podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael Und Thomas
Shows
Die beste Liga der Welt
Bonusrunde // #dbldw-Sommergespräch: Michael Sollbauer
Was hilft gegen die brütende Hitze in Österreich? Richtig. 3 (in Worten DREI!) Sommergespräche eurer Lieblings-DBLDW-Hosts. Den Anfang macht Thomas, der sich für einen Aufsteiger entschieden hat. Einer, der mit Jocleyn Blanchard gespielt und unter Didi Kühbauer trainiert hat. Jemand, der mit Struber in England nicht abgestiegen ist und mit dem WAC heute noch für blankes Entsetzen in Gladbach gesorgt hat. Der, der immer noch kickt, aber gleichzeitig auch schon coacht. Ein Kärntner, der heiß ist. Heiß auf die Bundesliga! Mit Senf(t) auf der Bank und Leberkäse am Trikot. Ladies and Gentlemen - Ein Schr...
2025-07-01
53 min
weekly52
ⓦ 428 Musik und Fotografie im Einklang – Eine inspirierende Reise mit Tomasz Trzebiatowski und seinen Magazinen FRAMES und FujiLove
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/428Erlebe den faszinierenden Mix aus Klavierklängen und fotografischen Momenten! Lass dich von authentischer Leidenschaft und echtem Kunstgefühl anstecken!In diesem intensiven Podcast-Gespräch tauschen sich Tomasz Trzebiatowski, Dominika Pancewicz und Thomas Füngerlings über ihre künstlerischen Leidenschaften aus. Tomasz berichtet von seinem Werdegang als Berufsmusiker und Fotograf – von seinen frühen musikalischen Anfängen in Polen über seinen Umzug in die Schweiz bis hin zu seiner Entdeckung der Fotografie mit seiner ersten Canon-Kamera. Er erzählt, wie er von Größen wie...
2025-06-17
1h 14
Die beste Liga der Welt
SACRAMENTO UND ROSMARIN!
Runde // Sacramento und Rosmarin!Endlich ist die manisch-depressive unter den Bundesliga-Saisonen vorbei. Also “endlich”. Leider! Rapid sichert sich den letzten Platz im Europacup und als wir noch darüber sprechen, wie man Guido Burgstaller ersetzen will, platzt die Bestätigung durch die Tür hinein: Thomas Sageder ist neuer Co von Neo-Cheftrainer Peter Stöger. Und ganz #dbldw-untypisch hilft uns der LASK dann auch noch aus der Unsicherheitspatsche und schickt rechtzeitig per Presseinfo aus: Habemus Mourinho-Co. Was wir alles über Joao Sacramento wissen und was nicht, warum er ein Goldgriff oder ein Voll-Fail werden kann, besprechen wir ebenso wie das Fandrum...
2025-06-03
1h 22
Selbst und Nicht Ständig
Suns 11: Einzelhändler Michael Korcz
Michael Korcz (https://alpinbox.de/) Thomas Gänsewig (Yours truly) Michael klettert gerne im Bergsport und früher auch in der Industrie. Sein Gespür für gutes Material hat er in die Gründung eines Geschäftes speziell für Kletterausrüstung gesteckt. Seine Offenheit, sein Sinn fürs Detail und natürlich viele gute Kontakte helfen ihm dabei. Warum diese extreme Nische sehr gut funktioniert, erzählt er hier. Viel Spaß! Shownotes Seilzugangstechnik – Wikipedia Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Wikipedia FISAT – Das Gütesiegel für Höhenzugang - FISAT DGUV - Prävention - Themen A bis Z...
2024-09-02
3h 54
Der DORPCast
DORPCast 248 - Rollenspiel quer durch unsere Lebensphasen
Hallo zusammen! Wir sind ja inzwischen schon einige Jahrzehnte Rollenspieler – und in dieser Zeit hat sich vieles verändert, in unseren Leben wie auch in unserem Hobby. In einem Versuch, diese Entwicklung mal ein wenig nachzuzeichnen, haben sich Michael und Thomas diese Folge Verstärkung geholt – der DORP'sche Marcel, Urvater von Schrecken aus der Tiefe, Mit-Autor des DORP-Rollenspiels und vor allem langjähriger Wegbegleiter der beiden, gesellt sich zu den beiden in dieser überlangen Episode des DORPCast. Dennoch gibt es auch wieder einen Strauß Themen vor dem Thema, es gibt eine Medienschau – und auch mit Gast gehören Timecodes, weiterführende Links...
2024-09-01
1h 12
Der DORPCast
DORPCast 247 - Buffy und Angel
Hallo zusammen! Nachdem in der Vergangenheit mit Babylon 5 und Akte X schon zweimal Fernsehserien Thema im DORPCast waren, folgen Michael und Thomas in dieser Folge einem konstanten Ruf, der seit Jahren erschallt: Sie sprechen über Buffy und Angel. Zwei miteinander verflochtene Fernsehserien, die rund um die Jahrtausendwende das Mystery-Fernsehen der Zeit ebenso wie die Jugendkultur geprägt haben. Ein paar Themen vor dem Thema gibt es dennoch, und auch im Angesicht dunkler Vampire ist ein DORPCast nur dann vollständig, wenn es Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes gibt. Heute mit extra-vielen YouTube-Links zu in der...
2024-08-04
49 min
Die beste Liga der Welt
Stell dir vor, es ist wieder Bundesliga und jeder geht hin | dbldw-Vorschau
Menschen, was war das für ein Europacupabend gestern! Schaupp war am Verteilerkreis, oder, Ralf Rangnick, sollen wir lieber Fabio sagen? Oder gar Mario, Thomas? Wer weiß das schon genau, wir sind doch alle nur noch verwirrt und euphorisiert, weil es geht wieder los. Mit Nicolas Wimmer im Kärntner Derby und auf ungewohnter Seite. Mit den Spitzenspielen des Ligakrösus gegen den Aufsteiger, mit dem Traditionsduell und Spitzenspiel schlechthin der letzten Jahre in Wien, West, Hütteldorf. Und ganz nebenbei blicken wir zu einem furchtlosen Alumnus nach Griechenland. Damir Canadi, der auch schon dort war, gefällt das. ...
2024-08-01
37 min
Der DORPCast
DORPCast 246 - Der korngesunde Landpodcast (Kaffeeklatsch 20)
Hallo zusammen! Es ist mal wieder an der Zeit, dem Podcast mit heiß aufgebrühten Themen quer durch die Bank zu begegnen – will sagen, ein Kaffeeklatsch steht an. Michael und Thomas sprechen über Themen aus der Verlagswelt wie auch direkt vom Spieltisch, sprechen über Fehler, Möbelstücke und das Leben an sich. Und obwohl's schon im Hauptteil ein wilder Mix aus Themen ist, gibt es sogar noch weitere Themen vor dem Thema dieses Mal. Und keine Frage, die Medienschau darf ebenso wenig fehlen wie Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 00:00:38 Intro 00...
2024-07-21
48 min
Raus aus der Sinnlosigkeit, rein in die Selbstwirksamkeit
#6 - Von Rhetorik und einem echten Durchbruch
Michael Ehlers, Rhetoriktrainer, Coach und Bestseller-Autor nimmt uns heute mit durch Herzensthemen, Erfahrungen und erzählt uns, was ein Durchbruch mit Sinnlosigkeit und Selbstwirksamkeit zu tun haben kann. Sei gespannt und lass dich inspirieren.
2024-06-22
1h 07
Der DORPCast
DORPCast 244 - Mächtige Spielerermächtigung!
Hallo zusammen! Im traditionellen Rollenspiel ist das Machtverhältnis ja klar – die Spielenden verkörpern die Charaktere, die Spielleitung übernimmt den Rest der Welt. Doch manche Spiele verschieben diese Schwelle und geben allen am Tisch mehr Erzählrechte – entsprechend geht es bei Michael und Thomas heute um Player Empowerment (oder wie Michael gerne durchsetzen will: Spielerermächtigung). Natürlich gibt es auch diesmal wieder ein paar Themen vor dem Thema, die gewohnte Medienschau – und es wäre kein mächtiger DORPCast ohne Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße, Thomas DORPCast 244: Mächtige Spielerermächtigung 00:00:2...
2024-06-09
46 min
Der DORPCast
DORPCast 242 - Zwischen Realitätsflucht und Seelenheil – über Eskapismus
Hallo zusammen! Zu einem gewissen Maße werden die meisten von uns Rollenspiel auch betreiben, um zumindest dann und wann der trüben Realität ein wenig zu entfliehen. Im Fachjargon: Eskapismus. Aber was steckt dahinter? Michael und Thomas fragen sich: Was für Formen von Eskapismus bietet uns unser Hobby – und ist es Fluch, Segen oder beides? Abgerundet wird auch diese Folge durch einige kurze Themen vor dem Thema sowie die gewohnte Medienschau. Und es wäre kein DORPCast ohne Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 00:01:02 Feedback-Schleife 00:01:55 Zur Erinnerung: Die Folge in 1...
2024-04-14
46 min
Der DORPCast
DORPCast 241 - Die Folge aller Fragen
Hallo zusammen! Wie in den vorigen Jahren auch, haben Michael und Thomas es in der Jahresumfrage-Folge nicht geschafft, die Fragen aller Hörenden gebührend zu beantworten. Darum holen sie das in der heutigen Oster-Folge nach und stellen sich den wirklich wichtigen Fragen unserer Zeit – etwa, ob Rollenspiel und Hund vereinbar sind, was sie außerhalb des Rollenspiel-Hobbys antreibt, oder schlicht, wie es ihnen gerade geht. Dem voran gehen dennoch ein paar sehr kurze Themen vor dem Thema, sowie einmal mal wieder gemeinsam bestrittene Medienschau. Abgerundet, freilich, wird’s durch die Timecodes, sowie weiterführenden Links und Infos unten in den Show...
