podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Scheidel
Shows
ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Bootstrapped vs. Investoren: Real Talk über Start-ups, Druck & Wachstum mit Michael Scheidel
In dieser intensiven und hochinformativen Folge von „Ungefiltert – der authentische Sales Podcast“ treffen Ailyn und Bjørn zum ersten Mal live aufeinander – online dabei: Michael Scheidel, erfolgreicher Unternehmer und Investor mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Pflegebranche.Gemeinsam tauchen sie tief in die Herausforderungen und Realitäten der Start-up-Welt ein – fernab von Buzzwords und "Höhle der Löwen"-Romantik. Es geht um Druck, Kapital, echte Impact-Strategien und die Frage: Macht ein Investor immer Sinn?Was du aus dieser Folge mitnimmst:Die zwei Realitäten von Start-ups: organisches Wachstum vs. fremdfinanziert...
2025-06-18
58 min
Abenteuer Unternehmertum
Unternehmertum zwischen Vater und Sohn: Geht! - Michael Scheidel über Hingabe und Loslassen
In der aktuellen Folge von "Abenteuer Unternehmertum" spreche ich mit Michael Scheidel (https://www.linkedin.com/in/michael-scheidel-beratung-beteiligung), einem erfahrenen Unternehmer und Investor in der Pflegebranche. Michael teilt seine größten Herausforderungen und Erkenntnisse aus 20 Jahren Unternehmertum – von erfolgreichen Entscheidungen bis zu den Momenten, in denen Loslassen der einzige Weg nach vorne war. 🚀💡 Highlights dieser Episode: 🔹 "Vielleicht ist auch dein Business Case einfach sch?" – Warum Ehrlichkeit zu dir selbst entscheidend ist. 🔹 "Loslassen tut weh, aber festhalten bringt nichts mehr." – Über den Mut, sich von Dingen zu trennen, die nicht mehr passen. 🔹 "Ein totes Pferd brauchst du nicht weiter reiten." – Wann e...
2025-02-03
56 min
radio | info | service
Die Telekom rollt das Glasfasernetz aus
Hochauflösende Videostreams, Videokonferenzen im Home-Office, Cloud-Computing und Gaming: All‘ das sorgt dafür, dass unser Datenverbrauch zu Hause enorm wächst - um bis zu 30 Prozent jährlich! Manche Internetleitung geht dabei jetzt schon in die Knie. Die Lösung kann ein Glasfaseranschluss sein. Warum sich der Umstieg auf das neue Glasfasernetz lohnt, das tatsächlich oft schon vor der Haustür liegt, weiß der Kollege Michael Scheidel. Übrigens: Mehr Infos unter telekom.de/glasfaser
2024-07-29
02 min
radio | info | service
Für mehr Gleichberechtigung im Gaming
Initiative fördert weibliche Talente im eSports Gaming ist nichts für Frauen. Und eSport schon mal gar nicht. Dieses Klischee hält sich hartnäckig. Dabei ist fast die Hälfte aller Hobby-Gamer:innen in Deutschland weiblich. Im professionellen Bereich, dem eSports, sind Frauen dennoch kaum vertreten. Ein möglicher Grund ist das toxische Umfeld. Denn Anfeindungen und Diskriminierungen gegenüber weiblichen und non-binären Spieler:innen sind Realität und kein Klischee. Mein Kollege Michael Scheidel berichtet.
2022-08-03
01 min
radio | info | service
Richtig trennen lohnt sich: Glasrecycling schont Klima, Umwelt und Rohstoffe
Recycling von Verpackungen spart Rohstoffe und ist gut fürs Klima. Stimmt es, dass Glasverpackungen wahre Recycling-Champions sind?
2022-07-07
00 min
radio | info | service
Sattgrüner Rasen in nur drei Tagen - auch im Sommer!
Sie möchten am Wochenende zu einer Gartenparty einladen, doch ihr Rasen hat gelbe Flecken und könnte dringend eine Pflegekur gebrauchen? Und Sie glauben, das ist in ein paar Tagen nicht zu machen?
2022-07-06
00 min
radio | info | service
Mit TV-Sprachverstärker entspannter fernsehen
Laut Bundesinnung der Hörakustiker sind 5,4 Millionen Deutsche schwerhörig und das kann zum Beispiel beim Fernsehschauen ein großes Hindernis sein. Wortwechsel, Geräuschkulissen oder die Filmmusik vermischen sich oft zu einem einzigen Rauschen und auch die Verwendung eines Kopfhörers ist nicht die beste Lösung, weil man sich dann komplett von der Umgebung isoliert.
2022-07-04
00 min
radio | info | service
30 Jahre Mobilfunk: vom D-Netz zum mobilen Internet
In diesem Jahr feiert der Mobilfunk Jubiläum, 30 Jahre wird er alt. Drei Jahrzehnte, in denen sich das Handy vom Statussymbol der Reichen zum Alltagsgerät für jedermann entwickelt hat. In denen wir die unterschiedlichsten Mobilfunkstandards erlebt haben und in denen neue Frequenzen für eine unglaubliche Summe versteigert wurden.
2022-06-24
02 min
radio | info | service
OpenAir-Saison 2022: Musik, Spaß und ganz viel Müll?
Sommerzeit ist auch die Zeit der OpenAir-Events, allein in Deutschland sind es über 100 Musikfestivals, bei denen die Fans so richtig abfeiern können. Wenn die dann am Ende nach Hause fahren, geht für die Veranstalter die Arbeit erst richtig los. Denn sie brauchen Tage, um die Berge voller Abfall einzusammeln, die die Besucher zurücklassen. Immer mehr Festivalveranstalter arbeiten daher an nachhaltigen Event-Konzepten.
2022-06-20
02 min
radio | info | service
Wenn Klimaschutz auf der Speisekarte steht: Am 18. Juni ist der Tag der nachhaltigen Gastronomie
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde – und am kommenden Samstag sogar im wahrsten Sinne des Wortes, denn dann ist der Tag der nachhaltigen Gastronomie. Was genau dahinter steckt und wie Ernährung und Klimaschutz zusammenhängen, das haben wir eine mehrfach ausgezeichnete Biospitzenköchin gefragt.
2022-06-14
01 min
radio | info | service
Wissenslücken in Sachen Mülltrennung: Netto und die Initiative "Mülltrennung wirkt" klären auf
Wer den Müll richtig trennt, schützt Klima und Umwelt. Viele Menschen haben aber noch Wissenslücken bei der richtigen Mülltrennung – so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage.
