Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michael Deimel

Shows

JOEI The JournalJOEI The JournalThe Work of ARThroscopy- Arthroscopic Treatment of Osteochondral DefectsThe recording of the JOEI Zoom "Open Mic" Topic Session featuring Jay Deimel, MD, Michael Kuhn, MD, and Nelson Mead, MD.2025-05-011h 05Wartenberger PodcastWartenberger PodcastSimone und Franz - Kiosk am ThennerIn dieser Episode geht’s raus an den Thenner See. Wir haben uns mit Simone und Franz zusammengesetzt, den neuen Pächtern des Kiosks direkt am See. Was bewegt zwei Sommermenschen dazu, einen Kiosk zu übernehmen? Welche Ideen und Konzepte haben sie im Gepäck – und wie viel Herzblut steckt wirklich in einem Flat White, einer Portion Pommes oder einer Beach Area mit Yogamatte? Zwischen Sandhaufen, Liegestühlen und neugierigen Zaungästen sprechen wir über Selbstständigkeit, Lebensziele, Gastropläne, Sommerträume und die große Liebe zum einfachen, echten Leben. 
Echt. G‘miatlich. Bunt.2025-04-1740 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastNews Frühjahr 2025News aus dem Wartenberger Rathaus Bürgermeister Christian Pröbst stand uns zu folgende Themen Rede und Antwort: Ärztehaus Nahwärmenetz Erweiterung Gewerbegebiet Baugebiet Kleinfeld West Marie-Pettenbeck-Schule Brücke Apploding Radweg westlich der Strogen Kinderspielplatz in Pesenlern Liegenschaften: Siebenbürger, alte Schmiede Kultursommer 2025 Mittelaltermarkt Volksfest Leonhardiritt Nikolausmarkt die Hundewiese Dritte Startbahn und das ewige Baurecht (00:00:01) Intro(00:00:57) Begrüßung(00:01:20) Ärztehaus(00:06:04) Nahwärmen...2025-03-2744 minDevils & Demons - Der Horrorfilm-PodcastDevils & Demons - Der Horrorfilm-PodcastSaturday Night Fright 01 - Evil Dead - LIVESaturday Night Fright 01 - Evil Dead - LIVEAb sofort präsentieren wir monatlich im Hamburger Savoy Filmtheater die Saturday Night Fright - ein Hybrid aus Live Podcast und Filmscreening. Für die erste Ausgabe haben wir im gut gefüllten Kino eine halbe Stunde über das Original The Evil Dead gesprochen und anschließend den Film gezeigt. Ihr bekommt ihr die Aufnahme aus dem Kino zu hören. Und wenn ihr auch Bock habt mal dabei zu sein, holt euch doch ein Ticket für die nächste Veranstaltung!Hier gibt es den Vide...2025-02-0228 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastRückblick - Geschichten aus der Wartenberger GeschichteIn der 50. Episode unseres Podcasts starten wir eine Miniserie und blicken auf vier Jahre voller Geschichten und Erlebnisse zurück. Wir reflektieren unsere Podcast-Reise, die mit der COVID-19-Pandemie begann, und erinnern uns an unsere ersten Gäste sowie die technischen Herausforderungen. Zum Auftakt gibts Geschichten aus der Wartenberger Geschichte: bewegende Erzählungen von Zeitzeugen über den Krieg, die Nachkriegszeit in Wartenberg, Wartenberger Künstler, die verlorene Burg und vieles mehr … (00:00:00) Intro(00:00:50) Begrüßung(00:04:05) Kriegsschauplatz Wartenberg(00:15:49) Kriegsende in Wartenberg(00:27:44) Vertreibung(00:29:27) Musterung(00:38:50) Schulzeit in Wartenberg(00:43:47) die verlorene Burg(00...2025-01-311h 02Devils & Demons - Der Horrorfilm-PodcastDevils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast362 Planet Terror (2007)362 Planet Terror (2007)Die kürzeste Folge seit Ewigkeiten ist Robert Rodriguez' Planet Terror gewidmet, der damals ein Teil des Grindhouse-Double Features mit Quentin Tarantinos Death Proof war. Wir prüfen wie gut sich der Zombiestreifen allein schlägt, ob der Humor noch zeitgemäß ist und was eigentlich aus den Fake-Trailern geworden ist...Hier gibt es Tickets für unser ersten Liveevent in Hamburg am 01.02.2025Mehr Content wie unsere Bonusformate Slashermania, Alt+FE4R Shorts und Haiter bis schuppig bekommt ihr hier!Fahrplan:31.01. Watership Down07.0...2025-01-241h 12Devils & Demons - Der Horrorfilm-PodcastDevils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast361 Nosferatu (2024)361 Nosferatu (2024)Pünktlich zum Jahreswechsel lief Robert Eggers heiß erwartete Nosferatu Adaption in den Kinos an. Und man kann jetzt schon sagen, dass der Vampirstreifen ein Erfolg ist. Grund genug für uns, um den Film auch direkt für euch zu besprechen und zu analysieren. Dabei ziehen wir natürlich auch Vergleiche zu den bisherigen Verfilmungen. Ob der Film uns gefallen hat, erfahrt ihr in dieser brandaktuellen Episode!Hier gibt es Tickets für unser ersten Liveevent in Hamburg am 01.02.2025Mehr Content wie unsere Bonusformate Slashermania, Alt+FE4R Shorts...2025-01-172h 27Wartenberger PodcastWartenberger PodcastUltrafeinstaubbelastung in WartenbergEs dreht sich alles um die Ultrafeinstaubbelastung in unserer Marktgemeinde. Wolfgang Herrmann, Vorsitzender des Bürgervereins Freising zur Vermeidung von Lärm- und Schadstoffbelastung, erläutert, was Ultrafeinstaub ist, wie er entsteht und welche alarmierenden Auswirkungen er auf unsere Gesundheit hat. Besonders im Umfeld des Münchner Flughafens wurden besorgniserregend hohe Werte gemessen. Wolfgang erklärt, welche Maßnahmen notwendig sind, um diese Belastung zu reduzieren und die Bevölkerung zu schützen. Eine informative Episode über die unsichtbaren Gefahren in unserer Luft! Viel Spaß beim