podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Hoing
Shows
PapperlaPub
Folge 1: Michael Höing und Metaxa Ginger
"Ruhepol, Genießer, Hundepapa", so beschreibt sich Radiomoderator Michael Höing selbst. Was eine passende Formel für unseren PapperlaPub! Besonders als Genießer überrascht Michael uns mit seinem Lieblingsgetränk Metaxa Ginger, das wir live im Podcast zusammenmischen und selbst zum ersten Mal probieren. Ansonsten sprechen wir über Michaels Weg zum Radio, seine besondere Fähigkeit, dass ihn nichts aus der Ruhe bringen kann, seinen Berner Sennenhund Odin und natürlich die Hits der 80er, 90er und das Beste von heute. Viel Spaß im Papperlapub. Ihr wollt Metaxa Ginger nachmischen? Hierfür benötigt ihr: Eiswürfel
2023-11-27
1h 15
Trip-Tipps für 9
So klappt es mit der Fernbeziehung
Man sieht sich wenig, telefoniert viel und ist abends allein in der Wohnung. Fernbeziehungen kommen mit vielen Herausforderungen, sind manchmal aber auch nicht zu vermeiden. Wie die Liebe auch auf Distanz funktionieren kann, erklärt Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda.
2020-01-30
28 min
Trip-Tipps für 9
Was Sie über das Coronavirus wissen müssen
Elf Millionen Menschen dürfen derzeit die chinesische Stadt Wuhan nicht verlassen, weil sich dort das Coronavirus ausbreitet. Über 600 Krankheitsfälle sind inzwischen bekannt, 17 Menschen starben. Wie groß die Gefahr jetzt wirklich ist und wie man sich schützen kann, das erklärt Wolfram Goertz, Medizin-Redakteur der Rheinischen Post.
2020-01-23
19 min
Trip-Tipps für 9
Was unsere Blaulichtreporterin in Düsseldorf erlebt hat
Stefani Geilhausen war 20 Jahre lang Blaulichtreporterin in Düsseldorf. Was sie dabei erlebt hat, wie die Zusammenarbeit mit der Polizei funktioniert und wie sie jetzt über Kriminalität in der Stadt denkt, das erklärt sie im Gespräch.
2020-01-16
42 min
Trip-Tipps für 9
#68: Ist mein Partner der Richtige?
Wer verliebt ist und eine Beziehung beginnen will, der stellt sich meist eine ganz bestimmte Frage: Ist er oder sie wirklich richtig für mich? Woran man das erkennt und wie man das Thema auch in einer langen Beziehung anspricht, erklärt Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda.
2020-01-02
21 min
Trip-Tipps für 9
#67: Wie man Selbstliebe erlernen kann
Sich selbst zu akzeptieren ist auch ein wichtiger Baustein für Beziehung und Kommunikation. Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, wie man lernen kann, sich selbst besser anzunehmen.
2019-12-26
22 min
Trip-Tipps für 9
#66: Wie funktioniert ein Smart Hospital?
Die Digitalisierung schreitet auch in Krankenhäusern voran. Aber was genau bedeutet das für den Patienten? Wie steht es mit Datenschutz und muss man vor operierenden Robotern Angst haben? Jochen Werner, Ärztlicher Direktor der Uniklinik in Essen, gibt Antworten.
2019-12-19
30 min
Trip-Tipps für 9
#65: Sieben Reisetipps für Vietnam
Welche Orte in Vietnam lohnen sich wirklich? Ist es gefährlich dort auf eigene Faust zu reisen? Und wie bewegt man sich am besten durch das Land? Susanne Hamann war drei Wochen in Vietnam im Urlaub und gibt Antworten.
2019-12-12
28 min
Trip-Tipps für 9
#64: Die große Geschenke-Folge für Weihnachten
Was könnte man nur dieses Jahr an Weihnachten schenken? Viele fragen sich das jedes Jahr aufs Neue. In dieser Folge geben Experten für Technik, Gesundheit, Beziehung, Politik und andere Themen jede Menge Geschenke-Tipps.
2019-12-05
22 min
Trip-Tipps für 9
#63: Wie es wirklich im Swinger-Club ist
Das Wort Swinger-Club weckt viele Vorurteile - doch was ist wirklich dran am Schmuddel-Image? Und worauf sollten Paare achten, wenn sie einen Besuch im Swinger-Club ausprobieren wollen? Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Antworten.
2019-11-28
25 min
Trip-Tipps für 9
#62: Wenn Unternehmen das Ziel haben, die Welt besser zu machen
Soziales Unternehmertum nennt sich eine Gründungsform, bei der sich Unternehmer dem Ziel verschreiben, die Welt ein wenig besser zu machen. Aber kann das funktionieren? Wir haben mit Sebastian Stricker, dem Gründer von Share darüber gesprochen.
2019-11-21
23 min
Trip-Tipps für 9
#61: Was Donald Trumps Körpersprache aussagt
Ob Donald Trump oder Angela Merkel, viele Politiker haben eine ganz eigen Körpersprache. Was sie signalisiert, was das mit den Wählern macht und welche Tricks in der Körpersprache im Alltag überzeugendere wirken lassen, das erklärt Coach Stefan Verra.
2019-11-14
26 min
Trip-Tipps für 9
#60: Was passiert, wenn Antibiotika versagen?
Ist es wahr, dass man möglichst keine Antibiotika mehr nehmen sollte? Was passiert, wenn sie versagen? Und wie sollten Patienten damit umgehen? Antworten gibt Lothar Wieler, Leiter des Robert Koch Instituts.
2019-11-07
35 min
Trip-Tipps für 9
#59: Stichelei bis Anschreien – vom Umgang mit Wut in Beziehungen
Welche Form von Streit in der Beziehung ist ungesund? Und was tun, wenn die Wut gegenüber dem Partner zu groß wird? Claudia Kader-Tjijenda, Paar- und Sexualtherapeutin gibt Antworten.
2019-10-31
32 min
Trip-Tipps für 9
#58: Brauchen wir mehr direkte Demokratie?
Der Demokratie-Korrespondent Bruno Kaufmann erklärt, was Demokratie stärkt und welche Vor- und Nachteile mehr direkte Demokratie mit sich bringt. Was stärkt und was bedroht die Demokratie? Was verbirgt sich hinter einem Bürgerrat? Und wie geht man mit Demokratiegegnern um? Antworten gibt Bruno Kaufmann, Demokratie-Journalist und Aktivist.
2019-10-24
31 min
Trip-Tipps für 9
#57: Plastik – doch mehr Lösung als Problem?
Antworten zu Plastik, Recycling und zu Bio-Kunststoffen gibt Christian Bonten, Professor für Künststofftechnik an der Universität Stuttgart. Plastik völlig zu vermeiden ist quasi unmöglich - muss aber vielleicht auch gar nicht sein. Christian Bonten, Professor für Kunststofftechnik in Stuttgart erklärt, warum der Jutebeutel nicht die Lösung für das Plastikproblem ist, was Bio-Kunststoffe bringen und was sich an unserem Recycling-System ändern muss.
