Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Meyer-Burckhardt

Shows

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNGTANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG#83 DOROTHEE RÖHRIG, Journalistin und Buchautorin, Jahrgang 1952Tanja Valérien spricht mit der Journalistin und Buchautorin DOROTHEE RÖHRIG auf Mallorca Tanja Valérien spricht in ihrer 83.Podcastfolge mit der Journalistin und Buchautorin DOROTHEE RÖHRIG in ihrem zweiten Zuhause auf Mallorca, wo sie sie auch fotografiert hat, über das Großwerden unter Helden… ihren Großvater Hans von Dohnányi und Onkel Dietrich Bonhoeffer, die beide 1945 als Widerstandskämpfer noch kurz vor Kriegsende und nach langer Gefangenschaft von den Nazis ermordet wurden… das Sterben für die Überzeugung und die zurückbleibenden Liebenden… warum es ihr ein Bedürfnis war und viel Mut kostete, das Buch „Du wirst noch...2025-07-201h 11Frühstück bei BarbaraFrühstück bei Barbara#41 Hubertus Meyer-BurckhardtFrühstück bei Barbara Hubertus Meyer-Burckhardt kommt zum Frühstücken vorbei. Und für ihn gibt's Müsli mit Joghurt und ein wenig Honig. Das Reden kommt beim Essen natürlich nicht zu kurz. Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt Barbara Schöneberger wieso gerade morgens seine Zeit ist und woran er beim ersten Treffen mit seiner Frau gemerkt hat, dass sie die Richtige ist.2025-07-1234 minKölner Treff bei WDR 5Kölner Treff bei WDR 5Kölner Treff mit Ildikó von Kürthy und Hubertus Meyer-BurckhardtSusan Link und Micky Beisenherz begrüßen den Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt, die Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy und die Journalistin Isabel Schayani und den Journalisten Borhan Akid. Von David Nikola Placzek.2025-07-0553 min9Natree Germany9Natree Germany[Rezensiert] Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt (Hubertus Meyer-Burckhardt) Zusammengefasst.Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt (Hubertus Meyer-Burckhardt) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B099DXHYRW?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Diese-ganze-Schei%C3%9Fe-mit-der-Zeit%3A-Meine-Entdeckung-des-Jetzt-Hubertus-Meyer-Burckhardt.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Diese+ganze+Schei+e+mit+der+Zeit+Meine+Entdeckung+des+Jetzt+Hubertus+Meyer+Burckhardt+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/B099DXHYRW/ #Gegenwart #Achtsamkeit #Zeitmanagement #Lebensqualität #Selbstreflexion #Entschleunigung #Persönlichkeitsentwicklung #Die...2025-06-3007 minMit den Waffeln einer FrauMit den Waffeln einer FrauHubertus Meyer-BurckhardtHubertus Meyer-Burckhardt im Podcast bei Barbara Schöneberger Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte. Philosophie, VW-Busse und Männerprobleme – darum geht's diesmal mit Hubertus Meyer-Burckhardt. Barbara Schöneberger erzählt er, wie er seine Frau trotz Wohnungsdesaster zum Bleiben überreden konnte, welche Ängste ihn im Leben umtreiben und wie sehr ihn seine Oma geprägt hat. Wieso andere Männer Hubertus Meyer-Burckhardt oft um Rat fragen, welcher Beruf ihn sofort in die Pleite geschickt hätte und weshalb er schon mal bei der Polizei aussagen musste – das hört ihr in dieser Po2025-05-2356 minMit den Waffeln einer FrauMit den Waffeln einer FrauHubertus Meyer-BurckhardtHubertus Meyer-Burckhardt im Podcast bei Barbara Schöneberger Philosophie, VW-Busse und Männerprobleme – darum geht's diesmal mit Hubertus Meyer-Burckhardt. Barbara Schöneberger erzählt er, wie er seine Frau trotz Wohnungsdesaster zum Bleiben überreden konnte, welche Ängste ihn im Leben umtreiben und wie sehr ihn seine Oma geprägt hat. Wieso andere Männer Hubertus Meyer-Burckhardt oft um Rat fragen, welcher Beruf ihn sofort in die Pleite geschickt hätte und weshalb er schon mal bei der Polizei aussagen musste – das hört ihr in dieser Podcastfolge.2025-05-1856 minWDR 4 Frühstück mit…WDR 4 Frühstück mit…Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt bei WDR 4Er ist beliebt als Gastgeber der NDR-Talkshow, die er zusammen mit Barbara Schöneberger moderiert. Und er ist ein immer wieder gern gesehener Gast bei "Knispel am Sonntag": Hubertus Meyer-Burckhardt. Von Heike Knispel.2025-04-2024 minmaischberger. der podcastmaischberger. der podcastWas plant Schwarz-Rot? & Dieter Nuhr im GesprächWoche der Entscheidung für die neue Regierung: Welche Pläne hat Schwarz-rot für das Land? Und: Einer der beliebtesten Kabarettisten über deutsche Überheblichkeit, den gesellschaftlichen Wandel und Donald Trump Zu Gast bei „maischberger“ Dieter Nuhr, Katharina Dröge und Jens Spahn. Außerdem Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt, Journalist Robin Alexander und Journalistin Ann-Kathrin Hipp. Von Sandra Maischberger.2025-04-091h 15Aus dem LebenAus dem Lebenmit Hubertus Meyer-BurckhardtDie Großmutter von Hubertus Meyer-Burckhardt war eine besondere Frau: mutig, humorvoll und voller Lebensfreude. Darüber, Was ihm seine Großmutter über das Leben erzählte, verrät er in SR 3 "Aus dem Leben".2025-04-0900 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterInterview - mit Hubertus Meyer-Burckhardt: Haben Sie Sorge um Deutschland?„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:  - Hubertus Meyer-Burckhardt, Journalist, Moderator und Bestsellerautor „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts“  Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/aboutFragen und Anregungen unter:- kontakt@diewoc...2025-04-0140 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterMagazin - mit Jan Solwyn und Hubertus Meyer-Burckhardt„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:- Koalitionsverhandlungen- Angriff auf Aktiensparer- Umgang mit der AfD im BundestagGäste: Jan Solwyn, ehemaliger Bundespolizist und Buchautor „An der Grenze“Hubertus Meyer-Burckhardt, Journalist, Moderator und Bestsellerautor „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts“Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vor...2025-03-281h 42Bosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterKompakt - Was war? Was wird? (28.03.2025)„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit:  Jan Solwyn, ehemaliger Bundespolizist und Buchautor „An der Grenze“Hubertus Meyer-Burckhardt, Journalist, Moderator und Buchautor „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts“    Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/aboutFragen und Anregungen unte...2025-03-2830 minVon gesundem InteresseVon gesundem InteresseDemenzIn dieser ersten Solo-Episode von gesundem Interesse widmet sich Max der Prävention von Demenz. Dafür geht er der Frage nach, was die Hintergründe dieser Erkrankung sind und wie man davon abgeleitet die Wahrscheinlichkeit verringern kann, eine Demenz zu bekommen. So erreicht ihr uns: Web          - www.equilitastic.de Insta         - @equilitastic Facebook - @Equilitastic Email         - von-gesundem-interesse@gmx.de Hier auch ein Auswahl an Quellen zu Inhalten dieser Folge:Burckhardt M, Herke M, Wustmann T, Watzke S, Langer G, Fink A. Omega-3 fatty acids for the treatment of    dementia. Cochrane Database of Syste...2025-03-0955 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächHubertus Meyer-Burckhardt bei „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ Wie gehen Sie mit der Endlichkeit des Lebens um, Hubertus Meyer-Burckhardt? In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier berichtet der Moderator und Filmproduzent von Schicksalsschlägen und Erkenntnissen in seinem Leben. