Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michael Brendel

Shows

Decades of Horror | Horror News RadioDecades of Horror | Horror News RadioTHE MONOLITH MONSTERS (1957) – Episode 208 – Decades of Horror: The Classic Era“Look at the dog. It’s as hard as a piece of granite!”  The whole dog? Join this episode’s Grue-Crew – Doc Rotten, Daphne Monary-Ernsdorff, Chad Hunt, Bill Mulligan, Jeff Mohr, and special guest Michael Steinberg – as they delve into The Monolith Monsters (1957), the first (?) mineral-based creature feature. [NOTE: Special guest Michael Steinberg of PlayNowMedia joins in the fun and offers a special promotion to the first ten Grue-Believers who take advantage of his offer. You will have to check out the episode to discover the details of that offer, so what are you waiting for? Get to it and rememb...2025-07-261h 34Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen HüsamOff Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen HüsamFolge 103: Ellie, Ernst und Dagmar Bundesliga war gestern: Wie bei den Fußballprofis wurde Jürgen an einen anderen Verein ausgeliehen und sortiert nun Schulbücher. Leider ist kein kompletter Brockhaus dabei – Komplettausgaben der Hundertwasser-Edition gibt’s gebraucht für günstige 3.000 Euro. Roland wird altersmilde und tauscht verknickte Bücher nicht mehr um, studiert „The Secret History of Star Wars“ von Michael Kaminski sowie „The Art of Atari“ von Tim Lapire. Jürgen vergrößert mit „From Ants to Zombies“ die Bitmap-Books-Sammlung und stellt „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ vor. Einmal mehr klagt Roland über die hehren Preise für Musikalben, was Jürgen für ein Quiz zu den „50 besten zehnte...2025-07-093h 45Off TopicOff TopicFolge 103: Ellie, Ernst und Dagmar Bundesliga war gestern: Wie bei den Fußballprofis wurde Jürgen an einen anderen Verein ausgeliehen und sortiert nun Schulbücher. Leider ist kein kompletter Brockhaus dabei – Komplettausgaben der Hundertwasser-Edition gibt’s gebraucht für günstige 3.000 Euro. Roland wird altersmilde und tauscht verknickte Bücher nicht mehr um, studiert „The Secret History of Star Wars“ von Michael Kaminski sowie „The Art of Atari“ von Tim Lapire. Jürgen vergrößert mit „From Ants to Zombies“ die Bitmap-Books-Sammlung und stellt „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ vor. Einmal mehr klagt Roland über die hehren Preise für Musikalben, was Jürgen für ein Quiz zu den „50 besten zehnte...2025-07-093h 45Per Album durch die GalaxisPer Album durch die Galaxis2.12 Raekwon und die Codes des Mafioso RapSpendieren Sie uns einen Kaffee auf: https://buymeacoffee.com/podimp Schreiben Sie uns eine E-Mail an: PodImp@proton.me oder kommentieren Sie auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@PerAlbumdurchdieGalaxis/videosAufnahmedatum: 19. Juni 2025.Für so manchen treuen Hörer wird dieser nicht enden wollende Vorspann sicherlich ein konditionelles Abenteuer gewesen sein. Für die Hosts dieses Podcasts war ein Gangster-Rap-Album des Jahres 1995 ein nicht minder großes Abenteuer und ein Buch mit sieben Siegeln. Von Evolution und Kreationismus führt uns unsere Reise per Album durch Galaxis über Doping und Menschenreservate vorbei an sta...2025-07-041h 16Klassik für TaktloseKlassik für TaktloseMusiksalon: Alfred Brendel, der Klavier-Philosophmit Wilhelm Sinkovicz Alfred Brendel (1931 - 2025) wusste viel über und viel durch Musik zu erzählen, ohne je Aufhebens von seiner Person zu machen. Im Musiksalon hören wir auch Aufnahmen, an die Brendel-Verehrer zunächst einmal nicht denken, wenn sie von ihrem Idol sprechen. Und natürlich Mozart, Beethoven, Schumann, Schubert… Gast-Stars: Das Alban Berg Quartett, Eberhard Waechter, Michael Gielen. (Labels: Philips, VOX, EMI)2025-06-1959 minRockin\' The BluesRockin' The BluesRockin The Blues 150425Joe Bonamassa - Blues Deluxe King King - Never Give In Danny Bryant - Temperature Rising Blind Lemon Pledge - Somebody Loan Me A Dime Micke & Lefty feat. Chef - I'm A Guitar Man Dave Arcari - 1923 Christone "Kingfish" Ingram - 662 (Live) Will Wilde - Stole My Love Michael Burks - Empty Promises Michael Burks - I Smell Smoke Robin Trower - One Go Round Michael Messer & Chaz Jankel - Runaway Train Big Dave & The Dutchmen - Never Love Again Rebecca Downes - I Can't Make You...2025-04-161h 54Pablo Blues ShowPablo Blues ShowRockin The Blues 150425Joe Bonamassa - Blues DeluxeKing King - Never Give InDanny Bryant - Temperature RisingBlind Lemon Pledge - Somebody Loan Me A DimeMicke & Lefty feat. Chef - I'm A Guitar ManDave Arcari - 1923Christone "Kingfish" Ingram - 662 (Live)Will Wilde - Stole My LoveMichael Burks - Empty PromisesMichael Burks - I Smell SmokeRobin Trower - One Go RoundMichael Messer & Chaz Jankel - Runaway TrainBig Dave & The Dutchmen - Never Love AgainRebecca Downes - I Can't Make You...2025-04-161h 54Apertura musicale classicaApertura musicale classicaApertura musicale classica di domenica 13/04/2025A cura di Carlo Lanfossi - Antonín Dvořák - Sinfonia n. 9 op. 95 "Dal nuovo mondo" - IV: Allegro con fuoco (Royal Concertgebouw Orchestra, Nikolaus Harnoncourt) Franz Liszt - Via Crucis. Le 14 stazioni della Croce, S 53 per soli, coro e pf (Leif Ove Andsnes, The Norwegian Soloists' Choir, Grete Pedersen) Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonia n. 35 in re+ "Haffner" K 385 - IV: Presto (Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi) Michael Daugherty - Blue Electra - II: Paris (Anne Akiko Meyers vl, Albany Symphony, David Alan Miller) Tommaso Traetta - Rex Salomon - aria di Sadoc "In alto sommo iacet pupilla" (Grace Dur...2025-04-131h 19Rockin\' The BluesRockin' The BluesRockin The Blues 250325B.B. King - Sweet Sixteen Samantha Fish - I'm Done Runnin' Little Feat - 4 Days Of Heaven Carolyn Wonderland - Sooner Or Later Jennifer Lyn & The Groove Revival - Light The Fire GA-20 - Stranger_Blues ZZ Top - Jesus Just Left Chicago George Thorogood - No Expectations Johnny Rawls - Move In My Direction Joanne Shaw Taylor - What Are You Gonna Do Now? Doris Brendel and Lee Dunham - Red Letter Blues Doris Brendel and Lee Dunham - Slow Wifi Weekend Gary Moore - Too...2025-03-261h 55Pablo Blues ShowPablo Blues ShowRockin The Blues 250325B.B. King - Sweet SixteenSamantha Fish - I'm Done Runnin'Little Feat - 4 Days Of HeavenCarolyn Wonderland - Sooner Or LaterJennifer Lyn & The Groove Revival - Light The FireGA-20 - Stranger_BluesZZ Top - Jesus Just Left ChicagoGeorge Thorogood - No ExpectationsJohnny Rawls - Move In My DirectionJoanne Shaw Taylor - What Are You Gonna Do Now?Doris Brendel and Lee Dunham - Red Letter BluesDoris Brendel and Lee Dunham - Slow Wifi WeekendGary Moore - Too...2025-03-261h 55hr2 Menschen und ihre Musikhr2 Menschen und ihre MusikKit Armstrong, Wunderkind und JahrhundertkünstlerLaut seinem Lehrer Alfred Brendel ist er ein Wunderkind und Jahrhundertkünstler. Auf jeden Fall sind bei Kit Armstrong viele Fähigkeiten in einer Person vereint: Er komponiert, er ist ein hervorragender Pianist, und er forscht als Mathematiker auf dem Feld der KI. So vielfältig wie seine beruflich-künstlerischen Tätigkeiten sind auch seine musikalischen Interessen. Von den ersten Tastenvirtuosen des 16. Jahrhunderts bis zu Michael Wollnys Jazzimprovisationen reicht die Musik, die er für die Sendung mitgebracht hat. Von den Koloraturarien einer Ingeborg Hallstein geht es bis zu den Flöteneskapaden von Jethro Tull.2025-01-1653 min小声音小声音vol.16 回归故里:如何在完成自我重塑之后与原生阶层和解《回归故里》是法国哲学家和社会学家迪迪埃·埃里蓬的一部著作。