2019-10-17
47 min
Trip-Tipps für 9
#56: Was passiert eigentlich vor Gericht?
RP-Polizeireporterin Stefani Geilhausen beschreibt anhand des Mordprozesses rund um Monika Weimar wie Gerichtsprozesse ablaufen können. Laufen echte Gerichtsprozesse wirklich so ab, wie man es in Fernsehsendungen sieht? RP-Polizeireporterin Stefani Geilhausen beschreibt anhand des Mordprozesses gegen Monika Weimar, die 1986 ihre zwei Kinder getötet hat, was man als Beobachter vor Gericht erlebt.
2019-10-10
53 min
Trip-Tipps für 9
#55: Patchwork-Familie: Wie kriegen wir alle unter einen Hut?
Wenn getrennte oder geschiedene Eltern einen neuen Partner finden, der ebenfalls Kinder hat, entsteht eine Patchwork-Familie. Wie schafft man es, dass sich die Kinder, die Ex-Partner und der Rest der beiden Familien verstehen? Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Antworten.
2019-10-02
21 min
Trip-Tipps für 9
#54: Fünf Tipps für einen Urlaub in der Toskana
Henning Bulka war in der Toskana. Hier gibt er seine fünf besten Tipps für eine Reise durch diese Region. Wo findet man noch verlassene Orte? Was sollte man auf keinen Fall auslassen und was lohnt sich gar nicht? Henning Bulka war in der Toskana und gibt seine fünf besten Tipps für eine Reise in diese Region.
2019-09-26
28 min
Trip-Tipps für 9
#53: Wie sich die deutsche Kolonialgeschichte bis heute auswirkt
Was passierte in der deutschen Kolonialzeit? Und entstand damals die oft zitierte Angst vor dem schwarzen Mann? Antworten gibt Jürgen Zimmerer Professor für Globalgeschichte an der Uni Hamburg. Was passierte eigentlich in der deutschen Kolonialzeit? War sie wirklich eine Vorlage für den Zweiten Weltkrieg? Und entstand damals die oft zitierte Angst vor dem schwarzen Mann? Antworten gibt Jürgen Zimmerer Professor für Globalgeschichte an der Uni Hamburg.
2019-09-19
33 min
Trip-Tipps für 9
#52: Ist Analsex etwas für jeden?
So mancher überlegt Analsex auszuprobieren. Worauf man dabei achten muss und was bei Frauen und Männern anders ist, erklärt Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda. Ob aus Neugierde oder Lust, so mancher denkt darüber nach Analsex auszuprobieren. Worauf man dabei achten muss und welche Unterschiede es zwischen Frauen und Männern gibt, erklärt Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda.
2019-09-12
25 min
Trip-Tipps für 9
#51: Was hinter dem Erfolg der Hype-App Tiktok steckt (Campfire-Spezial)
Aufzeichnung vom Campfire-Festival 2019 in Düsseldorf. Was steckt hinter dem Erfolg der Hype-App Tiktok? Wer nutzt sie? Und warum? Diese Spezialfolge von „Praktisch Faktisch“ ist eine Aufzeichnung vom Campfire-Festival 2019 in Düsseldorf. Im RP-Zirkuszelt diskutierten Orlina Miller, Tiktoks Europa-Marketingchefin, Robert Rack, Digitalstratege beim WDR-Radiosender 1Live und die beiden Influencer Mido und Aylin Eser (gemeinsam 900.000 Follower) mit Moderator Richard Gutjahr. Mehr vom Campfire-Festival auf campfire.rp-online.de.
2019-09-05
51 min
Trip-Tipps für 9
#50: Wie Algorithmen unser Leben verändern
Wann sind Algorithmen hilfreich und wann sind sie vielleicht sogar eine Bedrohung? Hendrik Send von der Hochschule Anhalt und vom Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gibt Antworten. Algorithmen entscheiden mit, wer einen Job oder Kredit bekommt, sie unterstützen Ärzte bei Diagnosen, organisieren Arbeitsabläufe und berechnen sie Routen sowie Flugpreise. Sie machen also vieles einfacher. Aber ab wann ist ihr Einsatz nicht mehr hilfreich, sondern vielleicht sogar eine Bedrohung? Hendrik Send von der Hochschule Anhalt und vom Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gibt Antworten.
2019-08-29
35 min
Trip-Tipps für 9
#49: One-Night-Stands – Der bessere Sex?
Adrenalin beim One-Night-Stand oder Vertrautheit in der Beziehung? Und geht Sex ohne Liebe überhaupt? Antworten gibt Claudia Kader-Tjijenda, Paar- und Sexualtherapeutin. Adrenalin beim One-Night-Stand oder Vertrautheit in der Beziehung: Was ist eigentlich der besser? Und geht Sex ohne Liebe überhaupt? Antworten gibt Claudia Kader-Tjijenda, Paar- und Sexualtherapeutin.
2019-08-22
16 min
Trip-Tipps für 9
#48: Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
Benutzen wir demnächst nur noch Flugtaxis? Und wie ist die Architektur der Zukunft?Hildegard Schroeteler-von Brandt, Professorin für Städtebau an der Universität Siegen, gibt Antworten. Benutzen wir demnächst nur noch Flugtaxis? Wie wird der Klimawandel den Städtebau beeinflussen? Und wie geht es mit der Digitalisierung in der Stadt und auf dem Land weiter? Antworten gibt Hildegard Schroeteler-von Brandt, Professorin für Städtebau an der Universität Siegen.
2019-08-15
26 min
Trip-Tipps für 9
#47: Kann man Straftäter von Rückfällen abhalten?
Was ist das Böse im Menschen? Und ist Gefängnis als Strafe eigentlich sinnvoll? Antworten gibt Astrid Rossegger, Leiterin der forensischen Psychologie an der Universität Konstanz. Was ist das Böse im Menschen? Ist Gefängnis als Strafe eigentlich sinnvoll? Und wie können Gutachter prognostizieren, ob ein Straftäter rückfällig wird? Antworten gibt Astrid Rossegger, Leiterin der forensischen Psychologie an der Universität Konstanz.
2019-08-08
34 min
Trip-Tipps für 9
#46: Mehr als Fesselspiele – was wirklich hinter BDSM steckt
Ist BDSM etwas für jeden? Und was muss man dabei beachten? Claudia Kader-Tjijenda, Paar- und Sexualtherapeutin, gibt Antworten. Ist BDSM etwas für jeden? Was tun, wenn man es in der Beziehung ausprobieren will? Und was muss man dabei beachten? Claudia Kader-Tjijenda, Paar- und Sexualtherapeutin, gibt Antworten.
2019-08-01
26 min
Trip-Tipps für 9
#45: Wie stressig ist der Alltag in der Notaufnahme?