2024-03-31
48 min
Der DORPCast
DORPCast 240 - Mit Schirm, Schale und Tabelle – Hilfsmittel für Spielleiter
Hallo zusammen! In der Theorie braucht man nichts als Stift, Papier, Würfel und etwas Fantasie, doch in der Praxis gibt es natürlich alle möglichen Arten von Utensilien, die der Spielleitung das Leben leichter machen können. Michael und Thomas spüren dem heute mal nach, auf der Fährte von Sinn und Unsinn zwischen SL-Schirmen, Würfeltürmen und allerlei mehr. Dem Thema voran gehen gleich mehrere kleine Themen vor dem Thema, gefolgt von der gewohnten Medienschau. Und als unverzichtbare Hilfsmittel ganz anderer Art gibt es natürlich auch diesmal wieder Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in d...
2024-03-17
50 min
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#112 - Gelingende Arbeitsbeziehungen: Miteinander erfolgreich sein I Gast: Michael Korpiun
Willkommen beim neuen Sprint: Gelingende Arbeitsbeziehungen. 👉Wir tauchen heute tief in die Welt der Arbeitsbeziehungen und deren Bedeutung für den Erfolg von Organisationen ein. Unser Gast 👤 Dr. Michael Korpiun ist Entwicklungsbegleiter von Menschen, Teams, Organisationen und arbeitet als Organisationsentwickler, Teamentwickler und Coach. Er gibt uns inspirierende Antworten auf Fragen wie: ❓ Was sind gelingende Arbeitsbeziehungen? ❓ Wieso ist eine gelingende Arbeitsbeziehung so entscheidend für das Wohlbefinden von Teams? ❓ Wie können konflikthafte Beziehungen zu kreativen Lösungen führen? Professionelle Beziehungen sind keine Freundschaftsbez...
2024-03-06
44 min
Der DORPCast
DORPCast 236 - Rostig und erholt – die Jahresumfrage 2023
Hallo zusammen! Ein neues Jahr hat längst begonnen und auch der DORPCast meldet sich hiermit endlich zurück! Wie jedes Jahr beginnen Michael und Thomas ihre Reise dabei mit einem Blick auf die zurückliegende große DORP- und DORPCast-Umfrage. Wie zufrieden seid ihr, was wünscht ihr euch und gibt es Dinge, die ihr uns schon immer fragen wolltet? Ein paar kurze Themen vor dem Thema gibt es auch, ebenso wie die natürlich auch in diesem Jahr fortgeführte Medienschau. Abgerundet wird all das durch Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße, ...
2024-01-21
50 min
Der DORPCast
DORPCast 235 - Der Jahresrückblick 2023
Hallo zusammen! Ein weiteres Jahr geht zur Neige, und einmal mehr beenden Michael und Thomas es mit ihrem traditionellen Jahresrückblick. Irgendwie ist es inzwischen echt eine Weile her, dass das so wirklich eine reine Feelgood-Folge geworden wäre, aber beide bemühen sich Doom & Gloom mit Positivem zu kontern und kommen zu einem recht differenzierten Gesamtergebnis. Was also hat das Jahr gebracht – für die beiden, für die DORP und für die Szene? Auch zum Jahresabschluss gibt es nochmal Themen vor dem Thema und die gewohnte Medienschau, ebenso wie Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den Shown...
2023-12-10
51 min
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#107 - Projektchaos: Missverständnisse und Scheineinigkeiten I Gast: Michael Brönnimann
😤 Eskalationen und Konflikte gehören zu menschlichen Beziehungen dazu. Aber Projektchaos kann vermieden werden, wenn Erwartungen im Sales-Prozess klar kommuniziert werden. ❓Was ist für dich Projektchaos? Hast du Erfahrungen damit gemacht?👤 Michael Brönnimann teilt heute seine langjährige Erfahrung im IT-Umfeld mit uns. Er spricht auch über ein Experiment mit der Open-Space-Methode in seinem Unternehmen Infogate, bei dem Mitarbeitende aktiv in die Gestaltung von Strategien eingebunden wurden.Welche Bedeutung hat die Beziehungsebene in einer beruflichen Zusammenarbeit?Wie sind die Auswirkungen von Remote-Arbeit und digitalen Meetings?Welche Rolle spielen persönliche Treffen und transparente Kommunikation?
2023-11-29
42 min
Der DORPCast
DORPCast 234 - Klauen, Borgen, Adaptieren
Hallo zusammen! Wer kennt es nicht – man sieht einen Film, man liest ein Buch, spielt ein Videospiel und denkt sich ‘Ey, das wäre eigentlich auch genau das Richtige für den Spieltisch!’ Aber ist es so einfach? Michael und Thomas spüren heute aus sehr unterschiedlichen Perspektiven einmal dieser Idee nach, andere Medien für den Spieltisch zu adaptieren. Auch heute gibt es wieder ein paar Themen vor dem Thema, die gewohnte Medienschau, und wie eh und je Timecodes, weiterführende Links und Infos in den Shownotes! Viele Grüße, eure DORP 00:00:29 Intro 00:01:05 Feedback-Schleife 00:01:33 Der Scorp war auf der DreieichCon ...
2023-11-26
44 min
Der DORPCast
DORPCast 233 - Notizen, Tools und Wissenssammlung
Hallo zusammen! Notizen sind eines dieser Elemente, die untrennbar mit dem Hobby Pen&Paper verbunden sind, an denen sich die Geister aber scheiden. Ist es unnötige Verwaltung oder im Gegenzug respektlos, sich keine Notizen zu machen? Reicht es, wenn eine Person schon irgendwas mitschreibt oder sollten es alle tun? Sind digitale Tools die Lösung aller Probleme, oder haben analoge Methoden auch ihre Vorzüge? Fragen über Fragen! Fragen also, denen Michael und Thomas in der heutigen Folge einmal nachgehen. Davor gibt’s nur den Hauch von Themen vor dem Thema, dafür aber eine beherzte Medienschau und freilich wäre es...
2023-11-12
49 min
Der DORPCast
DORPCast 232 - Viele Begegnungen
Hallo zusammen! Es ist immer wieder spannend, was für eigentlich zentrale Themen im DORPCast noch nie wirklich im Vordergrund standen. Eines davon ist sicherlich der Umgang mit Begegnungen im Rollenspiel. Doch Michael und Thomas rücken diesem Missstand in der heutigen Folge bei und rücken „Encounter Design“ mal in den Fokus, den es verdient. Davon gibt es gleich einen ganzen Wurf Themen vor dem Thema, eine gemeinsame Filmbesprechung in der Medienschau sowie selbstredend Timecodes, weiterführende Infos und Links unten in den Shownotes. 00:00:29 Intro 00:01:36 Feedback-Schleife 00:02:10 DORP-TV von der SPIEL 2023 00:02:42 Die Megaterra-Karte zum Download 00:03:43 Update: Kochen für die Meute ...
2023-10-29
49 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
061 | Code Refactorings: Wie unser Code langfristig flexibel und unsere PMs zufrieden bleiben.
Warum ist Refactorn überhaupt ein Thema in der IT? Und wieso finden Projektmanager:Innen das häufig nicht so dufte? In dieser Folge Index out of Bounds geht es darum, welche Möglichkeiten ihr als Entwickler:Innen habt sicher durch eure Refactorings zu kommen und eure PMs dabei sogar noch glücklich macht. 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 🐦 twitter.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast 📕 Refactoring (Martin Fowler): https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1045516967 📕 Working effectively with legacy code (Michael Feathers): https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1002615713
2023-10-29
42 min
Der DORPCast
DORPCast 231 - Vollendet veredelter Spitzenpodcast (Kaffeeklatsch 18)
Hallo zusammen! Michael und Thomas sind beide aus ihrem jeweiligen Urlaub zurück, Michael zudem noch von der SPIEL gerädert, was gäbe es da besseres als einen ruhigen Kaffeeklatsch? Genau, gar nichts. Die beiden blicken zurück auf die Dracon und die SPIEL, und nehmen sich danach noch allerhand offene Hörerfragen vor, teils mehr, teils weniger willkürlich. Überraschenderweise gibt es dennoch kurze Themen vor dem Thema, selbstredend die aktuelle Medienschau, und natürlich Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. 00:00:41 Intro 00:01:18 Feedback-Schleife 00:02:05 Ein kleiner Download nächste Woche 00:02:37 Goldener Stephan – Thomas’ Roman ist nominiert ...
2023-10-15
48 min
Der DORPCast
DORPCast 230b - So jung kommen wir nicht mehr zusammen (Dracon-Sonderfolge)
Hallo zusammen! Es ist mal wieder so weit – die Dracon zog ins Land, und wie jedes Jahr entsprang ihr auch dieses Mal wieder eine Folge mit extra-großer Besetzung. Dieses Mal gesellen sich Markus und Tom zu Michael und Thomas, und zu viert geht es – ein wenig Konfus, zugegeben – um ein durchaus komplexes Thema: Wie hat sich unser Spielverhalten entwickelt, ausgehend von einer Schulzeit, wo wir zwar viel Zeit, aber ‘sonst nix’ hatten hin zu heute, wo es nicht an den Mitteln, womöglich aber an anderen Dingen hapert. Und natürlich führt das auch zu der sehr zentralen Frage, warum w...
2023-10-01
36 min
Der DORPCast
DORPCast 226 - Infos, Rezis, Kaufentscheide
Hallo zusammen! In Folge 217 haben Michael und Thomas darüber gesprochen, womit Verlage sie begeistern können – und in den Kommentaren der Folge kam der Wunsch nach einer ergänzenden Episode auf. Wie, so die Frage, informiert man sich über Neuheiten, wie kommt man zu einem Kaufentscheid? Eine gewisse Überschneidung mit der vorigen Folge bleibt nicht aus – aber Michael und Thomas dachten sich, dass sie dennoch genug zu dem Thema noch ergänzen können. Der Folge voran geht wie gewohnt die Medienschau, und es wäre kein DORPCast ohne Timecodes sowie weiterführende Infos und Links unten in den Shownotes. ...
