Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Michel Und Karin

Shows

OhrCast - Der monatliche HörspielpodcastOhrCast - Der monatliche HörspielpodcastOhrCast 157-2 - Rüchhör Hörspielmonat Juni 202500:00 - Wir plauschen langsam uns (r)ein01:48 - Wir starten in den Rückhör Juni 202501:50 - Mia insomnia - Staffel 3 (Gregor Schmalzried) BR 202511:03 - Die Kobra von Kreuzberg (Michel Decar) Deutschlandfunk Kultur 202518:14 - Besuch aus dem Nebel (Otto Bonhoff) Rundfunk der DDR 1982 - Pidax 202522:37 - Wohnopoly (Sunil Mann, Karin Berri) SRF 202532:24 - Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles (Agatha Christie) Audible 202539:38 - Für alle Fälle Murphy (5) Ein Mord kommt selten allein (Christoph Soboll) Contendo Media 202543:49 - Frank Malone _ Ein Kater in Brooklyn (NN...2025-07-0900 minRadiowissenRadiowissenHedwig Porschütz – Verachtete HeldinHedwig Porschütz riskierte im Nationalsozialismus ihr Leben: Sie versteckte in ihrer Wohnung in Berlin vier Jüdinnen und nutzte ihr Händchen für Schwarzmarkt-Geschäfte, um jüdischen Verfolgten zu helfen. Statt Anerkennung bekam die Ex-Prostituierte nach dem Krieg Verachtung zu spüren.Autorin: Karin Becker (BR 2025) Credits Autorin dieser Folge: Karin Becker Regie: Frank Halbach Es sprachen:Maren Ulrich, Hemma Michel, Christian Baumann, Friedrich Schloffer Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Prof. Dr. Johannes Tuchel, Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin Linktipps: Geden...2025-06-2021 minBern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.UBS und Karin Keller-Sutter, Geld für Blatten, Umfrage zum Ständemehr, FrühfranzösischMarkus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Bern einfach live im Juni und Juli: hier anmelden Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Bundesrat zieht Lehren aus Credit-Suisse-Krise und konkretisiert Massnahmen für Bankenstabilität (Admin.ch): Link Zeichen der Solidarität: Bundesrat beantragt Soforthilfe für Gemeinde Blatten (Admin.ch): Link Rahmenverträge: Mehrheit will Abstimmung mit Ständemehr: Link Muss jeder noch Französisc...2025-06-0628 minRadiowissenRadiowissenMuttertag - Wer hat's erfunden?Bis heute haftet dem Muttertag seine schwärzeste Epoche an: Im Nationalsozialismus wurde er von einer menschenverachtenden Ideologie durchzogen. Doch stammt der Tag ursprünglich aus der Frauen- und Friedensbewegung. Die Geschichte eines bis heute umstrittenen, vielgesichtigen Feiertags. Von Karin Becker (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Karin Becker Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Heiko Ruprecht, Hemma Michel, Benjamin Stedler Technik: Adele Meßmer Redaktion: Andrea Bräu Im Interview:Dr. Désirée Waterstradt, Soziologin, FamilienforscherinHartmut Knack, Kultur- und Kunstwissenschaftler Und noch eine besondere Empfehlung der Re...2025-05-1122 minRadiowissenRadiowissenVisionen einer besseren Welt - Utopien in der PhilosophieUtopisch denken bedeutet zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Der Philosoph Ernst Bloch bezeichnet Utopien als "Inseln im Meer des Möglichen". Aber die sind im derzeitigen Dauerkrisenmodus Mangelware. Haben wir keine Lust mehr zu träumen? Von Claudia Heissenberg Credits Autorin dieser Folge: Claudia Heissenberg Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Friedrich Schloffer, Karin Schumacher Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Francesca Vidal, Präsidentin der Ernst-Bloch-Gesellschaft und Professorin für Rhetorik an der Rheinland-pfälzischen technischen Universität Kaiserslautern-Landau; Lina Berthold, Philosophin und Mitbegr...2025-04-2923 minRadiowissenRadiowissenDie Feministin bell hooks - Liebe ist HeilungDie 2021 verstorbene US-Amerikanerin bell hooks war Visionärin und Wegbereiterin eines Schwarzen Feminismus. In ihren oft sehr persönlichen Texten beschreibt sie, wie Schwarze Frauen in der patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft ausgebeutet werden - und wie sich das ändern ließe. Von Maike Brzoska (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Katja Bürkle, Stefan Wilkening, Karin Schumacher, Hemma Michel Technik: Regina Staerke Redaktion: Nicole Ruchlak, Yvonne Maier Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:Birgit Bockschweiger, Referentin für Antidis...2025-03-1922 minHörspielHörspiel2/2: «Dreck am Stecken oder: Franz Musils achter Fall»Krimikomödie in Zürcher Mundart von Jean-Michel Räber. Musil hat mal wieder alle Hände voll zu tun: Der Sohn seines Klienten wurde ermordet, Francescas Leben wird von einem Unbekannten bedroht und er selbst hat den Kofferraum plötzlich voller Sprengstoff. Zum Glück hat er Hilfe: Philip Maloney. