podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Kotsch
Shows
Michael Kotsch
Hörendes Gebet!? (von Michael Kotsch)
In der Bibel werden Menschen dazu ermutigt, Gott alles zu sagen, was ihnen auf dem Herzen liegt. Sie können ihm für alles danken, was sie täglich von Gott geschenkt bekommen. Sie können bei den Herrn des Universums alle ihre Sorgen ablegen. Sie können Gott auch ihre Wünsche und Ängste darlegen. Manchen ist das zu wenig. Sie greifen auf magische und esoterische Praktiken zurück, um Gott zu beeindrucken oder sein Sprechen zu erzwingen. Einige stammeln dann unverständliche Laute. Andere häufen Massen an frommen Worten aufeinander oder schweigen, in der Hoffnung in...
2023-02-26
19 min
Michael Kotsch
Papst Benedikt XVI. (von Michael Kotsch)
Papst Benedikt XVI. ist tot. Während seiner Amtszeit zählte er zu den zehn wichtigsten Personen weltweit. Nach dem äußerst populären Johannes Paul II. war es für ihn nicht einfach, ein eigenes Profil zu zeigen. Auch wenn es in den letzten Jahren ruhig geworden war um den ehemaligen Papst, hatte er seine Spuren hinterlassen in der katholischen Kirche. Evangelische Christen stehen dem Papsttum gewöhnlich distanziert gegenüber. Mit klaren Aussagen forderte Benedikt seine Zuhörer heraus, auch die Nichtkatholiken. Er positionierte sich deutlich zum Islam, zum Judentum, zur Bedeutung Jesu, zu evangelischen Christen u...
2023-01-05
07 min
Michael Kotsch
Wahrsager irren 2023 (von Michael Kotsch)
Astrologen, Wahrsager und Medien wollen zuverlässige Informationen über die Zukunft geben. Regelmäßig bereiten sie ihre Zuhörer auf die besonders spektakulären Ereignisse des kommenden Jahres vor. Jetzt geht es um 2023. Im Großen und Ganzen sind die Prognosen wieder einmal ziemlich erschreckend. Im Rückblick waren die Zukunftsdeuter für 2022 nicht besonders erfolgreich; glücklicherweise kann man wohl sagen. Einige schockierende Ereignisse haben nicht stattgefunden. Dafür haben sie andere Katastrophen scheinbar vollkommen übersehen. - Prophezeiungen in der Bibel unterscheiden sich ziemlich von den alljährlichen Zukunfts- Vorhersagen.
2022-12-31
08 min
Michael Kotsch
1914 - Das Wunder von Weihnachten (von Michael Kotsch)
Krieg passt so gar nicht zu Weihnachten, dem Fest von Frieden und Freude. Im Dezember 1914 standen sich in Nordfrankreich deutsche und alliierte Soldaten gegenüber. Täglich wurde aufeinander geschossen. Viele Menschen starben. Und es würde noch Millionen weitere Opfer geben; was damals aber natürlich niemand wissen konnte. Zu Weihnachten 1914 passierte dann ein regelrechtes Wunder. Tausende Soldaten auf beiden Seiten legten ihre Waffen nieder. Sie trafen sich im Niemandsland, feierten zusammen Weihnachten und tauschten kleine Geschenke aus. - Später hatten die Generäle dann einige Probleme, die Soldaten wieder zum Kämpfen zu bewegen. Weihnacht...
2022-12-25
06 min
Michael Kotsch
In Argentinien (von Michael Kotsch)
Argentinien ist ein kulturell und landschaftlich absolut sehenswertes Land. Schon seit einigen Jahren befindet es sich allerdings in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise. Argentinier sind stolz, dass Papst Franziskus aus ihrem Land kommt. Viele verstehen sich als katholisch, auch wenn das im Alltag eine nur untergeordnete Rolle spielt. Gerade habe ich Argentinien besucht, Christen getroffen und an der Bibelschule von „Wort des Lebens“ (WDL) unterrichtet. Hier gibt es viele bereichernde Verbindungen. Christen können in Argentinien einiges bewegen und verzweifelten Menschen neue Hoffnung geben. Besonders freue ich mich über die rund 1000 Brüdergemeinden im Land. Die treten zw...
2022-12-18
08 min
Michael Kotsch
Gender: Meinungs- Diktatur? Gloria von Thurn und Taxis (von Michael Kotsch)
Äußerungen über Gender, Homosexualität oder andere sexuelle Orientierungen werden heute ganz schnell zum großen Aufreger. Jetzt hatte sich Gloria von Thurn und Taxis wieder einmal öffentlich zu diesen Themen geäußert. In dem anschließenden Proteststurm der DGB- Jugend wurden gleich Enteignung und Maulkorb für die missliebige Adelige gefordert. Wer heute etwas zu Rassismus oder sexueller Orientierung sagt, der muss eben ganz besonders darauf achten, ob seine Wortwahl und seine Meinung mit der gerade festgelegten Sprachregelung und dem ideologischen Mainstream übereinstimmen. In der Vehemenz mit der Andersdenkenden Rassismus und Homophobie vorgeworfen werden, steckt manch...
2022-12-18
05 min
Michael Kotsch
Weihnachten ohne Gott? (von Michael Kotsch)
Weihnachten wird heute weltweit gefeiert, nicht nur in christlich geprägten Ländern, von besonders gläubigen Menschen. Viele schätzen Weihnachten als feierliche Ablenkung von Kälte und Dunkelheit, als Fest für die Familie oder als Erinnerung an die eigene Kinderzeit. Gerade Deutschland gilt als Hochburg von Adventsdekorationen und Weihnachtsbräuchen. Ohne große öffentliche Diskussion und von vielen kaum bemerkt wird Weihnachten von einflussreichen Atheisten umgeprägt. Christliche Lieder und Symbole werden zunehmend verdrängt und durch säkulare ersetzt. In Kindergärten und Schulen treten die biblischen Inhalte von Weihnachten in den Hintergrund. Stattdessen ent...
2022-12-11
06 min
Michael Kotsch
Selbstgemachte Energiekrise (von Michael Kotsch)
Nirgends ist Energie so teuer wie in Deutschland, auch nicht in vergleichbar großen Industrieländern weltweit. Diese kontinuierliche Verteuerung ist politisch gewollt und nicht nur die Folge des Ukraine- Kriegs. Schon seit Jahren wünschen sich insbesondere grüne Politiker immer höhere Energiepreise. Durch die Bannung etablierter Energieträger wird das Angebot künstlich verknappt. Gleichzeitig soll nur noch der deutlich teurerer Öko- Strom verbraucht werden. Die vom Bürger zu tragenden Kosten für die überteuerte Energie stürzen gerade Geringverdiener in eine finanzielle Krise. Staatliche Transferleistungen sind da nur Augenwischerei, weil sie durch Schulden und...
2022-12-04
07 min
Michael Kotsch
Mennoniten in Paraguay (von Michael Kotsch)
Paraguay ist ein in Deutschland nur wenig bekannter Staat in der Mitte Südamerikas. Neben einer spanischsprachigen Bevölkerung und Indigenen leben hier seit rund hundert Jahren auch zahlreiche Mennoniten. Aus Glaubensgründen waren sie aus Kanada, Russland und Deutschland hierher gezogen. Die unwirtliche Steppe des Chaco haben sie urbar gemacht und wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung Paraguays beigetragen. Ursprünglich gehen auch die südamerikanischen Mennoniten auf die Täufer der Reformationszeit zurück. Mehr als andere christliche Gruppen betonen sie Friedfertigkeit, Ehrlichkeit, Moral und die Verantwortung aller Gläubigen in der Gemeinde. Von Anfang an haben sich die...
