Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michel Knecht

Shows

EHRENBEHÖRDE - PodcastEHRENBEHÖRDE - Podcast#34 - Deutsche vs. Schweizer Behörden: Wer macht’s besser? - Michel KnechtWie unterscheiden sich deutsche und schweizerische Verwaltungen?In dieser Folge sprechen wir mit Michel Knecht, Geschäftsführer der Gemeinde Support AG, über Verwaltungskultur, Bürgernähe und die Frage, was deutsche Behörden von der Schweiz lernen können.00:00 Intro06:14 Kulturelle Unterschiede in der Behördenkommunikation12:58 Bürokratie & Bürgernähe: Herausforderungen & Lösungen17:10 Was deutsche Behörden von der Schweiz lernen können24:00 New Work in Behörden: Chancen & Hürden33:32 Führungskompetenz: Warum Fachlichkeit nicht reicht42:28 Generationen & Er...2025-02-0551 minNext AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and InnovationsNext AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations#107 Sophie Hundertmark und Michel Knecht zu AI bei Gemeinden und BehördenInput geben - Networking starten!In dieser Podcast Folge geht um den Einsatz von AI bei Schweizer Gemeinden. Michel und Sophie diskutieren Anwendungen, wie ChatGPT und SwissGPT bei Gemeinden und Behörden. Neben praktischen Anwendungen zeigt diese Podcast Folge auch, wie sich das Denken innerhalb der Unternehmungen weiter entwickelt werden muss.Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.Und als Medienpartner mit dabei CMM360.Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen. Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner Cr...2024-02-2124 minDe Vierkante Ogen ShowDe Vierkante Ogen ShowUndercover S3E1 Ft. Televisië // Ferry is terug!!Onze favoriete Nederlandse Netflix serie is terug! En bij Netflix hebben ze goed naar onze afleveringen over seizoen 2 geluisterd, want in de eerste aflevering zien we meteen veel Ferry en Danielle! Verder gaat het niet zo goed met Bob, en is er een nieuwe pillenkoning in town. We bespreken de seizoensopening met Michel en Alex van podcast Televisië. ✨ Elke week verschijnt een nieuwe aflevering van Undercover seizoen 3 op zondag op Netflix. De hoofdrollen worden gespeeld door Tom Waes, Frank Lammers, Elise Schaap en Nazmiye Oral. ✨ Televisië is een wekelijkse podcast over Nederlandse televisieprogramma's en te vinden...2021-11-2139 minTelevisiëTelevisiëSpecial: De Luizenmoeder (Televisië X De Vierkante Ogen Show!)Participizza-avonden, zwaailichten, kanjertrainingen, glansmethoden, Winterklaas, genocidehoeden en natuurlijk: luizenmoeders! Je leest het goed: in deze speciale crossover-aflevering van Televisië en De Vierkante Ogen Show gaan we het hebben over een van de allergrootste Nederlandse tv-hits van deze eeuw. Alex, Sicco en Sander nemen een diepe duik in de serie, die twee seizoenen liep en op het hoogtepunt liefst vijf miljoen (!) kijkers bereikte. En dan kwam er deze zomer ook nog een heuse bioscoopfilm. Zonder directeur Anton en conciërge Volkert, maar de rest van de cast is gelukkig wel van de partij. Genoeg te bespreken dus: van onze favoriete pe...2021-08-261h 48Philipps Podcast PastetePhilipps Podcast PasteteMichél macsnider Knecht - Langweilige Sperrstunde für wenig Geld Michél Knecht Twitter Michel auf Twitter Stimmenreich Podcastlabel 2021-03-2944 minSex TapesSex TapesAuch Frauen wollen Casual Sex „Was Männer vom Sex wollen, so die Annahme, ist Sex. Was Frauen vom Sex wollen, ist überhaupt kein Sex. Es ist kein Sex, sondern eher eine Beziehung. Eine Struktur, in der Sex passiert.“, so Emily Witt in ihrem Buch „Future Sex“. Weibliches Begehren scheint nicht zu existieren. Zeit, auch weibliche Lust sichtbar zu machen und neu zu erzählen. Auch Frauen mögen Casual Sex. Gemeinsam mit Gunda Windmüller (Autorin des Buches „Weiblich, ledig, glücklich – sucht nicht„) fragen wir uns: Wie befreien wir die weibliche Sexualität? Das war unser Beitrag zur re:publica 2019. 