefan mag hahaha. Aber was ist Stumpf im Allgemeinen? Und muß es damit sofort Primitiv sein? Außerdem reden wir über Konzerte und einen Leserbrief. Viel Spaß mit der neuen Folge! Unsere Playlist findet ihr unter: Link zu --> Apple Music Link zu --> Spotify Und schreibt uns mal eine Rezension bei Apple Podcasts2024-08-041h 36The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftKlimaschutz ohne Verzicht - ist das möglich, Morten Freidel?Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Morten Freidel, stellvertretender Chefredakteur der NZZ Deutschland und Buchautor von „So rettet ihr das Klima nicht! - Warum die Energiewende gescheitert ist und was wir jetzt tun müssen“, spricht mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart darüber, wie Wirtschaftswachstum und Klimaschutz Hand in Hand gehen können.Hulk Hogan, Beyoncé und Roland Kaiser - Promis im Wahlkampf.Börsenreporterin Anne Schwedt weiß warum Star-Investor Warren Buffett auf Distanz zur Bank of America geht.MyWay...2024-07-2630 minSolar Fake : We talk. Who cares?Solar Fake : We talk. Who cares?Von Tomatensaft ohne Martinioder: In dieser Gemengelage genießt Realness den höchsten Stellenwert Heute geht es um die bevorstehenden Konzerte beim Black Lower Castle Festival und beim Dark Summer Open Air im Wasserschloss Klaffenbach und wie immer um noch viel mehr. Wir beantworten viele Eurer Fragen, es gibt seit Langem mal wieder ein klassisches 3-2-1-Ohrenbluten und eine klassische Schnellrunde. Wir freuen uns auf die kommenden Festivals und sehen Euch hoffentlich dort! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nett...2024-07-1252 minHELP FM - Der Selbsthilfe-PodcastHELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast#105: Trocken Rocken – Fit Feiern ohne Alkohol. Das geht! Live-Musik, Feiern, Tanzen – und alles ohne Alkohol? Geht das überhaupt? Ja, das geht. Und wie! Trocken Rocken, also Konzerte oder Partys ohne Drogen zu genießen, ist mittlerweile schon mehr in unserer Gesellschaft angekommen als noch vor einigen Jahren. Und mit der Nachfrage steigen auch die Angebote. Sie sind eine Alternative für alle, die keinen Alkohol konsumieren möchten oder die sich einfach für einen gesünderen Lebensstil entschieden haben. Und das ist ja momentan schwer im Trend. Der Vorteil: Die Musik, die Bands bzw. die Veranstaltung wird viel bewusster und nachhaltiger wahrgenommen. Der Genuss ist inte...2024-06-0632 minModus MiuModus MiuKonzerte beim Lampen-ItalienerViel Sax in der Folge, die wir teilweise im Liegen aufgenommen haben. Ein Hoch auf Careless Whisper! Wir erklären euch das Prinzip des sogenannten Lampen-Italieners und warum da diese Woche in unserer kleinen Stadt Konzerte dort stattfinden. Und ich hab wohl über Jahre Edamame falsch gegessen… Modus Miu findet aktuell ohne Werbepartner statt, deswegen freuen […]2024-06-0650 minModus MiuModus MiuKonzerte beim Lampen-ItalienerViel Sax in der Folge, die wir teilweise im Liegen aufgenommen haben. Ein Hoch auf Careless Whisper! Wir erklären euch das Prinzip des sogenannten Lampen-Italieners und warum da diese Woche in unserer kleinen Stadt Konzerte dort stattfinden. Und ich hab wohl über Jahre Edamame falsch gegessen... Modus Miu findet aktuell ohne Werbepartner statt, deswegen freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast vielleicht mit einem kleinen Abo bei Patreon unterstützen würdet. Ab 5€, also quasi eine Coffee to go, könnt ihr dabei sein. Wenn euch gefällt, was wir...2024-06-0650 minDie ​WochennotizDie ​WochennotizPornografie ohne VorwarnungFür uns bedeutet Wellness: Milch, Honig und eine automatische elektronische Parkscheibe. Jans endlich eingeführte Fußballrubrik muss natürlich genutzt werden, jeder hat eine Frage an den anderen und Madonna-Konzerte müssen juristisch diskutiert werden. SPIEGEL: Madonna verklagt – Konzertbesucher fühlte sich wie am Porno-Set Spotify: Die Wochennotiz-Playlist Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist 2024-06-0232 minDie ​WochennotizDie ​WochennotizPornografie ohne VorwarnungFür uns bedeutet Wellness: Milch, Honig und eine automatische elektronische Parkscheibe. Jans endlich eingeführte Fußballrubrik muss natürlich genutzt werden, jeder hat eine Frage an den anderen und Madonna-Konzerte müssen juristisch diskutiert werden. SPIEGEL: Madonna verklagt – Konzertbesucher fühlte sich wie am Porno-Set Spotify: Die Wochennotiz-Playlist Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist 2024-06-0232 minST. PAULI POPST. PAULI POPAdios Hürzibaby?Hola Bundesliga?Von Überfliegen in den Sinkflug? Was hat das Hickhack um Hürzeler für Auswirkungen? Oder spielt der FCSP diese Saison auf Autopilot?Bei Gefallen: Gib uns ein Bier aus: https://steadyhq.com/de/plans/7012f1fa-f8b9-4233-a711-0150a1b2d301Short Summary:Diskussion über vergangene Konzerte, Fußballthemen, Trainerwechsel und Vereinsentwicklungen, insbesondere zu HSV und FC St. Pauli. Unterhaltung mit Trainerkandidaten, Konzerttipps, Britpop, Walking Football und St. Paulis Erfolgsaussichten.Long Summary:Wir sind...2024-02-281h 34Glaubenssache – was glaubst du?Glaubenssache – was glaubst du?Kann Gott wirklich Kranke heilen?Zwei Erfahrungsberichte Das Thema Heilung kann man unterschiedlich verstehen. Es ist eine Glaubenssache. In diesem Podcast bilden wir zwei Positionen und Meinungen ab. Wir tauschen darüber aus und lassen sie stehen. Meinungen, die man durchaus auch mal als pointiert verstehen kann. Sie können auch herausfordernd sein, stören oder man kann mit ihnen auch nicht einverstanden sein. Am Schluss ist es und bleibt es eben eine Glaubenssache. Ein Leben ohne Leid, ohne Krankheit und ohne Schmerzen. Das wäre der Himmel auf Erden. Und tatsächlich: Wenn wir der Bibel glauben, wird das einmal im Himme...2024-01-3040 minKlartextKlartextRemote-Work | Konzerte | Inklusion | Cultural Fit | Missverständnisse | Umziehen | ArbeiterwohnungenJetzt klären wir hier mal die Rollen! Eigentlich ist dieser Podcast nämlich eine Therapie-Session. Oliver Ulbrich kümmert sich um den Pflegefall Christian Krug – oder so ähnlich?!Christian hat wieder ein Highlight vorbereitet. Langsam sollte Oliver auch mal was Positives erzählen, der hat ja nur Lowlights... vielleicht schafft er es ja in der nächsten Folge!Christian ist auf jeden Fall sehr glücklich, dass er endlich wieder auf Konzerte gehen kann und dadurch auch mal andere Leute trifft, als sonst in seinem Berater-Alltag. Und um’s Leute treffen geht es auch in der Folg...2023-12-3047 minradio | info | serviceradio | info | serviceWeihnachtsshopping ohne Stress Wer dieses Jahr keine Lust auf einen Adventsbummel in der Stadt hat, kann sich online inspirieren lassen. Mit der ADAC Kreditkarte zum Beispiel können Sie über ein Cashback-Programm von bis zu 30 Prozent Rabatt profitieren. Und wenn Sie Eintrittskarten für Konzerte, Musicals oder Sportevents als Geschenkidee im Sinn haben, sparen ...2023-12-1200 minRadiorebell-Podcast der WochenendrebellenRadiorebell-Podcast der WochenendrebellenManeskin-Konzerte, Tour und Festivals 2024Mirco von Juterczenka mit einer Maneskin-Expertin über eine der erfolgreichsten Bands 2023 Herzlich willkommen bei einer neuen Folge von Radiorebell, dem Podcast der Wochenendrebellen, heute mit einer dreifachen Premiere. Es ist die erste Folge ohne Teilnahme von Jason, es ist eine Interview und gleichzeitig eine Themen und Familien-Podcastfolge, denn ich, Papsi, podcaste heute mit meiner Tochter Lani. