podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michele Widmer
Shows
mal ehrlich
«80 Prozent von guter Elternschaft ist dabei sein»
Barbara Bleisch über Erziehung und Vereinbarkeit Kinder in die Selbstständigkeit begleiten und gleichzeitig sich selbst nicht aus den Augen verlieren. Wie geht das? Darüber spricht die Philosophin Barbara Bleisch im Podcast. Und sie sagt, was ihr bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder wichtig ist. Links zum Thema Barbara Bleisch - «Mitte des Lebens»: https://barbarableisch.ch/buecher/mitte-des-lebens-eine-philosophie-der-besten-jahre/ Barbara Bleisch - «Warum wir unseren Eltern nichts schulden»: https://barbarableisch.ch/buecher/warum-wir-unseren-eltern-nichts-schulden-taschenbuchausgabe/ Barbara Bleisch - «Kinder wollen»: https://barbarableisch.ch/buecher/kinder-wollen/ Diese Folge wird unterstützt durch SRF Kids. Kinder stellen oft grosse Fra...
2025-05-13
1h 09
mal ehrlich
«Bewegung ist für mich eine Art Rebellion»
Mirjam Haymann über Sport als Selbstfürsorge Mirjam Haymann ist Yogalehrerin, Mentorin, Speakerin und Mutter von drei Kindern. Im Podcast spricht sie darüber, wie Bewegung helfen kann, Gefühle loszulassen und sich selber zu entstressen. Für sie ist Sport auch ein rebellischer Akt im Sinne der Selbstfürsorge. Links zum Thema: Mirjam Haymann: https://www.mirjamhaymann.com/ **Unterstützt von: Diese Folge wird unterstützt durch unseren Partner login Berufsbildung AG: Die Berufswahl stellt die Weichen für die Zukunft – und kann ganz schön herausfordernd sein. login Berufsbildung bietet Praktikumsstellen sowie über 900 Ausbildungspl...
2025-04-29
1h 01
mal ehrlich
«Was für meinen Körper gut ist, ist für den Tumor schlecht»
Béatrice Wertli über ihren Brustkrebs Jede achte Frau in der Schweiz erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Eine davon ist Béatrice Wertli, Mitte-Stadträtin der Stadt Bern, Kommunikationsberaterin und Mutter von zwei Töchtern. Im mal ehrlich-Podcast erzählt sie, wie sie mit der Diagnose umgegangen ist, wie sie Chemotherapie und Operationen erlebt hat und, dass sie nun in Remission ist. Links zum Thema: Beatrice Wertli: https://www.beatricewertli.ch/ DearMamma – Brust Cancer Awareness: https://dearmamma.org/de/ Interview mit Béatrice Wertli in der «Schweizer Illustrierte»: https://www.schweizer-illustrierte.ch/body-health/health/ich-denke-nur-ans-gesundsein-757105 Interview m...
2025-04-17
1h 02
mal ehrlich
Wie macht ihr das alles? Das mal ehrlich-Team über Vereinbarkeit
«mal ehrlich unter uns» mit Sandra Trupo, Katharina von Wyl und Michèle Widmer Wer kocht bei euch häufiger? Wer bleibt zu Hause, wenn das Kind krank ist? Und welche Hacks gibt es gegen Mental Load? Sandra Trupo, Katharina von Wyl und Michèle Widmer vom mal ehrlich-Team haben ihr Familienleben mit Kindern und Job ganz unterschiedlich organisiert. In der neuen Episode mal ehrlich unter uns sprechen die drei über Vereinbarkeit und ihre Rollenverteilung zu Hause Links zum Thema: Vorlage zum Carearbeit und Erwerbsarbeit berechnen: https://mal-ehrlich.ch/produkt/vorlage-zum-carework-und-erwerbsarbeit-berechnen/ So funktioniert Vereinbarkeit - fünf Tipp...
2025-04-02
1h 16
mal ehrlich
«Mein Zusammenbruch war mir peinlich»
Elmar Müller über sein Burnout Burnout? Man weiss, dass es das gibt. Man spürt den Stress und die Erschöpfung - und denkt trotzdem, dass es einen sicher nicht erwischt. Elmar Müller ging es so, er ignorierte die klaren Signale. Und dann kam der Zusammenbruch. Der Strategie-Experte, Berater und Familienvater erzählt im Podcast, was ihm passiert ist, was er über sich gelernt hat, was beim Weg zurück zu einem gesunden Alltag half und was weniger. Und wir sprechen darüber, weshalb es unbedingt mehr Offenheit und Beispiele braucht zum Thema psychische Gesundheit, gerade auch bei Männe...
2025-03-11
52 min
mal ehrlich
Regretting Motherhood: Wie fühlt sich das an?
Gespräch mit Wiebke Schenter (aka Piepmadame) Live - Podcast mit Wiebke Schenter a.k.a. Piepmadame und Anja Knabenhans "Ich dachte, da ist ein Fehler in meinem System. Und ich brauchte Jahre, bis ich meine Gefühle einordnen konnte und die Zusammenhänge verstand", sagt Wiebke Schenter alias Piepmadame. Regretting Motherhood, mentale Gesundheit, Schuldgefühle und Hasskommentare - beim Live-Podcast im Kaufleuten mit Wiebke und Anja Knabenhans wurden einige schwere Themen besprochen. Und doch gab es Raum für Lachen und Leichtigkeit. Hier kommt der Mitschnitt des Talks zum Nachhören. Im Live-Podcast erzählt Wiebke Schente...
2025-02-25
1h 29
mal ehrlich
Special: das me: Team über den Wert von Gemeinschaft
Andrea Jansen, Katharina von Wyl, Yves Stuber und Michèle Widmer im Gespräch Was bedeutet Community für Mütter und Väter? Welchen Wert hat Gemeinschaft in der Elternschaft? Und warum lanciert mal ehrlich einen eigenen Member Bereich? Um diese Fragen dreht sich die neue Folge vom mal ehrlich Podcast. Dabei versuchen wir etwas Neues – wir diskutieren innerhalb vom me: Team miteinander. Dieses Mal dabei: Andrea Jansen (me:Gründerin), Katharina von Wyl (Community-Chefin), Yves Stuber (Community-Projektleiter) und Michèle Widmer (Head of Content). Links zum Thema: Der Community Space von mal ehrlich: https://mal-ehrli...
2025-02-11
40 min
mal ehrlich
Roman Tschäppeler: «Wie fälle ich gute Entscheide? Tipps für Eltern.»
Roman Tschäppeler gibt Tipps für Entscheidungen im Elternalltag. Wie lebt man schlauer, ohne alles komplizierter zu machen? Wann nehme ich einen Termin an, wann sage ich ihn ab? Wie viele Optionen muss ich prüfen, um die richtige zu finden? Und wann ist genug auch mal genug? Roman Tschäppeler hat mit seinem neuen Buch «Faustregeln» genau darauf eine Antwort. Der Bestsellerautor, Keynote Speaker und «Krogerus / Tschäppeler»-Kolumnist hat gemeinsam mit Michael Krogerus Faustregeln und Weisheiten gesammelt und illustriert, die oft im Geschäfts- aber eben auch im Privatleben funktionieren. Mit Andrea Jansen spricht der Vater...
2025-01-28
55 min
mal ehrlich
Familie und Finanzen: «Macht Step by Step, aber macht was!»
Tipps von Finanzbloggerin Angela Mygind Viele Menschen haben Angst, beim Thema Geld etwas falsch zu machen und machen deshalb gar nichts.«Es verdient eine ganze Branche daran, dass wir glauben, wir können es nicht», sagt Angela Mygind alias MissFinance zum Thema Finanzen. Gerade bei grossen Ereignissen wie einer Familiengründung wäre es aber wichtig, über Geld zu sprechen. Denn es kann verheerende Auswirkungen haben, wenn die Geldfrage immer weiter nach hinten verschoben wird. Angela Mygind gibt im Gespräch mit Anja Knabenhans Tipps, wie man ohne Stress und Druck sein Wissen rund um Finanzen, Vorsorge und Investieren erweite...
2025-01-14
45 min
mal ehrlich
«Mama, sei doch nicht so streng…mit dir!»
Warum wir Eltern in die Perfektionismusfalle tappen - und wie man wieder rausfindet. Die Praxis von Psychotherapeutin Sandy Fröhlicher ist voll von selbstbewussten, aufgeklärten und informierten Müttern, die sich komplett am Anschlag fühlen. Der Wunsch, nichts falsch zu machen und den eigenen, hohen Erwartungen zu entsprechen, bringt viele zur Verzweiflung. So auch Sandy Fröhlicher selber - zumindest am Anfang ihrer Mutterschaft. Dann musste sie lernen, loszulassen. Ihre Erkenntnisse, und auch wie das ihre professionelle Arbeit verändert hat, teilt sie humorvoll und nahbar mit Andrea Jansen. Hinweis: Dieser Podcast wurde live im Rahmen...
2024-12-31
55 min
mal ehrlich
Susanne Lebrument: «Frauen, packt eure Chance!»
Susanne Lebrument ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, Vizepräsidentin und Delegierte des Verwaltungsrates der Somedia AG. In ihren Kolumnen schreibt sie sehr ehrlich und verletzlich darüber, was sie antreibt, womit sie hadert oder auch über ihre ADHS-Diagnose mit über 50. Wie geht das, Führung und Verletzlichkeit? Wie findet man Vorbilder, geht mit Niederlagen, Kritik und Unsicherheit um? Im Podcast mit Anja Knabenhans spricht sie darüber. Somedia: https://www.somedia.ch/home/ Beiträge bei mal ehrlich: Leben mit ADS "Ich dachte, ich sei faul und dumm": https://mal-ehrlich.ch/podcast/leben-mit-ads-ich-dachte-ich-sei-faul-und-dumm/ Chefin oder Mut...
