podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Hollenbach
Shows
WDR Lebenszeichen
Christliche Arbeitsethik
Die Positionen der Kirchen zur Arbeitswelt sind vielfältig und oft widersprüchlich. Viele Geistliche solidarisieren sich mit der arbeitenden Bevölkerung - ein Streikrecht gibt es innerhalb kirchlicher Betriebe aber nicht. Von Michael Hollenbach.
2025-05-01
29 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Keiner soll zurückbleiben - Warum kirchliche Privatschulen so beliebt sind
Mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler besuchen in Deutschland kirchliche Privatschulen. Der Run auf Privatschulen in Trägerschaft religiöser Gemeinschaften, wie die evangelische Grundschule in Oberissigheim bei Hanau oder das katholische Gymnasium in Königstein im Taunus, ist ungebremst. Auch bei Eltern, die wenig mit Kirche zu tun haben. Trotzdem sind etliche dieser Schulen von einer Schließung bedroht. Einerseits, weil den Kirchen das Geld fehlt - andererseits fragen sich Kirchenleitungen, ob es sich noch lohnt, Schulen zu betreiben, wenn weniger als die Hälfte der Schülerschaft Mitglied einer Kirche ist. Mit diesem Thema hat sich Michael Hollenba...
2025-04-04
24 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Gastfreundschaft am Himmelsfels – Eine ökumenische Lebensgemeinschaft in Hessen
Begonnen hat alles mit einem Schuttabladeplatz: Am Rande der nordhessischen Stadt Spangenberg entstand ein Berg aus Bauschutt, der sogenannte „Himmelsfels“. Er soll zu einem „Berg der Hoffnung“ werden. Dazu hat der ehemalige Besitzer des Geländes junge Christinnen und Christen eingeladen, um einen Ort für internationale christliche Begegnungsarbeit entstehen zu lassen. In dieser ökumenischen Lebensgemeinschaft gibt es unter anderem ein Camp mit vielen bunten Bauwagen, eine Kirche und eine Akademie, in der Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet werden. Michael Hollenbach zeigt in Camino, wie auf dem „Himmelsfels“ in Spangenberg ökumenische Gastfreundschaft gelebt wird.
2025-01-31
26 min
WDR Lebenszeichen
Kirchliche Privatschulen: Erfolgreich aber bedroht
Mehr als 500 000 Kinder und Jugendliche besuchen in Deutschland christliche Schulen. Rund zwei Drittel davon sind katholisch. Die Schulen sind beliebt - dennoch droht vielen von ihnen die Schließung. Von Michael Hollenbach.
2025-01-31
29 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
ARD-Reihe „Besondere Zeiten“: Anker oder Magie? Reliquien früher und heute
Für die einen sind Reliquien ein Zugang zum Glauben, für die anderen nur ein Talisman. Reliquien dienen der Anbetung, doch für manche grenzt das an Schwarze Magie. Für viele Menschen sind sie aber Erinnerung, Trost und ein Versprechen für die Zukunft. Michael Hollenbach hat sich für unsere Sendung Camino die Frage gestellt: Ist die Anbetung von Reliquien ein religiöses Ritual oder eher Hokus Pokus?
2025-01-03
26 min
WDR Lebenszeichen
Anker oder Magie? Reliquien früher und heute
Reliquien dienen der Anbetung, doch für manche grenzen sie an Schwarze Magie. Längst sind sie auch im Alltag zu finden und versprechen auch als weltliche Reliquie Trost und Erinnerung. Von Michael Hollenbach.
2025-01-03
28 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Stark als Minderheit? Christen im Osten Deutschlands
Gestern vor 35 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Mauer. Maßgeblichen Anteil daran hatten auch die christlichen Kirchen in der ehemaligen DDR. Sie öffneten ihre Räume und Kirchen für den friedlichen Protest. Friedensgebete und Kerzen sind bis heute dafür ein starkes Symbol. Aber schon damals waren Christen in der DDR eine kleine Minderheit. Heute sind sie es in den ostdeutschen Bundesländern umso mehr. Kirchliches Leben im Osten unterscheidet sich stark von der volkskirchlichen Tradition im Westen. Aber die massiv zurückgehenden Mitgliederzahlen bedeuten, dass auch in den westlichen Landesteilen Christen bald in der Minderheit sein werden. Realität akzept...
