Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michael Braungart

Shows

The Art of BrandingThe Art of Branding#27 Unser Cradle to Cradle FAIL mit Prof. Dr. Michael BraungartHerzlich Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer in unserem Podcast »The Art of Branding«. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. Heute sprechen wir mit einem besonderen Gast über das Kreislaufprinzip Cradle to Cradle.Herzlich Willkommen Prof. Dr. Michael Braungart.……………………………………..DER FAILLeider haben wir an dieser Stelle versagt!Stellt euch vor, Du gewinnst Deinen  Traumgast für ein Podcast interview. Endlich ist es soweit. Das Gespräch läuft sensationell. Du verabschiedest Dich, bist stolz und glücklich und drückst auf replay. Und dann SILENCE. SILENZIO. NADA. NISCHT! Wir und die Technik haben versagt...2025-04-0353 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: Warum ist Hotelsex schlecht für die Umwelt, Michael Braungart? (DW #133)In dieser Folge gibt der Chemiker und Verfahrenstechniker Prof. Dr. Michael Braungart einen Einblick in seine Entwicklung des nachhaltigen Cradle to Cradle-Designkonzepts. Wir reden über die Herausforderungen in der Baubranche, wie deutsche Besserwisserei im Ausland ankommt und die Erkenntnis, dass wir nicht zu viele Menschen sein können - wenn wir nur die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen.   Die Themen des DW Podcast mit Prof. Dr. Michael Braungart im Überblick: (00:00:00) - Worum geht es in der Folge? (00:01:50) - Persönliche Vorstellung und Ausbildung (00:05:20) - Kreislaufwirtschaft in China (00:09:25) - Wie bringt man Nachhaltigkeit in Unternehmen? (00:20:09) - Hat Deuts...2024-07-0942 minDIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastWarum ist Hotelsex schlecht für die Umwelt, Michael Braungart? (DW #133)In dieser Folge gibt der Chemiker und Verfahrenstechniker Prof. Dr. Michael Braungart einen Einblick in seine Entwicklung des nachhaltigen Cradle to Cradle-Designkonzepts. Wir reden über die Herausforderungen in der Baubranche, wie deutsche Besserwisserei im Ausland ankommt und die Erkenntnis, dass wir nicht zu viele Menschen sein können - wenn wir nur die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen.   Die Themen des DW Podcast mit Prof. Dr. Michael Braungart im Überblick: (00:00:00) - Worum geht es in der Folge? (00:01:50) - Persönliche Vorstellung und Ausbildung (00:05:20) - Kreislaufwirtschaft in China (00:09:25) - Wie bringt man Nachhaltigkeit in Unternehmen? (00:20:09) - Hat Deuts...2024-07-0942 minAuf Holz BauenAuf Holz BauenCradle-To-Cradle: Designkonzept für die Zukunftmit Prof. Michael Braungart In dieser Folge ist Professor Michael Braungart zu Gast im Podcast. Michael Braungart ist Verfahrenstechniker und Chemiker. Gemeinsam mit dem amerikanischen Architekten William McDonough ist er einer der beiden geistigen Väter von Cradle-to-Cradle (C2C). Cradle-to-Cradle ist ein Designkonzept, das jede und jeder kennen sollte, so ist es doch überall anwendbar wo physische Produkte oder Services mit Schnittstellen in der reellen Welt entwickelt werden – und damit eben auch von großer Relevanz für das Bauwesen. Ein intensives Gespräch mit der vollen Breitseite Cradle-To-Cradle und Michael Braungart.2024-07-071h 00Auf Holz BauenAuf Holz BauenCradle-To-Cradle: Designkonzept für die Zukunftmit Prof. Michael Braungart In dieser Folge ist Professor Michael Braungart zu Gast im Podcast. Michael Braungart ist Verfahrenstechniker und Chemiker. Gemeinsam mit dem amerikanischen Architekten William McDonough ist er einer der beiden geistigen Väter von Cradle-to-Cradle (C2C). Cradle-to-Cradle ist ein Designkonzept, das jede und jeder kennen sollte, so ist es doch überall anwendbar wo physische Produkte oder Services mit Schnittstellen in der reellen Welt entwickelt werden – und damit eben auch von großer Relevanz für das Bauwesen. Ein intensives Gespräch mit der vollen Breitseite Cradle-To-Cradle und Michael Braungart.2024-07-071h 00ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#123 Michael Braungart – Effektiv statt effizientDas Falsche perfekt machen – also perfekt falsch, das ist eine sehr bekannte These von unserem heutigen Gast, der sie immer wieder anhand von Beispielen erklärt. Schon sehr lang stand er auf unserer & eurer Wunschliste & endlich hat es geklappt: Prof. Dr. Michael Braungart ist Professor für Ökodesign an der Leuphana Universität Lüneburg & an der Uni Rotterdam. Der promovierte Chemiker & Verfahrenstechniker entwickelte mit William McDonough das „Cradle-to-Cradle"-Designprinzip. Er gründete u. a. das internationale Umweltforschungs- & Beratungsinstitut EPEA & entwickelt Lösungen zur Gestaltung öko-effektiver Produkte & Geschäftsmodelle. Im Gespräch mit Andrea wagen die beiden eine wilde Reise durch di...2024-03-261h 13Neue HorizonteNeue HorizonteProf. Michael Braungart – Cradle to Cradle Herzlich willkommen zu einer frischen „Neue Horizonte“-Episode mit Professor Michael Braungart, dem Mit-Begründer des Cradle to Cradle Design-Prinzips. Wie können wir wirklich gut sein für die Erde? Und nicht nur weniger schlecht? Unser Gespräch mit Professor Michael Braungart schenkt uns eine ganz neue Perspektive, bei der auch Schlagworte wie Nachhaltigkeit und (Klima)- Neutralität hinterfragt werden. Sein Denken bewegt sich außerhalb vertrauter Gesetzmäßigkeiten, mit einer klaren Zukunfts-Vision, bei der die Menschen wieder Teil der zahlreichen und unendlichen Kreisläufe der Erde sind. Von dieser Episode könnt ihr euch also...2024-02-0849 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Prof. Dr. Michael Braungart Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Der Erfinder des Cradle-to-Cradle Designkonzepts Prof. Dr. Michael Braungart über seine Impulsrede beim 48. N Klub, die sich mit einem drastischen Appell an die Nachhaltigkeitsszene gerichtet hat, Dinge wieder völlig neu zu denken. Unser Werbepartner in dieser Woche ist das Hofbräuhaus. Foto: Gute Leude Fabrik2023-09-0516 minGeschichte 21Geschichte 21Nachhaltige Entwicklung im GeschichtsunterrichtSind wir Geschichtslehrkräfte "Idioten", wie es der Chemiker Michael Braungart für Chemikerinnen und Chemiker behauptet? Nur weil wir das Thema "Umweltgeschichte" nicht in unserem Fach Geschichte angemessen behandeln? Entscheide selbst!Machen wir unsere Schülerinnen und Schüler hungrig auf Umweltgeschichte! Anregungen dazu mit dem Beispiel Plastik hier!Und eine Quizfrage: Was schätzt du, wie viele Gegenstände gab es im Jahre 2010 durchschnittlich in einem Haushalt? Antwort gibt es im Podcast!Shownotes | LinksGib dein Feedback, deine Anregungen, stelle deine Fragen auf der Seite zu dieser Podcastfolge auf Geschichte 21!Das Zit...2023-07-2528 minEntrepreneurship & Unternehmertum in ÖsterreichEntrepreneurship & Unternehmertum in ÖsterreichFolge 14 | Michael Braungart – Perfekt falsche Nachhaltigkeit ist keine LösungIn dieser Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, Professor Dr. Michael Braungart als Gast zu haben. Er ist nicht nur angesehener Experte auf dem Gebiet der Umweltforschung und Gründer von BRAUNGART EPEA, einem internationalen Umweltforschungs- und Beratungsinstitut mit Sitz in Hamburg, sondern hat auch eine beeindruckende akademische Laufbahn mit Studienabschlüssen in Chemie und Verfahrenstechnik an renommierten Universitäten absolviert, darunter Konstanz, Darmstadt, Zürich und Hannover, wo er 1985 promovierte.In den 1980er Jahren war er maßgeblich an der Gründung des Chemiebereichs der Umweltorganisation Greenpeace beteiligt und leitete diesen ab 1985. Um komplexe Umweltprobleme anzugeh...2023-06-2657 minWirtschaft im GesprächWirtschaft im GesprächMichael Braungart: "Klimaneutralität ist das falsche Ziel"Menschen sollen nicht neutral für das Klima und die Umwelt sein, sondern gut. Wie das gehen soll, erklärt Michael Braungart im Interview. Die letzte Ausgabe des DW-Podcasts vor der Sommerpause.2023-06-2327 minRealistic SustainabilityRealistic SustainabilityS4E22 - Book Review - The UpcycleThis week we review the book The Upcycle - Beyond Sustainability--Designing for Abundance by Michael Braungart and William McDonough. This is a great concept from materials and design perspective. Join Mike as he reflects on one of those books that just helps you think about the possibility of the future. If you enjoy this episode, please consider sharing on social media or sending it to a friend. If you want to help the show, please comment or review it on your favorite podcast platform. Thank you for listening! Please consider supporting the podcast: Here 2023-03-2908 minEvery Day Counts - der Leada-PodcastEvery Day Counts - der Leada-PodcastEvery Day Counts #071: Effektivität statt Effizienz - mit Prof. Dr. Michael BraungartEs geht nicht um reduce, reuse, recycle, sondern um rethink, reinvent, redesign", sagt Michael Braungart: Wenn wir unser Leben und Wirtschaften voranbringen wollen, dann nützt es wenig, bestehende Prozesse und Produkte so anzupassen, dass sie