2022-11-27
08 min
Michael Kotsch
Evita. Star Argentiniens (von Michael Kotsch)
Evita ist mehr als ein weltbekanntes Musical. Insbesondere in Südamerika ist Evita für viele Menschen auch heute noch ein Vorbild, eine Art menschlicher Ikone. Evita war nicht nur schön und eindrucksvoll in ihrem Auftreten. Evita war die Frau des argentinischen Präsidenten und sie war zumindest zeitweilig ein Engel für die Armen. Manche dringen in Rom schon seit Jahren auf ihre Heiligsprechung. Nicht alles in Evitas Leben lief immer glatt und vorbildlich. Irgendwie fordert Evita auch heute noch heraus. In Argentinien ist sie auch nach ihrem Tod in Erinnerung geblieben.
2022-11-20
07 min
Michael Kotsch
Mit Leidenschaft!? (von Michael Kotsch)
Heute trifft man fast überall auf leidenschaftliche Menschen, zumindest behaupten das viele von sich. Voller Leidenschaft baut der eine Lavendel an während der andere Versicherungen verkauft. Je teurer ein Produkt ist, desto mehr wird gewöhnlich die Leidenschaft betont. Gerade wenn der Wert eines Produktes oder einer Tätigkeit bezweifelt werden kann, wird die Leidenschaft umso stärker hervorgehoben. Auch im christlichen Bereich hat die Leidenschaft längst Einzug gehalten. Mit Leidenschaft wird gesungen, gepredigt oder beraten. Oft soll auch hier eine Dienstleistung angepriesen werden oder jemand will sich selbst als besonders befähigte Person präsentieren...
2022-11-13
09 min
Michael Kotsch
Aufstand der Letzten Generation (von Michael Kotsch)
Die „letzte Generation“. Das klingt ziemlich dramatisch; nach dem Ende der Welt. Die Aktivisten dieser Gruppe wollen die ultimative ökologische Katastrophe gerade noch verhindern. Um dieses Ziel zu erreichen, greifen sie auch zu illegalen Methoden. Manche finden das notwendig, andere einfach nur ärgerlich. Straßen werden blockiert oder Kunstwerke beschädigt. Wohl niemand bezweifelt heute mehr die Notwendigkeit ökologischer Reformen. Über die Vorgehensweise und die Wahl der Mittel aber gibt es unterschiedliche Meinungen. Manchen sind Werte wie Demokratie, Meinungsfreiheit oder Eigentum weitgehend egal. Sie fühlen sich in einer Notlage, in der eigentlich fast alles erlaubt ist. Wird die Ökol...
2022-11-06
09 min
Michael Kotsch
Gemeinsam für das Evangelium (von Michael Kotsch)
Ganz ohne Zweifel ist die Bibel absolut zentral für den christlichen Glauben. Hier hat Gott auf vielfältige Art und Weise zu den Menschen gesprochen. Hier finden sich die authentischen Informationen zu Leben, Lehre, Tod und Auferstehung Jesu. Die an dieser Stelle von Gott geäußerten Maßstäbe liefern bis heute ein gutes Lebensfundament. Viele Menschen versuchen die Aussagen der Bibel zu relativieren und dem jeweiligen Zeitgeschmack anzupassen. Im Vordergrund stehen dann das eigene Gefühl, die Veränderung der Gesellschaft oder der momentane Stand der Wissenschaft. Die hier vorgestellte Initiative will Christen stattdessen ermutigen...
2022-10-30
06 min
Michael Kotsch
Transgender mit 5 Jahren!? (von Michael Kotsch)
Fragen rund um die Sexualität haben zu allen Zeiten zu heftigen gesellschaftlichen Diskussionen geführt. Schließlich ist davon auch jeder irgendwie betroffen. In den vergangenen Jahren ging es vor allem um Homosexualität und Transsexualität. Weil Medien vermehrt über Geschlechterwechsel berichteten, stieg die Zahl der sich davon betroffen fühlenden Menschen stark an; insbesondere bei Jugendlichen und Kinder. Gerade die in Gender- Fragen besonders aktiven Personen treiben in Schule, Universitäten, Politik und Medien die Diskussion um Transsexualität voran. Häufig werden dabei Andersdenkende rücksichtslos angegriffen und diffamiert. Außerdem werden immer jüngere Kinder...
2022-10-23
06 min
Michael Kotsch
Iran. Der ungerechte Gottesstaat (von Michael Kotsch)
International fiel der Iran in den vergangenen Jahren vor allem durch seine radikalislamische Regierung auf. Besonders streng versucht man sich hier an die Gesetze der Scharia zu halten. Wer anders denkt oder handelt wird hart bestraft. Besonders trifft das Frauen und jeden, der den Islam infrage stellt. Nach dem Tod der jungen Mahsa Amini gibt es derzeit wieder einmal empörte Demonstrationen. Eigentlich ist der Iran ein Land mit einer langen und reichen Geschichte. Seit der „Islamischen Revolution“ von 1979 aber werden in vielen Bereichen des Lebens strenge Denkverbote durchgesetzt. In dem sich heute als besonders islamisch gebendem Land w...
2022-10-23
08 min
Michael Kotsch
Gott ist nicht beweisbar!? Physik- Nobelpreis 2022 (von Michael Kotsch)
Anton Zeilinger ist Physik- Nobelpreisträger 2022. Der österreichische Wissenschaftler hat sich in den letzten Jahrzehnten intensiv mit Quanten beschäftigt. Dabei entdeckte er die Quantenteleportation, die Übertragung der Information von einem Teilchen auf ein anderes. Dieses Phänomen spielt eine wichtige Rolle für Quanten- Computer. Nach Zeilingers Überzeugung kann man Gott weder beweisen noch widerlegen. Gott steht für ihn außerhalb naturwissenschaftlicher Forschungen. Wer dafür offen ist, der findet deutliche Hinweise für die Existenz Gottes. Irgendwie gehört Gott aber zu einem anderen Bereich der Wirklichkeit als die Physik. Die Wirklichkeit ist dabei natürlich imm...
2022-10-12
08 min
Michael Kotsch
Stellenausschreibung die provoziert (von Michael Kotsch)
Viele Stellenanzeigen wirken langweilig. Oft werden die Firma und der Arbeitsplatz idealisiert. Es wird das Blaue vom Himmel herunter versprochen. Gerade bei besseren Stellen sind die Anforderungen zuweilen ziemlich hoch, manchmal sogar utopisch. Mit der Bewerbung geht das Schauspiel häufig weiter. Nach guter Schulung weiß man, was da stehen soll, auch wenn das mit einem selbst nur wenig zu tun hat. Bei all diesem langweiligen Formalismus lässt eine ziemlich originelle Stellenanzeige aus Detmold aufhorchen. Da wird offen gefordert, man solle während der Arbeitszeit nicht so häufig privat im Internet surfen, man sollte nicht blauma...
