Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michael Hardt

Shows

WPTF Afternoon NewsWPTF Afternoon NewsMichael Hardt: Duke University Chapter of the American Association of University Professors on Duke LayoffsDuke University is bracing for more voluntary layoffs and possibly involuntary separations throughout the summer, as it faces major financial pressures tied to changes in federal funding. In a recent message to the campus, Duke President Vincent Price described the funding cuts as having “dire implications” for the university’s operations and workforce.Michael Hardt, a professor at Duke and a representative of the American Association of University Professors (AAUP), joined Jeff Hamlin to express concern over the process. He emphasized that many faculty and staff feel left in the dark about how decisions are being made. Hardt...2025-06-0907 minCritical Theory: The PodcastCritical Theory: The PodcastMarx 9/13 Seminar: Marx's Grundrisse and Toni Negri's Marx Beyond Marx with Hardt and MezzadraThe philosophers Michael Hardt and Sandro Mezzadra read and discuss with Bernard E. Harcourt Marx’s Grundrisse and Toni Negri's Marx Beyond Marx at Marx 9/13 @Columbia. Read more here: https://marx1313.law.columbia.edu/9-13/ Wednesday March 5, 2025 at Columbia University. The full text of the introduction to Marx 9/13 is here: https://tinyurl.com/IntroMarx913 Information about Marx 13/13: https://marx1313.law.columbia.edu/ Information on the 13/13 series: https://cccct.law.columbia.edu/content/13-13 *** The Grundrisse, a hefty volume running about a thousand pages long, has become the urtext for those readers of Marx who have sought to infuse the more sc...2025-03-102h 23Mehr Lebenskraft - Mit Kerstin HardtMehr Lebenskraft - Mit Kerstin Hardt#603 - Stark und unbesiegbar - Damit wird es möglich! (Interview mit Michael Nuss - 2. Teil) Michael Nuss ist zertifizierter Wim Hof Instructor - er war in einem buddhistischem Kloster von Tich Nhat Hahn, ist systemischer Coach und Sozialpädagoge. Er sagt: „Mit voller Begeisterung unterstütze ich Menschen dabei, ihre Lebensenergie zu befreien! Ich glaube daran, dass in jedem Menschen enorme Gesundheitskräfte stecken. Nur sind diese Kräfte bei vielen von uns etwas verschüttet gegangen, weil wir uns weit von unserer eigentlichen Natur entfernt haben. Ich möchte dabei helfen, den Kontakt zur inneren Natur wieder mehr zu stärken.“ Ich spreche mit ihm im zweiten Teil unseres tollen Interviews ❄️ über „DAS alte Wissen“, das...2024-11-2035 minMehr Lebenskraft - Mit Kerstin HardtMehr Lebenskraft - Mit Kerstin Hardt#602 - Wie ich durch Kältetraining meine Depression geheilt habe (Interview mit Michael Nuss - 1. Teil) Michael Nuss ist zertifizierter Wim Hof Instructor - er war in einem buddhistischem Kloster von Tich Nhat Hahn, ist systemischer Coach und Sozialpädagoge. Er sagt: „Mit voller Begeisterung unterstütze ich Menschen dabei, ihre Lebensenergie zu befreien! Ich glaube daran, dass in jedem Menschen enorme Gesundheitskräfte stecken. Nur sind diese Kräfte bei vielen von uns etwas verschüttet gegangen, weil wir uns weit von unserer eigentlichen Natur entfernt haben. Ich möchte dabei helfen, den Kontakt zur inneren Natur wieder mehr zu stärken.“ Ich spreche mit ihm im ersten Teil unseres mega spannenden Interviews über seinen Weg h...2024-11-1831 minNew Books in Political ScienceNew Books in Political ScienceMichael Hardt, "The Subversive Seventies" (Oxford UP, 2023)A thought-provoking reconsideration of how the revolutionary movements of the 1970s set the mold for today's activism.The 1970s was a decade of "subversives". Faced with various progressive and revolutionary social movements, the forces of order--politicians, law enforcement, journalists, and conservative intellectuals--saw subversives everywhere. From indigenous peasant armies and gay liberation organizations, to anti-nuclear activists and Black liberation militants, subversives challenged authority, laid siege to the established order, and undermined time-honored ways of life. Every corner of the left was fertile ground for subversive elements, which the forces of order had to root out and destroy--a project...2024-10-291h 26New Books in American PoliticsNew Books in American PoliticsMichael Hardt, "The Subversive Seventies" (Oxford UP, 2023)A thought-provoking reconsideration of how the revolutionary movements of the 1970s set the mold for today's activism.The 1970s was a decade of "subversives". Faced with various progressive and revolutionary social movements, the forces of order--politicians, law enforcement, journalists, and conservative intellectuals--saw subversives everywhere. From indigenous peasant armies and gay liberation organizations, to anti-nuclear activists and Black liberation militants, subversives challenged authority, laid siege to the established order, and undermined time-honored ways of life. Every corner of the left was fertile ground for subversive elements, which the forces of order had to root out and destroy--a project...2024-10-291h 26New Books in Big IdeasNew Books in Big IdeasMichael Hardt, "The Subversive Seventies" (Oxford UP, 2023)A thought-provoking reconsideration of how the revolutionary movements of the 1970s set the mold for today's activism.The 1970s was a decade of "subversives". Faced with various progressive and revolutionary social movements, the forces of order--politicians, law enforcement, journalists, and conservative intellectuals--saw subversives everywhere. From indigenous peasant armies and gay liberation organizations, to anti-nuclear activists and Black liberation militants, subversives challenged authority, laid siege to the established order, and undermined time-honored ways of life. Every corner of the left was fertile ground for subversive elements, which the forces of order had to root out and destroy--a project...2024-10-291h 26New Books in American StudiesNew Books in American StudiesMichael Hardt, "The Subversive Seventies" (Oxford UP, 2023)A thought-provoking reconsideration of how the revolutionary movements of the 1970s set the mold for today's activism.The 1970s was a decade of "subversives". Faced with various progressive and revolutionary social movements, the forces of order--politicians, law enforcement, journalists, and conservative intellectuals--saw subversives everywhere. From indigenous peasant armies and gay liberation organizations, to anti-nuclear activists and Black liberation militants, subversives challenged authority, laid siege to the established order, and undermined time-honored ways of life. Every corner of the left was fertile ground for subversive elements, which the forces of order had to root out and destroy--a project...2024-10-291h 26New Books in World AffairsNew Books