Zuhören! (00:00:00) Intro...2024-11-281h 05Wartenberger PodcastWartenberger PodcastEwald Strohmeier - Wartenberger RadsportlegendeFrüher war für viele Menschen ein Auto unerschwinglich und das Fahrrad das günstigste und bevorzugte Fortbewegungsmittel. So auch für Ewald Strohmaier, der als begeisterter Radfahrer als Jugendlicher die „Tour de Rockelfing“ gewann und im Laufe der Jahre zum Funktionär und Organisator zahlreicher großer Rad-Events aufstieg. Bei den spektakulären 6-Tage-Rennen war er hautnah als Sprecher dabei. Sein Lebenswerk, die Bayern-Rundfahrt, wurde über die Jahre eines der wichtigsten Radrennen Deutschlands, an der auch zahlreiche Profis wie Jan Ullrich oder Erik Zabel teilnahmen. Er gibt uns Einblicke in die Organisation eines solchen Mega...2024-07-181h 33Wartenberger PodcastWartenberger PodcastGabi Rilke - Wartenberger VolksfestPünktlich zum Volksfest melden wir uns zurück. Heute mit einer Episode, wie sie nicht passender sein könnte. Wir sprechen mit Gabi Rilke, einer Schaustellerin mit Leib und Seele und Organisatorin der Vergnügungsparks am Wartenberger Volksfest. Jedem echten Wartenberger ist die Schausteller-Familie Rilke ohnehin ein Begriff. Wir reden also auch viel über die Familie und wie ihr Vater Günter Rilke, Ehrenbürger Wartenbergs, der vom Akrobaten zum Schausteller wurde und wie und warum der erste Autoscooter angeschafft wurde. Sie erzählt uns auch viel über die Herausforderungen, die man als Schausteller so haben...2024-06-111h 16Wartenberger PodcastWartenberger PodcastNews Frühjahr 2024News aus dem Wartenberger Rathaus Bürgermeister Christian Pröbst stand uns für folgende Themen Rede und Antwort: Nahwärmenetz Baugebiet Kleinfeld West Ärztehaus Marie-Pettenbeck-Schule Glasfaserausbau Energiewende in Wartenberg aktuelle Haushaltslage neue Liegenschaften und Planungen Ampel an der Kreuzung Strogenstraße Kultursommer 2024 Nikolaikapelle Markt am Marktplatz Ultra Feinstaubbelastung in Wartenberg (00:00:01) Intro(00:01:35) Begrüßung(00:01:52) Nahwärmenetz(00:02:50) Baugebiet Kleinfeld West(00:04:59) Ärztehaus(00:06:49) Marie-Pettenbeck-Schule(00:09:32) Glasfaserausbau(00:11:42) Energiewende in Wartenberg(00:13:30) aktuelle Haushaltslage(00:18:46) neue Liegenschaften und Planungen(00:21:51) Ampel an der Kreuzung Strogenstraße(00:24:28) Kultursommer 2024(00:27:01) Nikolaikapelle(00:29:25) Markt am Marktplatz2024-03-2837 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastJosefsheimIn der heutigen Ausgabe des Wartenberger Podcasts steht das Josefsheim in Wartenberg im Mittelpunkt. Mit Martin Hagner, dem Geschäftsführer, tauchen wir tief in die vielfältigen Angebote dieser Einrichtung ein, die von Wohngruppen bis hin zur Kita reichen. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Josefsheims, angefangen von seinen Anfängen als Kinderbewahranstalt bis hin zur Gegenwart. Wir erörtern auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und Probleme, wobei die Bedeutung von Spenden für die Unterstützung der betreuten Kinder deutlich wird. Dabei betonen wir nicht nur die Vielfalt der Einrichtung, sondern beleuchten auch die finanzi...2024-02-292h 06Hallo PurkersdorfHallo PurkersdorfKulturevents Purkersdorf 2024HALLO PURKERSDORFDer Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf"Kulturevents Purkersdorf: Ein Blick hinter die Kulissen der Kulturszene 2024"Liebe Kulturfans von Purkersdorf und darüber hinaus! Die neueste Folge unseres Podcasts nimmt euch mit auf eine Reise hinter die Kulissen unserer lebendigen Kulturwelt.Taucht ein in die spannende Welt der Bühne Purkersdorf mit Karl Takats und Werner Deimel. Entdeckt, wie wir nach der Pandemie die Kultur neu beleben und was die Eröffnung einer neuen Jazz-Bar für die Stadt bedeutet.Freut euch auf den Kultursommer 2024 und erfah...2024-01-1044 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastSonja und Hans Drechsler - Teil 2Im mit Spannung erwarteten zweiten Teil unseres Podcasts sind Sonja und Wotsch Drechsler erneut zu Gast. Wir ratschn übers Sonjas Jugend in Erding, lachen über Kuriositäten aus dem Café Härtl, in dem sie drei Jahrzehnte lang tätig war. Wotsch's Jugend in Wartenberg, die rebellische Zeit als Mopedrocker und die Pionierzeit des Autotunings in ihrer Heimatgemeinde stehen ebenso im Mittelpunkt. Wir tauchen ein in den Wartenberger Faschings mit dem unvergesslichen Narivari-Ball . Zudem erzählen sie uns wie sie sich kennengelernt haben, geselligen Abenden beim Lederhosen-Stammtisch und Wotsch's sportlichen Erfolgen auf dem Fußballfeld. Vi...2023-12-221h 51Wartenberger PodcastWartenberger PodcastSonja und Hans Drechsler - Teil 1In Episode 43 sprechen wir mit Sonja und Hans 'Wotsch' Drechsler. Fast jeder Wartenberger kennt das Ehepaar vom Nikolausmarkt und vom Weinzelt beim Volksfest, das heute als Wein- und Cocktailbar noch besteht. Sonja ist seit dem ersten Nikolausmarkt im Jahr 1983 dabei, damals im Verkaufsstand vom Café Härtl. 