2022-09-25
06 min
Michael Kotsch
Queen Elisabeth II. bekannt & Christ - (von Michael Kotsch)
Queen Elisabeth II. prägte das Bild Englands über Jahrzehnte. Sie war eine der bekanntesten Herrscherinnen der Gegenwart. Trotz mancher Krisen ist sie in Großbritannien ziemlich beliebt und galt als Fels im Sturm politischer und gesellschaftlicher Stürme. In ihre Lebenszeit fielen die europäische Einigung, der kalte Krieg, das Ende der Sowjetunion, der blutige Nord- Irland- Konflikt und der Brexit. Elisabeths tiefe und authentische Frömmigkeit steht vielen nicht so vor Augen, die sie nur als Repräsentantin Großbritanniens und des Commonwealth kennen. Schon als Kind aber pflegte die spätere Königin einen stabilen Gl...
2022-09-11
06 min
Michael Kotsch
Kulturelle Aneignung!? (von Michael Kotsch)
Wer heute Rasta- Zöpfe trägt, Musik der australischen Ureinwohner spielt oder afrikanische Tänze aufführt, wird mittlerweile nicht mehr als weltoffen und tolerant angesehen, sondern als unterdrückerisch und ignorant. Wieder einmal haben die ideologischen Gesinnungs- Wächter zugeschlagen. Diesmal geht es um den Vorwurf „kultureller Aneignung“. Reggae darf, nach Meinung linker Weltverbesserer, nur noch von echten Jamaikanern gespielt werden. Kenianische Tänze dürfen nur noch echte Kenianer für YouTube aufnehmen. Indianer dürfen sich zwar selbst als „Indianern“ bezeichnen, Europäern aber ist das streng verboten. Das Recht über eine bestimmte Kultur zu sprechen od...
2022-09-04
09 min
Michael Kotsch
1522-2022. Luthers Neues Testament. 500 Jahre Septembertestament - von Michael Kotsch
500 Aufrufe 26.08.2022 Martin Luther war eine der zentralen Personen der Reformation. Eigentlich eher ungeplant beeinflusste er das Leben vieler Millionen Menschen bis in die Gegenwart. Weil er deutliche Kritik an den korrupten Zuständen der damaligen Kirche übte, wollte man ihn kurzerhand ermorden lassen. Während seiner Flucht versteckte er sich zeitweilig auf der Wartburg bei Eisenach. Als Martin Luther nicht mehr wusste, wie lange er noch leben würde, wollte er mindestens noch eines machen: Die Bibel in ein allgemeinverständliches Deutsch übersetzen. Die Menschen sollten nicht mehr nur auf die Interpretationen der Kirche angewiesen sein, sondern sich se...
2022-08-28
07 min
Michael Kotsch
George Foreman. Der Boxer - bekannt & Christ (von Michael Kotsch)
George Foreman ist einer der erfolgreichsten Boxer der vergangenen 100 Jahre. Innerhalb kurzer Zeit arbeitete er sich aus den Slums herauf bis zum Sieg bei den Olympischen Spielen und zum Weltmeister- Titel. Entthront wurde er von Muhammad Ali. Einige Jahre später gelang ihm ein aufsehenerregendes Comeback. Nach einigen Niederlagen begegnete Foreman Gott und erlebte eine tiefgreifende Neuorientierung. Statt viel Geld zu verdienen und weitere Titel zu erkämpfen eröffnete er in Houston ein christliches Jugendzentrum und diskutierte mit Menschen auf der Straße über Jesus. - George Foreman ist nicht nur sehr erfolgreich und bekannt, außerdem i...
2022-08-21
08 min
Michael Kotsch
Archie ist tot - „Sterben lassen“ oder töten? (von Michael Kotsch)
Tagelang berichteten die Medien über das tragische Schicksal des zwölfjährigen Archie aus England. Beim Spielen hatte er sich eine schwere Kopfverletzung zugezogen und fiel danach ins Koma. Vier Monate lang wurde er daraufhin in einem britischen Krankenhaus behandelt. Die Eltern hofften natürlich auf Besserung für ihren Sohn. Ärzte entschieden schließlich, jede weitere Behandlung abzubrechen und damit den Tod des Jungen herbeizuführen. Archies Eltern kämpften für das Leben ihres Kindes und für eine weitere Behandlung. Ein englisches Gericht erlaubte den Ärzten, den Tod des Jungen einzuleiten. Solche Entscheidungen über Leben und Tod s...
2022-08-14
05 min
Michael Kotsch
Gefängnis- Erweckung in Paraguay (von Michael Kotsch)
Paraguay ist für viele Europäer ein weitgehend unbekanntes Land. Einige wissen immerhin, dass es sich um einen relativ armen Staat in Südamerika handelt; mit etwas über 7 Millionen Einwohnern. Manchen Christen ist Paraguay darüber hinaus bekannt, weil vor etwas mehr als 100 Jahren Mennoniten aus Kanada und Russland hierher gezogen waren, um sich in der Einöde des Chaco niederzulassen. Heute gehören die Siedlungen der Mennoniten zu den best- entwickelten Regionen Paraguays. Viele Mennoniten Paraguays sehen zwischenzeitlich ihre Verantwortung für die ärmeren Bewohner ihres Landes. Seit vielen Jahren betreiben sie ein fortschrittliches Krankenhaus für Lepra...
2022-08-08
04 min
Michael Kotsch
Stärken sind auch Schwächen (von Michael Kotsch)
Jeder Mensch hat Stärken und Begabungen. Häufig muss man sie nur entdecken und dann auch richtig einsetzen. Wer immer nur auf seine Schwächen schaut, der übersieht die eigenen Stärken schnell. Genauso läuft es, wenn man sich vor allem mit super begabten Menschen vergleicht oder den Fähigkeiten nachtrauert, die man gerne hätte aber eben nicht hat. Manchmal ist es schwierig, die eigenen Begabungen und Fähigkeiten zu entdecken. Dafür gibt es einige hilfreiche Tipps. Die persönlichen Stärken sollten dann aber auch trainiert und sinnvoll verwendet werden. Außerdem können Stärken...
2022-07-30
08 min
Michael Kotsch
Sanktionen - stärken Russland - schaden Europa - lassen Menschen hungern (von Michael Kotsch)
Die deutschen Sanktionen gegen Russland gaukeln weit mehr Gerechtigkeit vor als sie tatsächlich bewirken. Die Sanktionen haben dazu beigetragen, dass Russland deutlich mehr durch seine internationalen Öl- und Gas- Verkäufe einnehmen konnte als vorher. Aufgrund der Sanktionen kaufen Europäer ihr Öl und Gas aus Ländern, in denen die Menschenrechte mehr missachtet werden als in Russland. Deutsche Sanktionen gegen Russland treiben die Weltmarktpreise in die Höhe, wodurch arme Menschen überall auf der Welt hungern und ihre Arbeit verlieren. Sanktionen haben manche europäische Unternehmen an den Rand des Zusammenbruchs getrieben und steuern Deutschland in eine mas...
2022-07-27
07 min
Michael Kotsch
14.Juli. Französischer Nationalfeiertag. Ein Grund zum Feiern? (von Michael Kotsch)
Der 14.Juli wird in ganz Frankreich außerordentlich gefeiert. Jede Stadt veranstaltet an dem französischen Nationalfeiertag Paraden, Konzerte, Tanzveranstaltungen und Feuerwerke. Die Menschen sollen fröhlich sein, während sie sich an die Größe und Bedeutung ihres Heimatlandes erinnern. Gleichzeitig soll der französische Nationalfeiertag an die Errungenschaften der Französischen Revolution erinnern. Die allerdings war ein schreckliches Beispiel für Intoleranz und Unterdrückung. Ist es nun berechtigt, heute die Verfolgung und Ermordung vieler tausend Menschen als Spektakel vorgeblichen Fortschritts zu feiern?
