podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Afhuppe & Matthias Wulf
Shows
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#45 Interview mit Jessica Wessels
Unser heutiger Gast ist Jessica Wessels. Sie steht für Bündnis 90/Die Grünen am 26.9.21 zur Wahl als Direktkandidatin. Bei uns am Mikrofon berichtet sie uns von ihren Perspektiven und natürlich über ihre Sichtweise zur B64n. Viel Freude beim Hören…
2021-09-17
34 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#44 Interview mit Bernhard Daldrup
Unser heutiger Gast ist Bernhard Daldrup, der als Direktkandidat für die SPD im Kreis Warendorf bei der anstehenden Bundestagswahl antritt. Herr Daldrup erläutert sehr eindrücklich, wie er sich Mobilität im ländlichen Raum vorstellt, was er von der B64n hält und wie lange ihn bereits dieses vielmals diskutierte Projekt bereits begleitet. Hört rein, es lohnt sich. Und ganz wichtig: GEHT AM 26.09 ZUR WAHL!
2021-09-15
48 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#43 Reinhold ist nicht nur klein und gelb sondern auch keiner von uns
Wenn der Mann der Basis eher einen von ihnen ist! Er sitzt zwar in der Schaltzentrale der Verkehrspolitik in Berlin und ist doch meilenweit von dem Verkehr der Zukunft entfernt. Das umschreibt eigentlich ganz gut die Person, die wir total gerne bei uns am Mikro begrüßt hätten, die unserer Einladung aber leider nicht nachkommen konnte oder wollte. Er liebt dese Straße, diese B64n, vermutlich mehr als jeder andere. Er kämpft seit Jahrzehnten darum, seinen Traum in Betongrau endlich zu realiseren. Er, der Mann der Basis, hat jedoch überhaupt keinen Bock über diese B64n zu rede...
2021-07-15
29 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#42 Nachhaltige Mobilität bringt Lebensqualität
Eine B64n ist keineswegs alternativlos Es gibt so tolle und zielführende Ansätze für eine nachhaltige Mobilität, auch auf dem Lande. Man muss sie nur umsetzen. Und genau daran hakt es gewaltigt. So zumindest sind unsere Erkenntnisse im Laufe dieser Episode. Da gibt es zum Beispiel das "Zukunfstnetzwerk Mobilität". Dort wird aus unserer Sicht wirklich sehr fundiert dargelegt, wie man eine nachhaltige Mobilität der Zukunft aufbauen und umsetzen kann. Hat uns wirklich beeindruckt. Worum das dann aber von der Politik nicht umgestetzt wird und wer da der potentielle Hauptquertreiber ist, das hat uns wirkli...
2021-07-08
24 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#41 Wenn der Güllewagen 3x hupt
Die abgefahrenste festgefahren Episode ⚡Spoileralarm⚡ In dieser Episode ist alles anders. Wirklich alles. Zumindest für uns. Für unsere Gäste ist das vollkommen normal. Die kennen kein Drehbuch. Die brabbeln drauf los. Warum? Weil die halt so sind! Das macht sie ja so unterhaltsam. Trotz vieler wilder Exkursionen in die Welt des Nonsens gibt es in dieser Episoden-Irrfahrt doch noch einen Fixpunkt, einen Leuchtturm, an dem wir uns versuchen zu orientieren…die B64n. Zu Anfang unvorstellbar gibt es zum Ende hin sogar noch ein Fazit zur B64n…zwar auch wieder komplett anders als gedacht…aber zumindest ein...
2021-06-10
29 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#40 Halbwahrheiten- die aber zumindest vollständig!