6 Jahre später folgte dann mit Hans der erste eigene Stand, und seitdem sind beide vom Nikolausmarkt nicht mehr wegzudenken. Dazu gibt es die ein oder andere Anekdote und auch eine Bekanntmachung. Das Weinzelt am Wartenberger Volksfest war legendär. Zeitweise war dort mehr los als im Bierzelt. Lege...2023-11-3039 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastWartenberger News - NahwärmenetzVor kurzem waren wir zu einer neuen Episode der “Rathaus News” im Büro von Bürgermeister Christian Pröbst. Zu Gast war der Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen, Klaus Steiner. Beide informieren zum geplanten Wartenberger Nahwärmenetz und was es dabei mit der Kooperation mit den Stadtwerken Dorfen auf sich hat. Wir erfahren wie weit die Planungen sind, was aktuell schon an Leitungen verlegt wird und wo das Heizwerk gebaut werden soll. Auch auf die Kosten für den Bau des Heizwerks wird eingegangen. Ein informativer Podcast – kurz und knackig (00:00:00) Intro(0...2023-10-2624 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastBürgerinitiative WartenbergIn dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem derzeit wohl heißesten Thema im Markt Wartenberg. Der geplante Bau einer Windkraftanlage in Auerbach! Das Ratsbegehren am 8. Oktober steht unmittelbar vor der Tür. Wir hatten in der Juli-Ausgabe bereits Gelegenheit, mit Bürgermeister Christian Pröbst darüber zu sprechen. Wir möchten aber auch die Bürgerinitiative zu Wort kommen lassen. Wir befragen die Sprecher Hans Zehentner und Martin Greimel über die Absichten und Ansichten der Bürgerinitiative. Eine interessante Unterhaltung! (00:00:01) Intro(00:01:10) Begrüßung(00:01:32) Warum würde die BI gegründet?(00...2023-09-1449 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastAnneliese Härtl - Wartenberger ZeitzeugeEs gibt wohl kaum jemanden in Wartenberg, der sie nicht kennt. Zumindest nicht, wenn man sich irgendwann mal einen Kaffee oder einen Kuchen im Café Härtl gekauft hat. Die Rede ist von Anneliese Härtl. Vor 53 Jahren, hat sie nach dem Umbau in der Oberen Hauptstraße, mit ihrem Ehemann Hans Härtl, der 2006 verstarb, das Café neu eröffnet. Seitdem steht sie hinter dem Tresen und begrüßt Gäste aus nah und fern. Wir ratschen mit der Anneliese, geborene Brandl, über ihre Kindheit und Jugend, über die Anfänge im Café und erfahren ein p...2023-08-171h 03Wartenberger PodcastWartenberger PodcastDis M - Wartenberger Kultursommer 2023In der heutigen Sonderepisode unterhält sich da Miche mit der bayerischen Reggae-Band Dis M, die am 6. Juli 2023 im Rahmen des Wartenberger Kultursommers auf dem Nikolaiberg auftreten wird. Das Trio ist äußerst talentiert und präsentiert sich mit ihrem neuen Album, mitreißenden Beats, lässigen Melodien und natürlich einer Fülle neuer Geschichten. Sie können es kaum erwarten, all das auf dem Nikolaiberg zu präsentieren. Dis M beherrscht wie kaum eine andere Band die Kunst, Reggae, Ska, Rap und bayerische Liedermacherkunst miteinander zu vereinen. Elias und Tobi erzählen von ihren Anfän...2023-06-151h 11Meine Tage - SOLOMeine Tage - SOLOPoolpisser, Zyklus 125Nataschas Challenge für Alleinreisende: länger Abendessen als das glücklichste Pärchen im Raum. Eine Woche lang war Natascha alleine im Urlaub, während Mandana ihren Alltag bewältigte. Aber was ist eigentlich los mit der Generation Z? Sind sie wirklich fehlerhaft und illoyal? Und wenn ja, wer ist daran schuld? Sind es wieder einmal wir Mütter? Und was bitte sind Hormonf*****? In „Meine Tage“ wird wieder einmal heiß diskutiert, viel gelacht und viel geschimpft. Mandanas TV-Tipp ist die neue Dokumentation auf Netflix über Anna Nicole Smith. Sie scheint ihren reichen, alten Millionär wirklich geliebt zu haben. Nata...2023-05-2856 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastNews aus dem Rathaus Frühjahr 2023News aus dem Wartenberger Rathaus Bürgermeister Christian Pröbst stand uns für folgende Themen Rede und Antwort: aktuelles Haushaltsdefizit unserer Marktgemeinde Bau eines Windrads in Auerbach Updates zum Baugebiet Kleinfeld West und dem neuen Industriegebiet in Thenn Probleme beim Nahwärmenetz Ärztehaus, Baustelle Strogenstraße (00:00:00) Intro(00:00:22) Übersicht(00:01:15) Begrüßung(00:01:35) Haushaltsdefizit(00:14:04) Windrad in Auerbach(00:23:28) Baugebiet Kleinfeld West(00:30:33) Neues Industriegebiet in Thenn(00:32:49) Probleme beim Nahwärmenetz(00:38:11) Ärztehaus(00:39:39) Baustelle Strogenstraße(00:42:51) Liegenschaften(00:44:55) Outro Show Notes Wartenberg droht die Handlungsunfähigkeit 2023-05-2545 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastNews Mai 2023Wie schon letztes Jahr gibts einen kurzen Ausblick auf die kommenden Feste in unserer Marktgemeinde. Wir haben uns die Verantwortlichen ins Hotel Reiter eingeladen und ratschen ein bisschen über die anstehenden Events: Claudia Joos - Vorstand vom SC Auerbach berichtet über die Festlichkeiten zum 70-jährigen Vereinsjubiläums. Anton Müller - der diesjährige Festwirt erzählt uns alles über das Wartenberger Volksfest. Bernd Scheumaier - gibt die letzten Updates vom Kultursommer 2023 und einen Ausblick auf 2024. Markus Loibl - vom Henaheisl e.V. informiert über die Sonnwendfeier am Nikolaiberg. Georg Furtner - von der FFW Wartenberg gibts alles Wic...2023-05-1641 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastNarrhalla Wartenberg"In Wartenberg regieren heid, die Lumpen und de Bettelleid" so hallte es einige Jahre am Faschingsdienstag durch den Ort. Die Rede ist von der Bettelhochzeit