podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Noding
Shows
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
reupload: RED III - Beschleunigungsgebiete, Netzausbau + PV Module bei Hitze
Hochsommerliche Temperaturen über 30 Grad und gleißender Sonnenschein – perfekte Bedingungen für Solarenergie? Tatsächlich ein Irrglaube! In dieser aufschlussreichen Folge decken wir auf, warum Photovoltaikmodule an heißen Sommertagen deutlich weniger Leistung erbringen als erwartet. Die Ursache liegt in der Diskrepanz zwischen Laborwerten und Realität: Während Module unter Standardtestbedingungen bei angenehmen 25°C geprüft werden, erreichen sie im Betrieb locker 80°C – mit erheblichen Auswirkungen auf die Leistung. Ein 450-Watt-Modul bringt unter realistischen Bedingungen (NMOT) gerade einmal 343 Watt. Für Projektierer, Investoren und Betreiber hat dies weitreichende Konsequenzen, besonders in der vertraglichen Gestaltung.Wir wenden uns z...
2025-07-09
37 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
reupload: BESS - Batteriespeicher für die Energiewende
Der energiepolitische Horizont Deutschlands wird von einem Phänomen geprägt, das Experten als "Tsunami" bezeichnen: Batteriespeichersysteme (BESS) revolutionieren unsere Energieinfrastruktur. Mit Marion Jäger (Ignis Energy Germany) und Dr. Fokke Peters (enerparc AG) tauchen wir tief in die Welt dieser Schlüsseltechnologie ein, die bereits mit weit über 1,5 Gigawatt in der Projektpipeline steht.Der Podcast deckt die Spannung zwischen technologischem Potenzial und regulatorischen Hürden schonungslos auf. Besonders die undurchsichtige Handhabung von Baukostenzuschüssen durch die rund 900 deutschen Netzbetreiber sorgt für Frustration: "Es ist wie eine Blackbox - wir wissen oft nicht, ob unsere Projekte am Ende...
2025-07-02
50 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
reupload: Agri-Photovoltaik / Agri-PV
Die Kombination von Landwirtschaft und Solarenergie eröffnet spannende Perspektiven für die Energiewende. Mit Ursula Meyer von Kumandra Energy und Jonas Lowag von gunnercook tauchen wir tief in die Welt der Agri-PV ein – eine innovative Lösung, die landwirtschaftliche Flächen doppelt nutzt.Was genau bedeutet Agri-PV? Es handelt sich um Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die parallel weiter bewirtschaftet werden. Von hochaufgeständerten Systemen, unter denen Getreide wächst, bis hin zu vertikalen Zaunsystemen zwischen denen Traktoren operieren – die Vielfalt der technischen Lösungen ist beeindruckend. Besonders interessant sind die praktischen Erfahrungen aus dem Staatsgut Grub, wo ber...
2025-06-25
28 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
reupload: Watt 'n Law: Garantien, Rückversicherung, Option Cover
Die Welt der Solarmodulgarantien erscheint auf den ersten Blick unkompliziert, doch verbirgt sie rechtliche Feinheiten und potenzielle Risiken, die jeden Anlagenbetreiber betreffen können. Im Gespräch mit Dirk Voges tauchen wir tief in die Materie ein und enthüllen, was hinter den beeindruckenden Garantieversprechen von bis zu 40 Jahren wirklich steckt.Wir unterscheiden zunächst klar zwischen Produktgarantien, die Mängel abdecken und heute standardmäßig 10-12 Jahre betragen, und Leistungsgarantien, die vor übermäßiger Degradation schützen und mittlerweile bis zu vier Jahrzehnte umfassen können. Dabei stellen wir fest: Diese Garantien sind rechtlich betrachtet "Aufreißverträge", di...
2025-06-19
23 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
reupload: Incoterms 2020 - Wer trägt das Risiko?