2024-11-08
24 min
WDR Zeitzeichen
Vor 50 Jahren: Erzbistum Köln startet Dialog mit dem Islam
Fast 2.000 Jahre ignoriert die katholische Kirche Judentum und Islam. Am 20.9.1974 entsteht im Bistum Köln die erste "Ökumenische Kontaktstelle für Nichtchristen".Im September 1974 gründet Kardinal Josef Höffner die "Ökumenische Kontaktstelle für Nichtchristen", die heute als "Fachbereich für interreligiösen Dialog" bekannt ist. Als Plattform für Begegnungen, Austausch und soziale Unterstützung ist die Einrichtung wegweisend und setzt ein starkes Zeichen für das Miteinander der Religionen.Dieser Schritt hat seinen Ursprung im Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965), das einen tiefgreifenden Wandel in der katholischen Kirche markiert. Erstmals wird eine Öffnung...
2024-09-20
14 min
Religion - Die Dokumentation
Wofür ich lebe: Vielfalt
Pastor Quinton Ceasar aus Ostfriesland setzt sich mit anderen Christinnen und Christen für eine offene und bunte Gesellschaft ein, in der jeder und jede seinen Platz findet. Das gilt zum Beispiel für People of Color und auch für queere Menschen. Er sagt von sich: Er lebt für Vielfalt. Michael Hollenbach hat ihn begleitet.
2024-08-09
24 min
WDR Lebenszeichen
Wofür ich lebe: Vielfalt!
Pastor Quinton Ceasar aus Ostfriesland setzt sich mit anderen Christ*innen für eine offene und bunte Gesellschaft ein, in der jeder und jede seinen Platz findet. Das gilt zum Beispiel für People of Color und auch für queere Menschen. Von Michael Hollenbach.
2024-07-05
29 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Am Sonntagnachmittag tanzt die Kirche - Internationale Gemeinden in Hessen
In der kirchlichen Öffentlichkeit tauchen sie kaum auf, und doch machen sie einen erheblichen Teil der Christinnen und Christen hierzulande aus: Menschen in muttersprachlichen Gemeinden. Allein im Bistum Limburg sind es ein Drittel aller Katholikinnen und Katholiken. Meist feiern diese kroatischen, indonesischen, eritreischen oder libanesischen Christinnen und Christen Gottesdienste am Sonntagnachmittag: Oft eher geduldet als freudig begrüßt. Dabei könnten die hiesigen Kirchen einiges von den Schwesterkirchen lernen: Denn so lebendig und fröhlich, so zugewandt und offenherzig feiern die deutschen Glaubensgeschwister nur selten ihre Gottesdienste. „Am Sonntagnachmittag tanzt die Kirche - Internationale Gemeinden in Hessen. Hören Sie in Camin...
2024-05-24
24 min
WDR Lebenszeichen
Spiritualität und Orgasmus - Die Religionen und der Sex
Eigentlich sind sich die Religionen einig: Sex sei ein Geschenk Gottes. Wenn es aber um die sexuelle Lebensrealität geht, um Dating, außerehelichen Sex und Pornografie, herrscht oft Schweigen. Eine Sendung über Religion, Tabus und Lust. Von Michael Hollenbach.
