podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Graudenz
Shows
Historia Universalis
HU018 – »Grausame Räuber, die wir waren« / Deutsche Kolonialverbrechen
Hat die BRD und/oder ihre Bürger noch eine Verantwortung vor oder für die kolonialen Verbrechen des Deutschen Kaiserreiches? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Elias erzählt von dem Maji-Maji-Aufstand 1905 in Deutsch-Ostafrika und dem Herero-Nama-Aufstand 1904-1907 in Deutsch-Südwestafrika. Dabei berichtet er sowohl von den Gründen, dem Verlauf und den Folgen der Aufstände, schaut aber auch auf das heutige Verhältnis der BRD mit Namibia. Den passenden Soundtrack findet ihr hier. Wollt ihr mehr zur deutschen Kolonialgeschichte erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Becker, Felicitas/Beez, Ji...
2018-06-23
1h 01
Historia Universalis
HU017 - Deutsche Kolonialgeschichte
Wann Deutschland seine ersten Kolonien gründete und warum Bismarck seine ablehnende Haltung gegenüber diesen änderte ist der Inhalt der neuen Folge von Historia Universalis. Des Weiteren erzählt euch Elias, wie das Deutsche Reich zu den einzelnen sog. „Schutzgebieten“ kam und welche Rolle Bremer und Hamburger Händler dabei spielten. In der nächsten Episode wird Elias dann von den Kolonialverbrechen des Kaiserreiches sprechen. Den passenden Soundtrack findet ihr hier. Wollt ihr mehr zur deutschen Kolonialgeschichte erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Becker, Felicitas/Beez, Jigal (Hrsg.): Der Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika: 1905 – 1907 (Schlaglichter der Kolonialge...
2018-06-15
1h 07
Die Sondersendung
SZ011 Transparenz ist auch nicht immer gut
Am dritten Tag der re:publica setzt erwartungsgemäß eine gewisse Ermattung ein. Nicht so in dieser Sendung! Friedemann Karig rüttelt bereits gleichsam gutgelaunt wie engagiert wach und wirbt für einen wirkungsmächtigeren Umgang mit der Überwachungsaffäre. Mit dem Wetterfrosch vom Network Operations Center feiern wir das zweitbeste WLAN, das die re:publica je hatte. Mit Florian Alexander Schmidt diskutieren wir eine zweifelhafte Variante der hunger games, auch bekannt als crowdsourced design. Moritz Metz hat das Internet gesucht und bringt Schnipsel davon in die Sendung mit. Sebastian Vollnhals erläutert, was freie Daten je für die re:public...
2014-05-11
1h 46