Die Welt der internationalen Handelsklauseln erschließt sich in dieser aufschlussreichen Folge von Watt 'n Law. Dirk und Michael beleuchten die oft übersehene, aber doch entscheidende Rolle der Incoterms 2020 bei der Beschaffung von Photovoltaik-Komponenten.Dirk und Michael erklären anschaulich, wie diese von der International Chamber of Commerce entwickelten Handelsklauseln die Verantwortlichkeiten und Kosten zwischen Käufern und Verkäufern während des gesamten Transportwegs regeln – vom Hersteller in Asien bis zur Projektbaustelle in Deutschland. Besonders für Photovoltaik-Projektentwickler und EPCs bieten die Ausführungen zu den beliebtesten Klauseln DDP und CIP wertvolle Einblicke in die praxisnahe Anwendung...
2025-06-12
29 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Theologie und erneuerbare Energien: Ein Dialog über Verantwortung und Bewahrung
Die tiefe Verbindung zwischen Theologie und Umweltschutz steht im Mittelpunkt dieser spannenden Folge von "Watt ‘ne Law". Unser Gast, Pastor Friedemann Magaard aus Husum, eröffnet spannende Perspektiven auf die Rolle der Kirche in der ökologischen Krise. Friedemann teilt mit uns seine Erfahrungen aus der kirchlichen Arbeit und gibt Einblicke in die ehrgeizigen Klimapläne der Nordkirche: Bis 2035 will sie klimaneutral werden - ein Ziel, das Investitionen von mehreren hundert Millionen Euro erfordert, aber auch dadurch erreicht werden soll, in dem der legendären Oster- Motorradgottesdienst in Husum durch Klimakompensation und die Einbindung von Elektromotorrädern nachhaltiger gestaltet wird.
2025-04-16
50 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Der Bundesverband des Solarhandwerks e.V. im Gespräch
Torben Brodersen, Geschäftsführer des Bundesverbands für das Solarhandwerk e.V., gibt Einblicke in die Ziele und Aktivitäten des 2023 gegründeten Verbands, der kleinen und mittelständischen Solarbetrieben eine starke Stimme verleiht. Der Verband setzt sich für ein klares Berufsbild "Solarteur", mehr Qualität im Handwerk und bessere politische Rahmenbedingungen für die über 8.000 Solarinstallationsbetriebe in Deutschland ein. Weitere Informationen zum Bundesverband des Solarhandwerks finden Sie unter bdsh.solar Send us a text
2025-04-06
21 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Tokenisierung von PV-Anlagen – Die Zukunft der Projektfinanzierung?
Die Blockchain-Techologie erreicht den Energiesektor: Wie die Tokenisierung von großen Solaranlagen traditionelle Finanzierungswege grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Investoren aller Größenordnungen schaffen kann.Wolfgang Richter, Krypto- und Blockchain-Experte aus dem Hause gunnercook, eröffnet faszinierende Einblicke in eine Technologie, die bereits heute die Finanzierung von großen Energieprojekten revolutionieren kann. Die Tokenisierung von Assets – also die Repräsentation von Rechten an Vermögenswerten durch digitale Token auf einer Blockchain – ermöglicht einen völlig neuen Ansatz zur Kapitalbeschaffung für erneuerbare Energien. Statt komplizierter GmbH & Co KG-Konstruktionen können zum Beispiel Beteiligungen an S...
2025-03-20
29 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Ein Jahr "Nöding & Voges: Watt 'ne Law" - Wir sagen Danke
Was für eine Reise! Vor einem Jahr haben wir unseren Podcast gestartet und wir hätten nie gedacht, dass wir in so kurzer Zeit so viele Zuhörer haben. Wir blicken auf spannende Gespräche zurück und freuen uns über eine Community, die uns Woche für Woche begleitet.Die Hörerzahlen? Schlicht beeindruckend. Die Reichweite? Weltweit! Von Deutschland über die USA bis hin zu Ländern, mit denen wir nie gerechnet hätten – Watt 'ne Law wird überall gehört, wo es um Photovoltaik, strategischen Einkauf, rechtliche Themen und Markttrends geht. Das zeigt uns, dass...