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 24.02.2025, 14.00Uhr, Radio SRF 1 Ein junger Mann ist verschwunden, Musil soll ihn finden. Eigentlich ein Routinefall für den preisgekrönten Privatermittler. Aber eben nur eigentlich. Denn kaum hat Musil den Auftrag erhalten, explodiert in der Zentrale des Zuger Rohstoffgiganten «Globewinger...2025-02-2057 minKrimiKrimi2/2: «Dreck am Stecken» – Musils 8. Fall & GesprächFremdenlegionäre, Bombenleger und Rohstoffbarone – es wird brenzig für unseren lieben Musil ... Doch zum Glück kann er auf die Hilfe des anderen grossen Schweizer Detektivs bauen: Herrn Philip Maloney himself! Rasente Krimi-Komödie mit viel Wortwitz. 00:00 Beginn Episode 01:38 Beginn Hörspiel 58:48 (Selbst-)Gespräch von Susanne 61:53 «Fluchtpunkt Fremdenlegion – Söldner in fremden Diensten» («Kontext»-Sendung vom 11.06.2017) ____________________ Von: Jean-Michel Räber ____________________ Mit: Ueli Jäggi (Franz Musil), Mathias Gnädinger (Polizeileutnant Linder), Barbara Sauser (Francesca Rossi), Michael Schacht (Philip Maloney), Dieter Stoll (Herr Bärtschi), Silvia Jost (Frau Bärtschi), Karin Pfammatter (Frau Zander), Martin Hug (Herr Zander), Wanda Wylowa (Mäggie), Lor...2025-02-201h 56HörspielHörspiel1/2: «Dreck am Stecken oder: Franz Musils achter Fall»Krimikomödie in Zürcher Mundart von Jean-Michel Räber. Kult-Detektiv Franz Musil gräbt sich in seinem bisher letzten Fall tief hinein ins undurchsichtige, brutale Business des globalen Rohstoffhandels. Und holt sich dafür prominente Unterstützung: Philip Maloney. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 17.02.2025, 14.00Uhr, Radio SRF 1 Ein junger Mann ist verschwunden, Musil soll ihn finden. Eigentlich ein Routinefall für den preisgekrönten Privatermittler. Aber eben nur eigentlich. Denn kaum hat Musil den Auftrag erhalten, explodiert in der Zentrale des Zuger Rohstoffgiganten «Globewinger» eine Bombe. Plötzlich ist Musil nicht mehr der einzige, der nach dem...2025-02-1753 minRadiowissenRadiowissenPetzen oder wegschauen? Umgang mit unliebsamen WahrheitenEin Kollege fälscht die Spesenabrechnungen. Das Kind in der Nachbarwohnung wird von den Eltern geschlagen. Darauf angesprochen streiten die Beteiligten alles ab. Und nun? Petzen oder lieber wegschauen? Petzen hat ein schlechtes Image. Andererseits ist es manchmal nötig, Missstände zu benennen. Von Karin Lamsfuß (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Hemma Michel, Peter Weiß Technik: Christine Frey Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Dr. Christiane Jendrich, Systemische Familientherapeutin;Dr. Holger Flöttmann, PsychiaterDr. Nico Herold, Jurist;Johannes Ludwig...2025-02-1424 minKrimiKrimi1/2: «Dreck am Stecken» – Musils 8. Fall & GesprächMusil zieht es nach Zug. Doch nicht wegen der Kirschtorte – sondern wegen einer Bombe, die im Hauptsitz eines Rohstoffkonzerns hoch geht! Ausserdem verschwindet ein junger Mann, dafür tauchen jede Menge zwielichtige Gestalten auf. Da ist ein Profi gefragt: Ein Fall für Musil! 