podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Bofinger
Shows
SCHLAFLOS IM KESSEL
Anja Hendel | Die Expertin für digitale Transformation
Anja Hendel ist so etwas wie die James Bond der digitalen Transformation – nur ohne Martini, aber mit jeder Menge Innovationskraft! Sie kennt sich mit Digitalisierung und Strategie aus wie andere mit ihrem Netflix-Algorithmus. Ihre Karriere begann sie bei Capgemini, dann wirbelte sie durch die Wirtschaft wie ein Digital-Tornado: von Celesio (inzwischen McKesson) ging es zu Porsche, wo sie nicht nur schnelle Autos, sondern auch digitale Prozesse auf die Überholspur brachte. Dort leitete sie das Porsche Digital Lab – also quasi die Denkfabrik für alles, was die Zukunft cooler macht. Zuletzt war sie Managing Director bei diconi...
2025-04-27
1h 04
SCHLAFLOS IM KESSEL
Franz Xaver Lallinger | Der Mann aus dem Knast
Franz Xaver Lallinger ist Morningshow-Moderator bei ENERGY Region Stuttgart und hat deutlich mehr drauf, als nur witzige Sprüche im Radio zu reißen. Man schätzt ihn vor allem für seinen treffenden Humor, mit dem er die Kesselkinder durch den Morgen lotst. Doch Franz Xaver, der seinen Bindestrich im Bürgerbüro verloren hat (kein Witz!), ist mehr als nur ein Null-Acht-Fünfzehn-Radiomoderator: Plötzlich tauchte sein Name auch in ernsteren Kontexten auf, und das nicht nur in der Lokalpolitik. Gerüchte besagen, dass er eine überraschende Verbindung zur Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim hat. Stammheim, da war doch was...
2025-04-17
1h 14
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
68 | Bernd Sautter | DIE STIMME DES SPORTS
Bernd Sautter ist Autor, Blogger, Texter und Fan des VfB Stuttgart. Der freie Publizist schreibt unter anderem für das Zeitspiel-Magazin und hat zwei Bücher über den Fußball in Württemberg verfasst. Für das VfB-Fanprojekt hat er zahlreiche Veranstaltungen moderiert. Anlässlich des Jahresmottos 2025 der SportRegion Stuttgart (SPORT UND KULTUR) organisiert Bernd Sautter diverse Veranstaltungen für die gemeinsame Reihe von SportRegion Stuttgart und KulturRegion Stuttgart. Zentrale Themen der Folge sind Fußball als Kulturgut und natürlich die Geschehnisse rund um den VfB Stuttgart.
2025-04-11
1h 07
SCHLAFLOS IM KESSEL
Christina Lucia Semrau | La Fête Privée im Kessel
Wenn Stuttgart ein Film wäre, dann wäre Christina Lucia Semrau die Regisseurin, die Hauptdarstellerin und der rote Teppich in Personalunion. Die Frau, die einst oben in Möhringen beim Musical gearbeitet hat, als die echten Dramen noch auf der Bühne stattfanden und nicht auf Instagram – weißt du noch? Damals, als jemand „Die Schöne und das Biest“ sagte und keiner dabei automatisch an das Dschungelcamp dachte. Christina Lucia Semrau ist professionelle Matchmakerin – und was für eine! Sie hat nicht nur das Who-is-Who der Stadt auf Kurzwahl, sondern auch alle schon mal auf eine Gästeliste...
2025-04-07
1h 14
SCHLAFLOS IM KESSEL
Michael Bollenbacher | Der rasende VfB-Reporter
Michael Bollenbacher ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser des deutschen Sportjournalismus – nur ohne Korkenzieher, dafür mit Mikrofon. Aufgewachsen im Hegau (da, wo der Bodensee fast schon Hallo sagt), hat er Sportpublizistik in Tübingen studiert und seitdem wohl mehr Spielberichte verfasst als so mancher Fan Bier getrunken hat (bevorzugt jenes aus dem Kessel). Beim SWR und der ARD sorgt er für sportliche Berichterstattung in Bild und Ton, moderiert humorvolle YouTube-Formate wie „Dein VfB“, bringt den Leuten an der Uni Tübingen bei, wie das alles funktioniert, und berichtet für MagentaSport als Fußballkommentator über die 3...
2025-03-27
1h 02
SCHLAFLOS IM KESSEL
Jan Windauer | Porsche, Red Bull, Asbach Uralt
Jan Windauer ialias JAYTWO st nicht einfach nur ein Künstler – nein, er ist ein moderner Kalligrafie-Zauberer, ein Interior-Design-Magier und nebenbei auch noch Art Director. Und das alles im Kessel – dem Ort, in dem nicht nur Autos, sondern offensichtlich auch stylische Buchstaben geboren werden. Was macht JAYTWO nun genau? Nun, er bemalt Wände und zwar mit kunstvoll geschwungenen Buchstaben, die so elegant aussehen, dass selbst eine schnörkelige Einladung zur Steuerprüfung plötzlich charmant wirkt. JAYTWO, der Picasso der Buchstaben, hat dabei schon mit einigen richtig großen Namen gemeinsame Sache gemacht: Red Bull, Asba...
2025-03-17
1h 08
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
67 | Sara-Joy Bauer | DIE STIMME DES SPORTS
Sara-Joy Bauer ist Judoka und startet für die TSG Backnang. Sie wurde im Jahr 2024 bei den Juniorinnen Europameisterin in der Klasse bis 63 Kilogramm, die Titelkämpfe fanden damals in Tallinn (Estland) statt. Im Endkampf gegen Joni Geilen aus den Niederlanden geriet Sara-Joy Bauer zunächst nach 15 Sekunden Haltegriff mit Wazaari-Wertung in Rückstand. Hiervon unbeeindruckt attackierte sie ihre Kontrahentin unaufhaltsam und erzielte durch O-uchi-gari den Ausgleich. Konsequent setzte sie den Kampf im Boden fort und beendete die Begegnung vorzeitig mit einer Würgetechnik. Sara-Joy Bauer wird im Rahmen der Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Los Angeles“ der Fördergesellschaft des Olympiast...
2025-03-14
1h 02
SCHLAFLOS IM KESSEL
Julia Melnyk | Ein Leben zwischen Fotostudio und Krankenhaus
Julia Melnyk hat zwei große Talente: Menschen gesund pflegen und sie gleichzeitig in Szene setzen, als wären sie Supermodels. Geboren im sonnigen Süden der Ukraine, tauschte sie 2018 die Heimat gegen das schwäbische Stuttgart – vermutlich wollte sie wissen, ob Spätzle genauso lecker sind wie Borschtsch. Einerseits ist sie als Krankenschwester im Einsatz, kümmert sich um Patienten und sorgt dafür, dass es ihnen besser geht. Andererseits schnappt sie sich die Kamera und fängt Menschen mit einem Blick ein, der irgendwo zwischen Kunst, Magie und „Wow, das bin ich?!“ liegt. Ihr fotografischer Stil ist eine...
2025-03-07
1h 05
SCHLAFLOS IM KESSEL
Jonathan Makurath | Der Herr des Südens
Folge 12 Jonathan Makurath ist quasi das „Wunderkind der Stuttgarter Lokalpolitik“ – aber nicht so eins, das mit vier Jahren Beethoven-Sonaten klimpert, sondern eins, das schon in jungen Jahren das Bezirksamt rockt. Seit Juli 2024 ist er der Chef im Stuttgarter Süden – als jüngster Bezirksvorsteher des Kessels sorgt er dort für frischen Wind. Der 1997 in Stuttgart geborene Public-Management-Absolvent (klingt fancy, bedeutet aber im Grunde „Verwaltungsprofi“) hat eine beeindruckende Karriere hingelegt: Vom Einzelhandelskaufmann zum Rathaus-Insider, mit Stationen beim Städtetag Baden-Württemberg, im Büro des Ludwigsburger Oberbürgermeisters und in der Grundsatzabteilung für Klimaschutz in Stuttgart, sitzt er nun neben s...
2025-02-27
1h 00
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
66 | Bettina Pau & Michael Bofinger | DIE STIMME DES SPORTS
Diesmal geht es um das Jahresmotto 2025 der SportRegion Stuttgart – dieses lautet SPORT UND KULTUR. Passend dazu kommen sowohl der Geschäftsführer der SportRegion Stuttgart (Michael Bofinger) als auch die Geschäftsführerin der KulturRegion Stuttgart (Bettina Pau) zu Wort. Auch auf der Seite derjenigen, die die Fragen stellen, gibt es eine einmalige Veränderung. Podcast-Host Deborah Dobbratz bekommt in dieser Folge Unterstützung; Ingmar Volkmann ist diesmal mit an Bord. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit an den Staatstheatern Stuttgart widmet sich sonst nämlich gemeinsam mit Kimsy von Reischach im KulturRegion-Podcast KUNSTUNDQUER Themen quer durch Kultur und Gesellschaft...
