Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michael Rusenberg)

Shows

Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastImprovisation als Lebenskunst - Der Sprung ins kalte WasserAlles von vorne bis hinten durchzuplanen, ohne Pannen und böse Überraschungen: für manche eine schöne und vor allem beruhigende Vorstellung. Doch leider funktioniert das Leben oft so nicht. Vieles kommt anders, als man denkt. Und dann ist es von Vorteil, wenn man die Kunst der Improvisation beherrscht. Von Karin Lamsfuß.Credits:Autorin dieser Folge: Karin LamsfußRegie: Martin TraunerEs sprachen: Irina Wanka, Friedrich SchlofferTechnik: Roland Böhm, Stefan OberleRedaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Prof. Georg Bertram, Philosoph FU BerlinAndreas Wolf, G...2025-05-0222 minKODAWARI SPORTKODAWARI SPORTSonderfolge 7 Kulturhauptstadt-Marathon - 50 Mal Sparkassenmarathon: Heinz Rüsenberg Hallo Welt. Schön das Ihr den kommt der Kodawari Sport Podcast hört. Hier findet Ihr die Links über die wir gesprochen haben: Website: www.diesportmacher.de Impressum: Die Sportmacher GmbH Chefquatschköpfe: Conrad Kebelmann und Michael Rieß Dreiserstraße 4 12587 Berlin Telefon: 030 - 346 495 870 Fax: 030 - 346 495 879 (Ja, wir haben noch ein Faxgerät. Vintage, Baby!) E-Mail: info@diesportmacher.de2025-03-0934 minRadiowissenRadiowissenImprovisation als Lebenskunst - Der Sprung ins kalte WasserAlles von vorne bis hinten durchzuplanen, ohne Pannen und böse Überraschungen: für manche eine schöne und vor allem beruhigende Vorstellung. Doch leider funktioniert das Leben oft so nicht. Vieles kommt anders, als man denkt. Und dann ist es von Vorteil, wenn man die Kunst der Improvisation beherrscht. Von Karin Lamsfuß Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Martin Trauner Es sprachen: Friedrich Schloffer, Irina Wanka Technik: Fabian Zweck Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Prof. Georg Bertram, Philosoph FU BerlinAndreas Wolf, Gründer und Leiter des Imp...2024-12-1222 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Alexander von SchlippenbachDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Mit Alexander von Schlippenbach, einem der bedeutendsten Vertreter des FreeJazz in Europa, assoziiert man gerne „Berlin“. Aber er ist auch Kölner; jedenfalls hat er hier das Abitur gemacht und von 1959-64 an der Musikhochschule Komposition studiert. Die weitaus bedeutend...2023-07-1838 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: in memoriam Gerd Dudek (1938-2022)Der Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Wenn es je einen „musicians' musician“ im deutschen Jazz gab, dann Gerd Dudek. Der Saxophonist, insbesondere am Tenor, technisch ausgereift, elegant und stilistisch extrem adaptionsfähig, von der Filmmusik bis zum Free Jazz, zog viel Bewunderung von Kollegen auf sich. Der Tro...2023-04-2540 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Kris DavisDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast, zu hören hier auf dieser Website, Spotify und iTunes. Wenn das zeitgenössische Jazzpiano erörtert wird, dann fällt - jenseits aller Gender-Aspekte - immer auch ihr Name: Kris Davis. Über das Studium von Herbie Hancock, Keith Jarrett, Bi...2023-01-0323 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Ingrid LaubrockIngrid Laubrock, geboren 1970 in der westfälischen Provinz, dürfte die renommierteste deutsche Jazzmusikerin sein. Ihr Weg von Stadtlohn über Berlin (kurz) und London (20 Jahre) schließlich nach New York City (ab 2009) ist beispiellos. Obendrein, wenn man bedenkt, dass sie erst mit 19 Jahren das Instrument zu spielen beginnt, über dessen Beherrschung ihr Schweizer Saxophon-Kollege Omri Ziegele ins Schwärmen gerät. Ihr Weg ist auf einzigartige Weise vom Prinzip des „learning by doing“ bestimmt. Sie sagt, sie sei „eigentlich auto-didaktisch auf dem Saxophon“, sie hat von Anfang an davon gelebt, sie hat keinen Abschluß an einer der berühmten Lehrst...2022-10-1035 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Achim FinkDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Achim Fink, geboren 1954 in Engers bei Neuwied, kommt nicht nur aus derselben Stadt, sondern aus derselben Straße wie Norbert Stein. Wie jener studiert er an der Musikhochschule Köln (1973-1979), allerdings klassische Posaune, und dies eher im Sinne der Neue...2022-08-3131 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Raimund KrobothDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Der Gitarrist Raimund Kroboth gehört 1978 zu den Gründungsmitgliedern der Initiative Kölner Jazzhaus e.V. Ein Jahr zuvor war er aus Landshut (Niederbayern) an den Rhein gekommen. Er gilt nicht nur als „der Bayer“, er liebt und pflegt das Imag...2022-07-2824 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Joachim UllrichDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Die Mitteilungsfreude unter JazzmusikerInnen ist nicht gleichverteilt. Die meisten „erzählen Geschichten“ - mit ihren Instrumenten. Unter den aber auch verbal Mitteilungsstarken gehört Joachim Ullrich zu den begabtesten. Und dies ist nicht erst seit seiner Zeit als Pro-Rektor der Mus...2022-02-0141 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Hinrich FranckDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Er