主要记录了他的父亲去世以后,他回到自己的家乡兰斯,和他的母亲开始了一段意义深刻的对话,对自己的原生阶层进行一系列的反思和刨析,从而达到一种跟家庭以及和自己的和解。现在中国社会也有很多出身平凡的人,通过自己的奋斗达到了社会阶层的跨越,为自己创造了更好的生活条件和社会地位,其实就是通过自己的努力和不断的再次教育和成长,弥补原生家庭带来的不足与创伤,完成一种自我重塑。那么在完成了这一系列改变之后,你的生活环境和思想状态也都会跟之前的原生家庭所在的阶层产生很大的差距,那么如何与你的原生阶层达成某种意义上的和解呢?我们今天的节目就通过这本社会学著作来试图探讨一下这个话题。 时间轴: 00:07 作品简介 02:13 作者简介和家庭背景 04:19 自我重塑之后与原生阶层之间的差距带来的不安和忧郁情绪 06:04 回归故里 06:50 出身底层带来的羞耻感 08:42 作者工人阶级的家族历史和生活面貌 09:55 底层女性的生活状态 14:04 对父亲从憎恨变为理解 15:32 蓝领阶层的种族主义思想 17:39 父母艰苦的劳作换来子女接受教育的机会 20:37 教育经历,转变过程,以及跨越阶级面对的困难 24:58 回归之旅带来的反思 本期音乐: Fantasia in D Minor, K. 397  Wolfgang Amadeus Mozart/Alfred Brendel Mon enfance  Barbara Gnossiennes: No. 4 Erik Satie/Jean-Yves Thibaudet Bach, JS: Cello Suite No. 2 in D Minor, BWV 1008: I. Prelude  Johann Sebastian Bach/Mstislav Rostropovich Le mal de vivre  Barbara Definition  Philip Glass/Philip Glass Ensemble/Yo-Yo Ma/Lisa Bielawa/Albert De Ruiter/Michael Riesman 2024-08-0528 minTous mélomanesTous mélomanesMélodies et Lieder. Pas de deux entre chanteurs et pianistes 5/5Après avoir partagé, pendant deux émissions le studio avec la mezzo-soprano Alice Ferrière, Philippe Soler, pour ce qui est du répertoire, resteaujourd’hui dans sa continuité. Le lied allemand. Les interprètes serontessentiellement ceux du passé, pianistes spécialistes du lied, grandssolistes, ainsi que quelques chefs d’orchestre lesquels laisseront tomber la baguette pour se mettre au clavier, afin d’accompagner leurs chanteurs de prédilection. Coup de projecteur sur Alfred Brendel, Erik Werba, Graham Johnson, ce dernier acteur de vastes projets discographiques chez Hypérion. Et puis les chefs d’orche...2024-06-1458 minSKOR North Taxi Squad - A Minnesota Sports PodcastSKOR North Taxi Squad - A Minnesota Sports PodcastMinnesota Vikings WILL TAKE QB in 1st round of NFL draft!It is not a matter of when will the Minnesota Vikings draft a QB in the upcoming NFL Draft... It's a matter of which one they WILL draft. Jayden Daniels? Drake Maye? J.J. McCarthy? Or what about Bo Nix or Michael Penix Jr.? Daniel House from Gophers Guru joins Ross Brendel to preview the Vikings and Minnesota Golden Gophers in the NFL Draft. PLUS, how can Gophers men's basketball compete in 2024's college basketball landscape with NIL?See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.2024-04-0934 minMinnesota Sports ChatMinnesota Sports ChatMinnesota Vikings WILL TAKE QB in 1st round of NFL draft! It is not a matter of when will the Minnesota Vikings draft a QB in the upcoming NFL Draft... It's a matter of which one they WILL draft. Jayden Daniels? Drake Maye? J.J. McCarthy? Or what about Bo Nix or Michael Penix Jr.? Daniel House from Gophers Guru joins Ross Brendel to preview the Vikings and Minnesota Golden Gophers in the NFL Draft. PLUS, how can Gophers men's basketball compete in 2024's college basketball landscape with NIL?2024-04-0934 minDiscover The Most Must-Listen Full Audiobook Today!Discover The Most Must-Listen Full Audiobook Today![German] - Auf den Spuren des Unbewussten: Meilensteine der österreichischen Literatur by Maria Lazar, Hugo Von Hofmannsthal, Hugo Bettauer, Robert Musil, Stefan ZweigPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/763198to listen full audiobooks. Title: [German] - Auf den Spuren des Unbewussten: Meilensteine der österreichischen Literatur Author: Maria Lazar, Hugo Von Hofmannsthal, Hugo Bettauer, Robert Musil, Stefan Zweig Narrator: Moritz Bendel, Sabrina Worch, Bettina Rosbach Format: Unabridged Audiobook Length: 31 hours 56 minutes Release date: March 11, 2024 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Auf den Spuren des Unbewussten: Meilensteine der österreichischen Literatur - gelesen von Bettina Rossbacher, Jessica Leuchte, Moritz Brendel, Sabrina Worsch, Veronika Schmidinger, Peter Bieringer, Michael von Dufving, u.a. Vor dem Ersten Weltkrieg und dem anschließenden Zerfall der Habsburger Monarchie kam es in Österreich zu e...2024-03-117h 56Explore the Latest Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Religious FictionExplore the Latest Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Religious Fiction[German] - Auf den Spuren des Unbewussten: Meilensteine der österreichischen Literatur by Maria Lazar, Hugo Von Hofmannsthal, Hugo Bettauer, Robert Musil, Stefan ZweigPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/763198to listen full audiobooks. Title: [German] - Auf den Spuren des Unbewussten: Meilensteine der österreichischen Literatur Author: Maria Lazar, Hugo Von Hofmannsthal, Hugo Bettauer, Robert Musil, Stefan Zweig Narrator: Moritz Bendel, Sabrina Worch, Bettina Rosbach Format: Unabridged Audiobook Length: 31 hours 56 minutes Release date: March 11, 2024 Genres: Religious Fiction Publisher's Summary: Auf den Spuren des Unbewussten: Meilensteine der österreichischen Literatur - gelesen von Bettina Rossbacher, Jessica Leuchte, Moritz Brendel, Sabrina Worsch, Veronika Schmidinger, Peter Bieringer, Michael von Dufving, u.a. Vor dem Ersten Weltkrieg und dem anschließenden Zerfall der Habsburger Monarchie kam es in Österreich zu e...2024-03-117h 56Das glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 25/X: Schlaf, Podcast, schlafEin neues Jahr ist angebrochen. Autor und Gastgeber Michael Brendel erzählt in Folge X, was 2024 für diesen Podcast bedeutet. 2024-01-0302 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsSchlaf, Podcast, schlaf Ein neues Jahr ist angebrochen. Autor und Gastgeber Michael Brendel erzählt in Folge X, was 2024 für diesen Podcast bedeutet.2024-01-0302 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 24: Wer ist Jesus für mich?Messias, Mental Coach oder Knabe mit lockigem Haar? Ungeteilt und unvermischt, geschüttelt, nicht gerührt? Michael Brendel nutzt die Adventszeit zum Nachdenken über die Frage, wer Jesus für ihn ist. Und findet die Antwort in einem Facebook-Status: Es ist kompliziert. Aber: Was 2000 Jahre Christentum aus Jesus gemacht haben, ist ja auch kompliziert! 2023-12-0612 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 024: Wer ist Jesus für mich? Messias, Mental Coach oder Knabe mit lockigem Haar? Ungeteilt und unvermischt, geschüttelt, nicht gerührt? Michael Brendel nutzt die Adventszeit zum Nachdenken über die Frage, wer Jesus für ihn ist. Und findet die Antwort in einem Facebook-Status: Es ist kompliziert. Aber: Was 2000 Jahre Christentum aus Jesus gemacht haben, ist ja auch kompliziert!2023-12-0612 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 23: Unglückstage, Aberglaube und Gottes unendliche LiebeEigentlich sind Aberglaube und christlicher Glaube unvereinbar. Aber würdet ihr am Freitag, dem 13., freiwillig unter einer Leiter herlaufen? Gewisse Daten und Zahlen machen uns einfach ein mulmiges Gefühl. Aber warum? In Podcastfolge 23 blickt Michael Brendel auf so genannte Unglückstage und Pechzahlen und findet dort allerlei  Wundersames - und Gottes Liebe mitten im Aberglauben. 