Wann handelt es sich wirklich um einen Notfall? Und wie oft muss man Patienten wieder wegschicken? Alexander Kleophas, Leiter der Notaufnahme am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf, gibt Antworten. Alexander Kleophas, Leiter der Notaufnahme am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf, erklärt, ob er häufig Patienten wegschicken muss und ab wann es sich wirklich um einen Notfall handelt.
2019-07-25
26 min
Trip-Tipps für 9
#44: Brauchen wir eigentlich noch klassische Musik?
Wolfram Goertz, Musikkritiker der Rheinischen Post, spricht darüber, was klassische Musik ausmacht und wie moderne Inszenierungen alte Werke kaputt machen. Techno, Rock und Pop - das Angebot moderner Musik ist riesig. Frag sich: Ist klassische Musik eigentlich noch zeitgemäß? Und zerstören moderne Inszenierungen klassische Opern? Wolfram Goertz, Musikkritiker der Rheinischen Post gibt Antworten.
2019-07-18
24 min
Trip-Tipps für 9
#43: USA und Iran: Wie groß ist die Kriegsgefahr für Deutschland?
Was würde in Deutschland passieren, wenn zwischen USA und Iran ein echter militärischer Konflikt ausbricht? Wir sprechen mit Ulrich Kühn, Rüstungsexperte am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg. Was würde in Deutschland passieren, wenn zwischen USA und Iran ein echter militärischer Konflikt ausbricht? Wie stark wäre der Alltag in Deutschland betroffen? Ulrich Kühn, Rüstungsexperte am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg, gibt Antworten.
2019-07-11
31 min
Trip-Tipps für 9
#42: Kinderpornographie – Wie Eltern ihre Kinder schützen können
Wie gehen Täter vor, die Kinder missbrauchen und kinderpornographisches Material herstellen wollen? Kinderschützerin Julia von Weiler von "Innocence in danger" gibt Antworten. Wie gehen Täter im Netz und im Alltag vor, die Kinder für sexuelle Zwecke missbrauchen wollen? Und wie können Eltern ihre Kinder davor bewahren? Kinderschützerin Julia von Weiler von "Innocence in danger" gibt Antworten.
2019-07-05
38 min
Trip-Tipps für 9
#41: Wozu brauchen wir heute noch Religion?
Seit wann und warum gibt es eigentlich Religionen? Und warum entstehen daraus heute so viele Konflikte? Gritt Klinkhammer, Professorin für Religionswissenschaften an der Universität Bremen, gibt Antworten. Seit wann und warum gibt es eigentlich Religionen? Und warum entstehen daraus heute so viele Konflikte? Gritt Klinkhammer, Professorin für Religionswissenschaften an der Universität Bremen, gibt Antworten.
2019-06-27
38 min
Trip-Tipps für 9
#40 vom 20.06.2019: Wie Pornos unser Leben verändern können
Ist es okay, Pornos zu gucken? Verändert es das Sexleben? Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Antworten. Ist es okay, Pornos zu gucken? Verändert es das Sexleben? Und was bedeutet es für die Beziehung, wenn der Partner viele Pornos guckt? Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Antworten.
2019-06-20
31 min
Trip-Tipps für 9
#39 vom 13.06.2019: Was tun, wenn sich unbezahlte Rechnungen stapeln?
Christoph Zerhusen von der Schuldnerberatung der Verbraucherzentrale NRW erklärt die häufigsten Schuldenfallen und wie man damit richtig umgeht. Christoph Zerhusen von der Schuldnerberatung der Verbraucherzentrale NRW erklärt die häufigsten Gründe für Schulden, woran man seriöse Inkasso-Unternehmen erkennt und wie man mit Schulden am besten umgeht.
2019-06-13
26 min
Trip-Tipps für 9
#38 vom 6.6.2019: Transgender – Warum es nicht nur Mann und Frau gibt
Lena Klatte ist Transgenderberaterin in Düsseldorf. Sie erklärt, warum Geschlecht mehr als nur Mann und Frau umfasst. Lena Klatte ist Transgenderberaterin in Düsseldorf. Sie erklärt, warum Geschlecht viel mehr bedeuten kann als Mann und Frau und wie Eltern richtig reagieren, wenn ihr Kind sagt, sein Geschlecht sei falsch zugeordnet.
2019-06-06
38 min
Trip-Tipps für 9
#037 vom 29.05.2019: So macht Sex auch im Alter Spaß
Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, was Männer und Frauen tun können, um Sex auch bis ins hohe Alter zu genießen Menopause, Erektionsprobleme, Inkontinenz - wer an Sex im Alter denkt, verbindet damit häufig körperliche Probleme. Warum das nicht sein muss und wie man solche Hindernisse am besten überwindet, erklärt Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda im Gespräch.
2019-05-29
21 min
Trip-Tipps für 9
#036 vom 23.5.2019: #FridaysforFuture – Wie Klimaschutz und westlicher Luxus zusammenpassen
Jini und Charlotta von „Fridays for Future“ in NRW geben Tipps - und sprechen auch übers Scheitern Seit Monaten gehen jeden Freitag Schüler und Studierende fürs Klima auf die Straße, auch in NRW. Ihre Ziele, klimafreundlich zu leben, sind hoch gesteckt. Aber wie passt das mit unserem westlichen Lebensstil zusammen? Über diesen Zwiespalt spricht RP-Redakteur Daniel Fiene mit Jini (19) aus Düsseldorf und Charlotta (17) aus Heinsberg. Beide sind in der „Fridays for Future“-Bewegung aktiv.
2019-05-23
28 min
Trip-Tipps für 9
#035 vom 16.5.2019: Was steckt hinter Asexualität?
Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, warum einige Menschen keine Lust auf Sex haben. Unsere Welt ist voll von Sexualität und von sexuellen Andeutungen. Was steckt aber dahinter, wenn all das einen Menschen so gar nicht anspricht? Wenn er sich asexuell fühlt? Dazu befragen Susanne Hamann und Henning Bulka die Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda.
2019-05-16
17 min
Trip-Tipps für 9
#034 vom 25.4.2019: Was man auf einem Hausboot in Indien erlebt
Unsere Podcasterin Susanne Hamann war in Südindien. Was es dort zu sehen gibt und wie man eine solche Reise am besten bucht, verrät sie im Gespräch mit Henning Bulka. Unsere Podcasterin Susanne Hamann hat Urlaub auf einem Hausboot in Südindien gemacht. Was sie dabei erlebt hat, ob es schwierig ist, in Indien zu reisen und worauf man achten sollte, erzählt sie im Gespräch mit Henning Bulka.