2023-07-09
49 min
Dote Oma
Trockener Hochzeitstag, gefilmt im Proberaum und Bauch kommt auch
Diese Dote Oma ist schon bewegend, weil voller Gegensätze. Wir reden über Nacys und Thomas' Hochzeitstag, den Verlust von Thomas' künstlerischem Weggefährten Holger "Blumi" Blum, uralten Proberaum-Videos (die legendären "Nicht-Blowjobs"), Gerichts-News über verwirrte Möwen-Freunde, wie sehr die anstehende KI-Revolution besonders Ost-Deutschland betrifft, und den bevorstehenden Podcast-Abend "Ist das K.I. oder kann das weg" mit Michael und Thomas in Mittweida am 3.7.2023 in der Torfgrube. Zu guter Letzt fragen wir uns noch, wie viel Big Macs ein T-Rex pro Tag verputzen müsste, um nicht eine ungewollte Gewichtsreduktion zu starten. Und Bemmem-Klau-Miez "Tigger" hat ganz drei...
2023-06-26
55 min
Der DORPCast
DORPCast 224 - Wenn Spiele sterben
Hallo zusammen! Manchmal kann alle Liebe, alles Fandom nichts daran ändern, manchmal verschwinden Spiele einfach vom Markt. Nicht mehr neu aufgelegt, nicht mehr auf Lager – und damit sprichwörtlich gestorben. Michael und Thomas sprechen diese Folge darüber, wieso es selbst im Zeitalter digitaler Veröffentlichungen dazu kommt und was es im Endeffekt bedeutet. Ein paar kurze Themen vor dem Thema gibt es auch, dazu die gewohnte Medienschau, und wie jede Folge gibt es natürlich auch diesmal wieder Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 00:00:29 Intro 00:01:02 (Keine) Feebback-Schleife 00:01:20 Die Koboldhüter und www...
2023-06-11
49 min
zweierkette
Michael Wimmer, bist du ein Kumpeltyp?
Michael Wimmer.Seit Jänner diesen Jahres ist der knapp 43-jährige Cheftrainer der Wiener Austria. In diesem Gespräch erzählt der Deutsche darüber, wie die ersten Monate gelaufen sind, wie es ihm in Wien gefällt und wie er über die "Pro Manfred Schmid" Choreos der violetten Fans denkt. Er spricht über seine überschaubare Karriere als Spieler und was er als Trainer anders macht. Wimmer gibt Einblicke in seinen Führungsstil, welchen Rahmen er seinen Spielern gibt und welche Ziele er hat. Er redet über seine Familie und darüber, dass es ihm wichtig ist, was einm...
2023-05-27
1h 20
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#087 - Bühnen der Lebendigkeit: Funktionieren oder Mensch sein? I Gast: Thomas Michael Haug
“Ich begreife den Menschen als ein Bündel von Rollen”, zitiert Thomas Böhlefeld zu Beginn dieser Folge den systemischen Transaktionsanalytiker Dr. Bernd Schmid. Sein Drei-Welten-Modell beeinflusst die #organisationsentwicklung nachhaltig.Im Fokus stehen in der Folge mit Armin Ziesemer die Vereinbarkeit von personalen und funktionalen Aspekten und wie Organisationen diese in Einklang bringen können. 🦋 Inwieweit können wir in und mit unseren Rollen in Unternehmen glücklich sein?🦉 Inwieweit können und dürfen wir sie gut bedienen und dabei Mensch sein?🎯 Was bedeutet das für die Entfaltung der #menschlichkeit in #un...
2023-05-24
41 min
Der DORPCast
DORPCast 221 - Fesselnde Fragen vergnügt verarbeitet
Hallo zusammen! Wie jedes Jahr ging mit unserer Hörerumfrage einher, dass ihr Fragen an uns richten konntet – und wie in jedem der letzten Jahre hatte die Zeit nicht gereicht, in der Folge zur Jahresumfrage all dem gerecht zu werden. Also kehren Michael und Thomas heute zu den bisher unbeantworteten Fragen zurück und stellen sich Gedanken zu Philosophie und Imbissbuden, Zeitmanagement und Städteplanung – manche ernst, manche ulkig, ein wilder Mix. Es gibt diesmal auch wieder ein paar kurze Themen vor dem Thema, eine ungewohnt thematisch relevante gemeinsame Medienschau, sowie natürlich Timecodes, sowie weiterführende Links und Hinweise unten in...
2023-04-30
48 min
Top Redner-Tipps aus den USA
So wirst Du berühmt.
Daniel Pope ist der Gründer von Be Known, einer Marketingfirma, die Kleinunternehmern und Rednern hilft, ihr Geschäft auszubauen. Tipp 1:Seien Sie authentisch und ethisch. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sich wirklich um ihr Geschäft kümmern und nicht nur Geld verdienen wollen. Ermitteln Sie anhand Ihrer Eigenschaften, Ihres Hintergrunds und Ihres Fachwissens Ihre "idealen Leute" - das ist Ihre wichtigste Kundenzielgruppe. Finden Sie heraus, wo sich Ihre ideale Zielgruppe aufhält, und bauen Sie Beziehungen zu ihnen auf, denn sie werden später zu Kunden und Empfehlern. (Aus dem Buch "Ready, Fire...
2023-04-05
15 min
Der DORPCast
DORPCast 219 - Wenn das Hobby zum Stress wird
Hallo zusammen! Hobbys dienen dazu, seine Freizeit auf eine schöne und anregende Weise zu verbringen – so jedenfalls die Theorie. In der heutigen Folge jedoch gehen Michael und Thomas der Frage nach, wie es ist, wenn sich das verkehrt und das Hobby vielmehr zum Stress wird. Woran kann es liegen, und wichtiger vielleicht noch, was kann man da machen? Ein paar vereinzelte Themen vor dem Thema gibt es wie immer auch, sowie eine heute besonders gepfefferte Medienschau. Und natürlich die Timecodes, weiterführende Links und Hinweise unten in den Shownotes, wie ich das gehört. Viele Grüße, eure DORP ...
2023-03-05
53 min
Wunschkunden-Podcast
Mehr Wunschkunden, ohne zu nerven: Thomas Kilian über die perfekte Mischung
»Wenn wir potenzielle Kunden nicht nerven möchten, werden wir schnell unsichtbar. Das kann es ja auch nicht sein, oder?« So stieg Michael Omori recht provokant ins Live-Interview mit Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian ein. Wenige Wochen zuvor war er selbst noch als Gast im Wunschkunden-Podcast (Folge 019), nun folgte die Gegeneinladung im Rahmen seines eigenen Live-Formats "Echtes Marketing für kreative Unternehmer". Die spannenden und zum Teil überraschenden Fragen von Michael sowie die Antworten von Thomas Kilian über "mehr Wunschkunden, ohne zu nerven" sind sicher auch für die Hörerinnen und Hörer des Wunschkunde...
2023-02-23
29 min
Der DORPCast
DORPCast 217 - Damit kriegen sie uns – warum wir Spiele kaufen
Hallo zusammen! Michael und Thomas mögen zwar auch Rollenspiel-Schaffende sein, sie sind aber ebenso Konsumenten. Und da ist es nur naheliegend, mal einer ganz zentralen Frage nachzugehen – womit schaffen es Verlage eigentlich nach wie vor, die beiden zum Kauf neuer Spielmaterialen zu verlocken? Eine Frage, der sie in der heutigen Folge nachgehen werden. Davor gibt wie eh und je ein paar Themen vor dem Thema, die Medienschau, und selbstverfreilich weiterführende Links und Infos sowie Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 00:00:29 Intro 00:00:59 Feedback-Schleife 00:01:07 Der Kreativ-Wochenend-Sammler als Download 00:03:07 Kommende Downloads bei uns 00:04:24 Michael zu Gast bei Magabo...
2023-02-05
48 min
Der DORPCast
DORPCast 216 - Ein neues Jahr mit vielen Fragen
Hallo zusammen! Das neue Jahr ist schon gar nicht mehr so neu – aber nun ist auch endlich der DORPCast wieder am Start. Wie zu jedem Jahresbeginn nehmen sich Michael und Thomas heute die Ergebnisse der jährlichen DORP- und DORPCast-Umfrage vor und schauen darauf, wie ihr da draußen das Projekt DORP derzeit so wahrnehmt. Und natürlich geht das wie jedes Jahr mit einem thematisch sehr wilden Ritt quer durch die Fragen einher, die ihr wiederum uns im Rahmen der Teilnahme ebenfalls stellen konntet. Es gibt ein paar Themen vor dem Thema – wobei, direkt vorweg, wir nicht großartig über das a...
2023-01-22
51 min
Der DORPCast
DORPCast 215 - Der Jahresrückblick 2022
Hallo zusammen! Weihnachten steht vor der Türe, das Jahr neigt sich dem Ende – also ist es auch für uns mal wieder Zeit, zurückzuschauen. Was war es für ein Jahr, dieses zurückliegende 2022 – dass es ein drittes Krisenjahr in Folge ist, das ist wohl unbestritten, aber war es vielleicht dennoch besser als jene davor? Michael und Thomas blicken heute zurück auf die Szene, auf die DORP und auf ihr (und unser aller) Hobby. Wie stets gibt es zudem noch ein paar Themen vor dem Thema sowie die Medienschau, und wie üblich gibt’s zudem weiterführende Links und Info...
2022-12-11
56 min
Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 15-Jährigen
#34 Fußball-WM, die FIFA und Thomas Gottschalk – Mittermeiers Synapsen Mikado
Die Mittermeiers haben zusammen bei Wetten, dass..? reingeschaut und sprechen über die Fußball-WM in Katar. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausg...
2022-11-23
1h 01
Let's talk about Money!
View From The Top: CEO Michael Strugl vom Verbund
Die Serie an Top-Interviews geht weiter! Diesmal mit dem Chef des für die Energieversorgung kritischen Verbunds. Michael Strugl spricht mit Thomas & Max über Black Outs, nachhaltige Energie und die Tücken des Strom-Marktes! Viel Spaß! 03:00 - Was macht der Verbund? 07:20 - Wer koordiniert die Stromversorgung? 15:00 - Kommt nachhaltiger Strom aus der Steckdose? 23:30 - Was ist die Merit Order? 36:00 - Der CEO persönlich
2022-10-06
38 min
Der DORPCast
DORPCast 210 - In missionierender Mission
Hallo zusammen! Wer kennt das nicht? Da entdeckt man ein neues Rollenspiel, ist völlig fasziniert davon und will es am liebsten direkt spielen … doch keiner im Freundeskreis hat bisher je davon gehört? Michael und Thomas befassen sich heute mit dem Missionarsdienst, zu dem das führen kann – ganz gleich, ob man nun im direkten Umfeld oder vielleicht sogar komplett unter Fremden, die man das sein Spiel gewinnen möchte. Bei den Themen vor dem Thema berichtet u.a. Michael von seinem Besuch der RatCon 2022 und Thomas stellt sein neues Projekt „Kochen für die Meute“ noch einmal von grundlegend v...