ein Muss für den Wartenberger und eins der Highlights im Veranstaltungsjahr. Organisiert wurde und wird die Bettelhochzeit von der Narrhalla Wartenberg. Dabei war früher aber noch viel mehr los, denn fast jeder Verein hatte seinen eigenen Faschingsball, zumeist im Reitersaal. Wir unterhalten uns mit der jetzigen Präsidenten Anita Zink sowie dem amtierenden Hofmarschall Michael Gruber über den Wartenberger Fasching und seine heutigen Herausforderungen. Wir ratschen über den Verein, natürlich...2023-02-171h 21Wartenberger PodcastWartenberger PodcastHans Zehetmaier - Wartenberger UnternehmerVon der elterlichen Landwirtschaft bis zum Vorstandsvorsitzenden einer der größten deutschen IT Firmen. Das ist ein langer Weg, den Hans Zehetmaier mit seinen beiden Freunden in den letzten 40 Jahren konsequent gegangen ist. Wir unterhalten uns aber nicht nur über den Unternehmergeist, die Gründung und die Erfolge der msg systems AG, mit ein paar Anekdoten zum ersten Büro, der Namensfindung, zu IBM, BMW und Audi. Wir wollen auch den Wartenberger Hans Zehetmaier näher kennenlernen, der Mitglied beim Club 13 ist, beim TSV dem Leder nachjagte und begeistert dem Elferrat der Narrhalla angehörte. Es gibt...2023-01-261h 33Wartenberger PodcastWartenberger PodcastNews Dezember 2022Aktuelle Informationen aus unserer Marktgemeinde. Los geht's mit dem Ski-Club Auerbach und aktuelle Info's zu den Ski & Snowboardkurse, der alpinen Marktmeisterschaft, den Schützen-Spritzen- und Skihaserlball und den anstehenden Feierlichkeiten zum 75 -jährigen Jubiläum. Danach waren wir im Rathaus: Wie geht es mit der Strogenstrasse weiter? Wer baut das Glasfasernetz und wann geht’s los? Was ist mit dem Nahwärmenetz, wird das realisiert und wann? Stimmt das mit der Ampel? Kommt das Windrad und wenn ja wo? So viele Fragen haben sich in den letzten Wochen und Monaten ergeben. In unserem Podcas...2022-12-0155 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastKulturMarkt WartenbergVor Kurzem feierte der Kulturmarkt Wartenberg e. V. sein 25-jähriges Jubiläum. Ein sehr guter Grund für uns, mit der aktuellen Vorsitzenden Jutta Paulini und Peter Schickinger, Gründungsmitglied und Initiator vieler Veranstaltungen, zu unterhalten. Wir reden natürlich über die Anfänge und über die Gründung des Vereins und welchen Anteil Altbürgermeister Gustav Weltrich dabei hatte. Wir lassen die wichtigsten Veranstaltungen Revue passieren und bekommen vieles geschildert, was im Hintergrund lief und wie der ein oder andere Event überhaupt erst zustande gekommen ist. Aber auch die Gegenwart ist interessant, denn der Kulturmarkt Wartenberg...2022-11-171h 26Wartenberger PodcastWartenberger PodcastWartenberger Online MuseumÜber viele Jahrzehnte wurden in Wartenberg Kunstgegenstände gesammelt, Bilder und Skulpturen unserer bekannten Wartenberger Künstler, historische Schriftstücke oder Fotos, auch Sterbebilder gehören dazu, und vieles mehr. Leider haben wir in Wartenberg keinen Platz um all diese Exponate auszustellen. Dr. Heike Kronseder hat daher Anfang des Jahres im Wartenberger Gemeinderat ein Online Museum vorgestellt und einstimmig das nötige Budget genehmigt bekommen. Seither arbeitet das Team an der Digitalisierung hunderter Exponate und Helmut Schneider ist mit dem Aufbau der Website beschäftigt. Mit beiden Kultur- und Kunstliebhabern durften wir uns über die Details und die Fortsch...2022-10-0654 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastSimon Grandinger Sen. - Wartenberger ZeitzeugeIn einer weiteren Episode aus der Reihe Zeitzeugen waren wir bei Simon Grandinger sen in Pesenlern zu Gast. Der "Simm" feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Nicht nur aufgrund seiner vielen Lebensjahre hat er viel zu erzählen, sondern aufgrund seiner vielen Tätigkeiten. Ob im Kreisbauernverband, dem er 40 Jahre vorstand oder wegen seines politischen Engagements in der CSU Fraktion im Wartenberger Gemeinderat mit der Bürgermeisterkandidatur im Jahr 1990 und im Kreistag. Schöffe am Landwirtschaftsgericht und Verwaltungsrat in der Stiftung Erding ging dann noch „nebenbei“ 😉 Unglaublich, was der „Simm“ in den Jahren alles geleistet hat. Die Geschichten rund um die Naz...2022-08-251h 00Wartenberger PodcastWartenberger PodcastObst- und Gartenbauverein WartenbergEs ist vermutlich der zweitälteste Verein Wartenbergs, gegründet im Jahr 1906. Über die mittlerweile 116-jährige Geschichte des Obst -und Gartenbauvereins unterhalten wir uns mit August Groh, der dem Verein mittlerweile seit 21 Jahren vorsitzt. Wir sprechen über die Anfänge des Vereins, wie und wo er entstanden ist, über den Eindosungsapparat, den Kampfteufel, den „Hogge-Spitz“ und über viele weitere Projekte und Angebote der „Gartler“. Und sollte mal zur Ortsverschönerung wieder Schaufel und Spaten in die Hand genommen werden, dürfen sich Bürger und Bürgerinnen gerne daran beteiligen. Dazu muss man nicht unbedingt Mitglied im Verein sein. ...2022-07-201h 34Wartenberger PodcastWartenberger PodcastNews Juni 2022Nach zweijähriger Zwangspause stehen in den nächsten Wochen wieder einige langersehnte Veranstaltungen an. Wir haben uns die Verantwortlichen ins Henaheisl eingeladen und ratschen ein bisschen über die anstehenden