Bitte beim nächsten mal ganz oder halt gar nicht...! Wie will man für Akzeptanz sorgen, wenn man nur die Hälfte der Wahrheit verrät? Das ist eine der Fragen, die wir uns gestellt haben. Straßen.NRW hat nämlich genau das mit einem "Info"blättchen getan und damit nicht gerade für Freudensprünge bei uns gesorgt. Sind ja immerhin Steuergelder, mit denen die arbeiten und persönliche Schicksale von ganzen Familien und Unternehmenexistenzen, die bei einer B64n auf dem Spiel stünden. Da kann man doch Transparenz erwarten. Ist zumindest unsere Einschätzung. Wir h...
2021-05-27
34 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#39 Viva la resolution
Erfolg oder Schuss in den Ofen? Unfassbar. Unglaublich. Sensation. Wer hätte das vor 12 Monaten gedacht? Der Rat der Stadt Warendorf, der Stadt der Pferde an der Ems, hat sich klar gegen die B64n gestellt. Eine offizielle Resolution wurde verabschiedet. Aus unserer Sicht ein großer Erfolg, der vielen Möglichkeiten die Tür öffnet. Wir besprechen in dieser Epidode, welche Optionen die Politik in Berlin jetzt aus unserer Sicht hat und welche Option noch neu dazu gekommen ist. Wichtiger ist für uns aber ganz klar, Euch zu zeigen, wie unser weiteres Vorgehen ist. Was machen wir noch o...
2021-04-01
19 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#38 Extrablatt...Michael, wir müssen reden!
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen Wir haben Wochen, Monate oder auch Jahre darauf gewartet. Das Verkehrsgutachten zur B64n in Warendorf ist endlich fertig und wurde höchst feierlich vorgestellt. Wir waren für Euch aktiv und passiv bei der Präsentation dabei und berichten Euch, was wir gut, was wir sonderbar und was wir gar nicht zum lachen gefunden haben. https://www.b51-b64n.info
2021-03-18
29 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#37 Gut meinen, Gut machen und Gutachten!
Die B64n am Wendepunkt In dieser Episode stellen wir uns mehrere Fragen. Warum machen wir eigentlich immer noch Podcast? Gibt es wirklich keine Alternativen zu genau dieser Planung? Was war noch mit dem Verkehrsgutachten? Was stimmt bei der Warendorfer CDU nicht? Auf all diese Fragen haben wir natürlich auch Antworten gesucht und gefunden. Wir haben nicht nur Antworten, sondern sogar Lösungsansätze. Die heimische Politiklandschaft liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir sind zwar keine Politiker, haben aber dennoch eine persönliche Meinung aus dem Paralleluniversum aufgefangen. Die Hoffnung auf Vernunf haben wir...
2021-03-11
28 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#36 Das Bohrloch des Grauens
Hier geht's ja zu wie im Wilden Westen! Was war denn da schon wieder los? Szenen wie im schlechten Italowestern und Straßen.NRW mal wieder mitten drin im Geschehen. Dabei kam uns der ganze Auftritt der Behörde eher vor wie die neueste Drei ??? - Folge "Das Bohrloch des Grauens". Eine Drei ???-Folge, die in die Geschichte eingehen könnte. In die Geschichte eingehen dürfte auch Andy Scheuer. Die Steuermillionen, die der schon wieder verbumfiedelt hat, werden einfach nicht weniger…und das trotz Berater, oder waren es doch Babysitter? Es gibt also genug zu erzählen. Viel Freude...
2021-02-25
21 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#35 Biodiversität und B64n
Wie passt das zusammen? Genau diese Fragen haben wir uns auch gestellt. Zur Beantwortung haben wir uns dazu zwei wunderbare Gäste ans Mikrofon geholt. Sabine Paltrinieri (Diplom Biologin an der Universität in Münster) und Christian Göcking (Diplom Geograph) haben uns erklärt, was sich hinter dem Begriff "Biodiversität" eingentlich verbirgt und warum der Erhalt der Diversität so unfassbar wichtig für uns alle ist! Unser Blick geht dabei natürlich auch auf den Einfluss des Straßenbaus, im Besonderen der B64n. Welche Folgen hätte eine B64n für die Biodiversität hier vor Or...