2022-09-04
1h 00
Der DORPCast
DORPCast 208 - Der Leviathan – die Macht der Spielleitung
Hallo zusammen! Heute wird es wirklich mal Geisteswissenschaftlich – vor 371 Jahren veröffentlichte der Engländer Thomas Hobbes ein Buch zur Staatstheorie: der Leviathan. Und erst vor wenigen Wochen kam Michael und Thomas der Gedanke, dass das dortige Bild von Leuten, die zu einem gemeinsamen, höheren Zweck Rechte an eine andere Person übertragen, nicht das schlechteste Modell ist, um einmal über die Rolle des Spielleiters nachzudenken. Und genau das machen die beiden in der heutigen Folge. Es gibt auch dieses Mal wieder ein paar kurze Themen vor dem Thema, gefolgt von der gewohnten Medienschau und wie eh und je begleitet von wei...
2022-08-07
1h 00
Permanent Change - Selbstbestimmt in die Zukunft
#041 Fragen ohne Fragen – 'Wer fragt, der führt' war gestern! | Im Interview mit Dr. Michael Korpiun
“Wer fragt, der führt” ist ein altbekanntes Mantra im Management – neu ist mit Blick auf Führung der Ansatz der beziehungsorientierten Organisations- und Personalentwicklung. Was damit gemeint ist, erläutert Thomas Lorenzen im Gespräch mit Dr. Michael Korpiun von In Stability. Viel Freude beim Reinhören. Weiterführende Links zur Episode: • Mehr Infos zu Dr. Michael Korpiun: https://tinyurl.com/4yjd9vdf Mehr zu uns: • Buche Dir hier Dein Kennenlerngespräch mit uns: https://mediationimnorden.de/termin-vereinbaren/ • Schau Dir unsere Website an: https://permanent-change.de • Hier geht’s zu unserem Blog: https://permanent-change.de/category/blog/ • Coaching to go – mit unserer App: htt...
2022-08-04
37 min
Der DORPCast
DORPCast 206 - Mystics of Gaia
Hallo zusammen! Obgleich der DORPCast nun seit mehr als 200 Folgen existiert, waren noch nie unsere eigenen Spiele hier wirklich Thema. Doch heute brechen Michael und Thomas damit und widmen die erste Folge seit dem Relaunch der Webseite unserer neuesten Veröffentlichung: Mystics of Gaia. Was hat die beiden zu dieser Verbeugung vor dem Genre der JRPGs bewogen, warum basiert es auf der 5E und wieso ist der Kontinent geformt wie ein Donut? All das und mehr steht heute im Mittelpunkt. An Themen vor dem Thema berichtet Michael von seiner Zeit auf der CCC und Thomas von seinen Erlebnissen auf der F...
2022-07-10
58 min
Der DORPCast
DORPCast 205 - Immersion – Mittendrin statt nur dabei
Hallo zusammen! Es ist sicherlich eines dieser Wörter, mit denen gerne bei Gesprächen über Rollenspiel um sich geworfen wird, die aber zu oft selbst nie diskutiert werden. Weil das bisher auch im DORPCast der Fall war, wollen Michael und Thomas das nun ändern. Beide haben selbst noch nicht die finale Definition oder Theorie zum Thema für sich gefunden, und entsprechend offen gestaltet sich ihr Gespräch. Was also ist diese Immersion, ist sie wünschenswert und, wenn ja, wie gelangt man dorthin? Ein paar kurze Themen vor dem Thema haben sich auch in diese Folge verirrt, doch diesmal...
2022-06-12
1h 00
Der DORPCast
DORPCast 204 - Die Digitalisierung
Hallo zusammen! Wir mögen unser Hobby hierzulande zwar Pen&Paper-Rollenspiel nennen – aber man könnte argumentieren, die Zeiten, wo man auf Stift und Papier angewesen war, seien bereits angezählt. Michael und Thomas machen es diese Folge zu ihrem Thema und fragen sich, ist das wirklich so? Und falls ja, welche Vorteile könnte die digitale Zukunft uns bringen und welche Schattenseiten verbergen sich zugleich in ihr? Zum ersten Mal seit langer Zeit gibt es zudem wieder richtig, richtig viele Themen vor dem Themen. Ein FATE-Download ist erschienen, Mystics of Mana wird Mystics of Gaia und erscheint im Juni, wir si...
2022-05-29
1h 08
Der DORPCast
DORPCast 203 - Das ist Spielleiterwillkür!
Hallo zusammen! Es ist vielleicht einer der schneidendsten Vorwürfe, den Spieler an den SL richten können, es ist vielleicht aber auch manchmal mehr ein Todschlagargument und nicht immer wirklich treffend: „Spielleiterwillkür!“ Michael und Thomas begeben sich tiefer hinein ins Dickicht dieser Fundamentalkritik und stellen sich der Frage, warum ein SL sich zwar vielleicht alles ausdenkt, aber manches davon dann als Willkür beschimpft werden darf. Davor gibt es tatsächlich mal wieder Themen vor dem Thema inklusive eines nahenden DORP-Downloads und der ersten besuchten Con seit 2019, sowie der gewohnten Medienschau und ein wenig Feebdack. Selbstredend gibt es darüber hi...
2022-05-15
1h 05
Der DORPCast
DORPCast 199 - Der Fragerunde zweite Runde
Hallo zusammen! Auch in diesem Jahr hatte der Jahreseinstand nicht gereicht, um allen Hörerfragen aus unserer großen Jahresumfrage gerecht zu werden. Drum machen Michael und Thomas da weiter, wo sie in Folge 196 aufgehört haben. Vom Streben nach Glück und Würfelvorlieben, Charakterbau und Dakimakura – manches ganz ernst, manches mehr mit Augenzwinkern. Heute gibt's zudem mal wieder ein paar Themen vor dem Thema, dazu die gewohnte Medienschau und als Kirsche auf der Sahne wie stets weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 00:00:29 Intro 00:01:20 Nachtrag zu Knights of Badassdom 00:01:48 Klarstellung: OnePageRul...
2022-03-06
1h 05
Kinoshita
Folge 4: ARMY (1944)
Zurecht ist ARMY (Rikugun) für sein großartiges, aufwühlendes Finale bekannt, aber worum geht es eigentlich in Keisuke Kinoshitas Kriegsfilm aus dem Jahr 1944? Der Film erzählt eine Dreigenerationengeschichte – von 1866 in der Meji-Ära bis zur damaligen Gegenwart 1944. Zu Beginn wird der Familie ein Prachtband der „Geschichte des Großen Japan“ von einem Soldaten geschenkt – dieses Buch steht natürlich für die große Nation und wird über die Generationen in höchsten Ehren gehalten. Schließlich stehen Tomohiko und seine Frau Waka im Mittelpunkt – und ihr Sohn Shintaro. Groß ist die Angst, dass der schwächliche, aber kluge und hilfsbere...
2022-02-27
52 min
Der DORPCast
DORPCast 197 - Aller Anfang ist schwer – Wie man neue Systeme erschließt
Hallo zusammen! Manchmal ist es einfach Zeit für ein neues Rollenspiel. Sei es, weil man Abwechslung sucht oder etwa, weil einen ein neu entdeckter Titel sofort in den Bann geschlagen hat, manchmal ist es einfach soweit. Doch dann stehen die klassischen Hürden an: Wie erfasst man das neue Regelwerk? Wie erarbeitet man sich die neue Welt? Und wer präsentiert das am Ende den Mitspielern? Michael und Thomas haben da so ihre Gedanken zu und schauen diese Folge mal, was sie da gleich sehen … und was anders. Wirkliche Themen vor dem Thema gibt es diesmal nicht, aber Thomas hat e...
2022-02-06
1h 01
Der DORPCast
DORPCast 195 - Der Jahresrückblick 2021
Hallo zusammen! Einmal mehr zog ein Jahr ins Land, einmal mehr ist es Zeit, zurückzublicken. Wie in jedem Jahr lassen Michael und Thomas die zurückliegenden 12 Monate noch einmal Revue passieren. Dabei geht es um die DORP, um das Hobby Rollenspiel, aber auch sehr viel einfach um das ganz alltägliche Leben, das halt auch 2021 erneut alles andere als alltäglich gewesen ist. Bevor es aber zu dem nicht immer positiven, wohl aber sehr ehrlichen Rückblick kommt, stehen aber auch dieses Mal wieder einige Themen vor dem Thema und die Medienschau auf dem Plan. Und wie immer gibt es we...
2021-12-12
1h 06
Der DORPCast
DORPCast 192 - Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Hallo zusammen – und happy Halloween! Es ist mal wieder Zeit für eine Folge mit bestemfalls minimalem Rollenspielbezug – und es ist mal wieder Zeit für einen Gast! Michael und Thomas haben sich für diese Folge mit dem DORP'schen Matthias „Scimi“ Schaffrath zusammengetan und sprechen über eine Serie, die zumindest zwei von ihnen sehr stark damals geprägt hat: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI. (Oder halt die X-Files, für die Anglophilen unter euch.) Bevor die drei ihren Spaziergang ihren Spaziergang auf dem Nostalgie-Boulevard beginnen, gibt es aber natürlich wie immer ein paar kleine Themen vor dem Thema sowi...
