Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michael Neukirchen

Shows

Praktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.7.8 Eure Fragen zum PredigenEure Fragen!In dieser Folge stellen sich Michael Herbst, Benjamin Limbeck und Kaja Kaiser euren Fragen, welche über die letzten Folgen dieser Staffel aufgekommen sind. Danke noch einmal an dieser Stelle für Eure Fragen! Bei weiteren Fragen meldet euch gerne in den Kommentaren oder auf unserer Mail: fragen@praktisch-theologisch-kirche.de Viel Freude beim Hören! Buchtipp: Herbst, Michael, Eiffler, Felix und Schneider, Matthias: Evangelium kommunizieren. Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst. Neukirchen-Vluyn 2022Hier zur Tagung: "Geistlich Leben: Was ist das? Wie geht das?" im Stift Urach. 11.-15. Juni 2025A...2025-05-0844 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandSpielend zur modernen Unternehmenskultur - mit Gamomat - Dr Alexandra KroneWie wir unterschiedliche Menschen erfolgreich zusammenbringen. Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur elften Folge von Märchenland Mittelstand. Wir sprechen mit Dr. Alexandra Krone, sie ist Co-CEO bei der Spieleentwicklungsfirma Gamomat mit 100 Mitarbeitenden aus Berlin. Sie gibt uns Einblick, wie man spielend zum "great place to work" wird. Begleitet uns… Märchenland Mittelstand Seite auf LinkedIn: Schreibt...2025-05-0651 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.7.7 Arten von PredigtenWas gibt es eigentlich für verschiedene Predigtarten?Heute sprechen Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck über verschiedene Arten von Predigten. Wie unterscheiden sie sich und welche Merkmale hat eigentlich eine evangelistische Predigt? Viel Freude beim Hören!Buchtipp: Herbst, Michael, Eiffler, Felix und Schneider, Matthias: Evangelium kommunizieren. Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst. Neukirchen-Vluyn 2022Hier zur Tagung: "Geistlich Leben: Was ist das? Wie geht das?" im Stift Urach. 11.-15. Juni 2025Anmelden und weitere Infos! 2025-05-0127 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.7.6 Wie bereitet man eine Predigt vor? - Teil 2Wie bereitet man eigentlich eine Predigt vor? - Teil 2!Predigt und Gottesdienst gehören zusammen, ein Fest, das wir feiern. Damit das Fest gelingt ist die Vorbereitung das A und O. Heute geht es weiter mit der spannenden Reise in Richtung Predigt. Und es gibt einen kleinen Zusatz: Woher bekommt man eigentlich den Predigttext?Jeder und Jede kann hier etwas mitnehmen: nicht nur die Predigenden!! Viel Freude beim Hören! Buchtipp: Herbst, Michael, Eiffler, Felix und Schneider, Matthias: Evangelium kommunizieren. Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst. Neukirchen-Vluyn 20222025-04-2444 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.7.5 Wie bereitet man eine Predigt vor? - Teil 1Wie bereitet man eigentlich eine Predigt vor? Predigt und Gottesdienst gehören zusammen, ein Fest, das wir feiern. Damit das Fest gelingt ist die Vorbereitung das A und O. In dieser Folge behandeln Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck die ersten vier Schritte der Predigtvorbereitung. In der nächsten Folge geht es spannend und lehrreich weiter! Jeder und Jede kann hier etwas mitnehmen: nicht nur die Predigenden!! Viel Freude beim Hören! Buchtipp: Herbst, Michael, Eiffler, Felix und Schneider, Matthias: Evangelium kommunizieren. Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst. Neukirchen-Vluyn 20222025-04-1742 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.7.4 Mit den Hörenden über das Leben redenWem predigen?So sollte es sein: Mit den Hörenden über ihr Leben sprechen aus der Sicht des Evangeliums. Doch wie kann das gelingen? Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen beim Predigen aus und geben uns heute gute Tipps um unsere Hörenden besser zu verstehen und sie zu erreichen. Viel Freude beim Hören! Buchtipp: Herbst, Michael, Eiffler, Felix und Schneider, Matthias: Evangelium kommunizieren. Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst. Neukirchen-Vluyn 20222025-04-1028 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.7.3 Die Bibel predigenEs geht weiter mit der Frage: "Was predigen wir eigentlich?" - und heute ist die Antwort: Die Bibel!Doch worum geht es beim Bibel-Predigen: "Es geht um eine erwartungsvolle Haltung: dass Gott sich hier wieder aufs Neue erschließt. Die Bibel ist sozusagen die Tür, die an die ich anklopfe, wenn ich nach Gott frage, wenn ich hoffe, ihn zu vernehmen, sein Wort in mein Leben hinein zu erfahren." Viel Freude beim Hören! Buchtipp: Herbst, Michael, Eiffler, Felix und Schneider, Matthias: Evangelium kommunizieren. Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst. Neukirchen-Vluyn 2022 2025-04-0338 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.7.2 Was predigen wir?Nach dem "Warum?" folgt nun das "Was?" In dieser Folge geht es um den Inhalt einer Predigt und wie dieser bei unseren Hörenden nachhaltig ankommt. Michael Hebst beschreibt: "Predigt hat: Ein Ziel: Glaube an Jesus Christus. Eine Ursache: Wirkendes Heiligen Geistes. Einen Inhalt: Evangelium von der Rechtfertigung des-Sünders. Einen Resonanzraum: Hörende Gemeinde." Kaja Kaiser, Benjamin Limbeck und Michael Herbst nehmen uns mit in ein spannendes Gespräch über die Suche nach der Antwort auf die Frage: "Was predigen wir?". Buchtipp: Herbst, Michael, Eiffler, Felix und Schneider, Matthias: Evangelium kommun...2025-03-2034 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.7.1 Warum eigentlich Predigen?Warum eigentlich predigen?Welche Prediger inspirieren Michael Herbst, Benjamin Limbeck und Kaja Kaiser? Und warum gibt es die Predigt überhaupt - ist das Format nicht längst überholt? Zum Auftakt der neuen Staffel mit dem Thema "Predigen" besprechen die drei Grundlagen und berichten uns über ihre Erfahrungen mit dem Predigen. Diese Folge und auch die kommende Staffel richtet sich nicht nur an Prediger und Predigerinnen, sondern auch an alle die, welche einfach gerne Predigten hören. Hier die empfohlenen Bücher/ Videos: Keller, Timothy: Der verschwenderische Gott. Von zwei verlorenen Söhnen und ein...2025-03-1335 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandKarneval als Wirtschaftsfaktor in Deutschland - Kurzfolge zu aktuellen ThemenTage des Irrsinns. Fasching, Fastnacht, Karneval und Bundestagswahl. Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur zehnten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir halten uns kurz, denn aktuell dominieren einige andere Themen die Aufmerksamkeit. Wir sprechen über heiße KI News und den Wirtschaftsfaktor Karneval - auch für den Mittelstand. Begleitet uns… Märchenland Mittelstand Seite auf LinkedIn: Sc...2025-02-2107 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandIst das System Mittelstand kaputt? - Nerd Talk als Hilfestellung für schwierige Entscheidungen.Wie hängen die Dinge zusammen und wie können sich Führungskräfte und Unternehmer-innen orientieren. Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur neunten Folge von Märchenland Mittelstand. Anhand der Systemtheorie machen wir uns Gedanken welche Zusammenhänge sich daraus für Unternehmen ergeben. Wir suchen Beispiele und ziehen Schlussfolgerungen. Unser Nerd Talk nimmt sich mehr Zeit für fließend...2025-02-1356 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandFührungskraft zwischen Leben und Tod - Luftwaffenpilot AD Michael SauerWas können wir im Management vom Militär lernen? Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur achten Folge von Märchenland Mittelstand. Wie funktioniert Führung wenn es um Menschenleben geht. Was sind Herangehensweisen und welche Erkenntnisse können wir aus dem Militär im Businessalltag nutzen? Begleitet uns… Märchenland Mittelstand Seite auf LinkedIn: Schreibt uns gerne eure...2025-01-281h 05Märchenland MittelstandMärchenland MittelstandMittelstand Deutschland zwischen Startups und Weltkonzernen - Oliver BrümmerKrise, Mindset, Arbeit, Wahl. Wie orientieren wir uns? Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur siebten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir starten gleich zum Jahresanfang 2025 mit einer Sternstunde. Oliver Brümmer gibt uns Einblick in die Unterschiede zwischen Startups, KMU und Konzernen. Begleitet uns… Märchenland Mittelstand Seite auf LinkedIn: Schreibt uns gerne eure Meinungen und auch Anreg...2025-01-161h 04Märchenland MittelstandMärchenland MittelstandZur Besinnung kommen - Management Coach Joachim NickelsenWir lernen mit Stress und Überforderung umzugehen. Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur sechsten Folge von Märchenland Mittelstand. Zum Jahresabschluss sprechen wir mit dem erfahrenen Coach Joachim Nickelsen über allgemeine und persönliche Herausforderungen. Er gibt uns Lösungsansätze und wertvolle Ratschläge. Begleitet uns… Märchenland Mittelstand Seite auf LinkedIn: Schreibt uns gerne eure Meinungen...2024-12-2755 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandWie die Nachfolge im Mittelstand gelingt - Lucie Zmijanjac - Sattler und Partner AGHürden und Erfolgsrezepte für die Unternehmensnachfolge Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur fünften Folge von Märchenland Mittelstand. Wir treffen Lucie Zmijanjac und können aus erster Hand erfahren wie eine Nachfolge bei KMUs ablaufen kann. Nachfolge für Mittelstandsunternehmen ist ein immer größeres Thema. Tausende Unternehmer möchten in den Ruhestand wechseln. Innerhalb der Familie ge...2024-12-1251 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandNutze die Vorteile von Diversity im Unternehmen - Michaela Jaap - Hays AGWir lernen Vielfalt im professionellen Umfeld besser kennen. Charta der Vielfalt. Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur vierten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir tauschen uns mit Michaela Jaap aus, sie ist Head of Diversity & Inclusion bei Hays und Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands bei der Initiative Charta der Vielfalt. Michaela Jaap ermöglicht uns mit ihrer sympathischen Art den Ein...2024-11-2852 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandWie du neuen Mut findest - Kai Marschner - MathokaWir betrachten den Wandel von Innovation und Kommunikation. Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur dritten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir streifen durch die Landschaft und begegnen Kai Marschner. Er hat Jahrzehnte der Erfahrung in der Kommunikationsbranche. Als Wegbereiter, wie er sich selbst bezeichnet, betreut er seit den 90ern renommierte Unternehmen in verschiedenen Branchen, von kleinen bis großen KMU...2024-11-1150 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandWas du über Geldgeschäfte wissen solltest - Volker Schramm - Sparkasse KrefeldWas erwartet KMUs bei der Bank? Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur zweiten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir gehen weiter auf unserem Weg durchs Märchenland und machen Halt bei der Sparkasse Krefeld. Wie man dort die Möglichkeiten für KMU auch in schwierigen Zeiten verbessert - das erklärt uns deren Vorstand für Firmenkunde. Wir treffen...2024-10-2949 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Podcast TiPP: Reinhören in die erste Folge Märchenland Mittelstand.Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität.Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur ersten offiziellen Folge von Märchenland Mittelstand. Wir starten unsere Reise an der ersten Adresse, nämlich der IHK. Die Industrie und Handelskammern bilden im deutschen Mittelstand eine zentrale Rolle. Standortentwicklung, Weiterbildung, Netzwerk und valide Zahlen zur Wirtschaft.Wir treffen Dr. Marc Mühleck von der IHK Karlsruhe, er ist stellvertretend unser Gast für...2024-10-1447 minMärchenland MittelstandMärchenland MittelstandMit nur einer Frage kann dein Erfolg beginnen - Dr Marc Mühleck - IHK KarlsruheDer zentrale Nutzen der Industrie und Handelskammern. Märchenland Mittelstand gibt es auf den gängigen Podcast Plattformen. Alle 14 Tage setzten wir unsere Reise in eine spannende Zukunft fort. Mit mutigen Heldinnen und Helden und lehrreichen Erfahrungen aus der Realität. Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur ersten offiziellen Folge von Märchenland Mittelstand. Wir starten unsere Reise an der ersten Adresse, nämlich der IHK. Die Industrie und Handelskammern bilden im deutschen Mittelstand eine zentrale Rolle. Standortentwicklung, Weiterbildung, Netzwerk und valide Zahlen zur Wirtschaft. Wir treffen Dr. Marc Mühleck von der IHK...2024-10-1445 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Digitalisierung und Change - Bautalk mit Marco Benninghaus - Momentus DigitalWir reden viel über Change - daher verändert sich auch etwas im Bautalk, denn dies ist die letzte Folge. Wir lassen los und machen etwas Neues! Ab Mitte Oktober 2024 findet ihr in euren Podcast Playern ein aufregend neues Format. Wir nennen es "Märchenland Mittelstand". Dort werden wir noch mehr Themen kennenlernen und eine spannende Reise durch den deutschen Mittelstand wagen.Daher freut euch mit dieser Abschlussfolge des Bautalks auf den Experten für Digitalisierung, Change und Kultur - Marco Benninghaus. Alle Infos zum Podcast:Marc...2024-09-3045 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.13 Q&A: Eure Fragen zum Thema Seelsorge!In dieser abschließenden Folge unserer Staffel über Seelsorge widmen sich Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck euren Fragen. Von persönlichen Herausforderungen bis hin zu tieferen Fragen zur Seelsorge – begleitet uns auf dieser Reise! Viel Spaß beim Hören. Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.2024-08-2927 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.12 Wie gehe ich mit Scham in der Seelsorge um?Jeden Donnerstag eine neue Folge! Bonhoeffer sagte: "Scham ist die nicht zu beseitigende Erinnerung des Menschen an seine Entzweiung mit dem Ursprung. Sie ist der Schmerz über diese Entzweiung und das ohnmächtige Verlangen sie rückgängig zu machen." Wie gehen wir dann mit Scham in der Seelsorge um? Was hat sie mit Sünde zu tun? Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck geben uns noch einmal tiefe Einblicke in ein wichtiges Thema der Seelsorge: Scham. Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirch...2024-07-0436 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.11 Wie kann eine Gemeinde Seelsorge betreiben?Jeden Donnerstag eine neue Folge! Seelsorge betrifft eine ganze Gemeinde - oder? Wenn ja, was ist der Unterschied zwischen einer haupt- und einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Seelsorge?  Wie kann ich die Kultur - im Bezug auf Seelsorge - meiner eigenen Gemeinde analysieren? Was sind dann Merkmale dieser seelsorgerischen Kultur? Und was hat eigentlich der Römerbrief damit zu tun? Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck nehmen uns wieder einmal mit in das spannende Thema: "Seelsorge als Aufgabe der Gemeinde".Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen un...2024-06-2737 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.10 Seelsorge und Humor - Geht das?Jeden Donnerstag eine neue Folge!Humor verbindet, Humor lockert auf, Humor kann aber auch anstößig sein. Was sind die Chancen oder auch die Grenzen von Humor in seelsorgerischen Gesprächen? Wie finde ich den richtigen Zeitpunkt einen Witz zu erzählen? In dieser Folge sprechen Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck über ihren Humor und wie dieser in Seelsorge-Gesprächen einen Platz gefunden hat. Eine etwas lockere Folge zum mitlachen! Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.Weitere Literatur/ Tipps:2024-06-2031 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.9 Wie gehe ich in der Seelsorge mit Einsamkeit um?Jeden Donnerstag eine neue Folge! Was ist eigentlich Einsamkeit? Wann ist man einsam? Werden Menschen immer einsamer? Und was ist die Rolle der Kirche in diesem Thema?Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck nehmen uns mit in eins der relevantesten Themen der Gesellschaft: "Einsamkeit". Sie definieren "einsam sein" und sprechen über Strategien gegen Einsamkeit. Eine weitere spannende und tiefgreifende Folge im Thema Seelsorge.  Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.Jetzt anmelden! Zum Online Seminar "Ein...2024-06-1328 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Politik und Baubranche - Tanja Jost CDU Hessen und Thomas Krüdewagen bvmwIn dieser Folge treffen wir die Landtagsabgeordnete Tanja Jost (CDU/Frankfurt am Main) und den in Verbänden engagierten Mittelstandsexperten Thomas Krüdewagen (Offenbach). Wir haben herausgearbeitet, welchen Einfluss die Politik eines Bundeslandes auf die Baubranche hat. Dabei haben wir versucht inhaltlich abzugrenzen. Nämlich zwischen Kommune, Land, Bund und EU.Dabei gab es viele Fragen. Wie arbeitet eine Mandatsträgerin wie Tanja Jost von der regierenden CDU in Ausschüssen? Was macht die Baubranche? Welchen Einfluss hat der Bund? Wie geht man politisch mit den Sorgen von Bürger-innen und Untern...2024-06-1352 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.8 Seelsorge und Alter - Ein guter Umgang mit Demenz?Jeden Donnerstag eine neue Folge! Heute sprechen Michael Herbst, Kaja Kaiser und Benjamin Limbeck über das Thema "Demenz". Was hat es mit der Unterscheidung zwischen Kopf und Herz auf sich? Vergessen wir zu oft, dass hinter einem Demenz erkranktem Menschen eine ganze Familie stehen kann? Welche Bücher und Filme empfiehlt Michael Herbst, um sich ein wenig mit dem Thema Demenz zu konfrontieren?Eine weitere spannende Folge in dem Themenexkurs "Seelsorge und Alter".   Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.J...2024-06-0633 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.7 Seelsorge und Alter - Endlich Ruhestand?Jeden Donnerstag eine neue Folge! Es geht weiter in dem kurzen Exkurs rund ums Altern: Wie plane ich meine Zeit im Ruhestand? Kann ich mich auf diese Umbrüche vorbereiten, wenn ja - wie? Wie sollten Gemeinden mit dem Thema Ruhestand und Umbruch umgehen? Und was hat der Ruhestand eigentlich mit Seelsorge zu tun? Michael Herbst, Benjamin Limbeck und Kaja Kaiser denken zusammen über das Thema "Ruhestand und Umbrüche" nach.Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.Jetzt anm...2024-05-3026 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.6 Seelsorge und Alter - Was sind Merkmale des Alterns?Jeden Donnerstag eine neue Folge! In den nächsten Folgen soll das Altern und Altsein ein wenig in den Fokus rücken. Wir alle werden doch irgendwie von Jahr zu Jahr immer älter, oder? Das kennen Sie bestimmt auch. Doch: Was macht das Altern eigentlich aus? Ab wann bin ich "alt" - wie oft muss ich Weihnachten feiern oder ab wann darf ich mich "alt" fühlen? Wie gehe ich mit Alter in der Seelsorge um?In dieser Folge stellen sich Benjamin Limbeck, Kaja Kaiser und Michael Herbst diesen spannenden Fragen und steigen mit uns ein...2024-05-2338 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.5 Stress bewältigen in der Seelsorge?Jeden Donnerstag eine neue Folge! Was ist eigentlich Stress? Gibt es positiven und negativen Stress? Wie kann ich Stress in der Seelsorge gewinnbringend verarbeiten? Michael Herbst und sein Team nehmen uns mit in das relevante Thema: Stress. Ein jeder von uns ist mehrfach mit diesem Thema konfrontiert. Sie teilen eigene Erfahrungen und tauschen sich fachlich darüber aus, wie die Gesellschaft mit Stress umgeht. Eine weitere spannende und unbedingt empfohlene Folge in der vierten Staffel zum Thema Seelsorge!Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer S...2024-05-1636 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.4 Brauchen Kinder Seelsorge?Jeden Donnerstag eine neue Folge! Brauchen Kinder Seelsorge? Ist ein Seelsorge-Gespräch mit Kindern eigentlich möglich? Wer bestimmt, wie tief das Seelsorge-Gespräch wird? Wie finde ich einen Ausgleich?Michael Herbst teilt einige Erfahrungen und Schätze aus seiner Zeit aus der Krankenhaus-Seelsorge. Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.Jetzt anmelden! Zum Online Seminar "Einladend predigen 2.0":  http://tinyurl.com/einladendpredigenWEB-Seminar mit Michael Herbst zum Thema “Christus im Herzen - den Menschen vor Augen” am 05.06...2024-05-0940 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.3 Haben wir die Beichte verloren?Jeden Donnerstag eine neue Folge!Wie gehen wir mit Schuld um? Was ist der Vorzug von Vergebung? Können Schuld und Vergebung Elemente von Seelsorge sein?Michael Herbst nimmt uns mit in das Thema der verlorenen Beichte und gibt uns praktische Tipps für das Beichtgespräch.  Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.Jetzt anmelden! Zum Online Seminar "Einladend predigen 2.0":  http://tinyurl.com/einladendpredigenWEB-Seminar mit Michael Herbst zum Thema “Christus im Herzen - den Men...2024-05-0231 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.2 Wie funktioniert ein gutes Gespräch?Jeden Donnerstag eine neue Folge! In der zweiten Folge der vierten Staffel beschäftigt sich Michael Herbst mit der Frage: Was sind Eigenschaften und Herausforderungen eines guten Gesprächs? Benjamin Limbeck, Kaja Kaiser und Michael Herbst nehmen uns mit in ihre eigenen Erfahrungen. Sie diskutieren ihre Erwartungen und Wünsche an ein gelungenes Gespräch. Was steht einem guten Gespräch entgegen? Welche Haltung sollte ich einnehmen vor einem Gespräch? Eine weitere spannende Folge in der Staffel zur Seelsorge!Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evange...2024-04-2528 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.4.1 Was ist Seelsorge?Jeden Donnerstag eine neue Folge! Es geht weiter und eine neue Staffel beginnt: "Themen der Seelsorge"!Michael Herbst, Benjamin Limbeck und Kaja Kaiser sprechen in dieser ersten Folge der neuen Staffel über die spannende Frage: "Was ist Seelsorge?". Alle drei teilen ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen und nehmen uns mit in eine spannende Diskussion um die Definition des Begriffs "Seelsorge". Das Buch zum Thema Seelsorge von Michael Herbst: Herbst, Michael (2012): Beziehungsweise. Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie.Jetzt anmelden! Zum Online Seminar "Einladend predigen 2.0":  http://tinyurl.com...2024-04-1834 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Handwerkszeug fürs Handwerk - Podcast Collab Special - Bautalk mit Memomeister und BauimpulseDoppelfolge im März. Wir treffen mit Achim Maisenbacher, den "Tausendsassa", wie er in seinem Unternehmen genannt wird. Er ist eine Persönlichkeit mit einem Kompass dafür, was unsere Zeit braucht. Und das merkt man schon nach wenigen Minuten - es sind Engagement, Haltung, Neugier, Mut und Interesse an den Menschen. Daher wurde es wie erwartet ein intensives Gespräch.Im ersten Teil beleuchten wir den Nutzen der Software/App Memomeister als Handwerkszeug auf Baustellen. Wir sprechen über die Anfänge in der Gründungszeit und Erkenntnisse von Achim aus der reiferen Phase von Memomeister. Für viele...2024-03-0542 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Wasser-Fitness für Städte - Bautalk mit Jenny Dahlström - BIRCO GmbHHey, in dieser Bautalk Folge treffen wir Jenny Dahlström. Sie ist bei der BIRCO GmbH für Regenwassermanagement und Produktentwicklung zuständig. Wir sprechen über die wertvollste Ressource für uns alle - das Wasser. Mit den veränderten klimatischen Bedingungen, ändert sich auch dramatisch der Niederschlag. Um Überflutungen oder Dürren etwas entgegen zu setzen, müssen wir Städte und Gemeinden fit machen. Wir begeben uns auf eine Expedition durch die Zeit und in blicken in die Zukunft. Wir fragen uns, ob wir noch die richtigen Dächer haben, wie Kommunen viel Geld sparen...2024-02-0837 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Vorgaben zur Nachhaltigkeit digital meistern - Bautalk mit Codio Impact - Tilman KemperIn diesem Bautalk erfahren wir von Tilman Kemper, was Nachhaltigkeit mit Digitalisierung zu tun hat und warum sich dies direkt auf das betriebswirtschaftliche Ergebnis auswirkt. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer von Codio Impact. Dies ist ein Startup, welches 2021 gegründet wurde. Wir besprechen, wie komplex dieses Thema ist und wie man mit zeitgemäßer Technologie die Übersicht behält. Tilman erklärt uns, warum rein rechtlich die aktive Beschäftigung mit diesem Thema unumgänglich wird. Es geht dabei um das Lieferkettengesetz, ESG, CSRG, Fortbildung, Wertstoffkreisläufe und einige weitere Aspekte.Wir sprechen über Teilbereiche...2024-01-1830 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.BIRCO Insider Special zum Jahresabschluss - Andreas Sitter, Leiter Vertrieb InnendienstEin ereignisreiches Jahr endet. In diesem Inside BIRCO Special schauen mein Kollege Andreas Sitter und ich als euer Host auf das Jahr 2023 zurück. Wir reflektieren die Lage und orakeln nachhaltig in das Jahr 2024.Was wir jetzt schon wissen - es wird bestimmt nicht langweilig.Andreas hat als Leiter Vertrieb Innendienst eine klare Haltung zum menschlichen Miteinander. Er spricht offen über seine Einschätzungen und wie er eine erfolgreiche Zusammenarbeit aktiv gestaltet. Eine fundierte Ausrichtung für das kommende Jahr und wertvolles Rüstzeug für die stetigen Veränderungen unserer Zeit.Fre...2023-12-2739 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Aufmaß und bessere Prozesse im Tiefbau - Bautalk mit Anton Schlei - Max Bögl und Werner & Schlei IngenieureIn dieser Folge treffen wir Anton Schlei, er ist Ingenieur und verantwortet Digitalprojekte in denen  es um Projektmanagement und Prozessoptimierung geht.Er ist in einer Doppelrolle zum einen für Max Bögl, zum anderen für Werner & Schlei Ingenieure tätig. Mit seiner Praxiserfahrung kombiniert er eine realistische Sichtweise mit den Möglichkeiten der neuen digitalen Tools und Methoden.Er zählt definitiv zu den progressiven Akteuren, die sich jeden Tag um den Fortschritt der Baubranche kümmern. Vor allem ist er immer am Ort des Geschehens und nicht nur hinter einem Schreibtisch.Wir...2023-12-0732 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Effizienzbooster fürs Handwerk - Bautalk mit ToolTime - CEO Marius StäckerWie können wir die Digitalisierung in der Baubranche beschleunigen? Natürlich mit guten digitalen Tools! Dazu zählt definitiv die modulare Plattform ToolTime für Unternehmen im verarbeitenden Handwerk. All-in-One die ganze Firma managen klingt ambitioniert? Dafür engagiert sich Marius Stäcker mit seinen Mitarbeitenden seit 2019.Die Lösung ist innovativ und wird mit neuesten Methoden entwickelt. Ein echtes Vorbild an Organisation und inzwischen mit einem erstaunlichen Funktionsumfang.Wir sprechen über Herausforderungen, Arbeitsorganisation und wir betrachten genauer das Thema Effizienz im Handwerk. Marius gibt uns einen guten Einblick in die tägliche Arbeit und erklä...2023-11-0644 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Mit Youtube und TikTok zum Nachwuchs - Bautalk mit Rohrleitungsbauverband - Mario JahnIn dieser Folge treffen wir Mario Jahn vom Rohrleitungsbauverband (rbv), er ist dort im Bereich Bildung tätig und ist deshalb auch mit dem Thema Nachwuchs beschäftigt.Fachkräftemangel ist in aller Munde und deshalb muss man etwas tun. Der rbv hat sich in diesem Zusammenhang mit sich selbst und seiner Branche beschäftigt. Heraus kam eine reichweitenstarke Kampagne, die zukünftige Fachkräfte erreicht und zudem  das Image des Tiefbaus verbessert. Chapeau.Die Hintergründe und die Überlegungen wie das ganze Thema Social Media in die Verbandsarbeit integriert wird - dazu hat Mario Jahn eini...2023-10-1930 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Baubranche Halbzeiterkenntnisse 2023 - Bautalk mit THIS Fachzeitschrift - Chefredakteur Eugen SchmitzZur Halbzeit des Jahres 2023 treffen wir im Bautalk den Chefredakteur der Fachzeitschrift THIS, Eugen Schmitz. Er ist seit ca. 10 Jahren für diesen Fachtitel aus dem Bauverlag tätig und kennt sich wie kaum ein anderer in der komplexen Baubranche aus. Durch seinen täglichen Kontakt zur Industrie, zu Bauunternehmen und zur Politik kann er uns einen guten Eindruck der aktuellen Lage in diesem komplizierten Jahr geben. Zudem erzählt er uns von den Hintergründen und der Historie der Fachzeitschrift THIS (T=Tiefbau, H=Hochbau, I=Ingenieurbau und S=Str...2023-08-1135 minPredigten aus der Zellgemeinde BremenPredigten aus der Zellgemeinde BremenLesereise Sommer 2023 - Jens Stangenberg Literatur Assmann, Aleida: Ist die Zeit aus den Fugen? – Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne, Carl Hanser Verlag, München 2013. Assmann, Aleida: Zeit und Tradition – Kulturelle Strategien der Dauer, wbg Academic, Darmstadt 1999. Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis – Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, Verlag C.H.Beck oHG, München 1992. Bachmann, Arne-Florian, Gastlichkeit und Gemeinschaft – Christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden, Dissertation, Heidelberg 2021. Barkhoff, Jürgen; Böhme, Hartmut; Riou, Jeanne: Netzwerke – Eine Kulturtechnik der Moderne, Böhlau Verlag, Köln Weimar Wien 2004. Bayreuther, Rainer: Der digitale Gott – Glauben unter technologischen Bedingungen, Claudius Verlag, Münc...2023-08-021h 12BAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Energiewende mit Plan - Bautalk mit Knauf Insulation - Markus ElspergerDiese Bautalk Folge verbindet die konkrete Baumaßnahme Dämmen mit dem großen Ganzen der Energiewende. Markus Elsperger (PMO & strategisches Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung) von Knauf Insulation erklärt uns einige Zusammenhänge. Wie kommen die komplexen Wechselwirkungen aus Gebäude, Produkt, Verarbeitung und späterer Nutzung des Gebäudes zustande? Warum gibt es viele Halbwahrheiten in der Bevölkerung? Was unterscheidet Sanierung, Neubau und serielles Bauen? Warum zählt nicht nur eine einzelne Maßnahme, sondern der generelle Umgang mit Energie? Info zu Knauf Insulation:https://www.knaufinsulation.de/Info zur Kna...2023-07-2429 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Mehr Zusammenarbeit braucht die Branche - Bautalk mit Schöck Bauteile - Nora LegittimoEine Live Folge aus den Räumlichkeiten der Schöck Bauteile GmbH in Baden-Baden. Schöck fördert seit der Gründung das Thema Innovation als Teil der Kernwerte, deshalb beschreitet das Unternehmen auch ungewöhnliche Wege im Mittelstand.Wir treffen vor diesem Hintergrund Chief Digital Officer Nora Legittimo und sprechen über digitale Strategien und über welche Aspekte wir uns mehr Gedanken machen sollten. Sie ist seit 2021 im Unternehmen und bringt internationale Erfahrung in Produktion und Unternehmensstruktur mit.Im Mittelstand der Bauindustrie hat sie eine spannende Arbeitsumgebung gefunden und sieht für sich die Möglichkeit...2023-06-2936 minPraktisch. Theologisch. Kirche.Praktisch. Theologisch. Kirche.1.2. Wo verlaufen Grenzen von Leitung?Jeden Donnerstag eine neue Folge! In der zweiten Folge unserer Staffel zum Thema „geistliche Leitung“ geht es um gute und schlechte Grenzen. Wir werden von außen mit Grenzen konfrontiert und haben uns auch selbst gesunde Grenzen zu setzen. Wie kann ich mich vor einem „Zu viel“ schützen, ohne mich in der Komfortzone zu verlieren? Und was hat das Ganze mit Bennis Biologieunterricht aus der achten Klasse zu tun? Eine Podcastfolge, die neue Perspektiven eröffnet und zum Nachdenken anregt.Die Bücher, die in dieser Folge erwähnt werden:Stahl, Benjamin; Hanser, Anja; Herbst, Michael (Hrsg.): Stadt...2023-06-2235 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Baubranche so se*xy wie google oder Apple - Bautalk mit Refine Projects AG - Prof. Dr. Claus NesensohnMit starken Aussagen und einem klaren Innovationsversprechen ist Prof. Dr. Nesensohn zu Gast in dieser Bautalk-Folge. Er ist Professor an der Hochschule Stuttgart mit dem Fokus Lean Management / Projektmanagement in der Baubranche und ist zudem Gründer des Beratungs- und Projektmanagementunternehmens Refine Projects AG. Er nimmt uns mit auf seinen beeindruckenden Werdegang und gibt uns Einblick in die Entwicklung bei der Ausbildung einer neuen Generation Bauprofis. Dabei bleibt er ganz Mensch und setzt auf Nahbarkeit. Mit seinem Unternehmen Refine verbindet er mehr als nur klassisches Bau-Business - es geht um Marke, Haltung und Sendungsbewusstsein. Wie immer eine k...2023-05-1132 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Teil 2 zu Bauen 4.0 - BAUTALK mit TU München - Anne Fischer und Max SchöberlEs geht weiter mit Bauen 4.0 - dem großartigen Gemeinschaftsprojekt von der TU Dresden und der TU München, sowie einiger Industriepartner. In diesem Teil 2 hören wir Anne Fischer und Max Schöberl von der TU München (TUM) zum Projektbereich Prozesse und Virtualisierung.Zum, besseren Verständnis und für mehr Hintergrundwissen empfehlen wir dazu die Folge 1 zu Bauen 4.0 im Bautalk. Gesprächsgast war in der vorangegangenen Folge Benjamin Beck von der TU Dresden.Wie funktionieren unsere Baustellen in absehbarer Zukunft, was lasst sich digitalisieren und welche Vorteile oder Erkenntnisse gewinnt man durch Virtuali...2023-03-2841 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Bauen 4.0 die vernetzte Baustelle Teil 1 - Bautalk mit TU Dresden - Benjamin BeckEs ist wieder Zeit für einen Bautalk. Heute mit Diplom Ingenieur Benjamin Beck von der TU Dresden. Er ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter und hat in dem Forschungsprojekt Bauen 4.0 für eine koordinierte Abstimmung der vielen Beteiligten gesorgt. Darunter Bauunternehmen, Baumaschinenhersteller, Netzwerk- und Prozessspezialisten. In diesem fortschrittlichen Projekt für die gesamte Branche wurden diverse Innovationen auf einem Testgelände geprobt und der Nachweis erbracht, dass Konzepte auch im Realbetrieb bestehen können. In diesem Teil 1 mit der TU Dresden geht es um "Automatisierbare, vernetzte Arbeitsmaschinen" und die "5G Maschinen- und Baustellenvernetzung". In Teil 2 mit der TU Münch...2023-02-0727 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Leistungsverzeichnis, Ausschreibung und die spannende Zukunft mit BIM - BAUTALK mit Orca Software - Alexander Mohr-MieslerIn dieser Folge tauchen wir in den Ozean von Daten rund um ein Bauprojekt ein. Alexander Mohr-Miesler gibt uns einen Einblick wie man mit geeigneter Softwareumgebung und guten Schnittstellen heute und in Zukunft vernetzt und schnell zu einem genauen Ergebnis kommt. Alexander kennt sich mit der Zukunft aus, denn er ist in vielen Organisationen und Verbänden aktives Mitglied wenn es um die Weiterentwicklung der BIM Standards geht. Stichwort "Open, open, open."  Vor allem kann er gut trennen, was in welcher Bauphase tatsächlich gebraucht wird. Hört rein, es lohnt sich. Die passenden Links zur Folge gibt es natü...2022-10-2531 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.So bauen wir nachhaltiger - BAUTALK mit ResScore GmbH - Dr Alexa LutzenbergerIn dieser Folge treffen wir Alexa Lutzenberger. Sie hat mit ihrem Unternehmen ResScore ein klares Ziel - das Bauen wirklich nachhaltiger zu gestalten. Unter dem Motto  "Kämpfen für starke Nachhaltigkeit" berät und entwickelt Alexa mit Kooperationspartnern neue Konzepte und innovative Methoden, um Bauprojekte wesentlich ressourcenschonender zu realisieren.Wie kommen wir zu besseren Planungen und was wurde bisher übersehen? Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Beteiligten wie Architekten, Planer, Bauherren, Betreiber, Kommunen oder auch die Politik? Und wie schaffen wir es eine Art "Baustoff Second Hand" in der Baubranche hip zu machen? Dies und vieles mehr könnt...2022-09-1328 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Artenschutz braucht Landschaftsplanung - BAUTALK mit Arbeitsgruppe Tierökologie und Planung GmbH - Sebastian RallIn dieser BAUTALK Folge treffen wir ein ganz besonderes Planungsbüro. Die Arbeitsgruppe Tierökologie und Planung GmbH aus Filderstadt macht weit mehr als nur klassischen Landschaftsplanung. Mit Biologen und anderen Wissenschaftlern werden Bauplanungen an die Bedürfnisse der gefährdeten Fauna angepasst. Diplom Ingenieur Sabastian Rall spricht mit uns über die Herausforderungen im Artenschutz und wie man im Bauprozess Überraschungen vermeiden kann. Wer sich mit diesem komplexen Thema befasst ist dort bestens aufgehoben und kann sich auf eine offene und freundliche Atmosphäre freuen.Weiterführende Links:Arbeitsgruppe Tierökologie und Planung GmbH...2022-07-2830 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.GaLaBau-Betriebe und CO2 - BAUTALK mit Verband GaLaBau Bayern - Julian BundschuhIn dieser BAUTALK Folge treffen wir vom Verband Garten-Landschafts- und Sportplatzbau Bayern den Referenten Julian Bundschuh. Er betreut dort Mitgliedsunternehmen und arbeitet an einem spannenden Projekt um kleine und mittlere Bauunternehmen zur Klimaneutralität zu führen.  Wir erfahren, wie sich Unternehmen im GaLaBau und deren Entscheider:innen schon heute aktiv um ihren "Carbon Footprint" kümmern können. Dazu wurden in Workshops einfache Tools für den Alltag entwickelt. Daher lohnt sich eine Mitgliedschaft im Verband, um in Zeiten des Wandels branchenspezifische Unterstützung zu finden.Weiterführende Links:Verband...2022-06-2927 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.IFAT 2022 Insiderblick - Live BAUTALK mit Messe München GmbH - Janina HelfrichIn dieser Live BAUTALK Folge treffen wir Janina Helfrich. Sie ist verantwortliche Projektmanagerin für mehrere Hallen und den Freibereich im Organisationsteam der Messe München GmbH, welche die Messe IFAT International ausrichtet.Wir erfahren, wie sich die Corona-Pandemie ausgewirkt hat und wie es sich nun anfühlt, dass eine der größten Messen in der Baubranche  wirklich stattfinden konnte. Wir sprechen über die Eindrücke von der Messe, die Besucher, Aussteller und wie es nun weitergeht.Weiterführende Links:Messe IFAT International:https://ifat.de/de/Messe Mün...2022-05-3118 minWortpräsent. Jörg Hänel Predigt PodcastWortpräsent. Jörg Hänel Predigt PodcastPredigt über Kolosser 3,1-4Predigt in der Osternacht 2022 in der Ev.-Luth. St.-Aegidien-Kirche in Frankenberg/Sa.; Quelle: Herbst, Michael, Reden vom heruntergekommenen Gott, Neukirchen-Vluyn o.J.2022-04-1708 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Baustoff-Fachhandel im Wandel - BAUTALK mit HTI Gienger - Katrin BacherIn dieser BAUTALK Folge treffen wir Katrin Bacher. Sie ist verantwortlich für die  Unternehmenskommunikation in der HTI Gienger KG.  Zudem ist sie auch in anderen Unternehmensbereichen aktiv. Persönlich steht sie für starken und menschlichen Austausch mit Kund:innen in Präsenz sowie Digital. Außerdem hat sie eine klare Sicht auf die nötigen Schritte, welche in der Branche getan werden müssen.Die HTI Gienger KG ist ein erfolgreiches Handelsunternehmen für Baustoffe. In den letzten Jahren konnte das Unternehmen mit einigen innovativen Projekten glänzen. Dazu wurde bewusst in die Zukunft investiert.  Besonders di...2022-03-2123 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Neuer Bau-Event im März - Construction Summit - BAUTALK mit Organisator Thomas PromnyIn dieser BAUTALK Folge treffen wir uns mit Thomas Promny, er präsentiert uns ein neues Highlight für die Baubranche. Es handelt sich am 29.03.2022 um einen Präsenzevent in Hamburg, bei dem sich alles um die Digitalisierung in bekannten Unternehmen und Start-Ups in der Baubranche dreht. Dies ließe sich auch als Tagesmesse oder Tageskongress bezeichnen. Er und sein Team konnten hochwertige Speaker gewinnen und sorgen mit spannend besetzten Panels für vielfältigen Wissensaustausch. Dabei wird es aber nicht bleiben, denn der Construction Summit soll in den kommenden Jahren einen festen Platz im Kalender bekommen. Was euch dort e...2022-02-0818 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Digitalisierung für Planungsbüros und Bauunternehmen - Bautalk mit dem KIT - Dominik SteuerZum Auftakt für Saison 2 treffen wir in Folge 13 Herrn Dominik Steuer. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und betreut ein umfangreiches vom Bund gefördertes KI-Projekt. Hierbei sollen die Abläufe für Planer:innen und Bauunternehmer:innen in der Projektarbeit intelligent ergänzt werden. Dabei kennt Dominik Steuer nicht nur die Universität, sondern hat auch Erfahrung aus der freien Wirtschaft. Wir sprechen über den Austausch der Forschenden mit Unternehmen, sowie über die Umsetzung einer komplexen Idee bis zu einsatzfähigen Tools.Weiterführende Links:Ko...2022-01-2023 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Jahreshoroskop Baubranche 2022 - BAUTALK mit Building Radar - Paul IndingerDie Korken knallen - wir beenden unsere erste Saison des BAUTALK und starten voll motiviert in die zweite Runde. In dieser besonderen Folge zum Jahreswechsel treffen wir Paul Indinger von Building Radar. Dieses Start-up hat mit präzisen Daten zu aktuellen Projekten in den vergangenen Jahren für Aufmerksamkeit gesorgt. Zudem konnte das Team nützliche Zahlen mitten in der Coronakrise bereitstellen.Was wir über 2021 wissen und wie die Sterne für 2022 stehen, dass war unser Thema im Gespräch viel Spass.Weiterführende Links:Buildin...2021-12-2817 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Zukunft der Artikeldaten - BAUTALK mit Heinze GmbH - DPB eV - Ulrich Schmidt-KuhlIn Folge 11 treffen wir Ulrich Schmidt-Kuhl von der Heinze GmbH. Er ist ein erfahrener Branchenexperte und hat die Marktentwicklung seit über zwei Jahrzehnten aktiv begleitet. Zudem ist er engagiert im DPB Datenmanagement e.V., gemeinsam mit zentralen Marktteilnehmern wie Bauvista, dem BDB, Eurobaustoff, Hagebau, Stark Deutschland, ZEB...Hier werden die Weichen für einen unterbrechungsfreien Datenaustausch in der Baubranche gestellt. Welchen Herausforderungen wir uns stellen müssen und wie sich das Thema weiterentwickelt, das hören wir in diesem BIRCOimpuls BAUTALK.Weiterführende Links:DPB Datenmanagement e.V.: https://branchenstandard.com/2021-12-1627 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Städte in der Transformation - BAUTALK mit Architektin Dilek Ruf BDAIn Folge 10 treffen wir die sympathische Architektin Dilek Ruf aus