podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Pachmajer & Carsten Hentrich Von D.quarks
Shows
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Nina Sander, Chief Sales Officer T&S Home & Living
Innehalten Verstehen Umdenken Sie mag ein schönes Ambiente, stilvoll eingerichtete Häuser, Terrassen, Hotelzimmer. Nina Sander hat das Hotelfach von der Pike auf gelernt, stieg vor ein paar Jahren in das Familienunternehmen T&S Home & Living ein. Heute ist sie Chief Sales Officer des B2B Full-Service Dienstleisters für Indoor- und Outdoor Möbel, der in Vietnam produziert. Nachhaltigkeit liegt dem Familienunternehmen und Nina am Herzen. Vor vier Jahren startete sie als Chief Marketing Officer das Start-up „mypureliving“. Die Idee: schöne, nachhaltig produzierte und erschwingliche Möbel für jeden. Dreieinhalb Jahre später musste das S...
2025-07-17
1h 10
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Nora Oberländer, Geschäftsführerin und CDO HÜBNER Group
Innehalten Verstehen Umdenken Nora Oberländer ist Geschäftsführerin und CDO der HÜBNER Gruppe, einem weltweit agierenden Hidden Champion aus Kassel. Als Nachfolgerin ihres Großonkels bildet sie die 3. Generation im Familienunternehmen. Im Jahr 1946, nach dem zweiten Weltkrieg, gründete Noras Urgroßvater Kurt Hübner das Familienunternehmen als kleine Gummi-Werkstatt in Kassel. Heute arbeiten 3500 Menschen an 30 Standorten in 16 Ländern in den Unternehmensbereichen Mobility Rail, Mobility Road, Material Solutions und Photonics. Wir kennen ihre Produkte am ehesten von den Übergangssystemen in Bus oder Bahn, durch die sich Passagiere von Waggon zu Waggon bewegen können. Sie studi...
2025-06-19
1h 08
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Marcel Wunderlich, Hundetrainer in Martin Rütters Team
Innehalten Verstehen Umdenken Loriot meinte einmal: "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos!" Nun werden Hundebesitzer möglicherweise nicht mit der Rasse einverstanden sein, aber in der Sache sicher zustimmen. Hunde sind der Lebensinhalt von Marcel Wunderlich geworden. Einmal sein Calito, ein portugiesischer Berghund, der im Tierheim als unvermittelbar galt und heute sein ständiger Begleiter ist. Zum anderen ist die Ausbildung von Hunden auch Marcels Beruf geworden. Er ist Hundetrainer in Martin Rütters Team, Inhaber der Hundeschule in Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis und steht als Hundetrainer vor der Fernsehkamera, in „Der Hundeprofi ⎻ Rütters Team“ sowie bei d...
2025-05-15
1h 09
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Florian Adolph, interdisziplinärer Künstler und Co-Founder wava.ar
Innehalten Verstehen Umdenken Kunst erklärt, deutet die Welt. Die, in der wir leben. Die, die auf uns zukommt. Florian Adolph ist ein Künstler, Meisterschüler der Frankfurter Städelschule, Maler, der sich der Digitalisierung geöffnet hat und zum interdisziplinären Künstler wurde. Florian ist Mitgründer der innovativen Non-Profit-Ausstellungsplattform wava.ar, die die Welt in einen sich ständig verändernden Ausstellungsraum verwandelt. Er ist kein Tech-Nerd, der Kunst programmiert, sondern nennt sich Einen, der gut zerstören kann, der im künstlerischen Prozess Prototypen entwickelt, die fast immer eine Verbindung zu aktuellen Themen unserer Zeit haben...
2025-04-17
1h 08
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Jan F. Kischkat, Co-Founder und CEO von Quantune Technologies
Innehalten Verstehen Umdenken Jan F. Kischkat ist promovierter Physiker, Laser-Physiker. Ein Forscher, der sich über kleine Erkenntnisgewinne so freuen kann wie ein Kind. Der von dem, was er macht, so begeistert ist, dass er auch andere begeistern kann. In Berlin-Adlershof, wo sich Start-up an Wissenschaftsinstitution, Innovationscluster an Forschungsverbund reiht, hat Jan und seine Kolleg:innen Quantune Technologies gegründet. Ein Deep Tech Start-up, dass das weltweit erste Laserspektrometer in Chipgröße entwickelt, das Biomarker erfasst, damit wir immer wissen, wie unser aktueller Gesundheitszustand ist. Und das mit einer analytischen Genauigkeit wie im Labor. Gerade haben sie eine zweite Finanzierungsrunde erfo...
2025-03-20
1h 15
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Stephan Tromp, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland e.V.
Innehalten Verstehen Umdenken Wo kaufen wir in Zukunft ein? Nur noch im Netz? Oder weiterhin auch im Laden um die Ecke? Beides, sagt Stephan Tromp. Er weiß alles rund um Handel und Einkaufen - mit ihm Einkaufen zu gehen ist eine wahre Freunde. Er kennt die Entwicklungen und Mega-Trends in Deutschland, Europa und weltweit. Weiß, wo man was wie am schnellsten, am günstigsten, am einfachsten, weil einfach digital, bekommt. Stephan ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland (HDE), zuständig für die entscheidenden Geschäftsfelder Business Development, Digitalisierung und Qualitätssicherung. Er hat den weltweiten Audit-Standard für Hande...
2025-02-20
1h 15
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Sibylle Anderl, Astrophysikerin, Philosophin, Wissenschaftsjournalistin (ZEIT/ARD/Kursbuch)
Innehalten Verstehen Umdenken Sibylle Anderl ist in den ganz großen Zusammenhängen zu Hause, im Universum, aber auch bei den Fragen des Menschseins. Sie ist Astrophysikerin, Philosophin und ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin bei der ZEIT, ARD und Kursbuch. Sie leitet bei der ZEIT das Ressort Wissen und moderiert die "Space Night science" bei ARD-alpha. In der Schule hatte sie Physik abgewählt, wollte Kunst studieren. Aber es kam anders. Sie beschäftigt sich mit der Entstehung der Sterne, mit dunkler Materie, mit Kosmologie und der Philosophie der Astrophysik, in Artikeln und Büchern. Sie selbst bezeichnest sich als Nerd, die gerne...