2024-04-05
29 min
Lebenswelten
Wenn Christus auf der Zunge liegt - Geheimnisse des Abendmahls
"Geheimnis des Glaubens" ruft der Priester bei der Eucharistiefeier. Nach der Lehre der katholischen Kirche werden Hostie und Wein in seinen Händen zu Leib und Blut Christi. Doch während die Frage, ob Hostie und Wein tatsächlich zu Fleisch und Blut werden, die Kirchen jahrhundertelang bis ins Detail beschäftigte und spaltete, lässt sie die meisten Gläubigen heute kalt. Was einst Heil und Erlösung versprach, wird heute auch mal ganz profan als "Feierabendmahl" zelebriert. Von Michael Hollenbach
2024-03-31
26 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Die Macht des Verborgenen - Sinn und Gefahr von Geheimnissen
Jeder Mensch hat wohl Geheimnisse - aber wie geht man mit ihnen um? Ist es manchmal vielleicht sogar wichtig, ein Geheimnis zu bewahren? Gerade in der digitalisierten Welt? Und wie ist das in den Religionen? In der katholischen Messe wird vom „Geheimnis des Glaubens“ gesprochen. Das Unerklärliche wird verklärt zu etwas Geheimnisvollem, das sich nicht hinterfragen lässt. Und es gibt das Beichtgeheimnis. Es sollte einmal die Gewissen schützen, wird aber längst in Frage gestellt. Zu oft haben Priester ihre Macht missbraucht, die sie durch das Beichtgeheimnis über andere Menschen ausüben konnten. Unter dem Titel „Die Macht des...
2024-02-16
24 min
Moin! Die Reportage
Von Wölfen, Blauzungen und Schafbadewagen - Als Schäfer in der Lüneburger Heide
Heidschnucken und die Lüneburger Heide – das gehört natürlich zusammen. Mit Hirtenstab, Filzhut und Schäferhunden führen die Schäfer ihre Herde durch die Heide und leisten damit aktiven Naturschutz, damit die Heide nicht verwaldet. Aber das Leben eines Schäfers oder einer Schäferin wird oftmals romantisch verklärt. Nicht nur die Wölfe bereiten den Schäfern Probleme. Die Wolle ist nur noch Abfallprodukt und die Fleischpreise sind im Keller. Reporter Michael Hollenbach hat eine Schäferin und einen Schäfer bei ihrer Arbeit begleitet. In den Gesprächen mit ihnen hat er fes...
2023-11-23
32 min
Hear The Turtle
Talking Terps With Coach Locks: 10/12/23
Maryland football head coach Michael Locksley and the Voice of the Terrapins Johnny Holliday preview the Terps' homecoming game against Illinois at SECU Stadium. They welcome on player guest Donnell Brown and Jeshaun Jones along with alumni guest Sam Hollenbach ('06).
2023-10-13
55 min
Frank "DeVille" Greenfield, and Liso of The Wire Part 2
Today on The Neil Haley Show, Neil "The Media Giant" Haley and David Hollenbach will interview Frank "DeVille" Greenfield, and Liso of The Wire. LISO" is the stage name of singer, songwriter, and Actor (HBO The Wire "Kenard") Thuliso Dingwall. He got recognition after posting many of his songs on YouTube under the username 'Liso' and winning the Music For Water" song contest in 2020. Inspired by legendary Michael Jackson to become a singer, he was later influenced by R&B stars like The Weekend, Chris Brown, Justin Timberlake, and Neo. He started his career as an actor on the popular HBO...
2023-07-26
16 min
Moin! Die Reportage
Bedrohte Bäume in Hannover - Der umstrittene Ausbau des Südschnellwegs
Die vierspurige Straße ist marode und soll modernisiert werden. Statt 15 soll sie demnächst 25 Meter breit werden. Das bedeutet: Die Fällung von Tausenden von Bäumen und einen massiven Eingriff in die Natur der Leinemasch. Dagegen regt sich Widerstand: Mitglieder von Bürgerinitiativen und Aktivist:innen haben ein Protestcamp errichtet und Baumhäuser bezogen. Noch wird zwischen Kommune, Land und Bundesregierung verhandelt, ob es einen naturschonenden Ausbau geben kann. Im Gespräch mit Host Birgit Langhammer erzählt Michael Hollenbach unter anderem von seinem frühmorgendlichen Spaziergang mit dem Stadtjäger und seinem Besuch bei den Baumha...