2024-12-17
1h 05
persoenlich.com Podcast
Coca-Cola-Spot I Köppel-Inserat
#40 «Mir gefällt, dass die Menschen wieder über Werbung diskutieren», sagt persönlich-Verleger in der aktuellen Folge vom persoenlich.com-Podcast. Gemeinsam mit Onlineredaktionsleiterin Michèle Widmer spricht er über internationale Weihnachtsspots – auch über die Kritik an der KI-generierten Weihnachtskampagne von Coca-Cola (persoenlich.com berichtete). «Bei Menschen ist der Einsatz von Menschen besonders irritierend», sagt Widmer dazu. Zudem sprechen die beiden in der Podcast-Folge über das kritisierte Inserat von Roger Köppel in der NZZ vom Donnerstag (persoenlich.com berichtete). Widmer kritisiert, dass die Leserinnen und Leser mit einem solchen Inserat in die Irre geführt werden. Ackeret hält entgegen und sagt, das In...
2024-12-03
15 min
mal ehrlich
Sebastian Tigges: Eltern zwischen Chaos und Wachstum
Gespräch mit dem deutschen Podcaster und Aktivist «Ich bin naiv und arrogant an die Elternschaft herangegangen», sagt Sebastian Tigges. Der deutsche Podcaster, Aktivist und Influencer spricht mit Anja über die Herausforderungen des Vaterseins, mentale und emotionale Belastung, Paardynamik, übers tägliche Scheitern und Dazulernen. Mit ehrlichen Einblicken, Humor und Selbstreflexion erzählt Sebastian, wie er und seine Partnerin Marie Nasemann mit Stress, Rollenverteilung und den Höhen und Tiefen des Alltags umgehen – und warum es so wichtig ist, sich selbst und anderen mit Nachsicht zu begegnen. Eine Folge für alle, die sich im Familienchaos manchmal allein fühlen und neu...
2024-12-02
57 min
mal ehrlich
Mona Vetsch: «Öffentliche Bekanntheit ist vergänglich»
Gespräch Authentizität und First Dates Wie ist das, wenn ALLE einen kennen? Oder zumindest glauben, es zu tun? Mona Vetsch ist seit 27 Jahren öffentliche Person, schätzt ihr Publikum ungemein und grenzt sich trotzdem ab - ihre Familie und ihr Privatleben gehören nur ihr. Andrea Jansen und Mona Vetsch sprechen über das Älterwerden, Schönheitsoperationen, warum sich Moderatorin sein oft anfühlt, als würde man immer wieder auf ein First Date gehen und: Warum Vertrauen und Authentizität der Kern von allem sind. Die beiden küren zudem das Accessoire des Jahres: Rollkoffer. Links:
2024-10-28
1h 13
mal ehrlich
Eltern-Burnout: «Ich habe sogar im Schlaf geweint»
Gespräch mit Julia Panknin von mamibrennt.com Wem droht ein Eltern-Burnout? Was sind Anzeichen dafür? Und wieso ist es wichtig, früh zu reagieren? Darum geht es in dieser Folge. Julia Panknin nennt sich Mom Burnout Survivor - und das zeigt deutlich, wie arg es um sie stand. Seit sie Mutter wurde, rutschte sie immer weiter ab in eine chronische Erschöpfung. Viele Eltern befinden sich in diesem sogenannten Burn-on, und das kann plötzlich kippen und zu einem Eltern-Burnout oder Parental Burnout werden. Bei Julia traten immer mehr Symptome auf: Schlafprobleme, Verdauungsstörungen, fehlender Appetit, Gedankenkreisen, Panika...
2024-10-15
1h 09
mal ehrlich
Auswandern oder lange Reise mit der Familie: unsere Tipps
persönliche Erfahrungen von Andrea und Nicole Mit der Familie länger verreisen oder sogar auswandern: Es ist ein Traum von vielen, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. Andrea Jansen und Nicole Rast Dieziger haben es gewagt und erzählen von ihren Erfahrungen. Es geht um Fragen wie zum Beispiel: Wie bereitet man das Auswandern vor? Was unterschätzt man? Wie die Kinder involvieren? Was ist beim langen Reisen hilfreich? Was ist das Tolle an solchen Abenteuern? Welche Emotionen durchlebten Andrea und Nicole? Wie funktioniert die Integration an einem neuen Ort? Würden sie es wieder tun? *** Werbung *** Diese...
2024-09-30
1h 14
mal ehrlich
«Es gibt keine Schule, die für jedes Kind passt»
Lehrer Nils Landolt und seine Frau Hanna Landolt haben eine Schule gegründet: Keine Schulfächer, kein Stundenplan – die Kinder entscheiden selbst, wann und was sie lernen. Doch das ist nur der Anfang. Mit ihrer Stiftung http://Schulwandel.ch möchten sie mit Bildungsgutscheinen allen Familien ermöglichen, die passende Schule für ihr Kind zu finden - unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Wie das aussehen könnte, warum dieses Modell in anderen Ländern auch Kritik erfährt und warum man als Lehrperson und Eltern zwischendurch mit einem lauten “Wuuusaaaa!” atmen muss: Andrea hat es im Gespräch mit den beiden he
2024-09-18
1h 01
mal ehrlich
Leben mit ADS: «Ich dachte, ich sei faul und dumm» (Sommer-Serie)
Über die Diagnose, Medikamente und Alltags-Hacks «Gib dir doch mal Mühe!» hören Menschen, die häufig etwas vergessen, oft zu spät kommen oder sich schlecht konzentrieren können. Ondine Riesen hat ADS und erzählt, wieso dieses Mühe-Geben für sie nicht möglich ist, weil ihr Gehirn anders funktioniert. Wir reden darüber, welche Erleichterung eine Diagnose ermöglichen kann, welche positiven Aspekte ADS hat, was Medikamente bewirken, dass man sich Hilfe holen darf usw. Und Ondine erzählt, welche Kniffe ihr im Alltag helfen - und zwar nicht, um sich möglichst gut anzupassen, sond...
2024-08-22
50 min
mal ehrlich
Kindererziehung: Stopp, ich MUSS gar nichts! (Sommer-Serie)
Gespräch mit Nicola Schmidt "Ich frage nicht: Wie will ich das Kind kneten, wie soll das Kind werden?" Nicola Schmidt ist die bekannteste Erziehungsratgeberautorin im deutschen Sprachraum. Die Bestsellerautorin ist überzeugt, dass Eltern den wichtigsten Job der Welt machen. Und sich leider oft von veralteten Glaubenssätzen leiten lassen. Nicola und Andrea sprechen über das Patriarchat, das Gehirn einer Dreijährigen und warum Druck nie die Lösung sein kann. Links zum Thema: Website von Nicola Schmidt: https://www.artgerecht-projekt.de/ Nicola Schmidt: "Erziehen ohne Schimpfen" Rutger Bregman: „Utopien für Realisten“ Michael Kopatz: "Ökoroutine" Rutger Bregm...
2024-08-08
1h 01
mal ehrlich
"Ich habe keine Lust mehr auf Sex." Und jetzt? (Sommer-Serie)
Dania Schiftan, Felizitas Ambauen und Andrea Jansen Was kann man tun, wenn der Partner oder die Partnerin plötzlich keine Lust mehr auf Sex hat? Oder man selber? Soll man sich überwinden? Vom Gegenüber Enthaltung fordern? Eine offene Beziehung führen? Diesen Sommer veröffentlichen wir einige unserer liebsten Episoden aus früheren Jahren. Diese Folge mit den Psychotherapeutinnen Dania Schiftan und Felizitas Ambauen sowie der dazugehörige Artikel sind Dauerbrenner bei unserer Community. Links und Texte zum Thema: Text als Grundlage zum Podcast: https://mal-ehrlich.ch/sex-in-der-beziehung Dania Schiftan: https://www.daniaschiftan.ch Felizit...
2024-07-30
1h 04
mal ehrlich
Sara und Marah und die simple Lösung für alles
Gespräch über Ehrlichkeit und Elternsein Wie gehen wir um mit der Belastung des Elternseins? Wie mit der Unberechenbarkeit des Lebens? Wohin mit all der Wut in uns? «Wir nehmen uns so viel Druck, wenn wir uns getrauen, ehrlich zu sein», sagen Sara Satir und Marah Rikli. Die beiden leben genau das vor, in ihrem eigenen Podcast und generell in ihrer Arbeit. Sie engagieren sich in vielen Bereichen: Inklusion, Gleichstellung, Sichtbarkeit von Care-Arbeit usw. Und das tun sie mit einer unvergleichlichen Art, direkt, nahbar und unterhaltsam. Anja hat mit ihnen über das Thema Ehrlichkeit gesprochen - und erfuhr dabei auch...
2024-07-11
1h 09
mal ehrlich
Wer ist lustiger, Karpi: Dein Kind oder KI?
Gespräch mit Komiker Patrick Karpiczenko Patrick Karpiczenko ist unschweizerisch lustig. Manche sagen, der Schöpfer von “America first - Switzerland Second” sei sogar der lustigste Schweizer. Ob das an seinem ADHS liegt, ob man mithilfe von KI gute Pointen findet oder nur Dad Jokes , und ob seine Tochter den Humor geerbt hat, das alles erfährt Andrea Jansen im Gespräch mit dem Komiker, Autor und Regisseur. Bonus: Sein Lieblings-Flachwitz. Links zum Thema: Offizielle Webseite von Patrick Karpiczenko: https://karpi.squarespace.com/ America First, Switzerland Second https://www.youtube.com/watch?v=reuJ8yVCgSM “C...
2024-06-21
54 min
mal ehrlich
Kind und Kreativität: Wie geht das, Anna Rossinelli?