in World AffairsMichael Hardt, "The Subversive Seventies" (Oxford UP, 2023)A thought-provoking reconsideration of how the revolutionary movements of the 1970s set the mold for today's activism.The 1970s was a decade of "subversives". Faced with various progressive and revolutionary social movements, the forces of order--politicians, law enforcement, journalists, and conservative intellectuals--saw subversives everywhere. From indigenous peasant armies and gay liberation organizations, to anti-nuclear activists and Black liberation militants, subversives challenged authority, laid siege to the established order, and undermined time-honored ways of life. Every corner of the left was fertile ground for subversive elements, which the forces of order had to root out and destroy--a project...2024-10-291h 26New Books in Economic and Business HistoryNew Books in Economic and Business HistoryMichael Hardt, "The Subversive Seventies" (Oxford UP, 2023)A thought-provoking reconsideration of how the revolutionary movements of the 1970s set the mold for today's activism.The 1970s was a decade of "subversives". Faced with various progressive and revolutionary social movements, the forces of order--politicians, law enforcement, journalists, and conservative intellectuals--saw subversives everywhere. From indigenous peasant armies and gay liberation organizations, to anti-nuclear activists and Black liberation militants, subversives challenged authority, laid siege to the established order, and undermined time-honored ways of life. Every corner of the left was fertile ground for subversive elements, which the forces of order had to root out and destroy--a project...2024-10-291h 26In Conversation: An OUP PodcastIn Conversation: An OUP PodcastMichael Hardt, "The Subversive Seventies" (Oxford UP, 2023)A thought-provoking reconsideration of how the revolutionary movements of the 1970s set the mold for today's activism.The 1970s was a decade of "subversives". Faced with various progressive and revolutionary social movements, the forces of order--politicians, law enforcement, journalists, and conservative intellectuals--saw subversives everywhere. From indigenous peasant armies and gay liberation organizations, to anti-nuclear activists and Black liberation militants, subversives challenged authority, laid siege to the established order, and undermined time-honored ways of life. Every corner of the left was fertile ground for subversive elements, which the forces of order had to root out and destroy--a project...2024-10-291h 26New Books in Critical TheoryNew Books in Critical TheoryMichael Hardt, "The Subversive Seventies" (Oxford UP, 2023)A thought-provoking reconsideration of how the revolutionary movements of the 1970s set the mold for today's activism.The 1970s was a decade of "subversives". Faced with various progressive and revolutionary social movements, the forces of order--politicians, law enforcement, journalists, and conservative intellectuals--saw subversives everywhere. From indigenous peasant armies and gay liberation organizations, to anti-nuclear activists and Black liberation militants, subversives challenged authority, laid siege to the established order, and undermined time-honored ways of life. Every corner of the left was fertile ground for subversive elements, which the forces of order had to root out and destroy--a project...2024-10-291h 26Town Hall Seattle Civics SeriesTown Hall Seattle Civics Series371. Aziz Rana with Michael Hardt and Jaleh Mansoor: The Constitutional BindSome Americans fear the Federal Constitution falls short in addressing democratic threats, yet it’s long been revered for its ideals of liberty and equality. Join us at Town Hall Seattle for a discussion with Aziz Rana, Michael Hardt, and Jaleh Mansoor about Rana’s book, The Constitutional Bind, exploring how this flawed document gained mythic status and its impact on society. Rana contends this reverence emerged in the 20th century alongside US global dominance, shaping both domestic and foreign policy. Discover how this cultural phenomenon has hindered meaningful change while silencing an array of movement activists — in Black, I...2024-09-091h 30CEO DNACEO DNAVon Null auf Hundert: CEO-Strategien für maximale Leistung & Gesundheit. CEO DNA mit Kerstin HardtKerstin Hart im CEO-DNA Podcast: Gesundheit und Balance für CEOsErlebt Kerstin Hart im CEO-DNA Podcast, wo sie ihre Expertise in Gesundheit und Mentalcoaching für Führungskräfte und CEOs teilt. Sie spricht über die Bedeutung von Regeneration, gesunder Ernährung und mentalem Training. Kerstin erklärt, wie CEOs ihre Leidenschaft wiederfinden und langfristig erfolgreich und glücklich sein können. Sie bietet wertvolle Einblicke und praktische Tools zur Stressbewältigung und Herzenergie. Ein tiefgehendes Gespräch darüber, wie man als Unternehmer sowohl beruflich als auch privat im Gleichgewicht bleibt.Wenn Ihr auch endlich...2024-09-0641 minBelow the RadarBelow the RadarThe Politics of Love — with Michael HardtThis week on Below the Radar we’re joined by Michael Hardt, political theorist and Professor at Duke University. Am and Michael discuss the political concept of love, Michael’s research on revolutionary movements in the 1970s, as well as his past writing with the late Tony Negri, and how they continue to think together. Full episode details: https://www.sfu.ca/vancity-office-community-engagement/below-the-radar-podcast/episodes/248-michael-hardt Read the transcript: https://www.sfu.ca/vancity-office-community-engagement/below-the-radar-podcast/transcripts/248-michael-hardt Resources: Michael Hardt: https://scholars.duke.edu/person/hardt The Subversive Seventies: https://global.oup.com/academic/product/the-subversive-seventies-9780197674659 Michael’s Talk at SFU: h...2024-08-2757 minRed MedicineRed MedicineThe Revolutionary Movements of the 1970s w/ Michael HardtMichael Hardt analyses the revolutionary political movements of the 1970s and what they might teach us about political struggle, social transformation, and liberation. Michael Hardt teaches political theory in the Literature Program at Duke University. He is co-author, with Antonio Negri, of the Empire trilogy and, most recently, Assembly. He is co-director with Sandro Mezzadra of The Social Movements Lab. His most recent book is The Subversive Seventies (Oxford University Press.)  