Events: Markus Remde - Vorstand von der Solidarität Wartenberg, berichtet über das Pfingstradrennen am 06. Juni. Anton Müller - der diesjährige Festwirt, erzählt uns fast alles über das Wartenberger Volksfest. Siggi Egger - Schriftführer vom Henaheisl e.V. informiert über die Sonnwendfeier am Nikolaiberg. Max Kronseder - gibt die letzten Updates vom Kultursommer 2022. Thomas Rademacher - kündigt ein Benefizspiel des TSV Wartenberg a...2022-05-3134 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastMax Kammerer - Wartenberger ZeitzeugeIn einer neuen Episode aus der Reihe „Wartenberger Zeitzeugen“ unterhalten wir uns mit einem weiteren Wartenberger Original, dem Kammerer Max (Jahrgang 1935). Max erzählt uns von seiner Kindheit in Wartenberg, wo es während des 2. Weltkriegs auch mal gefährlich wurde. Beruflich verschlug es ihn nach Baden-Württemberg, wo er seine Frau, die Maria kennengelernt hat. Nach 20 Jahren in der Fremde, kehrte er nach Wartenberg zurück und übernahm das elterliche Schuhgeschäft am Marktplatz. Wir sprechen ausführlich über seine sportlichen Aktivitäten: die Wartenberger Turnerriege, Faustball, Leichtathletik und Eishockey im Sanatorium. Wir reden über...2022-04-281h 22Hallo PurkersdorfHallo PurkersdorfDie Bühne PurkersdorfHALLO PURKERSDORFDer Talk über Menschen und Themen in und um PurkersdorfAls ich das erste Mal die Schwelle zur Bühne Purkersdorf überschritt, fühlte ich sofort, dass dieser Ort eine besondere Magie ausstrahlt – eine Magie, die auch unsere Gäste Karl Takats und Werner Deimel erkannt und genutzt haben, um hier ein kulturelles Zentrum unserer Stadt zu schaffen. In gemütlicher Runde lassen wir uns von den beiden erzählen, wie sie diesen einstigen Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens wiederbelebt haben und welche Anekdoten und persönlichen Erfahrungen sie mit diesem historischen Haus verbinden.Die...2022-03-2938 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastUnfairmüllt - UmweltinitiativeIn unserer neuen Episode haben wir uns mit Lisa Gadenne-Wurzbacher und Kathrin Daschinger von der Umweltinitiative Unfairmüllt im Langenpreisinger Dorfladen unterhalten. Ehrenamtlich beschäftigten sie sich seit 2018 mit einem größtmöglichen Verzicht auf Einwegplastik, geben Tipps zur Müllvermeidung und veranstalten regelmäßige Aktionen, um die Natur von Unrat zu befreien. In unserem kurzweiligen Ratsch reden wir über die Gründung der Initiative, Nachhaltigkeit im Alltag, das Problem mit den Zigarettenkippen und ihr bekommt noch viele Tipps, wie ihr Plastik vermeiden könnt. (00:00:01) Intro(00:00:44) Begrüßung(00:01:12) Unfairmüllt und der Dorfla...2022-03-101h 20Wartenberger PodcastWartenberger PodcastNews Februar 2022Die Bürgerversammlung 2021 musste bekanntlich abgesagt werden. Daher haben wir in der Dezember/Januar Ausgabe der Wartenberg News mit Bürgermeister Christian Pröbst zu einzelnen Themen gesprochen. In der Februar-Episode beschäftigen wir uns jetzt mit den Fragen, die im Anschluss bei uns und bei der Gemeinde eingegangen sind. Zusätzlich gibt es aber auch noch Updates zum: Baugebiet Kleinfeld-West Glasfaser-Breitbandausbau, Online-Museum Öffentlichen Bücherschrank. Viel Spaß beim Anhören! (00:00:00) Intro(00:00:19) Begrüßung(00:00:47) Problem der Geschwindkeitsüberschreitungen innerorts(00:02:45) Verkehrskonzept Sanierung Strogenstr. 2022(00:03:55) Fahrradstreifen in Wartenberg(00:04:56) Stau an der...2022-02-0926 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastMaria und Mathias Obermeier - ZeitzeugenHeute wieder ein Podcast aus der Reihe „Wartenberger Zeitzeugen“. Diesesmal unterhalten wir uns mit Maria und Mathias Obermeier. Maria, geb. Schwaiger, stammt aus einer waschechten Wartenberger Familie, der Mathias kam über Umwege nach Wartenberg. Geboren im Februar 1929, feiert in den nächsten Tagen seinen 93. Geburtstag. Entsprechend viel kann er auch von früher erzählen: wie er als ganz junger Bursche zur Ausbildung im Wehrertüchtigungslager eingezogen wurde und im Anschluss in Gefangenschaft geriet. Über die Erfolge der TSV Turner, schließlich ist der Mathias auch seit vielen Jahren TSV Ehrenmitglied. Wir ratschen uns quer durch das Wartenberge...2022-01-271h 02Wartenberger PodcastWartenberger PodcastSki-Club AuerbachMitte Oktober trat beim SCA die geballte Frauenpower die Nachfolge des scheidenden Vorsitzenden Jakob Hübl an. Die damalige Vize-Chefin Claudia Joos, Tochter des früheren Vorsitzenden Hans „Pfief“ Bauer, sowie Monika Schwarzbözl wurden zu neuen gleichberechtigten Vorsitzenden des ca. 800 Mitglieder starken Vereins gewählt. Wir haben uns mit den beiden Damen unterhalten und erfahren mehr über die Entscheidung zur Kandidatur, ihre Ziele und wie sie die Zukunft des Vereins auch in Hinblick auf den Klimawandel sehen. Zudem gibt es aktuelle Informationen zum anstehenden Skikurs, der alpinen Renngruppe und zum Skibasar. Der SCA hat in der Ve...2021-12-301h 08Wartenberger PodcastWartenberger PodcastNews Sonderausgabe Bürgerversammlung 2021In einer neuen Episode der „Wartenberger News“ haben wir eine Sonderausgabe für Euch. Wie in vielen anderen Kommunen musste auch der Markt Wartenberg seine Bürgerversammlung absagen. Die Präsentation zur