podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael (Kompendium)
Shows
Kompendium des Unbehagens
#205: Der Fluch des Colonel Sanders verursachte eine Woche Durchfall
Kompendium Der Podcast ohne Fußnägel ist zurück! Und wo Fußnägel fehlen sind natürlich Nenad und Michael nicht weit. Der andere Michael ist ja sowieso immer da. Auf jeden Fall geht es heiter in den Urlaub, Alan Wake schaut krass aus, CD Projekt Red machen Sorgen, "Blood Sweat and Pixels" wurde gelesen, Michael ist kein Marktanalytiker, Silent Hill gibt sich problematisch, der Mezzo wird gemixt, Pfannkuchen werden mit Früchtecurry geföllt, Yakuza änert sich (nicht). Kakteen wurden nicht geleckt, es wird japanisch gegessen und mit kleinen Hämmern zertrümmert, es w...
2023-11-12
2h 59
Ungeheuerlich Schön
Ungeheuerlich Schön #05 – Belle und das Biest im verlorenen Paradies [2020-2022]
Junge Näherin mit ungewöhnlich lilafarbenen Haaren und einem Rosentattoo am Hals trifft auf verfluchten Prinzen mit Dauergrinsen, schroffer Ausdrucksweise und einem zeitreisenden Schloss In dieser Episode reisen Anne und ihr Gast Michael von „Kompendium des Unbehagens“ in einem Schloss durch Raum und Zeit und tauchen damit in die gothic-angehauchte Welt von „Belle und das Biest im verlorenen Paradies“ von Kaori Yuki ein. Wir sprechen darüber, wie wir generell zur Mangaka Kaori Yuki stehen, warum die Reihe fast gar nicht fertig geschrieben geworden wäre und wie es ist, die Mangas i...
2023-08-31
1h 57
Kompendium des Unbehagens
#184: Das Umbrella-Arschgeweih (feat. DER PODCAST)
Kompendium Max, Michael und Michael feiern Ostern und Labern sich drei Stunden die Stimmbänder blutig. Dann kommt auch noch Tom Gerhardt, das "Resident Evil 4"-Remake, Rückstoß, John Wick 4, Paul W.S. Anderson, Dinge zum draufzeigen, Selbstzerstörungssequenzen, tiefsinnige Filmkritik, Ryuichi Sakamoto, Geldmangel, Goofy, Neuinterpretationen und Wahnsinn in der WWE. Spaß! Podcast herunterladen
2023-04-09
3h 06
Kompendium des Unbehagens
#166 (Teil 4): Wenn man wenig Leben hat, heilt man sich am besten
Kompendium Das Finale mit Robert, Michael und Michael. Diesmal mit Spielen! Yakuza 7, Monster Hunter World und Rise, Wo Long, Ultrakill und AI: The Somnium Files – Nirvana Initiative. Und zum Abschluss gibt es mit Baki noch einen Manga. Podcast herunterladen
2022-11-01
1h 16
Kompendium des Unbehagens
#166 (Teil 3): Der beste Golden Shower, den ich je im Kino sah
Kompendium Braustadt Hamburg! Filmfestifval Hamburg! Robert spricht. Michael wirft andere Filme ein. Neben Bier gibt es also: The Banshees of Inisherin No Bears The Mirror Aishiteru Rojek Goodbye Cruel World R.M.N. Podcast herunterladen
2022-10-22
53 min
Kompendium des Unbehagens
#166 (Teil 1): Ich würde nicht behaupten, dass man das als Anfänger spielen sollte
Kompendium Robert und Michael reden über Yu-Gi-Oh und Michael versteht nichts. Deshalb steht hier auch nichts weiter. Keine Ahnung, was da geschah. Podcast herunterladen
2022-10-11
34 min
Kompendium des Unbehagens
#128: Kojimamäßig kannst du auf die Toilette gehen
Kompendium Michael, Dochnad und Michael reden mal wieder. Ihr wisst, was jetzt kommt: Videospiele, Filme und Wrestling. AEW wird gefeiert, WWE nicht so sehr, der Tod stranded, die Japaner rächen sich für 45, Dochnad erkennt endlich an, dass Paul W.S. der bessere Anderson ist, Politik versagt, Dochnad setzt für Cage und Sono sogar eine Maske auf und erzählt, was er alles für die Liebe auf sich nimmt, es wird Harris Dang zitiert und Michael spielte ein 3D-Third-Person-Roguelike. Außerdem leckt Michael seinen Zahn. Podcast herunterladen
2021-10-03
2h 24
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl 2021 (Teil 3): Die Linke und die AfD
Wahl... Oh... Unbehagen Norman und Michael sind zurück und reden wieder über Parteien. Diesmal gibt es Die Linke und die AfD und somit vielleicht etwas Hoffnung auf ein paar weniger schlimme Dinge. Also jetzt nicht von der AfD. Da sollte man besser gar keine Hoffnungen haben. Aber ja, vielleicht gibt es ja von der anderen Seite des politischen Spektrums weniger Elend. Wir werden sehen. Und weil es hier nicht ganz so viel zu geben schien, was die in den letzten vier Jahren so trieben, wird ausnahmsweise noch ein Blick auf die Kurzwahltasten... nein, Programme ge...
2021-08-23
2h 52
Kompendium des Unbehagens
#125: Der Prachtlachs ist blutig und tot
Kompendium Wir haben volles Haus und kein konkretes Thema. Max, Basti, Michael und Michael stecken Dinger in Lächer, saugen Benzin und explodieren, reiten die Auberginenkuh, werden zu Schulschlägern, schlagen mit Musashi 400 Samurai auf den Kopf, essen Esel, trinken Bleach, sind verwirrt von JoJo's bizarre adventure, treffen den Oberbösen Berserk(er) nicht, werden zum Supersaiyajin Gott, veranstalten Food Wars, machen Zeitreisen mit den Revengers in Tokyo, reden nicht über Space Jam 2, aber den Shawgust, haben an Freitag der 13. Unglück, kämpfen mit Mechagodzilla und am ende freut sich Michael doch noch auf Dune, auch wenn d...
2021-08-18
2h 41
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl 2021 (Teil 2): FDP und Die Grünen
Wahl... Oh... Unbehagen Norman und Michael in einer Welt der Schmerzen, Qualen und des Leids. Denn es geht wieder um die Bundestagswahlen. Da kann ja nichts bei rauskommen. Aber wir reden trotzem darüber, was FDP und Die Grünen so wundervolles trieben, in den letzten vier Jahren. Podcast herunterladen
2021-08-02
57 min
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl 2021 (Teil 1): CDU/CSU und sPD
Wahl... Oh... Unbehagen Nach vier Jahren sind Norman und Michael wieder da und berichten über die Bundestagswahl. Welch ein Spaß. Aus Gründen wird es diesmal nicht so üppig und man sieht sich eher an, was die diversen Parteien über die letzten Jahre so geleistet haben (heute mit CDU/CSU und sPD). Dass da nur reichlich Unbehagen bei rauskommen kann, ist natürlich jedem bewusst. Also leidet fleißig mit uns und zieht die richtigen Schlüsse. Podcast herunterladen
2021-07-02
1h 47
Kompendium des Unbehagens
#113: Du kannst mit der Münze Geschosse parieren
Kompendium Grüßt Bierus, den Virus! Aber auch mit dabei sind heute Michael und Nenad, die mit Michael reden. Kam angeblich schon einmal vor, war aber nicht so schlimm, dass man es nicht wiederholen kann. Und daher wird diesmal wieder ein Freistilprogramm aufgefahren, das sehr zusammengeschustert wird, euch aber dennoch sicherlich unterhalten wird. Denn diesmal gibt es: Wrestling! Dragon Ball! Assassination Classroom! Ultra Kill! Persona 5 Royal! Yakuza Zero! Visual Novels! Hitler! Gen Urobuchi! Viren! Radfahren! Und sicherlich auch noch andere Dinge, von denen wir wenig bis keine Ahnung haben. Habt Spaß! Podcast herunterladen 00:00:00 Int...
2021-02-25
2h 47
Kompendium des Unbehagens
#109: Dreck gibt es auch, aber der macht nichts. Der sieht nur hässlich aus.
Kompendium Lisa und die Michaels schauen mal, was dieses Jahr außer Corona noch zu bieten hat. Musik, Filme, Spiele, James Bond, Cyberpunk 2077, Lebensmittel, Weihnachtskuchen und was man sich sonst noch so von einem Jahr in Isolation so wünschen kann. Und damit ich auch noch etwas von Weihnachten habe, fasse ich mich hier kurz und wünsche euch noch viel Vergnügen. Podcast herunterladen
2020-12-25
3h 25
Kompendium des Unbehagens
#106: Bis die Regierung auf den Jungen, mit der Kettensäge als Kopf, aufmerksam wird (feat. Get Your Genki)
Kompendium Des Get Your Genkis Christian ist mal wieder da und völlig unvorbereitet. Also wird gelabert, was die Backen hergeben, dabei schon der nächste Aal angerissen und die siebte Get-Your-Genki-Kassette eventuell ein wenig angeteasert. Thematisch treibt es uns quer durch Gesellschaft und Popkultur und so erwarten uns Junji Ito, Godzilla, Musik, Corona-Konzerte, Sabu und seine Dancing Mary, Tomaten-Apfel-Schnaps, Arbeitselend, Midsommar, mexikanische Drogen, deutsche Manga, gammelige ZDF-Filme und Rassismus. Viel Spaß. Podcast herunterladen
2020-11-03
2h 24
Kompendium des Unbehagens
#98: Du tötest die Gewalt, denn die ist gemein und hat es verdient
Kompendium Hier wird reichlich Kraneberger Riesling und Dönercola getrunken, LARP mit Pen & Paper verwechselt, Astronauteneis gegessen und debattiert, ob Kaffee mit Kohlensäure oder Bier mit Kaffee schlimmer ist. Klingt nicht so aufregend? Na gut, es gibt auch noch Ozu und sein Tokyo Monogatari, die Nouvelle Vague, Undine und Fall Guys. Nicht krawallig genug? Ok! Dann gibt es noch Battle-Royale-Zeug, wie Apex Legends, Mission Impossible und John Woo (bzw. sein Hollywood-Werk), Lone Wolf & Cub, Nebel, Turok und invertierte Kameras. Nicht deep genug? Dann wird halt noch über Rassismus (in Kinos) und der Mangel an innovativem Erzählen...
