podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Plettner
Shows
Decode AI
AI Innovations Unveiled - From MCP, LLama Index, Copilot and Agents
Send us a textSummaryIn this episode of Decode AI, Michael Plettner and Ralf Richter discuss the latest advancements in AI technologies, including the Model Context Protocol (MCP), enhancements to M365 Copilot, and the new features of GitHub Copilot. They explore the implications of autonomous software agents, the capabilities of Llama Index, and the automation platform N8n. The conversation highlights the importance of these tools in streamlining workflows and enhancing productivity in software development. The episode concludes with a preview of upcoming events related to AI....
2025-04-25
39 min
Decode AI
AI and the Future of Work: Insights from Femke
Send us a textIn this engaging conversation, Ralf Richter, Michael Plettner, and Femke Cornelissen discuss the evolving landscape of technology, particularly focusing on the role of women in tech and the impact of AI. They explore Femke's journey in the tech industry, the significance of community support, and the practical applications of AI tools like Copilot. The discussion highlights the importance of empowering women in technology and the collaborative efforts needed to foster inclusivity in the tech space. As they look to the future, they express excitement about upcoming opportunities and the potential of AI to...
2025-01-31
46 min
Decode AI
Mit Michael Greth über Small Language Models und Larg Language Models
Send us a textIn dieser Episode von DECODE AI führen die Moderatoren Ralf Richter und Michael Plettner eine umfassende Diskussion mit Michael Greth über die Entwicklung und praktischen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Michael teilt seinen Werdegang von der Arbeit mit Microsoft-Technologien und SharePoint bis hin zur Erkundung der Möglichkeiten der KI, insbesondere von Sprachmodellen wie ChatGPT. Das Gespräch behandelt die Bedeutung der Sprachverarbeitung, den Übergang von traditionellem Computing zu KI-gestützten Interaktionen und das Potenzial lokaler Sprachmodelle. Außerdem sprechen sie über die Auswirkungen von KI in verschiedenen Branchen und betonen die Bedeu...
2024-10-16
49 min
Börsenradio to go
Börsenradio Schlussbericht Mo., 09.09.24: DAX leicht im Plus - US Zinswende zu spät?
Heiko Thieme: Turbulenzen! Der DAX versuchte heue eine Stabilisierung und geht 0,8 % fester aus dem Handel bei 18.444 Punkte. Der EUROSTOXX50 steigt um 0,7 % auf 4.771 Zähler. Trotz der leichten Gewinne bleibt die echte Erholung aus, und die Bären dominieren weiterhin nach dem Absturz vom Allzeithoch. Die Arbeitsmarktdaten aus den USA, insbesondere die schwächeren revidierten Juli-Zahlen, sorgen für Unsicherheit und lassen Zweifel an einem großen Zinsschritt der Fed aufkommen. In den Unternehmensnachrichten: Apple stellt das iPhone 16 vor, Adidas-Aktien fallen nach einer Analysten-Abstufung, Boeing bietet 25 % mehr Lohn zur Streikabwehr, und Fraport verkauft seinen Anteil am Flughafen Delhi. Dazu die Inter...
2024-09-09
22 min
Börsenradio to go
Börsenradio: Einstürzende Immobiliengeschäfte. Deutsche Grundstücksauktionen:
"Deutliche Zurückhaltung zu spüren" Wegen der Zinsentwicklung und Unsicherheit bei Eigentümern spürt auch die Deutsche Grundstücksauktionen eine "deutliche Zurückhaltung" im Immobilienmarkt, der, wenn überhaupt, im Moment eher vom Käufer dominiert wird. Für Auktionen bedeutet dies: "Wir müssen den Verkäufer von seinen Preisvorstellungen abbringen", so Michael Plettner. Das Halbjahresergebnis sank nach Steuern gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 1,3 Mio. Euro um rund 155 % auf minus 734.000 Euro. Michael Plettner hofft auf eine baldige Belebung des Marktes, die Einlieferung von interessanten Objekten sowie preistreibende "Bietergefechte" in den Auktionshäusern.
2023-09-06
17 min
Börsenradio to go
Marktbericht Mo. 31.10.2022 Einer der besten DAX-Oktober aller Zeiten, Feiertage zu Wochenbeginn (auch bei Börsenradio)
Marktbericht: Einer der besten DAX-Oktober aller Zeiten, Feiertage zu Wochenbeginn (auch bei Börsenradio), Deutsche Grundstücksauktionen Ag mit Zahlen Passend zu Halloween war ein großer Teil des Börsenjahrs eher zum Gruseln. Nicht so die letzten 4 Wochen. Der DAX ist 9,4 % gestiegen und legt damit einen der besten Oktober aller Zeiten aufs Parkett. Da schockt auch die Horror-Inflation im Euroraum mit rekordhohen 10,7 % nicht mehr wirklich. Auch, weil die Energiepreise zuletzt fallen und die waren ja der Hauptfaktor in der stark gestiegenen Inflation. Der letzte Oktobertag war ein weiterer Plustag, auch wenn die +0,1 % auf 13.250 Punkte kein herausragender Tag waren, es s...