2021-10-31
1h 14
Der DORPCast
DORPCast 190 - Notizbuch, App und Stickerkarte – Gedanken über Kampagnenmanagement
Hallo zusammen! Es ist ein Teil des Hobbys, der so selbstverständlich erscheint, dass er zu oft nicht die Aufmerksamkeit erhält, die er verdient: die Kampagnenverwaltung. Ob nun als Spielleiter oder Spieler, ob digital oder analog, Michael und Thomas sprechen heute mal über ihre Erfahrungen, Techniken und Theorien rund um diesen ziemlich Themenkomplex, der in einer einzelnen solchen Folge gar nicht vollständig zu behandeln ist. Davor gibt es Themen vor dem Thema, Feedback und Medienschau, ebenso wie ihr wie immer weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes finden können. Viele Grüße, eure DORP 00:00:00 Cold Ope...
2021-09-19
59 min
Der DORPCast
DORPCast 180 - Spielermotivation – Warum eine Gruppe alleinstehender Recken ins Abenteuer zieht
Hallo zusammen! Wenn Ritter ausziehen Drachen zu erschlagen, Runner sich darauf vorbereiten einen Konzern zu stürmen und Okkultisten alte Formeln wider den Dämonen im Wald inkantieren, dann ist das erst mal awesome. Es bringt aber auch die Frage mit sich, warum sie das eigentlich tun. Warum Haut und Haar, Wohlstand und die eigene, unsterbliche Seele riskieren und auf Abenteuer gehen? Der Anregung einer Hörerin folgend nehmen sich Michael und Thomas das Thema heute einmal vor. Dem voran gehen auch diese Woche wieder die Themen vor dem Thema. Neben Medienschau, Crowdfunding-Dingen und Feedback geht es unter anderem um ande...
2021-04-18
1h 00
Der DORPCast
DORPCast 179 - Von wiederkehrenden Widersachern und erzürnenden Erzschurken
Hallo zusammen! Sie spielen eine große Rolle in der Popkultur und am Spieltisch, aber sie waren noch nie Thema hier – Erzbösewichte. Michael und Thomas nehmen sich heute diese wiederkehrenden Schurken, diese konstanten Widersacher einmal vor und schauen, was da eigentlich am Spieltisch so möglich ist und was eigentlich die Klischees sind, mit denen man da arbeiten kann. Davor gibt es einige Themen vor dem Thema, inklusive Medienschau, Crowdfundings und ein wenig Philosophie, und natürlich wie immer mit weiterführenden Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße und frohe Ostern, eure DORP 0:00:29 Intro 0:00:58 Feedback...
2021-04-04
1h 03
Der DORPCast
DORPCast 178 - Von Pizzen, Dungeons und einem erfüllten Leben – Hörerfragen, Teil 2
Hallo zusammen! Auch 2021 haben wir uns zum Jahresauftakt euren Hörerfragen gestellt – aber in diesem Jahr waren Michael und Thomas nicht fertig geworden, sie alle zu beantworten. Darum setzen die beiden in dieser Folge an, wo sie vor zwei Monaten aufgehört haben und bieten in dieser Folge die zweite Runde „Ask us anything“. Von langjähriger Freundschaft, beruflichen Erfolgen, DSA, LARP und Pizza Hawaii – heute im DORPCast! Dazu gibt es sehr kompakte Themen vor dem Thema, die Medienschau mit einer besonders ausführlichen Besprechung, und natürlich weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes! Viele Grüße, eure DORP ...
2021-03-21
58 min
VIP Talk
100 Jahre Franz Mack - Im Talk mit Michael und Thomas Mack | Europa-Park Weekly
„Die weite Welt ist mein Feld“ – mit diesem Motto hat Franz Mack, Gründer des Europa-Park, Menschen und Generationen geprägt. So auch seine Enkelkinder, Michael und Thomas Mack. Im sehr privaten Gespräch erfahren wir die legendären Geschichten über das erste Europa-Park Hotel, die Umgestaltung der Eurosat und die letzte E-Wagen Fahrt vor seinem Tod. Am 07. März 2021 wäre Franz Mack 100 Jahre alt geworden.Rund um die Uhr die neuesten Infos hört ihr im EUROPA Radioeuropa.radio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-03-07
29 min
Der DORPCast
DORPCast 177 - Die eigenen vier Wände
Hallo zusammen! Die eigenen vier Wände sind etwas, was in unser aller Leben eine ziemlich zentrale Rolle einnimmt – aber zugleich eine erstaunlich geringe im Leben vieler Helden. Michael und Thomas fragen sich aber – warum? Warum werden Helden nicht sesshaft, suchen sich ihre eigene Bleibe – und welche Story-Potenziale stecken in dieser Idee? Wo in Folge 92 noch genau dieses herumreisende und verantwortungslose Heldenleben in den Mittelpunkt gestellt wurde, soll diesmal das Gegenteil im Fokus sein, denn Chancen auf gute Geschichten finden sich zuhauf! Themen vor dem Thema gibt es diesmal nahezu keine, eine klassische Medienschau dagegen natürlich schon. Und wie immer gi...
2021-03-07
56 min
G'hupft wie quatscht
Alex Kristan
"Rotzpipn forever" heißt das aktuelle Programm Komiker Alex Kristan. Dieser Titel passt hervorragend zu That's what it takes. Die beiden "Rotzpipn" Michael Litschka und Thomas Seidl haben sich mit dem Erfolgs-Kabarettisten über seinen Werdegang und seine Corona-Zeit ohne Auftritte unterhalten. It's funny!
2021-02-11
47 min
Der DORPCast
DORPCast 175 - Fanwerk und Community-Programme
Hallo zusammen! Wo früher zwischen Machern und Fans eine Top-Down-Beziehung herrschte, ist inzwischen eine ganz neue Ebene entstanden: In Community-Programmen wie dem Scriptorium Aventuris oder der Dungeon Masters Guild können sich nun in abgespeckten Rahmen auf die Fans austoben: Mit offiziellem Segen, der Chance dies zu monetarisieren und oftmals sogar Zugriff auf verschiedene Hilfsmittel. Ihr wolltet, dass dies einmal Thema ist – ein Ruf, dem Michael und Thomas gerne nachgekommen sind! Darüber hinaus sprechen wir über das Ende der FeenCon, den 22. Geburtstag der DORP, unsere Neuauflage der Totenmaske, und bieten natürlich Timecodes, weiterführende Links und Informationen unten in d...
2021-02-07
1h 00
Kino oder Couch
Thomas Schmitt – Gosling Gate - Das war unser „Ocean´s Eleven“ des Schwachsinns
Kino oder Couch Thomas Schmitt, vielen bekannt als ein Drittel des Podcastteams von „Baywatch Berlin“ aber im täglichen Berufsleben Ideengeber, kreativer Mittelpunkt und Geschäftsführer der Florida TV, der Firma, die Sendungen wie „Joko & Klaas gegen ProSieben“, „Das Duell um die Welt“ und „Late Night Berlin“ produziert. Thomas schätzt, dass er drei Mal im Jahr „Magnolia“ schaut und kommt aus dem Schwärmen für diesen Film nicht mehr raus. Ebenso kann er aber „Oldboy“ absolut empfehlen und hält den Film für eine Meisterleistung des Asia-Kinos. Im Gespräch stellen Steven und Thomas fest, dass „Zeiten des Aufruhrs“ sie an ihre Gr...
2020-12-24
2h 10
Der DORPCast
DORPCast 173 - Der Jahresrückblick 2020
Hallo zusammen! Schon seit dem ersten Jahr DORPCast – 2013, für die, die mitzählen – ist es eine Tradition, dass Michael und Thomas die letzte Folge des Jahres nutzen, um die vorangegangenen Monate Revue passieren zu lassen. Diese Tradition soll auch dieses Jahr nicht gebrochen werden, auch wenn 2020 es einem da wirklich nicht einfach macht. Es ist ein seltsames Jahr, was hier zur Neige geht und entsprechend etwas seltsam ist auch der Rückblick, aber das hat uns ja noch nie aufgehalten. Und auch wenn das Jahr so langsam zur Neige geht, haben wir doch einige Themen vor dem Thema, mit Feedbac...
2020-12-13
1h 02
Der DORPCast
DORPCast 171 - Von Soloabenteuern und Abenteuerspielbüchern
Hallo zusammen! Gerade zwischen Pandemie und Lockdown ist es ja nicht immer einfach, seine Runde zusammenzutrommeln, aber selbst abseits der aktuellen Lage gibt es mehr als eine Handvoll guter Gründe, warum traditionelle Solo-Abenteuer sich bis heute als fester Bestandteil des Hobbys haben halten können. Michael und Thomas widmen sich dem Thema heute mal in seiner Breite, angefangen bei der Frage, wo genau der Spaß herkommt und bis hin zu Perspektiven, auch aus dem Solo-Spiel was für die Gruppe mitzunehmen. Insgesamt ist es aber eine wilde Folge, gerade was die Themen von dem Thema angeht: Wir nehmen Abschied von...
2020-11-15
1h 10
Der DORPCast
DORPCast 169 - Von Spielern und Sammlern
Hallo zusammen! Arten, dem Hobby Rollenspiel nachzugehen, gibt es ja unzählig viele. Eine Unterscheidung, die aber gerade auch im Hinblick auf Rollenspiel-Käufer immer wieder mal auffällt, ist die zwischen denen, die vor allem spielen wollen und jenen, deren Sammlung ihre größte Freude ist. Michael und Thomas gehen dem in dieser Folge einmal nach – welchen Einfluss haben die Sammler auf das Hobby und wo genau würden die beiden sich in der Frage einordnen? Dazu gibt es wie immer Themen vor dem Thema, die Feedback-Schleife, natürlich die Medienschau, und unten weiterführende Links, Infos und die Timecodes...
2020-10-18
59 min
Der DORPCast
DORPCast 166 - Ideen zur Ideenfindung
Hallo zusammen! Gute Ideen zu haben ist leicht, sie aber auch umzusetzen gar nicht mal so sehr. Darum unternehmen Michael und Thomas heute einen wilden Ritt durch das gesamte, weite Feld von der Ideenfindung bis zur Strukturierung. Von Inspirtationen über gezielte Limitierung und Methoden der Strukturierung, egal ob man nun Romane, Filme oder interaktive Spiele gestalten möchte – alles ist dabei. Viele Themen vor dem Thema gibt es diesmal gar nicht, aber natürlich die gewohnte Medienschau, und natürlich gibt es wie immer Timecodes, weiterführende Links und Informationen unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 0:00:29 Intro 0:00:57 Feedback...