2020-09-06
2h 06
Kompendium des Unbehagens
#91: Die japanische Schlagzeugerversion von Axl Rose
Kompendium Christian (Experte für (japanische) Musik und JRPGs und Dozent für japanische Geschichte (oder so)) wollte mal wieder quatschen. Doch Michael (alt) interpretierte "Lass mal wieder quatschen!" als "Lass mal podcasten!" und so kam diese zerlaberte Episode zustanden. Und so geht es um eben diesen Herren und seine Lieblingsthemen, K-Pop, die PlayStation 5, Streaming, Speedruns, unangenehme Musiker, Manga und Anime. Viel Spaß. Podcast herunterladen
2020-08-03
2h 59
Kompendium des Unbehagens
#92: Resident Evil 6 ist ein besseres Spiel als Last of us
Kompendium Dochnad und die Michaels laden zur Laberrunde. Thematisch wird es sehr videospiellastig, es geht um die PS5, The Last of us 2 (Achtung! Sehr unqualifiziert!) und Streets of Rage 4. Habt also Spaß und passt auf, dass Entwickler von Remakes nicht eure alten Discs fressen, als seien sie George Lucas, und seid nicht zu enttäuscht von Zentraleuropa. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Wortwitze/Wetter/Arbeit 00:16:25 Apropos Reinfall: The Last of us 2 00:41:14 Der Scheinheilige und die Robotersaurier 00:48:55 Der Dracula unter den Konsolen 02:07:43 Michael hatte mehr Spaß als Michael 02:22:22 Zurück zu Dracul...
2020-06-28
3h 34
Kompendium des Unbehagens
#78: Hast du dir auch die Arme abgesägt?
Kompendium Corona hat die Shownotes gefressen (kommen bestimmt/vielleicht noch). Max, Michael, Michael und fake Michael reden. Hier sind zwei Bilder, die man zum vollen Genuss dieser Episode gesehen haben sollte. und Podcast herunterladen
2020-03-27
4h 18
Kompendium des Unbehagens
#76: Zwei Schlucke und weg
Kompendium Christian ist wieder da. Diesmal sogar mit Themen. Viel Filmgedöhns, etwas Literatur, Musik war sicher auch dabei. Wir schauen auf die besten Filme Japans, des Jahres 2019, reden über Kinos, Karneval, Godzilla, Klofilme, Politik in Japan, Krawall, "And the emperor's naked army marches on", Edogawa Rampo, One Punch Man, Pink Films und die Skorpion und Batterie Show. Podcast herunterladen
2020-03-12
1h 31
Kompendium des Unbehagens
#75: Wer warst du denn?
Kompendium Ja, ich gestehe: Die letzte Episode mit Christian war nur ein Witz. Hier also die echte, mit Themen und Inhalt.Sehr spannend. Versprochen. Podcast herunterladen
2020-02-29
01 min
Kompendium des Unbehagens
#72: Der Große Hodini
Kompendium "We live in a society" sprach der große Philosoph Kenji Eno, welcher mit dem Yellow Magic Orchestra das Menü-Thema aus Crazy Bus spielte, so Math-Rock definierte und damit eins der zahlreichen, völlig schwachsinnigen, Musikgenres schuf, während er mit Quigley dem Anti-Australier Ryuhei Kitamuras Downrange sah, um sein Twin-Snakes-Trauma zu überwinden. Doch während Franz Fühmann die Reichenberger Turnhalle verteidigt, musste Michael (alt) feststellen, dass sein Bruder Stalin ist und Michael (jung) zum burgerlosen Reichsbürgerteenager (mit dem Persönlichkeitsfehler "Berlin") wurde, welcher im Kino seinen Dojinshi zückt und sich damit selbst zum...
2020-02-23
3h 18
Kompendium des Unbehagens
#74: Ich weiß, was hilft
Kompendium Eine Episode für Leute, denen unsere anderen Episoden zu lang sind. Podcast herunterladen
2020-02-21
01 min
Kompendium des Unbehagens
#63: Weil Deutsche beleidigt sind, wenn man deren Fleisch nicht isst
Kompendium Das Lust- und Butterfeindequartett der Jahreszeiten (Dochnad, Michaels und die Podcaststimme des Jahres: Lisa) widmet sich dem Rückblick auf das Jahr: das beinhaltet hunderte Stunden Mahjong mit den Yakuza, butterfeindliche Marmeladenbrote, der Witcher, dessen Pferd wie Plötze aussieht, koreanische Parasiten, Spaß am Spiel ohne Wiederspielwert mit Sekiro, moralische Unterstützung für das Remake von Resident Evil 3 und marginale Kritik am Remake von Resident Evil 2, Klopausen voller Beleidigungen, das verschwundene Final Fantasy, die Omnipräsenz von Powerman 5000, die Geheimidentität des Donald Glover, Soaps und Alarm für Cobra 11, Tarantinos Fußfetisch, den polarisierten Joker (welcher s...
2019-12-31
4h 10
Kompendium des Unbehagens
#59: Das große Rattenmalen
Kompendium Lisa befürchtet, zu Cyberpunk die Hälfte ihrer Komponenten austauschen zu müssen, also dachte sie sich, sie müsse mal wieder mit uns reden, so lange alles noch aktuell ist. Und so gibt es beim gekonnten Wörterpingpon einen Kamm gegen den Gestank, Drama in der WG, ein Aalupdate (mit viel Arbeitselend) und keinen Kampf mit einem durchtrainierten Hasen. Weiterhin erfahrt ihr, warum zwei oder viel Schwierigkeitsgrade keinen Sinn ergeben, es gibt einen Grundkurz zu H.P. Lovecraft, weihnachtliche Gefühle (so fern man denn überhaupt noch fühlt), Hiroshi Teshigaharas Fallgrube, Martin Sonneborn im EU-Parla...
2019-12-04
3h 49
Bildnachwirkung
#Horrorctober #2 - Hausu feat. Michael & Michael (Kompendium des Unbehagens)
Wir schreiten mit unseren werten Freunden vom Kompendium des Unbehagens nach Japan. Dort gibt es einen etwas.... eigenen Horrorvertreter, der sich mittlerweile zu einem kleinen Kultfilm entwickelt hat. Hausu schimpft sich der etwas krude Mix aus Comedy, Horror und Experimentalfilm. Um mal einen kurzen Überblick zu erhalten: Wir unterhielten uns über Lehrer mit Blecheimern am Hintern, blutkotzende Katzen, sowie abgetrennte Finger, die eigenständig ein Klavierstück spielen. Und es wurde noch um einiges abstruser. Eigentlich wie immer, wenn die beiden Michaels zu Gast sind. Übrigens gibt es bei den Kollegen eine kn...
2019-10-14
00 min
Kompendium des Unbehagens
#44: Der tapfere kleine Ventiloter macht bei Jörg Kachelmann die Fenster zu
Kompendium Wir begrüßen zur feierlichen Auferstehung des Konzepts den Dreihund Johannes Robert Michael! Freude! Er ist besonders gut, weil er stets mit dem Gesicht nach oben podcastet (was bei Regen oder Vogelkot eher unpraktisch ist, aber das ist ja sein Problem). Und mit ihm entdecken wir (Michael und Michael) nicht nur das Tekken der E-Gitarren, werden beim podcasten (hoffentlich nicht) vom Blitz getroffen und vom Japan (welche dort angeflogen kommt) gefressen. Der tapfere Schneiderlein sieht zu, wie sich die böse Klimaanlage in die Luft sprengt, kann aber nicht sprechen, weshalb wir uns fragen, wieso er dan...
2019-08-11
4h 15
Kompendium des Unbehagens
#41: Ich habe meine dummen Meinungen nicht kohärent artikulieren können
Kompendium Michael, alt, hat mal wieder Besuch. Ein Konkretes Thema gab es nicht, doch war der gute Johannes auf der Nippon Connection (und sah Lu over the wall, Penguin Highway, Killing, Floating Weeds, Liz and the blue bird und Tokyo Fist), mag den Großmeister des Kinos Paul W.S. Anderson, frönt einen enorm dekadenten Lebensstil und redet generell viel Unsinn. Dazu kommt noch viel Unbehagen (Popkulturreferenzen im Kino, Sprachgewohnheitenvon Podcastern), finstere Geheimnisse der Vergangenheit, mysteröse Botschaften, während der Pinkelpausen (und generell viel Pinkelpausen), eine kleine Tsukamoto-Diskussion und allgemein viel Filmgelaber. Viel Vergnügen und re...