2025-02-17
1h 04
SCHLAFLOS IM KESSEL
Marvin Endres | Keiner ist so lustig wie er
Folge 11 Marvin Endres hat Humor. Der gebürtiger Saarländer mit Berliner Wurzeln war schon zu frühsten Schulzeiten der klassische "Klassenclown", später durfte er sich dann als Schulsprecher und Studierendensprecher ausleben. Dies klingt wie der stinknormale Beginn einer klassischen Bühnenkarriere. Dabei blieb es jedoch nicht! Mit 16 Jahren begann Marvin mit der Moderation kleinerer Lokalveranstaltungen, Shows und Konzerten. Er studierte nach seinem Abitur zuerst klassische BWL in Saarbrücken und anschließend Medien & Kommunikation in Stuttgart. Neben seinem Studium nahm seine Moderationskarriere langsam Fahrt auf und die Veranstaltungen wurden größer. Zunächst moderierte er primär Fir...
2025-02-17
55 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Maren Killinger | Liebe, Lust, Single-Frust?!
Folge 10 LIEBE, LUST, SINGLE-FRUST?! – so lautet der Titel der Jubiläumsfolge 10 von SCHLAFLOS IM KESSEL. Und passend dazu werfen wir einen Blick auf ein Phänomen, das in Stuttgart weit verbreitet ist: das Solo-Wohnen! Rund die Hälfte aller Haushalte wird hier nur von einer einzigen Person bewohnt. Aber bedeutet das automatisch Einsamkeit – oder ist genau das der geheime Luxus des 21. Jahrhunderts? Zusammen mit Moderatorin Maren Killinger gehen wir den wirklich wichtigen Fragen des Lebens auf den Grund: Wann wird’s Zeit für Ehe, Nachwuchs und die obligatorische Eigenheim-Finanzierung? Wie viele Häuser und Bäume muss man als Schwabe bauen...
2025-02-07
1h 08
SCHLAFLOS IM KESSEL
Mustafa J. Göktas | Der schönste Mann im ganzen Kessel
Folge 9 In der 9. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Vaihingen zu Gast. Zu Gast ist Mustafa J. Göktas, den viele für den „schönsten Mann im Kessel“ halten, der bei vielen Events als Model, Moderator und Red-Carpet-Manager im Einsatz ist. Er hatte in diesem Kontext u.a. schon mit Gerard Butler und Angelina Jolie zu tun. Entdeckt worden ist Mustafa einst auf der Stuttgarter Königstraße, als er von einem älteren Herren angesprochen wurde. Zu Wort kommen in der Folge Mustafas Jugend im Stuttgarter Osten, seine Erlebnisse auf der Berliner Fashion Week und was es m...
2025-01-27
54 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
65 | Dirk Oestringer im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Dirk Oestringer ist im Dezember 2019 zum Bürgermeister von Gerlingen (Landkreis Ludwigsburg) gewählt worden. Ehrenamtlich engagiert er sich sowohl bei der SportRegion Stuttgart als auch bei der KulturRegion Stuttgart. In beiden Vereinen ist Dirk Oestringer Vorstandsmitglied.
2025-01-17
55 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Matthias Hauber | Der Erfinder von re.flect
Folge 8 In der 8. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Degerloch zu Gast und sprechen mit Matthias Hauber, dem Geschäftsführer von URBAN PROPAGANDA, der schon in jungen Jahren sehr umtriebig war. Matze hat zahlreiche Partys im Kessel organisiert (u.a. das legendäre „Catch the bus“) und irgendwann einmal mit dem re.flect Stuttgart sein eigenes Stadt- und Lifestyle-Magazin ins Leben gerufen. Und da war er dann der Boss vom legendären Martin Elbert, welcher damals als re.flect-Chefredakteur fungierte. Zu Wort kommen auch Matzes spannender Werdegang (abgebrochene Berufsausbildung, abgebrochenes Kulturmanagement-Studium, abgebrochenes Studium an der PH mit...
2025-01-17
51 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Julia Schäfer | Die Frau für mehr Wohnglück
Folge 7 In der 7. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Untertürkheim zu Gast und sprechen mit der Interior Designerin Julia Schäfer, die schon als Kind schöne Dinge geliebt hat. Nach der Mittleren Reife ging es mit der S-Bahn zur Firma mit dem Stern, bei der sie als Assistentin der Geschäftsleitung tätig war. Dann kamen die Kinder und der Sprung in die Selbstständigkeit – mit JUDIELLE verwirklichte sie sich ihren Traum von der eigenen Firma. Stuttgart ist für Julia seit ihren Kindertagen "die Stadt", wobei sie als Kind beim ersten Besuch auf dem Wei...
2025-01-07
39 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Markus Kleber | Bayer, Bayern, Barcelona
Folge 6 In der 6. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Bad Cannstatt zu Gast und sprechen dort mit Markus Kleber. Er ist ein echter Tausendsassa im Fußballuniversum. Als Mitgründer und ehemaliger Geschäftsführer von DIE LIGEN hat es Markus geschafft, ein Netzwerk von Amateurfilmern aufzubauen, das Fußballspiele in ganz Deutschland und Europa filmt. Irgendwann wurde dann das Themenfeld „Scouting und Spielanalyse“ aufgemacht. Zur Kundschaft zählen u.a. Bayer Leverkusen, Bayern München und der FC Barcelona. Seine Leidenschaft für den Sport und seine Vision, Fußballclubs und ihre Fans digital näher zusammenz...
2025-01-06
45 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Holger Siegle | Stuttgarts City-Manager
Folge 5 In der 5. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Mitte zu Gast und sprechen mit Holger Siegle, dem Seit August 2024 ist Holger Siegle City-Manager und Geschäftsführer der City-Initiative Stuttgart. Zuvor war Holger bereits seit Oktober 2017 zuständig für die verschiedenen Events und Sonderprojekte der CIS. Diese ist die Interessensvertretung für alle Gewerbebetriebe in der Stuttgarter City und existiert bereits seit 25 Jahren. Die CIS organisiert u.a. City-Dialoge und Veranstaltungen wie STUTTGART LEUCHTET oder die STUTTGART STREET ART. In der Folge blicken wir zurück auf Holgers Hip-Hop-Phase im Club Pra...
2025-01-05
50 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Alexandra Donath | Out of MeckPomm
Folge 4 In der 4. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL geht es um vegane Ernährung. Alexandra Donath ist tief im Nord-Osten des Landes, in Mecklenburg-Vorpommern, geboren. Doch schon früh zog es sie in die Großstadt, sie ging nach Berlin. Dort wurden die Haare kurz, was sie immer noch sind. Während viele Schwaben aus dem Ländle nach Berlin ziehen, schlug Alexandra mit ihrem Nils die andere Richtung ein und machte sich auf den Weg in den Süden und wurde im Kessel heimisch. Da sich das Paar schon immer für hochwertiges Essen und Sterne-Küche interessiert hat, war es e...
2025-01-04
37 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Suni Musa | CEO von Stuttgart Surge
Folge 3 In der 3. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL ist Suni Musa zu Gast, der CEO des American-Football-Teams Stuttgart Surge. Schon früh kümmerten sich Sunis Onkel rührend um dessen musikalische Früherziehung, was dazu führte, dass dieser sich alsbald intensiv für Musik interessierte (erste Platte „The Power“ von Snap). Zügig nach der Lehre fand er den Weg hinein in die Gastro-Welt, in der er aufging und alsbald den Weg hinter den Tresen fand (u.a. Barchef im BARCODE). Suni gab Gas, was letztlich zum Hörsturz und Burnout führte. Doch dann kämpfte er sich zurück un...
2025-01-03
46 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Elmar Burke | Tür an Tür mit Jogi
Folge 2 In der 2. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL geht es in den Stuttgarter Westen. Zu Gast im Bürgerbüro West ist Elmar Burke. Der Gründer und Geschäftsführer der Agentur „projektscheune“ ist ein Generalist, der alles so ein bisschen kann. Das Abitur hat Elmar einst in Winterbach im Rems-Murr-Kreis gemacht, die Abifahrt zwar auch gleich bezahlt, dann kam ihm aber ein wichtiges Radrennen dazwischen, so dass er bislang noch nie in Lloret de Mar gewesen ist. Dafür war Elmar mehr als 20-mal auf Mallorca, wenngleich in der Regel arbeitend. Im Anschluss an sein Studium an der Dualen Hoc...