2023-11-0110 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 023: Unglückstage, Aberglaube und Gottes unendliche Liebe Eigentlich sind Aberglaube und christlicher Glaube unvereinbar. Aber würdet ihr am Freitag, dem 13., freiwillig unter einer Leiter herlaufen? Gewisse Daten und Zahlen machen uns einfach ein mulmiges Gefühl. Aber warum? In Podcastfolge 23 blickt Michael Brendel auf so genannte Unglückstage und Pechzahlen und findet dort allerlei  Wundersames – und Gottes Liebe mitten im Aberglauben.2023-11-0110 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 22: Glaube im KI-ZeitalterChatGPT, Midjourney, DALL-E und Snapchats MyAI sind aufregende Tools - Künstliche Intelligenz macht's möglich. Doch die Technologie kommt mit einigen ethischen und sozialen Fragen daher, und auch unser menschliches Selbstverständnis stellt die Generative KI infrage. Vielleicht auch unseren Gott!? Michael Brendel hat sich in Münster mit dem luxemburgischen Moraltheologen Prof. Dr. Erny Gillen zu einem Gespräch über KI und Glauben getroffen. 2023-10-0441 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 022: Glaube im KI-Zeitalter ChatGPT, Midjourney, DALL-E und Snapchats MyAI sind aufregende Tools – Künstliche Intelligenz macht’s möglich. Doch die Technologie kommt mit einigen ethischen und sozialen Fragen daher, und auch unser menschliches Selbstverständnis stellt die Generative KI infrage. Vielleicht auch unseren Gott!? Michael Brendel hat sich in Münster mit dem luxemburgischen Moraltheologen Prof. Dr. Erny Gillen zu einem Gespräch über KI und Glauben getroffen.2023-10-0441 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 21: Der Glaube kommt vom HörenFarinas und Michaels Top-Glaubenssongs-Mixtape Musik transportiert Informationen, Gefühle und Haltungen. Sie kann aber auch Glaubensinhalte vermitteln, und zwar nicht nur in Kirchenliedern! Die Theologin Farina Dierker entdeckt selbst in weltlichen Songs Botschaften, die ihren Glauben stärken. Farina und Podcast-Host Michael Brendel tauschen in Folge 21 ihre Top-5-Glaubenssongs aus. Exkurse zur Situation der Kirche bleiben da nicht aus. Und dass die Episode etwas länger wird, auch nicht. Das Mixtape auf Spotify (Playlist) Alle Songs des Mixtapes 1.       Julia Engelmann: Das Lied (Farina) https://youtu.be/yTaqfFrWF4I?si=Nkx742ZayfcNSSRE 2.     ...2023-09-061h 44Das glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 021: Der Glaube kommt vom Hören Farinas und Michaels Top-Glaubenssongs-MixtapeMusik transportiert Informationen, Gefühle und Haltungen. Sie kann aber auch Glaubensinhalte vermitteln, und zwar nicht nur in Kirchenliedern! Die Theologin Farina Dierker entdeckt selbst in weltlichen Songs Botschaften, die ihren Glauben stärken. Farina und Podcast-Host Michael Brendel tauschen in Folge 21 ihre Top-5-Glaubenssongs aus. Exkurse zur Situation der Kirche bleiben da nicht aus. Und dass die Episode etwas länger wird, auch nicht.Das Mixtape auf Spotify (Playlist)Alle Songs des Mixtapes1.       Julia Engelmann: Das Lied (Farina)https://youtu.be/yTaqfFrWF4I?si=Nkx742ZayfcNSSRE2.     ...2023-09-061h 44BCJ PodcastBCJ PodcastHoly Grail BCJ Podcast 391Chad Brendel and David Simone are joined by Michael Swain to preview Kansas before looking at the first day of Camp, basketball recruiting and the explosive world of conference realignment. All that and more on a jam-packed episode.2023-08-032h 23Das glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 020: Entschuldigung, ist heute nicht Tag des Verzeihens? Verlieben, verloren – Vergessen? Verzeih’n? Wär ja schön, wenn das mit dem Verzeihen so einfach wäre. Dummerweise ist uns da häufig unser Stolz im Wege – egal, ob wir in nun Opfer oder Täter*innen sind. Gut, dass es im Jahr diverse so genannte Gedenktage rund um das Thema Vergebung und Verzeihung gibt. Am 7. Juli war so einer, am 25. August ist der nächste. Grund genug für Michael Brendel, der Verzeihung mal auf den Grund zu gehen. Spoiler: Es geht um Gnade. Und Django ist ein Weichei.2023-08-0214 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 20: Entschuldigung, ist heute nicht Tag des Verzeihens?Verlieben, verloren - Vergessen? Verzeih'n? Wär ja schön, wenn das mit dem Verzeihen so einfach wäre. Dummerweise ist uns da häufig unser Stolz im Wege - egal, ob wir in nun Opfer oder Täter*innen sind. Gut, dass es im Jahr diverse so genannte Gedenktage rund um das Thema Vergebung und Verzeihung gibt. Am 7. Juli war so einer, am 25. August ist der nächste. Grund genug für Michael Brendel, der Verzeihung mal auf den Grund zu gehen. Spoiler: Es geht um Gnade. Und Django ist ein Weichei. 2023-08-0214 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 19: Christsein im Dazwischen Teil 2Bist du in Glaubensdingen konservativ oder progressiv? Label wie diese vergeben wir ja schnell mal. Auch in der Kirche gibt es viele Begriffspaare, die auf den ersten Blick wie unvereinbare Gegenteile wirken. Da gibt es die Kirchenführung und das Kirchenvolk, wahre und falsche Glaubenssätze und Gläubige, die entweder mit dem Herzen oder mit dem Verstand glauben. Positionen zwischen diesen beiden fixen Polen erscheinen auf den ersten Blick wenig attraktiv, denn sie müssen abgewogen und begründet werden. "Klare Kanten" hingegen brauchen keine Begründung! Sie bieten Orientierung im Dschungel der Gegenwart und sind deshalb reizvoll. Aber s...2023-07-0539 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 019: Christsein im Dazwischen: Dualismus in Glaube und Kirche - Teil 2 Bist du in Glaubensdingen konservativ oder progressiv? Label wie diese vergeben wir ja schnell mal. Auch in der Kirche gibt es viele Begriffspaare, die auf den ersten Blick wie unvereinbare Gegenteile wirken. Da gibt es die Kirchenführung und das Kirchenvolk, wahre und falsche Glaubenssätze und Gläubige, die entweder mit dem Herzen oder mit dem Verstand glauben. Positionen zwischen diesen beiden fixen Polen erscheinen auf den ersten Blick wenig attraktiv, denn sie müssen abgewogen und begründet werden. „Klare Kanten“ hingegen brauchen keine Begründung! Sie bieten Orientierung im Dschungel der Gegenwart und sind deshalb reizvoll. Aber sie s...2023-07-0539 minCoachingCouchCoachingCouchEntwickle dich mit Michael MurzinIn dieser Interview-Reihe nehmen Coaches auf der Coachingcouch Platz, berichten über ihren Weg zum Coaching und geben den Zuhörenden etwas für die eigene Coaching-Reise mit. In dieser Folge: Michael Murzin https://michaelmurzincoaching.de/ 2023-06-2626 minEnjoy Amazing Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionEnjoy Amazing Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Schlacht um Cappa - Planetside-Reihe, Band 2 (Ungekürzt) by Michael MammayPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/694723 to listen full audiobooks. Title: [German] - Schlacht um Cappa - Planetside-Reihe, Band 2 (Ungekürzt) Author: Michael Mammay Narrator: Moritz Brendel Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 39 minutes Release date: June 19, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Butlers Einsatz auf Cappa hat zahllose Leben gefordert ... und es ist noch nicht vorbei. Die fesselnde Science Fiction-Reihe kehrt zurück! Colonel Carl Butler versucht sein Bestes, um mit der Last seiner Taten auf Cappa umzugehen. Für die einen ist er ein Kriegsheld, doch für die Hälfte der Galaxis ist er ein Massenmörder. Vom Militä...2023-06-1903 minEnjoy Amazing Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionEnjoy Amazing Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Schlacht um Cappa - Planetside-Reihe, Band 2 (Ungekürzt) by Michael MammayPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/694723to listen full audiobooks. Title: [German] - Schlacht um Cappa - Planetside-Reihe, Band 2 (Ungekürzt) Author: Michael Mammay Narrator: Moritz Brendel Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 39 minutes Release date: June 19, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Butlers Einsatz auf Cappa hat zahllose Leben gefordert ... und es ist noch nicht vorbei. Die fesselnde Science Fiction-Reihe kehrt zurück! Colonel Carl Butler versucht sein Bestes, um mit der Last seiner Taten auf Cappa umzugehen. Für die einen ist er ein Kriegsheld, doch für die Hälfte der Galaxis ist er ein Massenmörder. Vom Militär in de...2023-06-199h 39Das glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 018: Christsein im Dazwischen: Dualismus in Glaube und Kirche - Teil 1 Hat Gott die Erde geschaffen oder der Urknall? Diese Wahrheiten scheinen kaum miteinander vereinbar, und je nach Standpunkt ist es bequem, eine der beiden Positionen zur Wahrheit zu erklären und die jeweils andere zur Unwahrheit. Aber geht nicht auch beides? Lassen sich in Gesellschaft und Kirche nicht viele vermeintlich unauflösbare Gegensatzpaare finden, die viele Anhänger*innen haben, deren Aufbrechen in Zeiten wie diesen aber dringend notwendig ist? Podcast-Host Michael Brendel und die Osnabrücker Theologin Dr. Farina Dierker haben sich über Dualismen im Glauben und der  Gesellschaft unterhalten. Teil 2 des Gesprächs folgt am 5.7. Diese Folge al...2023-06-0729 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 18: Christsein im Dazwischen - Teil 1Hat Gott die Erde geschaffen oder der Urknall? Diese Wahrheiten scheinen kaum miteinander vereinbar, und je nach Standpunkt ist es bequem, eine der beiden Positionen zur Wahrheit zu erklären und die jeweils andere zur Unwahrheit. Aber geht nicht auch beides? Lassen sich in Gesellschaft und Kirche nicht viele vermeintlich unauflösbare Gegensatzpaare finden, die viele Anhänger*innen haben, deren Aufbrechen in Zeiten wie diesen aber dringend notwendig ist? Podcast-Host Michael Brendel und die Osnabrücker Theologin Dr. Farina Dierker haben sich über Dualismen im Glauben und der  Gesellschaft unterhalten. Teil 2 des Gesprächs folgt am 5.7. Diese Folge a...2023-06-0729 minLevel Up Your Career with APMG InternationalLevel Up Your Career with APMG InternationalLevel up your career - Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf Projekte und IT Service Management?APMG International präsentiert ihre beliebte wöchentliche Panel-Q & A-Show. „Folge 156 Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf Projekte und IT Service Management? Gastgeber ist Stephan Brendel. Ihre Fragen werden von Daniëlle Hellebrand, Michael Zwick, Mathias Traugott, Alexander Prosek and Falko Werner beantwortet. Die Gelegenheit, Antworten auf Ihre Fragen zu diesem Thema zu erhalten2023-05-2659 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 017: Sieben Thesen für eine digitale Kirche 2023 ist das Jahr der Entscheidungen: Klima, Krieg, KI… und Katholische Kirche! Stellt sie endlich die Weichen in Richtung Zukunft? Wird der digitale Raum endlich auch „echte Kirche“? Glaubensverkündung und -praxis müssen dort stattfinden, wo die Menschen sind, davon bin ich überzeugt. Ich habe deshalb „Sieben Thesen für eine digitale Kirche“ verfasst.2023-05-0323 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 17: Sieben Thesen für eine digitale Kirche2023 ist das Jahr der Entscheidungen: Klima, Krieg, KI... und Katholische Kirche! Stellt sie endlich die Weichen in Richtung Zukunft? Wird der digitale Raum endlich auch "echte Kirche"? Glaubensverkündung und -praxis müssen dort stattfinden, wo die Menschen sind, davon bin ich überzeugt. Ich habe deshalb "Sieben Thesen für eine digitale Kirche" verfasst. 2023-05-0323 minMinnesota Sports ChatMinnesota Sports ChatMinnesota Vikings NFL Draft Takeaways and Gophers in the draft!The Minnesota Vikings stayed away from quarterbacks early in the NFL Draft and focused on positions of need out of the gate, most noticeably by taking USC's Jordan Addison, in round 1 at Wide Receiver. Congratulations to former Minnesota Golden Gopher, John Michael Schmitz, who went late in the 2nd round of the draft to the New York Giants. What did Daniel House from Vikings Corner and Gophers Guru think of the draft? Find out as he joined Ross in this newest edition of Minnesota Sports Chat!2023-05-0240 minBloomberg Business of SportsBloomberg Business of SportsIs the RSN Model Collapsing?Hosts Michael Barr and Damian Sassower welcome Bloomberg Intelligence Senior Credit Analyst Philip Brendel to discuss the future of the Regional Sports Network model amid a series of issues, including Diamond Sports Group going bankrupt. See omnystudio.com/listener for privacy information.2023-04-1013 minBloomberg Business of SportsBloomberg Business of SportsIs the RSN Model Collapsing?Hosts Michael Barr and Damian Sassower welcome Bloomberg Intelligence Senior Credit Analyst Philip Brendel to discuss the future of the Regional Sports Network model amid a series of issues, including Diamond Sports Group going bankrupt. See omnystudio.com/listener for privacy information.2023-04-1013 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 16: Gott im Zufall"Lieber Gott, mach, dass morgen schönes Wetter wird!" Das Abendgebet meiner fünfjährigen Tochter hat mich zum Nachdenken gebracht: Kann Gott aktiv in das Weltgeschehen eingreifen? Oder sind ihm durch die Naturgesetze die Hände gebunden? Und begrenzt ihn nicht unserer freie Wille? Ich glaube, Gott kann da wirken, wo wir - manchmal unüberlegt - von "Zufall" sprechen. Die neue Folge des spirituellen Podcasts aus dem LWH geht diesen Momenten auf den Grund. 2023-04-0519 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 016: Gott im Zufall „Lieber Gott, mach, dass morgen schönes Wetter wird!“Das Abendgebet meiner fünfjährigen Tochter hat mich zum Nachdenken gebracht: Kann Gott aktiv in das Weltgeschehen eingreifen? Oder sind ihm durch die Naturgesetze die Hände gebunden? Und begrenzt ihn nicht unserer freie Wille?Ich glaube, Gott kann da wirken, wo wir – manchmal unüberlegt – von „Zufall“ sprechen. Die neue Folge des spirituellen Podcasts aus dem LWH geht diesen Momenten auf den Grund.2023-04-0519 minLevel Up Your Career with APMG InternationalLevel Up Your Career with APMG InternationalCyber Security – Sind Sie ganz sicher, dass Sie sicher sind?APMG International presents our popular weekly panel Q&A show. Episode 136: Cyber Security – Sind Sie ganz sicher, dass Sie sicher sind? Hosted by Stephan Brendel. Answering your questions are Michael Zwick, Martin Andenmatten and Jürgen Dierlamm. An opportunity to have your real-life questions answered.2023-03-0656 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 015: Jugend und Medien - Mein Gott! Spielt Gott im Browser „Farmarama“? Folgt er dem Papst auf Facebook? Liest er die ganzen Onlinefürbitten? Wenn Gott tatsächlich auch im Internet präsent ist – warum ist Kinder- und Jugendschutz im Netz dann eigentlich so ein Riesenthema? Soll er doch auf die Kids aufpassen!Aber