00:00 Beginn Episode 03:02 Beginn Hörspiel 56:29 Gespräch ____________________ Von: Jean-Michel Räber ____________________ Mit: Ueli Jäggi (Franz Musil), Mathias Gnädinger (Polizeileutnant Linder), Barbara Sauser (Francesca Rossi), Michael Schacht (Philip Maloney), Dieter Stoll (Herr Bärtschi), Silvia Jost (Frau Bärtschi), Karin Pfammatter (Frau Zander), Martin Hug (Herr Zander), Wanda Wylowa (Mäggie), Lorenz Nufer (Ferri), Dirk Glodde (Katz...2025-02-131h 02Wie überlebt man...?Wie überlebt man...?Wie überlebt man Treibsand?Es ist dein 2. Tag in Frankreich. Heute wirst du die atemberaubende Klosterinsel Mont Saint-Michel im beschaulichen Rennes besuchen. Als du ankommst, erhebt sich eine wunderschöne Kleinstadt wie eine Insel vor deinem Auge. In der Mitte, ganz oben auf dem Berg aus kleinen Häusern und Bäumen erhebt sich das Kloster wie ein Schloss aus einer anderen Welt. Unweigerlich musst du an das Walt-Disney-Schloss denken und zückst dein Handy für Fotos, um die dich alle zuhause beneiden werden. Voller Euphorie springst du aus dem Auto und läufst die riesige Sandfläche entlang, von der die Kloster...2025-02-0126 minRadiowissenRadiowissenRollentausch? Wenn die Eltern alt werdenWenn die Eltern alt werden, bekommen sie vielfach Unterstützung von ihren Kindern. Die kümmern und sorgen sich. Doch oft lassen sich die alten Eltern nichts von ihnen sagen. Ein schwieriger Rollentausch, der viel mit Loyalität und Fürsorge, aber auch mit und Wut und Überforderung zu tun hat. Autorin: Karin Lamsfuß Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Sebastian Fischer Technik: Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Anne Otto, Dipl. Psychologin und Autorin;Dr. Susanne Zank, Professorin für rehabilitationswissenschaftliche Gerontol...2024-10-1823 min#TechBeats x Gimelli Engineering AG#TechBeats x Gimelli Engineering AGTechbeats - Karin Lanz - Sustainable CosmeticsKarin Lanz moderierte diverse Fernsehsendungen und auch als Schauspielerin war sie aktiv. Nun setzt sie mit ihrer Firma Lanur.Swiss neue Massstäbe. Die Unternehmerin hat eine Kosmetiklinie kreiert, bei der selbst die Verpackung vollständig wiederverwertet wird. Somit ist sie global eine der ersten mit einer «Cradle to Cradle» zertifizierten Kosmetiklinie. Im Talk mit Michel Perret erzählt sie unter anderem warum gerade Kosmetik wie sie sich ihr Know-How angeeignet hat u.v.m.2024-09-0919 minBASENTANTE - Mehr Glamour, weniger Drama. Für Frauen im WechselBASENTANTE - Mehr Glamour, weniger Drama. Für Frauen im Wechsel#80 Gesundheit im Alter NEU gedacht - Interview mit Karin JahnIn dieser Folge erfährst du von meiner tollen Gesprächspartnerin Karin, wie du auch nach dem Wechsel deine Gesundheit in eigene Hände nehmen und tolle Verbesserungen erzählen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Petra, Dipl. Ernährungstherapeutin Hier kannst du mein neues Buch “Basisch lecker leben” kaufen: https://www.amazon.de/s?k=basische+ern%C3%A4hrung Rhp 78%3A3910258336  Jetzt ein unverbindliches Kennlerngespräch für 0€ buchen: ⁠https://calendly.com/basisch-gesund-leben/strategiegespraech-kostenlos⁠  Meine Website: ⁠https://basisch-gesund-leben.de/⁠ 2024-08-2829 minLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherKarin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries InternationalW O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...2024-08-1654 minRadiowissenRadiowissenAuslaufmodell Zuhören? - Ein philosophischer ExkursJeder will reden - am liebsten von sich selbst. Der tiefe Drang zu senden und die gleichzeitige Weigerung zu empfangen scheint eine Zeitgeist-Krankheit zu sein. Dabei ist Zuhören die Seele des Gesprächs. Von Karin Lamsfuß (BR 2019)Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Gudrun Skupin, Andreas Dirscherl Technik: Gerhard Wicho Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Dr. Gerd Achenbach, Philosoph; Dr. Lars Leeten, Philosoph, Uni Hildesheim; Annelie Bracke, Dipl. Psychologin, Leiterin der Telefonseelsorge; Günter Menne, Coach Das...2024-07-1822 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungKlimaforschung - Eine lange Geschichte!Treibhauseffekt, Klimawandel und die Folgen von viel Kohlendioxid in der Atmosphäre sind nicht erst seit heute, sondern schon lange bekannt: Dass die Menschheit durch ihren CO2-Ausstoß das Klima der Erde verändern kann, wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. 