Hannover. Sie ist Geschäftsführerin eines erfolgreichen Architekturbüros und engagiert sich im BDA (Bund deutscher Architekten/Hannover). Wir sprechen über die Situation in Architekturbüros und deren Herausforderungen. Von Personalentwicklung bis zu den rechtlichen Hürden bei der Transformation unserer Gebäude und Städte. Dabei spürt man das breit gefächerte Interesse von Dilek Ruf an gesellschaftlichen Themen und die individuelle Haltung welche der Wandel von uns verlangt. Begleitet uns auf einen Streifzug durch die komplexen Aspekte wie wir unsere Zuk...2021-12-0847 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Koalitionsvertrag Sondersendung - Die Ampelpläne aus Sicht der BaubrancheSondersendung! Aus aktuellem Anlass geht Michael Neukirchen mit dem Marker durch den digitalen Koalitionsvertrag der Ampel. Alle Absätze und Themen die relevant für die Baubranche sind, werden in diesem BAUTALK angeschnitten und teilweise eingeordnet. Wer keine Lust auf lange Lektüre der 178 Seiten hat, kann sich hier gemütlich mit den Ohren schlau machen. Natürlich kommt da einiges an Länge zusammen. Alle Rechte der Inhalte liegen natürlich bei der Koalition aus SPD, Die Grünen und FDP.Das PDF zum Download findet ihr hier:https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitio...2021-11-261h 04Wortpräsent. Jörg Hänel Predigt PodcastWortpräsent. Jörg Hänel Predigt PodcastSeht her! Freut euch! Worauf wir hoffen - und worauf nichtPredigt über Jesaja 65,17-25 am Letzten Sonntag des Kirchenjahres 2021 in der Ev.-Luth. St.-Aegidien-Kirche in Frankenberg/Sa. unter Aufnahme einer Bibelarbeit von Prof. Michael Herbst (Herbst, Michael, Reden vom heruntergekommenen Gott, Neukirchen-Vluyn o.J.)2021-11-2110 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Hacker greifen an, Pishing, Trojaner, Viren, Social Hacks - Die Bedrohung durch Cyberkriminelle - BAUTALK mit der CyberwehrIn Folge 09 treffen wir die Cyberwehr Baden-Württemberg. Michael Neukirchen spricht mit  Max Bechler und Marc Nemes  über die Bedrohung von kleinen und mittleren Unternehmen durch Hacker oder Cyberkriminelle. Wir erhalten einen genaueren Einblick, wie die Cyberwehr hilft und was in Zukunft für ganz Deutschland geplant ist. Auch in der Baubranche gibt es viele potentiell gefährdete Unternehmen. Mit dem Wissen aus diesem Bautalk könnt ihr euch frühzeitig schützen und wisst woher schnelle Hilfe im schlimmsten Fall kommt.Zudem empfiehlen wir weiterführende Links:Die Webseite der Cyberwehr https://cyberwehr-bw.de/Ministeriu...2021-11-1941 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Vermessung mit Drohnen - BAUTALK mit airteam ai - Thomas BüchelerIn Folge 08 treffen wir Thomas Bücheler von airteam.ai . Ein interessantes Start-up aus Berlin (mit sensationellem Blick über die Dächer und auf den Fernsehturm), das sich schon einen Namen gemacht hat mit der Vermessung durch Drohnen. Wir erfahren Details zum Markt und welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielt. Ein entspannter Streifzug durch Unternehmensgründung, Veränderung und den Blick in die Zukunft. Weitere Informationen unter https://www.airteam.aiZudem empfiehlt Thomas im Podcast die Unternehmen  Ecoworks https://www.ecoworks.tech und  Caala https://caala.de , die Hochschule KIT Karlsruhe https://www.kit.edu...2021-09-0633 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Investments und Startups - BAUTALK mit Foundamental - Patric HellermannIn Folge 07 treffen wir Patric Hellermann von Foundamental. Es handelt sich um ein Unternehmen im Bereich Venture Capital oder Risikokapital speziell für die Baubranche. Foundamental ist international tätig und gibt im BAUTALK Einblick in die Investment-Szene. Zudem werden Chancen aufgezeigt und was Deutschland von internationalen Märkten unterscheidet. Foundamental findet Ihr unter http://www.foundamental.comZudem empfiehlt Patric im Podcast das Unternehmen Flinkit: http://www.flinkit.deLeider haben wir anfänglich eine kurze Passage mit einer leichten Tonstörung durch das Netz. Ihr wisst jetzt Bescheid!BAUTALK by BIRCOimpuls - all...2021-08-0324 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Stadt von morgen - BAUTALK mit Fraunhofer IAO - Dipl Ing Steffen BraunFür Euch gemacht - der BAUTALK als Podcast für die Baubranche. Einer der ersten Podcasts aus dieser Branche. Wir begrüßen Persönlichkeiten und fragen sie nach aktuellen Themen und was speziell diese Menschen bewegt.In Folge 06 haben wir Herrn Dipl. Ing. Steffen Braun besucht, er ist Institutsdirektor beim Fraunhofer IAO (Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation) in Stuttgart. Das Institut befasst sich mit vielfältigen Aspekten unseres zukünftigen Lebens. Bemerkenswert ist die Kombination aus Theorie und praktischer Umsetzung.  Im Gespräch nähern wir uns den komplexen Themen rund um die Städte von morgen u...2021-07-2321 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Nachhaltiges Bauen - BAUTALK mit DGNB - Frau Dr Christine LemaitreFür Euch gemacht - der BAUTALK als Podcast für die Baubranche. Einer der ersten Podcasts aus dieser Branche. Wir begrüßen Persönlichkeiten und fragen sie nach aktuellen Themen und was speziell diese Menschen bewegt.In Folge 05 begrüßen wir Frau Dr. Christine Lemaitre, sie ist Geschäftsführender Vorstand der DGNB / der deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen. Im Gespräch haben wir einen umfassenden Einblick in die Themen Planung, Verantwortung und warum Wissen besonders jetzt einen hohen Stellenwert hat. Mehr Informationen zu Frau Dr. Lemaitre und über die DGNB findet ihr u...2021-07-0935 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Digitalisierung der Baustelle - BAUTALK mit 123erfasst - Stefan NeumannFür Euch gemacht - der BAUTALK als Podcast für die Baubranche. Einer der ersten Podcasts aus dieser Branche. Wir begrüßen Persönlichkeiten und fragen sie nach aktuellen Themen und was speziell diese Menschen bewegt.In Folge 04 begrüßen wir Stefan Neumann, er ist einer von zwei Geschäftsführern der 123erfasst.de GmbH - einem Unternehmen der NEVARIS Bausoftware GmbH. In unserem Gespräch lernt ihr einen ambitionierten Vordenker der digitalisierten Baustelle kennen. Seit einigen Jahren schon kümmert er sich um die organisatorischen Herausforderungen mit denen Bauunternehmer sowie deren...2021-06-3023 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Ist Beton ein Klimakiller? BAUTALK mit Betonverband BW - Dr Ulrich LotzFür Euch gemacht - der BAUTALK als Podcast für die Baubranche. Einer der ersten Podcasts aus dieser Branche. Wir begrüßen Persönlichkeiten und fragen sie nach aktuellen Themen und was speziell diese Menschen bewegt.In Folge 03 begrüßen wir Dr. Ulrich Lotz, den Geschäftsführer der Betonverbände Baden-Württemberg. Mit seiner langen Erfahrung und dem Einblick in Wissenschaft und Industrie ist Dr. Lotz ein absolut kompetenter Gesprächspartner und führt uns rund um die Welt in Sachen Beton.  