2019-04-25
21 min
Trip-Tipps für 9
#033 vom 18.04.2019: Warum es durch den Klimawandel bald keine Wüsten mehr geben könnte
Der Wüstenforscher Stefan Kröpelin erklärt, wie sich der Klimawandel auf die Wüste auswirkt und wie es ist dort zu leben. Kein anderer deutscher Forscher war so viel in der Wüste wie Stefan Kröpelin. Wie sich die Wüste im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, wie sich der Klimawandel auf sie auswirkt und wie es ist, monatelang in der Wüste zu leben, erklärt er im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2019-04-18
44 min
Trip-Tipps für 9
#032 vom 12.04.2019: Richtig scheiden lassen – wie verhindert man den Rosenkrieg?
Die Düsseldorfer Scheidungsanwältin Angelika Schmitz-Berg gibt hilfreiche Tipps. Wenn eine Ehe vor dem Ende steht, droht schnell ein echter Rosenkrieg. Worauf sollten Paare bei einer Scheidung achten? Wann hilft ein Ehevertrag? Zu diesen Fragen gibt die Düsseldorfer Scheidungsanwältin Angelika Schmitz-Berg gibt hilfreiche Tipps.
2019-04-12
37 min
Trip-Tipps für 9
#031 vom 04.04.2019: Keine Liebe mehr – wie trennt man sich richtig?
Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, worauf es bei einer Trennung vom Partner ankommt. Wenn es in einer Beziehung kriselt, denken viele schnell an eine Trennung. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Wie geht man mit eigenen Ängsten und Abhängigkeiten um? Und wie lässt man richtig los? Diese Fragen beantwortet Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2019-04-04
23 min
Trip-Tipps für 9
#030 vom 28.03.2019: Insektensterben – sollten wir Vögel jetzt auch im Sommer füttern?
Heinz Kowalski vom Nabu NRW erklärt, worauf wir beim Füttern achten sollten. Flächenversiegelung, Insektensterben und Klimawandel führen dazu, dass Wildvögel immer weniger Futter finden. Ihre Zahl geht insgesamt zurück, auch in NRW. Immer häufiger gibt es deshalb Forderungen nach einer ganzjährigen Fütterung von Vögeln. Heinz Kowalski vom Nabu NRW erklärt, was da dran ist und worauf wir beim Füttern generell achten sollten.
2019-03-28
21 min
Trip-Tipps für 9
#029 vom 21.03.2019: Vergewaltigt, misshandelt – Warum Opfer teils jahrelang schweigen
Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, wie man mit Opfern von Vergewaltigung richtig umgeht. Unter dem Hastag MeToo machten viele Celebrities öffentlich, dass ihnen sexuelle Gewalt widerfahren ist. Warum halten viele Opfer jahrelang geheim, was ihnen passiert ist? Und wie kann man Betroffenen helfen? Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Antworten.
2019-03-21
29 min
Trip-Tipps für 9
#028 vom 14.03.2019: Ist HIV jetzt heilbar? „Düsseldorfer Patient” macht Schlagzeilen
Wolfram Goertz, Medizinexperte der Rheinischen Post, erklärt den neuesten Durchbruch in der Aids-Forschung. Ein HIV-Patient der Uniklinik Düsseldorf wurde mit speziellen Blutstammzellen behandelt. Seit vier Monaten ist das HI-Virus nicht zurückgekehrt. Wolfram Goertz, Medizinexperte der Rheinischen Post, erklärt, was das für die Behandlung von HIV und Aids bedeutet.
2019-03-14
18 min
Trip-Tipps für 9
#027 vom 7.03.2019: Warum Migräne schlimmer als normaler Kopfschmerz ist
Professor Hartmut Göbel, Chefarzt an der Kieler Schmerzklinik erklärt, wie schlimm Kopfschmerzen wegen Migräne wirklich sind. Kopfschmerzen gehören zu den wichtigsten Volkskrankheiten. Aber wann handelt es sich um Migräne? Und was hilft dagegen? Antworten gibt Hartmut Göbel, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel.
2019-03-07
34 min
Trip-Tipps für 9
#026 vom 28.02.2019: Kann man Affären verzeihen?
Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, warum Menschen fremdgehen und ob es möglich ist, das zu verzeihen. Plötzlich ist es raus: Der Partner hat eine Affäre. Wie konnte es soweit kommen? Wie geht man damit richtig um? Und kann man Seitensprünge überhaupt verzeihen? Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Antworten.
2019-02-28
24 min
Trip-Tipps für 9
#025 vom 21.02.2019: Wie funktionieren eigentlich Suchmaschinen im Netz?
Johannes Bornewasser von RP Digital erklärt, was Nutzer über Suchmaschinen im Netz wissen müssen. Kann man sich auf die Suchergebnisse bei Google verlassen? Wie verändern Sprachassistenten die Suche im Netz? Und wie funktionieren Suchmaschinen eigentlich? Das erklärt Internet-Experte Johannes Bornewasser von RP Digital im Gespräch.
2019-02-21
25 min
Trip-Tipps für 9
#024 vom 14.02.2019: Gibt es in 100 Jahren keine Insekten mehr?
Josef Tumbrinck, Landesvorsitzender des Nabu NRW gibt Antworten zum Thema Artensterben. Laut einer aktuellen Studie könnten viele Insektenarten in 100 Jahren ausgestorben sein. Aber wie sähe die Welt ohne Bienen und Schmetterlinge aus? Was bedeutet das für uns Menschen? Und lässt sich diese Entwicklung noch aufhalten? Josef Tumbrinck, Landesvorsitzender des Nabu NRW, gibt Antworten.
2019-02-14
26 min
Trip-Tipps für 9
#023 vom 7.2.2019: Welche Dinosaurier lebten eigentlich in NRW?
Paläontologe Achim Schwermann erklärt, wie es vor 160 Millionen Jahren in NRW aussah und welche Dinosaurier damals lebten. Wie sah es vor 160 Millionen Jahren in NRW aus? Und welche Dinosaurier lebten damals? Diese Fragen beantwortet Paläontologe Achim Schwermann vom LWL-Museum für Naturkunde.
2019-02-07
21 min
Trip-Tipps für 9
#022 vom 01.02.2019: Hilfe, mein Partner ist sexsüchtig!
Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, was Sexsucht ist und was man als Betroffenen tun kann. Mit konkreten Beispielen aus ihrer Praxis erklärt Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka, was bei Sexsucht passiert und was Betroffenen hilft.
2019-02-01
20 min
Trip-Tipps für 9
#021 vom 24.01.2018: Wie wird man eigentlich Astronaut?
Zwei Astronautentrainer der ESA in Köln erklären, was man beim Astronautentraining lernt und wie es ist, auf der ISS zu leben. Wer kann eigentlich Astronaut werden? Wie sieht das Training für den Aufenthalt im Weltall aus? Und kann man auf der ISS eigentlich auch Serien gucken? Diese Fragen beantworten die beiden Astronauten-Trainer Lionel Ferra und Kris Capelle von der European Space Agency in Köln im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2019-01-24
37 min
Trip-Tipps für 9
#020 vom 17.1.2019: Wie schaffe ich es, dass mein Hund nicht bellt?