1956 warnten Forscher vor einem gefährlichen "geophysikalischen Experiment", das aber bis heute weiterläuft... Von Renate EllFeedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSAutorin: Renate EllRegie: Sabine KienhöferSprecher: Hemma Michel, Andreas Neumann, Carsten Fabian, Karin SchumacherTechnik: Monika GsaengerRedak...2024-06-0624 minRadiowissenRadiowissenKlimaforschung - Eine lange Geschichte!Treibhauseffekt, Klimawandel und die Folgen von viel Kohlendioxid in der Atmosphäre sind nicht erst seit heute, sondern schon lange bekannt: Dass die Menschheit durch ihren CO2-Ausstoß das Klima der Erde verändern kann, wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. 1956 warnten Forscher vor einem gefährlichen "geophysikalischen Experiment", das aber bis heute weiterläuft ... Von Renate Ell Credits Autorin dieser Folge: Renate Ell Regie:  Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Andreas Neumann, Carsten Fabian, Karin Schumacher Technik: Monika Gsaenger Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Prof. em. Christian-Dietrich Schönwiese...2024-04-2423 minRadiowissenRadiowissenBayern zwischen den Kriegen - Von der Boheme zu BarbareiMit Rassismus, Antisemitismus und esoterisch-okkulten Ideen vergiften völkische Gruppen schon Anfang des 20. Jahrhunderts die Atmosphäre in München. Sie machen Bayern zum Nährboden für den Aufstieg der Nationalsozialisten. (BR 2021) Autoren: Simon Demmelhuber & Volker EklhoferCredits Autor/in dieser Folge: Simon Demmelhuber, Volker Eklkofer Regie: Martin Trauner Es sprachen: Thomas Birnstiel, Hemma Michel, Andreas Dirscherl Technik: Monika Gsaenger Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dr. Jörn Retterarth, Institut für Zeitgeschichte München Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Köni...2023-12-1824 minRadiowissenRadiowissenOrdnung in die Natur! Der schwedische Forscher Carl von LinnéDer schwedische Naturforscher Carl von Linné erfasste im 18.Jahrhundert die damals bekannte Tier- und Pflanzenwelt und brachte sie in eine logische Ordnung. Dazu führte er die binäre Benennung der Organismen ein. Dieses System ermöglicht es Wissenschaftlern, sich über Arten in einer präzisen und standardisierten Sprache auszutauschen. Autorin: Susanne Hofmann Credits Autor/in dieser Folge: Susanne Hofmann Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Hemma Michel, Peter Weiß Technik: Tim Höfer Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Kärin Nickelsen, Professorin für Wissenschaftsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München;2023-12-1425 minRadiowissenRadiowissenFantasie - Das oft ungenutzte PotenzialWer über eine blühende Fantasie verfügt, ist in der Lage, allein in seiner Vorstellungskraft Bilder oder Szenarien zu erzeugen. Während Kinder im Spiel ständig fantasieren, wird bei Erwachsenen eine zu schillernde Fantasie allzu oft als verrückt abgetan. Dabei liegt in der Fantasie ein ungeheurer Schatz. Die lebendige Vorstellungskraft kann Raum öffnen für neue, ungewöhnliche Ideen öffnen. Autorin: Karin Lamsfuß Credits Autor/in dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann Technik: Christine Frey Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:2023-12-1323 minDecades of Horror | Horror News RadioDecades of Horror | Horror News RadioTHE HEAD (1959, DIE NAKTE UND DER SATAN) – Episode 164 – Decades Of Horror: The Classic Era“The professor is a genius and it’s a pleasure to work with him. But he’s now beginning some experiments that, in my opinion, … exceed certain ethical limits.” Ethics are such a bother, don’t you agree? Join this episode’s Grue-Crew – Chad Hunt, Daphne Monary-Ernsdorff, Doc Rotten, and Jeff Mohr – as they take in Die Nackte und der Satan (1959), also known as The Head, a German film neck-deep in head transplants. Decades of Horror: The Classic Era Episode 164 – The Head (1959) Join the Crew on the Gruesome Magazine YouTube channel! Subscribe today! And click the alert to get notified o...2023-11-181h 20Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherKarin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International, zu Gast bei Michel BirnbacherW O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...2023-11-1754 minmoderneREGIONAL-Podcast – Gespräche zur Baukunst des 20. JahrhundertsmoderneREGIONAL-Podcast – Gespräche zur Baukunst des 20. JahrhundertsmR-PODCAST 5: Mit den Betonisten zu einem jungen Blick auf die ModerneDie jungen