podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Reber
Shows
Musik für einen Gast
Peter Reber – «Der ESC macht Türen auf»
Peter Reber ist Musiker, Komponist und Musikproduzent. Mit vier Teilnahmen als Interpret und zwei als Komponist und Produzent ist er vermutlich die Person in der Schweiz mit der grössten ESC-Erfahrung. Ganz sicher aber hat der ESC Peter Rebers Karriere stark unterstützt und beeinflusst. Das liegt nicht nur an den vier Auftritten mit «Peter, Sue & Marc» und Hits wie «Djambo Djambo», «Io senza te» und anderen, sondern vor allem auch an den beiden ESC-Teilnahmen als Produzent und Komponist. Denn mit den Erfolgen von Paolas «Cinéma» und Pepe Lienhards «Swiss Lady» - beides aus Peter Rebers Feder - wurde er auf einmal...
2025-05-18
1h 06
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#38 - Florian Reyer vom Heggelbachhof
In dieser Episode von "Boden und Leben" habe ich die Gelegenheit, mit Florian Reyer, einem Landwirt der Hofgemeinschaft Heggelbach am Bodensee, über die verschiedenen Facetten der biologisch-dynamischen Landwirtschaft sowie das Zusammenleben und -arbeiten mit 6 Familien und mehreren Mitarbeitenden auf einem Hof zu sprechen. Florian, der seit 2008 für den Gemüseanbau auf dem Hof verantwortlich ist, bringt eine Fülle von Erfahrungen und Einblicken mit, die für alle, die sich für nachhaltige Landwirtschaft interessieren, von großem Wert sind. Wir beginnen das Gespräch mit einem Blick auf Florians persönliche Geschichte und seinen Werdegang. Er erzählt, wie er in...
2025-02-09
1h 10
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#37 - David Turiel: Grundlagen der Dammkultur (nach Turiel)
In dieser Folge sprechen wir über ein uraltes Anbausystem - die Dammkultur! Zu Gast ist David Turiel, der Sohn von Julian Turiel, der dieses Wissen seiner Vorfahren vor über 30 Jahren aus Spanien nach Deutschland gebracht hat.Der Pflanzenbau auf Dämmen hat in Nord-West-Spanien über 800 Jahre Tradition. Die Wurzeln des Anbausystems gehen in die persische Zeit zurück. Bis etwa 1970 gab es den einscharigen Hakenpflug, von Pferd, Muli oder einer Kuh gezogen. Im norddeutschen Raum war dieser Pflugtyp unter dem Namen „Mecklenburger Haken“ noch 1920 im Einsatz, in Spanien unter dem Namen „arado romano“ („römischer Pflug“). Abgesehen vom Namen, hatten...
2025-01-12
1h 17
TILT Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
Dr. Michael Postma of SENG on the Plight of Gifted and 2e Kids
Today we are doing a deep dive into the world of gifted and 2e children, with Dr. Mike Postma. Mike is a writer, consultant and presenter specializing in the education and well-being of twice exceptional and intellectually gifted students and their families. Mike is also the Executive Director of SENG, which stands for Supporting the Emotional Needs of the Gifted, an organization whose mission it is to empower families and communities to guide gifted and talented individuals to reach their goals: intellectually, physically, emotionally, socially, and spiritually, as well as the author of the new book, The Inconvenient Student...
2025-01-09
39 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#36 - Weihnachtsfolge: "Küchentischgespräch" mit Christoph Rothhaupt
In dieser Episode von "Boden und Leben" widmen wir uns einem offenen Küchentischgespräch mit Christoph Rothaupt, der zum zweiten Mal im Podcast zu Gast ist. Nach unserer ersten Begegnung mit der Podcastfolge über Depressionen und Burnout im Agrarsektor hat sich viel getan. Christoph reflektiert über die enorme Resonanz, die unsere Folge auslöste, und darüber, wie das Thema psychische Gesundheit in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es geht ihm nicht nur darum, auf die Problematik aufmerksam zu machen, sondern auch, das Stigma rund um mentale Erkrankungen abzubauen, damit Landwirte offener über ihre Herausforderungen sprechen können. Christop...
2024-12-26
1h 05
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#35 - Neue Gentechnik mit Sophie Kraul und Prof. Dr. Katja Tielbörger
Heute meine erste Folge mit 2 Gästen und gleich auch noch 2 Frauen! Wir diskutieren über die neue grüne Gentechnik, oft auch als "Gen-Schere" oder CRISPR-Cas bezeichnet. Nachdem diese aktuell kaum mehr kritisch öffentlich diskutiert wird und als Heilsbringer in Zeichen des Klimawandels promotet wird, wollte ich unbedingt einen echten Kontrapunkt setzen, weil ich persönlich das überhaupt nicht teilen kann. Zu Gast sind als Wissenschaftlerin Frau Professor Dr. Katja Tielbörger von der Universität Tübingen und Sophie Kraul, Biobäuerin vom Unteren Berghof in Wildberg im Schwarzwald.Prof. Dr. Katja Tielbörger:Ein Schwerpu...
2024-12-15
1h 30
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#34- Matti Pannenbäcker: Eine aktuelle Analyse des Gemüseanbaus in Deutschland
Matti Pannenbäcker ist Berater für neue Eigentums- und Governance-Modelle mit Schwerpunkt auf Unternehmensnachfolgen und Mitgründer eines Gemüsebaubetriebs. Mit dem WirGarten Verein hat er in den letzten Jahren an einem Social Franchise für Neugründungen und außerfamiliäre Betriebsnachfolgen im Gemüsebau gearbeitet. Ende 2023 scheiterte ein Hofnachfolgeprozess mit diesem Ansatz, weil keine Fachkräfte für die Betriebsleitung gefunden werden konnten - das war der Anstoß für das WirGarten-Team, das eigene Lösungsmodell in Frage zu stellen und tiefer in die Analyse des Systems “Gemüsebau” einzutauchen. Warum aktuell 75% der 5700 Gemüsebaubetriebe in Deutschland keine Nachfolge habe...
2024-12-01
1h 11
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#33 - Stefan Illi von der Kulturland-Genossenschaft
Stephan Illi ist Vorstand der Kulturland eG und seit Beginn beim Aufbau des neuengemeinwohlorientierten Bodenträgers dabei. Zuvor war er viele Jahre Berater fürbiodynamische Höfe und Vorstand des Demeter eV. Er setzt sich dafür ein, dass neueVerbindungen zwischen Stadt und Land, Höfen und Verbrauchern entstehen, die eineStärkung von Agrarkultur und die Pflege der Natur und unserer Erde ermöglichen.Geschichte der Kulturland eG und Beschreibung:Die Kulturland eG entstand anlässlich einer konkreten Landkaufsituation amHeggelbachhof (Bodenseeregion). 15 ha betriebsnahes, langjährig bewirtschaftetesPachtland sollten kurzfristig verkauft werden. Da in den Jahren zuvor die Landpreis...
2024-11-17
1h 06
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Ahaa! - Kann man Humus wieder aufbauen?
In dieser Ausgabe unserer Ahaa!-Momente gibt uns der Hohenloher Bauer & Podcaster Michael Reber ein wenig Hoffnung. Hoffnung dahingehend, dass man die für die Lebensmittelerzeugung unersetzliche Humusschicht wieder aufbauen kann. Und das geht sogar deutlich schneller als man es heute oft noch vermutet. Er muss es wissen, heißt sein Podcast doch “Boden & Leben” und gelernt und studiert hat der Mann das auch noch.Mehr über den Michael und seinen Betrieb könnt ihr in der Folge 92 nachhören und auf unserem YouTube-Kanal auch nachsehen. Die Links findet ihr natürlich wie immer in den Show-Notes.Möge al...
2024-11-10
09 min
Price. Sell. Paint.
Look out, Painting Industry: He’s Back! // Tom Reber
Today Tom Reber, founder of the Contractor Fight, shares his experience of starting a new painting company… again. Tom discusses the lessons he learned from his previous painting company and how he is applying them this time around. He emphasizes the importance of having the right mindset and putting the sales methods like the ‘Shin Fu’ technique into practice. He also shares how a concept called “bracketing” can help sell jobs more effectively and at higher rates. In this conversation, Tom encourages painting contractors to practice and role-play to become more confident and effective in their sales approach. Tune in now to...
2024-11-06
47 min
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Ahaa! - Boden, Erde, Humus - Ist das nicht dasselbe?
In dieser Ausgabe der Ahaa!-Momente dröselt der Hohenloher Bauer und Podcaster Michael Reber die Begriffe Boden, Erde und Humus ein wenig für uns auf. Und eines darf ich schon vorwegnehmen: Es ist weder dasselbe noch das Gleiche. In Folge 92 war ich auch schon bei Michl und seiner Familie zu Gast. Dort könnt ihr ihn und seinen Betrieb noch viel besser kennenlernen. Die Links zu allem findet ihr natürlich wie immer in den Shownotes. Und weil wir beim Thema „Boden, Erde, Humus“ sind: Der Podcast von Michael heißt nicht umsonst „Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm...
2024-10-27
10 min
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Ahaa! - Wie wird Biogas hergestellt?