2020-08-23
1h 03
Der DORPCast
DORPCast 165 - Die Theorie des Weltenbaus
Hallo zusammen! Heute widmen sich Michael und Thomas dem Thema Weltenbau – aber nicht (nur) ganz generell, sondern (auch) durch die Linse einer einfachen Frage betrachtet: Sollte man Welten gemeinsam mit der Gruppe bauen, oder lieber daheim im stillen Kämmerlein? Natürlich spielen aber auch andere Fragen wie Detailgrad, Weirdness und generelle Zielsetzungen mit hinein. Davor gibt es wie gewohnt Themen vor dem Thema, Feedback, Crowdfundings, ein paar kurze Worte zur Ulisses Online Convention und natürlich die Medienschau. Ebenfalls wie gewohnt gibt es dann weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes! Viele Grüße, eure DORP 0:00:35 Intro ...
2020-08-09
1h 07
Der DORPCast
DORPCast 162 - Regeln hier, Setting da – Konvertierungen im Rollenspiel
Hallo zusammen! Wir alle kommen vermutlich früher oder später an den Punkt – entweder lockt ein Setting, aber die Regeln sind nicht, was man sucht, oder ein bestimmtes Regelwerk will unbedingt gespielt werden, aber nicht mit seinem Setting. Früher oder später ist es also Zeit für eine Konvertierung. Michael und Thomas nehmen sich das Thema heute auf einen Hörerwunsch hin vor, teilen eigene Erfahrungen, Ratschläge, aber auch Bedenken. Darüber hinaus gibt es eine beschwingte Medienschau, die in einem Punkt sogar Michael und Thomas überrascht, Feedback, Crowdfundings und ein paar DORP-News in eigenes Sache. Dazu ergänz...
2020-06-28
55 min
Der DORPCast
DORPCast 156 - Die rechtschaffen-chaotische Gesinnungsfolge
Hallo zusammen! Sie sind eines der Klischees rund um das Hobby Rollenspiel im Allgemeinen und DnD im Speziellen: Gesinnungen. Daher berichten Michael und Thomas in dieser Folge von rechtschaffen-guten Paladinen und chaotisch-bösen Nekromaten, aber vor allem auch von all den interessanten Nuancen dazwischen. Warum sie beide ihre Probleme mit dem Konzept des System haben, aber letztlich doch nicht ganz ohne wollen – heute im DORPCast. Davor gibt es wie gewohnt Themen vor dem Thema. Corona spielt auch diese Folge eine Rolle, aber daneben gibt es noch Crowdfundings, einen neuen deutschen Rollenspielverlag … und der Scorp besitzt ein Stück Wald. Die Mediensc...
2020-04-05
1h 01
Der DORPCast
DORPCast 154 - Des Königs neue Länder – Vom Herrschaftsspiel
Hallo zusammen! Wir kennen den Status Quo – umherziehende Helden, wirklich zuhause nur auf der Straße zwischen den Abenteuern, die sie erleben. Doch was ist, wenn man es einmal anders angeht. Wenn man den Spielern nicht nur eine Heimat gibt, sondern sie zu den Herren dieser Heimat macht? Michael und Thomas sprechen über Herrschaftsspiel und überlegen, was passiert, wenn statt Murder-Hobos plötzlich Fürsten, Barone und CEOs in den Fokus rücken. Davor gibt es reichlich Themen vor dem Thema, neben Crowdfundings unter anderem eine ungewohnt umfangreiche Feedback-Schleife, Convention-Hinweise und DORP-Einblicke. Die Medienschau fällt dafür entsprechend kürzer aus. W...
2020-03-08
58 min
Der DORPCast
DORPCast 153 - De omnibus canonibus – vom Kanon in der Popkultur
Hallo zusammen! Der Kanon ist etwas, was uns in nahezu allen Franchises, Spielereihen und dergleichen begleitet, was aber oft eher unbewusst wahrgenommen wird; eine Richtschnur, was in einer Welt als gesetzt gilt, und was nicht. Michael und Thomas zerren das Thema heute aber einmal ins Tageslicht, fragen sich genauer, was so ein Kanon eigentlich leistet und ob er mehr Fluch oder mehr Segen ist. Darüber hinaus gibt es die gewohnten Themen vor dem Thema, mit Crowdfundings, Feedback, eigenen Projekten, der Medienschau, und natürlich weiterführende Links und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 0:00:29 Intro 0:00:58 Feedb...
2020-02-23
59 min
Der DORPCast
DORPCast 150 - Der Jahresrückblick 2019
Hallo zusammen! Auch anno 2019 beenden Michael und Thomas den DORPCast wieder mit einem Jahresrückblick. Was ist in der Szene passiert, was in ihren Leben, was mit dem Projekt DORP und was darüber hinaus? Beide versuchen, diesem Jahr rückblickend etwas Kontur zu verleihen. Wie immer gibt es davor noch Feedback, ein paar Worte zu Crowdfundings, einige Themen vor dem Thema und natürlich die Medienschau. Viele Grüße, eure DORP 0:00:29 Intro 0:00:58 150 Mal DORPCast?! 0:01:33 Feedback-Schleife 0:04:34 Crowdfunding-Schau 0:05:09 Die Mäzentenschau und das Weihnachtslied 0:05:41 Die große DORP- und DORPCast-Umfrage 0:06:31 Am 24. 12. gibt's noch eine Bescherung! 0:06:57 Der DORPCast macht Weihnachtspause 0:08:11 Medienschau: Filme – Das waren un...
2019-12-22
1h 10
Der DORPCast
DORPCast 149 - Der deutsche Jugendschutz
Hallo zusammen! Heute wagt sich der DORPCast an ein komplexes Thema: der deutsche Jugendschutz. Doch Michael und Thomas ziehen nicht alleine ins Feld – zu ihnen gesellt sich Politikwissenschaftler Patrick Portz, der auch seine Dissertation über dieses Thema verfasst hat. Patrick ist aber außerdem Rollenspieler, ein Jugendfreund von Michael und Studienkollege von beiden, insofern bleibt's auch diesmal in der „weiteren DORP-Familie“. Alle drei haben viel zu sagen – weshalb diese Folge auch WEIT über alle durchschnittlichen Lauflängen des DORPCasts hinausgeht und mit fast 1 Stunde 45 Minuten zu Buche schlägt. Es lohnt sich aber, denn selbst wer bisher denkt, mit dem Thema wenig B...
2019-12-08
1h 44
Der DORPCast
Episode 148 - Der kommt auch mit? Über NSC-Begleiter
Hallo zusammen! Egal ob Plötze das Pferd oder Timmy der Hund, egal ob serviler Knappe oder störrischer Lehrmeister, immer wieder kommt es vor, dass sich noch ein NSC mehr oder weniger permanent der Heldengruppe anschließt. Ob das aber eine gute oder eher problematische Sache ist, dazu machen sich Michael und Thomas in dieser Folge Gedanken. Welche Konsequenzen hat es, welche Chancen bietet es und welche Fallstricke sollte man beachten? Diese Episode gibt hoffentlich einige Antworten. Darüber hinaus gibt es einige Themen vor dem Thema, die Medienschau, und natürlich weiterführende Links, Hinweise und Timecodes unten in den...
2019-11-24
1h 00
Der DORPCast
Episode 147 - Die Gretchen-Folge – Priester und Glaube im Rollenspiel
Hallo zusammen! Aufmerksame und langjährige Hörer werden es bemerkt haben – das Thema Religion war vor beinahe 100 Folgen schon einmal Inhalt des DORPCasts. Doch Jahre später fanden Michael und Thomas, noch ein paar neue, frische und damals übersehene Gedanken ergänzen zu wollen und darum geht es dieses Mal nicht zuletzt um das Spiel von Priestern, Klerikern und Geweihten sowie den Konflikt von Mystizismus und Regelklarheit in dieser neuen Episode. Darüber hinaus gibt es einen satt gefüllten Block Themen vor dem Thema sowie eine (deshalb) ausnahmsweise reduzierte Medienschau, und selbstredend Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in d...
2019-11-10
1h 01
Der DORPCast
Episode 142 - Zwischen Indianapolis und Limburg
Hallo zusammen! Ein letztes Mal ist der Con-Sommer 2019 ein Thema, denn Michael und Thomas waren noch nicht ganz am Ziel dieses Marathons angekommen. Michael berichtet dementsprechend von seinem nun dritten Aufenthalt in den Vereinigten Staaten, und beide berichten von ihren Erfahrungen auf der Ratcon 2019 in Limburg. Damit beschließen die beiden (ziemlich übernächtigt) das zuletzt hier sehr dominante Themenfeld „Conventions“ mit dieser überlangen Folge. Es gibt wie immer Feedback und Crowdfundings als Themen vor dem Thema. Viele Grüße, eure DORP 0:00:29 Intro 0:01:51 Feedback 0:04:15 Crowdfundings 0:06:50 Medienschau 0:25:53 GenCon 2019 0:53:59 RatCon Limburg 2019 1:04:05 Ulisses auf Klausur 1:07:04 Ein … Epilog? 1:07:16 Sermon 3.0 1:07:59 Adieu Bonus-Info Die Fast-and-Furious-Filme in chronologischer Reihen...
2019-08-18
1h 14
Der DORPCast
Episode 139 - Von der CCXP und Conventions im Allgemeinen
Hallo zusammen! Es war CCXP! Olé? Oh nee? Michael und Thomas haben sich eine Woche extra herausgenommen und die Eindrücke des neuen Events aus Köln sacken lassen. Michael war live vor Ort, Thomas hat's vom Schreibtisch aus verfolgt, aber beide haben Meinungen, die sie teilen wollen. Aber mehr noch: Die beiden reden im Anschluss noch über Conventions im Allgemeinen. Was für Formen haben sich herauskristallisiert, wer profitiert wovon – und was ist es eigentlich, was die beiden wollen? Darüber hinaus gibt es kleine Korrekturen, Feedback, Neues zu den 1W6 Freunden und ein wenig Nachgang zum Deutschen Rollenspielpreis, sowie na...
