podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michaela Ogris
Shows
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#25 Mit Anton Bruckner ins Freibad - Junge Brucknertage im Stift St. Florian
Oberösterreichs Sommer-Kulturveranstaltungen für Kinder und Jugendliche Neben lange schlafen und schwimmen gehen bedeuten Ferien vor allem eines: Endlich Zeit zu haben für jene Dinge, die wirklich Spaß machen. Kultur zum Beispiel. Was da in Oberösterreich alles so los ist? Vieles! Vom Attersee zum Traunsee und in die Landeshauptstadt rein - das Kulturprogramm für Kinder und Jugendliche in OÖ ist vielfältig. Genauer hingeschaut bzw. hingehört hat Michaela Ogris in Sankt Florian. Dort finden heuer zum zweiten Mal die Jungen Brucknertage statt. Mit Konzerten und ziemlich umfangreichem Mitmachprogramm für alle Altersklassen. Aber das hat Lydia...
2022-07-26
24 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#24 NYC Musikmarathon Mattighofen
One triplet, two triplet, three triplet, four tripelt oder: Was ist eigentlich Jazz? Zum 11. Mal geht heuer der NYC Musikmarathon in Mattighofen über die Bühne. Einmal mehr mit Workshops, Konzerten und Jam-Sessions. Ins Leben gerufen hat diesen der gebürtige Mattighofener Gernot Bernroider. Der Jazzmusiker hat 22 Jahre in New York gelebt und ist ein absoluter Experte auf diesem Gebiet. Darum hat Michaela Ogris ihn zum Gespräch gebeten um sich Hintergrundinformationen zu diesem Genre geben zu lassen. Was ist Jazz genau? Wie hat er sich entwickelt? Welche Subformen gibt es? Und dabei hat sie sogar fast gelernt, im Jazz...
2022-07-20
32 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#21 Bad Hall und "Die lustige Witwe"
Sommer, Sonne, Operette Oft schon wurde sie totgesagt, die Operette. Doch, wie heißt es so schön?! Tote leben länger. Und so lebendig wie in diesem Kultursommer sind Produktionen dieses Genres nicht immer zu sehen. Gleich zwei Operetten von Franz Lehár stehen heuer am Programm: „Wiener Frauen“ beim Lehár Festival Bad Ischl und „Die lustige Witwe“ in Bad Hall. Seit Ende letzten Jahres ist Professor Thomas Kerbl Intendant der Operetten- und Musicalfestspiele Bad Hall. Mit ihm hat Michaela Ogris über „Die lustige Witwe“ gesprochen. Und über Operetten im Allgemeinen. Und natürlich auch darüber, was seine Intendanz f...
2022-07-04
21 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#17 Die Salzkammergut Festwochen Gmunden - Teil 2
Schnitzler am Traunsee - Interview mit der ehemaligen Burgtheater-Direktorin Karin Bergmann Gmunden hat eine lange Theatertradition. Nun wird diese ausgebaut. Was vor 150 Jahren mit der Stadttheatereröffnung begann, wird ab sofort neu gedacht und neu gelebt. Zu diesem Zweck hat sich das Team der Salzkammergut Festwochen Gmunden eine absolute Theaterexpertin ins Boot geholt. Niemand geringerer als Karin Bergmann, ehemalige Direktorin des Burgtheaters Wien, zeichnet sich ab sofort verantwortlich für die Sparte Literatur und Theater. Was im Rahmen dieser neu ausgebauten Sparte in diesem Sommer zu sein und wie Karin Bergmann sie anlegen wird - von der Förderung jun...
2022-06-15
26 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#16 Die Salzkammergut Festwochen Gmunden - Teil 1
Kunst und Kultur im Paradies - Die Highlights Die Salzkammergut Festwochen Gmunden bieten ein umfangreiches, hochkarätiges Mehrspartenprogramm. Neben der ab heuer groß ausgebauten Theater- und Literaturschiene sind viele Highlights zu erwarten. Das Bruckner Orchester Linz wird erneut vor der atemberaubenden Kulisse des Traunstein und Traunsees das Publikum mit vollendeter klassischer Musik begeistern. Außerdem sind zahlreiche spannende Ausstellungen zu sehen, Kabarett mit Michael Mittermayr und sogar Harald Schmidt wird zu Gast sein. Was noch? Darüber spricht Michaela Ogris in diesem Podcast mit dem künstlerischen Leiter der SFG Christian Hieke. Webseite der Salzkammergut Festwochen Gmunden Salzk...