Die Sängerin und Schauspielerin über Arbeit und Mutterschaft Kunst und Kreativität erfordern Zeit. Musse. Konzentration. Das Gegenteil davon: Ein kleines Kind, das ebenfalls fordert, und zwar ständig. Die Sängerin und Schauspielerin Anna Rossinelli hat sich mit Andrea darüber unterhalten, was die Mutterschaft mit ihr, ihrer Musik und ihrer Partnerschaft gemacht hat. Und auch, warum ihr aktuelles Album “Mother” heisst (Spoiler: nicht, weil Anna Mutter wurde). Shownotes: Aktuelles Album: Mother https://annarossinelli.lnk.to/Album-Mother-AW Live - Termine: https://www.annarossinellimusic.com/live.html Anna in der TV Serie “Tschugger”: https://www.srf.ch/pla...
2024-06-07
55 min
mal ehrlich
Angst, dem Kind weh zu tun: Bin ich gefährlich?
Zwangsgedanken bei Eltern Jede fünfte Mutter und viele Väter leiden unter Gedanken, die ihnen grosse Angst machen. Gedanken, dass sie dem Kind etwas Schlimmes antun könnten. Gerade in den ersten Wochen und Monaten, wo Eltern unsicher, übermüdet und belastet sind, verheddert man sich rasch in solchen Gedanken - man glaubt sie. Es gibt Eltern, die sich als potenzielles Monster sehen, Panik haben vor einem unkontrollierten Moment. Die Psychotherapeutin Angela Häne erklärt, woher solche Gedanken kommen und weshalb sie nicht wahr sind. Sie beruhigt, dass Mütter und Väter mit belastenden gewaltvol...
2024-04-18
59 min
mal ehrlich
Gabriel Vetter verrät seinen Life-Hack
Gespräch über Elternsein, Vereinbarkeit und das tägliche Scheitern Wieso ist Arbeit kein dreibeiniger Hund? Warum ist ein Tisch nur ein Vorschlag? Was antwortet die Partnerin, wenn man sie nach Mental Load fragt? Und weshalb ist ein Fläschchen Öl manchmal lebensverändernd? Gabriel Vetter erzählt über sein Leben und Schaffen. Weshalb die Herausforderungen des Elternseins ihn und seine Partnerin nicht auf dem linken Fuss erwischt haben, womit sie trotzdem kämpfen und was hilft. Wir sprechen auch übers Aufwachsen mit einer alleinerziehenden Mutter in einem kleinen Dorf, über Emanzipation und Prägungen, Kinderbetreuung in anderen Ländern, das Vo...
2024-04-01
1h 20
mal ehrlich
Saturday and Sunday: «Wir streiten sehr intensiv»
Über Elternsein, Paar-Konflikte und ihren Traumjob Loredana und Kilian Bamert haben einen Traumjob: Sie erstellen als Saturday and Sunday humorvolle Kurzvideos, die millionenfach geklickt werden. Seit vier Jahren sind sie Eltern, seit etwas mehr als einem Jahr ist die Familie zu viert. Wir haben sie in Zürich getroffen und über Freuden und Herausforderungen des Elternseins gesprochen. Dabei verraten die beiden, was in ihrer Beziehung typische Stolpersteine sind - und warum auch ein Streit für sie eine Win-Win-Situation sein kann. Wir sprechen ausserdem über Authentizität, über ihre persönliche Scheidungs-Prophylaxe, die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Carework...
2024-03-22
57 min
persoenlich.com Podcast
SRF-Sparpläne / Show «Wie tickt die Schweiz?» / Stereotypen in der Werbung
persoenlich.com Podcast #8 SRF muss erneut sparen, die SRF-Sendung «Wie tickt die Schweiz?» feiert Premiere und das Gislerprotokoll präsentiert Zahlen zu Stereotypen in der Werbung. Diese drei Themen geben in der aktuellen Folge vom persoenlich.com-Podcast zu Reden. Diese Woche diskutieren Michèle Widmer, Redaktionsleiterin von persoenlich.com, und Christian Beck, Redaktor von persoenlich.com. Am Montag wurden die Mitarbeitenden am Leutschenbach über neue Sparmassnahmen informiert. Das Medienunternehmen nannte rückgängige Werbeeinnahmen und die Teuerung als Grund für die Sparmassnahmen. Diese sollen bis zum Sommer bekannt sein und per 2025 umgesetzt werden. Dabei soll es auch zu Entlassungen kommen. ...
2024-03-19
11 min
persoenlich.com Podcast
Relaunch vom Migros-Magazin / APG-Verkauf
persoenlich.com Podcast #5 Am vergangenen Freitag vermeldete persoenlich.com, dass das Migros-Magazin mit neuem Kleid und neuer Struktur erscheinen wird. In der fünften Folge des persoenlich.com Podcast sprechen Michèle Widmer und Nick Lüthi über das Ergebnis dieses Relaunchs. Lüthi sagt: «Das neue Migros-Magazin ist ein kommentierter Produktekatalog.» Weiter sprechen Widmer und Lüthi über die überraschende Ankündigung, dass die APG zum Verkauf steht. Noch ist nicht viel dazu bekannt, ausser dass die Aktionäre JCDeceaux und Pargesa ihre Anteile loswerden möchten. Selbst Branchenkenner konnten sich noch keine Reim auf diese Pläne machen. Widmer sagt: «...
2024-02-27
08 min
mal ehrlich
Ist mein Kind trans*?
Gespräch mit Expertin Dagmar Pauli Das Thema Geschlechtsidentität wird zurzeit oft diskutiert, teilweise sehr emotional. Viele Eltern fühlen sich unsicher. Deshalb werden in diesem Podcast Begriffe wie trans*, nicht-binär, cis erklärt und Informationen rund um die Begleitung von Kindern und Jugendlichen vermittelt. Zum Beispiel, wie man Leiden erkennt und verringert, wann man zuwarten kann oder sich Rat holen sollte. Marah Rikli spricht mit Dagmar Pauli, der stellvertretenden Direktorin und medizinischen Leitung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Pauli befasst sich schon lange mit den Themen Essstör...
2024-02-26
1h 09
persoenlich.com Podcast
KI bei Medien und Werbung / Artikel-Löschung beim Tagi
In der vierten Folge vom persoenlich.com Podcast diskutieren Verleger Matthias Ackeret und Online-Redaktionsleiterin Michèle Widmer über künstliche Intelligenz im Journalismus und in der Werbung. Nicht alle Schweizer Medien geben ihre Inhalte für sogenannte KI-Crawler frei. Mit Blick auf die aktuelle Diskussion um das Leistungsschutzrecht findet das Ackeret wichtig. Widmer findet: «Verlage oder Werbeagenturen und müssen Anreize und Regelwerke schaffen, dass Mitarbeitenden die Anwendung von KI angemessen in ihren Arbeitsalltag einbinden können. Zudem sprechen Matthias Ackeret und Michèle Widmer über die am Montag von der Republik öffentlich gemachte Depublizierung eines Artikels im Zürich-Bund vom Tages-A...
2024-02-20
12 min
mal ehrlich
Was brauchen wir für ein erfülltes Leben?
Gespräch mit Psychologe Lukas Klaschinski Wir suchen im Leben nach Glück und Sinnhaftigkeit und schieben unangenehme Gefühle gerne weg. Doch der Psychologe Lukas Klaschinski sagt: "Es geht nicht nur ums Glücklichsein, sondern um ein intensives Lebensgefühl." Wenn wir gewisse Emotionen runterfahren, fühlt sich alles weniger intensiv an - auch das Tolle. Und dann halten wir irgendwann inne und denken: War's das schon? Lukas Klaschinski ging es so. Nach einem aufrüttelnden Erlebnis merkte er, dass er sein bisheriges Leben wie durch eine Milchglasscheibe geführt hatte. Nicht wirklich in Verbindung mit sich und...
2024-02-05
57 min
mal ehrlich
Wie bereiten wir unsere Kinder auf die Zukunft vor?
Über Lernfreude, Krisenfestigkeit, Selbstvertrauen usw. Digitalisierung, KI, gesellschaftliche Herausforderungen, Klimawandel… so vieles prasselt auf unsere Kinder ein. Wie können wir sie unterstützen, damit sie bereit sind für all das? Dass sie schwierige Zeiten meistern können? Verena Friederike Hasel befasst sich mit solchen Fragen. Die Psychologin hat schon mehrere Bücher zum Thema Lernen, Schule etc. verfasst – und das neuste Buch heisst: «Das krisenfeste Kind. Lernen für die Welt von Morgen.» Wir reden darüber, wie wir alle etwas verändern können, manchmal mit ganz kleinen Massnahmen. AD: Der Gang in einen Alnatura Bio Sup...
2024-01-22
43 min
mal ehrlich
Probleme mit der Ernährung: zurück zu mehr Leichtigkeit
Tipps zu Darmgesundheit Blähbauch, Reizdarm, Haut-Erkrankungen, Verdauungsstörungen. . . viele Menschen haben im Zusammenhang mit Ernährung Probleme. Und zu viele glauben, das sei halt einfach so. «Man muss nicht mit allen Beschwerden leben – oder zumindest nicht in dem Ausmass», sagt Patricia Christl. Sie ist Ernährungstherapeutin und Expertin für Darmgesundheit zeigt auf ihrer Plattform «eat your way», wie darmfreundliche Ernährung aussieht. Nein, dieser Podcast handelt nicht von Diäten, Abnehmprogrammen etc., im Gegenteil. Patricia erklärt, was das Darmmikrobiom ist und weshalb der Darm eine immense Bedeutung hat für unseren Organismus. Wir sprechen auch über Diäte...
