Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michael Nufer Und Silvio Reichen

Shows

DrahtsitzerDrahtsitzerIst die evangelische Kirche auf Abwegen? (Stephan Jütte)„Wer in die Landeskirche geht, glaubt nicht richtig – oder ist zumindest lauwarm geworden.“ Solche Vorwürfe begegnen uns immer wieder. Aber was ist dran? Ist das berechtigte Kritik oder Unsinn?Wie blickt die Landeskirche eigentlich auf die Freikirchen? Welche Bedeutung hat Kirche überhaupt? Und was könnten Freikirchen von der Landeskirche lernen?Stephan Jütte, Leiter der Theologischen Ethikkommission der evangelisch-reformierten Kirche, stellt sich unseren kritischen Fragen und spricht offen über Differenzen, Missverständnisse und mögliche Brücken zwischen den Kirchen.Ausgeglaubt: Ein Podcast von Stephan Jütte und Manuel Schmid.2025-05-171h 24DrahtsitzerDrahtsitzerWenn die Liebe zum Gebot wird (mit Raphael Walzer)Raphi ist ehemaliger IGW-Student und hat – im Gegensatz zu den Drahtsitzern – seine Bachelorarbeit schon längst hinter sich. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über sein Thema: die Bruderliebe. (Geschwisterliebe)Was macht die christliche Geschwisterliebe einzigartig? Bedeutet sie Harmonie um jeden Preis? Und wie sieht diese Liebe angesichts der Herausforderungen unserer Zeit und Kirche aus?Was heisst es eigentlich, Brüder und Schwestern in Gott zu sein?Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund – kommst du mit? 🫶🏼🎧Hier findest du die Arbeit von Raphael Walzer: https://blog...2025-05-031h 12DrahtsitzerDrahtsitzerGibt es das wahre Evangelium? (Mit Andreas Boppart – Boppi)Andreas Boppart, besser bekannt als Boppi, ist Leiter von Campus für Christus und einer der Köpfe hinter „Die 4 Punkte“. Doch reicht es wirklich, jedem einfach ein 4-Punkte-Bändeli zu schenken? Oder ist das Evangelium viel breiter und facettenreicher?Was macht die gute Nachricht eigentlich gut? Geht es in erster Linie um die Vergebung unserer Sünden – und was bedeutet das für Menschen, die in völlig anderen Kulturen leben? Gibt es eine Grenze für das „weite Denken“ des Evangeliums?Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir mit Boppi – ehrlich, tiefgründig und mit einer gu...2025-02-281h 35DrahtsitzerDrahtsitzerWorship: Zwischen Bühnenshow & Authentizität (Maria Fiechter)Maria Fiechter ist Lead-Sängerin der Worhip-Band „Eden-Music“. Aber anders als früher, identifiziert sie sich nich mehr darüber, wer sie auf der Bühne ist, sondern fand durch Zerbruch mit herausfordernden Prozessen eine Identität unabhängig von ihrem Status. Ehrlich und authentisch erzählt sie über Spannungen , Herausforderungen und Erkentnisse aus ihrem Leben und darüber, warum für sie eine Essen oder eine Tasse Kaffee auch Worship sein kann. Hör rein und lass dich inspirieren. Happy New Year! Mehr von Eden Music: https://edenmusic.ch2024-12-281h 20DrahtsitzerDrahtsitzerWie ist es Heilsarmee-Chef zu sein? (Daniel Imboden)In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Imboden, dem Chef der Heilsarmee Schweiz. Warum nimmt er eine so grosse Verantwortung auf sich und bekommt dafür nur einen einfachen Arbeiterlohn? Und was hat es mit der „Topfi“ auf sich? Daniel erzählt ehrlich von der Herausforderung, Kirche und soziale Gerechtigkeit zusammenzubringen. Welche Verantwortung haben wir als Christen in der Gesellschaft? Ausserdem teilt er seine Prinzipien als Leiter und wie er sie im Alltag lebt. Eine