2022-06-13
12 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#15 Internationaler Tanzboden in Oberösterreich - Ilja van den Bosch
Vom Traum, Tänzerin zu werden Passend zum feierlichen Auftakt des Oö Kultursommers 2022 nimmt Ilja van den Bosch Platz am Podcast-Sofa. Sie ist die Leiterin der Oö Tanzakademie, deren SchülerInnen - mit Ratzenböck-Stipendiatin Paula Rosenauer an der Spitze - derzeit in Kooperation mit der Akrobatik-Showgruppe „The Freaks“ das Finale der britischen Talente-Fernsehshow „Britain’s got Talent“ rocken. Mit einer Showeinlage eröffnen u.a. sie am 8. Juni den Oö Kultursommer 2022. Im Gespräch mit Michaela Ogris erzählt Ilja van den Bosch davon, wie sie selbst mit 11 Jahren von zu Hause weggegangen ist, um Tänzerin zu werden, von der Inte...
2022-06-09
35 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#14 "Ysop auf dem Feld" - Rainbacher Evangelienspiele
Die ganz großen Fragen der Menschheit oder: Das sind die Rainbacher Evangelienspiele In dieser Podcast-Folge begibt sich Michaela Ogris in den Sauwald, genauer in das 1000-Einwohner kleine Dorf Rainbach im Innkreis. Von dort stammt Friedrich Zauner, der zu den bedeutendsten Gegenwartsautoren Österreichs zählt. Und genau dort hat dieser gemeinsam mit seiner Frau Roswitha 2004 die Rainbacher Evangelienspiele ins Leben gerufen und damit im Innviertel etwas etabliert, das Vergleichbares sucht: Ein jährliches Gesamtkunstwerk aus den Sparten Theater, Musik, Tanz und bildende Kunst, das zwar als roten Faden seinen Ausgangspunkt in der Bibel hat, dabei aber...
2022-05-30
25 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#13 "Sicht:wechsel“ Festival in Linz
Hier zeigt die integrative Kunst, was sie kann Kunst von, mit und für Menschen mit Beeinträchtigung - fünf Tage lang. Das bietet Sichtwechsel, das internationale inklusive Kulturfestival in Linz. In dieser Ausgabe von Nimm Platz nimmt Michaela Ogris Platz in Gallneukirchen in der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks. Dort spricht sie gemeinsam mit Alfred Rauch, dem Leiter des Festivals Sichtwechsel, Iris Hanousek-Mader, Theaterpädagogin, Martina Kornfehl, Bühnenbildnerin und mit drei aktiven Mitgliedern der sehr erfolgreichen integrativen Theatergruppe Malaria - Veronika Grün, Elisabeth Stachel und Markus Klambauer - über das ganz besondere Festival Sichtwechsel, integrative Kunst i...