2024-01-08
44 min
mal ehrlich
«Kinder brauchen keine perfekten Eltern»
Gefühle verstehen und begleiten Wir wollen unsere Kinder bedingungslos lieben, ihnen Vorbilder sein – und dann? Scheitern wir an unseren hohen Ansprüchen, machen Fehler, hadern, versuchen es erneut, scheitern wieder. Wie schaffen wir es denn, in schwierigen Momenten anders zu reagieren? Wie können wir unsere Kinder gut begleiten? Fabian Grolimund ist Psychologe und Lerncoach und leitet zusammen mit Stephanie Rietzler die Akademie für Lerncoaching. Die beiden haben schon verschiedene Kurzfilme und Bücher verfasst für Eltern und Kinder – und zuletzt das Buch «Ich liebe dich, so wie du bist». Dort geht es ums Annehmen, Ve...
2023-12-26
1h 00
mal ehrlich
Muttertät - Nichts mehr wie zuvor
Über den intensiven Übergang in die Mutterschaft Muttertät ist eine relativ neue Wortschöpfung, die sich vom Begriff der Pubertät ableitet und ausdrücken soll, was die meisten Mütter zwar empfinden, aber wofür ihnen bislang die Worte gefehlt haben. Es geht um die Zeit, in der eine Mutter mit ihrem ganzen Wesen in die Mutterrolle hineinwächst. Denise Petrikat ist Wochenbett- und Muttertäts-Doula und begleitet Frauen durch ebendiese Lebensphase. Denises Webseite: https://mamahanna.ch Denise auf Instagram: https://www.instagram.com/mamahanna.ch/ Text: Als Mutter übefordert? 6 Strategien, die dich stärken:htt...
2023-12-11
53 min
mal ehrlich
Neuer Podcast! TOTAL NORMAL mit Schiftan & Schiftan
Gespräche über Körper, Sex, Ernährung Ist es normal, dass ich mich nicht schön finde? Muss man guten Sex haben? Warum ist Essen in meinem Leben so ein dominantes Thema? Körper, Sex, Ernährung: Diese Themen beschäftigen uns alle. Die Schwestern Dania Schiftan (Psychotherapeutin) und Ronia Schiftan (Psychologin) sprechen im Podcast TOTAL NORMAL über Tabus, Unsicherheiten und Herausforderungen. Und das mit einer rasanten Ladung Kompetenz und einem wilden Schuss Ausgelassenheit. JETZT überall, wo du Podcasts hörst
2023-11-13
01 min
mal ehrlich
Eltern, holt euch Hilfe!
Beratung für verzweifelte Eltern "Ich kann nicht mehr!" Das denken so viele Eltern, fühlen sich überfordert und hilflos. Wie komme ich mit einem Teenager klar? Was hilft, damit meine Kinder besser einschlafen? Wie kann ich das Baby beruhigen? Wie setze ich den Grosseltern Grenzen? Was mache ich, wenn ich ausgerastet bin? Wie schaffen wir es als Paar durch die strenge Zeit? Diese und viele weitere Fragen könnt ihr dem Elternnotruf stellen - kostenlos und vertraulich. Seit 40 Jahren schon gibt es diese Beratungsstelle. Co-Geschäftsleiterin Yvonne Müller erklärt, wie der Elternnotruf funktioniert, weshalb man lieber zu früh...
2023-10-27
49 min
mal ehrlich
Wie klappt Mannsein?
Lösungsvorschläge vom Psychologen Markus Theunert «Das Leben nach traditionellen Männlichkeitsnormen macht krank, einsam und bitter», sagt Markus Theunert. Seit über 20 Jahren befasst er sich mit Männlichkeit und Mannsein, hat männer.ch gegründet und nun auch ein Buch verfasst: «Jungs, wir schaffen das! Ein Kompass für Männer von heute» Wir sprechen über Herausforderungen, Privilegien und Möglichkeiten für Emanzipation. Dachverband männer.ch: https://www.maenner.ch/ Plattform für werdende Väter: https://niudad.ch/ Buch "Jungs, wir schaffen das!" https://www.maenner.ch/jungs-wir-schaffen...
2023-10-04
45 min
mal ehrlich
Vom Genuss zur Sucht: Es kann uns allen passieren
Elternsein ist streng. Kein Wunder, werden Gewohnheiten wie Alkohol-Konsum, Handy-Scrollen oder Ess-Orgien manchmal zum Rettungsanker im allzu intensiven Alltag. Wann wird eine Gewohnheit destruktiv, zur Sucht? Wie können wir mit uns selber ehrlich sein? Elisa Malinverni hat sich ausführlich mit dem Thema Sucht befasst - und ein Buch darüber geschrieben, wie Yoga dabei helfen kann, die Achtsamkeit zu schulen. Wir beleuchten das Thema Sucht von verschiedenen Seiten, wollen nicht werten oder beschämen. Aber regen dazu an, hinzuschauen und das Gespräch mit anderen zu suchen. Seite von Elisa Malinverni: https://womb.ch Buch "Yoga...
2023-08-21
52 min
mal ehrlich
Wie mit Kindern über Rassismus sprechen?
Tipps von Antirassismus-Expertin Anja Glover Viele Eltern möchten sich antirassistisch verhalten, aber sind unsicher. Wie kann ich mit meinem Kind über Rassismus reden? Wie reagieren, wenn es sich rassistisch verhält? Wie mich weiterbilden, wenn der Alltag schon so vollgepackt ist und ich nicht dazu komme, Sachbücher zu lesen? Die Antirassismus-Expertin Anja Glover hat viele Tipps, wie wir niederschwellig unseren Wissenshorizont erweitern - und damit auch den unserer Kinder. Links zum Thema: Seite von Anja Glover: https://nunyola.ch/ (Ihren Newsletter kann man dort abonnieren.) Podcast "Einfach LEBEN": https://nunyola.ch/anti...
2023-08-04
40 min
mal ehrlich
Längst erwachsen und doch emotional mit den Eltern verstrickt: Wie gelingt Ablösung?
Gespräch mit Psychologin Sandra Konrad Wie werden wir emotional unabhängiger von unseren Eltern, so dass wir uns in gemeinsamen Momenten nicht plötzlich wieder wie ein Kind vorkommen? Wie können wir Grenzen setzen und auf Augenhöhe miteinander umgehen? Wie schaffen wir es, Frieden mit der Vergangenheit zu schliessen und im Idealfall sogar ein besseres Verhältnis zu haben? Marah Rikli spricht mit der Psychologin und Therapeutin Sandra Konrad über Ablösung - übers Loslösen von unseren Eltern und das Loslassen unserer Kinder. Webseite von Sandra Konrad: https://www.paar-und-familientherapie.de/ Bücher von...
2023-07-20
55 min
mal ehrlich
Freundschaften finden und führen: Es ist kompliziert
Gespräch mit der Psychologin Stephanie Karrer «Freundschaften gelingen nicht einfach», sagt die Psychologin Stephanie Karrer. Wie finden und führen wir nährende Freundschaften? Wie beenden wir solche, die uns nicht mehr gut tun? Freundschaft ist ein Thema, das viele verunsichert - wir reden drüber. Links zum Thema: Stephanie Karrer auf Instagram: @maefne https://www.instagram.com/maefne/?hl=de Podcast "We can do hard Things" zum Thema Freundschaft: https://open.spotify.com/episode/0aegNpLSkoD9AmAHY0XosR?si=UzOHmbY4TN6Bp1lCxG38nw
2023-07-10
50 min
mal ehrlich
Homeschooling: Wie ist das wirklich?
Es gibt viele Vorstellungen und Vorurteile zum Thema Homeschooling. Nadine Chaignat von "Mamas Unplugged" hat mehrere Jahre Erfahrung damit und erzählt von Freuden und Freiheit, von Zwiespalt und Zweifeln. Weitere Links: Mamas Unplugged: https://www.mamasunplugged.ch/ SRF-Dok zu Homeschooling: https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/homeschooling---der-andere-weg-zur-bildung?urn=urn:srf:video:4edd5387-5b80-4826-a9ee-c0976e9dd4de
2023-06-28
51 min
mal ehrlich
Chefin oder Mutter – Jacqueline Krause-Blouin zum unüberwindbaren "oder"
Über die Frage, ob Vereinbarkeit überhaupt funktioniert. Jacqueline Krause Blouin wurde Chefredaktorin der Frauenzeitschrift "Annabelle", als ihre Tochter fünf Monate alt war. Vier Jahre später verlässt sie den Chefinnenposten - nicht nur, aber vor allem wegen ihrer Tochter. In ihrem letzten Editorial nimmt Jacqueline Krause Blouin nicht nur Abschied, sondern sagt laut, was andere nur denken: Vereinbarkeit ist ein Ideal, das oft mit zu vielen Abstrichen kommt. Mit Andrea Jansen spricht die Journalistin über ihre Auswanderung nach Los Angeles, stinkende Stofftiere und die Frage, was Chefredaktorinnen eigentlich den ganzen Tag so machen. Diese...
2023-06-09
50 min
mal ehrlich
Mehr online, weniger verbunden: Wie schaffen wir es, wieder präsent zu sein?
Anna Miller über ihr neues Buch "Verbunden" Mehr Zeit denn je verbringen wir an unseren Smartphones und auf den Sozialen Medien. Und dennoch fühlen wir uns weniger verbunden. So ist es auch der Journalistin und Psychologin Anna Miller ergangen und für sich erkannt, dass sie sich nicht länger von ihrem Handy fremdbestimmen lassen will. Sie hat sich deshalb auf die Suche nach Lösungsansätzen gemacht und diese in ihrem neuen Buch niedergeschrieben. Annas Webseite: https://www.anna-miller.ch/ Annas Buch: https://www.ullstein.de/werke/verbunden/taschenbuch/9783548067186 Annas Instagram-Account: https://www.instagram.com/annami...
2023-05-04
39 min
mal ehrlich
Erschöpfte Eltern: Wie holen wir die Freude zurück?