Hundetrainerin Nicole Wagner erklärt, wie man Hunde richtig erzieht und richtig mit ihnen kommuniziert. Wie reagiert mein Hund auf die Signale, die ich sende? Auf welche Stimme reagiert er am besten? Und wie muss man eigentlich mit jungen Hunden umgehen? - Diese Fragen beantwortet Hundetrainierin Nicole Wagner im Gespräch mit Susanne Hamann und Hennig Bulka.
2019-01-17
26 min
Trip-Tipps für 9
#019 vom 10.1.2019: Macht Musik krank?
Musik- und Medizinexperte Wolfram Goertz erklärt, an welchen Krankheiten Musiker leiden und warum. An welchen Krankheiten leiden Musiker? Gibt es ein Instrument, das besonders ungesund ist? Und wie übt man sein Instrument eigentlich auf gesunde Weise? Diese Fragen beantwortet Wolfram Goertz, Leiter der Musikerambulanz an der Uniklinik Düsseldorf, im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2019-01-10
22 min
Trip-Tipps für 9
#18 vom 3.1. 2019: Wie geht man damit um, wenn das Kind homosexuell ist?
Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Eltern Tipps, wie Sie damit umgehen sollten, wenn ihr Kind schwul oder lesbisch ist. Wie geht man richtig damit um, wenn man entdeckt, dass das eigene Kind schwul oder lesbisch ist? Wie spricht man diese Themen richtig an? Und was, wenn Eltern Probleme damit haben? Antworten auf diese Fragen gibt Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2019-01-03
21 min
Trip-Tipps für 9
#17 vom 27.12.2018: Wie geht eigentlich Intervallfasten?
Ernährungsexpertin Antje Gahl erklärt, welche Diäten gesund sind und wie Intervallfasten funktioniert. Der 1. Januar ist für viele nicht nur der Start ins neue Jahr, sondern auch in eine Diät. Aber wie nimmt man eigentlich gesund ab? Und wie funktioniert Intervallfasten? Darüber spricht Antje Gahl, Ernährungsexpertin bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, mit Susanne Hamann.
2018-12-27
32 min
Trip-Tipps für 9
#16 vom 23.12.2018: Fünf Geschenktipps für Paare
Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt fünf Geschenktipps für Paare. Ein Tag für Weihnachten und noch immer kein Geschenk für das Herzblatt? Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka fünf Buchtipps für Paare - mit denen man sich auch selbst gut beschenken kann.
2018-12-23
20 min
Trip-Tipps für 9
#15 vom 20.12.2018: Warum radikalisieren sich Menschen?
Extremismusforscher Nils Böckler erklärt, wie und warum sich Menschen radikalisieren. Rund eine Woche ist der Anschlag von Straßburg her. Der Täter soll sich im Gefängnis radikalisiert haben. Warum und wie radikalisieren sich Menschen? Und was ist der Unterschied zwischen Amoklauf und Terroranschlag? Extremismusforscher Nils Böckler gibt Antworten im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2018-12-20
29 min
Trip-Tipps für 9
#14 vom 13.12.2018: Wie funktioniert eigentlich Hospizarbeit?
Susanne Hirsmüller leitet das Hospiz des Evangelischen Krankenhauses in Düsseldorf und erklärt, wie Sterbende dort betreut werden. Was ist der Unterschied zwischen einer Palliativstation im Krankenhaus und einem stationären Hospiz? Wie werden Sterbende dort betreut und wie wird man eigentlich ehrenamtlicher Hospizhelfer? Diese Fragen beantwortet die Hospizleiterin am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf im Gespräch mit Susanne Hamann.
2018-12-13
36 min
Trip-Tipps für 9
#13 vom 6.12.2018: Wie kocht man ein raffiniertes Weihnachtsessen?
Koch Frodo Schäfer aus Düsseldorf erklärt, wie man den Weihnachtsbraten mal anders zubereiten kann und wie man auch auf den letzten Drücker noch ein festliches Essen zaubern kann. Immer derselbe Weihnachtsbraten jedes Jahr? Wie sich Enten- oder Gänsebraten in ein raffiniertes Rezept verwandeln lassen, was Vegetarier kochen können und welches Dessert die Gäste ganz sicher beeindruckt, erklärt Koch Frodo Schäfer im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2018-12-06
21 min
Trip-Tipps für 9
#12 vom 29.11.2018: Wie funktioniert eigentlich Bitcoin?
Bitcoin-Experte Tobias Frank erklärt, was es mit der Krypto-Währung auf sich hat. Bezahlen wir in Zukunft nur noch mit Bitcoin? Sollte man jetzt in die Krypto-Währung investieren und wie kommt man eigentlich an Bitcoin? Diese Fragen beantwortet Experte und YouTuber Tobias Frank im gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2018-11-29
28 min
Trip-Tipps für 9
#11 vom 22.11.2018: Warum ist das Grippevirus eigentlich so gefährlich?
Ortwin Adams, Virologe an der Uniklinik in Düsseldorf erklärt, welche Viren besonders gefährlich für den Menschen sind und wie man sich schützt. Winter ist Virenzeit, das ist bekannt. Nicht so bekannt ist, dass Influenza-Viren für den Menschen besonders gefährlich sind. Warum das so ist und was Influenza von anderen Viren wie Ebola unterscheidet erklärt Ortwin Adams, Virologe an der Uniklinik Düsseldorf, im Gespräch mit Susanne Hamann.
2018-11-22
26 min
Trip-Tipps für 9
#010 vom 15.11.2018: Von Vagina und Klitoris – Wie Frauen kommen können
Sexualtherapeutin Claudia Kader Tijienda erklärt, wie der weibliche Orgasmus funktioniert. Wie funktioniert ein vaginaler Orgasmus? Was können Männer tun, damit Frauen beim Sex kommen? Und wie kann man einen Orgasmus üben? Darüber reden Susanne Hamann und Henning Bulka mit Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tijienda.
2018-11-15
19 min
Trip-Tipps für 9
#009 vom 8.11.2018: Warum feiern wir eigentlich St. Martin?
Brauchtumsforscherin Dagmar Hänel erklärt, warum St. Martin zum immateriellen Kulturerbe des Landes NRW erklärt wurde. Warum fallen St. Martin und Karnevalsbeginn auf das gleiche Datum? Warum ist St. Martin so besonders, dass es zum immateriellen Kulturerbe des Landes NRW erklärt wurde? Und brauchen wir wirklich noch Brauchtum? Diese Fragen beantwortet Brauchtumsforscherin Dagmar Hänel im Gespräch mit Susanne Hamann.
2018-11-08
24 min
Trip-Tipps für 9
#008 vom 1.11.2018: Warum macht es so viel Spaß, sich zu gruseln?
Warum gucken viele so gerne Horrorfilme darüber reden wir mit Angstforscher Peter Walschburger. Ob Horror-Clown oder Zombies, vor allem zu Halloween gucken viele gerne Schocker-Filme. Aber warum macht es so viel Spaß, sich zu gruseln? Was passiert dabei im Körper und kann gruseln schädlich sein? Darüber reden wir mit Angstforscher Peter Walschburger.