2025-01-02
1h 01
SCHLAFLOS IM KESSEL
Reni Wagner | Lost in Möhringen
Folge 1 In der Premieren-Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL kommt Reni Wagner zu Wort. Sie ist eine deutsch-österreichische Mischung, hat es doch ihren Vater einst als Soldat nach Tirol verschlagen, wo er nicht nur seiner Arbeit nachging, sondern auch die große Liebe fand. Zurück in Deutschland wurde Reni in Schwäbisch Gmünd geboren. Nachdem sie als Kind öfters mal umziehen musste, landete Reni kurz nach der Volljährigkeit in der Landeshauptstadt. Dort hat sie sich vermehrt, wobei der Wagnersche Nachwuchs Hummeln im Hintern hat und allerlei ausprobiert. Aber für den Fall der Fälle hat Reni „ja Pflaster...
2025-01-01
25 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
64 | Lennart Löscher im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Der 29-Jährige Lennart Löscher ist nicht nur seit neun Jahren der Kapitän der Bundesliga Wasserballer des SV Cannstatt, sondern seit gut einem Jahr auch ehrenamtlicher Referent Digitale Medien des Deutschen Schwimm-Verbandes und verantwortet die neue digitale Ausrichtung der Wasserball Bundesliga. Neben ein paar allgemeinen Infos zur ältesten olympischen Mannschaftssportart erklärt Lennart Löscher, was sich in der Wasserball Bundesliga und beim SV Cannstatt tut. Außerdem erfahrt ihr, wie er die bis zu zehn Trainingseinheiten pro Woche mit seinem Ehrenamt und seinem Hauptjob bei einer bekannten deutschen Sportmedienmarke vereinbaren kann.
2024-12-13
1h 05
SCHLAFLOS IM KESSEL
Worum geht es bei SCHLAFLOS IM KESSEL?
Stuttgarts mit Abstand bester Podcast! Ihr hört SCHLAFLOS IM KESSEL – Stuttgarts mit Abstand besten Podcast! Mit spannenden Geschichten aus Deutschlands mit Abstand schönster Stadt! Hier erzählen Euch Michael Bofinger und Reni Wagner, was sie alles vorhaben.
2024-11-17
01 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
63 | Timo Eder im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Der 19-Jährige Timo Eder, der für den MTV Ludwigsburg startet, ist einer der besten Gerätturner Deutschlands. Nach zahlreichen nationalen Titeln im Nachwuchsbereich wurde Timo Eder 2023 bei der Jugend-WM in Antalya (Türkei) Vizeweltmeister am Boden. In diesem Jahr gewann er bei den Deutschen Meisterschaften im Aktivenbereich hinter Daniel Mousichidis vom TV Schwalbach Silber am Pauschenpferd. Bei der Ludwigsburger Sportlerehrung wurde er im Frühjahr 2024 als „Ludwigsburgs Sportler des Jahres“ ausgezeichnet. Timo Eder, der seit 2022 mit einem Stipendium von der SportRegion Stuttgart gefördert wird, qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2024 und nahm an diesen in diesem Sommer in P
2024-11-15
56 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
62 | Alexander „Sandy“ Franke im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Alexander „Sandy“ Franke ist seit über 20 Jahren Radio-, Event- und Fernsehmoderator. Als 15-Jähriger saß er schon am Mikro und war zu jener Zeit Deutschlands jüngster Radiomoderator. Für seine wöchentliche SWR-Musiksendung „DASDING Sprechstunde“ wurde er 2007 mit dem renommierten Deutschen Rundfunkpreis ausgezeichnet. Seit vielen Jahren moderiert Franke auch Sportveranstaltungen in ganz Deutschland und er ist dabei häufig auf verschiedenen TV-Sendern zu sehen – u.a. berichtet er von internationalen Pferderennen. Zudem ist Franke Mitgründer von GINSTR, der im Jahr 2018 als bester Gin der Welt ausgezeichnet wurde. Der Fußball-Fan ist bei seinem Lieblingsverein VfB Stuttgart bei Veranstaltungen, Shows und Spielen a...
2024-10-18
1h 26
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
61 | Xenia Smits im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Xenia Smits ist eine deutsche Handballspielerin, die für die deutsche Nationalmannschaft und HB Ludwigsburg im Einsatz ist. Die 30-jährige Rückraumspielerin wurde in Belgien geboren. Über die Stationen HSG Bad Wildungen und HSG Blomberg-Lippe ging es für sie zum französischen Spitzenclub Metz Handball, mit dem sie zwischen 2015 bis 2020 mehrere Titel gewann. Anschließend kehrte sie nach Deutschland zurück und schloss sich der SG BBM Bietigheim an. Mit der SG wurde Smits mehrmals Meister und Pokalsieger, 2022 gewann Bietigheim sogar den Europapokal. Nach Abschluss der Saison 2023/2024 zog das Bietigheimer Profiteam um und geht nun als HB Ludwigsburg an den S...
2024-09-20
1h 09
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
Paris-Special 05 | Abschied aus Paris | DIE STIMME DES SPORTS
Podcast Host Debbie Dobbratz ist bereits wieder nach Hause gereist und beendet in der Abschluss Folge 5 die Paris Special Reihe des Podcasts „Die Stimme des Sports“. Das Fazit: wunderschöne Stadt mit eindrucksvollen Venues, hilfsbereiten Menschen und gut organisierten Wettkämpfen absolute Reiseempfehlung ob mit oder ohne „Spiele“. Wir bedanken uns für euer reinhören und melden uns mit der September Folge wieder.
2024-08-06
05 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
Paris-Special 04 | Tom Bloch im Kurzespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
An jedem sogenannten Olympic Venue gibt es ein VMC - Venue Media Center, heute hat unser Host Debbie Dobbratz unseren Kolumnisten Tom Bloch beim Beachvolleyball getroffen. In der vierten Special Folge „Die Stimme des Sports goes Paris“ erzählt Fotograf Tom von seinen Erlebnissen in Paris, wie hilfsbereit alle Volunteers sind und wie ein sportlicher Tag als Fotograf bei den Olympischen Spielen aussieht.
2024-08-03
11 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
Paris-Special 03 | Kim Bui im Kurzespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Olympic-Update, heute mit der ehemaligen Turnerin Kim Bui. Bereits im Podcast „Die Stimme des Sports“ in voller Länge zu Gast gewesen, erzählt sie Host Deborah Dobbratz heute worin ihre aktuellen Herausforderungen liegen und wie warum sie so beschäftigt ist in Paris.
2024-07-31
10 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
Paris-Special 02 | Matthias Killing im Kurzespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Matthias Killing ist Fernsehmoderator bei SAT1 im Frühstücksfernsehen und Sportmoderator bei ran, dazu ist er großer Sportfan und moderiert im Deutschen Haus von Paris 2024. Unser Host Debbie hat ihn zum Special im Kurzinterview.
2024-07-29
12 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
Paris-Special 01 | Philip Schaub im Kurzespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Die Stimme des Sports goes Paris 2024 Am 26.7. beginnen mit der Eröffnungsfeier die Olympischen Spiele in Paris. Unser Host Debbie ist vor Ort und möchte euch ein wenig mitnehmen. In der ersten Special Folge trifft Host Debbie das Patenkind der SportRegion Stuttgart Philip Schaub, Philip startet im BMX Race und war wie Debbie im TGV 9576 von Stuttgart nach Paris unterwegs. Kurz vor Abfahrt am Stuttgarter Hauptbahnhof wurde bekannt, dass Vandalen mehrere Punkte im Schnellzugnetz beschädigten um die Anreise zur Eröffnungsfeier zu erschweren. Der Zug kommt mit 2-stündiger Verspätung in Paris an, Philip Schaub hofft auch im kom...
2024-07-26
05 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
60 | Ueli Reißner im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Ueli Reißner ist ein bekannter Experte im Bereich Faustball und spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation und Präsentation der Faustball-Events in Deutschland. Vom 26. bis 28. Juli 2024 finden die Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball in Stuttgart-Stammheim statt. Ueli Reißner ist bei der DM als Leiter für Sportpräsentation und Kommunikation verantwortlich. In dieser Funktion sorgt er dafür, dass das Event professionell durchgeführt wird und dass es sowohl für die Zuschauer im Stadion als auch für die Fans zu Hause ein unvergessliches Erlebnis wird. Dies beinhaltet unter anderem die Organisation der TV-Übertragungen, die Moderation und die ge...