2022-05-23
25 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#10 „Ars Concordia“-Festival im Schloss Bernau, Fischlham
Donna Leon und die Barockmusik Die Ars Concordia-Intendantin Petra Samhaber-Eckhardt im Gespräch mit Michaela Ogris über ihre spezielle Verbindung zu Bestellerautorin Leon und den Mut, den es braucht, in Zeiten wie diesen etwas Neues zu wagen. Webseite des Ars Concordia Festivals: www.ensemblecastor.com/arsconcordia/ Informationen über Donna Leon: Autorinnen-Portrait Informationen über die Mezzosopranistin Ann Hallenberg: Künstlerinnen-Portrait www.kultursommer-ooe.at
2022-05-02
22 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#09 Retrospektive (2021)
So ist’s gelaufen – Wir blicken zurück Gut angekommen im Herbst blicken wir zurück in den Sommer. In den Kultursommer 2021. Wir ist es gelaufen? Welche Highlights hat es gegeben? Was hat vielleicht nicht so gut funktioniert? Fünf IntendantInnen OÖ Festivals haben darüber mit Michaela Ogris Grininger gesprochen. GesprächspartnerInnen: Susanna Bihari – Theaterzeit Freistadt Mechthild Bartolomey – Kultursommer Attergau Gerald Bernroider – New York City Musikmarathon Fritz Egger – Theatersommer Meggenhofen Christian Hieke – Salzkammergut Festwochen www.kultursommer-ooe.at
2021-10-15
43 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#08 Erholt dank Kultur? (2021)
Gespräche über den Kultursommer, die Sommerfrische und die vielen positiven Seiten von Kultur Sommerfrische, Kultursommer, Ferienzeit - üppige kulturelle Monate liegen hinter uns. Nach dieser langen Durststrecke in Sachen Kunst und Kultur eine wahrer Genuss. Aber wie ist das eigentlich? Trägt Kultur zu unserer Erholung bei? Und wenn ja, inwiefern? U.a. über diese Frage hat Michaela Ogris-Grininger mit folgenden Kulturschaffenden aus OÖ gesprochen: Stephan Rosinger, künstlerischer Leiter Museum Arbeitswelt/Steyr www.museum-steyr.at Valerie Westlake-Klein, Professorin an der ABPU, Tänzerin und Choreographin www.valerieklein.at Christian Kogler, Filmemacher, Autor, P...
2021-08-30
22 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#05 Kinder-Podcast: Nimm Platz… neben Anton Bruckner! (2021)
Oder: Wusstest du, dass Gsöchtes seine Lieblingsspeise war? Niemand geringerer als Anton Bruckner steht in diesem zweiten Kinderkulturpodcast bei Michaela Ogris-Grininger im Mittelpunkt. Er sitzt quasi neben ihr. Zumindest stellt sie sich das so vor. Aber weil man ja schwer neben ihr sitzen kann, wenn man schon seit über 120 Jahren tot ist, hat sie mit zwei Expertinnen über ihn gesprochen. Mit Julia Zachbauer, der Organisatorin der Jungen Brucknertage und mit Katharina Eckerstorfer, die sich auch für den Anton Kids Club des Brucknerhauses verantwortlich zeichnet. Was die Expertinnen alles über Anton Bruckner erzählt haben, erfährt ihr...
2021-08-14
14 min
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#01 Kinder-Podcast: Kurz vorgestellt – Kultursommer für junges Publikum (2021)
Die Veranstaltungshighlights für Kinder im Rahmen des Kultursommers OÖ 2021 Endlich wieder Sommer! Endlich wieder Kultur! Und endlich wieder Kultur für Kinder! Rund 60 Festivals finden in OÖ in den nächsten Wochen statt. Und nicht wenige von ihnen bieten Programm fürs jüngere Publikum. Und das ist gut so! Michaela Ogris-Grininger begleitet Kinder, Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten den Sommer über in Sachen Kinderkulturpogramm in Oberösterreich. In "Kurz vorgestellt" wirft sie einen Blick auf die Veranstaltungshighlights der kommenden Wochen. www.kultursommer-ooe.at
2021-07-13
04 min
Am Stammtisch bei Andy Ogris
Am EM-Stammtisch: Michaela Dorfmeister
Episode 28 - Diesmal zu Gast bei Andy Ogris ist Michaela Dorfmeister "Ich bin ein großer Fan des SK Rapid und ich will diesem Klub mein gesamtes Know How aus meiner erfolgreichen Vergangenheit im alpinen Ski-Rennsport weitergeben", erklärt Michaela Dorfmeister. Am EM-Stammtisch bei Andy Ogris, moderiert von LAOLA1-Chefredakteur Peter Rietzler, verrät die Abfahrtsweltmeisterin von 2001 in St. Anton für wen sie neben Österreich die Daumen drückt. Zudem berichtet Dorfmeister, welche Erinnerungen ihr in den Kopf geschossen sind, als sie das Drama rund um Christian Eriksen am Bildschirm mitverfolgte.
2021-06-14
1h 03