podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Schmid
Shows
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
Bürgermeister Michael Ludwig im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard Schmid
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. Im Roten Salon des Wiener Rathauses spricht Bürgermeister Dr. Michael Ludwig mit Dr. Gerhard Schmid über den sozialen Wiener We...
2025-04-16
45 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
Michael Stampfer 🎙️🔬 | Geschäftsführer des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds im ZEITGESPRÄCH 104 mit Gerhard Schmid
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. In einem aufschlussreichen Interview diskutieren Gerhard Schmid und Michael Stampfer die Herausforderungen und Chancen der Wissenschafts- und Forschungspolitik i...
2025-03-22
37 min
Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#380 - KI im Wandel - Michael Schmid (KI-Summit Germany Special)
"KI im Wandel - Trends und Transformation" mit Michael Schmid Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Michael Schmid ist Kommunikationsberater, Gründer des Expertennetzwerks messbar und ein selbsternannter „menschlicher KI-Futurist“. Er kombin...
2025-01-30
10 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Real Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander Schmid: Wir kaufen den Elbtower ... vielleicht. DAS Interview mit Prof. Dr. Michael Becken
Zu Gast in der Real Estate Lounge Interviewzone: Prof. Dr. Michael Becken, Managing Partner der Becken Group und Professor an der NBS Northern Business School. Die Becken Group plant, den ikonischen Elbtower in Hamburg zu kaufen und fertigzustellen. Das Gesamtprojektvolumen liegt bei beeindruckenden 1 Milliarde Euro. Was steckt wirklich hinter diesen Plänen? 🤔Wir sprechen nicht nur über das Mega-Projekt Elbtower, sondern tauchen auch tief in Michaels Karriereweg ein:» Wie ist die Becken Group entstanden?» Wie differenzieren sie sich im hart umkämpften Markt der Projektentwickler?» Wie wurde Michael Professor und Rektor an der NB...
2024-09-28
1h 25
Real Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander Schmid
Wir kaufen den Elbtower ... vielleicht. DAS Interview mit Prof. Dr. Michael Becken
Zu Gast in der Real Estate Lounge Interviewzone: Prof. Dr. Michael Becken, Managing Partner der Becken Group und Professor an der NBS Northern Business School. Die Becken Group plant, den ikonischen Elbtower in Hamburg zu kaufen und fertigzustellen. Das Gesamtprojektvolumen liegt bei beeindruckenden 1 Milliarde Euro. Was steckt wirklich hinter diesen Plänen? 🤔Wir sprechen nicht nur über das Mega-Projekt Elbtower, sondern tauchen auch tief in Michaels Karriereweg ein:» Wie ist die Becken Group entstanden?» Wie differenzieren sie sich im hart umkämpften Markt der Projektentwickler?» Wie wurde Michael Professor und Rektor an der NB...
2024-09-28
1h 25
Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#308 - Technologische Fortschritte und ihre Auswirkungen auf unser Leben - Im Gespräch mit Michael Schmid
In dieser Episode erfährst du spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Unser Gast, Michael Schmid, berichtet von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen, die er auf verschiedenen Veranstaltungen gesammelt hat. Diskutiere mit uns, welche Herausforderungen und Chancen die KI-Technologie bietet und wie sie unser tägliches Leben beeinflusst. Michael Schmid Kommunikationsberater und zertifizierter KI-Trainer. Unterstützt Unternehmen bei der Integration von KI und hat bereits zahlreiche Projekte im Bereich der künstlichen Intelligenz geleitet. Bekannt für seine umfassenden Einblicke und fundierten Analysen zu aktuellen technologischen Trends. Zu Michael: https://www.li...
2024-07-05
29 min
Mensch, KI!
KI im Sozio-ökonomischen Kontext - Bedeutung für die Zukunft mit Michael Schmid
Mensch, KI! - KI im globalen Kontext mit Michael Schmid In dieser Episode von "Mensch, KI!" sprechen wir über künstlichen Intelligenz und ihre globalen Auswirkungen. Zu Gast ist Michael Schmid, KI-Berater, Impulsgeber und Zukunftsforscher. Highlights der Episode Globale KI-Landschaft: Vergleich der Ansätze in der EU, USA und ChinaChancen für Europa im KI-BereichDie Bedeutung von Regulierung und Ethik in der KI-EntwicklungInnovationskultur und ihre FörderungDie Rolle von Bildung und TalentförderungStrategische internationale PartnerschaftenFinanzierung und Unterstützung von KI-StartupsKernaussagen von Michael Schmid Zur globale...