2022-06-13
00 min
radio | info | service
Bewerbungsaufruf für den Förderpreis Helfende Hand
Über 1,7 Millionen Ehrenamtliche im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz unterstützen und stärken unsere Gesellschaft. "Deutschland kann sich immer auf seinen leistungsfähigen und effektiven Bevölkerungsschutz verlassen - ob während der Pandemie, bei Hochwasser oder aktuell bei der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine. Dieser große Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist gelebte Mitmenschlichkeit und stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft", sagt Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat.
2022-06-13
00 min
radio | info | service
Tückisch: Im Sommer kann die Gürtelrose blühen
Nach zwei Pandemiejahren freuen sich viele auf den Sommerurlaub. Doch Vorsicht! Reisen bergen gesundheitliche Tücken – so können Reisestress und starke Sonneneinstrahlung die Gefahr für Infektionskrankheiten wie Gürtelrose erhöhen. Mehr als 95 % der über 60-Jährigen tragen nach einer Windpockenerkrankung das Varizella-Zoster-Virus in sich. Durch ein Zuviel an Sonne in Verbindung mit einem altersbedingt bereits geschwächten Immunsystem kann das Virus als Gürtelrose reaktiviert werden.
2022-06-07
00 min
radio | info | service
Tag der Umwelt am 5. Juni
Aktuelle Studie des Öko-Instituts belegt: richtige Mülltrennung spart Millionen Tonnen CO2 Am Sonntag ist der Internationale Tag der Umwelt. Da geht es um Klimawandel, Umweltverschmutzung, knappe Rohstoffe – wichtige Themen, die nicht nur die Politik beschäftigen, sondern die uns alle angehen.
2022-06-02
01 min
radio | info | service
Steigum.de - Für den Umstieg auf das Rad gibt es gute Argumente
Mein Nachbar ist kaum wiederzuerkennen. Vor einem halben Jahr hätte ich ihn als Miesepeter und Couchpotato beschrieben. Heute ist er freundlich und fit. Letzte Woche habe ich ihn schon zum zweiten Mal mit seiner Frau im Kino gesehen. Sie waren dieses Jahr auch eine Woche länger im Urlaub als sonst. Ich habe ihm einfach ein Kompliment gemacht und gefragt, was ihn so verändert hat.
2022-05-30
00 min
radio | info | service
Strom sparen leicht gemacht
Wer im Haushalt auf neue Elektrogeräte setzt, kann viel Geld sparen. Doch welche Geräte gehören eigentlich zu den Stromfressern? Der Online-Händler für Haushalts- und Elektrogeräte AO Deutschland stellt z.B. fest, dass ein großer Fernseher bis zu 400 Kilowattstunden Strom pro Jahr verbraucht, kleinere hingegen nur 10 Prozent davon.
2022-05-30
00 min
radio | info | service
Ohne Panne in den Urlaub: vorher Boxenstopp einlegen!
Jeder zweite Urlauber fährt mit dem eigenen Auto in die Ferien und wer dabei keine böse Überraschung erleben will, legt am besten vorher einen Boxenstopp ein. Reifen, Bremsen, Flüssigkeitsstände und den Zustand der Klimaanlage sollte man checken lassen. Am besten beim Boschcarservice, der dann gleichzeitig auch die Batterie auf Herz und Nieren prüft.
2022-05-24
00 min
radio | info | service
Halberstadt: eine Stadt voller Überraschungen
Was haben das mächtigste Motorrad der Welt, ein Riesenweinfass, das langsamste Musikstück aller Zeiten und das Würstchen aus der Dose gemeinsam? Sie kommen alle aus Halberstadt.
2022-05-24
00 min
radio | info | service
Kundenfreundlichste App 2022 gekürt
Wir gratulieren heute der PAYBACK App, denn sie wurde gerade zur "kundenfreundlichsten App 2022" gewählt.
2022-05-05
00 min
radio | info | service
Frühjahrsputz im Garten: So entsorgen Sie die Abfälle richtig
Überall wird gerade gesät, gepflanzt und umgetopft, es ist Zeit für den Frühjahrsputz im Garten. Aber wohin mit den ganzen Gartenabfällen?
2022-04-27
00 min
radio | info | service
Wie kann ich nächsten Winter Energie sparen?
Frühzeitige Planung ist unbedingt notwendig Die letzte Heizkostenabrechnung dürfte für viele Bürger ein Schock gewesen sein. Energie ist enorm teuer geworden, egal ob Öl, Gas oder Strom. Wie kann ich also meine Energiekosten für den nächsten Winter reduzieren und warum ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen? Unser Kollege weiß mehr!
2022-04-19
01 min
radio | info | service
REWE-Abholservice - Lebensmittel online bestellen
Keine Zeit fürs Anstehen an der Supermarktkasse? Dann probieren Sie doch den REWE Abholservice aus. Andreas Wegner von REWE erklärt, wie’s funktioniert.
2022-03-28
00 min
radio | info | service
Preisschock: Wenn die Heizkosten explodieren
Umstieg auf erneuerbare Energiesysteme jetzt nutzen Die Energiepreise stimmen nachdenklich und auch über die Versorgungssicherheit fossiler Brennstoffe wie Öl oder Gas machen sich viele so ihre Gedanken. Anlass genug also, sich mit einem Umstieg auf eine neue Heizung oder gar ein neues Heizsystem zu beschäftigen. Zumal gerade erneuerbare Energien große Einsparpotentiale bieten.
2022-03-22
01 min
radio | info | service
Mit den richtigen Abfallsammlern werden Mülltrennung und Klimaschutz kinderleicht
Richtige Mülltrennung ist prima fürs Klima. Leider werden noch immer zu viele Verpackungen im Restmüll statt in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack entsorgt.
2022-03-11
00 min
radio | info | service
Klimaschutz im Heizungskeller: Warum sich jetzt der Einbau einer modernen Heizung lohnt
17 Jahre – so alt sind hierzulande im Schnitt die Heizungen. Viele davon funktionieren sicherlich noch gut, sind aber oft wahre Energiefresser und schädlich fürs Klima. Wir verraten Ihnen, welche umweltfreundliche Alternative es gibt.