2019-07-11
3h 07
Kompendium des Unbehagens
#27: Entweder ist das 'ne große Schaukel oder zwei gelenkige, stabile Menschen
Kompendium Michael hat ein neues Mikrofon. Das muss man ja mal testen und deshalb sprach er mit Michael und Nenad. Keine konkreten Themen, viel Unfug, Wetter. Was man eben bei einem Gespräch so zu erwarten hat. Viel Spaß. Podcast herunterladen
2019-02-18
4h 12
Bildnachwirkung
#Horrorctober #1 - Get Out feat. Michael & Michael (Kompendium des Unbehagens)
Ein neues Jahr, ein neuer #Horrorctober! Wir leiten unsere diesjährige Podcastreihe zum Gruselmonat gemeinsam mit den beiden Michaels vom Kompendium des Unbehagens ein und besprechen in aller Ausführlichkeit Jordan Peele's Regiedebut Get Out. Unter anderem gehen wir dabei auf unsere Erwartungshaltung ein, besprechen einzelne Comedyelemente und pinseln uns gegenseitig den Bauch. Ein dickes Dankeschön geht auch dieses Mal wieder an unsere KollegInnen von der Cinecouch, die die Organisation rund um den #Horrorctober übernommen haben. Kritik, Lob, Wünsche und Feedback an bildnachwirkung@gmail.com Link...
2018-10-04
00 min
Kompendium des Unbehagens
#248: Wer ein Holzbein hat, kann sich nicht auf Dächer schwingen
Kompendium 72 Michael und Michael nahmen kurz nach der Nippon Connection eine Episode auf, welche dann lange rumlag. Aber solche Dinge reifen ja angeblich. Vielleicht. Aber auch so interessiert ihr euch vielleicht für einen Film (Jurassic World 2) und einige Spiele (Dark Souls Remaster, Warriors Allstars, Bloodstained: Curse of the Moon, Persona 5, Shadow Tactics, Castlevania: Order of Eclesia, Dissidia Final Fantasy NT und Devil May Cry 3 und 4). Habt also Spaß mit den Lachsäcken und beamt euch ins Kino! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Outro 00:04:21 Neugemeisterte Seelen der Dunkelheit 00:09:35 Warriors Warriors 00:16:30 Budget the Gam...
2018-08-25
1h 58
Kompendium des Unbehagens
#252: Pizza oder T-Shirt – du musst dich entscheiden
Videospielspezial 36 Neue Stimmen! Zumindest für einige Hörer des jeweiligen Podcasts, denn heute reden Pascal von Polyneux und Michael vom Kompendium des Unbehagens miteinander! Denn schließlich wurde vor wenigen Tagen (bzw. wenigen Wochen – je nachdem, wann ihr diese Episode hört!) auf der E3 2018 ein Spiel angekündigt, das da auf den Namen Devil May Cry 5 hört. Nach einer kurzen Konversation auf Twitter war klar: wir müssen reden. Und zwar über alle Teile dieser einflussreichen Actionspielserie, hier gnadenlos in 3,5 Stunden sorgsam durchgekaut. Von den staubigen Anfängen des ersten Spiels über den kuriosen Abstecher namens DMC2 oder später...
2018-06-28
3h 27
Kompendium des Unbehagens
#245: Der kleine Geburtstagsdreiteiler (Teil 3)
Kompendium 71 Verehrte Lachsnacken, möget Ihr im Rektum spüren, die Hand Gottes. Sie soll Euch erfreuen und beglücken, während Ihr, verehrte Schnitzelknechte, dieses unreine Finale genießt. Es erwarten euch mehr Enden, als eine Wurst nur haben kann, Rouladen mit Kellogg's und Schlafstörungen verursachende Begrifflichkeiten. Aber auch unsere liebgewonnen Gäste kommen erneut zu Wort, bevor sie dann alle von uns gehen. Es bleibt ja leider niemand für die Ewigkeit (doch bestimmt kommen sie eines schönen Tages wieder). Seid erfreut, erregt und angewidert, bei diesem Spektakel der besonderen Art. Denn auch...
2018-05-31
8h 53
Kompendium des Unbehagens
#244: Der kleine Geburtstagsdreiteiler (Teil 2)
Kompendium 70 Koryphäen, alle! Euresgleichen erwartet hier noch mehr und noch weniger Spaß als in der Episode vom 23.09.2016, denn Ihr werdet hier ähnlich wie Thunfisch im Rachen des Netzwerks durchgemangelt (sic), Euch bleibt nichts erspart. Weiter geht es nämlich mit davor bereits angerissenen spannenden Diskussionen und Sehnen, gesponsort durch das Hasslicht des Rechners. Schaltet also Euren Standventilatoren ein, das Licht aus, den Rechner an, den Strom aus und genießt das Machwerk der Sexmichaels und des Sexsebis und fallt nicht aus dem Balkonfenster. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro 00:00:38 NNN-Party! 00:17:36 Das klassische Kompendium 3 0...
2018-05-30
7h 13
Kompendium des Unbehagens
#243: Der kleine Geburtstagsdreiteiler (Teil 1)
Kompendium 69 Meine Damen und Herren, liebe Rinder, wir freuen uns, Ihnen diese Ausgabe der Geburtstagsgala(a)(?) zu präsentieren. Es erwarten Sie spannende Diskussionen über die Anwendbarkeit der Waffengesetze bei Schwertfischen, einer Runde Audio-Dart, einem Gastauftritt von Elton John, sowie den ersten Versuch, ein Kamel zu melken. Genießen Sie den Spaß, solange Sie noch können! P.S. Beim runterladen werden Ihre Daten instantan an alle bösen Konzerne dieses Landes verkauft, wenn Sie das nicht wollen, benutzen Sie gefälligst einen AdBlocker! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro 00:01:00 Das klassische Kompend...
2018-05-29
7h 42
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl Teil 10: Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD (Teil 3)
Wahl... Oh... Unbehagen 35 Auf ins Finale! 5 Stunden geballter Zynismus, Menschenverachtung und ein, zwei ganz solide Ideen und ganz viel Blaaaa erwarten uns im heutigen Teil unserer Besprechung des Koalitionsvertrags. Und welche Themen erfreuen unsere (Norman, Erik und Michael) Herzen heute? Städte, Regionen, Wohnraum, ein handlungsfähiger Staat, Umgang mit Ressourcen, Verantwortung für Frieden, Freiheit und Sicherheit, belebte Demokratie und die Arbeitsweise der Regierung. Seid gespannt und freut euch auf ein Finale des Elends und auf die kommenden vier Jahre. Irgendwer hat sich da offensichtlich verwählt... Podcast herunterladen
2018-02-24
5h 05
Kompendium des Unbehagens
#225: Überall Familiengefühle
Kompendium 68 Die Aufnahme liegt nun schon ein wenig zurück und somit die Folge schon eine Weile rum, doch muss uns das nicht davon abhalten, sie dennoch nun noch zu hören und lieb zu haben. Denn es gibt viele schöne Dinge, die entweder noch halbwegs aktuell oder auch nicht weniger veraltet sind, als sie es bei der Aufnahme schon waren. Alles kein Problem. Denn hier gibt es heute viele schöne Filme und Spiele. Also ob das alles so schön ist, wird sich noch zeigen müssen. Denn es gab immerhin auch etwas von Fans f...
2018-02-17
3h 38
Bildnachwirkung
#Japanuary #4 - Tetsuo - The Iron Man feat. Michael & Michael (Kompendium des Unbehagens)
Gemeinsam mit den beiden Michaels vom Kompendium des Unbehagens gehen wir dem Mysterium rund um Tetsuo - The Iron Man von Shin'ya Tsukamoto. Zum Glück, denn ohne die beiden klugen Gäste hätten wir dumm aus der Wäsche geschaut. Aber sind wir uns mal ehrlich, nach einem Mal schauen können ein rotierender Bohrerpenis, ein gigantischer Metallpenis und ein biegsamer Tentakelpenis auch ein wenig verwirrend wirken. Es gibt in diesem Film aber mehr als nur männliche Primärgeschlechtsmerkmale zu bestaunen. Welche genau lösen wir im Podcast auf. Kritik, Lob, Wünsche...
2018-01-22
00 min
Kompendium des Unbehagens
#193: Das große Kindersägen mit Nathan Fillion
Videospielspezial 29 So dumm und Gomorra geht es in der heutigen Episode des Kompendium des Unbehagens zu. Denn Michael spielte und tat in diesen Spielen gar schreckliche Dinge, welche viel zu absurd sind und so zu viel zu viel Freude führen. Bevor sich jemand beklagt: Doch, das ist lustig! Und so kommen wir heute zu solch tollen Titeln wie Dead Space, Dead Space 2 (ich tippte gerade versehentlich "Dead Spaß", was im Kontext des Kindersägens sehr obskur klingt), Destiny 2 und Ninja Gaiden 3. Habt Spaß und denkt dran: Wenn ihr keine Beine mehr habt, lauft ihr nicht mehr...
2017-11-09
1h 37
Kompendium des Unbehagens
#207: Der beißende Brustkorb
House of Horrorctober 5 SCHON wieder Besuch im Kompendium! Ist ja vor allem im Horrorctober mittlerweile so Usus. Also haben sich Michael und Michael kurzerhand Steffen ausgeliehen, um mit ihm über den letzten Gesichtsobelisken zu reden. Gemeint ist damit natürlich John Carpenters "The Thing" oder auch "Das Ding aus einer anderen Welt", schon wieder so ein Horrorremake mit Gast. Aber Größe bedarf ja bekanntlich Repetition. Dabei sorgt der Film für sehr große Freude und das einzige, was die Stimmung etwas trüben könnte, ist die Erkenntnis, dass aufgrund der Abwesenheit jegliche...
2017-10-24
1h 04
Kompendium des Unbehagens
#202: Die Handlung scheitert an der Welt
Filmspezial 74 Besuch im Kompendium, welch Überraschung! Und dann geht es auch noch um einen hoch in den Himmel gelobten Film, den Michael und Michael sowieso sehen wollten! Noch größere Überraschung! Und das alles auch noch im Jahre 2049, wo die Klingen rennen, denn Ryan Gosling jagt Harrison Ford, um ihn zu fragen, ob er sein Vater ist, denn der hat ja generell öfter Probleme mit seinen Vätern und/oder Söhnen. Wer nun noch nicht weiß, um welchen Film es geht, der hört am besten einfach die Folge (und falls ihr es wisst, hört ihr sie...