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt von Måneskin, der italienischen Rockband aus Rom, die nicht nur durch ihre Teilnahme an der Castingshow X Factor im Jahr 2017 bekannt wurde, sondern auch mit ihrem Sieg beim Sanremo-Festival 2021 und dem Eurovision Song Contest 2021 weltweite Au...2023-11-191h 09Kulturindustrie PodcastKulturindustrie Podcast061 – Killers of the Flower Moon, Tig Notaro Live, Konzerte, Only Murders in the BuildingScorseses historisches True Crime Drama und besuchte Live Events Empfehlungen: Alex: Hearing Songs for the First Time Video Reihe von Drumeo Miha: Album My 21st Century Symphony. (Live At Royal Albert Hall) von RAYE Lucas: Hyperpolitik – Extreme Politisierung ohne politische Folgen von Anton Jäger Sascha: Scavengers Reign2023-10-311h 15Wein & BierWein & BierTaylor Swift Konzerte und EinsamkeitIn dieser Folge geht es darum das Laura und Michelle sich einen Lebenstraum erfüllen und nächstes Jahr zu einem Taylor Swoft Konzert gehen. Es geht auch darum wie die beiden damit umgehen Dinge alleine zu Unternehmen, Kraftklub Konzerte und Festivals. Es geht auch um das Gefühl von Einsamkeit und das man sich manchmal einsam fühlt ohne allein zu sein.2023-07-2342 minJana & die JungsJana & die Jungs#132 - ABBA Voyage & Elton John in einer Woche! Wir lieben Musik - doch geht es auch ohne?Können wir uns ein Leben ohne Musik vorstellen? Dass wir Musik-Junkies sind, ist wohl (fast) jedem schon bekannt. Daher muss es mal wieder um Musik und Künstler gehen, denn wir haben so einiges erlebt. ABBA Voyage: ein Muss für jeden ABBA-Fan, aber eigentlich auch Musikliebhaber. Der Besuch in London lohnt sich nicht nur aufgrund der wirklich technischen Highlights der Avatar-Show, sondern ist ein musikalisches Gesamterlebnis. Kurz danach hieß es für uns einen der besten Künstler unserer Zeit live zu erleben. Elton John war im Rahmen seiner Abschiedstournee zu Gast in Berlin und hat uns wirkli...2023-05-2144 minCampusgeflüsterCampusgeflüsterLeben ohne Gehör: "Am Anfang habe ich noch gehofft, das wird wieder"Mirjas Kampf zurück ins normale Leben Bis zu ihrem 11. Lebensjahr führt sie ein ganz normales Leben – Familie, Freunde, Schule. Doch nach und nach hört Mirja irgendwann nichts mehr. Nach ein paar Monaten ist dann auch klar – es besteht keine Hoffnung mehr, Mirja muss sich an ein Leben ohne Gehör gewöhnen. Das fällt ihr zunächst ganz schön schwer. Ganz normale Alltagsdinge wie Fernsehgucken, Freunde treffen, Musik hören gehen nicht mehr. Mirja zieht sich zunächst immer mehr zurück und sucht einen Weg aus dieser schwierigen Lage. Mit der Unterstützung ihrer Familie un...2023-05-0334 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzErst Rad, dann Rollstuhl: Kristina Vogel, wie ist dein Leben ohne Leistungssport?Mit 27 Jahren war Kristina Vogel die erfolgreichste Radfahrerin der Welt. Sie hatte 17 Weltmeistertitel gewonnen, sechs davon schon als Jugendliche, zwei olympische Goldmedaillen eingeholt und mehrere Weltrekorde aufgestellt. 2018 bereitete sie sich gerade auf ihre dritte Olympiateilnahme vor, als beim Training ein schrecklicher Unfall passierte. Heute ist Kristina 32 und querschnittsgelähmt. Ihre Karriere als Leistungssportlerin ist vorbei, aber als Trainerin, TV-Kommentatorin und Kommunalpolitikerin in Erfurt verfolgt sie weiter ambitionierte Ziele. Ich habe sie letztes Jahr auf einer Veranstaltung erlebt und war mega beeindruckt von ihrer Biografie und der Einstellung, mit der sie auf ihr Leben blickt. Und wollte sie deshalb unbedingt mal b...2023-04-191h 14Deutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzErst Rad, dann Rollstuhl: Kristina Vogel, wie ist dein Leben ohne Leistungssport?Mit 27 Jahren war Kristina Vogel die erfolgreichste Radfahrerin der Welt. Sie hatte 17 Weltmeistertitel gewonnen, sechs davon schon als Jugendliche, zwei olympische Goldmedaillen eingeholt und mehrere Weltrekorde aufgestellt. 2018 bereitete sie sich gerade auf ihre dritte Olympiateilnahme vor, als beim Training ein schrecklicher Unfall passierte. Heute ist Kristina 32 und querschnittsgelähmt. Ihre Karriere als Leistungssportlerin ist vorbei, aber als Trainerin, TV-Kommentatorin und Kommunalpolitikerin in Erfurt verfolgt sie weiter ambitionierte Ziele. Ich habe sie letztes Jahr auf einer Veranstaltung erlebt und war mega beeindruckt von ihrer Biografie und der Einstellung, mit der sie auf ihr Leben blickt. Und wollte sie deshalb unbedingt mal b...2023-04-191h 14Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive GesprächeGood Impact: gute Nachrichten & konstruktive GesprächeGOOD NEWS: In Berlin dürfen alle oben ohne badenNach einer Beschwerde einer Frau, die einer Grünanlage verwiesen wurde, weil sie sich oben ohne gesonnt hatte, klären die Berliner Bäder-Betriebe nun auf: Es gibt keine geschlechtsspezifischen Regeln für Badebekleidung. Sprich: Oben ohne sonnen und baden für alle! „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: Der Iberische...2023-03-0902 minTohuwabohuTohuwabohu#27 – Musicals, Konzerte und mein AlbumEin kleiner Rückblick auf die Musicals und Konzerte im Jahr 2022. Ich ziehe eine erste Bilanz hinsichtlich meines Albums „Ohne Stimme“ und plaudere ein bisschen über Neujahrsvorsätze.2023-01-0941 minTohuwabohuTohuwabohu#27 - Musicals, Konzerte und mein AlbumEin kleiner Rückblick auf die Musicals und Konzerte im Jahr 2022. Ich ziehe eine erste Bilanz hinsichtlich meines Albums "Ohne Stimme" und plaudere ein bisschen über Neujahrsvorsätze.2023-01-0941 minCheckpointCheckpointMit oder ohne Berghain: Ist Berlin noch Partyhauptstadt? Moderation: Ann-Kathrin Hipp & Lorenz Maroldt Redaktion: Joana Voss, Jessica Gummersbach & Nora Weiler Produktion: der apparat / Henni Koch Musik: Anke Myrrhe & DJ PILARDELMARE Den Checkpoint als Newsletter abonnieren könnt ihr kostenlos hier: www.checkpoint.tagesspiegel.de. Shownotes: Mehr von DJ PILARDELMARE gibt's hier: https://m.soundcloud.com/pilardelmare Zahlen zum Wohnungsleerstand nach dem Mauerfall findet Ihr hier: https://www.statistischebibliothek.de/mir/servlets/MCRFileNodeServlet/BBHeft_derivate_00020546/SB_MZ_zur-Wohnsituation_4j-98_BE.pdf;jsessionid=FB1C4AB2333514FE5CF7780B3371B7C0 Tipps von den Kolleg:innen beim Tip Berlin, wie Ihr es ins Berghain schafft: https://www.tip-berlin.de/k...2022-10-2537 minROCK ANTENNE Lokalhelden – der Interview Podcast!ROCK ANTENNE Lokalhelden – der Interview Podcast!Süd & Ost / HÄMATOM: ROCK ANTENNE HeimatklängeSüd & Ost über die zwei neuen Alben und ihre sprudelnde Kreativität Sie konnten es kaum mehr erwarten: Für Hämatom war die Zeit ohne Live-Konzerte fast nicht auszuhalten. Umso mehr rocken