2025-01-16
1h 15
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Maximilian von der Ahé, Co-Founder und CEO von betahaus
Innehalten Verstehen Umdenken betahaus, das ist die Berliner Geschichte des Co-Workings von Startups der späten 2000er Jahre. betahaus ist auch die persönliche Geschichte von Maximilian von der Ahé und ein paar wenigen Anderen, die einfach nur an einem Ort zusammenarbeiten wollten, weil sie sich so gut ergänzten. beta, das ist aber auch der frühe Entwicklungsstand einer unfertigen Software, die schon von ersten Nutzer:innen getestet wird. Genau so eine Testfläche ist das betahaus: ein Innovations-Ökosystem für neue Ideen, Konzepte und Strategien. Zuerst kamen die Startups, dann aber auch die Politik und Unte...
2024-11-21
1h 09
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Wolfgang Gründinger, Aktivist, Publizist, Chief Evangelist bei Enpal
Innehalten Verstehen Umdenken Die Energiewende ist keine Frage von Ideologie und Parteipolitik, sie ist ökologisch und ökonomisch geboten und notwendig. Diese Botschaft trägt Wolfgang Gründinger in die Welt, schreibend, sprechend, in sozialen Netzwerken, in Talkshows, im Podcast "Der Moment der Wahrheit". Wolfgang ist überzeugt: 100% erneuerbare Energien aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse, das darf kein Lippenbekenntnis bleiben. Das muss wahr werden. Wolfgang ist Aktivist, Publizist und Chief Evangelist des Solarunternehmens Enpal. Als Arbeiterkind hat er gelernt, die Ärmel hochzukrempeln. Das hilft, um in der Auseinandersetzung mit der Lobby der Öl- Kohle und Gasindustrie zu bestehen. Von seiner Mama ha...
2024-10-17
1h 11
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Christoph Bornschein, Chairman und Mitbegründer von TLGG
Innehalten Verstehen Umdenken Christoph Bornschein ist ein Unternehmer, ein Digitalexperte, ein politischer Kopf, ein Vater, einer der Veränderung lebt und atmet. Digitalisierung kennt er und kann er wie wenige sonst. Deshalb wird er als kluge, manchmal radikale und nicht konformistische Stimme gerufen, wenn es um Veränderung in der digitalen Welt geht. Er kommentiert, stimuliert, redet Klartext und polarisiert, da wo es notwendig ist. Christoph wollte Unternehmer sein und gründete TLGG, eine Agentur für Beratung und Digital Business. Das Unternehmen ist schnell zur Marke geworden, die Lösungen mit Expertise, Mut, Neugier und Leichtigkeit liefert. Im "Momen...
2024-09-19
1h 05
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Dirk Kannacher, Mensch im Vorstand der GLS Bank
Innehalten Verstehen Umdenken Schwach sein ist keine Schwäche, sondern eine menschliche Notwendigkeit. Aus dem Mund eines Bankers klingt das ungewöhnlich. Dirk Kannacher sagt solche Sätze im Podcast "Der Moment der Wahrheit". Er ist Mensch im Vorstand der GLS Bank und für Retail Banking, Anlage, Zahlungsverkehr, IT, Organisation und das Kundenerlebnis verantwortlich. Und er hat den coolsten Job der Welt, den er mit keinem CEO tauschen will. Die GLS ist die Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken, deren Eigentümer:innen die Genoss:innen der Bank sind. Sie folgen dem Leitbild "Sinn vor Gewinn" und finanzieren Vorhab...
2024-07-18
1h 11
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Frederik Pferdt, Autor, Google’s first Chief Innovation Evangelist, Professor Stanford
Innehalten Verstehen Umdenken Frederik Pferdt ist einer, der es ernst meint mit unserem Podcast-Motto: Innehalten Verstehen Umdenken. Er war der erste Chief Innovation Evangelist bei Google, ist außerordentlicher Professor an der Stanford University, promovierter Wirtschaftspädagoge, gefragter Redner und Buchautor von "What's Next Is Now: How to Live Future Ready". Frederik Pferdt packt die Leidenschaft, wenn es um Innovation und Kreativität bei der Bewältigung komplexer Probleme geht. Er glaubt, dass Kreativität in uns allen steckt. Er bleibt dabei geerdet, autark und naturverbunden in der Natur Kaliforniens. Er ist ein Tüftler, ein Forschergeist, der nicht verler...
2024-06-13
1h 17
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Ulrike Oemisch, Permakultur-Designerin, Systemikerin und Prozessbegleiterin
Innehalten. Verstehen. Umdenken Von der Natur lernen, um die Wirtschaft neu zu denken. Dazu müssen wir zuerst die Verbindungen zwischen Mensch und Natur erneuern. Wir müssen die Natur wieder genauer beobachten, um von ihrer Fähigkeit zur Regeneration zu lernen. Damit wir zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise kommen. Ulrike Oemisch geht es genau darum. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie an Transformationsprozessen und achtet immer darauf, dass alle Beteiligten tatsächlich am Prozess partizipieren. Sie schafft Räume der Begegnung und Kokreation. So zum Beispiel bei der Förderung einer regenerativen Kreislaufwirtschaft, beim nationalen Klima-Bürgerrat, bei großen Stake...
2024-05-16
1h 11
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Nadine Kammerlander, Professorin für Familienunternehmen WHU
Innehalten. Verstehen. Umdenken Familie und Unternehmen, für Nadine Kammerlander zwei Seiten einer Medaille, um die sie sich mit Leidenschaft und Einsatz kümmert. Familienunternehmen sind und bleiben das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Altes und Neues, Beständigkeit und Transformation miteinander in Einklang zu bringen ist eine große Herausforderung, wenn es um die Zukunftsfähigkeit bzw. Enkelfähigkeit dieser Unternehmen geht. Wie kann der Übergang von einer Generation zur nächsten gut gelingen? Wie können sich Familienunternehmen so aufstellen, dass sie die Anforderungen von Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimawandel und Fachkräftemangel bewältigen können? Nadine Kammerlander hat Physik st...