2021-02-11
31 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#34 Warum brauchen wir eine Verkehrswende?
Eine Chance für uns und für alle anderen! Den Begriff "Verkehrswende" hat vermutlich jeder schon mal gehört, aber was versteckt sich hinter diesem Begriff? Genau damit befassen wir uns in dieser Episode. Wir konzentrieren uns dabei aber erst mal auf die Frage: Warum brauchen wir eine Verkehrswende? Welchen Vorteil hat die Verkehrswende für uns, für alle anderen? … und wenn ihr glaubt, die Folge ist zu Ende, dann bleibt unbedingt dran. Es gibt noch eine Slapstick-Einlage von bekannten B64n-Protagonisten, und das können wir euch nicht vorenthalten… https://www.agora-verkehrswende.de/
2021-01-28
29 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#33 Bohren ist immer noch Ansichtssache
... und ein Pferd hält der Politik den Speigel vor! Endlich ist 2021 gekommen. Endlich können wir 2020 hinter uns lassen! Nö, leider noch nicht, denn in unseren Weihnachtsferien ist so viel passiert hinsichtlich der B64n, dass wir Euch das nicht vorenthalten können und wollen! Wir lassen uns in dieser Episode zu Beginn von einem Pferd den Spiegel vorhalten. Mit dem Pferd springen wir über politische Verfehlungen aus den 80ern, über Verkehrsminister und unsere Hoffnung auf ein Umdenken. Dann analysieren wir die aus unserer Sicht fragwürdige Außendarstellung einer Ratsfraktion und versetzen uns zum Schluss mal in die Situ...
2021-01-14
47 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#32 Das B64n-Ritual zu Weihnachten
...besser als Weihnachtslieder singen Hier der Link zur Hörer-Webseiten-Empfehlung zum Thema Fahrrad und Mobilität: www.aufbruch-fahrrad.de/videos/ Ihr habt Lust noch mehr über die B64n zu erfahren: www.b51-b64n.info Euch gefällt unser Podcast? Dann schreibt uns gerne eine Mail an festgefahren-b64n@web.de oder folgt uns in den sozialen Netzwerken wie Facebook & Instagram. Wir freuen uns auch besonders über positive Bewertungen bei Apple Podcast.
2020-12-10
34 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#31 Das Fahrrad
Ein Lenker, zwei Pedale, wenn möglich einen Motor Hier der Link zum Radverkehrskonzept des Kreises Warendorf: https://www.kreis-warendorf.de/unsere-themen/umwelt/radverkehr/radverkehrskonzept Hier der Link zur Stadtradeln-Webseite (sehr empfehelnswert !) Euch gefällt unser Podcast? Dann schreibt uns gerne eine Mail an festgefahren-b64n@web.de oder folgt uns in den sozialen Medien wie Facebook & Instagram. Wir freuen uns auch besonders über positive Bewertungen bei Apple Podcast.
2020-11-26
19 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#30 Herzlich Willkommen im Garten der politischen Partizipation
Bürgerinitiativen? Was ist das eigentlich? Hier findet Ihr den Link zur Bürgerinitiative aus Telgte: https://www.bi-b51-telgte.de/ https://www.b51-b64n.info/ Euch gefällt, was wir machen? Dann abonniert unseren Podcast und besucht uns auf den verschieden Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram. Wir freuen uns über jedes Like und jeden Kommentar. Viel Spaß beim Hören… Michael & Matthias
2020-11-12
31 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#29 B64n- Wo führt uns der Weg eigentlich hin?
Das "B" in B64n steht für "Bedenken anmelden" & " Bürgerbeteiligung" Euch gefällt unser Podcast rund um die B64n und das was wir machen? Ihr habt noch Ideen und Vorschläge? Dann würden wir uns total über eine Nachricht von Euch freuen. Schreibt uns einfach eine Mail an: festgefahren-b64n@web.de oder besucht uns bei Instagram & Facebook. Auch da freuen wir uns über Kommentare, Likes und Abos! Hier findet Ihr uns auf Instagram: https://www.instagram.com/festgefahren/?hl=de Hier findet Ihr uns auf Facebook: https://www.faceboo...
