podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Mertinat
Shows
MarketingMosaik
KI ist langweilig
In dieser kurzen, aber knackigen Folge von Marketing Mosaik teile ich meine ehrliche Meinung über KI im Marketing. Ich spreche darüber, warum KI-Tools wie ChatGPT und Perplexity zwar effizient sind, aber oft zu austauschbaren und langweiligen Ergebnissen führen.Erfahre, wie du KI nutzen kannst, um deine Effizienz zu steigern, aber auch, wie du durch Kreativität und einzigartige Strategien aus der Masse herausstechen kannst. Ich diskutiere, warum reine KI-Anwendungen oft zu einer Pattsituation führen und wie du durch das "Aufmotzen" von KI mit deinen eigenen Ideen und Fachkenntnissen den entscheidenden Vorteil erlangen kannst.Auß...
2025-04-10
05 min
MarketingMosaik
Influencer-Marketing: Strategien, Fallen und Erfolgsgeheimnisse
Influencer-Marketing ist mehr als nur ein Trend – es ist eine etablierte Strategie, die Unternehmen hilft, ihre Zielgruppen authentisch zu erreichen. Wir sprechen darüber, wie du die richtigen Influencer findest, die wirklich zu deiner Marke passen, und warum Abonnentenzahlen nicht alles sindIn dieser Folge erfährst du:Was Influencer-Marketing wirklich bedeutet und wie es funktioniert.Wie du Influencer findest, deren Community deine Zielgruppe widerspiegelt.Warum Engagement wichtiger ist als reine Followerzahlen.Wie du Fake-Influencer erkennst und vermeidest.Die verschiedenen Größenordnungen von Influencern – von Nano bis Mega – und welche für dich passen.Wie du eine authen...
2025-04-01
12 min
MarketingMosaik
Roblox und Co.: So nutzt du das Metaverse für dein Marketing
In der aktuellen Folge von "Marketing Mosaik" wird das Thema Metaverse behandelt. Es wird eine Analyse der Nutzerzahlen, des Marktwerts und der demografischen Zusammensetzung der Nutzer vorgenommen. Zudem werden die beliebtesten Plattformen wie Roblox, Minecraft und Fortnite untersucht und Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Metaverse für Marketingzwecke genutzt werden kann. Darüber hinaus wird erörtert, ob das Metaverse eine Ablösung der sozialen Medien herbeiführen könnte.Quellen zu statistischen Daten:Zum Metaverse allgemein: https://www.demandsage.com/metaverse-statistics/Speziell zu Roblox: https://www.demandsage.com/how-many-people-play-roblox/#:~:text=Roblox%20Daily%20Active...
2025-03-01
12 min
MarketingMosaik
Von Ägypten bis Neuromarketing: Wie Werbepsychologie uns zum Kauf bewegt
In dieser Folge vom Marketing Mosaik nehme ich dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Werbepsychologie. Ich beginne bei den alten Ägyptern und ihren Symbolen, die sie nutzten, um ihre Waren begehrenswert zu machen. Danach reisen wir weiter ins späte 19. Jahrhundert, als Pioniere wie Walter Dill Scott die Werbepsychologie als wissenschaftliches Fachgebiet etablierten.Wir werden uns auch mit Edward Bernays beschäftigen, dem Neffen von Sigmund Freud, der die Psychoanalyse nutzte, um die öffentliche Meinung zu manipulieren. Seine legendäre Kampagne für „Lucky Strike“-Zigaretten, bei der er Zigaretten als Symbol für Emanzipat...
2025-02-18
13 min
MarketingMosaik
Storytelling im Marketing: Die Macht der Geschichten
In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Storytelling im Marketing ein. Erfahrt, warum Geschichten im Marketing so kraftvoll sind und wie du sie nutzen kannst, um eine echte Verbindung zu euren Kunden aufzubauen. Ich erkläre, was Storytelling ist, wie es sich von traditioneller Werbung abgrenzt und warum es so effektiv ist.Lerne die psychologischen Grundlagen kennen, die Storytelling so wirkungsvoll machen, und entdecke die Macht von Emotionen und Authentizität in der Kundenkommunikation. Ich zeige dir anhand von Beispielen erfolgreicher Storytelling-Kampagnen, wie du deine eigene Markengeschichte entwickelst und diese über verschiedene Kan...
2025-02-16
10 min
MarketingMosaik
Reaktanz klug nutzen: Verkaufspsychologie für mehr Erfolg
In dieser Folge von "Marketing Mosaik" tauchen wir tief in die Psychologie des Verkaufens ein und erforschen das faszinierende Konzept der Reaktanz. Wir enthüllen, wie dieses Trotzverhalten entsteht, wenn Kunden das Gefühl haben, in ihrer Freiheit eingeschränkt zu werden und wie du als Marketer Reaktanz geschickt vermeiden und sogar nutzen kannst, um Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen. Von der subtilen Kunst der Beeinflussung bis hin zu ethischen Strategien der Verknappung, entdecken wir, wie du Verkaufserfolg erzielst, ohne Kunden zu verprellen. Lerne, wie du echte Bedürfnisse erkennst, Vertrauen aufbaust und die Balance zwischen Freiheit und Lenkung findest, um nachhaltige Kundenbezie
2025-02-10
11 min
MarketingMosaik
Wenn ein aggressiver Markenschutz zum Problem wird
In dieser Episode des Marketing Mosaiks geht es um Markenschutz und was passiert, wenn Anwälte ihre Rolle übertreiben. Es werden Beispiele von Unternehmen wie Lego, Disney und Monsanto diskutiert, die mit hartem rechtlichen Vorgehen gegen Kritiker und Fans vorgegangen sind. Der Streisand-Effekt wird erklärt und gezeigt, wie wichtig soziale Kompetenz und ein intelligenter Umgang mit Kritik für Unternehmen sind.