2024-02-15
1h 21
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Martina Knief, Journalistin und Sportreporterin bei ARD und Hessischer Rundfunk
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Wenn eine weibliche Stimme während der Bundesliga-Konferenz in den ARD-Radiostationen am Samstag Nachmittag laut ruft: "Tor, Tor in Frankfurt", dann wird es wahrscheinlich die unverwechselbare Stimme von Martina Knief sein. Radio und Fußball, besonders der Frauenfußball, sind die Leidenschaften der Journalistin und Sportreporterin, die das Geschehen auf dem Platz und im Studio seit Jahrzehnten begleitet, von den kleinen Anfängen im Frauenfußball mit den Familien der Spielerinnen als Publikum bis zu olympischen Spielen und Weltmeisterschaften bei den Frauen und den Männern. Von der „schönsten Nebensache der Welt“, die über die letz...
2024-01-18
1h 10
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Aya Jaff, Gründerin und Autorin
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Aya Jaff gehört zur Generation Z, also zu der Gruppe von Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. So ungenau die Definition dieser Generation ist, so schwer ist es, Aya Jaff zu beschreiben. Sie begeistert sich für Technik und Finanzen. Ist eine Gründerin. Programmiert seit ihrem 15. Lebensjahr und beschreibt diese Arbeit als ein Instrument der Selbstermächtigung. Aya Jaff hat Wirtschaft und Sinologie studiert, arbeitete als Programmiererin unter anderem bei Hyperloop, schrieb den Bestseller "Moneymakers", entwickelte das größte Online-Börsenspiel Deutschlands. Sie wurde von der ZEIT "Mrs. Code" genannt und schaffte es 2019 auf die For...
2023-11-16
1h 20
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Sebastian Klein, Co-Founder Blinkist & Neue Narrative
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Sebastian Klein ist Psychologe, Organisationsentwickler, Gründer von Blinkist, der bekannten Online-Plattform für kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern, und "Neue Narrative", dem Magazin für Neue Arbeit. Er sagt: "Wer echten Impact will, muss auf Rendite verzichten." Mit dem Verkauf seiner Anteile von Blinkist hätte er sehr reich werden können, doch er hat sich gegen das Geld entschieden. Er schaute, was er wirklich brauchte und was er fair fand selbst zu besitzen, mit Blick auf den Rest der Gesellschaft. Viele Probleme und Krisen, von der sozialen Schere, die immer weiter aufgeht bis zum Klimaw...
2023-10-19
1h 06
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Gregor Hagedorn, Wissenschaftler Naturkundemuseum Berlin, Mitgründer Scientists for Future
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Er ist Botaniker, Informatiker, Wissenschaftler am Museum für Naturkunde in Berlin. Er sagt: Ob wir als Wissenschaftler:innen schweigen oder reden - beides ist politisch!" Sein Thema: die Evolutions - und Biodiversitätsforschung. Gregor Hagedorn ist ein Mahner, ein Erklärer, ein Vertreter des Fortschritts in kleinen Schritten und immer noch Optimist, obwohl sich der Klimawandel immer deutlicher bemerkbar macht, obwohl die Artenvielfalt in atemberaubenden Tempo abnimmt. 2019 gehörte Gregor Hagedorn zu den Gründern der "Scientists for Future" einem Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen und Akademiker:innen, die die Arbeit der "Fridays for Future"-Bewegung unter...
2023-09-28
1h 17
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Sven Weizenegger, Leiter Cyber Innovation Hub der Bundeswehr
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Er war der erste offizielle Hacker bei der Deutschen Telekom, Gründer der Cyber Security-Startups Perseus und Suza. Er hat den Aufbau des ersten deutschen FinTech-Unicorns Kreditech vorangetrieben. Heute ist er Leiter des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr und wurde als "Top 40 unter 40" ausgezeichnet. Sven Weizenegger begeistert sich seit seiner Kindheit für Daten und ihre Sicherheit, für das Internet und seine Innovationen. Ist schnell im Reden und Denken und ungeduldig zugleich. Als Mitglied des "Netzwerks innovative Verwaltung" plädiert er für eine zeitgemäße, effektive Verwaltung als Voraussetzung für eine starke Demokratie. Aufgewac...
2023-08-17
1h 08
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Danijel Višević, Kommunikator, Venture Capitalist, Founding Partner World Fund
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Danijel Višević interessiert sich für Geschichten. Storytelling, Recherche, Schreiben, komplexe Sachverhalte verständlich machen und so die Haltung von Menschen verändern, das ist seine Leidenschaft. Er studierte Volkswirtschaft mit sozialwissenschaftlicher Richtung, besuchte die Journalistenschule, berichtete bei der Deutschen Welle über Startups und Venture Capital, war Kommunikationsberater und Medientrainer. Als Experte für audiovisuelle Inhalte war er für die Kommunikationsstrategie der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel mitverantwortlich. Als Mitgründer des online-Magazins "Krautreporter" setzte er sich für einen besseren Journalismus im Netz ein. Seit sechs Jahren ist Danijel Višević Venture Capitalist...
2023-07-20
46 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Kenza Ait Si Abbou, KI-Expertin, Autorin, Weltbürgerin
Innehalten. Verstehen. Umdenken Als Kind löste sie kniffelige Rechenaufgaben im Heft mit Stift, die Faszination für Zahlen und Codes hat sie nie verlassen. Heute nutzt sie dafür um Künstliche Intelligenz, Roboter und den PC. Kenza Ait Si Abbou ist KI-Expertin, Autorin und Weltbürgerin. Sie arbeitet als Director Client Engineering Deutschland, Österreich, Schweiz bei IBM. Sie spricht 7 Sprachen, lebte auf drei Kontinenten, begeistert sich für Menschen und Technik - ist eine Menschen- und Technikversteherin. Sie setzt sich für eine KI für jeden ein, engagiert sich für die Gleichberechtigung und Anti-Diskriminierung von Frauen und...
2023-06-22
29 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Bruder Paulus Terwitte, Kapuzinermönch und Seelsorger
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Bruder Paulus Terwitte ist Kapuzinermönch, Seelsorger und Vorstand der Frankfurter Franziskustreff-Stiftung, die sich um Menschen ohne festen Wohnsitz kümmert. Diesen Sommer verlässt der Ordensmann Frankfurt und zieht nach München in den Un-Ruhestand. Bruder Paulus ist Kirchenmann, Theologe, Philosoph. Er mischt sich volksnah, weltoffen, inspirierend, spirituell und humorvoll in die Diskurse unserer Zeit ein, von Fragen der sozialen Gerechtigkeit über den Klimawandel bis hin zur digitalen Transformation und Ethik in der Wirtschaft. Er strahlt eine große Ruhe aus und besitzt Präsenz. Mit kraftvollen Bariton überzeugt er sowohl von der Kirchenkanzel als auch auf...