2020-11-02
23 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#28 Reinhold testet die B64n
Eine Straße mit Lücken und Tücken In dieser Episode unternehmen wir mit Reinhold, so nennen wir unseren virtuellen Freund aus Münster einfach mal, eine Zeitreise in die Zukunft. Wir versetzen uns mit Euch dabei ins Jahr 2030. Reinhold macht sich dabei auf den Weg durchs schöne Münsterland von Münster bis nach Warendorf und muss dabei recht schnell erfahren, dass mit einer neuen B64n/ B51 nicht alles so rosig ist, wie er sich das vorgestellt hat. Eine Fahrt, die für Reinhold durchaus stressige Züge annimmt. Apropos Züge...damit schließt Reinhold auch neue F...
2020-10-29
15 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#27 Interview mit Johanna Austermann
In dieser Episode waren wir zu Besuch beim Hofladen Austermann in Warendorfs Bauernschaft Neuwarendorf. Dort haben wir mit der Geschäftsführerin des Hofladens, Johanna Austermann, gesprochen. Johanna betreibt mit ihrer Familie zusammen sowohl einen landwirtschaftlichen Betrieb als auch den dazugehörigen Hofladen. Die Ursprünge des Betriebes lassen sich bis ins 14. Jahrhundert zurück verfolgen. Seit etwa 20 Jahren hat man sich dort auf den Gemüseanbau spezialisiert und vermarktet die angebauten und selbst produzierten Produkte über den eigenen Hofladen. Johanna berichtet uns von der Firmengeschichte und erzählt dabei, welche wichtige Rolle dabei die Gurke spielt. Sie erzählt uns inter...
2020-10-15
20 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#26 Wie geht es jetzt mit der B64n weiter?
Ist "autobahnähnlich" einen Maulkorb wert? In dieser Episode kommen wir nicht an einem Rückblick auf die Bürgermeisterwahl vorbei. Wer ist neuer Bürgermeister geworden und wie haben wir die letzten Wochen und Monate wahrgenommen? Wir werfen aber auch einen Blick in die Zukunft und schauen mal, welcher Schritt jetzt aus unserer Sicht als nächstes an der Reihe ist und wie es jetzt mit der B64n weiter geht. Zum Abschluss widmen wir uns dann noch mal ein paar Hörer-Fragen, die wir schon lange auf dem Schreibtisch liegen haben und zu deren Beantwortung wir irgendwie nie Zeit g...
2020-10-01
20 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#25 Nach der Wahl ist vor der Wahl
Nicht auf jede gute Idee folgt auch eine gute Umsetzung! Die Kommunalwahl ist überstanden und wir sind mit dem Endergebnis durchaus glücklich. Die Mehrheit im Rat hat sich gedreht. Uns gefällt das. Beim Bürgermeister müssen wir noch etwas zittern. Am 27.09 kommt es zur Stichwahl zwischen Peter Horstmann und Axel Linke. Der Herausforderer Peter Horstmann gilt hier als klarer Favorit. Warten wir es ab. Danach wissen wir mehr. Unabhängig von der Wahl haben wir aber noch einen Verein aus Warendorf etwas genauer unter die Lupe genommen...WIWA. War eigentlich gar nicht geplant, doch WIWA hat sich dermaß...
2020-09-17
20 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#24 Interview mit Lena Esterhues & Louis Baumjohann
Wie nimmt ein Erstwähler Politik wahr? Wir haben in dieser Episode wunderbare Gäste ans Mikrofon bekommen. Junge Warendorfer mit Interesse an der Politik. Lena und Louis berichten uns, wie sie den aktuellen Wahlkampf empfinden, was ihnen dabei wichtig ist und auf welchen Wegen sie an Informationen bezüglich Kommunalwahl 2020 gelangen. Sie erzählen uns von Veranstaltungen, an denen sie voller Vorfreude teilgenommen haben und die anders endeten, als sie es vermutet haben. Eine Episode nicht nur für Erstwähler sondern für Groß und Klein.