so einfach ist das wohl nicht, befürchtet Michael Brendel. Ihn als Vater sowie alle Eltern entlässt Gott nicht aus der Pflicht, wenn es um den Jugendmedienschutz geht, ebensowenig die Gesellschaft. Aber gemeinsam packen wir’s!2023-03-0108 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 15: Jugend und Medien - Mein Gott!Spielt Gott im Browser "Farmarama"? Folgt er dem Papst auf Facebook? Liest er die ganzen Onlinefürbitten? Wenn Gott tatsächlich auch im Internet präsent ist - warum ist Kinder- und Jugendschutz im Netz dann eigentlich so ein Riesenthema? Soll er doch auf die Kids aufpassen! Aber so einfach ist das wohl nicht, befürchtet Michael Brendel. Ihn als Vater sowie alle Eltern entlässt Gott nicht aus der Pflicht, wenn es um den Jugendmedienschutz geht, ebensowenig die Gesellschaft. Aber gemeinsam packen wir's! 2023-03-0108 minTous mélomanesTous mélomanesComment le temps inspire les compositeurs 2/2Comment, depuis longtemps, le temps, donnée impalpable qui se trouve au principe même de la musique, inspire les compositeurs?On s'interroge dans le deuxième volet de cette émission.PROGRAMME:Henry PURCELL (1659-1695)« Music for a while », par Philippe Jaroussky, contreténor et l’ensemble I Barocchisti, dir. Diego Fasolis. P.Jaroussky, la voix des rêves. 2 CD EMI/Virgin Classics 2012Henry PURCELL (1659-1695)« Music for a while », par Anne Sofie von Otter, mezzo-soprano et Jory Vinikour, clavecin. AS. von Otter, mélodies baroques. Archiv Produktion/ DGG 2004George GER...2023-02-2858 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 014: ChatGPT, wie hast du's mit der Religion? Gretchenfrage für eine KI – Der viel gehypte Chatbot ChatGPT hat sich mit Studienleiter Michael Brendel zum Interview getroffen. In dem Gespräch geht es um Gott, Gründe zu glauben, KI-Ethik und ein computergeniertes Gebet. Michael Brendel findet: Das sind mehr als nur tote Worte.2023-02-0123 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 14: ChatGPT, wie hast du's mit der Religion?Gretchenfrage für eine KI - Der viel gehypte Chatbot ChatGPT hat sich mit Studienleiter Michael Brendel zum Interview getroffen. In dem Gespräch geht es um Gott, Gründe zu glauben, KI-Ethik und ein computergeniertes Gebet. Michael Brendel findet: Das sind mehr als nur tote Worte. 2023-02-0123 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 013: Peace! Gottes Ruf nach Frieden ist lauter als das Getöse der Bomben und RaketenVom Weihnachtsfrieden ist nichts geblieben – die Welt ist noch immer im Krieg, die Menschen streiten miteinander und viele sind im Krieg mit sich selbst. Da fällt Michael Brendel ein Buch aus seiner Schulzeit ein. Aber ob der dort beschriebene Weg zum Frieden zur Nachahmung einlädt?2023-01-0415 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 13: PeaceGottes Ruf nach Frieden ist lauter als das Getöse der Bomben und Raketen Vom Weihnachtsfrieden ist nichts geblieben - die Welt ist noch immer im Krieg, die Menschen streiten miteinander und viele sind im Krieg mit sich selbst. Da fällt Michael Brendel ein Buch aus seiner Schulzeit ein. Aber ob der dort beschriebene Weg zum Frieden zur Nachahmung einlädt? 2023-01-0415 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 12: Das Wort ist Mensch geworden. Kein Code.KIs mögen uns in einigem überlegen sein - im Menschsein nicht. Diese Folge gibt drei Beispiele, die zeigen, warum KI-Systeme nicht die besseren Menschen sind - auch wenn sie vieles besser können als wir. Das Weihnachtswunder zeigt uns: Wir Menschen haben Gott auf unserer Seite! 2022-12-0710 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 012: Das Wort ist Mensch geworden. Kein Code. KIs mögen uns in einigem überlegen sein – im Menschsein nicht. Diese Folge gibt drei Beispiele, die zeigen, warum KI-Systeme nicht die besseren Menschen sind – auch wenn sie vieles besser können als wir. Das Weihnachtswunder zeigt uns: Wir Menschen haben Gott auf unserer Seite!2022-12-0710 minPod Gave Rock\'N Roll To YouPod Gave Rock'N Roll To You99 Luftballons/I Like It SolvedTwitter: @podgaverockInsta: @podgaverockSpecial Guest Host: Michael RusseckNena “99 Luftballons” from the 1983 album "Nena and 99 Luftballons" released on Epic. Written by Carlo Karges (German lyric) and Kevin McAlea (English Lyric) and composed by Use Fahrenkrog-Petersen and produced by Reinhold Heil and Manfred PraekerPersonel:Nena Kerner– lead vocalsJorn-Uwe Fahrenkrog-Petersen - keyboardsCarlo Karger - guitarsJurgen Dehmel - bass guitarRolf Brendel - drumsCover:Performed by Josh BondIntro Music:"Shithouse" 2010 release from "A Collection of Songs for the Kings". Written by Josh Bond. Produc...2022-11-2249 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 11: Ist Fußball eine Religion?Fußballfans "pilgern" zum Stadion, singen Choräle auf den Rängen, falten die Hände beim Elfmeterschießen und lassen sich in einem Sarg in Vereinsfarben beerdigen. Aber kann man deshalb von Fußball als Religion sprechen? Ja, es ist gelebte Religion, findet der Tübinger Theologe Dr. Hans-Ulrich Probst. Michael Brendel hat mit ihm über seine Forschung zur Fankultur gesprochen - und darüber, wo der Vergleich zwischen Religion und Fußball an seine Grenzen kommt. 2022-11-0232 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 011: Ist Fußball eine Religion? Fußballfans „pilgern“ zum Stadion, singen Choräle auf den Rängen, falten die Hände beim Elfmeterschießen und lassen sich in einem Sarg in Vereinsfarben beerdigen. Aber kann man deshalb von Fußball als Religion sprechen? Ja, es ist gelebte Religion, findet der Tübinger Theologe Dr. Hans-Ulrich Probst. Michael Brendel hat mit ihm über seine Forschung zur Fankultur gesprochen – und darüber, wo der Vergleich zwischen Religion und Fußball an seine Grenzen kommt.2022-11-0232 minLevel Up Your Career with APMG InternationalLevel Up Your Career with APMG InternationalLevel Up Your Career - Love it, leave it or change it – ist Veränderung wirklich so einfach?Level Up your Career – Love it, leave it or change it – ist Veränderung wirklich so einfach? APMG International presents our popular weekly panel Q&A show. Episode 101: Love it, leave it or change it – ist Veränderung wirklich so einfach? Hosted by Stephan Brendel. Answering your questions are Daniëlle Hellebrand, Regine Lang, Lauren Farinas, Michael Zwick and Stefan Krüll. An opportunity to have your real-life questions answered.2022-10-1455 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 10: MissbrauchDieser Podcast sucht nach Gründen auch heute zu sagen: Das glaub' ich gern! Beim heutigen Thema kommt das Motto dieses Podcasts jedoch an seine Grenzen. Und auch der Autor Michael Brendel kommt an seine Grenzen. Es geht um die ungeheuerlichen Missbrauchsfälle im Bistum Osnabrück und anderen Diözesen. Michael fragt sich: Bedeutet der Missbrauchsskandal das Ende der Kirche? 