Mehr Info: https://www.betonservice.deAlle 14 Tage spannende Themen und neue Trends.2021-06-1129 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.E-Commerce im Baustoff-Fachhandel - BAUTALK mit Bauzentrum Rüppel - Thomas KrüdewagenFür Euch gemacht - der BAUTALK als Podcast für die Baubranche. Einer der ersten Podcasts aus dieser Branche. Wir begrüßen Persönlichkeiten und fragen sie nach aktuellen Themen und was speziell diese Menschen bewegt.In dieser Folge mit Thomas Krüdewagen, einem Vorreiter in Sachen E-Commerce in der deutschen Baustoffbranche. Nach einigen Stationen ist er aktuell für das Bauzentrum Rüppel im Rhein-Main Gebiet tätig und mit dem Aufbau einer schlagkräftigen E-Commerce Umgebung betraut -> http://www.rueppel.deAlle 14 Tage spannende Einblicke und neue Trends.Fragen und Anregu...2021-05-1726 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Barrierefreie Lösungen - BAUTALK mit BIRCO GmbH - Hans-Jürgen RöckerFür Euch gemacht - der BAUTALK als Podcast für die Baubranche. Einer der ersten Podcasts aus dieser Branche. Wir begrüßen Persönlichkeiten und fragen sie nach aktuellen Themen und was speziell diese Menschen bewegt.Alle 14 Tage spannende Einblicke und neue Trends.In dieser Pilot (Test) Folge begrüßt euer Host Michael Neukirchen den in der Tiefbau Branche sehr bekannten Seminarleiter Hans-Jürgen Röcker von der BIRCO GmbH aus Baden-Baden.Er gibt Einblick in die aktuelle Situation und sein Lieblings-Thema Barrierefreihet.Speziell zu dieser Folge der Passende Link zum Thema...2021-05-0414 minBAUTALK - so machen wir das.BAUTALK - so machen wir das.Das ist der BAUTALK für die BaubrancheSeit April 2021 gibt es den BAUTALK mit tollen Gästen und abwechslungsreichen Themen.  BAUTALK by BIRCOimpuls - alle 14 Tage spannende Themen und neue Trends.Für Euch gemacht - der BAUTALK als Podcast für die Baubranche. Einer der ersten Podcasts aus dieser Branche. Wir begrüßen Persönlichkeiten und fragen sie nach aktuellen Themen und was speziell diese Menschen bewegt.Fragen und Anregungen an m.neukirchen@birco.deBAUTALK ist Teil der Online Angebote der BIRCO GmbH, Baden-Baden, Deutschland2021-04-0101 minVeedelstunde WeilerswistVeedelstunde WeilerswistBlumen für eine andere FrauEhrensache. Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchenhttp://www.ehrensache-kreis-euskirchen.de/Facebook: Ehrensache. Kreis Euskirchen / Instagram: ehrensache_kreis_euskirchenWahl der FraktionsvorsitzendenCDU: Hans Peter Nußbaum / Wolfgang Petersson, Dino SteuerSPD: Bernd Giesen / Daniel RudanGrüne: Marcelle Kristen-Dechamps / Myriam KempUWV: Uwe Wegner / Marion LeuferFDP: Frank Dederich / Daniela OsbahrWKM: Iris Lafazanis / Jürgen SchneiderAFD: Bernd Michelau / Christian KolodziejZukünftige Ausschüsse Gemeinde WeilerswistPflicht·         Haupt- und Finanzausschuss (HAFI)·         Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) ·         Wahlprüfungsausschuss (WPA)·         Wahlausschuss (WA)Freiwillig·         Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Wirtschaftsförderung (GEWI)·         Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität (GIM)·         Ausschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales (B...2020-12-0144 minGraukaue 1Graukaue 1Pott ohne Pütt Kapitel 1 | Intro Kapitel 2 | Begrüßung Kapitel 3 | Zukünftige Episoden Ihr könnt uns gerne Rückmeldung geben, über einen Kanal eurer Wahl. Ich schlage vor, mal Moral und Ethik im ökonomischen Kontext zu sprechen, und/oder über weit verbreitete Missverständnisse in Hinsicht auf die Wirtschaftswissenschaften. Kapitel 4 | Mehr zum Steinkohlenbergbau Kohlenpod von Christian Keßen Glückauf Zukunft: Der lange Abschied von der Kohle (Dokumentarfilm von Werner Kubny und Petra Neukirchen) ARD Mediathek: Der lange Abschied von der Kohle (verfügbar bis zum 5. Januar 2019) Quarks Gefährliches Erbe: Wie wir die Folgen de...2018-12-211h 27PhantastikaPhantastikaPhantastikaSpecial2AndymonSFClubDiesmal im Interview mit Hardy Kettlitz und Ralf Neukirchen vom Berliner SF-Club Andymon zum Thema DDR_Fandom, Conventions in der DDR, Schwierigkeiten damals einen Fanclub zu gründen sowie dem DDR-Con, der wenige Tage nach der Wende erst stattfand. Warum? Das erfahrt Ihr in dieser Episode. Link zum Andymon Link zur Bestellaktion von Michael Szameits Erzählungsband „Milli Dreierleibit“ 2014-12-2400 minZwölfuhrläutenZwölfuhrläutenNeukirchen-Balbini in der OberpfalzZwölfuhrläuten aus Neukirchen-Balbini in der Oberpfalz, kath. Kirche St. Michael2014-10-0503 minAbsolut AnitaAbsolut AnitaBist du süchtig nach Social Media Apps?Michael aus Eisenstadt outet sich bei Anita in der Sendung als echter Technik-Nerd und Whatsapp-Addict. Patrizia aus Baden hat leider nichts mitbekommen von der Whatsapp-Panne, denn sie war auf einer Dildo-Party und war daher anderweitig beschäftigt. Andreas aus dem Burgenland stellt eine Alternative zu Whatsapp vor und für Katrin aus Graz war die Tatsache, dass die App gestern offline war, ein echtes Drama! Für Dalia aus Graz war die App-Panne ein echter Weltuntergang, David aus Neukirchen hält hingegen gar nichts von diesem neumodernen Zeugs!2014-02-2405 minAbsolut AnitaAbsolut AnitaBist du süchtig nach Social Media Apps?Michael aus Eisenstadt outet sich bei Anita in der Sendung als echter Technik-Nerd und Whatsapp-Addict. Patrizia aus Baden hat leider nichts mitbekommen von der Whatsapp-Panne, denn sie war auf einer Dildo-Party und war daher anderweitig beschäftigt. Andreas aus dem Burgenland stellt eine Alternative zu Whatsapp vor und für Katrin aus Graz war die Tatsache, dass die App gestern offline war, ein echtes Drama! Für Dalia aus Graz war die App-Panne ein echter Weltuntergang, David aus Neukirchen hält hingegen gar nichts von diesem neumodernen Zeugs!2014-02-2405 minJUST ONE KISS - The Podcast By Hartmut KissJUST ONE KISS - The Podcast By Hartmut KissJust One Kiss - Episode 47Episode # 47 is the penultimate podcast for this year. No.46 was contemplative. this one is again for your dancing feet :) .. Not that you fall asleep;) Merry Christmas & a lot of fun with it! Hartmut Kiss 01 Julit Sikora, Tube & Berger - Set it Off 02 Amber Jolene, Nolan - Everday & Everynight (KANT Rmx) 03 Agraba, Monkey Fish - Dreams (Droog(LA)Rmx) 04 Darlyn Vlys - Floor 122 05 John Aquaviva, Olivier Giacomotto - All Night, All Right 06 Tale of Us, Vaal - Concor 07 Cocolores - What you Do 08 Jimpster, Jonathan Bäckelie - Brought to Bare (Deetron Rmx) 09 Gunjah - Star Treck Disco 10 Deep Bros - Y...2014-01-261h 25Just One KissJust One KissJust One Kiss - Episode 47Episode # 47 is the penultimate podcast for this year. No.46 was contemplative. this one is again for your dancing feet :) .. Not that you fall asleep;) Merry Christmas & a lot of fun with it! Hartmut Kiss 01 Julit Sikora, Tube & Berger - Set it Off 02 Amber Jolene, Nolan - Everday & Everynight (KANT Rmx) 03 Agraba, Monkey Fish - Dreams (Droog(LA)Rmx) 04 Darlyn Vlys - Floor 122 05 John Aquaviva, Olivier Giacomotto - All Night, All Right 06 Tale of Us, Vaal - Concor 07 Cocolores - What you Do 08 Jimpster, Jonathan Bäckelie - Brought to Bare (Deetron Rmx) 09 Gunjah - Star Treck Disco 10 Deep Bros - Y...2014-01-261h 25