Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michael Schadler

Shows

backstage.libackstage.liDr. Daniel Risch - ehem. Regierungschef (2021-2025)Regierungschef Dr. Daniel Risch spricht mit Michael Schädler (Präsident Jugendrat Liechtenstein) über seine Erfahrungen in der Aussenpolitik, persönliche Kommunikation in Krisenzeiten und die Rolle von KI für die Zukunft. Ein Gespräch über Herausforderungen, Begegnungen auf der Weltbühne und politische Perspektiven.2025-04-1450 minTatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und VerbrechenTatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und VerbrechenDie Rentner-Cops und der Schnürsenkelmord Eigentlich könnten sich Wolfram Schädler (76), Bernhard Wahl (74) und Michael Bauermann (77) ganz entspannt zurücklehnen und ihren Lebensabend genießen. EIGENTLICH … Für den Schnürsenkel-Mord an Steffen Hartmann (†21) sind die drei Top-Kriminalisten und -Juristen aus dem Ruhestand zurückgekommen. Steffen starb in der Nacht zum 17. Juni 2017. Das Gericht sprach Denis G. (27) schuldig, den jungen Mann in der Wohnung des gemeinsamen Freundes Patrick B. (33) mit seinem Schnürsenkel erdrosselt zu haben. Aber was genau war passiert? Und wer war der Haupttäter? Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreibt uns an podcast@bild.de! Oder be...2024-05-1413 minComedymänner - hosted by SRFComedymänner - hosted by SRFMit Moritz SchädlerWenn sich der Sahara-Staub gelegt hat, werden die Comedymänner und ihr Gast einen Friedensgipfel für die Junge SVP ausrichten, falls sie bis dann nicht von den Klimaseniorinnen verklagt werden.2024-04-1138 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Intersektorale Medizin mit Dr. Kappes & Dr. Rupp Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim freuen wir uns Ihnen die neuesten Folgen unseres ATEMWEG Podcasts präsentieren zu dürfen. In einer speziellen Reihe, aufgezeichnet auf den Fluren des Congress Center Rosengarten Mannheim, haben wir uns intensiv mit den Themen Atemwegsobstruktion, Lungenerkrankungen: von Selten bis Häufig und Intersektorale Medizin auseinandergesetzt. Damit decken wir mehrere zentrale Themen des 64. DGP Kongresses 2024 ab. Unsere dritte und finale Folge fokussiert sich auf die intersektorale Medizin, mit wertvollen Beiträgen von unseren beiden Expert*innen Frau Dr. med. Jutta Kappes und Herrn Dr. med. Alexander Rupp, die Ihre S...2024-03-2406 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Welcome Appetizer der DGP-Kongress-Tagungspräsidenten 2024 Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim nehmen wir Sie in mehreren Folgen „ATEMWEG Podcast DGP Kongress 2024 Spezial“ mit hinter die Kulissen und geben Ihnen einen Einblick in die zentralen Themen im Vorfeld sowie während des Kongresses. Die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. med. Michael Kreuter und Dr. med. Hubert Schädler geben Ihnen im Vorfeld einen Ausblick, was Sie beim diesjährigen Kongress in Mannheim mit dem Motto „Pneumologie sektorenübergreifend, modern und lebendig“ erwarten dürfen. Im Zentrum steht das Wohl der Patientinnen, um unter anderem mit praktischen Tipps für den Alltag sektorenüb...2024-03-0607 minTerra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastDie Geschichte des SpielensAm Anfang war nicht das Licht, sondern das Spiel – den ersten Satz der Bibel so umzuformulieren, das würde einigen sicher zu weit gehen. Aber viele Experten sind sich heute einig: Am Anfang war das Spiel – und erst dann kam die Kultur. Die Welt der Spiele ist riesig. Und keine Frage des Alters: Babys spielen mit Rasseln, Kleinkinder werfen mit Bauklötzen durch die Gegend, Kinder malen mit Kreide Kästchen auf die Straße und spielen Hüpf- oder Fangspiele, Jugendliche und Erwachsene zocken zu Hause an der Spielkonsole oder am Computer. Viele Menschen vertreiben sich die Zeit mit Brett...2023-11-0354 minAgNet Weekly with Sabrina HalvorsonAgNet Weekly with Sabrina HalvorsonOctober 14, 2023: Tomato Suspension Agreement Pt 2In the second episode in our 2-part series on the tomato suspension agreement, we hear from Michael Schadler with the Florida Tomato Exchange, on why the organization wants the agreement terminated and what it could mean for growers. Last week we heard from Lance Jungmeyer, President of the Fresh Produce Association of the Americas, which is against terminating the agreement and the effect it could have on importers and some businesses. If you missed that, you can always go back and listen to last week’s episode. 