podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Britsch
Shows
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit
Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit Hurra! Druckfrisch stapeln sich die Bücher auf mehreren Palette im Hof in Sieben Linden. Und Micha Würfel strahlt. Das neue eurotopia-Verzeichnis wurde geliefert. Auf 608 Seiten werden über 500 Gemeinschaften und Ökodörfer vorgestellt, auch Kommunen und Co-Housing-Projekte. Das eurotopia-Buch enthält die derzeit umfassendste Liste mit Beschreibungen von Lebensgemeinschaften. Auch online gibt es für Europa nichts Vergleichbares. Was hat Sieben Linden damit zu tun? Seit 1997 wird das eurotopia-Verzeichnis von hier aus publiziert. Es wird alle paar Jahre neu recherchiert und der Verlag is...
2025-03-01
32 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Podcast 118: Heizen mit Strom? Unser Energiekonzept im Wandel
Heizen mit Holz und Sonne – das ist seit 1997 unser Ding im Ökodorf Sieben Linden. 75 ha Wald bewirtschaften wir regenerativ und entwickeln ein Biotop, das uns auch Holz schenkt. Und die Sonne scheint sowieso (Nebensatz: Leider nur im Sommer)! Doch Holz als Energiequelle hat auch einige negative Aspekte. Außerdem ist die Frage, ob Zukunftsfähigkeit nicht eher darin liegt, Holz als Baustoff zu verwenden. Eine Förderung für den nächsten Hausbau in Sieben Linden gibt es jedenfalls nur, wenn wir als Heizquelle auf Wärmepumpen plus Solarthermie statt auf Holzvergaserkessel setzen – und so lassen wir...
2025-02-14
35 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 111: Wie sollen wir zukünftig heizen?
Mit unserem bisherigen Heizsystemen in den hochgedämmten Strohballen-Lehmhäusern Sieben Linden sind recht wir zufrieden: Holzvergaseröfen verbrennen auf eine ziemlich effiziente Weise Holz aus dem eigenen Ökodorf-Wald. Solarthermieanlagen liefern über warmes Wasser ebenfalls Wärme für die Heizungen. Außerdem sammeln große süd-ausgerichtete Fensterfronten passive Solarenergie ein. Ein kleiner ökologischer Fußabdruck im Bereich Wohnen bescheinigt uns, dass wir richtig liegen. Alles super? Ja, wenn da nicht die Trendwende in der bundesweiten Energiepolitik wäre. Die veränderten Förderbedingungen stellen uns für die nächsten Strohballenhäuser, die derzeit...
2024-11-09
37 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 103: Wie steigert Sieben Linden die Biodiversität?
„Artensterben“ – ein selbstverständlich gewordener Begriff, der eigentlich eine Ungeheuerlichkeit beinhaltet: Homo Sapiens nimmt sich heraus, anderen Arten die Lebensgrundlage zu entziehen. Viele einzigartige Spezies aus dem Reich der Pflanzen, Tiere, Pilze, welche sich in einem Prozess über viele Millionen Jahren entwickelt haben, mussten bereits weichen. Es wird sie nie mehr geben! Letztendlich hat der Rückgang der Biodiversität auch auf die Menschen eine selbstzerstörerische Wirkung. Dieser Prozess muss gestoppt werden und wir tun hier vor Ort etwas dafür! Einer, der seit vielen Jahren gegen das Artensterben angeht und sich für Biodiversität...
2024-07-20
31 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel
Sind E-Autos eine Alternative zu Verbrennungsmotoren oder nicht? In dieser Folge wird es kontrovers: Micha Würfel aus Sieben Linden hat ein E-Teilauto angeschafft und geht ins Gespräch mit Tobi Rosswog, der sich in der VW-Stadt Wolfsburg für eine Verkehrswende engagiert ist. Aus Tobis Sicht wird uns E-Mobilität derzeit als Schein-Lösung verkauft. Micha braucht auf dem Lande ein Auto und hat gute Idee für eine nachhaltige Nutzung seines kleinen, sparsamen E-Autos. Ein spannender Austausch, der vielleicht auch dir neue Argumente an die Hand gibt. Wir als Ökodorf Sieben Linden sind für das...