weniger schädlich sind. Stattdessen braucht es einen radikalen Kurswechsel: Wir müssen auf eine Art des Wirtschaftens und Lebens setzen, die Ressourcen erhält, statt sie zu verbrauchen. Mit seinem "Cradle to Cradle"-Konzept einer Kreislaufwirtschaft ist Prof. Dr. Michael Braungart ein weltweit gefragter Berater, Redner und Autor - gerade jetzt, in Zeiten des ökonomischen und ökologischen Umbruchs. In EVERY DAY COUNTS #071 haben wir ih...2023-03-2340 minBWEBWEBitte KEINE Nachhaltigkeit! Cradle-to-Cradle!! mit Prof. Michael Braungart Michael Braungart (7. Februar 1958 in Schwäbisch Gmünd) ist ein deutscher Verfahrenstechniker und Chemiker. Er entwickelte zusammen mit William McDonough das Cradle-to-Cradle-Konzept. Braungart ist Professor an der Erasmus-Universität Rotterdam und an der Leuphana Universität Lüneburg Professor für Eco-Design, Geschäftsführer der Environmental Protection Encouragement Agency Internationale Umweltforschung GmbH in Hamburg (EPEA) und wissenschaftlicher Leiter des Hamburger Umweltinstituts. Mit seinen Thesen und konkreten Vorschlägen mit einem holistischen Ansatz zu einer Umgestaltung der industriellen Produktion auf vollständige Wiederverwendung eingesetzter Rohstoffe hat Michael Braungart ein Umdenken ausgelöst. Der Chemiker propagiert ein ewiges Leben von Produkten u...2023-03-1934 minDecide for Impact podcastDecide for Impact podcastExperimenting with inner development in business – Andrea KlepschVandaag het gesprek met Andrea Klepsch. Founder of modem conclusa gmbh, as a pioneer in sustainability consulting and communication; internal and external communication.  Being enthusiastic about sustainable management and ecological-social lifestyles as a creative act in the sense of building, caring for, and honoring is what drives her. Her professional recipe for success consists of three basic ingredients: the knowledge and experience of the importance of nature shaped by vitality, the intensive study of (eco)systemic mechanisms of action, the ability to combine creativity and strategy, seasoned with a lot of courage and deep empathy. She finds it particularly nurturing t...2023-03-161h 05Scientists for Future PodcastScientists for Future PodcastFolge #27 – Cradle to Cradle Im Gespräch mit Prof. Michael Braungart Schon 2005 wurden über 300 Schadstoffe in der Muttermilch entdeckt, letztes Jahr dann ebenfalls Mikroplastik. Dazu kommt Reifenabrieb im Salat und selbst in der Antarktis lassen sich Schadstoffe wie beispielsweise PFAS nachweisen. Umweltgifte sind also mittlerweile überall zu finden. Ist das ein Zustand, den wir als Folge unseres Wirtschaftssystems akzeptieren müssen? Unser heutiger Gast, Prof. Michael Braungart, sagt nein. Er hat deshalb 1990 das Prinzip “Cradle to Cradle” (C2C) entworfen, was versucht die Stoffströme in einen Kreislauf zu bringen und über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg einen positiven...2023-03-091h 17Realistic SustainabilityRealistic SustainabilityS4E10 - (Short) Book Review - Cradle to CradleMike shares one of his favorite books, Cradle to Cradle by Michael Braungart and William McDonough. This is one of the most influential books Mike read in college. Join Mike as he talks a bit about Cradle to Cradle.  If you enjoy this episode, please consider sharing on social media or sending it to a friend. If you want to help the show out, please level a comment or review on your favorite podcast platform. Thank you for listening! Please consider supporting the podcast: Here Visit our product or recommended book: Here 2023-02-1510 minBlue WavesBlue Waves„Weniger schlecht ist nicht gut genug“: Cradle to Cradle® für Gebäude Mehr sparen, verzichten, vermeiden und reduzieren – das scheint in Zeiten von Energiekrise, Klimawandel und Rohstoffknappheit häufig der richtige Ansatz für eine nachhaltige Zukunft der Erde zu sein. Damit ist uns laut Prof. Dr. Michael Braungart aber nicht geholfen. Er ist Co-Erfinder des Cradle to Cradle®-Designkonzepts, Gründer des Forschungs- und Beratungsinstituts EPEA – Part of Drees & Sommer – sowie Professor für Ökodesign und -effektivität an der Leuphana Universität Lüneburg. Und er ist frischgebackener Ehrenpreisträger der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis. In dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer – sagt unser Gast, das...2022-12-0748 min202030 Podcast202030 Podcast#01 – Regenerative Transformation | Prof. Dr. Michael BraungartThis first episode features the 202030 – The Berlin Fashion Summit’s opening speech from Prof. Dr. Michael Braungardt, who is known as the ‘godfather of Cradle to Cradle.’ Our first episode features the 202030 – The Berlin Fashion Summit’s opening speech from Prof. Dr. Michael Braungart, who is known as the ‘godfather of Cradle to Cradle.’ Prof. Dr. Braungart is originally a chemist, and turned his focus to the textile industry when he invented the Cradle to Cradle concept, in which all materials are designed to be kept in a continuous loop, through either a biological cycle or technical cycle. In his keynote addr...2022-10-1122 minDeep GreenDeep GreenCan Buildings Be Like Trees?In 2002, the architect William McDonough and the chemist Michael Braungart came up with a rather revolutionary idea. The duo had recently published their groundbreaking book, "Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things," and would go on to become leaders in the sustainability movement, In fact, they anticipated many aspects of what we today call the circular economy. But back in 2002, the architect and the chemist wrote an essay titled Buildings Like Trees, Cities Like Forests for a book called "The Catalog of the Future."Today, 20 years later, we return to that idea: Can buildings be li...2022-03-1533 minEin neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark SchubertEin neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert“Wer Müll macht, ist ein Vollidiot”Es geht um mehr als nur die Plastiktüte Wir sprechen mit Prof. Dr. Michael Braungart. Er ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Umweltforschungs- und Beratungsinstitutes in Hamburg, EPEA. Michael Braungart hat eine ganz eigene Vorstellung davon, wie wir auf dem Planeten leben sollten. Seine Idee heißt “Cradle to Cradle” - “Von der Wiege zur Wiege”. Hier gibt es die abbaubaren Masken: https://vivamask.de/shop/ Hier gibt es Infos zu "Cradle to Cradle": https://c2c.ngo Hier geht es zum Podcast "Talking Bodies": http://talkingbodies.de2022-02-0453 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[110] Der Fabrik-Jahresrückblick 2021Fabrik Für Immer Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Zeit für einen kleinen Jahresrückblick der anderen Art: einem statistischen Rückblick. Die meistgehörten Episoden des Jahres: 1 [24] ReThink, ReInvent und ReDesign mit Prof. Dr. Braungart https://slalom.podigee.io/24-nutzen-statt-eigentum-mit-prof-dr-michael-braungart 2 [21] Plastik weg, Papier her. Neues Verpackungsdesign mit FRoSTA https://slalom.podigee.io/21-plastik-weg-papier-her-neues-verpackungsdesign-mit-frosta 3 [61] Ein klimaneutraler Bäcker auf dem Weg in den Deutschen Bundestag? https://slalom.podigee.io/61-ein-klimaneutraler-backer-auf-dem-weg-in-den-deutschen-bundestag 4 [28] Sind wir ohne Biodiversität alle nichts, Dr. Frauke Fischer? https...2021-12-3026 minUNBESCHWERT NACHHALTIGUNBESCHWERT NACHHALTIG65. Cradle to Cradle – die Vision des unendlichen Kreislaufs«Cradle to Cradle» bedeutet übersetzt «von der Wiege zur Wiege» und beschreibt ein Kreislaufsystem, das sich an der Natur orientiert: Aus Produkten soll kein Abfall, sondern nutzbare Nähr- und Wertstoffe entstehen.  In dieser Podcastfolge erfährst du unter anderem... was die Philosophie hinter «Cradle to Cradle» ist  was C2C mit den Begriffen der Ökoeffektivität und Ökoeffizienz zu tun hat welche Kritikpunkte am C2C-Prinzip geäussert werden Kennst du aus deinem Alltag bereits C2C-Produkte? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachric...2021-11-1215 minwir – Der Podcast für Unternehmerfamilienwir – Der Podcast für Unternehmerfamilienwir reden mit #5: Den Fußabdruck feiern – Cradle to Cradle in FamilienunternehmenMaterialien kritisch überprüfen, Produkte zurücknehmen, Kreisläufe ermöglichen – Familienunternehmen wie die Lindner-Gruppe und Schwan-STABILO haben sich des Cradle-to-Cradle-Prinzips, kurz C2C, angenommen.Doch was unterscheidet C2C vom konventionellen Nachhaltigkeitsbegriff? Was war die Motivation der Unternehmer für die C2C-Zertifizierung? Wie bewerten sie ihre Erfahrungen, und was sind ihre Pläne für die Zukunft?wir-Redakteurin Sarah Bautz hat für das Magazin mit C2C-Mitbegründer Michael Braungart wie auch mit Familienunternehmern gesprochen. Im Interview mit Johannes Sill gibt sie bei "wir reden mit" einen Einblick in das Thema un...2021-10-0820 minRSPCTRSPCTSteven Beckers - BIGH Farm - Aquaponie urbaineDans ce quinzième épisode, Xavier Teichmann reçoit Steven Beckers. Steven Beckers est un architecte belgo-anglais qui a inscrit toute sa carrière dans ce que l'on pourrait qualifier de durable ou responsable. Depuis son premier projet, en gagnant déjà un prix "sustainability" en 1985 jusqu'à aujourd'hui où il développe le projet BIGH à Bruxelles (Anderlecht). Le projet BIGH, c'est une ferme en aquaponie sur les toits du marché situé sur le site des abattoirs d'Anderlecht. C'est son grand-père, André Beckers (ingénieur qui a construit l...2021-06-0658 minGradido – Gesundes Geld für eine gesunde WeltGradido – Gesundes Geld für eine gesunde WeltGreat Cooperation – von der Wiege bis zur WiegeZu Gast: Prof. Dr. Michael Braungart Die Natur lehrt uns Kooperation: der Abfall der einen ist Rohstoff für andere. Um diesen Kreislauf ‚von der Wiege bis zur Wiege‘ geht es Prof. Dr. Michael Braungart, unserem heutigen Gesprächsgast. Der gebürtige Schwabe ist Mitentwickler von ‚Cradle to Cradle‘ und Co-Autor des Buches ‚Intelligente Verschwendung‘ mit dem Untertitel ‚Auf dem Weg in eine neue Überfluss-Gesellschaft‘. Er ist Gründer und wissenschaftlicher Geschäftsführer von EPEA GmbH in Hamburg, der Wiege von Cradle Cradle. Michael Braungart ist außerdem Professor für den Cradle-to-Cradle-Studiengang an der Erasmus-Universität Rotterdam und Gastprofes...2021-06-0547 minGründerreise MittelstandGründerreise MittelstandC2C - Michael Braungart - BegründerLet's forget about sustainability and talk about Beauty, Quality and Innovation. Michael Baumgart really gave us a whole new perspective on climate change - even more, on the role of humanity. In this episode you will find out why we should rather consider to celebrate life and humanity than constantly think about decreasing our footprints. At the end Nicolaj also prepared a special invitation if you search for a way to become a change-maker yourself. Just shoot us a message on Instagram to learn more.2021-05-2838 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[47] Das Abfallwirtschaftssystem erklärt (2/2)Fabrik Für Immer I Reportage Das ist der zweite Teil unserer kleinen Reportage rund um Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft. Der Schwerpunkt wird die zukünftige Ausgestaltung der Kreisläufe in der Abfallwirtschaft sein. Machen zum Beispiel kompostierbare Verpackungen Sinn? Muss das Produktdesign bereits die weitere Verwertung von Produktbestandteilen mitdesignen? Und was ist mit Wasserstoff? Und cradle to cradle? Abfallwirtschaft, Kreislaufwirtschaft unter der Lupe, die da heißt: 5stufige Abfallhierarchie (ok, jetzt nicht wirklich ein fancy Name) Unsere Gäst:innen: Monika Lichtinghagen-Wirths, Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftverbands: https://www.bav...2021-05-1626 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[46] Das Abfallwirtschaftssystem erklärt (1/2)Fabrik Für Immer I Reportage Von Müll, zu Abfall, zu Wertstoff. Die Deutung und Bedeutung von Abfall hat sich im Lauf der Zeit fundamental gewandelt. Die Bedeutung für uns heute: Wertstoff. Schätzen wir den Wert von Abfall richtig ein, wird dieser wertvoll für den Kreislauf. "Die Welt hat kein Energieproblem, sie hat ein Materialproblem", sagt Prof. Dr. Michael Braungart in der 24. Episode unseres Podcast (Link weiter unten). Was bedeutet das konkret für die Verwertung von Stoffen? Wir nehmen euch heute mit in die Abfallwirtschaft. Genauer gesagt in eine A...2021-05-1336 minDie Freie BuchgesellschaftDie Freie BuchgesellschaftAufwärts im KreisBuchgrundlage:Michael Braungart und William McDonough - Intelligente Verschwendung (2013) Gemeinsam mit Michael  Braungart und William McDonough, den Begründern der Cradle-to-Cradle-Bewegung, schauen wir uns an, wie stark das Design eines  Produktes Einfluss auf seine Lebensdauer und die Möglichkeiten der  Wiederverwendung hat. Wir fragen uns, in welche Kreisläufe  Produktionszyklen heute eingebunden sein müssten, um "positive  Emissionen" zu erzeugen und wie eine Politik aussehen könnte, die solche  Synergien fördert. https://www.instagram.com/die_freie_buchgesellschaft/ E-Mail-Feedback: freiebuchgesellschaft.podcast@posteo.de RSS-Feed: https...2021-05-061h 12Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[45] Gesunde FFP-Masken sind möglich, Holyshit ?Fabrik Für Immer I social startup 1,5 Milliarden Masken landeten weltweit Schätzung zur Folge in den Meeren und Flüssen, die Bilder von verendeten Tieren ersparen wir euch. Nun ist das so, dass die meisten Masken aus Polypropylen hergestellt werden. Ein Kunststoff, der meistens auch in Verpackungen enthalten ist. Und diese Verpackungen, die wir seit mehr als einem Jahr im Gesicht haben, verschwinden nicht, wenn sie nicht im Abfall landen. Viele Jahrzehnte bleibt es uns erhalten und zerreibt sich in feinste Teilchen, dem Mikroplastik. Also, wenn unseren tierischen Mitbewohner auf diesem heimeligen Planeten es irgendwie geschafft hab...2021-05-0628 minRadically HumanRadically HumanImagining A Thriving World - with Justine BurtImagining A Thriving World - with Justine Burt(00:00​) Intro(​01:15) The News. The scramble to line up support for passing President Biden’s infrastructure bill. The perennial struggle to challenge the filibuster and GOP obstructionism. A note about multiple mass shootings this week, we seem to be returning to the sort of pre-pandemic old normal.(08:02) Introducing The Great Pivot: Creating Meaningful Work to Build a Sustainable Future and a plug for using Star Trek as a model for the future.(24:33) Putting into practice key technologies that would help lead us to a more h...2021-04-121h 45Planet ProgressPlanet ProgressCan a city act like a forest?For billions of years natural habitats have thrived by producing vast quantities of materials for growth without creating landfill or waste. Materiom have been taking notes. By turning the abundance of materials around us into the building blocks for new growth — and sharing that data open-source — they are helping us rethink our relationship with waste. Recorded remotely in March 2021 Links Materiom’s website https://materiom.org/ Materiom’s Instagram https://www.instagram.com/materiom_/ Cradle to Cradle, Remaking the Way We Make Things, a 2002 book by architect William McDonough and chem...2021-04-0926 minDESDE EL ALTILLODESDE EL ALTILLOEp.15: Entrevista con Carolina Balda: Economía circular.En este episodio del podcast entrevistamos a Carolina Rodríguez Balda, graduada en Ingeniería Química y Máster en Procesos químicos y ambientales por la Universidad Tecnológica de Budapest; además hizo un Máster en Ciencias políticas y ambientales, en la Central European University. Carolina se describe a sí misma como apasionada del medio ambiente, la economía circular, por el manejo de desechos y todo lo que se refiere a protección ambiental. Si quieres aclarar las dudas que te vienen a la cabeza cuando escuchas economía circular y &n...2021-04-0359 minSpoken EarthSpoken Earth#04 Jojo Mehta of Stop Ecocide: Why the earth needs a good lawyerIn the latest episode of Spoken Earth, Adam Weymouth speaks with Jojo Mehta about Stop Ecocide's campaign to have ecocide recognised as a crime at the International Criminal Court. Mehta co-founded Stop Ecocide in 2017, along with the barrister Polly Higgins. Higgins had dedicated her life to criminalising ecocide since 2005 when, in a moment that she describes as having changed her life, she realised that “the earth was in need of a good lawyer.” Since then her life's work became geared towards establishing ecocide at the International Criminal Court, as the fifth of the crimes of gravest concern to humanity, alongside war...2021-03-171h 00Go SimoneGo SimoneJuliette Deseilligny on movement and sustainability, minimalism vs maximalism, and caring artJuliette Deseilligny is based in Paris. She is an ecosophist, an artist, a writer, a zero-waster, a rewilding advocate. With Juliette, we talked about being homeschooled and the opportunities it offered, art as a mean to respond to big questions, upcycling, movement, sedentary living and its implications on sustainability, low tech lifestyle, the necessity of anger to take action, and the importance of dialogue and having conversations in a caring environment. Juliette Deseilligny's Profile Lifeview Michael Braungart, William McDonough, The Upcycle: Beyond Sustainability–Designing for Abundance Jessica Love, Julian is a mermaid Camilla Power, Gender egalitarianism ma...2021-03-081h 04NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA PodcastNeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast#26 Warum es Müll nicht gibt: Interview mit Prof. Dr. Michael BraungartCradle to Cradle als Chance wirklich nachhaltig zu leben Müll gibt es nicht! Kein Lebewesen auf der Welt produziert Müll – nur der Mensch tut das. Aber wir haben ja ein gutes Abfall- und Recycling-System in Deutschland… Falsch, sagt der Verfahrenstechniker und Chemiker Prof. Dr. Michael Braungart. Recycling ist allenfalls gut gemeint, aber es reicht nicht aus, um nicht im Müll zu versinken. Braungart