Bürgerversammlung findet man seit einigen Tagen auf der Homepage des Marktes Wartenberg, aber trotzdem wollte mit dem 1. Bürgermeister Christian Pröbst zu einigen Punkten sprechen und für Euch zusätzliche Informationen einholen. Zum Thema Finanzen gibt uns Kämmerin Tanja Göbl mit Ihrem Fachwissen weitere Details. Ihr könnte Euch über die Kapitelmarken die einzelnen Themen, die Euch interessier...2021-12-091h 12Wartenberger PodcastWartenberger PodcastJosef Adelsberger - Wartenberger ZeitzeugeIn einer weiteren Episode aus der Reihe „Wartenberger Zeitzeugen“ unterhalten wir uns mit einem Wartenberger Original, dem Josef Adelsberger, besser bekannt als der Saxn Sepp. Der Sepp schildert, wie er in Wartenberg mit seiner Mutter, seinem Bruder und später mit Stiefvater Hans Blumoser und seinen vier Halbgeschwistern aufgewachsen ist. Unbeirrt ging er seinen Weg: als Schreinermeister, als 6facher Familienvater, als Gemeinderat, als erfolgreicher Fußballer, als Musiker in der Wartenberger Marktkapelle, als Fastenprediger Barnabas beim Starkbierfest und als Dichter, mit zahlreichen Auftritten und Vorträgen, kurz: Er ist einer, der aus dem gesellschaftlichen Leben in Wart...2021-11-251h 27Wartenberger PodcastWartenberger PodcastHenaheisl - 30 Jahre FC Bayern FanclubS´Henaheisl mitten in Wartenberg kann viele Geschichten erzählen. Eine davon ist die Geschichte des gleichnamigen Vereins, dem Henaheisl e. V., dem ältesten offiziellen FC Bayern Fanclub im Landkreis Erding. Heute ist der Verein viel mehr als nur ein Fanclub, der zu den Spielen des FC Bayern fährt. Im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich des Markt Wartenbergs ist der Verein längst eine feste Größe. Dafür stehen viele Veranstaltungen, Ausflüge und soziales Engagement. Entstehung, Hintergründe und viele lustige Anekdoten hört ihr in diesem Podcast, den wir zum 30-jährigen Jubiläum des...2021-11-0453 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastNews Oktober 2021Für den Wartenberger Podcast gibt es jetzt eine zusätzliche Serie, die „Wartenberger News“. Zu den Podcasts mit Wartenberger Bürgern möchten wir Euch immer wieder mal über Neuigkeiten rund um den Markt Wartenberg informieren. Dazu werden wir uns zu den einzelnen Themen immer wieder mal Experten einladen. In dieser „Pilot-Episode“ war das kurzfristig nicht zu jedem Thema möglich, aber TSV Stadionsprecher Franz „Hacky“ Dellel haben wir vor das Micro bekommen. Ihr hört also erst einen kurzen Rückblick zu dem, was in Wartenberg im Sommer gelaufen ist, und dann einen Ausblick und Ankündi...2021-10-1531 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastMaria Furtner - Wartenberger ZeitzeugeNach einer kurzen Sommerpause geht es mit einer Episode aus der Reihe "Wartenberger Zeitzeugen" weiter. Wir waren zu Gast bei Maria Furtner. Die Ehefrau des leider schon verstorbenen Georg Furtner sen., dem Tremmel Schorsch, früherer Turner und Ehrenmitglied des TSV Wartenberg. Die Maria wurde 1933 im heutigen Tschechien unweit der deutschen Grenze geboren. Sie schildert uns ihre Kindheit und wie sie und ihre Familie nach dem Krieg aus der Heimat vertrieben wurden. Eine spannende Erzählung über die Reise ins Ungewisse, wie sie über Umwegen nach Wartenberg kam, ihren Schorsch kennenlernte und welche Hürden man als Heima...2021-09-161h 15Wartenberger PodcastWartenberger PodcastRichard Maierthaler - Fußballtrainer TSV WartenbergRichard Maierthaler Fußballtrainer der 1. Mannschaft vom TSV Wartenberg 2021 Dass dieser Mann noch unter uns weilt, kann man getrost als kleines Wunder betrachten. Die bemerkenswerte Krankenakte des neuen TSV-Trainers Richard Maierthaler ist die eine Sache, aber wie sehr ein Verein eine Mannschaft, ein Sport einem Rückhalt und Stärke geben kann, eine ganz andere. Man kann viele Lehren daraus ziehen und das hat der „Tschul“ auch gemacht. Wir reden natürlich auch über seinen sportlichen Werdegang als Spieler und über seine Trainerkarriere, die bereits mit 21 Jahren begann. Wir erfahren, welche positiven wie auch negat...2021-08-121h 22Wartenberger PodcastWartenberger PodcastFranz Gerstner Senior Teil 2Weiter geht´s mit Teil 2 aus unserer Unterhaltung mit Franz Gerstner sen. Dieses Mal reden wir über seine Zeit als stellvertretender Kommandant bei der Feuerwehr in Wartenberg und den großen Brand in Hofstarring 1978. Als langjähriges Mitglied des Marktgemeinderats interessiert uns die damalige Zusammenarbeit im Rat, seine politischen Ambitionen und die Begegnung mit Franz Joseph Strauß. Wir reden über das Pfingstrennen und wie der Franz das Ochsenrennen auf die Beine gestellt hat. Auch war der Franz maßgeblich daran beteiligt, dass der heutige Marktplatz so aussieht wie er aussieht. Wir haben einiges erfahren, was wir noc...2021-08-0349 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastKeller Steff - Sonderepisode zum KonzertIn der heutigen Sonderepisode ratschen wir mit dem bayerischen Liedermacher, den Keller Steff, der am 21.07.2021 um 19:30 Uhr auf dem Nikolaiberg auftritt. Wenn man denkt, man geht zu einem Künstler und kennt das Programm schon, dann hat man sich beim Keller Steff getäuscht. Der Steff und seine Band kennen nicht „Das Programm“. Jedes Konzert ist anders, jedes Konzert