2022-07-27
08 min
Michael Kotsch
Abtreibung USA 2 (von Michael Kotsch)
In Fragen der Abtreibung schlagen die USA und Deutschland momentan einen ziemlich gegensätzlichen Kurs ein. Das höchste amerikanische Gericht spricht den einzelnen Bundesstaaten das Recht zu, Abtreibungen gegebenenfalls einzuschränken. Deutsche Politiker hingegen schaffen das „Werbeverbot für Abtreibung“ (§ 219a) ab und überlegen, jeden Arzt, auch gegen dessen Gewissen, zu Abtreibungen zu verpflichten. In der deutschen Diskussion spielt das Lebensrecht der getöteten Kinder kaum mehr eine Rolle. Dass amerikanische Gerichte und Politiker neben dem Recht schwangerer Frauen auch das Lebensrecht ihrer Kinder berücksichtigen, scheint vielen Abtreibungs- Befürwortern hierzulande ziemlich gefährlich. Dadurch könnte ein erho...
2022-07-10
11 min
Michael Kotsch
Abtreibung USA (von Michael Kotsch)
Mit entsprechender Vorankündigung hat das oberste Gericht der USA für eine größere Freiheit der einzelnen Bundesstaaten bei Abtreibungs- Gesetzen entschieden. Wie nicht anders zu erwarten hat das Urteil bei Vertretern einer liberalen Abtreibungspraxis zu entsprechenden Empörungsstürmen geführt. Etwas überzogen wurde gleich von einem „schwarzen Tag“ für Frauen, Migranten, Bedürftige, für die Demokratie und für die geschlechtliche Gleichberechtigung gesprochen. Natürlich handelt es sich bei der Abtreibung um eine äußerst wichtige Frage, sowohl für die ungewollt schwangeren Frauen als auch für die in ihrem Bauch lebenden menschlichen W...
2022-07-03
08 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Viele Wege ein Ziel Teil 11
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
10 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Islam Teil 9
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
15 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Christentum Teil 8
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
07 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Judentum Teil 7
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
06 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Isoterik Teil 6
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
07 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Konfuzianismus Teil 5
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
07 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Buddhismus Teil 4
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
11 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Hinduismus Teil 3
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
12 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Animismus Teil 2
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
04 min
Michael Kotsch
Michael Kotsch - Überblick über Weltweite Religionen Teil 1
www.michaelkotsch.de - Besuchen Sie meine Seite!
2022-06-26
08 min
Michael Kotsch
Die Furcht Gottes (von Michael Kotsch)
Für die meisten Menschen Westeuropas ist Gott längst zur Nebensache geworden. Entweder interessiert man sich überhaupt nicht mehr für ihn. Oder man sucht nach einem Gott der guten Gefühle, der schlussendlich alles absegnet, was man sich so wünscht. Das entspricht ganz der Lebensweise des postmodernen Menschen, der alleine auf sich und seine eigene Welt ausgerichtet ist. Ein Gott, der Ansprüche erhebt, der vielleicht sogar das eigene Denken infrage stellt, den kann man sich gar nicht mehr vorstellen. Der Gott, der sich in der Bibel und in der Geschichte gezeigt hat aber ist ein...
2022-06-26
09 min
Michael Kotsch
Edward O. Wilson. Evolution und Gott? (von Michael Kotsch)
Edward O. Wilson gilt als seiner der wichtigsten Evolutionsbiologen der Welt. Schon vor Jahrzehnten provozierte er mit der Feststellung, dass menschliches Verhalten in wesentlichen Teilen aus dem Tierreich stammt und nichts mit Vernunft oder freiem Willen zu tun hat. Für Wilson ist der Mensch ein Tier mit etwas mehr Verstand. Gott sei für die Evolution nicht mehr notwendig, äußerte der Wissenschaftler immer wieder. Der Glaube sei lediglich ein biologischer Überlebensvorteil. Jetzt ist Wilson tot. Auch wenn er nicht auf Gott vertrauen wollte, konnte Wilson die Existenz Gottes ehrlicherweise nicht ganz ausschließen. Immerhin gibt es erhe...
2022-06-19
06 min
Michael Kotsch
Wilhelm Busch und die Bibel (von Michael Kotsch)
Pfarrer Wilhelm Busch war bekannt für seine offene und direkte Sprache. Gerne sprach er über alles, was er mit Menschen und vor allem mit Gott erlebt hatte. In seiner herausfordernden Art prägte Wilhelm Busch eine ganze Generation junger Christen, insbesondere im Ruhrgebiet. Er scheute sich auch nicht, den Ideologen des Nationalsozialismus kritisch gegenüberzutreten und kämpfte für die Bekennende Kirche. Nach seiner einschneidenden Bekehrung als junger Soldat war es Wilhelm Buschs wichtigstes Anliegen, viele andere Menschen auf Gott aufmerksam zu machen. Er war überzeugt davon, dass Gott auch heute noch vor allem durch die Bibe...
2022-06-19
07 min
Michael Kotsch
Predigt Endzeitliche Verführungen - Michael Kotsch Endzeit Krieg Armageddon was müssen wir beachten?
Der Frieden des Herrn Jesus Christus sei mit uns allen. Amen!
2022-06-04
49 min
Michael Kotsch
Organspende!? Wann ist der Mensch tot? (von Michael Kotsch)
Organspenden retten Menschenleben. Allerdings gibt es deutlich mehr Patienten, die auf ein Organ warten, als hierfür zur Verfügung stehen. Einige Staaten, wie jetzt auch die Schweiz, wollen dem abhelfen und erklären deshalb alle Bürger per Gesetz zu Organspendern, auch wenn diese nicht aktiv zustimmen. Den eigenen Körper nach dem Hirntod sozusagen zu enteignen, ist aber schon ein ziemlich heftiger Eingriff in die Freiheitsrechte des Menschen. Unabhängig von dieser sogenannten „Widerspruchslösung“, gibt es bei Transplantationen aber auch noch ganz andere ethische Probleme. Wissenschaftliche Argumente und persönliche Wahrnehmung lassen bei vielen Menschen berec...
2022-06-04
06 min
Michael Kotsch
Christus- König von Lissabon (von Michael Kotsch)
Die große Jesus- Statue oberhalb von Rio de Janeiro ist weltweit bekannt. Für den nur wenig kleineren Bruder in Europa gilt das kaum. Dabei ist das beeindruckende Denkmal von „Cristo- Rei“ praktisch von ganz Lissabon aus gut sichtbar und durchaus lohnenswert zu besuchen. Abgesehen von der religiösen Bedeutung des Ortes ist der Blick von der Aussichtsplattform auf den Tejo und auf Lissabon ganz phantastisch. Das riesige Denkmal ist einer der größten Jesus- Statuen weltweit. Für die Erbauer war „Cristo- Rei“ ein Symbol des Friedens und der Dankbarkeit. Mitten im Zweiten Weltkrieg war man sich der eig...
2022-05-28
05 min
Michael Kotsch
Ukraine. Mehr Waffen!? (von Michael Kotsch)
Die meisten Menschen fühlen mit den von Russland überfallenen Ukrainern. Zumindest in Europa werden die Flüchtlinge des Krieges bereitwillig aufgenommen. Einige tausend Westeuropäer melden sich sogar freiwillig zum Kampf gegen die russische Armee. Auch wenn die Ukraine sie möglicherweise nie wird bezahlen können, fordert sie umfangreiche Waffenlieferungen aus Deutschland und aus anderen EU- Staaten. Am liebsten wäre der ukrainischen Regierung sogar ein Kriegseintritt der NATO auf eigener Seite. Waffenlieferungen aus Deutschland sind aber nicht ganz unproblematisch. Zum einen ergreift man dabei sehr eindeutig Partei; wird vielleicht sogar selbst zum Kriegsbeteiligten. Zum anderen...