2022-10-0521 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 010: Missbrauch: Das Ende der Kirche? Dieser Podcast sucht nach Gründen auch heute zu sagen: Das glaub‘ ich gern! Beim heutigen Thema kommt das Motto dieses Podcasts jedoch an seine Grenzen. Und auch der Autor Michael Brendel kommt an seine Grenzen. Es geht um die ungeheuerlichen Missbrauchsfälle im Bistum Osnabrück und anderen Diözesen. Michael fragt sich: Bedeutet der Missbrauchsskandal das Ende der Kirche?2022-10-0521 min...Il Pianoforte...Il Pianoforte… il Pianoforte 88 musiche di Igor Stravinskij, Gian Francesco Malipiero e Arnold SchönbergPROGRAMMA Igor Stravinskij (1882 - 1971)  Concerto per pianoforte e fiati 1. Largo. Allegro. Maestoso 2. Largo 3. Allegro. Agitato. Lento. Stringendo Walter Klien, pianoforte Pro Musica Orchestra, Vienna Heinrich Hollreiser, direttore  Gian Francesco Malipiero (1882 - 1973)  Concerto n. 6 per pianoforte e orchestra “Delle Macchine” 1. Allegro 2. Lento 3. Allegro Delia Pizzardi, pianoforte Nuremberg Symphony Orchestra Othmar F. Maga, direttore  Arnold Schönberg (1874 - 1951)  Concerto per pian...2022-09-2155 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 9: KI - Auf dem Weg zu einem neuen Gott?"Wenn etwas eine Milliarde Mal klüger ist als der klügste Mensch - wie soll man solch eine Instanz anders nennen als Gott?" Diese Grundfrage eines ehemaligen Google-Entwicklers hat die Glaubensgemeinschaft "Way of the Future" begründet, die einige Jahre lang die Künstliche Intelligenz als Gott angebetet hat. Das mag absurd scheinen - aber ist die smarte Technik nicht tatsächlich auf dem besten Weg dahin, unseren Menschen- und Gottesbegriff vom Kopf auf die Füße zu stellen? 2022-09-0712 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 009: KI – Auf dem Weg zu einem neuen Gott? „Wenn etwas eine Milliarde Mal klüger ist als der klügste Mensch – wie soll man solch eine Instanz anders nennen als Gott?“ Diese Grundfrage eines ehemaligen Google-Entwicklers hat die Glaubensgemeinschaft „Way of the Future“ begründet, die einige Jahre lang die Künstliche Intelligenz als Gott angebetet hat. Das mag absurd scheinen – aber ist die smarte Technik nicht tatsächlich auf dem besten Weg dahin, unseren Menschen- und Gottesbegriff vom Kopf auf die Füße zu stellen?2022-09-0712 minThe Spotlight ReportThe Spotlight ReportHeejoo Choi on Innovative Optical DesignsIn this episode, I sat down with Heejoo Choi. Heejoo recently won the Kevin P. Thompson Optical Design Innovator Award He won the award for an innovative UV cross-dispersion space telescope and engineering of a laser-truss LBT metrology system. He is currently an assistant research professor at the James C. Wyant College of Optical Sciences and an Optical Scientist at the Large Binocular Telescope. Heejoo discusses the motivations for why innovative designs were required in the LBT metrology system as well as the Hyperion cross-dispersion space telescope. He goes into what drove the design choices and how t...2022-09-0656 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 8: Macht Gott Urlaub?Es ist Urlaubszeit, und da fährt nicht nur der Autor dieses Podcasts weg, sondern auch Gott. Verdient hat er den Urlaub ja nun wirklich. Aber wohin soll's denn gehen? Wir Urlaubsreisende können ja mal überlegen, ob wir Gott nicht einfach mit in die Ferien nehmen wollen. 2022-08-0309 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 008: Macht Gott Urlaub? Es ist Urlaubszeit, und da fährt nicht nur der Autor dieses Podcasts weg, sondern auch Gott. Verdient hat er den Urlaub ja nun wirklich. Aber wohin soll’s denn gehen? Wir Urlaubsreisende können ja mal überlegen, ob wir Gott nicht einfach mit in die Ferien nehmen wollen.2022-08-0309 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 7: Der Tanz ums goldene Gottesteilchen?Die Naturwissenschaften werden oft als das Profane, das Nicht-Göttliche betrachtet. Immer wieder erdreisten sie sich sogar, Gott überflüssig machen zu wollen! Deutlich wird das auch in der Diskussion um das "Gottesteilchen", das vor 10 Jahren entdeckt wurde. Der Autor ist überzeugt: Auch im Irdischen steckt ganz viel Gott! Und das Gottesteilchen kann sogar dabei helfen, ihn zu dort zu finden. 2022-07-0607 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 007: Der Tanz ums goldene Gottesteilchen? So viel Gott steckt in der Wissenschaft Die Naturwissenschaften werden oft als das Profane, das Nicht-Göttliche betrachtet. Immer wieder erdreisten sie sich sogar, Gott überflüssig machen zu wollen! Deutlich wird das auch in der Diskussion um das „Gottesteilchen“, das vor 10 Jahren entdeckt wurde. Der Autor ist überzeugt: Auch im Irdischen steckt ganz viel Gott! Und das Gottesteilchen kann sogar dabei helfen, ihn zu dort zu finden.2022-07-0607 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 6: Selig sind die Prinzessinnen!Papa, spielst du mit mir Prinzessin? Gern, mein Schatz! (Auch wenn ich eigentlich den Müll runterbringen muss.) (Und dann die Steuererklärung machen muss.) (Ich also eigentlich gar keine Zeit für dich habe.) Was bedeuten "Selig sind, die reinen Herzens sind" und "Ich bin klein, mein Herz ist rein" für uns Erwachsene, wenn wir uns nicht mal reinen Herzens auf unsere Kinder einlassen können? Dem Autor helfen dabei seine Kinder selbst. Es ist nie zu spät, Prinzessin zu werden! 2022-06-0110 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 006: Selig sind die Prinzessinnen! Papa, spielst du mit mir Prinzessin? Gern, mein Schatz! (Auch wenn ich eigentlich den Müll runterbringen muss.) (Und dann die Steuererklärung machen muss.) (Ich also eigentlich gar keine Zeit für dich habe.)Was bedeuten „Selig sind, die reinen Herzens sind“ und „Ich bin klein, mein Herz ist rein“ für uns Erwachsene, wenn wir uns nicht mal reinen Herzens auf unsere Kinder einlassen können? Dem Autor helfen dabei seine Kinder selbst. Es ist nie zu spät, Prinzessin zu werden!2022-06-0110 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 005: Vertraue den Daten? China will seinen Bürger*innen vertrauen und möchte, dass sie sich gegenseitig vertrauen. Deshalb sammelt es massenweise Daten über ihr Verhalten. Aber ist Vertrauen in Daten zu messen? Der Autor ist da skeptisch. Für ihn ist Vertrauen eine Qualität, keine Größe. So können wir Menschen Gott vertrauen, ohne belegbare Daten dafür zu haben. Und, welch ein Glück: Offenbar hat Gott das Vertrauen in die Menschen auch noch nicht verloren!2022-05-0411 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 5: Vertraue den Daten?China will seinen Bürger*innen vertrauen und möchte, dass sie sich gegenseitig vertrauen. Deshalb sammelt es massenweise Daten über ihr Verhalten. Aber ist Vertrauen in Daten zu messen? Der Autor ist da skeptisch. Für ihn ist Vertrauen eine Qualität, keine Größe. So können wir Menschen Gott vertrauen, ohne belegbare Daten dafür zu haben. Und, welch ein Glück: Offenbar hat Gott das Vertrauen in die Menschen auch noch nicht verloren! 