2023-03-30
29 min
Going North Podcast
#Bonus Ep. – “Forgiving the Nightmare” with Pastor Mark Sowersby (@SowersbyMark)
Even though your past can be painful, it doesn’t have to be your identity.Today’s featured bonus author is father, husband, and Pastor, Mark Sowersby. Pastor Mark and I had a chat about his book, “Forgiving the Nightmare”, his process of dealing with the tough memories to write it, and more!! Key Things You’ll Learn:What led him to become a pastor after going through abuse as a childThree leadership lessons learned from being a pastor Mark’s Site: https://forgivingthenightmare.com/Mar...
2022-11-20
23 min
Going North Podcast
#HolidayBonus Ep. – “Fireproof” with David Hollenbach III (@HollenbachLEAD)
“Don’t let your mistakes define your value.” - David Hollenbach IIIToday’s bonus featured bookcaster is US Navy Veteran, Retired Fire Department Battalion Chief, Consultant, Instructor, Coach, and Mentor, David Hollenbach III. David and I had a chat about his book, “Fireproof: Your Grand Strategy for Transforming Failure into Fuel for Your Future”, lessons learned from being a podcast host, and more!!! Key Things You’ll Learn:The importance of good self-leadershipHow to view your mistakesThe 3 major lessons he learned as a podcast hostWhy...
2022-11-12
43 min
Moin! Die Reportage
Himmlisch und tierisch - Artenschutz im Kirchturm
In Winzenburg, südlich von Hildesheim, steht die katholische Kirche Mariä Geburt. In ihrem Turm nisten Falken, unter dem Dach leben Fledermäuse, in der Glockenstube wartet ein Schleiereulen-Kasten auf seine Besiedelung und ganz vorne im Kirchenschiff wohnt ein Siebenschläfer. Reporter Michael Hollenbach hat diese und andere Kirchen in Niedersachsen besucht und sich auf die Spuren ihrer tierischen Bewohner begeben. Im Gespräch mit Host Caren Busche erzählt er auch, wie sich Kirchengemeinden beim Natur - und Artenschutz unterstützen lassen können, warum Eulen und Falken möglichst weit oben wohnen wollen, und warum sie der Glock...
2022-08-25
34 min
From Embers To Excellence™
MICHAEL SUGRUE, National Speaker, Author, U.S. Air Force SF Veteran, Retired Police Sergeant, Mental Health Advocate
Michael Sugrue began his law enforcement career in theUnited States Air Force as a Security Forces Officer in 1998. As a SecurityForces Officer, Michael specialized in Law Enforcement, Global ForceProtection, Anti-Terrorism, Nuclear Security, Foreign Air Field Assessments andAir Base Ground Defense. Michael honorably separated from the Air Force as a Captainin 2004.Immediately after the Air Force, Michael was hired by theWalnut Creek Police Department where he served in a variety of assignments including:Patrol Officer, Driver...
2022-06-15
45 min
From Embers To Excellence™
Interview with Michael T. Brown, LPC (Licensed Professional Counselor)
Michael serves as the Principal of Browns’ Leadership Consulting, which provides counseling support to individuals and families; consulting services to organizations and businesses.Michael also served as a national trainer for the Why Try, LLC; one of the nation’s leading resilience education programs that specializes in student achievement. Michael also partnered with the DC Office of the Attorney General – to serve as a trainer for their Violence Interrupter program in 2020. Michael Authored – Born to Achieve (2012) & A Beautiful Challenge (2017). In 2013, Michael hosted – The Brown Bag with Michael T. Brown on Blog Talk Radio, interviewing some key commun...
2022-05-27
57 min
From Embers To Excellence™
Interview with Glenn Parker, Best-Selling Author
Glenn Parker is an internationally recognized workshop facilitator, organizational consultant, and conference speaker in the area of teamwork, collaboration, and team meetings. He is the author of sixteen books, including the bestsellers Cross Functional Teams: Working with Allies, Enemies and other Strangers, and Team Players and Teamwork: New Strategies for Developing Successful Collaboration. Glenn’s widely-used instrument, the Parker Team Player Survey, has sold more than one million copies, and his seminal work on team-player styles was featured in a bestselling CRM video. As a consultant for more than forty years, Glenn Parker has helped cr...
