podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Carl & Mathias Harrassowitz
Shows
AI first
#15 "CarePredict.AI" - ein AI first Pflegedienst
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [mobilen Pflegedienst] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz"."CarePredict.AI" revolutioniert den mobilen Pflegedienst durch eine konsequent KI-gestützte, prädiktive Organisati...
2025-07-30
16 min
AI first
#14 "Gentle Break AI" - ein AI first Breakup-Bot
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Kommunikations-Coach für sensible Botschaften] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Gentle Break AI ist eine empathische Kommunikations-KI, die Menschen in heiklen Gesprä...
2025-07-28
16 min
AI first
#13 "InfraSense.ai" – eine Ai first Infrastrukturversicherung
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Versicherer für öffentliche Infrastruktur] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".InfraSense.ai denkt öffentliche Infrastruktur radikal neu – mit einem AI-basierten Versiche...
2025-07-25
17 min
AI first
#12 "PitchPerfect.AI" – ein AI first powered Elevator Pitch Generator
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Elevator-Pitch-Generator] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz"."PitchPerfect.AI" automatisiert die Erstellung und Optimierung individueller Elevator-Pitches mit Künstlicher Intelligenz. Aus wenigen Stich...
2025-07-23
14 min
AI first
#11 "SmartCargo" – eine AI first Spedition
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe eine [Spedition] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Die Idee „SmartCargo“ transformiert die klassische Spedition zu einem adaptiven, KI-gesteuerten Echtzeit-System für Warenflüsse. Anders...
2025-07-21
15 min
AI first
#10 "EthicGuard" – ein AI first Ethikdetektor
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Ethikdetektor] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Der „EthicGuard“ ist ein KI-gestützter Detektor, der Unternehmen frühzeitig vor ethischen Risiken warnt – weit ü...
2025-07-18
17 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#53 Philosoph meets Süße Zitronen: Martin Gräfer und Anna Kuhns
Die Teams der Podcasts "Süße Zitronen" und "Philosoph! Der andere Versicherungspodcast" im Gespräch. Eine Versicherung ist kein Papier, sondern ein Versprechen. Und manchmal ist sie ein Dorf. Martin Gräfer, Süße Zitrone und Vorstandsvorsitzender der Bayerischen, findet für das abstrakte System Versicherung ein leuchtendes Bild: ein Kollektiv, das den Einzelnen trägt, gerade dann, wenn er den anderen nicht sieht – und genau deshalb ist dieses Unsichtbare ein Beweis für Vertrauen. Es ist diese paradoxe Verbindung von Unsichtbarkeit und Sicherheit, die in diesem Gespräch aufscheint. Sicherheit, so zeigen Anna Kuhns und Martin im Gespräch...
2025-07-17
50 min
AI first
#09 "ResourceWise" – eine AI first Smart Energy & Wasser-Management-App
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Versorger für Wasser und Energie] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Die Geschäftsidee „ResourceWise“ denkt kommunale Wasser- und Energieversorgung neu...
2025-07-16
16 min
AI first
#08 "Trigger AI 2.0“ – eine AI first Provokationsagentur
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe ein [Medien- und Kampagnenunternehmen] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Trigger AI 2.0 ist ein KI-gestütztes Provokationssystem, das in Echtzeit gesellschaftliche und politische Tr...
2025-07-14
16 min
AI first
#07 "Artelligence" – eine AI first Künstler*innenagentur
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe eine [Künstler*innenagentur] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Die Künstler*innenagentur „Artelligence AI“ revolutioniert das klassische Agenturmodell, indem sie Künstler*innen nic...
2025-07-11
17 min
AI first
#06 "Second Soul" – eine AI first Plattform für Second Life und Reparaturmatching
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Reparaturmarktplatz] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Die sechste AI First-Idee entwirft eine KI-gestützte Plattform, die defekte Alltagsprodukte identifiziert, Reparaturbedarf a...
2025-07-09
16 min
AI first
#05 "TasteAI" – ein autonomes AI first Restaurant
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Gastronomiebetrieb] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Mit „Taste AI“ wird ein radikal neu gedachtes Restaurantkonzept vorgestellt, das vollständig datenbasiert arbeitet...
2025-07-07
15 min
AI first
#04 "calm.me" – ein AI first Coach für mentale Gesundheit
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Mental Health Coach] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Die Idee „calm.me“ zielt auf ein KI-gestütztes, präventives Mentalcoaching-System...