2023-06-15
1h 20
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Dirk Brockmann, Komplexitätsforscher, Physiker, Professor für Biologie
Innehalten Verstehen Umdenken Dirk Brockmann ist Komplexitätsforscher, Physiker, Professor am Institut für Biologie an der Humboldt-Universität in Berlin und Wissenschaftler am Robert Koch-Institut (RKI). Jemand, der bewusst fachliche Grenzen überschreitet. Er interessiert sich dafür, wie Dinge zusammenhängen, wie komplexe Systeme, vielschichtige Netzwerke aufgebaut sind, wie sie kommunizieren und wie die einzelnen Bausteine einander bedingen. Hohe Komplexität gibt es in der Natur in mikroskopisch Kleinen und in enorm großen Systemen. Oft verhalten sich soziale Systeme und gesellschaftliche Entwicklungen wie komplexe Zusammenhänge in der Natur. Deshalb gibt es Antworten auf schwierige politische und gesellsch...
2023-05-17
1h 21
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Hans-Jürgen Urban, Vorstand IG Metall
Innehalten Verstehen Umdenken Die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer:innen - insbesondere in der Metallindustrie - das ist der rote Faden in seinem Leben. Hans-Jürgen Urban ist seit 40 Jahren Gewerkschaftsmitglied der IG Metall. Seit 2007 ist er ihr Geschäftsführendes Vorstandsmitglied und zuständig für die Sozialpolitik, die Arbeitsgestaltung und die Qualifizierungspolitik. Für die Arbeitnehmerseite ist er Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Salzgitter AG. Hans-Jürgen Urban ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Jena und Fellow am dortigen Forschungskolleg "Postwachstumsgesellschaften" sowie Mitherausgeber der Blätter für deutsche u...
2023-04-20
1h 17
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Louise von Stechow, Zellbiologin und Wissenschaftskommunikatorin für Biorevolution
Innehalten Verstehen Umdenken Louise von Stechow betreibt Wissenschaftskommunikation aus verschiedenen Blickwinkeln. Im Moment der Wahrheit schaut sie mit uns in die Zukunft, was die Biorevolution mit uns - den Menschen - macht. Als promovierte Zell- und Molekularbiologin, Autorin und Beraterin für Pharma-, Bio- und MedTech-Unternehmen erklärt und klärt sie auf über die grundlegenden Zusammenhänge von Technologie und Biologie. Dabei schaut sie nicht nur nach dem technisch Machbaren, sondern hinterfragt kritisch. Bezieht ethische Aspekte und Gerechtigkeit in ihre Vorstellungswelt mit ein. Gibt Orientierung, ohne die neuen Technologien zu verdammen. “we’re doomed, we’re saved” http...
2023-03-16
1h 13
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Uli Weinberg, Leiter der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam
Innehalten Verstehen Umdenken Uli Weinberg ist immer wieder und immer neu von Technologien fasziniert. Technologien, die dazu dienen, Kreativität zu entfalten. Er hat Grafik und Malerei studiert, war Zeitzeuge der frühen Digitalisierung in der Fernsehtechnik der ARD, ist heute Professor für Computeranimation an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg, war Gründer und ist bis heute Leiter der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, dem Pendant der d.school in Stanford. Uli Weinberg ist Vordenker des Design Thinkings in Deutschland. Er ist davon überzeugt, dass wir unser "Brockhaus-Denken" in Silos...
2023-02-16
1h 26
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich, Co-Founder d.quarks & Transformationsexperten
Innehalten Verstehen Umdenken Michael Pachmajer und Carsten Hentrich beschäftigten sich mit der Zukunft in einer digitalen und nachhaltig wirtschaftenden Welt. Sie sind die Wegbereiter des Wandels, Transformationsexperten und Sparringspartner. Ob im Mittelstand, im Familienunternehmen oder im öffentlichen Sektor, seit 20 Jahren befähigen sie Menschen in Verantwortung, den Wandel ihrer Organisation erfolgreich zu gestalten – nachhaltig, strategisch, partizpativ und vor allem selbstbestimmt. In der aktuellen Folge sind sie Gäste ihres eigenen Podcasts und stellen sich den Fragen des Journalisten und Podcast-Produzenten Andreas Horchler. Zum Ende des Jahres 2022 bleibt Vieles offen und ungewiss. Denn spätestens jetzt sind die Aus...
2023-01-19
1h 17
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Janosch Kühn, Co-Founder Kolibri Games, Investor, Gamer
Innehalten Verstehen Umdenken Es mutet an wie eine Silicon-Valley-Geschichte. Janosch Kühn und seine Freunde, ausgesprochene Nerds und Computer-Gamer, die am Karlsruher KIT studierten, gründen Kolibri Games. In der Gründer-WG entsteht zwischen Pizzakartons in wenigen Wochen ein erstes Handyspiel. Mit etwas Marketingaufwand steigt die Bekanntheit und die Downnload-Zahlen. Die Tüftler verbessern ihr Game, immer mehr Nutzer:innen laden es herunter, tätigen In-App-Käufe. Die französische Spielefirma Ubisoft wird aufmerksam. Nach vier Jahren wird Kolibri Games für einen dreistelligen Millionenbetrag verkauft. Ein Handyspiel für die ganze Welt. Wie geht das? Janosch Kühn sagt in di...
2022-11-24
1h 05
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Markus Richter, Bundes-CIO und Staatssekretär im Innenministerium
Innehalten Verstehen Umdenken Markus Richter ist Jurist und arbeitet schon seit vielen Jahren in der Berliner Bundesverwaltung. Er hat eine Karriere vom Referenten zum Staatssekretär zurückgelegt. War Vizepräsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge und ist heute der Bundes-CIO und Staatssekretär im Innenministerium. Die Berliner Ampelkoalition hat den digitalen Wandel und die Verwaltungsmodernisierung zu einer Priorität erklärt und gleich in das erste Kapitel des Koalitionsvertrags übernommen. Aber wie passen Aufbruch und Transformation, Digitalisierung und Verwaltung, Föderalismus und Ressort-Kämpfe, Überbürokratisierung und Kurzfristdenken zusammen? Markus Richter sitzt an der Schnittst...