ist sicher: Nur das Cradle to Cradle-Prinzip, das auch TRIGEMA umsetzt, kann ein Weg aus der Müll-Misere sein. In dieser Episode hören Sie unter anderem, was der Wissenschaftler über Cradle to Cradle-Tex...2021-02-1436 minDBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!20. Michael Braungart – Ein Haus, wie ein BaumGebäuderückbau als nachhaltiger Ressourcenschutz Die erste Folge 2021 von DBZ, der Podcast nahm Benedikt Kraft, stellv. Chefredakteur der DBZ, mit Michael Braungart via Telefon auf. Prof. Michael Braungart, studierter Chemiker und praktizierender Forscher in Sachen Baustoffe und Kreislaufwirtschaften, kämpft seit Jahrzenten auf allen Kanälen in der Provinz und der ganzen weiten Welt für eine C2C-Gesellschaft. Im Gespräch geht es um nachhaltiges Wirtschaften: Ökologische und soziale Bedingungen könnten schon längst Standard sein. Wir brauchen Häuser, die die Luft und das Wasser reinigen; Häuser, die die Artenvielfalt unterstützen. Ein utopisches Märchen!? Keine...2021-01-1938 minYA DA...YA DA...YA DA S01E05 - Değişim Ne Kadar İyi?Bu bölümde bireysel ve toplumsal değişimin nasıl sonuçlar doğurabileceğini ve biraz da yapay zekanın geleceğini tartışıyoruz. Kullandığımız kaynaklar: Armchair Expert - Yuval Harari Returns (Spotify, 2020) AI Superpowers - Kai-Fu Lee (2018) Cradle to Cradle - Michael Braungart, William McDonough (2002) Cosmos: Yeni Dünyalar - The Search for Intelligent Life on Earth (2020) Sapiens - Yuval Noah Harari (2014) 2021-01-1843 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[24] ReThink, ReInvent und ReDesign mit Prof. Dr. BraungartFabrik Für Immer I Cradle to Cradle "Das 1,5 Grad Ziel,…, wird den Planeten nur etwas langsamer zerstören." sagt Prof. Dr. Michael Braungart, Chemiker, Verfahrenstechniker, Professor der Leuphana-Universität und eine der Koryphäen, wenn es um innovative Produkte und Services der Zukunft geht. Alles ist Nährstoff und muss einem biologischen und technologischen Kreislauf zugeführt werden. Produktdesign ist Businessdesign und anstatt reduce, re-use, recycle gilt RETHINK, RE-INVENT UND RE-DESIGN. Das Gespräch im Einzelnen: 2:22.209 Vorstellung 3:34.408 Energiemanagement ist kein Problem, sondern das Materialmanagement 4:24.250 Kreislaufwirtschaft und Cradle to...2021-01-1748 minPocket Mentors PodcastPocket Mentors Podcast#21 - Jo Chidley - Co-Founder, Beauty Kitchen UK - Sustainable Beauty PioneerFor years, Jo Chidley searched for beauty products that were effective, natural and sustainable.  Jo also wanted the brand itself to run it's business in an ethical way.  Unfortunately, Jo could just not find what she was looking for and took matters into her own hands.  So began the journey with her husband and Co-Founder Stuart Chidley - The Birth of Beauty Kitchen. Jo is Beauty Kitchen’s toughest critic, inspecting everything from the efficacy of the products, to the way the ingredients are sourced, right down to the packaging sustainability for each product. Sustainability in packaging is a s...2021-01-1144 minNorthstar UnpluggedNorthstar Unplugged#028. Naomi Darling: on sustainable architecture designed with climate in mind, from the Australian desert to the South PoleAbout Naomi:Naomi Darling, AIA, NCARB, LEED AP is founding principal of Naomi Darling Architecture and Five College Associate Professor of Sustainable Architecture. Prior to founding Naomi Darling Architecture in 2011, Naomi worked in Seattle, Washington, with Olson Sundberg Kundig Allen Architects, in New Haven with Studio ABK and in Tokyo, Japan with Kengo Kuma and Associates.  Resources:www.naomidarling.comhttps://www.instagram.com/naomidarling_architecture/https://www.mtholyoke.edu/acad/architecturalhttp://fcarch.org/Thailand collaborative studioSea Education AssociationSolid Foundations: Na...2020-12-211h 01Vertikala samtalVertikala samtalSocial Innovation and Sustainable Business Talks #3In this podcast series, you will hear what practitioners from sustainability-oriented companies and academics from different fields focusing on social innovation and sustainability research think about the major challenges and future opportunities in the transition to the circular economy. Podcast #3 Cradle-to-cradle design - How can companies that are implementing cradle-to-cradle design principles help to have a positive impact on society? Hosted by: Dr. Ulla Saari, Senior researcher at the Media, Management & Transformation Research Centre (MMTC), and assistant professor of sustainable business at Jönköping International Business School. Guest from Academia: Pr...2020-12-1636 minHospitality Mavericks Podcast ShowHospitality Mavericks Podcast ShowHospitality and The Infinite Game #003: Circular EconomyThe circular economy is about eliminating waste and having a continual use of resources. In today’s episode we explore how this powerful system for sustainability can be applied to the hospitality industry. From food waste to kitchen design, it bleeds into all areas that can be achieved through collaboration.Tune in as we explore how David is applying the principles of the circular economy to his hospitality design work. We also discuss where the big opportunities lie, the renting economy, what we can learn from brands like IKEA, and kitchens with no bins.Resources me...2020-12-1542 minImmobilienjunioren #ThementalkImmobilienjunioren #ThementalkProjektmanagement: Wie man das große Ganze im Blick behält. Folge #4 mit Toni SerHeute geht es um ein für mich unbekanntes Aufgabenfeld: Das Projektmanagement und die Projektsteuerung für Immobilienprojekte. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Projektsteuerung und -Management? Ein wesentliches Merkmal des Berufs ist, das große Ganze, das Ziel, im Auge zu behalten. Ein Aspekt, der nicht nur für diesen Zweig der Immobilienwirtschaft wichtig ist, sondern viele Bereiche des Lebens. Ein weiterer Schwerpunk der Podcastfolge liegt auch auf der Nachhaltigkeit in der Branche. Toni Ser lebt und arbeitet in München, ist Bauingenieur und seit 8 Jahren als Projektsteuerer in der Immobilienwirtschaft tätig. Zum LinkedIn Profil von To...2020-12-1530 minHigher Health PodcastHigher Health PodcastProf. Timo Leukefeld: „Autarkie Tipps für dein Zuhause“ | Die vegane Welt neu denken #20Mehr Episoden des Formats "Die vegane Welt neu denken"   Prof. Timo Leukefeld ist Spezialist für den zeitgemäßen Umgang mit Energie. Er prognostiziert dass die Zukunft unserer Häuser in der energetischen Selbstversorgung liegen. Seine Konzepte bauen auf den krisensicheren und alternativen „Rohstoff“ Sonne zur Eigenversorgung mit Wärme, Strom und Mobilität – bis hin zur vollständigen Autarkie.“ Prof. Leukefeld spricht in diesem Werk alle Krisenherde dieser Welt an und bietet zielsichere und schnelle Lösungen.    Mehr über den Professor: https://www.timoleukefeld.de & https://www.autarkie.team   Die angesprochenen Lösungen:    Waschmaschinenvorschaltgerät: https://www.oeko-energie.de/shop1/de/Alfa-Mix.html Akti...2020-10-1317 minCatching the Next WaveCatching the Next WaveS7.E2. Natalia Romero Herrera. Self-Experimentation for Change.Is behavior change possible? Sure thing, it is but under certain conditions. With Natalia Romero Herrera, an associate professor from Delft University of Technology, we discuss how necessary it is to embed behavior change in values and beliefs. We dig into the topic of self-judgement, self-experimentation and personal storytelling as one of the most crucial tools to inspire change in people. LINKSArticle by John Zimmerman “Designing for the Self: Making Products that Help People Become the Person they Desire to Be”“Cradle to cradle” by Michael Braungart and William McDonough 2020-09-2250 minIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werdenIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden#14 - Mit dem Cradle to Cradle Ansatz innovative nachhaltige Geschäftsideen entwickeln [Gast: Prof. Dr. Michael Braungart]Alle rufen nach Nachhaltigkeit und innovativen Geschäftsideen, die Umwelt und Gesellschaft nicht schaden. Doch wie sehen Geschäftsmodelle aus, die ohne Wenn und Aber nachhaltig sind? Zu dieser Frage hat Jan Prof. Braungart eingeladen, den Vordenker des Cradle to Cradle Ansatzes (C2C). Das Gespräch der beiden sprudelt nur so vor Energie und Überzeugung. Und: Prof. Braungart liefert uns 15 Geschäftsideen, die nur auf ihre Umsetzung warten…Hör dir diese Folge unbedingt an und nehme Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen Geschäftsweg mit! -- Kapitel dieser Folge – 01:35 So kam es zu dieser Podcast-Folg...2020-09-1045 minDer PossibilistDer PossibilistKreislaufwirtschaft und anderes Wirtschaftenmit Prof. Dr. Christine Vallaster Prof. Dr. Christine Vallaster beschäftigt sich schon viele Jahre mit Kreislaufwirtschaft und ist am Puls des Umdenkens bezüglich anderem Wirtschaften. Sie forscht mit Ihrem Team an der FH Salzburg und ich spreche mit Christine über die Möglichkeiten anders zu wirtschaften und welche Möglichkeiten sie der Welt in Zukunft wünscht. Mehr über Christines Wirken http://www.christine-vallaster.de/ https://www.mymarketingworld.at/ https://www.fh-salzburg.ac.at/forschung/forschungsgruppen/betriebswirtschaft-und-kmu-management-entrepreneurship/schwerpunkte Links aus der Episode https://deutscherstartupmonitor.de/fileadm...2020-08-1024 minJUST REALITIES - The podcast that explores the concept of JUSTICEJUST REALITIES - The podcast that explores the concept of JUSTICEWhat Industrial Ecology and spaceships have in common with Santiago PerezIn this episode Santiago Perez (usually the host of the podcast, here as guest as well) thinks aout loud and describes his PhD research. We explore here what is Industrial Ecology and why is it important to do research on that. From spaceships heading to Mars to boats sailing all around the world we explore Santiago's visions and thoughts on how to generate more sustainable (and just) realities.  