2024-07-02
44 min
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation
GFK und Partnerschaft - Carolin Länger-Brand und Michael Brand im Interview
Carolin und Michael sind ein Paar. Sie sind außerdem Trainer und Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation. Und sie geben zusammen Paarseminare in Kombination mit GFK. Vor diesem Hintergrund unterhalten wir uns über Themen, die in Partnerschaften immer wieder auftauchen: • Welche Strategien bei Konflikten gibt es, um damit konstruktiv umzugehen • Wie gelingt es wiederkehrende Konflikt-Muster zu unterbrechen? • Thema: Nähe – Distanz bzw. Verschmelzung – Autonomie • Konfliktscheu oder auch Überangepasst sein • Ewige Konflikte • Was wollen wir zusammen in unsereer Partnerschaft erleben? • Die Gesellschaft wird immer induvidueller – Wie geht das in der Partnerschaft? ****Weiterführende Informationen: **** Veranstaltungen von Peter Schmid Gewaltfr...
2024-04-04
1h 06
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: 116 Michael Schmid & Astrid Zettler von der Sakosta Holding AG⎮„Klimafreundliches Bauen ist noch längst keine Selbstverständlichkeit”
Wie gelingt es eigentlich einer so breitgefächerten Unternehmensgruppe, wie der Sakosta Holding Nachhaltigkeit auf allen Ebenen zu implementieren? ♻️ Wo sehen sie die entscheidenden Hebel im klimafreundlichen Bauen? Und wieso ist es nicht schon längst eine Selbstverständlichkeit? Unsere heutigen beiden Gäste, Michael Schmid jr. (Unternehmensnachfolger) & Astrid Zettler (Geschäftsleitung) geben uns spannende Einblicke in die Sakosta Holding, was sie von der Politik erwarte und was das Familienunternehmen mit den Greengineers zu tun hat. Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡 🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns ein...
2024-02-22
33 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
Michael Bünker im ZEITGESPRÄCH 80 mit Gerhard Schmid
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. In diesem Teil des Gesprächs betonen wir, dass die Geburt eines Kindes die Hoffnung im weihnachtlichen Satz "Ei...
2023-12-24
34 min
Business, Intuition & More Podcast
042. Intuition und Ziele: Wie du deine Hellsinne nutzt, um dein Leben zu gestalten - Interview mit Marisa Schmid
Die Hellsinne und Intuition sind Marisa Schmid's Herzensthemen. Im Business, Intuition & More Podcast erklärt sie, wie wir unsere Hellsinne nutzen können, um unser Leben bewusster zu gestalten. Marisa betont, dass die Hellsinne wie Muskeln trainiert werden können und dass sie in vielen Lebensbereichen Anwendung finden. Ihre Ansichten über Ziele sind erfrischend und ermutigend – sie motiviert dazu, grössere und fliessende Ziele zu setzen, die unserem inneren Wachstum dienen. Erfahre, wie du deine eigenen Hellsinne stärken und für eine bewusstere Lebensgestaltung nutzen kannst. Viel Spass beim Zuhören!Marisa's Bu...
2023-10-15
38 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
68 Paulus Manker im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard Schmid
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. Mit Paulus Manker hat Dr. Gerhard Schmid eine der schillerndsten wie erfolgreichsten Persönlichkeiten der österreichischen Kulturlandschaft zu Gast...
2023-05-16
44 min
Stay wild, go sweet!
3 - 9 Stand up Comedian Michael Schmid setzt alles auf eine Karte
@michael.schmid_ Welch' Spektrum von Mensch. Chamer das so schriibä? Du weisch wasi mein. Ich bin begeisteret! Dä Stand up Comedian Michael Schmid setzt alles uf Comedy. Er schänkt eus en üsserscht spannende Iiblick i sini Vielschichtigkeit und verzellt packend vo sim bald erschiinende Buech "Was lange gärt, wird endlich Wut", sim Schriibprozess, siner Motivation, dä Schwiizer Comedy Szenä, vo sim allererstä Comedy Uftritt und früenere Punkkonzert mit 2 Saite. Mir redet über alles wo en aständige Schwiizer schwigt: Geld, Pornos uf OnlyFans, Angst, falschi Entscheidigä, Zwiifel, Kriisänä, Morddrohigä, grenzwertigä Humor under dä Gürtell...