Betonisten sind erwachsen geworden: Seit 2018/19 engagieren sich Studierende (nicht nur) der Kunstgeschichte in Mainz mit kreativen Aktionen für die Nachkriegsmoderne. Robinson Michel, inzwischen Volontär bei der hessischen Landesdenkmalpflege, spricht über die Anfänge, die Erfolge und die nächste Generation der Initiative.2023-10-2924 minmoderneREGIONAL-Podcast – Gespräche zur Baukunst des 20. JahrhundertsmoderneREGIONAL-Podcast – Gespräche zur Baukunst des 20. JahrhundertsmR-PODCAST 5: Mit den Betonisten zu einem jungen Blick auf die ModerneDie jungen Betonisten sind erwachsen geworden: Seit 2018/19 engagieren sich Studierende (nicht nur) der Kunstgeschichte in Mainz mit kreativen Aktionen für die Nachkriegsmoderne. Robinson Michel, inzwischen Volontär bei der hessischen Landesdenkmalpflege, spricht über die Anfänge, die Erfolge und die nächste Generation der Initiative.2023-10-2924 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Juli In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Adas Fest, Katrin BursegAdas Fest - Katrin Burseg - genialokal.deOben Erde, unten Himmel, Milena Michiko FlaSar Oben Erde, unten Himmel - genialokal.deBuchtipp von Birgit Sieben Männer später, Lucy Vine Sieben Männer später - Lucy Vine - genialokal.de Düster ruht die See, Kate PenroseDüster ruht die See - Kate Penrose - genialokal.deQuick TippsDie Tag in der Buch...2023-07-2323 minBest-Of WissenschaftBest-Of WissenschaftBest-of Wissenschaft JUNIOR - Wozu eigentlich Philosophie? (Atkinson, Besaw, Savage)Selbst um Sinnfragen kommen Michel und Sandra in ihren Juniorfolgen nicht herum. Sie sitzen am Lagerfeuer und lösen gemeinsam, was für sie richtig oder falsch ist. Genauer gesagt: Sie zeigen "Liebe zur Weisheit". Das steht für Philosophie alias Liebe "Philia" und Weisheit "Sophia". Wozu es Philosophie braucht und welche Fragen einem in den Sinn kommen, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. "Wozu eigentlich Philosophie" Sam Atkinson, Kelsie Besaw und Pauline Savage Übersetzung: Karin Hofmann Erschienen im Januar 2023 Übersetzung: Karin Hofmann DK Verlag 128 Seiten ca. 15 Euro ab 10 Jahren2023-05-2614 minLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherKarin Majoka zu Gast bei Michel BirnbacherW O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...2023-03-101h 20Was denkst du denn?Was denkst du denn?Leben mit Leid... über Antworten, Aushalten und Sinnlosigkeit Wo menschliches Leben ist, ist auch immer Leid. Im Kleinen wie im Großen. Es ist unmöglich, sich vor Leid zu schützen. Egal wie privilegiert wir sind. Leid trifft uns alle. Wie also damit umgehen? Wie können wir Leid lindern? Wann sind wir gezwungen, Leid als existent zu akzeptieren? Und wo sind wir aber auch handlungsfähig? Ein Gespräch mit der Psychologin Dr. Nady Mirian Nadys Literaturtipps: Im Podcast sagt Nady Mirian, dass sie ganz viel von Schopenhauer, Camus, Sartre, Simone Weil und Joan Didion liest. Konkret...2022-11-181h 29Politik am RingPolitik am RingWie wird der Wirtschaftsstandort Österreich krisensicher?Der Krieg in der Ukraine und die Pandemie führen uns die Schattenseiten der Globalisierung vor Augen. Die Abhängigkeit von russischen Rohstoffen und die Auslagerung von wichtigen Produktionszweigen machen das österreichische Wirtschaftssystem krisenanfällig. Welche Schlüsselindustrien müssen gestärkt oder neu aufgebaut werden? Was muss geschehen, damit der Standort Österreich krisensicherer und unabhängiger wird und wettbewerbsfähig bleibt? TeilnehmerInnen der Diskussion: - Maria Theresia Niss (ÖVP) - Christoph Matznetter (SPÖ) - Walter Rauch (FPÖ) - Elisabeth Götze (Grüne) - Karin Doppelbauer (NEOS) Eingeladene Fachleute: - Iris Frei (Attac) - Michel Löwy (Industriellen...2022-06-211h 36Best-Of WissenschaftBest-Of WissenschaftBest-Of Wissenschaft - Bäume Lesen Lernen (Karin Hochegger)Was passiert im Inneren eines Baumes? Wie wirkt ein Baum mit seiner Umgebung zusammen? Und warum ist ein gesunder Wald so gut fürs Klima? In der aktuellen Folge von "Best-Of Wissenschaft" besprechen Sandra Fleck und Michel Mehle das Buch "Bäume lesen lernen" von Karin Hochegger im Verlag Anton