2022-09-29
1h 24
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Hadija Haruna-Oelker, Journalistin und Autorin
Innehalten Verstehen Umdenken Hadija ist eine leidenschaftliche Journalistin und Autorin, Politikwissenschaftlerin und Expertin für Intersektionalität, Rassismus und Diskriminierung. Sie mischt sich in die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten ein, erklärt, vermittelt, schafft Klarheit hinsichtlich der Machtstrukturen und individueller Prägungen, die unser Denken und Handeln im Miteinander bestimmen. In diesem Sinne ist sie eine Aktivistin, die die Lebenswirklichkeit benachteiligter Menschen in unser Bewusstsein rückt. Und gleichzeitig ist die Auseinandersetzung mit diesen Themen ein Teil ihrer Selbstfindung. Sie fordert uns auf zum differenzierten beobachten, zum wahrnehmen unterschiedlicher Perspektiven, zum einander zuhören und verstehen des An...
2022-08-18
1h 03
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Maja Göpel, Politikökonomin, Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitsexpertin
Innehalten Verstehen Umdenken Wer in Deutschland etwas über Transformation und Nachhaltigkeit erfahren will, kommt an Professor Dr. Maja Göpel nicht vorbei. Das Denken in verschiedenen Disziplinen zeichnet sie aus. Sie ist Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Besteller-Autorin, Agenda Setterin, Hochschullehrerin, Mitglied im Club of Rome und Mitbegründerin der Scientists4Future. Ihr Twittername ist ein Statement: Beyond Ideology - Jenseits von Ideologie. Wie uns ist ihr es ein Anliegen, die Komplexität von Transformationsprozessen zu reduzieren. Sie begreifbar zu machen. Die Abhängigkeiten der verschiedenen Ebenen darzustellen, sie zu erklären. Immer mit dem Ziel, Orientie...
2022-06-30
42 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Armand Zorn, SPD-Bundestagsabgeordneter und stellv. finanzpolitische Sprecher
Innehalten Verstehen Umdenken Armand Zorn zog 2021 als direkt gewählter Abgeordneter aus Frankfurt am Main in den Deutschen Bundestag ein und ist heute der stellvertretende finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion. Der ehemalige Unternehmensberater für digitale Transformation ist Mitglied im Finanz- und Digitalausschuss. Armand wurde in Kamerun geboren, wuchs in Halle an der Saale auf. Er erlebte Ungerechtigkeit in Afrika und als Mensch mit dunklerer Hautfarbe in Deutschland. Jede Form von Unrecht zu bekämpfen, war für ihn der Grund Sozialdemokrat zu werden. Politisch aktiv zu sein, sich für andere Menschen einzusetzen. Er spricht über seine Momente der Wahrhe...
2022-06-02
1h 30
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Harry Gatterer, Trend- und Zukunftsforscher, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts
Zukunft ist grundsätzlich abwesend. Ist nie da. Ist nie erreichbar. In Bezug auf die Zukunft bleibt uns nur unsere eigene Vorstellungskraft. Kurzgesagt: Zukunft ist eine Vorstellung. Denn Zukunft ist nicht vorhersehbar, das geht nicht. Trends erkennen, Einschätzungen geben, Prognosen formulieren schon. Was kommt nach der Pandemie? Was kommt nach dem Krieg in der Ukraine? Wie werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit Einfluss auf die ökonomische und gesellschaftliche Zukunft nehmen? Harry Gatterer ist kein Hellseher, aber er nimmt uns mit in seinen Future Room und erklärt, wie wir unsere Zukunft besser begreifen können. Seine Arbeit fängt immer auf einem...
2022-04-21
1h 10
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Stephan Lessenich, Direktor des Instituts für Sozialforschung an der Goethe-Universität
Innehalten Verstehen Umdenken Der Moment der Wahrheit, dieses Mal an historischem Ort: Dem Institut für Sozialforschung an der Frankfurter Goethe-Universität. Max Horkheimer und Theodor W. Adorno und viele andere entwickelten hier die kritische Theorie. Die Frankfurter Schule. Heute leitet Stephan Lessenich als Direktor das Institut. Der Soziologe-Professor ist ein Beobachter und Erklärer, ein Politiker und Aktivist, Vater und Fußballfan, mit einem Hang zu alten Handys. Er ist einer, der gerne Zeitungsabos kündigt, wenn im Blatt Geschichten stehen, die er nicht mit seiner Haltung in Einklang bringen kann. Über die aktuellen gesellschaftlichen Verhältnisse, den Stellen...
2022-02-24
1h 14
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Nicolas Gallenkamp, Geschäftsführender Gesellschafter der NOSTA Group
Innehalten Verstehen Umdenken Nicolas Gallenkamp ist mit Anfang 30 Geschäftsführender Gesellschafter der NOSTA Group geworden. Das mittelständische Logistikunternehmen ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der 2. Generation mit Sitz in Osnabrück. Nicolas bezeichnet NOSTA als traditionell und zukunftsorientiert. Transformation heißt in einem Familienunternehmen gleichzeitig mit zwei Systemen umzugehen, dem Unternehmen selbst und der Familie. Für ihn persönlich ging es immer schon um mehr als nur Ware von A nach B zu transportieren. Nicolas setzt sehr auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung. Mit dieser Haltung betreibt er seine Geschäfte. Gleichzeitig arbeitet er daran, das Bild der Unternehm...
2022-01-27
1h 08
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Kristina Jeromin, Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany
Innehalten.Verstehen.Umdenken Kristina Jeromins Anliegen war und ist der Aufbau eines nachhaltigen Finanzsystems - als Head of Sustainability der Deutschen Börse AG, als Bundestagskandidatin der Grünen oder heute als Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, muss das Finanzsystem umgebaut werden. Davon ist sie überzeugt. Denn die sozial-ökologische Transformation kostet Geld. Viel Geld. Investitionen sind zu tätigen, Kredite sind zu vergeben. Nur nach welchen Spielregeln geschieht das? Wie sehen nachhaltige Finanzprodukte eigentlich aus? Produkte müssen die wahren Preise erhalten. Die Kosten für verursa...