2019-07-14
1h 07
Der DORPCast
Episode 137 - Von Ein-Spiel-Spielern und Multi-Systemikern
Hallo zusammen! Das heutige Thema ist eher theoretisch, aber deshalb nicht weniger relevant, wie wir finden – Michael und Thomas spüren gemeinsam der Frage nach, was eigentlich den Unterschied ausmacht zwischen solchen Rollenspielern, die ihr Leben lang festgelegt ein einzelnes, spezielles Spiel spielen und jenen, denen alles auf den Tisch kommt, was sie kriegen können. Michael und Thomas sind beide aus der Viele-Spiele-Fraktion, aber sie finden durchaus interessante Aspekte an beiden Herangehensweisen. Darüber hinaus gibt es einige Themen vor dem Thema, einige sehr erfreulich, eines sehr bedrückend, die übliche Medienschau und selbstredend weiterführende Timecodes, Links und Hinweise...
2019-06-09
55 min
Der DORPCast
Episode 136 - Verdammter guter DORPCast. Und heiß! (Kaffeeklatsch No. 9)
Hallo zusammen! Nachdem der Mai bisher vor allem aus den Sonderfolgen von der Dracon bestand, sind Micheal und Thomas nun wieder zurück an ihren Schreibtischen. Aber gerade weil es bisher im Mai nur Sonderfolgen gab, gilt es heute erst einmal, allerhand aufzuholen. Beide waren auf der Dracon, Michael auf dem Warhammerfest, Thomas auf dem jährlichen „Rollenspielwochenende“, Shadowrun 6 wurde zwischenzeitlich angekündigt, Thomas hat einen Roman geschrieben – und mehr. Ganz klar: Ein Fall für einen Kaffeeklatsch. Themen von dem Thema gibt es nicht, aber natürlich die Medienschau! Ein Crowdfunding sowie ein paar Worte zum Feedback sind auch zu nennen –...
2019-05-26
1h 08
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#123 Marc Winter, Head of Business Development; Thomas Winkelmann, Creative Director, SYPartners
“We create the space for the leader and the leade… “We create the space for the leader and the leadership team to do the work of great change.” Marc Winter ist Head of Business Development und Thomas Winkelmann ist Managing Creative Director. Beide arbeiten für SYPartners in New York, einer “Transformation Company”, die vor 25 Jahren aus dem Dunstkreis von Apple entstanden ist. Die beiden Gründer - der Designer Robert Stone und Keith Yamashita, der schon in jungen Jahren Headwriter für Steve Jobs war - folgten dem charismatischen Apple Gründer zu Next, um bei dessen Rückkehr zu Apple dann sel...
2019-04-29
1h 15
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#123 Marc Winter, Head of Business Development; Thomas Winkelmann, Creative Director, SYPartners
“We create the space for the leader and the leadership team to do the work of great change.” Marc Winter ist Head of Business Development und Thomas Winkelmann ist Managing Creative Director. Beide arbeiten für SYPartners in New York, einer “Transformation Company”, die vor 25 Jahren aus dem Dunstkreis von Apple entstanden ist. Die beiden Gründer - der Designer Robert Stone und Keith Yamashita, der schon in jungen Jahren Headwriter für Steve Jobs war - folgten dem charismatischen Apple Gründer zu Next, um bei dessen Rückkehr zu Apple dann selbst zu gründen. Zusammen mit Maks Giordano der C...
2019-04-29
1h 15
Der DORPCast
Episode 132 - Merchandise – Von Glücksgefühl und Ausverkauf
Hallo zusammen! Wir alle kennen sie, all die Artikel, die unsere liebsten Marken in die Welt tragen – T-Shirts, Poster, Schuhe, Socken, Butterbrotdosen, Plüschies und Waffeleisen sind nur einige Beispiele für unser Thema: Merchandise. Michael und Thomas gehen der Frage nach, warum wir so etwas mögen, weshalb es vielleicht moralisch verwerflich, aber andererseits auch möglicherweise ein regelrechter Segen für unsere Szene ist. Viele Grüße, eure DORP 0:00:40 Intro 0:01:17 Feedback 0:02:59 Keine Crowdfunding-Schau 0:03:08 Quasi nichts zum KRK 0:03:32 Es gibt einen Fantasyladen in Idstein! 0:05:34 Spherechild – Dankesdank 0:06:49 Das Dorpendium Maleficarum im Buchhandel 0:08:34 DORP 20 – Unser Jubiläumsmotiv bei Getshirts 0:09:16 Die Medienschau 0:25:02 Zum Thema 0:25:38 Vo...
2019-03-03
57 min
Der DORPCast
Episode 125 - Zwischen Fan-Service und Fan Entitlement
Hallo zusammen! Das Thema, das sich Michael und Thomas heute vornehmen, ist breiter und … eigentlich sind es zwei. Fan-Service beschreibt, wenn Medienmacher Dinge tun, die ausschließlich und im Selbstzweck darauf ausgelegt sind, die Fanbasis zu unterhalten. Fan Entitlement beschreibt, wenn Fans aus ihrer Treue einem Medium gegenüber ableiten, eine stärkere Deutungshoheit darüber zu haben als die Macher. Und das komplette Spannungsfeld zwischen beiden Punkten – das ist heute Thema. Darüber hinaus gibt es einen ganzen Sack Themen vor dem Thema, die Medienschau, den mittlerweile üblichen Crowdfunding-Rundumschlag und selbstredend weiterführende Links und Timecodes in den Shownotes. Viele Grüße, ...
2018-09-30
1h 05
Der DORPCast
Episode 124 - Alles dem Zufallen überlassen
Hallo zusammen! Heute wird es zufällig: Michael und Thomas nehmen sich mit der Zufallstabelle ein sehr klassisches, zwischenzeitlich beinahe ausgestorbenes und gerade scheinbar Wiederauferstehung feierndes Element vieler Rollenspiele zur Brust: Die Zufallstabelle. Wozu ist sie gut, wozu vielleicht auch nicht, und wo liegt letztlich der Reiz, die Zügel auf diesem Wege ein wenig aus der Hand zu geben? Viele Grüße, eure DORP 0:00:29 Intro 0:01:10 Feedbackschleufe 0:02:34 Crowdfundings 0:10:11 Medienschau 0:27:17 Zum Thema 0:29:31 Einschränkungen fördern Kreativität 0:30:57 Eine Bereicherung der Charaktererschaffung? 0:32:13 Aus vertrauten Schemata ausbrechen 0:33:40 Lebenspfad-Erschaffungen et al. 0:34:36 Begegnungstabellen 0:36:48 Kommt das alles aus der gleichen Genre-Ecke? 0:40:48 Beute! 0:45:23 Kritische Treffer und Patzer 0:49:14 K...
2018-09-16
59 min
Der DORPCast
Episode 111 - Fragen und Antworten – die große Umfrage
Hallo zusammen! Wir sind wieder da! Nach etwas ausgedehnter Weihnachtspause haben Michael und Thomas genug Energie getankt und sind bereit für die nächste Runde DORPCast. Den Anfang macht dabei, wie immer zu Jahresbeginn, die Betrachtung der Ergebnisse aus der großen DORP- und DORPCast-Jahresumfrage 2017. Wieder habt ihr zahlreich die zehn Fragen beantwortet und nun schauen wir, was wir daraus für dieses Jahr lernen können. Außerdem sind wieder viele „Fragen, die ihr uns schon immer fragen wolltet“ herausgekommen, denen sich die beiden in dieser überlangen Folge ebenfalls widmen werden. Viele Grüße, Thomas 0:00:29 Intro 0:01:07 Was seit Folge 110 ges...
2018-01-28
1h 20
Der DORPCast
Episode 110 - Der Jahresrückblick 2017
Hallo zusammen! „Mögest du in interessanten Zeiten leben“, so sagt der Fluch – und 2017 war in der Tat ein „interessantes“ Jahr. In ihrem Jahresrückblick schauen Michael und Thomas dieses Mal weniger auf die Szene und erschienene Produkte, sondern lassen 2017 aus ihrer persönlichen Sicht Revue passieren. Die umfasst auch 2017 natürlich DORP und Ulisses, aber auch ein paar ganz reale, private Schicksalsschläge. Auch dieses Mal haben die beiden außerdem ein Bündel Themen vor dem Thema dabei, präsentieren die letzte Medienschau des Jahres und das alles wird wie immer begleitet von Timecodes und weiterführenden Links unten in den Showno...
2017-12-17
1h 01
Der DORPCast
Episode 106 - Der Charakterbogen
Jede einzelne Sitzung in (nahezu) jedem Rollenspiel liegt er vor einem, und doch lag er hier noch nie als Thema zugrunde: der Charakterbogen. Michael und Thomas ändern das in dieser Folge und erfahren dabei mehr oder weniger zu ihrer eigenen Überraschung, was für ein emotionales Thema das für sie tatsächlich ist. Nach der beballten Themen-vor-dem-Thema-Welle letztes Mal, ist es dahingehend etwas ruhiger, dafür geht's in der Medienschau rund, inklusive kleinem Scorp-Rant. Und zu all dem gibt es natürlich wie eh und je weiterführende Links und die Timecodes unten in den Shownotes. Oh, und ach ja, wenn...
2017-09-24
1h 00
Der DORPCast
Episode 103 - Die Vor- und Nachteile von Vor- und Nachteilen
Mit manchen Systemen sind sie untrennbar verbunden, andere Systeme haben sie interessanterweise nie gestreift – Vor- und Nachteile. Michael und Thomas nehmen sich den Mechanismus in dieser Folge einmal vor: Wo kommt er her, was bringt er, was nicht – und ist das alles eigentlich noch zeitgemäß? 0:00:29 Intro 0:00:52 Feedback-Schleife 0:02:34 Neue, erwähnenswerte Vorbesteller-Aktionen und Crowdfundings (Tails of Equestria, Kaiser Retro, Dungeon World) 0:06:24 Patreon-Update: Photoshop für den Markus 0:07:12 Neues zu "Ihr Name ist Mensch" (1W6 Freunde) 0:08:24 Schrecken aus der Tiefe ist erschienen 0:09:02 Die Vögte zu Gast bei unseren Erzfeinden 0:09:50 Die Medienschau 0:28:21 Zum Thema 0:29:23 Wo kommen Vor- und Nachteile her? 0:30:41 Wieso machen das wohl...