In dieser Ausgabe der Ahaa!-Momente gibt uns der Hohenloher Bauer & Podcaster Michael Reber einen kleinen Einblick in die Produktion von Biogas. Der Betrieb vom Michl und seiner Familie hat sich über die Jahre von einem klassischen Schweinebetrieb hin zu einem landwirtschaftlichen Biogas-Produzenten gewandelt.Ganz ausführlich könnt ihr diese Geschichte in der Folge 92 unseres Podcasts nachhören und auf unserem YouTube-Kanal sogar nachsehen. Links dazu natürlich in den Show-Notes.Also spitzt die Ohren und seid bereit. Es möge der Ahaa!-Moment mit euch sein! INFOS ZUR FOLGEInnovative Landwirtschaft Reber
2024-10-20
11 min
How to Hardscape
Year In Review 2024: Sales and Marketing
Today we take soundbites from 2024 episodes on the topic of Sales and Marketing. This includes topics on 4 Types of Capital, Recessions, Selling Value, and much more. Guests include: Greg Crabtree author of Simple Numbers, George Urvari of Knowledge Tree Consulting, Mike Andes of Augusta Lawn Care and Copilot CRM, Rob Murray of Intrigue Media, Shawn van Dyke author of Profit First for Contractors, and Tom Reber of The Contractor Fight. Sponsors: Knowledge Tree Consulting Cycle CPA
2024-10-14
1h 14
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Ahaa! - Was war das revolutionäre an Vollspaltenböden?
In dieser Ausgabe der Ahaa!-Momente erinnert sich der Hohenloher Bauer & Podcaster Michael Reber daran, warum die Vollspaltenböden “damals” so revolutionär waren. Heute hält der Michl nur mehr ein paar Schweine für den Eigenbedarf. Von seinen Eltern hat er aber noch einen ganz klassischen Hohenloher Schweinebetrieb übernommen, diesen aber über die Jahre stark verändert.Ihr könnt den Michl und seinen Betrieb in der Folge 92 ausführlich kennenlernen und das Gespräch auf unserem YouTube-Kanal auch nachsehen. Die Links dazu findet ihr in den Show-Notes.Und wie immer, möge auch diesmal der Aha...
2024-09-29
06 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#32 - Lioba Degenfeldervon A.ckerwert
In dieser Episode von "Boden und Leben" spricht Michael Reber mit Lioba Degenfelder über das Thema nachhaltiges Verpachten und die Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Lioba, die seit 2020 selbstständig ist und ein Büro für Nachhaltigkeitskommunikation betreibt, teilt ihre Erfahrungen und ihr Wissen über das Projekt Ackerwert. Dieses Projekt zielt darauf ab, innovative und nachhaltige Pachtlösungen zu entwickeln, die sowohl den Flächeneigentümern als auch den Bewirtschaftern zugutekommen. Zunächst stellt sich Lioba vor und erzählt von ihrem Werdegang, der von ihrem Studium in Umweltsicherung bis hin zu ihrer Zeit beim Bund Naturschutz reicht. Ihre Leidenscha...
2024-09-29
1h 02
Psychologists Off the Clock
373. How to Stop Freaking Out with Carla Naumburg
Do you feel like you are constantly on an emotional rollercoaster with your children? Get stuck into this lively chat with Dr. Carla Naumburg, a licensed clinical social worker, and the mind behind 'How to Stop Losing Your It with Your Kids'.Carla introduces us to her new book, 'How to Stop Freaking Out', which is written specifically for kids, and talks about how a mix of compassion and humor can make all the difference. Whether you're a parent looking for ways to stay calm or a kid trying to understand your own fe...
2024-09-18
1h 03
Psychologists Off the Clock
373. How to Stop Freaking Out with Carla Naumburg
Do you feel like you are constantly on an emotional rollercoaster with your children? Get stuck into this lively chat with Dr. Carla Naumburg, a licensed clinical social worker, and the mind behind 'How to Stop Losing Your It with Your Kids'.Carla introduces us to her new book, 'How to Stop Freaking Out', which is written specifically for kids, and talks about how a mix of compassion and humor can make all the difference. Whether you're a parent looking for ways to stay calm or a kid trying to understand your own fe...
2024-09-18
1h 03
ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall
ImPuls - mit Michael Reber
"Wir vergessen, was wirklich wichtig ist im Leben: Menschlichkeit und der Umgang miteinander", sagt der Landwirt Michael Reber im Gespräch mit Karin Kücük. Er ist auch im Haller Gemeinderat engagiert und steht vor der Herausforderung, eine gute Balance von Arbeit, Familie und Ehrenamt zu finden und zu halten. In seinem Beruf hat er die leidvolle Erfahrung gemacht, erst relativ spät zu erkennen, wie wichtig es ist, regelmäßig darüber zu reflektieren, was man wirklich wirklich will und herauszufinden, was einem persönlich guttut. Wir sprechen über die Herausforderungen in der Landwirtschaft, Tierwohl, Nachhaltigkeit, darüber, wie schön...
2024-09-05
50 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 400: Michele Turk’s Journey of Parenting a Child with Tourette’s Syndrome
There is a lot of misinformation and stigma around neurodivergence that can create extra barriers and challenges for our families. This is especially true for Tourette syndrome, which is often referred to as “the most misunderstood well-known condition,” often the punchline of jokes on late-night TV and sitcoms.Its in large part because of these misconceptions and difficulty accessing resources that my guest today, Michele Turk, found herself at a loss when her 11 year old son Michael was diagnosed with Tourette. In her new memoir, What Makes Him Tic? A Memoir of Parenting a Child with Tourette Synd...
2024-08-27
42 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 400: Michele Turk’s Journey of Parenting a Child with Tourette’s Syndrome
There is a lot of misinformation and stigma around neurodivergence that can create extra barriers and challenges for our families. This is especially true for Tourette syndrome, which is often referred to as “the most misunderstood well-known condition,” often the punchline of jokes on late-night TV and sitcoms.Its in large part because of these misconceptions and difficulty accessing resources that my guest today, Michele Turk, found herself at a loss when her 11 year old son Michael was diagnosed with Tourette. In her new memoir, What Makes Him Tic? A Memoir of Parenting a Child with Tourette Synd...
2024-08-27
42 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#31 Ja - der Michl (und damit dieser Podcast) lebt noch!
In dieser Episode des Podcasts "Boden und Leben" reflektiere ich, Michael Reber, über die vergangenen Monate, in denen ich mich intensiv mit Kommunalpolitik und meiner Landwirtschaft beschäftigt habe. Ich berichte über meine Erfahrungen während des Wahlkampfs zur Kommunalwahl und meinen Erfolg bei den Wahlen, was mich nun zum Fraktionsvorsitzenden macht. Wir haben als Freie Wählervereinigung gute Ergebnisse erzielt, was mich sehr stolz macht. Zudem teile ich Einblicke in die Entwicklungen auf meinem landwirtschaftlichen Betrieb. Das Jahr war geprägt von einem feuchten Frühjahr, was jedoch positive Auswirkungen auf unseren Futteranbau hatte. Wir haben aufgrund der Wetterbedingungen Entsche...
2024-08-11
21 min
Psychologists Off the Clock
367. ADHD in Adulthood with Michaela Thomas
If you feel overwhelmed by chronic disorganization, struggle to maintain focus, or wonder if your adult challenges might be linked to ADHD, we’re sitting down with Michaela Thomas, a brilliant clinical psychologist and the mastermind behind The Thomas Connection, the author of "The Lasting Connection," host of the Pause Purpose Play podcast, and a leading expert in ADHD support. Through Michael’s extensive and personal understanding of ADHD in adulthood, you’ll discover why seeking a diagnosis can be transformative, how ADHD manifests differently across genders, and the benefits of understanding your neurodivergent brain for your relatio...
2024-08-07
57 min
Psychologists Off the Clock
367. ADHD in Adulthood with Michaela Thomas
If you feel overwhelmed by chronic disorganization, struggle to maintain focus, or wonder if your adult challenges might be linked to ADHD, we’re sitting down with Michaela Thomas, a brilliant clinical psychologist and the mastermind behind The Thomas Connection, the author of "The Lasting Connection," host of the Pause Purpose Play podcast, and a leading expert in ADHD support. Through Michael’s extensive and personal understanding of ADHD in adulthood, you’ll discover why seeking a diagnosis can be transformative, how ADHD manifests differently across genders, and the benefits of understanding your neurodivergent brain for your relatio...
2024-08-07
57 min
How to Hardscape
Sales in a Difficult Economy with Tom Reber
Today we are joined by Tom Reber, he is a construction business coach, founder, and host of the Contractor Fight TV and the Contractor Fight Podcast and he joins us today to talk about sales in a difficult economy. Register for the Mile High Profit Summit and use code HARDSCAPE for $200 off! Sponsors: Cycle CPA How to Hardscape Headquarters
2024-07-22
42 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#20 - Listenplatz 28: Selina Frech-McLaughlin
Auch in dieser Folge des Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung dreht sich alles um die Kandidatenvorstellung. Selina Frech-McLaughlin nimmt als Nominierte des Listenplatzes 28 teil. Selina, eine 48-jährige Frau, stellt sich als mehrsprachig vor, mit Englisch und Spanisch als Muttersprachen und Schwäbisch als dritte Sprache. Sie betont ihre Leidenschaft für den Beruf als Familienpflegerin und betont, wie wichtig es ist, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Selina teilt auch ihre Hobbys, darunter Zeit in der Natur zu verbringen, gutes Essen zu schätzen und zu kochen. Sie spricht darüber, wie sie sich gern...
