podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Natterer
Shows
Chaosradio
Objektorientiertes Programmieren
Programmiersprachen gibt es viele. Methoden der Vorgehensweise beim Programmieren wie Sand am Meer. Mit der Zeit stellen sich einige Modelle aber als überlebenswürdiger heraus an andere. Den größten Auftrieb hat dabei seit langem das objekt-orientierte Programmieren. Darüber worum es sich bei "Objektorientierung" tatsächlich handelt gehen die Meinungen und Einsichten aber weit auseinander.
2002-01-30
2h 40
Chaosradio
Open Source Development
Das Modell der offenen Quellen ist kein wirklich neues Konzept der Softwareentwicklung, aber im Hype der letzten Jahre findet es zunehmende Beachtung. Einstmals von Firmen als unbrauchbar verdammt haben Projekte wie GNU oder Linux erstaunliches zustandegebracht. Nun reden diese Firmen tagtäglich davon und sogar Intellecutal-Property-Riesen wie Big Blue und Apple machen Ihre Software frei verfügbar. Doch der Einsatz in Firmen ist noch die Ausnahme. Blüten treibt Open Source seit je im unverwalteten Netzraum, tagtäglich entstehen neue Projekte und der Gesamtfundus freier Software vermeht sich zunehmend erfreulich. Doch wie funktioniert die Entwicklung ohne Entwicklungsetat, ohne Softwareabteilung und EDV...
2001-01-29
2h 55
Chaosradio
Peer-To-Peer Networking
Daß das World Wide Web eine Menge Freunde hat, merkt man schon daran, daß so viel darüber geredet wird. Aber auch eine andere Dienstart erfreut sich wachsender Beliebtheit und steht gerade besonders im Mittelpunkt der Diskussion: Peer-To-Peer Networks. Peer-To-Peer Networking ist die direkte Verbindung einzelner Benutzer. Anstatt bittend vor einem großen Server zu stehen, steht bei dieser Art der Vernetzung der eigene Rechner im Mittelpunkt. Peer-To-Peer Networking hat viele Gesichter. Da ist natürlich die Plattenfreigabe und das File Sharing unter MacOS zu erwähnen. Much more sexy sind das MP3-Füllhorn Napster und andere Dateiverteiler wie Gnutell...
2000-11-27
2h 57
Chaosradio
Programmiersprachen
Wer hat sich nicht schon über die überwältigende oder auch überwältigend niedrige Intelligenz von Computern gewundert? Daß die Maschinen selbst keinen IQ bestitzen sondern letztlich ein Programmierer hinter den Kulissen wirkt ist allerdings schon bekannt. Weniger bekannt sind die Mittel, die den Programmierern zur Verfügung stehen, um ihren Hinschmalz in den Maschinen zu implantieren. Neben den Betriebssystemen spielen vor allem die Programmiersprachen eine große Rolle. Viele hundert unterschiedliche Programmiersprachen gibt es auf dieser Welt und obwohl einige wenige die Mehrheit der Codehacker beschäftigen gibt es einige interessante Nischenprodukte und Neuentwicklungen von Interesse. Chaosradio 52 stellt Philosophie und Techn...
2000-07-31
2h 55