SUPPORT: www.buymeacoffee.com/redmedicineSoundtrack by Mark PilkingtonTwitter: @red_medicine__www.redmedicine.substack.com/2024-06-041h 24Speaking Out of PlaceSpeaking Out of PlaceWar Regimes: A Conversation with Michael Hardt and Sandro MezzadraToday, on Speaking Out of Place, we are joined by eminent political theorists Michael Hardt and Sandro Mezzadra  to talk about their thesis of a global war regime and its relationship with capitalist governments, a significant challenge to dominant conceptualizations of war, and its relationship with the international order.We discuss colonial continuities, historical transformations, and global Palestine movements against the Gaza genocide as an inspiration for non-nationalist, internationalist resistance futures. Michael Hardt teaches political theory in the Literature Program at Duke University.  He is co-author of several books with Antonio Negri, including Emp...2024-05-171h 09DissensDissens#255 Michael Hardt: "The crises demand that we think big, think in terms of liberation"Michael Hardt on "The Subversive Seventies" and what the movements of the 70s can teach us The 1970s was a decade of "subversives", activists and movements sought to transform the fundamental structures of society. In "The Subversive Seventies" Michael Hardt sheds light not only on the revolutionary movements of the seventies but also on what liberation can be today. Michael joins Dissens to talk about the 70s as a history of our present and how the liberation movements of that time can speak to us today. +++ Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de2024-04-2458 minPolitics Theory OtherPolitics Theory OtherThe seventies and us w/ Michael HardtThe 1970s is often depicted straightforwardly as the moment when the radical movements of the 1960s fractured, failed, and radicalised in ways that were self-destructive. In The Subversive Seventies Michael Hardt argues that not only is that a much too simplistic understanding of the decade, but that it serves to prevent us from drawing important lessons and inspiration from the radical movements of the 1970s. We talked about popular misconceptions about the movements of the 70s, how to understand the turn towards projects characterised by autonomy and in some cases armed struggle. And finally we also talked about why the...2024-03-131h 02Machinic Unconscious Happy HourMachinic Unconscious Happy HourMichael Hardt - The Subversive SeventiesMichael Hardt returned to discuss his most recent book, The Subversive Seventies. Hardt argues that the 1970s offers an inspiring and useful guide for contemporary radical political thought and action. Although we can still learn much from the movements of the sixties, that decade's struggles for peace, justice, and freedom fundamentally marked the end of an era. The movements of the seventies, in contrast, responded directly to emerging neoliberal frameworks and other structures of power that continue to rule over us today. They identified and confronted political problems that remain central for us. The 1970s, in this sense, marks the...2024-02-261h 24Millennials Are Killing CapitalismMillennials Are Killing Capitalism"Liberation as the Goal and as a Possibility" - On Michael Hardt’s The Subversive SeventiesThis is the conclusion of our 2-part conversation with Michael Hardt on his recently published book The Subversive Seventies. Part 1 is here. In this conversation we talk about the turn among management and the ruling class in the 1970’s away from a politics of mediation and discuss the various ways that movements in the 1970’s sought to deal with this shift in the political terrain. We talk about the false problem of the so-called debate between non-violence and violence. We discuss various movements including East Asian Anti-Japan Armed Front, Weather Underground, The Black Panther Party, and the Fats...2024-01-201h 15Millennials Are Killing CapitalismMillennials Are Killing Capitalism“We Make Ourselves Different in the Struggle” - The Subversive Seventies with Michael HardtThis is part 1 of a 2-part conversation on Michael Hardt’s recent book The Subversive Seventies.  Michael Hardt teaches political theory in the Literature Program at Duke University. He is co-author, with Antonio Negri, of the Empire trilogy and, most recently, Assembly. He is co-director with Sandro Mezzadra of The Social Movements Lab.  A couple of things I need to say up front. This conversation was recorded in September and initially would have been released in October, but obviously our programming took a quick turn to solidarity work on the Palestinian struggle in light of those...2024-01-141h 15Pretty Heady StuffPretty Heady StuffMichael Hardt subverts ideas about political failure and revisits histories of liberation struggleMichael Hardt teaches political theory in the Literature Program at Duke University. He is co-author, with Antonio Negri, of the Empire trilogy and, most recently, Assembly. He is also the co-director of The Social Movements Lab. Toni Negri sadly died just recently, on December 16th, at the age of 90. He was a towering intellectual and political figure in modern Marxism and will be missed deeply for his radical philosophy and energy. In this conversation Michael talks about their collaboration on the Empire trilogy, what Toni meant to the process of learning together, and some of the spirited ways that they...2023-12-221h 15Against Everyone with Conner HabibAgainst Everyone with Conner HabibAEWCH 246: MICHAEL HARDT on HOW TO CHANGE THE WORLD WHEN CHANGING THE WORLD SEEMS IMPOSSIBLEPolitical philosopher of empires and subversions, Michael Hardt returns to the show to discuss how to walk on water when we're drowning.2023-12-051h 53Social Science for Public GoodSocial Science for Public GoodPower: Introduction & Framing w/ Dr. Michael HardtIn this episode, we start our exploration of power. We seek to introduce the concept and begin to frame how individuals interested in social change might start to think about power in their own work. To explore how power operates in our world, we look at how revolutionary movements of the past have both confronted and utilized power. Our guest scholar for this conversation is Dr. Michael Hardt, Professor of Literature at Duke University. --- Michael Hardt's writings explore the new forms of domination in the contemporary world as well as the social movements and...2023-11-031h 13Power-Up With A Vivid Full Audiobook On Your Commute.Power-Up With A Vivid Full Audiobook On Your Commute.The Subversive Seventies by Michael HardtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716047to listen full audiobooks. Title: The Subversive Seventies Author: Michael Hardt Narrator: Tom Parks Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 43 minutes Release date: October 31, 2023 Genres: World Publisher's Summary: In The Subversive Seventies, Michael Hardt sets out to show that popular understandings of the political movements of the seventies—often seen as fractious, violent, and largely unsuccessful—are not just inaccurate, but foreclose valuable lessons for the political struggles of today. While many accounts of