2025-07-04
16 min
AI first
#03 "Loop" – ein AI first Bahnunternehmen
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Bahnverkehrsanbieter] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Das vorgestellte Geschäftsmodell „Loop“ denkt Bahnverkehr radikal neu: Statt starrer Fahrpläne garantiert eine KI-ges...
2025-07-02
15 min
AI first
#02 "Lifelong Learning Companion" – eine AI first Bildungsplattform
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe eine Bildungsplattform vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".Die Geschäftsidee beschreibt eine KI-gesteuerte Bildungsplattform, die Lernen vollständig personalisiert und kontinuierlich ges...
2025-06-30
17 min
AI first
#01 "Climate Guard" – ein AI first Wetterdienst
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle "AI first" neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen Wetterdienst vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz."Das Ergebnis: Die Geschäftsidee „Climate Guard“ beschreibt einen AI-First-Wetterdienst, der nicht nur präzise, hyperlok...
2025-06-27
17 min
AI first
Trailer
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle "AI first" neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.📘 Das Buch zum Podcast: „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“ Künstliche Intelligenz verändert den Mittelstand grundlegend: Wie Unternehmen diese Herausforderungen nicht nur meistern, sondern aktiv nutzen, zeigt das neue Buch „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“ der Zukunftsforscher Michael Carl und Mathias Harrassowitz. Die Autoren fokussieren bere...
2025-06-27
02 min
AI first
#01 "Climate Guard" - ein AI first Wetterdienst
Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle "AI first" neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen Wetterdienst vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz."Das Ergebnis: Die Geschäftsidee „Climate Guard“ beschreibt einen AI-First-Wetterdienst, der nicht nur präzise, hyperlok...
2025-06-27
17 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#48 Markus Niederreiner – Digitale Transformation als Haltung
„Wandel gestalten, statt ihn nur zu verwalten“ – dieser Satz von Markus Niederreiner zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Mathias und Michael Carl. Und doch ist es ein Satz, der in vielen Vorstandsetagen deutscher Versicherer eher wie eine Drohung klingt. Denn der wahre Kern der digitalen Transformation ist nicht Technik, sondern Haltung – und daran scheitert sie allzu oft.Markus spricht aus der Tiefe von Beratung, Unternehmenspraxis und Führungserfahrung. Seine Beobachtung: Zu viele Veränderungen sind Alibi-Programme. Der Lack wird poliert, während der Motor weiter ruckelt. Echte Transformation bedeutet aber, sich am Fundament zu...
2025-04-22
45 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#41 Michaela Exenberger - Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit
Michaela Exenberger von der Niederösterreichischen Versicherung spricht mit Michael Carl über Nachhaltigkeit im Kerngeschäft, die Rolle der Rückversicherung und darüber, wie Versicherungen konkrete Verantwortung übernehmen können.Nachhaltigkeit – Von der Strategie zur PraxisMichaela erläutert, wie die Niederösterreichische Versicherung das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich angeht. Der Schlüssel? Alle Bereiche – von Produktentwicklung über Kapitalanlagen bis hin zum Schadenmanagement – ziehen von Anfang an mit. Gemeinsam wird nicht nur eine Strategie erarbeitet, sondern sie wird auch jährlich überprüft und in konkrete Maßnahmen übersetzt.Nachhaltigkeit im KerngeschäftWas...
2024-12-17
38 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#38 Arndt Bickhoff, VHV: Orientierung im Wandel - Stable Islands als Ankerpunkte
In unserer neuesten Folge sprechen Michael Carl und Bernd Blasczyk, VP Sapiens, mit Arndt Bickhoff, Vorstandsmitglied der VHV Holding SE und verantwortlich für IT und Digitalisierung, über die komplexe und kontinuierliche Transformation der Versicherungsbranche. Sie thematisieren, wie Digitalisierung und Unternehmenskultur zusammenspielen und wie sich die Versicherungsbranche zukunftssicher aufstellt. Digitalisierung als fortlaufender ProzessBickhoff versteht Digitalisierung weniger als abgeschlossenes Projekt, sondern als ein Prozess, der Unternehmen und Mitarbeitende stets weiterentwickelt. Digitale Technologien, insbesondere in der Versicherungsbranche, bedürfen kontinuierlicher Anpassung und Modernisierung. Von der Ablösung veralteter Systeme bis hin zur Einführung moderner KI-Technologien – die Digi...
