podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Grampp And Alexander Boersch
Shows
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Wege nach vorn: Impulse für ein nachhaltiges Gesundheitssystem (Folge 212)
In unserer neuesten Ausgabe des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen wir über die grossen Herausforderungen, vor denen das Gesundheitssystem in Deutschland (und der Schweiz) in Sachen Finanzen, Demographie und medizinischer Fortschritt steht. Doch wir bleiben nicht bei der Analyse stehen: Im Zentrum steht die Frage, wie das System langfristig stabilisiert und zukunftssicher gemacht werden kann. Darüber hinaus wagen wir einen Blick in die Zukunft: Welche transformative Rolle kann Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung spielen, und wie werden digitale Technologien unser Verständnis und die Funktionsweise des Gesundheitssystems verändern? Für spannende Perspektiven sorgt u...
2025-07-21
18 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Globalisierung im Umbruch: Erkenntnisse aus dem Geoeconomic Dynamics Index 2025 (Folge 205)
In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen unsere beiden Moderatoren miteinander. Michael Grampp diskutiert mit Alexander Boersch, wie sich die Globalisierung verändert und welche Trends sich identifizieren lassen. Ausgangspunkt ist der Geoeconomic Dynamics Index 2025, den Deloitte auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt hat. Der Index beleuchtet datenbasiert, wie sich die wirtschaftlichen und geopolitischen Verbindungen zwischen Ländern und Regionen verändern und neu bilden. Wir besprechen, wie sich die Handelsmuster verändert haben, welche Blöcke sich bilden und wo vielversprechende Märkte für Europa liegen. Der Report zum Nachschlagen: Deloitte Geoeconomi...
2025-04-14
21 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Wirtschaftsausblick 2025: Trends, Prognose und Herausforderungen (Folge 199)
In dieser ersten Folge des neuen Jahres diskutiert Nicolai Andersen (Leiter von Deloitte‘s Global Strategy, Risk & Transactions Einheit), mit Michael Grampp und Alexander Boersch, den Chefökonomen von Deloitte Schweiz und Deutschland, den wirtschaftlichen Ausblick 2025. Im Kontext der neuen US-Administration sondieren sie das Terrain der globalen Wirtschaft: Welche Auswirkungen könnten eventuelle US-Zölle auf die globale Wirtschaft und Inflation haben? Wie sehen unsere Experten die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China? Und wie steht es um die Konjunktur in China 2025? Darüber hinaus stehen die Konjunktur und Wachstum im Fokus. Hier diskutieren sie den Wir...
2025-01-06
33 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Trends im Welthandel: Herausforderungen in der heutigen Globalisierung (Folge 188 – Replay)
In unserer kurzen Sommerpause gibt es Replays von spannenden Episoden der letzten 12 Monate. In dieser Folge erkunden wir die aktuellen Entwicklungen im globalen Handel. Wir unterhalten uns darüber, warum Protektionismus zunimmt und wie sich die Lieferketten verändern. Wir werfen einen Blick auf die zukünftigen Treiber des Welthandels und welche Rolle KI und digitale Dienstleistungen dabei spielen. Unser Gast zu diesem Thema ist Prof. Ralph Ossa, er ist Chefökonom an der Welthandelsorganisation in Genf und Professor für internationalen Handel an der Universität Zürich. Podcast Gast: Ralph Ossa | LinkedIn
2024-08-19
21 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Geopolitik – Trends und wirtschaftliche Folgen (Folge 186)
In der neuesten Ausgabe von Future Talk widmen wir uns den aktuellen geopolitischen Umbrüchen und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Wirtschaft und Unternehmen. Als Gast begrüßen wir Dr. Peter Wittig, ehemaliger deutscher Botschafter in Washington, London und bei den Vereinten Nationen. Gemeinsam diskutieren wir die Veränderungen in der internationalen Politik und stellen die Frage, ob wir uns in einem 'Kalten Krieg 2.0' befinden. Zudem beleuchten wir die Rolle des Globalen Südens, die Gründe für den Trend hin zum Protektionismus und diskutieren, wie Europa und Unternehmen sich in diesem neuen geopolitischen Kontext position...
2024-07-22
28 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Soccernomics – Die wirtschaftliche Seite des Fußballs (Folge 184)
Die Fußball Europameisterschaft 2024 ist in vollem Gange, die wirtschaftlichen Aspekte des Fußballs sind allerdings fast ebenso spannend. In unserer neuesten Folge beleuchten wir die wirtschaftliche Bedeutung des Profifußballs, besprechen warum manche Ligen wertvoller sind als andere und diskutieren die globale Expansion des Fußballs. Außerdem analysieren wir die ökonomischen Auswirkungen von Fußball-Grossereignissen auf die ausrichtenden Länder. Unser Gast zu diesen Themen ist Stefan Ludwig, Leiter der Sports Business Group bei Deloitte und ehemaliger Geschäftsführer beim Deutschen Fußball Bund. LinkedIn Stefan Ludwig Neben Apple Podcast kannst du unseren Podca...