the 1970s have been written about the regimes of domination that emerged throughout the decade, Hardt approaches the subversive from the pers...2023-10-3110h 43Get Lost In This Immersive Full Audiobook — Perfect Right Now.Get Lost In This Immersive Full Audiobook — Perfect Right Now.The Subversive Seventies by Michael HardtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716047to listen full audiobooks. Title: The Subversive Seventies Author: Michael Hardt Narrator: Tom Parks Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 43 minutes Release date: October 31, 2023 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: In The Subversive Seventies, Michael Hardt sets out to show that popular understandings of the political movements of the seventies—often seen as fractious, violent, and largely unsuccessful—are not just inaccurate, but foreclose valuable lessons for the political struggles of today. While many accounts of the 1970s have been written about the regimes of domination that emerged throughout the decade, Hardt approaches the subv...2023-10-3110h 43Discover Top Full Audiobooks in History, WorldDiscover Top Full Audiobooks in History, WorldThe Subversive Seventies by Michael HardtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716047 to listen full audiobooks. Title: The Subversive Seventies Author: Michael Hardt Narrator: Tom Parks Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 43 minutes Release date: October 31, 2023 Genres: World Publisher's Summary: In The Subversive Seventies, Michael Hardt sets out to show that popular understandings of the political movements of the seventies—often seen as fractious, violent, and largely unsuccessful—are not just inaccurate, but foreclose valuable lessons for the political struggles of today. While many accounts of the 1970s have been written about the regimes of domination that emerged throughout the decade, Hardt approaches the subversive from the...2023-10-3130 minDiscover Top Full Audiobooks in History, WorldDiscover Top Full Audiobooks in History, WorldThe Subversive Seventies by Michael HardtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716047to listen full audiobooks. Title: The Subversive Seventies Author: Michael Hardt Narrator: Tom Parks Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 43 minutes Release date: October 31, 2023 Genres: World Publisher's Summary: In The Subversive Seventies, Michael Hardt sets out to show that popular understandings of the political movements of the seventies—often seen as fractious, violent, and largely unsuccessful—are not just inaccurate, but foreclose valuable lessons for the political struggles of today. While many accounts of the 1970s have been written about the regimes of domination that emerged throughout the decade, Hardt approaches the subversive from the pers...2023-10-3110h 43Read With Your Ears, Explore With Your Heart With Full AudiobookRead With Your Ears, Explore With Your Heart With Full AudiobookSubversive Seventies Audiobook by Michael HardtListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 716047 Title: Subversive Seventies Author: Michael Hardt Narrator: Tom Parks Format: Unabridged Length: 10:43:16 Language: English Release date: 10-31-23 Publisher: Tantor Media Genres: History, Politics, World Summary: In The Subversive Seventies, Michael Hardt sets out to show that popular understandings of the political movements of the seventies-often seen as fractious, violent, and largely unsuccessful-are not just inaccurate, but foreclose valuable lessons for the political struggles of today. While many accounts of the 1970s have been written about the regimes of domination that emerged throughout the decade, Hardt approaches the...2023-10-3110h 43the Best Audio Stories in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politicsthe Best Audio Stories in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsThe Subversive Seventies by Michael HardtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716047 to listen full audiobooks. Title: The Subversive Seventies Author: Michael Hardt Narrator: Tom Parks Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 43 minutes Release date: October 31, 2023 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: In The Subversive Seventies, Michael Hardt sets out to show that popular understandings of the political movements of the seventies—often seen as fractious, violent, and largely unsuccessful—are not just inaccurate, but foreclose valuable lessons for the political struggles of today. While many accounts of the 1970s have been written about the regimes of domination that emerged throughout the decade, Hardt approaches the...2023-10-3130 minDiscover the Best Audio Stories in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsDiscover the Best Audio Stories in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsThe Subversive Seventies by Michael HardtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716047to listen full audiobooks. Title: The Subversive Seventies Author: Michael Hardt Narrator: Tom Parks Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 43 minutes Release date: October 31, 2023 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: In The Subversive Seventies, Michael Hardt sets out to show that popular understandings of the political movements of the seventies—often seen as fractious, violent, and largely unsuccessful—are not just inaccurate, but foreclose valuable lessons for the political struggles of today. While many accounts of the 1970s have been written about the regimes of domination that emerged throughout the decade, Hardt approaches the subv...2023-10-3110h 43The AntifadaThe AntifadaARMED LOVE 8 - The subversive 70s w/ Michael HardtRecording of a discussion last Saturday with Michael Hardt at Woodbine for a discussion of his new book The Subversive Seventies and our contemporary autonomist experiments in Queens, Atlanta, and elsewhere.Michael Hardt is a philosopher and political theorist whose work focuses on autonomist social movements since the 1960s. In his books co-authored with Antonio Negri - Empire, Multitude, and Commonwealth - Hardt theorized the changes in capitalism and struggle taking place at the turn of the 21st century. The frameworks Hardt and Negri developed together were among the most popular and influential political theories influencing the...2023-10-181h 41The Art of AssemblyThe Art of AssemblyXXIV: Interwoven Bodies (Michael Hardt, Michael Kliën, Pedro Lasch, Corina Stan & Florian Malzacher)How do we deliberate before and beyond language, how do we create relations without words, how are our bodies determined by the spaces we are in? The 25th edition of The Art of Assembly takes place in the context of Michael