ist einzigartig. Klar warten Insider auf „Kaibeziang“ und „Bulldogfahrer“. Aber wos sonst no kimmt, wissn nur da Steff und seine Leid, guad werds auf alle Fälle immer. Im Spezial Podcast mit dem Keller Steff erfahrt ihr viel Intere...2021-07-1430 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastFranz Gerstner Senior Teil 1In unserer neuen Reihe "Wartenberger Zeitzeugen" sprechen wir mit Franz Gerstner sen. Wenn jemand seit seiner Geburt in Wartenberg lebt und sich so viel in der Gemeinde engagiert hat, gibt es viel zu berichten. Deswegen gibt es diesen Podcast in 2 Teilen. Im ersten Teil erzählt uns der Franz von seiner Familie, der Druckerei und von der Nachkriegszeit, beginnend mit dem Einmarsch der Amerikaner, den er als kleiner Junge miterlebt hat. Einen großen Teil nehmen die TSV-Fußballer der 50er und 60er-Jahre ein und zum Schluss reden wir noch über den Fasching in Wartenberg. Teil...2021-07-0845 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastAlexandra Wagner - KinderbuchautorinGeboren in München, aufgewachsen in Langenpreising und seit einigen Jahren wohnhaft in Wartenberg. Als freiberufliche Redakteurin schreibt sie Marketing Texte für ihre Kunden. Das Schreiben liegt ihr also im Blut. "Antons geheime Reise mit Paul Pulli" ist der erste Band der Kinderbuchreihe "Magische Welt der Dinge". Die Reihe erklärt Kindern im Grundschulalter, wie Dinge unseres Alltags hergestellt werden, welche globalen Lieferketten dahinterstecken und welche Auswirkungen das auf Menschen und Natur hat - verpackt als spannende Superhelden-Geschichte. Im ersten Band dreht sich alles um die Herstellung von Bekleidung. Wir unterhalten uns mit Alexandra Wag...2021-06-2436 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastStephanie Weltrich-StreitSie könnte die Wartenbergerin sein, die am stärksten ins Geschehen im und rund um den Ort eingebunden ist. Ihr Engagement erstreckt sich über viele verschiedene Vereine und Organisationen. Sie ist bekannt als Apothekerin, als Musikerin und noch mehr als Sängerin. Kunst und Kultur sind Ihre Steckenpferde. Sie ist Gründungsmitglied des Kulturmarktes Wartenberg e. V. und war von 2002 bis 2012, also 10 Jahre lang die 2. Vorsitzende des Vereins. Die Rede ist von Stephanie Weltrich-Streit, Tochter von Altbürgermeister Gustav Weltrich. Neben der Bedeutung von Kunst und Kultur in ihrem Leben erhalten wir Einblick in die Hi...2021-06-111h 07Wartenberger PodcastWartenberger PodcastMax Kronseder - DeSchoWiedaMan kennt sie weit über die Grenzen des Landkreises Erding hinaus, ihr Musikstil begeistert Tausende von Fans ob live oder digital. Ihr Song „Nimma“ nähert sich auf Spotify der 2-Millionen-Marke, 2014 sammelt die Cover-Version von Pitpulls "Timber" auf Facebook fast 5 Mio. Klicks. Die Rede ist von der Band „DeSchoWieda“. Wir ratschen mit Gründungsmitglied Max Kronseder, gebürtiger Erdinger und nach der Heirat mit Michaela Straßberger seit 12 Jahren in Wartenberg zu Hause. Quasi Backstage erfahren wir einiges über den Max privat und die Anfänge der Band, über die Rolle des zweiten Wartenbergers Fe...2021-05-2751 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastKlinik Wartenberg - Dr. Constantin von StechowDie Klinik Wartenberg ist der größte Arbeitgeber in Wartenberg. Ein geschichtsträchtiges Haus, das Dank der Familie Selmair schon immer ein Aushängeschild unseres Heimatortes ist und über die Grenzen hinaus einen sehr guten Ruf genießt. Es liegen ereignisreiche Monate hinter der Geschäftsführung und Belegschaft, gerade in Zeiten der Pandemie. Gleichzeitig wurden auch einige große bauliche Erweiterungen realisiert und damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Wir unterhalten uns mit dem Geschäftsführer der Klinik Dr. Constantin von Stechow über seine Aufgabenbereiche, wie es um das Gesundhei...2021-05-2039 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastWochenmarkt24 - ThennWochenmarkt24 ist eine relativ neue Plattform, auf der regionale Produkte bestellt werden können, die dann am nächsten Tag morgens bis vor die Haustür geliefert werden. Bei der Familie Liebl in Thenn laufen die Fäden zusammen. Dort wird kommissioniert und von dort wird ausgeliefert. In Episode 10 unterhalten wir uns mit der Geschäftsführerin Katalin Eichinger, mit Apfelsaft-Lieferant Oliver Faltermaier vom Grieblhof aus Weipersdorf und natürlich mit Lokalmatadorin Marianne Liebl. Wir erfahren viel über die Idee der Genossenschaft, die Logistik und die Lieferketten der regionalen Produkte. Wir erhalten...2021-05-0657 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastSoli Wartenberg - Markus Remde"Radsport in Wartenberg seit 1896", so ist es auf der Webseite zu lesen. Damit blickt der R.K.B. Solidarität Wartenberg e.V. oder kurz und besser bekannt als "Soli Wartenberg" auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Wir sprechen mit Markus Remde über den Verein, die Aktivitäten und seine Aufgaben als Vorsitzender. Wir erfahren alles rund um das Pfingstradrennen, über Genußfahrten, die Zusammenarbeit mit Bike-Sport Schauer, Auswirkungen des eBike-Trends und sogar dass Radfahrer den Ochsen folgten. Viel Spaß beim Anhören! Show Notes R.K.B. Solidarität Wartenb...2021-04-221h 