2024-07-22
1h 05
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
59 | Simon Zachenhuber im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Der 26-jährige Profi-Boxer Simon Zachenhuber kämpft im Supermittelgewicht. Er hat bislang 24 Kämpfe absolviert – und alle 24 gewonnen. Aktuell ist er Doppel-Europameister der beiden Verbände WBA und ITF. Der gebürtige Bayer trainiert in der Region Stuttgart bei Konrad Mittermeier. 2021 kam Simon Zachenhuber gemeinsam mit Patricija Belousova bei der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ ins Halbfinale. Vor seiner Box-Karriere war Zachenhuber ein erfolgreicher Kickboxer und schaffte es, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft zu werden.
2024-06-28
1h 03
Auf 'ne Tasse mit
Was macht eigentlich die SportRegion Stuttgart, Michael Bofinger? I Auf ´ne Tasse mit dem ZM
Michael Bofinger ist Geschäftsführer der SportRegion Stuttgart. Im Interview lernen wir ihn, sein Engagement, seine Leidenschaft für Sport und das Unternehmen näher kennen. Zudem gibt es viele Tipps und Anregungen zu regionalen Veranstaltungen. Zur SportRegion Stuttgart: https://www.sportregion-stuttgart.de/ Mehr zum Zentrum Mensch: https://www.im-zm.de stuttgart #gesundheit #sport Musik: Artist Name: Aaron Kellim Song Name: Comeback (Instrumental) License #: 2117668373 und Gotta Give Me Some Love (Instrumental Version) by canva pro *Unser ZM Podcast "Auf 'ne Tasse mit dem...
2024-06-14
27 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
58 | Michael Bollenbacher im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Michael Bollenbacher arbeitet seit 2016 für den SWR und die ARD, inzwischen als Multimedialer Reporter. Bollenbacher ist dabei Host des YouTube-Formats „Dein VfB“. Im Jahr 2016 wurde Bollenbacher für sein Wirken mit dem Bayrischen Landesmedienpreis ausgezeichnet. Beim jährlich im November stattfindenden ADAC Supercross Stuttgart führte Bollenbacher im Jahr 2022 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle durch das Programm. Auch sonst moderiert er Podiumsdiskussionen, wie 2022 ein Event im Vorfeld der Fußball-WM, die in Katar durchgeführt wurde. Als Teil des ARD-Teams war Bollenbacher dann bei der WM vor Ort und hat direkt aus Katar berichtet. Auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist er im Einsatz.
2024-05-31
1h 04
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
57 | Dr. Yannick Nordwald im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Dr. Yannick Nordwald ist beim Stadtpalais – Museum für Stuttgart als Ausstellungsleiter tätig. In diesem Zusammenhang hat er die Ausstellung „EURO Legends Stuttgart“ kuratiert, die in Kooperation mit der Host City Stuttgart geplant und konzipiert wurde und vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 zu sehen sein wird. Die sieben Länder Belgien, Dänemark, Schottland, Slowenien, Ukraine, Ungarn und Deutschland haben alle ihre ganz eigenen Fußball-Geschichten geschrieben, die das StadtPalais in einer Sonderausstellung erzählt. Legendäre Spiele und unvergessliche Szenen auf dem Platz sind ebenso Teil der Ausstellung wie Anekdoten und Momente, die über den Fußball hinaus etwas über die Geschich...
2024-05-03
55 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
56 | Jürgen Schweikardt im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Jürgen Schweikardt ist Geschäftsführer des TVB Stuttgart. Der TVB Stuttgart spielt seit der Saison 2015/2016 in der 1. Handball-Bundesliga. Trainer der Mannschaft ist Jürgen Schweikardts Bruder Michael. Jürgen Schweikardt hat zu seiner aktiven Zeit für den TV Bittenfeld sowie für den Zweitligisten TV Kornwestheim gespielt.,
2024-04-05
55 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
55 | Suni Musa im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Suni Musa, seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Event-Planungsbranche tätig, ist General Manager des American-Football-Teams Stuttgart Surge. Stuttgart Surge ist Gründungsmitglied der European League of Football (ELF). In den ersten beiden Spielzeiten ging Surge in lediglich 2 der 22 Spiele siegreich vom Feld. Das änderte sich im Jahr 2023. Stuttgart Surge gewann fast alle Partien und schaffte den Sprung ins Endspiel. Im so genannten Championship Game der ELF musste sich Surge dann in Duisburg von rund 32.000 Zuschauern Dem Theam Rhein Fire mit 34:53 geschlagen geben und schloss somit die Saison als Vizemeister ab.
2024-03-08
1h 00
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
54 | Petra Kutzschmar im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Petra Kutzschmar ist Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport Ludwigsburg. Zudem steht sie an der Spitze der BSG Basket Ludwigsburg. Die Mädchenmannschaft der BSG spielt in der WNBL (Weibliche Nachwuchs Basketball Bundesliga), dies ist die bundesweit höchste deutsche Spielklasse. Als Vertreterin des Verbandes Region Stuttgart arbeitet sie im Nachhaltigkeitsrat der Stuttgart-Marketing GmbH mit.
2024-02-09
53 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
53 | Hans Artschwager im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Hans Artschwager ist ein Handball-Funktionär. Er steht seit dem Jahr 2008 als Präsident an der Spitze des Handballverbandes Württemberg. Seit dem Jahr 2017 ist er Vizepräsident des Deutschen Handballbundes. Hauptberuflich ist Artschwager Geschäftsführer der Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus in Hildrizhausen, die sich um sozial benachteiligte Jugendliche und deren Familien kümmert. Für die SPD sitzt Artschwager im Kreistag Böblingen. Seit 2023 ist er Vorstandsmitglied der SportRegion Stuttgart.
2024-01-12
54 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
52 | Lisa Lang im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Lisa Lang ist beim VfB Stuttgart als Teammanagerin Frauenfußball tätig. Bevor Lang zum VfB kam, war sie als Consultant & Marketing Manager bei der IMIG Industry Consult GmbH tätig. Ihr Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing hat Lisa Lang an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen absolviert. An derselben Hochschule besuchte sie die VfB Stuttgart Akademie und schloss den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Leadership and Sports Management („VfB-Master“) erfolgreich ab. Als Vereinsmanagerin kümmerte sie sich beim VfB seit April 2021 um alle organisatorischen und administrativen Angelegenheiten innerhalb des Vereins sowie um das Thema Frauenfußball. Neben ihrer Arbei...
2023-12-15
1h 14
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
51 | Kim Oszvald-Renkema im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Die 1987 in Hoogeveen geborene Niederländerin Kim Oszvald-Renkema begann früh mit dem Volleyballsport. Im Jahr 2010 wechselte sie erstmals in die baden-württembergische Landeshauptstadt – damals hieß der Verein Smart Allianz Stuttgart. 2012 ging es für zwei Jahre nach Italien zu Riso Scotti Volley Pavia, ehe 2014 die Rückkehr nach Stuttgart erfolgte. Mit dem Stuttgarter Team wurde Oszvald-Renkema zweimal nationaler Pokalsieger. 2017 wechselte sie schließlich ins Management des Vereins und ist dort seither als Sportdirektorin von Allianz MTV Stuttgart tätig. In dieser Zeit wurde der Verein u.a. drei Mal Deutscher Meister und nahm an der Champions League teil.
2023-11-17
1h 00
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
50 | Matthias Ranke im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Matthias Ranke ist seit Januar 2020 hauptamtlicher Vizepräsident Geschäftsführung des Schwäbischen Turnerbundes (STB) und leitet in dieser Funktion die Geschäftsstelle des Verbandes in Stuttgart. Matthias Ranke stammt aus dem hohen Norden Deutschlands, aufgewachsen ist er in Schleswig-Holstein. Seit mehr als 30 Jahren ist Ranke nun jedoch fest in Schwaben verankert und beheimatet. Nach einem Dualen BWL-Studium an der Wirtschaftsakademie in Lübeck war Ranke für ein norddeutsches Unternehmen tätig und landete so nach dem Studium in der Region Stuttgart. Der leidenschaftliche Basketballer fand über den Sport schnell Anschluss. Bei der Sportvg Feuerbach engagierte er sich dann nich...