2022-05-23
10 min
Michael Kotsch
"Umgang mit Okkultismus" - Michael Kotsch
Predigt zu 1. Sam.28 von Michael Kotsch am 14.02.2021
2022-05-13
29 min
Michael Kotsch
Religiöse Morde. „Das neue Licht Gottes“ (von Michael Kotsch)
Ritualmorde und religiös begründete Gewalt faszinieren europäische Medien- Nutzer immer wieder. Den meisten erscheint das vollkommen skurril und absolut überflüssig. Solche Berichte schmeicheln glaubensfernen Menschen, weil sie sich schnell besser fühlen können. Tatsächlich gibt es immer wieder Gewalt, bis hin zum Mord, die mit religiösen Argumenten begründet wird. Zumindest für den christlichen Glauben ist das aber absolut unzulässig. Die meisten Gewalttaten weltweit haben gegenwärtig mit Religion ziemlich wenig zu tun. Gewalt wird heute vor allem von Staaten, politischen Fanatikern, Verbrechern und Privatleuten ausgeübt, weil sie sich davon p...
2022-05-13
05 min
Michael Kotsch
Sanktionen töten Menschen (von Michael Kotsch)
Sanktionen halten viele Menschen für den besten Weg, um den Krieg in der Ukraine baldmöglichst zu beenden. Um sich hier möglichst politisch korrekt zu verhalten, werden oft sogar immer radikalere und weitreichendere Maßnahmen gefordert. Dazu gehören Rufe nach dem Abbruch aller Wirtschaftsbeziehungen mit Russland oder ein pauschaler Energie- Boykott. Auf die längerfristigen Schäden und Nebenwirkungen wird dann schon kaum mehr geachtet. Ohne große Überlegungen wird mit Drohungen und Sanktionen die Eskalation der Gewalt weiter vorangetrieben. An die Folgen europäischer Sanktions- Politik für andere Länder, insbesondere für Millionen wi...
2022-05-01
08 min
Michael Kotsch
Jesus tut Wunder! (von Michael Kotsch)
Was viele Menschen damals und heute am stärksten an Jesus fasziniert sind wahrscheinlich seine Wunder. Diese Wunder waren ganz außerordentlich und halfen vielen Menschen in scheinbar aussichtsloser Lage. Nebenher boten sie dem Publikum noch einen gehörigen Unterhaltungswert. Probleme mit Wundern haben alle, die sich vergeblich etwas wünschen und alle, die nach einem ausschließlich materialistischen Schema leben. Mit einem offenen Blick für die Weite der Wirklichkeit und für die Grenzen des eigenen Wissens sind Wunder noch immer äußerst faszinierend. Wissenschaftliches Forschen ist zwar äußerst spannend und auch hilfreich; alle Phänomene de...
2022-05-01
09 min
Michael Kotsch
„Die Passion“ auf RTL (von Michael Kotsch)
Ostern ist für viele zum „Hasenfest“ geworden oder zum passenden Termin für die Frühjahrsferien. RTL hat jetzt mit einer großen Live- Show den Versuch unternommen, an den biblischen Hintergrund von Ostern zu erinnern. Vor 3900 Besuchern in Essen und fast 3 Millionen vor dem Bildschirm wurde „Die Passion“ präsentiert. Zahlreiche Prominente haben sich an dieser ziemlich modernen Inszenierung der Leidensgeschichte Jesu beteiligt. Einige Einlagen und Musik- Beiträge wirken tatsächlich aber auch etwas daneben. Trotz allem können sich Christen über jede Öffentlichkeit freuen, die einen Anlass gibt mit anderen über Jesus zu reden und nachzudenk...
2022-04-17
06 min
Michael Kotsch
Feindbild Russland!? (von Michael Kotsch)
Das schlechte Image Russlands hat in Deutschland schon Tradition. Im Ersten und Zweiten Weltkrieg war Russland der militärische Feind. Seit der Gründung der Sowjetunion galt Russland für viele Deutsche als das Böse schlechthin. Auch in den letzen Jahrzehnten blieb Russland für die meisten irgendwie fremd und unheimlich. Trotz des rücksichtslosen Ukraine- Kriegs sollte man sich davor hüten, weiterhin das altbekannte Feindbild von Russland zu pflegen. Es muss möglich sein, den Krieg deutlich zu verurteilen und gleichzeitig eine neue, konstruktive Beziehung zu den Russen zu entwickeln. Russland sind eben nicht nur krimin...
2022-04-09
07 min
Michael Kotsch
Will Smith. Das Böse im Menschen (von Michael Kotsch)
Schauspieler gehören zu den bekanntesten Personen einer modernen Medien- Gesellschaft. Ein Höhepunkt der Kino- Welt ist jedes Jahr die Verleihung der begehrten Oscars. Immer wieder kommt es dabei auch zu kleinen und großen Skandalen, die in der breiten Öffentlichkeit mit Interesse aufgenommen werden. 2022 sorgte der Schauspieler Will Smith für Aufsehen, weil der wutentbrannt dem Moderator der Veranstaltung eine Ohrfeige verabreichte. Dahinter steckt die ernsthafte Frage, was das Lästern über andere Menschen schlussendlich bewirkt. Ist es wirklich vollkommen harmlos, wenn Menschen ständig übereinander herziehen, vor allem natürlich weil sie andere dabei schlechte d...
2022-04-02
07 min
Michael Kotsch
Die Heilsarmee (von Michael Kotsch)
Unter den christlichen Gemeinden und Kirchen sticht die Heilsarmee irgendwie hervor. Gläubige, die in auffälliger Uniform weltweit gegen Verzweiflung, Perspektivlosigkeit und geistlichen Hunger kämpfen. In 131 Ländern setzen sich die Soldaten der Heilsarmee beständig ein für Menschen am Rande der Gesellschaft: Prostituierte, Kriminelle, Obdachlose und Katastrophenopfer. Die Heilsarmee fordert heraus, nicht nur mit ihrem unkonventionellen Auftreten. Sicher kann man durchaus auch über die Wahl der Mittel oder einzelne Aspekte der ihrer theologischen Ausrichtung streiten. Immerhin aber hat die Heilsarmee seit über 150 Jahren ein Herz für Menschen, die sonst von den meisten vergessen w...
2022-03-27
10 min
Michael Kotsch
Ukraine: Menschen helfen (von Michael Kotsch)
Hunderttausende Flüchtlinge verlassen momentan ihre ukrainische Heimat. Während viele Städte des Landes unter dem Beschuss der russischen Armee in Schutt und Asche versinken, macht sich Verzweiflung reit. Es ist momentan nicht absehbar, was am Ende dieses Krieges steht. In jedem Fall wird die Ukraine viele Jahre brauchen, um die jetzt angerichteten Schäden wieder aufzuarbeiten. Das Verhältnis zu Russland ist wahrscheinlich dauerhaft gestört. Immer mehr ukrainische Flüchtlinge finden auch in Deutschland Zuflucht. Unbürokratisch und umfassend wollen Politiker den jetzt einreisenden Menschen helfen. Auch in der breiten Bevölkerung gibt es eine große...