02Wartenberger PodcastWartenberger PodcastKraus Günter - DJ GünterMit dem Madhouse(Daus) in Moosburg verbinden manche Wartenberger viele tolle Erinnerungen an ihre Jugend. Der DJ in einer der damals angesagtesten Rock-Disco ist mit einer Wartenbergerin verheiratet und lebt seit vielen Jahren hier. Er ist auch heute noch als DJ Günter unterwegs und in der Wartenberger „Szene“ bestens bekannt. Wir sprechen mit ihm über seine Anfänge und Erlebnisse hinter dem Mischpult, über den Alltag eines hauptberuflichen Discjockeys und die gute alte Zeit. Wir lernen ihn aber auch privat kennen und natürlich gehts auch dabei viiiiiel um Musik. (00:00...2021-03-2541 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastWartenbergs Künstler - Dr. Heike Schmidt-KronsederEinige Straßen in Wartenberg sind nach Künstler benannt, die hier zu Hause waren oder ihre Studenten unterrichtet hatten. Bei einem Straßennamen hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, der sich heute nicht mehr korrigieren lässt. Wir machen eine Reise durch die Wartenberger Künstler-Kolonie und zu den oben genannten Malern gibt es noch weitere Künstler von gestern und heute über die Dr. Heike Schmidt-Kronseder sehr Interessantes zu berichten hat. Absolut hörenswert - auch für Nicht-Kunstliebhaber! (00:00:01) Intro(00:02:07) Hermann Groeber(00:04:20) Robert Weise(00:07:33) Vergleich mit Murnau...2021-03-111h 11Wartenberger PodcastWartenberger PodcastWartenberg im Mittelalter - Dr. Heike Schmidt-KronsederIn der Episode 6 unterhalten wir uns mit Kunsthistorikerin Dr. Heike Schmidt-Kronseder über die Wartenberger Geschichte. Im ersten Teil geht es um das Mittelalter. Wir schreiben das Jahr 1117 als die Wittelsbacher ihren Stammsitz nach einem Tauschhandel von Scheyern nach Wartenberg verlegen. Wir sprechen über Otto von Wittelsbach und die tollkühne Befreiung von Friedrich Barbarossa. Warum wurde die Burg abgerissen und was geschah damit? Warum hatte das Marktrecht damals eine so hohe Bedeutung? Natürlich darf das Wittelsbacher Jagdhaus und Marie Pettenbeck nicht fehlen. Am Ende hört ihr v...2021-03-0450 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastTSV Wartenberg - Thomas ReischlSeit vier Jahren steht er an der Spitze des größten Vereins in Wartenberg. Wir unterhalten uns in Episode 5 mit Thomas Reischl über den TSV, die schönen Momente seiner bisherigen Amtszeit aber auch über das, was nicht so gut gelaufen ist. Wie steht es um die Finanzen und welche sportlichen Ziele gibt es? Wir reden aber auch über Privates und ein Fantasy-Rollenspiel. Einfach mal reinhören... (00:00:01) Intro Show Notes TSV Wartenberg Homepage TSV Wartenberg Facebook TSV Wartenberg Instagram Film: Herr Der Ringe Getränk: Reit...2021-02-1839 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastNicole Härtl - Cafe HärtlGibt es den Wartenberger, der noch nie im Café Härtl war? Im Laden, im Café, beim Frühstück, auf einer Geburtstags- oder Weihnachtsfeier? Kaum vorstellbar… Bestimmt hat man dabei auch Bekanntschaft mit Nicole Härtl gemacht. Aber wer ist die Nicole wirklich, woher stammt sie, wie hat sie den Hannes Härtl kennengelernt, wie ist es, in einem traditionellen Familienbetrieb mitzuarbeiten und zu gestalten? Diese und ähnliche Fragen haben wir ihr gestellt, um sie Euch auch von dieser Seite etwas näherzubringen. Und klar, wir reden auch über das Café, den Wa...2021-02-0439 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastJugendgemeinschaftDie Jugendgemeinschaft Wartenberg ist ein Verein für Jugendliche und junge Erwachsene, in dem Gemeinschaft und Zusammenhalt eine große Rolle spielt. Die JGW existiert seit den frühen 90er Jahren und nennen das Bürgerhaus ihre Heimat. Wir haben uns mit Maxi Bergmann und Maxi Piechaczek unter anderem über die Aktivitäten der JGW, alkoholfreies Bier-Pong, die Kicker-Qualitäten unseres Bürgermeisters, den Jugendreferenten, Immobilienpreise und über den Sommer aus dem Jahre 1969 unterhalten... einfach mal reinhören Show Notes Jugendgemeinschaft auf Instagram Jugendgemeinschaft auf Facebook Bier Pong Kickern Film: The Wolf of Wa...2021-01-2128 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastAnton Müller - Hotel Reiter BräuNach seiner Ausbildung im Hotel und Restaurant Reiter, verschlug es ihn in die weite Welt der Gastronomie. Nach 14 Jahren kam er mit seiner Frau Steffi an die alte Wirkungsstätte zurück. Seit 2014 führt er das Hotel und das Restaurant Reiter und hat mit seiner Crew das gesellschaftliche Leben in Wartenberg mit zahlreichen Aktionen bereichert, auch als Festwirt des Wartenberger Volksfestes. Wir hören von ihm was er in der Zeit außerhalb der Heimat erlebt hat, wie er Pächter beim Reiter wurde, wo er seine Frau Steffi kennengelernt hat und noch vieles mehr...2020-12-2728 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastVorstellung des Wartenberger PodcastsIn dieser Episode stellen wir uns und den Podcast vor. Show Notes Wartenberger Podcast auf Facebook Wayne’s world Song Michael: Pearl Jam - Alive Thomas auf Facebook Song Thomas: Queen - Bohemian Rhapsody Michael auf Facebook Thomas auf Facebook Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter Instagram Facebook YouTube descr...2020-12-2620 min