2025-03-14
09 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Über 20 Jahre Photovoltaik: Höhen, Tiefen und der Blick nach vorn
In dieser besonderen Folge von Watt 'ne Law werfen wir einen Blick auf die letzten 20 Jahre der Photovoltaik-Branche. Was hat sich verändert? Welche Höhen und Tiefen mussten wir durchleben? Und was bedeutet das für die Zukunft?Inhalt der Episode:Kapitel 1: Wie alles begann – Unsere Gäste erzählen, wie sie zur PV gekommen sind und welche Meilensteine die Branche geprägt haben.Kapitel 2: Innovationen & Marktmechanismen – Von polykristallinen Modulen bis zu Speichern und neuen Geschäftsmodellen – was treibt den Markt?Kapitel 3: Blick nach vorn – Welche Technologien werden 2025 dominieren? Wie beeinflusst...
2025-02-05
1h 53
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - BESS / Battery Energy Storage System
In dieser Folge von Watt 'ne Law dreht sich alles um Batterie-Energie-Speichersysteme (BESS) – ein zentrales Thema für die Energiewende und die Zukunft der Photovoltaik-Branche. Gastgeber Michael Nöding und Co-Host Dirk Voges diskutieren gemeinsam mit ihren Gästen Marion Jäger (Ignis Energy Germany GmbH) und Fokke Peters (Enerparc AG) die aktuellen Herausforderungen und Potenziale von BESS.Wir werfen einen Blick auf die wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Aspekte von Batteriespeichern und beleuchten, wie sie zur Netzstabilität und Energiewende beitragen können. Themen wie Baukostenzuschüsse, Netzdienlichkeit, und die Rolle von kleinen und großen Marktakteuren kommen ebe...
2024-12-16
50 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Marktupdate November '24 - Lagern lohnt sich!
„Lagern lohnt sich – Was der Solarmarkt im November bereithält“In der aktuellen Folge von Watt 'ne Law diskutieren Michael Nöding und Martin Schachinger von der pvXchange Trading GmbH die wichtigsten Entwicklungen im Solarmarkt im November 2024. Es geht um Exportsteuerrabatte in China, Produktionskürzungen und ihre Auswirkungen auf Preise und Verfügbarkeit – kurzum: alles, was die Branche aktuell in Bewegung hält.China senkt seinen Exportsteuerrabatt von 13 % auf 9 %, aber was bedeutet das wirklich? Martin erklärt, warum diese Änderung nur minimale Auswirkungen auf die Modulpreise haben wird, während andere Entwicklungen, wie eine Selbstv...
2024-11-29
20 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - RED III
RED III – Bruce Willis trifft auf erneuerbare Energien In unserer neuesten Episode von Watt 'ne Law wagen wir einen kühnen Mix aus Action und Gesetzgebung: Die EU-Richtlinie RED III trifft auf die explosiven Blockbuster RED 1 & 2. Leider müssen wir Bruce Willis, Helen Mirren und John Malkovich enttäuschen – bei RED III gibt es keine Verfolgungsjagden oder Explosionen, sondern jede Menge heiße Diskussionen.Dirk und Michael schwitzen (buchstäblich bei über 30 Grad) über Themen wie die Herausforderungen der Photovoltaik bei hohen Temperaturen, die Unterschiede zwischen STC und NMOT und warum die NMOT-Testbedingungen näher an der...
2024-11-27
37 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Marktupdate Oktober 2024 – Entwicklungen und Herausforderungen in der PV-Branche
Willkommen zu einer neuen Episode von Watt 'ne Law! In dieser Folge gibt Michael Nöding gemeinsam mit Gast Martin Schachinger ein Update zur Lage der Solarbranche im Oktober 2024. In dieser Episode ohne Dirk Voges, aber dafür mit frischen Marktanalysen, sprechen die beiden über die aktuellen Entwicklungen, einschließlich der regionalen Unterschiede in der Nachfrage, dem Einfluss wirtschaftlicher Unsicherheiten, Insolvenzen und Herausforderungen in der Zahlungsabwicklung. Besonders beleuchten sie, wie Qualität und technologische Innovationen in einem Markt mit starkem Preisverfall eine entscheidende Rolle spielen.Martin und Michael diskutieren außerdem Prognosen für die kommende...