2024-05-08
13 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#19 - Listenplatz 23: Ali Tercan
In dieser Episode von "Hallo Schwäbisch Hall" sprechen wir mit Ali Tercan, Listenplatz 23 der Freien Wählervereinigung und Kandidat für die Gemeinderatswahl. Ali stellt sich vor als in Schwäbisch Hall geboren, mit Erfahrung im Einzelhandel und der Leitung von Tankstellen. Neben seinem Beruf engagiert er sich als Vorsitzender des SSV Schwäbisch Hall und setzt sich für Sportvereine, Jugendeinrichtungen und Integration ein. Seine persönliche Erfahrung als Gastarbeiter-Kind prägt sein Engagement für Förderung und Unterstützung von Jugendlichen. Ali betont die Bedeutung von Jugendhäusern und Freizeitangeboten für junge Menschen, um sie vor potenziel...
2024-05-06
14 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#18 - Listenplatz 22: Daniel Herrmann
In dieser Podcast-Folge der Freien Wählervereinigung Schwäbisch Hall dreht sich alles um die Kandidatenvorstellung, diesmal mit Daniel Herrmann auf Listenplatz 22. Daniel ist 46 Jahre alt, betreibt einen Feinkostladen in der Innenstadt und engagiert sich zusätzlich im Männergesangsverein und in der Händlervereinigung Hall aktiv. Sein Motto für den Flyer lautet: Entscheidungen sollten transparent und verständlich sein, um mehr Bürgernähe zu schaffen. Daniel ist motiviert, sich für den Gemeinderat aufstellen zu lassen, um das Potenzial von Schwäbisch Hall auszuschöpfen und frischen Wind in die Politik zu bringen. Insbesondere im Einzelhandel sieht er Handlungs...
2024-05-04
13 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#17 - Listenplatz 20: Markus Gundelfinger
In dieser Episode des Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall, der Podcast der Freien Wählervereinigung" spricht Markus Gundelfinger, Listenplatz 20 und Ortsvereinsvorsitzender der Freien Wählervereinigung Schwäbisch Hall, über sein Leben, seine Hobbys und sein ehrenamtliches Engagement. Er teilt Einblicke in sein persönliches Leben und seine Beziehung zu Schwäbisch Hall, betont die Bedeutung von Mitwirkung in der Gemeinschaft und spricht über seine Motivation, sich politisch zu engagieren. Markus gewährt Einblicke in seine Hobbys wie Badminton, Radfahren, Joggen, Wandern und Gartenarbeit. Er spricht über sein ehrenamtliches Engagement als Vorsitzender der Kammergruppe Schwäbisch Hall und betont die Wichtigkeit, Ämter nach ei...
2024-05-02
20 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#16 - Listenplatz 19: Marcus Dürr
"Hallo Schwäbisch Hall, der Podcast der Freien Wählervereinigung", widmet sich in einer ausführlichen Interviewfolge der Vorstellung von Kandidaten für den Gemeinderat. In der aktuellen Episode wird Marcus Dürr, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender, vorgestellt. Marcus stellt sich vor, spricht über seinen beruflichen Werdegang im Bauwesen, seine familiären Verpflichtungen und sein Engagement in verschiedenen Vereinen und Clubs. Marcus betont sein Motto, das den Fokus auf pragmatische Entscheidungen und nachhaltige Finanzpolitik für das Wohl der Teilorte und der Stadt legt. Er plädiert für den gesunden Menschenverstand bei Entscheidungen und kritisiert den übermäßigen Einsatz von Beratern in der Politi...
2024-04-28
21 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#15 Listenplatz 16: Thomas Wolf
In der neuesten Folge des Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung stellt sich Kandidat Thomas Wolff vor. Er ist ein 44-jähriger Gastronom und Küchenmeister mit drei Kindern. Der elterliche Betrieb, den er seit 14 Jahren leitet, ist als Spitzengastronomie in der Region bekannt. Thomas spricht über seine persönlichen Interessen wie Tennis spielen und seinen Dalmatiner, der ihn regelmäßig nach draußen bringt. Er betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit in der Stadt Schwäbisch Hall und hebt hervor, wie wichtig es ist, sich aktiv einzubringen, um positive Veränderungen herbeizuführen. Thomas diskutiert auch die Her...
2024-04-25
17 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#14 - Listenplatz 15: Janine Leonberger
Heute sprechen wir mit Janine Leonberger, Kandidatin auf Listenplatz 15 der Freien Wählervereinigung in Schwäbisch Hall. Janine stellt sich vor als 46-jährige Diplomkauffrau, leidenschaftliche Tennis-Spielerin und Fitness-Kursleiterin. Ihre Verbundenheit zur Stadt zeigt sich auch in ihrem Motto "Trau dich und sei mutig", das ihre Offenheit und Begeisterungsfähigkeit widerspiegelt. Janine betont ihre Wurzeln im Teurershof und die Liebe zur Heimatstadt Schwäbisch Hall. Durch das Engagement ihres Vaters für kommunale Themen wurde ihr bereits früh die Bedeutung von Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme vermittelt. Diese Werte bilden für sie eine Herzensangelegenheit, um positive Veränderungen voranzutreiben und als Vo...
2024-04-23
10 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#13, Listenplatz 10: Dr. Thomas Pfisterer
Heute sprechen wir mit Dr. Thomas Pfisterer, der sich als Kandidat auf Listenplatz 10 der Freien Wählervereinigung für den Gemeinderat in Schwäbisch Hall präsentiert. Dr. Pfisterer ist 63 Jahre alt, verheiratet und arbeitet als Amtstierarzt im Rems-Murr-Kreis. Er betont sein Interesse an der Entwicklung der Innenstadt und Teilorte, sowie an Themen wie Versorgung, Verkehr und Personal, die er in seiner politischen Arbeit priorisieren möchte. Dr. Pfisterer ist aktiv in verschiedenen Sportarten, darunter Joggen, Schwimmen, Fahrradfahren und Bergwandern, um fit zu bleiben. Zudem engagiert er sich ehrenamtlich in der Landestierärztekammer. Seine Motivation für die Kommunalpolitik liegt in sein...
2024-04-20
09 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#12 - Listenplatz 14: Ernst Kunz
In dieser Podcast-Episode von "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung wird Ernst Kunz vorgestellt, der auf Listenplatz 14 kandidiert. Ernst ist ein gelernter Koch und Küchenmeister, der eine Leidenschaft für die Natur, Jagd und Landwirtschaft hat. Er hat drei Kinder, ist in Schwäbisch Hall aufgewachsen und engagiert sich trotz seines geschäftigen Berufslebens als Gastronom für die Gemeinde. Ernst spricht über seine Verbundenheit zu Schwäbisch Hall, die er schätzt durch kulturelle und touristische Angebote. Er betont die Wichtigkeit von Wertschätzung und dass die Stadt weiterentwickelt und geschützt werden muss. Ernst erklärt seine Moti...
2024-04-18
19 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#11 - Listenplatz 13: Stefan Talmon
In dieser Folge des "Hallo Schwäbisch Hall" - Podcasts der Freien Wählervereinigung wird Stefan Talmon vorgestellt. Stefan ist 55 Jahre alt, verheiratet und freiberuflicher Berufsbetreuer, der Vormundschaften übernimmt und soziale Konflikte hautnah erlebt. In seiner Freizeit spielt er gerne Skat und ist Mitglied beim SC Bibersfeld. Sein Motto lautet "Einer für alle, alle für einen", da er sich für besseren Zusammenhalt, Offenheit und Toleranz einsetzt, besonders angesichts der Herausforderungen durch künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Stefan kommt ursprünglich nicht aus Schwäbisch Hall, sondern aus dem Odenwald. Er wurde von der Offenheit und Schönheit der Region...
2024-04-16
13 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#10 - Listenplatz 12: Tanja Fuchs
In der neuen Folge unseres Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung geht es in dieses Mal um die Kandidatenvorstellung von Tanja Fuchs, die auf Listenplatz 12 steht. Tanja, 51 Jahre alt und Mutter von drei Kindern, erzählt von ihrer Ausbildung als Intensiv-Kinderkrankenschwester und ihrem Engagement in verschiedenen Vereinen sowie als Elternbeiratsvorsitzende. Sie lebt seit über zehn Jahren in Kreuzecker und schätzt die Kombination aus ländlicher Umgebung und Stadtnähe. Tanja betont ihre Verbundenheit zur Basis und zur Gemeinde Schwäbisch Hall. Ihr Motto "Von der Basis für die Basis" spiegelt ihr Anliegen wider, sich für die Mens...