sie jetzt die Bühnen und hauen gleichzeitig auch noch ein Album nach dem anderen raus. Darüber haben wir mit Süd & Ost beim Summer Breeze Open Air gesprochen: Zum einen haben sie an ihrem neuen Album "Die Liebe ist tot" geschrieben und zwischendurch auch einfach mal mit "Berlin (Ein akustischer Tanz auf dem Vulkan)" ein Unplugged-Album aufgenommen. So wie ihre Kre...2022-10-0716 minTod Steine ScherbenTod Steine ScherbenTSS #058 Rock ohne (S)topThemen der achtundfünfzigsten Folge: Getränke / Geschenke von Hörer*innen / Post Covid Konzerte / Judas Priest in Oberhausen / Turock Open Air / Cannibal Corpse / Pathologen Grind / Kammerspiele2022-09-111h 44HörensöhneHörensöhneS01E15: Halle oder Heim?Kann man ohne Live-Konzerte leben? Oder ist zuhause hören eh besser? Oder ist Live-Streaming die Zukunft?2022-09-021h 44Diese eine Liebe - 40 Jahre Die ÄrzteDiese eine Liebe - 40 Jahre Die ÄrzteFolge 11: Das ist Rock'n'Roll – Die Ärzte und ihre AuftritteTempelhofer Feld, 27.08., Konzert 10: Nachdem das erste der drei geplanten OpenAir-Konzerte auf dem ehemaligen Flughafengelände mitten in der Stadt wegen einer Unwetterwarnung abgesagt werden musste, freuen sich 60.000 Fans, dass das zweite wie geplant - und fast ohne Regen - stattfindet. Auch bei Marco ist nach zwei Monaten Konzertpause die Vorfreude groß. Denn jeder Auftritt von BelaFarinRod ist in vieler Hinsicht einmalig – nicht nur für die Fans. Welche Konzerte der vergangenen Jahrzehnte sind der Band besonders in Erinnerung geblieben? Und wer entscheidet eigentlich, was auf die Setlist kommt? Nur einige Fragen, auf die es in dieser Folge Antworten gibt.2022-08-2916 minSPEZEWIRTSCHAFTSPEZEWIRTSCHAFTFestivals und KonzerteWarum is Rock im Park a Drecksfestival. Warum machans unsere Nachbarn in Österreich besser. Warum muas ma se entscheiden ob ma a Revolution auf Teile ozettelt oda doch einfach am Zeltblotz in da Leddn bleim. Und vor allem warum ma in Wallersdorf in da Undahosn in Penny geh kann, ohne dass jemand frogt, find ma in da heidign Folge raus. Und wia imma guidt... Hier könnte Ihre Werbung stehen, wennst koa so a gniggada Huan waddst!2022-08-2252 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast04.21 Historyja - Mit NaviBandUPDATE 2023: Aus Linzengründe ist diese Episode ohne Musik.Es sollte eine kleine Sensation sein... und wurde dann doch nur ein "vielleicht". Noa Kirel, Israels derzeit wohl aufregenster Pop Star, wurde kürzlich als erste Künstlerin fix für 2023 präsentiert - aber kurz danach wieder als nur eine mögliche Kandidatin bezeichnet. Sie hat großartigen Dance Pop im Programm und wäre mit Sicherheit eine Bereicherung. Wer sie noch nicht kennt: Ihre Videos auf Youtube lohnen sich. Dafür soll Artistic Director und Komponist Doron Medalie wieder das Team verstärken. Er war für viele isr...2022-07-2637 minKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenBjörn Heuser, Kölsche König der Mitsing Konzerte geboren am 7. Februar 1982 in Köln-Ehrenfeld, seitdem Berufskölner mit 6 Jahren Einschulung in die Grundschule, wo mit Mühe und Not versucht wurde, dem Jüngling hochdeutsch beizubringen – Heuser konnte nur kölsch. Die Lehrer verzweifelten… mit 8 Jahren erste musikalische Erfahrung an der Heimorgel, später am Keyboard mit 10 Jahren Gitarre und Bass spielen selbst beigebracht mit 13 Jahren die ersten Songs geschrieben – ohne drüber nachzudenken auf kölsch, dabei ist es bis heute geblieben seit dem 13. Lebensjahr musikalische Auftritte, zunächst mit dem Vater als „Vatter un Son“ auf Hochzeiten, Geburtstagen etc. – ab 1999 Solo-Auftritte und Engagements in diversen Karnevalsbands (Jot Dobei, Vajabunde...2022-06-1029 minKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenBjörn Heuser, Kölsche König der Mitsing Konzerte geboren am 7. Februar 1982 in Köln-Ehrenfeld, seitdem Berufskölner mit 6 Jahren Einschulung in die Grundschule, wo mit Mühe und Not versucht wurde, dem Jüngling hochdeutsch beizubringen – Heuser konnte nur kölsch. Die Lehrer verzweifelten… mit 8 Jahren erste musikalische Erfahrung an der Heimorgel, später am Keyboard mit 10 Jahren Gitarre und Bass spielen selbst beigebracht mit 13 Jahren die ersten Songs geschrieben – ohne drüber nachzudenken auf kölsch, dabei ist es bis heute geblieben seit dem 13. Lebensjahr musikalische Auftritte, zunächst mit dem Vater als „Vatter un Son“ auf Hochzeiten, Geburtstagen etc. – ab 1999 Solo...2022-06-1029 minKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenBjörn Heuser, Kölsche König der Mitsing Konzerte geboren am 7. Februar 1982 in Köln-Ehrenfeld, seitdem Berufskölner mit 6 Jahren Einschulung in die Grundschule, wo mit Mühe und Not versucht wurde, dem Jüngling hochdeutsch beizubringen – Heuser konnte nur kölsch. Die Lehrer verzweifelten… mit 8 Jahren erste musikalische Erfahrung an der Heimorgel, später am Keyboard mit 10 Jahren Gitarre und Bass spielen selbst beigebracht mit 13 Jahren die ersten Songs geschrieben – ohne drüber nachzudenken auf kölsch, dabei ist es bis heute geblieben seit dem 13. Lebensjahr musikalische Auftritte, zunächst mit dem Vater als „Vatter un Son“ auf Hochzeiten, Geburtstagen etc. – ab 1999 Solo...2022-06-1030 minSolar Fake : We talk. Who cares?Solar Fake : We talk. Who cares?Maggi Fix für graue Soße8 Coronas statt Sixpack In der heutigen Episode reden wir über die vergangenen Konzerte in Hannover und beim WGT in Leipzig und beantworten auch viele Eurer Fragen zu diesen beiden tollen Konzerten und natürlich gibt es auch ziemlich direkte Blicke hinter die Kulissen. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die Konzerte heute in Frankfurt (Das Bett) und morgen in Hamburg (Markthalle). Es gibt ein Ohrenbluten und zum ersten Mal ein völlig frei improvisiertes Ohrenbluten von Jeans, ohne dass er die Musik gehört hat. Und passend zum Konzert in Frankfurt gibt es 2 Hessisch-Runden, in denen wir uns w...2022-06-101h 18RockhütteRockhütte#084 | Helden ohne StrumpfhosenRobin Hood ist aus spanischem Holz geschnitzt... Nachdem wir nochmal vollgetankt haben und mit dem Billigticket aus Sylt zurückgekommen sind gesellen sich zwei Gestalten in die Rockhütte, welche das Herz am rechten Fleck tragen und verdammt viel anpacken. Angekündigt als der Mann, der Macher, der Chef beehren niemand geringeres als Hansi Holz und seine rechte Hand Ferdi die güldenen Hallen des beliebtesten Podcasts auf diesem Erdball. Mit spanischem Flair, einem Gespür für den richtigen Gin im Leben und der besten genderkonformen Religion im Gepäck lernen wir die Initiatoren eines der größten Benefiz-K...2022-06-031h 21Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPKeine Konzerte auf Grafenwerth / Höhere Mieten wegen Inflation? Erklärung zur Vonovia-AnkündigungSteigende Preise machen uns allen zu schaffen und in vielen Städten in NRW ist auch das Wohnen nicht gerade günstig. Jetzt hat Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia angekündigt, dass die Mieten wohl auch bald steigen werden - wenn die Inflation dauerhaft hoch bleibt.Tatsache oder Spekulation?Vonovia-Chef