2022-10-31
15 min
Börsenradio to go
Marktbericht Mi. 31.08.2022 - Inflation schürt Zinsangst, Wall Street drückt DAX, August -5 %
Inflation schürt Zinsangst, Wall Street drückt DAX, August -5 % Der DAX lässt sich nun doch anstecken von der schlechten Laune. Am Mittwoch verliert er nach eigentlich gutem Start -1 % auf 12.834 Punkte. Grund für die miese Laune sind die Inflationsdaten aus Europa, wo die Inflation mit 9,1 % einen neuen Rekord erreicht. Sieht alles nach einer stärkeren Zinsanhebung der EZB aus. Die erneut schwache Wall Street drückte dann letztendlich. Aus den USA kommen Notenbanker Stimmen, dass der Zins bis Anfang 2023 auf über 4 % steigen könnte. Der DAX hat damit im August rund 5 % verloren, damit wird der August s...
2022-08-31
14 min
Börsenradio to go
Marktbericht Mi. 11.05.2022 - Erholung an den Börsen geht weiter, US-Inflation höher als gedacht, Berichtssaison
Erholung an den Börsen geht weiter, US-Inflation höher als gedacht, Berichtssaison mit Masterflex, Jenoptik, Indus, 3U, Noratis Die Erholung an den Börsen setzt sich fort. Im DAX am Mittwoch +2,2 % auf 13.828 Punkte. Und das, obwohl heute Inflationszahlen kamen, die eine Teuerungsrate von 7,4 % in Deutschland zeigen. In den USA ist die Inflation mit 8,3 % höher herausgekommen, als erwartet, das bremste den Kursanstieg ein bisschen. An der Wall Street war das Plus demnach nicht ganz so üppig. Der ATX in Wien legte +1,8 % zu auf 3.081 Punkte. Im DAX war der stärkste Gewinner die Allianz mit +5,9 %, hier gab es eigentlich negati...
2022-05-11
24 min
Ragnar365 Nuggets: Microsoft 365 Intelligent Workplace
#47 Microsoft Teams #TeamsCommunityDay 2022 - Interview und Zusammenfassung mit Community Leads
Passend zum #TeamsCommunityDay am Freitag, 28. Januar 2022, haben wir mit den Organisatoren des Tages um 12 Uhr eine Stunde rund um die Konferenz “Von der Community – für die Community” geplant. Erfahrt alles Wichtige zu Insights, Rück- und Ausblicken und mehr von Doris Schlaffer, Jennifer Köllner, Tomislav Karafilov, Michael Plettner und Raphael Köllner in der "Alex & Ragnar Show" live mit Alex Eggers und mir https://ragnarheil.de/teamscommunityday22
2022-01-29
46 min
Börsenradio to go
Marktbericht 28.06.2021 - schwacher Wochenstart an den Börsen, Impulse fehlen, VW bis 2035 aus Verbrennern raus
schwacher Wochenstart an den Börsen, Impulse fehlen, VW will bis 2035 aus Verbrennern aussteigen, Deutsche Grundstücksauktionen hebt Prognose an Zu Wochenstart gibt es nicht viel zu bieten an den Börsen. Der DAX hält sich im Laufe des Tages die meiste Zeit mehr oder weniger Plusminus Null. Mit schwächerer Wall Street ging es dann leicht ins Minus. Schlusskurs 15.554 Punkte und -0,3 %. Der ATX in Wien verlor -1,2 % auf 3.440 Punkte. Es fehlen die nötigen Impulse, außerdem bereitet die Ausbreitung der Delta-Variante so langsam doch Sorge. Gewinner im DAX waren Delivery Hero mit +1,8 % und Linde und RWE mit...
2021-06-28
14 min
Börsenradio to go
Marktbericht Mo. 10.05.2021 - DAX zu Wochenbeginn ohne Bewegung, Dow erstmals 35.000, Nasdaq konsolidiert weiter
DAX zu Wochenbeginn ohne Bewegung, Dow erstmals 35.000, Nasdaq konsolidiert weiter, q.beyond, Noratis, FACC, All for One und Deutsche Grundstücksauktionen AG im Interview Der DAX kommt wirklich sehr lahm aus der Woche. Schlusskurs 15.400 Punkte sind genau gar keine Veränderung. Andere machen es besser: Der AXT in Wien steigt +1,4 % auf 3.376 Punkte. An der Wall Street war sogar ein Rekord drin: erstmals in seiner Geschichte klettert der Dow Jones über die Marke von 35.000 Punkten. An der Nasdaq sieht es dagegen eher nach weiterem Ausverkauf aus. Gewinner im DAX war Fresenius mit +3,9 %, Freitagsgewinner Adidas war mit +2,1 % ebenfalls vorne mit dabei und...