Tipps von einer Psychologin, die selbst in einem Tief steckte Alles ist streng. Man funktioniert nur noch, lebt gar nicht mehr richtig und kann kaum entspannen. Die Partnerschaft leidet, beide Parteien sind in ihrem eigenen Stresskreislauf gefangen. Und jedes Mal, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, kippt das System fast oder ganz. Wer kennt's? Die Psychologin Julia Wenger hat selbst erlebt, wie plötzlich alles zu viel werden kann. Sie hat die eigene Krise zum Anlass genommen, ihr Leben neu zu sortieren - und danach hat sie die ElKi-Oase mitgegründet. Eine fachübergreifende Anlaufstelle für erschöpfte Eltern in Leben...
2023-04-13
48 min
mal ehrlich
Wie fülle ich den emotionalen Rucksack meines Kindes nicht (zu sehr)?
Wie wir unseren Kindern die Eltern sein können, die sie brauchen Die Wunden aus der Kindheit lassen sich meistens heilen – doch es ist Arbeit und setzt viel Wille voraus, den eigenen Themen auch wirklich auf den Grund gehen zu wollen. Können wir sie denn vermeiden? Psychotherapeutin Sandy Fröhlicher sagt: «Jein.» Das regt mich auf! Das verletzt mich!» – die meisten unserer Trigger oder Wunden haben ihren Ursprung in unserer Kindheit. Sie zu heilen ist möglich – doch es ist Arbeit und setzt viel Wille voraus, den eigenen Themen und Kindheitstraumata auch wirklich auf den Grund gehen zu woll...
2023-03-29
1h 05
mal ehrlich
Wie stärke ich mein Selbstwertgefühl, Stefanie Stahl?
Wie wir ticken und Veränderungen angehen können Zu perfektionistisch sein. Die Bedürfnisse der anderen priorisieren. Schlecht Nein sagen können. Andere nicht an sich heranlassen aus Angst vor Verletzung. Am Impostor Syndrom leiden. Klingt einiges davon allzu vertraut? All das hängt mit dem Selbstwertgefühl zusammen. Stefanie Stahl ist die bekannteste Psychologin Deutschlands und hilft mit ihren Bestsellern vielen Menschen, unerwünschte Kreisläufe zu durchbrechen. Ihr neustes Buch heisst «Wer wir sind» und ist bei uns im Store erhältlich. Im Podcast erklärt Steffi, wie wir unseren Selbstwert stärken und ungünstige Schutzstrategi...
2023-02-17
46 min
mal ehrlich
Tabuthema Vaginismus: Sexualität ohne Schmerzen ist möglich!
Eine Leidensgeschichte mit Happy End Über Vaginismus wissen zu wenige Leute Bescheid. Genauso, wie über andere Dysfunktionen von Beckenboden, Vulva und Vagina. Auch Fachpersonen kennen sich teilweise zu wenig aus, wie Nora selber erfahren musste. Um aufzuklären, zu vernetzen und zu unterstützen hat sie thevagstories lanciert. Bei uns im Podcast erzählt sie ihre Geschichte, von der langen Leidenszeit bis zur Heilung. Bitte teilt diese Folge! Es soll Mädchen und jungen Frauen nicht so ergehen wie Nora, die zwar wusste, das irgendwas mit ihrem Körper nicht stimmt, aber viel zu lange auf eine Diagnose warten musste...
2023-01-10
47 min
mal ehrlich
Leben mit ADS: «Ich dachte, ich sei faul und dumm»
«Gib dir doch mal Mühe!» hören Menschen, die häufig etwas vergessen, oft zu spät kommen oder sich schlecht konzentrieren können. Ondine Riesen hat ADS und erzählt, wieso dieses Mühe-Geben für sie nicht möglich ist, weil ihr Gehirn anders funktioniert. Wir reden darüber, welche Erleichterung eine Diagnose ermöglichen kann, welche positiven Aspekte ADS hat, was Medikamente bewirken, dass man sich Hilfe holen darf usw. Und Ondine erzählt, welche Kniffe ihr im Alltag helfen - und zwar nicht, um sich möglichst gut anzupassen, sondern die für sich passende Lösung...
2022-11-09
50 min
mal ehrlich
"Frau muss da nicht einfach durch!" - die Wechseljahre kommen schneller, als wir denken.
Anja Wüest, Priska Christen und Andrea Jansen Für viele von uns ist die Perimenopause in weiter Ferne - oft, weil wir sie mit der Menopause verwechseln, also dem Zeitpunkt, an dem wir aufhören, zu menstruieren. Aber die Wechseljahre sind eine Phase - eine, die Ende 30 bereits beginnen kann. Und eine, die unser Leben noch einmal komplett verändert - hormonell, einerseits, aber auch, indem wir vielleicht neue Energie schöpfen, um Neues anzupacken. Warum wir keine Opfer unserer Hormone sind, wie wir sie und unsere Körper besser verstehen können, und was sich gegen W...
2022-10-02
1h 06
mal ehrlich
Tanja Frieden: «Wir müssen den Zugang zu unserem Kompass lernen»
Über Selbstwert und Herzensziele Was sind meine Herzensziele? Wie will ich mich fühlen? Welche Überzeugungen hindern mich daran, meiner wahren Sehnsucht nachzugehen? Die ehemalige Spitzensportlerin Tanja Frieden arbeitet als Energie- und Transformations-Coach mit Menschen, die mehr möchten von ihrem Leben, aber das Ziel oder den Weg noch nicht kennen. "Manchmal kamen bahnbrechende Veränderungen, nur weil ich sie zugelassen habe", sagt Frieden. Sie spricht darüber, wie man mit kleinen Massnahmen mehr Nähe zu sich kreieren und den eigenen Selbstwert stärken kann - nur schon eine andere Wortwahl hilft. Und wir reden auch darüber, wie wir K...
2022-09-07
53 min
mal ehrlich
Wie kann ich mein Kind vor sexualisierter Gewalt schützen?
Interview mit Expertin Agota Lavoyer In der Schweiz erlebt mindestens jedes 7. Kind im Verlauf seiner Kindheit sexualisierte Gewalt. Wir kennen also garantiert betroffene Kinder - und auch Täter und Täterinnen. Wenn Kinder keine Ahnung haben, dass es so eine Art der Gewalt gibt, haben sie auch keine Chance, diesen Missbrauch überhaupt zu erkennen - und jemandem davon zu erzählen. Agota Lavoyer ist Expertin für sexualisierte Gewalt und hat mit "Ist das okay?" ein tolles Kinderbuch verfasst (Bei uns im Shop: https://mal-ehrlich.ch/product/ist-das-okay-buch-von-agota-lavoyer/). Im Podcast erklärt sie, weshalb es so wichti...
2022-06-28
1h 01
mal ehrlich
«Viele Ernährungs-Mythen sind Chabis»
Gespräch mit Ernährungspsychologin Ronia Schiftan So viele von uns sind verunsichert, wenn es um Ernährung geht. Haben ein total belastetes Essverhalten und eine Diät-Karriere hinter sich. Wie können wir das ändern? Wie vermitteln wir unseren Kindern eine entspannte und positive Einstellung zu Essen, Bewegung und Körperbildern? Und wie sollen wir reagieren, wenn Kinder extrem wählerisch essen? Die Ernährungspsychologin Ronia Schiftan beantwortet ganz viele Fragen und räumt mit Mythen auf. Dieser Podcast wird präsentiert von elleXX, der Finanz- und Medienplattform für Frauen. Sexismus, Verkehrsunfall, Trennung, Mobbing, Lohnungleichheit am Arbeitspl...
2022-06-15
1h 12
mal ehrlich
Opfer von Narzissmus: Wie passiert das und wie komme ich frei?
Gespräch mit zwei Betroffenen Am Anfang wird man mit Liebe überschüttet, dann langsam manipuliert und destabilisiert. Opfer von Narzisst:innen rutschen schleichend in eine Abhängigkeit. Chris Oeuvray und Martina Müller ging es einst so - nun haben sie den Verein "Opfer von Narzissten" gegründet und ermöglichen in Selbsthilfegruppen einen Austausch der Betroffenen. Im Podcast sprechen die beiden über typische Muster von Narzisst:innen und Co-Narzisst:innen, über die Art der Manipulation, mögliche Auswege und Hilfsangebote. Webseite des Vereins: https://co-narzissmus.com/ Selbsthilfegruppen Schweiz: https://www.selbsthilfeschweiz.ch Frauenhäuser Schweiz: https://fra...
2022-05-10
59 min
mal ehrlich
Beziehungskrise: Sollen wir ein Paar bleiben, bis die Kinder älter sind?
Gespräch mit Familienberaterin Nina Trepp "Wir müssen halt durchbeissen, bis die Kinder aus dem Gröbsten raus sind." Diesen Satz hören und lesen wir bei Any Working Mom oft. Ist das wirklich sinnvoll? Und was heisst überhaupt "aus dem Gröbsten raus"? Die Familienberaterin Nina Trepp erklärt, weshalb es für die ganze Familien wichtig ist, dass niemand lange Zeit durchbeissen muss. Sie zeigt auf, welche Gefahren so ein Erdulden birgt und wieso wir immer zuerst auf uns schauen müssen. Bild zum Säulenmodell, das im Podcast erwähnt wird: https://mal-ehrlich.ch/podcast...
2022-04-20
51 min
mal ehrlich
Wenn Eltern explodieren: Wie kriege ich meine Wut in den Griff?
Gespräch mit Psychotherapeutin Felizitas Ambauen Es gibt Momente, wo wir als Eltern überreagieren – unsere Kinder anschreien, zu fest packen, schubsen usw. Wir wollen verstehen, woher solche Überreaktionen kommen, wie man damit umgeht – und wie man sie vermeiden kann. Psychotherapeutin Felizitas Ambauen erklärt, weshalb es wichtig ist, das eigene Innere Kind zu spüren, um anders auf unsere Kinder zu reagieren. Ausgelöst wurde dieser Podcast durch einen Artikel, wo verschiedene Eltern beschreiben, dass sie ihren Kindern körperlich oder verbal weh tun: Ich tue meinem Kind weh. Wie kann ich nur? https://mal-ehrlich.ch/kind-sch...