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.2025-01-201h 01maischberger. der podcastmaischberger. der podcastMilliardenloch im Haushalt & drohender Rechtsruck in EuropaMilliardenloch im Bundeshaushalt: Wo kann die Ampel-Koalition sparen? Und: Droht bei der Europawahl ein Rechtsruck? Dazu im Studio zu Gast: Christian Lindner, Daniel Cohn-Bendit & Markus Preiß sowie Hubertus Meyer-Burckhardt, Julia Löhr und Ulrike Herrmann. Von Sandra Maischberger.2024-06-061h 15Chemnitz be likeChemnitz be likeWir wollen nicht mehr traurig sein.Wir wünschen uns mehr Optimismus in der Stadt und fragen uns gleichzeitig, unter welchen Bedingungen dieser am besten gedeihen kann. Wie von Zauberhand kommen wir vom hundertsten ins Tausendste und fragen uns, was eigentlich unsere Uni gerade so treibt, ob die Kommunalpolitik jemals Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen hatte und wann das nächste Highlight made in Chemnitz in die Forschungsdatenbank der Welt hochgeladen und dann mit Freude durch die Öffentlichkeit gejagt wird. ZEIT-Artikel vom 10. Mai zu Alphafold 3 "Endlich eine KI, die wirklich hilft" https://www.zeit.de/digital/2024-05/alphafold-google-kuenstliche-intelligenz-molekuele-dnaDas Interview mit Hubertus Meyer-Burckhardt: htt...2024-05-131h 16Sinn:SucheSinn:SucheFreshtorge. Himmel, Helga, der HSV und ein lachender JesusOtto ist Fan, Talk-Show-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt, meine Töchter sind es auch. Hinter Freshtorge steht der Comedian Torge Oelrich. Torge erzählt von seiner Konfirmandenprüfung und einem besonderen Moment, als er und sein bester Freund in den Himmel geschaut haben. Und wir denken darüber nach, warum es das Lachen manchmal überall schwer hat ... 2024-04-0246 minSinnSuche – Kirche im NDRSinnSuche – Kirche im NDR„Lachender Jesus“ – Torge Oelrich, alias Freshtorge (SinnSuche Folge 57) Freshtorge ist einer der ersten und erfolgreichsten Youtuber in Deutschland. Seine wöchentliche Comedy mit „Helga und Marianne“ – zwei norddeutschen Stilikonen, die das Zeitgeschehen diskutieren – geht gerade ab durch die Decke. Otto ist Fan, Talk-Show-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt, meine Töchter sind es auch. Hinter Freshtorge steht der Comedian Torge Oelrich, wir verabreden uns zur Sinnsuche. Wir sprechen über die norddeutsche Seele, Ostern, warum es das Lachen in der Kirche oft so schwer hat. Und Torge erzählt von seiner Konfirmandenprüfung und einem besonderen Moment, als er und sein bester Freund in den Himmel geschaut haben. Zwischendrin mimt Torge eine meiner L...2024-04-0200 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenDer krönende Abschluss mit Iris BerbenDen glänzenden Schlusspunkt unter „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ setzt Iris Berben. Sie gilt als eine der populärsten und erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen - zurecht wird sie oft als die „Grande Dame des deutschen Films“ bezeichnet. Die Liste ihrer Filme und Auszeichnungen würde den Rahmen sprengen, nur so viel: sie war eine „himmlische Tochter“, ermittelte als Kommissarin, war Diva, Geliebte, Mutter, Oma, Patriarchin, Bertha Krupp und Cosima Wagner. Ihr Spektrum reicht von komödiantisch bis dramatisch, von heiter bis düster. Aber auch abseits ihrer Rollen hat Iris Berben im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt viel zu sagen. Das Gespräch finden Sie - wie vi...2024-03-2653 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts Frauengeschichten10 Jahre Meyer-Burckhardts FrauengeschichtenFast 120 Frauen aus den Bereichen Kultur, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft waren seit 2014 zu Gast. Im Gespräch mit Ocke Bandixen erinnert sich Hubertus Meyer-Burckhardt an viele spannende Begegnungen. Er erklärt seine Prinzipien, mit denen er in den Austausch hineingeht und spricht über den großen Respekt, den er seinen Gesprächspartnerinnen entgegenbringt. Zu hören sind Ausschnitte aus den Gesprächen mit Katrin Sass, Annette Humpe, Doris Dörrie, Marianne Sägebrecht und Senta Berger. Abgeschlossen wird die Sendereihe "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten" mit Iris Berben. Dieses Gespräch finden Sie – wie viele andere – in der ARD Audiothek.2024-03-2651 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenAndrea Volkamer: Computer statt ReagenzglasDiesmal ist die Professorin Andrea Volkamer zu Gast. Sie wurde in einem Saarland-Magazin als „Hidden Champion“ – also als „versteckte Siegerin“ vorgestellt. Sie arbeitet an der Universität des Saarlandes daran, Medikamente schneller zu entwickeln und die Zahl der Tierversuche einzuschränken. Ihre Forschung betreibt die Bioinformatikerin nicht mit Pipette und Reagenzgläschen, sondern am Computer. Was es mit „Data Driven Drug Design“ auf sich hat, welche positiven Entwicklungen aus ihrer Forschung hervorgehen könnten und wie sie wurde, was sie ist – darüber spricht Hubertus Meyer-Burckhardt mit der Professorin Andrea Volkamer. Das Gespräch finden Sie - wie viele andere aus der Reihe „Meyer-B...2024-03-1250 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenHeike Wiehle-Timm: Gute Geschichten finden sich überall!Diesmal ist die preisgekrönte Produzentin Heike Wiehle-Timm zu Gast. Vor über 30 Jahren gründete sie mit dem Regisseur Peter Timm die Hamburger Produktionsfirma "Relevant Film". Unzählige Filme später – es mögen an die 100 sein – kann man von einer großen Erfolgsgeschichte sprechen. Welchem Credo fühlt sich Heike Wiehle-Timm verpflichtet, wie findet sie die Stoffe für ihre Filme und wie gelingt ihr der Balance-Akt zwischen künstlerischem Anspruch und kühler Kalkulation? Darüber sprach Hubertus Meyer-Burckhardt mit Heike Wiehle-Timm. Das Gespräch finden Sie - wie viele andere aus der Reihe "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten" - in der ARD Audiothek2024-02-2753 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenFrauengeschichten Classics: Marianne SägebrechtLebensklug, bayerisch, authentisch und liebenswürdig – so erinnert sich Hubertus Meyer-Burckhardt an Marianne Sägebrecht, die 2016 zu Gast bei den Frauengeschichten war. Die unglaublich temperamentvolle Schauspielerin hat im Schloss Plön alle in ihren Bann gezogen mit ihren Geschichten über das Mutti Bräu, ihre Zusammenarbeit mit Hollywood-Stars und ihrem NEIN zu einer Hollywood-Karriere. Freuen Sie sich auf ein Wiederhören mit Marianne Sägebrecht!2024-02-2426 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenFrauengeschichten Classics: Senta BergerSenta Berger brilliert seit Jahrzehnten in Film, Fernsehen und Theater und wurde mit einer Fülle von Preisen und Auszeichnungen bedacht. Das Repertoire der gebürtigen Wienerin, die schon in den 1960er Jahren in Hollywood Erfolge feierte, ist groß. Sie beherrscht vielschichtige Charaktere und ist selbstironisch genug für komische Rollen. Hubertus Meyer-Burckhardt sprach 2018 mit ihr über die seinerzeit aufkommende MeToo-Debatte, über die wenigen PreisträgerINNEN bei den Oscars und über ihre ganz persönlichen Erlebnisse in diesem Metier.2024-02-1628 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenFrauengeschichten Classics: Doris DörrieIm Alter von sechs Jahren versuchte sie energisch, mit den kleinen Schwestern Dornröschen aufzuführen. Heute ist Doris Dörrie die populärste deutsche Regisseurin. Sie wurde bekannt mit der Beziehungskomödie Männer. Doris Dörrie drehte mehr als 30 Filme für Kino und Fernsehen, schreibt Bücher, lehrt Dramaturgie und inszeniert Opern. Hubertus Meyer-Burckhardt traf die Regisseurin, Autorin und Produzentin 2017 in München. 