2023-02-25
32 min
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Biblische Leitlinien zum politischen Handeln | FeG GsF
Wolfgang Heinrichs Lukas Schülbe INFOS ZUM PODCAST Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF Was sind biblische Leitlinien zum politischen Handeln? MIT DABEI SIND Interview: Wolfgang Heinrichs und Lukas Schülbe Intro: Michael Britsch Redaktion und Produktion: Tom Herter Schnitt und Musik: Kai Ohligschläger Weitere Infos: Webseite des Gesprächskreis für soziale Fragen >> Feedback und Rückfragen an: gsf@bund.feg.de >> The post MITGEDACHT | Biblische Leitlinien zum politischen Handeln | FeG GsF 008 appeared first on FeG Deutschl...
2022-10-06
24 min
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Der Staat | FeG GsF
Michael Britsch Wolfgang Heinrichs INFOS ZUM PODCAST Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF Wie ist das Verhältnis von Freien evangelischen Gemeinden zum Staat? MIT DABEI SIND Interview: Michael Britsch und Wolfgang Heinrichs Intro: Michael Britsch Redaktion und Produktion: Tom Herter Schnitt und Musik: Kai Ohligschläger Weitere Infos: Webseite des Gesprächskreis für soziale Fragen >> Feedback und Rückfragen an: gsf@bund.feg.de >> The post MITGEDACHT | Der Staat | FeG GsF 007 appeared first on FeG Deutschland | Bund Fe...
2022-10-06
46 min
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Verschwörungstheorien | FeG GsF
Michael Britsch Oriana Marie Krüger INFOS ZUM PODCAST Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF Wie man Verschwörungstheorien erkennt, was sie so gefährlich macht und wie man ihnen begegnen kann. MIT DABEI SIND Interview: Michael Britsch und Oriana Krüger. Intro: Michael Britsch Redaktion und Produktion: Tom Herter Schnitt und Musik: Kai Ohligschläger Weitere Infos: Webseite des Gesprächskreis für soziale Fragen >> Feedback und Rückfragen an: gsf@bund.feg.de >> The post MITGEDACHT | Verschwöru...
2022-10-06
51 min
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Demokratie und wie wir aus der Vergangenheit lernen können | FeG GsF
Tom Herter Stephan Zänker INFOS ZUM PODCAST Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF Was können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft lernen? MIT DABEI SIND Interview: Tom Herter und Stephan Zänker. Intro: Michael Britsch Redaktion und Produktion: Tom Herter Schnitt und Musik: Kai Ohligschläger Weitere Infos: Webseite des Gesprächskreis für soziale Fragen >> Feedback und Rückfragen an: gsf@bund.feg.de >> The post MITGEDACHT | Demokratie und wie wir aus der Ve...
2022-10-06
47 min
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Demokratie gestalten | FeG GsF
Tom Herter Matthias Ehmann INFOS ZUM PODCAST Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF Wie Christen Demokratie wertschätzen und mitgestalten können. MIT DABEI SIND Interview: Tom Herter und Matthias Ehmann Intro: Michael Britsch Redaktion und Produktion: Tom Herter Schnitt und Musik: Kai Ohligschläger Weitere Infos: Webseite des Gesprächskreis für soziale Fragen >> Feedback und Rückfragen an: gsf@bund.feg.de >> The post MITGEDACHT | Demokratie gestalten | FeG GsF 004 appeared first on FeG Deutschland | Bund FeG | BFeG.