2024-10-29
29 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Marktupdate mit Martin Schachinger
In dieser Folge von Watt 'ne Law liefern wir Ihnen ein umfassendes Markt-Update für den Photovoltaik-Sektor mit Stand 29. August 2024. Gemeinsam mit unserem Gast Martin Schachinger, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der pvXchange Trading GmbH, diskutieren wir die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche.Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuelle Situation des PV-Marktes und beleuchten die Faktoren, die Preise und Verfügbarkeit von Solarmodulen beeinflussen. Wir zeigen aktuelle Entwicklungen in der Lieferkette und welche wirtschaftlichen Veränderungen den Markt in den kommenden Monaten beeinflussen könnten.Bleiben Sie mit uns in dieser...
2024-09-10
47 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Agri-Photovoltaik
In Brandenburg ist eine Agri-PV-Anlage mit 753 MW auf einer Fläche von 500 Hektar in Planung. Die geplante Inbetriebnahme ist Mitte 2026. Welche Chancen die Agri-PV bietet, welche Herausforderungen eine Agri-PV-Anlage an die landwirtschaftliche Nutzung der betroffenen Flächen stellt und auf welche Probleme man bei der Planung und Genehmigung von Agri-PV-Anlagen stoßen kann, besprechen wir in der aktuellen Ausgabe von „Nöding & Voges: Watt ´ne Law“ mit Ursula Mayr von der Kumandra Energy GmbH & Co. KG. Ursula gibt uns einen Einblick in die verschiedenen technologischen Ansätze der Agri-PV und die damit verbundenen Herausforderungen der Agri-PV bei...
2024-08-29
28 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Risiken und Nebenwirkungen beim Einkauf von Solarmodulen
In dieser informativen Folge von Watt 'ne Law, dem Podcast von solar4trade und gunnercooke, widmen wir uns den Risiken und Nebenwirkungen beim Einkauf von Solarmodulen. Wir geben Euch einen Überblick über aktuelle Einkaufstrends und Preisentwicklungen. Dabei nicht zu kurz kommen das sorgfältige Lagermanagement und Lagerungsanforderungen, um die Verfügbarkeit und die Qualität der Module sowie die Aufrechterhaltung der Herstellergarantie zu sichern. Wir sprechen über die Notwendigkeit einer präzisen Planung und frühzeitigen Bestellung, um gerade für große PV-Projekte die nötigen Modulmengen rechtzeitig auf der Baustelle zu haben und welche Rolle dabei Qualitätscheck im Ra...
2024-07-25
23 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Strafzölle USA, Modulschwemme, Preisentwicklung
In dieser aufschlussreichen Folge von "Watt 'ne Law" beleuchten wir aktuelle Themen und Herausforderungen in der Solarindustrie: die Strafzölle auf PV-Module in den USA, die sogenannte Modulschwemme und die daraus resultierende Preisentwicklung.Strafzölle auf PV-Module in den USA Wir starten mit einer Analyse der Strafzölle auf PV-Module, die die USA um 100% erhöht haben. Diese Zölle sollen die heimische Solarindustrie schützen, haben aber weitreichende Konsequenzen für den globalen Markt. Wir erklären die Hintergründe dieser Handelsmaßnahmen, ihre Auswirkungen auf Importeure und Hersteller sowie die Reaktionen der internationalen Gemeinscha...
2024-06-17
09 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Incoterms 2020
In dieser informativen Folge von "Watt 'ne Law" widmen wir uns den Incoterms 2020, den international anerkannten Handelsregeln, die den weltweiten Handel erheblich erleichtern.Einführung in die Incoterms 2020 Wir beginnen mit einer Einführung in die Incoterms 2020, wobei wir die grundlegenden Konzepte und die Bedeutung dieser Regeln für den internationalen Handel erläutern. Incoterms (International Commercial Terms) definieren die Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern für die Lieferung von Gütern und dienen als Standard zur Vermeidung von Missverständnissen und Streitigkeiten im Handelsverkehr.Die gebräuchlichsten Incoterms im Detail...