2018-11-01
33 min
Trip-Tipps für 9
#007 vom 25.10.2018: Warum machen immer mehr Metzgereien dicht – trotz Nachfrage?
Jörg Schlösser von der gleichnamigen Düsseldorfer Traditionsmetzgerei über seine Zunft und den Wert von Fleisch. Die Nachfrage nach Fleisch steigt immer weiter, gleichzeitig das Bewusstsein für hohe Qualität und sinnhaften Konsum. Warum haben dann ausgerechnet die kleinen, mittelständischen Metzgereien so große Nachwuchsprobleme? Wir sprechen mit Jörg Schlösser, Inhaber der gleichnamigen Düsseldorfer Traditionsmetzgerei. Fragen an Susanne Hamann und Henning Bulka an: praktischfaktisch@rheinische-post.de.
2018-10-25
23 min
Trip-Tipps für 9
#006 vom 18.10.2018: Was ist eigentlich Vaginismus?
Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, was im Körper der Frau bei Vaginismus passiert und was hilft. Wenn Geschlechtsverkehr für eine Frau unmöglich ist, kann das an Vaginismus liegen. Ein Drittel der Frauen ist betroffen, das vermuten Experten. Was dabei im Körper passiert, wie Männer reagieren sollten und was hilft, erklärt Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.
2018-10-18
18 min
Trip-Tipps für 9
#005 vom 11.10.2018: Was hilft eigentlich gegen Cybermobbing?
Das Internet gehört für Groß und Klein längst zum Alltag. Ein Drittel der Jugendlichen und jeder zehnte Erwachsene ist allerdings Opfer von Cybermobbing. Cyberpsychologin Catarina Katzer erklärt, wie Betroffene Hilfe bekommen können. Das Internet gehört für Groß und Klein längst zum Alltag. Beim Surfen und Chatten können jedoch nicht nur positive Dinge passieren. Ein Drittel der Jugendlichen und jeder zehnte Erwachsene ist Opfer von Cybermobbing. Wias dabei passiert, was in Schulen und Firmen unternommen werden muss und wie Eltern richtig damit umgehen, erklärt Cyberpsychologin Catarina Katzer im Gespräch mit Susanne Haman
2018-10-10
29 min
Trip-Tipps für 9
#004 vom 4.10.2018: Brauchen wir eigentlich noch Zoos?
Bei einem Besuch hinter den Kulissen des Duisburger Zoos besprechen wir mit dem zoologischen Leiter Johannes Pfleiderer, welchen Nutzen Zoos eigentlich noch haben. Jedes Jahr besuchen mehr Menschen die deutschen Zoos als die Stadien zur Bundesliga. Trotzdem stehen Zoos immer wieder in der Kritik: Werden die Tiere artgerecht gehalten? Welchen Sinn haben Zoos heute noch und sollte man das Geld vielleicht besser in die Erhaltung von Nationalparks investieren? Susanne Hamann und Henning Bulka verschaffen sich im Zoo Duisburg hinter den Kulissen einen Einblick und sprechen mit dem zoologischen Leiter, Johannes Pfleiderer, darüber.
2018-10-04
46 min
Trip-Tipps für 9
#003 vom 27.09.2018: Wie geht eigentlich Survival-Training?
Christian Meister, Survival-Trainer am Niederrhein, erklärt, wie man in der Wildnis überleben kann. Unsere Redakteurin Susanne Hamann hat sich 24 Stunden in die Wildnis am Niederrhein begeben und in einem Crash-Kurs von Survival-Trainer Christian Meister gelernt, wie man ohne Essen, Getränke und Feuerzeug im Gepäck überlebt.
2018-09-27
27 min
Trip-Tipps für 9
#002 vom 20.09.2018: Wie ist eigentlich das Leben im Gefängnis?
Susanne Hamann war in der JVA Aachen zu Besuch und hat sich mit dem Insassen Peter Trenkwalder unterhalten. Was macht man den ganzen Tag im Gefängnis? Wie geht es jemandem, der das Urteil "Lebenslänglich" bekommen hat? Susanne Hamann war in der JVA Aachen zu Besuch und hat mit dem Häftling Peter Trenkwalder darüber gesprochen und über das Projekt "Podknast", ein Video-Projekt der Häftlinge.
2018-09-20
40 min
Trip-Tipps für 9
#001 vom 13.9.2018: Wie geht eigentlich Safer Sex?
Marcel Dams von der Aidshilfe NRW erklärt, wie man beim Sex gesund bleiben kann. Wie gefährlich ist ungeschützter Oralsex? Wie gefährlich ist HIV heute noch? Und welcher Arzt hilft weiter, wenn man sich testen lassen möchte? Marcel Dams von der Aidshilfe NRW gibt Antworten.
2018-09-13
23 min
Trip-Tipps für 9
#085 vom 03.08.2018: Bitte keine Blumen und Bienen – wie kläre ich mein Kind richtig auf?
Diplom-Psychologin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, worauf Eltern achten sollten. Ein unverklemmter Umgang mit Sexualität hängt viel von der Aufklärung ab. Aber wie machen Eltern das am besten, ohne peinliche Gespräche, die für alle unangenehm sind? Diplom-Psychologin Claudia Kader-Tjijenda gibt hilfreiche Tipps.
2018-08-03
21 min
Trip-Tipps für 9
#084 vom 27.07.2018: Wie die klimagerechte Stadt der Zukunft aussehen muss
Henning Bulka und Susanne Hamann sprechen darüber, wie sich die Städte in Zukunft verändern müssen. Hitze, Starkregen, Tornados - in den vergangenen Monaten zeigt sich, welche Herausforderungen der Klimawandel mit sich bringen wird. Bislang sind die deutschen Städte darauf nicht vorbereitet. Susanne Hamann und Henning Bulka reden im neuen "Gut Leben"-Podcast über die Lösungsvorschläge der Klimaforscher.
2018-07-27
22 min
Trip-Tipps für 9
#083: Warum im Urlaub die Zeit langsamer vergeht
Zeitforscher Marc Wittman erklärt, warum sich Zeit in verschiedenen Lebenslangen ganz anders anfühlt. Während man wartet, im Urlaub, beim Autofahren oder bei der Arbeit - Zeit vergeht immer unterschiedlich schnell. Warum das so ist, und wie man mehr aus seiner Lebenszeit machen kann, erklärt Zeitforscher Marc Wittmann.
2018-07-18
27 min
Trip-Tipps für 9
#082: Ungewollt kinderlos – und jetzt?
Diplompsychologin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, was Paare in dieser schwierigen Situation durchmachen. Ein Paar will ein Kind, aber es kann keins bekommen: Diese Situation hat das Potenzial, eine Beziehung in eine tiefe Krise zu stürzen. Diplompsychologin Claudia Kader-Tjijenda erklärt, was Paare in dieser schwierigen Situation durchmachen und gibt wertvolle Hinweise.