2024-11-12
45 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#37 Thomas Sepp, Komplexität und Größe: Wie Versicherungen bei Großrisiken die Welt stabilisieren können
In der neuesten Folge unseres Podcast „Der Philosoph“ spricht Michael Carl mit Thomas Sepp, Chief Claims Officer und Vorstandsmitglied der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), über die Herausforderungen und Strategien der Versicherungsbranche bei großen Schadensfällen. Dabei geht es um Schadensregulierung in einem Maße, das über die klassischen Versicherungsfälle hinausgeht und viele spannende Einblicke in die Rolle der Versicherungen bei extremen Risiken bietet.Versicherungen bei Großschäden und komplexen RisikenThomas Sepp erklärt, dass Versicherungen bei Schadensfällen wie Konzertabsagen oder Naturkatastrophen eine entscheidende Rolle spielen. Hier geht es um Summen, die of...
2024-10-29
49 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#34 Ole Sieverding, Cyberdirekt: Cyberkriminalität: Gefühlte oder echte Bedrohung für Versicherungen?
mit Ole Sieverding, Co-Founder und Geschäfsführer von Cyberdirekt Der Philosoph ist aus der Sommerpause zurück! Ohne Umschweife steigen wir direkt ein mit einem Thema, das neben KI zu den aktuellsten überhaupt gehört: Gefühlte und echte Bedrohungen und Sicherheiten rund um Cyberkriminalität. Unser Gast in dieser Folge ist Ole Sieverding, Gründer und Geschäftsführer von CyberDirekt. Die Plattform bietet Cyberversicherungen für Unternehmen, Makler und Versicherungen an. Warum das wichtig ist? Stellen Sie sich folgendes Szenario in Ihrem Unternehmen vor: Sämtliche Computer sind verschlüsselt, alle Daten sind abgezoge...
2024-09-10
44 min
carls zukunft der woche
#206 Julia Moritz & Mathias Harrassowitz - Lernen ist gefährlich
Lernen ist gefährlich? Und wie! Jedenfalls für die Strukturen, die erstarrt sind. Für die Kulturen, die es nicht aushalten, wenn man sie hinterfragt. Für die Organisationen, die nur stabil und sicher funktionieren, wenn alles immer „Weiter so!“ geht. Julia Moritz und Mathias Harrassowitz diskutieren mit Michael über das Lernen in Organisationen. Und wer sich über die Naturgeräusche im Hintergrund wundert: Dies ist die jährliche Folge aus Portugal, vom Future Camp von „Carls-Zukunft“.Um Missverständnisse zu vermeiden: Wir sprechen hier nicht über „Excel für Fortgeschrittene 2“ oder „Kritikgespräche richtig führen“. Da, wo es um schlich...
2024-05-09
46 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#29 Rainer Reitzler - über soziale Verantwortung und Wohlstand
mit Rainer Reitzler, von Münchener VereinIn der neuesten Folge unseres Podcasts spricht Michael Carl mit Dr. Rainer Reitzler, dem Vorstandsvorsitzenden des Münchener Vereins. Dabei geht es um drängende Themen, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach dem Verständnis von Wohlstand, dem Generationenvertrag und der Zukunft der Solidarität. Einigkeit herrscht darüber, dass Transparenz, Sensibilisierung und die Suche nach Lösungen entscheidend sind. Doch wie gelingt es, aus vielen Einzelakteuren einen gemeinsamen gesellschaftlichen Akteur zu formen? Diskutiert werden die Kosten der Solidarität und die Notwendi...
2024-04-23
43 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#23 Justus Lücke - Erfolg als Gift für Transformation?
mit Justus Lücke, Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig Ein Gespräch mit Justus Lücke von den Versicherungsforen Leipzig. Hinter den Türen des Sapiens Studios wurde wieder philosophiert: Diesmal zwischen Michael Carl und seinem Gast Justus Lücke. Justus ist Geschäftsführer der Versicherungsforen und Maklerforen Leipzig, weshalb er sich von Haus aus intensiv mit den Themen Versicherungsprodukte, Regulatorik und Vertrieb sowie Lebensversicherung beschäftigt. Im Dialog werfen die beiden einen Blick auf die Versicherungswelt der Zukunft und diskutieren über die Branche als Teil der aktuellen transformatorischen Veränderungen auf den Märkten. Die Versicherungswirtschaft habe bisher immer...
2024-01-30
47 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#13 in eigener Sache
mit Michael Carl und Mathias Harrassowitz Folge #13 ist die letzte Folge bevor wir uns kurzzeitig in die Sommerpause verabschieden und die Zeit in der Sonne genießen, um neue Energie für philosophische Gedankengänge zu tanken. Diesmal wollen wir zurückblicken. Zurück auf 13 spannende Folgen mit herausragenden Gästen. Zurück auf spannende Diskussionen und neue Erkenntnisse. Außerdem sprechen Mathias und Michael über die Entwicklungen bei Sapiens und Change-Management. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei euch bedanken, die immer zuhören und am Diskurs teilnehmen. Wir freuen uns immer über euer Feedback zu...