2022-03-20
08 min
Michael Kotsch
Unschuldig verurteilt (von Michael Kotsch)
Unschuldig Verurteilte findet man nicht nur im Film, sondern leider auch in der Realität. Besonders in den USA gab es in den vergangenen Jahren einige spektakuläre Fälle, bei denen Menschen über viele Jahre unschuldig im Gefängnis saßen. Manche erhielten zwischenzeitlich für ihre Haft große Entschädigungen. Andere bekamen gar nichts. In jedem Fall ist es natürlich ziemlich schlimm, jahre- manchmal sogar jahrzehntelang unschuldig im Gefängnis zu sitzen. Bei aller durchaus gerechtfertigten Empörung darf man natürlich nicht vergessen, dass die meisten Gefangenen durchaus ganz zurecht einsitzen. Trotzdem sollten häufige...
2022-03-13
07 min
Michael Kotsch
Horst Lichter von „Bares für Rares“ - Keine Angst vor dem Tod? (von Michael Kotsch)
Viele Menschen kennen ihn von der Fernsehsendung „Bares für Rares“, den Moderator Horst Lichter. In der Öffentlichkeit tritt er gewöhnlich freundlich und optimistisch auf. Glaubt man seinen eigenen Aussagen, dann ist Lichter dankbar für sein bisheriges Leben und sieht dem Tod ohne Furcht entgegen. Manches was er zu sagen hat ist ziemlich motivierend, auch für das Leben seiner Zuschauer.
2022-02-19
05 min
Michael Kotsch
Werbung für Abtreibung? (von Michael Kotsch)
Die Bundesregierung plant für 2022 die Aufhebung des bisher geltenden Werbeverbots für Abtreibungen (§ 219a). Die vorgeburtliche Tötung von Embryonen soll künftig als normales Mittel der Geburtenregelung etabliert werden. Gleichzeitig sollen kritische Proteste in der unmittelbaren Nähe von Abtreibungs- Einrichtungen generell verboten sein. Auch das grundsätzliche strafrechtliche Verbot von Abtreibungen (§ 218) steht erneut zur Diskussion; wobei es faktisch schon seit Jahren immer mehr an Relevanz verloren hat. Schlussendlich wollen manche Aktivisten Abtreibung sogar zu einer Art Menschenrecht erheben; eine weitergehende Freiheit über Leben und Tod ungeborenen Lebens individuell entscheiden zu können. Nichts gefährd...
2022-02-12
05 min
Michael Kotsch
Ukraine + Russland. Feindschaft zwischen Christen (von Michael Kotsch)
Seit Jahren leidet die Ukraine an einem unausgesprochenen Krieg mit Russland. Nach dem Ende der Sowjetunion, vor mehr als 30 Jahren, kam es zu einer vorläufigen Annäherung zwischen West und Ost. Zwischenzeitlich aber drängen die unterschiedlichen Interessen immer stärker in den Vordergrund. Russland will seinen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Einfluss in der Region ausbauen, ebenso die Staaten der NATO. Deshalb kommt es dort immer wieder zum Konflikt. Vielen ist angesichts gegenwärtiger Spannungen die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 in unguter Erinnerung. In der Ukraine gibt es aber nicht nur einen militär...
2022-02-06
07 min
Michael Kotsch
Achternbusch. Tod eines Spötters (von Michael Kotsch)
Herbert Achternbusch ist tot. In der Kunstszene gilt der Regisseur, Schriftsteller und Maler als Avantgardist. Jahrelang hatte er sich nur noch gelegentlich in Interviews zu Wort gemeldet; zumeist zynisch und bissig. Manche feiern Achternbusch jetzt als großen Künstler. Andere sehen ihn nur als Provokateur und chronischen Pessimisten. Obwohl ziemlich bekannt, schien sein Leben nicht sehr glücklich verlaufen zu sein. Dazu trug sicher auch seine negative Grundstimmung bei. Achternbusch wurde 1982 durch seinen Film „Das Gespenst“ europaweit bekannt. Jahrelang diskutierten Politik und Medien darüber, ob es sich dabei um Kunst oder lediglich um platte Blasphemie handelt. V...
2022-01-20
06 min
Michael Kotsch
Desmond Tutu. Rassismus und Apartheid (von Michael Kotsch)
Desmond Tutu ist einer der weltweit bekanntesten Südafrikaner. Jetzt ist er gestorben. Rassismus und nationale Überheblichkeit sind leider überall auf der Welt verbreitet. Menschen fühlen sich aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Bildung, ihrer Religion oder aus irgendeinem anderen Grund prinzipiell überlegen. Lange Zeit gab es in Südafrika eine strenge Trennung zwischen Schwarz und Weiß. Verteidigt wurde diese Ungleichbehandlung mit dem politischen System der „Apartheid“. Desmond Tutu erhielt den renommierten Friedensnobelpreis für sein andauerndes Engagement gegen Rassismus und Apartheid. Er selbst hatte als Kind und als junger Erwachsener unter der Benachteiligung farbiger Südafrikaner gelit...
2022-01-07
06 min
Michael Kotsch
Geschenke vom Himmel (von Michael Kotsch)
Die meisten Menschen freuen sich über ein Geschenk, sofern es ihren Geschmack trifft. Geschenke drücken Zuneigung und Anteilnahme aus. „Da hat jemand an mich gedacht und will mir eine Freude machen.“ Geschenke erhält man gewöhnlich zu besonderen Feiern, Jubiläen, Geburtstagen, zur Hochzeit oder natürlich zu Weihnachten. Besondere Aufmerksamkeit erhalten Geschenke, die ganz ohne besonderen Anlass, einfach so, gemacht werden. Geschenke zu machen ist nicht immer leicht. In den reicheren Ländern dieser Welt kaufen sich die Menschen oft schon alles selbst, was sie gerne haben wollen. Natürlich darf man beim Schenken nicht nur vom...
2021-12-31
06 min
Michael Kotsch
Der Christbaum erzählt seine Geschichte (von Michael Kotsch)
Viele Menschen lieben Weihnachten, aus unterschiedlichen Gründen natürlich. Nicht nur Kinder freuen sich gewöhnlich auf die zu erwartenden Geschenke. Millionen Menschen freuen sich auf den Besuch von Weihnachtsmärkten in den oft schön dekorierten Innenstädten, insbesondere in historischen Orten. Manche mögen das spezielle Gebäck, Glühwein oder andere weihnachtliche Leckereien. Wieder andere erinnern sich jetzt an angenehme Erlebnisse aus der eigenen Kinderzeit. Wie kaum ein anders Fest ist Weihnachten voller Bräuche und Symbole, die sich nicht immer automatisch erschließen. Für viele Menschen gehört beispielsweise der Christbaum untrennbar zu...
2021-12-23
06 min
Michael Kotsch
Ampel- Koalitionsvertrag. Gegen christliche Werte (von Michael Kotsch)
Gerade ist die neue Bundesregierung zusammengetreten. Vorher haben SPD, FDP und Grüne im Koalitionsvertrag ihre wichtigsten, politischen Vorhaben der kommenden Jahre präsentiert. Manches, was bereits vor der Wahl angekündigt wurde, ist darin konkretisiert worden. Demnach sind in einigen Bereichen deutliche Änderungen vorgesehen; nicht nur bezüglich Elektromobilität. Einige der nun geplanten Kursänderungen stellen Christen vor ganz neue Herausforderungen. Atheismus und Islam sollen noch deutlicher als bisher gefördert werden. Christliche Privilegien hingegen werden gleichzeitig eingeschränkt. Neue Definitionen von Ehe, Sexualität und Familie verabschieden sich fast ganz von ehemals christlichen Vorstellungen. Und das ist...