2022-02-16
01 min
radio | info | service
Steigende Energiekosten: Warum sich jetzt ein Heizungs-Wechsel lohnt
Strom, Gas oder Öl: Die Versorger haben auch für dieses Jahr satte Preiserhöhungen angekündigt. Wer die Kosten halbwegs im Zaum halten möchte, muss Energie sparen. Welche Möglichkeiten es da in puncto Heizung gibt, das haben wir recherchiert.
2022-01-28
01 min
radio | info | service
Gemeinsam für mehr Klima- und Ressourcenschutz: Grünländer unterstützt die Initiative „Mülltrennung wirkt“
Wenn gebrauchte Verpackungen recycelt werden, dann sparen wir Ressour-cen und schonen Klima und Umwelt. Das funktioniert aber nur, wenn wir alle unseren Abfall richtig entsorgen.
2022-01-27
00 min
radio | info | service
Gegen Hass im Netz: Hass kann jede*n treffen
Hasskommentare, Shitstorms und Cybermobbing sind im Netz an der Tagesordnung. Und sie können jede und jeden treffen, der im Internet privat oder beruflich unterwegs ist. Wie man damit umgeht und was jeder für ein respektvolles Miteinander tun kann – darüber haben wir mit einer Influencerin gesprochen.
2022-01-24
01 min
radio | info | service
Rheuma: Therapie auf Rezept
17 Millionen Deutsche leiden an Rheuma. Viele von ihnen bekommen zu wenig Physio- oder Ergotherapie verordnet. Dabei können gerade diese Heilmittel helfen, ein möglichst schmerzfreies und selbstständiges Leben zu führen. Bei welcher Erkrankung welches Heilmittel in Frage kommt, steht in der so genannten Heilmittel-Richtlinie, über die ...
2022-01-06
00 min
radio | info | service
Gut sortiert ins neue Jahr: Wohin mit dem Silvester-Altglas?
Zu Silvester wird gerne geschlemmt, es knallen die Korken und was am Neujahrsmorgen bleibt, sind jede Menge leere Flaschen, Konservengläser und womöglich auch das ein oder andere zerbrochene Glas. Wenn Sie beim Aufräumen nicht genau wissen, wohin damit – unsere Reporterin erzählt es Ihnen.
2021-12-21
01 min
radio | info | service
Keuchhusten: Schutz des Babys beginnt schon in der Schwangerschaft
Der Schutz des Babys hat für werdende Eltern oberste Priorität. Deshalb sollten sich Schwangere rechtzeitig über eine Keuchhusten-Impfung informieren. Keuchhusten kann für Säuglinge lebensbedrohlich werden, da sie keinen natürlichen Nestschutz haben. Durch eine Impfung in der Schwangerschaft werden Antikörper über die Nabelschnur auf das Baby übertragen.
2021-12-19
00 min
radio | info | service
Verpackungsabfälle zu Weihnachten: So wird´s ein Fest für die Umwelt
Alle Jahre wieder verpacken wir zu Weihnachten was das Zeug hält. Schleifchen, Geschenkband und jede Menge Papier kommen zum Einsatz. Was nach der Bescherung bleibt, ist ein Berg an Verpackungsabfällen. Auf den ersten Blick nicht sehr umweltfreundlich.
2021-12-13
01 min
radio | info | service
Weihnachten mit Kodak Moments
So werden Fotobücher, Fototassen oder Mini-Magnete zur persönlichen Geschenkidee "DU hast etwas Besonderes verdient." - Denken Sie bei diesem Satz auch direkt an Ihre Liebsten? Dann verschenken Sie dieses Jahr doch etwas ganz Besonderes. Ob ein lustiger Moment auf einer Fototasse, ein Selfie als Minimagnet oder gleich alles - in einem Fotobuch oder im Bilder XL Format.
2021-12-13
00 min
radio | info | service
Verantwortlich für Millionenwerte: Lkw-Fahrer beim Speziallogistiker
Von der Totenmaske Tutanchamuns bis hin zum Gemälde von Banksy: Das Kölner Familienunternehmen Hasenkamp ist spezialisiert auf den Transport von Kunst- und Kulturgütern, bei dem die Mitarbeiter vom Lageristen, Speditionskaufmann, Tischler bis hin zum LKW-Fahrer Hand in Hand arbeiten.
2021-12-10
00 min
radio | info | service
Weihnachts-Umfrage: 2021 steht Zeit mit der Familie bei Kindern ganz oben auf dem Wunschzettel
Spielekonsole, Smartphone oder Bücher – das sind Klassiker auf dem Weihnachts-Wunschzettel. Laut einer aktuellen Umfrage freuen sich aber viele Kinder in diesem Jahr auf etwas ganz Besonderes, das man nicht mit Geld kaufen kann.
2021-12-08
01 min
radio | info | service
Im Homeoffice entspannt hören
Die technische Ausstattung des Arbeitsplatzes beeinflusst die Qualität der Arbeit. Das gilt besonders im Homeoffice, wo mitunter eine Online-Konferenz die nächste jagt. Deshalb ist es ratsam, hier nicht an der Kommunikationstechnik zu sparen, zumal endlos wirkende Online-Calls die Ohren ermüden.
2021-12-03
00 min
radio | info | service
Mehrheit nutzt Weihnachten, um mal wieder „Hallo“ zu sagen
Über zwei Drittel der Deutschen wollen Weihnachtskarten schreiben Weihnachten ist das Fest der Besinnung, der Geschenke und auch der Kontaktpflege. Viele nutzen die Advents- und Weihnachtszeit, um mit Freunden und mit der Familie ins „Gespräch“ zu kommen. Ob sie dabei zum Hörer greifen, eine WhatsApp absetzen oder tatsächlich Weihnachtsgrüße per Post versenden?
2021-11-30
01 min
radio | info | service
Klarer Klang für den ganzen Tag
Egal ob im Homeoffice oder unterwegs: Wer gerne Musik hört oder sich von Podcasts inspirieren lässt, sollte auf die Qualität der Kopfhörer achten. Hohe Klangqualität und Sprachverständlichkeit versprechen die True Wireless In-Ear-Kopfhörer ...