2017-10-17
2h 37
Kompendium des Unbehagens
#191: Jetzt haben wir langsam mal genug Nazis!
Videospielspezial 28 Heute gibt es im Kompendium wieder die volle Dröhnung! Ben! Michael! Dämonen! Noch schlimmere Dinge! Noch dazu gibt es [ZENSIERT] große Knarren, fettes Geballer, fette Musik und fette Neuerfindungen. Worum es dabei genau geht, könnt ihr jetzt vielleicht schon erraten, ansonsten verraten wir es euch einfach: Die beiden reden über Wolfenstein: The New Order und DOOM (2016), und vor allem darüber, inwiefern sich diese Shooter-Urgesteine in einer Zeit von Call of Duty und Overwatch selbst neuerfinden (und ob ihnen das überhaupt gelingt, aber das wisst ihr als treue Hörer d...
2017-09-22
1h 42
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 5): Das Parteiprogramm der DIE LINKE (Teil 5)
Wahl… Oh… Unbehagen 22 Linkes Finale! Das Programm der DIE LINKE kommt zu einem Ende! Werden Michael und Norman weiterhin erfreut sein oder kommen nun die dicken Hunde? Man weiß es nicht, doch könnt ihr, liebe Hörer, es hier erfahren, wenn es zu diesem Themen kommt: Krieg (bzw. eben nicht), Europa der Menschen statt der Banken und Konzerne, Demokratie (bei der entschieden werden kann) und lohnenswerte Zukunftsvisionen. Habt Spaß, spielt mit eurem "Kabel" und lest hier mit. Podcast herunterladen Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4
2017-09-07
3h 52
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 5): Das Parteiprogramm der DIE LINKE (Teil 4)
Wahl… Oh… Unbehagen 21 Gänzlich ohne Lauge, träge, lückenfüllend und generell ermattet kämpfen sich Norman und Michael mit Paprika im Mund durch einen weiteren Teil des Parteiprogramms der DIE LINKE. Teils überaus erfreut, teils dezent genervt und manchmal auch ohne Sachverständnis kommt es zu folgenden Themen: Integration und Einwanderungsgesellschaft, linker Feminismus, Queer und Wirtschaft und Natur. Habt Freude, teilt eure Punkte sinnvoller auf und lest hier mit Podcast herunterladen Teil 1 Teil 2 Teil 3
2017-09-06
3h 15
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 4): Das Parteiprogramm der AfD (Teil 7)
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 4): Das Parteiprogramm der AfD (Teil 7) Wahl… Oh… Unbehagen 19 Es wurde vergessen, dieses wunderbare(?) Finale des AfD-Programms. Doch nun soll es nachgeholt werden und es möge euch Freude bringen. Thematisch Sozialpolitik, Gesundheitssystem, Energie, Klima, Infrastruktur, Wohnungsbau, Umwelt, Natur, Tier- und Verbraucherschutz, sowie Landwirdschaft. Also lasst euch befruchten und dann ab, auf die Insel! Podcast herunterladen Teil 1 und 2 Teil 3 und 4 Teil 5 und 6
2017-09-01
1h 19
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 5): Das Parteiprogramm der DIE LINKE (Teil 2)
Wahl… Oh… Unbehagen 18 Professor (und/oder Doktor?) Michael "Bizarro" Gysi ist da. War er das letztes Mal auch schon? Wir vergaßen es in unserer grenzenlosen Senilität. Ebenso geht die Episodenzählung den Bach runter, wie im Laufe des Programms auch unser Geisteszustand enorm abbauen wird. Doch soll das nicht an den Qualitäten des Programms, sondern eher an den Strapazen liegen, die wir gerne für euch auf uns nehmen. Und so kommen wir in diesem gloriosen Teil zu folgenden Themen: soziale Sicherheit, Gesundheits- und Pflegeversicherung, Gesundheit und Pflege an sich, Ungleichheit, Privatisierungsstopp und Mieten. ...
2017-09-01
2h 35
Kompendium des Unbehagens
#189: Johnny Six Arms & the G-Strings
Kompendium 67 Buha! Urlaubszeit! Geil! Wir wollen Moos! Und den großen Niveausprung (nach unten)! Und wir haben Smitty aus der Bill Cosby Show im Programm, suchen einen Schatz der Atzteken oder Maya oder Apachen oder Ägypter. Genauer muss man das ja nicht wissen, Hauptsache Schatz im hauptsächlichen Podcast. Und am besten ist der gan(t)z, unvollständig ist ja immer etwas doof. Außerdem wird auch mit dem Hockeyschläger gegolft und mit Alligatoren gerungen. Es werden mit Zoltan und Geralt Karten gekloppt, wir lachen über den Kaiser Polygon, über Michael, weil er zum Ubisoft-Fan wurde, weinen ü...
2017-08-26
3h 19
Kompendium des Unbehagens
#182: Wenn du jetzt noch einen rein steckst, weißt du, was passiert.
Videospielspezial 26 Besuch im Kompendium! Diesmal handelt es sich um Ben von Dailydpad, den fleißige (und vor allem strapazierfähige) Hörer natürlich bereits aus unserer Geburtstagsepisode kennen, und der, zusammen mit dem jungen Michael, von Texanern in den Weltraum geschickt wurde. Dort sind die beiden nun an Bord der Raumstation Talos I immersiert und einer Aliengefahr ausgesetzt, die es mit allen verfügbaren und möglichen Mitteln zu bekämpfen gilt. Dabei geht es natürlich um das 05.05.2017 erschienene "Prey" von ihren guten Freunden bei Arkane Studios. Dabei wird zuerst möglichst spoilerfrei darüber geredet, d...
2017-06-16
2h 17
Kompendium des Unbehagens
#179: Die Geburtstagsgala
Kompendium 65 Verehrtes Publikum, es ist vollbracht. Lange habt ihr warten müssen, fast hätte es einen der Michaels verschlissen und generell war es viel Arbeit. In dieser Folge stecken literweise Blut, Schweiß, Tränen und was sonst noch für Körperflüssigkeiten. Viele wunderbare Gäste waren dabei und denen soll an dieser Stelle gedankt werden. Auch denen, die sich gerne beteiligen wollten/sollten und es nicht schafften. Wir hören uns dann im nächsten Jahr. Oder mal zwischendurch. Und wie man merkt: Auch wenn alle anderen schon gegangen sind, Sebi macht unerbittli...
2017-05-29
3h 50
Kompendium des Unbehagens
#176: Die postapokalyptische Nukleartoilette
Videospielspezial 23 Michael und Michael reisen ein Jahr weiter zurück in der Geschichte. So kommen sie nun in das Videospielejahr 2015 und treffen viele Bekannte, über die schon sehr viel geredet wurde. Doch was gab es sonst? Wird Michael von Michael zahlreiche aufregende Aufträge bekommen? Wo ist Devil May Cry 4 eigentlich abgeblieben? Ihr werdet es erfahren, in dieser spannenden Epsiode des Kompendium des Unbehagens! Wie immer berufen sie sich dabei auf die Jahresbestenliste von Metacritic. Viel Spaß! Podcast herunterladen
2017-05-12
2h 21
Kompendium des Unbehagens
#169: Ich mag den Bong sehr, sehr gerne
Kompendium 64 Tafelabarbeitungszeit! Doch wenn Michaels Tafel abgearbeitet wird, muss wohl etwas anderes auf der Strecke bleiben, was zu Trauer führte, die behoben werden musste. Weiterhin sollte es sittlich sein, was zu Tieren führte. Außerdem geht eine Frau hölzern, wie die Dialoge bei Nick Tschiller, sind Menschen warm, beleben Insekten den Mars, wird Michael eingeschoben, bekommt Herr Abe Probleme wegen Kleinkindern und man wundert sich, ob Michaels Skepsis gegenüber Jan Lukas Musiktipp gerechtfertigt ist (Anmerkung von Michael: "Das Hören dieser Musik war weitaus schlimmer, als erwartet. Doch hört besser selbst."). Ansonst...
2017-03-16
4h 31
Kompendium des Unbehagens
#168: Bastard, warum hast du so kleine Ohren?
Kompendium 63 Michael und Norman spielen Podcastquartett, später trinkt Michael mit Jack Hinks und Tobi Whisky. Podcast herunterladen 00:00:00 Wir spielen Karten 00:32:45 Wir trinken Whisky
2017-03-08
47 min
Kompendium des Unbehagens
#149: Du kannst nicht den ganzen Tag scheißen, ohne zu essen
Kompendium 58 Sebi, Michael und der Lachs sind wieder da. Vorerst zum letzten Mal. Diesmal sind sie nicht auf dem Klo. Ausnahmsweise. Diesmal wird es thematisch gehaltvoller, mit solch feinen Dingen wie (Internet-)Sprache, Anleitungen, Weihnachtsstimmung durch Kekse, dem Geschmack von Bayern, Saumagenparty, Hip-Hop, Haikostüme, Kulturverräter, genussvoller Arbeit und braunes Wasser gegen Bauchweh. Podcast herunterladen Folgt Heiko auf Twitter: @h3z1 Icke & Er - The Sky is der Himmel Edgar Wasser - Tourette-Syndrom EP Live-Snippet Blumio - Lass mal über Haie reden
2017-02-05
30 min
Kompendium des Unbehagens
#148: Kernspalterei & Uranallergie
Kompendium 57 Ein "PLOING!" leitet dieses erstaunliche Werk voller Nichts ein. Denn Sebi ist noch immer da und langsam werden die Themen knapp. Was werden also unsere Helden in dieser tragischen Situation tun? Können sie das Problem lösen? Wird es lustig? Wird es unterhaltsam? Wird es gar informativ? Werden Vegetarier erstochen? Leidet Michael mal wieder unter einem Kontexttrauma? Kommt die Wasserlilie wieder zurück? Fragen über Fragen, hier werden sie beantwortet! Podcast herunterladen
2017-01-29
30 min
Kompendium des Unbehagens
#146: Ohne mich wäre es ja eine Folge ohne mich
Kompendium 55 "Man muss erst Michael verstehen, um mich zu verstehen!" Zitat: Michael Und so begeben wir uns weiter in die Untiefen des Gesprächs mit Sebi. Dramatisch geht es weiter mit "Damals interessiert mich nicht!", dem Youtubevideo als Oscarfilm, perfekter Schönheit durch Licht, schlimmen Eltern, Lena und Erbrechen, Spaß mit Melonpan und Uwe Boll und Pseudotrash. Anmerkung: Michael ist immer noch nicht betrunken. Podcast herunterladen Credits 02 - Beleuchtung und Sicherheit am Filmset Melonpan auf Youtube Melonpan auf Twitter: @meidocafe
2017-01-06
30 min
Kompendium des Unbehagens
#145: Spaß ist für Loser!