Pustet. Externe Elemente: Titel: Night across the stars Künstler: X3nus Copyright: Creatice Commons Lizenz: This work is licensed under the Attribution License. Link zum Titel: freesound.org/s/477478/ Link zur Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Changes made2022-01-1418 minLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherGespräch mit Karin Rehn-KaufmannW O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...2021-09-211h 04ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung[Martin] Zukunftsimpulse für Transformation: Das Buch ICH-WIR-ALLE46 Minuten Inspiration 💡😃 Seit Oktober 2019 ist unser Podcast on air und dies ist die 100. Folge! Aus einem kleinen Inspirationsprojekt sind über 100 Podcasts entstanden und wir zählen aktuell über 30.000 Abonnent:innen. Der Zuspruch und die vielen Kontakte, die sich daraus ergeben haben, sind so ermutigend gewesen, dass wir einige dieser Zukunftsimpulse einem noch breiteren Publikum vorstellen möchten. Das Buch „ICH-WIR-ALLE – 24 Transformationsgestalter:innen geben wegweisende Impulse für die Zukunft“ erscheint ab Oktober 2021 im Vahlen Verlag. Es ist eine multiperspektivische Sammlung von Essays mit 24 Perspektiven auf eine mögliche Zukunft. In diesen Essays entwickeln die Podcast-Gäste einen ihrer zentralen Ged...2021-08-2046 minGeranien & PflastersteineGeranien & PflastersteineGeranien & Pflastersteine - Folge 15 (Sponti)Geranien & Pflastersteine Der Kanal direkt aus dem pink-schwarz-roten Kosmos. Für eine solidarische Perspektive. Folge 15 - Sponti Moderation: Michel Klaus & Thomas Liebkose Songs: Intro:Bandista - Antikapitalista, Madonna - Into The Groove, Propagandamaschine Karin - Geilerer Arsch, Chastity Belt - Pussy Weed Beer, Eloise - Hungover, Suicidal Tendencies - This World, Bernadette La Hengst - Wem gehört die Parkbank, Die Wilde Jagd - Himmelfahrten, Lloyd Luther - Drugs On Tap, Soundgarden - Fell On Black Days, GökSeL- Bi seni konuşurum Über die Sendung: Geranien & Pflastersteine ist der Kanal direkt in und aus dem pink-schwarz-roten Kosmos. Für eine s...2021-04-061h 42Kafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und KarinSINGLE TEEN MOM REALTALK mit FionaHot Mama Alert! Sind wir mal ehrlich: Die meisten von uns sind selbst noch ein bisschen wie ein Kind. Verantwortung übernehmen und 24/7 auf Abrufbereitschaft sein macht vielen Angst. Nicht aber Fiona! Diese Teen Mom bekam ihre wunderschöne Tochter schon früh - ohne Struggle ist das alles aber nicht abgelaufen. Über Finanzen & Dating als junge Mutter, bis hin zu Familiendramas: Fiona im Realtalk übers Mami sein in jungen Jahren. Fionas Instagram: @fiona.pelloli Unser Insta: @lovekarin_ & @michel.clare2021-01-3142 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und KarinDATING, LIEBE UND SEX IM JAHR 2020Achtung, in dieser Folge ist der Tea besonders hot! Die Corona Pandemie tangiert uns auf verschiedenen Ebenen, besonders aber auch das Liebesleben - sowohl das von Paaren, wie bei Michel und Elay, aber auch jenes von Singles, wie bei Karin. In dieser Folge geben wir juicy Details über das, was sonst nur hinter verschlossenen Türen geschieht. Tune in und lass uns auf Instagram wissen, wie Du damit umgehst: @lovekarin_ @michel.clare Ps: Leider kam es bei dieser Folge zu einigen Audiostörer, wir haben aber versucht, diese zu minimieren und garantieren euch, dass der Inhalt das Qualitätsdeffizit überschattet hihi2021-01-2432 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und KarinGUESS WHO'S BACK?The b*tches are back! Und zwar motivierter denn je! Nach einer einjährigen Pause melden wir uns zurück, diesmal aus Karin's Büro. In dieser Folge diskutieren wir über das verflixte 2020, werfen einen Blick aufs 2021 und erzählen, was wir eigentlich so im vergangenen Jahr getrieben haben! Wir freuen uns aufs 2021 mit euch und ganz viel Kafichränzlis! Instagram von uns: @_lovekarin @michel.clare2021-01-1928 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #23 Dezember 2020Letzte Lektüren Podcast Dezember 2020 #fuckoff 2020 oder gab es doch ein paar gute Seiten in diesem Jahr? Wir haben in unsere Leselisten geschaut und 60 