2024-02-1624 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenFrauengeschichten Classics: Katrin SassKatrin Sass feierte schon als junge Schauspielerin große Erfolge. Für eine Hauptrolle‚ die sie noch während ihrer Ausbildung an der Schauspielschule Rostock übernahm, wurde sie bei der Berlinale 1982 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Ihre große Karriere in Theater, Film und Fernsehen geriet zwischenzeitlich ins Stocken. Ihr Comeback feierte Katrin Sass 2001 mit dem Kinofilm "Heidi M" – gefolgt von dem auch international gefeierten und ausgezeichneten Film "Good Bye Lenin". Im Fernsehen ist sie u.a. in den NDR "Usedom-Krimis" sehr präsent. Hubertus Meyer-Burckhardt traf die Schauspielerin 2020 in Berlin.2024-02-0329 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenFrauengeschichten Classics: Annette HumpeDie Sängerin und Produzentin Annette Humpe blickt auf eine ausgesprochen erfolgreichen Karriere zurück: Mit ihrer Band Ideal war sie in den 80igern das Aushängeschild der Neuen Deutschen Welle, schrieb später Songs für Künstler wie Udo Lindenberg oder Die Prinzen und schaffte es als Teil des Duos Ich und Ich wieder auf Platz eins in den Charts. Hubertus Meyer-Burckhardt traf die Künstlerin 2017 in Berlin.2024-02-0326 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenRenan Demirkan: Verträumte RealistinOrtswechsel aus beruflichen Gründen sind ihr seit vielen Jahrzehnten vertraut. Für ihre Rolle in der neuen Staffel „Rote Rosen“ ist sie zeitweilig nach Lüneburg gezogen. In der dortigen Ritterakademie hat sich Hubertus Meyer-Burckhardt mit der Schauspielerin und Buchautorin einen lebhaften Schlagabtausch geliefert. Vor begeistertem Publikum ging es um ihre Kindheit zwischen Ankara und Hannover, zwischen Freiheitsträumen und Büchern, um ihren Vater, der Operetten liebte und ihre Mutter, die als Änderungsschneiderin tätig war. Und es ging um gesellschaftspolitische Entwicklungen, die Renan Demirkan mit Sorge und Engagement verfolgt. Als Mitbegründerin der Initiative „Checkpoint Demokratie“ will sie die Teilhabe...2023-11-141h 02Meyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenClaudia Brockmann: Verbrechen aufklären mit PsychologieSeit über drei Jahrzehnten arbeitet Claudia Brockmann beim Landeskriminalamt Hamburg als Polizei-Psychologin. Sie unterstützt Polizeibeamte und Sonderkommissionen bei der Aufklärung von Kriminalfällen. Um einen Serientäter zu fassen, einen Erpresser zur Aufgabe zu bewegen oder um die nächsten Schritte eines Entführers vorauszuahnen, muss sich Claudia Brockmann tief in die Psyche und in die Gedankenwelt von Verbrechern begeben. Hubertus Meyer-Burckhardt sprach mit ihr über besonders spektakuläre Fälle, darüber, welche Rolle die Psychologie bei der Aufklärung spielt und ob die jahrzehntelange Beschäftigung mit Verbrechen ihr Menschenbild verändert hat.2023-10-3057 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenReflektiert und meinungsstark: Jagoda MarinicDiesmal ist Jagoda Marinic zu Gast bei Hubertus Meyer-Burckhardt - Theater-Autorin, Journalistin und Schriftstellerin. In ihrem Buch „Made in Germany“ setzt sich die Deutsch-Kroatin mit Deutschland als Einwanderungsland auseinander. Das Rampenlicht hat sie nicht gesucht - zu Beginn ihrer Karriere wurde sie von ihrem Verlag gewissermaßen in die Öffentlichkeit geschubst. Heute ist Jagoda Marinic im politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Diskurs eine viel beachtete Stimme. Denn sie mischt sich ein - in ihren Kolumnen oder über Social Media. Ihr Themenspektrum reicht von Politik bis Popkultur, von Adele bis Olaf Scholz, wie sie selbst sagt. Außerdem ist sie Gastgeberin des erfolgre...2023-10-191h 01Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherBarbara Schöneberger: „Hätte auch das Ende sein können“Günther Jauch wird kommen, Tim Mälzer und Christoph Maria Herbst, Ina Müller und Mario Barth: Am 13. Oktober wird im NDR-Fernsehen die 1000. Folge der NDR Talkshow ausgestrahlt. Vorher waren die Moderatoren Barbara Schöneberger (49) und Hubertus Meyer-Burckhardt (67) in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ zu Gast. Ein Gespräch über Wunschgäste und solche, die man gar nicht haben möchte, über Frauenquoten und das Gendern – und natürlich darüber, wie alles mit den beiden begann und warum die Talkshow für die Karriere von Barbara Schöneberger so immens wichtig war. 2023-10-1046 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenJulia Becker: Kämpferisch in schweren ZeitenJulia Becker ist Verlegerin und Aufsichtsrat-Vorsitzende der oft zitierten Funke Mediengruppe. Ihr Geschäft sind Zeitungen, Zeitschriften und digitale Wirtschaft. Sie ist die Enkelin von Jakob Funke, der 1948 als Mitbegründer der WAZ den Grundstein für das erfolgreiche Medienhaus legte. Zusammen mit ihren beiden Geschwistern ist Julia Becker die Gesellschafterin des Unternehmens. Nicht immer war sie glücklich über dieses Familienerbe: In ihrer Schulzeit wurde sie oft gehänselt und von Lehrern für den Inhalt der Zeitungen verantwortlich gemacht. Im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt räumt sie ein, dass es beispielsweise mit einem elterlichen Bäckerei-Betrieb einfacher gewesen wä...2023-10-061h 01Meyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenAnnette Dittert: London, my LoveAnnette Dittert hatte schon einen langen Weg zurückgelegt, ehe sie vor 15 Jahren Auslandskorrespondentin der ARD in London wurde. Ihr früher Berufswunsch, Zoo-Direktorin zu werden, erfüllte sich nicht. Stattdessen studierte sie Philosophie und machte sich vertraut mit der Berliner Club- und Musikszene, bevor sie zum Journalismus fand. Für das ARD Morgenmagazin musste sie sehr früh hellwach sein, in Polen titulierte man sie nach einigen Jahren journalistischer Arbeit als ‚die Deutsche, die uns mochte‘, New York City fand sie langweilig, aber in die Stadt London verliebte sie sich auf Anhieb. Hubertus Meyer-Burckhardt sprach mit Annette Dittert über die versch...2023-09-1954 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenAnna Engelke - weitgereist und viel erfahrenDie Journalistin Anna Engelke war an vielen Orten zu Hause und fast überall auf der Welt zu Gast, denn sie war fünf Jahre lang die Pressesprecherin des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. In dieser Funktion traf sie zahlreiche Staatsmänner und Politikerinnen, aber auch die Queen und den Papst. Außerdem war sie lange Jahre Hörfunk-Korrespondentin im ARD Studio in Washington und ist zur Zeit eine feste Größe in dem erfolgreichen NDR Info Podcast ‚Streitkräfte und Strategien‘. Hubertus Meyer-Burckhardt wollte natürlich von ihr wissen, was sie im Buckingham Palast erlebte. Es geht aber auch um die US-Wahl im...2023-09-0559 minRoad to Glory - Promi-Talk mit Alexander NebeRoad to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe108. Hubertus Meyer-Burckhardt: Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einen Tag gelebt hättest.