Kompendium 54 Benutzt die AfD die aktuelle Retrowelle, um Nerds und Geeks wieder in Hitlers Zeiten zu stürzen? Haben Erwachsene Spaß? Solltest du heiraten? Was macht der Metzgersopran in der Bartaufwickelmaschine? Ist dieser Hype nachvollziehbar? Geht einem das Geficke und Gemorde nicht irgendwann auf den Keks? Gibt es Fantasy? War Tolkien bei Harry Potter auf der Elbenhochschule? Sind das gerade die 90er? Dunkles Licht? Sollte man den Credits Podcast hören? Hast du auch Gandalf im Kopf? Sind die alle kacke? Wir haben Antworten! Anmerkung: Noch ist Michael nüchtern. Podcast herunterladen
2016-12-27
30 min
Kompendium des Unbehagens
#144: Skorbut ist wieder auf dem Vormarsch
Kompendium 53 Das Sebi sitzt wieder virtuell neben uns, redet wieder über die Hipsterliste, einen Podcasttipp für zwischendurch, Internetzusammenbrüche, Emma Watson, Schönheitsfakten, nostalgische Nerds, Stranger Things, Saturday-Night-Live-Filme und -Serien und das Nichterwachsenwerdenwollen und kann nicht wirklich tanzen. Anmerkung: Noch ist Michael nüchtern. Podcast herunterladen Podcasttipp: Der Talentierte Mr. Vossen
2016-12-21
30 min
Kompendium des Unbehagens
#143: Wenn Troglodyten Hipster fressen
Kompendium 52 Nachdem die Hörer bereits klagten, dass die letzte Sebi-Episode (Sebisode?) zu kurz war, müssen wir, wohl oder übel, das Elend fortsetzen. Wenn ihr es denn unbedingt wollt... Wir machen weiter, wo wir aufhörten, und erfreuen uns an Dingen wie Alienkehlköpfen, Die fantastischen Vierwesen aus Stuttgart, lebensbefreite Menschen, Ryan Gosling und Hipsterfilmen. Außerdem loben wir den Telekomtwittersupport. Anmerkung 1: Noch funktioniert Michaels Internet. Anmerkung 2: Noch ist Michael nüchtern. Podcast herunterladen
2016-12-18
30 min
Kompendium des Unbehagens
#142: Baumkadaver hängen von der Decke
Kompendium 51 Es war einmal ein Sebi. Dieses Sebi wollte sich mal wieder unterhalten und es wäre ja grausam, sich dem zu widersetzen. Und so ist es wieder da, ganz ohne Plan und Konzept. Doch nein, dies ist eine Lüge! Alle 30 Minuten wurden wir von dreistem Gepöbel unterbrochen und so ergab sich ein etwas längeres Gespräch in übermenschlich vielen Akten. Heute geht es um Fehlbarkeit, Weihnachtsbäume, fehlgeleitete Kochkünste, Fütterungen, Kinder, mit denen man kein Mitleid hat, Handlungsdefizite, Bonehawk Tomahead, inspirierendes Klauen und Sojafolter. Wir wünschen viel Vergnügen. An...
2016-12-15
30 min
Spätfilm
Es gibt immer komische Hosen (Kalender-Tür 5 vom Kompendium des Unbehagens)
Was ist ein Kompendium? Wer hat keinen Schwanz? Und wor allem: Wie würde ein Scrooge in den 80ern aussehen? Das Kompendium des Unbehagens bereitet uns seelisch und moralisch auf die Geister vor, die wir riefen. Dabei geht es Bill Murrays Ruf als melancholisches Wasauchimmer auf den Grund. In ihrer Version ist Scrooge Stromberg, der einen Hund tritt und relativ liberal interpretiert viel seltsame 80er-Jahre Kleidung trägt.
2016-12-05
16 min
Kompendium des Unbehagens
#112: Weiterbildende Arbeitslosigkeit und Höchstbesitzbeschränkung im Querfinanzierungsministerium?
Kompendium 45 Michael und Norman versuchten über die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin (2016) zu sprechen und verzettelten sich in heiteren Parteiprogrammen und anderem Gedöhns. Dabei entdecken sie aufregende Dinge, trinken komisches Zeug und haben Spaß. Und den solltet ihr auch haben. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:02:57 Berliner Sonderwurstwahlen 01:51:02 Abschied/Outro
2016-09-30
1h 51
Kompendium des Unbehagens
#107: Schreibt euch keine Gesichter ins Adjektiv (Teil 2)
Kompendium 43 Michael und Michael machen genau dort weiter, wo sie aufhörten. Nur sind diesmal die Filme im Schnitt besser und es gibt einen kleinen Bonusteil von der Gamescom, auf der Michael nicht Final Fantasy 15 spielte, aber andere Dinge erlebte. Habt Spaß und jongliert mit Gänsen! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:00:58 Monolithischer Wikinger auf christlicher Mission 00:05:05 Rambo und Lando gegen Roy 00:07:48 Sylvester mit heißem Wachs im Gesicht 00:13:00 Nyoobetademo 00:16:28 Engrish und das uncoole Japan 00:25:20 Sonnenbrillendiesel mit Funk 00:30:55 Der Fleder 00:37:37 Schöner 3D-Penis 00:42:27 Der Weinvam...
2016-09-01
1h 52
Kompendium des Unbehagens
#106: Schreibt euch keine Adjektive ins Gesicht (Teil 1)
Kompendium 42 Michael und Michael erlebten zwei Wochen lang keine aufregenden Abenteuer, weshalb sie Filme sahen und Videospiele spielten. Darüber (und über einige andere Dinge) soll hier geredet werden, es folgen mehr oder weniger kurze Filmbesprechungen, eine ausführlichere Videospielbesprechung, Gepöbel, Gemecker und ganz viel Liebe. Natürlich soll dies nicht alles sein und so folgt ein zweiter Teil, in dem ihr auch einen kleinen Bericht von der Gamescom finden werdet. Habt Freude, seid aufregend und interessant und lasst euch nicht vom Flugsaurier entführen! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:03:27 Selbstmo...
2016-08-26
1h 57
Kompendium des Unbehagens
#103: Inada on the guillotine/Der Tennō mag nicht mehr
Kompendium 41 Podcast herunterladen Teil 1: Inada on the guillotine – Ein kleiner Kommentar über das politische Elend Japans Nationalismus grassiert auf der ganzen Welt. Japan stellt keine Ausnahme dar, im Gegenteil. Schattenhafte Vereinigungen reichen bis in die obersten Riegen der Politik. Das neu aufgestellte Abe-Kabinett ist bereit das Land patriotisch umzuerziehen, zurück zum Nationalismus der Vorkriegszeit. Doch wer stellt sich Abe und seinen Schergen in den Weg? Wer soll die taffe Verteidigungsminister mit ihren schicken Fukui-Brillen und Netzstrumpfhosen bezwingen, bevor sie zur nächsten Premierministerin wird? Ein düsterer Blick in die Zukunft Japans
2016-08-16
25 min
Kompendium des Unbehagens
#98: Ständerpilz und Freudenpfriem
Kompendium 40 Norman hatte keine Lust auf #VKritik, also improvisierten wir heiteren Spaß. Dabei kommen wir von lustigen Wörtern, Dialekten und anderen Sprachabenteuern zu Penisse, Stilfragen, Mode, der Zukunft und dem Rübenrupftanz. Lehrauftrag erfüllt. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:03:43 Japanischkunde: 辻斬り/das Testen der Schärfe eines Schwertes an einem Passanten 00:05:43 Sebi lag falsch 00:06:34 Der Bassmann 00:07:35 Wörterbuchrecherche 00:31:28 WERBUNG! WERBUNG! WERBUNG! 00:33:44 Wenn die Rauchrolle betrunken fährt 00:39:52 Der Rübenrupftanz 00:42:24 Nonomuras soziale Strafe 00:47:00 Du kannst die 80er gar nicht verstehen! 00:54:15 Schlitzknie und Herrenkleid ...
2016-07-28
2h 20
Kompendium des Unbehagens
#96: Der Oberprügler des Bösen
Kompendium 39 Michael und Michael haben wieder mal nur Unsinn im Sinn und tauschen sich zu dieser Gelegenheit über die neuesten Erlebnisse in puncto Filme und Videospiele aus. Mit dabei sind so aktuelle Kracher wie Warcraft und The Nice Guys, wie auch die Demo zu Resident Evil 7, obskure japanische Filme über das Make-up beim Pornodreh und natürlich Dauerbrenner wie JoJo (Teil 4) und Buffy (Staffel 2 und 3). Also steigt in euer Spikemobil und driftet, bis die Mülltonnen umkippen! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Wir wollwn eure Kommentare 00:04:20 "Ich dachte, die Amerikaner seien die Bö...