2021-11-30
00 min
radio | info | service
Keine Angst vor E-Mobilität
Trotz des Booms bei E-Autos sind viele skeptisch. Ist die Reichweite ausreichend, wie lange halten die Batterien und gibt es genügend Ladestationen? Der Versicherer AXA rechnet vor, dass die Reichweite von E-Autos im Schnitt bei 400 Kilometern liegt und jeder durchschnittlich nur 38 Kilometer pro Tag fährt. Der Akku, also das Herzstück eines E-Autos, kann bis zu 3.000 Mal geladen werden.
2021-11-29
00 min
radio | info | service
Smartes Heizen schont Umwelt und Geldbeutel
Die Bundestagswahl hat die Weichen gestellt: Deutschland soll grüner und digitaler werden. Smartes Heizen kann dazu einen Beitrag leisten und gleichzeitig den Geldbeutel schonen. Wie das funktioniert, verrät Ihnen jetzt mein Kollege.
2021-11-25
01 min
radio | info | service
Neues Dreamteam: bedda ist Partner der Initiative Mülltrennung wirkt
Make a bedda world! Mit der richtigen Mülltrennung leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Trotzdem sind 30 Prozent der Abfälle in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack Restmüll. Viel zu viel, sagt ...
2021-11-23
00 min
radio | info | service
Für mehr Bildungsgerechtigkeit in einer digitalen Welt
Am 8. Dezember ist der „Tag der Bildung" Bildung ist smart und mobil geworden. Sie findet vermehrt digital statt und dieser digitale Wandel stellt Schulen vor große Herausforderungen. Das hat uns Corona gelehrt und auch gezeigt, dass z.B. in Phasen des Distanzunterrichts viele Kinder und Jugendliche abgehängt wurden. Unser Kollege stellt uns jetzt eine Initiative vor, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt und versucht, Jugendliche auf dem neuen digitalen Bildungsweg zu unterstützen und zu fördern.
2021-11-22
01 min
radio | info | service
Mehr Geld für Nachhaltigkeit: Bundesregierung fördert grünes Heizen
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude - kurz BEG – unterstützt die Bundesregierung seit diesem Jahr umweltfreundliches Bauen und Heizen. Damit wurden die bestehenden Fördermittel nochmals erweitert. Für wen das interessant ist, das weiß unser Kollege.
2021-11-17
01 min
radio | info | service
Gemeinsame Erinnerungen verschenken
Fotobücher und -kalender sind beliebte Weihnachtspräsente Hübsch, originell und am besten noch bezahlbar sollen sie sein: Die Rede ist von Weihnachtspräsenten. Eine Geschenkidee, die diese Kriterien erfüllt und sich wachsender Beliebtheit erfreut, sind Fotogeschenke. Warum das so ist und worauf man bei der Gestaltung achten sollte, darüber hat sich unser Kollege informiert.
2021-11-11
01 min
radio | info | service
Kein Fall für den Restmüll: Wohin mit alten Handys & Co.?
Durchschnittlich knapp zweieinhalb Jahre nutzen wir unser Smartphone. Danach wird es ausrangiert, verkauft oder landet in irgendeiner Schublade. Dabei stecken Mobiltelefone voller seltener Rohstoffe, die recycelt werden können.
2021-11-08
01 min
radio | info | service
Rheuma: Mit Bewegung fit durch den Winter
Schmerzen reduzieren und Lebensqualität erhalten Tägliche Bewegung ist für Rheuma-Patienten wichtig, um Schmerzen zu reduzieren und Lebensqualität zu erhalten. Durch Corona wurden allerdings viele Trainingsmöglichkeiten eingeschränkt. Daher möchte die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene ermutigen, regelmäßige Bewegungseinheiten in ihren Alltag zu integrieren. Unter rheuma-liga.de gibt es zahlreiche Übungen zum Nachturnen, Videos, Motivationstipps und einen Film, in dem Rheuma-Patienten zeigen, wie sie Bewegung in ihren Alltag bringen.
2021-11-02
00 min
radio | info | service
Spiel mit HABA
Online-Event „Spiel mit HABA“ am 14. November! Jede Menge Spaß für Groß und Klein, Rätsel und neue Spiele - all das gibt es beim kostenlosen Online-Event „Spiel mit HABA“ am 14. November. Dabei taucht die ganze Familie ein in die fantastischen HABA-Spielewelten, tritt gegen Theo, den Raben, im Obstgarten an oder löst als Meisterdetektiv knifflige Kriminalfälle. Es warten beliebte Spiele-Klassiker, spannende Rätsel, Gewinnspiele, aber auch ganz neue Spielideen wie das Verkleidungsspiel „Mondscheinhelden“ und eine neue Ausgabe des Würfelkönigs.
2021-10-27
00 min
radio | info | service
Netto informiert und unterstützt die Initiative "Mülltrennung wirkt"
Nur wenn Müll richtig getrennt und entsorgt wird, können Verpackungsabfälle recycelt werden. Und das schützt Ressourcen, Klima und Umwelt. Bei ihrer Aufklärungsarbeit erhält die Initiative "Mülltrennung wirkt" nun erneut Unterstützung von Netto Marken-Discount. Klima- und Umweltschutz sind Netto wichtig!
2021-10-25
00 min
radio | info | service
Rheuma managen
Die Diagnose Rheuma ist für viele schockierend und wirft Fragen auf. Werde ich meinen Beruf weiter ausüben können? Kann ich noch für die Familie da sein? Was ist mit den Schmerzen? Antworten darauf gibt die Deutsche Rheuma-Liga.
2021-10-25
00 min
radio | info | service
Grippeimpfung für Ältere ab 60 Jahren besonders wichtig
Wer es jetzt nicht schafft, kann es bis Februar nachholen Eine jährliche Impfung gegen Grippe wird vielen Menschen empfohlen. Besonders wichtig ist sie jedoch ab 60 Jahren. Dafür gibt es mehrere Gründe. Mit dem Alter reagiert das Immunsystem nicht mehr so gut und ältere Menschen leiden häufiger unter Atemwegs-, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Diabetes, die ebenfalls ein erhöhtes Risiko für einen schweren Grippeverlauf bedeuten. Um in dieser Grippesaison geschützt zu sein, empfiehlt die Ständige Impfkommission allen Personen ab 60 Jahren einen Hochdosis-Grippe-Impfstoff, der von den Krankenkassen erstattet wird.
2021-10-19
00 min
radio | info | service
Preisverleihung: Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021
Ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz ist Ihnen wichtig? Sie interessieren sich für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz? Und Sie möchten wissen, mit welchen kreativen Maßnahmen sich Firmen engagieren?