Kliën’s “Parliament”, a social choreography in which citizen-performers work in silence to hold council amidst the elemental phenomena and fundamental concerns of collectively lived experience. Political philosopher and literature theorist Michael Hardt together with Antonio Negri coined the term Multitude, describing a „multiplicity of singularities acting together“: a network that is neither homogeneous nor self-identical. Visual artist Pedro Lasch...2023-09-281h 43Hotel Bar SessionsHotel Bar SessionsThe Subversive Seventies (with Michael Hardt)The HBS hosts ask Michael Hardt why we so quickly jump from the 60's to the 80's in our political imagination? Most histories of the present either overlook the seventies, jumping from the sixties of radical struggle to the eighties of Reagan/Thatcher and repression, or dismiss it as just the end point of the previous era struggles, the point where the sixties fell apart, collapsing into infighting, or went too far, devolving into violence. What do we overlook in not thinking about the seventies as a decade of struggle? Moreover,  what does an examination of...2023-09-1551 minSpeaking Out of PlaceSpeaking Out of PlaceMichael Hardt on Catching Up with the Subversive SeventiesToday on Speaking Out of Place we talk with Michael Hardt about his new book, The Subversive Seventies.  This expansive study of a broad range of subversive movements across the globe shows us how the 70s were actually ahead of us in terms of confronting key issues and contradictions that remain with us today and shows what we can learn from them. Michael Hardt teaches political theory in the Literature Program at Duke University.  He is co-author of several books with Antonio Negri, including Empire.  His most recent books are The Subversive Seventies and (with Sandro Mezzadra) Boli...2023-09-1344 minMachinic Unconscious Happy HourMachinic Unconscious Happy HourMichael Hardt - Empire, 20 Years OnMichael Hardt joined Coop and Taylor for a look at his work with a focus on an article from he and Toni Negri titled, Empire, 20 Years On. We look back at some of the arguments made in the text and discuss a bit about Michael's experience collaborating with Negri. Support us on Patreon: https://www.patreon.com/muhh Twitter: @unconscioushh Instagram: @unconscioushh2022-12-251h 13Small Business CelebrationSmall Business CelebrationEpisode #202, Tim & Michelle Hardt, Hardt Construction Services (Finding Software For Your Business)Tim and Michelle Hardt, owners of Hardt Construction Services, guides us on finding the right software that works for your business, retiring your business to your trusted employees, husband and wife really working as a team, and...what do you to reduce the number of suppliers in your supply chain? 00:00 Introduction 00:45 From Tract Houses To Making "Home" Home. 11:06 Finding The Right Software For The Hardt Of Your Business 20:27 Retiring Your Business To Your Employees (How To...) 31:00 Final Thoughts: "Learning From The Questions You Ask" 33:13 Credits #smallbusiness #smallbusinessowner #smallbusinesstips #smallbusinessidea #smallbusinessideas #smallbusinesstips #smallbusinesscelebration #smallbusinesscelebration #marcomgroup #homerunentertainment #hardtconstructionservices #timhardt #michellehardt Reach out...2022-10-3033 minMehr Lebenskraft - Mit Kerstin HardtMehr Lebenskraft - Mit Kerstin HardtInterview mit Moritz Schneider und Dr. Michael Eisenrauch In diesem Podcast-Interview habe ich zwei tolle Interview-Partner zu Gast. Moritz Schneider: Er ist ein außergewöhnlicher Komponist und Arrangeur, hat schon viele Auszeichnungen erhalten und mehrere Nr. 1 Klassics in den UK Charts platziert. Er realisiert Projekte mit Synfonieorchestern und komponiert derzeit Musik für Meditationen. Die sogenannte Theta Music. Dr. Michael Eisenrauch: Ein bekannter Banker, der national und international tätig ist. Er war in der Geschäftsleitung der Kantonalbank tätig, auch als Verwaltungsrat. Ich interviewe diese beiden besonderen Menschen, weil wir Botschafter sind, von einem ganz speziellen - hochenergetischen - Projekt. Es geh...2022-10-031h 03Radyo DünyaRadyo DünyaMichael Hardt ile bir müşterek olarak yerküreAntonia Negri ile ortak kitabı "İmparatorluk ve Çokluk" gibi komünist düşünceye yeni yaklaşımlar getiren çalışmalarıyla siyaset felsefesinin önemli isimlerinden Michael Hardt ile demokrasi, ekolojik sorunlar, Occupy hareketi, Gezi Parkı direnişi, müştereklerimiz, şiir ve siyaset üzerine söyleşi.2022-09-0947 minAuslese - Der BuchtippAuslese - Der Buchtipp#79 "Nur noch eine Folge!" von Michael Mittermeier"Fernsehen von A bis Zapped!" Von »Lassie« bis zu »Game of Thrones« – die lustigsten Geschichten über unsere Lieblingsserien. Was haben wir nur für ein Glück, dass die Pandemie 2020 über uns gekommen ist! Fünfzig Jahre früher – und wir hätten nur zwei Fernsehprogramme gehabt! Wir wären uns alle gegenseitig an die Gurgel gegangen – denn wie hätten wir die vielen Abende verbracht? Ohne Markus Lanz, ohne »Die Höhle der Löwen« und ohne »The Crown«? In seinem ersten Soloprogramm »Zapped« rauschte Michael Mittermeier vor 25 Jahren nur so durch die Kanäle. Er zerlegte wie kein anderer die Fernsehlandschaf...2022-03-2901 minPeriodismo Puro, con Jorge FontevecchiaPeriodismo Puro, con Jorge FontevecchiaJorge Fontevecchia entrevista a Michael Hardt - Enero 2022Jorge Fontevecchia en entrevista con el teórico literario y filósofo político estadounidense, Michael Hardt.2022-01-2852 minDesolation RadioDesolation Radio94. Empire after Afghanistan with Michael HardtIn part 2 of our mini-series on the fall of Afghanistan we were lucky enough to be joined by the one and only Professor Michael Hardt, author of the seminal work Empire. Michael talked to us about what the US withdrawal from Afghanistan means for US imperialism, whether there is a future for humanitarian intervention after Afghanistan, the differences between imperialism and his concept of 'empire', the nature of the modern global capitalist system, and a whole lot more. Hope you enjoy as much as we did.2021-10-191h 14Mehr Lebenskraft - Mit Kerstin HardtMehr Lebenskraft - Mit Kerstin HardtPodcast Interview mit Dr. med. Michael Spitzbart Dr. Spitzbart zählt zu den bekanntesten Gesundheitsexperten Europas und ist ein international gefragter Referent. Er ist seit vielen Jahren spezialisiert auf präventive und orthomolekulare Medizin. Er sucht stets nach den Ursachen und behandelt nicht nur die Symptome. Hier verzeichnet Dr. Spitzbart große Erfolge. Er sagt: "Insbesondere über die richtige Ernährung können wir vielen Krankheiten vorbeugen und häufige Mangelzustände ausgleichen." In diesem sehr informativen und interessanten Interview erfährst Du, warum Dr. Spitzbart mit dieser Vorgehensweise so erfolgreich