Rolf Buch macht mit seiner Ankündigung eine große Diskussion auf und er bezieht sich nicht nur auf seinen Konzern, sondern auch auf private Mieter. Die würden nämlich vor allem darunter leiden, wenn die Preise steigen, aber ihre Mieteinkünfte nicht. Noch ist es abe...2022-06-0320 min1LIVE Ikonen1LIVE Ikonen9. Konzerte für die Ewigkeit! | Die Toten HosenHalsbrecherische Bühnen-Aktionen, die tiefe Freundschaft mit einem Rap-Star und eine Gruppentherapie. Auf dem Dach der Rock am Ring-Bühne entzündet Campino ein Feuer - illegal und ohne jede Absicherung. Das ist nur ein Beispiel für die unglaublichen Live-Shows der Toten Hosen. Hört von legendären Auftritten, waghalsigen Manövern und dem großen Risiko, das die Band dabei eingeht: Ein falscher Schritt, eine dumme Bewegung, ein Hörsturz… und alles ist vorbei. Und all das ist passiert. Und stellt die Toten Hosen immer wieder kurz vors Aus. „Immer 110%" ist das Live-Motto der Band - sei es in WG-Zimmern...2022-06-0155 minSEOM - Piraten Guerilla PodcastSEOM - Piraten Guerilla PodcastSo findest du inneren FriedenDie neue Podcast Folge: So findest du Frieden in dir! 👉 Alle Infos zum kommenden Album "Die Kraft der Wunder": https://bit.ly/3C7EkJT ❤️ 👉 Tickets zur Tour unter: https://bit.ly/35KISd1 ❤️ 👉 Mehr von SEOM: https://seommusic.de In dieser Folge möchte ich dir Wege zu deinem innerem Frieden zeigen. Es sind Pfade, dir mir immer wieder helfen, den Blick auf das Wichtigste zu richten: Auf unsere Liebe und die leuchtende Verbindung unserer Herzen. Diese Verbindung vereint uns alle. In dieser Folge erfährst du: Wie du deinen inn...2022-03-091h 02most.worst.BTS.podcastmost.worst.BTS.podcast"Warum BTS ihre eigenen Konzerte besuchen!?"Wir unterhalten uns über die neue BTS-Zaubershow in Las Vegas, was V's Declutter-Aktion mit Schlappen, Brokkoli, Feuerlöschern und Hobi's Instagram Game zu tun hat, weshalb Jin's Frontkamera niemals ein hässliches Bild zu sehen bekommt und warum Jimin in Kombination mit Stühlen oder anderen Sitzgelegenheiten das Beste ist, was Army's passieren kann. Außerdem klären wir, weshalb tteokchi's Sitzttanz trotz schöner Jacke leider nicht der Auslöser für Jk's Tanzfieber ist, warum mincho mit und ohne bunte Steine Namjoon 2.0 verkörpert und wieso Suga's Geburtstagskerze für hoffentlich viele Memes sorgen wird. Welcome to your Bangtan Saf...2022-03-0450 minDas K - Der Tiroler Podcast für Kunst und KulturDas K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur#19 Wie macht man Musik ohne Scheuklappen? Musiker Herbert Pixner zu Gast beim "K"Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur Herbert Pixner geht unbeirrt seinen eigenen Weg und will sich nicht kategorisieren lassen. Er interpretiert Volksmusik neu und füllt damit die großen Konzertsäle im ganzen deutschsprachigen Raum. Herbert Pixner begegnet seinen alpenländischen Wurzeln musikalisch weltoffen und experimentierfreudig. Elemente aus Jazz, Rock, Weltmusik und vielem mehr verweben sich in den Stücken des Herbert Pixner Projekts mit den traditionsreichen Klängen der Volksmusik unserer Region. In dieser Podcast-Folge erzählt der Virtuose, wie ihm am Anfang das „Verschandeln der Volksmusik“ vorgeworfen wurde, was ein Südt...2022-01-0442 minDangerously Loud – Der Metal PodcastDangerously Loud – Der Metal Podcastschlechte Setlist, Reise nach München und ein Kürbis voller Urin - The Good, the bad and the ugliest ConcertsWir alle lieben Konzerte. Sehr oft sind sie richtig gut und bleiben lange in Erinnerung. Doch dann gibt es auch welche, wo uns der Eintrittspreis echt zu schade war. Darum reden wir über unsere und eure besten und schlechtesten Konzerte bisher. Jan fuhr für Slash extra nach München ohne die Möglichkeit einer Rückfahrt. Marisa kann Enter Shikari niemals wieder live sehen. Ronny berichtet vom legendären schlechtesten Konzert ever! Es gab geschlagene nackte Frauen, Urinieren auf der Bühne und einen schlimmen Unfall.  00:00:00.000 Begrüßung 00:01:14.290 Was haben wir als letztes gehört? ...2021-11-151h 03Spurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 21 – Aus der japanischen Indie-MusikszeneIn einer Reihe… Nachdem wir kurz vielerlei klassische Aufführungen und Konzerte beleuchtet haben, ist nun die moderne Indie Musik-Szene an der Reihe und auch hier ist die Zahl der Konzerte so vielfältig, dass es ein unmögliches Unterfangen ist, alles vorzustellen. Im Großraum Tokio-Yokohama könnte man quasi jeden Tag ein Konzert jeglicher Stilrichtung besuchen, ob Rock, Pop, Indie, Elektro, Akustik - leidenschaftlich spielen die Menschen hier auf, buhlen um das Publikum oder folgen einfach nur ihrer Leidenschaft, in oft großem Können. Wie immer in den Spurenklängen bleibt es...2021-09-2800 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 21 – Aus der japanischen Indie-MusikszeneIn einer Reihe… Nachdem wir kurz vielerlei klassische Aufführungen und Konzerte beleuchtet haben, ist nun die moderne Indie Musik-Szene an der Reihe und auch hier ist die Zahl der Konzerte so vielfältig, dass es ein unmögliches Unterfangen ist, alles vorzustellen. Im Großraum Tokio-Yokohama könnte man quasi jeden Tag ein Konzert jeglicher Stilrichtung besuchen, ob Rock, Pop, Indie, Elektro, Akustik - leidenschaftlich spielen die Menschen hier auf, buhlen um das Publikum oder folgen einfach nur ihrer Leidenschaft, in oft großem Können. Wie immer in den Spurenklängen bleibt es...2021-09-2800 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 21 - Aus der japanischen Indie-MusikszeneIn einer Reihe…Nachdem wir kurz vielerlei klassische Aufführungen und Konzerte beleuchtet haben, ist nun die moderne Indie Musik-Szene an der Reihe und auch hier ist die Zahl der Konzerte so vielfältig, dass es ein unmögliches Unterfangen ist, alles vorzustellen.Im Großraum Tokio-Yokohama könnte man quasi jeden Tag ein Konzert jeglicher Stilrichtung besuchen, ob Rock, Pop, Indie, Elektro, Akustik - leidenschaftlich spielen die Menschen hier auf, buhlen um das Publikum oder folgen einfach nur ihrer Leidenschaft, in oft großem Können.Wie immer in den Spurenklängen bleibt es...2021-09-2813 minUnd dann kam PunkUnd dann kam Punk40: Michelle Olaya (DRAMA, Clitocore und Strength & Courage Zines, XMDMXHCX photos) - Und dann kam PunkTRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Fälle von sexuellem Missbrauch. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören. Im Gespräch mit Michelle. Wir reden über Guayaquil, Raggaton, Agathocles, ein Konzert mit Polikarpa y sus viciosas, die Band Notoken, Sick of it all, Madball, Musik durch den Freund Goe, Politisierung durch Bands wie Polikarpa & Fertil Miseria, der Umzug nach Spanien, ohne Papiere & Status leben, Interesse an Grafik & Design, spanische Rockerinnen, die Los Suaves hören, die Szene in Murcia, Bad Religion in einem kleinen Club, der Unterschied der Szenen von Gu...2021-09-212h 50Rheinzeit | NRWisionRheinzeit | NRWisionRheinzeit: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", Kulturfabrik Krefeld"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ist eine Aktion vom Gymnasium Fabritianum in Krefeld. Die Schule möchte ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Sexismus setzen. Auf der Rheinpromenade in Krefeld haben sich ca. 1000 Schülerinnen und Schüler, Lehrer und einige Eltern getroffen, um eine Menschenkette zu bilden. Im Lokalmagazin "Rheinzeit" erklärt Thomas Tillmann die Hintergründe der Aktion. Er ist Lehrer am Gymnasium Fabritianum. Ulle Schauws ist Schirmherrin der Aktion "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Sie ist Bundestagsabgeordnete von "Bündnis 90/Die Grünen". Im Gespräch mit Reporter Andreas Bäumler erklärt Ulle Sc...2021-09-1556 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#091 - Nepumuk und Galv zu Gast: Was können kleine Artists ohne Live-Geschäft tun? | BACKSPIN StammtischStammtisch mit Niko und Kuba Wann wart ihr denn eigentlich das letzte Mal auf Konzerten? Diese Situation beschäftigt Künstler:innen möglicherweise sogar mehr als die Fans. In Zeiten von Corona brauchen gerade kleinere Artists ein anderes Standbein, da Konzerte durch Streaming wohl zur größten Einnahmequelle geworden sind. Vorausgesetzt, man hat keine Millionen von Streams auf seinen Songs. Deswegen haben sich Kuba und Niko die Frage gestellt: "Relevant bleiben und über Wasser halten ohne Live-Geschäft - Was können kleine Artists tun?" Dafür haben sie sich Galv und Nepumuk aka. Knowsum zur Hilfe geholt. Galv veröffent...2021-09-141h 17Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicClub Kultur #036 | "Wir gehen oft auf einen Kaffee"Club Kultur | FOLGE #036 Daniel Fürst Zoffel aka Dj Disaszt spricht mit mir über gemeinsame Planungen in der Drum & Bass Szene, das neue Festivalprojekt „MU:SICK“ vom 2. - 5. September in der Arena Wagram, die Vorteile derselben und die Dj Gewerkschaft DECKS. 1G, BITTE? Nun wird es immer konkreter: Ab Herbst-irgendwann, wie bald weiss noch keiner, kommt für uns in der Nachtgastronomie die 1-G Regel, also Zutritt in Clubs nur mehr für Geimpfte. Ebendieses geht manchen bei dieser Nachricht auf, andere sehen das gelassen, wenn nicht als Rettung der Brac...2021-08-1932 minflüsterPOP.flüsterPOP.flüsterPOP.talks. #3: Ohne Bügeleisen, keine Papa Roach-Show!Jetzt wo wir uns an diesen 2-Wochen Takt gewöhnt haben, geht es auch schon weiter mit einer neuen „talks.“-Folge! Und diese widmet sich komplett der Live-Branche. Können wir schon von einem Live-Comeback sprechen, wieso finden wir Live-Streams super und wie finden wir die Idee Konzerte nur für Geimpfte stattfinden zu lassen? Freut euch ebenso auf die „Elena entdeckt“ - Formatpremiere, die für uns Stimmen beim Mannheimer Kulturtragfestival einfangen konnte. Wie kommt das Corona-Konzept im Publikum an? Viel Spaß!2021-08-0451 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Stephanie Lottermoser Heute erzählt Musikerin Stephanie Lottermoser in unserem (fast) täglichen Podcast, wie sie sich ohne Live-Konzerte durch die Corona-Zeit schlägt. Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai. Foto: Boris Breuer2021-05-0315 minHartschnackHartschnackHartschnack - Podcast #26: Wie, wo & warum Underground Konzerte veranstalten?Ich habe mit zwei Underground-Veranstaltern aus der Black Metal Szene darüber gesprochen, warum die sich dieses Engagement antun. Pinatz ist der Booker der Kältetod Legion und veranstaltet unter anderem die Stahlbeton Reihe in Rostock und das neuen "Ghosts of Dinmin" Festival. Sebastian ist der Veranstalter der Erase the Sun Konzertreihe in Zwickau. Die beiden erzählen, was eine richtig gute Veranstaltung ausmacht, wie man Bands aus Südamerika am besten NICHT anfragt und warum es manchmal zu Verzögerungen im Line Up kommt, ohne dass der Techniker irgendetwas dafür kann! Hartschnack - der Extremmetal Podcas...2021-04-042h 14Discothesen – Der Pop-Musik-PodcastDiscothesen – Der Pop-Musik-PodcastDT 33 // 1 Jahr DISCOTHESEN – über virtuelle Konzerte + QuizEs sprudelt in der 33. Folge von DISCOTHESEN. Anlässlich des ersten Geburtstages des Pop-Musik-Podcasts laden Carina, Fionn und Mathis mit Partyhütchen und Schaumgetränk bewaffnet zum spektakulären Pop-History-Quiz der Marke „Absolut unnütztes, aber bisschen geiles Musik-Wissen“. Dabei dreht sich alles um den sagenumwobenen 26. März, der (tatächlich!) noch weitere Pop-Highlights rund um Michael Jackson, Ariana Grande oder Barbra Streisand bereithält. Ein Jahr DISCOTHESEN, das bedeutet aber leider auch ein Jahr ohne Live-Musik. Stattdessen gab‘s allerlei Alternativ-Konzepte – von Insta-Lives über Streaming-Konzerte bis zu Gaming-Gigs. Höchste Zeit, die Welt der virtuellen Konzerthallen genauer unter die Lupe zu nehmen. We...2021-03-2942 minMusikstück der WocheMusikstück der WocheLa Cetra Barockorchester Basel spielt Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 6 Nie mehr weg aus Köthen, oder doch? Holprig ist sein Anfang in Köthen. Bach unterschreibt seinen Vertrag bei Fürst Leopold von Anhalt-Köthen ohne vorher in Weimar um seine Entlassung gebeten zu haben. Dafür wandert er einige Wochen ins Gefängnis. Dann aber, im Dezember 1717, beginnt eine für ihn glückliche Zeit. Er wird gut bezahlt, hat eine große Kapelle mit guten Solisten und ist geschätzt von seinem Dienstherrn, dem „gnädigen und Music so wohl liebenden als kennenden Fürsten, bey welchem auch vermeinete meine Lebenszeit zu beschließen“. Dazu wird es nicht kom...2021-03-2716 minEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherJohannes Strate: „Wir sind doch alle Freunde“Wie ist das: ein Leben ohne Konzerte, ohne Fans, ohne überhaupt die Möglichkeit zu haben, aufzutreten? Johannes Strate hat sich mit der Frage in den vergangenen 18 Jahren nicht beschäftigen müssen, im Gegenteil: Mit Revolverheld wurde der Sänger zu einem DER deutschen Musikstars, spielte in großen Hallen vor mehr als Zehntausend Zuschauern. Dann kam Corona und blieb, inzwischen seit einem Jahr: „Ich wundere mich selbst, wie sehr ich mich inzwischen daran gewöhnt habe, nicht mehr auf der Bühne zu stehen“, sagt Strate, der am 17. März 41 Jahre alt wird. „Normalerweise werde ich nach vier Wochen ohne Auf...2021-02-1245 minAugsburg, meine StadtAugsburg, meine StadtKlassik-Stars im Lockdown: Sarah Christian und Maximilian HornungDie Geigerin und der Cellist über die Situation der Kultur in der Krise Ein Alltag ohne Konzerte - für Geigerin Sarah Christian und Cellist Maximilian Hornung bis vor einem Jahr unvorstellbar. Die beiden Musiker stammen aus Augsburg, sind aber längst international gefragt und für gewöhnlich viel auf Reisen. Seit der Corona-Krise hat sich das Leben des Musikerpaares jedoch massiv verändert. Statt im Zug oder auf der Autobahn verbrachten sie in den vergangenen Monaten viel Zeit in ihrer Wohnung in der Wahlheimat München. Während im Frühjahr noch Optimismus und Freude darüber, Zeit zum Kochen...2021-02-1135 minAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST #10 Norbert Schneider – 50 Jahre Austropop (Teil 2)Im zweiten Teil des AUSTROPOPCAST erzählt Norbert Schneider von seinem Georg Danzer Tribut-Album „Neuaufnahme“, über seinen Auftritt in der Wiener Staatsoper, was es mit einem Instrument namens Cuica auf sich hat, über die Zeit ohne Live-Konzerte, von seinen Verbindungen zu Kultsongs und Größen des Austropop wie Ludwig Hirsch, STS, Ostbahn Kurti uvm. Diesmal begrüßt Andy Zahradnik seinen Gast Norbert Schneider im Porgy & Bess in Wien. Musik von Norbert Schneider: Mit freundlicher Genehmigung der telemedia GmbH.2021-02-0427 minSEOM - Piraten Guerilla PodcastSEOM - Piraten Guerilla Podcast#51 Gefühle💥 Zu deiner Schatzkiste: http://bit.ly/34PepW5 💥 Das Album "Leuchttürme" bestellen: https://bit.ly/2Y2QHEV 💥 SEOM´s Kanal abonnieren https://bit.ly/2FjFPG0 💥 SEOM auf Instagram https://www.instagram.com/seom.music/ 🎤 SEOM Podcast iTunes: https://apple.co/2NeVLTg 🎤 SEOM Podcast Spotify : https://spoti.fi/2ZIKQ5s  Mehr Musik, Konzerte, Videos u.v.m von SEOM findest du unter: https://seom-music.de/ Jonny Depp sagte einmal sehr treffend:  „Du kannst deine Augen schließen vor den Dingen, die du nicht sehen willst. Aber du kannst nicht dein Herz vor den Dingen schließen, die du nicht fühlen willst.“ ...2021-01-1956 minBierschinken-PodcastBierschinken-PodcastBS #9 Michi (Krautbomber, Nein Nein Nein, Koeter, Hinüber, Knigge + Krust)Michi macht seit über 20 Jahren Punkmusik und seine Bands Krautbomber, Nein Nein Nein, Koeter, Hinüber und seit neuestem Knigge & Krust sind mal mehr mal weniger bekannt, aber Konzerte spielte er mit ihnen zuhauf.  Mit Michi sprach ich über Aufwachsen in Mönchengladbach, den Einstieg in die Punkszene, über seine Emo-Texte, die aber sehr früh auch politische Inhalte mal direkter, mal subversiver transportierten. Über unzählige Konzerte, über seine Diss-Battle mit Love-A-Jörkk, über Texte übers Saufen, über Sexismus und wie viele tolle Bands es gibt, an denen nicht nur Cis-Dudes beteiligt sind.     Michis Bands: Nein N...2020-12-221h 37eingeschenkt 3Speak Podcasteingeschenkt 3Speak PodcastDresdner Konzerte - Künstler sagen Danke an Be the change e.V. (15.10.2017)https://3speak.tv/watch?v=eingeschenkt/bsryizec Mahatma Gandhi: „Sei selbst der Wandel, den Du in der Welt sehen willst!“ - das ist der Leitspruch des Vereins „be the change e.V.“, deren Vorsitzende Germaid Ponge in der 4. Veranstaltung der Dresdner Konzerte zu Gast war. Eine vielseitig gebildete, bemerkenswerte junge Dame, die es aus der Situation heraus gelernt hat, Hilfe für bedürftige Menschen zu organisieren. Die Mitglieder wollen Missstände zwischen arm und reich nicht einfach passiv als Bürger hinnehmen, sondern sich aktiv für eine Veränderung der Welt hin zu mehr Gerech...2020-12-2100 mineingeschenkt 3Speak Podcasteingeschenkt 3Speak PodcastDresdner Konzerte - Künstler sagen Danke an Straßenkinder e.V. Leipzig (27.08.2017)https://3speak.tv/watch?v=eingeschenkt/vuspzetw Die mittlerweile dritte Veranstaltung der Dresdner Konzertreihe widmet sich einem Verein, welcher sich um Kinder kümmert, die von der Gesellschaft ausgeschlossen sind. In dieser Veranstaltung war die Gründerin und Leiterin des Vereins "Strassenkinder e.V. Leipzig" Frau Gabi Edler zu Gast. Sie wird von "ihren" Kindern auch liebevoll "Tante E" genannt und so heißt auch das Gebäude, in dem Frau Edler und ihre Unterstützer die Kinder betreuen. Diese Kinder gehören einer Randgruppe unserer Gesellschaft an, die von vielen Menschen am liebsten ignori...2020-12-1800 minDie Punkrock-Polizei – Der AOP PodcastDie Punkrock-Polizei – Der AOP PodcastEpisode #15: Nordic Walking ohne Nordic Walking StöckeWir vermissen Konzerte. Wir vermissen das “auf Tour sein”. Wir vermissen die dreckigen Rasthöfe und überteuerten Tankstellen der Republik. Für die Eigentherapie haben wir uns mal ausführlich darüber unterhalten, wie das bei uns auf Tour eigentlich so abläuft. Der Businesstalk diese Woche inklusive mehrerer Selbstoffenbarungen (00:09:04). Im großen spotify-Jahresrückblick sprechen wir über unserer persönliches streaming-Jahr (00:45:05). Da sind Bands dabei, die wir da erwartet hätten, aber auch Bands, über die wir uns im Podcast bereits des Öfteren beschwert haben. Aber hört selbst! Bei Band of Love / Band of Hate spricht Oli über eine Band, die...2020-12-111h 26SchmötcastSchmötcastOhne Schmöt fehlt dir was Wenn du dachtest, dass Franklin, Jürgen und Randolf nur über Bohrmaschinensaufen und Schocken referieren, dann mag diese Ausgabe möglicherweise unerwartet daher kommen. Sie ist zu einem richtigen Kulturschmöt geworden, es geht größtenteils um Filme, Musik und Bücher. Ganz ohne Stumpfsinn kommen wir aber natürlich trotzdem nicht aus, also keine Sorge! Feedback Wir würden gerne Feedback von dir haben! Schick uns eine (Sprach-)nachricht per WhatsApp und wir spielen sie im Podcast ein oder lesen sie vor. Ansonsten hinterlasse einen Kommentar auf der Website oder schreibe uns uns eine Mail an f...2020-11-291h 25Bierbereit - Vorglühen mit Schockromantik - Deutschlands erster Prostcast!Bierbereit - Vorglühen mit Schockromantik - Deutschlands erster Prostcast!Aller Anfang ist schwerDie allererste Folge von Deutschlands erstem Prostcast: Bierbereit - Vorglühen mit Schockromantik! In der ersten Folge lassen wir das Corona geprägte Jahr 2020 Revue passieren. Welche Konzerte konnten noch stattfinden? Welche Konzerte sind ausgefallen? Was haben wir sonst so getrieben? Wie gefallen uns die neuen Alben von Ferris MC, Band ohne Anspruch, Madsen und Die Ärzte? Auch die US-Wahl wird angesprochen. Alles aktuelle Themen des Lebens! www.schockromantik.de2020-11-271h 04SEOM - Piraten Guerilla PodcastSEOM - Piraten Guerilla Podcast#47 Erfolg💥 Zu deiner Schatzkiste: vip.seom-music.de/schatzkiste  💥 Zum SEOM Shop: https://seommusic.de/seom-shop/  💥 SEOM´s Kanal abonnieren https://bit.ly/2FjFPG0   💥 SEOM auf Instagram https://www.instagram.com/seom.music/  Meine große Podcast Folge zum Thema Erfolg!  Ich spreche vor allem über meine Definition und meine Wege zu Erfolg. Seit ich Musik mache begegnen wir viele Menschen, die sich messen möchten und laut ausrufen, erklären und dafür plädieren, dass sie besser sind. Doch geht wirklich darum? Ist es wirklich entscheidend? Oder geht es nicht viel eher darum der Eigene und in dieser tiefen Anbindung der „begeisterte...2020-11-2449 minLeidenschaft für Musik – der jpc-BlogCastLeidenschaft für Musik – der jpc-BlogCast11 Konzertalben, die ihr 2020 nicht verpasst haben solltet (Teil 2)Aufgrund der Corona-Pandemie mussten dieses Jahr leider die meisten Konzerte ausfallen. Fans guter Livemusik durften und dürfen sich aber über viele besondere Konzertalben freuen. Ein paar davon stellen wir euch heute vor: Hier sind »11 Konzertalben, die ihr 2020 nicht verpasst haben solltet (Teil 2)«. (Sortiert nach dem VÖ-Datum) Platz 11 Nach ihren beiden beeindruckenden Studioalben »Half Mile Harvest« und »Run Home Slow« sind die australischen Bluesrocker The Teskey Brothers im Mai 2020 mit ihrem ersten Konzertalbum an den Start gegangen: »The Teskey Brothers: Live At The Forum« wurde im letzten Jahres im Forum in ihrer Heimatstadt...2020-10-1608 minRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicClub Kultur #013 | "Frischer Wind von draussen. Wien's Post-Corona Konzept"Club Kultur  | FOLGE #013 "FRISCHER WIND VON DRAUSSEN.WIEN - EIN POST CORONA KONZEPT" Rudi Wrany spricht im neuen (13.) Podcast mit dem Macher von „Kein Sonntag ohne Techno“ Benedikt Fleischhacker und seinem Partner Thomas Füssl über eine neue, spannende Eventlocation im 23. Bezirk, die im nächsten Jahr, das Feld von „draussen“ aufrollen soll. Geplant sind nicht nur klassische Events sondern Konzerte, Messen und andere Kulturevents. KEIN GNADE kennt das Virus. Bedingt durch neue, ansteigende Corona Infektionen wurden die Maßnahmen zur Eindämmung wieder verschärft. De Facto bedeutet...2020-09-2449 minSEOM - Piraten Guerilla PodcastSEOM - Piraten Guerilla Podcast#42 LebensfreudeEin Tag ohne Lachen ist ein vergeudeter Tag, sagte der wundervolle Charlie Chaplin. Deshalb möchte ich dich in dieser folge an die Kraft der Freude erinnern.  