2024-06-24
22 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Inflations-Trends: Warum die Inflationsdynamik in Deutschland und der Schweiz unterschiedlich ist (Folge 180)
In dieser Folge nehmen die beiden Moderatoren Michael Grampp und Alexander Boersch die Inflation in der Schweiz und in Deutschland genauer unter die Lupe. Dabei beleuchten sie die Ursachen der Inflationswelle und zeichnen ein detailliertes Bild der Entwicklung in den turbulenten Jahren seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Darüber hinaus diskutieren sie die Hintergründe der sehr unterschiedlichen Inflationstrends in beiden Ländern und die Treiber der zukünftigen Inflationsentwicklung. Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser...
2024-04-29
29 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Der Weg zum Kultgetränk - eine spannende Gründungsgeschichte in einem hart umkämpften Markt
Die erfolgreiche Vermarktung eines neuen Produkts in einem hart umkämpften Markt ist eine Herkulesaufgabe. Wenn es dabei um den Markt für Energy Drinks geht, erst recht. Genau das ist den Gründern des Kultgetränks El Tony Mate gelungen. El Tony Mate wird von der Firma intelligentfood produziert und vertrieben. Wir sprechen mit dem Gründer Roland von Moos über seine wechselhafte Gründungsgeschichte mit vielen Ups und Downs in den letzten 15 Jahren. Zudem erfahren wir von seiner Tochter Saskia, die für Produktentwicklung und Vermarktung verantwortlich ist, welches die grossen Herausforderung sind bei der...
2022-11-21
33 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Wohnungsmarkt – Anreize, Regulierung und Aussichten
Was sind die Gründe für die stark steigenden Mietpreise? Wie sieht die zukünftige Entwicklung bei steigenden Zinsen aus? Soll der Staat eingreifen oder nicht? Falls ja – welche Regulierungen sind sinnvoll? Der Immobilienmarkt betrifft uns alle und die Ausgaben fürs Wohnen machen einen Grossteil unserer laufenden Kosten aus. Droht uns ein Wohnungsnotstand? Pekka Sagner vom Institut der deutschen Wirtschaft, Experte für Immobilienökonomie und Wohnungspolitik, erläutert in unserem Gespräch die aktuellen Entwicklungen in Deutschland und der Schweiz. Institut der Deutschen Wirtschaft: https://www.iwkoeln.de/themen/immobilien.html Studie z...
2022-10-10
29 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Renaissance der Kernkraft?
Die Energiewende in Deutschland und der Schweiz ist beschlossen, der Ausstieg aus der Kernenergie besiegelt. Oder doch nicht? Das Thema Kernenergie wird oft sehr emotional und voreingenommen diskutiert. In diesem faktenbasierten Gespräch mit dem Nuklearexperten Professor Andreas Pautz erfahrt ihr unter anderem, warum weltweit viele Länder verstärkt auf Kernenergie setzen und wie es um die zukünftige Energieversorgungssicherheit steht. Wir sprechen über Reaktorsicherheit, wie sich moderne Kernkraftreaktoren von alten unterscheiden und ob eine Laufzeitenverlängerung technisch und personell in kurzer Zeit überhaupt möglich wäre. Andreas Pautz ist Professor für Nukleartec...
2022-09-26
46 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Wie ernähren wir die Welt von morgen? (Replay)
Sommerpause Replay vom Februar 2022: Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf unseren Körper? Wie ist das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist, Mensch und Natur bei der Ernährung? Welche Rolle können moderne Produktionsmethoden und die Technologie wie Smart Farming oder zelluläre Landwirtschaft spielen, um den Welthunger auch in der Zukunft zu stillen? Was sind Szenarien, wie unser Food System in der Zukunft aussehen könnte? In dieser Episode erkunden wir ein breites Themenfeld rund um Lebensmittel und Ernährung. Unser Gast ist Christine Schäfer, Trendforscherin und Food-Expertin des ThinkTank Gottlieb Duttweile...
2022-08-29
27 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt und Komplexität der Nachhaltigkeit (Folge 136)
Eine Krise jagt die nächste. Wir befinden uns im permanenten Wandel, gesellschaftlich, politisch und technologisch. Was sind die drängendsten Fragen, was sind die langfristigen Herausforderungen, was sind die wichtigsten gesellschaftlichen Trends und was ist zu tun? Darüber sprechen wir in dieser Doppelfolge mit dem interdisziplinären Strategen, Autor und Redner Stephan Sigrist vom Think Tank W.I.R.E. und der Future Society Association. Basis für das Gespräch ist der kürzlich von Stephan publizierte Future Society Outlook, in dem 10 wichtige Zukunftstrends analysiert werden. Wir vertiefen in dieser Doppelfolge je zwei dieser Trends...