2021-12-10
06 min
Michael Kotsch
Archäologie: Neue Schriften aus biblischer Zeit (von Michael Kotsch)
Die Schriftrollen von Qumran am Toten Meer gelten als eine der größten Sensationen der Archäologie des 20.Jahrhudnerts. Jetzt wurden in Israel erneut uralte Fragmente biblischer Schriften entdeckt, gar nicht weit von Qumran entfernt. In einer groß angelegten archäologischen Suchaktion durchkämmten Spezialisten alle Höhlen dieses Wüstengebiets. Dabei setzen sie auch auf moderne Technik, beispielsweise auf speziell ausgerüstete Drohnen. Immer wieder werden historische Fundorte von Grabräubern geplündert, wobei wertvolle Artefakte unwiederbringlich zerstört werden. Jetzt konnten Archäologen in mehreren Höhlen Skelette aus der Zeit des frühen Christentums sicherstellen un...
2021-12-03
04 min
Michael Kotsch
Falsche Corona- Propheten (von Michael Kotsch)
Noch immer wird heiß über Corona diskutiert; gegenwärtig vor allem über die entsprechende Impfung. Selten noch hört man wirklich aufeinander. Scheinbar jeder hat sich schon vor langer Zeit für eine Sichtweise entscheiden und sammelt jetzt nur noch Meldungen, die die eigene Perspektive zu stützen scheinen. Andersdenkende werden dann schnell als „dumm“ oder „einfältig“ diffamiert. Auf diese Weise kann bei jedem Menschen sehr schnell ein Tunnelblick entstehen, durch den man sich immer weiter in eine bestimmte Überzeugung hineinsteigert. Dabei ist es durchaus erstaunlich, wie schnell Argumente und Überzeugungen vergessen sind. Gerne ist man immer wieder bereit...
2021-11-26
10 min
Michael Kotsch
Gerhard Bergmann - Bekanntester Evangelist in den 1960er und 1970er Jahren (von Michael Kotsch)
Aufgewachsen im verunsicherten Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg war Gerhard Bergmann (1914-1981) begeistert von der Ideologie der Nationalsozialisten. Nach seiner Hinwendung zum christlichen Glauben wollte er damit nichts mehr zu tun haben. Seit dieser Zeit träumte er davon, möglichst viele Menschen auf Jesus Christus aufmerksam zu machen. Die "Deutsche Zeltmission" beschaffte für ihren Hauptredner ein eigenes Zelt mit 2500 Sitzplätzen, das regelmäßig überfüllt war. Nicht nur in Deutschland, sondern auch international wurde Bergmann zu großen Konferenzen und Tagungen eingeladen. Im Laufe seines bewegten Lebens sprach er zu etwa 10 Millionen Menschen. Seine zahlreiche...
2021-11-21
12 min
Michael Kotsch
Mogelpackung E- Auto (von Michael Kotsch)
Elektro- Fahrzeuge sind momentan in aller Munde. Gerade „Tesla“ ist regelrecht Kult. Die sogenannten „Verbrenner“ hingegen gelten als rückständig und mitverantwortlich für den erwarteten Klima- Kollaps. Politiker und andere Meinungsmacher überbieten sich mit ihren Vorschlägen zur Durchsetzung der E- Mobilität. Zweifellos sind Elektro- Fahrzeuge eine große Hilfe. Hier greift man prinzipiell auf erneuerbare Energie zurück. Wenn genügend Öko- Strom zur Verfügung steht, dann fährt man einfach mit der Kraft der Sonne. Bei aller Begeisterung sollte man aber auch nicht zu falschen Argumenten greifen, um alle Verbrennungs- Motoren zu verdammen und E- A...
2021-11-12
05 min
Michael Kotsch
Go(o)d News 2 – Die Bibel verstehen (von Michael Kotsch)
Vielen Leuten ist die Bibel ziemlich egal. Andere sind von ihr begeistert. Wenn man anfängt in diesem Buch zu lesen, dann versteht man schon recht bald worum es hier geht, zumindest grundsätzlich. Wenn man sich genauer mit der Bibel auseinandersetzt, dann kann es auch schon mal schwierig werden. Oft sind sich die Leute nicht ganz einig, was genau gemeint ist. Mancher kommt deshalb etwas frustriert zu dem Schluss: „Die Bibel kann man auslegen wie man will!“ Tatsächlich gibt es aber einige gut bewährte Methoden, die Lesern helfen, die Aussagen der Bibel nicht vollkommen zu missbr...
2021-11-05
10 min
Michael Kotsch
Entscheidungen treffen (von Michael Kotsch)
Entscheidungen sind alltäglich und allgegenwärtig. Dem einen fällt es scheinbar ziemlich leicht, Entscheidungen zu treffen. Der andere grübelt erst endlos, ehe er sich entscheiden kann. Viele Entscheidungen haben nur geringe Auswirkungen. Andere bestimmen den ganzen Rest des Lebens. In Fragen des Essens oder der Freizeitgestaltung gibt es, zumindest in Deutschland, eine ziemlich große Auswahl von Möglichkeiten. Andere Entscheidungen werden einem schnell abgenommen, durch den Staat, die Familie oder die Naturgesetze. Oft gilt es bei den Entscheidungen auch Rücksicht zu nehmen auf die Interessen seiner direkten Umgebung. Freunde und auch die eigenen...
2021-10-28
08 min
Michael Kotsch
Corona. Verletzungen heilen (von Michael Kotsch)
Verschiedene Fragen rund um Corona haben viele Menschen nun schon eineinhalb Jahre intensiv beschäftigt. Die Meinungen über Corona, über die Maßnahmen der Regierung und über die Impfungen gehen dabei weit auseinander. Oft sind die Fronten zwischenzeitlich ziemlich verhärtet. Ernsthafte Gespräche, in denen man einander wirklich zuhört, sind selten geworden. Die Kontroversen um Corona haben Freunde, Familien und auch Gemeinden gespalten. Das ist schmerzhaft und, mit etwas Abstand betrachtet, auch nicht wirklich notwendig. Es ist nun an der Zeit, aus den weltanschaulichen Gräben aggressiver Kontroversen herauszukommen. Für Christen heißt es jetzt, eigene...
2021-10-23
06 min
Michael Kotsch
Weniger ist mehr (von Michael Kotsch)
“Mehr” ist einer der wichtigen Leitinstanzen der europäischen Postmoderne. Immer und überall soll es mehr geben. Das ganze Wirtschaftssystem, und auch das Konzept des eigenen Lebens ist oft auf mehr und noch mehr ausgelegt. Mehr als gestern, mehr als die Eltern, mehr als andere Menschen. Mehr wird dabei häufig mit wertvoller, wichtiger und glücklicher verwechselt, auch im geistlichen Leben. „Mehr“ kann allerdings auch zu einer Flucht werden, vor sich selbst und vor der Realität. Schnell macht das ständig genährte Versprechen von „mehr“ unzufrieden oder treibt Menschen in die Arme irgendeines Ideologen, der „mehr“ verspricht
2021-10-15
07 min
Michael Kotsch
7 Folgen der Sünde (von Michael Kotsch)
Sünde ist ziemlich unpopulär geworden. Irgendwie klingt Sünde nach Einschränkung oder Fehler. Und die meisten Menschen heute sind fest davon überzeugt keine Fehler zu machen, höchstens kleine. Und sich in irgendeiner Weise einschränken lassen will auch niemand. Wenn, dann lässt man sich heute höchstens durch ökologische Forderungen oder von Aktionen gegen den Rassismus ein schlechtes Gewissen machen. – Eigentlich aber will sich keiner irgendetwas sagen lassen. In der Bibel wird seit eh und je offen und direkt von Sünde gesprochen. Damit sollen keine verstaubten Moralvorstellungen verteidigt werden, wie manche vermuten. Es g...