2023-10-20
1h 02
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
49 | Regina Wagner im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Regina Wagner ist seit 2019 Stellvertretende Vorsitzende der SportRegion Stuttgart. Die Böblingerin ist seit 2014 Mitglied der Regionalversammlung des Verbandes Region Stuttgart. Sie gehört dort der CDU/ÖDP-Fraktion an.
2023-09-22
53 min
Wir reden über den VfB
MV-Rückblick: Wenn der stolze VfB zum schwäbischen Kleingärtnerverein wird [Gast: Michael Bofinger]
Wenn sich der stolze Traditionsverein von 1893 anfühlt und klingt wie ein schwäbischer Kleingärtnerverein, dann steigt die alljährliche Mitgliederversammlung. Dann wird auch beim größten Verein im Land gezankt, gesungen und gejohlt wie überall im Ländle. Satte acht Stunden und 20 Minuten hat die jüngste MV des VfB Stuttgart am vergangenen Sonntag (10.09.) in der MHP-Arena gedauert. Und Diskussions-Stoff lieferte die Mammut-Veranstaltung zur Genüge - es gab sogar einen offenen Disput zwischen zwei Gremienmitgliedern. In der Nachbetrachtung drängen sich daher einige Fragen auf zum mitunter skurrilen Theater auf der Bühne: Warum sind die Abwahlanträge gegen Präs...
2023-09-13
58 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
48 | Nina Ndubuisi im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Ndubuisi ist kürzlich bei der Leichtathletik-EM der Altersklasse U 20, die in Jerusalem (Israel) stattfand, mit einer Weite von 17,97 Metern U-20-Europameisterin geworden. Es war nicht der einzige Titel für sie in diesem Jahr: Zuvor war Ndubuisi bereits Deutsche Meisterin sowohl in der Altersklasse U 23 als auch in der Altersklasse U 20 geworden. Die SportRegion Stuttgart unterstützt die Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Paris“ der Fördergesellschaft des Olympiastützpunktes (OSP) Stuttgart und hat für zwölf junge Sportlerinnen und Sportler jeweils eine Patenschaft übernommen, u.a. auch für Nina Ndubuisi.
2023-08-25
44 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
47 | Yannis Fischer im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Yannis Fischer, der für den VfB Stuttgart startet ist kürzlich bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Paris (Frankreich) Weltmeister im Kugelstoßen geworden. Mit einer Weite von 11,43 Metern gewann der 1,27 Meter große Kugelstoßer den Titel in der Klasse F40 (dies ist die Klasse der kleinsten Kleinwüchsigen). Die Weite von 11,43 Metern bedeutet zudem: neuer Deutscher Rekord. Im Jahr 2021 hatte Fischer bei der EM Bronze gewonnen. Kurz darauf startete er bei den Paralympischen Spielen in Tokio und landete dort auf dem sechsten Platz.
2023-07-28
57 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
46 | Daniela Klein im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Daniela Klein leitet seit Januar 2020 das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart. Ursprünglich hat sie an der FH Ludwigsburg „Public Management“ studiert und später berufsbegleitend an der German Graduate School of Management and Law Heilbronn einen „Master of Buisness Administration“ draufgesattelt. Im Jahr 2006 begann Daniela Klein beim Amt für Sport und Bewegung zu arbeiten, dort war sie über zehn Jahre lang in Führungspositionen tätig (zuletzt als Abteilungsleiterin Zentrale Verwaltung). In ihrer Freizeit joggt Daniela Klein gerne, fährt Fahrrad (mit und ohne e-Unterstützung) und ist gerne draußen in der Natur unterwegs. Daniela...
2023-06-30
1h 02
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
45 | Enzo Marchese im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Enzo Marchese ist Head of Sponsoring bei den Stuttgarter Kickers. Der gebürtige Böblinger spielte mehr als 13 Jahre lang Fußball für die Kickers und hat in dieser Zeit fast 200 Spiele für den Verein absolviert. Mit dem Team aus Degerloch, bei dem er jahrelang als Kapitän fungierte, erlebte er u.a. den Aufstieg in die 3. Liga und die DFB-Pokal-Partie gegen Borussia Dortmund. Weitere Vereine waren der SSV Ulm sowie das spanische Team von Atletico Baleares. Seit dem Sommer 2021 ist Marchese wieder für die Stuttgarter Kickers tätig, die am Ende der Saison 2022/2023 als Meister der Oberliga...
2023-06-02
1h 11
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
44 | Steffi Bachofer im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Beruflich ist Steffi beim Württembergischer Tennis-Bund als Abteilungsleiterin für Leistungssport und Jugendförderung zuständig. In ihrer Karriere hat sie zahlreiche Titel gewonnen, darunter auch etliche WM-Titel im Senioren-Bereich. Mit dem TC Bernhausen ist Bachofer fünfmal in Folge aufgestiegen. Die TCB-Riege hat ingesamt 28 Begegnungen in Folge für sich entscheiden können und tritt somit in der Saison 2023 in der 1. Bundesliga an.
2023-05-05
55 min
Perspective - Wirkung gewinnt!
#10 Arbeiten in der Sportwelt mit Michael Bofinger (GF SportRegion Stuttgart)
Heute freue ich mich über meinen Gast Michael Bofinger. Er ist Geschäftsführer der SportRegion Stuttgart. Mit Michael spreche ich über seinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und die verschiedenen Sportarten sowie die zahlreiche Sportvielfalt. Natürlich betrachten wir wieder meine Themen aus seiner Perspektive. Themen wie Einzel-, Mannschaftssport und Maskottchen bleiben nicht unvergessen. Am Schluss finden wir auch noch unsere Germeinsamkeiten. Aber hört selbst... Viel Spaß dabei.
2023-04-24
46 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
43 | Emelie Petz im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Emelie Petz von der TSG Backnang ist Mitglied des deutschen Nationalteams. In Backnang wurde sie mehrmals zur „Sportlerin des Jahres“ gewählt. 2019 nahm Emelie Petz an der Turn-WM in Stuttgart teil. Dort zeigte sie ein neues Element am Stufenbarren, das vom Weltturnverband als „Petz-Abgang“ anerkannt wurde. Zuvor hatte sie im Jugendbereich zahlreiche DM-Titel gewonnen. Zu den Olympischen Spielen in Tokio reiste sie als Ersatzturnerin und verletzte sich dort an der Achillessehne. Mit dem Frauenteam des MTV Stuttgart wurde sie in der Bundesliga diverse Male Deutscher Mannschaftsmeister.
2023-04-07
55 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
42 | Karla Borger im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Karla Borger ist seit Oktober 2021 Präsidentin des Vereins Athleten Deutschland, der sich für die Belange der deutschen Sportler*innen einsetzt. Nachdem sie bereits zweimal an Olympischen Spielen teilgenommen hat (in Rio an der Seite von Britta Büthe, in Tokio gemeinsam mit Julia Sude), möchte sich die 34-jährige Borger nun mit ihrer neuen Partnerin Sandra Ittinger auch für die Paris-Spiele im Jahr 2024 qualifizieren. Zu Beginn ihrer Beachvolleyball-Karriere wurde sie Studenten-Weltmeisterin (2010) und gewann Gold bei der Universiade (2011). Es folgten zwei Deutsche Meisterschaften (2014 und 2019). Zudem gewann sie zusammen mit Julia Sude im Oktober 2021 das World Tour Finale in Ita
2023-03-10
1h 04
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
41 | Kim Bui im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Kim Bui war mehr als 20 Jahre lang Mitglied der deutschen Turn-Nationalmannschaft der Frauen. Nachdem sie die Olympischen Spiele in Peking als Ersatzturnerin erlebte, nahm sie an den folgenden Spielen in London, Rio und Tokio aktiv teil. Zweimal gewann Kim Bui bei Europameisterschaften Bronze (2011 am Stufenbarren und 2022 im Teamwettbewerb). Bei Deutschen Meisterschaften sicherte sie sich insgesamt 37 Einzel-Medaillen. Hinzu kommen mehr als zehn Deutsche Mannschaftsmeistertitel mit dem Frauenteam des MTV Stuttgart. Im Jahr 2017 verlieh ihr der Deutsche Turnerbund die höchste Auszeichnung, die der Verband vergeben kann – die Flatow-Medaille. Gemeinsam mit Andreas Matlé hat Kim Bui ein Buch geschrieben – „45 Sekunden“ erscheint am 4. März 2023.