“Die NDR Talkshow - und Hubertus Meyer-Burckhardt: das perfekte Beispiel für ein Match made in Heaven! Seit mehr als 22 Jahren ist Hubertus nun schon der Gastgeber von einer der erfolgreichsten Talkshows Deutschlands - 15 Jahre davon eng an der Seite von Barbara Schöneberger.Aber der Vollblut-Medienmann kann viel mehr als nur mit prominenten Persönlichkeiten plaudern. Bis Ende 2019 zählte er zu den erfolgreichsten TV-Produzenten des Jahres, er ist Buchautor, Podcast-Host und war viele Jahre Vorstandsmitglied von Springer und ProSieben. Ein beruflicher Tausendsassa eben.Hubertus Meyer-Burckhardt hat mir im Gespräch verraten, warum er da...2023-08-091h 34Meyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenKiezwirtin Rosi Sheridan - ein echtes Hamburger OriginalSeit mehr als 50 Jahren betreibt sie "Rosi's Bar" auf St. Pauli in einer Nebenstraße der Reeperbahn. Mit 19 stand Rosi Sheridan das erste Mal hinterm Tresen auf dem Kiez, erst im "Kaiserkeller", dann im "Star Club". Später übernahm sie den Laden ihres Vaters. Die Kiez-Wirtin hat in ihrem Leben viel erlebt: Sie war mit dem legendären Musiker Tony Sheridan verheiratet und auch gut bekannt mit den jungen Beatles, die Anfang der 60er Jahre monatelang auf der Reeperbahn auftraten. Freuen Sie sich auf das Gespräch von Hubertus Meyer-Burckhardt mit einem echten Hamburger Original!2023-05-3054 minMission Klima – Lösungen für die KriseMission Klima – Lösungen für die KriseMit CO2-Verpressung das Klima retten - wirklich?Wäre es nicht schön, man könnte all‘ das schädliche CO2, das unsere Erde erhitzt, unters Meer pressen – und unsere Klima- Probleme wären gelöst? Diese Hoffnung erweckt die zurzeit auch von Politikern wie dem grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck beworbene Technik „Carbon Capture and Storage", kurz CCS – also die Technik, CO2 abzuscheiden und unterirdisch zu speichern, zum Beispiel unter dem Meeresgrund. Habeck will bald einen Gesetzesentwurf einbringen, um das Verpressen vor der deutschen Küste zu erlauben, auch der Export etwa nach Norwegen ist angedacht. Doch viele Umweltschützer (wie Kerstin Meyer vom BUND, d...2023-04-2136 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenSilja Schäfer: Ernährungs-Doc und Ski-AssSie ist Expertin in Sachen Ernährungsmedizin - das ist ein Schwerpunkt ihrer Praxis in Kiel. Und sie ist seit 2020 Mitglied im Team der Ernährungs-Docs, bekannt und beliebt durch das NDR Fernsehen und neuerdings auch als Podcast. Bevor Silja Schäfer Ärztin wurde, war sie Leistungssportlerin. Die gebürtige Bayerin war einige Jahre Mitglied der Deutschen Ski-Freestyle-Nationalmannschaft. Im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt geht es um ihren persönlichen Weg – vom Ski-Ass zur Ärztin und Ernährungs-Expertin. Und es gibt natürlich auch einige Ernährungs-Tipps von Dr. Silja Schäfer! Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: hier sind Frau...2023-04-2056 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenNicole: Millionen Menschen berührt und bei sich gebliebenAm 24. April 1982 trat die 17-Jährige Nicole mit ihrer weißen Gitarre und einem schwarzen Kleid für Deutschland beim "Grand Prix Eurovision de la Chanson" an. Vor Millionen Fernsehzuschauern gewann sie den Wettbewerb mit ihrem Lied "Ein bisschen Frieden". Danach war sie weltweit bekannt, blieb aber in ihrer saarländischen Heimat verwurzelt und sich selbst treu. Jahrzehntelang war sie ein fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene. Nach einer Brustkrebs Erkrankung feierte sie ein Comeback auf ihrer Tour mit dem bezeichnenden Namen: Ich bin zurück! Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: hier sind Frauen zu Gast, die in der Öffentl...2023-04-0457 minNBE - Die Nilz Bokelberg ErfahrungNBE - Die Nilz Bokelberg ErfahrungHubertus Meyer-Burckhardt & Nilz“Ich betrachte ein Interview nicht nur so, dass man zuhört, sondern dass man auch hinhört.” Und das lieber Hubertus Meyer-Burckhardt machen wir doch sehr gerne in dieser neuen Folge der Nilz Bokelberg Erfahrung. Der gebürtige Kasseler ist eine Moderationslegende und aus dem Programm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens kaum mehr wegzudenken. Kein Interview mit ihm gleicht dem anderen. Seine Geschichten stimmen nachdenklich, traurig und fröhlich zugleich und seine Kenntnisse über Inszenierungen von Komödien in Theater und Film sind enorm. Der Rod Stewart Fan gibt in dieser Episode einige Einblicke in sein Leben voller Anekdoten, Aphorismen und Alltagsbeobachtungen: Wie führt m...2023-03-301h 23Meyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenShelly Kupferberg: Bestseller-Autorin mit mehreren Heimaten„Heimatgefühle kann man an mehreren Orten haben“ sagt Shelly Kupferberg, geboren in Tel Aviv und schon seit langem wohnhaft in Berlin. Sie ist eine gefragte Moderatorin für Lesungen und Veranstaltungen, sie ist Journalistin und arbeitet als freie Redakteurin. Eigentlich hat sie damit genug zu tun, aber ihre Familiengeschichte ließ sie nicht los. Und so schrieb sie einen Roman über das Schicksal ihres Urgroßonkels Isidor – von dem der Spiegel schrieb, dieser Roman sei ein literarischer Stolperstein. Freuen Sie sich auf das Gespräch mit der Bestseller-Autorin Shelly Kupferberg! Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: hier sind Frauen zu Gast, die in der Ö...2023-03-2152 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMichaela May: ich will immer das Leben auskosten!Sie prägt seit Jahrzehnten die deutsche TV-Landschaft – und gab schon als 12-Jährige ihr Leinwand-Debüt. Michaela May behauptete sich damals in dem Kinofilm "Onkel Toms Hütte" an der Seite des Filmstars O. W. Fischer. Bis heute wirkte die gebürtige Münchnerin in über 145 Film- und Fernsehproduktionen mit – darunter die Helmut Dietl-Produktionen "Münchner Geschichten", "Monaco Franze", "Kir Royal" sowie in unzähligen Fernsehspielen. Privat musste sie Schicksalsschläge hinnehmen. Sie blieb lebensfroh und zuversichtlich - "ich will immer das Leben auskosten", sagt sie im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt. Freuen Sie sich auf Michae...2023-03-071h 03Sina Peschke - BEST OF GUESTSSina Peschke - BEST OF GUESTSHubertus Meyer Burkhardt Frauen sprechen durchschnittlich 20.000 Wörter am Tag, Männer dagegen nur etwa 13.000. Das liegt aber garantiert nicht an Hubertus Meyer-Burckhardt, denn wo er aufraucht, läuft die Kommunikation auf Hochtouren.Die meisten kennen Hubertus Meyer-Burckhardt wohl aus der NDR Talkshow, wo er zusammen mit Barbara Schöneberger gekonnt seine Gäste ausfragt und darüber hinaus auch ein gewisses Talent eines Alleinunterhalters besitzt. Dabei offenbart er auch immer wieder, dass er Frauen ganz besonders mag. Mit seiner Buchreihe „Frauengeschichten“ und dem gleichnamigen Podcast liefert er den eindeutigen Beweis. Weit weniger bekannt ist, dass er im Hintergrund als erfolg...2023-02-2648 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts Frauengeschichten - viele tolle Frauen waren zu GastSo viele Gespräche, so viel Leben und Lebenserfahrung: 2022 waren wieder viele tolle Frauen zu Gast bei Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: die Schauspielerin Eva Mattes, die Klima-Professorin Antje Boetius, die Journalistin Nathalie Amiri, Niko Kazal, die Zarin aus dem Udo Lindenberg-Kosmos, die Bestseller-Autorin Nicole Staudinger und noch viele mehr. Wir freuen uns jetzt schon auf eine Fortsetzung in 2023 – bis dahin finden Sie vielleicht noch das ein oder andere Gespräch, das Sie noch nicht gehört haben. Bis bald! Ihr Hubertus Meyer-Burckhardt2022-12-2302 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenAlice Brauner - kreative Produzentin und FamilienmenschDiesmal ist Alice Brauner zu Gast, Historikerin, Filmproduzentin und Tochter des legendären Filmmoguls Artur „Atze“ Brauner. Ihr Schaffen hängt eng mit ihrer Familiengeschichte zusammen: Sie promovierte auf dem Gebiet der Antisemitismus-Forschung und setzte ihren Eltern, die den Holocaust überlebten, mit dem Buch „Also dann in Berlin“ ein literarisches Denkmal. Mit ihrem Vater, der noch mit über 90 in der Filmproduktions-Firma nach dem Rechten sah, arbeitete sie eng zusammen und übernahm nach dessen Tod die Geschäftsführung der CCC Filmkunst. Sich selbst bezeichnet sie als „kreative Produzentin“. Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: hier sind Frauen zu Gast, die in der Öffentli...2022-12-081h 00Meyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenNiko Kazal - die Zarin aus dem Lindenberg-KosmosMit Niko Kazal ist zum ersten Mal eine Zarin zu Gast, die sich mit Feenstaub beschäftigt und Hüte mit Einschusslöchern verkauft. Die Künstlerin und Designerin gehört seit Jahrzehnten zur Panik-Familie von Udo Lindenberg und blickt auf bewegte Zeiten in den 60er und 70er Jahren in München und Hamburg zurück. Im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt verrät sie, wie sie zu ihrem "Zaren-Titel" gekommen ist und wie sie es immer wieder geschafft hat, eine Portion Extravaganz in ihr Leben zu bringen. Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: hier sind Frauen zu Gast, die in der Öf...2022-11-2356 minKünstlerinterviewsKünstlerinterviews12.11.22 Hubertus Meyer-BurckhardtHubertus Meyer-Burckhardt zu Gast in den Bunten Funkminuten bei Christian Job2022-11-1200 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenUrsula Haselböck: Ihr Leben sind die FestspieleSie hatte keinen leichten Start: Als Ursula Haselböck 2020 die Leitung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern übernahm, machte die Corona-Welle die Durchführung vieler Veranstaltungen zunichte. Trotzdem blieb die Musikmanagerin zuversichtlich und machte Vieles möglich. Der gebürtigen Österreicherin wird neben ihrer ausgeprägten Fach-Expertise und ihrem Enthusiasmus gerne auch „alpenländischer Charme“ nachgesagt. Hubertus Meyer-Burckhardt hat mit Ursula Haselböck über den besonderen Reiz der Festspiele, über die Herausforderungen für die Kultur in diesen Zeiten und über ihre persönlichen Erfahrungen mit ihren beiden Lebenswelten gesprochen: Wiener Extravaganz versus nordostdeutscher Pragmatismus. Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: hier sind Frauen zu Gast, die in de...2022-11-1051 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenKim Fisher: Was fürs LebenIhre vielen Talente stellte sie auch bei der Live-Aufzeichnung des Podcasts im NDR Landesfunkhaus Schwerin unter Beweis. In dem sehr unterhaltsamen Talk mit Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt sie von ihren Anfängen als Schlagersängerin und den Gründen, warum sie nach einem sehr erfolgreichen Start mit vielen Auszeichnungen damals zunächst andere berufliche Ziele verfolgte - zum Beispiel die Moderation der MDR Talkshow Riverboat, in der sie häufig mit ihren Gästen singt. Sehr zur Freude des Publikums tat sie das auch bei der Aufzeichnung in Schwerin. Und sie schreibt Bücher - eines mit dem Tite...2022-10-2757 minDer 8. TagDer 8. Tag“Neid ist in der deutschen DNA” (Express)Hat Deutschland ein Neid-Problem? Vermag es diese Gesellschaft weniger als andere, erfolgreichen Menschen ihren Wohlstand zu gönnen? Und wenn ja, woran liegt das? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Moderator und Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt über den gehemmten Umgang mit Erfolg, seine Kehrseite, nämlich die Schadenfreude, über Glück, Fleiß und über das protestantische Unvermögen, das Leben als Versuchslabor zu begreifen.  Die Stilfrage schaut auf Guerilla-Aktivisten, die Tomatensuppen auf Van Gogh-Werke schütten und Straßen blockieren; Alev Approved befasst sich mit einer neuen Dokumentation über die Friedensiko...2022-10-2211 minWochenblickWochenblickHubertus Meyer-Burckhardt, Kerstin Ott und die Zeit (KW 39)Das Leben ist kurz, auch, wenn es lang ist: Dieses Motto seiner Oma hat NDR-Fernsehmoderator Hubertus Meyer-Burckhardt verinnerlicht. Nach seiner eigenen Krebsdiagnose von vor einigen Jahren denkt der Journalist und TV-Mann über das Thema Zeit noch ganz anders nach. Und vor allem bewusster, wie er den Dithmarschern bei einer Lesung aus seinem neuen Buch „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“ in Heide sagte.Wenn man sich auf dem Averlaker Sportplatz ein Fußballspiel der Blau-Weißen ansieht, dann rechnet man mit vielem. Sicherlich aber nicht damit, neben sich in den Zuschauerreihen die Popsängerin Kerstin Ott zu entdec...2022-09-3022 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenNatalie Amiri: Ich muss mich zum Optimismus überredenDie Journalistin, Moderatorin und Korrespondentin wuchs in München in einer deutsch-iranischen Familie auf, Mutter Deutsche, Vater Iraner. Ihr Studium der Orientalistik und Islamwissenschaft absolvierte Natalie Amiri in Bamberg, Teheran und Damaskus. "Mein Herz weint", sagt sie mit Blick auf die aktuelle Situation in Syrien. In ihrer journalistischen Arbeit war sie seit 2011 an verschiedenen Orten tätig - als ARD-Korrespondentin unter anderem in Istanbul, Athen, Rom und Teheran. Hubertus Meyer-Burckhardt sprach mit Natalie Amiri über ihre Erfahrungen, die sie in diesen Ländern gemacht hat und über ihre Einschätzungen der Situation in Iran und Afghanistan. Und er sprach mit ih...2022-09-2749 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenClaudia Michelsen: Der