2022-12-31
3h 04
Die Technikblase
We were left unsupervised!
Nachdem Stephan dieses Mal nicht dabei ist, nutzten Martin und Michael die Gelegenheit mit etwas Abstand über die Apple Keynote zu sprechen. iPhone 14, Apple Watch 8 und natürlich die Apple Watch ULTRA sind das Thema. Daneben erzählt Michael von der Odyssee der Apple Watch für seinen Sohn, wie die Einrichtung der Watch für Familienmitglieder ohne iPhone funktioniert und was das für die Nutzbarkeit für ein Kind bedeutet.
2022-10-13
1h 41
Fernstudi.fm
Fernstudium aus Shanghai & ohne Abitur, Digital Business an der IU – Michael Schmid im Gespräch
In dieser Folge ist zu Gast Michael Schmid, der an der IU Internationalen Hochschule Digital Business studiert. Mit Michael redet Christian über sein Fernstudium ohne Abitur, über das Studium aus dem Ausland heraus, über seine Erfahrungen mit der IU und viele andere Themen. Inhalt: 00:00 Vorschau00:44 Schönen guten Tag02:35 Was hat Michael nach Shanghai verschlagen?06:40 Michael über seine Schulzeit & Ausbildung09:11 Michael über das Fernstudium ohne Abitur, Deutsch & Mathe16:24 Erfahrung mit dem B.A. Digital Business an der IU27:03 Wie funktioniert ein Studium aus dem Ausland?29:21 Wie gefällt es Mich...
2022-08-09
1h 01
Die Technikblase
Peak Technik!
In kleiner Runde (Stephan fehlt entschuldigt) unterhalten sich Martin und Michael über den aktuellen Stand der Technik. Frei nach dem Motto "Früher war alles besser" verstehen die zwei nicht, was Sonos mit der jüngst vorgestellten "Ray" erreichen will und lästern über die Unzulänglichkeiten, die das einst so benutzerfreundliche System offenbart. Martin erzählt von seinem Umstieg von Magenta TV per Receiver auf den neuen Vertrag mit App-Nutzung und es folgt eine Diskussion über Streamingdienste im Allgemeinen. Abschließend geht's noch um Lieferfähigkeit von Autos und elektronischen Geräten.
2022-05-29
1h 35
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
44 - Michael Chalupka mit Gerhard Schmid im ZEITGESPRÄCH
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. "Jetzt haben wir nicht 40 Tage, sondern eine zwei Jahre lange dauernde Passionszeit, in der wir den Blick für das Leiden Je...
2022-04-05
32 min
Digital Pacemaker
#2 Wie gelingt die Digitalisierung? mit Dr. Michael Schmid (Accenture Strategy)
mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz In Folge #2 geht es um Digitalisierung und die Zukunft der Telekommunikations-Unternehmen. Zu Gast ist Dr. Michael Schmid von Accenture Strategy. Michael prophezeit Telcos, die ihre Wertschöpfung nicht konsequent digitalisieren eine schwierige Zukunft und zeigt, wie mit digitaler Perspektive neue Prozesse, Produkte und damit Umsätze entwickelt werden können. Diskutiert werden drei digitalen Dimensionen, die für einen erfolgreichen Prozess beleuchtet werden sollten: Die interne Perspektive auf neue digitale Prozesse, die Externem auf „digitale“ Kunden bzw. Nutzer sowie Märkte und schlussendlich der Fokus auf digitale, smarte Produkte bzw. Dienstleistung. Zur Rede kommen dabei auc...
2022-03-22
33 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
40 - Michael Ludwig mit Gerhard Schmid im ZEITGESPRÄCH
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. Im Gegensatz zum Bundeskanzler und Gesundheitsminister, die bei Presseterminen immer von Expertinnen und Experten sprechen, aber bisher keine konkreten...