ist, was er zum Thema Corona zu sagen hat und wie er zum Thema Impfung steht. Wi...2021-06-211h 15Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#104 VerhextDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. André, Micha und Kristin tanzen in den Mai - zumindest wird der Sprung durch die Themen dieser Woche zum reinsten Hexen-Tanz: Vom seelig schlafenden Anthony Hopkins über die allesdichtmachenden Schauspieler bis zum russischen Herr der Ringe. Und ganz nebenbei entwickeln sie auch noch die Mega-Geschäftsidee für die nächste Jahrmarkt-Saison. Den herzhaften Snack am Spieß to go. A...2021-04-3058 minAuslese - Der BuchtippAuslese - Der Buchtipp#5 "Generation Beziehungsunfähig" von Michael Nast"Die Lösungen " Michael Nast steht für ein Lebensgefühl. Der gebürtige Berliner berührt und bewegt mit seinen Kolumnen im Internet Millionen von Lesern. Seine Texte werden geteilt und geliked, seine Lesungen sind regelmäßig ausverkauft. In seinem neuen Buch "Generation Beziehungsunfähig" bringt Nast die Dinge auf den Punkt und beschreibt unvergleichlich charmant die Stimmung seiner Generation: Weshalb wir uns gegenseitig als beziehungsunfähig bezeichnen, wie Tinder unsere Partnersuche verändert und warum wir uns immer wieder selbst in den Mittelpunkt stellen, ohne Rücksicht auf Verluste. "Generation Beziehungsunfähig" hält uns einen Spiegel vor. Ganz ohne Bew...2021-02-2302 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#89 zu Gast der MinisterpräsidentDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Das ist normalerweise so, aber was ist schon normal in dieser Zeit. Diesmal ist statt Micha Klein Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer im Podcast dabei und auch Kristin von "André und die Morgenmädels" mischt mit. Der Ministerpräsident beszieht Stellung zur aktuellen Lage in Sachsen und stellt sich den Fragen der Hörer.2020-12-1035 minProperty Investment, Success & Money | The Michael Yardney PodcastProperty Investment, Success & Money | The Michael Yardney PodcastHere’s why is the gap between the Rich and the average Australian is widening – with Andy HardtMaybe you’re rich. Maybe you’re poor. Maybe you’ve experienced both at different points in your life. There is no doubt the divide between the rich and the poor is only becoming bigger. By the way…if you haven’t figured it out yet, being wealthy isn’t all about money. So what’s the difference between the rich and the poor? That’s the question that I was asked by Andy Hart when I was interviewed on his Maven Money Podcast. Today’s episode is a recording of his interview with...2020-11-0258 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#77 Ihr schafft dasDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. André und Micha melden sich aus der Sommerpause zurück. Ein Sommer, in dem alles anders war und ist als in den Jahren davor und das Reisen mehr denn je zum Erlebnis und Abenteuer werden kann. Und ein Sommer, in dem neben vielen anderen Dingen auch das jährliche Sommerloch ausgefallen ist! Und so gibt's viel zu erzähle2020-08-2050 minAgainst Everyone with Conner HabibAgainst Everyone with Conner HabibAEWCH 120: MICHAEL HARDT or AFFIRMING THE END OF EMPIREI talk with Michael Hardt, one of the most important political theorists of our time, and co-author, with Antonio Negri, of the paradigm-changing books Empire, Multitude, Commonwealth, and Assembly.2020-08-111h 22Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#76 Ab in den SommerDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Im letzten Podcast vor dem Sommer wird es universell: Ist ist die Frage des Universums, bzw. der Universen: "Star Wars" oder "Star Trek"? Sowohl Harrison Ford, also Han Solo aus Star Wars, als auch Sir Patrick Stewart, Jean-Luc Pircard aus Star Trek, hatten diese Woche Geburtstag. Da muss man sich schon mal entscheiden, mit wem von beiden m...2020-07-1758 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#75 Alter FalterDie Aha-Momente der Woche Titel: "Alter Falter!" Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Brett vorm Kopf ist ja manchmal ganz ok. Aber dann lieber länger anhaltend und nicht so kurz und heftig, wie André es diese Woche erleben musste. Nach dieser Nahtoderfahrung stellt sich für Micha die Frage, welche Explosionsgefahr von einer Hühnersuppe ausgehen kann und warum sie trotzdem bei Erkältungen helfen soll.2020-07-1049 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#74 SexarbeiterDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In Österreich geht die Sexarbeit wieder los! Aber in Corona-Zeiten ist die Arbeit am Mann auch nicht mehr das, was sie einmal war. Und mit dem Verkehr tut sich Deutschland sowieso schwer. Was zu einem guten Teil auch an Andreas Scheuer liegt, der auch in dieser Woche mal wieder die Ausfahrt verpasst hat. Warum aber Donald Trump...2020-07-031h 04Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#73 Manche mögens heißDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Der Sommer dreht auf, das Wochenende wird heiß. Auch thematisch war's eine heiße Woche: Ist Rheda-Wiedenbrück das neue Ischgl? Soll ein Innenminister eine Journalistin anzeigen? Wie lässt man 1,9 Milliarden Euro verschwinden? Wird "The Buzzer" tatsächlich Michas neues Lieblingsradio? Und kann ein gespielter Witz Niveau haben?2020-06-2659 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#72 Das große Orgasmus-Kerzen-ScherzenDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Deutschland schießt mit einer App gegen das Virus. Deutschland sucht den Förster des Jahres. Deutschland hat die Fernsehsendungen des Jahres gefunden und vergibt den Deutschen Fernsehpreis. Aber die wichtigste Frage der Woche ist für André und Micha: Wie riecht die Orgasmus-Kerze von Gwyneth Paltrow? Und für Euch vielleicht die wichtigste Nachricht der Woche: Der ge...2020-06-1858 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#71 Bitch-GeflüsterDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Es ist die Woche, in der "Die Bitch Bibel" von Katja Krasavice eigentlich auf Platz 1 der Spiegel Bestseller-Liste stehen würde. Es ist der Skandal der Woche, dass sie dort nicht stehen durfte. Sollte es euer Buch auch nicht auf die Bestseller-Listen schaffen, verraten Euch André und Micha diese Woche, wie ihr trotzdem reich werdet! Und was würde...2020-06-1258 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#70 BUMMS!Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Ein WUMMS geht durch Deutschland! Mit WUMMS und BUMMS soll es aus der Krise gehen und mit WUMMS und BUMMS geht's diesmal durch den Podcast. Nach seinem ersten Kurzurlaub im Wohnmobil erleichtert André mit einem revolutionären Lifehack das Leben aller Wohnmobilisten und sich selbst. Diesmal gibt's auch die Geschichte, warum André dafür verantwortlich ist, dass Micha...2020-06-0558 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#69 Mensch ärgere Dich nichtDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Ihr seid dabei: André und Micha streamen ihr erstes Spiel! Und das wäre fast ein Geisterspiel geworden. Doch während momentan alle Fernsehshows ohne Studiopublikum aufgezeichnet werden müssen, haben sich André und Micha zur Aufzeichnung dieses Podcasts erstmals ein Publikum eingeladen. Oder: "geladen"... Und wenn die Stimmung dann schon mal auf dem Höhepunkt ist, darf...2020-05-281h 08Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#68 Männer-WG on TourDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Wer hält am Brückentag das Bruttosozialprodukt am Brummen? Natürlich André und Micha. Auch wenn's André nach seinem Männertagsausflug etwas schwer fällt. Auch bei ihm brummt es noch... Ansonsten dürfte aber für jeden was dabei sein: Spargel, Schwimmen, Streamingtipps. Und für die Romantiker unter Euch auch noch die verrückteste Brückenta...2020-05-2245 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#67 Der letzte NeandertalerDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Nach seiner letzten Extrem-Tour macht sich André Sorgen: Macht Fahrradfahren zeugungsunfähig? Die neueste wissenschaftliche Erkenntnis, dass Hunde tatsächlich auch in die Pubertät kommen, hilft da auch nicht richtig weiter. Auch nicht die neuesten Promi-Verschwörungstheoretiker der Woche, die werfen noch mehr Fragen auf: Warum ist nicht mehr daraus geworden, als sich die Karrieren von Mic...2020-05-151h 04Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#66 Dobermänner küssen besserDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Jetzt gibt’s echte Lebenshilfe. Wer im Haushalt nicht rein zufällig einen Übungspartner griffbereit hat, kann zumindest mit André und Micha schon mal Trockenübungen machen und ist dann für die Zeit nach Corona bestens gerüstet und bereit. Heute geht es um das „richtige“ Küssen. In allen Facetten und mit allen Partnern: Von der übergri...2020-05-081h 02Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#65 Blanke BedenkenDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Da der Tanz in den Mai diesmal ja ausfallen muss, quatschen sich André und Micha in den Mai und lassen die letzte April-Woche Revue passieren. Sie fragen sich, ob ihnen ein gepflegter Wutausbruch der Kanzlerin oder eine weinende Angela Merkel nicht besser durch die Krise helfen würde. Und sind fasziniert davon, dass ein in Bremen los ges...2020-04-3059 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#64 "Titten, Thesen, Temperamente"Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Hier ist die ultimative Ausgabe von „Klein aber Hardt“. Nach dieser Folge können sich André und Micha zur Ruhe setzen. Nein, sie müssen sich zur Ruhe setzen. Denn diesmal ist wirklich alles drin. Von den Anfängen der Menschheit über den Kaiser Augustus bis zur Spitze der Evolution, den "Promis unter Palmen". Und mit der Erkenntnis, d...2020-04-2346 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#63 LockerungsübungenDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Natürlich beschäftigt André und Micha die Corona-Pandemie weiterhin. Und was macht man in der Zeit? Die beiden haben da mal nen Buch- und Filmtipp. Außerdem wird geklärt, dass es gar nicht so gesund ist, wenn man nur Gemüse isst. Zumindest wenn man sich den ehemaligen "Sexiest Vegetarian of the Year" betrachtet. Und we...2020-04-1749 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#62 Eierkratzen für AnfängerDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Wir warten auf den Osterhasen... Micha und André sind beruhigt, dass Ostern auch in Corona-Zeiten nicht ausfallen muss, weil der Osterhase systemrelevant ist. Wäre dann vielleicht "Eierkratzen" das Richtige für die Feiertage? Und wenn ja: Welche Eier? Alternativ gibt's noch ein paar Lese- und Guck-Tipps für das lange Wochenende. Und wer lieber nach anderen guc...2020-04-0938 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#61 "Ohne Höschen kocht sichs besser"Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Die Corona-Krise macht auch keinen Halt vor diesem Podcast. In der aktuellen Folge geben Micha und André Tipps, wie es zu Hause noch schöner wird, geben Film-Tipps und quatschen über die Welt in der Corona-Krise.2020-04-0357 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#60 "Die Homeoffice-WG"Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Die Corona-Krise macht auch keinen Halt vor diesem Podcast. Plötzlich geht in den Sozialen Medien jeder Live oder macht einen Podcast. Was dürfen wir überhaupt noch, in Zeiten von Corona und Ausgangssperre. Verschwörungstheorien machen die Runde und Trump will das Corona-Virus und China-Virus umbenennen. Micha gibt noch ein paar Netflix-Empfehlungen. Das und vieles mehr in d...2020-03-2757 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#59 "Vierlagig durch die Krise"Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Die Corona-Krise macht auch keinen Halt vor diesem Podcast. Aber dabei lernt man auch ne Menge, zum Beispiel, dass es „Karantäne“ nicht „Kwarantäne“ heißt. Und die Porno-Industrie freut sich – mehr Umsatz als sonst. Gleiches gilt für die Scheidungsrate in China. Aber André und Micha schauen auch voraus – nämlich auf die „Jubiläums-Fußball-EM“ 2020, auf 2020-03-2050 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#58 Pornos, Pasta, PandemieDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Die Corona-Krise macht auch keinen Halt vor diesem Podcast. Aber dabei lernt man auch ne Menge, zum Beispiel, dass es „Karantäne“ nicht „Kwarantäne“ heißt. Und die Porno-Industrie freut sich – mehr Umsatz als sonst. Gleiches gilt für die Scheidungsrate in China. Aber André und Micha schauen auch voraus – nämlich auf die „Jubiläums-Fußball-EM“ 2020, auf 2020-03-1355 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#57 Apocalypse nowDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Der Titel lässt es vermuten, die Corona-Krise ist ein großes Thema. Einige besorgte Bürger horten Nudeln und Klopapier, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Messen, wie die ITB oder die Buchmesse in Leipzig wurden abgesagt. Auch die Biermarke Corona leidet unter der Ausbreitung der Krankheit. Micha klärt auf, dass es den Corona-Virus sch...2020-03-0448 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#56 Jetzt kommt der Mä/erz!Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. André ist zurück aus dem Urlaub in Kenia und berichtet über den Klimawandel im Tierreich und Armut in Großstädten. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will Sachsen jetzt zum Wintersportland machen. Und beide fragen sich, kommt der Merz jetzt schon im März? Auch am Corona Virus kommen die beiden nicht vorbei.2020-02-2853 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#55 BegräbnisDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Es ist schon nicht einfach, wenn das alles zusammenkommt. Aber es gibt ja Menschen, denen geht es schlimmer, zum Beispiel die, die vom Corona-Virus infiziert sind. Überschattet wird das ganze quasi nur noch von den Ereignissen in Thüringen. Außerdem wird geklärt, warum an einem Grab ein Briefkasten steht2020-02-0721 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#54 TTT: Titten, Trump und... TreckerDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In dieser Folge vergleicht André Trump mit einem Außerirdischen. Beim Thema „außerirdisch“, schwelgen die beiden in Erinnerungen an Star Trek und sprechen über die Neuauflage Star Trek Picard und den Hauptdarsteller Patrick Stewart. Und dann gibt es auch noch Sachen, die gibt es gar nicht. Ein Gehörloser hat einen Pornoanbieter verklagt, weil bei den Filmchen Unte...2020-01-291h 05Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#53 Die goldenen 20erDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In dieser Folge nehmen sich André und Micha einiges vor. Im neuen Jahr wollen sie mehr Fragen stellen, weniger über eigene Witze lachen und mehr positive Meldungen verkünden. Sie sprechen über die weiche Seite von Fernsehhelden. Micha findet Florian Silbereisen als ZDF-„Traumschiff“-Kapitän schauspielerisch besser als Harald Schmidt. André findet die ganze Serie einfach schreckl...2020-01-0757 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#52 Weihnachten – Wir erwarten nix!Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Weihnachten steht vor der Tür! André und Micha stimmen sich und Euch auf die Feiertage ein. Und sie haben das perfekte Rezept für entspannte, schöne Weihnachten gefunden. Ob's klappt?2019-12-2018 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#50 Das Grüne Gewölbe oder du sollst nicht schwafelnDie Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Nachdem André und Micha seit vielen Jahren morgens im Radio mit Euch aufstehen, haben sie gerade erst die "10 Gebote für eine Radio-Persönlichkeit" in die Hand bekommen. Klar, dass die beiden selbstkritisch analysieren müssen, ob sie vielleicht ihre Berufswahl nochmal überdenken sollten. Außerdem beschäftigt sie der Einbruch der Jahres, des Jahrhunderts - ach was - DES JAH...2019-12-0252 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#49 Bitte Abstand halten (25.11.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge wird André und Micha erst richtig bewusst, dass sich dieser Podcast an Euch, ein Premium-Publikum richtet. Und sie fragen sich, ob sie diesem Anspruch überhaupt gerecht werden können. Könnte da vielleicht „Abstand halten“ helfen? Hätte André auf der Autobahn wohl besser auch mal getan. Aber er ist sich eigentlich...2019-11-2646 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#48 First Last Christmas (14.11.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge wird André geerdet. Nach E-Zigaretten und E-Autos, kommt Greta mit dem Boot zurück. Hier stellt sich die Frage, wie André eigentlich zu seinem Segelschein gekommen ist und ob Möpse versteigert werden dürfen. Fragen über Fragen. Und warum ist eigentlich der Donnerstag der Kinotag? Micha die Geschichte von Tig...2019-11-141h 02Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#47 Wir reißen Mauern ein (08.11.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge dreht sich alle um den Mauerfall vor 30 Jahren. André erzählt darüber, wie er die Wende erlebt hat und was er sich als Erstes von seinem Begrüßungsgeld geleistet hat. Micha fragt sich, ob die Bayern überhaupt Europäer sind oder ob da noch eine Mauer steht. Beide philosophiere...2019-11-0843 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#46 Sommergefühle im Herbst (30.10.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge erzählen beide über ihren Urlaub in den Herbstferien. André schwärmt von 30 Grad in der Türkei und Micha von der Verdonschlucht. Außerdem deckt der Better-Wetter-Man auf, die Hauptstadt von Frankreich war mal in Deutschland. Und wo wir bei Hauptstadt sind, Bonn wurde zum Top Ziel in Deutschland 202...2019-10-3044 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#45 Höhepunkte XXL (20.09.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge dreht sich fast alles um Reinhold Messner. Der ist ja gerade 75 geworden. Die beiden erzählen die Geschichte von Christel, die am Mount Everest Postkarten verkauft vom Yeti entführt wird. Außerdem klärt André auf, Aale haben das beste Riechorgan. Wer wissen will, wie die beiden den Bogen zwische...2019-09-201h 04Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#44 Feuchtgebiete (11.09.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.2019-09-1129 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#43 Notpodcast aus dem Lazarett (06.09.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge „Notpodcast aus dem Lazarett“ spricht André über seinen Urologen, der ihm das Prädikat „Junger Hengst“ verliehen hat. Außerdem war André live bei der Landtagswahl in Sachsen dabei und berichtet über die Schminkverschmierten Schwitzgesichter und Journalistenkollegen vor Ort. Micha klärt auf: Trump hat eine eigene getürkte Wetterkarte. Bei ihm hä...2019-09-0621 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#42 Eine heiße Stunde (30.08.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge „Eine heiße Stunde“ sprechen beide unter anderem darüber, was die Katastrophe um den brennen Amazonas mit der Ehefrau des Französischen Präsidenten zu tun hat. Nachdem Greta mit dem Segelboot in New York angekommen ist, überlegt André auch mal wieder zu segeln. Trump knutscht Merkel auf dem G7-Gipfel und...2019-08-3057 minKlein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#41 Multiple Höhepunkte (21.08.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. DHerzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge sprechen beide unter anderem über Laufen macht "high": André sagt, das "Hoch" nach dem Laufen hält länger an, als das na...2019-08-211h 03Klein aber Hardt - PodcastKlein aber Hardt - Podcast#40 Ich glaub es geht schon wieder los… (14.08.19)Klein aber Hardt: Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge 40 - „Ich glaub es geht schon wieder los…“ geht es diesmal unter anderem um die Sommerzeit und deren „Jetzt-doch-nicht“ Abschaffung. Außerdem werfen die beiden einen Blick nach Italien und sprechen über die EU-Flüchtlingspolitik. André schlägt eine Wanderung für Politiker vor – in Badehosen. Micha klärt auf, dass es Millionen koste...2019-08-1451 min