Schauspielberuf ist für mich HandwerkSie ist ausgesprochen erfolgreich als Schauspielerin in Film, Fernsehen und Theater. Große Popularität erlangte sie durch die Darstellung der strengen Tanzlehrerin Caterina Schöllack in dem Dreiteiler Ku’Damm 56, 59 und 63 und als Kriminalkommissarin Doreen Brasch in Polizeiruf 110. Die Liste ihrer Rollen ist beeindruckend lang, ebenso die Reihe ihrer Auszeichnungen. Ihre Karriere begann in Ostberlin an der Volksbühne. Hubertus Meyer-Burckhardt sprach mit Claudia Michelsen unter anderem über ihren Schauspielberuf, den sie als Handwerk versteht, über ihre Jugendjahre in der DDR und über ihr Engagement für das Kinderhilfsprojekt Arche.2022-09-1553 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenSybil Gräfin Schönfeldt: Mein 100. Geburtstag wird fabelhaftSie ist Journalistin, Übersetzerin, Autorin. Es gab einmal Zeiten, da war sie mit ihren Benimm- und Erziehungs-Ratgebern und ihren Kochbüchern in jedem bürgerlichen deutschen Haushalt zu finden. Sybil Gräfin Schönfeldt hat mehr als 20 Bücher geschrieben und über 120 übersetzt, u. a. Werke von Pearl S. Buck und Charles Dickens. Sie hat Artikel verfasst für die Constanze, Die Zeit, den Stern, die Süddeutsche Zeitung, das Hamburger Abendblatt und Essen und Trinken. Hubertus Meyer-Burckhardt hat mit Sybil Gräfin Schönfeldt über ihren reichen Schatz an Lebenserfahrungen gesprochen. Außerdem geht es um die Themen Essen...2022-08-0357 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenAntje Boetius: Klimaschutz muss dringend verschärft werden!Das große Thema von Professorin Antje Boetius ist der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die polaren Ökosysteme. Die Meeresbiologin hat in den vergangenen Jahren an rund 50 Expeditionen auf deutschen und ausländischen Forschungsschiffen teilgenommen. Sie ist Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven, wurde vielfach ausgezeichnet und ist international renommiert. Ihr Credo lautet: der Klimaschutz muss dringend verschärft werden! Hubertus Meyer-Burckhardt hat mit Antje Boetius über ihre Erfahrungen auf den Forschungsreisen gesprochen, über die globalen Einflüsse auf das Klima und die kleinen alltäglichen Dinge, die Auswirkungen haben können.2022-07-201h 00Meyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenKatja Horneffer: Ich habe das Wetter immer im BlickViele Menschen reden täglich über das Wetter – Dr. Katja Horneffer macht das auch, aber mit großer Expertise. Die Meteorologin und Leiterin des ZDF-Wetterteams wurde in Göttingen geboren, machte ihr Abitur in Bremen und promovierte in Hamburg. Heute erklärt sie uns im Fernsehen in verschiedenen 3D-Wetter-Erklärräumen die Entstehung von Gewittern, Tornados, Regenbögen oder UV-Strahlen. Im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt geht es um die Kunst der richtigen Wetter-Vorhersage, um den Klimawandel und um bestimmte Wetterlagen, die auch die Naturwissenschaftlerin Katja Horneffer faszinieren.2022-06-2956 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenEva Mattes: Auf der Bühne gebe ich mein HerzSchon im Alter von zehn Jahren war sie die deutsche Stimme von Pippi Langstrumpf, mit zwölf stand sie das erste Mal auf der Bühne. Als Teenager in den 70er-Jahren galt Eva Mattes als schauspielerisches Naturereignis, sorgte in provokanten Rollen für Skandale. Viele Jahre war sie dem Publikum auch als "Tatort"-Kommissarin Klara Blum bekannt. Hubertus Meyer-Burckhardt hat mit Eva Mattes über die Liebe als Lebensgefühl gesprochen, über ihre persönliche und ihre Theater-Familie und über Marlene Dietrich, der Eva Mattes auf der Bühne ein künstlerisches Denkmal gesetzt hat.2022-06-1353 minMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenNicole Staudinger: Steh-Auf-Frau und Bestseller-AutorinEigentlich war sie Verlagskauffrau. Eine Brustkrebs-Erkrankung veränderte ihr Leben in vielerlei Hinsicht. Während ihrer Erkrankung schrieb sie ihr erstes Buch – das ganz oben auf der Spiegel Bestseller-Liste landete. Inzwischen ist sie bekannt als erfolgreiche Autorin, Steh-Auf-Frau, Schlagfertigkeits-Queen – und: als echt kölsches Mädchen – im Urlaub bekommt sie regelmäßig Heimweh. Seit ihrem ersten großen Buch-Erfolg schreibt sie unermüdlich – mit einem sicheren Gespür für Themen, die besonders Frauen bewegen: Schlagfertigkeit, Resilienz, Körpergefühle. Hubertus Meyer-Burckhardt hat Nicole Staudinger in Köln im Schatten der Domtürme getroffen.2022-05-2456 minAchtsam mit Asgodom – der moment by moment PodcastAchtsam mit Asgodom – der moment by moment PodcastDas Puzzle Leben – aus vielen Teilen ein erfülltes Ganzes machenZu Gast: Hubertus Meyer-Burckhardt Das Leben besteht aus vielen Puzzleteilen. Viele sind schon fest aneinander gesteckt, aber du kannst dein Leben jederzeit mit neuen Puzzlestückchen, also Fähigkeiten, Beziehungen, Hobbys und vielem mehr bereichern und erweitern. Wie das gut gelingen kann, damit dein Leben nicht nur einfach voller und noch komplizierter wird, sondern vor allem erfüllend, glücklich, reich und farbenfroh, erfährst du von Sabine Asgodom in diesem Podcast. Ihr Gast heute ist der Moderator, Journalist und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt. Er spricht darüber, wie man trotz Krebserkrankung ein buntes, erfülltes Puzzle-Leben führen kann.2022-05-0725 minAus dem LebenAus dem LebenMit Hubertus Meyer-BurckhardtHubertus Meyer-Burckhardt trifft für seinen Podcast "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten" regelmäßig Frauen mit außergewöhnlichen Lebenswegen. Und einige seiner Begegnungen teilt er in seinem neuen Buch "Zehn Frauen" und in SR 3 "Aus dem Leben".2022-03-2300 minMensch, KasselMensch, Kassel#11 Hubertus Meyer-Burckhardt - Welche Erinnerungen der Moderator an seine Kindheit in Kassel hatHubertus Meyer-Burckhardt ist Produzent, Buchautor und Moderator der NDR-Talkshow gemeinsam mit Barbara Schöneberger. Im HNA-Podcast berichtet er von seinem neuen Buch "10 Frauen" und seiner Kindheit in Kassel. Im Gespräch verrät er auch, wie er die Drusel mit einem Dackel gestaut hat. Den Podcast "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten gibt es unter anderem hier zu hören: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast3000.htmlDir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge...2022-03-1930 minNachruf auf michNachruf auf michHubertus Meyer-Burckhardt: Hippie-Zeit und AltersstarrsinnZwei Leben – eines vor, eines nach ‚“der Diagnose“. Der Moderator und Schriftsteller Hubertus Meyer-Burckhardt (NDR Talkshow) geht mit Jule Lobo durch alle Höhen und Tiefen seines Lebens. Er erzählt vom alkoholkranken Vater, wie ihm seine Mutter das Glück beibrachte, von den vielen Kompromisslosigkeiten, die das „Alter“ mit sich bringt und warum es auf seiner Beerdigung sehr gut riechen wird.Mehr über oder von Hubertus Meyer-Burckhardt:Buch: „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“, Gräfe und Unzer:https://www.gu.de/produkte/koerper-geist-seele/ganzheitlich-leben/diese-ganze-scheisse-mit-der-zeit-meyer-burckhardt-2019/WERBUNGWeitere Informationen zu mymoria findet