Bücher herausgesucht, über die wir nochmal reden wollten: Edem Awumey (Ü:Stefan Weidle): Nächtliche Erklärungen, Weidle Verlag Robert Seethaler: Der letzte Satz, Hanser Berlin Enno Stahl: DiskursDisko, Verbrecher Verlag Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Klett Cotta Christian Schulteisz: Wense, Berenberg Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links, Jung und Jung Gord Hill (Ü: Alexander Lippmann): Antifa, Bahoe Miriam Kühsel-Hussaini: Tschudi, Rowohlt Kaska Bryla: Roter Affe, Residenz Verlag Monika Helfer: Die Bagage, Ha...2020-12-201h 32Kafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"FREUNDSCHAFT" mit SarahBEST FRIENDS FOREVER!! Aber was gehört genau zu einer guten Freundschaft? In welche Freunde sollte man Zeit investieren und wann kommt der Moment, bei dem man eine Freundschaft auch Mal hinterfragen sollte? Sarah, Karin und Michel sind seit über 10 Jahren befreundet und diskutieren genau diese Themen.2019-11-1731 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"MENTAL STATE OF MIND""Nach jedem Low kommt ein High", sagt man ja. In dieser Folge setzen wir uns mit dem Low im Leben auseinander, und wie es manchmal nicht einfach ist, da wieder rauszukommen. Wir besprechen unsere Tricks, wie wir trotzdem wieder zum eigenen Glück finden.2019-11-1028 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"PRODUCING A REALITY-SHOW" mit LorenaLorena und Michel haben die Show "Millennials in Paradise" produziert. In dieser Folge reden sie mit Karin über den Prozess, den man bei so einem Projekt durchlebt.2019-11-0338 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"LEBEN MIT SEHBEHINDERUNG" mit LaraIn dieser Folge haben wir Lara, Karin's Schwester, zu Gast. Sie erzählt uns, wie es für sie ist, keine Farben sehen zu können und auch in ihrer Sehstärke eingeschränkt zu sein. Trotzdem ist es ihr möglich, selbstständig und selbstbewusst das Leben zu meistern. Ein spannender Talk über Handicaps, und wie man damit umgehen soll.2019-09-1535 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"KUNST & MUSEEN" LIVEPODCASTUnser erster Live-Podcast im Bündner Kunstmuseum Chur! Enjoy - Und geht wiedermal ins Museum! ;)2019-08-2536 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"MÄNNER HORROR-STORIES" PART 2"MÄNNER HORROR-STORIES" PART 2 by Michel und Karin2019-07-2120 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"MÄNNER HORROR-STORIES" PART 1"MÄNNER HORROR-STORIES" PART 1 by Michel und Karin2019-07-0922 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"PRIDEWEEK: DRAG QUEEN" with Lorenzo aka Tessa Testicle"PRIDEWEEK: DRAG QUEEN" with Lorenzo aka Tessa Testicle by Michel und Karin2019-06-1327 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"PRIDEWEEK: LESBIAN LOVE" with Joelle & Sheena"PRIDEWEEK: LESBIAN LOVE" with Joelle & Sheena by Michel und Karin2019-06-1118 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"PRIDEWEEK: HISTORY""PRIDEWEEK: HISTORY" by Michel und Karin2019-06-0908 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"STUCK IN YOUR 20s" with Elay"STUCK IN YOUR 20s" with Elay by Michel und Karin2019-05-2625 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 059 – Radiohead & Thomas PynchonMit seinem Gast Stanislav (@holomorphicguy) spricht Markus über die Band Radiohead und (ab 1:21:40) den Schriftsteller Thomas Pynchon. Folge 059 – jetzt abspielen Radiohead (Thom Yorke, Jonny und Colin Greenwood, Ed O’Brien, Philip Selway), ihre Alben Pablo Honey (1993, mit Creep), The Bends (1995, mit Iron Lung und Just), OK Computer (1997, mit Paranoid Android, Karma Police, Climbing Up The Walls, No Surprises, Lucky, Exit Music und Fitter Happier), Kid A (2000) (mit Idioteque, Morning Bell, The National Anthem und Motion Picture Soundtrack), Amnesiac (2001, mit I Might Be Wrong, Knives Out, Pyramid Song, Pulk/Pull Revolving Doors, Morning Bell/Amnesiac, Dollars and C...2019-05-1800 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 059 – Radiohead & Thomas PynchonMit seinem Gast Stanislav (@holomorphicguy) spricht Markus über die Band Radiohead und (ab 1:21:40) den Schriftsteller Thomas Pynchon. Folge 