2021-10-05
00 min
radio | info | service
Förderprogramm für mehr Gleichberechtigung im Gaming
Erstes weibliches eSports-Profi-Team geht an den Start Computer- und Videospiele sind nicht nur bei Kindern angesagt – mehr als die Hälfte der Deutschen spielt regelmäßig und wiederum knapp die Hälfte davon sind Frauen. Schaut man sich allerdings die professionellen Gamer an, dann findet man dort nur rund 5 Prozent weibliche Spieler. eSports eine Männerdomäne? Warum ist das so? Das hat sich auch unsere Reporterin gefragt und mit Experten aus der Szene über neue Chancen für Spielerinnen gesprochen.
2021-10-05
02 min
radio | info | service
Gürtelrose: Vorsorge ist besser als Nachsorge
Viele haben schon einmal von Gürtelrose gehört, doch nur wenige wissen, wie schmerzhaft und langwierig die Krankheit verlaufen kann. Noch weniger kennen ihr persönliches Risiko: Über 95 Prozent der über 60-Jährigen tragen den Erreger bereits in sich.
2021-10-04
00 min
radio | info | service
Abfall: Trennen macht der Unterschied
30 Prozent der Abfälle im Gelben Sack oder der Gelben Tonne sind Restmüll. Der gehört dort nicht hin und erschwert das Recycling wertvoller Rohstoffe.
2021-09-02
00 min
radio | info | service
Herzkrank in der Pandemie: nichts ersetzt den Arzttermin
Herzkranke Menschen brauchen ärztliche Hilfe. Viele haben jedoch aus Angst vor einer Corona-Infektion im letzten Jahr darauf verzichtet. Laut einer US-Studie ist die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Herzinsuffizienz um 35 Prozent zurückgegangen.
2021-08-13
00 min
radio | info | service
Impfschutz: Gürtelrose-Viren haben keine Sommerpause
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Endlich darf man sich wieder freier bewegen. Doch Vorsicht! Einige Viruserkrankungen haben keine Sommerpause. Dazu gehört Gürtelrose, die oft heftige Schmerzen verursachen kann.
2021-08-05
00 min
radio | info | service
Grillen im Sommer: Tipps zur richtigen Entsorgung von Grillkohle, Pappteller & Co.
Sommer, Sonne, Grillsaison: Zurzeit werden Balkon oder Garten wieder gerne zur Freiluftküche. Was gibt es Schöneres als in den lauen Abendstunden mit Freunden oder der Familie den Grill anzuwerfen. Unschön ist nur der viele Abfall, der anfällt. Vor allem, wenn er nicht richtig entsorgt wird. Wie Sie im Sinne der Umwelt nach einer Grillparty ordentlich aufräumen, erfahren Sie hier!
2021-08-04
01 min
radio | info | service
Flutkatastrophe: Jetzt PAYBACK Punkte spenden und helfen
Zerstörte Häuser, Schutt auf der Straße, Vermisste, Tote und viele völlig unklare Schicksale: Deutschland kämpft mit den schrecklichen Folgen des Unwetters. Die Hilfsbereitschaft ist groß.
2021-07-28
00 min
radio | info | service
Schmerzfreies Impfen: Keine Angst vor großen Nadeln
Die Priorisierung für die Corona-Schutzimpfung wurde endlich aufgehoben. Jeder ab zwölf Jahren darf sich nun impfen lassen. Tatsächlich leidet aber mehr als jeder dritte Erwachsene unter Impfangst. Bei Kindern ist die Furcht vor dem schmerzhaften Piks sogar doppelt so groß. Das zeigen neueste Studien!
2021-07-16
00 min
radio | info | service
Erdüberlastungstag: Die Ressourcen sind für dieses Jahr am 29. Juli aufgebraucht
Am 29. Juli ist der so genannte Erdüberlastungstag. Der Tag, an dem wir unsere Ressourcen für das ganze Jahr bereits aufgebraucht haben. Ab da leben wir ökologisch gesehen quasi auf Pump. Dass das auf Dauer nicht klappen kann, ist klar. Wir müssen Ressourcen einsparen, und das kann jeder von uns im Alltag mit wenig Aufwand tun. Wie, das verraten wir Ihnen hier!
2021-07-15
02 min
radio | info | service
Neues Konzept: Abnehmen in Gesellschaft
Die Lockdown-Phasen haben die Gewohnheiten und Lebensstile vieler Menschen verändert. Oft hat nicht nur die seelische Belastung zugenommen. Auch ausreichende Bewegung und vernünftige Ernährung kamen in den letzten Monaten häufig zu kurz. Wer also diese Extra-Pfunde jetzt wieder loswerden will, sollte etwas tun.
2021-07-02
00 min
radio | info | service
Impfpass in der Hand? Schutz vor Gürtelrose wahrnehmen
Mehr als 95 % der über 60jährigen tragen das Virus in sich, das diese Krankheit auslösen kann. Die Rede ist von der Gürtelrose, einer schmerzhaften Infektionskrankheit mit mitunter langfristigen Folgen. Das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken, steigt im Alter besonders, weil das Immunsystem zunehmend schwächer wird. Und genau deshalb rät die Ständige Impfkommission dazu, neben Corona auch die Standardimpfungen im Blick zu behalten - zumal Prävention das Gesundheitssystem entlastet.
2021-06-28
00 min
radio | info | service
Mit einem Kurzurlaub raus aus dem Alltag
Und die Vorteile der ADAC Kreditkarte nutzen Haben Sie Lust auf eine kleine Auszeit? Auf eine Spritztour, einen kurzen Urlaub? Oft finden sich in der näheren Umgebung interessante Reiseziele, die mit dem Auto schnell zu erreichen sind. Und dabei ist die ADAC Kreditkarte mit ihren attraktiven Rabatten der optimale Begleiter.
2021-06-23
00 min
radio | info | service
Hausverkauf: Auf der Suche nach dem richtigen Preis
Sparkassen mit neuem Bieterportal Wer in Immobilienanzeigen stöbert, hat vielleicht auch schon mal ein Angebot entdeckt, wo der Verkäufer einen Mindestpreis für die Immobilie ansetzt und die potentiellen Interessenten dann ein Gebot abgeben können. Also eine Auktion und damit ein Verfahren, das viele von eBay kennen dürften. Die spannende Frage ist aber jetzt, ob das, was bei gebrauchten Fernsehern oder Schuhen funktioniert, auch mit Immobilien klappt. Und genau darüber sprechen wir heute mit dem LBS-Immobilien-Experten Roland Hustert.