2022-05-0411 minStart The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Ground-Breaking!Start The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Ground-Breaking![German] - Die Rebellion - Planetside-Reihe, Band 1 (Ungekürzt) by Michael MammayPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/589304to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Rebellion - Planetside-Reihe, Band 1 (Ungekürzt) Author: Michael Mammay Narrator: Moritz Brendel Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 0 minutes Release date: April 14, 2022 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Eine tödliche Verschwörung auf einem vom Krieg zerrissenen Planeten. Der fesselnde Auftakt der Science Fiction-Reihe des amerikanischen Autors Michael Mammay. Colonel Carl Butler befindet sich eigentlich im Halbruhestand, als er für eine angebliche Routineuntersuchung in die Weiten der Galaxis geschickt wird. Der Sohn eines hohen Ratsmitglieds ist auf der Raumstation im Orbit von Cappa, einem von Humanoiden bevö...2022-04-1411h 00Access Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionAccess Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Die Rebellion - Planetside-Reihe, Band 1 (Ungekürzt) by Michael MammayPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/589304 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Rebellion - Planetside-Reihe, Band 1 (Ungekürzt) Author: Michael Mammay Narrator: Moritz Brendel Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 0 minutes Release date: April 14, 2022 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Eine tödliche Verschwörung auf einem vom Krieg zerrissenen Planeten. Der fesselnde Auftakt der Science Fiction-Reihe des amerikanischen Autors Michael Mammay. Colonel Carl Butler befindet sich eigentlich im Halbruhestand, als er für eine angebliche Routineuntersuchung in die Weiten der Galaxis geschickt wird. Der Sohn eines hohen Ratsmitglieds ist auf der Raumstation im Orbit von Cappa, einem von Huma...2022-04-1403 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 4: AchtsamkeitMultitasking gibt's zwar nicht - aber ich probier's trotzdem! Diesem Motto ist der Autor dieser Folge jahrelang gefolgt, im Beruf wie in der Familie. Achtsamkeit als trendiges Gegenmodell zur Leistungsgesellschaft hat er dabei nur belächelt. Doch so hat er nur selten bemerkt, wie wertvoll jeder einzelne Moment ist, der bewusst erlebt wird. Erst in einer Krise hat er gelernt, statt zu planen und zu powern die Gegenwart wertzuschätzen. Heute ist er überzeugt: In diesen bewussten, achtsamen Momenten ist Gott ganz nahe. 2022-04-0609 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsAchtsamkeit: Ein Ort für Ich- und Gotteserfahrung Multitasking gibt’s zwar nicht – aber ich probier’s trotzdem! Diesem Motto ist der Autor dieser Folge jahrelang gefolgt, im Beruf wie in der Familie. Achtsamkeit als trendiges Gegenmodell zur Leistungsgesellschaft hat er dabei nur belächelt. Doch so hat er nur selten bemerkt, wie wertvoll jeder einzelne Moment ist, der bewusst erlebt wird.Erst in einer Krise hat er gelernt, statt zu planen und zu powern die Gegenwart wertzuschätzen. Heute ist er überzeugt: In diesen bewussten, achtsamen Momenten ist Gott ganz nahe.2022-04-0609 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFastenzeit? Wie langweilig! „Ich esse keine Süßigkeiten.“ „Ich trinke keinen Alkohol.“ „Ich komme mal ohne mein Handy aus.“ Tolle Vorsätze für die Fastenzeit – aber was macht man stattdessen, um der Langeweile, der Leere, dem Nichts zu entgehen? Vielleicht lohnt es sich, sich dieser Ödnis zu stellen. Wer Gewohnheiten in den Standby versetzt, kann mehr finden, als er aufgibt.2022-03-0214 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 3: Fastenzeit? Wie langweilig!"Ich esse keine Süßigkeiten." "Ich trinke keinen Alkohol." "Ich komme mal ohne mein Handy aus." Tolle Vorsätze für die Fastenzeit - aber was macht man stattdessen, um der Langeweile, der Leere, dem Nichts zu entgehen? Vielleicht lohnt es sich, sich dieser Ödnis zu stellen. Wer Gewohnheiten in den Standby versetzt, kann mehr finden, als er aufgibt. 2022-03-0214 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 2: Digitale KircheCorona hat die Digitalisierung beschleunigt? Für viele Bereiche mag das gelten. In der der katholischen Kirche hingegen hält sich die Einschätzung, das Internet und der Glaube gehörten nicht so recht zusammen, noch immer hartnäckig. Zumindest fehlt denen, die neue, digitale Wege in der Pastoral, Liturgie und Glaubenskommunikation gehen, oft der Rückhalt bei den Kirchenoberen. So wird eine Riesenchance für die Zukunft (und die Bestimmung!) der Kirche vertan. Was für eine Schande! 2022-02-2308 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDigitale Kirche – Ein Rant Corona hat die Digitalisierung beschleunigt? Für viele Bereiche mag das gelten. In der der katholischen Kirche hingegen hält sich die Einschätzung, das Internet und der Glaube gehörten nicht so recht zusammen, noch immer hartnäckig. Zumindest fehlt denen, die neue, digitale Wege in der Pastoral, Liturgie und Glaubenskommunikation gehen, oft der Rückhalt bei den Kirchenoberen. So wird eine Riesenchance für die Zukunft (und die Bestimmung!) der Kirche vertan. Was für eine Schande!2022-02-2308 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsFolge 1: Woran glaube ich gern?So zu glauben wie die Heiligen wäre ja ganz schön, so überzeugt und begeistert und poetisch obendrein - aber so leicht ist das heute nicht mehr, oder? Michael Brendel, Autor und Sprecher dieses Podcasts, wäre auch gern gläubiger. Aber er ist überzeugt: Es gibt viel in dieser Welt, an das sich gern zu glauben lohnt! Titelbild: Anselm Feuerbach: Mirjam (1862) 2022-02-2105 minDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsDas glaub ich gern – Gott im Dazwischen des AlltagsWoran glaube ich gern? So zu glauben wie die Heiligen wäre ja ganz schön, so überzeugt und begeistert und poetisch obendrein – aber so leicht ist das heute nicht mehr, oder? Michael Brendel, Autor und Sprecher dieses Podcasts, wäre auch gern gläubiger. Aber er ist überzeugt: Es gibt viel in dieser Welt, an das sich gern zu glauben lohnt!Titelbild: Anselm Feuerbach: Mirjam (1862)2022-02-2105 minPodje OperaPodje OperaPodje Opera nummer 25Openingstune: Podje, Podje, Podje Opera door De Drie Domoren.1. Aria ‘In un istante… Parto, m’affretto’ uit ‘Lucio Silla’ van Wolfgang Amadeus Mozart. Erna Spoorenberg, sopraan. Omroeporkest. Dirigent: Roberto Benzi. Label: Philips 464 385-2. (VARA-opname)2. Ballade met koor ‘Ho-jo-ho-je, traft ihr das Schiff im Meere an’ uit ‘Der Fliegende Holländer’ van Richard Wagner. Leonie Rysanek, sopraan. Koor en orkest van het Royal Opera House Covent Garden. Dirigent: Antal Dorati. Label: Decca 460 738-2.3. Aria ‘Qui Radamès verrà… O cieli azzurri’ uit ‘Aida’ van Giuseppe Verdi. Gré Brouwenstijn, sopraan. Radio Philharmonisch Orkest. Dirigent: Arturo Basile. Label: Philips 464 385-2. (VARA-op...2021-12-1900 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#55 Mark Forster über 50 Jahre "Sendung mit der Maus"Die Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 54 Züricher 5-Sterne-Luxushotel-Chef im Interview - Wilhelm Luxem vom Baur au Lac https://apple.co/345x4hJ 53 10 Jahre "Game of Thrones" - Interview mit Schauspieler Tom Wlaschiha https://apple.co/2Sd6OiA 52 "Kochen zu zweit" - TV-Koch Roland Trettl im Interview https://apple.co/3yaYL6u 51 Roberto Brendel vom Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre im Interview https://apple.co/3yfma6D 50 Sänger Max Giesi...2021-05-2307 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#54 Züricher 5-Sterne-Luxushotel-Chef im Interview - Wilhelm Luxem vom Baur au LacDie Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 53 10 Jahre "Game of Thrones" - Interview mit Schauspieler Tom Wlaschiha https://apple.co/2Sd6OiA 52 "Kochen zu zweit" - TV-Koch Roland Trettl im Interview https://apple.co/3yaYL6u 51 Roberto Brendel vom Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre im Interview https://apple.co/3yfma6D 50 Sänger Max Giesinger über seine Social-Media-Pause https://apple.co/3vYgrAq 49 Corona-Impfungen bei Kindern - Wie sieht es rechtlich aus? - Int...2021-05-2243 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#53 10 Jahre "Game of Thrones" - Interview mit Schauspieler Tom WlaschihaDie Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 52 "Kochen zu zweit" - TV-Koch Roland Trettl im Interview https://apple.co/3yaYL6u 51 Roberto Brendel vom Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre im Interview https://apple.co/3yfma6D 50 Sänger Max Giesinger über seine Social-Media-Pause https://apple.co/3vYgrAq 49 Corona-Impfungen bei Kindern - Wie sieht es rechtlich aus? - Interview mit Familien-Rechtsanwältin Karin Meyer-Götz https://apple.co/2SK2EPy 48 Corona - Teil2 d...2021-05-1514 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#52 "Kochen zu zweit" - TV-Koch Roland Trettl im InterviewDie Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 51 Roberto Brendel vom Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre im Interview https://apple.co/3yfma6D 50 Sänger Max Giesinger über seine Social-Media-Pause https://apple.co/3vYgrAq 49 Corona-Impfungen bei Kindern - Wie sieht es rechtlich aus? - Interview mit Familien-Rechtsanwältin Karin Meyer-Götz https://apple.co/2SK2EPy 48 Corona - Teil2 des Interviews mit Prof. Michael Albrecht vom Universitätskrankenhaus Carl Gustav Carus https://apple.co/3h90FOQ2021-05-1312 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#51 Roberto Brendel vom Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre im InterviewDie Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 50 Sänger Max Giesinger über seine Social-Media-Pause https://apple.co/3vYgrAq 49 Corona-Impfungen bei Kindern - Wie sieht es rechtlich aus? - Interview mit Familien-Rechtsanwältin Karin Meyer-Götz https://apple.co/2SK2EPy 48 Corona - Teil2 des Interviews mit Prof. Michael Albrecht vom Universitätskrankenhaus Carl Gustav Carus https://apple.co/3h90FOQ 47 1,5 Jahre Corona - Interview mit Prof. Michael Albrecht vom Universitätskrankenhaus Carl Gustav Carus - Teil1 ht...2021-05-1119 minDesert Island DiscsDesert Island DiscsHelen OxenburyHelen Oxenbury is an illustrator of children’s books whose work has featured in many very popular titles for younger readers including the award-winning We’re Going on a Bear Hunt, by Michael Rosen.Helen has won the Kate Greenaway Medal twice and was awarded a lifetime achievement award by the Book Trust in 2018. She attended the Ipswich School of Art and later the Central School of Art in London where she met fellow illustrator and her future husband, John Burningham.After the birth of her children she began illustrating children’s books, working at the ki...2020-11-2937 minFriends of the ShowFriends of the ShowFOTS 47 @brookeperrin and Moo the dogFriends of the Show Episode 47 with Amanda @brookeperrin “Don’t half ass two things, whole ass one thing.” – Ron Swanson AKA Parks and Rec Writers Amanda Brooke Perrin is a very funny and nice comedian and writer from Calgary, Alberta, Canada who is so good that she recently won Best Female Stand Up in NOW magazine’s Best Of T.O. Reader’s Choice Awards! She is currently residing in Los Angeles California. She has rescued a dog named Moo and she is just the best, I am so happy to have her on the show! 2018-04-301h 00FFXIV ARR Forum -  Final Fantasy XIV: A Realm ReboFFXIV ARR Forum - Final Fantasy XIV: A Realm Rebo61: Previewing the SEC, AAC and Pac-12 TournamentsA big time preview show today as Reags is joined by Sam Vecenie of the Athletic, Bearcat Journal's Chad Brendel and Aaron Torres of the Athletic and KSR. It's conference tournament week, so what else would they all be talking about besides previewing the tournaments this week.  Vecenie starts the show to talk about the Pac-12. Is Arizona State really in danger of missing the NCAA Tournament? Who is the one team that you should keep an eye on as a possible bubble team that we aren't talking about and what to make of Arizona. After that, B...2018-03-071h 20The Fundamentally Sound PodcastThe Fundamentally Sound PodcastPreviewing the SEC, AAC and Pac-12 TournamentsA big time preview show today as Reags is joined by Sam Vecenie of the Athletic, Bearcat Journal's Chad Brendel and Aaron Torres of the Athletic and KSR. It's conference tournament week, so what else would they all be talking about besides previewing the tournaments this week.  Vecenie starts the show to talk about the Pac-12. Is Arizona State really in danger of missing the NCAA Tournament? Who is the one team that you should keep an eye on as a possible bubble team that we aren't talking about and what to make of Arizona. After that, B...2018-03-071h 20Private PassionsPrivate PassionsAlfred BrendelAlfred Brendel is one of the great musicians of the twentieth and twenty-first centuries. He's renowned for his masterly interpretations of the works of Haydn, Mozart, Schubert, Brahms, Liszt and Beethoven; in fact he was the first performer to record the complete solo piano works of Beethoven.Alfred Brendel gave his first public recital in Graz at the age of only 17, in 1948, and went on performing around the world for more than sixty years. Since his retirement in 2008 he has relished the chance to teach young musicians, and to spend more time going to exhibitions, reading and...2017-12-3135 minMusikrevyn i P2Musikrevyn i P2Disträ musik, men inte av 103-åringI programmet diskuterades Haydn-symfonier med Il Giardino Armonico, Alice Coote sjunger sångcykler av Mahler, Krystian Zimerman spelar Schubert samt sena verk av Elliott Carter. Johan möter Schwabe. I panelen Alexander Freudenthal, Evert van Berkel och Johanna Paulsson som tillsammans med programledaren Johan Korssell betygsätter följande skivor:  GUSTAV MAHLER Sångcykler Alice Coote, mezzosopran Nederländska filharmonikerna Marc Albrecht, dirigent Pentatone PTC 5186 576 FRANZ SCHUBERT Pianosonater D 959 och D 960 Krystian Zimerman DG 479 7588 JOSEPH HAYDN DOMENICO CIMAROSA Il Distratto Symfonier nr 60, 70, 12 Il Maestro di Cappella Riccardo Novaro, baryton Il Giardino Armonico Giovanni Antonini, dirigent Alpha Classics ALPHA 674 ELLIOTT...2017-10-2200 minhe_songhe_song古典特辑31. Jean Martinon - Boieldieu- Concerto for Harp and Orchestra in C2. Peter Hurford - Epistle Sonata in D major, K.693. Martha Argerich - F.Chopin - Scherzo for piano No.2 in B flat minor, Op.31, CT.1984. Nicanor Zabaleta - George Frederick Handel- Organ Concerto No.6 in B flat, Op.4 No.6 HWV 2945. Janine Jansen - J.S. Bach- 4. Giga6. London Baroque - Johann Pachelbel- Canon and gigue, for 3 violins & continuo in D major, T.3377. Trevor Pinnock - Johann Sebastian Bach- Concerto for Harpsichord, Strings, and Continuo No.1 in D minor, BWV 10528. 鈴木雅明 - Johann Sebastian Bach- Ja...2016-07-151h 33Champion\'s League vun der MusekChampion's League vun der MusekConcorso Pianistico Internationale Ferruccio BusoniBerühmt Laureate ware Martha Argerich, Jörg Demus a Michael Ponti, mä Virtuose wéi den Alfred Brendel oder de Bernd Glemser hu sech misse mat dem 4. resp. dem 3. Präis zefridde ginn. De Georges Kohnen verréit méi iwwer de Concours, deen all zwee Joer zu Bozen organiséiert gëtt.2016-07-0129 min