Here are the references we used during our discussion :  Literature:  Doughnut Economics: Seven Ways to Think Like a 21st-Century...2020-08-0839 minGreenplanetFM PodcastGreenplanetFM PodcastRod Oram: Focusing on our relationship with nature, because nature is our life support systemWhen asked about all the issues facing us he replies “what is our ecological relationship with each other and also with the planet as well?” He says he comes at that - not as to be perceived as a narrow ecological radical - but as somebody who thinks he’s getting to the heart of the issue of ‘what are we doing with our life support system?’ He says he is very aware and cognisant of the trends - the downward trends and the degradation we cause to ‘that’ life support system. And therefore - what we also n...2020-07-0900 minInspiring Podcast - für mehr Inspiration und Erfolg im LebenInspiring Podcast - für mehr Inspiration und Erfolg im LebenProf. Dr. Michael Braungart - Intelligente Verschwendung "Die Menschen denken dass sie die Umwelt schützen, wenn sie ein bischen weniger Schweinereien machen. Doch weniger zerstören bedeutet nicht schützen". Cradle to Cradle-Pionier Prof. Dr. Braungart steht für ein Umdenken – weg von effizienzgetriebener Wachstumsorientierung, hin zu einer effektiven Ökologie der Verschwendung.2020-06-1742 minMoonshot: CityMoonshot: CityEpisode 7 - Katja Hansen on Cradle to Cradle Principles & Insights for CitiesCradle to Cradle is a set of design principles which was developed in the 1990s by Prof. Dr. Michael Braungart, William McDonough and EPEA Hamburg. The Cradle to Cradle (C2C) paradigm reframes design as a positive, regenerative force — just like nature, promoting infinite circulation of materials and nutrients in cycles. Rather than seeking to minimise the harm we inflict, this paradigm shift reveals opportunities to improve quality, increase value and spur innovation. It inspires us to constantly seek improvement in our designs, and to share our discoveries with others. How might Cradle to Cradle principles guide us to re-imagine ou...2020-06-1033 minDO Lectures PodcastDO Lectures Podcast173: Michael Braungart | Why Less Bad Isn't BetterMichael created the concept of “Cradle to Cradle” as a young chemist and, in 2002, with his American friend Bill McDonough, the bestseller 'Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things' was published.He founded the chemistry division of Greenpeace. His first-class science mind leaves him sceptical about many popular environmental solutions.Braungart is constantly explaining how much we need to know if we are to make the world a better place. And how much detail we already do know but which we sometimes stubbornly ignore.—Recorded live at the global event in Cardigan, west Wales in 200...2020-06-0944 minThe Mother Earth\'s Heroes ShowThe Mother Earth's Heroes ShowAre we living in a healthy system? - Tom Rippin CEO, On PurposeHow can we translate amazing ideas like the circular economy, economy for the common goods, etc. into our economical system. Before we go in the details of the podcast let me tell you what Tom is doing: He finances professionals & gives highly skilled people working in vibrant environments, to quit their job and join a 1-year program working in companies that are working for a healthy system & find their purpose. Tom starts to help us to understand our global economy from a systemic perspective with an amazing analogy about the human...2020-05-111h 01Live. Well. Green.Live. Well. Green.Episode 11: Exploring the Concept of Cradle to CradleIn this episode of Live. Well. Green., we explore the concept of Cradle to Cradle, which is a great solution for preserving the finite planet we live on. The two remarkable sustainability thinkers who popularized this idea are Michael Braungart and William McDonough, through their book of the same title, which was published in 2002. You will learn how we can apply their principles to various industries, developments, and to the economy as a whole; how it relates to lifecycle assessment; and to the bigger picture circular economy concepts of upsizing. Considering that nature produces no waste, it should be...2020-04-2129 minBernd Kiesewetter - Mission VerantwortungBernd Kiesewetter - Mission Verantwortung#101 Umweltschutz neu denken - mit Prof. Dr. Michael BraungartWir erfahren unfassbar viele und einfache neue Sichtweisen eines bestens aufgelegten Geistes, die für ihn schon über 25 Jahre ganz normal sind. Prof. Dr. Michael Braungart hat sich als Verfahrenstechniker und Chemiker weit über die akademischen Kreise hinaus einen Namen gemacht. Er ist Professor an der Universität Rotterdam, Geschäftsführer der Environmental Protection Encouragement Agency Internationale Umweltforschung GmbH in Hamburg (EPEA) und wissenschaftlicher Leiter des Hamburger Umweltinstituts. In der Öffentlichkeit bekannt ist er vor allem durch sein Cradle-to-Cradle-Konzept. Mit seinem Ansatz hat Prof. Braungart bahnbrechende Möglichkeiten entwickelt, Produkte so herzustellen, dass sie o...2020-04-191h 04HUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauHUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauDer Mensch ist gut | Prof. Dr. Braungart im Gespräch mit Veit Lindau |Folge 149* Bist du dabei? frei & stark | Dein Immunboost für Körper & Seele https://go.homodea.com/hd632   In diesen wilden, stürmischen Zeiten brauchen wir Hoffnung mehr denn je. Hoffnung in Form von lichtvollen Visionen und neuen Möglichkeiten am Horizont der Menschheit.    Deswegen freue ich mich besonders, dir heute einen sehr, sehr inspirierenden Gast vorzustellen, Prof. Dr. Michael Braungart.   Prof. Michael Braungart ist Professor an der Leuphana Universität Lüneburg, Gründer von EPEA Internationale Umweltforschung in Hamburg, der Wiege von Cradle to Cradle, Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter von McDonough Braungart Design Chemistry in Virginia sowie Gründer und wiss...2020-04-0156 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#24 - Monika Griefahn – Demokratie und Politik#24 - Monika Griefahn – Demokratie und Politik Monika Griefahn ist Dipl.-Soziologin, Politikerin, Unternehmerin, Aktivistin, Dozentin etc etc. Sie hat schon viele Ämter bekleidet und Herausforderungen angenommen: In den 80er Jahren hat Frau Griefahn Greenpeace Deutschland mitbegründet, sie war acht Jahre lang (von 1990 bis 1998) Niedersächsische Umweltministerin & anschließend Mitglied im Deutschen Bundestag. Sie hat sich schon damals für die Kreislaufwirtschaft, heute sagt man „das Cradel-to-Cradel-Prinzip“, den Umstieg auf erneuerbare Energien & das Ende von Mülldeponien stark gemacht. Mit ihrem Institut für Medien, Umwelt und Kultur setzt Frau Griefahn auf Nachhaltigkeitsbildung. Außerdem hat sie den nicht ganz unumstrit...2020-03-311h 07Dans la tête d\'un VCDans la tête d'un VC#21 Antoine Fine VC chez Eutopia : Sur les marques "direct to consumer", sur l'impact et sur la création d'Eutopia Pour recevoir les futurs épisodes de ce podcast et mes 60 ressources préférés (articles, livres, sites) , abonnez vous à ma newsletter. (un mail chaque lundi à 16h30 envoyé à plus de 1300 personnes) Antoine Fine est VC et founding partner d'Eutopia, un fonds de seed et series A qui finance des startups "direct to consumer" qui vendent des produits physiques en utilisant principalement des réseaux de distributions et de communications online (aussi appelées DNVB). Le fonds a notamment investi chez Feed, Merci Handy ou encore Kids Empire. Diplômé d'HEC Paris, A...2020-03-3037 minPracticing Gospel PodcastPracticing Gospel PodcastThe Coronavirus, Peacebuilding, and Creativity PGE9The Coronavirus has played havoc with my interviewing schedule. Melissa Rogers was to be my next episode, and she may be my next guest, but I had to cancel her interview due to the travel restrictions caused by the virus. So, while I am regrouping and rescheduling and had the ideas in this episode on my mind, I decided to present them now. Solving the pandemic and ending the deaths of people caused by the coronavirus is the major problem facing our globe at the present, but this problem has created a second dire problem, which is...2020-03-3028 minThe Indian EditThe Indian EditEp. 