2025-02-08
09 min
MarketingMosaik
Bei Verhandlungen höhere Preise erzielen
Ich freue mich riesig, dir heute eine besonders spannende Folge präsentieren zu können! Wir sprechen über ein Thema, das uns alle betrifft: Preisverhandlungen. Und zwar nicht irgendwie, sondern mit Köpfchen. Ich erkläre dir, wie du durch das Setzen von Ankern deine Preise selbstbewusst verhandelst und deine Ziele erreichst.
2025-02-05
06 min
MarketingMosaik
Wenn die Mehrheit schweigt... #McDStories
In dieser Folge vom MarketingMosaik betrachte ich rückblickend eine Imagekampagne von McDonald's, die voll nach hinten losgegangen ist. Die Kunden sollten schreiben, warum sie McDonald's lieben. Warum das nicht funktionieren konnte und welche Rolle die Medienwissenschaft und die Schweigespirale spielen... Das erfahrt ihr in dieser Folge.
2025-02-03
07 min
MarketingMosaik
Mit einem Taschenspielertrick höhere Preise erzielen
In dieser Episode beschäftige ich mich mit dem Phänomen, wie wir durch das Setzen von Anker höhere Preise erzielen können. Ich rede deswegen von einem Phänomen, da es zwar wissenschaftlich bewiesen ist, uns aber trotzdem niemand erklären kann, warum es funktioniert. Das macht die Sache ein klein wenig mystisch, aber irgendwie auch interessanter, denn das menschliche Gehirn ist eben noch nicht komplett erforscht. Mehr über mich und meine Arbeit auf www.mertinat.de.
2022-05-21
12 min
MarketingMosaik
Wir kriegen dich trotzdem! Wie du trotz Werbeverdruss online die Verbraucher erreichst
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Abwehrhaltung der Verbraucher gegenüber der Werbung zunehmend verstärkt. Werbung wird schon lange nicht mehr als Unterhaltung betrachtet, sondern eher als lästiges Übel, das wir in Kauf nehmen müssen, um bestimmte Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Dieser Prozess ist in den klassischen Medien genauso zu beobachten, wie in der Online-Werbung. Diese Episode beschäftigt sich damit, wie wir trotzdem an die Verbraucher herankommen. Wie schaffen wir Aufmerksamkeit und Wahrnehmung? Wie können wir die Konsumenten für uns interessieren? Soft oder progressiv? Auf all' diese Fragen versucht diese Epi...
2021-12-04
10 min
MarketingMosaik
Emotionslose Werbung... funktioniert das überhaupt?
Emotionen sind nicht ohne Grund einer der wichtigsten Faktoren in der Werbung und insbesondere im Markenaufbau. Kann es aber auch Sinn ergeben, mit nur wenigen Emotionen zu werben und wenn ja, in welchen Fällen und wann? Spoiler: ja es kann Sinn ergeben, aber wie immer im Marketing, es kommt darauf an.... In dieser Episode gebe ich Antworten auf diese Fragen und verdeutliche diesen "Sonderfall" anhand eines Beispiels. Michael Mertinat, Dozent und Marketingberater, www.mertinat.de.
2021-11-30
08 min
MarketingMosaik
Gestaltung von Ads und Posts unter Berücksichtigung der Werbepsychologie
In dieser Episode beschäftige ich mit mit der Gestaltung von Online Werbeanzeigen und Posts. Mich interessiert dabei weniger, was schönes Design ist, sondern vielmehr beschäftigen mich folgende Fragen. Wie integriere ich Fotos und Bilder und welchen Sinn machen sie? Komme ich ohne Text aus und wenn ich Text benötige, wie baue ich diesen werbepsychologisch geschickt ein? Wie komplex darf die Darstellung sein und welche Hirnregionen werden beim schnellen "Duchscrollen" des Newsfeeds genutzt? Und welche Rückschlüsse kann ich als Marketer aus den Antworten ziehen? Um das alles und ein klein wenig mehr dreht sich diese...
2021-11-16
09 min
MarketingMosaik
Marktwert steigern durch künstliche Verknappung
In dieser Episode geht es um das Thema der "künstlichen Verknappung." Wie können wir auf diese Weise unseren Marktwert steigern? Ist das überhaupt erlaubt? Können wir so höhere Preise durchsetzen? Können wir durch künstliche Verknappung unsere Attraktivität steigern oder die unserer Produkte und Dienstleistungen? Zu diesen Fragen wirst du in dieser Episode Antworten finden.
2021-11-09
10 min
MarketingMosaik
Marketingpsychologie (Trailer)
2021-11-08
00 min