2023-02-10
1h 05
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
40 | Christoph Traub im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Christoph Traub wuchs in Schorndorf auf, ging dort zur Schule und machte dann sein Abitur in Waiblingen. Nach dem Jura-Studium in Tübingen war er als Rechtsanwalt tätig. Im Gemeinderat der Stadt Filderstadt war er von 2009 bis 2015 Fraktionsvorsitzender der CDU- bzw. CDU/FDP-Fraktion. Bei der Wahl zum Oberbürgermeister von Filderstadt setzte er sich im Jahr 2015 gegen die Amtsinhaberin Gabriele Dönig-Poppensieker durch. Seit 2008 ist er zudem Mitglied des Kreistages im Landkreis Esslingen (CDU-Fraktion). Seit November 2022 ist Christoph Traub Vorsitzender der SportRegion Stuttgart.
2023-01-13
51 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
39 | Katharina Menz im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Zwischen 2014 und 2019 war Katharina Menz sechsmal in Folge Deutsche Judo-Meisterin in der Gewichtsklasse bis 48 kg. In diesem Jahr ließ sie den siebten nationalen Einzel-Titel folgen. 2021 gewann sie in Tokio bei den Olympischen Spielen mit der deutschen Mannschaft die Bronzemedaille im Team-Wettbewerb. In diesem Jahr hat Menz bei den Judo-Weltmeisterschaften, die in Usbekistan durchgeführt wurde, Silber gewonnen. Mit ihrem Heimatverein TSG Backnang ist Menz in der Judo-Bundesliga mehrmals Deutscher Mannschaftsmeister geworden. Die SportRegion Stuttgart hat im Rahmen der Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Paris“ der Fördergesellschaft des Olympiastützpunktes (OSP) Stuttgart eine Patenschaft für Katharina Menz übernommen.
2022-12-16
1h 04
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
38 | Thomas Pollak im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
In eineinhalb Jahren ermitteln bei der UEFA EURO 2024 die besten Fußballnationalteams Europas den Kontinentalmeister. Alle 51 Spiele werden in Deutschland ausgetragen, fünf davon in Stuttgart. Mindestens einmal wird dabei auch die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes in der baden-württembergischen Landeshauptstadt antreten. Am 19. Juni 2024 trägt die DFB-Elf eines ihrer drei Vorrundenspiele in Stuttgart aus. Sollte Deutschland Gruppensieger werden und das Achtelfinale überstehen, würde das Team von Bundestrainer Hansi Flick am 5. Juli 2024 zu ihrer Viertelfinalpartie erneut in Stuttgart gastieren. Verantwortlicher Gesamtprojektleiter für das UEFA-EURO-2024-Projekt in Stuttgart ist Thomas Pollak von der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG. Podc...
2022-11-18
53 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
37 | Manuel Späth und Carola Orszulik im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
37 | Manuel Späth und Carola Orszulik im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS Der ehemalige Handball-Profi Manuel Späth hat 40-mal für die deutsche Männer-Nationalmannschaft gespielt. In der Bundesliga war er in fast 500 Partien für Göppingen, Stuttgart und Hamburg im Einsatz. Zudem wurde er in der Saison 2020/2021 mit dem FC Porto portugiesischer Meister und Pokalsieger. Inzwischen hat Späth seine Karriere beendet. Seit September 2022 ist er beim SSV Esslingen als Vereinsmanager tätig. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen dabei vor allem auf der Professionalisierung des derzeit 3.330 Mitglieder zählenden Vereins im Bereich Struktur, Sport und Vermar...
2022-10-21
1h 06
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
36 | Leonie Adam im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
36 | Leonie Adam im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS Leonie Adam ist eine Trampolinturnerin aus Filderstadt. Ihr größter Erfolg war die Teilnahme an den Olmypischen Spielen – im Jahr 2016 war sie die einzige Deutsche, die im Frauenwettbewerb antreten durfte. Am Ende wurde Leonie Adam Zehnte. Bei Deutschen Meisterschaften landete Leonie Adam bereits fünfmal auf dem ersten Platz (3-mal Gold im Einzel, 2-mal Gold im Synchronwettbewerb). Bei Europameisterschaften gewann sie zudem zweimal Bronze: 2021 im Synchronwettbewerb und 2022 mit der deutschen Mannschaft im Teamwettbewerb. Nachdem Leonie Adam im Juni dieses Jahres den DM-Titel im Einzel gewonnen hatte (die Titelkämpfe fa...
2022-09-23
51 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
35 | Jello Krahmer im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Jello Krahmer ist im griechisch-römischen Stil aktiv und zwar in der Gewichtsklasse bis 130 Kilogram. Sein bislang größter Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 2020, die in Rom stattfanden. In der Bundesliga kam Krahmer in der Saison 2021/2022 mit dem ASV Schorndorf bis ins Halbfinale. Bei den nationalen Titelkämpfen im griechisch-römischen Stil, die im Mai 2022 in Frankfurt/Oder durchgeführt wurden, landete Kramer in der Gewichtsklasse bis 130 Kilogramm auf dem ersten Platz und wurde dadurch Deutscher Meister. Krahmer ist eines der Patenkinder der SportRegion Stuttgart, die im Rahmen der Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Paris“ der Fördergesell...
2022-08-26
1h 12
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
34 | Matthias Pietsch im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Matthias Pietsch ist Projektleiter der Deutschland Tour, Deutschlands einzigem Etappenrennen der Männer-Elite. In diesem Jahr startet die Deutschland Tour am 24. August in Weimar und endet am 28. August in Stuttgart. Am Finaltag werden auch 3.000 Hobbyradsportlerinnen und Hobbyradsportler zur Jedermann Tour erwartet. Für ihr sommerliches Sonntagserlebnis auf dem Rennrad können diese aus zwei attraktiven Touren wählen. Gestartet wird dabei auf dem Schlossplatz in der Stuttgarter City. Von hier starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf abgesperrten Straßen entweder zur kürzeren "Weinbergrunde" (57 Kilometer) oder zur längeren Tour "Durch die Region Stuttgart" (116 Kilometer). Extra für die Teilnehmenden der Jede...
2022-07-29
1h 03
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
33 | Gunter H. Fahrion im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 33. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Gunter H. Fahrion gesprochen, der sich seit 1964 in diversen Sportarten ehrenamtlich engagiert. Fahrion war Mitbegründer der SportRegion Stuttgart und dort bis 2006 als Geschäftsführer tätig. Aktuell ist er Stellvertretender Vorsitzender der SportRegion Stuttgart und Präsident des Württembergischen Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes. Auf Bundesebene trat Fahrion u.a. als Präsident des Deutschen Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verbandes, Sprecher der nichtolympischen Verbände im DOSB und Beauftragter für die „World Games“ in Erscheinung. Die elfte Auflage der World Game...
2022-07-01
1h 14
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
32 | Teo Jägersberg im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 32. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Teo Jägersberg gesprochen. Lange Jahre war Jägersberg als Sportjournalist fürs Regionalfernsehen tätig, ehe er 2008 zum SWR wechselte. Dort arbeitet er seither als Reporter im SWR Studio Karlsruhe. Sein besonderes Interesse gilt dem Tennis. Jahrelang war Jägersberg beim MercedesCup in Stuttgart als Moderator im Einsatz, dort war er für die Interviews auf dem Platz und im Rahmenprogramm zuständig.
2022-06-03
53 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
31 | Philipp Geißler im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 31. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Philipp Geißler gesprochen. Philipp Geißler ist Sportbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Zu seinen Aufgaben gehört die Vernetzung zwischen Kirche und Sport im Land. Geißler ist Ansprechpartner für sportpolitische Themen und Sportverbände und begleitet große Sportereignisse in Baden-Württemberg. Zudem kümmert er sich auch um kirchliche Sportaktivitäten wie zum Beispiel den Konfi-Cup und ist Vorstandsmitglied im Arbeitskreis Kirche und Sport in Württemberg. 1976 in Nürtingen geboren studierte Geißler von 19...
2022-05-06
1h 00
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
30 | Markus Kleber im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 30. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Markus Kleber gesprochen. Markus Kleber ist Gründungsgeschäfsführer der LEAGUES GmbH, die ihren Sitz in Stuttgart hat. Die Firma bietet Livestreams einiger Fußball-Klubs (v.a. aus der Regional- und Oberliga) an und möchte zudem die Idee der Online-Vereinsmitgliedschaft vorantreiben. Die LEAGUES GmbH möchte dabei helfen, den Fans und Supportern der Clubs ein Streaming-Angebot sowie eine Plattform für Premium-Inhalte zu bieten. Die klassische Vereinsmitgliedschaft soll dabei in das digitale Zeitalter gehoben werden. Zuvor hat Mark...