30: International's Women's Day Special: From robotics to plastic-free periods with Saathi Pads Founder & CEO, Kristin KagetsuSHOWNOTES FOR EPISODE 30:Saathi Pads are chemical-free and biodegradable - they’re currently available in India directly from Saathi or here@saathipads on instagramMore on Kristin from the Cartier Women’s InitiativeBOOKS and other things we discussed:Cradle to Cradle by William McDonough & Michael Braungart - an important read for anyone creating new products!A travel guide to Ahmedabad’s Design heritageArt of LivingFollow us on Instagram for more on Kristin and everything we mentioned in this episode!Spe...2020-03-0641 minDeep Dive CleanTech // by DWR ecoDeep Dive CleanTech // by DWR ecoKreislaufwirtschaft neu betrachten | Deep Dive CleanTech #16Wie trägt Kreislaufwirtschaft zum Klimaschutz bei Unser Deep Dive Cleantech Podcast mit David Wortmann startet mit einer besonderen Folge ins neue Jahrzehnt. Zuerst wirft David einen Rückblick auf 15 Folgen Deep Dive Cleantech und nimmt das Jahr 2019 aus klimapolitischen Aspekten unter die Lupe. Dann folgt die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion des Arts und Nature Social Club, ein Salon der Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer zusammenbringt. Bei dem Salon wird das Thema Umwelt- und Klimaschutz aus vielen Perspektiven betrachtet und gespiegelt, um so einen ganzheitlichen Blick für die Natur zurückzugewinnen. In dieser Folge diskutiert David mit Michael Braungart und H...2020-02-2730 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKreislaufwirtschaft neu betrachten | #CleanTech 🌱Wie trägt Kreislaufwirtschaft zum Klimaschutz bei Unser Deep Dive Cleantech Podcast mit David Wortmann startet mit einer besonderen Folge ins neue Jahrzehnt. Zuerst wirft David einen Rückblick auf 15 Folgen Deep Dive Cleantech und nimmt das Jahr 2019 aus klimapolitischen Aspekten unter die Lupe. Dann folgt die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion des Arts und Nature Social Club, ein Salon der Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer zusammenbringt. Bei dem Salon wird das Thema Umwelt- und Klimaschutz aus vielen Perspektiven betrachtet und gespiegelt, um so einen ganzheitlichen Blick für die Natur zurückzugewinnen. In dieser Folge diskutiert David mit Michael Braungart und H...2020-01-2025 minSagesse et MojitoSagesse et MojitoL'au-delà du vêtement : mode et économie circulaireAujourd’hui, on parle d’économie circulaire et de fringues. Les économistes se demandent comment optimiser l’utilisation de nos ressources et diminuer l’impact sur l’environnement tout en permettant le bien-être des individus ?”, nous on se demande comment une consommation éthique peut s’appliquer à la mode… et comment on peut vraiment y arriver.  Références: Vivienne Westwood, styliste britannique ; William McDonough et Michael Braungart, Cradle to Cradle. Créer et recycler à l'infini, Éditions Alternatives (2011) ; reportage « Fripes-business : au coeur du circuit international des vêtement usagés » sur France 24 (novembre 2017). Héb...2020-01-1829 minDer Podcast einer FilmproduktionDer Podcast einer FilmproduktionMichael Braungart: Cradle To Cradle - Eine neue industrielle RevolutionIn dieser Episode sprechen Matthias und Alexander mit Michael Braungart, einem Erfinder der Cradle to Cradle Design Philosophie. Cradle to Cradle ist eine neue industrielle Revolution, in der die Produkte unseres Alltags entweder vollständig recyclebar oder biologisch abbaubar sind. Michael Braungart ist Professor an der Leuphana Universität in Lüneburg und an der Universität Rotterdam. Das Buch Cradle to Cradle ist vom Penguine Verlag zu einem der 100 wichtigsten Bücher aller Zeiten ausgewählt worden, gleich neben Charles Darwin und seines gleichen. Das Prinzip ist in Holland bereits zur Staatsphilosophie erklärt worden und gibt dem Blick a...2019-11-061h 13The Making Good PodcastThe Making Good PodcastCircular economy design: the cavalry charging over the hill, with Duncan Baker-BrownDuncan Baker-Brown is an award-winning architect, senior lecturer at University of Brighton, acclaimed author of The Reuse Atlas and a member of the judging panel for the Architects Journal Retrofit Awards. For over 25 years he has focussed his practice, teaching and research on Sustainable Design and closed loop systems. Duncan and I had a wide ranging conversation, which includedhow to activate the recent spate of climate emergency Declarations by professional bodies and public authoritiesthe scale of the challenge and the size of the opportunity that UK construction representswhere we need to concentrate our efforts...2019-11-0600 minSustainable NationSustainable NationFrank Franciosi - Executive Director at the US Composting CouncilFrank has spent over 27 years working with residuals management and composting both in operations management as well as sales and marketing. In 1993, he started North Carolina’s first source separated organics composting facility. As past principal of Akkadia Consulting, Frank provided professional consulting services on projects of animal waste management, biosolids management, coal ash residuals, composting of industrial residuals, product development and marketing. He has facilitated the turnkey start-up of award winning composting facilities, taking them from concept to feasibility to operational, overseeing permitting, equipment selection, hiring and training of personnel, as well as the development and execution of the pr...2019-10-1536 minKreativkulturKreativkulturWie C2C zum Designansatz der Zukunft wirdProdukte müssen neu gedacht werden, wenn wir als Konsumenten so weiter leben wollen wie bisher. Der Klimawandel und die immer größere Verschmutzung der Erde stellt uns Designer vor die bisher größte Herausforderung. Ein Designansatz zur Lösung des Problems ist Cradle to Cradle vom Chemiker Prof. Michael Braungart und dem Architekten William McDonough.2019-09-2822 minSinneswandelSinneswandelMichael Braungart: Genügt Verzicht alleine, um unsere Erde noch zu retten? (Teil 2)Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Braungart über Kreislaufwirtschaft ► Lesenswert in dem Kontext: Das Buch Ökoroutine von Michael Kopatz sowie Schubumkehr - Die Zukunft der Mobilität von Stephan Rammler. ► International Council on Clean Transportation. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr [Mitglieder] auf Steady werdet (https://steadyhq.com/de/sinneswandel). Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art2019-09-2033 minThe Green Building Matters Podcast with Charlie CichettiThe Green Building Matters Podcast with Charlie CichettiUnderstanding Corporate Sustainability with William PaddockAbout this Episode How much do you know about sustainability in regards to green buildings?  Maybe you have no idea what that is or you have some scanty information. On this episode, we are honored to have William Paddock on the show. William is the director at WAP Sustainability. Before starting WAP Sustainability, William served as the Sustainability Manager for Mars, Inc. This experience exposed him to the broad nature of sustainability and the challenges of managing sustainability at an enterprise level. As a sustainability manager, he learned first-hand how to prioritize sustainability issues, manage competing stakeholders, and to generate b...2019-09-1831 minSinneswandelSinneswandelMichael Braungart: Wie können wir einen positiven Fußabdruck hinterlassen? (Teil 1)Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Braungart über Kreislaufwirtschaft ► Lesenswert in dem Kontext: Das Buch Ökoroutine von Michael Kopatz sowie Schubumkehr - Die Zukunft der Mobilität von Stephan Rammler. ► International Council on Clean Transportation. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr [Mitglieder] auf Steady werdet (https://steadyhq.com/de/sinneswandel). Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art2019-09-1729 minThe Mother Earth\'s Heroes ShowThe Mother Earth's Heroes ShowMichael Braungart - Co-Inventor Cradle-to-Cradle: There are no heroes, there is no mother earth!Let's forget about sustainability and talk about Beauty, Quality and Innovation. Michael Baumgart really gave us a whole new perspective on climate change - even more, on the role of humanity. In this episode you will find out why we should rather consider to celebrate life and humanity than constantly think about decreasing our footprints. At the end Nicolaj also prepared a special invitation if you search for a way to become a change-maker yourself. Just shoot us a message on Instagram to learn more.2019-09-1139 minThe Circularity Edge With Ken AlstonThe Circularity Edge With Ken AlstonTechnical & Biological Cycles in a Sustainable Circular EconomyIn this episode of The Circularity Edge, Ken Alston discusses the principles of Circular Design and the need to design into safe technical and/or biological cycles. The need to design for multiple sustainability outcomes is reviewed along with examples of solar and wind turbines which are moving energy to non-renewable forms but are not currently designed for the circular economy.The so-called "Butterfly diagram" from the Ellen MacArthur foundation is derived from the Technical and Biological cycles from the book "Cradle to Cradle - Remaking the Way We Make Things", by William McDonough & Michael Braungart...2019-08-2017 minTravelholicsTravelholicsThema: VerschwendungTouristik, Du Opfer!? Tod durch Laserdrucker! Schwerter zu Flugscham! …und Windeln als Giveaways! Chinesen bleiben bis zum Toilettengang als Gast bei Dir, Hipstertaschen machen steril und "fridays for future" ist quasi Kinderarbeit. Prof. Dr. Michael Braungart kann mit seinen Sätzen provozieren, unterhalten, mahnen und fesseln. Und 43 Minuten Digitalk im Travelholics - Podcast sind defintiv zu kurz für die klugen Gedanken und Vorschläge, die dieser Mann anzubieten hat. Zumal die Kurzweil des Gespräches die Zeit noch schneller vergehen lässt. Besonders die Touristik sollte sich aus ihrer O...2019-07-2943 minThe Green Building Matters Podcast with Charlie CichettiThe Green Building Matters Podcast with Charlie CichettiA More Sustainable and Resilient City with Mike HessA More Sustainable and Resilient City with Mike Hess Mike Hess is the Smart City Project Director in Orlando, Florida.  He was born and raised in southeastern Wisconsin. He graduated from the Milwaukee School of Engineering.  Mike spent most of his life in Wisconsin and then was recruited by an engineering company in Orlando and focused on mechanical/electrical/plumbing engineering for buildings. “My background is in mechanical engineering but I quickly switched to an energy and sustainability focus early in his career.” -Mike Hess   Mike’s Aha Moment Mike remembers bumping into the CEO at the coffee machine where they had...2019-06-0519 minNouveau ModèleNouveau ModèleANAÏS DAUTAIS WARMEL, utiliser ce qui existe déjàDans cet épisode, je reçois Anaïs Dautais Warmel, la créatrice de la marque Les Récupérables.  Avant de vous présenter mon invitée, j’aimerais citer quelques chiffres repérés sur le site de la marque : « Chaque année, 130 milliards de vêtements sont produits dans le monde et 600 000 tonnes de vêtements sont mises sur le marché français. Seulement 200 000 tonnes sont collectées par les organismes de collecte, le reste sera incinéré ou enfoui. »  C’est pour cette raison qu’Anaïs a décidé de ne pas produire de nouveaux déchets...2019-03-131h 04Resources RadioResources RadioCoffee in a Changing Climate, with Kim Elena Ionescu of the Specialty Coffee AssociationHost Daniel Raimi talks with Kim Elena Ionescu, Chief Sustainability Officer at the Specialty Coffee Association. They discuss how coffee producers are likely to be affected by climate change, how they might adapt, and what resources are available to help them make decisions. They also talk about the role that consumers play in this discussion. References and recommendations made by Kim Elena Ionescu: "Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things" by William McDonough and Michael Braungart; https://www.goodreads.com/book/show/5571.Cradle_to_Cradle2019-03-1230 minJumpJump#10 Raphaël Masvigner à Paris – Partir en tour du monde pendant 17 mois et monter Circul'R à son retourAujourd’hui je reçois Raphaël Masvigner, fondateur de la startup Circul’R qui met en relation plus de 350 startups de l’économie circulaire avec des grands groupes tels qu’Accor, Air France ou Décathlon pour les aider à accélérer leur transition vers le modèle de l’économie circulaire.Mais alors qu’est-ce donc que l’économie circulaire ? Dans cette interview, Raphaël revient sur la définition de ce terme et nous donne des exemples pour la comprendre. Il nous raconte aussi surtout comment cette préoccupation environnementale l’a d’abord conduit autour du monde pe...2019-03-0534 minThe Green Building Matters Podcast with Charlie CichettiThe Green Building Matters Podcast with Charlie CichettiGreen Building Center NY/NJ with Jason KliwinskiJason Kliwinski is a Certified Sustainable Building Advisor (CSBA) 2014, LEED Fellow, Licensed Architect, NJ, NY, PA, LEED AP BD+C, LEED AP O+M, and LEED Faculty.  Additionally, Jason is the Co-Founder of USGBC-NJ Chapter founded in 2002.   Jason Kliwinski - Commitment & Contributions Jason grew up in Jersey and knew he wanted to be an architect in high school. His high school had an architecture program and his senior year he earned college credit. Jason currently specializes in Sustainable Design, LEED, State and Federal Energy incentives and Grants, Carbon Neutrality planning & design, Energy Efficiency & Renewable Energy systems design, and implementation.     Aha Mome...2018-11-1426 minFWTF, with Finding InfinityFWTF, with Finding InfinityFWTF 003 - Duncan Baker BrownFRSA RIBA Director of BBM Sustainable Design & Senior Lecturer at The School of Architecture & Design University of Brighton Duncan has practised, researched, and taught around issues of sustainable development for over 25 years. He has worked on projects as diverse as ‘The Greenwich Millennium Village’ n London with Ralph Erskine, and more recently the multi-award-winning New Country House and Estate Master Plan in Sussex UK. Author of ‘The Re-Use Atlas: a designer’s guide towards a circular economy’ published by RIBA, he is perhaps best known for a series of thought-provoking ‘house’ projects testing issues of sustainable design and resource management including ‘The...2018-11-0947 minWARDROBE CRISIS with Clare PressWARDROBE CRISIS with Clare PressCradle to Cradle's William McDonough - Fashion is a VerbMeet legendary thinker, innovator, disruptor and Cradle to Cradle hero, William McDonough. Architect, designer, thought leader, and author – his vision for a future of abundance for all is helping companies and communities think differently. He was the inaugural chair of the World Economic Forum's Meta-Council on the Circular Economy and currently serves on the Forum's Global Future Council on the Future of Environment and Natural Resource Security. For more than 40 years, he has defined the principles of the sustainability movement.This interview is a must for anyone who is interested in the circular economy, or indeed just cares...2018-10-1450 minSubstralSubstralmit dem #Substral die Welt rettenDie Welt retten – das ist einfach und lässt sich in einer Stunde erschöpfend behandeln. Das war zumindest der Plan. Dass das nicht ganz so einfach wird, zeichnet sich jedoch bald ab. Angefangen bei der ökologischen Krise hin zu einer komplexen Welt, der Frage wie nachhaltig Nachhaltigkeit wirklich ist und wo die Entschleunigung geblieben ist… wir streifen viele Themenfelder. Zu Gast ist Manu, der uns seine Gedanken und Ansätze erläutert und am Ende noch ein paar ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten mit an die Hand gibt. Shownotes 00:00:00 Substral Intro / Musik: Mr. Melvis – A...2018-04-021h 06The Sustainability AgendaThe Sustainability AgendaEpisode 41: Interview with William McDonough on the Cradle to Cradle economyWilliam McDonough is a globally recognised leader in sustainable development. His books Cradle to Cradle: Rethinking the Way we Make Things, co-authored with chemist Michael Braungart and followed up in 2013 by The Upcycle: Beyond Sustainability – Designing for Abundance, are seminal texts in the circular economy movement. Originally trained as an architect, McDonough firmly believes that design signals human intentions and is thus crucial to shaping a sustainable and inclusive future. Through biomimicry, McDonough believes we can design products as services and emulate closed loop material cycles, so that materials, buildings, companies and communities continuously improve over time. McDonough brings hi...2018-03-1036 minImmobilien Investment StartUp PodcastImmobilien Investment StartUp Podcast041 ISP Interview mit Mario Hahn - Transparenter Investor mit Herz: Immobilien sind auch soziale Verantwortung    Im Interview heute ein sehr transparenter Investor aus dem schönen Kufstein. Er hat für sich seinen Wunsch nach freier Zeitgestaltung gegen alle Bedenken durchgesetzt und beweist auf seinem Blog wozu einem das bisschen mehr MUT bringen kann. Ein Vermieter mit dem Herz am rechten Fleck und mit seinen Hilfestellungen und den Einblicken in seine Investments hoffentlich ein Vorbild für Viele.    Folge 41 Interview mit Mario Hahn -Transparenter Investor mit Herz: Immobilien sind auch soziale Verantwortung    +++ Marios Tools und Empfehlungen +++ Jeder sollte seine Immobilien mit einer selbst ges...2018-01-1931 minBlu Skye: sustainability, environment, and leadershipBlu Skye: sustainability, environment, and leadership22nd Century Leadership - William McDonough<p>A conversation between Jib Ellison and William McDonough.