2024-06-13
29 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Garantien, Rückversicherung, Option Cover
Garantien, Rückversicherung, Option CoverIn dieser ersten Folge von "Watt 'ne Law" tauchen wir tief in die Welt der Garantien und Versicherungen ein, die in der Solarindustrie eine entscheidende Rolle spielen.Produkt- und Leistungsgarantien von Solarmodulen Wir starten mit einer detaillierten Erörterung der Produkt- und Leistungsgarantien von Solarmodulen. Hierbei wird erklärt, wie diese Garantien funktionieren und welche Unterschiede es zwischen den beiden gibt. Produktgarantien beziehen sich auf die physische Unversehrtheit und Verarbeitungsqualität der Module, während Leistungsgarantien sicherstellen, dass die Module über einen bestimmten Zeitraum eine gewisse Leistun...
2024-06-13
23 min
Nöding & Voges: Watt 'ne Law
Watt 'ne Law - Trailer
Willkommen zu "Watt 'ne Law" – Der neue Podcast, wo Solar auf Recht trifft!gunnercooke-Partner @Dirk Voges und @Michael Nöding, CEO von @solar4trade, bringen ihren brandneuen monatlichen Podcast "Watt 'ne Law" an den Start. Dabei laden sie diverse Gäste aus der Welt der Erneuerbaren Energien ein, um gemeinsam Herausforderungen der Beschaffung zu beleuchten und wertvolle Tipps zu teilen. Mit einer Kombination aus Humor und langjähriger Erfahrung machen Dirk und Michael komplexe Themen wie Rückversicherungen und Incoterms in nur 20 Minuten leicht verständlich und helfen Ihnen dabei, Ihren Erfolg im Bereich Photovoltaik zu siche...
2024-06-12
01 min
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
BEE: Humanoids from the Deep (1980) & Komodo - The Living Terror (1999) mit Oliver Nöding
Zwei Mal Tierhorror - zwei Mal großer Spaß mit Special Guest Oliver Nöding (Remember It for Later) Patrick darf mal wieder Fanboy sein und den wunderbaren Filmschreiber Oliver Nöding in seiner bescheidenen Hütte begrüßen. Natürlich hat dieser auch beim vierten Besuch im Bahnhofskino wieder zwei Delikatessen aus der zweiten Reihe der Filmgeschichte im Gepäck. Zuerst erfreuen sich die beiden Sleazefreunde an Effektspezialist Michael Lantieris einziger Regiearbeit Komodo - The Living Terror (1999), in der zwei Meter große Echsen eine Insel unsicher machen. Ähnlich bedrohlich, x-fach blutiger und übergriffiger geht es in B...
2020-04-21
1h 28
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
Danke und Goodbye, 2019!
Das Jahr ist so gut wie vorbei. Zeit für einen kurzen, ins Unreine gesprochenen Rückblick, Ausblick und ein fettes Dankeschön an alle Menschen, mit denen ich Bahnhofskino machen darf. Das Jahr ist so gut wie vorbei. Zeit für einen kurzen, ins Unreine gesprochenen Rückblick, Ausblick und ein fettes Dankeschön an alle Menschen, mit denen ich Bahnhofskino machen darf, allen voran Daniel. Aber natürlich auch an alle anderen, die dazu beitragen, dass die Türen unseres Schmierentheaters offen bleiben. Dieser kurze Gruß zum Jahresausklang ist für euch. Vielen Dank von Herzen an...
2019-12-30
14 min
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
BEE: Rocktober Blood (1984) & Fatal Games (1984) mit Oliver Nöding
Horror aus der untersten Schublade mit dem Slasher-Aficionado und wunderbaren Filmschreiber Oliver Nöding (Remember It for Later) Trotz seiner unendlich großen Liebe zum Horrorfilm hat Patrick die Mechanismen und Reize des US-Slasherfilms noch nicht einhundertprozentig durchschaut. Glücklicherweise hilft ihm sein Gast Oliver Nöding, Filmschreiber Extraordinaire, den Zauber dieses oft missachteten Subgenres adäquat zu würdigen. Und dass selbst inmitten der hässlichsten Auswüchse des 1980er Jahre Slasherkinos schöne Momente erblühen, beweist der Blick zurück auf zwei Obskuritäten aus der dritten Reihe: Fatal Games (Killerspiele, 1984) und Rocktober Blood (1984). Patrick und...
2018-08-30
1h 08