2022-04-08
1h 00
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
29 | Maurice Schüle im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 29. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Maurice Schüle gesprochen. Der 25-jährige Running Back spielt American Football bei den Schwäbisch Hall Unicorns. Angefangen mit dem Sport hat er 2007 bei den Holzgerlingen Twister. Dort hat er sämtliche Jugendteams durchlaufen und wurde Mitglied der deutschen Jugend-Nationalmannschaft, für die er u.a. bei der Europameisterschaft 2015 in Dresden auflief und dort Vize-Europameister wurde. Im Jahr 2017 wechselte Schüle nach Schwäbisch Hall; mit den Unicorns wurde er zweimal Deutscher Meister (2017 und 2018) und gewann 2021 einen europäis...
2022-03-11
1h 02
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
28 | Annett Kaufmann im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 28. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit der Tischtennisspielerin Annett Kaufmann gesprochen. Die 15-Jährige ist eines der größten deutschen Tischtennis-Talente. Angefangen hat sie beim TTC Bietigheim-Bissingen, ehe sie den Verein wechselte und nun für den Bundesligisten SV Böblingen spielt. Trotz ihres jungen Alters hat sie bereits zahlreiche Erfolge feiern können. Im Jahr 2021 hat sie fünf Goldmedaillen bei Europameisterschaften der Jugend, der Altersklasse U 21 und der Frauen gewonnen. So war sie u.a. bei der Mannschafts-EM in Cluj-Napoca (Rumänien) Mitglied...
2022-02-11
1h 03
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
27 | René Schoofs im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 27. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit dem Eishockeyspieler René Schoofs gesprochen. Schoofs, der am 28. Januar 37 Jahre alt wird, spielt seit mehr als 20 Jahren für die Bietigheim Steelers. Bereits in der Jugend hat Schoofs im Ellental zum Schläger gegriffen. Mit dem Profiteam der Steelers wurde er nicht nur zweimal Pokalsieger, sondern auch fünf Mal Meister in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Jahrelang war jedoch der Aufstieg in die DEL nicht möglich. Im vergangenen Sommer klappte es dann aber doch und die Steeler...
2022-01-14
56 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
26 | Klaus J. Dobbratz im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 26. Folge online, die für Podcast-Host Deborah Dobbratz eine ganz besondere ist. Denn diesmal ist ihr eigener Vater der Gesprächspartner gewesen. Klaus J. Dobbratz ist Journalist und hat die Agentur Internationale Sportkorrespondenz (ISK) von seinem Vater Kurt, dem „Erfinder“ der Ehrung „Sportler des Jahres“, übernommen. Im Jahr 2021 findet die Gala am 19. Dezember 2021 statt. In die Organisation der mittlerweile zum 75. Mal durchgeführten Gala sind seine Frau Beate und inzwischen auch Tochter Deborah eingebunden. Im ISK-Büro in Neckartailfingen (Landkreis Esslingen) laufen alle Fäden zusammen. Die...
2021-12-17
57 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
25 | Tabea Alt im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 25. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei diesmal mit Tabea Alt gesprochen. Tabea Alt ist eine sehr erfolgreiche Kunstturnerin. Bereits als Jugendliche gewann sie zahlr eiche Deutsche Meistertitel. Auf internationaler Ebene stand Tabea Alt erstmals 2014 bei den Junioren-Europameisterschaften auf dem Treppchen, als sie am Schwebebalken Dritte wurde. Zwei Jahre später nahm sie mit der deutschen Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teil. Ein Jahr später gewann Tabea Alt nicht nur die Weltcup-Veranstaltungen in Stuttgart und in London, sondern auch den G...
2021-11-19
1h 13
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
24 | Dieter und Max Maute im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 24. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei erstmals zwei Gäste zu Gast – Dieter und Max Maute. Dieter Maute wurde in seiner aktiven Laufbahn bis 1995 fünf Mal Weltmeister im Einer-Kunstradfahren und ist seit dem 1. Januar 2003 hauptamtlicher Landestrainer in Baden-Württemberg und Honorar-Bundestrainer im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) für Kunstradsport. Er wurde in Albstadt-Tailfingen geboren und wohnt mit seiner Frau in Albstadt-Ebingen. 1995 erhielt Dieter Maute von Bundespräsident Roman Herzog das „Silberne Lorbeerblatt“, die höchste Auszeichnung für einen Sportler in Deutschland. 2010 wurde er vom Lan...
2021-10-22
1h 24
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
ST 29 | Sonderfolge zum SPORT TALK 29 | DIE STIMME DES SPORTS
Der SPORT TALK 29 fand am 12. Oktober 2021 in Reutlingen statt. In der Mensa des Johannes-Kepler-Gymnasiums ging es dabei um die Olympischen und die Paralympischen Spiele gehen. Auf dem Podium saßen Franziska Brauße, Sabrina Mockenhaupt, Robert Hahn, Karla Borger, Herbert Wursthorn, Andrea Rothfuss und Moderator Daniel Räuchle.
2021-10-15
1h 29
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
23 | Benjamin Lau im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Benjamin Lau wurde 1978 im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb geboren; mittlerweile wohnt er mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Großbettlingen bei Nürtingen (Landkreis Esslingen). Fotografie war bei ihm schon immer präsent. Schon als kleines Kind hat er sehr gerne und viel fotografiert. Der Sportlehrer Lau hat nach einer schweren Sportverletzung angefangen, die Sportfotografie ernsthaft zu betreiben. Da er sehr viele Sportarten selbst aktiv ausgeübt hat, gibt es für ihn keine Sportart, die ihn nicht auch aus fotografischer Sicht faszinieren würde. Seine Schwerpunkte waren dabei zunächst Tischtennis, Handball und Leichtathl...
2021-09-24
1h 00
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
22 | Lukas Robert im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Lukas Robert ist Pressesprecher der MHP RIESEN Ludwigsburg und sowohl für die Medien- und Kommunikationsarbeit des deutschen Basketball-Vizemeisters als auch die Betreuung der Porsche Basketball-Akademie zuständig. DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 22. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Lukas Robert gesprochen. Lukas Robert ist Pressesprecher der MHP RIESEN Ludwigsburg und sowohl für die Medien- und Kommunikationsarbeit des deutschen Basketball-Vizemeisters als auch die Betreuung der Porsche Basketball-Akademie zuständig. Der gebürtige Ludwigsburger machte in seiner Jugend Leichtathletik, wechselte nach dem Abitur und dem Freiwilligen Sozialen Jahr abe...
2021-08-27
58 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
21 | Maurice Schmidt im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Podcast-Host Deborah Dobbratz hat mit dem Rollstuhlfechter Maurice Schmidt gesprochen. DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 21. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit dem Rollstuhlfechter Maurice Schmidt gesprochen. Der für die SV Böblingen startende Maurice Schmidt kam mit Dysmelie auf die Welt. Bei den Deutschen Meisterschaften, die kürzlich in München ausgetragen wurden, gewann er insgesamt vier Goldmedaillen – jeweils zwei mit dem Säbel und dem Degen. Nun befindet sich der 21-Jährige auf dem direkten Weg zu seinen ersten Paralympischen Spielen, die vom 24. August bis zu...
2021-07-30
55 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
20 | Laura Siegemund im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Laura Siegemund gehört zu den bekanntesten deutschen Tennis-Spielerinnen. Sie spielt auf der World-Tour des Verbandes WTA. Die in Filderstadt geborene Siegemund, die im Metzingen wohnt, bereist somit ständig andere Länder; trotzdem kommt sie immer wieder gerne zurück ins „Ländle“. Ihre Heimat ist Stuttgart, hier fühlt sie sich wohl, nur das Wetter macht der Weltklasse-Athletin zu schaffen, daher hält sich die 33-Jährige auch immer wieder gerne an ihrem zweitliebsten Ort Sardinien auf. Die US Open hat Siegemund bereits einmal gewonnen: Im Jahr 2020 war sie gemeinsam mit ihrer russischen Spielpartnerin Wera Swonarjowa bei dem Grand-Slam-T...