Gerade in düsteren und unruhigen Zeiten ist es umso wichtiger an die innewohnenden Kräfte erinnert zu werden. So erwartet dich in dieser Folge:  - Eine ZEN Geschichte - Zwei exklusive Songs - Wege zu mehr Freude in deinem Alltag - Persönliche Geschichten aus meinem Leben  - Eine leuchtende Meditation für dein inneres Leuchten - Und vieles, vieles mehr... 
Also lehne dich zurück und lass uns die Freude...2020-09-1658 minRückbank RendezvousRückbank Rendezvous#31 Kultur ohne TourAm Donnerstag laden Hi! Spencer in den Schlossgarten in Osnabrück ein und spielen ein fettes Konzert! Am Donnerstag laden Hi! Spencer in den Schlossgarten in Osnabrück ein und spielen ein fettes Live-Konzert! Malte und Sven lassen einige Insider durchsickern, was die Zuschauer_Innen dort erwartet. Konzerte in Corona-Zeiten? Schwierig, finden auch Malte und Sven. Was die aktuelle Pandemie mit Bands und Kulturschaffenden macht, hört ihr aus erster Hand in "#31 Kultur ohne Tour".2020-08-2552 minAugsburg, meine StadtAugsburg, meine StadtVeranstaltungstechnik in der Krise"First in, last out" - als erste betroffen von den Corona-Beschränkungen, als letzte zurück in den Normalzustand: In dieser Situation befindet sich die Veranstaltungsbranche in Deutschland. Seit März finden keine großen Konzerte oder Festivals mehr statt, auch Messehallen und Stadien bleiben weitestgehend leer. Seit Juni ist klar: Das wird noch bis mindestens Ende Oktober so bleiben. Davon betroffen sind unzählige Künstler - aber auch die vielen Beschäftigten hinter den Kulissen, von denen die Besucher solcher Veranstaltungen häufig kaum etwas mitbekommen. "Wir sind diejenigen, die mit komplett schwarzen Klamotten vor und hinter schwarzen Vorhänge...2020-07-0226 minBitcoin InformantBitcoin Informant#897 Craig Wright Tulip Trust, Bullenmarkt trotz weltweitem Chaos & Keine Konzerte ohne ImpfungHey Krypto Fans, willkommen zur Bitcoin-Informant Show Nr. 897. Heute sprechen wir über folgende Themen: Craig Wright Tulip Trust Erfindung, Warum steigen die Märkte trotz weltweitem Chaos & Keine Konzerte ohne Impfung. ss 1.) ‘No Message Was Signed’: Craig Wright Refutes Tulip Trust Fabrication https://cointelegraph.com/news/no-message-was-signed-craig-wright-refutes-tulip-trust-fabrication 2.) Pomp Explains Why Mainstream Markets Are Up Amid Chaos https://cointelegraph.com/news/pomp-explains-why-mainstream-markets-are-up-amid-chaos 3.) Eventim-Chef: Keine Konzerte ohne Impfung https://www.mmnews.de/vermischtes/145627-eventim-konzerte-ohne-impfstoff Telegram Kanal: https://t.me/bitcoininformant LBRY.tv: https://lbry.tv/$/invite/@b...2020-06-0411 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzIgor Levit, was macht ein Pianist ohne Bühne?Mein heutiger Gast ist Igor Levit. Igor ist einer der besten Konzertpianisten der Welt – und das mit gerade mal 33 Jahren. Die New York Times nennt ihn einen der "bedeutendsten Künstler seiner Generation". Unter normalen Umständen wäre es gar nicht so leicht gewesen, Igor hier zu Gast zu haben – weil er locker 220 Tage im Jahr auf Reisen ist, für Konzerte, Festivals, als Dozent oder für Aufnahmen wie sein neuestes Album. Dieses Jahr wird ja der 250. Geburtstag von Beethoven groß gefeiert, und aus diesem Anlass hat Igor alle 32 Klaviersonaten von Beethoven eingespielt. Das ist ein echtes Mammutprojekt, für das er...2020-05-061h 22Deutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzIgor Levit, was macht ein Pianist ohne Bühne?Mein heutiger Gast ist Igor Levit. Igor ist einer der besten Konzertpianisten der Welt – und das mit gerade mal 33 Jahren. Die New York Times nennt ihn einen der "bedeutendsten Künstler seiner Generation". Unter normalen Umständen wäre es gar nicht so leicht gewesen, Igor hier zu Gast zu haben – weil er locker 220 Tage im Jahr auf Reisen ist, für Konzerte, Festivals, als Dozent oder für Aufnahmen wie sein neuestes Album. Dieses Jahr wird ja der 250. Geburtstag von Beethoven groß gefeiert, und aus diesem Anlass hat Igor alle 32 Klaviersonaten von Beethoven eingespielt. Das ist ein echtes Mammutprojekt, für das er...2020-05-061h 22Deutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzIgor Levit, was macht ein Pianist ohne Bühne?Mein heutiger Gast ist Igor Levit. Igor ist einer der besten Konzertpianisten der Welt – und das mit gerade mal 33 Jahren. Die New York Times nennt ihn einen der „bedeutendsten Künstler seiner Generation“. Unter normalen Umständen wäre es gar nicht so leicht gewesen, Igor hier zu Gast zu haben – weil er locker 220 Tage im Jahr auf Reisen ist, für Konzerte, Festivals, als Dozent oder für Aufnahmen wie sein neuestes Album. Dieses Jahr wird ja der 250. Geburtstag von Beethoven groß gefeiert, und aus diesem Anlass hat Igor alle 32 Klaviersonaten von Beethoven eingespielt. Das ist ein echtes Mammutprojekt, für das er ger...2020-05-061h 22M94.5 TO GOM94.5 TO GOathome#9 Social Distancing von der Bühne – Bands in der Corona-KriseM94.5 TO GO Alle großen Veranstaltungen wurden aufgrund der Corona-Krise abgesagt. Ganz vorne mit dabei sind Konzerte und es ist nicht absehbar, wann diese wieder stattfinden können. Das ist besonders für hauptberufliche Musiker*innen ein großes Problem. Wie überbrücken sie die Zeit, bis sie wieder auftreten können? Das haben wir Lisa Seifert von der Band John Garner gefragt. Sie erzählt davon, wie sie und ihre Band mit der Situation umgehen und was sie machen, um sich auch ohne Konzerte über Wasser zu halten. Hier gibt es noch drei Song-Tipps von Lisa:...2020-04-1526 minMutMachPodcastMutMachPodcastWir gegen Corona - Folge 4 - Freundlichkeit ohne GegenleistungDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostFreundlichkeit ohne Gegenleistung - Gurken in Plastik - Bundespräsident - Konzerte im Freien - toxische Selbstvorwürfe - 5 Kilogramm Linsen - abenteuerlustige Pubertierende. In der vierten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost haben sich die Schumachers schick gemacht fürs Homeoffice, preisen die Gartenarbeit, den Bundespräsidenten und Kultur im Kiez, rätseln, wie Pubertierenden ihre Abenteuerlust auszureden