059 – jetzt abspielen Radiohead (Thom Yorke, Jonny und Colin Greenwood, Ed O’Brien, Philip Selway), ihre Alben Pablo Honey (1993, mit Creep), The Bends (1995, mit Iron Lung und Just), OK Computer (1997, mit Paranoid Android, Karma Police, Climbing Up The Walls, No Surprises, Lucky, Exit Music und Fitter Happier), Kid A (2000) (mit Idioteque, Morning Bell, The National Anthem und Motion Picture Soundtrack), Amnesiac (2001, mit I Might Be Wrong, Knives Out, Pyramid Song, Pulk/Pull Revolving Doors, Morning Bell/Amnesiac, Dollars and C...2019-05-1800 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"CANCEL CULTURE AND THE BEAUTY COMMUNITY" with Elay"CANCEL CULTURE AND THE BEAUTY COMMUNITY" with Elay by Michel und Karin2019-05-1743 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"HEALTH & FITNESS""HEALTH & FITNESS" by Michel und Karin2019-05-1229 mintanztalktanztalktanztalk mit Bruno GentyBruno Genty, geb. 1958 in Nemours/Frankreich, erhielt seine Ausbildung im Klassischen, Modernen und Zeitgenössischen Tanz u.a. bei Joseph Russillio, am Centre International de Dance und an der Scola Cantorum in Paris. Neben Waehners Ansatz einer evolutiven Pädagogik und der von ihr vermittelten choreografischen Trainingsmethode nach Mary Wigman wurde er durch die Tanztechnik von Aaron Osborne nach José Limon, die Body-Work-Techniken von Peter Gross und die Mimen-Techniken nach Pinok et Matho beeinflusst. Bereits während seines Studiums wurde Waehner eine seiner wichtigsten Mentoren und später wurde er ihr Assistent. Genty war zudem langjähriger Tänzer in der...2019-05-071h 27Kafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"EATING DISORDERS & ANOREXIA" with LeilaFolged eus doch uf Insta! @lovekarin_ @michel.clare @leila.alder2019-04-2143 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"INSTAGRAM REALNESS""INSTAGRAM REALNESS" by Michel und Karin2019-04-1432 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"TOXIC MASCULINITY & HOMOPHOBIA" mit Leandro und Elay"TOXIC MASCULINITY & HOMOPHOBIA" mit Leandro und Elay by Michel und Karin2019-03-1745 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"KARDASHIANS""KARDASHIANS" by Michel und Karin2019-03-1037 minKafichränzli mit Michel und KarinKafichränzli mit Michel und Karin"WOMEN IN POP MUSIC""WOMEN IN POP MUSIC" by Michel und Karin2019-03-0339 minTop Website For Audiobooks in Newspapers & Magazines, Business and Many MoreTop Website For Audiobooks in Newspapers & Magazines, Business and Many MoreDer Kapitän Ahab des Supermarktes (brand eins: Panik) Hörbuch von Karin FinkenzellerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://audiobookspace.com/freeTitel: Der Kapitän Ahab des Supermarktes (brand eins: Panik) Autor:: Karin Finkenzeller Erzähler: Anna Doubek, Michael Bideller Format: Abridged Spieldauer: 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-25-08 Herausgeber: brand eins Medien AG Kategorien: Newspapers & Magazines, Business Zusammenfassung des Herausgebers: Michel-Edouard Leclerc spielt seine Rolle. Schüttelt Hände, verteilt Wangenküsschen und Komplimente an Menschen, die er kaum kennt, lächelt ein breites Lächeln, das einen Kranz langer, tiefer Falten von den Augenwinkeln bis hinauf in die Stirn und hinunter in die rötliche Haut seiner Wang...2008-10-2520 minFree Audiobook in Newspapers & Magazines, BusinessFree Audiobook in Newspapers & Magazines, BusinessDer Kapitän Ahab des Supermarktes (brand eins: Panik) von Karin Finkenzeller | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Kapitän Ahab des Supermarktes (brand eins: Panik) Autor: Karin Finkenzeller Erzähler: Anna Doubek, Michael Bideller Format: Abridged Spieldauer: 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-25-08 Herausgeber: brand eins Medien AG Kategorien: Newspapers & Magazines, Business Zusammenfassung: Michel-Edouard Leclerc spielt seine Rolle. Schüttelt Hände, verteilt Wangenküsschen und Komplimente an Menschen, die er kaum kennt, lächelt ein breites Lächeln, das einen Kranz langer, tiefer Falten von den Augenwinkeln bis hinauf in die Stirn und hinunter in die rötliche Haut seiner Wangen gräb...2008-10-2520 min