2022-02-01
36 min
Talking Heads - Weserburg Podcast
011 Michael Schmid
011 Michael Schmid Der Künstler Michael Schmid (*1981, lebt und arbeitet in Berlin) im Gespräch mit Weserburg-Kurator Ingo Clauß. Michael Schmid ist bekannt für fotografische Arbeiten, die auf Wesentliches reduziert sind. Ein Tisch, eine Lampe, das Ziffernblatt einer Uhr - oft braucht es nicht viel mehr. Unaufgeregt und betont sachlich nimmt Schmid vertraute Objekte in den Blick, die er in Bilder verwandelt. In unserer schnelllebigen, reizüberfluteten Zeit wirken diese Arbeiten wie ein wohltuender Ruhepol. Denn belohnt wird, wer sich beim Betrachten Zeit lässt. Erst nach und nach offenbaren sich überraschende, ja faszinierende Perspektiven. Im Gespräc...
2022-01-13
42 min
Tag1 Team Talks | The Tag1 Consulting Podcast
Michael Schmid on 20 Years of Drupal - a Tag1 Team Talk miniseries
Michael Schmid is another long-term Drupal community member and major contributor to multiple facets of the community. As a Drupal core contributor and Group CTO of Amazee, Michael is no stranger to all of the things that have made Drupal successful in its 20 years. Michael joined Amazee in 2009, and went to DrupalCon Copenhagen in 2010. His first contributions made a major impact on the project at the time.Tag1's Michael Meyers interviews ‘schnitzel’ in this latest edition of our special series of Tag1 Team Talks reviewing 20 years of Drupal. Michael Schmid’s contributions, from code to advancements in site...
2021-12-01
48 min
Die Technikblase
Technikblase pro max
In kleiner Runde (Stephan fehlt entschuldigt) sprechen Martin und Michael über die Apple Keynote und die neuen MacBooks. Insbesondere natürlich über die Vorhersagen von letzter Woche. Über das Apple Music Voice Abo driftet das Thema in Richtung Sprachassistenten im allgemeinen ab. Martin und Michael haben beide Smarthome-mäßig aufgerüstet. Michael hat seine Heizungsanlage durch smarte Fußbodenthermostate ergänzt, Martin hat einen neuen ZigBee Adapter geshoppt.
2021-10-27
2h 17
Die Technikblase
Ich dachte du hättest Record gedrückt!
Grüße gehen raus an die gut fünf Live-zuhörer*innen der letzten Episode. Ihr hatten eine (unfreiwillig) exklusive Aufführung der Technikblase, denn Michael hat vergessen die Aufnahme zu starten... Aber dieses Mal hat es geklappt! (Trompetenklänge) Stephan startet mit dem Intel Werbespot, der ein Feuerwerk des Fremdschämens in uns auslöst. Wir gehen nahtlos über zu Eigenschaften, Fehlern und "alten Zöpfen", die Apple in den letzten Jahren abgeschnitten hat. Nicht alles war gut, aber vieles haben die Hersteller, die zuerst darüber gelacht haben, nachgemacht. Wir fragen uns, ob Apple künft...
2021-10-15
2h 20
Die Technikblase
Guten Morgen, es brennt
Leider wortwörtlich: Der Podcast-Termin fällt in die Bereitschaftszeit von Stephan. Und ausgerechnet zum Start unserer Aufnahme fängt ein landwirtschaftliches Anwesen im Ostallgäu Feuer Michael fragt sich derweil, ob wir wohl Beratungshonorarer von Andi Scheurer erwarten können. Kurz nach der letzten Sendung mit der Diskussion über Ladeinfrastruktur stellt der Verkehrsminister die Pläne zum Deutschlandnetz vor. Ein staatlich initiiertes Ladenetz für Elektroautos. Und sprechen kurz über das Ende der Wasserstoffblase als Alternative zu Batterieelektrischen Autos Die Lage um die CSAM-Filter auf Apples Geräten bleibt ein Diskussionsthema. Apple verteidigt die Pläne weit...
2021-08-26
1h 34
Die Technikblase
Kein Grund zum Jubeln
Der Technikpodcast von Stephan Michalik und Michael Schmid
2021-07-04
2h 05
Die Technikblase
Apple ante portas
Dieses Mal leider das erste Mal ohne Stephan der noch Nachwehen seines Umzugs verarbeiten muss. Das nutzen Martin und Michael um sich ohne Gegenwehr vollständig in die Apple Keynote vom April zu stürzen. Die beiden sprechen über AirTags, die neuen Apple TVs inkl. neuer Fernbedienung, die neuen iMacs und iPads.