2018-07-12
19 min
Trip-Tipps für 9
#081: Bekiffte Delfine und besoffene Vögel – wenn sich Tiere berauschen
Mario Ludwig beschäftigt sich damit, wie sich Tiere selbst in Rauschzustände versetzen. Mario Ludwig beschäftigt sich damit, wie sich Tiere selbst in Rauschzustände versetzen. Dabei nutzen einige Spezies die bewusstseinserweiternde Wirkung bestimmter Stoffe regelrecht aus. Im "Gut Leben"-Podcast erklärt Ludwig die Hintergründe.
2018-07-05
19 min
Trip-Tipps für 9
#080: Wie Roboter und Pflanzen unsere Städte in die Zukunft führen
Heiko Hamann forscht daran, wie Roboter Pflanzen steuern können – und will so unsere Städte fit für den Klimawandel machen. Unter dem Titel "Flora Robotica" forscht Prof. Heiko Hamann von der Universität Lübeck daran, wie Roboter Pflanzen steuern können. So will er die Städte der Zukunft mitgestalten und diese fit für den Klimawandel machen.
2018-06-28
23 min
Trip-Tipps für 9
#079 vom 20.06.2018: Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
Digitalberater Christoph Magnussen spricht darüber, wie sich unsere Arbeit bis 2030 verändern wird. Immer erreichbar, Chat statt Mail, Smartphone statt Standrechner – sieht so die Arbeit der Zukunft aus? Und was bedeutet das für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen? Henning Bulka spricht darüber im "Gut Leben"-Podcast mit Digitalberater Christoph Magnussen.
2018-06-20
21 min
Trip-Tipps für 9
#078 vom 14.06.2018: Warum Supermärkte mehr Plastik verwenden als nötig
Philip Heldt von der Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Plastikvermeidung. Landet unser Plastikmüll wirklich im Meer? Warum ist schwarzverpacktes Duschgel besonders umweltschädlich? Und wie können sich Verbraucher einsetzen? Philip Heldt von der Verbraucherzentrale gibt wertvolle Tipps.
2018-06-14
23 min
Trip-Tipps für 9
#077 vom 06.06.2018: Wie ein Kind eine Beziehung auf die Probe stellt
Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Tipps für werdende und frisch gebackene Eltern. Wenn Eltern ein Kind bekommen, ist die Freude erst riesig. Aber was dann? Ein Kind verändert die Beziehung nachhaltig. Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt Tipps, wie Paare die neue Situation gut meistern.
2018-06-06
29 min
Trip-Tipps für 9
#076 vom 30.05.2018: Reisebericht Japan – Warum Tokio das Berlin Asiens ist
Susanne Hamann war im Japan-Urlaub und berichtet von ihrer Reise. "Land der Gegensätze" ist eine abgedroschene Phrase – für Japan gilt sie aber. Das berichtet Susanne Hamann im neuen "Gut Leben"-Podcast, denn sie war auf Japan-Reise. Dazu gibt sie hilfreiche Tipps, um sich in dem Land zurechtzufinden.
2018-05-31
25 min
Trip-Tipps für 9
#075 vom 17.05.2018: Weshalb E-Bikes nicht nur etwas für Rentner sind
"Gut Leben"-Redakteur Christoph Schroeter berät zum E-Bike-Kauf.
2018-05-17
17 min
Trip-Tipps für 9
#074 vom 03.05.2018: Von Rub bis Garpunkt – wie Grillen richtig geht
Grillexperte Carsten Goms gibt Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene. Frühlingswetter ist Grillwetter – aber wie geht das richtig? Carsten Goms von "Das Grillfachgeschäft" gibt hilfreiche Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene, von der Wahl des richtigen Grills über den Garpunkt bis hin zu ausgefallenen kulinarischen Ideen.
2018-05-03
16 min
Trip-Tipps für 9
#073 vom 27.04.2018: “Man kann Depressionen sehr gut behandeln” – Düsseldorfer Psychiatrie-Chefin im Interview
Wir sprechen mit Prof. Eva Meisenzahl-Lechner, Ärztliche Direktorin des LVR-Klinikums Düsseldorf. Das Thema Depressionen ist immer noch ein Tabu – dabei ist es wichtig, psychische Probleme offen anzusprechen. Im neuen "Gut Leben"-Podcast beantwortet Prof. Eva Meisenzahl-Lechner, Ärztliche Direktorin des LVR-Klinikums Düsseldorf, die wichtigsten Fragen zu Depressionen, und vermittelt eine sehr optimistische Botschaft.
2018-04-27
33 min
Trip-Tipps für 9
#072 vom 19.04.2018: Gärtnern auf dem Balkon – so geht’s richtig
Eine Gärtnermeisterin gibt wertvolle Tipps für alle Hobbygärtner. Der Frühling ist da. Und neben dem Grill und dem Liegestuhl haben jetzt auch Gartenmärkte wieder Hochkonjunktur. Besonders viele Balkongärtner versuchen jetzt ihr Glück, sich daheim eine kleine, grüne Oase zu schaffen. Aber wie geht das richtig? Im neuen "Gut Leben"-Podcast gibt Gärtnermeisterin Susanne Ender von Bogies Pflanzenwelt in Meerbusch wertvolle Tipps.
2018-04-19
15 min
Trip-Tipps für 9
#071 vom 12.04.2018: Sex mit Puppen? Okay, aber warum?
Psychologin und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt das Phänomen. RP-Reporterin Susanne Hamann hat das "Bordoll" in Dortmund besucht - das erste Bordell, in dem Männer Sexpuppen buchen können. Im "Gut Leben"-Podcast berichtet sie von ihren Eindrücken. Warum gehen Männer dorthin? Psychologin und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt das Phänomen und berichtet von den Erfahrungen eines Freiers.
2018-04-12
21 min
Trip-Tipps für 9
#070 vom 05.04.2018: Auf der Suche nach den letzten Berggorillas
Nadine Kugler hat mit einer Freundin die letzten Berggorillas in Afrika besucht. Im Osten Afrikas leben die letzten Berggorillas auf dieser Erde. Nadine Kugler hat sich mit einer Freundin alleine auf die Reise zu ihnen gemacht und erzählt von diesem Abenteuer im neuen "Gut Leben"-Podcast.
2018-04-05
26 min
Trip-Tipps für 9
#069 vom 29.03.2018: Was hilft wirklich bei Erektionsproblemen?
Gespräch mit dem Direktor der Urologie an der Uni-Klinik Düsseldorf Vor 20 Jahren kam Viagra auf den Markt, bis heute ist es das bekannteste Mittel bei Erektionsstörungen. Aber hilft es wirklich zuverlässig? Welche Ursachen können Errektionsprobleme haben und was macht eigentlich eine Penis-Prothese? Susanne Hamann hat im neuen „Gut leben“-Podcast mit dem Direktor der Urologie an der Uni-Klinik Düsseldorf darüber gesprochen.