2021-06-17
06 min
radio | info | service
Obstruktive Schlafapnoe – die unterschätzte Volkskrankheit
Unter Obstruktiver Schlafapnoe leiden circa 20 Millionen Deutsche. Handelt es sich beim einfachen Schnarchen nur um Atemgeräusche, verschließen bei einer OOSA immer wieder die oberen Atemwege, der Atem setzt wiederholt aus. Langzeitfolgen wie Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Depressionen sind möglich.
2021-06-15
00 min
radio | info | service
Älterwerden als Immobilienbesitzer: Wann wird es Zeit, loszulassen und welche Optionen haben Senioren?
„Dieser Podcast soll Ihnen ein Basiswissen aus der Immobilienlandschaft vermitteln. Dabei geht es uns darum, Fragen, die beim Kauf oder Verkauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung auftauchen, leicht verständlich zu erklären. Wir sagen Ihnen, was sich hinter bestimmten Fachbegriffen aus der Immobilienwirtschaft verbirgt, klären Sie über aktuelle Gesetzänderungen zum Beispiel auf und wollen Ihnen unser Immobilien-KnowHow näher bringen und Sie dafür sensibilisieren, worauf zu achten ist, wenn man sich mit dem Immo-bilienmarkt beschäftigt und was von Trends zu halten ist", sagt Roland Hustert, Immobilienexperte der LBS!
2021-06-11
07 min
radio | info | service
Mülltrennung wirkt: Drogeriemarktkette setzt sich für mehr Nachhaltigkeit ein
Je mehr Menschen mitmachen, desto besser. Daher freut sich die Initiative, dass sie mit BUDNI einen neuen starken Partner an ihrer Seite hat. Seit Jahren engagiert sich die Drogeriemarktkette für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der Initiative „Mülltrennung wirkt“ möchte das Unternehmen seine Kund*innen aufklären, wie wichtig die richtige Mülltrennung fürs Recycling ist und zum Mitmachen motivieren.
2021-06-07
00 min
radio | info | service
Tag der Umwelt: Richtige Mülltrennung schützt das Klima
Heute (5. Juni, Anm. d. Red.) ist der Internationale Tag der Umwelt. Ein guter Anlass, sich mit dem Thema „Mülltrennung“ zu beschäftigen. Ist es wirklich sinnvoll, dass wir unseren Abfall sortieren und richtig entsorgen? Was bringt das überhaupt? Fragen, die unser Reporter einem Experten gestellt hat.
2021-05-31
01 min
radio | info | service
Hausverkauf im Alter: Welche Optionen haben Senioren?
Im Alter sein Haus zu verkaufen und dafür in eine kleinere Wohnung zu ziehen: Gründe dafür gibt es viele. Manche haben einen finanziellen Engpass, anderen ist das Eigenheim schlicht zu groß oder es gibt eine ernstere Erkrankung, die die Unterbringung in einem Pflegeheim notwendig macht. Aber wie verkaufe ich mein Haus am besten – allein oder mit professioneller Hilfe?
2021-05-26
01 min
radio | info | service
Förderpreis "Helfende Hand 2021" - Ehrenamt im Bevölkerungsschutz mit Auszeichnung
Über 1,7 Millionen Ehrenamtliche im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz haben in der aktuellen Lage bewiesen, dass sie eine unverzichtbare Säule der Gesellschaft sind. Auch dieses Jahr wird der Förderpreis „Helfende Hand“ verliehen, um die ehrenamtliche Tätigkeit im Bevölkerungsschutz zu würdigen. Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen, die das Ehrenamt und die Nachwuchsarbeit im Bevölkerungsschutz fördern, können sich bis zum 30. Juni unter www.helfende-hand-foerderpreis.de bewerben.
2021-05-25
00 min
radio | info | service
Pflege für die Umwelt: Badabfälle richtig entsorgen
Steht bei Ihnen im Bad auch so ein kleiner Kosmetik-Abfalleimer? Und da landet dann alles drin, was an leeren Verpackungen in Bad und Dusche so anfällt? Klingt praktisch, ist aber für unsere Umwelt überhaupt nicht gut. Wie es besser geht, das hören Sie hier!
2021-05-11
01 min
radio | info | service
Keuchhusten – nicht auf den Corona-Effekt verlassen
Keuchhusten ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die sich ähnlich wie Corona via Tröpfchen überträgt. Selten waren die Fallzahlen so niedrig wie in den letzten Monaten. Ein Effekt der Corona-Schutzmaßnahmen, der zeigt, dass die AHA-Regeln auch hier wirken. Doch wie vor Corona kann auch vor Keuchhusten langfristig nur eine Impfung schützen.
2021-05-10
00 min
radio | info | service
Corona-Impfung: Unternehmen stehen in den Startlöchern
Das Tempo bei der Corona-Schutzimpfung gewinnt an Fahrt. Für einen weiteren Schub könnte die geplante Einbindung der Betriebsärzte sorgen, die in einigen Unternehmen schon in den Startlöchern stehen, um die Belegschaft zu impfen. Mehr dazu in diesem Beitrag.
2021-05-10
01 min
radio | info | service
Urlaubstipp: Oberpfälzer Radl-Welt in Bayern erkunden!
Wind im Rücken und weite Sicht voraus: Die Freiheit im Fahrradsattel haben viele für sich neu entdeckt. Immer mehr Menschen setzen bei der Urlaubsplanung aufs Rad. Mit beeindruckenden Naturparken, bizarren Felsen und glitzernden Wasserwelten lockt der Oberpfälzer Wald in Bayern. Durch seine ursprüngliche Landschaft führt die 500 Kilometer lange Oberpfälzer Radl-Welt.
2021-05-07
00 min
radio | info | service
Mülltrennung leicht gemacht mit dem richtigen Abfalleimer
Recycling von Verpackungen schützt Ressourcen und Klima. Mit der richtigen Mülltrennung kann jeder aktiv mithelfen, sagt Axel Subklew von der „Initiative Mülltrennung wirkt“, die jetzt einen neuen Partner an ihrer Seite hat.