2024-04-14
17 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#9 - Listenplatz 11: Felix Erkert
Felix Erkert, ein 33-jähriger Elektromeister und Familienvater, spricht in einem Interview für den Podcast "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung. Felix lebt mit seiner Frau Amelie und ihren zwei Kindern in Schwäbisch Hall, wo er auch seinen eigenen Elektrobetrieb führt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Felix in verschiedenen Ehrenämtern, wie im Gesellenprüfungsausschuss und im Vorstand der Elektroinnung Schwäbisch Hall - Crailsheim. Felix betont seinen Fokus auf lokale und ökologische Investitionen anstelle von bürokratischen Förderprogrammen, die seiner Ansicht nach oft ineffizient und nicht nachhaltig sind. Er plädiert dafür, in die...
2024-04-11
13 min
Psychologists Off the Clock
350. Parenting Anxious Kids with Regine Galanti
Are you seeking effective strategies to help your anxious child thrive and grow? In an interview with clinical psychologist and best-selling author, Regine Galanti about her book, "Parenting Anxious Kids, Understanding Anxiety in Children by Age and Stage", we talk about the importance of differentiating between "normal" and problematic anxiety in children, spending one-on-one time with kids to build self-esteem, and the use of praise. Regine also describes how parents can focus on changing behaviors rather than controlling feelings. Her book is an incredibly empowering resource and offers many strategies and guidance on creating realistic parenting goals for anxious...
2024-04-10
1h 04
Psychologists Off the Clock
350. Parenting Anxious Kids with Regine Galanti
Are you seeking effective strategies to help your anxious child thrive and grow? In an interview with clinical psychologist and best-selling author, Regine Galanti about her book, "Parenting Anxious Kids, Understanding Anxiety in Children by Age and Stage", we talk about the importance of differentiating between "normal" and problematic anxiety in children, spending one-on-one time with kids to build self-esteem, and the use of praise. Regine also describes how parents can focus on changing behaviors rather than controlling feelings. Her book is an incredibly empowering resource and offers many strategies and guidance on creating realistic parenting goals for anxious...
2024-04-10
1h 04
Hallo Schwäbisch Hall!
#8 - Listenplatz 9: Sabrina Metschke
Das Interview mit Sabrina Metschke für den Podcast "Hallo Schwäbisch Hall, der Podcast der Freien Wählervereinigung" umfasst verschiedene Themen. Sabrina stellt sich vor, erzählt von ihrem beruflichen Hintergrund als Office-Managerin in einer Steuer- und Anwaltskanzlei und ihren Hobbys wie Sport, Laufen und Bergwandern. Sie engagiert sich ehrenamtlich bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall und betont die Bedeutung des Vereinslebens für die Jugend. Sabrina erklärt ihr Motto "Mit Begeisterung und Motivation Schwäbisch Hall attraktiv mitgestalten für ein lebenswertes Miteinander" und betont die Schönheit und kulturellen Angebote der Stadt. Sie lebt in Hessental, schätzt di...
2024-04-09
11 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#7 - Listenplatz 8: Tobias Feldmeyer
In dieser Episode des Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung wird Tobias Feldmeyer vorgestellt, der auf Listenplatz Nummer 8 steht. Herr Feldmeyer ist verheiratet, hat zwei Söhne und arbeitet als Pfarrer in Gelbingen. Er engagiert sich auch als Jugendpfarrer im Kirchenbezirk Schwäbisch Hall und ist aktiv im Vorstand des Evangelischen Jugendwerks. Zudem ist er Vorsitzender im Verein Krankenpflege und Nächstenhilfe und übernimmt die Badeaufsicht im Waldbadverein Gelbingen. Sein Motto für die Stadt Schwäbisch Hall ist: "Such der Stadt Bestes!" und natürlich auch, die Interessen junger Menschen besonders zu berücksichtigen. Herr Feldmeyer betont die...
2024-04-07
14 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#6 - Listenplatz 7: Marcus Eissing
In dieser Folge von Hallo Schwäbisch Hall, dem Podcast der Freien Wählervereinigung, sprechen wir mit Marcus Eissing, der auf Listenplatz 7 steht. Marcus stellt sich vor als Inhaber eines Ingenieurbüros in Schwäbisch Hall, das hauptsächlich im Bereich Tief- und Straßenbau tätig ist, aber auch Großprojekte in Stuttgart durchführt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit gibt Marcus Einblick in sein Familienleben und seine Hobbys wie Laufen, Wintersport und Fußball. Marcus teilt sein Motto "Zusammen für Hall" und betont die Bedeutung von Zusammenarbeit in der Kommunalpolitik und im Stadtrat. Er erläutert, warum er sich dafür...
2024-04-04
19 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#5 - Listenplatz 5: Ina Rübenstrunk
In dieser Folge des Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung stellt sich Ina Rübenstrunk vor, die Lehrerin am Erasmus-Widmann-Gymnasium ist und sich auch über die Schule hinaus vielfältig engagiert. Ihr Engagement in Schwäbisch Hall begann mit dem Waldkindergarten und erstreckt sich bis zu verschiedenen Fördervereinen und Initiativen in Schwäbisch Hall. Sie betont die Bedeutung von Jugend, Bildung und Nachhaltigkeit in ihrem Motto und erklärt, wie sie ihr naturwissenschaftliches Wissen in ihrem Unterricht und ihrem gesellschaftlichen Engagement einbringt. Ina fühlt sich in Schwäbisch Hall sehr wohl und schätzt die vielfältigen...
2024-04-01
22 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#4 - Listenplatz 3: Flo Frank
"Hallo Schwäbisch Hall, der Podcast der Freien Wählervereinigung." In dieser Folge des Podcasts stellt sich der langjährige Sulzdorfer Ortschaftsrat Flo Frank vor, der auf Listenplatz 3 für die FWV kandidiert. Flo erzählt von seiner Kindheit, seinem beruflichen Werdegang als Industriemeister im Verpackungsmaschinenbau und seiner langfristigen Beziehung. Er betont seine Leidenschaft für seine sechs Nichten und Neffen und erzählt von seiner Zivi-Zeit als Fahrdienst bei der Johanniter-Unfall-Hilfe. Flo berichtet von seinem Engagement im Ortschaftsrat von Sulzdorf seit 10 Jahren und seinen Hobbys wie Ballsportarten und dem Aufbau eines Bikeparks während Corona. Sein Motto "Meinungss...
2024-03-28
20 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#3 - Listenplatz 2: Simone Schöllhammer
In dieser Episode des Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall - der Podcast der Freien Wählervereinigung" wird die Kandidatenvorstellung für den Gemeinderat in Schwäbisch Hall fortgesetzt. Simone Schöllhammer, Listenplatz 2, stellt sich vor. Sie berichtet von ihrem persönlichen und beruflichen Hintergrund, einschließlich ihres Engagements in verschiedenen Vereinen und ihrer Tätigkeit als Lesepatin an der Grundschule Kreuzäcker. Simone teilt ihr Motto "Mutig, mit Herz und Verstand für Schwäbisch Halls Zukunft" und erklärt, wie ihre Erfahrungen sie dazu inspiriert haben. Simone spricht über ihren starken Bezug zu Schwäbisch Hall und betont die Vielfalt und S...
2024-03-25
20 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#30 - Schöpferische Pause!
Die heutige Folge ist nur kurz, um Euch nicht ohne Grund ohne Infos zu hinterlassen, warum hier in nächster Zeit wenig Content kommen wird. Danke für Euer Verständnis!Euer MichlDen Podcast "Hallo Schwäbisch Hall" findet Ihr hier.Feedback zum Podcast hier gerne per Email an:info@innovativelandwirtschaft.deInfos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube.Das Intro und Outro durfte ich mit freundlicher Genehmigung der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (Rudolf Bühler) und dem Musiker und Text...
2024-03-24
05 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#2 - Listenplatz 1: Michael Reber
In diesem Podcast von "Hallo Schwäbisch Hall", dem Podcast der Freien Wählervereinigung, beginnen wir mit der Vorstellung unserer Kandidatinnen und Kandidaten. Auf Listenplatz 1 steht Michael Reber. Simone Schöllhammer befragt ihn in dieser Folge unter anderem zu seiner Motivation:Michael stellt sich vor, erzählt von seinem Hintergrund als Landwirt und seiner Leidenschaft für Kommunalpolitik. Er betont die Bedeutung seines Engagements als Landwirt in der Kommunalpolitik, aber auch die notwendige Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Bauern hier vor Ort. Michael spricht über seinen Ansatz, aktiv den Dialog zu suchen und die Demok...
2024-03-23
17 min
Hallo Schwäbisch Hall!
#1 - Vorstellung des Podcasts
In dieser Podcast-Folge "Hallo Schwäbisch Hall" stellt sich Michael Reber als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Freien Wählervereinigung Schwäbisch Hall vor. Die Idee entstand während des Wahlkampfs zur Kommunalwahl 2024, um Bürgern die Kandidaten und kommunalpolitischen Themen näherzubringen. Als erfahrener Podcaster möchte er die Demokratie vor Ort transparenter gestalten und über politische Positionen informieren. Durch kurze Vorstellungsclips und Gespräche mit den Kandidaten soll ein umfassendes Bild der Liste vermittelt werden.Es wird betont, dass die Freien Wählervereinigung ein Verein und keine Partei ist, der unabhängig agiert. Ziel ist es, das Engagement für Demokra...
2024-03-13
09 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#29 - Rolf Brauch: Mit Mut und Selbstreflexion aus der Krise!