2016-07-01
2h 37
Kompendium des Unbehagens
#92: Des Österreichs Kern
Kompendium 38 Norman brachte mal wieder etwas politisches mit. Diesmal sprachen Michael und er über die Regierungserklärung des neuen österreichischen Bundeskanzlers Christian Kern. Außerdem wurden ein paar Worte über die schweizer Volksinitiative, für ein bedingungsloses Grundeinkommen, in den Raum geworfen. Das Video der Regierungserklärung, welches ihr besser vorher anschauen solltet, findet ihr hier. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:01 Kernige Regierungserklärung, Teil 1 00:37:30 Eingeworfene Ablehnung des Grundeinkommens 00:49:16 Kernige Regierungserklärung, Teil 2 01:12:12 Glückskeksiger Abschied/Outro
2016-06-14
1h 13
Kompendium des Unbehagens
#83: Das Konvolut des Unbehagens
Kompendium 35 Geburtstag im Kompendium! Das muss natürlich angemessen gefeiert werden und womit könnten wir das besser, als mit einem konfusen Konvolut aus lose zusammenhängenden Einzelteilen von solcher Länge, dass sogar der größte Aal sich nicht darum schlängeln kann. 1016 Minuten puren unterhaltenden Unbehagens, zusammengetragen von einer Vielzahl wundervoller Schweinedrifter, kompiliert mit größtmöglicher Willkür und zusammengehalten von Blut, Spucke und Pepsin [sic!]. Also höret, frohlocket und genießet dies Machwerk von gar exorbitanten Ausmaßes. Sucht den Tukan! Podcast herunterladen 00:00:00 Rekapitulation 1 00:04:34 I...
2016-05-24
4h 56
Kompendium des Unbehagens
#80: Kochen mit Sucy
Kompendium 34 Im Zuge der Gänsehautwochen sprachen Michael und Michael über Hexen. So fragten sie sich nach solchen Figuren in der klassischen japanischen Literatur, sahen einen Anime des famosen Studios Trigger (dessen Titel natürlich "Little Witch Academia" und nicht "Little Witch Academy" lautet) und überlegten, wo es in ihrem Interessenbereich noch andere Hexen geben mag. Wir wünschen behagliches Unbehagen und hoffen, dass ihr nicht versehentlich in Hexenhaus lauft (denn dort werdet ihr gewiss gegessen). 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:03:10 Was ist das denn? 00:04:43 Die böse Alte als Modetrend 00:20:43 Akko, Lotte, Sucy und der...
2016-05-20
1h 02
Kompendium des Unbehagens
#79: Wo Molch und Hai wohnen
Kompendium 33 Michael und Michael waren krank. Und was tut man, wenn man krank ist? Konsumieren! Und so kam es, dass sie viele Dinge zu erzählen hatten. Über Hai und Molch, den kannibalistischen Dr. Hausu, das steinerne Herz der Plötze, dunkle Seelen, JoJo, Trigger-Animes und ganz viele Filme. Habt Spaß (mehr Spaß als mit Batman v Superman), erleidet keinen Muskelschwund, sondern geht lieber in den Streichelzoo. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:02:00 Unbehaglicher Tod einer PS4 00:02:50 Suche nach Freiheit auf Kuba 00:08:40 Unspektakuläre Krankheiten Spiele 00:09:12 Bloodborne bei Tag
2016-04-22
3h 42
Kompendium des Unbehagens
#76: Eine Gefahr für die Vögel!
Kompendium 32 Michael und Michael fanden auf zeit.de einen Artikel über ein potentielles AfD-Wahlprogramm und da Norman dies überaus spannend fand und die AfD bei den Wahlen neulich überraschend gut abschnitt, sprachen wir spontan und ungeplant ein wenig darüber. Hört und seid gespannt, was man zukünftig erreichen will. Es ist zumindest... interessant. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:03:05 Landtagswahlen 2016 00:10:45 Das "Wahlprogramm" 01:21:06 Abschied/Outro
2016-03-15
1h 21
Kompendium des Unbehagens
#75: Der Höhepunkt der Legende vom Dämonenkaputtmachen
Kompendium 31 Damit wir nicht die nächsten Wochen ausschließlich über Korea reden und weil wir sonst wieder vergessen Dinge zu besprechen, fanden sich Michael und Michael spontan zusammen und improvisierten eine schnelle Episode. Mit dabei mehr oder weniger wundervolle Filme wie Bone Tomahawk, Deadpool und Ramen Girl und oben drauf gibt es einige Videospiele, wie die neueste Neuauflage des Klassikers Resident Evil. In diesem Sinne wünschen wir viel Freude, wunderschöne Türanimationen und Liebe, bitten jedoch die etwas unschöne Tonqualität zu entschuldigen. Da driftete wohl ein Aal durch die Leitung. Podc...
2016-03-10
1h 55
Kompendium des Unbehagens
#74: Der wahrscheinlich längste Teaser der Welt
Kompendium 30 Michael, Michael und Norman fanden sich zusammen, um über diskussionswürdige Themen zu diskutieren. Also um sich aufzuregen. Und um die nächste Episode mit Norman anzukündigen. Thematisch gibt es einen bunten Blumenstrauß aus Gewalt, Sexualität, sexueller Gewalt, Nationalismus, Pornostars, Werten, Homöopathie, Propaganda, künstlichem Leben und Dummheit. Habt Spaß und wenn ihr glaubt, wir hätten irgendwo Unsinn erzählt (was nicht unwahrscheinlich ist), so lasst es uns doch bitte wissen. P.S.: Das erwähnte Methodisch-inkorrekt-Video findet ihr hier. Podcast herunterladen 00:00:00 Der Brunnenzähler/Intro/Begrüßu...
2016-02-23
2h 47
Kompendium des Unbehagens
#67: Der unbehagliche Jahreszeitenrückblick
Kompendium 29 Ein neues Jahr hat begonnen. Zeit sich das vergangene Exemplar genauer anzusehen. Dabei gibt es viel Podcastblabla, aber es werden auch unsere üblichen Kategorien ausgiebig bedient. Viel Spaß, habt Freude in diesem Jahr und driftet alles, was euch über den Weg läuft. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:02:37 Michael lebt 00:05:08 Was habt ihr gehört? Die Schlechten: 3. #27: Auf der Suche nach dem verlorenen Kompendium 2. #36: Defizitäre Fazite 1. #44: Ronny, der Interaktive – Teil 7: Integriert der Desintegratorintegrator Desintegratoren? Die Guten: 1. Episode 1: Ankunft 2. #54: Die Verschwöriker 3. #63: Das beste unnütze Ding 4...
2016-01-10
2h 37
Kompendium des Unbehagens
#61: Alfred die Ammonite
Kompendium 27 Jan Lukas und Michael begeben sich mal wieder in etwas japanologische Gefilde. So gibt es Kunst mit Aida Makoto, Theater mit Okada Toshiki, diverse Filme, Manga und Bücher. Das weniger japanophile Publikum soll aber auch Vergnügen verspüren und so gibt außerdem Victoria, Snoopy und heiteres Kino aus Russland. Ein bunter Blumenstraus der Freude! Ein Rundumschlag für die ganze Familie! Reitet den Aal! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:04:05 Baseballgott im März 00:38:30 Murmelnder Ammonit 00:43:40 Die Nase des Bösen 00:52:10 Einschlagmann 00:52:53 Eine Nacht in Berlin...
2015-12-30
1h 56
Kompendium des Unbehagens
#64: Weihnachten mit Ballista Bard
Kompendium 28+29 Liebe Kinder, es weihnachtet sehr. Zu diesem Anlass haben wir uns wieder einmal zusammengefunden und ein Monstrum von 6 1/2 Stunden geschaffen. Ihr sollt euch ja nicht langweilen. Und was gibt es weihnachtlicheres als Religion? Daher haben wir euch diesmal ganz viel davon mitgebracht. Weiterhin an Weihnachten unverzichtbar: Zorn, Wut und Hass. Daher erklärt uns Norman, wie gern er den Hobbit hat. Außerdem war ja neulich noch das große Podwichteln 2015 und wir wollten gerne einen bestimmten Podcast bewichteln, durften aber nicht. Daher bitten wir untertänigst um Verzeihung, weil wir uns, dreist wie wir sind...
2015-12-25
6h 30
Kompendium des Unbehagens
#63: Das beste unnütze Ding
Kompendium 28 Die Podwichtel Michael und Michael haben eine Folge für den Podcast "Kompendium des Umbehagens" produziert. Mit viel Knistern, versuchen sie Euch zu einem Kamin in einer australischen Ranch zu entführen. Dabei schildern sie Ihre Eindrücke über den Film "Das wandelnde Schloss". Ihre Erfahrungen mit der Apple Watch und wie sie die Serie "Jessica Jones" erlebt haben. Podcast herunterladen 00:00:14 Begrüßung 00:00:27 Podwichtel 00:02:23 Kamin 00:02:48 Elektrische Fliegenfalle 00:02:55 Australien Ranch 00:03:31 Themenübersicht 00:05:44 THEMA: DAS WANDELNDE SCHLOSS 00:05:52 Studio Ghibli 00:06:21 Das wandelnde Schloss 00:10:54 Steampunk 00:11:54 Irakkrieg 00...