2022-08-01
24 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Zukunftsfähigkeit – Vorteil Deutschland oder Schweiz?
Was kann Deutschland von der Schweiz lernen? Und umgekehrt? Was sind die entscheidenden Unterschiede in der Wirtschaftspolitik und wie sehen die wirtschaftlichen Verflechtungen der beiden Länder aus? Wer hat bei der Zukunftsfähigkeit die Nase vorn? In dieser Episode geht es um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Länder, ihre Zukunftsaussichten und bevorzugten Lösungsansätze. René Höltschi, Wirtschaftskorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Berlin, gibt Auskunft zu seinen Erfahrungen aus den beiden Ländern und ordnet im internationalen Kontext ein. www.nzz.ch (Schweiz und Deutschland Ausgabe) LinkedIn René Hölt...
2022-06-20
26 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Unsere Renten sind sicher, oder doch nicht?
Wie sicher sind unsere staatlichen Renten in Deutschland und der Schweiz? Warum überschätzen wir unseren Wohlstand und was hat das für Konsequenzen im Alter? Wo besteht Reformbedarf bei unseren staatlichen Altersvorsorgesystemen? Was sind private Alternativen? In der heutigen Future Talk Episode geht es um die Gegenwart und Zukunft unserer Altersvorsorge. Unser Gast Dr. Veronica Weisser ist Ökonomin und Vorsorgeexpertin bei UBS Schweiz. Im Rahmen ihrer Tätigkeit im Chief Investment Office der UBS hat Sie sich in früheren Jahren bereits sehr intensiv mit dem Thema Vorsorge beschäftigt. Aktuell ist sie mitverantwortlich für die Weit...
2022-05-23
40 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Wirtschafts- und Finanzbildung in der Schule
Hast du in deiner Schulzeit gelernt, wie unsere Altersvorsorge funktioniert, wie das Steuersystem aufgebaut ist, welche Funktionen Banken übernehmen, oder was ein Businessplan ist? In der heutigen Episode geht es um die Rolle der Themen Wirtschaft und Finanzen in den Schulen. Warum ist das Thema so wichtig für unsere Kinder aber auch für unsere Volkswirtschaft. Was läuft gut an unseren Schulen, wo gibt es Defizite und was sind Lösungsansätze. Unser Gast Professor Klaus Wellershoff ist Ökonom und Unternehmer, aber auch Dozent an der Universität St. Gallen und aktiv bei Wirtscha...
2022-04-11
21 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Inflation – Gekommen um zu bleiben?
Die Treibstoffpreise von weit über 2 Euro und Franken zeigen es: Die Inflation ist in Europa spürbar angekommen. Warum steigen die Konsumentenpreise, nachdem jahrzehntelang kaum Inflation zu sehen war? Ist die Inflation gekommen, um zu bleiben? Droht eine Lohn-Preis-Spirale und eine Stagflation? Helfen geldpolitische Massnahmen noch, um die Inflation ohne grosse Nebeneffekte zu bekämpfen? Die Gäste für diese Episode sind Aymo Brunetti, Ökonom und Professor am Departement Volkswirtschaftslehre der Universität Bern, sowie Jürg Müller, Ökonom, Buchautor, Referent und Forschungsleiter beim Think Tank Avenir Suisse. Über Aymo Brunetti: https://de...
2022-03-15
34 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Die Zukunft des Wohnens (Folge 126)
Die Immobilienbranche wird aktuell durch viele verschiedene Trends geprägt, Faktoren wie explodierende Preise haben großen Einfluss auf die Entwicklung. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie die Zukunft der Wohn- und Immobilienbranche aussieht, in welchen Bereichen die Innovationen der nächsten Jahre stattfinden werden und was sich durch die Corona-Pandemie verändert hat. Interviewpartner ist Jürgen Schorn, Gründer und Geschäftsführer der Bauwerk Capital in München. Über Bauwerk: https://www.bauwerk.de/ Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören....
2022-02-28
37 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Wie ernähren wir die Welt von morgen?
Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf unseren Körper? Wie ist das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist, Mensch und Natur bei der Ernährung? Welche Rolle können moderne Produktionsmethoden und die Technologie wie Smart Farming oder zelluläre Landwirtschaft spielen, um den Welthunger auch in der Zukunft zu stillen? Was sind Szenarien, wie unser Food System in der Zukunft aussehen könnte? In der heutigen Episode erkunden wir ein breites Themenfeld rund um Lebensmittel und Ernährung. Unser Gast ist Christine Schäfer, Trendforscherin und Food-Expertin des ThinkTank Gottlieb Duttweiler Institut. Über Christine...
2022-02-14
27 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Wirtschaftsausblick 2022 – zwischen Pandemie und wirtschaftlicher Dynamik
Wie lauten die Wirtschaftsprognosen für 2022 und welche makroökonomischen Faktoren haben den grössten Einfluss? Die wirtschaftliche Erholung verlief 2021 im Stop-and-Go Modus. Zum Jahresauftakt werfen wir einerseits einen Blick zurück, andererseits wagen wir einen Ausblick und gehen dabei unter anderem auf die Aussichten für Deutschland, der Schweiz, den USA und China ein. Zudem diskutieren wir langfristige Trends, die unsere Wirtschaft stark beeinflussen werden. Im Gespräch sind die Moderatoren dieses Podcasts: Nicolai Andersen, Managing Partner Consulting von Deloitte Deutschland, Michael Grampp und Alexander Börsch, beide Chefökonomen von Deloitte Schweiz respektive Deloitte...
2022-01-17
34 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Wirtschaftsausblick 2021 - Konsumrausch oder Lockdown?
Welches waren die wirtschaftspolitisch erfolgreichsten Massnahmen zur Bekämpfung der Rezession? Wie lauten die Wirtschaftsprognosen für 2021 und wovon hängen sie ab? 2020 war unzweifelhaft das Jahr von Corona und einer der tiefsten Rezessionen der Weltwirtschaft in der Geschichte. In der ersten Future Talk Episode von 2021 werfen wir einerseits einen Blick zurück, andererseits wagen wir einen Ausblick und gehen dabei unter anderem auf die Wirtschaftsprognosen für Deutschland, der Schweiz, den USA und China ein. Das Interview wird von den Moderatoren dieses Podcasts geführt: Nicolai Andersen, Managing Partner Consulting von Deloitte Deutschland, leitet das Gespräch, die...
2021-01-12
35 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Warum Personal Branding das neue Corporate Branding ist - Replay
Der Future Talk macht eine kurze Sommerpause, Anfang September sind wir mit neuen Episoden zurück. In dieser Zeit präsentieren wir euch Highlights ausgewählter Folgen der letzten 12 Monate im wöchentlichen Rhythmus. Es gibt Unternehmensmarken, es gibt Produktmarken und es gibt Personenmarken. Um letzteres dreht sich unser Podcast Interview mit der Personal Branding Strategin Dr. Natalia Wiechowski welches wir im Dezember 2019 geführt haben. Personenmarken gab es früher meist nur bei Musikern, Künstlern und Sportlern. Das hat sich aber radikal geändert. Jeder kann heutzutage seine eigene Personenmarke aufbauen und es war auch...
2020-08-24
36 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Economic Outlook 2020
Handelskonflikte, Iran-Krise, politische Risiken – zum Jahresauftakt 2020 sind die wirtschaftlichen Signale sehr widersprüchlich. Während Aktienindizes auf rekordverdächtigem Niveau sind, leidet vor allem die Industrie unter dem schwachen Welthandel. In diesem Kontext diskutieren wir die ökonomischen Fragen die 2020 prägen werden: Wie wird sich der Welthandel entwickeln? Was bedeutet der Klimawandel für Unternehmen und Finanzmärkte? Welche Folgen hat der Strukturwandel in Richtung Dienstleistungen? Dr. Jürgen Michels ist Chefökonom und Leiter Research bei der BayernLB. Vor seiner Zeit bei der BayernLB arbeitete der promovierte Volkswirt mehr als 10 Jahre im ökonomischen Research bei einer ame...
2020-01-13
30 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Warum Personal Branding das neue Corporate Branding ist
Es gibt Unternehmensmarken, es gibt Produktmarken und es gibt Personenmarken. Um letzteres dreht sich unser heutiges Podcast Interview mit der Personal Branding Strategin Dr. Natalia Wiechowski. Personenmarken gab es früher meist nur bei Musikern, Künstlern und Sportlern. Das hat sich aber radikal geändert. Jeder kann heutzutage seine eigene Personenmarke aufbauen und es war auch noch nie so einfach dies zu tun, insbesondere über Social Media Kanäle. Aber wie sinnvoll ist es überhaupt, sich als Unternehmer, Geschäftsleitungsmitglied oder Fachkraft als Personal Brand zu positionieren? Warum ist es für Unternehmen wichtig, ihre Mitarbeiter auch bei...
2019-12-30
37 min