2023-10-1416 minAgNet Weekly with Sabrina HalvorsonAgNet Weekly with Sabrina HalvorsonOctober 7, 2023: Tomato Suspension Agreement PT1Should the U.S. terminate the tomato suspension agreement with Mexico? This agreement is intended to keep Mexico from flooding the U.S. market with underpriced tomatoes, however, some industry leaders say it’s not working, and the agreement needs to be terminated so Mexico can be held accountable. Others worry that terminating the agreement and making Mexico pay duties or fines for these tomatoes will lead to that nation sending us less product. They are against terminating the agreement. Sabrina Halvorson talked with leaders on both sides of the issue and will have both interviews for you in th...2023-10-0718 minAudiodidaktenAudiodidaktenPolysophie Teil 2 Wir stellen euch Polysophie vor, den Podcast über konsensuelle Nicht-Monogamien von Wissenschaft bis Alltag. Raab, Michael (2019): Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken. Sorgende Netze jenseits der Norm. Toronto. (S. 18-34) Schroedter, T./Vetter, C. (2010): Polyamory. Eine Erinnerung. Stuttgart. Winston, D. (2017): The Smart Girl’s Guide to Polyamory. Everything You Need to Know About Open Relationships, Non-Monogamy and Alternative Love. New York. (S. 35-51) Murphy, A. P., Joel, S., & Muise, A. (2021). A prospective investigation of the decision to open up a romantic relationship. Social Psychological and Personality Science, 12(2), 194-201. Wosick-Correa, K. (2010). Agreements, rules and agentic fidelity in polyamorous relationships. Psychology & Sexuality, 1(1), 44-61...2023-09-3038 minbackstage.libackstage.liaha-backstage #49: Der Jugendrat LiechtensteinPolitik für junge Leute: Politik ist langweilig? Von wegen! Der Beweis dafür ist der Jugendrat Liechtenstein. Er setzt sich für die Jugendlichen und ihre Themen ein. So zum Beispiel dürfen alle mitreden bei der Jugendsession. Eine Arbeitssitzung im echten Landtag in Vaduz. Dieses Mal mit dem Thema „Energie & Usgang“. Wir haben mit Michael Schädler und Biona Krasniqi vom Jugendrat gesprochen. 2023-09-1111 minbackstage.libackstage.libackstage #39: Finale des Jugendprojekt-Wettbewerbs 2022Im Podcast berichten Virginie Meusburger-Cavassino vom aha und Michael Schädler über das Finale des interegionalen Jugendprojekt-Wettbewerbs (JPW). Weitere Infos auf der JPW-Seite. Die Trägerin des diesjährigen interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerb ist die Regierung, umgesetzt wurde er durch das aha – Tipps & Infos für junge Leute in Kooperation mit dem Amt für Soziale Dienste. Regierungsrat Manuel Frick überbrachte bei der Preisverleihung am Samstag in Triesen die Grussworte der Regierung und hiess insbesondere auch die Politikvertreterinnen aus der Nachbarschaft, namentlich die Vorarlberger Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier und die St. Galler Regierungsrätin Laura Bucher, willkommen. Er bedankt sich in seine...2022-11-2707 minbackstage.libackstage.liaha-backstage #38: World SkillsLukas und Michael haben neu das Zepter beim aha-backstage Podcast übernommen und sich für ihre erste Sendung gleich einen Europameister eingeladen. Yannick Schädler berichtet über seine Teilnahmen bei den Berufsweltmeisterschaften. 2022-11-2509 minSIMJUNKIESSIMJUNKIESFolge 10 – SYMSIM 2022Wie werden sich medizinische Simulationstrainings, die Debatten rund um Patientensicherheit und unsere Feedbackkultur bis zum Jahr 2030 entwickeln? Diese Frage stellten sich die mehr als 200 Teilnehmenden und 14 Referenten des 4. Symposiums Simulation, das am 1.7.2022 im Marriott Hotel Heidelberg stattfand. Unter dem Motto “Roadmap 2030” wurden in 11 Vorträgen und 4 Workshops wichtige Eckpunkte und Wege diskutiert, Simulation als Lehrmethode zu fördern, zu verbessern und auf diese Weise einen Blick in eine mögliche Zukunft des Trainings zu gewinnen. In diesem Podcast berichten Euch die Referenten im Interview mit Tobias  in aller Kürze über ihre Vorträge und denken an d...2022-08-251h 24Österreichische Woche der InformatikÖsterreichische Woche der InformatikKurzinterview zur ICSOC KonferenzEine der Konferenzen die in Zeitraum der Woche der Informatik stattgefunden hat war die ICSOC, die International Conference on Service Oriented Computing. Michael Schadler interviewed einen der Organisatoren, Prof. Schahram Dustdar von der TU-Wien.2007-09-2304 min