2022-04-08
54 min
mal ehrlich
Mental Load reduzieren? Delegieren reicht nicht!
Interview mit Expertin Filomena Sabatella Mental Load ist enorm belastend. Viele denken, man müsse sich einfach besser organisieren oder Tasks abgeben. Sie tun es, fühlen sich danach immer noch total kaputt - und verzweifeln. Die Psychologin Filomena Sabatella erklärt, was Mental Load alles umfasst und weshalb Delegieren oft noch zu wenig nützt. Und natürlich gibt sie auch Tipps gegen die Überlastung. Dieser Podcast wird präsentiert von Just Eat: Mit dem Code ANYWORKINGMOM2 gibt es CHF 10 Rabatt auf deine Bestellung! https://www.just-eat.ch/ (der Rabatt gilt für die ersten 1000 Kund:innen)
2022-03-29
1h 00
mal ehrlich
Eltern sein fühlt sich anders an als erwartet. Ist das normal?
Tipps für Mütter und Väter Wir freuen uns auf das Baby - und wenn es da ist, überrollen uns ganz viele intensive Gefühle, nicht nur angenehme: Überforderung, Traurigkeit, Wut, Frust, Langeweile, Angst… "Es gibt ein riesen Spektrum an belastenden Gefühlen", sagt die Psychotherapeutin Linda Rasumowsky. Viele Eltern hadern mit ihren Emotionen, schämen sich dafür. Dabei sind sie ganz normal. Linda gibt Tipps, wie man damit umgehen kann und weshalb gewisse Überlegungen und Gespräche schon vor der Geburt hilfreich sind. Webseite von Linda Rasumowsky: https://www.mentalwellmom.com/ Als Mutter üb...
2022-02-22
52 min
mal ehrlich
Auf der anderen Seite des Ultraschalls: eine Frauenärztin erzählt
Frau Dr. Ulrike Frehner-Aufderhaar und Andrea Jansen "Manchmal muss ich auch mitheulen." Frau Dr. Ulrike Frehner-Aufderhaar führt seit vielen Jahren eine Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie in der Mitte von Zürich. Die zweifache Mutter und Ultraschallspezialistin erzählt, wie sich das Begleiten einer Schwangerschaft, eine Geburt, aber auch eine Stillgeburt von der anderen Seite anfühlen. Und warum Emotionen immer Platz haben müssen. Mit Andrea Jansen spricht Frau Dr. Frehner über pränatale Tests, warum die Mens unbedingt in der Schule zum Thema werden sollte und über die Unvereinbarkeit von Karriere und Familie, d...
2022-02-11
52 min
mal ehrlich
Auf Spurensuche: Warum bin ich ein Geheimnis?
Anna H. und Andrea Jansen Anna ist schon ihr ganzes Leben lang auf der Suche nach ihren Wurzeln. Als Kind wurde sie weggegeben. Warum, das weiss sie bis heute nicht, obwohl ihre eigenen Nachforschungen schon viel zu Tage gebracht haben. Unter anderem, dass sie einen Bruder hat, der nicht weit von ihr entfernt lebt. Er weiss aber nichts von ihr. Und sie darf es ihm nicht sagen. Mit Andrea Jansen spricht Anna über ihr Leben, ihre Ängste und über den Wunsch, ein grosses Geheimnis zu lüften. Hinweise zu Anna's Herkunft nehmen wir gerne entgegen: info...
2022-01-28
1h 05
mal ehrlich
"Ein Rollentausch bringt eine neue Dynamik in die Familie"
Janine Berchten über ihr Familienmodell Janine Berchten und ihr Mann arbeiteten viel, sie waren gestresst und hatten einige Konflikte. Da schlug er vor, dass nur noch sie erwerbstätig ist und er die Care-Arbeit der zwei kleinen Kinder übernimmt. Sie hatte Zweifel, aber wollte es probieren. Janine erzählt offen, was ihre Bedenken waren, wie sich dieses Familienmodell für sie anfühlt, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt. Weniger Streit, mehr Verständnis: Tauscht die Rollen: https://mal-ehrlich.ch/rollentausch-fuer-mehr-gleichberechtigung/ Bänz Friedli über Gleichstellung: Es regt mich auf! https://mal-ehrlich.ch/podcast/b...
2021-12-27
50 min
mal ehrlich
"Das erzählt Dir ja keiner als Mann"
Klaus Althoff, Nicola Schmidt und Andrea Jansen Wie wird man eigentlich Vater? Wie fühlt man sich dabei? Was sollte man unbedingt wissen? Der Führungskräftecoach Klaus Althoff und seine Frau Nicola Schmidt, die man als Erziehungsexpertin und Wissenschaftsjournalistin kennt, haben gemeinsam ein Buch für werdende Väter geschrieben. Darin findet man keine Schenkelklopfer à la "Meine Frau kriegt ein Kind und ich die Krise"- sondern Fakten, Daten, und eine ehrliche Vorstellung davon, was Elternsein bedeutet. Was Projektmanagement, Zielvorstellungen und Teambuilding mit dem Vater sein zu tun haben, und wieviel es bringen kann, wenn man als Pa...
2021-12-08
57 min
mal ehrlich
Männer bei der Geburt: Ihr seid wichtig!
Tipps von der Doula Andrea Hausheer Männer fühlen sich während einer Geburt oft hilflos und unnütz, weil im Vorfeld ihre Rolle nicht geklärt wurde. Die Doula Andrea Hausheer zeigt auf, wie Männer ihre Partnerin unterstützen und selbst ein möglichst schönes Erlebnis haben können. Diese Episode wird präsentiert von Aptaclub: https://www.aptaclub.ch Tabus bei der Geburt: https://mal-ehrlich.ch/tabus-bei-der-geburt/ Tabus im Wochenbett: https://mal-ehrlich.ch/tabus-im-wochenbett/ DIE Geburts-Checkliste für Mütter und Väter: https://www.anyworkingmom.com/die-geburts-checkliste/ Seite von Andr...
2021-11-24
48 min
mal ehrlich
Alexandra Kruse: Die Königin der Einhörner
Alexandra Kruse und Andrea Jansen Mit Andrea Jansen spricht die annabelle - Astrofee Alexandra Kruse über die Bedeutung der Sternbilder, Religion und die dunklen Abgründe, in die man sich hineinbegeben muss, um zu wachsen. Und, ach ja: über Gott. Und die Welt. Links und Texte zum Thema: Alexandra Kruse Alexandra Kruse auf Instagram Die Mondkolumne bei der Annabelle Die Eso-Tante und der kleine Guru - Achtsamkeit mit Kindern leben Eva Wannenmacher: "Wir sollten sein dürfen, wer wir wirklich sind" Meditiert! - Warum Meditation wirk...
2021-11-09
57 min
mal ehrlich
Patrizia Laeri: "Frauen reden lieber über den Tod, als über Geld"
Patrizia Laeri und Andrea Jansen Links und Texte zum Thema: Webseite von Patrizia Laeri Neue Plattform für Female Financial Empowerment ellexx.com DACHelles auf Youtube aufbruch Kolumne von Patrizia Laeri Mütter: Arbeitet! Eine Heirat sichert Euch nicht mehr ab Wie man Geschlechterdiskriminierung am Arbeitsplatz bekämpft Erfolgreich verhandeln in Beruf und Beziehung Back to Work? Sei mutig! Lohn für Hausarbeit - Was, wenn wir nicht mehr gratis arbeiten würden? Diese Folge wird unterstützt von unserem Partner Hello Fresh. Wie lang sind e...
2021-10-18
55 min
mal ehrlich
Gewalt unter der Geburt - Berichte von Betroffenen
Triggerwarnung: körperliche und psychische Übergriffe Facebook-Gruppen: Austauschgruppe Geburtstrauma verarbeiten: https://www.facebook.com/groups/686102995578603 Gewalt unter der Geburt: https://www.facebook.com/groups/2308867499370206 Roses Revolution Schweiz: https://www.rosesrevolution.ch/ Podcast-Episode: "Meine eigene traumatische Geburt hat mich zur Doula gemacht" https://mal-ehrlich.ch/podcast/meine-eigene-traumatische-geburt-hat-mich-zur-doula-gemacht/ Tabus bei der Geburt: Was du übers Gebären wissen solltest https://mal-ehrlich.ch/tabus-bei-der-geburt/
2021-09-10
51 min
mal ehrlich
Hazel Brugger: "Eine Mutter ist auch ein Smartphone"
Hazel Brugger und Andrea Jansen Hazel Brugger im Web Podcast "Good Vibes only" Podcast "Nur verheiratet" Youtube-Channel Fotocredit: Noëlle Guidon Vereinbarkeit? Schön wär's! Eltern werden: was sich wirklich verändert Mütter unter Druck: Zu hohe Erwartungen machen krank Schlaft gut.
2021-08-30
55 min
mal ehrlich
Meine Stärken erkennen und nutzen - wie geht das?
Einblick in die Positive Psychologie Amel Rizvanovic: https://www.ambauen-psychologie.com/team Charakterstärken-Test: https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch/ Leitfragen und weitere ausformulierte Übungen: https://www.anyworkingmom.com/podcast/staerken-erkennen-und-nutzen Du so. Ich so. Podcast: https://mal-ehrlich.ch/podcast/dauerstress-so-klappts-mit-dem-abschalten/ Diese Folge wird unterstützt von unserem Partner Hello Fresh. Wie lang sind eure Todo-Listen als Eltern? Auch immer zu lang? Wieso nicht etwas outsourcen? HelloFresh liefert wöchentlich eine (oder mehrere) Kochboxen mit frischen Zutaten und feinen Rezepten. So könnt ihr die Denkarbeit zum Menüplan und Einkauf gleich...
