podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Kraa
Shows
radioReportage
Haustiere in Deutschland - Wie gut geht es unseren Schützlingen?
34 Millionen Haustiere leben bei uns, meist Katzen und Hunde, aber auch viele andere. Wie artgerecht werden sie gehalten? Welche Rolle spielen Halter, aber auch Erkrankungen durch falsche Zuchtziele? Von Michael Kraa
2025-04-30
25 min
Landwirtschaft und Umwelt
Jahresrückblick 2024
Bauernproteste, Europawahlen, Umschwung in der EU-Agrar- und Umweltpolitik: Diese und viele weitere Themen beherrschten das Jahr in Landwirtschaft und Umwelt. Wie geht es weiter mit Klima- und Artenschutz? Was bedeutet die Zustimmung des EU-Parlaments zur neuen Grünen Gentechnik? Was hat sich in Bayern getan beim Umgang mit dem Wolf? Und was wurde erreicht - fünf Jahre nach dem Volksbegehren Artenschutz - "Rettet die Bienen"? Wie steht es um den Ausbau der Windkraft? Und warum droht der Igel auf die Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten zu kommen? Das alles und mehr im Jahresrückblick aus Landwirtschaft und Umw...
2024-12-26
47 min
Landwirtschaft und Umwelt
5 Jahre „Rettet die Bienen“
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof kippt Wolfsverordnung (Von Lorenz Storch) / 5 Jahre "Rettet die Bienen" - eine Bilanz (Von Jeanne Turczynski) / Kommentar: 5 Jahre "Rettet die Bienen": Trotz Kritik eine Erfolgsgeschichte (Von Simon Plentinger) / Artenvielfalt retten - Beispiel Blühwiesen auf öffentlichen Flächen (Von Michael Kraa) / Hautkrebs bei Landwirten (Von Julia Kuhles) / Wirtshaus statt Hofladen - Lohnt sich das? (Von Rebekka Markthaler) // Moderation: Eva Lell
2024-07-21
23 min
Landwirtschaft und Umwelt
Welche Konsequenzen muss Bayern aus dem Hochwasser ziehen?
Sind Klima und Umwelt im neuen Europaparlament abgewählt? (Von Simon Plentinger) / Schwäbische Bürgermeister beklagen Versäumnisse beim Hochwasserschutz (Von Andreas Herz) / Versicherungen überarbeiten Vorgaben für Elementarschädenverträge (Von Angelika Nörr) / Gemeindetag fordert mehr Handhabe für Kommunen beim Hochwasserschutz (Von Angelika Nörr) / Über 3.000 landwirtschaftliche Betriebe von Überschwemmungen betroffen (Von Tobias Betz) / Bauer organisiert Futtertauschbörse für hochwassergeschädigte Kollegen (Von Angelika Nörr) / Vogelschützer retten Wiesenbrüter aus überschwemmten Gebieten (Von Lorenz Storch) / Bund zahlt immer mehr für erneuerbare Energien (Von Hans-Joachim Vieweger) / Gartengeräte und Insektensterben bedrohen den Igelbestand in Bayern (Von Michael...
2024-06-16
23 min
Landwirtschaft und Umwelt
Windkraft: Was es für mehr Akzeptanz bräuchte
Windkraft: Was ist schiefgelaufen im Landkreis Altötting? / EU einigt sich auf neue Verpackungsregeln / Gewässerrandstreifen: Ackerfläche oder Biotop? / Der Pferdemetzger vom Viktualienmarkt / Luchs-Radar startet im Lamer Winkel // Beiträge von: Doris Fenske und Michael Kraa, Kathrin Schmid, Julia Haderecker, Sabrina Gerstmaier, Simon Berninger; Moderation: Simon Plentinger
2024-03-10
22 min