ihr hie...2021-12-0359 minNew Books in Early Modern HistoryNew Books in Early Modern HistoryChristopher Wood, "A History of Art History" (Princeton UP, 2019)In this wide-ranging and authoritative book, the first of its kind in English, Christopher Wood tracks the evolution of the historical study of art from the late middle ages through the rise of the modern scholarly discipline of art history. Synthesizing and assessing a vast array of writings, episodes, and personalities, this original account of the development of art-historical thinking will appeal to readers both inside and outside the discipline.A History of Art History (Princeton UP, 2019) shows that the pioneering chroniclers of the Italian Renaissance—Lorenzo Ghiberti and Giorgio Vasari—measured every epoch against fixed standards of qu...2021-07-071h 09New Books in ArtNew Books in ArtChristopher Wood, "A History of Art History" (Princeton UP, 2019)In this wide-ranging and authoritative book, the first of its kind in English, Christopher Wood tracks the evolution of the historical study of art from the late middle ages through the rise of the modern scholarly discipline of art history. Synthesizing and assessing a vast array of writings, episodes, and personalities, this original account of the development of art-historical thinking will appeal to readers both inside and outside the discipline.A History of Art History (Princeton UP, 2019) shows that the pioneering chroniclers of the Italian Renaissance—Lorenzo Ghiberti and Giorgio Vasari—measured every epoch against fixed standards of qu...2021-07-071h 09New Books in Italian StudiesNew Books in Italian StudiesChristopher Wood, "A History of Art History" (Princeton UP, 2019)In this wide-ranging and authoritative book, the first of its kind in English, Christopher Wood tracks the evolution of the historical study of art from the late middle ages through the rise of the modern scholarly discipline of art history. Synthesizing and assessing a vast array of writings, episodes, and personalities, this original account of the development of art-historical thinking will appeal to readers both inside and outside the discipline.A History of Art History (Princeton UP, 2019) shows that the pioneering chroniclers of the Italian Renaissance—Lorenzo Ghiberti and Giorgio Vasari—measured every epoch against fixed standards of qu...2021-07-071h 09Princeton UP Ideas PodcastPrinceton UP Ideas PodcastChristopher Wood, "A History of Art History" (Princeton UP, 2019)In this wide-ranging and authoritative book, the first of its kind in English, Christopher Wood tracks the evolution of the historical study of art from the late middle ages through the rise of the modern scholarly discipline of art history. Synthesizing and assessing a vast array of writings, episodes, and personalities, this original account of the development of art-historical thinking will appeal to readers both inside and outside the discipline.A History of Art History (Princeton UP, 2019) shows that the pioneering chroniclers of the Italian Renaissance—Lorenzo Ghiberti and Giorgio Vasari—measured every epoch against fixed standards of qu...2021-07-071h 09Start Your Day With A Critically-Acclaimed Full Audiobook.Start Your Day With A Critically-Acclaimed Full Audiobook.[German] - Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt by Hubertus Meyer-BurckhardtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570364to listen full audiobooks. Title: [German] - Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt Author: Hubertus Meyer-Burckhardt Narrator: Hubertus Meyer-Burchhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 1 minute Release date: June 2, 2021 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Alles zu schnell, alles zu viel – jeden Tag hetzen wir durch unser Leben. Nie genug Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens und immer darauf erpicht, so viel Zeit wie möglich einzusparen. Aber was machen wir mit der gewonnen Zeit? Wieso ist 'schnell' sexy und 'langsam' so erotisch wie Fußpilz? Ständig sind wir unz...2021-06-025h 01Stream Popular Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesStream Popular Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt by Hubertus Meyer-BurckhardtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570364to listen full audiobooks. Title: [German] - Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt Author: Hubertus Meyer-Burckhardt Narrator: Hubertus Meyer-Burchhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 1 minute Release date: June 2, 2021 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Alles zu schnell, alles zu viel – jeden Tag hetzen wir durch unser Leben. Nie genug Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens und immer darauf erpicht, so viel Zeit wie möglich einzusparen. Aber was machen wir mit der gewonnen Zeit? Wieso ist 'schnell' sexy und 'langsam' so erotisch wie Fußpilz? Ständig sind wir unz...2021-06-025h 01Meyer-Burckhardts FrauengeschichtenMeyer-Burckhardts FrauengeschichtenNina Hoss: Wer wäre ich ohne den Beruf?Die Schauspielerin Nina Hoss verkörpert mit Vorliebe Charaktere, die voller Widersprüche stecken. Dabei gibt die gebürtige Stuttgarterin ihren Figuren eine ganz eigene Tiefe und Glaubwürdigkeit. Hubertus Meyer-Burckhardt interessierte sich besonders für ihre Haltung zum Schauspielberuf: Mein Traum war immer, auf der Bühne zu stehen, erzählt sie, ich wüsste nicht, wer ich wäre, ohne den Beruf. Ihren Durchbruch feierte sie mit dem Film „Das Mädchen Rosemarie“. Inzwischen spielt sie auch in internationalen Produktionen wie der US-Serie „Homeland“ mit. Spannend ist auch der Rückblick auf ihre Kindheit und ihr Elternhaus: Die Mutter war Intendan...2021-04-0424 minAus dem LebenAus dem LebenMit Hubertus Meyer-BurckhardtHubertus Meyer-Burckhardt kennen viele aus der "NDR Talk Show". 2017 bekommt er die Diagnose Krebs. Wie die Nachricht sein Leben und sein Verhältnis zur Zeit verändert haben, erzählt er in seinem Buch "Diese ganze Scheiße mit der Zeit".2020-10-2000 minNellas Neuaufnahme - Warum sich Patienten und Ärzte besser verstehen sollten.Nellas Neuaufnahme - Warum sich Patienten und Ärzte besser verstehen sollten.