2021-10-11
11 min
Michael Kotsch
Vergebung - Balsam für die Seele (von Michael Kotsch)
Menschen machen Fehler; die einen mehr, die anderen weniger. Meistens fällt einem das Versagen eher auf, wenn man zu den Leidtragenden gehört. Eigene Schuld versuchen viele eher zu verdrängen oder zu entschuldigen. Schlechte Freunde helfen oftmals dabei, das gute Selbstbild zu pflegen und die Schuld immer bei anderen zu suchen. Vergebung aber ist absolut nötig, und sie ist möglich. Echte Vergebung muss gesucht und gewollt werden. Manchmal gilt es, eigenes Versagen einzugestehen. Manchmal kommt es darauf an, einem Anderen Vergebung zuzusprechen. Echte Vergebung ist mehr als langsames Vergessen oder ein zögerliches Eingest...
2021-10-11
07 min
Michael Kotsch
Mein Weg mit Wissenschaft und Bibel (von Michael Kotsch)
Schon klar, nicht jedem gefällt Schule und Lernen. Manchmal kann das auch wirklich ziemlich anstrengend sein. Irgendwie aber hatte ich schon immer ein großes Interesse daran, Dingen auf den Grund zu gehen. Deshalb liebe ich es bis heute, mich intensiv mit wichtigen Fragen der Natur, der Geschichte, des Glaubens und des Lebens auseinanderzusetzen. Mit Begeisterung war ich an der Universität und habe dort Theologie, Religionswissenschaft, Ökologie und etwas Philosophie studiert. Es gab dort durchaus auch noch andere spanende Fächer, mit denen ich mich gerne näher auseinandergesetzt hätte. Irgendwann war die zur Verfüg stehende...
2021-10-09
17 min
Michael Kotsch
„Wir töten die halbe Menschheit“ (von Michael Kotsch)
Es ist wieder einmal soweit. Die geheimen Weltherrscher melden sich mit ihren neusten Plänen zu Wort; die sich bei genauerer Betrachtung allerdings kaum verändert zu haben scheinen. Intensiv arbeitet dieses mächtigste Netzwerk der Erde schon seit mehr als 40 Jahren an ihrer Weltherrschaft. In den letzten Jahrzehnten scheinen sie einige Fehler gemacht zu haben, da der vorgeblich immer schon nahe bevorstehende Erfolg bisher dann doch ausblieb. Jan van Helsing hat in der Vergangenheit schon einige Bestseller zu Geheimgesellschaften und zur alles beherrschenden Welt- Regierung geschrieben. Er wirbt sogar damit, dass eines seiner Bücher wegen Falsc...
2021-10-01
11 min
Michael Kotsch
3 Dinge die wichtig sind für mein Leben (von Michael Kotsch)
In wenigen Worten zusammenzufassen, was einem im Leben wirklich wichtig ist, kann eine echte Herausforderung sein. Bei jedem wird eine solche Bilanz sicher auch etwas unterschiedlich ausfallen. Es wird wohl niemanden verwundern, dass bei mir die Beziehung zu Gott eine ziemlich große Rolle spielt. Gott in das eigene Leben mit einzubeziehen kann ich allerdings nur jedem empfehlen; sowohl all denjenigen, die schon in einem frommen Elternhaus aufgewachsen sind, wie auch allen, die durch ihre Umwelt eher von Gott wegerzogen wurde. Herzliche Einladung zu der Vortragsreihe von Dienstag dem 12.10.2021 bis Donnerstag 14.10.2021; vor Ort in Bielefeld oder über Live...
2021-09-29
02 min
Michael Kotsch
Pietro Lombardi – Innere Leere (von Michael Kotsch)
Durch seinen Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ im Jahr 2011 wurde Pietro Lombardi auf einen Schlag berühmt. Jeder kannte sein Gesicht. Überall waren plötzlich seine Lieder zu hören. Vorher hatte ihn kaum jemand beachtet und auch privat lief nicht wirklich viel Positives. Neben dem rasant gestiegenen Bekanntheitsgrad kam die Hochzeit mit der hübschen und sympathischen Sarah Engels. Das Glück schien vollkommen. Innerlich fühlte sich Pietro Lombardi aber noch immer leer und auf der Suche nach dem Eigentlichen, auf das es letztendlich ankommt. Dann schwand seine Beliebtheit rasant und auch die Ehe ging ziemlich...
2021-09-25
06 min
Michael Kotsch
Wahl - Die richtige Partei!?
von Michael Kotsch
2021-09-17
09 min
Michael Kotsch
Embryonen, Abtreibung und Corona- Impfung
von Michael Kotsch
2021-09-10
10 min
Michael Kotsch
Abrahams Grab - Widersprüche in der Bibel
von Michael Kotsch
2021-09-05
09 min
Michael Kotsch
Früher war alles besser!?
von Michael Kotsch
2021-09-05
07 min
Michael Kotsch
Ehe - möglichst glücklich und lebenslang
von Michael Kotsch
2021-09-05
13 min
Michael Kotsch
Vom Rassisten zum Christen
von Michael Kotsch
2021-09-05
07 min
Michael Kotsch
Auferstehung. Warum erkennen nicht alle Jesus wieder?
von Michael Kotsch
2021-09-04
06 min
Michael Kotsch
Corona heute – Meine Meinung
von Michael Kotsch
2021-09-04
07 min
Michael Kotsch
Abtreibung – Erfreulicher Lebensschutz
von Michael Kotsch
2021-09-04
05 min
Michael Kotsch
Ich bin wichtig!
von Michael Kotsch
2021-09-04
08 min
Michael Kotsch
Die Spenden- Industrie
von Michael Kotsch
2021-09-04
07 min
Michael Kotsch
Weniger Christen in Deutschland und den USA?!
von Michael Kotsch
2021-09-04
06 min
Michael Kotsch
Raketen: Israel und die Hamas
von Michael Kotsch
2021-09-04
06 min
Michael Kotsch
„Great Reset“ – Die Krisen der Zukunft
von Michael Kotsch
2021-09-04
07 min
Michael Kotsch
Florida: Plötzlicher Tod
von Michael Kotsch
2021-09-04
04 min
Michael Kotsch
Pegasus weiß alles!? - Spähsoftware
von Michael Kotsch
2021-09-04
07 min
Michael Kotsch
Der „Isebel- Geist“!?
von Michael Kotsch
2021-09-03
06 min
Michael Kotsch
Das Alte Testament für Christen
von Michael Kotsch
2021-09-03
07 min
Michael Kotsch
Corona: Keine Überlebenden!?
von Michael Kotsch
2021-09-03
03 min
Michael Kotsch
Christen sind Grün
von Michael Kotsch
2021-09-03
06 min
Michael Kotsch
Fußball und Regenbogen
von Michael Kotsch
2021-09-01
05 min
Michael Kotsch
Fluch & Segen
von Michael Kotsch
2021-09-01
10 min
Michael Kotsch
Geburtstag
von Michael Kotsch
2021-08-31
08 min