2022-10-05
37 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 47: Strohballen-Lehmbau: die Ökobilanz ist top! Mit Zimmerin Bettina Keller
Wir bauen in Sieben Linden gerade das nächste Strohballen-Lehmbau Projekt: Das Haus „Schloss Mü“ und bringen den Lehmputz auf die Wände auf. Bettina Keller ist als Zimmerin und Architektin und lebt seit 2004 im Ökodorf Sieben Linden. Seitdem baut sie Strohballenhäuser aus Überzeugung – in Schloss Mü gedenkt sie zukünftig selbst zu residieren mit den anderen aus ihrer Baugruppe. Bettina hat mit anderen Fachleuten gemeinsam mittlerweile viel technisches Know-how entwickelt und berät Baugruppen, Architekt*innen, Handwerkende und Laien. Ihre Zimmerei in Sieben Linden ist auf Stroh-Lehmbau spezialisiert und hat bereits 14 Häuser im Ökodorf erste...
2022-06-25
30 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 41: Franzi Schädel und Simone stoßen an: Launch der „Webinarwelt“ am 18. Mai
Franzi Schädel ist eine bekannte Bloggerin für Nachhaltigkeitsthemen und sie besucht gerade Sieben Linden. Gärtnern, vegane Küche , Öko-Hausbau – Franzi probiert als „Ökofluencerin“ alles selbst aus, ihr Instagram-Kanal erreicht und inspiriert regelmäßig Zehntausende. Sie setzt darauf, dass der Wandel auch durch digitale Medien angestoßen werden kann. Wir stoßen an mit selbstgepresstem Apfelsaft an auf den am 18. Mai bevorstehenden Launch der „Webinarwelt“. Das neue Online-Kursangebot aus Sieben Linden steht in den Startlöchern. Gemeinschaftkompass, Tiefenökologie, Bewusste Beziehungen, Wildkräuter und Stille als Ort für Wandel sind die ersten Angebote. Außerdem plaudert Fran...
2022-05-14
27 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 31: „Kein richtig falsches Leben“!? – mit Dokumentar-Filmer Michael Würfel
Ein neuer Dokumentarfilm aus und über Sieben Linden! Michael Würfel ist studierter Filmemacher und lebt seit vielen Jahren in Sieben Linden. Sein Film (Ende 2021 erschienen) über das Ökodorf trägt den Titel „Kein richtig falsches Leben“ und ist alles andere als ein Image-Film. Michas Kamera nimmt Konflikte auf, zeigt die Mühen eines Alltags zwischen Vision und Realität. Die „Mikrogesellschaft“ Sieben Linden wird aber nicht nur ans Licht gezerrt, sondern auch sehr liebevoll beleuchtet. Es gibt da auch die Geschichte von Claire und Champa, die uns mit Milos Geburt und Begrüßungsritual berührt – sowie zahlreiche andere Mo...
2022-03-05
26 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 6: Wohnen in Holz, Stroh und Lehm. Bauleiter Michael Würfel.
Michael Würfel ist gelernter Zimmermann und engagiert sich als Bauleiter seit Jahren in Sieben Linden für unsere Bauweise. Wir bauen überwiegend mit den Materialen Holz, Stroh und Lehm. Möglichst viel Eigenleistung ist das Ziel. Außerdem gibt es ein nachhaltiges Energiekonzept für unsere mittlerweile 15 Strohballenhäuser.Michael beschreibt die Bauweise sehr plastisch mit einigen fachlichen Details. Die ökologischen Vorteile der Stroh-Lehmbauten kommen zur Sprache, aber auch das Wohngefühl. Und es wird deutlich, dass Wohnen auch ein soziales Thema ist. Autorin: Simone BritschE-Mail: podcast@siebenlinden.orgInterviewpartnerin: Michael W...
2021-09-11
30 min
Hack The Planet, Drum & Bass Podcast
Hack The Planet 353 (MGS4) on 8-14-21
Artist - Track Title - Label Harry Gregson-Williams - Old Snake - Jolliffe - Out Of Joint - Spearhead Records Technimatic - Walk to You feat. Rhode - Technimatic Music Various Artists - Drebin 893 - Crucifyme - Circe - Axon Records Dark Ops - Shine Like Fire - Rebel Music Various Artists - Infinite Loop - GEST - Futurism - Shogun Audio Impression and Teknical - Only In My Dreams - Influenza Media Zero T, Villem - String Therapy (Arcatype Remix) - Vandal Limited Rafau Etamski - Tears Of The Sun - Celsius Recordings Various Artists - Everything Ends - ...