2021-05-12
1h 26
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
21 Michael Musalik im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard Schmid
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. In dieser schwierigen Zeit, in der der Lockdown anhält und die Stimmung angespannt ist, haben wir den Drogenexperten M...
2021-02-03
33 min
Die Technikblase
Wenn kluge Roboter dumme Sachen machen
Zigbee? Eher Zickbee! Das Kommunikationsprotokoll, mit dem zum Beispiel Ikea-Tradrfi-Lampen und Philips Hue miteinander reden, funktioniert eigentlich ganz gut… solange nur ein Hersteller und ein Gateway am Netz hängen. Will man aber – wie Michael – unterschiedliche Leuchten oder Temperatur-Sensoren, Bewegungsmelder und Vibrations-Alarme (!!!!) zusammenschalten, wirds komplex. Zwar gibt es mit deCONZ eine Lösung. Die ist aber nicht ganz so simpel. Autonom fahrende Autos, KIs, die für uns einkaufen, Algorithmen, die wissen, was wir übermorgen auf Netflix gucken wollen: 2020 haben wir uns, auch ohne Pandemie, irgendwie anders vorgestellt. “Die Roboter sind noch nicht so weit”, sagt Michael. Wir liefern Beispiele. So waren Fußba...
2020-11-02
1h 07
Die Technikblase
Wenn Zwerge Dich ausrauben wollen
Wir haben einen Gast! Der famose Technik-Experte Martin Koper spricht heute mit Michi und Stephan über Hausbasteleien, Reisen (mit und ohne Corona), und Gaming. Es ist Prime Day! Während Martin gerne "personal nerd-shopper" wäre, muss Stephan aufpassen, nicht in den Kaufrausch zu verfallen. Michi ist da methodischer. Tipps zum Sparen im Talk. Apple Keynote - neue iPhones kommen! Das bedeutet in der Technikblase Episode 88: Zwei Fachmänner und Stephan sprechen über die neuen Apple-Angebote. Michi hat die Finger an eine "Door-Bird" bekommen. Wie schon in der letzten Folge besprochen, ist Stephan auf d...
2020-10-14
1h 38
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
14 - Bürgermeister Dr. Michael Ludwig mit Gerhard Schmid im ZEITGESPRÄCH
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. "Wien hat Vorbildcharakter", sagt der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig. Außerdem spricht er darüber, an welchen großen Ste...
2020-09-17
39 min
Die Technikblase
Wir machen jetzt in Tierfutter - und Kinder
Überraschende News von Michi: Er hat einen neuen Job angefangen - beim Kemptener Tierfutter-Hersteller Granatapet. Und so schön die neue Arbeit ist - über sein neues Auto muss er meckern. Sein neuer Skoda Octavia fährt sich zwar smooth, Smartphone-Anbindung und Account-Zwang heben den Fahrspaß aber auf. Wir sprechen über Auto-Schlumpfbeeren und Tesla. Klingelingelin! Ob wirklich der Eiermann vor der Tür steht, will Stephan in Zukunft auf dem Smartphone checken können. Nur: Welches System passt zu welcher Türschloss-Mechanik? Und will man die überhaupt verknüpfen? Quickies: Nvidia stellt eine neue Generation von Grafikkarten vor und setzt neue...
2020-09-08
1h 18
Die Technikblase
SoNiNon?!
Stephan ist auf der Suche nach einer neuen Kamera. Zum einen für seine (Film-)Arbeit bei www.allgäuer-zeitung.de, zum anderen auch für den privaten Gebrauch. Was will man heutzutage eigentlich haben? Welche Kamera erfüllt welche Anforderungen? Und warum vermaledeit gibt's drölf Produktbezeichnungen und noch mehr unterschiedliche Kamera-Versionen - und das nur bei einem Hersteller! Zuvor aber ein kurzer Exkurs in die Welt der Unterhaltung. Stephan empfiehlt für Disney+ Nutzer - und die, die noch einen Probemonat frei haben - das US-Musical Hamilton. Was sich in der Beschreibung merkwürdig liest (Hip-Hop-Musical über US-Gründervater...