Heute habe ich Rolf Brauch zu Gast bei Boden und Leben. Rolf teilt seine Gedanken über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft, insbesondere wenn es um Themen wie Scheitern, Produktivität und Bürokratieabbau geht. Er betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion, Zusammenarbeit und die Notwendigkeit, realistische Modelle für eine nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln. Rolf macht darauf aufmerksam, dass Illusionen überwunden und konkrete Pläne zur Förderung fairer Preise und einer besseren Zukunft für Landwirte geschmiedet werden müssen. Ein zentraler Punkt der Diskussion dreht sich um die Zukunft der Landwirtschaft und die erforderlichen Schritte, um sie zu stärke...
2024-03-10
1h 10
Psychologists Off the Clock
Differently Wired Kids with Deborah Reber
Debbie Reber empowers parents of neurodivergent children with tools to navigate challenges while celebrating their child's differences.
2024-02-28
1h 10
Psychologists Off the Clock
344. Differently Wired Kids with Deborah Reber
Parenting neurodivergent kids can be a unique journey full of challenges and triumphs. For this discussion, we have the pleasure of being joined by Debbie Reber, the author of a book that is breaking the mold! Differently Wired: A Parent's Guide to Raising an Atypical Child with Confidence and Hope takes an innovative approach by focusing solely on the parent's experience and empowering them with the tools to take care of themselves while responding to their neurodivergent child in ways that are better for everyone involved. Debbie breaks down why nurturing a foundation of understanding with your child makes...
2024-02-28
1h 07
Psychologists Off the Clock
344. Differently Wired Kids with Deborah Reber
Parenting neurodivergent kids can be a unique journey full of challenges and triumphs. For this discussion, we have the pleasure of being joined by Debbie Reber, the author of a book that is breaking the mold! Differently Wired: A Parent's Guide to Raising an Atypical Child with Confidence and Hope takes an innovative approach by focusing solely on the parent's experience and empowering them with the tools to take care of themselves while responding to their neurodivergent child in ways that are better for everyone involved. Debbie breaks down why nurturing a foundation of understanding with your child makes...
2024-02-28
1h 07
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#28 - Homosexualität in der Landwirtschaft: Max vom SeeKuhHof
Heute geht es zu Max Knoller an den Ammersee. Max bewirtschaftet einen Bio-Milchviehbetrieb in Dießen am Ammersee, den SeeKuhHof. 2017 hatte Max sein "ComingOut". Wir sprechen über Homosexualität in der Landwirtschaft, seinen persönlichen Umgang damit und über Herausforderungen in einer eher konservativen Branche. Danke für Deinen Mut und Deine Zeit, hier darüber zu sprechen!Den SeeKuhHof findet hier:WebsiteInstagramFacebookAnfang Februar war Max auch beim BR2 Gast im Podcast "Eins zu Eins. Der Talk". Hier gehts zur Folge mit Max. Außerdem hat Max im Herbst bei den "Herrschinger Erfolgsgeschichten" gewonnen.Viel...
2024-02-25
54 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 362: Dr. Chris Wells Explains the Theory of Positive Disintegration
I have such a fascinating conversation for you today. A few months ago, I heard about something called the Theory of Positive Disintegration — a theory created by K. Dabrowski, whose name I was familiar with because of his bringing attention to the idea that gifted children have inborn traits known as overexcitabilities – and I was instantly curious. Positive Disintegration – what does that mean exactly? It sounded complicated, and good, but also messy. So I wanted to know more.That’s when I learned of the work of Dr. Chris Wells, who is the founding president of the Dąbrowsk...
2024-02-20
38 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 362: Dr. Chris Wells Explains the Theory of Positive Disintegration
I have such a fascinating conversation for you today. A few months ago, I heard about something called the Theory of Positive Disintegration — a theory created by K. Dabrowski, whose name I was familiar with because of his bringing attention to the idea that gifted children have inborn traits known as overexcitabilities – and I was instantly curious. Positive Disintegration – what does that mean exactly? It sounded complicated, and good, but also messy. So I wanted to know more.That’s when I learned of the work of Dr. Chris Wells, who is the founding president of the Dąbrowsk...
2024-02-20
38 min
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
B2P092 Michael Reber – Boden, Leben und Veränderung
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Michael Reber in Schwäbisch Hall, im Süden von Deutschland. Der Michael ist sehr verliebt in seine Frau, die Manuela. Die hat ursprüngliche einen Mann mit Anhängerkupplung gesucht, der Michl hatte eine. Seither ist viel passiert und das sei auch nur am Rande erwähnt. Der Michael ist viel. Er ist Landwirt. Früher hatte seine Familie mal viele Schweine, man war einer der führenden Betriebe in der Gegend. Heute ist er Ackerbauer und produziert damit Biogas für die Schwäbisch Hällischen St...
2024-02-18
2h 59
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#27 - Biogas: Die vergessene erneuerbare Energie?
Mit Uwe Welteke-Fabricius vom Netzwerk Flexperten Uwe ist ein echter Überzeugungstäter und ein Kämpfer für die "vergessene" erneuerbare Energie Biogas, die einen sehr wichtigen Platz im Mix der Erneuerbaren Energien hat, haben wird und haben muss. Wir haben aufgrund der Aktualität mit der geplanten Kraftwerksstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums über die Rolle von Biogas gesprochen, selbstverständlich auch, was die Branche selbst, inklusive unserer Anlage, dazu tun muss und welche Anreize es braucht, damit Investitionen schnell getätigt werden. Am 15. Februar 2024 findet schon die nächste Veranstaltung für Interessierte für das Thema hier in der Nähe...
2024-02-11
1h 16
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#26 - Soilify-Tonspur aus dem Video: Bauernproteste - was nun?!
Wir haben für alle Probleme schon Lösungen. Sie werden nur nicht umgesetzt Die Bauernproteste haben für viel Aufsehen gesorgt. Doch kaum jemand konnte überzeugende Lösungen präsentieren. Mit Michael Reber hat Aukse vom Team Soilify darüber diskutiert. Eines ist für beide wichtig: Ein echter und nachhaltiger Wandel kann nur aus jedem selbst kommen. Schaut rein, es lohnt sich! Link zum Video auf YouTube hier. produziert von soilify.org Über soilify: Gemeinsam für eine nachhaltige, regenerative Landwirtschaft! Erlebe die Zukunft der Landwirtschaft hautnah mit. Mit unserem Engagement und mit Hilfe unserer Plattform...
2024-02-04
1h 38
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#25 - Silke und Matthias Augst: Diversifizierung statt Spezialisierung
Auch die Hofübergabe will gekonnt sein! Nachhaltige Landwirtschaft mit Augenmaß und Vertrauen Silke und Matthias Augst bewirtschaften den Wällerhof in der nun schon siebten Generation in Helmenzen bei Altenkirchen. Der Betrieb gliedert sich in Ackerbau und Grünland, Milchwirtschaft, Legehennenhaltung und Rindfleischvermarktung. Auf den rund 110 Hektar Acker und 100 Hektar Grünland werden Gerste, Roggen, Weizen, Hafer, Raps, Futtermais und Kartoffeln angebaut. Kurze Wege und die Nutzung regionaler Wirtschaftskreisläufe sind Silke und Matthias Augst wichtig und so gehen Weizen und Roggen auch zur Weiterverarbeitung in eine regionale Mühle. Seit über 20 Jahren verzichten sie auf den Eins...
2024-01-14
1h 22
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#24 - Christine Bajohr: Kühe for future!
Das Projekt "KUHproKlima" als positives Beispiel, wie Onfarm-Research praktikable Ergebnisse liefert! Regenerative Grünlandbewirtschaftung im Zeichen des Klimawandels Christine und Martin bewirtschaften einen kleinen, aber vielseitigen Biobetrieb im Oberallgäu. Die beiden verfolgen seit einigen Jahren ein ungewöhnliches Betriebskonzept, das zudem sehr klimafreundlich ist. Es basiert auf den natürlich vorkommenden Ressourcen des Betriebsstandorts und stellt eine Möglichkeit dar, wie man Tierwohl, Umweltschutz, Naturschutz und Landwirtschaft gewinnbringend miteinander vereinbaren kann. Zukunftsorientierte Landwirtschaft Fast wäre Christine nach Neuseeland ausgewandert und hätte dort auf einer Farm gearbeitet, stattdesssen verschlug sie es berufli...
2023-12-31
1h 28
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#23 - Agrardiesel und Energiewende? Wie geht das zusammen?!
Bauernaufstände, Energiewende mit Biogas, usw. Ein Rückblick auf die Biogasmesse in Nürnberg ist zu sehen auf der Homepage des Fachverbands Biogas. Infos zu hochflexiblen Speicherkraftwerken findet Ihr auf der Homepage der Flexperten. Feedback gerne per Email an: info@innovativelandwirtschaft.de Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube. Das neue Intro und Outro durfte ich mit freundlicher Genehmigung der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (Rudolf Bühler) und dem Musiker und Texter Klaus Franz aus der CD "Übe...