2021-06-29
1h 10
mal ehrlich
Kinder in der digitalen Welt: Einfach mal machen lassen?
Michael in Albon und Andrea Jansen James Studie: JAMES Studie: Die Mediennutzung von Jugendlichen PEGI Pan European Game Information: Altersbeschränkungen und Empfehlungen für Games Medienkonsum und Kindern und Jugendlichen - BAG Wie bringe ich meinen Kindern den richtigen Umgang mit Medien bei? [Her mit dem iPad: Die besten Kinder-Apps ](https://mal-ehrlich.ch/kinderapps/) Kleinkinder vor dem Bildschirm: Das böse böse iPad Familienmanagement - das sind die besten Apps
2021-06-16
1h 02
mal ehrlich
(Noch) kein Kind und trotzdem glücklich
Anita Mäder und Andrea Jansen Links und Texte zum Thema: Anita Mäder: Kinderwunsch-Coach Instagram - Account von Anita Mäder Tessa Randau - Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich John Strelecky - Das Café am Rande der Welt Nicole Regli: Eizellenglück Hibbeln, hoffen, heulen - was der Kinderwunsch mit uns macht Anna möchte Mutter werden Lasst uns über meine Familienplanung reden. Nicht. Hormonstörung PCOS: Ich will Kinder, keine Kette Mein Mann will kein zweites Kind. Und ich zerbreche daran Forum: Der Partner oder die Partnerin möchte kein zweites K...
2021-05-30
51 min
mal ehrlich
"Ich habe keine Lust mehr auf Sex." Und jetzt?
Dania Schiftan, Felizitas Ambauen und Andrea Jansen Links und Texte zum Thema: Text als Grundlage zum Podcast: «Ich habe keine Lust mehr auf Sex» Dania Schiftan: Coming Soon Website von Dania Schiftan: https://www.daniaschiftan.ch/ Website von Felizitas Ambauen: https://www.ambauen-psychologie.com/ Eva Wannenmacher: “Wir sollten sein dürfen, wer wir wirklich sind” [«Welcher Körper wabbelt denn nicht, wenn man sich heftig bewegt?» ]https://mal-ehrlich.ch/koerper-von-frauen-aus-maennersicht/) Wie machst Du es Dir? Reden wir über Selbstbefriedigung [Gleitmittel von Soeder]https://mal-ehrlich.ch/product/gleitmittel_soeder/) Buchtipps zu Sex, Aufklärung und Gleichberechtigung
2021-04-25
1h 04
mal ehrlich
Eva Wannenmacher: "Wir sollten sein dürfen, wer wir wirklich sind"
Eva Wannenmacher und Andrea Jansen Links und Texte zum Thema: Labor der Lebensfreude für Frauen Instagram - Account von Eva Wannenmacher [Die Eso-Tante und der kleine Guru – Achtsamkeit mit Kindern leben ]https://mal-ehrlich.ch/achtsamkeit/) Meditiert! – Warum Meditation wirklich hilft [Kleine Auszeiten vom Alltag – eine Anleitung ]https://mal-ehrlich.ch/auszeit-vom-alltag/) Vorsätze für heute, morgen, gestern Nadia Damaso: “Ich mache mir keine Sorgen.” Diese Folge wird unterstützt von unserem Partner Hello Fresh Wie lang sind eure Todo-Listen als Eltern? Auch immer zu lang? Wieso nicht etwas outsourcen? HelloFresh liefert wöchentlich eine...
2021-04-11
59 min
mal ehrlich
Väter, die um ihre Kinder kämpfen
Daniel Bodenmann und Andrea Jansen Diese Folge wird unterstützt von unserem Partner Swisscom. Links und Texte zum Thema: Daniel Bodenmann: Im Männerhaus Gender Studies, Universität Basel The Atlantic: When a Child is a Weapon Jordan Peterson: 12 Rules for Life Mami und Papi sind kein Liebespaar mehr Ich will die Trennung. [Was muss ich wissen?]https://mal-ehrlich.ch/podcast/trennung-scheidung/) Mal ehrlich: Andrea Jansen trifft Silvana Unholz Single mit 40: Wie finde ich die grosse Liebe? Niemals allein und...
2021-02-18
1h 04
mal ehrlich
Ich will die Trennung. Was muss ich wissen?
Der Entscheid für eine Trennung oder Scheidung erfordert Mut, und der Prozess braucht Energie. Umso wichtiger, dass man sich gut vorbereitet fühlt. Hier möchten wir euch Unterstützung bieten. Die Rechtsanwältin Marlène Bernardi erzählt, worauf man achten muss, wie eine Trennung oder Scheidung abläuft und welche Modelle fürs Sorgerecht möglich sind. Und sie ermutigt alle, diesen Schritt zu gehen, wenn sie den aktuellen Zustand nicht mehr aushalten: "Wir haben nur ein Leben."
2021-02-08
1h 38
mal ehrlich
NEUER PODCAST! Du so. Ich so.
Die typischen Stolpersteine in Beziehungen? Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic kennen sie. Sie sind seit fast zehn Jahren ein Paar - und sie beraten andere Paare. Felizitas ist Psycho- und Paartherapeutin, Amel ist Coach und Consultant. Im Gespräch erzählen sie von eigenen Schwierigkeiten, sie verraten, wie sie damit umgehen und was sie anderen Paaren raten. Jetzt bei www.anyworkingmom.com und auf allen Podcast-Plattformen!
2021-01-29
00 min
mal ehrlich
Nadia Damaso: "Ich mache mir keine Sorgen"
Nadia Damaso und Andrea Jansen Diese Folge wird unterstützt von unserem Partner Swisscom. **Links und Texte zum Thema: ** Nadia Damaso: Eat better not less: Delicious & Healthy - einfache Rezepte für jeden Tag Website von Nadia Damaso: https://www.nadiadamaso.com/ Ted Talks von Nadia Damaso Vorsätze für heute, morgen, gestern Lang geschafft – schnell gemacht: 5 Menus für Working Parents Meditiert! – Warum Meditation wirklich hilft
2021-01-19
1h 05
mal ehrlich
Kindererziehung: Stopp, ich MUSS gar nichts!
Nicola Schmidt und Andrea Jansen Diese Podcastfolge wird ermöglicht durch unseren Sponsoringpartner Swisscom. **Links und Texte zum Thema: ** Nicola Schmidt: "Der Elternkompass" Nicola Schmidt: "Geschwister als Team" Nicola Schmidt: "Erziehen ohne Schimpfen" Rutger Bregman: „Utopien für Realisten“ Michael Kopatz: "Ökoroutine" Rutger Bregman: „Im Grunde gut“ Caroline Criado-Perez: "Unsichtbare Frauen" Website von Nicola Schmidt: http://nicolaschmidt.de/ Kind in der Trotzphase? Improvisieren! Einmischen in Streit der Kinder: clever oder never? Mit Kindergeschichten können wir die Welt...
2021-01-05
1h 01
mal ehrlich
Wer sind wir und was tun wir da?
Ein Jahresrückblick von Andrea, Anja und Rebecca Buchtipp "Unsichtbare Frauen": https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/ID142465212.html Buchtipp "Raus aus Schema F": https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/978-3-407-86451-2.pdf https://starting-a-revolution.com/ https://www.ted.com/talks/brene_brown_the_power_of_vulnerability
2020-12-17
56 min
mal ehrlich
Back to Work? Sei mutig!
Gespräch mit Nicole Pongracz und Oliver Perren Wiedereinstiegsmöglichkeiten bei der SBB: https://company.sbb.ch/de/jobs-karriere/arbeiten-bei-der-sbb/wiedereinsteiger-in.html?WT.mc_id=VMA20-0762_anyworkingmom_Artikel_Neutral_DE Wiedereinstieg in den Beruf - So klappt es besser https://mal-ehrlich.ch/wiedereinstieg-in-den-beruf/
2020-11-10
1h 03
mal ehrlich
Nach einer Fehlgeburt: Nichts überstürzen!
Gespräch mit Madlaina Zindel von der Fachstelle Kindsverlust Schweiz Fachstelle Kindsverlust: https://www.kindsverlust.ch/ Erfahrungsbericht zu einer Missed Abortion: https://mal-ehrlich.ch/fehlgeburt-missed-abortion/ Erfahrungsbericht zu Fehlgeburten: https://mal-ehrlich.ch/vier-fehlgeburten-in-zwei-jahren-ein-erfahrungsbericht/ Hilfreiches Verhalten im Umgang mit Eltern nach Kindsverslust: https://www.kindsverlust.ch/wp-content/uploads/2019/11/191128_Leitfaden-hilfreiches-Verhalten-mit-Logo.pdf
2020-10-27
41 min
mal ehrlich
Tabuthema Tod: Wir müssen reden
Wie sprechen wir über das Sterben - miteinander, mit unseren Kindern? "Wir Erwachsenen sind total verkorkst im Bezug auf den Tod", sagt Eveline Häberli. Die Palliativ-Pflegefachfrau der Stiftung Palliaviva ist bei der Arbeit täglich mit dem Sterben konfrontiert und findet es nicht sinnvoll, dass die Gesellschaft das Thema wegsperrt. Denn so werden unsere Vorstellungen immer realitätsfremder. Und: Sich mit der Endlichkeit befassen, hilft im Leben. Warum das so ist: Eveline Häberli erzählt's. Todesfall – Hilfe, was muss ich tun? Checkliste mit Tipps https://mal-ehrlich.ch/checkliste-todesfall/ Wenn Mama ganz viel weint: Wie man...
2020-09-10
57 min
mal ehrlich
Werft die Waage weg!