2020-09-10
20 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#23 Die B64n ist Wahlkampfthema
Wir haben in der letzten Woche so viel erlebt, daran wollen wir Euch gerne in dieser Episode teilhaben lassen. Wir erzählen Euch etwas über Infoveranstaltungen, bei der aber nicht jeder informieren wollte. Es geht um Youtube-Konferenzen mit Politikern aus Berlin. Es gebt um berühmte Hörer in der Bundeshauptstadt. Menschenketten und Fernsehberichte über nachhaltige Mobilitätskonzepte im Kreis Warendorf sind genauso Thema wie Bürgermeisterkandidaten, die alle zusammen im Boxring stehen und zum Teil doch nichts konkretes sagen wollen. Man merkt sehr schnell, in dieser Episode geht es kreuz und quer. Aber das muß auch mal sein. Viel Spaß bei
2020-09-03
15 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#22 Die Treiber der B64n
...wen haben wir denn da alles? Es gibt bekanntlich nicht nur Kritiker der B64n, sondern gelegentlich taucht auch mal eine Befürworter auf. Es gibt sogar ganz große Befürworter dieses Straßenbauprojektes. Wir nennen sie mal "Treiber" der B64n. Aber wer zählt zu den Treibern? Die befürwortende Politik und insbesondere die CDU und FDP müssen dabei genannt werden, auch wenn die Delegationen in Warendorf das nicht gerne hören werden. Dann gibt es als Treiber noch die Verkehrslobby, die alles in ihrer Macht unternimmt, dass möglichst viele motorisiserte Fahrzeuge auf möglichst vielen Str...
2020-08-27
15 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#21 Die B64n direkt hinterm Gartenzaun
In dieser Episode geht es einmal quer durch den B64n-Garten. Mal vor, mal direkt hinterm Gartenzaun. Es gibt Infos zu unseren Aufnahmen und zu dem neuen Film der Bürgerinitiativen zum Thema B64n. Eine Film, an dem sich fast 200 Bürger beteiligt haben. Als Unterstützung. Toll! Aber nicht Alle wissen das zu würdigen. Wir finden es super. Ohne Wenn und Aber. Einfach bürgerfreundlich. Viel Spaß beim Hören....
2020-08-20
17 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#20 Interview mit Peter Horstmann
In dieser Episode haben wir Peter Horstmann zum Interview eingeladen. Oder hat er uns eingeladen? Wer ist Gast und wer ist Gastgeber? In #20 kann man das nicht so genau beantworten, denn es gibt einen Mix aus den zwei Podcasts "festgefahren" & "Horstmann hört hin". Aber wer ist dieser Peter Horstmann überhaupt? Peter ist 33 Jahre alt und ist aktuell Kandidat für das Bürgermeisteramt der Kreisstadt Warendorf. Unterstützt wird er dabei von einer Vielzahl von Parteien und einem Kreis unabhängiger Bürger. Geboren ist er in Warendorf, aufgewachsen in Freckenhorst. Derzeit ist der studierte Jurist Regierungsrat bei der Bezirks...
2020-08-13
24 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#19 Nutzen und Kosten der B64n
Wir haben bisher noch nicht viel über das leidige Thema Geld gesprochen. Das ändern wir mit dieser Episode. Ohne Knete keine Fete! Wir zeigen zu Beginn erst einmal auf, was es überhaupt mit dem NK-Faktor auf sich hat und wie dieser entsteht. Wir stellen in dem Zusammenhang aber leider fest, dass bei den Kosten doch so einiges nicht ganz sauber kalkuliert wurde, denn viele Kosten sind im Vorfeld einfach nicht mit berücksichtigt worden. Welche Kosten das sind, was das für Konsequenzen hat und welches Fazit wir daraus ziehen, das erfahrt Ihr in #19.