2023-12-23
54 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#22 - Visionen für ein besseres Miteinander: Markus Sauerhammer - Vom Bauern zum Social Entrepreneur
Visionen für die Gesellschaft der Zukunft! Landwirt, Student, Gründer Aufgewachsen im beschaulichen Dorf Strüth in Franken, hat Markus Sauerhammer einen klassischen Berufsstart und -weg hingelegt. Nach einem Hauptschulabschluss hat er eine Musterausbildung zum Landwirt durchlaufen. Durch die Veränderungen des landwirtschaftlichen Strukturwandels und dem damit entstehenden Zukunftsszenario wollte er sich jedoch nicht anfreunden. Für ihn ging es raus aus der Landwirtschaft und rein ins Abitur und Studium. „Wenn man mit dem Ist-Zustand nicht zufrieden ist, muss man etwas verändern,“ begründet der 43-Jährige heute viele seiner Entscheidungen. Einfach „nur“ zu studieren, ist aber auch ni...
2023-12-03
1h 37
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#21 - Glyphosat, SUR, CRISPR/CAS, Haushaltssperre, ...
Wenn man als politischer Mensch seinen Mund nicht (mehr) halten kann Was die letzten beiden Wochen (Landwirtschafts-) politisch geschehen ist, das lässt mich nicht schweigen können. Wie denkt Ihr darüber? Gerne Feedback - ehrlich, aber sachlich und fair bitte. Danke schon heute dafür! Euer Michl Feedback gerne per Email an: info@innovativelandwirtschaft.de Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube. Das neue Intro und Outro durfte ich mit freundlicher Genehmigung der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (Rudolf...
2023-11-26
36 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#20 - Agritechnica-Special: Innovation aus der Praxis für die Praxis
Wenn Landwirte Landtechnikfirmen gründen! Innovation in der Landtechnik wird immer wieder beschrieben. Meist beanspruchen die großen Player diese für sich. Doch immer wieder schaffen es auch kleine und neue Firmen, Dinge neu zu denken! Im Bereich ultraflache Bodenbearbeitung gehört seit diesem Jahr auch die Firma 4Disc dazu. Sie stellt auf der Agritechnica ihre Neuheit, den Acticut vor. Mich hat vor allem interessiert, wie der Prozess von der Idee eines Landwirts über die Gründung einer Landtechnikfirma bis hin zum fertigen Produkt war. Und selbstverständlich auch, was die Menschen dahinter denken, machen und tun! Fi...
2023-11-19
57 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#19 - Ein kurzes Solo-Update
Was ist denn gerade los hier? Anmeldung zum Bodentag der IG Gesunder Boden ist hier möglich. Am Montag, 13.11.23 nehme ich um 14 Uhr eine Podcastfolge auf der Agritechnica in Hannover am Stand der DLG in Halle 24 auf. Kommt gerne auch mal dort hin! Den Agrarmarktpodcast findet man hier. Der Podcast des Badischen Bauernverbands BLHV nennt sich Wirlandwirten - der Podcast für alle, die Landwirtschaft lieben und hat ebenfalls eine eigene Homepage. Feedback gerne per Email an: info@innovativelandwirtschaft.de Infos zu uns findet Ihr auf unserer We...
2023-11-07
16 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#18 - Peter Habbena: Ostfriesland meets Hohenlohe
Tiefgründige Gedanken eines ostfriesischen Milchbauern Über die Homepage könnt Ihr mehr Informationen zum Betrieb Habbena bekommen. Auch auf "Die faire Milch" gibt es eine Hofbeschreibung. Auf NDR könnt Ihr Euch einen Film sehen, als Peter aus der GbR seines Bruders ausgestiegen ist und zurück auf "seinen" Hof gegangen ist. Link dazu hier. Seinen Kampf ums Überleben in der Milchpreis-Krise 2017 kann man hier nochmal anschauen. Fraukes neuen Buchladen findet Ihr hier. Nebenbei züchtet sie auch noch Irish Terrier. Bildnachweis zum Titelfoto: Andrea Münnekehoff, www.diefairemilch.de Fe...
2023-10-15
1h 46
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#17 - Jan Ritter: Alternative Saatgutbehandlung als wichtiger Baustein einer erfolgreichen Ernte
Welche alternativen Möglichkeiten gibt es zu den immer kleiner werdenden chemischen Varianten? Zu Gast ist heute Jan Ritter. Jan ist mittlerweile ein guter Freund. Zusammen mit Jacob Paul Rohn hat er die Firma SeedForward gegründet. In der Folge heute dreht sich alles rund um das Thema Saatgut und Saatgutbehandlung. Jan stamm aus Balingen in Baden-Württemberg. Nach dem Studium an der Universität Hohenheim (Agrar- und Pflanzenwissenschaftler) folgte die Mitarbeit an verschiedenen Projekten in Südafrika. Dort entstand zusammen mit Jacob die Idee eines natürlichen Bodenverbesserers aufgrund schwieriger landwirtschaftlicher Bedingungen vor Ort (Trockenheit, ausgelaugte Böden...
2023-10-01
1h 02
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#16 - Ophelia Nick: Landwirtschaftspolitik in der Praxis
Aus dem Nähkästchen einer parlamentarischen Staatssekretärin Heute rede ich mit der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Ophelia Nick. Ich hätte jetzt in das große Grünen-Bashing einstimmen können. Mir war es aber wichtiger, dass wir Dinge einfach sachlich ansprechen - Emotionen bekommen wir nahezu täglich genügend mit! Selbstverständlich muss man nicht in allen Punkten einer Meinung sein, aber man kann auch sachlich streiten bzw. diskutieren. Wie findet Ihr diese Einstellung? Zu Ophelia aus Wikipedia: Ophelia Nick wurde 1973 in Herdecke als Tochter der Ä...
2023-09-17
1h 15
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#15 - Olaf Schnelle: Hohe Wertschöpfung auf kleiner Fläche mit Fermentation
Größe ist nicht alles! Olaf und ich haben uns 2017 hier im Landkreis beim Symposium "Aufbauende Landwirtschaft" am Tempelhof kennen- und schätzen gelernt. Er ist eine absolut inspirierende Persönlichkeit, darum habe ich mich sehr gefreut, dass er sich eine Stunde Zeit für den Podcast genommen hat. Olaf Schnelle über sich selbst: "Ich bin Gärtner. Für mich hätte es keinen besseren Beruf geben können. So eng mit der Natur zu arbeiten und dabei sinnvoll Produktives zu tun, ist ein richtig schönes Ding. Nahrungsmittel zu schaffen, die diesen Namen im wörtlich...
2023-08-27
54 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 338: When Home Isn’t Working: How to Find Therapeutic Programs, with Sue Scheff
Today I’m bringing you an episode that covers a new topic for this show — how to find the right program when you realize your child is in need of more substantial therapeutic support or intervention. I’ve wanted to cover this topic for a long time because I know how overwhelming it can be if this is a road your family is going down. Sue Scheff has decades of experience in this field, personal and professional, and I’m grateful she joined me to shed light on the ins and outs of navigating different therapeutic programs. With Sue’...
2023-08-08
43 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 338: When Home Isn’t Working: How to Find Therapeutic Programs, with Sue Scheff
Today I’m bringing you an episode that covers a new topic for this show — how to find the right program when you realize your child is in need of more substantial therapeutic support or intervention. I’ve wanted to cover this topic for a long time because I know how overwhelming it can be if this is a road your family is going down. Sue Scheff has decades of experience in this field, personal and professional, and I’m grateful she joined me to shed light on the ins and outs of navigating different therapeutic programs. With Sue’...
2023-08-08
43 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#14 - Depression, Burnout, Suizid in der Landwirtschaft
Christoph Rothhaupt spricht über seine Geschichte, als er kurz vor dem Suizid stand und wie er heute damit umgeht Heute sprechen wir über ein mir sehr wichtiges Thema: Depression, Burnout, Suizid in der Landwirtschaft. Auf der Suche nach einem Gesprächspartner bin ich auf die Geschichte von Christoph Rothhaupt gestoßen. Christoph ist Landwirt in der Nähe von Bad Neustadt im nördlichen Bayern. Er hat seinen Betrieb nach einem harten Einschnitt aufgrund von Depressionen vom Vollerwerb mit 75 Milchkühen und 110 ha Fläche in den Nebenerwerb Bio und 85 ha Ackerbau mit etwas Gemüseanbau umgebaut. Im Nebenjob arbeitet...
2023-08-06
1h 04
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#13 - Auf dem Ofenbänkle!
Zu Gast im Podcast von David Haas und Ingmar Krimmer Heute eine Art Bonus-Track! Aufgrund des Anbaus von Emmer für Krimmers Backstub und dessen Ernte vergangene Woche diese Folge, als ich zu Gast im Podcast "Nachtschicht - der Back- & Genuss-Brotcast" vergangenen Herbst war - sozusagen auf dem Ofenbänkle! Der Podcast ist noch zu finden unter Nachtschicht - Der Back- & GenussBrotcast. Krimmers Backstub findet Ihr auf dieser Seite. Die Bäckerei ist immer eine Reise wert! Die Agentur von David Haas, die Viastudios, sind auf folgender Website zu finden: https://via...