Folge voller spannender Einblicke – hör gerne rein! Mehr über die He...2024-12-171h 12DrahtsitzerDrahtsitzerDürfen wir zweifeln? (Stefan "Stego" Germann)Ist es okay, als gläubiger Christ zu zweifeln? Stehen Glaube und Zweifel wirklich im Widerspruch zueinander – oder gehören sie vielleicht untrennbar zusammen? Gemeinsam mit Stefan Germann (Stego) tauchen wir ein in seine persönliche Lebens- und Glaubensgeschichte. Wir sprechen über den Umgang mit Zweifeln in Gemeinden und im persönlichen Glaubensweg, beleuchten, warum Zweifel Raum brauchen, und fragen uns: Wann können Zweifel sogar ungesund werden? Eine ehrliche und ermutigende Episode über die Spannung zwischen Glauben und Fragen. Falls ihr mal ein Studio braucht ;). Für Ton, Film, Podcast. https://studio21.w2024-12-021h 17DrahtsitzerDrahtsitzerIst Gott männlich? (mit Evelyne Baumberger)Was ist feministische Theologie? Ist sie nur ein Produkt unserer Zeit, oder steckt da Mehr dahinter? In dieser Episode sprechen wir mit Evelyne Baumberger, Co-Leiterin von Reflab, und tauchen ein in die spannende Spannung zwischen Tradition und neuen Perspektiven. Wäre Jesus ein Feminist? Und ist Gott wirklich männlich? Diese und weitere herausfordernde Fragen diskutieren wir auf dem Draht – eine Einladung zum Nachdenken und Weiterdenken. Viel Freude beim Zuhören! Mehr Infos zu Evelyne findest du hier: https://www.reflab.ch2024-11-091h 03DrahtsitzerDrahtsitzerProstitution: Ein gewöhnlicher Job? (Carina Germann)Ist Prostitution ein gewöhnlicher Job, oder sollte sie in unserer Gesellschaft keinen Platz finden? Welche Ursachen und Hintergründe führen Frauen in die Prostitution, und welche Auswirkungen hat das auf sie? In dieser Episode sprechen wir mit Carina Germann, die sich für einen offenen Blick auf das Thema stark macht – nicht wegsehen, sondern hinsehen. Sie arbeitet bei Rahab, einer Organisation der Heilsarmee, die Frauen in der Prostitution unterstützt und ihnen Möglichkeiten für einen Ausstieg bietet. Mehr Infos über Rahab https://rahab.heilsarmee.ch Bücher 2024-10-271h 10DrahtsitzerDrahtsitzerBraucht es Evangelisation? (Aline Von Fellenberg)Was denkst du über Evangelisation? Ist es die tägliche Pflicht eines jeden Christen? Oder ist es nicht mehr Zeigemäss und sowieso ein No-go? Unsere werte Mitstudentin Aline Von Fellenberg hat sich in einer schriftlichen Arbeit mit dem Thema „Ethik der Evangelisation“ beschäftigt. Im Gespräch mit ihr reden wir über ihre Erkentnisse der spannenden Arbeit und unseren Erfahrungen ,unsere Bedenken und die Chancen die wir in Evangelisation sehen. Viel Spass beim Reinhören und Weit-denken. Bücher: Cahill, Mark 2021. Was du im Himmel nicht mehr tun kannst. Lychen: Daniel Thiess...2024-09-141h 20DrahtsitzerDrahtsitzerUkrainekrieg - Ein Blick von der Front (mit Nathalie und Marek Wnuk)Wichtiger Hinweis dieser Podcast ist auf Hochdeutsch ;) Der Ukrainekrieg ist längst aus dem Fokus der Medien und unserer Gedanken verschwunden. Wir haben uns an die Tatsache gewöhnt, dass in Europa ein Krieg herrscht. Doch wie geht es den Menschen in der Ukraine? Wie geht es den Soldaten an der Front? Was ist ihre Perspektive auf den Krieg? Im Gespräch mit Nathalie und Marek Wnuk gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Das Ehepaar lebte in der Ukraine, und Marek fährt regelmässig mit Hilfsgütern in die Frontgebiete. Er teilt Geschi...2024-08-281h 16DrahtsitzerDrahtsitzerAngriff auf das