2020-08-06
21 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#18 Kuchen oder Kreisverkehre
....und was hat die B64n damit zu tun? In dieser Episode dreht sich fast alles um die K-Frage. Kuchen oder Kreisverkehre? Wo würden wir gerne Kreisverkehre in Warendorf sehen und warum kommen da tendenziell nie welche hin? Das sind nur zwei der Fragen, mit denen wir uns in #18 beschäftigen. Wir klären auch, was der Vorteil eines runden Tisches ist und warum sich da bisher noch niemand dran gesetzt hat. Und irgendwie hat das auch alles mit der B64n zu tun, denn die liegt scheinbar wie eine Glocke über Warendorf.
2020-07-30
16 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#17 Interview mit Dennis Kocker
Dennis Kocker, 40, ist Rechtsanwalt und wohnt in Oelde-Stromberg. Er hat ein großes Ziel. Er möchte Landrat für unseren wunderschönen Kreis Warendorf werden. Darum steht er auch am 13.09.2020 bei den Kommunalwahlen, neben dem aktuellen Amtsinhaber, zur Wahl. Er wird dabei von mehreren Parteien unterstützt- u.a. von der SPD, Die Grünen, Die Linke. Dennis erzählt in dieser Episode wie er auf den Gedanken kam Landrat werden zu wollen. Er beschreibt uns seine Motivation und seine Ziele, die er mit diesem Amt verbindet. Wir erfahren auch so ganz allgemeine Dinge wie z.B. die Aufgaben eines L...
2020-07-23
22 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#16 ..and the Oscar goes to.....B64n
2 Filme auf Kino-Niveau "Pferdefilm" : https://www.youtube.com/watch?v=7wgnUFGFYio "Interview-Film" : https://www.youtube.com/watch?v=x4NHgU9SBSE Sat1 Beitrag vom 22.10.2019 : https://www.youtube.com/watch?v=x4NHgU9SBSE https://www.sat1nrw.de/aktuell/warendorfer-gegen-geplante-bundesstrasse-197719/
2020-07-09
14 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#15 Die Argumentationskette wird dünner und dünner...
Was war da bitteschön in den letzten Tagen in Warendorf und Umgebung los? Corona bei Tönnies, Lockdown im Kreis Gütersloh und Warendorf, Lockdown wieder aufgehoben, Landwirtschaftliche Ortsverbände positionieren sich und in Münster hat der Rat der Stadt getagt. Und gefühlt hat das alles mit der B64n zu tun. Was das genau ist, das erfahrt in dieser Episode.
2020-07-02
11 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#14 Interview mit Peter Huerkamp
Heute sprechen wir ausführlich mit einem der Kandidaten auf das Bürgermeisteramt in Warendorf. Peter Huerkamp. Peter gibt im Gespräch mit uns einen schönen Einblick in das, was er erreichen will und was seine Ziele sind. Er gibt uns ganz unkompliziert die Möglichkeit ihn etwas besser kennen zu lernen. Mit seiner Einstellung zur B64n-Problematik rennt er natürlich bei uns offene Türen ein. Was er genau zur B64n zu sagen hat und welche Dinge ihm noch wichtig sind, das erfahrt Ihr in dieser Episode.
