podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michalis Pantelouris
Shows
Hollitzer trifft
Episode 131: Michalis und Sophia Pantelouris über ihre Liebe zu Taylor Swift
Die 16-jährige Sophia ist ein "Mega-Swifty". Zusammen mit ihren Vater veröffentlicht sie ein Buch darüber, was sie mit den Songs von Taylor Swift verbindet.
2024-07-18
32 min
Die Business Therapeuten
Im Gespräch mit Michalis Pantelouris: Wie sich Medien neu erfinden
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Michalis Pantelouris, dem Chefredakteur des Max Magazins. Keine Branche hat sich so rasant verändert wie die Medienindustrie. Während alle auf die neuesten KI-Tools und datengetriebenen Analysen setzen, legt Michalis den Fokus auf Authentizität und Kreativität. Warum? „Menschen folgen Menschen. Und eine gute Geschichte muss immer zeigen, was die Motivation von Menschen ist.“ Doch was macht eine gute Geschichte aus? Taylor Swift hat durch ihre Verletzli...
2024-07-16
28 min
We Like Mags – der Publishing-Podcast
Michalis Pantelouris, Chefredakteur Max
Michalis Pantelouris kennt Max schon lange: In den 90ern arbeitete er einige Jahre als Redakteur bei dem Magazin, 2007-2008 kehrte er als Textchef dorthin zurück. Im Juli 2023 erscheint die erste Ausgabe mit ihm als Chefredakteur. Wir sprechen darüber, wie sich Michalis, Max und der Magazinjournalismus im Laufe der Jahrzehnte entwickelt haben. Außerdem erzählt Michalis, welche Veränderungen er plant, was sich ehemalige Max-Mitarbeiter von ihm wünschen, wie KI den Journalismus verändern wird und warum er diese Podcast-Episode seinem Vater schicken wird.
2023-06-12
45 min
heute wichtig
#282 Die Grünen: Gut verkauft ist halb regiert
Lässig steht Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck in Dänemark und erklärt, dass es bald europäische Windparks geben soll. Sympathisch, normal, auch mal mit einem Versprecher. Die Hände sind in den Hosentaschen, der Wind pfeift im Hintergrund – zu sehen auf seinem Instagram-Account. Doch genau von dieser Lässigkeit lassen sich viele blenden. Der Journalist Michalis Pantelouris plädiert dafür, dass wir mit den Grünen genauso umgehen, wie auch mit der AfD oder der CDU, denn: "Gute Kommunikation ist für sich genommen noch keine gute Politik", sagt er in “heute wichtig”. Besonders Außenministerin Annalena...
2022-05-25
34 min
heute wichtig
#282 Die Grünen: Gut verkauft ist halb regiert (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Lässig steht Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck in Dänemark und erklärt, dass es bald europäische Windparks geben soll. Sympathisch, normal, auch mal mit einem Versprecher. Die Hände sind in den Hosentaschen, der Wind pfeift im Hintergrund – zu sehen auf seinem Instagram-Account. Doch genau von dieser Lässigkeit lassen sich viele blenden. Der Journalist Michalis Pantelouris plädiert dafür, dass wir mit den Grünen genauso umgehen, wie auch mit der AfD oder der CDU, denn: "Gute Kommunikation ist...
2022-05-25
12 min
Der 8. Tag
Weshalb Medienmacher transparenter arbeiten müssen (Express)
Authentizität - ein Bedürfnis, das viele Menschen haben. Unglücklicherweise liegt es in der Natur der Sache, dass wer sich besonders darum bemüht authentisch zu wirken, meist eher das Gegenteil erreicht. In ihrem Bemühen um Authentizität haben die meisten Medienschaffenden die Schlacht verloren, sagt der Autor und Medienentwickler Michalis Pantelouris. Im Gespräch mit Alev Doğan plädiert er für mehr Kritikfähigkeit und Transparenz seitens der Journalistinnen und Journalisten, um dem Vertrauensverlust entgegenzuwirken, der sich in den vergangenen Jahren Bahn gebrochen hat.