2021-07-02
56 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
19 | Albrecht Röder im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Albrecht Röder lebt mit seiner Familie in Maichingen (Kreis Böblingen). Er wurde 1968 in Hohengehren, einem Ortsteil von Baltmannsweiler (Kreis Esslingen), geboren. Der leidenschaftliche Rad- und Skifahrer ist Bankkaufmann, Diplom-Betriebswirt (FH) Tourismus und Mitinhaber sowie Geschäftsführer der FREUNDE Eventagentur. Selbst im Radsport aktiv war Röder bis 1994, damals war er unter anderem als Anfahrer für Erik Zabel unterwegs. Phasenweise galt er als einer der Top-5-Straßenradfahrer Deutschlands. Anschließend organisierte Röder 20 Jahre lang die mehrtägige „Tour de Ländle“. Bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften in Stuttgart 2007 war er für die Streckensicherheit zuständig. Bei den Olympische...
2021-06-04
1h 01
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
18 | Dominik Hermet im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Dominik Hermet ist seit dem Jahr 2017 ehrenamtliches Vorstandsmitglied der SportRegion Stuttgart. DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 18. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Dominik Hermet gesprochen. Dominik Hermet ist seit dem Jahr 2017 ehrenamtliches Vorstandsmitglied der SportRegion Stuttgart. Hauptberuflich ist er seit seit dem Jahr 1995 für den Sportkreis Stuttgart tätig, mittlerweile als Geschäftsführer. Der ehemalige Läufer entwickelte im Laufe der Zeit eine Fahrrad-Affinität und fährt mittlerweile begeistert rund 7.000 km im Jahr mit dem Rad. Außerdem möchte er in diesem Jahr zusammen mit...
2021-05-07
1h 07
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
17 | Daniel Räuchle im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Daniel Räuchle ist Ressortleiter Sport beim Fernsehsender Regio TV Stuttgart. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaff...
2021-04-09
1h 05
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
17 | Daniel Räuchle im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Räuchles TV-Karriere begann zur Jahrestausendwende mit dem Volontariat beim privaten Landesfernsehsender B.TV. Im Anschluss war Räuchle bei B.TV und dem Folgesender BTV4U als Redakteur tätig. Es folgte 2006 der Wechsel als Sportredakteur zur Regional-TV Karlsruhe AG, wo er alsbald Ressortleiter Sport wurde. Seit dem Juni 2009 ist Räuchle Ressortleiter Sport bei Regio TV Stuttgart. Er ist beim Regionalsender in Sport-, Nachrichten- und Talkformaten zu sehen, die er auch weiterentwickelt. Darüber hinaus moderiert Räuchle immer wieder diverse Businessabende sowie Sportevents und ist als Stadionsprecher beim Fußball-Oberligisten Stuttgarter Kickers, dem DB Regio-wfv-Pokal und ander...
2021-04-09
58 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
16 | Andrea Rothfuss im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Andrea Rothfuss ist eine deutsche Skirennläuferin die 2009 als Behindertensportlerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Rothfuss tritt in der Startklasse Standing Skiers: LW 6/8-2 an. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matth...
2021-03-12
56 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
15 | Tim Lamsfuß im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Inzwischen ist die 15. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Tim Lamsfuß gesprochen, der Leiter des Olympiastützpunktes (OSP) Stuttgart ist. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias...
2021-02-12
54 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
14 | Dr. Matthias Baumann im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Dr. Matthias Baumann ist Oberarzt an der Berufsgenossenschaftlichen Klinik in Tübingen (Spezialgebiet Orthopädie) Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 200...
2021-01-15
46 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
13 | Matthias Klopfer im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Matthias Klopfer war Präsidiumsmitglied des Schwäbischen Turnerbundes (STB) und ist seit 2012 Vorsitzender der SportRegion Stuttgart. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf...
2020-12-18
58 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
12 | Viola Brand im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
2018 wurde sie in Wiesbaden Europameisterin und stellte dabei einen neuen Weltrekord auf. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffe...
2020-11-20
48 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
11 | Niko Kappel im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Aktueller Weltrekordhalter im paralympischen Kugelstoßen der Kleinwüchsigen. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRe...
2020-10-23
1h 04
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
10 | Alexander Bachmann im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
2013 gewann er bei den Europameisterschaften die Bronzemedaille und 2017 wurde Bachmann Weltmeister Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukture...
2020-09-25
49 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
09 | Johannes "Jogi" Bitter im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Handball-Nationaltorhüter und Bundesliga-Torhüter beim TVB Stuttgart Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegion...
2020-08-28
59 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
08 | Marie-Laurence Jungfleisch im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Marie-Laurence Jungfleisch zählt zu den besten Hochspringerinnen Deutschlands. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportR...
2020-07-31
51 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
07 | Alina Kenzel im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Eine der besten deutschen Kugelstoßerinnen Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegion künftig einen...
2020-07-03
56 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
06 | Benjamin Wahl im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Hauptamtlicher Geschäftsführer bei der SG Schondorf Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegion...
2020-06-05
55 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
05 | Ania Rösler im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Ehemalige deutsche Handball Nationalspielerin und Radiomoderatorin bei Antenne 1 Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegi...
2020-05-08
1h 02
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Interview mit Prof. Dr. Peter Bofinger zur Zukunft unseres Geldsystems
Libra und digitale Zentralbankwährungen In dieser Episode unterhalte ich mich mit Prof. Dr. Peter Bofinger über die Zukunft unseres Geld- und Zahlungssystems. Wir sprechen u.a. darüber, was Prof. Bofinger vom neuen Libra Konzept hält und welche Use Cases er für digitale Zentralbankwährungen sieht. Gastbeitrag von Prof. Bofinger bei socialeurope.eu zu CBDC Gastbeitrag von Prof. Bofinger bei socialeurope.eu zu Libra Forschungspapier von Peter Bofinger und Thomas Haas zum Vollgeld Website Peter Bofinger Meine Kontaktdaten: Twitter LinkedIn Xing
2020-05-03
31 min
Der Seitenwechsel
Michael Bofinger
Michael Bofinger im Interview Wer oder was ist eigentlich die SportRegion Stuttgart? Um das herauszufinden, hat sich Ania Geschäftsführer Michael Bofinger in den Podcast geholt. Er steht unserer Sportgeheimwaffe Ania Rösler Rede und Antwort. Wie die Sportregion über 100 Bundesligisten vereint, wie die beiden die Corona-Pandemie sehen und wie sich die Wege von Ania und Michael beruflich immer wieder gekreuzt haben, erfahrt Ihr in der heutigen Folge!
2020-04-28
55 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
04 | Johannes Floors im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Deutscher Leichtathlet im Behindertensport Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegion künftig einen wichtigen...
2020-04-09
40 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
03 | Franziska Brauße im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Radsportlerin aus Metzingen Inzwischen ist die dritte Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Franziska Brauße gesprochen. Die 21-Jährige, die für den RSV Öschelbronn und das Ceratizit-WNT Pro Cycling Team startete, holte vor einigen Wochen zwei Medaillen bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften, die in Berlin durchgeführt wurden. Brauße landete zunächst mit der deutschen Nationalmannschaft der Frauen in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung auf dem dritten Platz. Den zweiten Lauf absolvierte der deutsche Frauen-Vierer dabei in der neuen deutschen Rekordzeit von 4:11,039 Minuten. Einige Tage später legte Franziska Brauße nach. In der 3.000-Meter-Einerverfolgung kam sie in das kleine Fi...
2020-04-03
28 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
02 | Jens Zimmermann im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
Sportmoderator, Entertainer und Manager von Athleten. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegion künftig eine...
2020-03-06
55 min
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
01 | Premierenfolge mit Eli Seitz | DIE STIMME DES SPORTS
Deutschlands erfolgreichste Turnerin zu Gast. Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an. Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegion künftig einen wich...
2020-02-07
45 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Libra ist nur Spielgeld - Interview mit Prof. Dr. Peter Bofinger
Warum Libra eine Fehlkonstruktion ist In dieser Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll sprechen wir mit Prof. Dr. Peter Bofinger. Als einer der einflussreichsten deutschen Ökonomen ist Peter Bofinger auch einer der grössten Kritiker von Facebooks neuer Librawährung. In dem Gespräch diskutieren wir drei Risiken, die im Zusammenhang mit Libra auftreten: einem Wechselkursrisiko, Liquiditätsrisiko und Rückzahlungsrisiko. Laut Peter Bofinger ist Libra eine Fehlkonstruktion und lediglich Spielgeld. Gastbeitrag auf socialeurope.eu Website Peter Bofinger Meine Kontaktdaten: Twitter LinkedIn Xing Website
2019-08-04
27 min