2023-07-24
1h 12
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#12 - Ein erstes Resümee des Abenteuers Podcast
Wie ist es mir selber dabei ergangen? Und weil ich bisher tatsächlich keine Möglichkeit der Rückmeldung per Email gegeben habe, hier unsere Adresse: info@innovativelandwirtschaft.de Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube. Das neue Intro und Outro durfte ich mit freundlicher Genehmigung der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (Rudolf Bühler) und dem Musiker und Texter Klaus Franz aus der CD "Über den Tag hinaus" verwenden. Intro: Hohenloher Bauernlied Outro: Hohenloher Ballade
2023-07-02
15 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#11 - Stefan Schwarzer: Aufbäumen gegen die Dürre!
Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden! Stefan Schwarzer ist Physischer Geograf und Permakultur-Designer. Er arbeitete über 20 Jahre lang für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Genf, wo er sich mit globalen Umweltthemen beschäftigte. Die Verbindung globaler Interessen und Ziele mit lokalen Handlungen, vor allem in Form von einer aufbauenden Landwirtschaft in Anlehnung an die Permakultur, ist eines seiner Hauptanliegen. Er ist Co-Autor des Buches “Die Humusrevolution” (2017) und “Aufbäumen gegen die Dürre” (2023) und Initiator des Symposiums und der Webinar-Reihe “Aufbauende Landwirtschaft” und des Netzwerkes “Klima-Landschaften". Er lebt seit Ende 2012 in der Lebensgemeinschaft...
2023-06-18
1h 21
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#10 - Gerhard Weißhäupl - Pionier regenerativer Landbausysteme
Lösungen suchen - das ist Gerhards Credo. Der seit mehreren Generationen in der Familie bewirtschaftete Biohof in Oberösterreich ist ein großes Experimentier- und Entwicklungsfeld für den Humusaufbau in der Landwirtschaft und für ausgeklügelte Kreislaufsysteme. Die ganze Familie Weißhäupl, Gerhard, Monika und die Söhne Dominik, Simon und David sind ein echtes Experten-Team der regenerativen Landwirtschaft. Seit 2011 werden auf dem Betrieb immer mehr Maßnahmen und Methoden der regenerativen Landwirtschaft ausprobiert, weiterentwickelt und mit großem Erfolg umgesetzt. Ausschlaggebend dafür war die Teilnahme am Bodenkurs bei Dietmar Näser und Friedrich...
2023-06-11
1h 13
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#9 - Der Visionär Christian Hiß: Leistungsrechnung in der Landwirtschaft neu denken!
Heute zu Gast ist Christian Hiß, Gründer der Regionalwert AG und Entwickler des Regionalwert-Leistungsrechners. Wir unterhalten uns über seine Vision, die Nachhaltigkeitsleistungen der Landwirtschaft zu bewerten (monetär) und die Möglichkeiten, diese dann auch zu kapitalisieren. Da er sich in diesen Bereichen schon sehr lange aktiv einsetzt, untenstehend auch seine eigene Vita. Danke Christian für das hochinteressante Gespräch! Euch allen viel Spaß beim Zuhören. Wenn Euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, ein "Like" und eine Weiterempfehlung! Eure Familie Reber Manu und Michl DER VISIONÄR CHRISTIAN H...
2023-05-28
55 min
Your Complex Brain
Using Virtual Reality to Restore Vision
What happens when a vision researcher has a chance meeting with a pediatric oncologist and that collaboration leads to unexpected and promising results?In Episode 5 of Your Complex Brain, we’re talking about a homegrown vision rehabilitation program helping young brain cancer survivors, whose sight has been impacted by their tumours, improve their vision.The program, developed at University Health Network in Toronto, uses virtual reality to effectively retrain parts of the brain, allowing them to better perceive objects and obstacles.Joining us on the podcast today is neurobiologist, Dr. Michael Reber, and pe...
2023-05-16
45 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#8 - Simon Hoffmann
Als Junglandwirt eigene Wege gehen Heute geht es nicht weit weg. Wir sind zu Gast bei Simon Hoffmann, Bio-Landwirt in Halberg in der Gemeinde Weißbach am Kocher im Hohenlohekreis. Sein Hof liegt dort oberhalb des Kochertals auf einem schwierigen Standort mit geringer Humusauflage. Nach der Bio-Umstellung, welche 2021 abgeschlossen war, war zum 1.1.23 noch die Umstellung auf Demeter-Richtlinien aufgrund eines Vermarkterwechsels bei der Milch notwendig. Simon baut aber aus den Steinen, die ihm in den Weg gelegt werden, einfach seinen neuen, seinen eigenen Weg. Er ist von Anfang an nach der Meisterschule seinen eigenen Weg gegangen. Er hat sich immer w...
2023-05-16
1h 12
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#7 - Alois Wohlfahrt
Die neue Bäuerlichkeit und sein Verständnis von Agrikultur. Von den jungen Hofübernehmern Skady und Florian letzte Woche geht es heute zum "Ausdingbauern" Alois Wohlfahrt nach Tirol. Alois hat sich in seinem Leben viel mit dem Thema "Bäuerlichkeit" und "Agrikultur" nach Professor Millendorfer beschäftigt. Heute lässt er uns sehr intensiv daran teilhaben, was Millendorfer unter Bäuerlichkeit versteht. Auch der wirklich unkonventionelle Weg von Alois auf seinem Hof kommt nicht zu kurz. Das hat dazu geführt, dass heute alle Kinder in irgendeiner Art und Weise noch in der Landwirtschaft tätig sind. Viel Spass bei...
2023-04-30
1h 21
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#6 - Skadi und Florian: ein junges Paar in der Landwirtschaft!
Wenn Dich das Leben ins kalte Wasser wirft! Skadi findet Ihr vor allem auf Instagram auf Ihrem Kanal Skadysfarmlife. Florian ist da eher nicht so aktiv, hat aber unter "Ackerfloh" auch einen Account. Auch der Dannenberger Biohof ist auf Instagram aktiv, hat als direktvermarktender Betrieb aber selbstverständlich eine sehr gute Website! Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube. Intro- und Outro-Musik von Ronald Kah, zu finden bei Linkbeschreibung
2023-04-23
57 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#5 Benedikt Bösel - Vorausdenker und Landwirt des Jahres 2022
Wie kommt man als Investmentbanker zur Landwirtschaft? Infos zu Benedikt und zum Betrieb Gut und Bösel findet Ihr auf dessen Website. Die Finck-Stiftung, die die wissenschaftliche Begleitung organisiert und finanziert, hat ebenfalls eine eigenen Homepage. Benedikts Buch "Rebellen der Erde" ist im gut sortierten Buchhandel sowie allen gängigen Online-Buchhandlungen zu finden. Hier beispielhaft der Link zum Verlag. Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube. Folgen-Titelbild auf deutsch übersetzt von Johannes "Josch" Zauner (A), demnächst zu finden unter dieser Website. Intro- und Outro-Musik von R...
2023-04-16
57 min
Regenerative Skills
What does a transition from conventional to regenerative agriculture actually look like? With Michael Reber
Today’s interview has been in the making for me for a couple years now. I first got to know Michael Reber through the pioneer program with Climate Farmers that I directed two years ago. Through that program we guided farmers from around Europe through existing online regenerative farming courses and helped them to adapt the information and techniques to their own businesses and contexts. By this point Michael had already gone through a few major transitions on his own farm and was in the process of diving deeper into soil health and improving the soil function on his 200 hectare gr...
2023-04-14
1h 17
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#4 - Regenerative Landwirtschaft
Begriffsdefinition und Gedanken über das, was derzeit auch so hinter den Kulissen dazu läuft Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube. Folgen-Titelbild auf deutsch übersetzt von Johannes "Josch" Zauner (A), demnächst zu finden unter dieser Website. Intro- und Outro-Musik von Ronald Kah. ([Website])(https://ronaldkah.de)
2023-04-09
28 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#3 - Christian Bachler, Landwirt aus der Steiermark, ist heute zu Gast im Podcast
Christian ist Hauptdarsteller des Buchs und des Films "Der Bauer und der Bobo" Christian findet Ihr in Netz auf seiner Homepage des Bergerhof Krakauebene. Dort könnt Ihr auch die Produkte vom Bergerhof kaufen. Regelmäßige Infos und vor allem seine Videos gibt es auf Facebook. Infos zum Film "Der Bauer und der Bobo" findet Ihr unter BauerundBobo.at. Man kann ihn auch auf Netflix anschauen. Wirklich lohnenswerte 90 Minuten, die die Geschichte von Christian und seinem Hof die letzten 20 Jahre erzählen. Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Faceb...