2015-12-24
1h 38
Kompendium des Unbehagens
#60: Die Zyklopenbrille
Kompendium 26 Jack Hinks ist mal wieder da! Diesmal sprechen wir über Terror in Paris und was wir währenddessen getan haben. Dazu ein wenig Religion, Bücher, Musik und Serien. Außerdem gibt es eine kleine Zeitreise, denn senil wie er ist, spricht Michael über Dinge, die in einer vorherigen Episode schon gesagt wurden. Da diese Episode jedoch noch nicht erschienen ist, werdet ihr Zeuge von vergangenen Dingen, die zukünftig sein werden! Driftet und feiert den Affen, den Aal und das Schwein! P.S.: Betrachtet die Zyklopenbrille! Podcast herunterladen
2015-11-27
1h 28
Kompendium des Unbehagens
#56: Der Brunnen, der Verrückte macht
Kompendium 25 Bei haltbarer Milch und, weit in den Hals ragenden, Schokobananen halten Michael, Michael und Gast23 (@Zornbuerger bei Twitter) ein heiteres Kaffeekränzchen ab, testen Nahrungsmittel und reden hin und wieder über Dinge von Belang, meist aber nur Unsinn. Dabei werden Kinosänger, die Politik, kuriose Menschen, Personen aus Greifswald und Karl thematisiert. Außerdem werden wir von Brunnen verfolgt. Wir bitten dafür nicht um Entschuldigung, denn Konsequenz heißt, auch Holzwege zu Ende zu gehen. Podcast herunterladen 00:00:00 Brünftiges Intro/Begrüßung 00:03:41 Sprachliche Abenteuer in Luxemburg und das Eichelheer 00:05:14 Kontextua...
2015-11-04
1h 52
Kompendium des Unbehagens
#53: Der mexikanische Kampfbaum
Kompendium 24 Zelebriert mit uns die triumphale Rückkehr des Karl! Er berichtet von Kindheitserinnerungen, pilzfreier Ernährung, geldlosen Freuden und der Reise des Pinguins nach Gotham. Doch ist nicht nur er zurück! Auch unser Schwerverbrecher wurde aus dem sibirischen Hochsicherheitsgefängnis entlassen und spricht über seine Haft und die Dinosaurierjagd. Harpuniert die Saurier! Podcast herunterladen 00:00:00 96% Akkuaufladung/Intro/Begrüßung 00:02:29 Karl geht es ohne Geld gut 00:03:05 Milchiger Aufguss mit schimmligem Bodensatz 00:12:30 Finsternis mit Bert dem Baum 00:14:54 Enden und Anfänge 00:18:51 Erneute Dinosaurierjagd in Sibirien 00:30:44 Werbung und Botschaf...
2015-10-09
1h 46
Kompendium des Unbehagens
#50: Des Michaels Leihgaben, Teil 1: Der rosa Sack
Kompendium 23 Teil 1 Die Semesterferien haben begonnen und während Michael in Sibirien verschollen ist, kämpfen sich Jan Lukas und Michael in einer Tour de Force durch alles, was sie so gesehen und gelesen haben in den letzten Wochen. Podcast herunterladen Vorsicht vor dem Spoiler! Intro/Begrüßung 00:00:00 Jurassic World 00:01:04 Stirb Langsam 00:09:14 Frauenfiguren 00:11:54 Ferienberichterstattung 00:14:51 Fjodor Dostojewski - Arme Leute 00:15:45 Shikitei Sanba - Kakusha Hyōbanki (A critique of audiences) 00:25:40 François Truffaut - Mr. Hitchcock, wie haben sie das gemacht? 00:26:42 Hitchcock 00:30:05 Der unsichtbare Dritte...
2015-09-12
2h 08
Kompendium des Unbehagens
#49: "It's about a woman fucking an octopus"
Kompendium 22 Wir essen Chips und machen keinen Einlauf mit Dr. Pepper. Nebenbei sprechen wir über unbehagliche Nazis, Kotstürme, Drehbücher, Nordkorea und vernehmen den unrühmlichen Tod des Jan Lukas. Ansonsten gibt es Filme ohne Spaß, Filme mit Spaß, Oktopus beim Koitus, Ausgiebige Werbung für die Wiederaufführung, das ultimative Böse und obszöne Mangas. Trinkt Calpis zum Steak und driftet den Wal! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/legere Begrüßung 00:00:56 Brennender Supermarkt 00:01:52 Kotstürme verursachende Botschaften - Kommentar von Anja Reschke (ARD) - Video der NPD-Trier 00:12:15 "Youtube...
2015-08-26
1h 42
Kompendium des Unbehagens
#45: Zeit für menschliche Gespräche
Kompendium 21 Gleichermaßen schnippisch wie menschlich kommt unsere neueste Episode daher. Überaus unbehaglich obendrein. Denn uns bedrücken nicht nur LeFloid und Frau Merkel, sondern ebenso die Lage in Griechenland und Japan und erneut ein tragischer Todesfall. Doch sollen bei all dem nicht die unterhaltsamen Aspekte des Lebens zu kurz kommen. Filmisch legen wir diesmal den Schwerpunkt auf Animationsfilme, wagen einen Exkurs zur Robotik, haben einen umfangreichen literarischen Ständer und erinnern uns an die gute alte Videospielpropaganda. Obendrein verkünden wir die Weisheit der Glückskekse, welche euch den Weg in ein besseres Leben weisen werden...
2015-07-19
2h 02
Kompendium des Unbehagens
#38: Harry, fahr die Plötze vor!
Videospielspezial 5 Vor langer Zeit spielte Michael The Witcher und The Witcher 2. Nun spielt Michael The Witcher 3. Ein guter Grund etwas ausführlicher darüber zu sprechen. Also auf in eine heitere Welt voller Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Witz und Gewalt. Sattelt die Plötze! Podcast herunterladen 00:00:00 Thema/Intro/Begrüßung 00:01:16 Danksagung, Kompendium & Co. 00:03:32 Der coole Typ und woher er kam 00:06:12 Technikblabla 00:09:02 Was das ist eigentlich, so ein Hexer? 00:23:21 Übersetzter Blödsinn 00:26:04 Waldo im Krieg 00:35:55 Menschen! 00:41:37 Mord! 00:46:30 Erweiterungen 00:48:05 Spiel im Spiel 00:51:23 Lustige Drecksäcke 00:55:23 Pausenun...
2015-06-09
1h 00
Kompendium des Unbehagens
#33: Adolf und der Penis
Kompendium 19 Wie der Lauch, der eigentlich Spargel ist, im wechselhaften Aprilwetter aus dem Boden sprießt, sich aus dem Boden heraus erigiert, erhebt und erregt sich das Kompendium zum Semesterbeginn, oder wie Menschen, die nicht studiert haben, sagen: immer noch Ferien. Frühlingsunbehagen sind wir überdrüssig, aber wie soll man die Zeit behaglich verbringen? Wir sind eure Unterhaltungsvorkoster und stellen das Kinoprogramm unserer Uni vor und schneiden die neue Animesaison an. Mit dem Mikrofonständer führen wir neben dem Japanisch-Unterricht und dem Menschen der Woche eine neue Kategorie ein. Welche Bücher aus des Michaels...
2015-04-29
2h 36
Kompendium des Unbehagens
#26: Zynismus aus der Dose für 9,90€
Das literarische Kompendium 1 „Es wäre doch wahnsinnig traurig, wenn wir immer lustig wären“, lamentieren Michael und Michael so vor sich hin, da kehrt die Intellektülle aus der Versenkung zurück mit einer Buchempfehlung, die selbst den Hoffnungsfrohsten Zynismus lehrt! Es geht um Sibylle Bergs „Vielen Dank für das Leben“ (2012), erschienen bei dtv. Es geht um Toto und Kasimir, einen selbstlosen Intersexuellen und einen schwulen Soziopathen. Es geht um die Menschen und wie sie die Erde und sich selbst zu Grunde richten. Und letztlich um eine Geschichte der Hoffnung? Podcast herunterladen Spoiler-A...
2015-03-11
1h 29
Kompendium des Unbehagens
#27: Auf der Suche nach dem verlorenen Kompendium
Kompendium 16 Marcel Proust! haben wir zwar nicht gelesen, dafür sind wir, Michael der Alte, Michael der um ein Jahr gealterte aber immer noch Jüngere, und der beinahe Verschollene: Jan Lukas, wieder in ursprünglicher Konstellation präsent und schwafeln gewiss in hauptsächlicher Art und Weise über alles, was uns Behagen oder Unbehagen bereitet. Dieses Mal geht’s unter anderem um skandalöse Pianisten, die Oscar-Verleihungen, das Idol aller Grammatiknazis, Bücherflatrates und den Grund für Segas Dahinsiechen. Also viel Spaß und denkt daran: jeder weiß, dass Sonic nicht cool ist! Podcast h...
2015-03-02
2h 01
Kompendium des Unbehagens
#21: PEGIDA Akne-X
Kompendium 14 Frischer, unqualifizierter Auswurf zu aktuellen Geschehnissen und anderen mehr oder minder schockierenden Dingen. Und Schnee im Sommer. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:00:42 Lügenpresse, unsere staatliche und bürgerliche Pflicht, Angst und Schrecken (und LeFloid) 00:23:15 Schnee im Sommer und das beste Videospiel aller Zeiten 00:33:16 Handschriftenabschaffung 00:36:18 Akne-X 00:37:09 Abschied/Outro
2015-01-26
37 min
Kompendium des Unbehagens
#17 99/103: Das Ende
Kompendium 13 Podcast herunterladen Es ist gekommen, das Ende.
2015-01-17
05 min
Kompendium des Unbehagens
#17 8/9: L’anthropophagie ist kein Käse
Filmspezial 4 Teil 1: Lang, lang ist’s her. Die Zeit des Kitsches und der familiären Fressorgien sind vorbei und so meldet sich das Kompendium aus dem Winterschlaf zurück und berichtet, welche Filme wir so konsumierten. Hannibal Lecter, der, genau wie wir an Weihnachten, nur an das nächste Festmahl denken konnte, führt den Themenkomplex Kannibalismus an. Heiterer wird es, wenn Arnie männlich Männer metzelt und Helikoptergewehre demontiert. Darüber hinaus suchen wir einen Liebesfilm, der gut ist. Wird es uns gelingen? Unser Ehrengast und Hauptprotagonist dieser Episode, Kaaaaaarl, klärt uns zudem über die deu...