2023-07-11
15 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#10 Clemens Reidel - Unsichtbare Versicherungen
mit Clemens Reidel, CIO von Movinx Folge #10 unseres anderen Versicherungspodcasts ist online! Statt auf die letzten zehn Folgen von Philosoph zurückzuschauen, schauen wir lieber in die Zukunft. Unsere Moderatoren, Zukunftsforscher Michael Carl und Mathias Harassowitz, haben dafür Clemens Reidel, CIO bei Movinx eingeladen um über embedded Insurance und Mobilität zu diskutieren. Mobilität verbindet Menschen. Ist das Auto die Zukunft? Movinx hat sich darauf spezialisiert embedded Insurance in der individuelle Mobilität anzubieten. Das bedeutet, Versicherung soll beim Kauf, mieten oder Abo von persönlichen Fahrzeugen unsichtbar gemacht werden. Die Einstellung zum Auto Besitz hat sic...
2023-05-29
44 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#09 - Mark Klein - Technologie erschließt sich nicht über PowerPoint
mit Mark Klein, CDO ERGO Wir freuen uns darüber in Folge #09 niemand anderes als Mark Klein, CDO von ERGO als Gesprächspartner bei „Philosoph – dem anderen Versicherungspodcast“ zu haben. Seine Begeisterung für Virtual Reality und Metaverse hat bereits neue Wege der Kommunikation bei der ERGO ermöglicht und heute stellt er sich den Fragen unserer wissenshungrigen Moderatoren, Mathias Harrassowitz und Michael Carl. Wir wollen wissen, was treibt die Entwicklungen voran, wo ist der Mehrwert zu bisherigen Modellen, wie verschieben sich die Realitätsgrenzen und wie können Versicherer das Metaverse nutzen? Treffen im Metaverse, statt Videomeeting...
2023-05-15
49 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#08 Walter Capellmann - Wir müssen über Sterben sprechen
mit Walter Capellmann von DELA Was gibt es Philosophischeres als über den Tod zu sprechen? Das mag zunächst makaber klingen, aber Walter Capellmann von der DELA bringt uns das Thema Sterbegeld- und Lebensversicherung auf charmante Art und Weise näher. Zusammen mit unseren Hosts, Mathias Harrassowitz und Michael Carl, wird über die kulturellen Unterschiede bei dem Umgang mit dem Tod, über die Entwicklungen im deutschen Markt und über das, was die DELA in der Zukunft bewirken möchte. Die Historie der DELA Walter Capellmann ist in der Branche nicht nur bekannt, weil er Mitinitiator der DIA ist, so...
2023-05-02
46 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#07 Burkhard Oppenberg - Transformation – zwischen Chance und Risiko
mit Burkhard Oppenberg von Gothaer In der neuen Folge von „Philosoph – der andere Versicherungspodcast“ steht das Thema IT und Agilität im Fokus der Expertenrunde. In Folge #07 ist Burkhard Oppenberg, CIO der Gothaer, zu Gast und stellt sich den Fragen und Beobachtungen unserer Hosts: Zukunftsforscher Michael Carl und CBDO Mathias Harrassowitz von Sapiens. Kann der demographische Wandel der IT gerecht werden? Ist Agilität die Lösung? Wie geht die Gothaer mit dem schnellen Wandel um? Über das und noch viel mehr wird in der neuen Folge von „Philosoph“ diskutiert und philosophiert. Big Bang oder Evolution? Agi...
2023-04-18
53 min
Philosoph! Der andere Versicherungspodcast
#02 Joséphine Chamoulaud - Alles eine Frage des Mindsets?
Alles eine Frage des Mindsets? Mit Joséphine Chamoulaud von Smile **Philosoph geht in die zweite Runde! ** In Folge #02 haben wir Joséphine Chamoulaud eingeladen, CMO beim Digitalversicherer Smile. Für diese Folge brechen wir mit dem Smile-Slogan “Versicherung ohne Blabla” und nehmen uns die Zeit, über all das zu sprechen, was Versicherungen zukunftssicher macht. Was macht Innovation möglich? Wie viel macht das richtige Mindset aus? Wie viel wird der nächste Hype verändern? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Mathias Harrassowitz und Michael Carl in dieser Folge unseres etwas anderem Versicherun...
2023-02-06
47 min