2020-07-25
45 min
Die Technikblase
21 Grad Deutsche Härte
Wer, wenn nicht Michi, sollte einen 3D-Drucker besitzen? Wir sprechen über spannende Projekte und technische Hindernisse. Ganz simpel zu bedienen sind die Drucker nämlich noch nicht. (Intros sind auch nicht einfach, deshalb muss Stephan ein wenig nachsitzen.) Sprudelwasser für die Massen! Da gibt's freilich den altbekannten Sodastream (den sowohl Michi als auch Stephan schon mal zerstört haben) als auch Wasserhähne, die kohlensäurehaltiges Wasser eisgekühlt aus der Leitung jagen. Kann das was? Wir philosophieren über Wartungsintervalle und Wasserhärte. Sexismus in der Gaming- und IT-Branche? Der Creative-Director von Assasins Creed Vikings m...
2020-06-26
1h 25
Die Technikblase
Corona extra
Unglaublich, wir sind wieder zurück. Nach gerade mal 307 (Dreihundertsieben) Tagen landet eine neue Episode der Technikblase in eurem Podcatcher. In den letzten 300 Tagen ist viel passiert. Besonders natürlich in den letzten drei Monaten. Ihr wisst schon: Corona und so. Das Thema lässt uns natürlich auch nicht los. Stephan und Michael schildern Ihre Eindrücke, Erlebnisse und das tägliche Leben zwischen HomeOffice, Baumärkten und Projektalltag. Dann geht's ans Eingemachte und wir nehmen uns die Corona-App der Bundesregierung vor. Die Memes sind alle gemacht - Telekom, SAP und so, Hö Hö! - insofern...
2020-06-13
1h 24
Die Technikblase
Corona Extra
Der Technikpodcast von Stephan Michalik und Michael Schmid
2020-06-13
1h 24
Pod of Mayhem
Michael Schmid - Actor, Filmmaker & Artist!
Mr. Willy's Pod of Mayhem S01:E02With Special Guest Michael SchmidOn this episode of the Pod of Mayhem, Willy sits down with long time friend, award winning actor, producer and all around great guy, Michael Schmid! Many topics covered including his days in theater, a number of films, how 4Lizard Productions came about (including how the name came to be) and just what he has been up to since seemingly disappearing from the film scene. Learn more about Michael Schmid and 4Lizard Productions: www.MichaelSchmidArt.comThe Pod of Mayhem is hosted by Willy Adk...
2020-02-12
57 min
Die Technikblase
Kann dieser Baum LTE?!
TB083: Kann dieser Baum LTE?!
2019-08-10
38 min
Die Technikblase
Samsungs ENDGAME
Welcome back from Miami, Michi! Sein wohlverdienter Urlaub war freilich der einzige Grund für unsere Podcast-Pause... not. Dafür hatte Stephan Zeit, direkt am Release-Tag Endgame zu gucken. Wir versprechen: Wir bleiben spoilerfrei. Garantiert, sonst hätte Stephan längst Würgemale von Michi am Hals und würde am Krückstock laufen. Von MCU zu Disney (denen gehört schließlich Marvel): Mitte/Ende des Jahres soll in den USA der neue Streaming-Dienst des Entertainment-Giganten starten - und langsam aber sicher gehen die (benötigten?) Abos ins Geld! Wird Streaming das neue Kabelfernsehen? Wir schwei...
2019-04-27
38 min
Die Technikblase
Kinderüberraschung
Ganz ungewohnt, diese Stimme im Ohr! Ja, wir haben das Podcasten ein wenig schleifen lassen - dafür gibt's aber einen guten Grund! Stephan wird Papa und freut sich sehr. Und was man für Kinder nicht alles braucht: Kinderwagen, Babysitz, eine neue Kamera...? Michael erklärt, wie sich sein Foto-Verhalten post Baby geändert hat und empfiehlt als Zwischenlösung die Sony Alpha 6000. Zuvor aber: ein kleiner Abgesang auf das Internet, wie wir es kennen. You know, Artikel 13 *schluchz*. (Heise, Golem) Zum Schluss gibt's was auf die Ohren! Die wachsen nämlich - zumindest bei Mich...
2019-02-22
44 min
Die Technikblase
Bose Boxen? Bescheuerter Blödbratz!