Olivia S. und Andrea Jansen Links: Film zur Körperwahrnehmung: Embrace von und mit Taryn Brumfit Folgenswerte Insta-Accounts: @thebirdspapaya / @iweigh / @beauty_redefined I love my Mombod – but do I? «45 Jahre und knapp 100 Kilo. Ich finde mich eigentlich recht schön so.» Mut zum Makel: Gelassenheit macht schön Podcast mit Yonni Meier: Selbstliebe meint nicht, dass ich mich immer perfekt finden muss! Podcast mit Ronja Sakata: Sei netter zu dir selbst! Vorsätze für heute, morgen, gestern
2020-08-24
1h 04
mal ehrlich
Ich will etwas in meinem Leben verändern! Wie schaffe ich das?
Dorothee Brumann ist digitale Mentorin und Women Empowerment Coach. Sie berät Frauen, die unzufrieden sind mit ihrem Leben, aber nicht wissen, wie sie eine Veränderung angehen sollen. Als zweifache Mutter weiss Dorothee genau, welche Hürden und Belastungen vielen Frauen oft im Weg stehen - drum hat sie konkrete Tipps und Übungen, wie frau trotz vollgestopftem Alltag einen Anfang schaffen kann.
2020-07-23
47 min
mal ehrlich
Welches Menstruationsprodukt tut mir wirklich gut?
Menstassen, Periodenunterwäsche, Schwämme, Binden, Tampons mit und ohne Applikator, freies Bluten... es gibt so viele Produkte. Bea Loosli ist Expertin für alternative Menstruationsprodukte. Seit zehn Jahren betreibt sie die Plattform Ladyplanet und hat in der Schweiz das Menstassli etabliert. Sie gibt Tipps, wie frau das individuell geeignete Produkt findet, was es bei der Anwendung von alternativen Mensprodukten zu beachten gibt oder wie Eltern die Menstruation ihrer Töchter begleiten können.
2020-07-10
50 min
mal ehrlich
"Woher kommst Du WIRKLICH?" Rassismus in der Schweiz
Devi Meier und Andrea Jansen Weitere Informationen zum Podcast auf www.anyworkingmom.com/podcast Tupoka Ogette, Exit Racism Hörbuch Alice Hasters, Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen Bajour.ch, Nicht schon wieder so ein Rassismus - Artikel Noah Sow, Deutschland Schwarz Weiss Reni Eddo Lodge, Warum ich nicht länger mit weissen über Hautfarbe spreche @mirsindvoda, Instagram - Account von Schweizer BPOCA Antirassistische Podcast-Sammlung (English): The Anti-Racist Podcast List Sesame Street Town Hall against Racism for Kids (English): CNN Download
2020-06-11
51 min
mal ehrlich
Bänz Friedli über Gleichstellung: "Es regt mich auf!"
Der Autor und Kabarettist Bänz Friedli wurde früher "Hausmann der Nation" genannt, weil er in seiner Kolumne über den Alltag als Hausmann schrieb. Er spricht über Vorteile und Stolpersteine von gleichtberechtigter Rollenteilung, über moderne Familienmodelle und über seinen Frust in Bezug auf die Gleichstellung. https://www.baenzfriedli.ch/
2020-05-19
43 min
mal ehrlich
"Meine eigene traumatische Geburt hat mich zur Doula gemacht"
Gespräch mit Nadja Brenneisen Was will ich? Wie viele Ressourcen habe ich und wo kriege ich Energie her? Als Doula und Yoga-Lehrerin hilft Nadja Brenneisen Frauen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Im Gespräch mit Anja erzählt sie vom Beruf der Doula: Was ihre Aufgaben sind, ab wann ein Engagement Sinn macht, wie viel ihre Begleitung kostet und wie Männer auf sie reagieren. https://www.yogamama.ch/
2020-05-05
41 min
mal ehrlich
Pony M.: «Selbstliebe meint nicht, dass ich mich immer perfekt finden muss!»
Gespräch mit Yonni Moreno Meyer Sich selber gern zu haben, ist wichtig. Aber der Wunsch nach mehr Selbstliebe kann auch zu viel Druck aufsetzen. Yonni Moreno Meyer aka Pony M. spricht über die Arbeit an sich selber und über den Umgang mit Kritik von innen und aussen.
2020-04-21
44 min
mal ehrlich
Geht's mir gut, dann schimpfe ich weniger
24 Stunden am Tag zusammen sein mit den Menschen, die wir am liebsten haben - das ist nicht nur schön. Die Geschwister streiten, Mami und Papi sind im Dauereinsatz, und Geduld ist fast noch kostbarer als WC-Papier. Ellen Girod ist Journalistin und Wissenschaftlerin und betreibt das Online-Magazin Chez Mama Poule. Dort geht es um Erziehung, Montessori und das Leben mit Kindern auf Augenhöhe. Wie und ob das jetzt in der Ausnahmesituation gelingen kann, wollte ich von ihr wissen. Danke an unseren Sponsor PEAX, der diese Episode möglich macht. www.peax.ch.
2020-04-10
54 min
mal ehrlich
Lockdown: Zeit zum Nachdenken?
Gespräch mit 6 Frauen aus der AWM-Community Unser Alltag ist auf den Kopf gestellt. Was macht das mit unserem Familienleben, mit der Vereinbarkeit, mit unseren Gedanken und Gefühlen? Sechs Frauen erzählen von ihren ganz unterschiedlichen Situationen, sie heissen Ági, Carolin, Chantal, Daniela, Nathalie und Sereina. Die Mütter sprechen über Ängste und Herausforderungen, aber auch über Lösungsansätze und positive Erfahrungen. Danke an unseren Sponsor PEAX, der diese Episode möglich macht. www.peax.ch
2020-03-24
54 min
mal ehrlich
Worin bin ich wirklich gut?
Pascal Geissbühler und Andrea Jansen Nach zehn, fünfzehn Jahren im Job oder sogar der gleichen Firma fragen sich das viele. Auch die Geburt eines Kindes kann den Blick auf die eigene Karriere stark verändern. Viele fragen sich: was kommt jetzt? Pascal Geissbühler von Biographis.ch sagt: die Antwort liegt in uns. Wer die eigenen Fähigkeiten und Stärken kennt, kann seine Karriere selber kreieren.
2020-03-10
44 min
mal ehrlich
Nörgeln ist ein Liebesbeweis!
Gespräch mit Paartherapeutin Felizitas Ambauen Beziehungskrisen kennen wir alle. Die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen verrät, wo Paare die grössten Probleme haben und wie man die Liebesbeziehung verbessern und stärken kann.
2020-02-25
48 min
mal ehrlich
Fünf Babies und eine Firmengründung
Tobias Zingg und Christof Müller und Andrea Jansen Wann ist der perfekte Zeitpunkt, eine Firma zu gründen? Wahrscheinlich der gleiche, wie zum schwanger werden: Nämlich nie. Fünf Babies waren auf der Welt, als der Online Concept Store Stadtlandkind.ch gegründet wurde und an vorderster Front agierten die beiden Mütter Roberta Zingg und Coco Müller. Im Podcast erzählen jetzt die Väter - Christof Müller und Tobias Zingg - warum die Familien das Risiko trotzdem eingingen, was es beim eigenen Business zu bedenken gilt, und wie alle zusammen ihre verschiedenen Rollen gemeistert haben.
2020-02-11
38 min
mal ehrlich
Die Mens ist bloody brilliant!
Josianne Hosner erklärt, wie man vom eigenen Zyklus profitiert Josiane Hosner menstruiert äusserst gerne. Während andere die Mens - oder die Mondtage, wie Josiane sagt, als grausiges Übel empfinden, sieht sie im monatlichen Zyklus die Chance, sich als Frau besser kennen zu lernen und die eigenen Kräfte richtig und effizient einzuteilen. Wir reden über inneres Qualitätsmanagement, Drachentage und Blut.
2020-01-28
1h 05
mal ehrlich
Mal persönlich: Spass, Struggles und Shitstorms
Gespräch mit den Any Working Moms Andrea, Anja und Rebecca Wie funktioniert Any Working Mom eigentlich? Im Gespräch mit Nicole Simmen erzählen Andrea Jansen, Anja Knabenhans und Rebecca Krausse wie sie arbeiten und leben, was sie antreibt oder ankotzt.
2020-01-14
1h 06
mal ehrlich
Sei netter zu dir selbst!
Gespräch mit Ronja Sakata, Queen of Joy Wir kritisieren ständig an uns herum. Machen Vieles ohne Begeisterung, nur aus Pflichtgefühl oder Routine. Haben die Balance verloren. Ronja Sakata gibt im Gespräch mit Anja Knabenhans zahlreiche Tipps, wie wir schrittchenweise unser Leben umgestalten und wieder mehr für uns da sind. Kleine Entscheidungen, die sich summieren und zu mehr Freude und Zufriedenheit führen. Dass Ronja zur Queen of Joy wurde, hat einen traurigen Hintergrund. Sie erzählt davon, und auch von persönlichen Kämpfen und Learnings.
2019-12-31
1h 00
mal ehrlich
Postnatale Depression: Tiefes Loch statt Mutterglück
Gespräch mit Andrea Borzatta, Präsidentin Postnatale Depression Schweiz Andrea Borzatta erkrankte zweimal an einer postnatalen Depression. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und gibt Tipps - nicht nur für Betroffene, sondern auch für Aussenstehende, die Mütter in der Krise unterstützen möchten. Als Präsidentin des Vereins Postnatale Depression Schweiz hilft sie mit, dass Eltern schnelle und kompetente Hilfe erhalten.
2019-12-17
41 min
mal ehrlich
Die Vagina ist keine Turnhalle!
Gespräch mit Sexologin Dania Schiftan Die Sexologin Dania Schiftan und Andrea Jansen reden über Bedgasm vs. Orgasm, Mythen über Elternsex und warum Fünfjährige wissen sollten, was eine Vulva ist.
2019-12-03
52 min