2015-01-17
3h 05
Kompendium des Unbehagens
#17 3/4: Weihnachten mit Bukkake-Brunos Spritzgebäck
Kompendium 12: Verehrtes Publikum, es weihnachtet sehr, wir sind mittendrin und so kommt es zur feierlichen Zusammenkunft: Weihnachten trifft Jubiläum! Natürlich bringen wir Geschenke mit: unsere liebsten Lieblingsgäste sind wieder da. Dabei geht es um Drogen in Dünen, Dinosaurier in Sibirien, Völkermord in China und alles, was das einsame Fest endgültig unerträglich macht. Zwischendurch sprechen wir natürlich über unsere Weihnachtstraditionen, Filme, Animes, Italien und Enden. In diesem Sinne wünschen wir ein tolles Jahresende mit dem Kompendium des Behagens. Seid nicht traurig, denn feiert ihr auch allein, im Herzen sind wir bei euch u...
2014-12-24
6h 17
Kompendium des Unbehagens
#17 1/2: Die vieraktige Jubiläumssoiree des Unbehagens
Kompendium 11: Die Party ist noch nicht vorbei und Michael, Jan, Lukas und Michael jubilieren bis zum bitteren Ende. Wann dies genau sein wird, weiß niemand. Lassen wir uns also überraschen. Dabei geht es diesmal erst filmisch, dann spielerisch zur Sache. Sie reden über hauptsächliche Flutschfinger, falsche Filme, satte Triceratropen, fleißig befingerte Puttenpenisse, die Kopfstandkonsole, den großen Bewacher und viel mehr. Nebenbei passieren unglaublich unverständliche Dinge und ein alter Bekannter taucht auf, wie aus dem Nichts. Ein nahezu unfassbares, fast vierstündiges Meisterwerk der Unterhaltung. Greifen Sie jetzt zu! Erfreuen Sie sich! Erfreuen Sie uns...
2014-12-11
3h 58
Kompendium des Unbehagens
#17 1/3: Zwischenstück mit Onan, dem Barbaren (NSFW)
Kompendium 10: Sehr verehrtes Publikum: Unser großes Jubiläumsspezial geht in die 2. Runde und es steht im Zeichen der Fetischkunde, in der wir u.a. die seltsameren Phänomene bei Domian beleuchteten. Dieses Mal geht es aber um etwas viel grundlegenderes. Es geht um eine Beschäftigung, der der Großteil der männlichen Bevölkerung eifrig nachgeht, wenn Prokrastinieren auf Facebook mal zu langweilig wird. Ja, es geht ums Thema Onanieren und wir erkunden das Thema, soweit es uns möglich ist, im akademischen Rahmen, ja wirklich nur im akademischen. Wie ein roter, oder besser: weißer Faden...
2014-11-24
1h 21
Kompendium des Unbehagens
#17: Die große Jubiläumsmatinée des Unbehagens in drei Akten
Kompendium 9: Das neue Semester hat begonne und damit auch allerhand Unbehagen. Doch dies hält uns nicht davon ab, das Jubiläum zur 20. Episode des Kompendiums gebührend zu zelebrieren. Aber warum erscheint dieses Spezial so spät? Die Schuld daran geben wir den Erstsemestern, denn sie sabotieren unseren Alltag durch ihre bloße Existenz auf diesem Planeten. Und ganz ehrlich, wer kommt auf die bescheuerte Idee zu studieren? Bitte lasst das! Macht was Vernünftiges! Erlernt einen Beruf oder verbringt euer Leben auf dem 4kanal (sic!), oder so! Wie dem auch sei, dieses mal gibt es so vie...
2014-11-16
4h 17
Kompendium des Unbehagens
#15: Nachricht aus Sibirien
Kompendium 8: Während Michael, Jan Lukas und Jack Hinks bei Lachs und Salami über den großen Kampf des Fernsehens gegen Youtube, Musik, Serien, Moral und Werte diskutieren, wird das Geschehen auf grausamste Art und Weise von Nachrichten aus Sibirien zerhackt. Die Kommunikation zu Michael im Arbeitslager verläuft dezent unchronologisch und nicht störungsfrei, doch sollen seine Bemühungen, euch an seiner Weisheit teilhaben zu lassen, nicht vergebens sein. So lauschet dem wilden Treiben, voller Schlager, Helge und Dinosauriern! Esst keinen Pudding mit Arsen und habt Freude! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Muskelkater im Arsch...
2014-09-28
3h 13
Kompendium des Unbehagens
#14: Whisky of mass extinction
Kompendium 7: Nach einem spontanen Diskurs über den ästhetischen Wert von Kacke, entflammt bei Salzstangen, Chips und dem Whiskey der Massenextinktion unsere erste große Sendung über das politische Unbehagen unserer Zeit. Themen sind unter anderem: Nordkorea, das Schottland-Referendum, das Neueste aus der Welt der Videospiele (aus Sibirien), Antisemitismus, und die Obskurität von Religion. Unser Gast Jack trägt allerhand fundiertes dazu bei, denn er liest sogar ab und zu in Zeitungen (keine Ironie!). Schönen Urlaub auf der Krim und lasst euch nicht vom AfD-Wahlplakat beißen! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Be...
2014-09-22
2h 42
Kompendium des Unbehagens
#11: Wie konnten wir nur 20 Jahre ohne Robocop leben?
Kompendium 6: Die Rückkehr des fabelhaften Triös! Endlich wieder nach mehr als einem Monat senden wir in der ursprünglichen Konstellation! Die vier lustigen drei, Michael, Michael und Jan und Lukas resümieren im Kompendium über alles, was der triste Alltag den unverblümt faulen Studenten offeriert. Der Podcast für alle elitären Schnösel, 9gag-Prokrastinatoren, Hobbyalkoholiker, Spiegel-Online-Verächter, Japanophilen und auch für Leute, die ab und an ein Buch lesen. Überdies bstimmen wir dieses Mal die schönsten Schauspielerinnen aller Zeiten! Viel Spaß und Vorsicht vor dem Saurier! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßun...
2014-09-07
3h 15
Kompendium des Unbehagens
#8: Gewissermaßen ein gewisses Maß an Gewissen
Kompendium 5: Michael und Michael (diesmal ohne den anderen Michael und ausnahmsweise mal wieder nüchtern) verteilen Almosen, holen Unmengen Behagen und Unbehagen nach und stürzen sich spontan zurück ins Konzept, mit Literatur und Filmen und allem, was sonst dazu gehört. Viel Spaß mit der altbewährten Routine. Podcast herunterladen 00:00:00 Begrüßung ohne Jan Lukas, dafür mit Jane Eyre 00:04:00 Michael ist Nachtragend und emotional obdachlos 00:07:40 Ozonloch pleite, wird geschlossen 00:09:29 Hakenkreuzburger 00:10:13 Sternentod durch Selfie 00:12:53 Weghaken des Konzepts 00:13:37 Mehr Nachträge 00:20:23 Feurige Ringe, Conan der Terminator, der hasser...
2014-08-17
2h 13
Kompendium des Unbehagens
#3: Kindersarghändler im Kuschelkoma
Kompendium 3: Heute verkürzt und mit sehr schlechter Tonqualität (Der Laptop zog es leider vor, mit dem internen Mikrophon aufzunehmen, anstatt mit den anständigen). Letzteres tut uns furchtbar leid (doch besser schlechte Qualität, als gar keine Episode), ersteres nicht. Dafür heute extrem konfusionierend, politisch und noch japanischer als sonst geht es gegen die AfD und andere schlimme Dinge, um Fallen, Medienkompetenz aber auch viele Sachen, die Freude bereiten. Also reichlich Zorn, Zynismus aber auch Liebe, für alle und ganz besonders für den Schabrackentapir. Viel Vergnügen. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Na...
2014-06-28
1h 39
Kompendium des Unbehagens
#01: Intoleranz ist eine schlechte Droge
Kompendium 01: Die erste "richtige" Episode des Kompendiums: 3 1/2 Japanologen nörgeln 3 1/2 Stunden über nörgelnde Deutsche, falsche Höflichkeit, Homophobie, Geeks, Julia Engelmann, Drakengard, die nordkoreanischen Invasoren uvm. und sind begeistert von Domian, Satoshi Kon, James Joyce, Kill la Kill, dem Tatortreiniger und sowieso allerhand Absurdem. Dieses Mal mit Faktencheck und Musikempfehlungen! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:38 Kriminalität kleiner Delphine beim Walfang des Godzillas, der mit Dinosauriern Pacific Rim schaut und aus antiken literarischen Werken seinen Feinden vorliest 00:15:41 Polnische Sprichwörter borgen Bärte für ihre Frauen 00:21...
2014-06-01
3h 27
Kompendium des Unbehagens
Kompendium des Unbehagens -3: "Ich gehe polnische Sprichwörter aufschreiben"
3 1/2 Japanologen waren der Meinung es gebe noch nicht genug Podcasts in dieser Welt. Außerdem seien ja alle zu stringent und durchdacht. Also nahmen sie sich ein Mikrophon, versammelten sich um selbiges, drückten Aufnahme und harrten der Dinge, die da kamen. Es folgte diese wunderbare, jedoch höchst experimentelle Episode des wunderbaren Podcasts, mit dem Titel "Kompendium des Unbehagens". Diesmal ist es noch überaus unstrukturiert, voller wildem Gepöbel und technischer Wirrungen. Das wird in folgenden Episoden besser. Es musste einfach raus. Dies ist der Testlauf. Quasi das maximale Unbehagen. Podcast herunterladen 00:00:00 Einleitung/Vorstellung 00:09:39 Godzi...
2014-05-29
2h 43