2017-08-13
1h 04
Running Podcast
Running Talk mit Michael Arend und Stefan Helbig live
Thomas Müller Twitter Email Facebook Amazon Wishlist Paypal Flattr Diese Episode hat keine Kapitelmarken, versteht sie bitte als ganze Geschichte. Vielen Dank an Michael und Stefan fürs Mitwirken. Checkt: www.michael-arend.de Unterstützt den Running-Podcast. Bestellt bei Amazon über den folgenden Link: Amazon Affiliate Link oder unterstützt monatlich: Patreon
2017-05-24
00 min
Top Redner-Tipps aus den USA
32. Humor
Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Voices of Experience Mai 2017 Moderation des Originals: Kate Delaney Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet wieder von der neuen Ausgabe von Voices of Experience, dem Podcast der National Speakers Association. Motto dieser Ausgabe: Humor Humor im Beruf - Kelli Vrla, CSP In der Speaker-Szene gibt es das geflügelte Wort: "Du musst nur unterhaltend und lustig sein, wenn Du als Speaker engagiert werden möchtest." Stimmt das? In den meisten Fällen kann ich dem voll und ganz beipflichten. Es...
2017-05-04
30 min
Der DORPCast
Episode 91 - Die Umfrage und wir
2017 hat begonnen und die große DORPCast-Umfrage 2016 damit ihr Ende erreicht. Für Michael und Thomas wieder Grund genug, sich die Antworten einmal vorzunehmen und im DORPCast zu besprechen. Wie schon im Vorjahr ist unser Jahresauftakt damit eine Nabelschau, aber auf Basis eurer Fragen udn Eingebungen. Natürlich gibt es wie immer auch die Medienschau – diesmal noch mal mit drei Medien pro Person.
2017-01-15
1h 10
Der DORPCast
Episode 83 - Wiki und die starken Quellen
In der heutigen Folge sind Michael und Thomas noch mal recht tagesaktuell: Vorige Woche war die Ratcon – der Grund für die Verschiebung dieser Folge auf heute – und beide waren da, insofern wird darüber geplaudert. Auf eben jener Con wurde aber unter anderem die flammneue DSA-Regelwiki angekündigt und bildet damit die perfekte Vorlage, um das zuvor nur gestreifte Themenfeld von System-Referenz-Dokumenten, Regel-, Fluff- und Kampagnenwikis und anderen digitalen Wissensfundus aufzugreifen.
2016-09-04
1h 11
Der DORPCast
Episode 81 - Kaffeeklatsch V – Funding, Cons und Pokémon
Es ist mal wieder Zeit für einen Kaffeeklatsch. Michael und Thomas setzen sich, trotz später Stunde und in Thomas' Falle grassierender Grippe, zusammen und sprechen pber einen ganzen Sack voll Themen: Es geht um die Feencon, auf der sie waren und die Nordcon, zu der es eine Statistik gibt. Es gibt einen Nachklapp zum Technik-Thema, eine Einführung des DORPatreon und ein Crowdfunding zu einem Warhammer-Retroklon, und es geht um Pokemon. Natürlich geht es auch um Pokemon.
2016-07-31
59 min
Der DORPCast
Episode 79 - Karma, Edge und Schicksalspunkte
Manchmal gelingen Sachen nicht so, wie sich die Spieler das denken – der Würfel zeigt die falsche Zahl, und alles geht zum Teufel. Nun, es sei denn, das Spiel bietet ihnen eine zweite Chance: Manchmal heißen sie Schicksalspunkte, aber auch Karma, Edge, Drama Points, Machtpunkte und Bandenpunkte soll's ja geben. Michael und Thomas reden darüber – und bringen sich dabei sogar selbst auf neue Ideen.
2016-07-03
56 min
Der DORPCast
Episode 78 - Das Geld und das Hobby
Die erste reguläre Folge des DORPCasts drehte sich damals um das liebe Geld, und heute kehren Michael und Thomas noch einmal dorthin zurück. Nicht um einfach in neuen Worten zu wiederholen, was sie damals gesagt haben, sondern um einige Themenfelder zu betrachten, die damals nicht ins Schlaglicht gerieten: Sonderausstattungen und beigefügte Karten etwa, eBook-Flatrates und konkrete Zahlen zu DORP-eigenen Büchern, die VG Wort und einige Grundlagen-Themen wie die Bedeutung von Cashflow. Heute also noch einmal sehr wirtschaftlich und meta, aber nicht weniger interessant!
2016-06-19
1h 20
Der DORPCast
Episode 76 - Und am Ende gewinnen immer die Guten?
Dieses Mal nehmen sich Michael und Thomas einem speziellen Thema an: Scheitern. Nicht das Scheitern einer Kampagne am Spieltisch, sondern das Scheitern der Helden. Niederlagen im Kampf, das misslungene Verhindern vom Weltuntergang oder der fehlgegangene Versuch, die hübsche Feuermagierin um den Finger zu wickeln – warum ist das Scheitern in vielen Abenteuern und Kampagnen so selten Teil des Plans, der Sieg der Helden immer angenommen? Vor dem Thema gibt es wie immer die Medienschau, aber noch zwei weitere Themen. Direkt zu Beginn sprechen die beiden über die nahende RPC, was es am DORP-Stand so geben wird und welche Erwartungen sie bish...
2016-05-15
1h 01
Der DORPCast
Episode 69 - Von Slayern, Orks und Rattenfängern – Warhammer Fantasy Roleplay
Heute folgen Michael und Thomas erneut einem Umfrage-Wunsch, diesmal frisch aus der Umfrage 2015, und sprechen über Warhammer Fantasy Roleplay. Dabei geht es um Regeln und Welt, Publikationsgeschichte und persönliche Ankedoten gleichermaßen – und es war eine Bitte, der nachzukommen kein Problem war, denn auch für WFRP gibt es viel Liebe in den Reihen der DORP.
2016-01-31
1h 08
Der DORPCast
Episode 68 - Von Umfragen, Sternenkriegen und Begeisterung
Die Winterpause hat ein Ende und der DORPCast ist nach Wochen wieder hier. Michael und Thomas haben daher diesmal auch eine Reihe unerledigter Geschäfte mitgebracht: Sie sprechen über die Ergebnisse der großen DORPCast-Umfrage 2015, über den neuen Star-Wars-Film (relativ spoilerfrei, behaupte ich) und kommen vor dort aus zum Kern der Episode: Warum begeistern uns Geschichten, wie wichtig sind Plot (und Plotlöcher) und wie stehen die zwei eigentlich zum Thema Kritik? Darüber hinaus gibt es wie immer die Medienschau und einen nicht ganz ausgereiften, zumindest aber schon mal ohrenschonenderen neuen Intro-Text.
2016-01-17
1h 00
Der DORPCast
Episode 57 - Von kommenden Tagen und elektrischen Schafen – die Science Fiction
Heute schnappen sich Michael und Thomas eines ihrer liebsten literarischen Genres, die Science Fiction, und wagen einfach mal einen wilden Ritt durchs Thema. Natürlich bleiben Klassiker, Themen und Thesen zwangsläufig unerwähnt bei so einem weiten Feld, doch die beiden versuchen, zumindest mal grundsätzlich abzustecken, worüber sie eigentlich reden und zu ergründen, woher ihre Liebe zu einem Genre kommt, was insgesamt derzeit weit von einstiger Größe entfernt scheint. Das Sub-Thema "SciFi im Rollenspiel" wird dabei auch gestreift, aber im Fokus steht heute SciFi als allgemeines Genre.
2015-07-19
1h 10
Der DORPCast
Episode 56 - Kickstartor und der Hype der Spiele
In Episode 3 dieses kleinen Podcasts machten Michael und Thomas sich auf, über ein ziemlich neues und unverbrauchtes Finanzierungsmodell zu sprechen: Kickstarter. Stilisiert zu "Kickstartor", dem "Herrn der Spiele", war damals noch nicht abzusehen, was aus dem gesamten Crowdfunding-Umfeld einst werden könnte. Nun, etwa zwei Jahre später, kehren die beiden zum Thema zurück und stellen sich eine umfassende Frage: Was hast sich seither ereignet und verändert?
2015-07-05
55 min
Der DORPCast
Episode 54 - Mehr als Schall und Rauch
Namen. Dass sie mehr als Schall und Rauch sind, ist heute auch schon mehr eine Binsenweisheit geworden – doch Michael und Thomas schicken sich an, dieser Phrase mal konkret auf den Grund zu gehen. Wie kommen Rollenspiel-Produkte an ihre Namen, warum heißen sie, wie sie heißen? Und dann, eine ganz andere Baustelle und doch verwandt, wie benennen die beiden Charaktere, Figuren und andere Objekte innerhalb des Spiels? Eigentlich zwei grundverschiedene Themen, und doch zwei Seiten einer Medaille.
2015-06-07
59 min
Der DORPCast
Episode 46 - Bilder, Illus und Gekritzel
In der 46. Episode des DORPCasts haben sich Michael und Thomas für ein Thema entschieden, das auf den ersten Blick gar nicht so gut für ein rein akustisches Medium geeignet schein: Sie sprechen über Illustrationen. Ob Cover, ob Innenteil, Bild oder Foto – sagen sie wirklich mehr als 1.000 Worte?
2015-02-08
1h 02
Der DORPCast
Episode 23 - Für mehr als Ruhm und Ehr' – Belohnungen im Rollenspiel
In der 23. Episode des DORPCast sprechen Michael und Thomas über Belohnungen im Rollenspiel. Ob Ruhm, Geld, Macht, Werte und ideelle Werte – was bereichert den Charakter, und was die Erfahrung am Spieltisch?
2014-02-16
1h 00