2019-05-081h 00KondensatorKondensatorDay Of The Podcast 2018Ein Event an dem den ganzen Tag live Podcasting betrieben wird. Austragender und Moderator ist Michél Knecht aka MacSnider. Im Prinzip ist es eine aneinander Reihung von mehreren Folgen, live gesendet mit verschiedenen Gästen und Themen, zum Großteil sind alle Podcaster (oder YouTuber, aber die zählen wir mal als Video Podcaster *hust*). War es zuerst ein “ich hab den längsten” Event, ist es inzwischen der Spaß an der Sache einen Tag lang einen Podcast zu machen um mit Leuten über die verschiedensten Dinge zu reden und anderen die Möglichkeit zugeben neue Podcast Welten kennen zulernen.2018-06-0102 minKlassiker der FilmgeschichteKlassiker der FilmgeschichteFK1_08 KrullKrull (1983), Peter Yates Durchlauchte Hörer*innen aus nah und fern, hört was die Kulturpessimist*innen dereinst zu einem Film namens „Krull“ besprachen! Der edle Recke MacSnider gesellte sich zu der Tafelrunde und brachte ihnen diesen Filmklassiker als Gabe dar. Doch schafft es dieser doch eher unbekannte Film, in die Reihen der anderen Filmklassiker aufzusteigen? Und wenn ja, warum? Ist dieses Werk des Sir Yates nun eher ein Fantasy- oder eher ein Science-Fiction-Film? All dies werden die Kulturpessimist*innen erörtern. Film: Krull Wikipedia IMDb Letterboxd Gast: Michél Knecht Twitter: @macsnider Letterboxd: macsnide...2017-03-111h 35Klassiker der FilmgeschichteKlassiker der FilmgeschichteFK1_07 Das BootDas Boot (1981), Wolfgang Petersen Nach einer gefühlten Ewigkeit kommt jetzt endlich eine neue Episode des Kulturpessimist*innen-SpinOff-Formats „Klassiker der Filmgeschichte“. Auch schon vor einer Ewigkeit aufgenommen, besprechen wir mit damals-noch-Kulturpessimist Patrik DEN deutschen Filmklassiker von Wolfgang Petersen: „Das Boot“. Begleitet uns also auf der Feindfahrt der U96 und hört uns dabei zu, wie wir dieses Stück deutsche Filmgeschichte besprechen. Film: Das Boot Wikipedia IMDb Letterboxd Wolfgang Petersen Ausblick Nächstes Mal zu Gast: Michél Knecht (@macsnider) Krull 2017-02-112h 09KleinesGesprächKleinesGesprächJahresrückblick 2016Eine Reise durch ZWEITAUSENDSECHZEHN!2016-12-317h 10MINTgrün hinter den OhrenMINTgrün hinter den Ohren05 MINTgrün: Ein Blick hinter die PodcastkulissenMan kann ja nicht immer nur still vor sich hinpodcasten, man muss auch mal hinausgehen und davon erzählen. Jedes Jahr veranstaltet Michèl Knecht den "Day of the Podcast". Einen ganzen Tag lang podcastet er wechselnden Gästen und wir waren dabei.2016-09-0957 minScrollFlowScrollFlowScrollFlow #027 – Pre-Keynoting 2016Über zwei Jahre ScrollFlow Blog + Podcast. Verrückt wie schnell die Zeit vergeht. Apples Keynote steht an und das ist Grund genug für eine längere Ausgabe. Ich philosophiere mit Michel Knecht aka. MacSnider über das, was uns die Keynote wohl bringen wird. ________________________________________________________________________ DANKE an SPEICHERZENTRUM.DE für über 2 Jahre support! \o/2016-09-0700 minKleinesGesprächKleinesGesprächDer große Jahresrückblick 2015KG029 - Der große Jahresrückblick 20152015-12-314h 01michaelstingl on Huffduffermichaelstingl on Huffdufferopc0003 „#rp14-Nachlese“ | OWL Podcast ClusterWie in jedem Jahr ist die re:publica – das Klassentreffen der Netzgemeinde – ein Veranstaltungs-Highlight. die #rp14 von vom 6. bis 8. Mai 2014 in der STATION in Berlin statt. Hier ein kleine Nachlese , unrepräsentativ, tendenziös und völlig subjektiv. An diese Nachlese haben in der Reihenfolge Ihres Erscheinens mit gewirkt: Branko Čanak [http://podcast.branko-canak.de] Christian Cordes [http://schiller40.de] TJ [http://trollcontainer.de] Boris Schneider-Johne [http://spieleveteranen.de] Michél Knecht [http://blogsnider.de] Nico Herzog [http://bildsprache-podcast.de] Und mitten in der Nacht während des 65-Stunden-Weltrekords im Radio-Talk von Radio L’UniCo: Simon, Dean, Christian, ein Gast, Kati, Alex...2014-05-1400 min