hat noch einen Koffer in der Kölner Südstadt, nein es ist mehr, es ist doch ein Zimmer Nähe Chlodwigplatz. Hin und wieder weilt er noch am Rhein, zum Beispiel, um seinen Lehrauftrag für Jazzpiano (und S...2021-12-2322 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Wollie KaiserDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Wolf-Dietrich „Wollie“ Kaiser, geb. am 9.8.1950 in Königswinter, spielt bzw. spielte die gesamte Saxofon-Familie (ausgenommen Alt) bis hinunter zum Basssaxofon, dazu Flöte(n) und Klarinette(n). Kaiser ist Autodidakt. Er hat an mehr als 60 Tonträgern mitgewirkt und...2021-11-1823 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Georg RubyGeorg Ruby liebt die Provinz. Er zeigt: man kann in einem Dorf in der Südeifel leben und zugleich Mitglied in der Initiative Kölner Jazzhaus e.V. sein. Er gehört sogar zu deren Gründern (1978) und verantwortet bis heute das Label Jazzhaus Musik. Der Pianist Georg Ruby, geb. 1953, kommt von der Lahn, ist in Trier aufgewachsen und von dort aus in seiner Jugend in einem Club im nahen Luxemburg („bis auf Miles“) allen Jazz-Größen begegnet. In Köln hat er Klarinette und Klavier studiert (1978-82). Ruby liebt die Provinz, pendelt aber sehr gerne in di...2021-10-2525 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Hans LüdemannDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Happy Birthday! Hans Lüdemann feiert heute (14.09.21) seinen 60. Geburtstag. Nach einem Besuch des Konservatoriums in Hamburg kommt er 1982 nach Köln, um an der Musikhochschule Jazzpiano zu studieren. 1990 schließt er ab mit dem ersten Jazz-Konzertexamen. Binnen 10 Jahre...2021-09-1428 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Dirk RaulfDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. Dirk Raulf, geboren 1960, kam Anfang der 80er Jahre aus dem westfälischen Lippstadt nach Köln. Mit seiner Heimatstadt verbindet ihn derzeit das Jahresprojekt heimat-kunden.de. Raulf war Mitglied der Kölner Saxophon Mafia (1988-1994), gehörte zum stil-bil...2021-08-1332 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: John HollenbeckDer Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen bei „Speak Like A Child“ zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968 und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Jetzt gibt es die beliebte Interviewreihe auch als Podcast. John Hollenbeck, geboren am 19. Juni 1968 in Binghamton/New York, ist Schlagzeuger, Arrangeur und Komponist; seit 2016 lebt er in Montreal und unterrichtet an der dortigen McGill University. Er hat viel für Jazz-Ensembles geschrieben; sein vollständiges Spektrum aber reicht vom Win...2021-07-2926 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Julia HülsmannAm 25.11.2018 war die Komponistin und Jazz-Pianistin Julia Hülsmann zu Gast im Stadtgarten. Sie ist vor allem durch ihre auf Lyrik basierenden Kompositionen bekannt. Die vielfach ausgezeichnete Musikerin sprach mit Michael Rüsenberg über ihre Arbeit, auf der Bühne und zu Hause, was nicht immer zu trennen ist. Wir präsentieren vier Ausschnitte aus dem Gespräch in Form eines Podcasts: Ausschnitt 1: "Komponieren ist im besten Falle schwierig" - über das Schreiben in der improvisierten Musik (00:00) Ausschnitt 2: "Ich bin sehr wehrhaft geworden, dass man es als Frau schwerer hat im Jazz" - Gende...2021-04-0836 minSpeak Like A ChildSpeak Like A ChildSpeak Like A Child: Nils WogramDer zweite Teil unserer Reihe mit Gesprächen über Musik und alles, was uns drumherum bewegt. Der Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen zu einem interessanten Austausch ein. Diesmal mit Nils Wogram. Nils Wogram, geb. 1972 in Braunschweig, ist einer der führenden europäischen Jazzposaunisten. Nach New York (1992-1994) schließt er sein Studium 1999 in Köln ab, er lebt insgesamt sieben Jahre in der Domstadt. Seit Anfang der 2000er Jahre in Zürich. Das Gespräch fand am 15.10.2019 statt, vor dem Konzert von Nils Wograms Nostalgia Trio (mit Arno Krij...2021-04-0828 minWeird FlexWeird FlexINSTRUMENTS???.... HAHA LOL !!! - Part 2The last episode of weird flex was a celebration of the human body and all the sounds it can produce, showing that instruments are not really necessary to make musical textures, sounds and songs. this episode of weird flex is a collection of music, soundscapes and textures captured using everyday noises, sonic features of objects, recycled instruments made from trash, and modified electronics: from a ping-pong orchestra, pencil tapping, balloon rubbing and table banging, to bottle xylophones, modified toothbrushes and vegetable instruments. hope you enjoy it. Tracklist:1 Intro2 The Vegetable Orchestra - Brazil3 Ensemble Atonor - Ping Pong4 Kurt Hugo...2021-02-0955 minSeelensackSeelensackIn BetweenA little Whitsuntide hymn ... In the 70s I listend to the radio broadcast "In Between" on WDR 2 from Cologne! (Danke für diese Initialisierung an Michael Rüsenberg!)2015-05-2503 minframework radioframework radioframework #256: 2009.11.01more framework250 tracks, this time by emmanuel mieville, michael rüsenberg, seth nehil, and nuno moita with matteo uggeri. also works by ted versicolor, markus jones, anton mobin, and maria papadomanolaki.2009-11-0157 min