Urlaube, Feiertage, zwischendurch mal kurz den Job gewechselt: Wir haben lange nichts mehr von uns hören lassen, aber jetzt gibt's uns wieder - in gewohnt professioneller Manier. ;-) Wir starten mit einem unserer Lieblings-Themen: Der Fotografie. Wer fotografiert mit was - und wie? Warum Michael seine Spiegel-Reflex-Kamera immer häufiger zuhause lässt, und auf sein iPhone setzt, erfahrt ihr im Podcast. Übrigens lobt er Apple - endlich gibt's Dual-Sim! Stephan ist knatschig: Seine Bose Boxen wollen einfach nicht, wie sie sollen. Die Soundtouch-Varianten 10 und 20 klingen zwar toll - aber die Multiroom-Funktion will trotz mehr...
2018-10-19
45 min
Die Technikblase
DSGVOooooooooh f*ck
We're back! Und bald wieder weg. Nach Stephans USA-Urlaub steht jetzt für Michael eine wohlverdiente Pause an. Wohlverdient? Jo! Er musste sich schließlich um die DSVGO bei den Online-Veröffentlichungen der Allgäuer Zeitung kümmern. Yippeah. Wir sprechen über das für und wieder der EU-Verordnung - welche Fallstricke es gibt - und warum sie vielleicht gar nicht weit genug geht. Mal wieder Daten - mal wieder Facebook. Cambridge Analytica (ihr erinnert euch?) hat Insolvenz angemeldet. Was passiert jetzt eigentlich mit den Millionen von Datensätzen? Mark Z. hat sich bequemt, vor dem...
2018-05-25
47 min
Ankylosing Spondylitis Natural Health
Michael Eisner - 25 years of AS symptoms. 10 years searching. Grateful to have found Mind-Body healing.
This is me interviewed by Simon Schmid on his podcast “Back Pain Movement” In this episode I tell how AS affected me for 26 years and how I got better. Symptoms started when I was around 10 years old and I was diagnosed at 18. I was on Arthrotec, Celebrex and other NSaids as well as sulphasalazine on and off for years. I resisted taking medication and was very eager to try out many ways to reduce inflammation naturally. It wasn’t until I meet Ralph Ruiz, Sky Denton and coached with Peter Winslow that I realized I had been treating the sympto...
2018-05-02
44 min
Die Technikblase
Alexa, die Hexe in der Nacht
Was, wenn ihr nachts plötzlich gruseliges Gelächter hört? Eine Hexe könnte sich in eurem Wohnzimmer einquartiert haben - oder ihr besitzt ein Amazon-Echo-Gerät. Mittlerweile soll der Bug zwar gepatcht sein, trotzdem lässt der Fehler natürlich aufhorchen. Gar nicht auf der Tagesordnung, trotzdem spannend: Sonos-Lautsprecher gibt's gerade günstiger. Michael erklärt die Vorteile, Stephan macht den Spielverderber. Gar nicht auf der Tagesordnung 2: Stephan schwärmt von seinen neuen noise-cancelling Kopfhörern von Sony. Alles neu! Die Telekom hat ihre Tarife umgestellt, jetzt gibt's sogar unbegrenztes Datenvolumen - für zusät...
2018-03-09
50 min
Die Technikblase
Gear Acquisition Syndrome
Wir sind aus der Grippe-Pause wieder zurück! Mit guten und schlechten Technik-Neuigkeiten: Schön: Amazon Alexa kann jetzt ohne rum-gehacke eure Fire-TVs steuern. Weniger schön: Amazon Alexa will nicht so recht mit den IKEA-Tradfri-Lampen. (Wir hoffen auf baldige Updates.) Facebook: Praktisch der Heilige Gral des Datenschutzes bietet unter iOS seinen eigenen VPN an. Wer wollte nicht schon immer seinen gesamten Internet-Traffic über das Soziale Netzwerk aus den USA leiten? Facebook2: Ey, hast Du'n Problem? Ja, habe ich. Aber versucht das doch mal bitte über den FB-Support zu klären. Manchm...
2018-03-01
46 min
Die Technikblase
Junge, keiner will Deinen Dödel sehen!
Er hat Penis gesagt - Hihihi! In unserer Episode 69 geht's um Sex - aber keine Angst - wir lassen natürlich die Hosen an. Gemeinsam mit Axel Hechelmann (Online-Redaktion der Augsburger Allgemeinen) sprechen Michael und Stephan über Facebook-Erpressungen durch Sex-Videos (vor denen zuletzt die Polizei-Dienststellen landauf, landab gewarnt haben) und nehmen den Dick-Pic-Trend unter die Lupe. Außerdem klären wir auf; wie sollte man mit sensiblen Daten (also zum Beispiel digitalen Nackedei-Bildern) umgehen? Und auf welchen wegen könnte man diese verschicken, damit sie so sicher wie möglich sind? (Was ja ohnehin nieeeemand tut!) Ein...