2021-05-03
00 min
radio | info | service
Deutsche Telekom verschenkt Werbeplätze an Hilfsorganisationen
Homeschooling, Existenz-Ängste, Einsamkeit – die Corona-Pandemie verlangt uns wirklich sehr viel ab. Gut, dass es dann hierzulande Hilfsorganisationen gibt, die Kraft und Zuversicht schenken, ein offenes Ohr haben oder praktische Unterstützung im Alltag bieten. Fünf dieser Organisationen hatten jetzt die Möglichkeit, ihre Hilfsangebote bekannt zu machen, weil Jemand für sie Platz gemacht hat. Über diese besondere Solidarität berichtet dieser Beitrag.
2021-04-30
02 min
radio | info | service
Kreative und lustige Grüße in Zeiten von Corona - die Grußkarte als Gute-Laune-Bringer
Private Kontakte pflegen, die anstehenden Feiertage mit der Großfamilie oder mit Freunden verbringen: all‘ das ist in diesen Wochen sehr schwierig geworden. Es fällt einem nicht immer leicht, gute Laune zu verbreiten und den engeren sozialen Kontakt aufrechtzuerhalten. Deshalb haben wir uns mal auf die Suche gemacht, wie man wenigstens für einen heiteren, persönlichen Moment bei seinen Liebsten sorgen kann.
2021-04-19
01 min
radio | info | service
McDonald's Kinderhilfe-Stiftung holt „Trostpflaster“-Charity-Aktion zurück
Werte wie Solidarität, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft sind aktuell besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund ruft McDonald's wieder die "Trostpflaster“-Aktion zugunsten der McDonald's Kinderhilfe Stiftung ins Leben. Ab sofort können dort die farbenfroh gestalteten Pflasterbriefchen mit dem starken Bären, der tröstenden Giraffe oder dem tapferen Löwen als Motiv für einen Euro pro Set erworben werden (unverbindliche Preisempfehlung). 70 Cent davon gehen an die gemeinnützige Kinderhilfe Stiftung.
2021-04-09
00 min
radio | info | service
Beim Impfen nicht nur an Corona denken
Auch wenn Kontakte im Moment möglichst vermieden werden sollen – auf Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen gegen Infektionskrankheiten sollten Risikogruppen ab 60 Jahren auf keinen Fall verzichten. Denn Erkrankungen wie Gürtelrose, Grippe, Keuchhusten und Pneumokokken sind nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sie belasten bei schweren Verläufen auch unser Gesundheitssystem.
2021-04-06
00 min
radio | info | service
Damit digital alles so läuft, wie es soll
Computerhilfe der Telekom bietet Unterstützung für zuhause Mit Freunden oder Verwandten in Corona-Zeiten in Kontakt bleiben: Da spielt der PC, das Smartphone oder das WLAN eine große Rolle. Aber was kann ich tun, wenn die Technik versagt und nicht funktioniert? Wenn der Router ausfällt, die Software ein Update braucht oder der Rechner Virenalarm meldet?
2021-03-25
01 min
radio | info | service
Heim- und Handwerker aufgepasst:
Praktische Abfallentsorgung mit Abholservice Stellen Sie sich vor, Sie bringen im Frühling Haus und Garten auf Vordermann und Ihr Abfall – also Bauschutt oder Grünabfälle – wird einfach zuhause abgeholt. Sie sparen sich die lästigen Fahrten zum Recyclinghof und die Kosten für den Container. Klingt gut, oder?
2021-03-23
01 min
radio | info | service
Wettbewerb: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis
Bis zum 30. April mitmachen unter www.deutschland-pflegeprofis.de! Pflegekräfte arbeiten an Wochenenden, im Schichtdienst und tragen für ihre Patienten eine große medizinische und emotionale Verantwortung. Doch ist das der Gesellschaft auch bewusst?
2021-03-02
00 min
radio | info | service
Wohin mit gebrauchten Atemschutzmasken?
Richtig entsorgt zum Schutz von Gesundheit und Umwelt In Geschäften, Bus und Bahn ist das Tragen von medizinischen Masken mittlerweile Pflicht. Leider landen diese Masken nach Gebrauch viel zu oft einfach auf der Straße. Für die Umwelt ist das ein Problem, aber auch für unsere Gesundheit kann das gefährlich werden.
2021-02-12
01 min
radio | info | service
Ändere-Dein-Passwort-Tag am 1. Februar
Experten-Tipps für den Schutz Ihrer Daten Die Deutschen sind nach wie vor Fans von unsicheren Passwörtern. Das beliebteste ist die Zahlenkombination „123456“. Wie gefährlich solche schwachen Passwörter sind und wie ein sicheres aussieht – darüber haben wir zum heutigen „Ändere-Dein-Passwort-Tag“ mit einem Experten gesprochen.
2021-02-01
01 min
radio | info | service
Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021
Bewerben Sie sich bis zum 1. März 2021 Kein Unfall am Arbeitsplatz? Weniger arbeitsbedingte Erkrankungen? Rückgang berufsbedingter psychischer Belastungen? Wenn Ihr Unternehmen Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten großschreibt, dann bewerben Sie sich jetzt für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Mitmachen können Einzelpersonen und Firmen jeder Größe und aller Branchen aus ganz Deutschland.
2021-01-25
00 min
radio | info | service
Wein, Sekt, Selters: Altglas nach den Feiertagen richtig entsorgen
Hat sich bei Ihnen in den Weihnachtsferien und rund um den Jahreswechsel auch so viel Altglas angesammelt? Leere Flaschen und Konservengläser? Dann ab damit zum Glascontainer, aber bitte unbedingt nach Farben sortiert.
2021-01-04
01 min
radio | info | service
Deutsche investieren kaum in nachhaltige Geldanlagen
Vielen fehlt es dabei an der richtigen Beratung Nachhaltigkeit spielt auch beim Thema Finanzen eine immer größere Rolle. Trotzdem haben die wenigsten Deutschen bislang in nachhaltige Geldanlagen investiert. Das liegt laut aktuellen Studien vor allem daran, dass vielen Anlege-rinnen und Anlegern offenbar die richtige Beratung fehlt.
2020-12-15
00 min
radio | info | service
Richtiges Heizen im Winter
Tipps zum Energiesparen Der Winter kommt und in vielen Haushalten laufen die Heizungen längst im Dauerbetrieb. Zumal Millionen Bundesbürger zurzeit im Home-Office arbeiten und den ganzen Tag zu Hause sind. Doch wie heize ich im Winter richtig und effizient und spare am besten noch Geld dabei?