2018-03-29
20 min
Trip-Tipps für 9
#068 vom 22.03.2018: Ein Winzer erklärt: Schmecken nur teure Weine wirklich gut?
Außerdem: Was macht den Winzerjob eigentlich aus? Eine Flasche Wein unter fünf Euro? Das kann doch nicht wirklich schmecken. Stimmt das wirklich? Susanne Hamann hat im neuen "Gut Leben"-Podcast mit Vincent Poloczek von einem Weingut an der Mosel gesprochen – auch darüber, was den Beruf des Winzers eigentlich ausmacht.
2018-03-22
29 min
Trip-Tipps für 9
#067 vom 14.03.2018: Das Vermächtnis von Stephen Hawking
Ludwig Jovanovic blickt mit Henning Bulka zurück auf das Leben eines der größten Wissenschaftler unserer Zeit. Der britische Physiker Stephen Hawking ist tot. Er wurde 76 Jahre alt. Trotz oder gerade wegen seiner schweren Krankheit hat er viel für die Wissenschaft geleistet – und gleichzeitig abstrakter Physik ein Gesicht und eine Stimme gegeben. RP-Redakteur Ludwig Jovanovic blickt im neuen "Gut Leben"-Podcast mit Henning Bulka zurück auf das Leben eines der größten Wissenschaftler unserer Zeit.
2018-03-14
18 min
Trip-Tipps für 9
#066 vom 08.03.2018: Flirten – aber wie? Die besten Tipps vom Flirtcoach
Den Schwarm ansprechen und auf ein Date einladen? Die Angst vor Ablehnung sorgt bei vielen dafür, dass sie es gar nicht erst versuchen. Susanne Hamann und Henning Bulka haben mit Flirtcoach Horst Wenzel darüber gesprochen wann ein Flirt beginnt und was man dann am besten macht.
2018-03-08
42 min
Trip-Tipps für 9
#065 vom 28.02.2018: Einen guten Rat geben – wie geht das richtig? (feat. Gavin Karlmeier)
Podcaster Gavin Karlmeier von #wirreden ist zu Gast bei Susanne Hamann und Henning Bulka. Einen guten Rat geben - das ist meistens leichter gesagt, als getan. Gavin Karlmeier (auf Twitter: @gavinkarlmeier) hat mit seinem Talk-Podcast #wirreden das Sprechen über Probleme aber auch abgedrehte Geschichten zur Profession gemacht. In dieser Folge des "Gut Leben"-Podcast sprechen Susanne Hamann und Henning Bulka mit ihm über das Projekt - und auch darüber, welche Tipps er geben kann, wie man eigentlich einen guten Rat gibt. Feedback: gutleben@rheinische-post.de
2018-02-28
27 min
Trip-Tipps für 9
#064 vom 21.02.2018: Wie ihr der Friendzone entkommt
Die Düsseldorfer Paar- und Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann gibt Tipps. Was, wenn ein Mann der Freund einer Frau sein will, und nicht der "beste Freund"? Und was, wenn er diesen Schritt nicht schafft? Die Friendzone ist gefürchtet, gerade unter Männern. Die Düsseldorfer Paar- und Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann gibt im neuen "Gut Leben"-Podcast handfeste Tipps gegen das "nur Freunde bleiben".
2018-02-21
23 min
Trip-Tipps für 9
#063 vom 14.02.2018: Wie man richtig fastet
Und warum Fasten auch beim Essen nicht immer absoluten Verzicht bedeuten muss Susanne Hamann und Henning Bulka haben Karnevals-Kater und sprechen in der Aschermittwochs-Folge des "Gut Leben"-Podcast über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Fasten und die klären, was man beachten sollte – beim Intervall-Fasten, aber auch bei anderen Formen der Ernährungsumstellung.
2018-02-14
24 min
Trip-Tipps für 9
#062 vom 07.02.2018: So überlebt ihr Karneval
Alles, was ihr vor den jecken Tagen wissen müsst - vom Grippeschutz bis zu Zielen zum Entfliehen. Karneval steht vor der Tür. Passend dazu liefern Susanne Hamann und Henning Bulka im neuen "Gut Leben"-Podcast die wichtigsten Überlebenstipps, gerade für die angekündigten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
2018-02-07
17 min
Trip-Tipps für 9
#061 vom 31.01.2018: Vier Wochen am anderen Ende der Welt
Susanne Hamann war auf Reisen und berichtet von Sri Lanka und Neuseeland, Campingklos und Online-Bewertungen. Susanne Hamann ist zurück - und ist noch voller Eindrücke ihrer vierwöchigen Reise durch Sri Lanka und Neuseeland. Henning Bulka ist zuhause geblieben. Ihm erzählt Susanne alles: von Campingklos bis zum Für und Wider von Online-Bewertungen.
2018-01-31
27 min
Trip-Tipps für 9
#060 vom 17.01.2018: “Fifty Shades of Grey” – der Reiz von Dominanz beim Sex
Paar- und Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann erklärt den anhaltenden Hype um "Fifty Shades of Grey". 2018 kommt der dritte Teil von "Fifty Shades of Grey" in die Kinos. Im Zentrum steht weiter der Reiz von Dominanz und Unterwerfung beim Sex. Aber was steckt dahinter? Paar- und Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann erklärt das Phänomen.
2018-01-17
14 min
Trip-Tipps für 9
#059 vom 10.01.2018: Auto stehen lassen! So werdet ihr zum erfolgreichen Fahrradpendler
Die passionierten Fahrradpendler Sebastian Dalkowski und Christoph Schroeter stehen Rede und Antwort. Das Fahrrad ist für viele Berufstätige eigentlich eine gute Alternative zum Auto, wenn es um den Weg zur Arbeit geht. Trotzdem sorgen sich viele um die Sicherheit, zudem ist nicht jeden Tag perfektes Fahrradfahrwetter. Wie wird man trotzdem zum erfolgreichen Fahrradpendler? Die RP-Redakteure Sebastian Dalkowski und Christoph Schroeter pendeln selbst jeden Tag mit dem Fahrrad und stehen im neuen "Gut Leben"-Podcast mit Henning Bulka Rede und Antwort. Welche Erfahrungen habt ihr rund um das Thema Fahrradpendeln? Schreibt uns an gutleben@rheinische-post.de!
2018-01-10
29 min
Trip-Tipps für 9
#058 vom 05.01.2018: Bewusster Essen – aber wie?
Laura Ihme berichtet vom Ernährungsreport des Bundesagrarministers. Der neue Ernährungsreport für Deutschland zeigt: Wie essen weniger Fleisch und legen viel Wert auf die Herkunft unseres Essens. Aber wie schafft man das im Alltag. Henning Bulka spricht via Skype mit Laura Ihme. Die Tonprobleme bitten wir zu entschuldigen.
2018-01-05
26 min