2018-01-26
42 min
Die Technikblase
Mark sortiert neu
Hö, ja wo ist denn die Technikblase geblieben? Oder allgaeu.life? Oder all-in.de? Der Facebook-Algorithmus wurde im Dezember/Januar angepasst. Persönliche Beiträge sollen höher gerankt werden, (Unternehmens-)Seiten werden den Usern weniger angezeigt. Michael und Stephan sprechen über das Pro und Contra dieser Änderung - und wie wir Medien-Hansel damit umgehen. Wer oder was ist eigentlich dieses YouTube? Über Facebook könnten unsere Nerds vermutlich tagelang sprechen - das Phänomen YT geht an den beiden allerdings vorbei. Na ja - bis auf Rick Astleys irren Foo-Fighter-Auftritt und das Puff Daddy / Sting Mashup. Noch...
2018-01-19
50 min
Die Technikblase
May the Spectre (not) be with you!
In dieser Episode geht es noch mal um Spectre und Meltdown. Michael korrigiert seine Aussage von letzter Woche. Natürlich ist jedes (!) iOS oder macOS Gerät von Spectre betroffen, und alle Macs zudem noch von Meltdown. Stephan und Michael versuchen das Problem einzuordnen und sprechen über Lösungen bzw. nicht-Lösungen. Die Fixes von den Betriebssystem-Anbietern und auch die Updates von Intel sind leider nur Work-Arounds statt Lösungen. Verkack's noch einmal, Apple. Nach der root-Schwachstelle von letztem Jahr, hat Apple wieder zwei Lücken in ihrer Software. Die erste betrifft "nur" die App-Store Settings in macOS. D...
2018-01-11
52 min
Die Technikblase
James Bond 007 - Meltdown
Auch wir sind im neuen Jahr angekommen! Ein frohes Neues Euch allen! Der Jahreswechsel hatte ja einiges zu bieten - eher Negatives - auch in der Technik-Welt: Intel-Prozessoren (bis ins Jahr 1995!) sind für anfällig für die Angriffsvektoren Spectre und Meltdown (sind die eigentlich nach Bond-Titeln benannt?). Betroffen von diesen Schwachstellen sind: Öhm - alle. Was können wir tun? Auf Updates warten... Gerade Cloud-Dienste dürften jetzt ganz schön rödeln! "Apple macht mein iPhone langsamer! Whaaaa!(!!!11)", war die Meldung, die zwischen den Jahren durch die Medien ging. Michael und Stephan sprechen ü...
2018-01-04
51 min
Die Technikblase
Falalalala la - kauf' Geeks was!
Das Christkind steh vor der Tür und ihr steht vor der Frage, was ihr eurem nerdigen Freund, eurer geekigen Schwester oder eurem Technik-Interessierten Kids schenkt? Wir haben für euch ein paar Vorschläge zusammengetragen. Vom flauschigen Star Wars Bademantel, über einen Raspberry Pi, bis zu smartem Kinderspielzeug (LINK MICHAEL) und einem USK18 Game. Stöbert euch durch unsere Geschenklisten und entdeckt vielleicht auch etwas für eure Lieben!
2017-12-14
47 min
Die Technikblase
Advent, Advent, eine TRÅDFRI brennt
Der Technikblase ist ein Lichtlein aufgegangen! Passend zum Advent sprechen wir über (mehr oder eher wenige) smarte Beleuchtung. Michael alle drei Marktführer (Also: Phillips Hue, Osram Lightyfi und Ikea Tradfri) zuhause und plaudert aus dem Nähkästchen: Was funktioniert, was funktioniert wie und wie könnte das bei Stephan zuhause funktionieren. (Tradfri-Lampen an Hue Bridge) Wir klären, welche Grundvoraussetzungen für smarte (oder remote) Beleuchtung bestehen, wie die Lampen mit Alexa, Google Home und Apple Homekit gesteuert werden können und wie auch ihr, relativ kostengünstig, mit drahtlosen Leuchten anfangen könnt. Frohes Basteln!
2017-12-07
1h 00