ist, erklären den Wert von Freundlichkeit gegenüber sich selbst und anderen, träumen von Linsenvorräten, ermuntern zum Gang nach draußen, aber mit sozialer Distanz, und erklären, warum FakeNews das schlimmste Virus des Internets s...2020-03-1719 minKonzertfotografieKonzertfotografie088 So findest Du schnell und einfach Konzerte in Deiner NäheKonzertfotografie ist ein Podcast mit Tipps für Konzertfotografen von Martin Black Tipps wie Du Konzerte in Deiner Nähe findest ohne immer wieder alle Homepages von Locations zu checken. TIPPS FÜR DIE KONZERTFOTOGRAFIE In diesem Podcast bekommst Du Tipps und Informationen, um bessere Konzertbilder zu machen. Probieren und Üben kann ein langer und zeitaufwendiger Weg sein. Kürze ihn ab und höre Dir einfach an, was erfahrene Konzertfotografen zu berichten haben. Du bekommst hier Tipps, Backstage Storys sowie Interviews mit anderen Konzertfotografen, die gerne hier ihr Wissen weitergeben. Endlic...2020-02-0806 minDer Radio 7 BandbusDer Radio 7 BandbusBandbus Von WeltVON WELT ist eine Band mit einem hohen künstlerischen Anspruch, die andere Wege geht als andere Bands, um Ihre Musik in die Welt zu bringen. VON WELT spielt am liebsten mitten in den schönsten Metropolen Europas wie BARCELONA, MARSEILLE, NIZZA , MONTECARLO, LINDAU oder DRESDEN. Ihr Markenzeichen sind die „STILLEN KONZERTE“. Das heissst : Sie stellen nicht zentnerweise Boxen und Verstärker auf, sondern brauchen nur ihre Instrumente, ein digitales Mischpult und 30 Kopfhörer. Wenn man die Band irgendwo spielen sieht, hört man fast nichts, setzt man den Kopfhörer auf hört man den vollen Sound! Aber sie können auch...2019-09-1826 minMännerquatsch PodcastMännerquatsch PodcastMännerquatsch #55 (40 Jahre Walkman, Toys 'R' Us Comeback, E-Tretroller überall)In dieser Folge des Podcast sprechen wir über das N64 Transfer Pak und wie man damit Game Boy Spiele abspielen kann, Nintendos neue Retail-Stores, Sportevents und Konzerte in VR, das geplante Toys 'R' Us comeback, was man über E-Tretroller wissen sollte, den 40. Geburtstag des Sony Walkman, die TV-Serie Masters of Doom über die Doom Schöpfer und einiges mehr. In der Pre-/Postshow geht es u.a. um Yoshi’s Crafted World, Bloodstained: Ritual of the Night, das Rare Logo Design und Flappy Bird als Battle Royale Game. Dazu genießen wir eine Dr. Pepper Cola. Viel Spaß beim Anhören! Übe...2019-08-1954 minSoundBarSoundBar#06 DIY Konzerte und Festivals mit Felix von CAELUMIn der heutigen Folge haben wir den wunderbaren Felix Jung - seines Zeichens Bassist der Band CAELUM und hobbymäßiger Konzertveranstalter - zu Gast. Wir haben ausschweifend über das Veranstalten von Konzerten und Festivals gesprochen, über das "Band-Darsein" an sich und haben wieder viele schöne Anekdoten zu hören bekommen. Außerdem haben wir viel über Gott und die Welt gesprochen und diskutiert und haben damit - mal wieder - den Rekord für die längste Folge gebrochen. Als Underrated Band hat uns Felix "Liars & Thieves" mitgebracht und zum Einstieg haben wir kurz über den angekündigten Track von Ma...2019-06-132h 04CD-TippCD-TippDavid Fray spielt Bach - Konzerte für mehrere KlaviereEr ist ein Charismatiker am Klavier und vor allem durch sein aufregendes Bach-Spiel bekannt geworden: David Fray. Jetzt hat der französische Pianist für das Label Erato Bachs reizvolle Konzerte für zwei, drei und vier Klaviere eingespielt: glasklar, ohne Mätzchen, überquellend vor Spielfreude und versunken in Kontemplation.2019-02-0504 minWasn Krach (Wasn-Krach)Wasn Krach (Wasn-Krach)Wasn Krach 001 - KonzerteWas zeichnet ein Metal-Konzert eigentlich aus, was unterscheidet ein gutes von einem schlechten Konzert, was ist der Unterschied zwischen Headbangen und Moshen und was haben wir so auf Konzerten erlebt? Diese und noch weitere Fragen klären Sven und Stefan in der ersten richtigen Episode. Wir wünschen gute Unterhaltung beim Hören! ,\m/ Wasn Krach 001  Spotify Playlist zur Sendung: https://open.spotify.com/user/sminack/playlist/3ICW60upCDes4zSW7dCw93?si=I_SiTW1nRL2vTY3jbcZuGA Shownotes: Metallyrik Heavy Trip (Film) Schöne Metal-Komödie und etwas für Fa...2019-01-221h 19NebengeräuscheNebengeräuscheFolge #22 - KonzerteWir sprechen über unsere Konzerterlebnisse. Dröhnender Bass, reißende Gitarren, harmonisches Klavier und eindrucksvolle Stimmen die Menschenmassen in Ekstase versetzen. Wenn euch das ein bekanntes Prickeln auf der Haut spüren lässt, dann wisst Ihr sicher was jetzt kommt. Wir sprechen über unsere Konzerterlebnisse. Wir waren schon auf einigen Konzerten und haben - wie so üblich - unglaubliches erlebt! In dieser Folge erfahrt Ihr auf welchen Gigs wir Bierduschen genossen haben, welche Moshpits eine echte Herausforderung waren und wer von uns so kurz davor war Beyoncé zu berühren. Also macht euch auf zum Eingang, zückt eur...2018-11-171h 29Süß oder HerzhaftSüß oder HerzhaftSOH#008 - Hacke Jecke ohne Jacke - Die närrische Sendung + Fettnäpfchen-Island - Ein Paradies für MännerMit närrisch feuchten Grüßen von der Hoorige Mess in Tiengen begrüßen wir alle, die privat und beruflich ein Fettnäpfchen-Abo abgeschlossen haben. Von verbalen Unfeinheiten bis hin zu körperlichen Störungen: Nichts muss, aber alles kann! Narri – Narro! » 0:00:00 Hellas - Närrische Grüße - Bestandsaufnahme - Umzug und Technik // 0:04:42 Rücksichtslose Windows-Updates // 0:07:40 Tomorrowland-Tickets: Computer sagt nein - Komplizierte Konzerte - Musikalische Entwicklung // 0:17:33 Begriffserklärungen: postfaktisch, alternative Fakten, potenzielle Fakten - Anwendungsbeispiel Ausländer // 0:28:02 Fettnäpfchen for men - Altes Haus // 0:33:39 Kommunikationsfehler - Positionsbewerbung // 0:37:58 Charmante Optik // 0:41:49 Angesetzter Kaffee // 0:43:34 Aufgebende Kleidung - Bewerbungen für Arme // 0:49:30 Prosopagnosie = Gesichtserkennungss...2017-03-031h 26Gute NachrichtenGute NachrichtenGute Nachrichten | Addact – Konzerte und Touren ohne Risiko - Mehr Konzerte, weniger leere ClubsWenn Musiker auf Tour gehen, wissen sie oft nicht, wie viele Besucher zu den Konzerten kommen. Im Zweifel zahlen sie drauf. Ein Start-Up will das ändern. Erst werden im Crowdfunding-Prinzip die Fans gefragt, dann folgt das Konzert. Addact kehrt damit den Planungsprozess um. Das schützt die Bandkasse und bringt Konzerte auch abseits der Metropolen auf den Tourplan.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/gute-nachrichten-addact-konzerte-und-touren-ohne-risiko2015-06-0306 minfreemusicpodcast.defreemusicpodcast.deBen's Imaginary Band - Life in a Cave Would you like to meet Ben’s Imaginary Band? “Was? – Heute wird hier nur eine imaginäre Band vorgestellt? Och menno!” – Naja, man kann halt nicht alles haben, jedenfalls nicht immer. Und Ihr müsst zugeben, dass Bens imaginäre Band ziemlich real klingt. Der Titel “Life in a Cave” stammt von Bens wunderbarem Album “Nocturnal Fables and Illusions” und er handelt von einer Person, die es vorzieht in eine Höhle zu ziehen, anstatt die Gegenwart einer bestimmten anderen Person zu teilen, die sie ganz nervös...2009-06-2903 min