2021-12-30
1h 11
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Ralph Sina, langjähriger ARD-Korrespondent in Nairobi, Washington und Brüssel
Innehalten.Verstehen.Umdenken Ralph Sina lebt und atmet Radio. Für die ARD war er von 1998 bis zum vergangenen Jahr Hörfunkkorrespondent in Nairobi, Washington und Brüssel. Er hat Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft auf drei Kontinenten hautnah und intensiv erlebt, von Terroranschlägen in Kenia und Brüssel bis hin zur Präsidentschaft Barack Obamas in den USA. Er ist ein Berichterstatter der Zeitgeschichte auf drei Kontinenten. Ralph Sina, ein rasender Reporter und ein Weltenbummler, aber auch ein unersättlicher Zuhörer, der mehrere Momente der Wahrheit erlebt hat und davon überzeugt ist, dass Journalist:innen in...
2021-11-25
1h 21
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Jascha Rohr, Philosoph, Partizipateur, Cocreator
Innehalten Verstehen Umdenken Jascha Rohr ist Philosoph, Methodenentwickler, ein Intellektueller, der sich mit der Theorie sowie den praktischen Methoden kokreativer und partizipativer Transformationsprozesse beschäftigt. Er studierte historischen Musikinstrumentenbau und London, außerdem Psychologie, Soziologie und Philosophie in Oldenburg und Trier. Die Bertelsmann Stiftung und das österreichische Außenministerium zeichneten ihn als Future Global Leader aus. Jascha Rohr gründete die Permakultur Akademie, das Institut für Partizipatives Gestalten und im vergangenen Jahr die Cocreation Foundation. Er ist sicher: Wenn Ende dieses Jahrhunderts 10-12 Milliarden Menschen friedlich auf unserem Planeten zusammenleben sollen, dann wird das nur funktionieren, wenn wir die Ko...
2021-10-28
1h 15
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Martin Wimmer, CDO im Bundesumweltministerium, Autor, all things Texas
Innehalten. Verstehen. Umdenken Er wollte Lehrer werden. Dann wurde ein kommunikativer Grenzgänger aus ihm. Martin Wimmer war einerseits Markenstratege für McDonalds und Ratiopharm, kümmerte sich um die Kommunikation bei Siemens, andererseits war er Büroleiter des Frankfurter Oberbürgermeisters und ist jetzt der erste CDO der Bundesregierung im Bundesumweltministerium. Nebenbei ist Martin Wimmer Autor von "Ich bin der neue Hilmar und trauriger als Townes", einer Geschichte der deutsch-texanischen Beziehungen und einem Plädoyer für ein wildes, freies Leben voller Liebe. Er kommt aus Bayern, liebt Texas und besonders den Singer Songwriter Townes van Zandt und lebt mi...
2021-07-22
1h 05
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich
Innehalten Verstehen Umdenken Der Moment der Wahrheit: Gespräche mit Menschen, die einschneidendes erlebt und erkannt haben, dass sie sich ändern müssen und wollen. Ob es um das Leben, unternehmerisches Handeln, die Umwelt oder die Haltung gegenüber anderen Menschen geht. Spannende Lebensgeschichten, Anstiftungen für Veränderung, Einblicke in persönliche, politische, ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge. Das ist der Moment der Wahrheit mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich.
2021-06-17
04 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich
Der Moment der Wahrheit: Gespräche mit Menschen, die einschneidendes erlebt und erkannt haben, dass sie sich ändern müssen und wollen. Ob es um das Leben, unternehmerisches Handeln, die Umwelt oder die Haltung gegenüber anderen Menschen geht. Spannende Lebensgeschichten, Anstiftungen für Veränderung, Einblicke in persönliche, politische und ökonomische Zusammenhänge. Das ist der Moment der Wahrheit mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich
2021-06-17
04 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Margret Rasfeld, Gründerin der Schule im Aufbruch
Innehalten Verstehen Umdenken Noten, Schulfächer, Klausuren, dreigliedriges Schulsystem? Alles von gestern, sagt Margret Rasfeld, Gründerin der "Schule im Aufbruch". Die großen Transformationsprozesse unserer Zeit werden wir nicht mit einem Leistungsprinzip bewältigen, das schon in der Grundschule beginnt und sich wie ein roter Faden bis zum Schulabschluss durch unser Schulsystem zieht. Es ist Zeit, das Bildungssystem radikal zu verändern, sagt die Vordenkerin und Veränderin, die von den sozialen Bewegungen der 1970er Jahre geprägt wurde und gegen Atomkraftwerke und für Frieden demonstrierte, die selbst Gymnasiallehrerin für Chemie und Biologie war, bevor sie...
2021-06-17
1h 14
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Peter Felixberger, Buch-Macher, Geschichten-Entdecker, Autor:innen-Entwickler
Innehalten. Verstehen. Umdenken Peter Felixberger ist Buch-Macher. Seit über 30 Jahren ist das gedruckte Wort sein Medium. Volontär bei der Süddeutschen Zeitung, Buchkritiker, Sachbuchlektor, Weltausstellungspublisher, Gründer des unabhängigen Online-Magazins changeX, heute Chefredakteur und Mitherausgeber des "Kursbuchs" sowie Programmgeschäftsführer von Murmann Publishers in Hamburg. Verlage haben es im Zeitalter des Internets nicht leicht. Fotos, kurze Mitteilungen, bewegte Bilder, gesprochene Worte scheinen das Gedruckte Stück für Stück abzulösen. Es geht um den Ansatz, die Veränderungsbereitschaft im Verlagswesen, sagt Peter Felixberger und hat sich gemeinsam mit dem Murmann Verlag auf die Reise ge...
2021-05-20
1h 24
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Lena Marbacher, Gründerin und Verlegerin Neue Narrative Publishing
Innehalten. Verstehen. Umdenken Lena Marbacher tritt für eine neue Arbeitswelt, eine neue Wirtschaftswelt ein. Heute macht sie das durch das von Ihr mitgegründete Wirtschaftsmagazin "Neue Narrative". Der Verlag befindet sich in Verantwortungseigentum. Auf ihrer Homepage sagt sie: "Ich glaube nicht an Transformation durch Beratung, sondern an Transformation durch Content. Wer das Wissen hat, hat die Mittel." Wie aber kann eine egofreie Wirtschaft auf Augenhöhe organisiert werden? Wie funktionieren Gleichberechtigung, Selbstorganisation und Partizipation von Mitarbeitenden, wie klappt geteilte Führung? Lena Marbacher hat Produktdesign studiert und an der Bauhaus Universität in Weimar promoviert. Heute lehrt sie an de...