</p> <p>William McDonough is a designer, a global leader in sustainable development, and Chair of the World Economic Forum’s Meta-Council on the Circular Economy. For more than 40 years, McDonough—through McDonough Innovation; William McDonough + Partners, Architects; and MBDC—has defined the principles sustainability. In 2002, McDonough and Michael Braungart co-authored Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things, a seminal text of the sustainability movement; this was followed by The Upcycle: Beyond Sustainability—Designing for Abundance (2013). McDonough has received the Presidential Award for Sustaina...2017-12-2014 minLet\'s Talk About The WeatherLet's Talk About The WeatherEco Textiles: Upcycling Denim for People and The Planetwww.LetsTalkAboutTheWeather.org Joanna Engelberg is Sustainability Director at The New Denim Project, a third-generation family business that creates high-end eco-textiles made purposefully and ethically. After five years in Israel with her sister Arianne -- Creative Director of The New Denim Project -- she came home to Guatemala passionate about environmental & social impact. They created a fully-closed loop system with 100% sustainable, conscious and patient textiles at its core. Their yarns, fabrics and products are made from upcycled pre-consumer textile waste from vast denim mills, reducing consumption of new products, minimizing the waste of raw virgin...2017-09-0928 minGreen RadioGreen RadioGreen Radio | Das Prinzip „cradle to cradle“ - Designen in KreisläufenDie Cradle-to-cradle-Denkschule des Chemikers Michael Braungart sieht vor, Produkte zu schaffen, die der Umwelt nicht schaden: Verbrauchsgüter, die biologisch abbaubar sind, und Geräte, die man in ihre Einzelteile zerlegen kann, um sie dann weiterzuverwenden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/green-radio-cradle-to-cradle2016-10-2708 minSHHH: The Poopcast (aka S**t and Shame with Shawn)SHHH: The Poopcast (aka S**t and Shame with Shawn)You're Tuned to CBS: SOIL's Sasha Kramer, Kory Russel and Container Based SanitationWhen is a five gallon bucket of poop more than just a five gallon bucket of poop? In this episode, Shawn Shafner (The Puru) s(h)its down with Sasha Kramer, co-founder and Executive Director of SOIL, and engineer/academic Kory Russel of re.source. Their Container Based Sanitation model is creating health and wealth in Haiti--one five gallon composting toilet at a time. We’ll discuss the energetic content of a lump of poop, delve into the roots of waste-making culture, and find out how SOIL harnesses the power of ecosystems to address basic human needs during a st...2016-06-231h 12ForschergeistForschergeistFG019 Cradle To Cradle Neue Produktionsmethoden und Ansätze für die Industrie für eine Welt ohne Müll Michael Braungart Mit seinen Thesen und konkreten Vorschlägen mit einem holistischen Ansatz zu einer Umgestaltung der industriellen Produktion auf vollständige Wiederverwendung eingesetzter Rohstoffe hat Michael Braungart ein Umdenken ausgelöst. Der Chemiker propagiert ein ewiges Leben von Produkten und das Verständnis, dass alles ein Nährstoff ist, der erhalten werden muss. Seine harte Kritik an bestehenden Produktionsmethoden zeigt auf Basis eines klaren wissenschaftlichen Verständnisses die zahlreichen Fehlentwicklungen auf, unter der die Welt derzeit leidet. ...2015-10-121h 27MoTcast - Der Masters of Transformation PodcastMoTcast - Der Masters of Transformation Podcast022: Cradle to Cradle - die (öko)industrielle Revolution kommt Stellen wir uns einen Teppich vor, der nicht nur frei von schädlichen Chemikalien rückstandsfrei in die Biosphäre zurückgeführt werden kann, sondern während der Nutzung auch noch die Luft reinigt. Gibt's nicht? Doch! Genau das ist das Cradle to Cradle - Prinzip. Transformationsaktivist und Begründer dieser (ökö)industriellen Revolution ist Prof. Dr. Michael Braungart. Sein 2002 gemeinsam mit William McDonough verfasstes Buch "Cradle to Cradle - Remaking the Way We Make Things" wurde allein in China über 15 Millionen mal verkauft. Lediglich "Das Kapital" von Marx ist als Buch eines deutschen Autors noch öfter über den Ladentis...2015-03-1352 minKnox PodsKnox PodsCradle to cradleElizabeth Eason, a Knoxville architect accredited with the U.S. Green Building Council's LEED system, led a community discussion of the book Cradle to cradle: remaking the way we make things by William McDonough and Michael Braungart. McDonough and Braungart question the wisdom of "reduce, reuse, recycle" and propose that products might be designed so that, after their useful life, they provide nourishment for something new—either as "biological nutrients" that safely re-enter the environment or as "technical nutrients" that circulate within closed-loop industrial cycles, without being "downcycled" into low-grade uses (as most "recyclables" now are). (Recorded April 8, 2009)2015-01-0130 minZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsMichael Braungart: Cradle to Cradle - Beyond Sustainability3D-Festival BEYOND 2014 | Symposium Autostereoscopic Visions and Print the Future 11.10.2014 - "BEYOND Sustainability" Prof. Dr. Michael Braungart: Cradle to Cradle - Beyond Sustainability Set to show cutting-edge developments in the sphere of 3D technology, this year’s 3 D Festival BEYOND is the fourth of its kind. In collaboration with the Frauenhof Institute Heinrich Hertz, FUTURE DESIGN, »Autostereoscopic Visions« and »Print the Future« form the thematic core of this year’s symposium. In panel discussions, over 40 lecturers provide insights into forward-looking technological developments. /// Bereits zum 4. Mal werden in diesem Jahr beim 3D-Festiv...2014-12-3100 minZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsBEYOND 2014 - Panel Discussion: Designing for Abundance3D-Festival BEYOND 2014 | Symposium Autostereoscopic Visions and Print the Future 11.10.2014 - "BEYOND Sustainability" Panel Discussion: Designing for Abundance with André S. Brößel, Prof. Dr. Mark Post, Michael Braungart, Petra Fastermann Moderation: Ludger Pfanz Set to show cutting-edge developments in the sphere of 3D technology, this year’s 3 D Festival BEYOND is the fourth of its kind. In collaboration with the Frauenhof Institute Heinrich Hertz, FUTURE DESIGN, »Autostereoscopic Visions« and »Print the Future« form the thematic core of this year’s symposium. In panel discussions, over 40 lecturers provide insights into forward-looking technological development...2014-12-3100 minKEXP Presents Mind Over Matters Sustainability SegmentKEXP Presents Mind Over Matters Sustainability SegmentSustainability Segment: William McDonoughGuest William McDonough, architect and founder of William McDonough and Partners, speaks with Diane Horn about his book, "The Upcycle: Beyond Sustainability--Designing for Abundance", coauthored with Michael Braungart.2013-05-0628 min浩浩熵熵(第一輯)浩浩熵熵(第一輯)第8集(3/3)-綠色經濟方略 第3節 - 解決辦法/向各團體問責 浩浩熵熵 - 2012-05-24 第8集 - 綠色經濟方略 一矢雙雕的綠色經濟方略;「淺綠」與「深綠」;打破「經濟增長」的硬道理;真正的「可持續發展」;可再生能源、可持續農耕;人與自然的和諧、人與人之間的和諧、人與內心的和諧:綠色社會主義 參考書目: The Bridge at the Edge of the World by James Gustave Speth Prosperity without Growth: Economics for a Finite Planet by Tim Jackson Great Disruption: How the Climate Crisis Will Transform the Global Economy by Paul Gilding The Necessary Revolution by Peter Senge, et al. (中譯本:《必要的革命》) The Spirit Level by Richard Wilkinson and Kate Pickett The Price of Civilization by Jeffrey Sachs Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things by William McDonough and Michael Braungart2012-05-2432 min浩浩熵熵(第一輯)浩浩熵熵(第一輯)第8集(2/3)-綠色經濟方略 第2節 - 才哥給政府的意見書 浩浩熵熵 - 2012-05-24 第8集 - 綠色經濟方略 一矢雙雕的綠色經濟方略;「淺綠」與「深綠」;打破「經濟增長」的硬道理;真正的「可持續發展」;可再生能源、可持續農耕;人與自然的和諧、人與人之間的和諧、人與內心的和諧:綠色社會主義 參考書目: The Bridge at the Edge of the World by James Gustave Speth Prosperity without Growth: Economics for a Finite Planet by Tim Jackson Great Disruption: How the Climate Crisis Will Transform the Global Economy by Paul Gilding The Necessary Revolution by Peter Senge, et al. (中譯本:《必要的革命》) The Spirit Level by Richard Wilkinson and Kate Pickett The Price of Civilization by Jeffrey Sachs Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things by William McDonough and Michael Braungart2012-05-2430 min浩浩熵熵(第一輯)浩浩熵熵(第一輯)第8集(1/3)-綠色經濟方略 第1節 - 環保「方程式」 浩浩熵熵 - 2012-05-24 第8集 - 綠色經濟方略 一矢雙雕的綠色經濟方略;「淺綠」與「深綠」;打破「經濟增長」的硬道理;真正的「可持續發展」;可再生能源、可持續農耕;人與自然的和諧、人與人之間的和諧、人與內心的和諧:綠色社會主義 參考書目: The Bridge at the Edge of the World by James Gustave Speth Prosperity without Growth: Economics for a Finite Planet by Tim Jackson Great Disruption: How the Climate Crisis Will Transform the Global Economy by Paul Gilding The Necessary Revolution by Peter Senge, et al. (中譯本:《必要的革命》) The Spirit Level by Richard Wilkinson and Kate Pickett The Price of Civilization by Jeffrey Sachs Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things by William McDonough and Michael Braungart2012-05-2428 min