2021-09-16
07 min
GRAUSTUFEN — Design und Gesellschaft
FOLGE 5 »Haltung« mit Oliver Gehrs (Dummy Magazin)
Ein Dummy ist ein Probelauf. Beim Magazine-Machen bezeichnet er die Nullnummer vor dem Erscheinen der richtigen Ausgabe. Zum Sendungsthema »Haltung« haben sich Thimm und Benjamin in dieser Ausgabe mit dem Journalisten und Verleger Oliver Gehrs getroffen. Er ist Mitgründer und heutiger Chefredakteur des Gesellschaftsmagazins DUMMY. Oliver gab uns interessante Einblicke in die Redaktions- und Verlagsarbeit. Er erzählte uns von den Erfahrungen seiner Zusammenarbeit mit Grafikern und wie sich diese am besten gestaltet. Was er von der derzeitigen Medien- und Magazinlandschaft hält, und warum DUMMY immer politischer wird. Außerdem haben wir zum En...
2018-12-22
1h 50
Datingqueens Podcast | Entdecke die Traumfrau in dir
Männer verstehen: Ist es abschreckend, wenn ich schon länger Single bin?
Wir daten... den Mann, der Frauenherzen mit seinen Texten schmelzen lässt: Michalis Pantelouris „Beziehungen sind was für einsame Leute!“ So lautet ein aktueller Artikel von Michalis Pantelouris in der Süddeutschen Zeitung. In Briefform richtet er diesen an seine zukünftige Frau. Für seine Ehrlichkeit wird er täglich mit Heiratsanträgen von hunderten Frauen bombardiert. Wir durften den charmanten Traummann daten und haben ihn mit Fragen gelöchert. In unserer heutigen Folge drehen wir den Spieß um. Wir erforschen, welche Ängste Männer haben im Datingspiel. Wie erkennt ER, das WIR Interesse an ihm haben? Michali...
2017-03-17
00 min
Erscheinungsraum
ER030 Griechenland: "Wirtschaft ist wie Fahrradfahren"
Die Staatsschuldenkrise in Griechenland hat eine lange Geschichte, doch die wird selten erzählt. Michalis Pantelouris hat sich die Zeit genommen. Er erkärt und erläutert die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe und wirft einen Blick auf die griechische Politik vor der Regierung Tsipras. Michalis zeigt auf, warum diese Regierung so viel Hoffnung weckt und wie sie dennoch vor allem von Deutschland blockiert wird. "Griechenland hat den größten Kredit in der Geschichte der Menschheit bekommen, 240 Milliarden Euro, davon sind 90 Prozent direkt an die Banken gegangen und die Regierung und die Bevölkerung hatten davon praktisch nichts". Griechenland ist nicht a...
2015-05-12
1h 08
Erscheinungsraum
ER030 Griechenland: "Wirtschaft ist wie Fahrradfahren"
Die Staatsschuldenkrise in Griechenland hat eine lange Geschichte, doch die wird selten erzählt. Michalis Pantelouris hat sich die Zeit genommen. Er erkärt und erläutert die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe und wirft einen Blick auf die griechische Politik vor der Regierung Tsipras. Michalis zeigt auf, warum diese Regierung so viel Hoffnung weckt und wie sie dennoch vor allem von Deutschland blockiert wird. "Griechenland hat den größten Kredit in der Geschichte der Menschheit bekommen, 240 Milliarden Euro, davon sind 90 Prozent direkt an die Banken gegangen und die Regierung und die Bevölkerung hatten davon praktisch nichts". Griechenland ist nicht a...
2015-05-12
1h 08
WRINT: Holger ruft an
WR197 Anruf bei Michalis Pantelouris
Michalis hat seinen Lebensunterhalt als Journalist verdient, war damit unzufrieden, hat einen Olivenöl-Händler kennengelernt, dem das Produkt sehr am Herzen liegt, von diesem ein Angebot bekommen, es angenommen und macht jetzt in Öl. Da bietet es sich doch an, mal bei Michalis anzurufen und mit ihm zu reden – über Journalismus und Öl selbstverständlich.
2013-08-09
1h 13