2021-04-15
1h 33
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Simone Menne, Aufsichtsrätin, Galeristin, Podcasterin
Innehalten. Verstehen. Umdenken Simone Menne ist eine weitgereiste Kielerin, Spitzenmanagerin, Impulsgeberin der Wirtschaft, wenn es um die Einführung neuer Technologien, um Gleichberechtigung, um Ehrlichkeit geht. Für sie muss unsere Wirtschaft offener, digitaler und inklusiver sein. Sie war 2012! die erste weibliche CFO eines DAX-Konzerns (Lufthansa). Danach in gleicher Rolle beim familiengeführten Unternehmen Boehringer Ingelheim. Heute überwacht sie die Vorstände, ist Aufsichtsrätin bei BMW, der Deutschen Post, Henkel und Johnson Controls. Außerdem ist Simone Menne Galeristin in ihrer Heimatstadt Kiel und Podcasterin mit der Produktion "Die Boss - Macht ist weiblich". S...
2021-03-18
1h 22
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra
Innehalten. Verstehen. Umdenken Er ist ein immer Neugieriger, einer, der Grenzen testet, ein Wissens-Staubsauger, der vermeintlich unverrückbare Positionen stets hinterfragt. Augenschein sticht für ihn Lehrmeinung. Raphael Gielgen ist Trendscout beim Bürodesigner Vitra. Sein Arbeitsplatz ist die Welt. Die Zukunft sein Forschungsgebiet. Wenn nicht Corona ist, reist Gielgen um die Welt, lässt Städte, Arbeitswelten und Kulturen auf sich wirken. Trifft die Protagonisten einer neuen Zeit. Wenn er davon erzählt ist nie ganz klar, ob er von gelebter Wirklichkeit oder von virtueller Utopie spricht. Während der Pandemie verbringt er viel Zeit zu Hause, im bayeris...
2021-02-25
1h 10
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) und Kaweh Mansoori (SPD)
Innehalten. Verstehen. Umdenken Sie: Eine der bekanntesten Wissenschaftlerinnen der Energie- und Klimaökonomie, Abteilungsleiterin beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, Universitätsprofessorin. Seit vielen Jahren eine der großen Stimmen für die Energiewende. Sie lehnt modernen Kohlekraftwerke genauso ab wie die Gas-Pipeline Nord Stream 2, weil sie sie für klimapolitisch falsch hält. Jemand, die immer von einer positiven Zukunft spricht, wenn sie uns ihr Bild von einer klimaneutrale Wirtschaft zeichnet. Er: Ein Vertreter der nächsten Generation, Wirtschaftsanwalt, der Energieversorger und Krankenhäuser berät und Vorsitzender des großen SPD-Bezirks Hessen-Süd. Für ihn hat jeder...
2021-01-28
1h 43
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Anna Kaiser, Co-Founder und Co-CEO von Tandemploy
Innehalten. Verstehen. Umdenken Ihre Software Tandemploy nennt sie schon einmal "eine Art Business-Tinder“, damit die Kolleg*innen in Unternehmen endlich wissen, wer welche Fähigkeiten besitzt. Um Jobs im Tandem zu erledigen, bringt sie gezielt Menschen für Projekte, Stellen und Gespräche ganz einfach zusammen. Anna Kaiser ist zusammen mit ihrer Co-CEO Jana Tepe und dem Unternehmen Tandemploy Vorreiterin, wenn es um New Work, also neue Formen des Arbeitens geht. Dabei startete Anna Kaiser ganz anders: sie studierte Grundschullehramt, weil sie getrieben war von dem tiefen Wunsch, die Schule zu verändern, das Curriculum grundlegend zu reform...
2020-12-17
1h 44
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Jutta Rump, Uni Ludwigshafen & Direktorin Instituts für Beschäftigung und Employability
Innehalten. Verstehen. Umdenken "In Bewegung bleiben ohne die Balance zu verlieren". Das ist das Motto von Jutta Rump. Als Wissenschaftlerin weiß sie um ihr Privileg frei sagen zu können was sie denkt. Ohne Restriktionen. Sie ist als eine der führenden 40 Köpfe des Personalwesens sehr gefragt - auch oder gerade weil sie Standpunkte bezieht. Sich einmischt, viele in Wirtschaft und Politik berät und ihr Institut als Inkubator für eine neue Arbeitswelt versteht. Ihre persönliche Reise ist immer mit Zielen und Strategie versehen gewesen. Und sie wollte immer Einfluss haben, um gestalten zu können...
2020-12-03
1h 31
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Jeannine Koch, Direktorin der re:publica
Innehalten. Verstehen. Umdenken Jeannine Koch wurde im Osten Berlins geboren, übersiedelte als Kind im Alter von 8 Jahren mit ihren Eltern in den Westen der Stadt - zwei Monate bevor die Mauer fiel. Sie ist ein Wendekind und wurde „ostdeutsch“ erzogen und „westdeutsch“ sozialisiert. Als ihre Eltern Mitte der 90er Jahre beschlossen, zurück nach Ost-Berlin zu ziehen, war für sie klar, dieses „Zurück“ gibt es so erst einmal nicht. Später studierte sie in Berlin und in Sydney und ist diplomierte Medienberaterin sowie systemischer Business Coach. Als ausgewiesene Expertin in digitaler Kommunikation leitete sie Marketing und Kommunikation bei der ersten In...
2020-11-06
1h 09
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Moses Pelham, Musiker, Produzent, Veganer
Innehalten. Verstehen. Umdenken Deutschrapper der ersten Stunde, Erfolgsproduzent, Freigeist. Moses Pelham ist aus der Musikszene in Deutschland nicht wegzudenken. Rödelheimer Land/Ecke Kleemannstraße wo der Shit hier begann…3p-RHP-Glashaus-Geteiltes Leid-Herz-Emuna…er sagt, die wichtigste Auszeichnung, die er erhalten hat, ist für ihn die Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main. Seiner Stadt. Unser Stadt. From Frankfurt with Love. Sein Moment der Wahrheit allerdings hat nichts mit der Musik zu tun, sondern mit der Ernährung. Er ist zuerst Vegetarier, dann Veganer geworden. Diesen Weg erzählt er Gastgeber Michael Pachmajer in einem sehr persönlichen Gespräch. Beide kenne...