2023-03-19
1h 02
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#2 - Interview mit meiner Frau Manuela
Paar-Beziehung auf dem Bauernhof als "Reigschmeckte". Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website: [https://innovativelandwirtschaft.de ] sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook: [https://www.facebook.com/Landwirtschaft.Reber/] Twitter: https://twitter.com/MichlReber Instagram: https://www.instagram.com/michael.reber/ YouTube: Innovative Landwirtschaft Reber Intro- und Outro-Musik von Ronald Kah. (Website:
2023-03-07
37 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#1 - Vorstellung
Warum Podcast? Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website: [https://innovativelandwirtschaft.de ] sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook: [https://www.facebook.com/Landwirtschaft.Reber/] Twitter: https://twitter.com/MichlReber Instagram: https://www.instagram.com/michael.reber/ YouTube: Innovative Landwirtschaft Reber Intro- und Outro-Musik von Ronald Kah. (Website:
2023-02-21
10 min
CXOTalk
Cybersecurity Strategy and AI in 2023
#cybersecurity #ciso #ai #aisecurityIn this exclusive interview, NVIDIA's Chief Security Officer, David Reber, discusses the complexity of the company's product line and its impact on security. He explains why NVIDIA’s complex hardware and software product line demands a diverse portfolio of security solutions. Reber highlights the role of AI and machine learning in security and data protection, and explains how AI changes cybersecurity.Reber presents an ecosystem view of security, where knowledge and trust play a crucial role in protecting against breaches.The conversation also sheds light on the interlinked relationship between data protection and pr...
2023-02-08
41 min
Das Digitale Duett
Adaptable Books - wie Bücher sich an Leser:innen anpassen - Karin Reber und Michael Kirch
Adaptable Books sind Bücher, die sich an die Leserinnen und Leser anpassen. Die vielfältigen digitalen Möglichkeiten und Werkzeuge werden genutzt, um Inhalte zum Beispiel in Bezug auf Komplexität, Schriftdarstellung, Sprachausgabe, multimediale Elemente oder mit interaktiven Aktivitäten anzureichern und Wahlmöglichkeiten zu bieten. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler können solche Bücher erstellen, verwenden und anpassen. Dazu gibt es inzwischen eine Reihe von digitalen Bücherregalen mit von Lehrerinnen und Lehrern erstellten Beispielen. Diese Bücher können als Inspiration dienen, aber auch im Sinne des Open Educational Ressources (OER) Prinzips he...
2023-02-04
44 min
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast
#86 Auf dem Ofenbänkle mit Michael Reber
Innovative Landwirtschaft Reber – da war doch was… Richtig, Michael Reber ist der Bruder von Hansi Reber, der schon vier knapp zwei Jahren bei uns zu Gast war. Michael Reber ist Landwirt, Kommunalpolitiker, Vortragsredner und so was wie ein Influencer in seiner Branche. Sein Motto: „Lösungen suchen statt jammern!“. Wie er das praktisch umsetzt, welche Sicht er z.B. auf die Themen Biolandwirtschaft und Energiekrise hat, und was es jetzt seiner Meinung nach braucht, hört in der Folge mit Michael Reber. www.innovativelandwirtschaft.de
2022-10-06
1h 03
FARM2FARM Podcast
💬 PraktikerTalk mit Michael Reber & Franz Winkelhofer
🌱🚜 Zwischenfrucht Aussaat und Abtötung: Dazu hatten wir einen PraktikerTalk mit den beiden Bodenexperten und Landwirten Franz Winkelhofer und Michael Reber. Viele Fragen wurden beantwortet, viele Ideen besprochen, das alles und noch mehr im Video!🎈 Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄
2022-07-07
1h 20
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 086a: Dr. Michael Postma of SENG on the Plight of Gifted and 2e Kids
This is a deep dive into the world of gifted and 2e children, with Dr. Mike Postma, a writer, consultant and presenter specializing in the education and well-being of twice exceptional and intellectually gifted students and their families. Mike is also the Executive Director of SENG, which stands for Supporting the Emotional Needs of the Gifted, an organization whose mission it is to empower families and communities to guide gifted and talented individuals to reach their goals: intellectually, physically, emotionally, socially, and spiritually, as well as the author of the new book, The Inconvenient Student: Critical Issues in the...
2022-07-01
42 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 086a: Dr. Michael Postma of SENG on the Plight of Gifted and 2e Kids
This is a deep dive into the world of gifted and 2e children, with Dr. Mike Postma, a writer, consultant and presenter specializing in the education and well-being of twice exceptional and intellectually gifted students and their families. Mike is also the Executive Director of SENG, which stands for Supporting the Emotional Needs of the Gifted, an organization whose mission it is to empower families and communities to guide gifted and talented individuals to reach their goals: intellectually, physically, emotionally, socially, and spiritually, as well as the author of the new book, The Inconvenient Student: Critical Issues in the...
2022-07-01
42 min
Hohenlohe Plus
So funktioniert innovative Landwirtschaft in Hohenlohe - mit Landwirt Michael Reber - 016
Michael Reber ist Landwirt, Unternehmer und engagiert sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. Zusammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er in Gailenkirchen. Unter „Reber - Innovative Landwirtschaft“ bietet er regelmäßig Seminare und Vorträge zur Bodenfruchtbarkeit an und informiert über seine unternehmerischen Tätigkeiten. Die Philosophie für seinen Betrieb ist, dass landwirtschaftliche Betriebe wieder ein Stück freier werden müssen. Was dieses „freier werden“ beinhaltet, werden wir in dieser Folge noch erfahren. Ebenfalls sprechen wir darüber, wie Michael dazu kam, für seinen Betrieb inzwischen erfolgreiche Social-Media-Kanäle aufzubauen und warum er von der Schweinezucht auf eine...
2021-09-10
43 min
Michael Ash Sharbaugh [RSS]
"Der Letzte Schwärme" - [disquiet0494]
(Sharbaugh) Michael Ash Sharbaugh [ https://soundcloud.com/michael-ash-sharbaugh ]: synthesizers and 'found sounds' Composed and Recorded ca. June 21, 2021. sm4 [32WAV]. - "I bought some new effects plug-ins tonight -- W. A. Productions' "Orchid" chorus and "Satyrus" distortion, and wanted to try them out. Rather than simply record random sounds and audition the plug-ins, I thought, "why not compose a piece?" I remembered I hadn't participated in the 'junto' for a few weeks, so checked this week's assignment out: "Compose the sound of a single imaginary insect." Well ... I missed the word, "single," and, instead, recorded a whole swarm, as per the...
2021-06-18
00 min
How to Hardscape
Contractor Sales with Tom Reber of Contractor Fight
Today we are joined by Tom Reber. He is a construction business coach, founder, and host of the Contractor Fight TV and the Contractor Fight Podcast and he joins us today to talk about sales for contractors. Sponsors: iQ Power Tools builds smart, tough power tools that eliminate the dust problem. They’ve been studying the hazards of silica for over 15 years. Their team is passionate about mitigating dust on the jobsite through their tools, and by educating their fellow industry colleagues. Go to iQPowerTools.com and learn about healthier work practices and eliminating dust fr...
2021-06-07
40 min
FARM2FARM Podcast
Farmfluencer #1 mit Michael Reber
Social Media Bauer und Boden-MenschMichael Reber ist weit über die Grenzen bekannt für seine Arbeit in den sozialen Medien und seit einigen Jahren auch für seine Arbeit rund um das Thema Bodenfruchtbarkeit. Oft wird er auf das Thema "Kompost-Tee" reduziert, aber es steckt viel mehr dahinter.Wir sprechen über seine Geschichte, wirtschaftliche Niederlagen, neue Chancen in der Landwirtschaft, innovative Produkte und wie er seinen Betrieb aktuell führt.
2020-12-16
1h 04
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 232: Education Attorney Catherine Michael on IEPs, 504s, and Accommodations During Covid-19
Education Attorney Catherine Michael talks about navigating IEPs, 504s, and advocating for support and accommodations during remote and hybrid learning due to Covid-19. Visit Tilt Parenting Take the free 7-Day Challenge Read a chapter of Differently Wired Follow Tilt on Twitter & Instagram Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2020-10-26
50 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 232: Education Attorney Catherine Michael on IEPs, 504s, and Accommodations During Covid-19
Education Attorney Catherine Michael talks about navigating IEPs, 504s, and advocating for support and accommodations during remote and hybrid learning due to Covid-19. Visit Tilt Parenting Take the free 7-Day Challenge Read a chapter of Differently Wired Follow Tilt on Twitter & Instagram Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2020-10-26
50 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 086: Dr. Michael Postma of SENG on the Plight of Gifted and 2e Kids
Today we are doing a deep dive into the world of gifted and 2e children, with Dr. Mike Postma. Mike is a writer, consultant and presenter specializing in the education and well-being of twice exceptional and intellectually gifted students and their families. Mike is also the Executive Director of SENG, which stands for Supporting the Emotional Needs of the Gifted, an organization whose mission it is to empower families and communities to guide gifted and talented individuals to reach their goals: intellectually, physically, emotionally, socially, and spiritually, as well as the author of the new book, The Inconvenient Student...
2017-12-05
46 min
Full-Tilt Parenting: Strategies, Insights, and Connection for Parents Raising Neurodivergent Children
TPP 086: Dr. Michael Postma of SENG on the Plight of Gifted and 2e Kids
Today we are doing a deep dive into the world of gifted and 2e children, with Dr. Mike Postma. Mike is a writer, consultant and presenter specializing in the education and well-being of twice exceptional and intellectually gifted students and their families. Mike is also the Executive Director of SENG, which stands for Supporting the Emotional Needs of the Gifted, an organization whose mission it is to empower families and communities to guide gifted and talented individuals to reach their goals: intellectually, physically, emotionally, socially, and spiritually, as well as the author of the new book, The Inconvenient Student...
2017-12-05
46 min