2020-06-25
24 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#13 Behauptungen rund um die B64n
Was stimmt und was kann man nicht so stehen lassen? In der letzten Zeit sind uns unzählige Behauptungen rund um die B64n begegnet. Mal wurde es uns geschrieben, mal hat man es in Gesprächen gehört, mal wurde es in den sozialen Netzwerken verkündet. Einige dieser Behauptungen wollen wir aber nicht so unkommentiert im Raum stehen lassen, da sie ein falsches Bild vermitteln. Darum haben wir uns in dieser Episode mal ein paar Exemplare ausgesucht, die wir in ein paar Sätzen auf den Prüfstand stellen. Stimmt die Behauptung oder sollte man sie doch anders darste
2020-06-18
11 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#12 Der Wahlkampf
In unserer Heimat Warendorf kehrt so langsam wieder Normalität ein. Das gewohnte Leben hält Schritt für Schritt wieder Einzug. Corona ist immer noch da, aber die Einschränkungen werden zur Freude aller weniger und erträglicher. Im Wahlkampf hingegen beginnt jetzt gerade erst das große Schachern um die Wählerschaft. Die Parteien schimpfen über andere Parteien, man feiert sich für seine eigenen Leistungen, man versucht möglichst viel zwischen den Zeilen zu sagen und bei all dem verliert man einen bedeutenden Aspekt der Politik aus den Augen - die Glaubwürdigkeit. Wir erzählen Euch in #12 wo un...
2020-06-11
28 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#11 Interview mit Isabell & Alfons Heseker
Perspektive? Fehlanzeige! In Episode #11 haben wir uns tolle Gäste eingeladen. Isabell und Alfons Heseker berichten uns von deren persönlichen Erfahrungen mit der B64n-Planung. Sie erzählen uns davon, wann und wie sie von der B64n Kenntnis genommen haben und welche Auswirkungen das für ihr bisheriges Leben gehabt hat und was es für ihr zukünftiges Leben bedeutet. Perspektiven, Hoffnungen und Wünsche der Familie kommen zu Wort und auch Forderungen an die heimische Poltik sind Bestandteil unseres Gespräches.
2020-06-04
15 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#10 Warendorf - Das Venedig des Münsterlandes
Venedig ist bekannt für seine unzähligen Brücken. Brücken sind ja eigentlich auch etwas Sinnvolles. Man ist mit Brücken in der Lage Hindernisse zu überqueren. Hindernisse können unterschiedlich sein- Flüsse, Täler, Kanäle, Bahnstrecken oder halt auch Straßen. Die meisten Brücken in Warendorf queren die Ems. Das wird sich aber schlagartig ändern, sollte die B64n umgesetzt werden. Dann gibt es ein neues gigantisches Hinderniss das Warendorf trennt und welches mit einer enormen Zahl an Brücken überwunden werden muß. Brücken in allen Größen und zu unterschiedlichen Zwecken. Die Nutzung der Brücke...
2020-05-28
09 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#9 Wie für uns gemacht, aber dennoch nicht für uns gemacht!
Ein Blick auf die Verkehrszahlen zeigt es. Ein Blick auf die Pläne zeigt es. Ein Blick auf den Nutzen zeigt es. Diese B64n soll nicht für Warendorf gebaut werden. Warum wir Zwei das so sehen und was Michael als LKW-Fahrer so alles feststellen würde, erzählen wir in dieser Episode.
2020-05-21
14 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#8 Fragen kostet ja nix....
In Episode #8 widmen wir uns mal ganz Euren Fragen. Es haben sich mittlerweile so einige Fragen angehäuft, von denen wir uns jetzt einmal welche vorgenommen haben. Auf diese Episode haben wir uns wirklich besonders gefreut, da wir jetzt genau auf Eure Bedürfnisse eingehen können. Die heimische Politik findet dabei genauso Erwähnung wie die wichtigsten Menschen bei der ganzen B64n-Planung. Wie geht es weiter? Was macht noch Sinn?
2020-05-14
17 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#7 Gutes Rad ist teuer
In Episode #7 geht es um Warendorf. Was ist in Warendorf aktuell los? Was macht Warendorf aus und wie ist die Wertschätzung des Ganzen? Wie man das, was man liebt, erhalten kann und trotzdem etwas erreichen kann - davon berichten Michael und Matthias. Sie zeigen erste Ideen zu einem ganzheitlichen Verkehrskonzept für ihre Heimatstadt Warendorf auf. Das Fahrrad spielt da eine entscheidende Rolle für die beiden und ist Teil einer Lösung, die ohne den Bau einer B64n aus kommt.