#2 - "Selbstbestimmte Patienten haben größere Chancen, gut durch die Krankheit zu kommen:" 2. Teil: Interview mit Prof. Antonio PezzuttoIm zweiten Teil meines Interviews mit Professor Antonio Pezzutto, dem langjährigen Ärztlichen Leiter der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie an der Charité Berlin Campus Benjamin Franklin., geht es um: – Was kann der Patient selbst beitragen? Was halten Sie vom „Selbstbestimmten Patienten“? – Was halten Sie von „Dr. Google“? – Wie sieht für Sie der „ideale Patient“ aus? – Was können Patienten tun, wenn die Kommunikation mit dem Arzt stockt, er ihnen nicht richtig zuhört? – Wie gehen Sie mit der Gratwanderung zwischen Mut machen und – medizinisch – ehrlich sein um? – Ich habe viele Mitpatientinnen erle...2020-10-0632 minMit den Waffeln einer FrauMit den Waffeln einer FrauHubertus Meyer-BurckhardtHubertus Meyer-Burckhardt bei Barbara Schöneberger: Die beiden Moderatoren endlich unter sich! Hubertus Meyer-Burckhardt verrät bei Barbara Schöneberger, wie es dazu kam, dass er TV-Produzent wurde. Warum er sich selbst als „lustvoller Einzelgänger“ bezeichnet und wieso er gern alleine ist, erklärt er Barbara Schöneberger in der neuen Folge von „Mit den Waffeln einer Frau“.2020-07-311h 01DER MINDCLASS-PODCAST - Vom Glück und anderen EnttäuschungenDER MINDCLASS-PODCAST - Vom Glück und anderen Enttäuschungen"Das ist ein Tag meines Lebens, den kann ich doch nicht verschenken!" Oder doch?Ein Gespräch über das Verschenken von Arbeits- und Lebenszeit "Das ist ein Tag meines Lebens, den kann ich doch nicht verschenken!" Oder doch? Ein Gespräch über das Verschenken von Arbeits- und Lebenszeit Wer sich regelmäßig auf ein Glas Wein mit Freunden zusammensetzt, rutscht ganz automatisch mit jedem weiteren Moment ein Stück mehr unter die Oberfläche… und dort, in der Tiefe, findet man die schönsten Gespräche! Das bemerken wir mit jeder neuen Episode - und geniessen das sehr. Heute tauschen wir uns darüber aus, wie wir wohnen wollen...2020-04-091h 01Blaue CouchBlaue CouchHubertus Meyer-Burckhardt, FilmproduzentHubertus Meyer-Burckhardt kennt man vor allem als Gastgeber in der NDR-Talkshow. Er hat ein Buch über die Zeit geschrieben - und bekam während des Schreibens seine Krebsdiagnose. "Die Zeit ist unsere Freundin und unsere Chefin", hat er bei Gabi Fischer auf der Blauen Couch gesagt.2020-02-0529 minQuatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«Küchentalk mit Hubertus Meyer-BurckhardtModerator und Filmproduzent Hubertus Meyer Burckhardt sprach mit »e&t«-Chefredakteur Jan Spielhagen und unserer Online-Chefin Christina Hollstein über Frauen, Pasta, Düfte und die Hühnersuppe seiner Mutter. Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele, Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther2019-12-1200 minpodnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)#05 Aufgeblättert – die Podnews BücherkisteDieses Mal in Folge 05: Die Biografie einer interessanten Deutschen Persönlichkeit und die Geschichte einer Familie im geteilten Deutschland. In „Diese ganze Scheiße mit der Zeit. Meine Entdeckung des Jetzt.“ gibt NDR-Moderator und Medien-Persönlichkeit Hubertus Meyer-Burckhardt einen Einblick in seinen Werdegang und fragt sich: Nutzen wir unsere (Lebens)zeit sinnvoll? Eine Biografie, die zeigt, dass wir auch in Schicksalsschlägen einen Sinn finden können. Passend zum erst kürzlich stattgefundenen Jubiläum des Mauerfalls, erzählt Matthias Lisse in „Die geteilten Jahre“ die leicht abgewandelte Geschichte seiner Familie und einem Leben in der DDR hinter dem Eisernen Vorhang. Zwei B...2019-11-1323 minAufgeblättert – die Podnews BücherkisteAufgeblättert – die Podnews Bücherkiste#05 Aufgeblättert – die Podnews BücherkisteDieses Mal in Folge 05: Die Biografie einer interessanten Deutschen Persönlichkeit und die Geschichte einer Familie im geteilten Deutschland. In „Diese ganze Scheiße mit der Zeit. Meine Entdeckung des Jetzt.“ gibt NDR-Moderator und Medien-Persönlichkeit Hubertus Meyer-Burckhardt einen Einblick in seinen Werdegang und fragt sich: Nutzen wir unsere (Lebens)zeit sinnvoll? Eine Biografie, die zeigt, dass wir auch in Schicksalsschlägen einen Sinn finden können. Passend zum erst kürzlich stattgefundenen Jubiläum des Mauerfalls, erzählt Matthias Lisse in „Die geteilten Jahre“ die leicht abgewandelte Geschichte seiner Familie und einem Leben in der DDR hinter dem Eisernen Vorhang. Zwei B...2019-11-1323 minDas Magische Dreieck - Der WM-Podcast von FINK.HAMBURGDas Magische Dreieck - Der WM-Podcast von FINK.HAMBURGStolpertonstein von Lambert LeopoldIn der ersten Sequenz des Stolpertonsteins von Lambert Leopold erklingt Wasserrauschen und ein Gedicht, das der Richter im November 1933 geschrieben hatte. Wenige Wochen zuvor, am 30. September 1933, hatten die Nationalsozialisten ihm ein Berufsverbot erteilt. Redaktion: Marta Schröer, Sarah Dannhäuser Biografie: Johann-Hinrich-Möller Erzähler: Thomas Karallus Sprecher: Hubertus Meyer-Burckhardt Die Stolpertonsteine sind ein Projekt von Marta Schröer, geborene Werner, und Sarah Dannhäuser in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg sowie dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden zur Vertonung der Biographien zu den in Hamburg verlegten Stolpersteinen. Als Grundlage für die Vertonung...2019-01-2305 minXING Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.XING Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.„Ich will nie wieder von jemandem abhängig sein“Er ist erfolgreich als Produzent, Medienmanager, Moderator und Autor: Hubertus Meyer-Burckhardt zählt zu den umtriebigsten TV-Köpfen Deutschlands. Der Ehrgeiz gründet in seiner Kindheit, wie er im XING Talk erzählt. Ohne Vater, der früh verstarb, in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, schwor er sich: „Ich will nie wieder von jemandem abhängig sein.“ Das ist ihm gelungen. Während seiner Laufbahn agierte der Medien-Profi ebenso viel hinter wie vor der Kamera. Als Fernsehproduzent erhielt er unter anderem drei Adolf-Grimme-Preise sowie eine Emmy-Nominierung. Und als Moderator ist er seit vielen Jahren gemeinsam mit Barbara Schöneberger Gastgeber der „NDR Talk...2017-05-2200 minListen to Audiobook in Fiction, LiteraryListen to Audiobook in Fiction, LiteraryMeine Tage mit Fabienne von Hubertus Meyer-Burckhardt | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Meine Tage mit Fabienne Autor: Hubertus Meyer-Burckhardt Erzähler: Hubertus Meyer-Burckhardt Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 26 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-17-16 Herausgeber: Lübbe Audio Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Früher war es ein Käsegeschäft, dann ein Plattenladen. Kannstatt fand schon immer, dass das Erdgeschoss seines Wohnhauses interessante Mieter hatte. Fabienne, die lebensfrohe Elsässerin und Hutmacherin, die nun dort einzieht, stellt sie aber allesamt in den Schatten. Mit ihrem eleganten Hutgeschäft - und noch mehr mit ihrem Temperament und ihrer mitreißend...2016-03-174h 26Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentFull Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentMeine Tage mit Fabienne Hörbuch von Hubertus Meyer-BurckhardtHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 425325 Titel: Meine Tage mit Fabienne Autor: Hubertus Meyer-Burckhardt Erzähler: Hubertus Meyer-Burckhardt Format: Unabridged Spieldauer: 04:26:57 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-11-16 Herausgeber: Lübbe Audio Kategorien: Romance, General Zusammenfassung: Früher war es ein Käsegeschäft, dann ein Plattenladen. Kannstatt fand schon immer, dass das Erdgeschoss seines Wohnhauses interessante Mieter hatte. Fabienne, die lebensfrohe Elsässerin und Hutmacherin, die nun dort einzieht, stellt sie aber allesamt in den Schatten. Mit ihrem eleganten Hutgeschäft - und noch mehr mit ihrem Temperament und ihrer mitreißenden Energie - mischt si...2016-03-114h 26