2022-03-18
1h 11
Rabbitt Stew Comics
Episode 275
Comics Reviews: The Other History of the DC Universe 1 by John Ridley, Giuseppe Camuncoli, Andrea Cucchi, Jose Villarrubia Dark Nights: Death Metal - The Multiverse Who Laughs by Scott Snyder, Jimmy Palmiotti, Amanda Conner, Brandon Thomas, Joshua Williamson, James Tynion IV, Patton Oswalt, Saladin Ahmed, Scot Eaton, Tom Mandrake, Sanford Greene, Chad Hardin, Juan Gedeon, Norm Rapmund, Hi-Fi, David Baron, Sian Mandrake, Mike Spicer, Enrica Eren Angiolini Red Hood 51 by Shawn Martinbrough, Tony Akins, Stefano Gaudiano, Paul Mounts Marvel Action: Chillers 1 by Jeremy Whitley, Seth Smith, Derek Charm, Nahuel Ruiz Marvel Action: Avengers 1-2 by Katie Cook, Butch...
2020-11-28
2h 32
From Embers To Excellence™
Michael Freeman, LCSW Interview
In this episode we discuss the effects of PTSD on leadership, workforce diversity, inclusive culture, and what effective leadership looks like. Michael Freeman has a Master’s Degree in Social Work and is a licensed clinical social worker in central Florida. Not only is he a social worker, but he is an executive coach and a life coach, an organizational consultant and a community social worker. In addition to all of that, he works with teams and organizations in the areas of change management, culturally competent leadership development, and diversity, inclusion, equity and social justice. He served as...
2020-09-22
1h 30
From Embers To Excellence™
Captain Mike Yetter Interview
Today’s guest is Michael Yetter, a great friend, a captain with Miami Dade Fire Rescue and a veteran of the United States Army and Army National Guard. Mike began his career in the fire service with Miami Dade in 1998. He worked his way up the ranks, becoming a very well-respected fire officer and paramedic. He has served in some of the busiest stations Dade County has to offer. He has served in leadership positions and been deployed in various capacities on Miami Dade’s USAR team/TF1 which is a state and federal asset. He currently serves his depa...
2020-09-22
34 min
Strange Familiars
The Broken Circle, part two
Episode 54: Jennie Behm was born on the 19th of September 1923. She was last seen alive on the morning of July 28, 1925. In The Broken Circle we will explore the mysteries which surround Jennie's disappearance.In this episode we discuss an earlier disappearance from the Behm home, Floyd Hollenbach. Is the missing boy connected to Jennie's disappearance? We also hear about the discovery of a child's skeleton in a mysterious red chest not far from where Jennie disappeared. If you would like to help us continue to make Strange Familiars, get bonus content, t-shirts, stickers...
2018-11-15
1h 10
Closet Cases
Season 2 Episode 4: Michael Brill
MAC Award Winner, Michael Brill takes us through his series of revelations in his coming out story. From performing behind the pool shed with electrical pom-poms (aka sparklers) to making amends with his brother, he covers his self-discovery growing up in Staten Island.
2018-10-25
46 min
Closet Cases
Closet Cases Returns
After an eight-year hiatus, Closet Cases is returning. We're doing a live show at the legendary Stonewall Inn this Monday at 7pm with Kelsey Bailey, Michael Brill, David Hodorowski, Brandy Rowell, Keith Price and the show host Shawn Hollenbach! New episodes with a new format returns in October!
2018-09-22
00 min
Closet Cases
Season 1 Episode 1: Michael Brill
Michael Brill is the inaugural closet case! Michael talks about growing up on Staten Island and doing shows as a wee lad.
2009-11-17
12 min