2020-05-07
15 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#6 Viele Wege führen ans Ziel
Endlich! Straßen.NRW hat die angekündigten Hefte verteilt - oder auch irgendwie nicht! Bürger erreichen leicht gemacht! Oder auch irgendwie nicht! Bürger mitnehmen leicht gemacht! Oder auch irgendwie nicht! Bürger überzeugen leicht gemacht! Oder auch irgendwie nicht! Viele Wege führen ans Ziel. Viele Wege schießen aber auch komplett am Ziel vorbei. Welchen Weg wir gewählt hätten und welchen Weg Straßen.NRW gewählt hat, erfahrt Ihr in dieser Episode.
2020-04-30
20 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#5 Geschichte einer Straße
Wer kennt das nicht aus seiner Schulzeit: 5.Stunde, Geschichtsunterricht steht auf dem Plan. Thema heute: Die Historie einer Bundestraße. Eine Straße, die noch nicht mal existiert und deren Umsetzung in den Sternen steht. Eine Straße, dessen Planung polarisiert und deren Zweck eine Gesellschaft spaltet. Macht es Sinn, sich mit dieser Geschichte zu beschäftigen? Wir denken schon, und genau darum geht es in Episode #5. Ihr erfahrt, - warum ein Teil der Warendorfer mit dieser Straßenplanung nicht einverstanden ist! - warum wir uns über Post freuen, die noch nicht mal im Briefkasten ist! - warum wir uns über Anr...
2020-04-23
16 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#4 Der Schüttenteich
Schüttenteich? Noch nie gehört? Dann wird es Zeit, sich diesen Ort zwischen Warendorf und Freckenhorst einmal anzusehen. Fußläufig vom Hanseviertel aus zu erreichen! Einfach ein paar Minuten auf die Sitzbänke setzen, entspannen und die Situation auf sich wirken lassen. Echt ein toller Ort in Warendorf! Natur pur! Warum genau dieser Ort und die jetztige Zeit nicht umbedingt ideal für einen Pressetermin sind, welche Behörde es dennoch versucht hat und warum die gleiche Behörde aktuell neben Kröten auch Fettnäpfchen zu zählen scheint, erfahrt Ihr in dieser Episode!
2020-04-16
17 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#3 Eine Entlastungsstraße für die Entlastungsstraße
Der Verkehr hat sich in den letzten Jahrzehnten in Warendorf enorm entwickelt und auch verändert. Wo der Verkehr sich vor über 30 Jahren in Warendorf durchgeschlängelt hat, wo ihm neue Wege bereitet wurden und auch wo ihm Wege verschlossen wurden und warum eine Entlastungsstraße zur Entlastung einer Entlastungsstraße gebaut werden soll - all das erfahrt Ihr in dieser Episode.
2020-04-09
15 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
#2 festgefahren! Und was jetzt?
Ruhe bewahren, Überblick verschaffen, Kompetenz ausstrahlen! Dieser Slogan passt in ganz vielen Lebenslagen. Natürlich auch dann, wenn man sich irgendwo festgefahren hat! Darum wollen wir Euch in unserer 1. Episode einmal kurz verklickern, warum wir unserem neuesten Projekt, dem Podcast, überhaupt den wahnsinnig tollen Titel "festgefahren" gegeben haben. Wer ist festgefahren? Was ist festgefahren? Woran liegt das?
2020-04-02
14 min
festgefahren- Der Podcast rund um die B64n
Jede Straße hat das Recht auf einen Podcast!
In diesem Trailer wollen wir, das sind Michael und Matthias, euch einmal kurz ein paar Infos auf die Ohren geben. Wer sind wir? Warum B64n? Warum Podcast? Wer könnte uns hören wollen? Warum der ganze Aufwand? Was ist unser Ziel? Was könnt Ihr in Zukunft erwarten?
2020-04-02
09 min