2021-08-15
2h 38
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Singles in Gesellschaft und Gemeinde | FeG GsF
Michael Britsch Tobias Faix Merle Schwarz Tom Herter INFOS ZUM PODCAST Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF Was bewegt Singles? Wie ist für sie das Leben in unseren Gemeinde? Was glauben sie? Diesen Fragen geht der Podcast nach im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Faix, Dozent an der CVJM-Hochschule Kassel und Merle Schwarz, Pastorin in der FeG Oberhausen MIT DABEI SIND Interview: Tobias Faix und Wolfgang Thielmann; Michael Britsch und Merle Schwarz Intro: Michael Britsch Redaktion und Produktion: Tom Hert...
2021-05-20
1h 06
In Common
064: Where does wild catch end and aquaculture begin? with Josh Stoll
In this episode Michael spoke with Josh Stoll, an assistant professor of Marine Sciences at the University of Maine. Josh spoke with Michael about the trends in and relationship between wild catch fisheries and aquaculture in Maine. He also spoke about his professional identity, place attachment to Maine, and his oyster farm that he manages. Finally, they discussed the Local Catch Network that Josh co-founded to strengthen community-based fishing systems. Links: Josh's website: https://joshua-stoll.com/ Local catch website: https://localcatch.org/ References: Stoll, J. S...
2021-03-12
1h 07
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Umkämpfte Geschlechterrollen und umstrittene Vielfalt | FeG GsF
Michael Britsch Prof. Dr. Markus Iff Judith Eggers Tom Herter INFOS ZUM PODCAST Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF MIT DABEI SIND Interview: Judith Eggers, Prof. Dr. Markus Iff, Michael Britsch Redaktion und Produktion: Tom Herter Schnitt und Musik: Kai Ohligschläger WEITERE INFOS Download des Papiers „UMKÄMPFTE GESCHLECHTERROLLEN UND UMSTRITTENE VIELFALT“ >> Webseite des Gesprächskreis für soziale Fragen >> Feedback und Rückfragen an: gsf@bund.feg.de >> The post MITGEDACHT | Umkämpfte Geschlechterrollen und umstrittene Vielfalt | FeG GsF 002 appe...
2021-03-06
1h 55
FeG Deutschland | Podcast
MITGEDACHT | Klimawandel, Veganismus und christliche Verantwortung | FeG GsF
Michael Britsch Nadine Forche Dr. Jochen Wagner Tom Herter Infos zum Podcast Ein Podcast vom Gesprächskreis für soziale Fragen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland | GsF Mit dabei sind Interview: Michael Britsch, Nadine Forche, Dr. Jochen Wagner Produktion: Tom Herter Schnitt und Musik: Kai Ohligschläger Weitere Infos Unser Lebenshaus – Die Schöpfung als Geschenk und Handlungsauftrag | Thesen vom GsF zur Diskussion über den Klimawandel >> maiLab – Retten Veganer die Umwelt? | YouTube-Video >> Tagesschau-Podcast „mal angenommen“: Alle essen vegan? Was dann? | YouTube-Video >> The post MITGEDACHT | Klimawandel, Veganismus und christliche Verantwortung...
2020-10-23
50 min
Lumpen Radio: Week In Review
Lumpen Week in Review • 9-11-20
This week we discussed one of the best books of the summer, learned about the infiltration of law enforcement by the far right, and heard dynamic new music. All this plus the Trump Diaries, Size Matters and AWCYFM. Only on the Lumpen Week in Review for September 11, 2020. We spoke to: Lucie Britsch, Michael German, df and Rotschchild Sponsors, Kyle Syzmankowski, Jess Tylkowski and the Lumpen Players. Music from Harry Brenner and OnYou.
2020-09-04
58 min