2020-10-02
57 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Marco Bühler, Geschäftsführender Gesellschafter der Beurer GmbH
Innehalten. Verstehen. Umdenken Marco Bühler, Familienunternehmer und Familienmensch, Sportler und Macher, reist viel und ist immer on Tour. Er leitet das Familienunternehmen in vierter Generation, die Beurer GmbH in Ulm. Es begann 1919 unter anderem mit der Produktion des ersten elektrischen Heizkissens. Daraus ist heute eine vielfältige Produktwelt entstanden: medizinische Geräte und Apps, Beautygeräte, Aktivitätssensoren sowie spezielle „babycare"-Produkte und ganz aktuell nun auch Atemschutzmasken. "Wir möchten, dass es Ihnen gut geht?", ist der Claim von Beurer. Marco ist immer in Bewegung, immer auf der Suche nach Innovationen. Er ist schnell - im denke...
2020-09-04
1h 02
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Nicolas Reitmeier, Social Entrepreneur, Gründer und Co-CEO von KINAM
Innehalten. Verstehen. Umdenken Sein Weg schien vorgezeichnet. Nicolas Reitmeier machte jung und schnell Karriere in einer der großen Beratungsfirmen. Schneller Aufstieg und hohe Vergütung lockten. Dann kam das Jahr 2017. Nicolas nahm an einem sozialen Projekt für syrische Flüchtlinge im Libanon teil, sah Armut, Entwurzelung und soziales Elend aus der Nähe. Die benötigten Medikamente kosteten soviel wie seine neuen Sneaker. Ein Moment der Wahrheit, der sein Leben fundamental veränderte. Nach dem Umzug aus Hessen nach Berlin und der Begegnung mit seinem Co-Gründer Oshko Mejia Spiegeler begann die Geschichte von KINAM, einem Kunst- und Klei...
2020-08-07
59 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Klaus-Peter Fett, Chief Information and Digital Officer bei Röchling
Innehalten. Verstehen. Umdenken Nie wieder E-Mail! Das war die Vision von Klaus-Peter Fett, als er sich vor 10 Jahren als Head of Innovation and Collaboration bei Google mit “Wave” beschäftigte, einer Anwendung, die eine gemeinschaftliche Kommunikation in Echtzeit anbot. Die Idee kam einige Jahre zu früh. Klaus-Peter Fett, studierter Wirtschafts- und Computerwissenschaftler, ist ein digitaler Transformator der ersten Stunde, enthusiastischer Mountainbiker und energiegeladener Change-Evangelist. Er war bei den Branchengrößen IBM, HP und Google tätig, bevor er sich 2018 entschied, die Position des Chief Information and Digital Officers bei der Röchling Group anzutreten. Die berufliche Reise führte Klaus...
2020-07-10
53 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Dirk Ramhorst, CIO und CDO Wacker Chemie
Innehalten. Verstehen. Umdenken Nicht Daten sind das neue Öl, sondern Wissen ist das neue Wasser, sagt Dirk Ramhorst, der sich seit vielen Jahren mit dem Aufbau und vor allem mit dem Zugang zu Wissen in Unternehmen beschäftigt. Er war CDO bei BASF und ist nun CIO & CDO bei Wacker Chemie. DAX-Konzern und Familienunternehmen - beide haben die gleichen Herausforderungen bei der Digitalen Transformation. Und welche Rolle spielen hierbei Technologien und vor allem die IT. Die IT, die bisher kosteneffizient Hardware und Software bereitgestellt hat wird nun zum Innovator. Wirklich? Wie kann das gehen? Dirk Ramhorst kennt sich aus, we...
2020-06-10
49 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Michael Rüffer, Geschäftsführer Technik und Betrieb VGF Verkehrsgesellschaft Frankfurt
Innehalten. Verstehen. Umdenken Michael Rüffer ist ein Tüftler, kann eine Straßenbahn fahren, liebt die Natur, die Bergen und den Fußball. Er ist ein Familienmensch, Hundeliebhaber und trainiert Jugendmannschaften. 'Geht nicht, gibt´s nicht', lautet das Motto des Geschäftsführers der VerkehrsGesellschaft Frankfurt, der für Technik und Betrieb zuständig ist. Die Digitale Transformation und die Mobilitätswende spielt für ihn nicht nur dann eine Rolle, wenn es um die Entwicklung selbstfahrender Busse und Bahnen geht, sondern auch im Rahmen eines völlig neuen ÖPNV-Bildes. Er will erreichen, dass wenn wir an Innovationen im ÖPNV denke...
2020-05-19
1h 00
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich (Co-Founder d.quarks)
Innehalten. Verstehen. Umdenken Michael Pachmajer & Carsten Hentrich erzählen von ihrer Reise. Wann haben sie gemerkt, dass die Digitale Transformation mehr ein People-Change als ein Tech-Change ist. Sie sind Change Maker und gefragte Sparringspartner für Führungspersönlichkeiten. Sie sind Gründer von d.quarks, der Plattform für die unternehmerische und gesellschaftliche Digitale Transformation. Sie begleiten Familienunternehmen, Großunternehmen, Start-ups, Politik und die öffentliche Hand im digitale Zeitalter. Ihr Ziel ist es, aus der eigenen Komfortzone herauszukommen und alte tradierte Verhaltensmuster abzulegen. Dabei verknüpfen sie die kultur- mit den technologieverändernden Pers...
2020-05-03
00 min
PwC next:digital
46 Teilchen – und ein Bausatz für die digitale Transformation
Es ist druckfrisch und schon zum „Managementbuch des Jahres 2016“ gekürt: „d.quarks“ von Michael Pachmajer und Carsten Hentrich. Die beiden PwC-Experten haben sich auf die Suche nach dem begeben, was die Digitalisierungswelt im Innersten zusammenhält – ohne dafür einen Pakt mit dem Teufel eingehen zu müssen.
2016-10-21
08 min