2021-05-10
18 min
Börsenradio to go
Marktbericht Di. 08.12.2020 - Lockdown-Sorge und EZB- und Impfstoffhoffnung gleichen sich aus, DAX schließt unverändert
Lockdown-Sorge und EZB- und Impfstoffhoffnung gleichen sich aus, DAX schließt unverändert, Delivery Hero DAX Verlierer Wir haben momentan einen Stimmungdämpfer mit neuen Corona Lockdowns wie in Sachsen und wohl auch in Bayern. Also kein light, sondern Volllockdown. Und dann haben wir noch einen Hoffnungsschimmer mit der EZB-Sitzung am Donnerstag. Beides scheint momentan gleich stark, macht in der Summer Null: der DAX schloss mit +0,06 % bei 13.278 Punkten. Der ATX in Wien verlor 0,3 % auf 2.635 Punkte. In den USA sind positive Meldungen über eine baldige Zulassung des Corona-Impfstoffs durchgesickert, die Wall Street eröffnet positiv. Stärkste Gewinner im DAX waren...
2020-12-08
17 min
Börsenradio to go
Marktbericht Fr. 16.10.2020 - DAX schaut schon wieder Richtung 13.000 nach Corona-Angst-Rutsch, Daimler nach Zahlen +5 %
DAX schaut schon wieder Richtung 13.000 nach Corona-Angst-Rutsch, Daimler nach Zahlen +5 % Wie groß ist die Corona-Angst? Von überall kommen warnende und mahnende Stimmen, auch aus den üblichen Wirtschaftsinstituten. An der Börse hatten wir den Kursrutsch bereits am Donnerstag und den haben die Anleger offenbar als Einsteigchance gesehen. Die Stimmung war trotz Corona wieder gut, zwischenzeitlich hatte der DAX +2 % und schon wieder in Richtung 13.000 Punktemarke geschaut. Die Wall Street eröffnete ebenfalls positiv, hier gab es gute Einzelhandelsumsätze und ein Konsumklima der Uni Michigan, das überraschend gestiegen war. Schlusskurs im DAX: 12.909 Punkte und +1,6 %. Der ATX in Wien legte 0,9 % zu auf 2.1...
2020-10-16
16 min
Börsenradio to go
Marktbericht Mo. 07.09.2020 - DAX mit Gegenbewegung, ohne US-Impulse wieder über 13.000
DAX mit Gegenbewegung, ohne US-Impulse wieder über 13.000 Wochenstart an den europäischen Börsen, ohne USA, dort ist Feiertag. Trotz fehlender US-Impulse legt der DAX richtig los: +2 % auf 13.100 Punkte. Die lästige 13.000 ist also mal wieder überstiegen. Auch der ATX in Wien legt zu: +1,6 % auf 2.252 Punkte. Gewinner im DAX waren fast alle. Am stärksten zulegen konnten die Autobauer VW mit +4,7 % und Daimler mit +3,7 %, gefolgt von MTU mit +3,6 %. Verlierer im DAX waren einzig die Deutsche Post mit -0,2 % und die Deutsche Bank mit -0,9 %. Sie hören Chartanalyst Christoph Geyer zum DAX und Tesla, Vermögensverwalter Rolf Ehlhardt zur Liquidit...
2020-09-07
18 min
Börsenradio to go
Börsenradio Marktbericht Mi. 16.10.2019 - DAX mit 14-Monatshoch, weiter Hoffnung auf Brexit-Deal, Bank of America
DAX mit 14-Monatshoch, weiter Hoffnung auf Brexit-Deal, Bank of America Die Hoffnung auf einen Brexit Deal auf der Zielgeraden hält weiter an. Auch wenn die Börsen es am Mittwoch etwas langsamer angehen lassen nach dem Höhenflug der letzten Tage. DAX Schlusskurs 12.670 Punkte und Plus 0,3 % und damit ein neues 14 Monatshoch. Zahlen kamen unter anderem von der Bank of America, die wegen eines Sondereffekts mit 5,8 Mrd. Dollar deutlich weniger verdiente als die 7,2 Mrd. vor einem Jahr. Bereinigt um den Effekt wäre der Gewinn leicht gestiegen. Zahlen auch bei der Deutschen Grundstücksauktionen AG, hier hören Sie ein In...
2019-10-16
19 min
Börsenradio to go
Börsenradio Marktbericht Mi. 04.09.19 - DAX hält 12.000 bis Börsenschluss, Blick auf den Börsenseptember
DAX hält 12.000 bis Börsenschluss, Blick auf den Börsenseptember, Brexit im Fokus Der DAX hat die runde Marke zurückerobert: die 12.000 Punktemarke wurde am Mittwoch überschritten und bis Börsenschluss gehalten. Der DAX schloss bei 12.025 Punkten mit rund 1 % Plus. Diskutiert wurde heute vor allem das Brexit Thema, wo die Debatte im Unterhaus anhält und Boris Johnson massiver Gegenwind entgegen weht. Aktien im Fokus waren Wirecard, ThyssenKrupp mit dem voraussichtlich vorerst letzten Tag als DAX Wert, Delivery Hero und die Deutsche Grundstücksauktion mit Zahlen. Bei letzteren hören Sie CEO Michael Plettner im Interview. Außerdem spricht He...
2019-09-04
19 min