2020-12-01
01 min
radio | info | service
Neuer Podcast ISS SO
Den neuen Ernährungspodcast ISS SO gibt‘s bei Spotify & Co. Ernährungswissen ist schwere Kost? Auf keinen Fall, sagt Bestseller-Autor und Ernährungsprofi Achim Sam, Gesicht und Stimme von „ISS SO“, dem neuen Podcast von EDEKA.
2020-11-13
00 min
radio | info | service
Kreativ-Tipp: Fotokalender zu Weihnachten schaffen Nähe
Viele Deutsche nutzen die Corona-Zwangspause, um kreativ zu werden und gestalten für die Verwandten als Überraschung für das neue Jahr einen Fotokalender.
2020-11-05
00 min
radio | info | service
Gegen Hass im Netz
Deutsche Telekom unterstützt Opfer Shitstorms, Hasskommentare und Beleidigungen sind im Internet leider alltäglich. 41 Prozent der unter 18jährigen haben schon einmal schlechte Erfahrungen im Netz gemacht. Welche Spuren Hate Speech und Cyber Mobbing bei den Opfern hinterlassen und wie jeder Einzelne zum respektvollen Umgang im Internet beitragen kann, darüber sprechen wir heute mit Barbara Costanzo von der Deutschen Telekom und Leonie, einer jungen Frau, die selbst Opfer von Cyber Mobbing wurde.
2020-11-04
08 min
radio | info | service
Smart Home: Mehr als ein Zukunftstrend
Knapp die Hälfte der Deutschen nutzt bereits die cleveren Geräte Smart Home, also die Vernetzung und Steuerung von Geräten zuhause, wird immer beliebter. Kein Wunder, denn Smart Home bedeutet mehr als automatische Rollläden oder steuerbare Heizkörper. Wie intelligente Lösungen unser Zuhause komfortabler und sicherer machen und was man dafür benötigt, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
2020-10-12
01 min
radio | info | service
Drohnen: Nettes Spielzeug oder gefährliche Spione aus der Luft?
Geschätzt eine halbe Million Drohnen sind in Deutschland unterwegs Sie erstellen Videos von der Gartenparty oder machen tolle Urlaubsfotos. Und die meisten davon werden von Hobbypiloten gesteuert. Was für viele ein nettes Spielzeug ist, kann zu einer echten Gefahr werden. Und das nicht nur für den Luftverkehr. Mehr dazu erfahrt Ihr in diesem Podcast.
2020-10-06
05 min
radio | info | service
Sparen in Zeiten von Nullzinsen und Corona
Anlegerbarometer: Mehr als jeder Dritte hält Investmentfonds für attraktiv Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat an den Finanzmärkten anfangs zu heftigen Turbulenzen geführt, von denen sie sich allerdings schnell wieder erholt haben. Das zeigt ein Blick auf die Börsen sehr deutlich. Aber hat Corona auch das Sparverhalten der Deutschen beeinflusst? Sind Privat-anleger noch bereit, Geld anzulegen?
2020-09-24
02 min
radio | info | service
Tipp für Studenten: Jobben im Privathaushalt
Umfrageergebnis: Jedem zweiten Studenten ist diese Nebenbeschäftigung unbekannt Sie kellnern, sitzen an der Kasse oder schleppen Kartons durchs Lager - rund drei von vier Studenten gehen neben dem Studium einer bezahlten Tätigkeit nach. Viele brauchen dieses Geld, um sich den Lebensunterhalt finanzieren zu können. Wir haben einen Tipp, wo Studenten zurzeit eine seriöse und flexible Nebenbe-schäftigung ergattern können.
2020-09-16
01 min
radio | info | service
Profisport: Barfuß zum Erfolg
Tischtennis Europameisterin Kristin Lang steht auf Barfußschuhe Barfuß Sport treiben – das kann man sich bei Yoga oder Gymnastik vorstellen. Aber beim Golfen, Boxen oder Ballsport? Tatsächlich trainieren immer mehr Profisportler barfuß – so wie Kristin Lang, mehrfache Deutsche und amtierende Europa-Meisterin im Tischtennis.
2020-09-07
01 min
The Michael Shermer Show
122. Walter Scheidel — Escape from Rome: The Failure of the Empire and the Road to Prosperity
What has the Roman Empire ever done for us? Fall and go away. That is the striking conclusion of historian Walter Scheidel as he recounts the gripping story of how the end of the Roman Empire was the beginning of the modern world. The fall of the Roman Empire has long been considered one of the greatest disasters in history but Scheidel argues that Rome’s dramatic collapse was actually the best thing that ever happened, clearing the path for Europe’s economic rise and the creation of the modern age. Shermer and Scheidel range across the entire premodern worl...
2020-06-30
1h 13
radio | info | service
Corona-Warn-App ist gestartet
Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber beurteilt sie positiv Seit heute (16.6.2020, Anm. d.Red.) ist die Corona-Warn-App verfügbar. Sie soll helfen, Infektionsketten nachzuverfolgen und so die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. In dem Zusammenhang wurde immer wieder über das Thema Sicherheit diskutiert, viele Bürger haben Angst um Ihre Daten. Ob diese Angst begründet ist, dazu erfahren Sie mehr in diesem Beitrag.
2020-06-16
04 min
radio | info | service
Aktuelle Studie: Verbraucher setzen durch Corona auf Tiefgekühltes
46 % der Verbraucher arbeiten während des Lockdowns von zu Hause Die Corona-Krise hat unser Einkaufsverhalten beeinflusst. Aber nicht nur wie und wie oft wir einkaufen, sondern auch was wir kaufen, hat sich verändert. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Beitrag.
2020-03-06
01 min
The Michael Shermer Show
13. Dr. Walter Scheidel — The Great Leveler: Violence and the History of Inequality from the Stone Age to the 21st Century
Are mass violence and catastrophes the only forces that can seriously decrease economic inequality? To judge by thousands of years of history, the answer is yes. Tracing the global history of inequality from the Stone Age to today, the Stanford University historian Walter Scheidel shows that inequality never dies peacefully. Inequality declines when carnage and disaster strike and increases when peace and stability return. The Great Leveler is the first book to chart the crucial role of violent shocks in reducing inequality over the full sweep of human history around the world. Ever since humans began to...
2017-06-11
57 min