Christentum? (Olympiade)Wir melden uns aus den Sommerferien. Wir blicken zurück auf die bisherigen Folgen und was uns davon geblieben ist. Dann reden wir noch über eine aktuelle Begebenheit aus Paris. An der Eröffnungsfeier der Olympia wurde die Abendmahlszene von Dragqueens dargestellt. Ist das ein Angriff auf das Christentum oder machen die Christen wieder mal eine Mücke zum Elefanten? Neben Hartl geben auch wir unseren Senf dazu. Viel Spass beim reinhören.2024-08-0341 minDrahtsitzerDrahtsitzerHeilt Gott wirklich? (Cornelia Steiner)Zägg da simer wideeer Wir haben uns entschieden noch eine Weile auf dem Draht sitzen zu bleiben & freuen uns auf weitere spannungsreiche Folgen. Unser heutiger Gast (oder Gästin?) ist Cornelia Steiner. Durch ihre Krebsdiagnose Mitte 30, war sie mit viel Leid und Schmerz konfrontiert. Wir reden mit ihr über die Spannung zwischen Leid und Heilung. Will Gott immer heilen und was bedeutet überhaupt geheilt sein? Sollte in Gemeinden mehr Raum für Leid und Klage sein? Der ehrliche und authentische Umgang mit dem Conni...2024-07-061h 05DrahtsitzerDrahtsitzerIst die Hölle gerecht? (Matthias Wenk)Heute behandeln wir ein heisses Thema: Mit Matthias Wenk sprechen wir über die Hölle und das Gericht. Dr. Matthias Wenk ist Pastor bei der Bewegung Plus Burgdorf und unterrichtet am IGW. Es war ein sehr spannendes Gespräch über die Bedeutung der Hölle in den biblischen Texten, welche Rolle das Gericht dabei spielt und was es für uns heute bedeutet. Hör doch rein und erfahre mehr darüber! Mehr Infos zu Matthias Wenk findest du hier. https://www.bewegungplus-burgdorf.ch/author/matthiaswenk/ Special...2024-06-221h 06DrahtsitzerDrahtsitzerChristen und Politik – Geht das? (Barbara Stotzer-Wyss)Christen und Politik – Geht das? Diese Frage haben wir Barbara Stotzer-Wyss gestellt, die sowohl im Gemeinderat von Büren an der Aare als auch im Grossrat für die EVP als tätig ist. Zudem ist sie Präsidentin bei der EVP im Kanton Bern. In unserem Gespräch haben wir spannende Fragen diskutiert, wie: Kann man Politikern vertrauen, oder machen sie sowieso, was sie wollen? Haben wir als Christen eine Verantwortung und sollten wir wählen gehen? Was können wir...2024-06-0859 minDrahtsitzerDrahtsitzerAlles Hoffnungslos ? (Stefan Wenger)In einer Welt voller Krisen, Kriege und Problemen scheint Hoffnung oft unerreichbar. Wie können wir angesichts dieser Herausforderungen noch Hoffnung finden? Gibt es überhaupt noch einen Grund zur Zuversicht? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. theol. Stefan Wenger. Ihm ist es ein Herzensanliegen, durch sein theologisches Wirken Hoffnung zu verbreiten. Erfahre in diesem Gespräch, warum wir begründet hoffen dürfen und welche zentrale Rolle der christliche Glaube dabei spielt. Möchtest du wissen, warum wir trotz allem Grund zur Hoffnung haben und warum die Welt vielleicht doch nicht so düster...2024-05-2549 minDrahtsitzerDrahtsitzerINTROHey, wir haben es geschafft! Unser Podcastprojekt ist online. In dieser Folge erzählen wir euch, wie und weshalb es uns gibt und was wir vorhaben. Dabei wird auch das Geheimnis unseres Namens gelüftet. Hört doch rein! Alle zwei Wochen folgen dann weitere Podcasts mit spannenden Gästen. Eure Drahtsitzer Special Thanks gehen an Yanis Dängeli für das Design und an Andy Blind für das Intro. Falls ihr Kritik oder Anregungen habt, dürft ihr uns gerne unter dieser Mail drahtsit...2024-05-1811 min